1 4 4 8 2 . Heutiger! Voriger Heutiger Voriger hUeutiger Voriger Heutiger! Voriger 35 ’ Kurs Kurs Kurs 8
Heutiger] Voriger Kurs Kur
Offentlicher Anzeiger.
110,5b 107,5 b Rheinische Hyp.⸗Bank 10 [150b 151 b G 28,5 G 28,5 b G do. Kredit⸗Bank 8 122,5b 122,5 G 116eb G [117,75 8 Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 10 131 eb G 131,5 G 78,5 G 78,5 b Riga Kommerz. S. 1-4 —,—* —,— 0 125 G 124 b Rostocker Bank.. 8 121,G 121 G 45 b 47 B Russ. B. f. ausw. H.. —,— —,—“ —,— B —,— B Sächsische Bank.. 10 182 G 182 b 118,75 B [118,75 B do. Bodencreditanst. 12 153,5 b G s155 b 126,25 b Schles. Boden⸗Kreditt 9 10 [126 6 G 126 b G Schleswig⸗Holst. Bk. 12 136 G 136,5 G Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. —,— —,— 0 Südd. Boden⸗Kred. B. 10 158 B 159 B do. Diskonto⸗Ges... 8 129 b 129,5 G Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. vv 5,5 9 5,5 P 57,5 B 57,75 eb B Vereinsb. Hamb. A-Es 10 10 [1338 b 138,5 G
Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N Schles. Dampf. Co. N Stett, Dampf. Co.. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische 12 ¼12 1 St. = 500 Lire Lire
Zschipk.⸗Finsterw. srivrs15
† für ½ Jahr.
8 —8-22ö=
—
Teutonia Misburg .1 212,5 G 212,5 G Textil Niederrhein 1 —,— B —,— Thale Eisenh. 141— — C. Thiel u. Söhne 11 40 6 40 G Friedr. Thomée... 10%—.,— —,— * f. 1 Jahr 8 Thörl’s Ver. Oelf. 920 B 91 b 322 b 320 b G Thür. Bleiweißfbr. 33,5 G 33,5 G 101,5 G 101,5 b Thür. Elekt. u. Gas —,— 6 hee h 193,5 b G Thür. Gasgesellsch. 136,25b [137b 25,5 6 25,5 G
117G 117b G Tielsch u. Co⸗ 8 134 G 135 B Leonhard Tietz... 282 b 275 b Zeitzer Maschinen. 10 7 132,5 G 132,5 G Trachenb. Zucker.. —,— 8 [= ,— 8 Zellstoff⸗Verein .N10 7 106 b 6 106 b 125,25b [125 b G Transradio.. 145 b 146 b Zellstoff⸗Waldhof Ns12 11 248,5 249 b 128,5 6 128 b 6 Triptis Akt.⸗oses... 63,5 646 G do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 1 79,5 6 79,75 G 122 b 123 G Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 7 104,5 G 104,5 G 144,5 G 5 8 Rastenburgl 0 4 40,75b 2 B
Wiesloch Tonw. 6 H. u. F. Wihard 0. Wilke Dpfk. u. Gass10 Wilmersd. Rheing. o T. H. Wißner Metall. 10 Witten. Gußstahlw. 0 Wittkop Tiefbau 10 Wrede Mälzerei N10 E. Wunderlich u. Co. 10
379 b 377 b 109 b 110 155,5 b 158 eb G
alzdetsurth Kali N langerh. Masch.... Sarotti, Schololade Sauerbrey, M. xoniaPrtl.⸗Cem. .Schaefer Blech
ing. chem. F. N,
1. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defries. Schlege! Scharpens. SchlesBergb. Zink N o. do. St.⸗Pr.
† 6 Zloty. Bgw. Beuthen.
. Cellulose
. Elektr. u. do. Lit. B
161“ -46 „4,19
98 6 98 G
—,— — 1. Untersuchungs⸗ und St 1 8
64,58 64,56 . 2. “ 1 1 9. Deutsche ..“
1238 G si22 25 8 3. Aufgebote, 6 o Gesellschaften m. b. H.,
—— 115,50 3 .“ 1 4. Oeffentliche Zustellungen, Genossenschaften,
üb öö. .“ — Verlust⸗ und Fundsachen, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 7.
1“““
TIIqIT1I1nIn
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
—ö——— —Vö2ögögö
— 05SSSS2
2
oc =Sö22 r2VöVS8VS SVYSS gFgF
———ℳnV8V—VSVqg—ℳ'g= ——MõYℳMͤögegegeesn
——J——— — —V—ö- 2
S “ Auslosung usw. von Wertpapieren, Bankausweise 3 210 G Aktiengesellschaften, Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
—,— —,— Triton⸗Werke.. 179,5 b 180 b v. Tuchersche Brau.
4. Versicherungen.
. Lein. KramstaN . Portl.⸗Zement „Textilwerke... o. do. Genußsch. N ugo Schneider... chöfferh.⸗Binding
Bürgerbräu N.
W. A. Scholten
Schönbusch Brauer.
Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbach hubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Fhathert u. Co... chulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun... Schwabenbräu .. N. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T Sinner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N
—BℳY’'qq— —VS22ö=—Vöö‚n
—VVSVqV—q— —ö8”vöAS‚
2S
—
152,25 G
16,25b s16 G 176 b G6 178,5 G 28 G 6
110 5b 110,5 G 942 b G 340,25 G I 176
—,— —,—
27 7
Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr. Anger
„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei...
Unterhaus. Spinn Ns12
Varziner Papierf..ü Veithwere. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stlüch
do. n Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elbf. N do. Gothania Wke. † + 2 % Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. L. BN do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller x do. Mosaik uWandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗
do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken
6 0 0
9 6 6 7 6 8 4
12 ½ Sil. u. Frauend. s 6
grürürürreresee —xq—IAn S
—xJSö[q2ö=SgS
2 8 *SgEg=
2
—VSVBVB ö —Vö—ö
S
SvSe=Se Sqögög=ÖA’
Braunschw. Bk. u. Krd.
2.
2
— — —Y—'ü——:A
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt... Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereins⸗Bank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein.
do. ⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank
Westdtsch. Bodenkred. 9 10 120,5 G Wiener Bankverein N
RMp. St. zu 20 Schill
1,50 Sch. 13 G
8
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N
Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke. Amsterd.⸗Rotterd N
in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N. Baltimore⸗Ohio..
1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis.
Braunschw. Straßb. 51
Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück Canada Abl.⸗ 88 o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 9% Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Deutsche Reichsbahn 7pgar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochbahn N do. do. 7 ⅞ Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A N. Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt.
