1929 / 119 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

eutiger Voriger 8

Salzbetfurth Kali Nl15 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokolade12 G. Sauerbrey, M. 0

SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech 0 Schering. chem. F. N, 1I. Schering⸗Kahlb. 9,6

Scleß⸗Defries... 7

legel Scharpens. 14

SchlesBergb. Zink N 8

do. do. St.⸗Pr. Zloty.

do. Bgw. Beuthen 12

.Cellulose 10

. Elektr. u. Gass10

. do. Lit. B 10

. Lein. Kramstaw 0 Portl.⸗Zements¹2 .Textilwerke. 0

. do. Genußsch. N0 Hugo Schneider. 8 Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu N 20

8. A. Scholten...

sieutiger Voriger

Heutiger] Vorige Kurs Kurs 92821

Heutiger- Voriger Kurs

Heutiger! Voriger 1 Kurs

107,5 b 28,9 b G 117,75 B 78,5 b 124 b

47 B 118,75 B 126,25 b

Wiesloch Tonw. 6 H. u. F. Wihard. 0 Wilke Dpft. u. Gass10 AöF“ o D H. Wißner Metall. 10 Witten. Gußstahlw.] 0 Wittkop Tiefbau 10 Wrede Mälzerei N[10 E. Wunderlich u. Co. 10.

377 b 383 b 110 b 110 b

158e b G [156 b

Teutonia Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh.... —,— 32 b C. Thiel u. Söhne —,— 6 —,- G Friedr. Thomée... —,— 3 —,— B * f. 1 ¼ Jahr Thörl’s Ver. Oelf. 320 b G 312 G Thur. Bleiweißfbr. 101,5 b 100,25 G Thür. Elekt. u. Gas 193,5 b G 192,5 G Thür. Gasgesellsch. 117 b G 119,5 b Tielsch u. gc. . 135 B 139 G Leonhard Tietz... Trachenb. Zucker.. 125 b G 125,5 b G TranzradioH. 128 b G 128,5 b Triptis Akt.⸗Ges... —,— —,— Triton⸗Werke... 180 b 183 B v. Tuchersche Brau. 16 b G 15,5 G Tuchfabrik Aachen. 178,5 G 179 B 28 G

Tüllfabrik Flöha N. 2 26 b 2. Banken. 110,5 G

Türk. Tab.⸗Regie .

778 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 110,25 6 G hse; Ausnahme: Vank für Brau⸗Industrie 1. April,

340,25 b G 340,25b 6 Ünton, F. chem. Pr. Vank Eleltr. Werte 1. Juli.)

—,— Union Werkz. Diehl 85,5 G * Noch nicht umgest.

1176 Union⸗Gießerei... . 10 G

Frzesb Unterhaus. Spinn N 1 —,—

14.,25 G

2955b

76,5 G

241,5 b

60 b

212,5 G

0 [151 b G 122,5 G 151,5 6 —,—* 121G SEe- 182 b 15585b

151 b G 122,5b 131eb 6

1218 —,— °¹ 182,5 b G

156,5 b

Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N. Schles. Dampf. Co. N. Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt.

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sitlianische 12 4 129 1 St. = 500 Lire Lire

11n 14, 1 b

Rheinische Hyp.⸗Vank do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bo Riga Kommerz. S. 1- Rostocker Bank. Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank.. do. Vodenereditanst. Schles. Boden⸗Kredit 126 b G 126eb G Schleswig⸗Holst. Bk. 136,5 G 136,5 G Sibirische Handelsbk.

8 250 Rbl. —,— —,— ³ Südd. Boden⸗Kred. B. 9 159 B 160 B 9 „5 8 9 15 do. Diskonto⸗Ges... 6 129,5 G E 1 ingar. Allg. Creditb. für Jahr. RMp. St. zu 50 Pen [5,5 5,5 57,75 eb B . Vereinsb. Hamb. A-E] 10 10 [138,5 G

120 G

Westdtsch. Bodenkred. 9 10 R Mp. St. zu 20 Schill Sch. Sch. 13 ½ 6

W“ *49b G 6 65 6 64,5 9

2Z8ö=ö —2V;VVVYV— —V—ö=-=gZ A

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche E Gesellschaften m. b. H., Genossenschaften, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Bankausweise Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

—VVVhV——égg ESEIET11Aö11“ —VSö-—S2S=

127,25 G

—'yö—VéOVéSVéV—':= ———ℳNg=eeVegeegg

—— —qöö D.

Zeitzer Maschinen. 10 Zellstoff⸗Verein N10

,7 [132½ G .7 EE“ 12 :1 .1 17 4

106 b 249 b 79.,75 G 104,5 G 42 b B

133 G 8 106,5 b 248,5b 79,75G 104,5 G

42 ⅛b

82—

o. Vorz.⸗A. Lit. B6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do.

Rastenburg o.

4. Versicherungen. RM; p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer 317,5 b Aachener Rückversicherung 1385b Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 250 G6 do. do. Lebensv.⸗Bk. 298 eb B A g Union Hamb. (v. eingez.) N o. do. (50 % Einz.) Berliner Hagel⸗Assekuranz. N do do. Lit. BN Feuer (voll) N. do. (25 % Einz.).

Wiener Bankverein N 1,80 1,50

Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen

Fur mündlichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte

Ooh in Düsseldorf⸗Gerresheim

auf den 9. Juli 1929, vormittags

9 Uhr, Zimmer 123, geladen.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 17. 5. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4. C. 513/29.

