.“
2 8 “ 1“ 8 1“ 1“ 1“ 1““ “ “ Sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 119 vom 25. Mai 1929. S. 4. 8 Erfie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 25. Mai 1929. S. 3.
Zweite Zeutralhaudel
weigniederlassfung der Hauptnieder⸗ mann Ge⸗ ellschaft mit beschränkter/ Apolda. [19124] 2 2 ; 8 9 Schiffsmaklerei ital 1 1 i ist di — ; 5e 1 h.-,1 u. 1 4 119124 2 b 1 3 i 1 928 beaonne zrokur er tion, Schiffsmaklerei. Grr . . 107, Firma Haunoversche 16. April 1929 ist die Aenderung des assung Mainz. Haftung Zittau. Sitz ist Zittau. In unser Genossenschaftsregister ist 5 Must st 12. Konsistorialrat Ankermann, geb. am Frankfurt (M.)-Höchst. (18923] 1928 begonnen. Prokura ist erteilt]/ tion, Schiffsmaklerei. Grundkapital:! Zu Nr. 107, F oversch ö1929 8 1 ; 1— . 25. April 1863 in 1 E“ Höchf in: i Maria Corleus. 200 000 RM., eingeteilt in 200 auf Immobilien Gesellschaft: Die Be⸗ Gesellschaftsvertrags bezgl. der §§ 17
erregl er. p Allenburg, Krs. J. B. Hartmann, Höchst am Main: Ah stellung des Bücherrevisors Erwin Abs. 2 (Persona ausschuß), 18 (Be⸗
Vom 17. Mai 1929: Gegenstand des Unternehmens ist die heute unter Nr. 13 bei dem „S - 16 „Spar⸗ und —¼. W“ 8* 4 Wehlau (Ostpr. 1 2 88 SSW Carl Tegtmeier. Begüglich des In⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je (Die ausländischen Muster werden (Ostpr.), Die Firma ist erloschen. 8— ”“ 8 1000 .2M. Besteht der Vorstand aus Hintzmann zum Liquidator ist auf⸗ rufung der Sitzungen des Aufsichtsrats,
B Nr. 557 bei der Firma „Darm⸗ Erzeugung und der Vertrieb von tech⸗ Bauverein Apolda“ eingetragene Ge⸗ 8 8.8 e⸗ & pe2 8 1 Nüaen 1 “ 2.See. 3. Superintendent Lic. Waltz, geb. 1.“ , Hö i 1929. habers F. A. C. Tegtmeier ist durch be lserichts vühiee und 1“ de e h, ve ge Eü.z. Ses “ mit beschränkter Haftpflicht unter Leivzio bersffentlicht. 25. Dezember 1863 170g” ogs en 8 Frengnne 2. N. “ “ . Vermerk auf Eintragung mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ gehoben und der Handelsgerichtsrat Unterzeichnung der Urkunden des Auf⸗ aden“ Der Umtausch der Aktien zu dreißigtausend Reichsmart Per Gesell D r Ka “ ist aus Ausbach. Musterregistereintrag. 119118] Naugard (Pomm.), 8 ““ “ in das Güterrechtsregister hin⸗ schaft durch je zwei Vorstandsmit⸗ Hans Wolfes in Hannover von Amts sichtsrats), 19 (besondere Vergütung von 120 Ra in Aktien zu 100 und zu 1000 ze selteansenn ist am 24 April 1929 ab⸗ “ at ö“ ist aus II. 25. Brüder Hufnagel, Ansbach, 4. Oberstudiendirektor Dr. Mentz, geb. 1 [18924]] gewiesen worden. 1s glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ wegen zum Liquidator bestellt bis zur Aufsichtsratsmitgliedern), 21 (Ort der Reichsmark ist durchgeführt. Durch geschlossen und durch Gesellschafter⸗ feine Stell p- “ den und an Photographische Abbildungen, von Holz⸗ am 7. März 1882 in Elbing. In unser Handelsregister Abteilung A Buehl & Co. Die Vermögenseinlage glied und einen Prokuriften vertreten. Bestellung eines Liquidators durch die Generalversammlung), 22 (Stimmrecht), Beschluß der Generalversammlung vom beschluß vom 30 April 1929 In 8 1 81 Ab 5 er Arbeitsvermittler Carl schnitzereien (Möbelauflagen), Fabrik⸗ Tag der Anmeldung: 6. März 1929. ist am 18. Mai 1929 bei Nr. 176, betr. des Kommanditisten ist auf Reichs⸗ Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ Generalversammlung der Gesellschaft. 23 (Vorsitz in der Generalversammlung) EE11 hlch uh 8 E“ 8 . Apo da, gewählt. Nrn. 900 mit 1003, Muster für plastische Leipzig, am 14. Mai 1929. die Firma Hugo Müller in Görlitz, fol⸗ mark festgesetzt worden⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Zu Nr. 1364, Firma Darmstädter beschlossen worden. persönlich haftenden Gesellschafter ist Gerlach in Zittau ist zum Geschäfts⸗ App drr verif a. 8n Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Der Rat der Stadt Leipzi zendes eingetragen worden: Die Pro⸗ W. Gradenwitz & Co. Gesamt⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft und Nationalbank Kommandit. Söpter, den 8. Mai 1929. 8 b 8 3 schäfts⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. meldet am 21. Mai 1929, vorm. 9,30 Uhr. als Kurator der Eintragerofle. kura des Georg Rösler ist erloschen. prokura ist erteilt an Gustav Her⸗ allein zu vertreten. Vorstand: Her⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Han⸗ Das Amtsgericht. 1“
„ sorf 942 8 8 . 5 7 f ar †. 3 9 8 6 — ; 8 7 8 der Gesellschaftsvertrag in § 5 Absatz 1 führer bestellt. Als nicht eingetragen — Ansbach, den 21. Mai 1929. Amtsgericht Görlitz. mann Paul Otto Diettrich. Je zwei] mann Schusterowitsch und Carl nover: Der Umtausch der Aktien zu ——— “ aller Gesamtprokuristen sind zu’. Gustav Oertel, Kaufleute, zu Ham⸗ 120 RM in Aktien zu 100 und 1000 or. Handelsregister. 118610]