6 ⅛ Akt. G. f. Verkehrsw. 11 Allg.Berl. Omnibuss10
111“] -—-eöSöSööSg
— 2
2—
—SS
G RM p. Stück. Seebschäftsjahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer 315 b Aachener Rückversicherung 138b Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 247 b
do. do. Lebensv.⸗Bk. 296,5 b ““ Hamb. (v. eingez.) N 251 G
o. do. (50 % Einz.) 1008 Berliner Hagel⸗Assekuranz. N 66,5 G
do do. Lit. B N
Verlinische Feuer (vol) N 50 G do. do. (25 % Einz.). 60 G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 193 b do. do. 100 ℳ⸗Stücke N 85 b G Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.) —,— do. do. (25 % Einz.) —,— Frankfurter Allgemeine N. 9455 G do. do. neue [925 b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D 210 G Gladbacher Feuer⸗Versicher. N628 G Hermes Kreditversicher. (voll) —,— do. do. (f. 100 ℳ) 52 G Kölnische Hagel⸗Versicherung N —.— Kölnische Rückversicherung 1020 G do. do. neue (25 % Einz.) —,— Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 201 G do. do. Ser. 2 51 G do. do. Ser. 3515 G Magdeburger Feuer⸗Vers.. M. 481 b Magdeburger Hagel (50 % Einz. —,— do. do. (25 8 Einz.) —,— Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. . 180 G Magdeburger Rückversich.⸗Ges. —,— do. do. (Stücke 80, 800) —,—
versteigerungen.
[19822] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin⸗ Reinickendorf Band 7 Blatt Nr. 244 eingetragene, in Berlin⸗Reinickendorf, an Straße 1, Abteilung IV b, zur Ko⸗ loniestraße und an der Provinzstraße belegene Acker⸗ und Weidegrundstück am 23. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Ber⸗ lin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden. Ge⸗ markung Reinickendorf, Kartenblatt 3, Parzelle Nr. zu 3745/81 usw., zu 3746/81 usw., 3919/82, 3920/82, 3921/82, 3929/81, 3930/81 usw., 3931/81 usw., 3 ha 67 a 07 qm groß, Reinertrag 2,07 Taler. Der Verfteigerungsvermerk ist am 16. November 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümerin war damals die Grundstücks⸗
Band VIII Blatt Nr. 391, Band IX Blatt Nr. 413, 421 und 426 (ein⸗ “ Eigentümerin am 14. Fe⸗ bruar 1929, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Die ver⸗ witwete Landwirt Else Säuberlich geb. Hanke in Canth) eingetragenen Grund⸗ stücke, 1. Blatt 391 Feldmark Canth, Gemarkung Feldmark Canth, Karten⸗ blatt 1, Parzellen 147 a, b, 148, Acker und Wiese am Höllenwege, 1,21,80 ha roß, Reinertrag 15,14 Tlr. Grund⸗ teuermutterrolle Artikel 330. 2. Blatt 413 Feldmark Canth, Gemarkung Feld⸗ mark Canth, Kartenblatt 1, Parzellen 397/146, 396/146, 398/146, Wohnhaus nebst Hofraum und Hausgarten sowie Nebengebäuden, Acker am Höllenwege, 85 a 80 qm groß, 9,43 Tlr. Grund⸗ steuerreinertrag, Grundsteuermutterrolle 347, 1281 ℳ Gebäudesteuernutzungs⸗ wert, Gebäudesteuerrolle Nr. 247. 3. Blatt 421 Feldmark Canth, Gemar⸗ kung Feldmark Canth, Kartenblatt 1, Parzelle 324, Acker am Koslauer Wege, 60 a 80 qm groß, 6,43 Tlr. Reinertrag, Grundsteuermutterrolle Artikel 353.
Karl Meier in Radisleben eingetragene Hypothek von 1200 ℳ gebildet ist. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Dezem⸗ ber 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ballenstedt, den 15. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 3.
[19828] Aufgebot.
Die Eheleute Christian Kastenholz in Köln⸗Niehl, Niehler Damm 171, haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Longerich Band 3 Art. 87 in Abt. III Nr. 1 für die Kreis⸗Spar⸗ u. Darlehenskasse des Landkreises Köln in Köln eingetragene Hopot ek von 1500 PM beantragt.
der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 3. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 139,
15968, 54369 über je 500 Mk, 0 68768 über 200 Mk., je auf den Inhaber lautend, 2. die auf den Namen des Antragstellers lautenden Aktien der Stuttgart⸗Berliner VBeree in Stutt⸗ gart Nr. 7392 bis 7411 über je 80 GM. (ursprünglich je 2000 Mk.), 3. der Pfand⸗ brief der Württ. Hypothekenbank R IV. 6702 über 1000 M., auf den Inhaber lautend, 4. der Pfandbrief der Württ. Hypothekenbank L. VII 24390 ü ber 500 Mk., auf den Inhaber lautend. Antragsteller zu: 1. Johannes Wörz, Landwirt in Stroh⸗ weiler Gde. Böhringen, O.⸗A. Urach, 2. Ulrich Rißmann, Bezirksdirektor in Danzig, Stadtgraben 8, 3. Johannes Lechler, Stadtpfarrer in Stgt.⸗Untertürk⸗ heim, 4. Rosine Firnrohr geb. Schäfer, Uhrmacherswitwe in Sindelfingen. Amtsgericht Stuttgart I.
[19835]
Durch Ausschlußurteil sind die Aktien Nr. 30 138, 36 329, 36 330 der Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin W. 35, tsdamer Str. 121b, über je 1080 Mark für kraftlos er⸗
Amtsgericht in Marienwerder durch
den Amtsgerichtsrat Dr. Hoppe für Recht erkannt: Der Teilhypotheken⸗
brief über die in dem Grundbuch von
Gut Wolla Band IV Blatt 1 it
Abt. III unter Nr. 36 eingetragenen 5000 Papiermark wird für kraftlos
erklärt.
Marienwerder, den 21. Mai 1929. Das Amtsgericht.
[19842] „Durch Ausschlußurteil vom 8. 5.1 sind die Hypothekenbriefe vom 5. 1899 und 5. 4. 1900 über die im Gru buch von Herrhausen Band I Blatt 1¼ in Abt. 8 unter Nr. 1 und 2 eiß⸗ getragenen Forderung von 3600 ℳ und 600 ℳ für kraftlos erklärt. . Seesen, den 11. Mai 1929 Amtsgericht.
[19840] Kraftloserklärung.