11952] Oeffentliche Zustellung.

11. September 1929,

Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit auf den 22

dem Antrag, die Ehe der Streitsteile zu scheiden, den Verklagten für den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Thüringischen Landgerichts zu Weimar zu dem auf Mittwoch, den 10. Juli vormittags 9 an⸗

durch die Rechtsantvälte Dr. Schwaer und in Bischofswerda, hat das Aufgebot des verloren ge⸗ Hypothekenbriefs vom 2. Dezember 1920 über die auf dem Grundstück Blatt 48 des Grundbuchs für Zwickau in Abteilung III. Nr. 68/57, 58, 50, 60, 61 eingetragenen Hypotheken von a) 5538,— RM, b) 65 462,— RM Teile einer am 3. Oktober 1907 eingetragenen ur⸗

——ö—e—VASVöq—-' —;—;ySW—-=SAge

vorm. 9 Uhr, Zimmer 22, Mörs, den 10. Mai 192 Amtsgericht.

[19360) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Walter Fritz, geb. am 8. 10. 1928 in Stuttgart, gesetzl. ver⸗ treten durch die Amtsvormundschaft beim Jugendamt Ludwigsburg, klagt gegen den

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. NI 6 6 1.1 [77 5138 77,75 eb B Akt. G. f. Verkehrsw. 11 11 [1.1 149—b 150 G Allg. Berl. Omnibus10 1.1 186,5 G 186,5 G Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 2 12 157 b 158 b Amsterd.⸗Rotterd —,— —,— in Gld. holl. W. . ) Badische Lokalb. N. 8 —,— 9 Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln Baltimore⸗Ohio .. 7 %—,— 8 do. do. 100 ℳ⸗Stlicke N 1 St. = 100 Doll. Dresdner Allgem. Transport N

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 10 Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bankt N] 10 Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104

versteigerungen.

119334) Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 23. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle ver⸗ steigert werden die im Grundbuch von

2

121, 725b 6 157G 686

150 b 144 b 970,25 G

122 b 6 0

riftg. Offenbach vuber u. Salzer Üchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co...

—,;—— —,—

121 G

76,25 G 64,6 121b

Varziner Papierf., Veilhwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw.

122,5 b 7625 b 646 1236b

Berlinische 0.

⸗*

Uhr,

S bb- 15 un. 3

Frtt Schulz schwabenbräu .. N 8 wandorf Ton..

Fanebech Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N 88 Seiffert u. Co.

r. Selle⸗Eysler .. Stegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk.

Siemens Glasind..

Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T.

15 0 9 10 8 0 10 10

—VV——

A

260 G 128 b 140 G 70 G 61 b B 140 G 170 G 118 b G 125 b 371 b 125 G

170 G

9 b G 116,5 eb G 124,25 b 376 b

125 G

. Böhlerstahlwke. RM per Stüch Chem. Charlb. ¹0 Dtsch. Nickelw. . Flanschenfabr. .. Glanzst. Elbf. N Gothanta Wke. + 2 9% Bonus Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗Z. . Jute⸗Sp. L. BNX. Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N

131 G 66,75 8 163,25 G 90 G

413 b 108 b

32 ½˖ B 129,5 b G 125 G 58,25 b G 57,5 G 47,5 G

163 b 90 G 411 b

32 ½ B

57 b G 48 b

131 b G

111,25 b

126,25 G 125 b G 59 75 b

Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereins⸗Bank... Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. do. Kassenverein. Braunschw. Bk. u. Krd.

Hypoth.⸗Bank

do. ⸗Hann. Hypbk.

162,75 b 273 b G ¶130 G 124,5b 38,5 b 141,5 b G

Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch.

1 St. = 100 Doll.

5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GolbGld.

91 G 72,5 G 736

64 6G

do. do.

o. Kölnis

vG Lerg.ett .. vV o. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Persicher. N Hermes Kreditv

d do⸗ e Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung....

erfche. (voll)

o. do. neue (25 % Einz.)

(50 % Einz.) (25 ⅛% Einz.)

Ms

220 b G

o. neue

Lit. C u. D

f. 100 ℳ)

22 eb G

d Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. d Ser. 2

Lychen Band I. Blatt Nr. 29 (einge⸗ tragener Eigentümer am 3. Mai 1929, dem Tag der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Richard Glasow in Weggun) eingetragenen Grundstücke: bestehend aus Acker, Weide, Holzung, Wiese, Garten sowie Hofraum mit Ge⸗ bäuden, Gemarkung Lychen Karten⸗ blatt 15, 18, bzw. 19, bzw. 14, Parzellen Nr. 156, bzw. 148, bzw. 7,

sprünglichen Buchhypothek, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ tag, den 20. September 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

1929, beraumten Verhandlungstermin, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Weimar, den 21. Mai 1920909.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Landgerichts.

