Heutiger] Vorigern Heutiger Voriger Kurs Kurs
de”nben egene⸗ . denge, re v ““ Erste Anzeigenbeilage zum Deut Neichsanzeiger und Preußisch Nr. 120. B erlin, Montag, den 27. Mai Danzig. Nregerns.
BriefeS. A, A. 1u 2*5 f.8ban 7,35 G 1785 G 7. Aktien⸗
† ℳ für 1 Tonne.”* ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg. EEEEE efellschaften. 4 ½ 1. 10002]
Ausländische festverzinsl. Werte.
1. Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
¹ Seit 1. 1.17. ² 1,. 11.18. ³ 1. 5. 19. 41. 6. 19. 5 1. 7. 19. * 1.10. 19.71. 11. 19.31.12. 19. 71. 1. 20. 10 1. 2. 20. 1¹ 1. 3, 20. 121. 6. 23. ¹⁰ 1. 7. 24. ¹¹ 1. 4. 26. ¹5 1./14. 1. 28. 1 2. 1.28. ¹⁷ 1. 9. 28. ¹8 1. 5. 29. ¹0 1. 7. 28. 20 1. 9. 28. 2¹1 1. 11. 28. 2 1. 1. 29. 22 1.3.29. 2 1. 4. 29.
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK24 S2u. Erw. u. 30 10 do. do. 25 S. 3, uk. 30 10 ). do. 26 S. 4, uk. 30% 8 . do. 29 S. 7, uk. 35 8 . do. 26S5 uk. b. 31 7 . do. 27 S6 uk. b. 31 6 do. do. 28 S. 1. rz. 29 5 Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-3, ulg2, j. Preuß⸗Pfdbr.⸗Bk. do. do. R. 4-6, uk. 3 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6, uk. 30 do. do. R. 7, uk. 30 do. do. R. 3, uk. 29 do. do. R. 4, uk. 29 do. do. R. 5, uk. 30. do. do. R. g8, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. N1 7u 18, ul33 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 32 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R, 2, uk. 29 do. do. R. 9,92 (Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H.Pf, Kom. R. 1, uk. 33 Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 . Em. 12, rz. ab 33 .. Em. 14, rz. ab 338 L. Em. 16, rz. ab 34 b. Em. 18, rz. ab 35 .. Em. 7, rz. ab 32 . Em. 11, rz. ab 33 .. Em. 9, uk. b. 32 de. ee.,n. b. 3 o. Em. 10 (Liq⸗Pf. ohne dnig⸗Sg deee 34 ¾2% Liq. G Pf. d gese rb. Schlesische Bodkrdb. Gld. K. E. 4, uk. 30 b. do. E. 18, rz. 38 . do. E. 15, rz. 33 J. do. E. 17, rz. 34 b. do. E. 20, rz. 35 b. do. E. 6, uk. 32 do. do. E. 8, uk. b. 32 Südd. Bodkrb. Gld⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 9, uk. b. 33 do. do. do. R10, uk. b33 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. 1u. 2(Lq. Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ Anteilsch. z.4 ½ % Liq Pf. dSüdd. Bodkrdb f. ZRRMp. S Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim., rz. 29 10 do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 z. do. S. 5, uk. b. 31 8 8 do. S. 12,uk. b. 32 8 . do. S. 14, uk. b. 33 8 ). do. S. 15, uk. b. 38 8. .. do. S. 16, uk. b. 34 8. .. do. S. 7, uk. b. 31 7 7 6 8 8
Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 102 Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26, uk. 31 100 Daimler⸗Benz RM⸗Anl. 1927. [105 Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 26, uk. 32 [100 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 100 Fahlberg, List uCo. RM⸗A. 26, uk. 31 100 Hackethal Draht RM⸗Az272, uk. 33 102 1.4.10% —,— Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 100 1.1.7 88 G Hann. Masch. Egest RM⸗A. 27, uk. 32 102 1.3.9 67 G Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 100 1.4.10/91,4 b Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 102 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31 100 Fried Lruppchid⸗— 24 R. Au. B, rz. 29 105 1.7 —,— Sachsen Gewerksch. do. R. Cu. D, rz. 29 105 . —,— Sächs. Elekt. Lief. do. RM⸗A. 27, uk. 32 2.8 71 eb G 1910, rückz. 32 4 ½ Leipz. Messe RM⸗ Schles. El. u. Gas Anleihe, rz. 31 1100 8 [1.1.7 —,— 1900, 02, 04 4 ½ Leipz. Br. Riebeck Schuckert u. Co. 98, 1.4.10/ 109 eb G6
Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uf. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 .. Em 8, uk. b. 31 1 Em. 15, uk. b. 34 Em. 17, uk. b. 38 . Em. 19, uk. b. 34 b. Em. 9, uk. b. 32 .. Em. 11, uk. b. 32 Em. 12, uk. b. 31 . Em. 2, uk. b. 29 E. 10 (Liq.⸗Pf.) . G.⸗K. E. 4, uk. 30 . do. E. 16, uk. b. 33 . do. E. 21, uk. b. 34 ö do. E. 7, uk. b. 32 . do. E. 14, uk. b. 32 ö do. E. 13, uk. b. 31
Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27
do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 30.9.32 do. do. R. 6, uk. 30.6.39 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R1, uk 31.12.382 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.82 do. do. R. 4, uk. 2.1.338 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 1(Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) dv. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, uk. 33
Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, uk. 30
do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 38 .Em. 20, rz. ab 338
. Em. 21, rz. ab 34 Em. 22, rz. ab 95 .Em. 8, rz. ab 31
.E. 12, uk. 30. 6.32
.E. 13, uk. 1. 1. 38
.E. 11, uk. 1. 1. 33 .Em. 2, rz. ab 29
do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 8 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23 rz. 34 ho. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 3. 1. 38
Massener Bergbau (Buder. Eis) 96 rz32 Neckar⸗Aktienges.
1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed.
J 1.5.11 94,9b 85 b 1.4.10 91,75 b B 91,25 G 1.4.10/ 58 G 67 % b 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 83,75 G do. Eisen⸗Ind.