EEinteilung des § 13 wird veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Bayreuth [19125] 1 54 98 2 18 62 8 bTro är 9 2 oE 4 4 4 Ꝙ 1 2 8 27 g . 2. 8 v Bayer. Amts eri t. Lei Zig. 25 2 ; 8 2„ versheichan deshgenens gere süceren Firtan Eööö1“ Sach 8 as Uenosͤenschaftsregister wurde Ir der hier geführten Eintragsae ih 11““ 9952 sammen zeichnungsberechtigt. Die an burg. Prokura if erteilt an Felix, Reichsmark ist durchgeführt. Durch „Hans Pöhlmann A Co.“”“ in Georg von Simson) und § 34 (Aktien⸗ einlage bringen die esellschafterinnen 1“ 1““ Besigheim. [19478] heute folgender Eintrag bewirkt worden: Göttingen. 11988 E. Schäfer erteilte Gesamtprokura ist Maisels; er ist zusammen mit einem Beschluß der Generalversammlung vom Wunsiedel. Kfm. Karl Martin Ge⸗ stimmrecht) geändert; ferner sind die Hoffmann und Gerlach je 10 000 Liter genr⸗ Firma L Bau⸗ In das Musterregister ist eingetragen Nr. 664. Frau Maria Schmitz geb In unser Handelsregister Abt. B erloschen. Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ 9. April 1929 unter “ der samtprokura mit dem Gesellschaften 88 9, 10, 11, 20 Ziffer 1, 32 Absatz 3, patentierte Batteriesäure in die Gesell⸗ F haft Stahlhelm Kulmbach, e. G. worden: Nr. 79. Firma Gebrüder Bock Köhler in Aagee geboren am 26. Februar Nr. 67 ist am 21. Mai 1929 zur Firma Bernhard Buschmann. Aus der deren Prokuristen vertretungsberech⸗ persönlich haftenden Gesellschafter ist Hans Pöhlmann. Der Gesellschafter 98 9, 10, 11, 20 Zif 32 2 „ n r m. b. H.“ in Kulmbach, ist nun geändert & Link, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1858 zu Neuß a. Rh., meldet an, daß sie Mitteldeutsche Bergecn488 70 chaft, offenen Hondelsgesellschaft ist der Ge⸗ tigt. der Gesellschaftsvertrag in ven §§ 5 [Paul Max Ludwig ist allein ver⸗
48 und 49 gestrichen worden. Bank⸗ schaft ein, deren Wert je 7500,—8 RM in „Gemeinnützige Baugenossenschaft otiaEg; . 34 Seixarn v1“ . GS; 19,9 8 (Grundih vifals. .“ 3b, Nöhl 5 1u“ 1 tung in Bietigheim, Enz, ein verschlossener die Urheberin der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in fellschafter Carl Otto Bernhard Ferner wird bekanntgemacht: Die Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals), stretungsberechtigt, während Pöhlmann schlof beberin der unter dem Pseudonpm Be en. daf Läschaf 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 13 (Streichung des Namens des frühe⸗ nur in Gemeinschaft mit dem Proku⸗
direktor Georg von Simson ist als per⸗ beträgt. Alle Bekanntmachungen der Kriegerheim, eingetragene Genossenschaft b g5 rr. 1, 1 8 önlich stender Gese 8 8⸗ (Gesellschaft erfolgen im Deutschen mit heschrankenn eregene Gen⸗ haft Umschlag, enthaltend 29 Abbildungen von Angelika Harten er ienenen nachgenannten Göttingen, eingetragen: 1 Buschmann am 2. September 192 2 1ö’“ lchu 5 de Eer n EEEEö1ö1“ 8 , CEE Kesanhchaft, erß 9 sche baich beschränkter Haftpflicht“ in Kulm⸗ -; 1. Fabriknummern Werke 86 sch 5 S Sitz 18 Gesellschaft ist nach dahg Tod “ sGleichgeitig “ EE 88 II ö“ CC11“ E“ in 50 000 Aktien über ije 1000 RMN und 5. am 16. 5. 1929 auf Blatt 705, betr. 2 Darlebenskasiennerei, WMichfenßean, 24 — 48, 1„1024, 2053, 3030, Muster 1. Das Jüngferlein von Avalon, Novelle Dresden verlegt. “ st ist Witwe Caroline Luise Minna] Die Aktien werden zum Nennwert Georg Simson), und 34 (Attien⸗ „Expor 19 e 9 die Firma Carl Gustav Kreis in zzitton. e. G. TE — plastische Grzengnise, Schutzfrist drei “ im der Firma gau eschah vom 26. Uhr 1 Buschmann, geb Rfchefsrviss zu b14“ peingegi hü 8 . g. Nasla, “ hh eei den Imhaber kautent. Wilhelmine Alma Irma Kreis' geb. Beschluß der Generalversammlun vom Jahre, angemeldet am 17. Mai 1929, Benziger & Co. in Einsiedeln i. d. der Gesellschaftsvertrag bezgl. de Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ - 128 8 — Iin wert⸗ 8 9, 10, 11, 20 Ziff. 1. 32 Abs. 3, Haf in Naila: Am 8. 4. 1929 6 S . 2 is 8 3 1 8 8 . 8 8 1 Sitzes änder Kauf! 8 rete 2 31. 2 r 192 2. 8 D tellung des Vor⸗ 48 und 49 gestrichen worden. Der [wurde das Stammkapital von 120 000 Nr. 897. Firma „Großküchenbedarf⸗ Lange ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ ₰. . — 8 9 99 vormittags 11,25 Uhr. 3 Schweiz, 1915, Sitzes geändert. Kaufmann Ernst getreten. Am 31. Dezember 1928 ist gliedern. Die es des Vor und - r . De mn ital von 12 Ccfedlcha mit Beichrardgn Haftung! mann Gustav Le in Görlitz hr b1X“X“ “ Württ. Amtsgericht Besigheim. 2. Die Goldmaria, Roman, II. Auf⸗ Kelterborm ist nicht mehr Geschäfts⸗ die Gesellschaft aufgelöst worden. In⸗ standes erfolgt durch den E“ persönlich haftende Gesellschafter Gworg um 120 000 auf 240 000 NM erhöht. Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ Inhaber. Er . tet nicht für die im Stabris beschtessen, welces vons — lage, erschienen in dem gleichen Ver⸗ führer. Kaufmann Hermann Zschiesche ahes ist der bisherige Gesellschafter 8 E“ 1 “ von “ Berlin en. solcher S9havevische ZZ“ 1. artlhekberür Honash . Hen ded 18 keiten, s gehen auch nicht die im Be⸗ ö Eö“ aerrere Ponen ien Verlag Bachem in Köln, 1912, Göttingen, den 21. “ K 8 de e eee1“ 1“ L “ Uebernahme von Vertretungen sowie triebe des Geschäfts begründeten geschäfts zu dem Zwecke den Vereins⸗ r. Firma Mechanische Plüsch⸗ 4. Im Waldparadies, Erzählung, er⸗ Das Amtsgericht. Ramftler, Kaufmann, und Ehefrau 8 11““ o AA““ bb1“ b nah V 9 S8 fü-E e geschä⸗ Zwecke, ⸗ ; * oe ; 1 Faurs Jis eide age der Veröffentlichung und dem nover, Limmer Str. 130/32. Gegen⸗ Münchberg“: Zweigniederlassung er⸗ die Einrichtung und der Erwerb ähn⸗ Forderungen auf ihn über. mitgliedern die zu ihrem Geschäfts weberei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schienen im gleichen Verlag, 1968 189261 yHenni Knorn, geb. Hansen, beide zu G 8 1““ „ L -- 18 “ 1“ 18 ’1 ichtung 1 ; 7 j9⸗ 8 8 1 chäfts⸗ und t ; ;; ; 2 1 8 „ GGOtlra 18926] , Die 2 Handelsgesell⸗ Tage der Versammlung muß ein Zeit⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ loschen. Ges.⸗Prokura des Eduard licher Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ .6. am 17. 5. 1929 auf Blatt 675, betr. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel kung in Hainichen, ein verschlossenes Paket 5. Die Wasserfrau, Märchen, desgl. 