Hilfsarbeiter Friedrich Metzger in Echter⸗ dingen, geb. am 19. 9. 1903, zuletzt wohn⸗ haft in Stuttgart, Brennerstr. 5 III, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger als Unterhalt vom Tage der Ge⸗ burt an, alfo vom 28. Oktober 1928, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu Händen der Amtsvormundschaft Ludwigs⸗

Der Maurermeister Joh. Georg Ried in Frankfurt a. M., Baumweg 23, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dre L. und L. Zugehoer, Frank⸗ furt a. M., Allerheiligenstraße 83, klagt gegen den Kaufmann Charles Preisßte

früher in Colmar (Elsaß), Straßburge

Straße 24, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß er im Auftrag des Beklagten bzw. seines Vertreters in dem

burg eine Geldrente von z. Zt. jährlich 400 RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig⸗ werdenden in vierteljährlichen Teil⸗ zahlungen jeweils im voraus. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart 1 auf Mittwoch, den 17. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, in Saal Nr. 206 geladen.

Stuttgart, den 18. Mai 1929.

Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn Elektr. Hochbahn N. do. do. 7 Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A N

folgen wird. Zwickau, den 22. Mai 1929 Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Die Häuslerfrau Martha Juppe, verw. gew. Hettwer geb. Fieber in Altewalde, Post Neuwalde, Krs. Neiße, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Franzke in Ziegenhals, hat beantragt, den verschollenen Albert

78 b 87,5 b 93 G 86 b

75 b G

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Dauziger Hypotheken⸗ vankt. Danz. Guld. N Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Gr. Casseler Strb. N Deutsch⸗Astatische Bk. do. Vorz.⸗Akt. 93,75 b G6 93,75 b G do. do. (Stücke 80, 800)

in Shanghai⸗Taels 39,75 b G Halberst.⸗Blankb. Mannheimer Versicher.⸗Ges. N Deutsche Anstedk⸗Bt. 88,6 Lit. A— C u. E 59 b G 60 B „National“ Allg. V. A. G. Stettin Deutsche Bank 0 159 b G Halle⸗Hettstedt.. 4 50,75 8 51 b B Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) Deutsche Effekten⸗ u. Hambg.⸗Am,. Packet do. Lebensvers.⸗Bank. 82

Wechselbank.... 1259. (Hambg.⸗Am. L.) 115 b 115,25 b

137 b

8 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Deutsche Hyp. B. Berl. Hamburger Hoch⸗ Sächsische Versicher. (50 % Einz.) 100 b G bahn Lit. A. N 73 b do

78,25 b

87,5 b G 93 G 86 b

bzw. 2. 1,18,90 ha groß. Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 29, Nutzungswert 810 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 32. Lychen, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht.

3. Aufgebote.

[19350] Oeffentliche Zustellung.

Die Minderjährigen Bruno und Metha Jakubowitz in Castrop⸗Rauxel 3, Bülowstraße 27, vertreten durch ihre Mutter, Ehefrau Emilie Schultz, daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Welskop in Castrop⸗ Rauxel 1, klagen gegen den Schweizer Wilhelm Jakubowitz, früher in Berensberg, Post Kohlscheid, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der

Hause Steingasse 14, hier, dessen Eigen⸗ tümer der Beklagte ist, Arbeiten aus⸗ geführt hat, die der Beklagte trotz Mah⸗ nung nicht zahlt, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 415

nebst 8 % Zinsen seit dem 2. Januar 1929 sn verurteilen, ihm die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, auch das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung

8 A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. E do., do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Paßf. Chem. Fabr.

o. Genuß Steatit⸗Magnesia b Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon

Steingut Colditz..

123 B 152 G

8

do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N Magdeburger Hagel 88 9 Einz.)

do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... 75 G Magdeburger Rückversich.⸗Ges.

41,5 b

226,25 b 56,5 G

124,5b do. Mosaik Wandp. 152,75 b do. Pinselfabriken —,— do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. sstz do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp X do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N8 do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. 10 Biktoriawerke...

a1b;

228,25 G 56,75 G6

ISSSS zöree=e-ee

S —=

—— —5

[19341] 74,8 G

74b

67 G 20,25 b G 10,25 G 143 b G 1045 G 71 G

0⁴ %+ ½ 22 —2 2

114A“;“; 2 -S—2IZ22ö -——-JVSöBSqSIöBVö=Vö=Iöö

211 b

90 %6b 177,25 G 60 G 136,5 G 149,5 b 8 60b G

211 b 091,75b 17725 G 60 6 136,5 G 149,25 G 60,3 b

125 G 127,75 b G

do. 26 % Einz. —,

Stettin. Chamotte N do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werke do. do. neue do. Oderwerke.. do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. + 10 % Bonus Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd. Immobil. N Süddeutsch. Zucker. Spensta Tändsticks

(Schwed Zündh.)i. Lr. RMf. 1St. z. 100 Kr. ID

0 6 9 5 8 8 5

117,25 b G 113 G

1225 G 1395

16eb G

128 b 241 b G 49,5 B 82,5 G 146,75 b

—2 8SOVOSSVOSVSVYSVYSYSVYSVY gS SgVY SVYöVSVY VSVYSVYSYV SVSV YVSNVSVV——VqAVqVVSVSVVSVS=VVöBSöS Z 2 .

gEböb 8 —V—ööBSéq=VSYS22ögögÖögööggn

—V22ö=ö

—V8VSgSggVS=Vg

1.1 410 b o. D.

67,725 b 43 b 183 G 124,75b 43 6 60 eb G 117G 1136 90 b 122 G 142 G

16eb G 145,5 b 129 G 242 G 49,75 B 92,5 b 148 eb B

419 5b

Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt.

* für 3 Jahre do. Spitzenweberei do. Tüllfabrib. Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf.] 3 Voltohmn. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...

Wagner u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen gasserw. Gelsenk.. gayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.

