“ zum Reichs⸗ und Staats 1 N — 8 8 8 8 8 Dritte Zentral handelsregisterbeilage vF — zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Unter Nr. 14 bei der offenen Handels⸗’/ Am 13. Mai 1929 unter Nr. 605 die in 68 5 Abs. 1, 13 und 34 geändert;] Rastatt 18670 1— 1 zrmn 8 8 esellschaft unter der Firma Gustav Firma Julius Roderfeld in a erner sind die §§ 9, 10, 11, 20 Ziffer 1, Handelsregi tereintrag A 89¹ 10 eman 90. elemer 11 U lei en L delcher in Ohligs am 16. April 1929: ünd als deren Inhaber der Kaufmann 52 Abs. 38, 48 und 49 gestrichen worden. O.⸗Z. 41: Kalscher Fahrzeuge⸗ & Tabakfgbrikat 8 Kolosic. 8 3 9 88
icen ebssien Feenchafer . Iiens sborereh, sg ö“ 8 Das Grundkapital von 60 Millionen Nähmaschinenhaus Ferdinand Werner, und ere sonhrancene. 9 1
elcher, Fabrikant in igs, Am 15. Ma unter Nr. 606 die Reichsmark ist eingeteilt in 50 000 Malsch“. Inhaber: Ferdinang 1 8 5 k N 119 j in 8 - Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Firma Franz Klingenthal in Paderborn Aktien über je 1000 RM und 100 000 Kau ZE Hassnas is Eh F. Splenke 3 “““ r. B. Berli n, Sonnabend, den 25. Mai 1929 fellschaft ist aufgelöst. und als deren Inhaber der Kaufmann Aktien über je 100 NM. Amtsgericht Rastatt. Am 980 Hannor 1928 n g. 9 88 n — — — aebeesein ve eerceit n Fh⸗ der ehenen. ss Eö1ö111““ d9. Armg 791 Grießer, Uhren⸗ Erwin Wütlhner in Schmensdea . delsgesellschaft in Firma Albert Wassem —. „Mai 1929 unter Nr. 607 die Gold⸗ & optische Warenhandlung, Sitz Ravensburg. 37 8 b i 7 K k 28 5 8& Co. in; hligs⸗Merscheid am 16. April Firma Josef Böhle in Paderborn und Pirmasens: Nunmehrige Inha 88 In das Bancelsregister “ 1. . ET“ ner Kp I1 56 on urx e und Der Antrag des Drogengeschäfts⸗ Ueber den Nachlaß des am 25. April sammlung und Prüfungstermin am Tage bestätigt worden ist.
1929. Die Prokura des Kaufmanns als deren scbesss der Kaufmann Josef Elisabetha Grießer, geb. nauber, getragen: Ehefrau des Inhabers Käthe Würthner 5 inhabers Erich Tröger in Hainewalde — 1929 verstorbenen Fahrradhändlers 17. Juli 1929 vor dem Amtsgericht Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18
Gn Haddenbrock in Ohligs ist er⸗ G 1 a ges 1““ Witwe von Bregor Grießer in a) inzelf⸗Reg Am 2. Mai 169 neu geb Herminece 5 See he. en ahige, Vergleichsfachen. Ciheseh. D11 5. Mai 1929, Friedrich Hermann Schulze in Otten⸗ Zimmer 10. “ 59 “ Mat 8 3 8 oschen. Am 15. Mai 1929 zu Nr. i Der Pirmasens. die zwenavothel. 3 1 a. N., 1 über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ dorf⸗Okrilla⸗Süd, Radeburger Str. 68, „Wolfach, den 18. Mai 1929 1“
Unter Nr. 177 bei der offenen Han⸗ Firma Kohlen, undlung August Oster⸗ Pirmasens, den 17. Mai 1929. deesdee zebemapachete Ahievenge 5 ist En. Ernee Als Ges dtshweng I 119370] fahren zur Abwendung des Konkurses wird heute, am 22. Mai 1929, vor⸗ Rmtzgericht. ölee“ delsgesellschaft in Firma Gebrüder möller Inh.: Wilhelm Richter in Bad Amtsgericht. Frverich. 8 Avorfen. gs. Rav S Repe aar 1. Febrna on. Fandel u Febee; s Vermögen des Kauf⸗ * zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ Ehingen, Donau. [19399] Wolferts in Ohligs am 18. April 1929: Lippspringe: Die Firma ist erloschen. — — burg, s. G 5 — Am 14. Mai 1929: 8 paraturen von Schuhwaren. Arthur Herschkowite Allen wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung fahren eröffnet. Konkursverwalter:: ““ 3 Beschluß vom 18. Mai 1929. In dem Die Prokura der Kaufleute Wilhelm —Am 17. Mai 1929 unter Nr. 608 die Pirna. 1 (18666] die Fa. Ravensburger Jaloust ni Am 80. Januar 1929 bei der Fixma V Firnm Mobenbaus zu hüeanen ne heute, am 21. Mai. 1929, mittags Herr Kaufmann Otto Kleemann in Wüurzburg. 119391] Konkursverfahren über das Vermögen Wolferts in Ohligs und Hugo Alten⸗ Firma Karl Köster in Paderborn und Auf Blatt 737 des Handelsregisters Rollas⸗ enfabrik Gec⸗ vhnniht⸗ & Emil Dimmler in Rottweil: Die 8 g⸗ Verlin „ügengan; sanser deiten a5⸗, 12 Uhr, das Konkursverfahren über das Dresden, Gerichtsstraße 15. Anmelde⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Alois Bottenschein, Inhabers eines dorf in Wald ist erloschen. als deren —. aber der Kaufmann Karl für den Landbezirk Pirna ist heute die Ravensbur Inh eo DnSch in kura des Silvan Hörmann, Kauf⸗ 1 Zweigs eschäͤft⸗ E1““ en. 145, Vermögen des Antragstellers eröffnet. frist bis zum 13. Juni 1929. Wahl⸗ Friedrich Ziegler, Inhabers einer Zimmereigeschäftes in Ehingen a. D.,
Unter Nr. 613 am 90. April 1929 die Köster in Paderborn. im Sport⸗Walbert, Otto Schlo ermester im RNavensbut seGe⸗ (manns, früher in Rottweil, ist tlh 1g9- Shr 5,e Wol Füna. Berlin⸗ Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt termin am 20. Juni 1929, vormittags Großhandlung in Mehl⸗ und Mühlen⸗ wird Termin zur Verhandlung über offene Handelsgesellschaft unter der Das Amtsgericht Paderborn. galbert mit dem Sitze in Heidenau — losse 26. April 1929 zu 9 a. Fritz erloschen. G Wilmersdorf Pra 8 P. 1 g; ist h 8 Querfeld in Großschönau. Anmelde⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni fabrkkaten in Würzburg, Heidings⸗ den Zwangsvergleichsvorschlag des Ge⸗ Firma Gladbach & Co. mit dem Sitz in Peine 18951] und als Inhaber der Sportartikel⸗ Wagner Zewilimgemeur. vhider Fen Am 12. Oktober 1928 die ipg 8 12 Ier. do. deres Ammeszer ch: Verke. frist bis zum 20. Juli 1929. Wahl⸗ 1929, vormittags 10 Uͤhr. Offener felder Straße 1, wurde unter Heutigem, meinschuldners bestimmt auf Samstag,