11A1“ de Hamburg. Die offene Handelsgese pän. tetene r 88 8 “ ö 2 bexee2. * Fir tobert lo; Ig ; 8 cksts. - 6 5 qf 8 H elsregister A wurde chaft t 20. April 1929 be⸗ raum von mindestens vierzehn Tagen stellung von Signierstempeln und Roth erloschen. trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist die Firma Robert Fleischer in Zittau: zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder mit 14 Mustern für Plüsche, Stückware 1916, b In da “ 20. Apr 92* I 8A1“ gnterstenche. 88 “ 1. Ilt rt l; Zns c 9d⸗ S . g ee. üe; ; heute bei der Firma J. G. R. Lillien⸗ en. Prokura ist erteilt an Alfred liegen. Gründer der Gesellschaft, Säignierfarben und verwandten Ar⸗ Amtsgericht Hof, 18. 5. 1929. der Kaufmann Albrecht Wever in Nobert Fleischer ist ausgeschieden. Der 1 16 * 8 Schaftmokett, Decken Druckmokett, 6. Schnurri, Geschichte von Kindern und F““ 1““ gonnen. Prokura ist erteilt an A 8 Uernsag. Feh . .“ ““ u“ 1b 8 X v 418 8 3 ie Gefell⸗- i nhaber. “ zellgt Segn essinnummern 140, 522 524, 525, 7. Susasei 8 1 . plomingenie 2 C“ 8 wird entweder durch beide Gesell⸗ sind: 1. S. ES Soerene Stammkapital vbetra. 58 “ 111“” shaferig veen vehlegen edie Sesell, Amisgericht Zittan, den 18. Mai 1929 sun don ührdr Kacur, nach asschliesich 526, 1004, 1009, 1008, 1010, 1029,1011,] 8. Safsserbe FenneZhgrcen veegt 138 eha. ist aus der Gesellschaft aus⸗ schafter gemeinschastlich oder durch borg t Lozdenen2, Hermanns Schuste. Alleiniger Gelchäftssührer in Hen ge. an 18. Nan 1809 dn der Fibitr br.. unter Anrechnung auf ihre n⸗ stj 8 vv. nd 1012, 1013, 1014, Flächenerzeugnisse, 9. Auf der Waldwiese. Marchen, er. “ einen der Gesellschafter in Gemein⸗ volvitsch, Kaufmann, zu Hamburg⸗ Sa1u“*“ I 88G Zwickan, Sachsen. [18965 shrefmten, 85. eb ““ und Schu frist 3 Jahre, SIn 19 n n im Bürmiesc. Mürche Snns. Gotha, den 17. April ZZ schaft mit dem Prokuristen Knorn 3. “ Pn Linden. Der Gesenschoftsvertrag ist 111“ Uepee dem ẽ esell als Anlage bei⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ stände des landwirtschaftiichen Veiehers 188 “ vorm. 11 Uhr 35 Min. bruck, 1928. 8 v 1“ bl- Fächen eur zu ] “ güsten Walter Irabaevfen in Insterbur 8 sfit 9 9 3 8 84 etr vden Fe 2, . . 2 . - G 8 . 3 8 — gshe esRhdenn. 17 Mai 24 88 8 ö. 988 n 8 8 8 ge 89 ei: Dle 1 3 88 82 2 1 vn 2 9 ’8-. 2 gefügten Aufftellung zum Werte von nhs en “ “ u beschaffen und zur Benützung zu Markt Fg. Feema G. F. dees am Tag der Anmeldung: 12. April 1929. “ “ 180271 a le Woanäs 18 1 Die an J. M. Maisels, Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft, erfolgen im Deutschen übergegangen und lautet jetzt: „Ern 1003,50 RM in die Gefellschaft ein. Die Auf Blatt 2950 die Firma Loh⸗ überla sen. nichen, ein verschlossenes Leipzig, am 17. Mai 1929. CaEniinberg, Schles. 118927] Basile Bostandjoglou. Die an J. M. Der erste Aufsichtsrat besteht aus den Reichsauseiger Wichhusen Inhaber Walter Grabowsti“. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mann & Co., Gesellschaft mit be⸗ 3. Elektrizitätsgenossenschaft Steinacher Paket mit 10 Mustern fůr Flamenrips⸗ Der Rat der Stadt Leipsig In unser Handelsregister B ist bei S. König erteilte Prokura ist er⸗ Gründern zu 1 und 4 sowie aus hsanz go eilune 8 Der Nese ens der in de. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. schränkter Haftung in Zwickau. Der Oberland, e. G. m. b H. in Kunreuth: jaspe aus Baumwolle mit Kunstseide, als Kurator der Eintragsrolle. Nr. 59, „Darmstädter und National⸗ loschen. Maurice Zausmer, Direktor, zu Lon⸗ Zu Nr. 466. Fir “ & Cv.: des Geschäfts begründeten Aktiven und Das Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden. Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1929 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fabriknummern 2226-2235, Fläͤchen⸗ 4 bank Kommanditgesellschaft, auf Aktien, Petersen . . Sehleteeie. don. Vos den nsit hei Anmeldung “ Viß Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ fhaa. —— ] abgeschlossen worden. Gegenstand des lung vom 21. 7. 1928 wurde die Ge⸗ H Schutzfrist Jahre, angemeldet Leipzig. 1 [19477 Filiale Grünberg 1“ Peute fol⸗ dukte. Gesellschafter: Heinrich de eingereichten Schriftstücken, insbeson⸗ 1181 Firma Ernst Wol⸗ schäfts durch den Drogisten Walter 6 delervas „ 118702] Unternehmens ist der Betrieb von Woll⸗ nossenschaft aufgelöst. Als Liquidator An „Mai 1929, vorm. 11 Uhr 25 Min. In der hier geführten Eintragsrolle ist eendes Fiiettagen smoyehen: u“ Petersen, Ole Abrahamsen un dere von dem Prüfungsbericht des ters: Die Geselischaft ist aufgelöst. Die Grabowfki ausgeschlossen. In das Handelsregister ist bei der handelsgeschäften aller Art und damit wurden Christian Rausch, Landwirt in mtsgericht Hainichen, am 13. Mai 1929. heute folgender Eintrag bewirkt worden: oͤnlich haftende Gesellschafter Bank⸗ Gustav Rasmus, Kaufleute, zu Ham Vorstands, des Aufsichtsrats und der Firma ist erlosche . 8 Amtsgericht Insterbura Alscnen Handelsgesellschaft in Firma zusammenhängenden Geschöften. Das Kunreuth, und Johann Leonhard Rosen⸗ I8erl 111“ . Nr. 665. Frau Maria Schmitz geb. sirektor Georg von Simson, Berlin, ist: burg. Die offene Handelsgesellschaft Revisoren kann bei dem Gericht, von en 1948, Firma Fr. Thospann: —— 8 “ 19120] Köhler in Aachen, geboren am 2. Fe⸗ s solcher aus der Gesellschaft aus⸗ hat am 1. Januar 1929 begonnen. . Zu Nr. 1948, Firma Fr. ISerlohn. 11893¹]
““”“
