1929 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste

nach Maßgabe des § 11 des Gesell⸗

schaftsvertrags. Nr. 42 634. „Achi⸗ lah“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Herstellung und zum Vertrieb ritueller Lebensmittel, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb ritueller Lebensmittel aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Dr. jur. Walther Heydemann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Kaufmann Leopold Jonas, Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gosellschafts⸗ vertrag ist am 30. Januar 1929 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Nr. 42 635. Bürstinghaus & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Essen ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Handel, Verkauf und Vertrieb des im Handel unter der Bezeichnung „Stein⸗ metzmehl“ bekannten Mehls. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: aufmann Otto Bürstinghaus, Berlin. Prokurist: Oskar Kolb, Essen. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September 1912 ab⸗ geschlossen und durch die Beschlüsse vom 9. Dezember 5. November 1914, 8. Januar 1925 und 22. März 1929 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Nr. 42 636. Andrege ⸗Noris Zahn F. Reichelt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, ins besondere die Uebernahme von General⸗ vertretungen, die Uebernahme von Be⸗ teiligungen an deren Unternehmungen üund der Erwerb sonstiger Vermögens⸗ werte. Stammkapital: 100 000 RNM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Alfred Lehnhäuser, Frankfurt am Main, 2. Kausmann Emil Kleinert, Breslau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Februar 1929 abge⸗ chlossen und am 9. März 1929 geändert. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ oder durch einen Ge⸗ whäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 42 637 Berliner Häunserverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Verwal tung von Grundstücken und Grundstücks⸗ anteilen in Berlin. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Kanf⸗ mann Jacob Schapiro, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. April 1929 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ schäftsführer. Nr. 42 638 „Glocken⸗ Berlag“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ausführung von Verlagsgeschäften jeder Art. Stamm⸗

rlagsgeschäften jeder Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Harrsen, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Mai 1929 abge⸗ schlossen. Zu Nr. 42 633 bis 42 638: Als nicht eingetragen wird veröffent licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7318 Handelsstätte „Glück Auf“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Helene Voß ist er⸗ loschen. Bei Nr. 37 808 E. Busch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 50 000 RM auf 100 000 NM erhöht. Durch Beschluß vom 6. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals geändert. Bei Nr. 39 000 Gesellschaft für Sparhilfe mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Wilhelm Hüsemann, Hannover. Fol⸗ gende Firmen sind gelöscht: Nr. 11 233. Binzstraße 23 Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Nr. 23 457 Hotel⸗Pension Zoch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 29 658 Eduard Haas & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 29964 „Heyko“ Gesellschaft zum Vertrieb von Bijouterien mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 34 182 Adolf Herzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 35 813 Adolf Acker⸗ mann Nachf. Ernst Quaas Bau⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

912 39912,

schaft als persönlich haftender schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Erich Nürnberg er⸗ mächtigt. Nr. 73 632 S. Rein & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isaae Tsaussoglu ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. [20046]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 1223 Bank des Berliner Kassen⸗ vereins: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 und § 17 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen 180 Vorzugsaktien zu je 28 RM sind in 252 Vorzugsaktien zu je 20 RM um⸗ gewandelt. Jede Vorzugsaktie gewährt in Zukunft 35 Stimmen. Nr. 11 377 Deutsche Südsee Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation: Durch Beschluß des Registergerichts vom 21. Mai 1929 ist die Liquidation wieder eröffnet. Der frühere Liquidator Postrat a. D Stoecker, Berlin, ist erneut zum Liqui⸗ dator bestellt. Nr. 27 236 Am Char⸗ lottenburger⸗Schloßpark Grund⸗ stütcks⸗Akttengesellschaft⸗ Die Gesell⸗ schaft ist nichtig. Nr. 27 821 Ger⸗ hardtstraße 11 Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vorstand und Vertretung) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Markus Kreisler, Wien. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht aus min⸗ destens zwei Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und derx. Wider⸗ ruf der Bestellung erfolgt durch die Ge⸗ neralversammlung. Nr. 27 866 Hohenfriedbergstraße 12 Grund⸗ stüicks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 6 (Vorstand und Ver⸗ tretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Kaufmann Markus Kreisler, Wien. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch die Generalversammlung. Nr. 27 869 Domus melior Grundstücks Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generxalversammlung vom 10. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 6 (Vorstand und Ver⸗ tretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Markus Kreisler, Wien. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch die Generalversammlung. Nr. 27 870 Domus optima Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 6 (Vorstand und Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren 1 ist bestellt: Kaufmann Markus Kreisler, Wien. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Wider⸗ ruf der Bestellung erfolgt durch die Generalversammlung. Nr. 27 872 Domus bona Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vorstand und Vertretung) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum

Zentralhandelsregisterbeilage zum

Gesell⸗

8*

88 Staatsanzeiger

Neichs⸗ und

Nr. 122 vom 29. Mai 1929.