1895, 1916, rz. 32 Phönix Bgb07, 1682
92,75 b G 92,75b G 6 ees 6
12,5 G
8'8 1Snm
& x — 2
do. do. Rogg. 23* rz. 31.12.29 m. 136 % do. Ldsch. Roggen* Zwickau Steink. †
Ausg. Fb 23
—,— —,— * 2
1.17 —.,— —,—
SSS
8888 —2 2
Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 † 5 ] 1.4.10 12,5 G 6 5 5 1.1.7 —,—
Sü ρ 0◻
1.1.7 84,25 G 1.4.10 93 G 93 G 11.4.10 92,8 b
—2 2ooho g co . 282-A-SS
&
A.⸗G. Champagnerflaschen⸗Fabrik 119955] 1 1 vormals SSseg ve aeees & Co., Baltische Textil⸗Akt.⸗Ges. (Transito), [19970] Achern. Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 104. Die Aktionäre werden hiermit zu der Einladung zu der am Montag, den am Dienstag, den 25. Juni 1929, 17. Juni 1929, nachm. 3 Uhr, in vormittags 11,30 Uhr, im Geschäfts⸗ den Räumen der Gesellschaft stattfindenden zimmer des Notariats I in Achern statt⸗ ordentlichen Generalversammlung. findenden außerordentlichen General⸗ Tagesordnung: versammlung eingeladen Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Tagesordnung: Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ Aenderung bzw. Streichung der §§ 1, berichts sowie Beschlußfassung darüber. 3, 5, 6, 7, 11, 30, 31 und 32 des Der Vorstand. Leo Grube. Gesellschaftsstatuts. 17986]1 2. Bekanntmachung. b Die Ausübung des Stimmrechts in der Chemnitzer Wirkwarenfabrik Attien,
—
unserer Gesellschaft, die nicht in dem zum Ersatz durch neue Vorzugsaktien über RM 400,— Gesana. nennbetrag eingereicht und uns ni Die Inhaber der umzutauschenden zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Stammaktien zu 60 RM können inner⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ Die auf die für kraftlos erklärten Vor⸗ ichung dieser 3. Bekanntmachung im zugsaktien Lit. A entfallenden neuen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ Vorzugsaktien Lit. A werden nach Maß⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ wird abzüglich der entstehenden Kosten forderung zum Umtausch, d. h. bis zum an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für 5. 8n 1 (ein Fliet ch durc söhiftt hinrencsgt. 3 Wö“ iche Erklärung bei unserer Gesellscha Die aber der umzutauschen 1b ts i ““ “ den Umtausch 888 Vorzugsaktien Lit. A über je RM 80,— Generalversammlung ist nach 8 23 gesellschaft vorm. Weicker heben. Zur Erhebung des Widerspruchs können innerhalb von drei Monaten Gesellschaftsstatuts davon abhangig, daß Hempfing, Chemnitz. 8 ist ferner erforderlich, daß der wider⸗ nach Veröffentlichung der ersten Be⸗ die Aktionäre ihre Aktien oder die Hinter: Wir fordern hiermit gemäß der if, sprechende Aktionär seine Aktien oder kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ legungsscheine von Banken oder Notaren 8 Durchführungsverordnun ur Gold vb Anteilscheine zum Umtausch in die über sie von einem Notar oder einer anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf spätestens bis Freitag, den 21. Juni 1929, bilanzverordnung die Inhaber 8. 1b 3 orzugsaktien über RM. 20,— ein. Effektengtrobank ausgestellten Kinter⸗ eines Monats nach Erlaß der letzten bei dem unterfertigten Vorstand hinter⸗ jenigen Stammaktien unserer 2 . 10 8999 chließlich Dividende für 1924 ff. bis legungsscheine bei unserer HoE Bekanntmachung über die Aufforderung legen. B schaft, deren Nennbeträge auf Ra 60,— 7 “ pätestens zum 30. Juni 1929 ein⸗ kasse in Braunsberg, Ostpr., hinterlegt zum Umtausch, durch schriftliche Er⸗ Achern, den 24. Mai 1929. lauten, auf, ihre Aktien nebst den 8 30 Ureehlich außer vüinder Kasse unserer und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ klärung bei unserer geseni sf Der Vorstand. 11“ 8 efellschaft in München pruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär spruch gegen den erheben. aufenden Gewinne chei Be⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, 18 “ Urkunden vorzeitig Außer der Abgabe dieser schriftlichen]— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gleitung eines ““ Sach .““ Staatsbank zurück, so verliert 89 den ihm erhobene E“ gegeinber r zu der am Samstag, den 15. Juni v““ 1525 F eehandlung); Fi ruch seine Wirkung. erer Gese ist zur ordnungs⸗ eidel⸗ gung bi⸗ um 8 1 “ kbe der Wider hang, ghina wird birtsam und eeer ,n solshaftn, des wcherpeuche d. J., vormittags 11 Uhr, in 8 8 1929 (einschließlich) zum Umtausch Staatsbank, der Umtausch der Stammaktien zu
; äftsräumen der Firma, 2—- 900 boj ; erforderlich, daß der widersprechende herg in den Geschäftsrä 300,— bei bei der Bayerischen Hypotheken⸗ 60 RM in Stammaktien zu 200 RM
Bergheimer Straße Nr. 63, stattfindenden in becgas nang vai.Bank Aktionär seine Vorzugsaktien Lit. ralbersammlung der Commerz⸗ und Privat⸗Ban und Wechsel⸗Bank, hat zu unterbleiben, wenn die Stamm⸗ oder die ünlei sie vo eem Notar oder etat egrhüt e 8 Aktiengesellschaft F e bei der Bayerischen Vereinsbank, aktien zu 60 RM, gegen deren Umtausch der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ 1 in Chemmitz “ n Ge bei der Deutschen Bank Filiale rechtmäßig Widerspruch erhoben ist, zu⸗ legungsscheine — die Hinterlegungs⸗ a) Beratung und Beschlußfassung über 1“ von 5 Stamm⸗ München: sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ scheine der Reichsbank müssen mit Gewinn, und Verlustrechnung und „„Gegen Ablieferung don Z hird einse in Mannheim bei der Rheinischen betrages der Stammaktien zu 60 RM einem Sperrvermerk versehen sein . Bilanz für das Geschäftsiahr 1928/29 Fer ülber R 300,— mit Ge⸗ Sere eenhs erreichen. Indessen werden die ein⸗ entweder bei unserer Gesellschaftskasse sowie über die Berichte des Vorstands Stammarktie üͤber Nr. 1 u. ff. ausge⸗ in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ gereichten Stammaktien zu 60 RM, so⸗ in Leipzig⸗Plagwitz oder bei der oben und des Aufsichtsrats. wimmanteilscheinen FSen E11“ schen Bank Filiale Frankfurt; weit deren Inhaber einen Widerspruch bezeichneten Einreichungsstelle hinter⸗ b) Entlastung des Vorstands und des reicht. 48 lnt 8 “ in Hamburg bei der Deutschen Bank gegen den Umtausch nicht haben, legt und dort bis zum Ablauf der Aufsichtsrats. 1G e. 19 biens Filiale Hamburg als freiwillig zum Umtausch eingereicht Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ e) Beschlußfassung über die Verteilung 88. 8 1 “ I“ während der üblichen Geschäftsstunden angesehen und in Stammaktien zu hobener Widerspruch verliert seine des Reingewinns. er 8. 8 dim püiche Pro⸗ mit einem arithmetisch geordneten 200 RM umgetauscht, sofern nicht von Wirkung falls der Aktionär die hinter⸗ d) Neuwahl des Aufsichts⸗ und Ver⸗ 3 “ in Anrechnung Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ den Aktionären bei Einreichung ihrer legten Vorzugsaktien vor Ablauf der — vision un spe fertigung einzureichen. Stammaktien zum Umtausch ausdrücklich Widerspruchsfrist zurückfordert. Erfolgt die Einreichung der Anteil⸗ Einspruch hiergegen erhoben worden ist.
waltungsrats. gebracht. be 1 Erreichen die Anteile der Inhaber sgenc ei unserer Gesellschaft oder an Der Umtausch ist provisionsfrei, falls
Ausländiische.
der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt werden wird.