ilsson junior & Rose, Dampfschiffs⸗ Stammka vital beträ R I“ 1 dem der Reyise n Her ““ 8* 4 reeberei zu⸗ Wismar 1 hier — ein⸗ Geschäftsühohn “ 15 14“ eh2n Musterreglster ist folgendes bruar 1858 zu Neuß a. Rh., meldet 8.“ geschieden. Der Uümntausch der Abäsgt Karl C. H. Lübker. Die Firma ist 11“ Die ö““ Herm. Tebbe In unser Handelsregister ist fol⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Alfred Trostorff in Zwi beste — 1 11“ Sgeweeaen eetragen worden: * b in 120 Reichsmark in Aktien zu erloschen. e. W 8 Bn Nr. 3247, Firma Herm. T. Z““ W116X“ Amtsgericht — 16 Lesch 1929. ’“ eE Amtsgericht — Registergericht. u Nr. 2278. Firma Heinrich Schreyner äallenadie 11 8 “ g5 ünd zu 1000 Reichsmark ist durch⸗ Oerg Pheangtae Die Firma ist erloschen. 1““ in Hamburg. C 1 “ v11“
encdassasss egan 8 [19126 & Sähne, Iferlohn, die Firma hat für schienenen, nachgenannten Werke sei: eführt. Durch Beschluß der General⸗ A. Krotoszyner. Die offene Handels⸗ v Zu Nr. 3744, Firma Hermann
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Dresden. ¹ 28, e 1 l”⸗ ff : Die Firma ist erloschen Bei Nr. 93, Firma J. H. Schmidt Metemnberg, z. Malle. (18703]) erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ Auf Blatt 247 des Genossenschafts⸗ 5 unter. Nr. 2278 eingetragene Muster 1. Im Schatten der Schuld. Roman, ersammlung vom 9. April. 1929 unter gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ hxehee 18928 1“”“; Söhne, Iserlohn: Die offene Handels⸗ Im Handelsregister B ist heute bei 8 registers ist heute die Genossenschaft Irec anf Nr. 167für Kofferschlösser die erschienen im Verlage der Firmw zestimmuüng Heäsh tg 1 dan haber ist der bisherige Gesellschafter Eintragungen in das Handelsregister. “ Die Pirma ist er⸗ gesellschaft in Firma „J. H. Schmidt der unter Nr. 54 eingetragenen irma 2. Auf Blatt 2951 die Firma Curt unter der Firma Dresduer Malerei⸗ Saeegece E1“ bis auf zehn Benziger & Co. in Einsiedeln, eclischee er ist ger. Gesenf bbhtnag Albert Alexander Krotoschiner (Kro⸗ 822818 Mai 1929: loschen 1— ö11“ Söhne, Iserlohn“ ist aufgelöst. Das Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ Leichsenring in Zwickau (Schlachthof⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 10 Uh 23enhen et am 15. April 1929, Schweiz, 1916, 1 1 vtals) La (Streish Namens „ toszyner). . “ Hanseatische Notruf⸗Aktiengesell⸗ Zu Nr. 6123, Firma Schmidt & Ceschäft wird unter unveränderter gesellschaft in Hamburg, Filiale Witten⸗ straße 21) und als ihr Inhaber der Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ N 22166 amfen. 2. Die da wandern und irren, Roman, M apt zulieh dee Ge. Georg Schreiber & Co. Die Firma schaft.”—Die Vertretungsbesugnis Wesemraun! Se de man ist erloschen. Firma von dem früheren Gesellschafter derg, fo Sas eingetragen worden: schäftsinhaber Gustav Karl Fischer in pflicht mit dem Sitz in Dresden und 8 brik⸗ Johann Lesinsti, Metall⸗ II. Auflage, erschienen im gleichen vllsch fters Göor von Simson) und ist geändert worden in „Hansa⸗ des Vorstandsmitglieds K. Brenke ist 32 Nr. 7220 Fermha Karl Stäh⸗ Kaufmann Adolf Basse, Iserlohn, fort⸗ Der Gese eeh ist durch Be⸗ Zwickau. Er führt das bisher von dem weiter folgendes eingetragen worden: sörernfa 1” Pltr1abng Ebö Verlage, 1929, 32 (Attnienstimmlecht) geändert; ferner Chemie“ Georg Schreiber & Cv. beendet. Fritz Hamburger, Kauf⸗ ling: Die Firnta iis erloschen. gesetzt. Eingetragen am 18. April 1929. schluß der Generalversammlung vom Kaufmann Gotthold Eurt Leichsenring, „Die Satzung vom 28. April 1929 be⸗ schlag, 8 tend 1 Zecchnung für Flur, 3. Die Wacholderleute, Roman, er⸗ ind die §§ 9, 10, 11, 20 Ziffer 1, 32 Ab⸗ H. Nordheimer. (Zweigniederlassung.) mann, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ Fr Nr. 8096, Firma Friedrich Bei Nr. 125, Firma Gebr. Schlür⸗ 16. April 1929 geändert worden. unter der nicht eingetragenen Firma findet sich in Urschrift Bl. 8n der garderobe Nr. 57, 3 Zeichnungen füͤr Hnt⸗ schienen im Verlag Bachem in “ 49 gestrichen worden. Die Zweigniederlassung ist auf⸗ standsmitgliede bestellt“ worden. Ernsthäufer Lebensmittel, Weine, mann, Hemer: Die bisherigen Gesell⸗ Joseph Sander ist durch Tod aus dem Curt Leich genring, in Zwickau betriebene Registerakten. Gegenstand des ÜUnter⸗ haken Nr. 236. 237, 238, plastische Er⸗ Köln, 1911, DE Grünber eScht ). 21.5.1929. gehoben worden. .“ Durch Generalversammlungsbeschluß 87 8 1Se r “ E en schafter setzen die Gesellschaft fort. Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden Handelsgeschäft fort. (Angegebener Ge⸗ nehmens mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 4. Wandlungen, Roman, erschienen im nS‚uper⸗Radio Curt Martens. In vom 17. April 1929 ist der 8 8 des Sp “ “ Eingetragen am 13. Mai 1929. Wittenberg, den 17. Mai 1929. schäftszweig: Handel mit Darm⸗, “ ist die von meldet am 9. April 1929, vormittags Verlag Habbel in Regensburg, 1919. 1 186052 das Geschäft ist ein Kommanditist] Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) “ 8 “ Bei Nr. 270, Firma Franz Kutschelis, Das Amtsgericht. Gewürz⸗ und Fleischgeräten.) aler⸗, Anstreicher⸗ und Lackterer⸗ 9 Uhr 30 Minuten. 8. „ Tag der Anmeldung: 19. April 1929. Hamburg. 8 18605]eingetreten. Die Kommanditgesellschaft geändert worden. v“ Firma ist erloschen!. Sundwig: Dem Kaufmann Karl Römer wolf 99 3. Auf Blatt 2359, betr. die Firma arbeiten, jeder in das Malergewerbe Nr. 2467. Ludwig Hahn, Iserlohn, ein Leipzig, am 17. Mai 1929. Eintragungen in das Handelsregister. hat am 1. Mai 1929 begonnen. Die Auglo⸗Deutsche Bauk in Hamburg. 