S.

folgt durch die Generalversammlung. Nr. 27 875 Domus minor Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 10. November 1928 ist der

Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vorstand

und Vertretung) abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Markus Kreisler, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Der Vorstand besteht aus min⸗ destens zwei Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Wider⸗ ruf der Bestellung erfolgt durch die Generalversammluung. Nr. 27 876 Domus minima Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 6 (Vorstand und Ver⸗ tretung) abgeändert. Die Gesellschaf

wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Markus Kreisler, Wien. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Be⸗ stellung der Vorstandsmitalieder und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch die Generalversammlung. Nr. 35 918 Handelsgesellschaft Mecklen⸗ burger Landwirte Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 14. Mai 1929 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 50 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 000 RM. Durch⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, § 2 und § 13 geändert. Die Firma lautet jetzt: Großhandels⸗ Aktiengesellschaft für Textilien; ihr Sitz ist nach Leipzig verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Groß⸗ handel mit Textilien und ähnlichen Artikeln. Der Gesellschaft ist auch die Fabrikation in diesen Artikeln und die Vornahme verwandter Geschäfte ge⸗ stattet. Sie darf sich an Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Gegen⸗ stande beteiligen. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Adolf Richter, Leipzig.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [20047] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 21 822 Roderwald Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Kaufmann Heinrich Collasius in Berlin. Nr. 26 684 Nordstern Lebensversicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Richard Kofahl in Berlin, Wilhelm de Weerth in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Prokura der Herren: 1. Clemens Günther, 2. Ludwig Kolbe, 3. Ernst Glaser, 4. Otto Oethe, 5. Dr. jur. Karl Piper, 6. Karl Jüttner, 7. Josef Sprenker, 8. Rein⸗ hold Scholz ist dahin erweitert, daß sie herechtigt sind, die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Nr. 34 241 Wirtschafts⸗ und Wohlfahrtsein⸗ richtungen des Allgemeinen Deut⸗ schen Beamtenbundes Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. April 1929 sind s die §§ 4 und 5 (Grundkapital) geändext. Prokurist: Josef Schimetzek, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 41 179 Norddeutsche Leder⸗Aktiengesellschaft: Alfred Kaufmann ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Prokurist: Ernst Frank in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 41 875 Sportpalast Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1929 ist der § 8 1 geändert. Die Gesellschaft at zwei Vorstandsmitglieder, von denen jedes allein vertritt. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Generaldirektor Jacob 1 Schapiro, Berlin.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b. Berlin. [20582]

In unser Handelsregister B ist heute j

29

1

Bei Nr. 2104

abgeändert. oder mehrere Geschäftsführer. mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat ein jeder Alleinvertretungsbefugnis.

nische sellschaft mit beschränkter Haftung Walter Schwartze: Der einstweilige Geschäftsführer berufen.

Liquidator

Sch Hecvves“ schaft Das Stammkapital ist um 119 000 RM 88 254 000 RM erhöht. chluß

der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals 3) geändert.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. g

Berlin.

hardt & Cie., Berlin, wohin die Niederlassung von Mannheim verlegt

8 Raunheim, 5935 Salinger & Leppmann, Ber⸗

mit ist: dorf. Nr. 7940 E. A. Lentz, Berlin: Der Kaufmann Werner Roy, Cöpenick, st in das Geschäft als persönlich haf⸗

und der Widerruf der Bestellung er⸗ sorgungsanlagen, Grundwasserabsenkun⸗

gen, Beteiligung an einschlägigen Unter⸗ nehmungen, Errichtung der erforder⸗ lichen Erzeugungsstätten und Erwerb der hierzu notwendigen Immobilien. Alle genannten Geschäfte und Hand⸗ lungen kann die Gesellschaft sowohl für eigene als auch für fremde Rechnung ausführen. Finanzierungen, Bank⸗ und Börsengeschäfte sind vom Betriebsgegen⸗ stand CöI“ Stammkapital: 20 000 RM. Ges ö 1. Kauf⸗ mann Friedrich ilhelm Pleuger, Berlin⸗Lichterfelde, 2. Ingenieur Rudolf Neumeister, Wien. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. April 1929 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat zwei oder mehr 8öö Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt. Zu Nr. 42 639— 42 640: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesaltscha erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19 656 Metalloplast, Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinz Fleischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elly Moest geb. Liepmann in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 29 171 Die Tendenz Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Februar 1929 ist das Stammkapital auf 500 RM umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 5 hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 38 351 Th. Küster Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. No⸗ vember 1928 ist der Sitz nach Hamm in Westfalen verlegt. Theodor und Luise Küster sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Berlin, den 22. Mai 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab

t. 122.