1 22 . 2† ₰ Io d „ . 8 2 5 2 „ 2 82 1 e * 88 . 8 8 . c 186 Nrres. jti 8 jnonfI 18 2 8 8 ’. „ („p„ gfnrra. S 0 * 1 5 . . 2 2
hligs. Persönlich haftende Gesell⸗ In das Handelsregister “ 8 Otto Paul Walbert, daselbst, Prokura des Franz Bertsche ist er⸗ 1 Martin 1b uch, a 8 1 Mitte das Konkursverfahren eröffnet. termin am 12. Juni 1929, vormittags “ ““ bis zum “ Uhr, der 1 er⸗ den 22. Juni 1929, vormittags 10 % Uhr. schafter sind Agnes Gladhach und Fritz ist bei der Firma „Ziegelei Equord, Ge⸗ fchihe ragen worden. Angegebener Ge⸗ loschen. — Am 1. Mai 1929 zur Fa.] nfetorh echnischer Apparale in Schweß⸗ (154 N. 26. 29.) Verwalter: Kauf⸗ 10 %. Uhr. Prüfungstermin am 7. Au⸗ 13. Zuni 1929. ( 26/29) . öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Cer⸗
ladbach, beide in Ohligs. Die Gefell⸗ sellschaft nist beschtün Z2. Ian S. 5 schäftszweig: Fpesial⸗Hön elsgeschäfte M. Gerstmoyer 9 Wenarten. Firaae ningen. g. 7. Inha er, Martin auch, vrrtr E. Noetzel, Berlin NW. 8⁷ gust 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Amtsgericht Radeberg, 22. Mai 1929. Sügtzatt „Dr. Julins Baumeister in klärung des Gläubi erausschusses sind schaft hat am 1. August 1928 begonnen. Equord (Nr. 55 des Registers) heute in Sportartikeln; Geschäftsräume in erloschen. 3 Ingenieur in Schwenningen a. N,. Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum —— Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur eingetragen wpöben. Hem Faihenn Königstraße 23, und in Rade⸗ d) Gefellschaftsf.⸗Reg. Am 2. Mai Abteilung für Gesells⸗ aftsfirmen. meldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1929. 8 Ravensburg. 119384] frist bis zum 24. Juni 1929. Anmelde⸗ Ehingen zur Einsicht der Beteiligten
Agnes Gladbach in Ohligs ermächtigt. Panl Welschinst in Lehrte, Könd 7 32 rg, Rat nau traße 11. 1929 zur Fa. Lörenapotheke Ravens⸗ Am 27. April 1929 ei der Firmg b 19 Juli 1929 Erste Gläubiger⸗ Großschönau, den 21. Mai 1929. Ueber das Vermögen des Heinrich frist bis sum 24. Juni 1929. Termin niedergelegt. . 1 Unter Nr. 434 bei der offenen Han⸗ ist Prokura vfthern gstr. 32, Amtsgericht Pirna, den 16. Mai 1929. burg Friedrich Liebendörfer, hier: Die W. Maier, Dr. Diehl & Dr. Ritter in “ 111X“ Amtsgericht. Hirsch, Kaufmanns in Ravensburg, zur Wahl eines anderen Verwalters, Amtsgericht Ehingen a. D.
delsgesellschaft in Firma Bräuhaus, Amtsgericht Peine, den 10. Mai 1929. Pi. v111“ 18665 Gesellschafterin Frau ofie Lieben⸗ Sehwagningen a. N.: Der Gesellf st r. 10 %½ Uhr. Prüfungstermin am 1“ „(Alleininhabers der Firma Heinrich Besteltatag Eüines Gtänbige us chuistes 1“ kansen & Co. in Ohligs am 6. Mai 8 4 129 1 Auf Vlatt 735 des dels d ist 5 dörfer ist durch Tod ausgeschieden. Die Dr. Albert Ritter, Chemiker in — 19. August 1929, 10 Uhr, im Gerichts Halberstadt., 1[19377] Hirsch in Ravensburg Industriebedarf, und zur Beschlußfassung, über die in Ellrich. 2 [19400]
1929: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Peine. [18953] für den L dbezi 8 Hand. ieb Gesellschaft ist aufgelöst eschäf baden, ist aus der Gesellschaft gebäude Nene⸗ Friedrichstraße 13/14. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist am 18. Mai 1929, vormittags den §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗
bisherige Gesellschafter Paul Bräuhaus, In das Handelsregister Abteilung A sh Firma eehegirt Lüing, betpeffend Firma sind aufs 8 .2, (Handelsvertreters) Hermann Stolte in 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ordg. bezeichneten Fragen: Samstag, mögen des Kaufmanns Walter Seeber
Fabrikant in Ohligs, ist jetzt alleiniger ist bei der üm Louis Schridde, Peine h. 1 „ (Walter Liebendörf
18 98, b . eute eingetragen worden: 1 vfer, Apothe
B
8
2 p; LSSchiinzs 8 . 2 376 4 21or 3383] 2 † 29 „ 413 4 8 9 F⸗ Ne. 49 5 8 8 Grossschönau, Sachsen. [19376]1 Radelerg. 119383]]1 18. Juni 1929. Exvste Gläubigerver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen
Am 27. April 1929 bei der Firma Arrest mi igefrist bi Juni d — 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni STT1“ 3 8 Jes 6 EISIT“ 7 — 8 cs ; 2 zeigefrif Funr in Berlin⸗Steglitz, Albrechtstraße 131), zirksnotar Karg in Ravensburg. Kon⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗in dem Vergleichstermin vom 8. Mai
den eschött und geschieden. IIl. Stock, Zimmer Nr. 137/138. Offener 8 4 rrest mit verist bes 10. ¹ Halberstadt, Schützenstraße 10 a (z. Zt. öffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ den 15. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. aus Benneckenstein wird, nachdem der
