Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1929. S. 4.
[20887] Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 18. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deut⸗ schen Bank A.⸗G., Filiale Heilbronn, Klarastr. 1, statt.
Tagesordnung.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2. Vorlage der Jahresbilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. 4. Aufhebung der Vorzugsaktien und Einziehung derselben.
Aktionäre, welche an dieser Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 14. Juni d. J. bei der Filiale der Deutschen Bank A.⸗G., Heilbronn, bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank, Heilbronn, A.⸗G., bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung unserer Gesell⸗ schaft vor Ablauf der vorstehend genannten Frist zu hinterlegen.
Heilbronn, den 27. Mai 1929.
Der Vorstand. Locher. Schulz.
202021 933]
Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktiengesellschaft zu Bochum. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 19. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗
12
[20546] Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammensetzt: Dr. Gustav Sintenis, Berlin, Vorsitzender, Kommerzienrat Willy Oßwald, Dresden, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Rentier Max von Beyer, Dresden, Siegmund Bodenheimer, Berlin, Niels von Bülow, Düsseldorf⸗Oberkassel, Rudolf Dieterle, Karlsbad, Ludwig Katzenellen⸗ bogen, Berlin, Max Katenellenbogen, Berlin, Ingenieur Friedrich Siemens, Berlin.
Vom Betriebsrat: Erwin Muschter, Freital⸗Döhlen, Franz Zechel, Freital⸗ Döhlen.
Dresden, den 25. Mai 1929.
Aktien⸗Gesellschaft für Glas⸗
induftrie vorm. Friedr. Siemens. Merbitz.
[18841) Bekanntmachung.
Nachdem die Firma Web⸗ und Wirk⸗ waren A.⸗G. in Berlin, eingetragen auf Blatt 41 173 des Handelsregisters des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, durch Generäal⸗ versammlungsbeschluß vom 9. März 1929 aufgelöst und diese Auflösung im Handels⸗ register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. B, am 29. April eingetragen, ferner der unterzeichnete Kaufmann Friedrich Moritz Vogel in Hartmannsdorf zum Liquidator bestellt worden ist, werden hiermit die Gläubiger der obenbezeichneten Aktiengesellschaft aufgefordert, ihre gegen die Gesellschaft bestehenden Ansprüche bei der Gesellschaft bzw. bei dem
scha unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.
Traunkraftwerke⸗Aktien⸗
Geselllsschaft, Traunftein. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Freitag, den 14. Inni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Amtsraum des Notariats in Traunstein, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Genehmigung der Vorlagen zu 1.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die Herren Aktionäre zugelassen, die die Aktien⸗ mäntel satzungsgemäß bei unseren Hinter⸗ legungsstellen hinterlegt haben. [21255]
Traunstein, den 27. Mai 1929.
Der Vorstand.
[20925] Palmengarten⸗Gesellschaft.
Gemäß §§ 14—15 der Satzungen werden die Aktionäre der Palmengarten⸗Gesell⸗ schaft hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Frei⸗ tag, den 21. Juni, abends 6 Uhr, im Lokale des Palmengartens stattfinden wird. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Bericht des Aufsichtsrats, Genehmigung der Jahresrechnung 1928 und Antrag auf Entlastung für die Rechnungsführung des Betriebsjahres 1928.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
[20497] . Ostermann & Flüs 1 Köln⸗Riehl. Bilanz auf den 31. Dezember 1928.
DG.,
Aktiva. Grundstücke . Gebäude . Maschinen, Werkzeuge Fuhrpark ““ “ v““ Waren 451 423 Forderungen . 771 758 Postscheckkto., Kassenbestand,
Sparkassenguthaben.. 7 673 2 494 766
60
464 747 310 800 484 360
E“
1 Passiva. Aktienkapital.. Reservefons. ee5.** Hypothekenaufwertun Sonstige Schulden. Gewinnvortrag 1927. Gewinnvortrag 1928.
1 000 000 20 000 500 000 3 006 964 586 4 136
3 037/43
2 494 766/ 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.
25 54 16
Aufwendungen. Kosten, Steuern, Abschrei⸗ ö“ Außerordentl. Abschreibungen Gewinnvortrag 192228.