Berlin. 583]

In das 11“ B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 641. Grubenholz⸗ handlung Engen Blasberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Grubenholz. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Engen Blasberg, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mai 1929 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. enthiner Carton⸗ papierfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Gesellschafterversamm⸗ lungen, des Uebergallgs von Geschäfts⸗ anteilen im Fall des Todes eines Ge⸗ sellschafters und bzgl. der Vertretung Die Gesellschaft hat einen Sind

Nr. 37 141 Deutsch⸗Amerika⸗ Büromaschinenhandels⸗Ge⸗

v 594 Bet

Lindenstrauß ist ab⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ist Kaufmann Walter wartze, Berlin. Bei Nr. 40 351 Anfertigungs⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗

vom 18. Februar 1929 ist

Berlin, den 22. Mai 1929. Abt.

92.

52

[20578] In das Handelsregister Abteilung A st am 23. Mai 1929 eingetragen vorden: Nr. 73 708. Philipp Rein⸗

Inhaber: Dr. Philipp Reinhardt, Berlin. Prokura: Emanuel Mannheim. Bei Nr.

st. de ufmann,

in: Gesamtprokurist in Gemeinschaft einem anderen Gesamtprokuristen Max Kunath, Berlin⸗Reinicken⸗

wegen gelöscht. Nr. 47 015 Richard

Riese und Nr. 67 645 Schlichting &

Co. Kommanditgesellschaft i. Liqu.:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. [20579]

Berlin. In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 14 214 „Hovad“ Allgemeine Versicherungs Aktiengesellschaft: Prokurist: Georg Schüler in Berlin⸗ Neukölln. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Proknristen. Nr. 18 833 Deutsche Automobilbank Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Bruno Bredow ist erloschen. Theodor Hirsch⸗ ler, jur. Herbert ö“ Walther Thordsen und Hendrik Bo sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Der Franz Velder, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 20 940 M. Gerstel Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma lauter jetzt: Gerstel⸗Moden Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation. Nr. 32 110 Cigarettenfabrik Tesma Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Mai 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand Kaufmann Adolf Erfurt, Berlin, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Nr. 36 004 Afrikanische Oel⸗ palmen⸗Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Kauf. mann Paul Fuchs, Berlin⸗Lichterfelde, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 40 149 Deutsche Pyrotechnische Fabriken Aktiengesellschaft: Die Prokura des Friedrich Rohde ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

[20580]

Berlin. In das Handelsregister Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 4426 Ostafrika⸗Kompanie: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1929 sind geändert §§ 2, 3, 11, 12, 23, 26, 28, 30, 36 und 49. mn Gegenstand des Unternehmens sind die Worte: „in deutschen Schutzgebieten“ ersetzt durch: „in Deutschland und im Auslande“. Nr. 14 910 Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf: Fritz Rieß ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ fid. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Kaufmann Johann Schneider in Berlin. Nr. 38 119 Rudolf Lauche Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, die Firma ge⸗ löscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 89b. [20048)

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Mai 1929 eingetragen worden: Nr. 73 709 N. & K. Frank, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. April 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute Norbert Frank, Berlin, Karl Frank, Frankfurt a. M. Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Ernst Frank, Paul Harting, beide Berlin. Bei Nr. 2493 Charlottenburger Asphalt & Dachpappen⸗Fabrik Fischer & Hildebrandt, Berlin⸗ Charlottenburg: Prokurist: Joachim Hildebrandt, Berlin. Nr. 49 081. Autogen⸗Schweißerei König & Hof⸗ mann, Berlin: Inhaber setst: Gustav Berg, Werkführer, Berlin⸗Cöpenick. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichketien ist bei dem Evwerb des Geschäfts durch Gustav Berg ausgeschlossen. Nr. 68 740 Deutsche Frauenbuchhand⸗ lung Marie Lesser, Berlin: In⸗ aberin jetzt: Elisabeth Margarethe Georgii, Stuttgart. Nr. 73 411 Kunik & Co. Felsenverwertung, Berlin: Der Gesellschafter Wilhelm Rust ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Arthur Keller, Kaufmann, Berlin, in die Ge⸗ ehschaf als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Prokurist: Georg Kunik, Berlin.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [20581]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Mai 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 4650 Berliner Bank⸗

Die

Abt

Nr.

zum Deutschen zugleich Zentralhandels

Berlin,

122.

Zweite Zentralhan

Reichsanzeiger und Preußischen St register für das Deutsche Reich

Mittwoch, den 29. Mai

8“ 8

““

delsregisterbeilage

1. Handelsregister.

Hamburg. (Fortsetzung.)

Eierverwertung Nordmark Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 29. Dezember 1928 ist die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ so ng. worden, und zwar die Ein⸗

ügung eines § 6 (Aufsichtsrat) und die Aenderung der Bezeichnung der § 6 und 7. 8. van Ommeren Hamburg Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesamtprokura ist erteilt an Lefrenz Henry Gustav Wörmer. Der Prokurist Dr. P. H. Schröder ist usammen mit einem der Prokuristen etersen und Wörmer vertretungs⸗ berechtigt.