1 . t er, über⸗ 1 ’ jnhaber der Firma. Der Sitz der Firma (Nr. 452 des Registers), heute ein⸗ rar gegangen, s. E.F. — Am ai Dennns⸗ Benzing, Maschinenfabrik s 1929. 1 1 1b “ „. uf; vrs de — jft nach Wald verlegt. getragen worden: Der 8e. Otto ha g ” “ 8 85 59a. „ 1.1 a. K. Die Gesellschaft ü Geschäftsstelle des Amtsgerichts ist H1 22. Mai 1929, vormittags “ sind bis — Juni vechih degac Juli “ 1929 angenommene Zwangsvergleich 1e . Nr. Tehbeisden S 88 gel b 8 de unn Fränlein, Sehfdde⸗ schieden. haber sind Auguste Klara Gellabenfabrit Schmitt &. Baldes; Die dtg o stn nind adag. ög üeven: 8 11““ Ferihke Fierreve “ Hlnge Sshub gerversemtan Wehr 8 1.“ dur 11“ it velenset. 898 imbach in Ohligs⸗Weyer am 7. Mai beide in Peine, sind in das Geschä „& 3 jeren Gese ter August - ilhe 1 c. Aktiven u -d“ Verwalter: Ferrevisor Otto Hintze Glaubiger S, 1114““ 8. M 2 atig hie h auf⸗ 1929, Das Geschäft nebst unveränderter als wersonihh tonde Gesellschafter d gen Münner h Sschieren Besblschafte nuahascgstdennd sheamh bassiden auf den seitherigen Gesell, G 99271 in Halberstadt, Lindenweg 27. Anmelde⸗ allg. Prüfungstermin Tonnerstag, den!: Würzburg, den 22. Mai 1929. gehoben. Firma ist auf den Fabrikanten Heinrich eingetreten. ie Witwe Dina Schridde Börner geb “ daselbst F. chaft ist aufgelöst. Ges äft und Firma schafter Gustav Haack, Kaufmann 88 1 4 sae Debenvihha. 8 119371] frist bis 18. Juni 1929. Offener Arrest 20. Juni 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ellrich, den 23. Mai 1929. 8 Uimbach 8 Ohligs übergegangen. geb. Jäger ist durch Tod aus der Ge⸗ von dies C“ andeie sind auf dan Gefellschafter 88 Schwenningen, übergegangen. Dee . eber den Nachlaß des am mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1929. Amtsgericht Ravensburg. Offener bEE“ Amtsgericht. . 8 G esen errichtete offene Handels⸗ ; 3 5 g Firma . 5 18. März 1929 verstorbenen Sub⸗ Erste Gläubigerversamml 21. Juni Arrest mit Anzeigepflicht 12. Juni 1929. Zürich. 16408 Abteilung B: fellschaft ausgeschieden. Offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1929 be⸗ Schmitt, Schlossermeister, übergegan⸗ 5 ist als Gesellschaftsfirma er⸗ direktors 5. 192⁄ verstorbenen Sub⸗ Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 9 8“ 9 — ö1“ „Unter Nr. 34 bei der Firma Abner gesellschaft seit 1. April 1999. Die Pro⸗ Hesellsch, to an lprik 1929 be. gen. Neuer Firmenwobrilaut: Rödens. voschen. 8 1 dire Ue Liner L111“ 1929, vormittags 11 Uhr; allgemeiner Amtsgericht Ravensburg. Amtliche Nachlaßliqnidation. rfurt. 1“ 4 & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kura des Otto Schridde und der Luise Margarete Hilde verehel. Teufel geb. durger lousie- & Rolladenfabrik „„Am 29. März 1929 die Firma Fried. Eharto „Steiner, zuletzt wohnhaft in Prüfungstermin am 28. Juni 1929, Rinteln 1 [193851 ,R. gkr „„Rechnungsruf. „ In dem Konkursverfahren über das tung in Ohligs am 30. März 1929: Schridde ist erloschen. Börner in Zschieren geb. Georg Schmitt, s. E.⸗F. — Am 2. Mai E in Gesellschaft mit Ue⸗ 14““ vormittags 9 Uhr, vor dem Preuß. lleber as EC1“ ö “ ggw b Vermögen des Kaufmanns Bann Ide kosef Schlüchterer in Köln ist als Ge⸗ Amtsgericht Peine, den 11. Mai 1929. X“ u“.“ zur Oberschwäbi 1 hränkter ga tung in wenningen. eute, am 22. Megi 1929, 13 Uhr, Amtsgericht, hierselbst, Petershof, Aboff Niemener in Minte 8 des des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.) in Erfurt, Arnstädter Straße Nr. 8, Fosef Schlüch st als gericht Peine, Als weiterer Geschäftszweig ist hinzu⸗ 1929 zur Fa. Sberschevabische Verlags, Errichtet zus Crund nolarkelt 986. von dem Amtsgericht Charlottenburg Zimmer 16. ““ eee zund des —lUeber den Nachlaß des am 13. August Inhaber der Firmen a) Emil Tscharnke r G Inhabers Adolf Niemeyer 1928 verstorbenen Freiherrn Georg Ernst Nachf. Palta⸗Leimfabrik und b) Roh⸗
schäftsführer ausgeschieden. “ 1 ekommen die Fabrikation sowie anstalt Ravensburg, Gesellschaft mit das Konkursherfer zff N b B “
Unter Nr. 107 bei der Firma Peine. “ [18952] Vevtrnj W der beschränkt 88 i und urkundeten Gesellschaftsvertrags vom das. Fntet get estes. eröflnet, Wes⸗ Halberftadt den 22. Mat 1920. in Rinteln wird heute 23. Mai Beee 1n Ohligser Leinen⸗ und Paumes hnfenen ite er dee rdelsvgifter. hbheilung,5 Efhaic TE16“”“ sches des Ierung. e mendeaae und 2. Füün. — Gegenstand 8 Unter⸗ e1114“ 8 Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. veei. p. es. gatc ssst. c LW“ äfe tabakhandlung Krause & Co. in Erfurt Uktiengesellschaft in Ohligs am 10. April¹ i der Firma Em ehrke, ine N; ; ier: Dur 9 e. nehmens ist die Fortführung des 1“ 1““ v“ vwo=ch eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Staatsangehöriger, wohnhaft gewesen an Schmidtstedter Straße Nr. 28/29, wird iticgh gesell nha ns 9. LApri (Nr. 284 des Registers), heute einge⸗ Amtsgericht Pirna, den 17. Mai 1929. hier; Durch g chafterbes ü6; vom Fortführung EF. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Kassel. 119378] eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ der Feldegaftraße Nr. 69 in Zürich 8, ist der Eröffnungsbeschluß vom 21. Mai
488 3 v1“ 16. Apris 1929 ist § 9 des Gesellscha chäftsbetriebs der enhegirine Friep. 1eaen EEE11.“ 1““ anwalt Justizrat Heermann in Rinteln. 88 8 1 vesch 2 de Weerth in Leichlingen und Wilhelm kragen worden: Kaufmann Willi Lehrke pinneberg. 18954] vertrags (Veräußerung von Geschä inst Benzing, Kontrolluhrenfabrik ilim seesnche bis 18 segaristöhn rse Rvrerer. Kaler, Schuütettumen Grse Anmeldefrist- vis 1. Juli 1927. Erste durch Verfügung des Einzelrichters für 1929 dahin berichtigt; daß der Kauf⸗ Boeddinghaus zu Elberfeld sind aus in Peine, . jeesi regi anteilen) geändert. — Deut Schwenningen im seitherigen Umfang. EE6“ vWI1I16““ ZA“ n Groß⸗ Gläubigerversammlung am 19. Juni nichtstreitige Rechtssachen des Bezirks, mann Julius Iden nicht Inhaber der