1 655 913
Erträge.
Betriebsüberschuß. 1 655 913
1 655 913
[20501]
„Silefia“ Maschinenhandels⸗
Aktiengesellschaft,
Bilanz ver 31. Dezem
Berlin. ber 1928.
Aktiva. Liegenschaftenr... Bankguthaben.
eb ⁴ 929 2
Aktienkapital Hypothern „ Restkaufgeyrl Reservefonddss.. Gewinnvortrag a. Vorjahren Reingewinn 1928 .. ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
171 000 1 670 ¼ 15 349
188 020¾
20 000 127 500 30 000 2 220
5 651
2 649
188 020
1928.
Ausgaben. Grundvermögenssteuer und Hauszinssteuer.. Vermögenssteuer u. Körper⸗ schaftssteuer .. .. Grunderwerbssteuerrest. Hypothekenzinsen und Zinsen auf Restkaufgeld... Straßenreinigung u. sonstige Uboaben Versicherungen.. Reparaturen, Heizung und Beleuchtung .. Allgemeine Kosten einschl. Ge⸗ richts⸗ und Notariatskosten Abschreibungen auf Liegen⸗ schaften.
24 162,0
905 3 300
6 348
4 146 224
4 998 2 7 114 9 000
neutiger Vortiger
Kurs
UHeutiger Voriger Kurs
Heutiger
Voriger
Kurs
Heutiger Ku
Voriger 8
r.
Mosk. abg. S. 25, 27. 28, 5000 Rbl. versch do. 1000-100 „ do Mosk abg S. 30 bis 33, 5000 Rbl. LUt. Mosk. 1000-100 R. 1.1 do. S 34, 35, 38, 39 5000 Rbl. versch do. 1000-100 „ do. Posen 00,05,08 gk. do. 94,03, gek. 84 Sofia Stadt i. ℳ Stockh. (E 83-84) 1880 in ℳ do. 1885 in ℳ do. 1887 in ℳ Thorn 1900,06,09 do. 1895 32 ZürichStadts9 iFl 3
1.1.7 112 1.5.11 15.6.12 15.6.12 15.3.9 1.4.10
1.4.10 1.6.12
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung. 88 b B 96,1 G 93,5 b G
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 — do. do. Ser 10 — 18 8 do. do. Ser 19 — 26 7 do. S. 27-30 (1.10.33) 7 do. do. S. 1 (i. Dz. G.) 6
sauch in nd. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. HptstSpar ausgst. b. 31.12.96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmh.⸗O S. 4
rückz. 110 in ℳ do. do. in ℳ do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. ℳ innl. Hyp⸗V. i. ℳ ütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 ½
gesamtkdb. à 101 do. 4 ½ abg. Nrd. Pf. Wib. S1,2 Norweg. Hyps7iK Se „S. 2,3 Coln Pf. 3000 R do. 1000-100 R. ausgst. b. 31.12.03
2S5ESESAgÖSSSSS bo to to —
—VVSOBV —O'yB— 899888-85g8E
Posen. Prov. m. T. fr. Zins. —,—
do. 1888, 92, 95,
96,5 G 96 b G 92 B
93,5 G
Süd⸗Westhbahn ..
Warsch.⸗Wien do do.
do. do do do
do. do. do.
do S. 11
10er ³¹4 bern 1er ¹14 S. 9 4⁴ S. 10 ¹1
. u11 Transkankastsche Fersss do le
r 8₰
4
4 114
8 0 0
000009
41b bb bb
2 .
0
1 4 00”
1 , b”
1939 8. bb 0 0
Koslow⸗Woron. 97 do. do. 1889 Kursk⸗Kiew.
Mosk.⸗Kasan 1909. 0 do. do.
do. do. do. do Moskau⸗Rjäsan... Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 do do. 1898 Podolische
Rjäsan⸗Koslow... Rjäsan⸗Uralsk 94 do. do. 97 do. do. 98 Rybing Süd⸗Ostbahn 1897 do. do. 1898 do. do. 1901 Wladikawkas. 1909 do. 191² 1913 1885 1895 19897 1898
Lodzer Fabrikbahn i 1911 1
Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹1 1910
4 4 2274 4
12 6 10 819 2 7 9Ҡ 4 78 10 11 11 11 49 12
11 3 8 4 9
2 —öVSSSN
—— &. .