Georg F. A. Henschel. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Georg August Friedrich Henschel.

Karl Walter. Inhaber: Karl Fried⸗ rich Walter, Fabrikant, 8 Hamburg. Prokura ist erteilt an Carl August

Inhaberin ist

Walter.

F. Jenckel & Co. ½ jetzt Ehefrau Käthe Olga Frieda Jenckel geb. Krippner, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Krull & Kohlmetz. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Thomae & Frese. Die Firma ist er⸗ loschen.

„Warosch“ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des patentierten Wasserrohrschutzappa⸗ rats im In⸗ und Ausland

der Erwerb von Patenten,

gebernahme von Vertretungen und die Beteiligung an fremden Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere

Geschüstzsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Joseph Hermann Maria Heindorf, Kaufmann, zu Hamburg.

de Kälteanlagen Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. April 1929. Gegen⸗ tand des Unternehmens sind der Vertrieb und die Installation von Eiserzeugungsanlagen, Kühlanlagen für Industrie und Gewerbe und von Kühlschränken sowie alle damit 3 sammenhängenden Handelsgeschäfte, insbesondere die Vertretung der Firmen A. Borsig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Tegel, und Alfred Teves Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt

a. M. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei G rer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ üreten. Der Geschäftsführer Peter Heinrich Schacht ist jedoch stets allein⸗ vertretungsberechtigt. Ge E Peter Heinrich Schacht, Kaufmann, zu Einzelprokura ist er⸗ teilt an Wilhelm Georg Henry Neisemann.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

C. H. F. Müller Aktiengesellschaft. Dr.⸗Ing. Diplomingenieur Hans Niclassen, zu bamulg ist zum stell⸗ vertretenden orstandsmitglied be⸗ stellt worden. Er ist in Gemeinschaft

mit einem Gesamtprokuristen ver⸗

tretungsberechtigt. Die an Dr.

H. Niclassen erteilte Gesamtprokura Das Vorstandsmitglied

ist erloschen.

ildesheim annover sind als persönli

Behrens in haftende esellschafter eingetreten. ax Neldel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es sind vier Kommanditisten vor⸗ handen. Die Prokura des Heinrich Behrens ist erloschen. u Nr. 4190, Firma Schlieker: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4426, Firma Jacob Tur⸗ schinski: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6141, Firma A. Koebe & Eo.: Dem Paul Koebe in Hannover ist Gesamtprokura exteilt. Die Prokura des Fritz Schröder ist in eine Gesamt⸗ prokura umgewandelt. Zu Nr. 6856, Firma Ruf⸗Werk F. H. R. Blume Co.: Die Firma ist erloschen.

und Heinri

b

Abteilung B: Zu Nr. 65, Firma Wollwäscherei und Kämmerei in Döhren bei Han⸗t nover: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) 5 (Grundkapital), 6 (Aktien, Ge⸗ winnanteilscheine, Erneuerungsscheine, Zwischenscheine), 8 (Veränderung des Grundkapitals und Aktienausgabe), 14 jetzt 13 —, 16 jetzt 15 —, 18, 19, 21 jetzt 17,18, 20 (Aufsichtsrat), 26 jetzt 25 (Generalversammlung), 28 jetzt 27 (erforderliche Stimmen⸗ mehrheit) und 29 jetzt (Rein⸗ gewinnverteilung), die bisherigen 88 12 und 27 sind gestrichen, und es ist eine Umnumerierung der Paragraphen er⸗ folgt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb von Wollwäscherei und Wollkämmerei einschließlich verwandter und naheliegender Geschäftszweige, und zwar in Lohn oder für eigene Rech⸗ nung, und einschließlich aller Geschäfte,

fördern geeignet sind. Zu Nr. 846, Firma Verwertungs⸗ Gesellschaft für Rohmaterialien mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Zu Nr. 1510, Firma Oski⸗Aktien⸗ gesellschaft: Das Vorstandsmitglied Rüder ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. 1” Zu Nr. 1826, Firma Salzbezugs⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Mai 1929 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1929 aufgelöst. Der Diplom⸗ ingenieur Hans Meyerstein in Han⸗ nover ist zum Liquidator bestellt. Die Geschäftsführer Walter Titsch und Max Meyerstein sind abberufen. 3 Zu Nr. 2230, Firma Handelsgesell⸗ schaft des Gumpel⸗Konzerns mit be⸗ schrüänkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamlung vom 11. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefaßt. Der Geschäfts⸗ führer Hermann Dietert ist abberufen und der Bergwerksdirektor Alfred Rothe ö zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Zu Nr. 2423, Firma Ernst Wolters Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2680, Firma Lebensmittel⸗ zentrale H. Quentel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Karl Nordmeyer ist abberusfen und der Kaufmann Richard Südekum in Lutter am Baren⸗ berge zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. 2758, Firma Hannoversche Kunsthorngesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Geschäftsführer Wilhelm Engel ist durch Tod aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Friedrich Busche in Han⸗ nover bestellt. 1 8 Zu Nr. 2788, Firma Chemisch⸗ Technische Fabrik Gold⸗Cap Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in Chemisch⸗Technische und Metall⸗

Herne.

unter Nr. 667 heute neu eingetragen worden die Firma Fnes Maschinen⸗

Femn Lähndorff“ in Herne. Dem Kaufmann 1 Wilhelm in Herne ist Prokura erteilt.