g 5 — Amtsgericht Peine, den 14. Mai 1929. „ In das hiesige Handelsregister geändert. ur Fa. Deutsche Errei 1 9. 1 Ioag. Bläubigerversammlung und Prüfungs⸗ handlung, Inhaber W. Hetsch in Kassel 9 1 ö richts Zürich vom 14. Dezember 1928 N. G 11 dem Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ . . Nr. 56 ist bei der Firma Geflügelfarm Bank igstelle Ravensbung Sitz Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Ge⸗ termin am 26. Juni 1929, 10 Uhr, im Friedenstr. 6, ist am 22. Mai 1929 das 1929, 9 Uhr. Prüfungstermin am tlich X““ hee vn G Vaskne Zuhr FE. SFhds. 1 Gs1) etshnschet Geseglehaft mit Fe⸗ AE13“ in Favens⸗ senschett Gescha tigt, nchenge,goah Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ 19 “ G 8 Fs dabidetfog ahebedrclnenden. “ . su eipzig ist zum ordentlichen Mitglied Auf Blatt 369 des Handelsregisters schränkter Haftung, Hasloh in Holstein, burg: Der Umtausch der Aktien zu 2 e zu erwerben, sich an Charlottenbure Amtsgerichts vlatz, verwalter: Bücherrevif 161“”“ i und Anzeigepflicht bis 1. Juli 1929. E“” Glaubiger, Erfurt, den 22. Mai 1929. 1. es Vokstanbs bestellt worden. Die dem ist Autte A ea ue g Freis hanfeben9, ⸗60 Rd und 120 Re in sol solchen in jeder Form zu beteiligen 1 urg, Amtsgerichtsplatz, verwalter: ücherrevisor H. Reif, Amtsgericht Rinteln. mit Einschluß der Bürgschaftsgläubiger, Das Amtsgericht. Abt. 16. niger mpf⸗ K. inneber heute olgendes d in solche zu gen, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: K He 2 ( er⸗ “ 8 se Sch . F . B Kaufmann August Fink zu Elberfeld er⸗ shrhen Dr. Srmna Henis 2 Lereenr eingetragen worben: Das Egenane 100 Rhne und 1000 Nem is durchgefthen überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen “ ““ 1.““ “ teilte Prokura ist erloschen. und als der hab brikant kapital ist auf Grund des Beschlusses Durch Generalversammlungsbeschluß und alle Geschäfte zu unternehmen, die Charlottenburg, den 22. Mai 1929. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Rostock, Mec 19896— IIKIAI “ [19402] 1.— en Inhaber der Fabrikan ; 1 der Erreichung od de des Ge 9 1 g. den 22. Mai 1929. 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ostock, Mechlb. 119386]] Schulden bis zum 19. Juni 1929 bei der Fürstenberg, Oder. 1 Unter Nr. 67 bei der Firma Deutsche Dr. Albert Adol⸗ Harzer in Penig ein⸗ der Gesellschafterversammlung vom vom 4. April 1928 sind die 88 4 Abs. 1 hung oder Förderung des Ge⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. am 24. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Ueber das Vermögen der Pensions⸗ unterzeichneten Amtsstelle In dem Konkursverfahren über das Bank, Zweigstelle hlihes Zweignieder⸗ getragen worden. (Angegebener Ge⸗ 15. November 1928 um 30 000 hm auf und 23 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags aüfcha. unmiktelbar oder mittel⸗ Abt. 40. Amtsgericht in Kassel. Anmeldefrist besitzerin Frau Emma Stahel zu Rostock, 8 8 8 13 — “ Vermögen des Kaufmanns Otto Hellwig lassung der Aktiengesellschaft unter der schäftszweig: Herstellung und Vertrieb 80,000 RM erhöht. b ö Kommerzienrat Paul Mil⸗ vütuns e Die Er⸗ “ 1bo-e offener Arrest und Anzeigepflicht bis St. Georgstraße 29, wird heute, am (12b”b giotarnat Niesbach⸗Zürich in Fürstenberg a. Oder ist zur Ab⸗ 21. Mai 1929. ington⸗Herrmann ist nicht mehr Vor⸗ g eigniederlassungen inz Elsfleth. [19372] 17. Juni 19209. 8 17. Mai 1929, nachmittags 9 Uhr, nach Robert Weber, Substitut nahme der Schlußrecung des Ver⸗
Fahs “ “ Sitz zu von Strümpfen.) 2 “ “ n⸗ und Auskande ist zulassi lj Nachl erlin am 10. Apri : Der Um⸗ Amtsgericht Peni 3 8 Amtsgericht. handsmitglied. as Grundkapital ist ö “ zulässig. Das v eber das Nachlaßvermögen des ver⸗ Amtsgericht Kassel. Abt. 7 Ablehn des Vergleichsverfahrens ers, zur Erhe Lin⸗ tausch der Aktien zu 60 Rn und Amtsgericht Penig, den 16. Mai 1929. 8 Amtsgerich nunmehr in 999 85 Sn ammkapital beträgt 200 000 Reichs⸗ storbenen Schne dermte stels Oswald e6“ 88 das Fontaraberfegter ercfiner Ron⸗ 8s . eichnes 120 RM in Aktien zu 100 RM und „⸗ Plauen, Vogtl. [18667] zu je 100 NM, 40 000 Aktien zu je mark. Die Gesellschaft wird durch einen Gotthelf Liebig in Oldenbrok ist am Mainz. 119379] konsverwalter: Justizoberinspektor i. R. ö Verteilung, nebe⸗ 1000 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ Pforzheim. 118662) In das Handelsregister ist heute ein⸗ 500 RM, 31 000 Aktien zu je 1000 Rah. oöder mehrere Ge zaführer vertretgsh 114. Mai 1929 Konkurs erkannt. Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Freyer in Rostock. Anmeldefrist und Allonn, Elhc. 8 (19393] 4 zur chluß der Generalbversammlung vom „Handelsregistereinträge, getragen worden: welche auf den Inhaber lauten.) — Am Werden mehrere Geschäftsführer bestallt, walter ist Auktionator Chr. Schröder, Heinrich Lindauer, Inhaber einer offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschlußsessun 86 Gläubiger über die „Avpril 1928 ist der Gesellschafts⸗ 1. Firma Autohag, Automobilhandels⸗ a) auf dem Blatte der Firma 29. April 1929 zur Fa. Carionagen⸗ 8 ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Elsfleth. Konkursforderungen sind bis Schuhwarenhandlung in Mainz, wurde zum 8. Junt 1929. Erste Gläubiger⸗ mögen des Konditors Karl Kindl, in “ “ vertrag in § 4 Abs. 1 (Einteilung des gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresdner Bank Filiale Plauen in fabrik Mehrle &. Lutz Gesellschaft mit sellschaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ zum 15. Juni 1929 anzumelden. Erste am 21. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, versammlung und allgemeiner Prü⸗ Altona, Kleine Freiheit 14, wird hier⸗ mbor die Erstautung der Auslugen und Hrundkapitals) und § 23 Abs. 1 (Aktien⸗ Pforzheim, Pforzheim⸗Westliche⸗Karl⸗ Plauen, Zweigniederlassung der in beschränkter Haftung, hier: Ver Ge⸗ See. ist bestellt: Friedrich Ernst Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ fungstermin am 17. Juni 1929, vor⸗ durch aufgehoben. — 5 N 3,29 a. die iemwährmes einer Weke ... immrecht) geändert. Kommerzienrat Friedrich⸗Straße 166 a. Gegenstand des Dresden unter der Firma Dresdner schä tsführer Fritz Fallscheer in Reut⸗ Benzing, abrikant in Schwenningen. termin am 26. Juni 1929, vormittags kursverwalter: Gerichtsvollzieher u. R. mittags 10, an der Gerichtsstelle. Altong, den 81. Mai 1929. Wt 8 b Geen. eigB 8 Paul Millington⸗Herrmann ist nicht Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf Bank bestehenden Hauptniederlassung, lingen ist abberufen; neuer Geschäfts⸗ Die Gesellschafter bringen das seither 10 % Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, Rostock, den 17. Mai 1929. XX“ Sch estormin auf den 3. ... mehr Vorstandsmitglied. von neuen und alten 11 Nr. 2079: der Gesellschaftsvertrag ist in führer: Friedrich Braun, Prokurist in unter der Firma Friedrich Ernst Benzisig zeigepflicht bis 15. Juni 1929. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Amtsgericht. e“ Schlußtermin “ ) Jun 11972 Unter Nr. 163 bei der irma von Zubehörteilen „und von Betriebs⸗ den 88 3 und 18 durch chluß der Ge⸗ Reutlingen. — Am 3. Mai 1929 zur als Einzelfirma betriebene Hanlels” „Elsfleth, den 14. Mai 1929. zum 10. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ v“ 199871 Altona-Blankenese. [19392] E1“ besch 88 “ „Metalie“ Solinger Stahl⸗ und Metall⸗ stoffen, die Ausführung von Repa⸗ neralversammlung vom 10. April 1929 Fa. Aktiengesellschaft der Maschinen⸗ geschäft in die Gesellschaft ein, und ar Amtsgericht. versammlung und allgemeiner Prü⸗ I Verenh. 8 [19387] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gericht 1“ 2 ““ Mei 19 warenverkaufsgesellschaft mit beschränkter raturen, ZZ von Ver⸗ laut notarieller Niederschrift vom fabriken Escher Wyß &. Cie. Filiale je als Leistung ihrer Stammeinlg —— fungstermin Samstag, den 22. Juni Sclebe gendas Firmä mögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ “ Mai 1 tretungen und Beteiligungen an an⸗ e hen Tage abgeändert worden; Ravensburg, rich, Zweig⸗ Ernst “ 195 000 2 alkenstein, Vogtl. [19373] 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem in Milspe, ist . 8518% Uhrb. der shann Meier, in Aliona⸗Blankenese, Das Amtsgericht.
Haftung in Ohligs am 15. April 1929: 8 8 - 3 3 8 8 . ; ie Gesellschaft ist durch Beschin der deren Unternehmungen jedwel r Art Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ niederlassung in Ravens wurg: Friedrich äthe Benzing geb. Strohm 5000 R. Meber das Vermögen der Gesellschaft unterzeichneten Gerichte im Gerichts⸗ & JI 8 8S er. Blankeneser Hauptstraße 168, wird ein⸗ Generalversammlung vom 8. vrh ggn sowie der Abschluß von Geschäften, sellschaft erfolgen durch den Deutschen Georg Mousson, Ingenieur, ist aus Nach der im Gesellschaftsvertrag auf⸗ in Firma Falkensteiner Prazisions⸗ gebäude Mainz, Zimmer 601. Bvennure, vöf ab,. donkugsverwalten: gestellt, 88 ““ e sten des Ver⸗ Gelsenkirchen-Buer. 19403] aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer welche mittelbar oder unmittelbar damit ei nzeiger, die Säch ische Staats⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Neues genommenen Bilanz betragen die Aktiv⸗ Lehren⸗ und Werkzeug⸗Fabrik, Gesell⸗ Mainz, den 21. Mai 1929. Offener Arrest mit Anzei epflicht 885 hehren entsprechende Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Haufmann Enriaue E. Bassat y “ Stammkapital: 20 000 die Berliner Börsenzeitung, Vorstandsmitglied: Theodor Seidl, In⸗ werte 464 428 RM, die Passiven schaft mit beschränkter Haftung in Hessisches Amtsgericht Mainz. Anmeldefrift bis zum 8 Fuulch 1929. nicht vorhanden ist. mögen der Eheleute Kaufmann Her⸗ n r 3 mln iAltona⸗Blankenese, den 17. Mai 1929. mann Löwer und Gerda geb. Köhler in 21. Mai 1929, vormittags 9 Uhr Meiningen. [19380] 22. Juni 1929, 10 Uhr. Prüfungs⸗ Amtsgericht. Buer wird, nachdem der in dem Ver⸗
Stroumza in Ohligs ist zum Liquidator Reichsmark. Geschäftsführer ist Fritz den Berliner Börsen⸗Courier. Zur genieur in Zollikon. 8 109 451,11 RM und der Betrag von Falkenstein i. V., wird heute, am ö“ . “ bestellt . Figs nht sist “ Hauser, Ingenieur, stellvertretende Ge⸗ Gültigkeit der ee geen Amtsgericht Ravensburg. 154 977,44 RM sind seitens der ee 1 t 1 8gf Horben, daß seine Vertretungsbefugnis 111“ Pr. 11““ im utschen “ “ — Ueft 8 den Pg lüter, 889 c 25 Min. das Konkursverfahren er⸗ Zeschlüsse in dem Vergleichs⸗ und termin am 27. Juli 1929, 10 Uhr 8 8e gleichstermin vom 12. April 1929 an