-— S
do. Braunk. 13, rz32 Rhein. Elektriz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. Elektr.⸗Werk i. Braunk.⸗Rev. 20% 5 A. Riebeck’sche Montanw 12, rz32 Rombach. Hütten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 4 ½ 1.2.3985 —,— do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 4 ½ 1.4.10 87,9eb G do. (Bismarckh.) 1917, rz. 32 5 5
— DS
Sesebeeegebeeessss ½
-,2gAöSZööS
vüöeöeeeöeggeeUSV ½
12AG U NH.
Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengefellschaft, München. Aufforderung zum Umtausch der Anteilscheine.
Gemäß § 17 Absatz 5 der 2. und 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir hierdurch F Inhaber von Anteilscheinen unserer
sellschaft über RM 5,—, RM 6,— RM 7,—, RM 8,— und RM 9,— auf,
8
S82NGUH N Nĩ vüresegeeess EezrEzSgzzens
22225gFö2gEAen 8A. —
0ĩã
₰½
83,75 eb G RM⸗A. 1926uk. 31 105 99,01,08, 13, r6. 32 85,75 eb G Leopoldgrub. RM⸗ Siemens Glas⸗
Anl. 26, uk. 32 1.1.7 86,75 G indust. 02, rz. 32½ y4 ½ 84,5 b
1en. Werke Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Bosn. Esb. 14 ⁴ 8
GM⸗A. 25, uk. 30 100 s 1.2.3 —,— burg 09, 12 rz. 32 1.7 osn. Esb. 1 5
8 rg 18.s 43 do. Invest. 14 6 5
1.7 9 do. Land. 98 in K 8
8 — —
SaSglaeces A S E 2
x& & 2000
+
7 .4.1
2+
— —
œE SSSAIIScocohcoocho UoU S S
SüöePersüsbseeeseeöeen
-ö-ö3Z22Aön . S
vörüeünsüüaeeeseeeö
888888
Ludw. Loewe u. Co. Zellstoff⸗Waldhof 1.1.7 92,5 G do. do. 02m. T.i. K
1928, unk. 33/100 1907, rückz. 1932 y4 ½ Lüdenscheid Met. do. do. 95m T.i K. 4 1.14.7 —,— Treuh. f. Verk. u. J. ℳ per 8* v. do. Höm⸗T. 28u .301K.1.1129 ,6 1.11 19,65b Bulg. G.⸗Hyp. 92 HagenS. 1, uk. b30 1.3.9 —,— 8 8 1
8. „ 1 8c. 82, ut. 1.80 3.,9 99b b) Verkehr. in. Achenb. Stk. Röd⸗A. 27, uk. 35 1.1.,7 70G Ohne gtsge7se nh Mitteldt. Stahlw. (ab 1.1.28 mit 5 %⅞ verzinslich, zahlbar jeweils am RM⸗A. 27, ul. 32 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). m. Opt.⸗Schein 1.1.7 79,5b Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 ⅛ Mix u. Genest 96, 98,00, 02, rz. 32 u4 —,— —,— RM⸗A. 26, uk. 32 1.4.10 86,8 b o. 1911 4 ½ 84,1 b G Mont⸗Cen. Steink Bad. Lok.⸗Eisenbahn RM⸗A. 27, uk. 33 1.4.1070,5 G 1900, 01, rz. 1932 4 ½¼ 1. —,— Nationale Auto Berlin⸗Charlottenb. 4 ½ RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 84,25b G Straßenb. 1897, 01 Natronzellstoff Braunschw. Land.⸗Eb. RM⸗A. 26, uk. 32 851, 99III, 04IV, rz. 32 3 ½ m. Opt.⸗Sch... 85 b Brölthal. Eisenb. 90,00 do. do. 1926 uk. 32 o/. Opt.⸗Schein 7 —,— Neckar Akt.⸗Ges. Gold⸗A., uk. 1928 .5.11 66 b Neckarw. G26, uk 27 4.10 80,75 G
Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 66,5 b 109,5 G
2
Lö2SAöEöSöSSSSAne
0SS
12 — 05A
RM⸗A. 27, uk. 33 100 Mark Kom. Elekt.
180
£ à Noaœch-hoch-ho EEEEA“ üöSE”öbreeen
— 0
25 er Nr. 241561 IEEI 8 S 246560 . b o. 5er Nr. 121561 ei r bis 186560 de do. 2 er Nr. 61551 bis 85650, in 1 er Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. 2 do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. 73 G Els.⸗Lothr. Rente innl. St.⸗Eisb. riech, 4 % Mon. do. 5 % 1881-84.. do. 5 ⁄Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4
— — 2
—
76,1eb G 54,3 5b G 92,75 G 90 G 89,56b
8,88
80,9 G
— —2
2SSSAS 88
Bayerischen
—
gPsürürrrseee SSSUEgÖ
SSöSöSgEöSNS b08g5gS
Tagesordnung:
—
j. Rhein⸗Sieg. Eisenb. Gr. Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 19138.. Sre ie v. 95,08,06,09, rz. 32 , Hambg.⸗Amerika Lin. Mexikan. Anl. 99 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 do. 1899 abg. Koblenz. 888 00 S. 1, 18 b- 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 8 — . . Lübeck⸗Büchen 02,1532 .11. + Norw. St. 94 in 2 Nordd. Lloyd 1885, 4. do. 188s in 4 RM⸗Anl. 1926 1.5.1191,5 b 1894,01,02,08, rz. 32 u] 1.4.10°0 ——,— OestSt.⸗Scha 14. Thür. Elektr. Lief. Westl. Berl. Vorortb. 4] 1.7 36G do. am. Eb⸗A. ℳ RM⸗A. 27, uk. 37 102 6 1.4.10 71,9 B do. Goldrente
Ver. DeutscheText. 1000 Guld G ** RM⸗A. 26, uk. 31 102 8 1.4.1083e b G 82,5 G Sachwerte. do. 200 Guld G“* 77,5 b Ohne Zinsberechnung.
Ver. J.⸗Utrn. Viag do. Kronenr. 3,11 RM 26, uk. 32 100 7 [1.5.1177,5b do. kv. R. in K. 2 77,76 b Inländische. Anh. Roggw. A. 1-3* 6] 1.4.10 † —,— 77,75 b
VerStahloie⸗AB 1 do. do. in K.]
26u8.32m. Oöptsch 102 7 1.1.7 72 b G do. Silb. in fl e
do. RM⸗A. Eisch do. Papierr. in fl 10
26uk. 32 o. Optsch. 102] 7 1.1.7 78eb B Bd. Ld. Ekekt. Kohle † 5 1.2.8.