——VBVBV8qV8V8B8 SüöürPenregesss.n 8
21 1 00 0
119 Lbl 0
—
- ’1 1 88
-8B88-S-S Z I
SeEsEEhgg 0
9— Bü, b bb”
- 0 0
— 2q 80
11 8
m1
—
— 90
—=sS
18 0 ο0
1. b, b”
1 - 0 0 0
bEE11ö6“ 11
Füö=2E;öSSSSöSöeögg 0 ○
S.8S 0 8
ö“ Lbbbb
0
U
0
-
0
9 1
- 000˙
0
0
0
-
2 00 lo
1 0 0 0 0 0,
11 1
0 ◻
1 „
do. do. 2040 do. do. 408 do. 3 kv. (Erg.) 2040 do. do. 408 do.
do.
Sard. Eisenb. gar. 1
Anat. Eis. 1kv. 10200 ℳ
Serie 3 ukv. 25/4 ½ Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95/3 ¼ Gotthardbahng94 i. Fr. 3 ½ Macedon Gold große K kleines Portug. 86(Bei⸗Baixa)
1 Stück = 400 ℳ3 „24 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr.4 Sizil. Gold 89 in Lire4 Wilh. Luxemb. S. 9,i. F. 3
„
2
1 „ 4½
1 1 1 1
„ 4 ¼ 1.4. 1.6 1 1 1
110718,5 b G
218,55b 6 18,5 b G 19,5 b 6 19,5 b G
Bremer Allg. Ga do. Vulkan
Brown, Boveri u. C., Mannheim
Brüxer Kohlenb. N. in Guld ö W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. B'isch, Lüdsch N j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Büttner⸗Werke... F. Butzke⸗Bernh. Joseph Vyk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest. N. Capito u. Klein. N Carlshütte, Altw.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. Nsi Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau w do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Alt. Spinn. Rud. Chillingworthe Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. N Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. a —D +†. Abschl.⸗Div. f. 28 do. Ser. E neue † † ℳ f. nom. 100 Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei .... Contin. Caoutchouc, j. Cont. Gummiw. Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf..
10
do. Wolltämmereist2
J. Bruning u. S N
Ind. Gelsenk.. 2
SSS2SSSSSb8SSS
0
— ₰½
SüöEEgEEVSSVVöVVVV —VxöVöVSöSögögegögs
— — — — —
1.1
1.1 415 ⁄1b o. D. 1.1 405 o. D.
117 b B 118,5 G 174,5 G
140 b 8
716b; 1285 G
115,25 b
426 b 409,5 b
67 G 20,25 G
87,5 G 156,5 b
39 6
169 G
Germania Portl⸗Z./1 Gerresh. Glash. N. Ges.f. elektr. Untn. N Gildemeister u. C. N
Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart...
Th. Goldschmidt N Görlitzer Waggon.
Greppiner Werke
Großh. f. Getreide.
Gebr. Großmann., Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.ü Guano⸗Werke .... E. Gundlach.. Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.
