“ “ “
— ZWweeite Zentralhandelsregisterbeilage d int. ent klä 40 R . 5 Prozeß⸗ 3]1. B — 8 zmtli ierunge ür glis eßli Be b 8 . 8 8 2 9 1 11144“”“ utschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1929. S. 4.
— —₰ 80
vegen Forderung aus Warenlieferung, zin⸗ 28 ean - P 8 — nit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗Zeit vom 26. 10. 1927 bis 26. 10. 1940 anleihe der Stadt Köslin. diesen Tagen zuletzt vorhergegungenen 1. die Barablösung dieser Anleihe u. 8
lichtig und vorläufig vollstrechbar zur eine jährliche, in E11“ Bei der auf Grund ministerieller Ver⸗ Preise oder Notierungen. Sofern sich zum 1. Juli 1929 gestattet ist, 6 1 3 d IS 8 t ij d 2 D t 2
seshtig von 178418 Fane nebst O„ vorauszahlbare Rente zu bezahlen, und ordnung im Mai d. Js. vorgenommenen bei der Umrechnung für das Kilogramm er Ablösungsbetrag wird au 8 zug el entra an e regi er r as eu E el Zrrhsan seit dem 5. Januar 1929 zu ver⸗ zwar für die Zeit bis 22. 2. 1931 von Auslosung sind nachstehende Nummern Feingold ein Preis von nicht mehr als 70,11 RM für 500,— ℳ Nennwert
rteilen. Zur mündlichen Verhandlung he; 180 NM und von da ab jähr⸗ gezogen worden: 2820 Reichsmark und nicht weniger als bestimmt, 3 — 8 Berlin Freita den 24 Mai bes Rechtsstreits wird der Beklagte vor lich 360 RM, 3. die Kosten des Rechts⸗ a) Stücke à 10 Zentner: Nr. 2 41 77. 2760 Reichsmark ergibt, so ist für jede durch eine Barabfindung, welche wir 8 „ g, .
as Amtsgericht, hier, rf den 10. Juli streits zu tragen und das Urteil für p) Stücke à 5 Zentner: Nr. 102 144 zu zahlende Goldmark eine Reichsmark zum 1. Juli 1929 an Stelle der auf — — — —
)929, vormittags 9 % Uhr, Zim⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären, so⸗ 158 285 291 295 386 403 573 575 582 zu entrichten. Der ermittelte Goldwert die Anleihe entfallenden Genußrech 8
ier 152, geladen. weit erforderlich, gegen Sicherheits⸗ 612 623 628 736 758 762 802 825 832 wird im Deutschen Reichsanzeiger und in Höhe von 93,40 % des Nennwerts 8 8 Nr. 11 303. „Meßner, Fischer &] Nr. 6823. „Hausa⸗Agentur Gesell⸗ käuflich übergegangen, der dasselbe die Kaufleute Emil Gustav Walter
Hagen (Westf.), den 7. Mai 1929. leistung. Der Kläger ladet den Be⸗ 839 848 850 860 861 862 888 889. Preußischen Staatsanzeiger vor den je⸗ des Genußrechts gewähren, der Zei 1 d ls t Co. Foentandetgeseclschafs;, Köln: schaft mit beschränkter Haftung“, unter der seitherigen Firma weiterführt. Herrmann und Alfred Erich Herrmann Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. klagten Ziffer 1 zur mündlichen Ver⸗ c) Stücke à 1 Zentner: 905 910 921 weiligen Fälligkeitsterminen durch die wert des Genußrechts nicht unte 4 an e regi el. Dem Paul Letzke, Köln, ist Prokura er⸗ Köln: Gegenstand des Unternehmens: Langen, den 16. Mai 1929. beide in Leipzig. Die Gefellschaft ist am
inaee handlung des Rechtsstreits vor die 926 938 989 1008 1016 1042 1068 1079 Generallandschaftsdirekrion bekanntge⸗ schritten wird. 1 1 8 teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit Betrieb von Handelsgeschäften aller Hessisches Amtsgericht. 1. Januar 1929 errichtet worden. Die
18733] Oeffentliche Zustellung. Zivilkammer des Landgerichts Hall auf 1084 1092 1098 1103 1112 1125 1152 macht. Zö“ Die Biöfabfondeng beträgt also 8 HMaspe. 1. [18608] einem persönlich haftenden Gesell⸗ Art sowie Beteiligung an gleichen und “ Prokura des Erstgenannten ist erloschen.
Der Augustus Day in Kiel, Kirch⸗ Samstag, den 13. Juli 1929, vor⸗ 1154 1157 1158 1202 1254 1282 1285 5. Die Liguidationspfandbriefe sind Reichsmark für 50,— GeM. Genußrecht. Handelsregistereintragung. sschafter oder einem anderen Prokuristen ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ Leipzig. (18094] 4. auf Blatt 19889, betr. die Fomm ofsallee 22 Prozeßbevollmächtigter: mittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 1333 1340 1344 1345 1405 1565 1568 nach Maßgabe der Neuen Satzungen Demgemäß fordern wir hiermit die I 8 Am 14. 5. 1929 bei der Firma Zweig⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ kapital: 20 000,— Reichsmark. Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ A. Bergmann in Leipzig: In das blens awast Dr. Pries in Kiel, klagt rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 1599 1600 1656 1712 1713 1773 1774 der Landschaft der Provinz Sach en haber unserer Obligationen sowie die Ig⸗ niederlassung der in Gelsenkirchen be⸗ tigt ist. schäftsführer. Adolf genannt Hans getragen worden: “ gegen den Karl Hansen, früher in richt zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ 1791 1845 1881 1887 1916 1934 2000 und nach Maß abe des Reichs⸗ haber der Genußrechte aus dem Altbesitz stehenden Asgtenrgekenschaßt Rheinisch⸗ Abteilung B. Breuer, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ 1. auf Blatt 15 516, betr. die Kaufleute Emil Gustav Walter Herr⸗ Sielbek i. H., Hotel Kellerfee, jetzt un⸗ treten zu⸗ S. mat 1929 2002 2004 2015 2017 2031 2033 2042 gesetzes vom 21. Dezember 1927 dieser Obligationen auf, ihre Obligationg⸗ Westfälische Stahl⸗ und Malsweree mit Nr. 88. „Centralheizungswerke vertrag vom 2. und 10. Mai 1929. Sind Firma Verkaufsbüro der Werschen⸗ mann und Alfred Erich Herrmann, bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ “ b 8₰ 88 ai 88 9. 