695 93,5 G 67b G 66,5 G

70 b

676 67 G

vrEürüreesss-s-

63 b G 207 G 37 G 73 G

33 G

Seee=aesss-—

124 G 135 b

93,5 G Dresdner Bank⸗

104,25

Kieler Bankk TM

21,75 G 146eb G

72,75 b

Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank

110,25 b 116,5 G 95 B

73,75 b Osnabrücker Bank..

do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant.

Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk.

Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditbkank N

do. Spar⸗u. Leihbank

o SSSSSges œ

100,75 b

100 b G 150,75 b G 155 b 118 G 134 b 118,5 b G 145 b B 201 G 100 b B 117,5 G 6 ½6

150,75 5 G 154,78⅔ 118 5 G 134b 118,5 144,25 b 201˙G 100b 117,5 b 7 b G 145 G 130 B 121 G 167G 122,5 b G 251,G 181 b 101 b G 120 eb G 121,25 G 128 b

Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb.

u. Ueberlandwerke Hansa, Dampsschiff. Hildesh.⸗Peine L. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch

—— 90SSSS 2

Vorz. Lit. A2

do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen...

Luxbg. Pr.⸗Heinr. 122

1 St. = 500 Fr.7 Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampsschiff

—— ——

28VV8 =8SgVgÖF —V—V—ö-

—,J—— —VéBö

—— q—

185,5 b —,—

143,75 b 142,5 b 15,5 G 80 G

75,25 6 G

144,5 b 1445b

8 9

Neu Guinea 67,5 b 65 b

64,25 G 1046

* 12 ½ 9.

Schles. Feuer⸗Vers. do do.

Thuringia, Erfurt (25 % Einz.) 114,6 B Transatlantische Güter. ..—,

Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Vaterl. Rhenania, Elberfeld 510 b G Viktoria Allgem. Versicherung N 2760 6 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N525 G

Deutsch⸗Ostafrika N 0 Kamerun Eb.Ant. L. B 0

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. St. 1=1ERMp. St.

f. 40 ℳ). (Stücke 200) 69 G6

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest. 125 b G *8b B 435 b G *21,5 G

Eb.* 65 B

[19338

Der Gutsbesitzer Ludwig Schulze⸗ Oben zu Frömmern, Kreis Hamm i. W., at das Aufgebot des Pfandbriefes Nr. 12 357 der Landschaft der Provinz Westfalen über 1000 Mark, ausgegeben am 10. 2. 1913, eingetragen in das Lagerbuch Fol. 495 Nr. 12 357, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Heim, geb. am 1. Dezember 1894, Sohn des Fabrikarbeiters Franz Heim und seiner Ehefrau Anna geb. Nitsche, zuletzt wohnhaft in Dortmund⸗Eving, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 18. Dezem⸗ ber 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 146, anberaumten termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Dortmund, den 16. Mai 1929.

Behauptung, daß Beklagter als ehe⸗ licher Vater der Kläger unterhalts⸗ pflichtig sei, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an die Kläger vom 1. November 1928 ab als Unterhalt eine Geldrente von monatlich je 25 RM im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, auf den 3. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, geladen.

Castrop⸗Rauxel, den 21. Mai 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart I.

19348) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Besitzers Johann Purwien I in Soltmahnen, vertreten durch Rechtsanwalt Kussin in Anger⸗ burg, Klägers, gegen den Paul Chorroch aus Soltmahnen, Beklagten, klagt der Kläger mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der für ihn im Grundbuch von Solt⸗ mahnen Bl. 36 in Abt. III unter Nr. 5 eingetragenen Hypothek von 10 Talern zu willigen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 12. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmerx 113, I. Stock, Neubau, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf eine Woche festgesetzt. Frankfurt a. M., den 18. Mai 1929. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 11.

[19345] Oeffentliche Zustellung.

Die Kohlen Import und Poseidon

Hebiffase Aktiengesellschaft in Königs⸗

berg i. Pr., Lizentstr. 13, vertreten durch

ihren Vorstand, ebenda, Fser devol. 8 mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Levinsohn und Dr. Korittki in Königsberg, klagt

D

Der

—'OB—

Wersch.⸗ f 8 iederbarn. Eisb., N Mü⸗ 2 B . 4. Mai . 5 8 Wersch.⸗Weißenf. B. 140,5 G stbank f. Hand. u. G. 115,5b G Niederbarn. Eisb. N 87,5 6 Münster (Westf.), 11. Mai 1929 klären, und ladet den Beklagten vor das

Conr. Tack u. Cfe. Tafelglas Fürth ..

5 Teleph. J. Berliner 2*

* für Jahr

Teltow. Kanalterr. i. L. 0 D

Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G Botan.

7

Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal.

0 0

1.1 do. Südwesten i. L. oD RMip. St 832 G

103 G o. D 114 b G 48 b

ℳℳ p. St./84 G 1.7 45,25 b

75 G 203 b

1.1 1.1 1.1

1.1

110 G 114b G

48 b G

g4 b

45,75 b

303 b 3320G

LudwWesselPorz.,j. L. Wessel Steing. W Raha. Handelsges. 4 WesteregelnAlkal. N

Westsalia⸗Dinnend Westf. Draht Hamm do. Kupfer.. Wicking Portl.⸗Z. INfts Wickrath Leder .

Wicküler Klipper Br.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. %⁄ Ablösungssch. Delttsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Bosnische Eb. 11.. 5

do.