endigt und damit die Firma er⸗ 5 e 1 e Re 8 e. enau, chsen. 1867 rnst Benzing zu bezahlen, so 8 (Berlin. [19394] / genommene Zwangsvergleich durch koschen st 8 sellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit b) auf dem Blatte der Firma Blatt 171 des Handelsregisters, Stammeinzagen mit 200 000 RM vex⸗ anwalt Dr. Reichenbach in Falkenstein der Firma Ernst Holland Bau⸗ und Amtsgericht Schwelm, 23. Mai 1929. Das Konkursverfahren über das Len. bechtskräͤftigen Veengeh vom 12. April
Unter Nr. 158 bei der Firma „Ro⸗ beschränkter aftung ist am 1. Fe⸗ E. P. Moths Gesellschaft mit be⸗ die Karl Lindemann, Gesellschaft mit bleiben. Die Bekanntmachungen dex i. V. Anmeldefrist bis zum 12. Juni Möbelfabrik Aktiengesellschaft in Mei⸗ “ mögen der „Feinstrumpf“ G. m. b. H., 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verga“ Deutsche Vergaser⸗Gesellschaft bruar 1929 festgestellt und am 4. April schränkter Haftung in Plauen, beschränkter Haftung in Reichenau Gesellschaft erfolgen durch den Wuürkt. 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am ningen: I. Das Vergleichsverfahren weissenfels [19388] Berlin, Kommandantenstraße 63/64, ist, Gelsenkirchen⸗Buer, den 15. Mai 1929. mit beschränkter Haftung in Ohligs am 1929 geändert. Jeder Geschäftsführer Nr. 4481: Der Gesellschaftsvertrag ist betr., ist heute eingetragen worden, daß Staatsanzeiger. 20. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. wird eingestellt. II. Ueber das Ver⸗ üeber das Vermögen der Witwe am 16. Mai 1929 infolge Schlußver⸗ Das Amtsgericht Buer. 18. April 1929. Die Vertretungs⸗ vertritt die Gesellschaft einzeln. Die durch Beschluß der Gesellschafter vom der chäftsführer Karl Linde⸗ Am 12. März 1929 die Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mögen, der bezeichneten Schuldnerin Thetla Sülte in Wetzoentesn . 2. teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ —. —
. 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2. Mai 1929 in § 1 laut Notariats⸗ mann f. schieden ist id 3 zum 15. Juni 1929 b 9. eFonkersverfahven ers Thekla Sultze in Weißenfels a. S., kenung nach Aphaltung des Sche 10g2 [19404 befugnis des Liquidators ist beendigt 1 ge r Eesellschaft er⸗. 22 8 un sen. ausgeschieden ist. llob Widmann, Gesellschaft zumt 19⸗ Juilt. 18 8 wird das Konkursverfahren eröffnet, Saalstraße 42, als alleinige Inhaberin termins aufgehoben worden. Glogau. 8 119404] und damit die Firma erloschen. folgen im Reichsanzeiger und im protokolls von diesem Tage abgeändert Amtsgericht Reichenau (Sa.), schränkter Haftun b Amtsgericht Falkenstein i. V., da die Schuldnerin zahlungsunfähig Saalstraße 42, a Sorgee Veizenrfoerg Geschäftsstelle In dem Konkursverfahren über das
Amtsgericht Ohligs. Pforzheimer Anzeiger. Die Stammein⸗ worden; der Sitz der Gesellschaft ist am 15. Mai 1929. a. N. Errichtet au iell de b den 21. Mai 1929. und überschuldet ist. Konkursverwalter: zere Fernnn, ahuh. 11 9ge hr. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Vermögen des Kaufmanns Johannes lage des Gesellschafters Fritz Hauser, nach Gefell i. V. verlegt worden; 1“ urkundeten Gesellschaftsvertrags vomt 3 “ 199711 Herr Rechtsanwalt Dr. Hetzel in Mei⸗ das Kolikyraverfagren ctsret Uhr, yMluüller, Inhabers der Firma Johannes 1“ Ingenieur in Pforzheim, mit 10 000 c) auf dem Blatte der Firma Adler⸗ Rheinbach. [18673] 19 Januar 189 Ge enft a 848 Fulda. “ b 119374] ningen. Frist zur Anmeldung der dea ee Erbfnet. g Breslau. — 88 19395] Müller (Eisenwaren) in Glogau, ist in⸗ Seen Phego⸗ 11eng. e“ 2 i Cerrsscese 9 zem Fendasregsfbe⸗ 48nd09 wurde Unternehmens ist die Feüste ung p E14““ Nhda 9e ghschgrs Konkursforderungen, offener Arrest und 111“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner elsregister Smobil, 1 evrolet, 1 DKW. Nr. 2388: Georg Fischer ist infolge Ab⸗ bei der Fivma H. ilsdorf, Loh⸗ Radioa Tei 5 üind Holte Fulda ist am Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1929 ““ ögen des Kauf 8 Julius Natk gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
heute eingetragen worden: Ganoln Baujahr 1928) lebens ausgeschieden; der Apotheker mühle rmeg oitheim, einge⸗ ing oapparaten, Teilen von solcheg, 8 21. Mai 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ IeIrmsr. 315 5 Fo. Bnnn ed, der Konkursforderunn bis 10. Junk mogen e Ka* EEE1“ ; . . 4 * 2 8 89 . 5. ¹ ferste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 950 Ft vTZZZZö1 llung in Breslau, Schloßohle 11 (Großhandel vergleich Vergleichstermin auf den
1. auf Blatt 178, die Firma Holz⸗ 2. Firma Heimerle & Meule Aktien⸗ Wilhelm near Johannes Hackbarth in tragen. Die Firma ist erloschen insbesondere Kopfhörer und Lautsprecher, verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ erste Gläubiger 8 8 zrn: 1929. Erste Gläubigerversammlung in Breslau, Schloßo (roe “ ; 18u . 8 1 3 3 - : erl . 8 EREI & In 8 stermin Donnerstag, den 20. Juni Z1“ Junt 1929 mit Webwaren) wird nach erfolgter 13. Juni 1929 um 10 Uhr vor dem warenfabriken Saxonia Lindner & Rey⸗ gefellschaft in Pforzheim: Dem Kauf⸗ Plauen ist Inhaber; die Firma lautet Rheinbach den 16. Mai 1929 sowie anverwandter Artikel. Zurx ⸗ verwalter: Kaufmann F. W. Ruppert fung g,; Sllltund Prüfungstermin am 14. Juni 1929, 1 2 wird 1 rfolg E“ 8 BEI 9 : eg 2, MM . 89 br. ööu“ 929, vorm. 10 Uhr, vor dem unter 11113““ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 56,