Hab m. u. Guckes Hackethal Draht... Hageda Hallesche Maschin.. Hambg. Elektr.⸗W. F. H. Hammersen N Hanau Hofbräuh.. Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Brückenb. N o. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte Heidenauer Pap. N Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke N do neue
Hemmoorp ortl.⸗Z. 15
8 10 Joh. Girmes u. C. N15 Gladbach. Woll⸗Inds12 ½ Glasfab. Brockwitz v15 Glas⸗ u. Sp. Schalke15 5
0
7½ 0 5 8 beorg Grauert 0 .10 Gritzner Masch Durl11 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 15 10 C. Großmann, Cobg. 12
12
4
178 b 113 b B 212 b 113 b 222 b 145 B 109 b 185 , G 80eb G 7 21 ½ b G :10/137 G 195,5 b —,— E 77eb B 102 b G 51,5 b
116,5 b (G 37b6 101,5b 3 95 G 136,5 b 3 134b G 133,5b 47b
90 G 65,25 b G
SüöPSESSPESüPPBeeVSVBöBöSNöS
EIISZSE11“
—öBSögð-VSVSSSSögSünöSööeöee S
17885b G 119b G 209b G 114 b 225 5 G 142 5b 116,5 b 1876 30 G 215b 1376 200 b G 1] 7,75 b 102,5 5b 51,8 G 976 76,5 b 938 1870 127,5b G 133,5 G 50,5 0 165,25 b 61 5b 53,25 b
93,5 G
116 b
32,5 G
118,5 b G 88,5 b 99 b
b 135,5 G 134 G
1u6 133 b 10G
90,25 b 61,75 6
102 G
82,5 G 51 b G 93 G
Heutiger Ku
Voriger rs
Luckau u. Steffen i. L Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs
Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwverk N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen..... C. D. Magirus... do. Brz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannes mannröh Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolss1 do. Kappel.. N Maximilianshütte. 1 Mech. Web Linden 1 do. do. Sorau. 1 do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke... Meißner Of. u. Pz. N Merkur, Wollw. N Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G Minimax 1 Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. N Montecatini (ℳ für 100 Lire) N Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk N. CMüller, GummiN Münch. Licht u. Kr. N Mundlos...
—
—
—
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. 1 Neckarwerke
Neue Amperkraftw.
SboSSIUSUSSSSSSwA
=
0 0 0 5
4
0 0 9 7
1.1] 6,75 G 1.5 90,5 B 1.7 57,25 b
5858öSggSnöegönöSüenönneöeneeneeöeönee
SüöPPPüüürüeeüPrürsrüeegeöaeheöe * 88 5 FE I2;
2 —7 B— SöSseEeüeerzeneöene . bd
8yöSöPBBVO— 7 7 E
I 2—ö=q8A2S
131 G 120 5b G
6882 61,5 b
69,25 166 b 53 G
74,75
eeEEx 8g
Web⸗ und Wirkwaren A.⸗G. in Liquidation. Friedrich Moritz Vogel, Liquidator.
119G t. 820 5 G 138,5eb G
8,G b. 1378 11879 206 6 208 6 142 b 400 b 185 G
153 G 99,75 B
Hess. u. Herkules Br. 10 Hildebrand, Mühl. 0. Hilgers A.⸗SG. 5 Hilpert Maschin. N6 Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition HirschKupfer u Mess HirschbergLeder f. N HoeschEis. u. Stahl v Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei 1 Philipp Holzmann. Horchwerke 1
4 000 2 649
67 226
Neue Realbesitz. 7 Neu Westend A, BiLso D Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. 10 Nordd. Eiswerke 10 do. Kabelwerke .. 8 do. Steingut 110 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollkämmereis12 Nordpark Terrain. o DRM Nordsee, Deutsche Hochseefischer...
82—
Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß § 14 der Satzungen spätestens am dritten vor der⸗ selben bei dem Büro der Gesellschaft an⸗ zumelden und empfangen hiergegen die sie legitimierende Eintrittskarte.
Frankfurt a. M., den 24. 5. 1929.
Der Aufsichtsrat der Palmengarten⸗Gesellschaft.
98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.* do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78 ukv do. 78 in. kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd
1885,86,87 in K. do. do. 1894 in K. Ung. Tem.⸗Bg. iK.
Daimler⸗Benz.... Gebrllder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl⸗ 7 do. Fensterglasi. L. do. Gußstahlkugel,j. Fries u. Höpfling. 6 82 Jutespinnerei. o.
Köln, den 1. Mai 1929. 51,5 G Ostermann & Flüs A.⸗G.
Der Vorstand.
Dollars.
Abschreibungen a. Debitoren
cã der „Aktiengesellsch räumen der Bergbau⸗Aktier sese lschaft E““
Lothringen, Bochum, Wilhelmstr. 15/17,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des T1““ und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ “ Vermögensübersicht und er Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1928.