Invest. 14

5 c Mexikan. Anleihe 1899

5 do. 4 do. 4 do.

do. 1899 abg. do. 1904 do. 1904 abg.

Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 % % Hest. amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗

Commune.. 4 Oesterr. Kronen⸗Reute

4 % do. 4 % do.

konv. J. J.. konv. M. N...

4 ⅛1 % do. Silber⸗Rente...

do.

Papier⸗Rente...

4 ¹ Türk. Administ.⸗Anl. 1908

do.

do. do.

9Aà98A.àöS8A95bö95äööe

do. Paris.” s

do. Paris. Bertr.⸗Stülcke

Bagdad Ser. 1.. ertr.⸗Stücke do. Ser. 2..

o. do. Paris. Vertr.⸗Stücke

unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905

do. Paris. Vertr.⸗Stücke do

do. 1908

do. Zoll⸗Obligationen do. Paris. Vertr.⸗Stücke

Türkische Fr.⸗Lose

4 ¾ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

&—.% Ung. Staatsrente 1914

mit

t neuen Caisse⸗Commune..

Bogen der

4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune..

4 % Ung. mit neuen Bogen Caisse⸗

mit

Staatsrente 1910 der Commune.

4 ½ Ungar. Kronenrente..

4 % Lissabon Stadtsch. I, II.

41 ½ 1“ „8. o.

do. abg.

4 8 cotische Eisenb. Ser. 1

do. Ser. 2

o. 8 Mazedonische Gold...

8 4 0— 8

5 Tehuantepee Nat. do.

do.

Heutiger 51 à 51,1b

w30,5 à 302b

—,—

24,7 à 24,7 22,5 à 22,5 G

1,85 à 1,75 G à

Kurs

9,75 G 5 9,5 G

1,8 b

Voriger Kurs 51 b 9,9 à 9,8 à 9,9 6

8,6b à 15,75 à 158 à 15 ⁄b

8

à 18,78 à 18,7 b 19,5 G à 19 5G

1““

Bank CElektr. Werte.

Bank für Brauindustrie.. Oesterreichische Kredit... Reichsbank b-

Wiener

Banlverein

Baltimore⸗Ohio 8 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Elektrische Hochbahn Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Schantung⸗Eisenbahn... Vereinigte Elbeschiffahrt.. Aecumulatoren⸗Fabrik... Adlerwerke..

31¼ B à 31,75 b 303,5 à 300,5 à

—,—

à 64,5 G

49G à 4,1b à 149 b

1

162,25 à 162,75 à 160,5b

301,75 b

11“ 44,5 à 43,75 à 44b

161,5 à 161 à 163 à 162,255b

318à 31 %¶5b

303,78 à 304 à 303 à 304 à b

65 à 62 b —2129%8 à u, 5b 1. 269

788

2ö-—ööögZ

60 b G

2V8VV=SéögSV SVS =VS g=VgS

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basall. Jul, Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. 8 H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahüttee. Leopoldgrube... C. Lorenz Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest... Montecatint... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein. Sprengstoff Sachsenwerk. Sarotti.. Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Srsen eeess Stöhr uC. Kamm Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. 8.dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak.

8,75 G 237,75 b

Oesterreich. Kred. Anst.

Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk.

do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank.

RM. p. Stck. N/

Reichsbannt

Heutiger Kura 181,75 à 179,50

à 373,5 à 3695b 57,75 à 58,75 à 58,25 b à 32 b

à 8659

114 à 113 b 8

78,8 à 76,725 b à 160,5 6

à 89 à 88,5b

2 61,25 b

164,5 à 164,25 b 67 2 66 b G

à 62 b

à 164b

à 176,5b 121 à 119 b

à 101b 53,5 à 53 b

14

9 ½à 9 b

142 à 139 à 140 b

70,5 à 695b

145 à 1448

122,25 à 12 b

125,25 à 125 b

141,75 à 141 b

142 b

211 à 210b

183,25 à 182,5 b

254 à 251,75 b

180 à 160,25 à 159,25

151,5 à 150,75 à 181b 156 à 155ö5

88 à 87,78 B à 88 b 116,25 à 114,78 à 118 8 b

G&

S8nSSgeSͤrD d

Voriger Kurs 180 à 181 5 180,25 à 180,5 b

49 5 49,5b

372,5 b 373b 58,5 à 59 0 56,5 b 33 b

86b o. Diy. 112 à 113 b

55 k 56 6b

78 b G à 77b à 160,5 6

89,75 à 89,5 G 73 à 70,5 à 71,5 b

à 132 à 88 4 89 5b

—,—

66,25 à 66,5 6 à 62,5 b

12ib 53,5 b 56,5b

à 146 à 379

105 à 104,28b 159 à 158 b

25,28 à 28, 7256b

—,— 143,5 à 142,25 à 143,5 b

8145,5 b 9118à 91.5b 59,5 b G 69,75 à 705b

—.—

Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch Lloyd N Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania.. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B

O0Sto S2,S, 9S

—VögSVSVVYVY;YVYéVVV —V—öVSVVVggÖ

.

19,75 eb G 109 b B

für ¾¼ Jahr, * 1,75 Sch., RM

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1929. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mai: 28. 5. Einreichung des Effektensaldos:

29. 5. Zahltag: 31. 5.