Zuckerkrdbk. Gdl-4 6 s1.4.10/82 G 82 G do. 8 “ ³¹6% 5 1.2.3 —,—
8 9 * 4 Bk. f. Goldkr. Weim.
† und Zusatzdiv. f. 1928/29, * + Zusatz. Rga.⸗Schldv. R. 1.,
jetzt Thür. L.⸗H. B. 1.4.10 9,5 G
In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ Berl. Hyp.⸗Gold⸗
berechnung. Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 1.1.7 2,4 6
Berl. Noggenw. 238* 1.2.8 10 G Basalt Goldanleihe. 8] 1.1.7 82,5 G 82,5 G B1 . Harp. Bergb. RM⸗A. Brdbg KreisElektr. 1.1.7 183,5 b 184 G
1924 unk. 30 7 Werke Kohlen † 1.1 —,— RM⸗Anl. 1925] 7 1.1.7 [93,75 b 94,5 b
LEüSsEESE 8 8d0
212ö2
PüPeeEeeeeeeeseeseegen
SüSerürüesseegeöSöSSS 12S228=gFövSöäSSSöS
f. Em. 3, rz. ab 30
do. do. E. 5, rz. ab 28
. do. E. 9, uk. b. 31
. do. E. 15, uk. b. 84
. do. E. 17, uk. b. 38
). do. E. 18, uk. b. 34
. do. E. 10, rz. ab 32
). do. E. 12, uk. b. 31
do. E. 2, rz. ab 29
. do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdbr.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4⅛ % Lig G Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. ff.g Preuß. Bodenkr.⸗Bk. Komm. Em.4, uk. 30 do. do. do. E. 16, uk. 33 do. do. do. E. 20, uk. 34 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E. 14, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk. 31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 do. do. 24, rz. ab 31
. do. 27, rz. ab 338
o. do. 28, rz. ab4
. do. 26, kdb. ab 32
L. do. 27, kdb. ab32
do. uk. b. 29
.. do. 26 Ausg. 1 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2
6 wifn, Bodkr. Gold⸗ 0.
Schles. Cellulose RM⸗Anl., uk. 28 Siemens u. Halske u. Siem.⸗Schuck.
eeeeseesn SüL=EZ2SA2SLSSn — — 8S Soch SSDSSN x 0 = grEESSn. FESgg
SůESH
28888 mdn
81,5 G 76,75 G
74,4b B 28eb G
—
—
vöPeeeerse
Die Aktien sind bis zum 12. Juni d. J. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ von Vorzugsaktien Lit, A über je bei 1“ einem deut⸗ urkunden erfol⸗ vcnac deren Ferhige ‿ * — . 4 . 8 8 G. 8 r stellen, so wird keine Provision be⸗ Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ eingelegt haben, zusammen den zehnten Heig“ Aiktiengesellschaft für hacgeteascesne 8— de 112 vemntru . rechnet; andernfalls wird die übliche zeichnis an den Schaltern der obigen Teil des Gesamtbetrags der Vorzugs⸗ elektrische Anlagen. fan⸗ escheinigungen sind nicht Umtauschprovision in Anrechnung ge⸗ Stelle eingereicht werden oder dem aktien Lit. A über je RM 80,—, so 65 88 1““ Undlauschstelle ist be⸗ bracht. Sammeldepot angeschlossen sind, andern⸗ wird der Widerspruch wirksam und der deeh at. Daas St ver t et, . Die Umtauschstellen sind bereit, den falls wird die übliche Provision in An⸗ Umtausch der Vorzugsaktien Lit. A der b“ An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen rechnung gebracht. widersprechenden Aktionäre unterbleibt. 1 Wal fhler Gesellschaft Leg “ zu vermitteln. II Die Urkunden derjenigen Inhaber von Die Aktionäre unserer 18 sich fangsbeschei 82 E unserer Ge⸗ e. i ht gat tena, iechen fir feeir E1“ e 8 4 ¼½ usr, ins Arbeitgeber⸗Verbands⸗ V 8 20. Oktober 1929 eingereicht wor⸗ 1929 eingereicht sind, werden für kraft⸗ ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ werden auch in diesem Falle — als frei⸗ 8b “ 8 Pupistraße 2i, zum iad, Dwerden nach Maßgabe der los erklärt werden. Das gleiche gilt von anteilscheinen und Erneuerungsschein willig umgetauscht — in Urkunden über Haꝛ⸗ 3 vedecg ieheh E vefetlichen Bestimmungen für kraftlos Anteilscheinen, die den zum Umtausch zum freiwilligen Umtausch in Stamm⸗ NM 400,— umgetauscht, sofern nicht 2 hen S gese ethers gleiche gilt von einge⸗ in Vorzugsaktien über RM 20,— er⸗ aktien zu 1000 RM ebenfalls bis zum von den Aktionären bei Einreichung g eing n. eerhürt. Spunmeirien, die die zum forderlichen Betrag nicht erreichen und 24. August 1929 seinschließlich) bei der —
8 ; Tagesordnung: 1 be ihrer Vorzugsaktien Lit. A zum Um⸗ 1“ EI ngmammaktie unserer Ge⸗ nicht bis zum vorgenannten Termin oben genannten Stelle unter Beifügung tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und satz durch zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ eines der Nummernfolge nach geordneten
SegseeeebehEebe
2 78 I“
). do. S. 9, uk. b. 31
18ee
o/. do. Kom. S4, uk30
90,1 G do. do. do. S. 13, uk. 38
92,25 G do. do. do. S. 6, uk. b. 32 7
94 G do. do. do. S. 8, uk. b. 32 7
89 8 do. do. do. S 11, uk. b32 6 28. Westd. Bodkrb. Gld⸗
77 G Pf. Em. 5, uk. b. 81 10
do. Em. 6, uk. b. 32 10
). Em. 3, uk. b. 308
. Em. 9, uk. b. 31 8
8
8
8
8
7
6
BnAnnnne œo8.nbnn &
—2
qCq”SA 58528
— Sö
[19928] 8 Bergische Verlags⸗A.⸗G., Wald, Rhld.
—
., b. 8. 2
9
*2 +Bögn22n 8
AüÆ᷑ && 55AU
Portug. 3. Spez. ff. Rumän. 03 m. T. 12 do. 13 ukv. 24 ²4 . 89 äuß. i. ℳ 22
. 1890 in ℳ 2
). do. m. Tal. 1f.
.. 1891 in ℳ 22
-. 1894 in ℳ 2 do. m. Tal. 1ff.
b. 1896 in ℳ 21 do. do. m. Tal. 2 f. . 1898 in ℳ 21
. do. m. Tal. 2²
.. konv. in ℳ 14 b. 1905 in ℳ 4 ö. 1908 in ℳ 24 do. 1910 in ℳ 2.
güüretEtrerreers Z“ So& ScS 8.8 1Sam
——ögVggS 2 —
-28U Hl . — b0
— S 8 F 8
Ferner fordern wir die Inhaber
1 1t unserer Stammaktien zu 200 RM auf,
— 2. F 0
—
82 — 2
.. Em. 11, unk. 32 .. Em. 12, unk. 32 . Em. 20, unk. 34 -. Em. 22, unk. 35 ). Em. 10, unk. 32 ). E. 14, uk. b. 1.7.82 b. Em. 7, uk. 1.4.32 ). Em. 2, rz. ab 29
₰
I schw.⸗Hann. Rhein,. Stahlwerke “ L— 1.1.è7 8,9 G
Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. † Deutsche Kommun. Rogg. 23 Ausg. 1*
— II.“— E—
4
ESüeetezüeesn:
S S.”