ü.
b2-Sn
115 B 137,5 G 1186 201 b 110 G chs:
95 b 1188 54 eb G 923,5 b
2,15 b G R;p.St. —,— 1.1.7
SPSSSPSPVBB — =éSö do do de —
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955˙5 Ferrocarril. rz. 195774 ½1i. K. 1.1. do. rz. 19574 1. K. 188Sz. do. abg. rz. 5774 i. K.
8 IllinoisSt. Louis u. 1SS Term. rz. 1951 8 8 do. Louisv. rz. 19533 ⅞ Long IslRlr. rz 1949/4 Manitoba rz. 1933/4 ½ 1.1. e Nat. R. of Mex. rz. 26 4 1. K. 1.1.
9 do
— d
, g.bA8 eo0, ĩð
—,—
„Einnahmen. Mieteinnahmen usw...
6] Silika⸗ & Schamotte⸗Fabriken
Martin & Pagenstecher Aktiengesellschaft.
102,5 G 114 68 G 87,5 b 188,5 G 111b 95 b G
67 226 67 226
En -ö8eöügög
[20902 Duisburger Kupferhütte, Duisburg.
Nach der in der Generalversammlung vom 24. Mai 1929 vorgenommenen Neuwahl
—,—
A— *
to œ ☛ 0◻ 0
Kabelwerke ... do. Linol.⸗Wk. Bln.
S
A A B“ — gx;e
Carl Nottrott 0
[18500]
2. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf sichtsrats.
Aenderung des § 10 des Gesell⸗
schaftsvertrags, betr. Hinterlegungs⸗
bestimmungen.
„Die Worte: „von der Reichs⸗ „bank oder“ sollen gestrichen werden. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ de ang und zur Ausübung des timmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre Aktien oder
von einem deutschen Notar ausgestellte
Hinterlegungsscheine über die Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Hinter legung und den Versammkungstag nicht mitgerechnet — bei
der Westfalenbank Akt.⸗Ges.
Bochum und Hannover,
der Direction der Disconto⸗Gesell
schaft in Bochum und Essen,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in
Bochum,
dem Bankgeschäft Simon Hirschland
in Essen,
3.
in
besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Dr. h. c. Th. Plie⸗ ninger Frankfurt / M., Vorsitzender, Ge⸗ heimrat Professor Dr. Karl Bosch, Heidel⸗ berg, stellvertretender Vorsitzender, Ge⸗ heimrat Dr. E. ter Meer, Uerdingen, Direktor Dr. Hans Kühne, Leverkusen, Geheimrat Dr. Adolf Haeuser, Frank⸗ furt/ M., Kommerzienrat Otto Jörger, Mannheim, Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf, Geheimer Kommerzienrat Julius Weber, Duisburg, Direktor E. Rub, Biebrich, Dtrektor Emil Pickhardt, Bochum, vom Betriebsrat delegiert: Elektriker Wilhelm Schmidt, Duisburg, Ingenieur Ad. Jaeger, Duisburg.
[21196] Rathsmühle Celle Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. Juni 1929, 11 Uhr, im Hotel „Celler Hof zu Celle, Stechbahn 11,
Dr. Andreae. Dr. Schlotter.
[20945] Dece A.⸗G.
Deutsche Cementstein Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Tempelhof.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 25. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin⸗ Tempelhof, Ordensmeisterstr. 5— 11, stattfindenden ordentlichen Geuneral⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts über das verflossene Jahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Erhöhung des Aktienkapitals.
5. Aenderung der Satzungen § 4.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 15 des Gesellschaftsver⸗
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke 1. 1. 1928 225 000,— Zugänge 1928 73 542,— 298 542,— Abgängel 928 129 950,— Werksanlagen 1. 1.1928. 672 530,05
1 102 434,04 1 774 964,09
168 592
Zugänge 1928. Abgänge
1928. 15 750,—
Beteiligungen. —
Warenvorrätee..
See“
Bankguthaben 78 112,25
Wechsel⸗ und
43 289,34 1 408,32
Scheckbestände Bürgschaften 144 650
1 759 214 33 302 643 379 1 231 803
Kassenbestände 122 809
(3959 100
Passiva.