122,25 à 122 ½b 128 b

142,28 à 1426 142 b

211 à 210 à 211,28 5 184,28 à 184b 285,à 255,5 à 255 b 180b

181 à 181,75 b 185,5 à 186 b 149,75 à 150b 160,à 158,75b

88 b

118 à 115,75 à 11e b

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Damppfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren J. P. Bemberg.. Be ene Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektc. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felbmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Feelch Eis. u. Stahl eöö Ilse, Bergbau. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metallgesellschaft Mitteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Sber l. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerkee. Phönix Bergbau. Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... viietn. Fü, were Rhein.⸗Westf. Elek.

v. St.

Heutiger Kurs 4,5 b

143,25 à 143 à 144 b 108,25 à 107,75 5 107 %b 187,75 à 184 à 184,75 141 à 137 à 137,5 b

340 à 332 b

208,5 à 206 8 206,5 à 205,5 B 72,75 à 70,75 b

à 108,75 à 107 ⅞b

184,5 b

à 429 à 426 à 428,25 b

159,25 à 156 b

52 5 52,25 b

203 à 203,3 8 200,75 à 201, 25 b

112,5 à 110,55b 328 3 3235b

50 à 50 8

155,25 à 155,5b 215,25 à 210 à 210 G

—,— 245 à 241 à 241,75 à 241,

192 à 190,5 à 191,5 G

130 à 127,5 à 128 b

218,5 à 215 à 215,5 à 213,75 B 80,25 à 78 5b

138,5 B à 137,25 b

137 136,5 à 137,25 à 134,25 b 115,5 à 114,75b

112 à 110,75 b 8

8

à 232,75 à 230 b

206 à 196 à 197,5b

99 à 98 B

114,25 à 114,5 à 112,725 b

à 198 à 195 B

114 ½ e114,75à114 ½à113,25à114213 %- 122,5 à 122,75 à 120,5 5b

à 127 G à 126,25 b

2 bb

147,5 à140 G à143 à142 à143 5141 G à 80,5b 143 b

103 5 à 102,25 b

à 88 à 86,25 b

235eb G à 233,5 à 235 5b 88,75 à 87 b 1 456 à 444 G à 446 b 288,25 à 282,5b 5 159,75 b 158,5 à 159,5 b 113,5 à 1148 à 111,75 b 236 à 237 à 235 b

A.Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.

Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zenstoe. wandsg

tavi Min. u. Esb.

86,25 à 85 G à 85,5 b

384,5 à 378 à 381 à 377,5 à 381 B à [380,5b

à 181,5 à 179 b

180,5 b

à 285 b

242 à 240 à 240,5 à 239,25 à 240 b

296 à 292,25 à 292,5 b

374,75 a 369 G à 371,25 b

409,5b G à 412 à 411b o. Div. 283 à 277 à 278 à 276 à 279,8 b

424,75 à 420 h 422 à 415 b 92,25 b G à 91 b

239 à 236 à 236,5 à 236 b 250,5 à 247,5b

64,5 à 64,753 b

Voriger Kurs à 190 144%b 199 à 109,25 b 182 ½ à85 à84 à86 ¼ 585 à86 à 1e5 142,5 à 141,75 à 143 à 141, 25 b 337 à 338 G 209,225 à 209,75 5 209,5b

71,5 b 108 G à 108,75 à 108,5 à 109,25 b

428,5 à 432 5 429,5b

158.5 à 159 8 158,5 5 159b

à 84 à 54,25 à 528

203 à 203,5 202,75 b 204 % à 203 %b 111,5 à 112,25 b

325,5 à 328,5 à 325 à 327 B à 325 5b 50 b [326,5 b

157 à 158 à 156,5 à 156,75 à 156 G 213 à 212,5 G à213,5 à213 5 213,5 113,75 à 114,25 b [213,5 B 242 à 242,75 à 242 à 244 à 243 b 192,5 à 194,5 à 1939 b

137,25 à 137,75 b

130 à 129,25 b

215,5 à 216,5 à 216 à 217 à 2178 81,5 à 82 b

137,75 à 138,25 b

133 à 134,5 àk 133,25 à 134 à 33,75 b à 117 à 116,5 à 117 b

111,5 à 111 b

209,25 à 209 b

234 à 234,5 à 232 à 234 à 231,75 b 204,75 à205,75à204,75à 208,5à203, 28 98,5 à 99,25 à 99 b 5 206 b 114 114,75 5 114,25 à 115 à114,75 b 197 à 199 b

114 5⅞ à115,25 à114,75 à115,5à115b G 121,5 à 122,5 à 122 à 123 à 122,5b

à 127,5 G

28 b 148,5 à 147,75 à 148,5 b

103,75 à 104 8 à 103 ⅛5b

87,25 b

h— à 234,75b

87,75 à 68 à 87b 446,35 à 449 à 445 à 453

284 à 285 à 284 à 286 à 285 à 285,5b

160 à 161 à 160,5b 114b B à 113,5 à 114,78 à 1145b 235,78 à 235 à 238 8 236,75 b

86 4 88,5 à 86 [%b

384 à 386 à 382,5 à 383 à 382 à 385 à 383b

182 à 183 à 182,5b G

181,5 b

288,5 à 287,5b

2405 G à 241,5 à 241 à 242,5 à241, 5 b

293,5 à 298à293,56294,54293,59294b

378;5 à 374 à 375 B à 374b .