2056 2063 2065 2098 2099 2120 2162 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 492) durch land⸗ urkunden nebst Zinserneuerungsscheinen der Firma Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ Aktiengesellschaft“, Hannover, mit mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Weißenfelser Kohlenwerke Gesell⸗ beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am hauptung, daß dieser zur Rückgabe einer Geschäftsstelle des Landgerichts. 2249 2353 2363 2385 2391 2393 2418 schaftliche, mit 5 % jährlich verzinsliche bei der 1 8 und Walzwerke Aktiengesellschaft Abt. Zweigniederlassung in Köln: Die olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 1. Januar 1929 errichtet worden. Die ihm vom Kläger im April 1925 ge⸗ 2427 2491 2497 2510 2516 2525 2532 und einer regelmäßigen Tilgung unter⸗ “ aft A.⸗G., abrik für Eisenbahnbedarf Brenne, Zweigniederlassung Köln ist auf⸗ Gäftsführer oder durch einen Ge⸗ Leipzig: Hermann Orlowius ist als Ge⸗ Prokura des Erstgenannten ist erloschen. gebenen Geschäftseinlage verpflichtet — — 2540 2557 2584 2589 2592 2595 2600 liegende Aufwertungshypotheken (Gold⸗ Berlin W., Behrenstr. 22/23, ngarter & Co. in Haspe: Direktor gehoben. Die Firma ist erloschen. ts 8 f b sei, mit dem Antrag auf Zahlung dieses 2616 2617 2820 2831 2862 2881 2885 markhypotheken gemäß § 1 des Gesetzes oder der unterzeichneten Gesellschaft gum Kurt Schmitz in Haspe ist zum Vor⸗ r. 549. „Zand & Steinzeug⸗ einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Th. Hartmann & Schultze in Leipzig: 1“ nebst 8 % Zinsen seit 2. 4. 5 V 1 f⸗ d 2908 2930 2954 2955 2987 2994 3010 über weribeständige Hypotheken vom 1. Juli 1929 einzureichen, damit ddo standsmitglied bestellt, er ist berechtigt, werke C. Großpeter Gesellschaft kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Dr. rer. pol. Carl Schelp in Leipzig. Die Prokura von Otto Höschler ist er⸗ 1925. Der Kläger ladet den Betlagten . er U 1— un 3011 3035 3039 3044 3054 3084 3092 23. Juni 1923 — R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 407 — Auszahlung des Einlösungsbetrages e ie Gesellschaft gemäß § 16 der mit beschränkter Haftung“, Groß⸗ machungen erfolgen durch den 2. auf Blatt 17 537, betr. die Firma loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ zur mündlichen Verhandlung des 3151 3174 3197 3216 3220 3238 3264 und § 2 der Verordnung zur Durch⸗’ folgen kann. 1 Satzungen gemeinsam mit einem königsdorf: Die Liquidation ist beendet. Deutschen Reichsanzeiger. Dr. Willmar Schwabe in Leipzig: mann Otto Eckhardt und Käthe Luise
echtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Fundfachen. 3269 3280 3304 3307 3343 3410 3438 führung dieses Gesetzes vom 29. Juni Berlin W 62, Kurfürstenstraße 112, anderen Vorstandsmitglied oder einem Nr. 3740. „Darmstädter und Na⸗ Nr. 6824. „A. Helff, Beton⸗ und Die Prokura des Arthur Berthold ist Wilhelmine led. Zerbst, beide in Leipzig. Landgerichts in Kiel auf den 10. Juli 8 3452 3456 3467 3624 3640 3650 3653 1923 — R.⸗G.⸗Bl. I S. 482 —) von den 18. Mai 1929. . Prokuristen zu vertreten. (H.⸗R. B 125.) tionalbank Kommanditgesellschaft Eisenbetonbau, Gesellschaft mit be⸗ erloschen. 1 Jeder von ihnen darf die Firma nur in 1929, vormittags 10 Uhr, mit der [19330] 5 3657 3718 3720 3778 3791 3794 3800. mindestens gleichem Nennwert und Gewerkschaft Lohser Werke. Haspe, den 14. Mai 1929. auf Aktien Filiale Köln“, Köln: schränkter Haftung“, Köln, Mittel⸗ 3. auf Blatt 26 190 die Firma Femeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ Abhanden gekommen ist der Bank⸗ Die ausgelosten Stücke nebst Zinsschein⸗ mindestens gleichem Zinsertrag gedeckt. Grubenvorstand. Amtsgericht. Der Umtausch der Aktien zu 120,— straße 1: Gegenstand des Unter⸗ Schnellwaagenfabrik „City“ Karl kuristen vertreten. gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. firma Lesser, Nathan u. Co., hier, W. 8, bogen werden ab 1. 10. 1929 in der Die ZE11“ sind in ein 8 1“ Reichsmark in Aktien zu 100,— und zu nehmens: Die Ausführung von Lieberwirth in Feipfig (Grenzstr. 27). 6. auf Blatt 6486, betr. die Firma Kiel, den 21. Mai 1929. Taubenstraße 46, der Talon zu Lei 1000 Stadthauptkasse zu Köslin eingelöst. Deckungsregister eingetragen. Hattingen, Ruhr. [18078]1 1000,— Reichsmark 18 durchgeführt. sämtlichen Bauarbeiten, speziell von Der Kaufmann Karl Gustav Lieber⸗ Cyriacus & Nötzel in Leipzig: Pro⸗
Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. 4 % Rumänen⸗Rente von 1890 Nr. 145401. Der Einlösungsbetrag pro Zentner o⸗ Die Liquidationspfandbriefe sind G In 88 Handelsregister in Abtei⸗ Durch Heschlu der Generalversamm⸗ Beton⸗ und Eisenbetonarbeiten. Stamm⸗ wirth in Leipzig ist Inhaber. 3 kuraq ist dem Diplomkaufmann Dr. 3 fFastacs Aecreeesces Berlin, den 23. 5. 29. (Wp. 52/29.) wie die Höhe der am 1. Oktober fällig seitens der Inhaber unkündbar; sie 1 lung A Nr. 506 ist am 11. Mai 1929 lung vom 9. April 1929 unter Zustim⸗ kapital: 40 000,— Reichsmack. Ge⸗ 4. auf Blatt 26,191 die Firma rer. pol. Walter Rudolf Nötzel in [18734] Oeffentliche Zustellung. Der Polizeipräsident. Abt. IV E.⸗D. J. 4. werdenden Zinsen werden Anfang Sep⸗ werden nach Maßgabe der für die Auf- . bei der Firma Albert Wallwey in mung der persönlich haftenden Gesell⸗ schäftsführer: Frau Witwe Albert Reiter⸗Verlag Friedrich Deterding Leipzig erteilt. 8
Der Kaufmann Jean Kemp in Köln, “ —— tember d. Js. näher bekanntgegeben. wertungshypotheken aufkommenden Hattingen folgendes eingetragen worden: schafter ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Helff, Ida geb. Hochheim, Kauffrau, in Leipzig (Brühl 29). Der Kaufmann —7 auf Blatt 25 010, betr. die Firma Agrippinaufer 6, Kläger, Prozeß⸗ (193312 ꝗBekanntmachung. Magistrat Köslin. “ b gefellschaften. Die Firma l- erloschen. andert in § 5 Abs. 1, betr. Einteilung Karl Eisenrieth, Reg.⸗Baumeister, und sriedeich ilheim Zetarding ihe Krürhig Wilhelm Borngräber achf. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Drs. Gemäß § 367 Handelsgesetzbuch wird Q˖—H Urbrtereg Pes Jähresleistung zum 17063 Amtsgericht Hattingen. des Grundkapitals, § 13, betr. Alfred Helff, Kaufmann, Köln. Ge⸗ 8 — geg Verlagsgesellschaft mit beschränkter
Baumann, Römer und Frankenstein, hierdurch von der unterzeichneten Polizei⸗ 18972 Bekanntmachung “ 8 1 8 5 Fir⸗ “ eich! 17 Fö 8
Köln, klagt gegen den Arthur Schmidt, verwaltung HE1“ da 6. Fhüt über die fnmnbetrog, einge a dig, 38 Fün⸗ OstpommerscheZuckerwarenfabril Hildburghausen. 1(18084] persönlich haftenden Gesellschafters LE11“ Geschäftsführer bestellt, ZeRerunt Vethaa,0htheebthehe et Ak⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
ö“ seemeißen Fehe 8 “ 9 1 ebere iher Ausgabe 5 Piger Goldpfandbriefe lich mindestens einmal durch Auslosung Aktien esellschaft “ hccg dan “ “ gesngolg ü 88 .“ b“ tien esellschaft in Leipzig: Der Ge⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der
unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Neue Friedrichstr. 45, wohnhaft, bei ihr der Laudschaft der Provinz Sachsen bestimmt. Auch außerordentliche Tilk⸗ Wir laden n- Aktlonäre zu der gm 11“ Thttecst mere cht bene, gsd d, 88, 9 chücheft A1“ 8 sellschaftsvertrag ist durch Beschluß öA116AA“ 29 111“ Fjerlschaft in Firma Porzellanfabrik zu 10, 11, 20 Ziffer 1, s. 3, 48 und schäfts 9 1— e Generalversammlung vom 4. April in Leipzig.
hauptung, daß der Beklagte aus dem angezeigt hat, daß die nachstehenden Wert⸗ Ligquidationspfaudbriefe 9 den; — s und e. Gesenl chaftsverhältnis der Kammer⸗ papiere in Verlust geraten sind: 1. An⸗ nebft 11““ Far szahlungen, gegebenenfalls auch uni 1929, vormittags 11 uUh oster⸗Veilsdorf in Kloster⸗Veilsdorf 49 gestrichen worden. Der persönlich einem Prokucisten. Ferner wird be⸗ 1929 im § 1 abgeändert worden. Der 8. auf Blatt 25 255. betr. die Firma
ln † 1492 8g ¹lei 5 ichs 8 88 ET“ nach näherer, mit Genehmigung des in. 9 — . i. 5 8 299 8 cektor kanntgemacht: Imejs 19 8 5, betr. en lichtspiele zu Köln ihm noch 11 432,86 EE1ö1131“ v 1. Der Preußische Minister für Handel Ministers für Landwirtschaft, Domänen 1““ 8 Pom. stath eingetrag ö“ AAA“ — 185 it her te watsen Böeuns Sitz der Gesellschaft ist nach Bad Böhme, Ersch & Stier in Leipzig: auf Zahlung vo 2 Niae IRrr . om 16. April und 15. Mai ol⸗ der 0 3 irekti . 3 - * 1 1 ; 8 in des die Fi ier in Wegfall kommt 1 8 Ainso - 6 1 1925 tabe D 1 3 der Generallandschaftsdirektion) das . : . - 8 8 vorgenannt, in d llscha d ie Firma hier in Wegfa imt. 1 5 “ 1 ½ Fiösan 88 9814,78, en- senn dens Frwsdeugscher dha ag 0 go ägtabe Fehbes Shect her. 8 Börsen⸗ sonstige in der Deckungsmasse befind⸗ 1. Ges lcbaccht vnan, ehmigung 1 E1““ “ gesch edn, Excelsiorwerk Metall⸗ vons ihr unter der nice 1“ Fü⸗ 88 ntg29 8 betoe nis 5 Die ö 12 271 “ sossie— Luckenwalde, den 17. Mai 1929. Auf Gvund des § J“ 8888 liche bare Geld werden zur Einlösung der Feleabe - tandsmitgliede oder mit einem anderen warenfabrik Aktiengesellschaft“, Firma A. Helff zu Köln betriebene Werkwagen⸗Aktiengesellschaft in — 9 C 1 5 gel ieae 8 weiteren 356,28 Rhn nebst 8,98 Zinsen Die Polizeiverwaltung. Lappe. 79, g “ “ 8 8 Eiaösenas e ntns n 2. Chtbasöhns des Vorstands und Auf. “ zeichnen können. 