ann in Deutschneudorf betr.: In das mann Robert Maier in Dürrmenz⸗ künftig: Adler⸗Apotheke Wilhelm Amtsgericht iüichung dieses Zwec⸗ sst Ibe in Fulda.é Erste. Gläubigerversamm⸗ zeichneten Konkursgeric immer 9. 10, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ en. (41 N 137/25 1 9 ra- Der Vergleichsvorscht
— eutsck hetr.: ; 1 2 8 1 TEE6ö6“ aele zeichneten Konkursgericht, Zimmer 9. pelt; 18 2 Inni 1920 aufgehoben. (41 N 137/25.) anbercumt. Der Vergleichsvorschlag und ndelsgeschäft ist der Kaufmann Fritz Mühlacker ist Gesamtprokura in der Hackbarth; — schaft rechtigt, gleichartige oder äͤhn⸗ lung am 19. Juni 1929, 9 Uhr. All⸗ zescmeten .MJ n99 pflicht bis zum 10. Juni 1929. geh Hb ö“ ie Exklär des Eeeudinervan 88 8 e 8 3 1 b ¹ 2 8 ;„ liche Unternehmu ich e 1“ 1’ g GSul; Meiningen, den 13. Mai 1929. Woitzenfe’s den 21† Magi 19920 Breslau, den 17. Mai 1929. die Erklärung des Gläubigerausschusses mha ehan; ginhner in Deutse lenherf Bes te g deß kuriffe öö 21.) Guan ng eratte der Mirma RFenh Pün., 88 d solchen 8 Fegen zanewerben. 19 11111“ Nuli Thür. Amtsgericht. Abt. 5. 8 s8gr. . e 8 Amttsgericht. sind vngf der 1u er. Ee einem andern Prokuristen der Gesell⸗ A. C 1n 8 Ssregisters, Vertret überne Di 11115 — — ö 1“ —— gerichts zur Einsicht der Beteiligten
und ein Kommanditist eingetreten. Die schaft diese zu vertreten und für die Nr. 3449: der Elisabeth verehel. die Firma Klose Sachse in ertretung zu übernehmen. e Er⸗ Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist bis zum 8 —— 8 “ 199 097 92 19 b
3. 8 jtin ꝗ Iun 192 9 ffenar Nerre Mergentheim. 1 . 8 98892 Buer. b [19396] niedergelegt. richtung von weicn ederlassingen im . Juni 1929. Offener Arrest und Wesermünde-Lehe. [19389] / In dem Konkursverfahren über das Glogau, den 18. Mai 1929.
—
öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Konkursverfahren über das Vermögen Zimmer 15.
Gesellschaft ist am 1. Januar 1929 er⸗ Firma zu zeichnen befugt ist eb. Leucht und dem Kauf⸗ Geringswalde betr., ist heute ein⸗ 1 1““ 8 ber das Vermögen des jichtet worden. Prokurg ist erteilt dem 8 inkäschnst ger ltn mann 88 Arnold Schneider, beide getragen worden: tnn lsa verw. lmmfapiben beagt 1 geg ch Se. 11“ Heae cctde aassase ze Ereglingen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vermögen des Kaufmanns Zgnaz Die Geschäftssteile des Amisgerichts. Kaufmann Paul Friedrich Opitz in —/† in “ Prokura erteilt; lose geb. Naumann in Geringswalde mark. Sind vheregae Gesch ast . 5 N 2/29.) Amtsgericht Fulda. wurde am 21. Mai 1929, vormittags Karl Topp in Wesermünde⸗Lehe ist Wieselmann in Buer i. W., Essener v“ 9 äftsführer v11““ 8 verfahren eröffnst. durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ Straße ird das Verfahre s 8 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Straße 47, wird das Verfahren mangels Hannover. [19405]
Deutschneudorf P e) auf Blatt 4682 die Firma Otto ist als Gesellschafterin ausgeschieden 88 9 2 fullendorf. [18663] - 3 18 1 zusg. „bestellt, so ist jeder allei 16“ u“ ö “” Umts. 2. auf Blatt 328, die Firma Her⸗ 3 “ Groh in Plauen und als Inhaber der Der Kaufmann Kurt Erwin Sachse in st jeder allein zur Ver⸗ zöppingen. [19375) K rsver -. Bezirks -Pürr gerichts vom 22. Mai 1929, vormittags Masse ei ellt ““ 9 5 n das Handelsregister A ist bei Fleischermeister Otto Reing . ühr tretun r Gefellschaft befugt. Zum Fr; “ 121809! Konkursverwalter: Bezirksnotar Dürr Fer⸗ 7ev, vormittags Masse eingestellt. ““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗
8 N ü tto Reinhard Groh, Geringswalde führt das Handels⸗ käccaschs üt lehel 91 Fem Ueber den Nachlaß der am 11. Juli in Ereglingen. Termine wie im Kon⸗ 11 %¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Buer i. 1 den 11. Mai 1929. mögen der offenen Handelsgesellschaft in
mann Ihle & Sohn in Hirschberg Fa. Kasimix Rohrw Möbelhand — betr.: ie Gesellschaft ist aufgelöst. 1 ohrwasser, Mö elhan 6 t. . eschäft als Alleininhaber fort. — t: Gottlob 1924 in Göppingen verstorbenen Marie EEE1““ SZobr. g. Id in öffnet. Zum Verwalter ist der Makler Das Amtsaeri 86 gesel 1 Der efenfchaftn Hcl erkmann h daig und. ne L““ haftgecctener gechäftstwei⸗ und 88 hnhssrich doehüsbchatr 2ernhai 1geg. mann⸗ fab crand⸗, Ier ernasnn 8ö abfast, get, Haller, Witwe des Privat⸗ bira dere i nn, sce “ . Zschene in est aändenehe b11414“ e ist ausgeschieden. Der K . ; b h 8 tslokal: eischerei un urst⸗ 3 e 1 — manns Wilhelm Habfast in Göppingen, . Amtsgericht Mer h Hafenstr. 115, ernannt. Offener Arrest Celle. [19397] Re⸗ 86 2 ber dass.. P sch Iöhle in Ficscgufmann, 88 1Dee 888 ist seit dem 1. Januar schaftegchar derschaße 58. — X Reg. hgttweill. [18675] seither unter der Einzelfirma Fefns istnseit 1ce ee 1929, dse 11141“¹“ mit ünzeaaßftehe bis 1 18. Junt] Das Konkursverfahren über 81. Ver mögen der persöͤnlich haftenden Gesell⸗ Handelsgeschaft und die Firma als Pfullend * 11. Mai 1929 959/29. 