Der am 10. August 1928 über die Erbfolge in den Nachlaß der am 31. Juli 1918 zu Nieder Fngerheine
nhaft ge⸗
verstorbenen und daselbs wo
Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels 41 b G Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 68 G Deutsche Bank. 159,5 b G [159 b G Deutsche Effekten⸗ u. 136,5 G 136,5 G Wechselbank 125 G 125 G 149,25 G 149,25 6 SDeutsche Hyp. B. Berl. 137 b G 1375b G 60,5 b do. Ueberseeische Bk. 100 b G bahn Lit. A. 69 b Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 151 b G Hambg.⸗Süda. Dpf. 93,5 G Dresdner Bank. 154,75 b Hannov. Straßenb. 67 b G Getreide⸗Kreditbank. 118 G u. Ujeberlandwerke 66,5 G Goth. Grundkred.⸗Bk. 133,5b G Kansa, Dampfichif. Hallescher Bk.⸗Verein 118,5 b Hildesh.⸗Peine L. à 103,75 B3 Hamburger Hyp.⸗Bk. Königsberg.⸗Cranz 62 b Hannov. Bodenkrd. Bk. Kopenh. Dpf. L. 02 208 G Kieler Baunk KrefelderStraßenb. 36 b G Lübecker Komm.⸗Bk. Lausitzer Eisenb.. 72,5 B Luxemb. intern. in Fr. Liegnitz⸗ Rawitsch 21,75 G Mecklenburgische Bank Vorz. Lit. 4 146,5 6 146,5 6 do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. do. St. Lit. B do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 121 G Lübeck⸗Büchen... 33G 33 G Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 167 G Luxbg. Pr.⸗Heiur. 72,75b [73 B Meininger Hyp.⸗Bk.. 123 b G 122,5 5b G 1 St. = 500 Fr. Mitteld. Bodenkred. N 251 G 251 G Magdeburger Strb. 124,5 G 124,5 G do. Kreditbkank N 181 b 181 b Marsenb.⸗Beendf.. 134,5 5b 135 b Niederlausitzer Bank. 101 b 101 b G Mecklb. Fried.⸗W. 1108 Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 116,5 G Oldenbg. Landesban
120,5 G 0 Pr.⸗Akt. 129,29, 120288=98 do. Et⸗A. Lit. A 93,25 b do. Spar⸗u. Leihban Osnabrücker Bank..
9 128˙ G 128 b Münchener Lokalb. —,— 19 100,75b 100,75 b Neptun Dampfschiff 139eb B Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst.
74,5 G Berneis⸗Wessels-6 67 G do. Smyrna⸗Tepp vs10. 19 b B do. Stahlwerke.. 6 —,— B do. St. Zyp. u. Wiss. Ws 9 1410b G do. Thür. Met. N0 104,5 b do. Trik. Vollmoell. 10 71 G do. Ultramarinfab. 10 101 b Viktoriawerle 6 67,75 b G Vogel Telegr.⸗Dr.. 6 43 G Vogt u. Wolf 4 132,5 b G Vogtländ. Maschin. 4 124b do. Vorz.⸗Akt. 43 G * für 3 Jahre 48 b do. Spitzenweberei 117,25 b G do. Tüllfabril! 113 G Voigt u. Haeffner. —,— Volkst. Aekt. Porzf.] 2 122,5 G Voltohm . 139 b Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl... 17 b 16eb G
145,25 b 126 b 128 b 240 G 241 b G 49 B 49,5 B 81,5 b 62,5 G 149 B 148,75 b
Stader Lederfabrih 8 8 6 1 Mannheimer Versicher.⸗Ges. N 120 G Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N 9 Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte“ do. Genuß
. Elektriz.⸗Werke ‚Sdoy. neue do. Oderwerke . ... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. 2 H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. † + 10 9% Bonus Stoewer, Nähm. .. Stolverger Zinkh. Gebr. Stollwerck Ns Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobil. N Süddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks k Schwed. Zündh. ) i. Kr. M f. 1St. z. 100 Kr. .1 411 G
115,5 b 6 115,5 b G Niederbarn. Eisb. N Conr. Tack u. Cie. 3 [1 1 106 b 103 G o. D. LudwWessel Porz. j. Niederlaus. Eisb. N Tafelglas Fürth.. 2 1.1 114b G s114 5 G L. WesselSteing. W0. .1 8,75 G RM. p. Stck. N. Sch Teleph. J. Berliners2 * 1.1 47,25 b G 468 b Westo. Handelsges. 4 B Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,—
ejellschaft Provinzstraße in 4. Blatt 426 Feldmark Canth, Gemar⸗ anberaumlen Aufgebotstermin seine klär den. 9. F. 52. 28. wesenen Karoline Freifrau von Er⸗ ationar eng,en, ,28e9 2789e Pencest nosenstrage. ng. 28. in kung Felsman Canin Kiarhnblen n, Rechte anzumelden und die rblende dlac , 7deg, 9. beng, 16. Mai 1929. langer, seicgreiin 1““ Dodo ern⸗Lebensvelsebank.. 68G Berlin N. 20, den 19. April 1929. Parzellen 136, 137, Wiese und Acker vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Amtsgericht. von Dr. Wilhelm ermann Karl Frei⸗ Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd X—,— 8 Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding am Höllenwege, 36 a 50 qm groß, erklärung der Urkunde erfolgen wird. —·· ern Baron v. Erlanger, erteilte Erb⸗ Sächstsche Versicher. (50 % Einz.) —.,— 8 —u144,51 Tlr. Reinertrag, Grundsteuer⸗ Köln, den 17. Mai 1929. 8— [19834] . 8. eord
8 Durch Ausschlußurteil ist der von der neten Testamentsvollstreckung unrichtig
211 b 21ib 91,5b 91,7 b 177,25 6 177,25 G 60,25 G 60 G
39,75 b G Halberst.⸗Blankb. 88 G Lit. A— C u. E Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗
1¶ ☛ QꝘ 2.2n.—2 0.