1 Walter Schroeter ist aus dem Beee und bEööö nebst ie cder “ ve gaateeönsedrefahüne, ist sasn Aüins eit dem 26. 4. 1928. Der Kläger ladet “ ) der mit 5 „ verzinslichen Gold⸗ *, 11““ 1 sichtsrats. Hildburghausen, den 15. Mai 1928. Vorstand ausgeschieden. Das Auf⸗ Zubehör mit iven und Passiven nach v. 19. März 1929 : 2 verlegt, weshalb die Firma hier in p EE1““ Nor. 19527] a) der mit 5 % vzins ch einen Monat vorher werden die zur 3. V des Rei ; g 8 . FSe hts itali enft N 1 dem Stande vom 31. März 1929 d om 19. März 1929 im § 8 abgeändert gt, ie Firma hier en Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Folgend b 1 des Kon pfandbriefe (Liquidationspfand⸗ Aufkündigung aus elosten Nummern . Verwertung des fänggwfna Thür. Amtsgericht. sichtsratsmitglied Ernst Pott, Direktor, t. 31. Marz 1929 der⸗ worden. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Wegfall kommt. lung des Rechksstreits vor den Einzel⸗Folgende Inhaberpapiere de 8 briefe) der Landschaft der Provinz Aufkündigung ausge nlbemmern 4. Aenderung des Gesellschaftsstatutz. jegeer aseAine Köln⸗Nippes, ist zum stellvertretenden gestalt, daß das Geschäft vom 1. April einem od hreren V st.- 10. auf den Blättern 19 040, 20 164 ichter U de Zivilkammer des Lard⸗ rektors Albert Sauer, Neisse, Viktoria⸗ riefe) haf sowie Ort und Zeit ihrer Einlösung im 3 18614] Vor zmil 1929 ab als auf Rechnung der ell⸗jeinem oder mehreren Vorstandsmit 8 S 1 8 vibren e hit egneme⸗ 898 Sena⸗ straße 1, ind verloren gegangen: Reichs⸗ 8o 1 M Deutschen hh gäszeäter und Preußi⸗ Anlnna e hrsemmlung, Fünnen, age 1 1öe Handelsregister Abt. A ü Veateg asaeftegt g, Handels⸗ schaft geführt witd⸗ eEder ge- ö die Befugnis zu erteilen, die und 25 439 betr. die Firmen Bernhard 1929, vehn 9 %¾ ühr Zimmner 250 8 82,5 Dt. Komazunage gamnmelashe, 19 88 8 18 88 8 Eäans ag ht 11“ 88 bis qun 26. Juni 1929 bei unserer Ge⸗ heute unter Rr. 336 eingetragen worden gesellschaft mit beschränkter Haftung “ 88 000,— Reichsmark. Veenüchaft alihe g rde süefüarh 8a “ 81698 e.; sch0d inen Anleihe . r. „ 1“ 1 1 Der Tilgungssatz i 24 se ir i Osti e8 G Töln“, Köln: . 8Oeffentliche Be⸗ 8 er 5 r pharm. ad 1 mit der Aufforderung, sich durch eimen 50 Cik⸗ Nr. 291695, Rn,02,50 ber, Nr. 1—.,5 681 zu je 900 Cht sährlich festgesetzt; er kann gemaß der eülchaftstassetböedechetrespargegse gete⸗ he camesanshaten Osgiem. „Pelfen. Vre ünt anf a düechtsechatt Hügsn darch deren öeachegee gg. Zohannes Merz sind berectigt, die Ge⸗ hag Brieshuüneh⸗Großvertries Baui vntvof ans helgeegüasdcheheen der⸗ gleichen. Auslosungsscheine 1,69 Cer. -. Rr. 1—19 978 zu he 299 9n “ Stolp. i. Pom den 2 Mai 1989 gg hastende Ge (lschafter, sind die Paul Lüͤnzmann Webzlar anzeiger “ “ 8 “ Firnes ““ anwalt als Sron wc- ( gte er⸗ „ * 115. 5 1 ö1 zu je . 8 . 5 c. ⸗S. 169) er⸗ 1. „ 8 2 Hafe⸗ 1 3 48 Iase8 * S8gn „ W „ ha rt “ 3 8 auf a 2 85, betr. ie Firma Firma ist erloschen. treten zu laffen. 20 Cit. 1 Er. 109 Rtr. 2896. 1/12, 60 Set. T zm Gesamtbetrage von 21 148 850 senn verea dr Ges⸗S. S. 169) eLerland⸗ o114“*“ uch, a. eher gbhre nssm, miit “ Schmidt &. Dathe Gesellschaft mit 11. auf Blatt 26 192 die Firma Auto⸗ EBeschätg 1 1. Sdes Landgerichts Neisse, den 23. Mai 1929. b “ 6. Liquidationspfandbriefe, denen die (193631 u“ Rüstringen. Die Gesellschaft hat am Prokuristen vertretungsberechtigt ist. sn 1 besehränter 8oo“ eschäf 9 E“ Die Polizeiverwaltung. b) 88 du. den Fichettehianelana, zugehörigen noch säicht fälligen Zins⸗ Rheinische Textilfabriken A.⸗G. 25. März 1929 begonnen. Nr. 5363. „Lack⸗ u. Farbenfabrik En. “ 8 18en Fesegschaftgvertrag 8 vbnich 1 Sendege se as “ “ 88 ——— Liesen (a) gehoörig. nteilscheine und Erneuerungsscheine, jedoch ni 1-3 Amtsgericht Jever, 15. Mai 1929 Court & Baur Aktie elli 8 ö“ f 5. §8 6, 8 8 vor Paul I vveld e S. er Bör der Einreichung di tteilschei beizufu Elberfeld. mMlSgertche 8.. B“ Lourt & Baur Aktiengesellschaft“, Dr. a10, Fieme Selar Mois. 059.80. den §§ 6, 8 und 12 abgeändert woar eute: a) Paul, Arthux Rowald in 5 [19328] Aufgebot. am der Börse 43 Bertin 5 1 die Anteilscheine, eizufügen sin 7 1.21 2 8 Seg Köln: Durch Be chlu der Generkar⸗ St . moer; 3 „sarftee Schrior mt airs GBscha⸗ warhenr Lan 1 „ b) 88] ur. 8 d mafee. 1s Heffealiche Zusteklung. Versicherungsschein Nr. 906 909 zur nnen 11 nic⸗ V “ können zur Rückzahlung sowohl der in Eipabung zu der am Mittwoch, den Sachwem (18615] ver ammlung von 9. Mat 1929 ist der Stahlspänefabrit n. “ “ aus eschieden. Die Ge ellschaft wird Mür . in S Die Gesellschaft ist Lds de ma eclccig,s gen. SFälse aane Lebensversicherung des “ 8-l. nnerhas Freies ee ihrer 13““ sbendlichen Lni nhet, desmnithassegrhc n. Han Faatzelsregister it heute je ein⸗ eseltzastseean geändert in §ö5b, betr. Derz Handel vgisteregatrng, vom ⸗ dis durch einen Geschäftsführer vertreten. am 1. April 1929 errichtet worden. Die nic ehh tlrhe e ehe e8e 1Dücker, Lübeck, Segebergstr. 