16“ 21102chrh, in Deilinghofen und dem Betriebs⸗ Wo 8 118704] Schmitz & Riedrich in Zwickau: schlagenden Art, wie Bau⸗, Dekorations⸗, versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster Der Rat der Stadt Leipzi 418 WNJJ im Geschäftsbetrieb begründeten Ver Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Amtsgericht Hannover, 21. 5. 1929. führer Ewald Hohage in Bautenheide Handel register AI O.⸗Z. 142: Der Prokura ist erteilt der 8 Kunst⸗, Schrift⸗ und Glasmalerei für für ein Kofferschloß Nr. 36 W. K., plasti⸗ Is Kurator der Eint Hermaun Kahl Aktiengesellschaft. bindlichkeiten des früheren Inhabers dators L. Weiser ist durch Tod beendet 11“ „ bei Sundwig ist Gesemthree erteilt. Sitz der Firma Samuel Bloch & Cie. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Außenansichten und Innenräume sowie sches E is, S ist drei J af Kurqter ver Emneragerolle. 1 vokura ist ertei Sieg⸗ ji icht über den. Pr zoock Sv. G ls- Hildeshei [18609]] Ei . 3. Mai 1926 in Hasl 8 F.. ꝗwe. Walther Mothes in Zwickau. nh; sich te 8 3 rzeugnis, chutzfri drei Jahre, Gesamtprokura ist erteilt an Sieg⸗ sind nicht übernommen worden. Pro⸗ Boock & Co. Die offene Handels⸗ ildesheim. 82 80 Eingetragen am 6. Mai⸗ 1929. 1 te Saslach ist nag Useihne i. Br. ver⸗ 4. Auf Blatt 2087, betr. die Firma die Ausführung von Innendekorations⸗ angemeldet am 11. April 1929, vormittags fried Kaufmann. Je zwei aller Ge⸗ kura ist erteilt an Reinold Götz. gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bei Nr. 305, Firma Heinrich Brink⸗ egicht S Zwickauer Metallgießerei — und und Tapeziererarheiten. Abt 10 Uhr 15 Minuten. 1““ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Nudolph Koerner. Die Firma der haber ist der bisherige Gesellscha “ den Firmen mann & Co., Iserlohn: Die Prokura gericht... Armatureufabrik, Gesellschaft mit Amtsgericht bt. III, Nr. 2468. Ernst Hunke, Metallwaren⸗ nungsberechtigt Kommanditgesellschaft ist geändert Adolph Johannes Carl Boock. Die Nr. 620, Othello Ließmaunn, Nr. 1495, des Kaufmands Spielhoff ist erloschen. Worms [18705] beschränkter Haftung in Zwickau: Die am 15. Mai 1929. fabrik, G. m. b. H. in Iserlohn, ein ver⸗ 5 on ur E un Greisberg & Hoeckner. Die Kom⸗ worden in Rudolph Kverner Kom⸗ an T. P. Gust erteilte Prokura ist Sporthaus Fritz Ströher, beide in Dem Kaufmann ö Bleckmann jr. Im hiesigen Handelsregister Surde Vertretungsbefugnis des Li uidators ddelak [19127] siegelter Umschlag, enthaltend Peichnungen 8 8 manditgesellschaft ist aufgelöst wor manditgefellschaft. Die Gesellschaft erloschen. 1 Hildesheim: Die Firma ist erloschen. in Iserlohn ist Prokura erteilt. Ein⸗ eute bet der Firma Keramische Werke Johanne Georgine Elifabet vhl. Engel⸗ Am 15. Mai 1929 wurde in dus Ge⸗ für Huthaken Nr. 3119, 3126, 3127, 3128, Ver lei sfa en den. Die Firma ist erloschen. isi aufgelöst worden. Liquidator: Habermann & Guckes⸗Lie bold „Nr. 519 zur Firma Gebr. Propfe, getragen am 6. April 1929.
; „ 1“ Nese z5⸗ 1 3 gg., lTI1I1I1.“ 5— Freatas 8 3129, Flurgarderobeträger Nr. 4006/26 4 vamlooze Vennootschap Diplomkaufmann Kurt Lan⸗ e, zu Aktiengesellschaft. (Zweignieder⸗ Hildesheim: Die dem Dipl.⸗Ingenieur Bei Nr. 965, Firma Ludwig Nie⸗ ffstein & Worms, Aktiengesellschaft“ mann verw. gew. Hellbusch geb. Land nossenschaftsregister unter Nr. 31 die . 5 3 z 1— 9 Prokuri Arthur Dr. Heinrich Dr sheim er IDrah⸗ 8 „ .. mit Sitz Worms eingetragen: mann ist beendet. Die Firma ist nach Ko leneinkaufs⸗Genossenscha t, einge⸗ und 30 cm Ausladung für Flurgarderobe, Arvne 19368Ö]0) Zilversmit & Pinto's Ex- Hamburg. “ lassung.) Dem Prokuristen Arthur Dr. Heinrich Dreyer in Hildesheim er⸗ meyer, Drahtwerk Ihmert: Die Firma Die Prokura des Heinri van Thiel Beendigung der Liquidation —— tragene Genossenschaft mit eschränkter Flurgarderobeträger Nr. 4006/25 und lHodle Vermögen des . 4 portslagerij en vTechandel Rudolph Kverner. Inhaber: Rudolph Thoiss ist die Befugnis erteilt worden, teilte Prokura ist erloschen. .*7Illautet jetzt: Ludwig Niemeyer, Draht⸗
— 8 “ . 8 pfli ; V 8 30 om Ausladung für Glasplatte, Brief⸗ —Ueber „ Vermögen des Händler Zweigniederlassung Hamburg. Körner, Kaufmann, zu Hamburg. Grundstücke zu veräußern und zu Nr. 1545 die Firma Molkerei & werke Ihmert und Oese. Eingetragen ist erloschen Amtsgericht Zwickau Haftpflicht zu Burg i. Dithmarsch 7 2 8 9 7aur 9. g - 1 1. Diplom⸗Ingenieur Kurt Merkel⸗ den 18. Rta men“ ee. g i. Dithmarschen, schild Nr. 4047, plastische Erzeugnisse, 6“ 8 “ 9 Uar Burch Generalversammlungsbeschluß C. Ed. Schumacher. Inhaber ist jetzt belasten. Weichkäserei Hasede Gustav Gerle am 29. April 1929. 8 1 “ 89 G Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1 daset tag 8 vom 30. Mai 1928 ist der Artikel 1/ Friedrich Wilhelm Heinrich Peter Rrsgeinsia. Handelakttensgesel aft in Hasede und als Inhaber der Mol⸗ Nr. 1017. Die Firma Wilhelm . Von Schöneis in Iserlohn und als deren
bach in Offstein und 2. Kaufmann egenstand des Unternehmens: Be⸗ (18 U das K. sverfahr 1 G Bresöhich G Amts besi zerle in Haf
66,' — 8 18. April 1929, mittags 12 Uhr 15 Min. (18. Uhr), das Konkursverfahren er⸗ des Gesellschaftsvertrags (Fivma) ge⸗ 2 Louis Jungjünger, Kauf⸗ zu Hamburg. Amts wegen kereibesitzer Gustav Gerle in Hasede. - 1 8 Min. dDdes Gesellschaftsvertrags (F⸗ —) g Anton Louis Jungjünger, Kau 9. G böusta. Llü Has 8 ¹ 5.