—
S
— —
SS8 F
228öAöÄ=SöSAgSSno ööe
2
28SStbhde SSS
SöFVöEgSgS
— 200᷑SSSS 0 = 2 111““ ——
beNNNq(oAχNCCCCCCq——
—VV=Vö8SS=2SIS22öSögSöIöögSönnnöeeö
-öögSöggg”S —Vö=VS
—V—ö
— 90 = C⸗
—=2
— — D
Wagner u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. 9 Wayß u. Freytag. 10 Aug. Wegelin A.⸗G. 10 Wegelin u. Hübner 7 410 b o. D. Wenderoth pharm. 7 Wersch.⸗Weißenf. B. 10
— 0SeS
—
—
2 D —
2
— — — — —
—VqVqSVVq— —ö22ögö’g
8a 9E . 1, Abt. 6. — schein, der durch Wegfall der angeord⸗ 5) 1 — . 1 1 mutterrolle Artikel 358. Amtsgericht. Abt. 4. . 19 vz-g. . 6 C b 3 1 1 — Firma W. A. Kindermann und Co., geworden ist, wird für kraftlos erklärt. Thuringia, Erfurt (25 % Einz.) 114 6 (19823] Zwangsversteigerung. Nach d Kreisbaubeh büter. . — achdem ie Kreisbaubehörde am - Tab rik Kitro G. m. b. H. Vndan⸗, Söselrniergihereider 800 b — soll das im Grundbuch von Berlin⸗ . 111“] o“ — Viktoria Allgem Versicherung N 2750 G Reinickendorf Band 11 Blatt Nr. 361 waldeckschen Gesetzes vom 8. 11. 1864 mene Wechsel vom 15. Juni 1927 [19843] Beschluß. 1 eingetragene, in Berlin⸗Reinickendorf 3 A (Wald. Reg. Bl. S. 115 ff.) und § 2 über 600 RM, fällig am 28. Sep⸗ Der von dem unterzeichneten Naßf. Sero ; 9* U ge D e. der waldeckschen Verordnung vom 24. 11. tember 1927, für kraftlos erklärt laßgericht am 10. August 1926 g “ Kolonial straße und Straße 1, Abteilung IVb, g⸗ 8 olonialwerte. 7,5b 11“ 1929, vormittags 11 Uhr, an der Der Geh. Hofrat Franz von Wagner, der dinglich Berechtigten folgender zum Amtsgericht. Wohnsitz, verstorbenen Bergmanns 88 “ 1 Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnen⸗ Ehrenvorsitzender der Industrie⸗ und Vizinalwegebau 1“ seitens hecccs gligaeisdatis Karl Müller sind: I. seine zweite Ehe⸗ 71,25 G platz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert Handelskammer Ludwigshafen a. Rh., des Kreises benötigten, in der Gemarkung 119841] frau Karoline geb. Sälzer in Hurst, 67,5 B St. 1=109 S 2, 2 2222 A 4 4 d £ †* &᷑2 : . :2* 846 RMp. S 3916/82, 3917/82, 3918/82. Grund⸗ von Aktien der Rheinischen Hypotheken⸗ Grundbuch Bl. 82; Flur 2 Parz. 191/193, seiner Mutter, der Witwe des Schiffs⸗ 1. Hüttenarbeiter Otto Müller, Wissem, 84,25 b 1 steuermutterrolle Artikel 860, 86 a bank, Mannheim, über à 240 RM III] Grundbuch Bl. 87; Flur 2 Parz. 192/96, kapitäns Adolf Gerhard Garlichs, Alme Sieg, 2. Maurer August Müller, Hurst,
o. . Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ) 62 5b 8 8 - Canth, den 18. Mai 1929. 8 erll. Berlin, Burgstr. 30, ausgestellte, von Ober Ingelheim, den 14. Mai 1929. —— h Vittoria Feuer⸗Versich. Lit. K à 520 G 1851 (Wald. Reg. Bl. 1864 S. 122) den worden. 9. F. 54. 28. Erbschein, daß Erben des am 29. 2 1“ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 s1.1 —2 22e s werden. Gemarkung Reinickendorf, Oberes Rheinufer 23, hat das Aufgebot Braunau belegenen Grundstücke, nämlich: Der Kaufmann Gerhard Garlichs in zu ½¼, II. seine Kinder aus der ersten 868 11170 am groß, Reinertrag 1,02 Taler. Nr. 71745 und 71746. Der Inhaber der Grundbuch Bl. 3; Ula 2 Parz. 193/97, Melusine geb. Pundt, zu Oldenburg, zu je ⅞, ist unrichtig und wird daher
—xJSVöSVSgSöggge
vüöeesges- 2ö-Zio .
(Stücke 200) 69 G - 1“ 8 Das Amtsgericht. [19336] 9 Transatlantische Güter —.— B Im Wege der Zwangssvollstreckung Hessisches Amtsgericht. 2. März 1929 auf Grund des § 14 des Berlin, Genthiner Str. 17, angenom⸗ — —,— B zur Provinzstraße, an der Provinz⸗ 776bG oD ⸗Moch nicht umgest belegene Ackergrundstück am 23. Juli] [19830] Antrag auf Abschätzung und Vorladung Berlin⸗Schöneberg, 16. Mai 1929. zember 1923 in Hurst, seinem letzten 8 0ꝙD 2 - gest. 9 “ b Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 3915/82, folgender Urkunden beantragt: 2 Mäntel Flur 2 Parz 189/91, Flur 2 Parz. 190/91, Oldenburg, Kleine Str. 5/6, hat die Ehe mit Margarete geb. Herbek, 19,75 G Der Versteigerungsvermerk ist am Urkunden wird aufgefordert, spätestens Grundbuch Bl. 93; Flur 2 Parz. 194/101, Gartenstraße 30, am 20. 2. 1916 erteilte für kraftlos erklärt.
SaeosocUe be
13. November 1928 in das Grundbuch in dem auf Donnerstag, den 19. De⸗ Grundbuch Bl. 74; Flur 2 Parz. 195/102, Generalvollmacht für kraftlos er⸗ Waldbröl, den 21. Mai 1929. 11,25 6 3 eingetragen. Als Eigentümerin war zember 1929, vorm. 8 ½ Uhr, vor dem Grundbuch Bl. 27; Flur 2 Parz. 196/124, klärt. Auf Bewilligung des Amts⸗ *—. damals die Grundstucksgesellschaft Pro⸗ unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Grundbuch Bl. 108; Flur 2 Parz. 197/125, gerichts Oldenburg i. O. wird dieses v““ Pügnfber r A 6“ vinzstraße m. b. H. in Berlin einge⸗ Nr. 263, anberaumten Aufgebokstermin Grundbuch Bl. 89; Flur 2 Parz. 198/142, hierdurch bekanntgemacht. (VE 10/29.) 19844 8 88 78,15 b tragen. — 6 K. 154. 28. seine Rechte anzumelden und die Urkunden Flur 8 Parz. 114/84, Flur 2 Parz. 201/92, Oldenburg, x. Mai 1929. Ausschlußurteil vom 14. Mat do. Rüd. ²Johthal, 01. 886 Wickrath Ledere. do. Pfandbriefbank. . do. Lit. B 1 . Berlin N. 20, den 19. April 1929. vo andernfalls werden die Urkunden Flur 2 Parz. 200/0,142, Flur 2 Parz. 199% Geschäftsstelle des Amtsgerichts. “ b n 8. I Reichsbank † für 1 Jahr, * 1,75 Sch., NM v. Et. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. ffür kraftlos erklärt werden. Mannheim, 0,142, Flur 2 Parz. 113/0,84, Flur 8 [19836] v “ Imnau geborene Johann Hertkorn füt F 6 den 17. Mai 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 9. Parz. 96/51, Flur 8 Par 97/b1. Grund⸗ Durch Ausschlußurteil ist der an die es ü 88 9824 2 igs ge g. äulein ah An 8 8 d Gutta⸗ 8 ag 9 Sgericht. Auf Antrag des Fräulein Deborah Parz. 100/55, Grundbuch Bl. 30; v1““ Amtsgericht
Im Wege der Zwangsvollstreckung Bernhauer in Hamburg, Wandsbeker 9 — 1 1b soll das im Grundbuch von Berlin⸗ Stieg 10, wird 80 Deutschen Hypotheken⸗ 5 18019S1n L“ gestellte, von Alfred Zschommler, 2— Deutsche Anl. Auslos⸗Sch. b . Reinickendorf Band 25 Blatt Nr. 774 bank (Actien⸗Gesellschaft in Berlin NW. 7, Schule ehörj 188 “ nicht ein Berlin⸗ Schöneberg,
Byk⸗Guldenwerke — à 705 Bayeér. Motoren. 138˙4 1402b 141˙à 137 8 137,5 b eingetragene, in Berlin⸗Reinickendorf, Dorotheenstraße 44, betreffs der angeblich öööe Se. 8. Wechsel vom 20. Juni 1928 über 1000 4 Heffentliche 8 4 8 Zustellungen.