7 II, in auch der in der restlichen Teitungs⸗ im E Fr iwes is. om der Bestellur d Abberufun 1 sgefellf 9 % daß nd Die Bestimmung, daß, wenn mehrere . ürfen di de. Kee⸗ 1.“ der Efühf 8 ist angeblich abpanden gekommen. Er e age sae,azs 8 Eö. üs 6“ ush⸗ ertung 5 Eür EEbEb1 “ 8G vorden. die Firma Michael “ 8. 1 venusung vffen Handersgelech 882 1 — Besrac sind, seder e Gefehsafe 1e Sv- gegen den Kaufmann Fritz Zeitner allas wird für kraftlos erklärt, falls ein Be⸗ . theken und Darlehnsforderungen ver⸗ Generalversammlung. a) auf Bl Verd Fatr. aer sichtsrat . 8 G afters ht zur Vertretung der Cesellschaft be⸗ (Angegebener Geschoftszvrig: dandel Zeuner, früher in Leipzig, Gottschedstr. 6 II. rechti ich i weier Monate Berlin nicht erfolgt ist. wandt werden. Dabei werden sie mit Tagesordnung: Scholze's Witwe in Ostro betr., 8 — d 2 aufgelöst, sondern gem. § 8 Gesellschafts⸗ rechtigt ist, ist weggefallen. 1“” n ere jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der innerhalb zweier 2. Die auf Grund dieser Anordnung ihrem Nennbetrag auf den Auf⸗ 1. Genehmigung des Jahresabschlusses b) auf Blatt 280, ce hemkene bö L“ “ vertrags mit seiner Witwe 65 persön⸗ lge it n ueggece bch. Sh. Pienis 111“ und deren Ersatz⸗ Behauptung, daß der Beklagte am 19. Fe⸗ Iduna“ Lebensversicherungs⸗ zugelassenen öö’““ wertungsbetrag angerechnet. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Papierhandlung E11ö“ troll⸗Aktiengefellschaft“, Köln: Ernst lich haftende Gesellschafterin fortgesetzt Wezel & Naumann, Aktiengesell⸗ 1 auf Blatt 2 4217, betr. die Firma bruar 1929 einen grauen Pelzmantel (Bisa⸗ „ 1 1 werden den Inhabern mit 5 vS ver⸗ 7. Die Anteilscheine sind gesondert für 1928. Nachfl. . 198 er. ““ Eamphausen, Direktor, Köln, ist zum 19] erst nach Ablauf der Frist des §189 schaft in Leipzig: Die Prokura des Florida 9Ses 14““ Bank Aktiengefellschast. zinst undh in Stcelozn Nr. Bürsene gsg b2 1g Fahce nnd hehs. . nts Föpraa en bschenzs Mai 1929. Vorstandsmitglied bestellt. Karl Dörn⸗ Abs. 3 H.⸗0.B. in die eingetragene Richard Peisker ist erloschen, schaft mit beschränkter Haftung in at 1141“ 868 Chepenanhr Walter Klein 1 1 öö“ r. EE1““ zur hen bütgrer 8 chtteats Bs waht Amtsgericht Kamenz, den 18. Mo ’ 88 Köln, hat Prokura in der Weise “ umgewandelt 9. auf Blatt 25 685, betr, die Firma Leipzig: Der Gesellschaftsbertrag ist nicht zurückgegeben, sondern sie beim städti⸗ Feneralbiveteor. 8 — 15 924 = 159 MN . Ausschüttungen aus der restlichen 3. Aufsichtsratswahl. 1 — 617 X“ in ger 6, Träber & Rath in Leipzig: Die Ge⸗ zig: Der gftswerttoß i0 schen Pfandamt in Frankfurt g. M. ver⸗ “ “ 8- eingold Nr. Teilungsmasse. Den Zeitpunkt der Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ eh Handelsregister “ 8 “ ““ sellschaft ist aufgelöst. Heücgann Karl “ Tsel chog und setzt und den Pfandschein in Besitz habe, (19329] Aufgebot. 1 — 3984 = 1 992 000 GM FEinlösung des Anteilscheins und die lung teilnehmen wollen, müssen spätestens 170 Mar 1929 eingetragen: ste ist. Die Prokura von Ernst Camp⸗ ö Wilhelm Rath ist als Gesellschafter aus⸗ 8. Mai 1929 in den 8§ 1 und 3 ab⸗ mit dem Antracz der Beklacte iddr nern Versicherungsschein Nr. 829 163 zur 8 oea = 1077z05 “ 4 Föhe der auf den Anfe schs geane g 1 Abteilung A. hausen ist erloschen. Landau, Pfalz. [18620] gesch ieden. Rudolf Kurt Träber führt geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ 09 GkN. 35,842 kntsällenden Fmate se6t diß enenel. etien den. een 1e scheeete.. Nr. 11 738: „Rick &. Co“, Köln, Nr. 5534. „Eckstein & Co. Gesell⸗ 1. Eingetragen wurde die 8* Sange unter der bisherigen nehmens ist der Betrieb einer Zi⸗
—
chäftsfü
rer in Gemeinschaft mit schäfts ührer ausgeschieden. Zum Ge⸗ 5. auf Blatt 5681. betr. die Firma
Streichung des Namens des früheren sellschaftsvertrag vom 3. Mai 1929. zweig: Bu verla und Huch andel,, Haftung in Leipzig: Alfred Gehrmann
urteilt, an die Klägerin a) einen grauen Lebensversicherung des Herrn Leo Mat⸗ 8 Pelzmantel (Bisamin) und b) einen latzki in Berlin W. 8, Kronenstr. 47 1, 100 GM = 35,842 Feingold Nr. landschaftsdirektion fest. Die auf den bei der Gesellschaftskasse, bei der heutschen 7. önli tende ; änkt tung“ Se; b Iigge ma Firma als Alleininhaber fort. “ E“ nesn vtegast raatanter as it ensenna epanfh wfeansnen, ge ee gänns 9ct;egsüce, me. wea ichegent edie gshseswi.sdert Sütste ece ecev. llehesge ete Jasc iee herrsstetv e Hech essgeßedee eent din Bsahasted ssgans ag gme de wür enee ee des h un,oege acf aüh⸗ e Kosten des Rechtsf gen. wird für kraftlos erklärt, falls ein Be⸗ 11““ 1as ver⸗ [soweit sich diese zur swei gank, ’ 21 „Eber⸗ enannt Grete geb. Martin, Kauffrau, Gesellschafter vom 11. Mai 1929 ist die dem nunmehrigen Sitz in Landau i. d g r „Asia Major r. schieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Be⸗ rechti 3 5 ier Monat 1 — 2475 = 123 750 GM errechnen läßt, bei den Pfandbriefen feld, oder bei der Bank des Berliner 1 geb. 2₰ 1 - 11. 