1.4.0†% —,—
der Bilanz zum 31. Dezember 1928 sellschaft über RM 300,— erforderliche 10,5 G
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zahl nicht erreichen und uns nicht zur
vöPrrer-srees- ₰ 8 68 8
—
8S8S8S8
In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗
1 berechnung. merkt ist.
gErerreüsrrrrrrere
71,5 b G
8
(ia P)o Ant Sch. Anteilsch. z. 4 % Lig.
(G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f
euß. Ctr.⸗Boden
Gold⸗Kom. uk. b. 30/1
do. 25, uk. b. 31 . 27, uk. b. 338 . 28, uk. b. 34
5,6 G 5,6 G 100,4 G
100,3 b G 60,1 b G 91,25 b G 94,5 G 80,25 G
. E. 17 Gi .. E. 18 (Liq.⸗Pfb. . Gd.⸗K. E. 4, uk29 do. do. Em. 21, uk. 34 do. E. 8, rz. 392 do. do. E. 13, uk. 82 Württemb. Hyp. Bk. G. Hyp. Pf. 10, uk. 38
2
gegg
1“
7 5 4 4 8 8 7 6
— grüeeree
““ 6 + RM⸗A. 28, rz. 110
Zus. 12 eg- eob
Ohne Zinsberechnung
(ab 1. 1.1928 mit 5 „1 eS” zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze
alenderjahr).
Dt. Landeskultur⸗ Roggen N.* do. do. do. Dtsch. Wohnstätten
Feingold Reihe 11 Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl. * Elektro⸗Zweckverb.
Ezetesssesbezeesss SoögEgS‚gAOSSISISISISIIg
do. vereinh. Rt. 03 do. do. do. 13 do. do. do.
Schwed. St.⸗A. 80 do. 1886 in ℳ do. 1890 in ℳ do. St.⸗R. 04 i. ℳ
üEnn; *
J— —
— S5S — do
teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft werden.
München, den 22. März 1929.
Verzeichnisses einzureichen.
Gegen Einreichung von je 5 Stamm⸗ aktien zu 200 RM wird Zug um Zug eine neue Stammaktie zu 1000 RM mit laufenden Gewinnanteilscheinen aus⸗ gehändigt.
Leipzig⸗Plagwitz, den 14. Mai 1929.
Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft.
Carl Naumann. Dr. Naumann.
Dr. v. der Osten.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 88 8
4. Neuwahl der satzungsgemäß aus⸗ cheidenden zwei Mitglieder des
Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM. 300,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗
. 26, uk. b. 32 A. 27, uk. b. 32 . do. uk. b. 29 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29
kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Verechligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM. 60,— können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 60,— nicht 9 Empfang 82 8 8 Aktie über RM 300,— ausreicht, vnfr h. . “ Juni Unnechag 3 Monaten n29. Uer. gen 4 ’ 1 G ntchenihg, F r, im öffentlichun der ersten Bekannt⸗ 1 “ mimtausch Tagesordnung;:; Sitzungssaal der Industrie⸗ und Han⸗ g jedoch noch der Vorzugsaktien Lit. à gemäs 1. Vorlegung des Geschäftsberichts delskammer in Würzburg stattfindenden his zuns Ablauf eines Monats nach Er⸗ 7. Du hfilhrun verordnung zur und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ 9. ordentlichen Generalversamm⸗ laß der letzten Bekanntmachung über 68 spbilanzberordnung 1 lustrechnung zum 30. Juni 1928: 2. Ge⸗ lung ein. die Aufforderung zum Umtausch, durch a socher heecuch die Inhaßer Vorftandeg uns vöö . Tagesordnung: schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ von Vorzugsattien Lit. à unseker Ge. zehestgung, —. Aussichtgratz 3. gge. 1. Varlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ sellschaft 8 Sr; über nom. RM 80,— nede hce. Nrnienhberaracegen und Verlustrechnung 8- des ge⸗ lausch erheben. vüge der vogabe Fiie Ps 8 1 Stücke (Mantel und Bogen zug des Beschlusses der Generalver⸗ chäftsberichts des Vorstands und dieser schriftlichen Widerspruchserklä⸗ B C6X“ Gevinvanrtetcsche den) fes des Beschlusses der Generalver⸗ es Aufsichtsrats für das Ge⸗ - unserer Gesellschaft ist aktien 8 200 RM bis zum 24. Nszgn Vüne FöPichetech ge⸗ 1929 (einschließlich) in Königsberg ordneten Nummernverzeichnisses i. Pr. 8 8” nbaa der Pro⸗ bis 20. Oktober 1929 einschließlich vinz Ostpreußen, Königstr. 28 — 31, zum Umtausch in neue Vorzugsaktien⸗ während der üblichen Schalterkassen⸗ urkunden über nom. RM 400,.— bei stunden einzureichen. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Gegen Einreichung von je 10 Stamm⸗ Anstalt in Leipzig während der üb⸗ 110967 aktien zu 60 RM werden Zug um Zug lichen Geschäftsstunden einzureichen. 11De G6 “ 3 Stammaktien zu 200 RM mit Einreichungsformulare sind dort er⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft ende 1 ilschein⸗ s⸗ hältlich werden hiermit zu der am 22. Juni laufenden Gewinnanteilscheinen aus⸗ hältlich.. 027 6 11 Uhr, im Bür gehändigt. Soweit die seitens der Gegen Einreichung von alten Vor⸗ 1929, vormitt Szs 11 hr, im üro⸗ einzelnen Aktionäre zur Einreichung zugsaktien Lit. A im Gesamtnennbetrag gebäude der Gesellschaft, Kirchheimer
Dt. Schiffspfdbr. Ur. 88 Gld. Schiffspf.,A. 41 8. 1.1.7 84b G Ohne Zinsberechnung.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. . deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.38.26 ohne
Dieser Umtausch erfolgt frei von jeder Gebührenberechnung. Braunsberg, Ostpr., 27. Mai 1929. Bergschlößchen⸗ Aktien⸗Bier⸗Brauerei. Der Vorstand. Busch. Janzon.