1 Im Handelsregister wurde ein⸗ Widmann betriebene Handelsgeschäft in 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Neusalza-Spremberg. 119382] 1929. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ mögen des Mühlenbesitzrs Johann schafter, der Kaufleute Berthold Nuß⸗ zlleiniger Inhaber übernommen. Thn b. 1Sr schn. Amtsgericht Plauen, den 18. Mai 1929. getragen: 3 die Gesellschaft ein, und zwar je alßz Konkursverwalter ist Bezirksnotar Molt Ueber das Freg en * Friedrich rungen bis zum 1. Juli 1929. Erste Meyer in Thören wird nach erfolgter baum in Hannover, Odeonstraße und Amtsgericht Olbernhau, 17. Mai 1929. EETö“ “ Abteilung für Einzelfirmen. Leistung ihrer Stammeinlage, Gottlob — Göppingen. Termin zur Beschluß⸗ Wilhelm Nocke, bees 1u Fahr⸗ Gläubigerversammlung am 21. Juni Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Leopold Nußbaum. in Hannover, Imt — Pirmasens. [18664 Pritzwalk. 1 „ 18668] 8 Am 17. Mai 1929 bei der Firma Widmann 18 500 RM, Christine Wid⸗ faslung über event. Wahl eines anderen radhandlung und Autoreparaturwerk⸗ 1929, mittags 12 Uhr, und allgemeiner aufgehoben. 8 Moore 21, Cbö des Schluß⸗ Paderbo 1 Handelsr istereintra In unser Handelsregister ist i der Gottlob Widmann in Schwenningen mann, geb. Jauch 1500 RM. Nach der Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ statt in Cunewalde 211, wird heute, am Prüfungstermin am 19. Juli 1929, Celle, den 14. Mai 1929. “““ 1 rn. 8950] egistereinträge. irma Hermann Kraske (Nr. 286) g. N.: Das Geschäft ist auf eine Gesell⸗ dem esellschaftsvertrag Ke stiact ausschusses und die in § 132 K.⸗O. be⸗ 22. Mai 1929, vormittags 9 ⅛ Uhr, das mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Das Amtsgerichtt. Amtsgericht Hannover, 15. Mai 1929.
1 „ In unser Handelsregister Abteilung A Veränderungen: olgendes eingetra 8 ie b f 8 jvwer 1 1 1en IFrii 1— 8 5 88 1 1114“1“X“ c. 1 1 82 ¹ : 8 1 gen worden: Die schaft mit beschränkter Haftung über⸗ Bilanz betragen die Aktivwerte 9. 442⁰ zeichneten Gegenstände sowie zur Prü⸗ Konkursverfahren eröffne K e8⸗ hier, Nordstr. 10, Zimmer Nr. 27. T“ 8ecge Nr. 604 di hark Prma warmffäͤdter 1nn Fheo csar⸗ . ist erloschen 1 gegangen, und die Firma als Einzel⸗ Reichsmark, die Passiven 77 442,56 R 1 fung der angemeldeten Forderungen 1114“ 11“ 22. 5.29. Chemnitz. [193980 Heidenheim, Brenz. [19406] Firma Albert v. d Lippe in a d 4 die Zwei nfederlasfum P. a 88 8. Pritzwalk, den 15. Mai 1929. firma erloschen. so daß die Stammeinlagen mit 20 00 und zur Verhandlung und Abstimmung hier. Anmeldefrist bis zum 15. Junt — — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ Irhübhed 18 8 erborn Zebeblasfan 9” 6 G e Das Amtsgericht. Am 27. April 1929 die Firma Reichsmark verbleiben. Die Bekannt⸗ über einen etwaigen Zwangsvergleichs⸗ 1920. Wahltermin am 17. Juni 1929, Wolrach. [19390]) mögen des Trikotagenfabrikanten und mögen des Erwin Schaible, Fahrrad⸗ Albert v. d. Lipde in v Eimson Verli ist 89 or Benzing, Maschinenfabrik in machungen der Gesellschaft erfolgen vorschlag ist bestimmt auf Dienstag, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Metzger⸗ Strumpfappreteurs Paul Johannes händlers in Sontheim a. Brz., wird Am 8. Mai 1929 zu Nr 244 bei der önlich haftende Ges üschafte G 88 E1 1 118099 chwenningen a. N., Inhaber Gustav durch den Deutschen eichsanzeiger. 18. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, vor am 1. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. meisters Georg Wagner in Schiltach Oertel, all. Inh. d. Fa. Paul Oertel nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ irma Anton Cramer Inhaber Gesellschuft 55 scled a 88 au u er In das Handelsregister ist heute auf Haack, Kaufmann in Schwenningen Am 381. Januar 1929 hei der Firn dem Amtsgericht Göppingen. Anmelde⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs in Neukirchen i. E. Nr. 211 D, wird termins und Vollzug der Schlußver⸗ zu Paderborn: Ie Firma 9 tausch der Akttond⸗ hg er Aktien Blätt 111 die Firma B. v. Lindenaus a. N. 8 Isaria⸗Apparate Fabrik Gesellschaft mist frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 10. Juni 1929. eröffnet. Verwalter: Altbürgermeister hierdurch aufgehoben, nachdem der im teilung aufgehoben. von Amis wegen gelöscht. e 1u o Frne bien 11 8”g 69 8 28 Spharerüng Kuttig in Pulsnitz be⸗ Am 12. April 1929 bei der Firma beschränkter aftung in Schwennin en: pflicht bis 11. Juni 1929. Neausalza⸗Spremberg, 22. Mai 1929. Bulacher in Wolfach. Offener Arrest Vergleichscsrleine vom 11. April 1929 Amtsgericht Heidenheim a. Brz., Am 10. Mai 1929 zu Nr. 296 bei der geführt. Durch Beschluß der ec. EbT“ Fesh z1n in n agr. e a 8 14 2,Besaglcheftn g- Amtsgericht Göppingen. Das Amtsgericht. 8 mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis angenommene Zwangsvergleich durch den 21. Mai 1929. 1 8 “ Per ve vom 9. April 1929 unter Marie verw. Kuttig geb. Hermann in erloschen; das Geschäft ist auf die Gesellschaft aufgelöst und zum Besellschaft ausgeschied ein ist aus der Fefüm mung der persönlich haftenden Nannis i mheerin. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Liquidator bestellt worden: Anton fe a a sge . en. e⸗ llf after ist der Gesellschaftsvertrag Amtsgeri t Pulsnitz, am 16. Mai 1929.]übergegangen. “ Holocher Kaufmann in München.
. 8 8 1“ 8