Hen⸗ Guftav Holland in Worms ist G e gelöscht. Nr. 1546 die Firma Franz Giesecke, Inhaber der Kaufmann Wilhelm
988 lieferung der Mitglieder mit Brenn⸗ 8 öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 1up „ ; . S amtprokura erteilt dergestalt, daß je sosjen. Nr. 2469. Eduard Hunke, Metall⸗ kon Stern in deßoden. A 88 rns ondert worden. Die Firma der Haupt⸗ mann, zu Hamburg. Wi 8 vC“ . 154 . leirte, Inhaber der 8
1 3 12*à1 1 6. . 8 29 warenfabrik, Iserlohn, ein versiegelter 2 en. Ihne niederlassung lautet nunmehr N. V. Rhein⸗Hansa Spinnerei, Gesell⸗ Wilhelm Schlochauer Na hf. Pro⸗ Molkerei Drispenstedt in Drispen⸗ Schöneis in Caracas. Dem Werkzeug⸗
Prokuristen in Gemeinschaft zur 4. Genossenschafts⸗ ie Satzung ist am 26. März 1929 2 1 bis zum 11. Juni 1929. rste 1.,.g & Pinto's Han- schaft mit beschränkter Haftung. „ kura ist erteilt an Fritz Hugo Rösler. stedt und als Inhaber der Molterei⸗ schlosser Hermann Schöneis in Iserlohn
gewe
———
9*
m
8 ertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ errichtet worden Umschlag, enthaltend eine Zeichnung für Gläubigerversammlung und allgemeiner 8 . Levante⸗Früucht⸗J ct Walter A. pbesiter in Drisvenz Fauf 8 1 4 “ Houthaken Nr. 205 Herge g 9 Hehnaatschappij. Die Firma H. Braun ist nicht mehr Geschäfts⸗ Levante⸗Frucht⸗Import Walter A. besitzer Franz Giesecke in Drispenftedt. und dem Kaufmann Ernst Dieckmann nung, deren Firma berechtigt sind. r S . 1 Fün. 1 — schäf Pnetow. Die Firma ist geändert Nr. 1547 die Firma Berg⸗Apotheke in Iserlohn ist Prokura erteilt. Ein⸗
5 1 192 lastisches Erzeugnis üf Eddelak, den 15. Mai 1929 . ; plastif zeugnis, Prüfungstermin am 20. Juni 1929, . 8 & 0 7 8 8 8 Sch J re, m 8 8 don Ppeis 9 „H te ⸗ . vox. Her S & ge b 8 5 8 9 8 ims, den 17. Mai 1929. utfeist drei Jahre, angemeldet am Arrest der Zweigniederlassung lautet nun führer. Hermann Otto Illgen, Kauf worden in Walter A. Pacetow. Ernst Machledt, Hildesheim, und als getragen am 15. April 1929. Egericht Iserlohn Amtsgericht Arolsen. H66ö“ “ mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗in Hildesheim. Dem Apotheker Adolf mann, Werkstätten für Malerei und
Hessisches Amtsgericht. Alfeld, Leinæ. 119121] eh S1 199
Zerbst. [18706)) Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist Eschwege; 8 ö 1 — 8 piz, Zweigniederlassung Ham⸗ Zuckeragentur Gesellschaft mit be⸗ mann, zu H0 111““ heim. theker 1 3 ten -
Betrifft die ffene Handelsgesellschaft Phe. he⸗ 88 “ 6 “ Fregister ist Neumünster. Mai 1929,18802] nerun. — 110000) burg. Gandels. scränkter Hostung. Tusch Be la Lee.n ehe se aesih *“ “ dee ns negest c, H8 8eahas ai 1 in da d ermann ultz. Die offene Handels⸗ vom 8. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ e.-vF bees erteilt. 1 und als deren In r der Kaufm
8 3s 9 “ se⸗ 8”. nicht übernommen worden. In Abt. B Nr. 93 zur Firma Hildes⸗ Otto Bormann in Letmathe. Einge⸗
Bankvereinigung E. Gerisch & Müller m. u. H. in 2 den: Eingetragen am 11. Ueber das Vermö 3 2 getragen worden: Milchverwertungs⸗ M . 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 114,, ““ 8 48. 82 8 8 usterregister unter Nr. 37, Chr. 1 “ znin 4 gesellscha fgelöst worden. In⸗ etr ezügl er Firma geändert ☚ 5 5 gis r. Friedr Isidor Kormes, Alleininhabers der 1 sellschaft ist aufgelös öS vertrag bezüglich der Firma gec Darmstädter und Nationalbank heimer Wurst & Fleischwarenfabrik tragen am 18. April 1929.
Serbst“. Die Witwe Lucie Bierwirth Breinum eingetragen worden: Fenossenschaft Esch 8 b Iq“ bzwüter Durch Beschluß der Generalversamm⸗. enossenschaft Eschwege, e. G. m. b. H. Köster, Tuchfabrik i 8 I1““ 5 1 1 S* 1 12 O Ger⸗ e Gene! in Eschwege. Vorteilbha erwert öster, Tuchfabrik in Neumünster. An⸗ fsi 7* 18 . haber ist der bisherige Gesellschafter’ worden. Die Firma lautet nunmehr 8 s f Aktien heime 8 199 8 Ber 8 A. gsrt bes g 19 aen. 978 1926 ist die Genossen⸗sin enehe, hae Iie. wesssertun Fenfshe dim 2 Ma 1ecö. vornttan Feema Höhghates gnae “ Waldenar Julius Albert Egon „Cohacv⸗ Continentale Hanvels⸗ Friele Saablenschaft 88 Alttsen Gerlicher “ * Lcei Nr. 1018,? srma GeSe; aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die wonnenen Milch. Die Haftsumme be⸗ r, 84 Muster für Stoffe, Flächen⸗ putz)“ onmmmo⸗ I . Schultz. compagnie mit beschränkter Haf⸗ sft als versönli ender Gesell⸗ schräunkter Haftung in Hildesheim: Werkstätten für Malerei und Anstrich - 1 des Sglihk bere ge H zeh ö“ 8* Ev. Inhaber ist seßt tung. L. Grünbaum ist sine mehr bagul⸗ 111““ Der Wurstfabrikant Eduard Fersich Letmathe/Westf. in Letmathe: Das Ge⸗
Das Amtsgericht. 720 1 - vormittags 10 Uhr. Offener — 9* 20. April 1929, mittags 12 Uhr. EI“ mehr J. V. EZilversmit & zu H t zum Ge⸗ 8 “ 8 8 — — b nnhetnacg br mit Anzeigefrist bis 11. 6. 1929. degr . heeneeeest eein e Haenebg, e, zum Ge⸗ Inöachr ist jen. Gerson Nahm, Kauf⸗ Inhaber der Apotheker Ernst Machledt. Nr. 1018. Die Firma Otto Bor⸗
8