5 dem nunmehrige 6 andau i. d. Bruns Schindlen in Leipanh. In das teden. G äftsführ gter sich innerhalb zweier Monate 3 Eö fro. öln, und Hans Jonassohn, Kaufmann, Gesellschaft aufgelöst. Rudolf Eckstein, Pf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 , e phig: JIn stellt die Kaufleute David Berger und klagte wird zur mündlichen Verhandlung 1““ ausgegeben. 3 1 der Landschaft der Provinz Sachsen Kassenyereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ Köln⸗ 3 8 Hohn, 1 üfgelost. Ru Pf. T sellscha g. m Handelsgeschäft ist der Verlagsbuch Dar erger umns R 8 ; ie Anteilscheine sind nicht verzins⸗ 5 1 z f ie Hi öln. Offene Handelsgesellschaft, die Kaufmann, Köln, ist Liquidator. 1. April 1925 errichtet. Durch Be⸗ e. EE rlagsbuch- Abraham Korn, beide in Leipzig. Die deeo e Htestceithn warg, Fin vungegefich e e 1989. ic iis h sin nichinverznas⸗ DE1““ der zu effektendepots) Finterlegen. Hie HPinfgr⸗ am 1. Ml 192 at, Zur er. 5598. „Berlin⸗Anhaltische schlüsse der Gejelfshe erbexsamamekan en händlar Gustav Nost in Leipzig ein⸗ ena⸗ lautet nnftigs Zigarettenabrik Leipzig, Peterssteinweg 8, s. Nr. 106, „Iduna“ Lebensversicherungs⸗Bank “ 8 8 8 18 heraeß berücksichti enden Pia betragen. Legung der Aktien kann auch bei einem Vertretung der Gesellschaft sinz beide Maschinenbau Aktiengesellschaft bon ce seesellschastervecsamaungen getreten. ie Gefellschaft ist am .Se.. ö Na ige, vecden Der⸗ Läcbarnetftag Pa tengese Peg. ser bezge ebem sind. v Gchnnxmirlchagr Vfen onge ln. 1 8 delgschene nihlen er g gel i 1929 b Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ Köln⸗Bayenthal, Zweignieder⸗ 1928 und 20. März 1929 wurde der Ge⸗ h. Febrägr seczeerücht worden. Fie schränkter Haftung. 10 Uhr, geladen. 71 ägerin ist das Walter Klein,.“ 8 ges erfte a gschein 11.“ liche Teilungsmasse S 1 fä H. 888 Seber. dene 2 kgi ii. mächtigt⸗ — lassung der Bamag⸗Meguin Aktien⸗ sellschaftsvertrag vöͤllig geändert Gegen⸗ 6 1 „ im “ Ge⸗sch Umtsgerdch! Lespzig, Abt. I12. Armenrecht bewilligt worden. Generaldirektor. Tö“ Herabsetzungen von Aufwertungshypo I lufsichtsrat. Nr. 1014. „M. Zahner“, Köln: gesellschaft“, Köln⸗Bayenthal: Die 88s g Unternehnkens ist die Aus⸗ schäf Zjöentstandenen Verbindlichkeiten den 17. Mar 1929. Leipzig, den I. ichts. 11788) —— “ itn am 1. Juli 1929 theken verringern 88 dätt gi Förses Justizrat 8 11“ Die Gesellschaff ist aufgelöst. Die von der Generalversammlung am beutung von Steinbrüchen jeder Art 88 Inhabers. Die Gesell⸗ 8 b“ Der Versicherungsschein 901 814 Rölbarg die späteren Zinsscheine lauten di fr eij 68 efrsaitrn- ne bis —— Firma ist erloschen. 22. Dezember 1927 beschlossene Herab⸗ sowie die Herstellung und der Vertrieb sc ne efe ns f net gi “ Lennep. 8 18623] über Reichsmark 20 000 Persicherungs⸗ auf Halbjahresbeträge und sind jeweils ue 1““ 86 fenden 8en. Nr. 1747. „Gebrüder Richrath“, setzung des Grundkapitals um von Pflastersteinen, Straßenschotter Usnen zur Verkretung der Gesellschaft „In, das Handelsregister ist ein⸗ Fsflenncke⸗ Peft dns. gen summe, auf das Leben des Kaufmanns Herrn am 2 Januar und 1. Juli zahlbar. Die sigrer ashütensag cchiban⸗ ““ 5 8g Fee hah S Fesn dencnsch ist zofchr Reichsmark ist durch⸗ Bausteinen und ähnlichen erherasc Die ermäͤchtigt. Prokura 9 erteilt 8 ghaft “ ) am 13. Mai 1929: Die Rechtsantvä I11“ — in lautend, ist Vorlegungsfrist für die Zinsscheine 28. Die Einlö der gekündigten 20. Juni 1929 mi aus der Gesellschaft ausgeschieden. 185 Gesellscaft kann sich an Unternehmen Claußen in Leipzig. Er darf die Ge⸗ a) am 18. Mai 1929.: Dr. Swart und Humborg in Münster Rudolf Schrey in Berlin . gungs berräct ein hanhe . Die Einlösung g den 20. Juni 1929, mittags 12 Uhr, nach Nr. 2088 Karl Zaun“, Köln: Nr. 5731 Beton⸗Bohr⸗ und glescher Art ader ühnlt EEI1A1“ Leipzig. die. 1. Zu der Firma Heinrich Wilh. Neu⸗ eegen: 1. die Chefra ranz abhanden gekommen. Wer Ansprüche (§ 801 B. G.⸗B.) beträgt ein Jahr. Pfandbriefe sowie der fälligen Zins⸗ Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 87, unter . 88. „ 8 I“ 8 9 18 gleicher Art oder, ähnlicher rt be⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Zu der Firma Heinri 2859 Franz Befrgu Feasss aus dieser Versicherung zu haben glaubt, 4. Der Goldwert der aufgekündigten scheine erfolgt kostenfrei — eventuell Hinweis auf 8 24 b’ ofllsunter Fonpmnanhicgeselschaft, ve Cn. TIa,h Frfhenggas mit beschränkter keiligen und Zweigniederkassungen er⸗ S11e““ aen 8 “