420,5 à 423 à 418 b

137,5 b

283,5 à 284 à 283,5 b

146 à 147,5 b

414 à 420 b

90,5 à 91,25 b

240 à 238,5 à 240 à 238 b 250,5 à 249,5 à 251 à 250,5 b 64 ½ à 64,5b

Das Amtsgericht. [19335] Aufgebot. Auf Antrag des Hobelwerkbesitzers Clemens Schädel in Augsburg, Rotes Tor 1, wird aufgeboten ein Blanko⸗ wechsel über 1000 RM, ausgestellt Mannheim 1. Mai 1929, fällig 30. Juni 1929, zahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Bezogener und Akzeptant Clemens Schädel, Hobelwerk in Augsburg. Der Name des Aus⸗ stellers fehlt. Der Inhaber der ge⸗ nannten Urkunde wird aufgefordert, ätestens in dem auf Dienstag, den 1. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, ne 154/0 Justizgebäude in Augs⸗ zurg bestimmten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 Augsburg, den 14. Mai 1929. Amtsgericht. 119399] Aufgebot. Die Firma Draude & Ackerschott, Bau⸗ u. Möbelschreinerei in Wipper⸗ fürth, hat das Aufgebot des angeblich perloren gegangenen, am 10. 1. 1927 in Wipperfürth ausgestellten und am 10. April 1927 fällig gewesenen über 100,— (einhundert) Reichsmark, der von ihr auf den Friß Harpein in Wipperfürth gezogen un

8

von diesem angenommen worden ist,

beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. November 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht auf Zimmer Nr. 5 nberaumten Aufgebotstermin seine techte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Wipperfürth, den 2. Mai 1929. Das Amtsgericht.

. Legadische Girozentrale in Karls⸗ ruhe i. Bd., Karl⸗Friedrich⸗Straße 1, hat das Aufgebot folgender Urkunde be⸗ antragt: ein Scheck über 220 RM, Aussteller: Edmund Rück, Mannheim⸗ Waldhof, Spiegelstraße 1, Bezogener: Städt. Sparkasse, Mannheim. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 29. August 1929, vorm. 8 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, II. Stock, Zimmer Nr. 263, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andernfalls wird die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 9. Aufgebot. Der Fabrikbbesitzer Arthur Große, früher in Bischofswerda, jetzt in Georgswalde i. Böhmen, vertreten

[19340]

Das Amtsgericht.

[19342]

Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage sind 1. der Pfandbrief Nr. 7928 der Landschaft der Provinz Westfalen über 2000 ℳ, verzinslich mit 4 %, 2. der Pfandbrief Nr. 11 434 der Landschaft der Provinz Westfalen über 1000 ℳ, verzinslich mit 4 %, für kraftlos erklärt worden.

Münster, den 14. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

4. Leffentliche Zustellungen.

[19357] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Marie Peppler geb. Ober⸗ hain in Steinheim in berhessen, rozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Sturm, Neuruppin, klagt gegen den Schmied Karl Peppler, zurzeit unbekannten S früher in Vehlefanz bei Kremmen, auf Ehe⸗ scheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Sach erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die

lägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Neuruppin auf den 5. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 3. R. 89. 28.

Neuruppin, den 15. Mai 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗

stelle 2/3 des Landgexichts.

[19346) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Elise Bindemann geb. Ruschewski in Aumund. Grüne Str. 21, vigerh e. ö Rechts⸗ anwalt Geh. Justizrat Meyer in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlachter Martin Bindemann aug Aumund, jetzt unbekannten Aufenthalt in Amerika, Beklagten, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 13. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Verden, den 22. Mai 1929. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

[19347) Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Lorenz in Weimar, als Vertreter der Frau Anna Six geb. Büttner in Apolda, Wilhelmstraße 23, erhebt Klage gegen ihren Ehemann, den Färber Karl Six in Apolda, Herm⸗

[18736] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Walter Vieregge in Garssen, Kreis Celle, geb. 29. 11. 1923, vertreten durch das Jugendamt des Land⸗ kreises Celle in Celle, klagt gegen den Arbeiter Johann Ellermann, frühber in Gockenholz, Kreis Celle, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund §§ 1708 ff. B. G.⸗B., wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vollstreck⸗ bare Verurteilung zur Zahlung einer vierteljährlichen Geldrente von 90 RM im voraus ab 29. November 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Celle auf Freitag, den 28. Juni 1929, 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Celle, den 27. April 1929.

[19354] Oeffentliche Zustellung.

In der bei dem Amtsgericht Ham⸗ burg, Zivilabteilung 9, anhängigen Sache des minderjährigen Karl Heinz Forst, geboren am 3. sn 1928, ver⸗ treten durch das städtische Jugendamt zu Gelsenkirchen⸗Buer I, dieses ver⸗ treten durch den Amtsvormund Dr. 8 Schmidtkamp zu Gelsenkirchen⸗Buer, bägers, gegen den Werftarbeiter Wilhelm Arends, zuletzt Hamburg, Grützmachergang 22, bei Schönwälder, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Unterhaltskosten wird der Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ ericht Hamburg, Zivilabteilung 9, ga justizgebäude vor dem Holstentor rdoges oßg Zimmer Nr. 109, auf Dienstag, den 16. Juli 1929, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht.

Hamburg, den 22. Mai 1929.