eins Laen.Ldrssang'sch. 51,2 à 51,15b 51 à 51,1b Calmon Asbest 31 6 J. P. Bemberg 330 à 332 à 329 5b 340 à 332 5b - etragen; Flur 8 Parz. 104/62, Grund⸗ Reichsmark, fälli 31. A 1928
8 8- 8 1 . J. P. 2 .. . 8 3 MNhHroj⸗ 7 - G L 3 . 2 oichs „ 8 92
Deutsche Ank⸗Ablösungs 978 Ktrs “ “ Ferganm Elerer. 204 à 206,3 3206,5B 208,3 5 206 à 206,5 à 208,5 b an Straße 1, Abteilung IVb und an abhanden gekommenen 8 % igen bach Bl. 81; Flur 8 8 10564, sae “ 8, 9) 8 1 .
s vFes SeF Fnees [19847] Oeffentliche Zustellung.
Ausschlustzrteil. Die Frau Margarete Agnes Boldt,
&
— 080o0Sbo SS=S S œ.☛ ,
vrrüeeres-s-
8 NorddeutschLloyd N 6 Lng 0 Nordh.⸗Werniger.. * für Jahr esteregeln Alkal. N10 11 237 %1 do. Internat. N Oest.⸗Ung. Staatsb. Teltow. Kanalterr. i. L. ℳ p. St. 84 G 84 G Westfalia⸗Dinnend 0 8 Plauener Bank Pennsylvania . Tempelhofer Feld. o D. 1.7 45e b G 5,25 b Westf. Draht Hamm 5 Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 1 St. = 50 Dollar Terr.⸗A.⸗G Botan. V do. Kupfer 6 do. Zentral⸗Bodenkr. 1. A. 7 Gart. Zehldf.⸗W. M0 75 G 75 G Wicing ortf. B. X 12 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. Rint.⸗Stadth. L. 8 8 2
——— —qC
Wicküler Küpper Br.
.1 1 —,— do. Slidwesten i. L. oD. i 332 G
8 Heutiger Kurs Voriger Kurs Hamburg. Hochb. —,— 8 9 — à 74,5 b Hamb.⸗Südam. D. — à 185,5 b “ Hansa, Dampfsch. — à 142,25 b 143,25 à 143 à 144b Norddeutsch. Lloyd 1065 1 à 107,25 à 106,75 108,25 à 107,75 à 107⁄ b Allg. Elektr.⸗Ges. 182,75 à84,5 à63,75 à84,5 à84 à 187 b 187,75 à 184 à 184,75 à 184,5 b
Heutiger Kurs Aschaffenb. Zellst. 178,75 à 178 b G
Voriger Kurs 181,75 à 179,5 b
Fortlaufende Notierungen. X“ “
Jul. Berger Tiefb. — à 363 à 366 b — à 373,5 à 369 b
Heutiger Kurs 8 Berl.⸗Karlsr. Ind. 58 à 58,5 b 57,75 à 58,75 à 58,25 b
Voriger Kurs
245 à 241 à 241, 75 à 241,5b
— Deutsche Kabelwk. Buderus Eisenwk. 68,5 à 70,8 b 72,75 à 70,75 b erner als Parzelle 33, 45 — 53, 57 und 8 Actien⸗Ges b fer Parz 88, 8 thekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Serie Grundbuch Bl. 119; Flur 8 Parz. 107/67, Amtsgeticht. do. do. 18b9 abg. —,— —,— Deutsche Wollenw. — 22e9 G à 22,25 b 1 —,— . 1 Cont. Caoutchuc. 155,5 à. 157 à 156 b 9,2 52 à 52,25 b af; — b 8f ; 3 er .20, Brunnenplatz, Zimmer 8 8 Berlin N. 20, Brunnenplatz, 3 an einen anderen Inhaber als die oben⸗ Grundbuch Bl. 35; Flur 8 Parz. 111/71, In der Uusgeboissache des Schieß⸗ burgstraße 4, Prozeßbevallmächtigter: mit neuen Bogen der Fahlberg, Listu. Co b —,— Dtsch. Ligol. Werke 322,5 à 324b 1 2 b 574/82, 575/82, 576/82, 577/82, 580/82, zugeben. — F. 324. 29 rüher in Elbing, auf Ehescheidung aus neuen Bogen der Caisse⸗ Hartm. Sächs. M. 106 à 1048b kch Elektr. Licht u. Kr. 207,28 à 212,5 b 215,25 à 210à 210G 1 . G zugeben. . h g, auf Ehesch g cC 192 à 190,5 à 191,5 G 1 vae⸗ . d - 8 6 5 2 3 22 3„2 8 9 9 zie 8 n; ca⸗ h⸗ . 8 2 8 22 Grundsteuermutterrolle Artikel 816, Das auf Antrag der Pränafa Werke spätestens in dem hiermit auf den 11. Juli Osterwier eingetragene Hypothek hat Beklagten zur mündlichen Verhandlung
ohne Auslosungsschein. 9,5 G à 9,5 in.- ann 89 “ 89e. ee 1
Atl. T Berl. Masch b. 67 à 66 à —,— der rojektierten Straße belegene, C 8 Seee .
. Ze hagegni. 888497868. 97 güng Goldpfandbriefe der Deutschen Hopo. Grundduch Bl. 59; Flur 8 Parz. 106/65. Berlin⸗Schöneberg, 16. Mai 1929.