8644 92 b öge sie innerhalb 2 Monate von Stücke und Zinsscheine wird nach dem bn ee. — d. 1 aftung“, Köln: Georg Klein ist als richten. Das Stammkapital beträgt kuristen vertreten. d ’1 Urhesasg Herenang, 11 haase se nr en b essefe nach Abzug der Kapitalertragstener . vertrags mit folgender Tagesordnung: haftende Gesellschafter: Witwe Karl Geschäftsführer ausgeschieden. 100 000 RM. Sind Geschäfts⸗ “ Blatt 95 693, betr. die Firma l Feeuhe Fss e
N . fent⸗ heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes amtlich festgestellten Preise fün Feingold bei der Landschaft der Provinz Sachsen e.gsee zoengs⸗ Ge⸗ , 9 - ie 10 nd re G . . n N benhaba E“ Berfent⸗ bei uns geltend machen. berechnet und in deutscher Reichswäh⸗ zu Halle a. 19 k. Prcn n hen 1e, Seschaft Werch “ Ver⸗ Beun Maria geb. Königsfeld, 88 Nr. 6000. „Paul Jessen Gesell⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich allein Verlag bose gslel,E’ Frirhrich Prstet Lennep. ist alleiniger Inhaber der 1 verurteilen an die Kläger Magdeburg, den 31. Januar 1929. rung bezahlt. Als amtlich festgestellter Bank der Provinz Sachsen zu Halle wendung des Gewinns des Jahrs 1928. rau, Junkersdorf, Karl Zaun, Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung „„ zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt. Kommanditgesellschaft auf Aktien Firma. . 1 1
1e0 düe nebst 8 Zinsen seit 26.08. Magdeburger EE11““ 3 88 8— 82 dipon 8 h rüür der g. S. und ihren Niederlassungen in 2 Futestung des und des dküsten “ “ sügne vustscrcsebze ist als Geschäfts⸗ Als ö b desh 8“ Leipzig in Leipzig, S⸗. ea Iersae ts . , e een Beklagten zi G . rch die Reichsregierung hier 3 . 8 Jahlen ; . ister 1 L „ Siegel, Kaufmann in Haardt bei Neu⸗ Zweigniederlasung: Die Firma lautet 1—
1926 zu zahlen, 2. den Beklagten zu 2 Gesellschaft zu Magdeburg E . lir, 8. Magdeburg und Nordhausen, bei der Aufsichtsratz. 3. Wahlen zum Auf⸗ Nr. 6406 Apotheke zum gol⸗ Nr. 6140. „Chemische Fabrik stadt a, d vaeuge Citiener K.. g hafte Gesellschafter die Bauunter⸗ ng der † 8 reckun⸗ öm St b 1 8 1 ie Aktien si an Ier. 11 — Ig . . d. H., „Kauf⸗ künftig: riedrich zustet ich⸗ haftende Gesellschafter die
ö emngevollstse eg 1g Preußischen C.cranener 1 De 11““ ö 9 F114 denen Horn Johann Josef Curt“, Krewel & Co. Gesellschaft mit be⸗ 6 in hea dns 1ng , ganl. 58 Feen eebachs 8 8.g. nehmer Karl Gries und Eugen Loh⸗
889. rrtcft den Bake 889 als lich bekanntgegebene Londoner Gold⸗ Berlin. Bei diesen Stellen können vers 5 8* 28 wmerd eund vnngt Köln: Neuer Inhaber der Firma 1 schränkter Haftung“, Köln: Friedrich machungen der Gesellschaft erfolgen im Zweigniederlassung des Verlages mann, beide in Lennep. Offene Han⸗
8 snnschuldnen die Kosten des Rechts⸗ 6 A slo un usw preis, und zwar ist maßgebend für die auch kostenfrei neue Zinsscheinbogen 1cc ei. Darmstädter und Witwe Johann Josef Curt, Maria geb. Möller, Brühl, und Frieda Wiechert Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz war Josef Kösel & Friedri⸗ Pustet delsgesellschaft seit 1. Juli 1928.
strests auf verlegen und das Urteil für U. u g * am 2. Januar fälligen Zahlungen der für erhoben und sämtliche sonstigen die Nationalbank K. a. A. in Berlin W. 8 Zehnpfennig, Köln. 8 „sgeb. Auer, Köln⸗Mülheim, haben der⸗ bisher in Neustadt a. d. H. Kommanditgesellschaft auf Aktien. b) am 15. Mai 1929:
v käuft olstrechar zu erllären. Zur 1 den 10. Dezember des vorhergehenden Pfandbriefe betreffenden, von der Land⸗ Behrenstraße 68/69, bei der Dresdner Nr. 6435, „Isaak Rosenstamm“, art Prokura, daß ste gemeinsam ver⸗ 2. Von Amts wegen wurde gelöscht Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 1. Zu der Firma Friedr. Wilhelm maͤndlichen Verhandlung des Rechts⸗ von Wertpapieren. e gür d 1,9ng n schaft beschlossenen Maßnahmen vor⸗ Bank Frehe, in Gütersloh und der Köln: “ ’“ dcc eööeö 82 u 86 ö“ zoPfälzische deea Fardenh: den 16. Mai 1929. Erbsche⸗ in Hüüirfngheusens, Nemzgegg. rvei er ag - das Zahlungen der für den 10. Juni des genommen werden. . il h 1 G anna geb Hahn ist gestorben. Ve⸗ 87 8 t esellschaft Bäcker & Co. Gesellschaft mit v;“ 89997 männischen . b erhe 8 Müllgsten a 8. (18971] Pesenpsec hens eannigesetene Prels. 9 5 vlle die Pfandbriefe betreffen⸗ Nrautschen ööu““ ütergloh ellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ Metallwerke Aktiengesellschaft“, esanlschaft. 88 in Annweiler. Leipzig. W“ [18622] Lüttringhausen⸗Birgden, ist Prokura 11. Juli 1929, vormittags 9 Uhr Weizenanleihe (Buchstabe W) Bei Auffündigungen zum Schluß eines den Bekanntmachungen erfolgen im 1o29 Feutoburger Wald⸗Eisen⸗ chafter Edgar Frank führt das Ges 6 Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ 3. Firma „A. Schneider“, Gewehr⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ erteilt. 8 5 Zimmer Nr. 4, geladen G der Stadt Hannover. Kalendermonats gilt der festgesetzte Deutschen Reichs⸗ und Preußischen bahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. ee* vmnlung vom 20. April 1929 ist der schaft⸗, Holzwaren⸗ & Bürstenfabrik in getragen worden: 2. Fu der Firma „Rhewum Münster, den 18, Mai 1929 es EE Zins. Preis für den sehnten Tag 8 Fällig⸗ Staatsanzeiger sowie mindestens in Dräger G 1“ V8 verse stsartecg der ndert in 8a9, Edenkoben: Als Prokurist ist bestellt: 8 l 8 394 “ en säheinische vihagacus⸗ 887 Mötanwaren⸗