Dr. Eduard Blell Fabrik pharma zeutischer Präparate A.⸗G., Magdeburg⸗N.
Bilanz per 31. Dezem
ber 1927.
Aktiva. Kassakonto. . Postscheckkonto.. Debitoren.. Warenkonto.. . Maschinenkonto. Einrichtungskonto Beteiligungskonto Grundstückskonto. Bürgschaftsdebitoren
7 650,— Verlust
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditoren... Akzepte . ““
7
RM 233 156
99 728]% 71 220 32 987 20 833 4 500 263 180
32 682 525 522
375 000 149 422 1 100
do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk.⸗Ztr. 1,2K
4- go 8&-
2
—.— 2 2
—,—
* ohne Anrechtssch. i. K.
4. Schuldverschreibungen.
a) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aciéries
Reunies) 26 in 105
51 54
Ohne Zinsberechnung.
Haid.⸗Pasch.⸗Haf. ¹1005 NaphtaProd Nob. 1110075
1,75 G 4.
Russ. Allg. Elek 06 21005 do. Röhrenfabrik 1005 Rybnik. Steink. 205710074 ½ Steaua⸗Romana 310575
11. S. 1. 7. 18 51. 3, 29.
166
b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.
Danz. el. Str.⸗B. 03] 500 rz. 32(i. Danz. G.) DG4 do. 19, gk. 31.12.25 1 0374
1.1.7 —,— 1.1.7
5b ⅞ Lothring. Eisb. 198rb, - —,
Schles. Alnb. S. 1,2 10274 8 UngLokalb. S. 1 i. K10574
versch
1.,1,7 100,8 6 loose
1,75 G
8
3,8 G
2
41.4. 91
—,—
Don.⸗Dpfschiff. 32110014 1.5.111 —,— s
3bG
do. St. L. u. S. Fr. 1931 do. 5 % Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 1989
rz. 1926/]4 ¼si. K. 1.7. abg. rz. 26]4 ⁄si. K. 1.1.2⸗
iK. 11.14 1.1.7
Tehuant. Nat. 500 do.
abg. 500 £ abg. 100 £ abg. 20 £
Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Zem. Adlerhütten Glas. Adlerwerke
A.⸗G f. Bauausf.. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk.... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau. N Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. L do. Elektr.⸗Ges... do. do. Vorz.⸗A.
100 £. 20 ℳ6
Deutsche und ausländische Aktien.
1. Industrie.
8
φ½
—
i. K. 1,7.18 d
— —
118 b 105,5 b G 43,5 G 76,5 b
45,5 b G 30 b G 153,5 b 142,5 b G 72,5 b 188,25 b 92 b
—
118,5b 106 5b G 43,5 G 75 b G 18 b B 45,5 G 31 6 153,5 b 143,5b G Jab 186,75 G 92 b
do. Maschinenfabr. j. Maschb. Untn. . Post⸗ u. Eb.⸗V. . Schachtbau. N ). Spiegelglas .. ). Steinzeug 1 .. Teleph. u. Kabel . Ton⸗u. Steinzg. .. Wollenwaren. z. Eisenhandel N. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt.. Dommitzsch Ton.. Doornkaat Oskar Dörffler... Döring u. Lehrm. i. 2
do. Ritterbrauereit do. Unionbrauerei
do. Chromo u.
do. Gardinen N.
do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen
Dürener Metallw.ü Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. N
do Eisenhütte N do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau,
— SSSü SS2SCSS
Dortmund. Akt.⸗Br. 12
Dresdener 5
do. Nähmasch.⸗Zwf. 60
Düsseld. Dieterich. 1.
DOS
49,25 b 22 b G 88 b
90 G
221 b G 58 b B 139,75 b 22 G 78 b G
“ 40,5 b G 270 G 123 G 1178 “ 229,5 G
FöS’SSSESSSöreaenöeöeneäanAönenöneönöee
—
SPeeeseen
—vvSSöSüööögSn
300 b G 248,25 G 50 G 94,25 G 118,5 G
105,25 G
Max Jüdel u. Co...
Hotelbetrbs.⸗Ges. v † + 4,05 % Bonus
do. Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxrt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle.. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz N Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co, j. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. N. do. Niederschönew.