5 % Bosnische ECb. 11.. — b 30 b 30,5 à 30% 0b do. Teleph⸗u Kab. 58,5 1b Charlottenb. Wass. 107,25 à 1095b — 5 108,75 à 107%b 58 bezeichnete Acker⸗ und Weidegrund⸗ ter 1 8 1 G
5* meüdezan Aneinenss 8eB es as deecn Anwerke —.,— “ 426 à 425,75b — à 429 à 426 à 426,25b stück bam 23. Juli 1929, vor⸗ 80 CW. N,57XewAI18. er 82 Genabsng Bl. 88 Fler 8 — 199/70,
M. v 2 “ 8 Eger Ehe 2 . „ ’ 1 1 — 8 8 1 SX₰ 8 8 r. 0, ¹ 6 8 . Mo 989
6 — 159,25 5 156 b mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle ; 92 Grundbuch ; Flur 8 Parz. „19831]
IE —,— Deutscher Eisenh. 76 à 76 b 78,5 à 76,75 Daimler Benz.. 32G 8 52,5 6 e “ 1 504,05, 902 über je 100 Gehe verboten, Grundbuch Bl. 131; Flur 8 Parz. 110⁄1, Im Namen des Volkes! 5 ineMarj
1 J L Marienb
4 ½ do. do. 1994 abg. 18,6 G à 18,5b 18,75 b Eisenb.⸗Verkehr. — à 160,5 G Dt. Cont. I 200 % à SSeb. 203 ½ 20,5 80.JS Se; E1“ Anderen, b 8ch geb. Lange, in Marienburg, Hinden⸗
8 Oest. Staat 8 Elek.⸗W. Schlesien —,— Deutsche Erdöl . 110,25 à 110 6 à 111,25 112,5 à 110,5 5b kr. versteiger rden. Ge⸗ genann a in ir ine Lei 8 ¹ 8 t; 8 Schie
4½ % Oest. Staatsschatz 14 1 9 8 3 328 à 3236b markung Reinickendorf, Sten latt 8 8 1 Grundbuch Bl. 39; Flur 8 Parz. 12/73, messters Heinri Lüders in Bündheim Rechtsanwalt Maluck in Elbing, klagt
Caisse⸗Commune .... Hackethal Draht.. —,— 89 b Deutsche Masch.. 489 —b 80 ½ 608 Parzelle Nr. 568 /82, 569/82, 573/82 schei der ei E zes Grundbuch Bl. 82; gestellt hat, werden wegen des angeblich abhanden gelom⸗ gegen den Kaufmann Robert Boldt,
Mceek. achart. gn. dng 8. 8 eammegisen 8sh r,n. 67.8 8 65b 3 Pnncett Ehee 184 8154,5 à 154 à184,5 b158,25b 186,25 5 188,5b 5/82, 576/8⸗ — “ Realprätendanten, seien es Pfand⸗ menen Hypothekenbriefs vom 4. April bes hesche aus
1 Harb⸗Wien. . Sess „ 3 ,5 Gæ 8 — r . 2 efer. 2 „ 5 „ „ P1’ 8 2 2 1 8 8 1 . 1 . 3 %
—aect egen erache de 1 8 EffeneeEheen. 5281 561 82, 635 /88. 638/83, 639/83, 642/88, Amtsgericht Verlin⸗Mitte, Abteilung 216. lubiger, antichretische Pfandaläubiger, 1902 über die im Grundbuch von Bünd⸗ § 1567 Ziff. 2 B. G.⸗B. und Schuldig⸗
eerregeien Femn “ Bosen ohe, .·. 9228 896 —8918,86 8ege Fergence . 27092357812618 g8201 8992/82, 39302, 3084,82, 3935/2,, ö1“ Artbachtheren ufw. ausgefordert, ihre heim Band 17 Blatz 1 unter Nr. 8 errlärung hes Benlaglten gemäß 8 1576
44 eèsterr. Kronen⸗Rente 2 ü9 r 8 3589 K 88 „ · .· Nb lind. 8 239, S 8 2 8 27 8 soc 297 ü ädi sbe ür 9 . 8 ag. ehs 8 8
. ö 1 — edE Gebr. Junghans. 60,5b —,— Feldmüthle Papier 188,75 à 190,5 8 188,8 b 3936/82, 3937/82, 4162/82, 4165/82, [19837] Beschluß. nsprüche auf den Entschädigungsbetrag für den Rentner Otto Hertzer aus Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den
Gebr. Körting 61 — b5 61,25 b “ 1 “ Pötec. 175 1
E““ 183.5 à 164,5 G 182,5 à 164,25 b Geslennrdgnctorn, zit. 21cbn 1 ha 16 a 83 qFm groß, Reinertrag G. m. b. H. in Gräfrath⸗Solingen am I. v Sigr. ven den ee das Amtsgericht Harzburg durch den des Rechtsstreits vor den Einzelrichter
Laurahltte. . — à 66b 57 ½ 8696 1 Th. Goldschmäht . 77 à 77,5b 1 1,11 Taler. Der Versteigerungsvermerk . .“ 1s. ceur. g 8 ih Fän 1 ö En 2 . der 1. Zivikkammer des Landgerichts in
Leopoldgrube. —.,— — à 62 G HamburgerElektr. 137 à 137,5 1. 928 98 j 8 echse über e mark wir „ erkannt: er eken b; . S 8 sge Bucau —,— 5 3 2788 Horfensae gacht bbeee 115,5 à 114,75b 11A*“*“ 88 8 9. Elbing auf den 4. Oktober 1929,
.Paris. Vertr.⸗Stück —,— Maschfab. Bucka —,— 4 5 Eis. u. Sto 5, 75 b
8 9e2gö —,— Maximilianshütte — à 176,5 b Philipo Holzmann 110,25 à 111 b 1 112 à 110,75 b 1
do. Paris. Vertr.⸗Stücke 8 ⅛ 3 Miag, Mühlenbau 1 121 à 119 b Ilse, Vergbau.. 208 à 207 5b —,— WI“
do. unif. Anl. 1903-06 8 8 9 Fh.. 1 1 V18998 “ S. “ 186 5 S 88
do. Anleihe 1905 — kh 8 8 b Montecatini... 8 ud. Karstadt.. à 199,5 à 198, à 5à 196 à 197, 8 I “ 8. 9 4 9 1 Enaes 8 1-
85 Paris. verer. Stäge - ö- Motorenfbr. Deutz —,— 1 EeSctn Klöckner⸗Berke . 97 ¾ à 98,55b 99 à 98 B Berlin N. 20, den 19. April 1929. Lemförde gezogen war. “ Amtsgericht. Abt. II. zu noch 2000 Mark wird für kraftlos 2 R. 79/29.
do. do. 1908 e Sesterr. Siemens⸗ Köln⸗Neues.Bgw. 117,75 à 112,75 b 114,25 à 114.5 à 112,75 b Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding Amtsgericht Diepholz, 22. Mai 1929. [19833] erklärt. Elbing, den 13. Mai 1929
4 % do. Zon⸗Obligationen 9 à 9,1 B Schuckertwerke. 14 ½ à 14,25b 14 b Ludw. Loewe. — à 196 à 198 — à 198 à 1958 8 Das Anmn “ Eü“ g. 1 1 1 u 1 Verkündet am 16. Mai 1929. El ng, der 13. Mai 1929.
1 % do. Paris. Vertr.⸗Stücke 8.6b Hermann Pöge. —.— Mannesm.⸗Roöhr. 112,75 à 113,5 à 113 ½2 114 ½à114,75à114 ½ 113,25à114 Abt. 6. 19829] A b Die Aktien der Allianz Versicherungs⸗ Steck Just.⸗Kanzl.⸗Angest Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Türkische Fr.⸗Loset. . Rhein. Sprengstof —.,— Mansfelder Bergö] 120,25 à 121,5 à 1215 121,8 122,5 à 122,75 à 120,5b 8 [19829] ufgebot. Aktien⸗Gesellschaft Nr. 59136 bis 59142 Ste han „Just.⸗Ka er uge⸗ 8 88
4 Gung. Staatsrente 19138 Sachsenwer. 103 b Metallgesellschaft — à 126 b — à 127 G à 126,25 b und die Aktien der Allianz Lebensversiche⸗ als Urkundsbeamter der Ge⸗ chäftsstelle 119848] Oeffentliche Zustellung.
t n Vogen b Sarotti 158,5 à 1517b Mitteld. Stahlwle. —,— 119821! Zwangsversteigerung. Firnah 1 h ssepäth 9 “ daisserrmmüngebreer Schles. vgb. u.Zint 1 Nationale Autom. — à 225b 28 b Im Wege der Zwangsvollstreckung Trittenheim Mose hat das Aufgebot rungsbank⸗Aktiengesellschaft Nr. 29607 bis des Amtsgerichts Harburg. Die Ehefrau Martha Kaletzki geb.