Afene Fandelsgesenlschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Alseld, 17. 5. 1922. trügt 100 NM. Höchste Jehl der Ee⸗ eneugnisse, Schusfrist 1 Jahl⸗ Zehdenicker 1 Ringold 4 rstfabrilant Eduard C tmathe Westf . Der bisherige Gesellschafter Bankier “ scha tsanteile: 58 n vom Das Amtsgericht Neumünster. ehhenier dhe gh ees gazen Dr. Heinz Wilhelm Rochrich, Kauf⸗ Geschäftsführer. Josef Nadel, Kauf⸗ der Aktien zu 120 RM in Aktien zu ist als Geschäftsführer abberufen. schäft ist auf den hen stdetsset Hermann A. Müller führt das Geschäft Ahtena, Westr. Se. 20. Dezember 1928. “ 1“ von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte er⸗ mann, zu Altona⸗Blankenefe. Die im- mann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ 100 und zu 1000 RM ist durchgeführt. Nr. 171, zur Firma W. Veth, Malermeister Helmut Weig in Letmathe allein fort. Am 17. Mai 1929 ist unter Nr. 29 Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege. Schweinfurt. [19479] öffnet worden (84 N. 176. 29.) Ver⸗ Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ schäftsführer bestellt worden; seine worden. Durch Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft, Hildesheim: Durch übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Amtsgericht Zerbst, den 17. Mai 1929. in das Feno senschaftsregifter die „Ge⸗ „In das Musterregister wurde heute walter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin bindliichkeiten und Forderungen des Prokura ist erloschen. lungsbeschluß vom 9. April. 1929 Beschluß der Generalversammlung vom Otto Vormann Nachfolger, Werkstätten vitt — Fe meinnützi e Baugenossenschaft für das Magdeburg. [19130] eingetragen: 1 NW. 87 Siegmundshof 6. Frist zur früheren Inhabers sind nicht über⸗ Nordische Lagerhaus⸗Gesellschaft unter Zustimmung der persönlich 6. Mai ist der § 16 des Gesellschafts⸗ für Malerei und Anstrich Fe 8 g8 * jesige Handels 18607] Amt Nachrodt, eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister unter Walter Flegel, jetzt in Saarbrücken 3, Anmeldung der Konkursforderungen nommen worden. mit beschränkter Haftung. Die haftenden Gesellschafter ist der Gefell⸗ vertrags (Vergütung des Aufsichtsrats) Letmath . Inhaber: 81 ün Hewerh eK.† bhiesige Alsvegister sst scaßt 81 beschrän ter Haftpflicht, in Nr. 156 bei der Genossenschaft in Firma Bruchwiesenstr. 27, hat für das unter bis 15. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ Willy Rehmke. Prokura ist erteilt an Prokura des Dr. R. Eschert ist er⸗ schaftsvertrag in den §8§8 5 Absatz 1 geändert. 8 8 b 8 liche kalermeister He 89 8 Pen ee “ Nachrodt“ eingetragen worden. Das Hemmättenbaugene pnsgef Magde⸗ Nr. 52 eingetragene Muster — Damen⸗ versammlung sowie “ wegen Ehefrau Auguste Helene Emilie loschen. 8 (Einteilung des Grundkapitals), 13 Nr. 282 zur Firma Commerz⸗ un Letmathe. Der Neherhang - di Fmun 8 auf Olast 1604, betr. Statut ½ am 3. ebruar 1929 fest⸗ urg. eingetragene Genossenschaft mit strumpfband — die Verlängerung der Schutz⸗ Einstellung des Verfahrens man els Rehmke, geb. Meyer. Matthiessen & Nvesselt. Aus der (Streichung des Namens des öb Privat⸗Bank Arktiengefellschaft Fi⸗ Betriebe des Geschäfts Cenehe 2 Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank gestellt. Gegenstand des Unternehmens: beschränkter Haftpflicht“ in lchast ni frist auf ein weiteres Jahr angemeldet. Masse am 21. Juni 1929, 11 n *½ Mohlenhof Baugesellschaft mit be⸗ offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ persönlich haftenden Gefellschafters liale Hildesheim in Hildesheim: Durch Forderungen ist bei dem Erwerbe der Fensene kenichaft. sanae Zittau in Beschaffung gesunder und zweckmäßig ist heute eingetragen worden, daß das Schweinfurt, den 22. Mai 1929. Fedese une nn. hebs 21. Auguft 58 sschränkter Haftung. In der Ge⸗ sellschafter Joachim Heinrich Carl- —G. von Binsafg und 34 (Stimmrecht) Beschluß der Generalversammlung vom Geschäfts durch Helmut an8 Feeam. urch Beschluß der General⸗ eingerichteter Wohnungen in eigens er⸗ Statut durch Beschluß der Generalver⸗ Amtsgericht — Registergericht. 10 Uhr im Gerichtsgebäude Neue fellschafterversammlung vom 3. April Matthiessen ausgetreten. geändert worden; ferner sind die 16. April 1929 sind die §§ 17 Abs. 2 schlossen. Eingetragen an eg Mai 8 N ammlung vom 16. April 1929 sind bauten oder angekau ten Häusern zu sammlung vom 26. März 1929 geändert riedrichstr 13 — 14, III. Stock, Zimmer 1929 ist beschlossen worden, das Deutsch⸗ Amerikanische Handels⸗ §§ 9, 10, 11, 20 Ziffer 1, 32 Absatz 3, (Personalausschuß), 18 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1019. Firma Willi Schehc ge 8' 17, 18, 19, 21, 22 und 23 des billigen Preisen für Minderbemittelte ist. Ferner wird veröffentlicht, daß F 102, Hauptgang A, am Quer⸗ Stammtapital um 75 000 RM auf Agentur Edgar M. Engel. In⸗ 48 und 49 gestrichen worden. Das (Berufung der Sitzungen des Aufsichts⸗ & Co. in Ihmert und als deren vesen haftsvertrags abgeändert wor⸗ unter Ausschluß einer spekulativen Ver⸗ die Statutenänderungsbeschlüsse vom 6 ng 9. Cfener Abrest mit Anzeige⸗ 300 000 RM zu erhöhen. haber: Edgar Martin Rudolf Engel, Grundkapital ist jetzt eingeteilt in rats), 18 letzter Absatz (Unterzeichnung schafter die “ 8. S 1 stellvertretende Vorstands⸗ wertung der Häuser. 30. April 1922 am 8. Mai 1922, vom . 12 e erre fs⸗ rist bis 19. Juni 1929 Hans Georg Küstermann. In das Kaufmann, zu Altona⸗Großflottbek. 50 000 Aktien zu je 1000 RM und der Urkunden des Aufsichtsrats), 19. EE1 nge gnfr Die mßtglie Josef Sander ist infolge Ab⸗ Amtsgericht Altena (Westf.). 28. April 1923 am 12. September 1923, 9 Geschäftsstelle des Amts erichts Geschäft ist Franz Heinrich seh Bezüglich des Inhabers ist durch einen 100 000 Aktien zu je 100 RM, alle auf letzter Satz (besondere Vergütung an Ihmert. Offene Handelsgese U gaft. g2s E.““ ausgeschieden. es sc vom 25. Juni 1924 am 13. August 1924 eintragsrolle Berlin⸗Mitte. Abt 8 8 Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Vermerk auf' eine Eintragung in den Inhaber lautend. Aufsichtsratsmitglieder), 21 (Ort der Gesellschaft . 141X“ 10 v„2. am 14. 5. 1929 auf Blatt 1662, Andernach. [19123] und vom 29. April 1925 am 9. Juni * 1“ 1 hingewiesen Amtsgericht in Hamburg. Generalversammlung), 22 Satz 2 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ betr. die Firma Kohlen⸗Großhandels⸗ Im hiesig g am 3. 5.