Die Geschäftsstelle. [19356]) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Willi Hain, ver⸗ treten durch das städtische Jugendamt e. als Amtsvormund, Proßeh⸗ bevollmächtigter: Gemeindeinspektor Leven in e klagt gegen den Arbeiter Karl Döhring, zuletzt wohn⸗ haft in Menage Krupp, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig volfgtreckbar zu ver⸗ urteilen, dem Klaͤger vom Tage der Ge⸗ burt, dem 1. Februar 1923, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente, und zwar für die Zeit vom 1. 2. 1923 bis zum 31. 12. 1924 30 RM. vierteljährlich, 1925 45 RM viertel⸗ jährlich, 1926 60 RM vierteljährlich, 1927 75 RM vierteljährlich und vom 1. Januar 1928 ab 90 RM viertel⸗ jährlich zu zahlen. Zur münolichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der

Amtsgericht in Angerburg. Termin zur Verhandlung über den Rechtsstreit findet am Dienstag, den 9. Juli 1929, 9 Uhr, Zimmer Nr. 141,. vor dem Amtsgericht in Angerburg statt, wozu der Beklagte hiermit geladen wird. Angerburg, den 17. Mai 1929. Penkert, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle sdes Amtsgerichts. 9

[ĩ19344] Oeffentliche Zustellung.

Die Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, Steinstraße 10, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Robert Meyer in Berlin W. 15, Jo⸗ achimsthaler Straße 17, klagt gegen die Frau Franziska Styx geb. Brauch verwitwet gewesene Katz uß. früher in Berlin 88 undekannten Aufenthalts, unter der ehauptung, daß die für die Beklagte auf dem der Klägerin ge⸗ hörigen, im Grundbuch des Amts⸗ erichts Berlin⸗Mitte von der König⸗ stabt Band 17 Blatt 1230 verzeichneten Grundstücke in III unter Nr. 21 eingetragenen 3000 PM und Abteilung III unter Nr. 26 eingetrage⸗ nen 7000 PM zurückgezaht sind, mit den Anträgen: 1. die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß die im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Königstadt Band 17 Blatt 1230 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 21 eingetragene ebaihen von 3000 dreitausend apiermark und unter Nr. 26 ein⸗ getragene Hypothek von 7000 sieben⸗ tausend Papiermark ve 7 Prozent Finsen im Grundbuch gelöscht wird; . das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gerichts⸗ gebäude Grunerstraße, II. Stockwerk, Fumer 25/27, auf den 12. Juli 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen sowie etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzu⸗ bringenden Einwendungen und Beweis⸗ mittel in einem Schriftsatz dem Gericht und der Klägerin zügänglich zu machen. Berlin, den 23. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

[19351] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma August Rudersdorf & Söhne 88 m. b. H. in Holthausen bei Düsseldorf, Werftstr. 7—9, klagt gegen den Johann Pütz, früher in Holtharcsen bei Düsseldorf, Düsseldorfer Str. 308, wegen Forderung, mit dem Antrag, den

gegen den Domänenpächter Hans ö früher in Nettienen, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin aus einem Wechsel 562,10 RM verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 562,10 RM nebst 8 ½ Zinsen seit dem 20. März 1929 zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägexrin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Königsherg i. Pr., Hansaring Nr. 14/16, auf den 11. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 221, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Königsberg i. Pr., 18. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[19813] 8

Abhanden gekommen ist: Der Bank⸗ firma E. L. Friedmann u. Co. hier W. 8 Unter den Linden 12, der Talon zu Lei 1000 4 % amort. Rumänen Rente von 1908 Nr. 44 495.

Berlin, den 24. 5. 29 (Wp. 53/29). Der Polizeipräsident. Abt. IV E.⸗D. J. 4.

[19814]

Abhanden gekommen Deutschen Bank, hier W. straße 9/13, die Talons zu Frs. 1000 4 % Rumänen⸗Rente von 1896 Nr. 40 410, u. zu 8 2500 dergl. Rente von 1898 Ser. X Nr. 12 223.

Berlin, den 24. 5. 29. (Wp. 54/29.) Der Polizeipräsident. Abt. IV E.⸗D. J. 4.

198151 Abhanden gekommen: Deutsche Ab⸗ lösungsschuld zu 100 RM Nr. 1 419 030, Auslosungsrecht zu 100 RM Gr. 2 Nr. 42 230.

Berlin, den 24. 5. 29 (Wp. 55/29.) Der Polizeipräsident. Abt. IV E.⸗D. J. 4.

19816] Die Frau Klara Wils, geb. Linsel, hier, Luckenberger Straße 7, hat die Talons zur 4 % igen Rumänenanleihe von 1890 Nr. 153469 zu 1000 Lei angeblich verloren. 1 Brandenburg (Havel), den 23. Mai 1929. Die Polizeiverwaltung.

[19812] Die Stolper Bank, ketenge t, hat hier den Verlust des Talons PM 400 4 % Rumän. konv. Rente voc 1905 Nr. 361 921 1/400 angeze t Der Talon wird seit April 1920 vermi

I Der „Behren⸗

Johann Pütz far Zahlung von 41,50 Reichsmark nebst 7 ½ % Zinsen seit dem

stedter Straße Nr. 7, z. Zt. unbekannten

Beklagte vor das Amtsgericht in Mörs

15. Oktober 1928 und Tragung der

Stolp, den 22. Mai 1929. Der Oberbürgermeister. Polizeiverwaltung.