— 1 2 3 3 5 à140 G 2 81432 ; 1; folgender am 16. Februar 1929 aus⸗ [59g13 Fngd ß * 8 —— 1; 8 . 2., a. Fp. 4% Ung. Staatsrente 1914 do. Bgw.Beuthen Nordd. Wolllämm 142,5 à141 à143.5 à142,5 G à143,75 147,5 6130 G 8143 à 142 à1 - solh das im Grundbuch von Berlin⸗ Fo lo 7 9 a. 29613 sind für kraftlos erklärt worden. 8 Vogel in Felixturm⸗Wallroda bei Rade⸗ 2 8 r zise 5 4 181 5 . Eo ꝓ.* . 4 2 1 8 38 9 89 8! 8 82 b 5 . 8 mit neuen Bogen der do. TeFtilwerte. Sberscht. e senbe a 80,25 à 80 6 à 80,5 b [ 148 b Reinickendorf Band 68 Blatt Nr. 2060 gestellter Wechsel beantragt: a) über Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. [19888] Im Namen des olt⸗ aus⸗ berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Caisse⸗Commune. Hugo Schneider. 18 ee. 8. 8 ; 5. 8. 3 bAö 935 RM, fällig am 16. Mai 1929 5. 562 In der Aufgebotssache des Haus⸗ 1 In 8 9 48 Ung. Goldr. m. neu Bog Siegen⸗Sol. Gußst 9 ⅞ à 9 b i. Koksw. UChem. J. 101,75 à 103,75 à 103,5b 103 ½à 102,25 b eingetragene, in Berlin⸗Reinickendorf, - 89 - F. 562. 28. . einer Ehefr anwalt Justizrat Werner, Halberstadt, der Ea e⸗Commune . 22 G à 220 Stöhr uC. Kammg 138 ½ à140,25 à 139,78 b Hrenstein u. Kopp. 386 8 à 87,5b — à 88 4 86,25 b ong ber Wortb ardtstraße belegene Acker⸗ Akzeptant: Wilhelm Niemann, Han⸗ emhcsssssRieas besitzers Paul Kroß und seiner Ehefrau klagt gegen den Arbeiter Eduard *9 Ung. Ctaatsrente 1910 98 Stolberger Zink. 144 à148,25b Ostwerke. 233 à 235 6 2380b G 8233,5 à 2356b dstück 8 9. Juli 1929, mit⸗ nover, Breitestraße 24, Aussteller: [19832] Aufforderung. Emma geb. Dick in Marienau bei Kaletzkt, unbekannten Aufenthalts, auf mit neuen Bogen der Telph. J. Berliner —,— Phönix Bergbau. 86,75 à 88b 88,75 à 97 b grunds U anr .„ 3 ce.— Friedrich⸗Wilhelm Nolte Hannover, Am 17 Juni 1926 ist zu Dortmund Marienwerder, vertreten durch den Fhaf ti, 88 f 1 5, um Taisse⸗Commune .. —.,— Thörl's Ver. Hellf. —.— Polyphonwerte. 440 5 438 8 446 5 445 488 à 444 à 446 5 tags 12 Uhr, an der Gerichtsstelle Wei bi 1) eüber 2889 14 8 Rechtsanwalt Krause in Marienwerder, Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten 2 Ungar. Kronenreite. 1,5b Ver. Schuhf. B.⸗⸗W. —,— Rhein. Braunk.uB. 280,5 à 285 à 284b TI 1ag at Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Reüingroshangung, 18 28. Pn 1 8 der Leopold tr. 74 wohn aft ssewesen⸗ hat dag Amts ericht 8 Marienwerder ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 175 à 158,5 à 1889, 8 ; 8 eichsmark, fällig am 8 rheitor ; „ sger 8 1 V lung 8 4 Rr. 87 III, versteigert werden, Ge⸗ Atzeptant Ftiediich⸗Wilhelm Nolte, 16“ Er “ 5 Moͤrg durch den Ansisgerichtsrat Dr. Hoppe sres
4 % do. konv. M. N... - 8 —,— 4 ¼ p do. Silber⸗Rente... 3 2,5
4 ½ % do. Papier⸗Rente... b —,— sirk. Administ.⸗Anl. 1903 —.,— 9% do. Paris. Bertr.⸗Stücke —,— do. Bacdad Ser. 1.. —,—
130 à 127,5 à 128b
216,5 à 215 à 215,5 à 213,75 B 80,25 à 78 —b
138,5 B à 137,25
137à 138,5 à 137,282
Ges. f. ektr. IUntern. 211 à 214,25 b
eöbneh keiterweemn Eigen⸗ dahin berichtigt, daß der Wechsel nicht Ansprüche auf den bezeichneten Ent⸗ 4. April 1902 über die im Grundbuch 5 8 G
“ Tla fihan⸗ von der Antragstellerin, sondern von schädigungsbetrag für verlustig erklärt von Bündheim Band IV Blatt 1 unter bern. 9 hict. En b. Afe verha esellschaft Provinzstraße m. b. H. in der Firma Dietrich Haye, Bremen, auf wergen. d den 19au.ͤ dha enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ erlin eingetragen. — 6 K. 153. 28. die Firma Heinrich Buschmann in a ildungen, den 6. Mai 1929. aus Osterwiek eingetragene Hypothek evollmächtigten vertreten zu lassen. —
24,7 à 24,7 G 22,5 à 22,5 B
Lissabon Stadtsch. 1,II. — à 12,75 Blaschow
1 ea, ege a C11“ 8
4 ¼1 % do. do. abg. 18,5b
Anatolische Eisenb. Ser. 1 18,5 G à 18,6 B 5 18,5 G do. o. Ser. 2] — à 19,5 ’6
2 „% Mazedonische Gold. —,—
Vogel,Telegr.⸗Dr. 6985b 70,5 à 69b sihein. Steäts.. 180,5b G à 160 b LEE1“ 113,5 à 114 1
Voigt u. Haeffner —,— —,— Rhein. Stahlwerke 110% à 111 à 110,5 b Wicking Portland — à 143 à 144b 8 Rhein.⸗Westf. Elek. 234,5 à 236 b 236 à 237 à 235 b
A. Riebeck Montan —— à139 à 140 G —,—
Rütgerswerke.. 84,25 à 85,5 b 86,25 à 85 G à 85,5 b 1 Salzdetfurth Kali 375,25 à 378,5 à 377,5 à 381 à 380b 384,5 à 378 à 381 à 377,5 à 381 B à Schles. Elektriz. u. 380,5 b
·F 8 inicke . 5 8 88 Henn 8 d orj 8 8 H g† markung Reinickendorf, Kartenblatt 1, Hannover. Die Inhaber der Urkunden 1882 zu Graudenz und im Februar für Recht erkannt: Die Hypotheken⸗ Bandwerich in “ 2ü ,92n