Mitteld. Kohlenw do. do. 1906 i. ℳ Ev. Landesk. Anhalt do. do. 1888
Roggenw.⸗Anl. * .5. Schweiz. Eidg. 12 u. verl. St. S. 2-8 7 —,— 2 1
„ 87,1 G do. do. . do. A-I do. do. 1,0g, 77 b
Aufsichtsrats. Wald, Rhld., den 24. Mai 1929. Der Vorstand. Eduard Henrici. IW 1.“ 8 1 Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer A.⸗G., Würzburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 4 ½ 1.7 —,— —.,— Allg. El.⸗G. 90 S. 1
Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
Dantscher. Henftling.
[19978] Pfälzer Volksbote A. G. in Kaiserslautern. An die Aktionäre unserer Leeeene ergeht hiermit Einladung zur orde 1 [lichen Generalversammlung für das Jahr 1927/28 am Dienstag, den 1. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr,
[20202] 1 Ie 2.
68 5 in unseren Geschäftsräumen zu Kai⸗ N 8 1 2 8 . — 8
Brauerei C. W. Naumann Aktien serslautern, Pariser Straße 14.
54,81 6
œ 21828 8o 8 & S Z
.. do. 25 S. 2, uk. 30 . do. S. 3, uk. b. 30 ). do. S. 4, uk. b. 30 do. do. 27S11, ul. 32 bo. do. 28 S12, uk. 33 . do. 28 S 13, uk. 33 ). do. 26 S. 5, uk. 31 . do. 26 S. 3, uk. 31 . do. 26 S. 7, uk. 31 do. do. 26 S. 8, uk. 31 9 do. 1927 S. 10 ig
do —,— Frankf. Pfdbrb. Gd. do. Eisenb. R. 90 85,860 Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. do. do1900 S. 9 26 T“ “ 8 88 Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. “ 88 ““ vvig geetreider mencgreö. do. V.E.Aan sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Augsburg⸗Nürnb. do. 8 Reihe 4-6* 3. do. do. 88 20 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Maschfbr. 18,rz. 32 Görlitzer Steink. † 1 häsces do. 8 Ser. 2 19 † hinter dem Wertpapier bedeutet NM f. 1 Million Badisch. Ldeselekt. Großkraftw. Hann. 8 eac „8Sn b „Bayerische Hyp. u. Wechselbank 1922,1Ag. A-K — Kohlenw⸗Anl. † 2. e b 1ce Hanoha. b verlosb. u. unverlosb. N (8 ⅜ 9) 88 Bank elektr. Werte, do. do. 5 1.2. . —,— .Ant 002,061 nb vn „Verl. Hyp.⸗Bk. Pf K.⸗Obl. S. 12 7seb G 1“ 1““ 0. do. 89 „ — 5 kv). 1901, 06, heim Kohlenw. 4. — —,— 8 3 8 G Pf.) c.Ant.Sch. 4 ¼ 1.4.10 72,1b G 86 83 83 z. i er. 08, 11, rz. 32.. do. o. 1 —,— . 1908 in ü Anteilsch. z. 4½ Lig. do. do. do. Ser. 5 —,— Bergmann Elektr. Hes. Braunt.Rg⸗l⸗ — 2275 “ 10 20Pl.5 Pr. Meot. 1.8 eMp. S27,1b 6G „Dtsch. Hyp.⸗Bk. Kom.⸗Obl. S. 118 14,15 G 1909, 11, rz. 82 Hessen St. RogA 28* 1 9,9 G o. do. 8 Miaig ⸗ 8 do.“ do. do. Ser.4 8,65 6 Bingwerke Nürn⸗
S —88
[9145] 8 Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗ Prauerei, Braunsberg, Ostpr.
Aktienumtausch. 3. Bekanntmachung. 1
Pbe—
2 82 8 0 0 OC 0. œ‿ 0 C FrPürüürrre shogssseee --SöéögüSAS do
— SSUSUSSSSSᷣSUSgEg
grüüürrrrreürerörrrrrree FgFjäPFPb'gEdo FPF PFFgFSFgCSHP; o do do 8o S. 8
der Bestimmungen der „Siebenten Verordnung zur Durch⸗ füh rung der Verordnung über Gold⸗ ilanzen“ vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien zu 60 RM auf, ihre Aktien nebst laufenden
Zufolge
2
—
9 Kur⸗ u. Neum.Rgg.⸗ 4. 8,11 b do. 400 Fr.⸗Lose pe. do do. do. Ser. 5 berg 1909, rz. 32
Vank kieine S RMp. S 28,5b - B Boveri 07 Landehg rne.nnüg. 85 Hank, kleine Stücke f. ZRRMp. S28, Pfdbr. B. 48,44,46- rown Bover andschaftl. Centr.⸗ reuß. Hyp. B. RM⸗ Frfer ncchfdör 8. eh⸗Hen (Mannh.), rz. 32 Rogg.⸗Pfd., 10,55b . Galde rrn Hyy. Pf. 26S. 1,ut8⸗ 46 „Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. Buderus Eisen 97, do. do. 3 8,3 b 8--eeee hehse do. dy. 26 S. 2, uk. 31 66G Komm.⸗Obl. Ser. 1 1912, rz. 1932. Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ Kron⸗Rente⸗ vvv⸗B Constantin d. Gr. Gld. Kom. Em. 12 2,08 G da.E. h. uss. 03,06,14, rz. 1932 Mannh. Kohlw A28 beaes do. Gold⸗A. f. d. ööe9 Meckl. Recerschasfs 8 827 09,10a,b, 12, rz. 32 Krd. Roggw.⸗Pf. 9,9 G “ 8 Deutsche Ansied⸗ Mecklenb.⸗Schwer. do. Grdentl.⸗Ob. ⁵¹ 4 . 100 25 b B lungecsb W. 8 Ro E 88 16— 22 u. 27, 4 2 K. Nr. 42— 48 u. 58, Hyy. Pf. E. 36, rz. 29/1 „25 . Ser. 32 — DeutscheCont. Ga u. III u. I1 S. 1-5 ,5 . K. Nr. 19 — 28 u. 28 .K. Nr. 17 — 21 u. 2 do. do. E. 37, uk. b. 29 1 8 8 8 983 . Dessau 84, rz. sp. 42 Meining. Hyp.⸗Bk. †r i. K. Nr. 88—87 u. 92, § i. K. Nr. 21—28 u. 85, . do. E. 39, uk. b. 31 1 Meining. 8 vo-eE-s do92,98,05,18, rz82 Gold⸗Kom. Em. 11 2,08 b G do⸗ do 8
— —
gergesr 80
— — SPEEPsSggnE —2— 2P5a0USAS
dp. do. G. K. 24 G.1,29 91,5 G „Hessische L b S. 1, Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk.Pfdbr.
do. do. do. 26S. 3, „ do. do. do. er. 8 8 do. do.278 4,32 hrns , * do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 — 16 do. do. do. 27S. 5,32 3. do. do. do. Ser. 17 — 24 reuß. Pfdbrb. Gld. do. do. do. Ser. 26 — 29
— 2 00 Co 8— A;;n;n;nn u⸗ 8& n —0œ
ammlung vom 29. 11. 27 über Zu⸗
sammenlegung der Aktien und Bevoll⸗
mächtigung des Vorstands zur Durch⸗
führung. 8
Kaiserslautern, 23. 5. 1929. Der Aufsichtsrat.