Hindenburg., O

heute bei Nr. 24, betr. Siebenhaar & Cv. G. m. b. H. Spedition und Möbeltransport in Hindenburg, getragen worden: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 27. A 1929 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. d Gesellschaftsvertrags (Höhe und Ein⸗

worden. O. S., den 14. Mai 1929.

Hohenstein-Ernstthal. [20096]

registers für die Dörfer, die offene Handelsgesellschaft Mugler in Oberlungwitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Johann Georg August Mugler in lungwitz ist infolge Todes ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ist druckereibesitzerswitwe Olga Magdalena Mugler geb. Kunz persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.

die den Betrieb des Unternehmens zu merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

worden: In der Generalversammlung

[20094]

In unser Handelsregister Abt. A ist

au⸗ und Eisenkonstruktion Inhaberin

Christian Lähndorff

Herne, den 23. Mai 1929.

Das Amtsgericht. 8 . S. [20095] In unser Handelsregister Abt. B ist

ie Firma Paul d

ein⸗ der pril

O. S., folgendes

I

Der § 3 des

ist geändert

eilung des Stammkapitals indenburg,

Amtsgericht

Auf Blatt 155 des hiesigen Handels⸗

in Firma Georg

ber⸗ die Buch⸗

e in Oberlungwitz als

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 23. Mai 1929.

IImenau. . 5 [20097] In unser Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 54 ist bei der Firma Com⸗

schaft, Filiale Ilmenau in Ilmenau, unterm 6. Mai d. F. eingetragen

der Aktionäre vom 16. April 1929 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der §§ 17 Absatz 2 (Personal⸗ ausschuß), 18 Absatz 1 Satz 1 GBe⸗ rufung der Sitzungen des Aufsichts⸗ rats), 18 letzter Absatz (Unterzeichnung der Urkunden des Aufsichtsrats), 19 Ab⸗ satz 2 letzter Satz besg dere Vergütung an 21 (Ort der Generalversammlung), 22 Satz 2 (Stimmrecht) und 23 Absatz 1 (Vorsit in der Generalversammlung) be⸗ schlossen worden. Isser Sander ist durch Tod aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Ilmenau, den 23. Mai 1929. Thüringisches Amts⸗ gericht. Kehl. 1 (20098] Handelsregister. Firma Zigaretten⸗ fabrik Job Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kehl: Dem Kaufmann Jakob üee in Kehl und dem Kauf⸗ mann Paul Schlageter in Graffen⸗ staden ist Prokura derart erteilt, daß ie die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen befugt sind. Kehl, 283. Mai 1929. Bad. Amtsgericht.

[20099] Loewenberger Die Firma

ai 1929.

Leipzig. ““ [20100] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 9312, betr. die Firma Carl Horn in Leipzig: Eduard Fried⸗ rich Carl Horn ist infolge Ab⸗ lebens als Inhaber ausgeschieden. Camilla verw. Horn geb. Leupold in Leipzig ist Inhaberin. u

2. auf Blatt 17 891, betr. die Firma ATG Allgemeine Transportanlagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Rätzer in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Cöshässs führer oder einem anderen Prokuristen

Lanlban.

Bier⸗Niederlage Lauban: ist erloschen. Amtsgericht Lauban, den 22. M.

Rer er Haft Le D ränkter Haftung in Leipzig: Die Geschäftsführerin lara Gälster

ü

EEE“ „Benjamin“.

Hugo Altfelix in Leipzig: Die ist infolge Uebergangs auf

schränkter Haftung er 22 283, 23 12

Hugo Franke, Erich Hölke, David Dormann, Haus Cabalzar, & Co. Deutsches Schrifttum Anna Söle⸗

sind er

Fröhlich Heipsig hee besitzer Frie

Ferüeshen Geschäftszweig:

Auf Flatt ist heute die Firma Hugo Alt ter Haftung Nr. 10/11) eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: fellschaftsvertrag ist am 30. April 1929 erri Unternehmens ist der Handel mit Teer⸗ produkten. Das Stammkapital beträgt

b1““

kanntgegeben: der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

6. auf Blatt 26 048, betr. die Firma Gesellschaft mit be⸗

Leschäftsführer, such hrt jetzt infolge Verehelichung den

irma eine Gesells 4. mit be⸗, oschen.