„ „Mai eine werden m 1 e Zentner keitsmonats. Die mrechnung in er 5 8 7dgar Frank, Carry geb. Rosenstamm, betr. ergütung de üufsichtsrats. Schneider, S n Emil, Kauf⸗ Friedrich Hofmeister in Leipzig: abri esellscha eschränk Haarhoff, Justizinspektor, einer Berliner Börsenzeitung und Moses, genannt Manfred Rosen⸗ Erwin Notti ist aus dem Vorstand aus⸗ 8s LEöö Gesellschaft ist aufgelöst. Professor Dr. Haftung in Farhegehenses Die Pro⸗
rkundsbea -Geschäftsstelte. 2ingelöst. Die Tilgung ist durch Ankauf deutsche Reichswährung erfolgt nach , den 20. Mai 1929. U 1 aufge b“] geschehen. dem Mittelkurs der Berliner Börse für Hene. in, hesverektion der Verantwortlicher Schriftleiter stamm, bleiben für die Einzelfirma be⸗ geschieden. Landau i. d. Pf., 17. Mai 1929. Karl Ganzenmüller ist als Gesellschafter kura des Dr. Karl Favorke ist erloschen. [18406] Oeffentliche Zustellung. Von den zum 1. Juni 1924 ausgelosten das Pfund Sterling (Auszahlung Provinz Sachsen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. stehen. 88 b Nr. 6760. „Felix Wetzlar & Co. Amtsgericht. Saee Der Verlagsbuchhändler Amtsgericht Lennep. einrich Grombach, S.ln.,, in Fecheldverschrfibungen böe Stücke Henos. und Fnsr für 88 8 2. 858 — 1 Verantwortlich für den Anzeigenteil Fr. 83n 8 1esehrgnr.) Nichenth eefe 8.8 he Eefsdegen 85—9 Fürtetsce “ rüak —— (186241
- ürtt., P bevollm.: d ⸗bisher nicht eingelöst worden: nuar fälligen Zahlungen auf Grund der — ering, Berlin. offene Handelsgesellschaft)“, Köln: tung öln: Dur eschluß der Ge⸗ as Handelsgeschä it der Fir 8 h. 1 8624 Fen. Igtrt droze bidoqmüe: Res 8— Stücke über je 1 Zentner Nr. 1141 wam 10. Dezember des vorhergehenden 1“ östele Mengering . 8 Kaufmann Josef Hembsch ist aus sellschafterverfammlung vom 26. April Langen, Bz. Darmstadt. [18621] Alleininhaber fort. In unser Handelsregister, Abt. A, gegen 1. Christian Mugele jg., Land⸗ 1181 1502 1509 1510 1528 1532 1544 Jahres, für die am 1. Juli fälligen (18375] Bekanntmachung. b vrlh. F. esc⸗ esten 1 der Gesellschaft ausgeschieden. 1929 ist § 5 der Satzung, betr. die öhe In unser Handelsregister Abt. A 2. auf Blatt 4270, betr. die Firma Nr. 8 wurde heute bei der Firma wirt, früher in Oberntühle, Gde. 1578 1582 1771 1998 1999 2296 2315 Zahlungen auf Grund der am 10. Juni. Unter Hinweis auf die am 28. Februar g. Nr. 10 348. „Ehnag Elektr. Hoch⸗ des Stammkapitals, geändert worden. wurde bei der Firma Beck & Stein⸗ Gebrüder Anspach & Co. in Leipzig: Ferdinand Kahn in Langsdorf folgendes Fetg. lunh⸗ O.⸗A. Oehringen, jetzt mit 2351 2368 2371 2444 2478 4200 4254 des laufenden Jahres und für die zum * 1. und 2. März 1929 im Deutschen Druck der 88n I. Druc resf u. Niederspannungs⸗Apparate⸗Ges. Ferner wird öI Das goetter Nachf. Langen folgendes ein⸗ Prokura ist dem Kaufmann Max eingetragen: Der seitherige Gesell⸗ unbekanntem Aufenthalt abwesend, 4752. Schluß eines Kalendermonats sälligen Reichsanzeiger erschienene Veröffentlzichung und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Hans Moses & Cv. K. G.“, Köln: Stammkapital ist um 143 000,— Reichs⸗ getragen: LCheodor Anspach in Dresden erteilt. schafter Feist Kahn in Langsdorf ist 5. Gebhard Heine, Dienstknecht in Stücke über je 5 Zentner Nr. 5659 Zahlungen auf Grund der am 10. Tage geben wir hiermit bekannt, daß die Spruch- ilhelmstraße 32. Ein Kommanditist ist durch Tod aus mark auf 163 000,— Reichsmark erhöht Das sandelsgeschaft ist ohne Aktiva 3. auf Blatt 4762 b, betr. die Firma durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗
88 bach, Gde. Mangoldsall, O.⸗A.] 5681 6126 6525 6672 6871. des Fälligkeitsmonats bewirkten amt⸗ stelle 8” Kammergerichts zu Berlin 1 Sieben Beila en 5 Gesellschaft ausgeschieden, und ein worden. und re; auf den Kaufmann Alois Emil Herrmann senior in Leipzig: schieden und diese Geschäft
Dehringen, wegen Schadensersatzes, mit Stücke über je 10 Zentner Nr. 7209 lichen Notierungen. Werden für die hurch 9 vc. vom 8. e. 1oephng (einschließlich ögen neuer Kommanditist ist eingetreten. h .““ Reiter in Würzburg, jetzt in Langen, In das Handelsgeschäft sind eingetreten! und Firma sind auf den seitherigen
ü Fr Arne eeeheKdh r= . h d.ornnö88v8 8
F⸗
dem Antrag, die Beklagten als Ge⸗ 7216 7667. vorstehend genannten Tage Londoner 1 samtschuldner zu verurteilen: 1. an den! Der Magistrat der Stadt Hannover. ise nicht beban btgemacht oder unserer 5 % igen Obligationenanleihe von Zentralhandelsregister
* 8 ’:
e — miüea
heen s “ — ,9b22 ₰