schäftsjahr 1928. 8 ordnungsmäßigen Erhebung des
2. Eeicklsfasee über die Genehmi⸗ msderspruchs erfoderlich, daß der gung der Bilanz und der Gewinn⸗ widersprechende Aktionär seine Aktien und Verlustrechnung für das Ge⸗ oder die über fie von einem Notar, der schäftsjahr 1928. . Reichsbank oder einer 1eeSs. .Entlastung des Aufsichtsrats und bank ausgestellten Hinterlegungs⸗ des Vorstands. scheine entweder bei unserer Gesell⸗ Verteilung des Reingewinns. schaftskasse in Chemnitz, Annaberger .Beschlußfassung über Beseitigung Straße 91, oder bei der obenbezeich⸗ der Attien zu RM 140,—. Um⸗ neten Stelle hinterlegt und dort bis tausch derselben in Stücke zu Reichs⸗ zum Ablauf der Wie erspruchsfrist be⸗ mark 10 000,—, 1000,— und 100,—. läßt. Ein etwa erhobener Widerspruch .Satzungsänderung. (Stückelung der verliert seine Wirkung, falls der Aktien, Zuständigkeit des Aufsichts⸗ Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ rats, Tagegelder des Aufsichtsrats.) urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ Gemäß § 5 der Satzung sind zur frist zurückfordert. 8 Teilnahme an der Generalversammlung Erreichen die Anteile der Inhaber diejenigen Aktionäre berechtigt, welche der Stammaktien über RM 60,—, die
— 2 —
S2œÆ02— —BööVqB—
—6 2
S
üegzegesesb müEmüEüaEEOEEEEEEEREEEB ½ SVgP 8
— 2 2 2 2 —22ö— 22—2
8 9 sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. do. E. 40,u.b. 31 /1 do. (8—16 Dtsche. Gasges. 19 Neiße Kohlenw.⸗A. s2 —,— 88 Pariser Vertrag⸗Stücke . do. E. 38, uk. b. 30 „Mitteldeutsche Bodenkreditb do. Kabelwerke Nordd. rundtred. . do. E. 41, uk. b. 81 Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3 1900, 18, rz. 1932 Gold⸗Kom. Em. 1 2,08 G ). do. E. 47, uk. b. 89 Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 do. Solvay⸗W. 09 Oldb. staatl. Krd. A. . do. E. 50, uk. b. 35 do. o. do. Em. 2 ee eeee 1“ 4. 888 Mit Zinsberechnung. 11e H2 t98 Eilereser a- 1 . 22. 1188 7 % Memel 1927 (ohne 1 8 Pomm. dand chastl 3 Kapitalertragsteuer).] 1.1.71 —,—
. do. E. 42, uk. b. 32 do. Ser. 2 ee . do. E. 45, uk. b. 32 Ser. 0,011 G o. do. 08, 10,
do. do. do Ser. 3 V Roggen⸗ bd 88 10,5b Ohne Zinsberechnung. Hrsh. hahe hst Bromberg 95, gek. 1.410]¼ —,—
denecditf Fhbors Sen * 88831 etvdicht uraf V t 100 Gril st dt st ttfi denden 18 Lia. 116““ 5,04,14,*8.3 dom. E .. 3 RM 400,— wird eine nevwe Vor⸗ Str. 100 zu Grünstadt, stattfinden do. do Em. 48 Lig⸗ 1209, Sen,rh.n⸗ Gld.⸗Kom. Em 12 2,06 5b G eelangenden Aktienbeträge einen glatten von RM 400, 6 . 8 8 “ eis⸗Ea⸗is Säcechn Lae Cndenhg,1a s Prent naer peaba 10,5 b G Valce.⸗ P. m ℳ 8,2b flmtclusch in Aktien 2900 Ro nicht zugsaktie über nom. RM 400,— zurück⸗ 9 be n Generalversamm⸗ Preuß. Pfandbr. Bk. do. do. do. 1920 egs. eubes.) 12, rz. . 6 d ., 98 m. T. in 98 ; rd die U t ch t Il ch gegeben ung eingela en. Gld. K. E. 17, rz.32 1 do. 4 22 Felt. VuGuilleaume do. Rogg. Komm.* 1 6,75 6 o. T. .11. 8 1 ulassen, wir ie Umtaus hstelle na gegeben. 1 “ ge.c . do. do. E.20,ur.1.35 . 58 vsoorpr gemedergaen 7 1906, 08, rücs. 40 Preuß. Land. Pfdör. V“ 1.7 568b6G äglichkeit eine Regulterung der Der Umtausch ist pyrovisionsfrei, 1 Vor⸗ nges dgunvecgh richts 1e bo. C. 19,ukp.9a do. do. do. Em. 14 ee g Anst. Feingld.R.ni Cn.ekgthe vete - 3 fehlenden oder überschießenden Spitzen⸗ wenn die Vorzugsaktien Lit. A an den 1. Vorlage des Geschafts 8, 11““ EbEI11“X“ h ac. he. nlasne e “ E61611 3 a - e I h Schaltern der obigen Stelle eingereicht Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ — ¹ Ges.f. elek. Untern. do. do. R. 11-14,161 jetzt Oslo, in 10 —,— beträge vornehmen, so daß es also auch Schalter r obigen S eing 8 1 I Ih.; 54845 1 e; ör ingelegt haben, 8 b E 1 S — Fällen wird lustrechnung 1928 ihre Aktien spätestens am 15. Juni rechtmäßig Widerspruch eingeleg Zepgocezvern.0 “ Bonaer eeg 8 — — dem Besitzer von 3. B. 3 eee ; ö“ Nn 8 Beschlu fassung über die Annahme 1929 zusammen den 10. Teil des Gesamt⸗ 5 ö“ je 8 ögli 1 die übliche Provision in nrechnung 2. G g 2 1 1 3. 6 8 .„ 3use 3883 b üb je Danzig (Tabak⸗ 8 je 60 RM ermöglicht werden soll, die uü 9 8. 1 ö“ Würz⸗ Fusammer den Stammaktien über Monop.) 27Ni. H 1 —,— urch Zukauf einer Aktienspitze von gebracht. der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1. bei unserer Gesellschaft in z⸗ betrags d
ö g 20 RM den Umtausch in eine Stamm⸗ Ueber die eingerichten Vorzugsaktien do. 1901 m. Tal. 8 —,— 8 — S 8 g L ächft⸗ . f Bis she h 3 S. A 3 aktie zu 200 RM zu bewerkstelligen. Lit. werden zunächst Empfang 8 1 Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. do. Ser. 3 —,— 2 t Gothenb 90 S. “ 1“ aft Sestüt unt aus. .. negen deren Aufsichtsrats. 10 sense ca.Ss 88 Fer — wcgices cit uihtt Ket-eng S 1n 4 10 —,e “ küihr vetegsc af desestiche sbäter ge. über RM 400,— 4. Verschiedenes. — 8 1909g” Pücacggpandsr vhw nn — K agn beetelin. grguvenh 1o0o0 1¹“” 1929 ein ereicht worden sind, werden lautenden Urkunden in Empfang ge⸗ 1“ len 1. . 1 8 W1“ “ acscstaat Rogg 3, X etzli esti nen werden können. Die Be⸗ Generalversammlung müssen, sowei