8. auf den Blättern 7736, 15 817, 21 721,

31, 23 831 und 25 050, betr. Carl Hofmann & Cr.,

7. auf Blatt 21 799, betr. die

leichnamige

ie Firmen

Fenzl und Buchhandlung für and, in Leipzig: Die Firmen oschen. 9. auf Blatt 26 197 die Firma Hotel Gustav Haberland in 14). Der rich Gustav Haber⸗ ist Inhaber. (An⸗

Hotel mit astwirtschaft.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 0

den 23 ai 1929.

and in Leipzig

209.

[20101] 26 196 des Handels⸗

elix Gesellschaft mit beschräuk⸗ in Leipzig (Bünaustr.

Der Ge⸗

tet worden. Gegenstand des

wanzigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ chäftsführern sind bestellt die Kaufleute ugo Altfelix und Wilhelm Stöffen, eide in Leipzig. Weiter wird noch be⸗ Die Bekanntmachungen

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 23. Mai 1929.

Lengenfeld, Vogfl. [20102] Im Handelsregister Blatt 275, Firma Emil Leistner & Co. in Lengenfeld i. V., ist am 22. Mai 1929 eingetragen worden: Die Niederlassung nach Schönbrunn verlegt.

Amtsgericht Lengenfeld i. V., 24. 5. 29.

Leobschütz. [20104] In unser Handelsregister K ist unter Nr. 349, bekreffend die Firma „Be⸗ kleidungshaus für Landwirte, Beamte und Arbeiter Moritz Schmidt“, Leob⸗

für Stetten: versammlung vom wurden kunde, au die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ Gesanschanhn esellschaft), Unternehmens) geändert und der 8 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder), § 20 (Verteilung des Reingewinns) ge⸗ strichen. Die Kaufleute Emanuel Küm⸗ mel in Berlin, und Wilhelm Wurm in Berlin, Kugler⸗ straße 87, gliedern, und zwar er lichen,

Vom 8. Mai 1929: en

Baumwollindustrie“, örra Durch Beschluß der General⸗ 15. April 1929 temäß der eingereichten Ur die Bezug genommen wird,

1 (Firma und Sitz der 2 (Gegenstand 1

8

zayreuther Straße 8, wurden zu Vorstandsmit⸗ zum ordent⸗ letzterer zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Firma ist geändert in „E. Kümmel, Aktien⸗ geseflschaft“; der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und Veredelung von Garnen und Geꝛ⸗ weben und der Betrieb von Handels⸗ eschäften in Textil⸗ und ähnlichen Roh⸗ stof een sowie in Erzeugnissen der Textil⸗ branche, insbesondere der Baumwoll⸗ industrie und in Einrichtungsgegen⸗ Die Gesellschaft kann sich an

Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und alle Geschäfte be⸗ treiben, die zur Erreichung ihrer Zwecke förderlich sein können. 8

Vom 10. Mai 1929: „Chemische Werke Grenzach, Aktiemgesllscha t. Grenzach“: Die Prokura des Karz Welke ist erloschen. 1b

Bad. Amtsgericht I, Lörrach. Luckau, Lausitz. 120106]

In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 103 heute die Firma Alfred Engelmann, Fabrik üsgejfeten Steinzeugs in Crinitz und als ihr v. haber der Kaufmann Alfred Enzgel⸗ mann ebenda eingetragen worden.

Luckau, den 23. Mai 19229.

Das Amtsgericht. Imndwigshafen, Rhein. 20107] Handelsregister.

1. Neueintragungen:

1. Carl Landes & Söhne, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh. in Lndwigshafen a. Rh., Brückenaufgang 14, Hauptsitz in Mannheim. Geschäftsführer: Carl Wilhelm Landes sen. und Wilhelm Lüdcnsh Fmnof E“

eschäftsführer: Fritz Johann Landes, alle in Mannheim. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1 er⸗

7.

schütz, eingetragen worden: Die Pro⸗ kura der verehel. Betriebsleiter Ottilie Schmidt geb. Klossek in Lenbschüt ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leobschütz, 4. 5. 1929.

Leobschütz. [20103] In unser A ist heute bei der unter Nr. 131 eingetragenen irma Maschinenfabrik Ronge, Leob⸗ chüt, eingetragen worden: Die Firma st durch Erbgang auf die Erben des bisherigen des In⸗ genieurs Wilhelm lans in Leobschütz, nämlich auf seine Witwe Emilie Franz geb. Weicht und seine Kinder, nämlich die am 25. November 1914 geb. Viktoria Luise, die am 5. März 191 * Lise⸗ lotte, die am 5. Mai 1919 geb. Gerda Irmtraut, die am 21. Juni 1924 geb. Hannah Felizitas und den am 2. Mai 1928 geb. Udo Wilhelm, Geschwister Franz, sämtlich in Leobschütz, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft über⸗ gegangen.