narenro e Rr 202’g E“ “ Fesgbere 1,48 88 1924 von Slcno. na sinr fases züicht Ereiesg, rgeran Blatt Frundig t vonh und fordert ihn auf, einen bei diesem 8 5 — auf den 4. Dezember or⸗ Da ein Evbe des Nachlasses bisher nicht 8 icht 3 — Re 4 iant Ser d . Taler. D. r⸗ 1 s 2 v zbe — Gericht zugelassenen Rechtsanwalt z3148 hicpteses i8,. Prümien⸗Erklärung, Festsetung der Liqu.⸗R setzte Notiz v. Ultimo Mat: 28.5. — Gas Lit. B. — à178 à 1805b — à 181,5 à 178 b Reinertrag 0,86 Taler. Der b mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ermittelt ist, werden diejenigen, welchen unter Nr. 6 eingetragenen 4000 Papier⸗ best zugelass ch 3 111““ emg S Effen Neee en 8 4 Barlhah⸗ 81 6 Schles. Porirgem 180,89 I öö “ deeth 8 neten Gericht, Zimmer Nr. 409, an⸗ Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, mark, die auf 72,60 Goldmark S.B ee., abe den 21. Mai 1929 abg. —.— — . W 1 Schübert u. Salzer .. „ „e “ b in das Grundbuch eingetragen. beraumten Aufgebotstermin ihre fonder jesse chle gewertet sind, und über die in Abt. II. “ Bank Clekr. Wene. —. s=11805768 1ecb .— TMRag. drgenkahet. 128,78 12828 à 128,5—b 128,2 ¼ 2289 8 nüget ne gang JeE1““ 232 828998 1*9289”,39209 Als Eigentümer war damals der Bau⸗ Rechte de und die 5 ngerden. dis 209che 1 unsn unter Nr. 7 eingetragenen 2000 Papier⸗ Der “ ö“ ant für Brauinduftric.. 189,5 5 160,28 à 1806b 182,28 à 162,75 à 160,5b Bay. Hyp. u. Wechf. 140,78 à 140,85 141,75 à 141 b Siemens u. Halske 268 à 870 8 388 8 3758, 3708, à 521.5 374,75 à 369 G à 371,28 ingenteur Bruno Grothe in Berlin⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ zeichneten Gericht zur Anmeldung zu mark, die auf 36,80 Goldmark auf⸗ es Landgerichts. Oesterreichische Kredit 31,28 à 81 b 31 ⅛ 5 à 31,75 b do. Vereinsbank 141,5 à 140 b 142 b SvenskaTändsticks 1b 370,5 à 370,75 b 8 Tegel eingetragen. — 6 K. 142. 28. erklärung der Urkunden erfolgen wird. bringen widrigen cils die Festfte ung gewertet sind, werden für kraftlos . 8 “ ehebawiemgrerein. 11““ “ n MZ11“ vJE1“ “ dden 179 Weedn “ Hannover, den 21. Mai 1929 erfolgen wird 8 ein anderer Erbe erklärt. decge Bustsnung.hekran 3 Das Amtsgeri er ⸗Wedding. — 1e“ 8 889 8 1 Mari 9 1 c ie 9 ters⸗ d T erse 283 à 277 à 278 à 276 à 279,5 b Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding Amtsgericht. 27. als der preußische Fiskus nicht vor⸗ Marienwerder, Wpr., 21. Mai 1929. 8 ünchsdor Proe
eeaes Comm.⸗u. Priv.⸗B 181,5 à 182,5 b 183,25 à 182,5 b Thür. Gas Leipz. —,— Abt. 6. — G 1ö Das Amtsgericht. 424,75 à 420 à 422 à 415 b handen ist. gerich zeßbevollmächtigter: R.⸗A. Beirbee u
G
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1929.
Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. — à 64,5 G Elektrische Hochbahhn. 8 —,— Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. 8 — Schantung⸗Eisenbahn.. 4 % B à 4,1 b Vereinigte Elbeschiffahrt.. 8 — h 34b Accumulatoren⸗Fabrik —,— “ Adlerwere — à 43,75 à 44 ½ à 44 b
5 254 à 251,75 b Leonhard Tietz.. 275,5 à 283,5 b —— 19826 Aufgebot. 8 , ezexgah hssch ; — b Dortmund, den 21. Mai 1929. andshut, beantragt gegen ihren
—,— Darmst. u. Nat.⸗Bk. 252 à 253,5 à 253 b ““ Deutsche Bank. 16589,25 à 160 b 160 à 160,25 à 159,25 b Transradioo — à 146 à 151 b E 1e.es⸗ 151,5 à 150,75 à 151 b Ber. Elagise.ecgl. 1 W resdner Bank. 184,5 Ver. Stahlwerke. 825] 2 5 -u⸗ .½ ⸗ zhr ; 9† Im 1 8 V 8! Mitteld. Kred.⸗Bl. 8 Westeregeln Alkali 234 à 237 à 235,5 B 239 5 238 à 238,5 à 236 b 119825) Zwangsversteigerung. Der Invalide Martin Kühne in Des 5 [19839) Im Namen des Volkes! A.⸗G. Berfehrzw. “ vof 247 à 246,5 à 247,75 à 247 250,5 à 247,5 b Im Wege der I Ballenstedt, hat das Aufgebot zum Das Amtsgericht. In der Aufgebotssache der Eheleute mann Alois Steckermeier, Maurer I EHEEöö Stavi Min. u. Esb. 84,78 8 68,75 6586G 64,35 648,75 b solten am 7. Juni 1929, vormittags Zwecke der Kraftloserklärung des Hy⸗ [19343] 1 Hofbesitzer Ferdinand Krentz und Taglöhner von F . zurzeit un⸗ 44,5 à 43,75 à 44 b dchan.88608 88 à 87,75 à 88 G sHe à 27,75 B à 88b “ 38 b 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, pothekenbriefes beantragt, der über Für kraftlos erklärt wurden dur Aus⸗ Amanda geb. Kopp in Gut Wolla, ver⸗ bekannt wo, im Klageweg Scheidung der Hamb.⸗Amer Pal. 11458 5b11581 I1ö““ 1 b Uenmner 21, versteigert werden die im die im Grundbuch von Radisleben schlußurteil vom 18. Mai 1929 1. die treten durch den Rechtsanwalt Dr. Ehe aus seinem Verschulden und ladet 6 8 . 1 8 1 16 rundbuche von Feldmark Canth] Band 1 Blatt 17 für den Invaliden Württ. Staatsschuldverschreibungen N. Schwarz in Marienwerder, hat das ihn auf Samstag, den 5. Oktober
.“