— 8 schafter eingetreten. Die offene Han⸗ das Güterrechtsregister “ 2g0 8 eide Gesellschafter e ftsr 925 “ 1 icges hess essc eechs en 23 Abs. 1 (Vorsitz in sellschaft sind beide Gesellschafter nur Fhellschaft mit beschränkter Haftung in Genossenschaft vepsster ist 1925 eingetragen sind. Leipzig. [19475] Eärg. Bz. Magdeb. [18757] (Stimmrecht) und 23 Abs. 1 (Vorsitz in sellsch 8 e
““
“ 118929] der Generalversamlung) der Statuten gemeinsam oder jeder von ihnen in Ge⸗
en 929 unter Nr. 43 die Ge⸗ Magdeburg, den 17. Mai 1929 In der hier gefü . B begonnen. Die im Geschäftsbetrieb Bettels & ig. Gesellschafter: Otto Hannover. er je 18 88 — b - „ de kai 1929. geführten Eintragsrolle ist 2. 382 begonnen. Die im Geschäftsbetrieb Bettels & Koenig. Gesellschafter: Otto 2 ““ 8 ersamt b 8s 4 3 ühmhe ö * 1 a. D. Paul Pelleascheft unter der Firma „Landwirt⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. heute folgender Eintra bewirkt 8”-K acneber ns EV S geßeündeten Verbindlichkeiten und] Bettels, Kaufmann, zu Altona⸗Nien⸗ In das Handelsregister in einge⸗ geändert. Josef Sander ist durch Tod mit einem Prokuristen er rolura Walter re he Die che tli 8 Bezugs⸗ u. npfagenosfen, v“ Nr. 3. Das vangelische Konsi⸗ säghe Bez heeer wird 89 am Forderungen des früheren Inhabers stedten, und Paul Koenia Kaufmann, tragen in Abteilung B: 8 aus dem Vorstand ausgeschieden. 3 G 1 Wilhelm aufmann Walte⸗ Ekaist Seen Der aft, eingetra ene Genossen haft mit M.-Gladbach. [19131] storium der Provinz Ostpreußen in Königs⸗ 18. Mai 1929, 11 %6 Uhr, das Konkurs⸗ sind nicht übernommen worden. zu Hamburg. Die offene Handels⸗ Zu Nr. 68, Fixma Continental Amtsgericht Hildesheim, 17. Mai 1929. Schenber . hmer! ist zum Geschäftsführer bestellt. Zittau ist bes künrrter - 1n ei “ 8 In * ienessenschaftsrraister ist berß meldet an, daß die Urheber des iem verfahren eröffnet und der offene Hachmeister, Geithmann & Cov. Die gesellschaft hat am 1. Mai 1929 be⸗ eah “ 118613] Prhühba⸗ Weise ereitr daß er 3. am 15. 5. 1929 auf Blatt 1189, Ctatut ist 8 8 1899 8 . unter Nr. olgendes eingetragen Jahre 1928 im Verlag des Provinzial⸗ Arrest erlassen. Der Bücherrebisor b an O. L. Geithmann erteilte Pro⸗ gonnen. ““ Zegsr del itsW ean 1 Art z In das Handelsregister Abt. B ist bei zur Vertretung und Zeichnung der betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Ge am 3. März 192 festgestellt. worden: kirchenrats der Kirchenyrovinz Ostpreußen Ernst Schäpköwitz in Burg b. M. kura ist erloschen. Lütgens & Einstmann. Die Firma a) Handel mit Waren aller Art au RAnter Ner N1 einserrune ent h ur in Gemeinschaft mit einem
8 1 — genstand des Unternehmens ist: Die Firma der G nossenschaft is i b g. b. M., inrichs. Der Inhaber H. 8 ist erloschen Gummi und ähnlichen Stoffen, b) Fa⸗ der unter Nr. 21 eingetragenen „Co irma nur in Gemeinschaft: ittau in Zittau: Durch Beschluß der 1. der meinschaftliche Einka 8 5 e uschaft ist ge⸗ anonym erschienenen Werks Evangelisches Untermhagen 33, wird zum Konkurs⸗ SOmmo Hinrichs. Der Inhaber H. J. ist erlosche . 88 Gummi und ähnliche I d Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ Fesellschafter berechtigt ist. Eingetragen uf von ändert in: „Spar⸗ und Darlehnskasse Gesangbuch, Ausgabe für die Kirchen⸗ v ü 1 Jantzen is 15. Dezember 1928 Kühlhaus Roßhafen S. Behr Aktien⸗ brikation solcher Waren, c) Erwerb von merz⸗ und Priva „Aktieng esellschafter htig getrasg 2 „ ⸗verwalter ernannt. Anzeige⸗ und An⸗ Jantzen ist am 15. Dezember 1928 8 E“ gesell⸗ Grundstücken sowie An⸗ er⸗ schaft, Filiale gter, Hamburg“, heute am 19. April 1929.
ist gesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ Grundstücken sowie Anlagen und Unter⸗ schaft, Filiale Höxter, Hamburg 8 1082 “ vercersgepne
neralversammlung vom 150. April Verbrau sstoffen und Ge * r. 1 1— I veeee in 1 b . a eegenständen des in Korschenbroich eingetragene Genossen⸗ provinz Hstpr. di 8 fli 3 z — verstorben. Das Geschäft von 8 ; eed e reun.5 8e.-b., ell⸗ saewärtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. “ edtn öCI“ Eewepflicht. bi. EE eeg⸗ 8s Fanbeh 8g. Dale, zu schaftsvertrag vom 24. April 1929. nehmungen jeder Art zur Beschaffung eingetragen worden: “ . H. Rohländer mit dem 14. am 15. 5. 1929 auf Bkate *184 Gattlicher rkauf landwirtschaftlicher M.⸗Gladbach, den 13. Mai 1929. 1. Generalsuperintendent D. Gennrich Prüfung der S8s Hheenung Forde⸗ 8 Altona⸗Eidelstedt, und Hermann Fieh⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der von Stoffen, die für den Fabrikations⸗ 8 Der Bankdirektor Joseph Sander 9b schaft C. D. 2 Sundwi eine die Firma Technische Induftrie Hoff⸗ iüii. Andernach 9 “ 1 . 15. Dezber 1865 in Zachan, rungen bam Jun 1929, 11 ¾ Uhr. and. Kaufmann, zu Altoma, 18 Bkesh 5 vageriune G IE de an deifch od ausscheben . ee gi 1929 Her önsich L “ — . memn), Sgericht i wg nommen worden. Die offene n⸗] insbesondere des Kühlhauses am Roß⸗ an Unternehmungen g. 1 * sfellsche EEE“ 8 a foß Iu. 8
“ Seatzis ((Pommer] 1 Umtsgericht in Burg b. M. 1 de sell chaßt hat am 15. Dezember“ hafen in Hamburg, Reederei, Spedi⸗! licher Au. ralversammt der Aktionäre von haftende ö“