Amtsgericht Leobschütz, 7. 5. 1929. Lörrach. [20105] Handelsregistereinträge:

Vom 29. April 1929: Schöpflin“, Haagen: Wilhelm Schöpflin in Haagen Handelsgeschäft als verfönlich Gesellschafter eingetreten. Die

„Wilhelm Der Kaufmann in in das aftender nun⸗ mehr aus Kaufmann Wilhelm Schöpf⸗ lin und seiner Ehefran Mina geborene Sütterlin in Haagen bestehende offene

richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung sowie der Vertrieb aller Erzeugnisse der Holzindustrie, so⸗ wie aller Industrieprodukte solcher üe für welche die offene Füirdec ellschaft W. Landes Söhne in Mannheim, derest Liquidation beschlossen ist, die Handels⸗ erlaubnis hat. Zur Erreichung dieser Gesellschaftszwecke ist die Gesellsch t ferner befugt, gleichartige oder S Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernebmen, sowie unbewegliche Sachen zu erverben und zu veräußern. Das Stammkapital beträgt 110 000 RM. Von den Ge⸗ schäftsführern Carl Wilhelm Landes sen, und Wilhelm Ludwig Rudolf Landes ist jeder befugt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Im übrigen wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“.

2. Ferro⸗Industrie⸗Bedarf Karl Schäuble in Ludwigshafen a. Rh. Bismarckstr. 100. Inhaber: Kard Schäuble, Ziegeleibesitzer in Mannheim, Herstellung und Vertrieb von Be⸗ darfsartikeln für die Ferro⸗Industrie.

3. Otto Staab in Ludwigshafen a. Rh., Haardtstr. 11. Inhaber: Otto. Staab, Konditor in Ludwigshafen a. Rh. Fabrikation von Konditorei⸗ und Zuckerwaren sowie Schokoladen⸗

eingetragen worden: Nr. 42 639 Rota⸗ rex Staubsauger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von München verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln, insbesondere von elektrischen Staubsaugern. Stammkapital: 500 000. Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1925 errichtet und am 11. 7. 1928 und 24. 4. 1929 geändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 88 Kaufmann Josef Trimborn in Berlin. Nr. 42 640 Uta⸗Pumpen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung, Verleihen, Vertrieb und Aufstellung von Pumpen, insbesondere von Tauchpumpen wasserpumpen) samt em so wie die Ausführung von Anlagen zur Flüssigkeitsförderung aller Art bwas. rungs⸗, Entwässerungs⸗ und Wasserver⸗

Handelsgesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die dem Wilhelm Schöpflin erteilte Prokura ist erloschen.

Vom 30. April 1929: Färberei und Appretur Schusterinsel G. m. b. H.“, Schusterinsel, Gemeinde Weil: Dem Lothar Wilhelm Graf von Kielmansegg, Kaufmann in Riehen, ist Gesamtpro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Vom 3. Mai 1929: „Gebrüder Walz“, Lörrach: Der Kaufmann Adolf Walz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Heinrich Walz jung in Lörrach ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Vom 3. Mai 1929: „Emil Aberer“, Egringen: Die Firma ist erloschen.

Vom 7. Mai 1929: „A. Raymond“, Lörrach: Die Prokura des Emil Trefzer und Heinrich Mellert in Lörrach ist er⸗ loschen.

tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1929. Nr. 20 209 Carl Raehmer Achflg. Gustav Heymann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Carl Raehmer Nchflg. venhegetne jetzt: Else Hey⸗ mann geb. Michaelis, Witwe, Berlin. Nr. 55 095 „Meteor“ Fabri⸗ kation chemisch⸗ pharmazeutischer Waren Hans Bähr, Berlin: In⸗ haberin jetzt: Lucie Gräfin von Hei⸗ ninger d' Erisvyl geb. Schmidt, Schloß Stregansberg bei Prieros i. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lucie Gräfin von Heininger d’ Erisvyl geb. Schmidt aus⸗ geschlossen. Die Niederlassung ist nack Storkow i. M. verlegt. Nr. 45 14 Robert Pommerening i. Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 68 495 Dr. Schmidt & Co.: Die Firma ist von Amts

Institut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin: „Gesamtprokuristen je in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen: August Bredfeldt, Berlin, Richard Lange, Berlin⸗Steglitz. Einzel⸗ hüger s. Hermann Schneider Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 35 263 Briske & Prohl, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen ist: Eugen Lisso, Berlin. Die Gesamtprokurg des Fried⸗ rich Albert Hugo Gaenzer ist erloschen. Nr. 72 246 Auto⸗Paketfahrt Ge⸗ sellschaft „Hansa“ Louis Ihrke & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Inhaber jetzt: Georg Schult, Chauffenr, Berlin⸗Weißensee. Der Uebergang der im bisherigen Vetrieb des Geschäfts o Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Georg Schult v Die Prokura des Conrad artorius ist erloschen. Nr. 72 513 Emil Ehrhardt, Berlin:

1“ 1

waren⸗Fabrik Gold⸗Cap Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Hannover, 23. Mai 1929.