. do. S. 4,4 uk.g 94 G do. do. Ausg. 2 —,— Nürnb. 98, rz. 32 Sachs. Staat. Rogg.* ukv. 27 N nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ nomme — T Be 1— 1 0,82,18 a27 94 G do. do. Ausg. 9 —.,— Kontin. Wasserw. Schleftsche Bodenir. Helsingfors00i ℳ. 1 kraftlos erklärt werden. scheinigungen sind nicht übertragbar; Namensaktien in Betra t kommen, 18o.S.12 ira 888 s d.aateh che lh o.nerb 11“ gilt von solchen Aktien, die Einreichungsstelle ist berechtigt, spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ la,s der Vorzeiger der Empfangsbescheini⸗ schaft “ Inhaberaktien müssen
6 ). do. S. 13, uk. 34 97,25 b G 09, 14, rz. 1932 . do. S. 15, uk. 34 98 G 8 ; L Laurahütte 1919. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ fr. Inowrazlaw 1 - n a) Indu strie und Banken. do. Prov.⸗Rogg.* Kopenhag. 92 in. ℳ gungen zu prüfen. bis spätestens am dritten Tage vor der Diejenigen Vorzugsaktien Lit. A Versammlung bei der Gesellschaft oder
d b 89. 8. 88 84 cbe Mit Zinsberechnung. “ Thüring. ev. Kirche do. 1910-11 in ℳ 6 Asching. RM⸗A. 26 8 1.5.1192,25 G 92 G Roggenw.⸗Anl.* & ⸗5 unserer Gesellschaft über RM 80,— einem Notar hinterlegt werden. die nicht bis zum 20. Oktober 1929 ein⸗ Grünstadt, den 24. Mai 1929.
. do. S. 10, uk. 31 1907, 12, rz. 1932 6 Bank f. Brau⸗Ind. 6 ¼½- 1.2.8 101 G 100 b Trier Braunkohlen⸗ do. 1895 in ℳ gereicht worden sind, werden nach Schamotte⸗Werke
. do. S. 1, z. a529 Leopoldgruber919 6 1 8 * + Zusotzdiv. dakee Ketmen wert⸗Anleihe Krotosch. 1900 S. 1 74,5b G Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Karl Fliesen A.⸗G. Der Aufsichtsrat. 8 Weicker.
. do. S. 11 (Liq.⸗ Linke⸗Hofmann
Pf.) d. Ant.⸗Sch. Concordia Bergb. 1898, 01 kv., rz. 32 WenceslausGrb. K. Lissab. 86 S.1, 2** 60b G Feee s tse Westd. Bodenkredit do. 406 ℳ
für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt-— 3 A. b ; ichtsrat.
von eingereichten Vorzugsaktien Lit. A1Otto Fliesen. Albert Geul. Hilcken, u.“
„ 8
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen,
bbeee 0S8S
2ͤöB2ͦO᷑Uo᷑ᷣSSSSS — B
—
1
—
—2 —2 228
—
ngen. ⸗Bk. Gld. Pf. R. 2-4, rz. 27 aseern do. do. R26-29, rz. 34 do. do. R. 17, rz. 32
do. do. do. Em. 16 —, —,— *Rhein. Hypothekenbank Ser. 50,
66— 85, 119 — 131 —,—
* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest.
— bis 31. 12. 1896, v. 1918, 14 —,—
do. Kom. R1-3, uk. 38 Rhein.⸗Westf. Bodkrd. Kom. S. 1 —,—
do. do. R. 4, uk. 1.4.34 93,5 G do. do. do. Ser. 2 —,—
Ges.f. Teerverw. 19 Preuß. Kaliw⸗Anl. § do. 07, 12, rz. 32 do. Roggenw. A.
Hdlsges. f. Grund⸗ Prov. Sächs. Ldschft. besitz 08, rz. 32 Roggen⸗Pfdbr. * Henckel⸗Beuth. 05 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Klöckner⸗W., rz. 32 Rogg. Komm.*
r . R 1“ iderspruch Verlustrechnung. burg, RM 60,—, so wird der Wi 1“ Sn Vorstands und des 2. bei der Bayerischen Vereinsbank wirksam und der Umtausch “ in München oder Nürnberg, aktien der widersprechenden tionã 3. bei der Bayerischen Vereinsbank unterbleibt. Die Urkunden berjensgen Filiale Würzburg in Würzburg, Inhaber von Stammaktien über je . der Commerz u. Privatbank, RM 60,—, die nicht Widerspruch er⸗ Berlin, Behrenstr. 46/48, hoben haben, werden auch in densenr bei einer Effektengirobank, Falle — als freiwilli umgetaus 9 8 6. bei einem deutschen Notar in Urkunden über RM 300,— vmg hinterlegt und bis Fumn b“ s⸗ tauscht, sofern nicht von vnh tage einschließlich belassen haben. Für Aktionären bei Einreichung erse 88 Namensaktien ist außerdem die Aus⸗ zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ übung des Stimmrechts davon ab⸗ teil bemerkt ist. 1u“ hängig, daß sie im Aktienbuch auf den Chemnitz, den 16. Mai 1929. Namen der Aktionäre v sind. edeeve. e. Würzburg, den 24. Mai 1929. enge es. vorm. Weicker & Hempfing.
œꝘ l 20l œ ◻ 2 G◻☛
28
—-G—
vaah mungen für e-h g 1 — Das gleiche e 8 welche die zum Umtausch erforderliche
des. w. Zahl nicht erreichen und uns nicht zur — — Verwertung für Rechnung der Be⸗ — 8 teiligten bei der oben erwähnten Stelle v““ zur Verfichatng gestellt werden. Die 12 75b 1 auf die für kraftlos erklärten Aktien
12,7 n. entfallenden neuen Aktienurkunden 8 unserer Gesellschaft zu 200 RM werden
nach Maßgabe des Gesetzes für Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet, wobei
0S8SS8
2 5
5
1S888
EESE Peeeese
—
— S Hl Nl œ œ◻ œ ☛☚
—
Svgereesezzssn SPEEezeeeeeess 1-[222göSnöAnenge
SVgVV 28S8
.
Anteilsch. z4 ¼ % Lig. G 1 Mannesmannröh. 1 2 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. einschl. Opt.⸗R. l12] 7 h. 1.7 99,00,06, 13, rz.32 Gld.⸗Kom. Em. 11 ri. K. 1.10.20. **S. 1 i. K. 1.1.17, S. 2 i. K. 1.7.17.
8 8 8 8 “ 1“ . 8 “ 1 8 8 1I1u““ 8 —