Hattingen, Ruhr. [20092] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 218 üs am 22. Mai 1929 bei der Firma „Heinr. Puth Kommanditgesell⸗ schaft“, Blankenstein, eingetragen, da ein Kommanditist ausgeschieden un eine neue Kommanditistin eingetreten ist. Amtsgericht Hattingen.

Hermsdorf, Kynast. [20093] In unserem Handelsregister B Nr. 22 ist heute bei der Firma Gebirgskristall⸗ glaswerke G. m. b. H. in Petersdorf i. R. in Spalte 5 (Geschäftsführer) der Kameralamtsrat Albin Klose aus Hermsdorf u. K. eingetragen worden. Hermsdorf (Kynast), 18. Mai 1929. Amtsgericht.

vertreten. 1“

3. auf Blatt 20 889, betr. die Firma Ackroyd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipsig: Pro⸗ kura ist erteilt dem aufmann Johannes Erich August Seifs ter in Leipizg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen vertreten. 1

4. auf Blatt 25 434, betr. die Firma Hartan & Engel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heipsig. Karl Arno Hartan ist als Geschäft führer ausgeschieden. 1“

5. auf Batt 25 522, betr. die Firma Apparate⸗ und Rohrleitungsban Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Arog) in Leipzig: Die Gesell⸗ schaf ist aufgelöst. Hermann Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Ingenieur Heinrich Feder in Oetzsch⸗Marktleeberg bestellt.

Berlin, den 21. Mai 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Hamburg, bleibt auch weiterhin be⸗ ugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Anmtsgericht in Hamburg.

großhandlung.

4. Mannheimer Farbenfabrik Georg Thies in Luwigshafen a. Rh., Arnulfstraße 41. Inhaber: Georg Karl Thies, Kaufmann in Ladw geasan a. Nh. Der Inhaber hat das Geschäft und die Firma Mannheimer Farben⸗ fabrik G. m. b. H. in Liquid. in Mann⸗ heim, unter Ausschluß der Haftung für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Gesellschaft, übernonmmen.

2. Veränderungen:

1. Dresdner Bauk, Geschäftsstelle Ludwigshasfen a. Rh. in Ludwigs⸗ hasen a. Rh., Hauptniederlassung in Dresden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. April 19290 wurde der Gesellschaftsvertrag in den

3 (Bekanntmachung) und 18 (Auf⸗ sichtsrat) geändert. 1

2. Lux'sche Industriewerke, Aktien⸗

gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh⸗

weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Markus Kreisler, Wien. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Be⸗ stellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch die Generalversammlung. Nr. 27 874 Domus parva Grundstücks⸗ aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 8 10. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ des Erbscheins des Amtsgerichts Berlin⸗ vertrag in § 6 (Vorstand und Ver⸗ Tempelhof vom 25. Februar 1929 tretung) abgeändert. Die Gesellschaft 11. VI. 70/25. Nr. 51 218 Traß⸗ wird durch zwei Vorstandsmitglieder verwertungsstelle Otto Penseler, oder durch ein Vorstandsmitglied in Berlin⸗Wilmersdorf: Einzelprokurist Gemeinschaft mit einem Prokuristen Martin Penseler, Berlin⸗Wilmersdorf. vertreten. Zum weiteren Vorstands⸗ Nr. 73 343 S. Noack & Co., mitglied ist bestellt: Kaufmann Markus Berlin: Der Kaufmann Siegmund Kreisler, Wien. Als nicht eingetragen Noack ist aus der Gesellschaft ausge⸗ wird noch veröffentlicht: Der Vorstand Ureden. Gleichzeitig ist der Kaufmann besteht aus mindestens zwei Personen. rich Nürnberg, Berlin, in die Gesell⸗ Die Bestellung der Vorstandsmitglieder

Friedrich Ritter von Raffler, jetzt zu Abt. 152. 8

Derlin. [20045]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Mai 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 40 414 Fritz Treppens, Berlin⸗Mariendorf: Alleiniger Inhaber der Firma ist Günther Treppens, geb. 26. Februar 1912, als alleiniger Erbe des Gustav Fegrch (Fritz) Treppens auf Grund

Hamm, Westf. [20090] Handelsregister des Amtsgerichts

amm (Westf.). Eingetragen am 13. Mai 6929 bei der Firma Werkshandel der Vereinigten Stahlwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu amm (Abt. B Nr. 186): Durch Ge⸗

e⸗ ellschaftsbeschluß vom 17. April 1929 st der § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags (betr. Geschäftsjahr) abgeändert.

[20091]

Hannover. 2008 ist ein⸗

In das Handelsregister

getragen in

Abteilung A: Zu Nr. 1322, Firma Hannoversches Speditions⸗ T& Lagerhaus M. Nel⸗ del: Die Kaufleute Georg Herschel in