Flse, Bergbau. N o. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen⸗ Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen...... Joh. Jeserich
J. A. John, A.⸗G.
Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans..
Kahla, Porzellan N do neue
2 00 3—2 ₰
—
—— 0᷑SSIᷣ
—VSS8BSSVYgB—B— üEEEEu
1—
101,75 b G
125 G
210 b G 116 G 95 b G
171,5 b
181 G 119,75 b 45,5 b
126,75 G
29,5 G
123 b 61,75 b 100 eb G
128 G
209 b 117,25 b G 95 b G
135 b G
1 136,5b G 1 146b 126 6 93eb G 106,5 b G 1 101,25 b 01465b G 67,75 B
146 b 126 G
98eb G
109, 75 b 101,5 G 145,5b
87,75 B
8 Nordwestd. Kraftwk. 4 7
6
5
Nürnb. Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt
zotswnsbeneh do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw.. Oesterr. Eisenb. Verk Nℳp. Stück zu30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. uVD Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke
Panzer Alt.⸗Ges... Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union.... Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.
do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Inlius Pintsch. NF Pittler, Werkz. A G. Plauener Gardinen do. Spitzen
geen Sreesesses;
—S8
0
2
104 G 80 G
vePPrerrress
10 œ=SSSSSSUü
92 b Kais er⸗Keller
S. DS
525 522 do. do. Vrz.⸗A. L. 92,5 b
—έ½
dem Barmer Bankverein in stattfindenden Generalversammlung ein⸗ 2 300 000 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen „Losenhausenwl. do. Tüll u. Gard..
Bochum und Düsseldorf oder bei der Gesellschaftskasse in Bochum hinterlegen. Bochum, den 27. Mai 1929. Der Vorstand.
[20864]
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 22. Juni 1929, nachmittags 1 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Curt Kroch zu Leipzig, Thomasgasse 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Gesellschaft
&☛
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2. Beschlußfassung über die Bilanz
geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaafene Geschäftsjahr und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Äktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nißses bis zum 12. Juni 1929 bei der Gesellschaftskasse in Celle oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg und Berlin, oder deren Zweiganstalten oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und den Hinter⸗ segungsschein mit Nummernverzeichnis vor⸗ egen. Celle, den 28. Mai 1929. 8 Der Aufsichtsrat.
vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar mit der Maßgabe zu Ftas e ge daß diese bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst hinterlegt bleiben, und den Hinterlegungsschein bis zu Beginn der Generalversammlung dem Vorstand der Aktiengesellschaft vorzulegen. Berlin, den 28. Mai 1929. Der Vorstand. Willy Hein, Direktor.
[20500] Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Bank und Kasse .. Debitoreen6 Wechsel. “ Warenbestand. ... Maschinen 37 428,63 Abschr.ü. 3 428,63 Modelle .. 3 69 35 Abschr. 3 697,35 1
17 531 10 415
2 837 141 200
34 000
trags ihre Aktien mindestens drei Tage Aktienkapstal “
Reservefonds 1. 1. 1928
190 978,47 Zugang 1928
4 329,43 195 307 vv a.
Anlagen 27 79 779,19 1928. 150 725,10 1“ “ Bürgschaften 144 650
230 504¼ 1 151 029 82 259
[3 959 100 42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. An
. — Soll. Steuern
Soziale Lasten Abschreibungen a. Werks⸗ 1“ Satzungsgemäße Zuweisung an Reservefonds... Verteilbarer Reingewinn
153 152 83 518
150 725
4 329 82 259
473 984
72
10
43 08
88
Gewinn⸗ und Verlust
rechnung.
Soll. Verlustvortrag aus 1926 Generalunkosten..
Haben. Warenrohgewinn.. J1“”
RMN ₰ 20 692/71 772 10655 S
65 116792
Bilanz per 31. Dezem
97 799/726 ber 1928.
Aktiva. Kassakonto .. Postscheckkonto. Debitoren... Waren. Maschinen. Einrichtung .. Grundstück. Bürgschaftsdebitoren
7 650,—
RM ₰ 271ʃ[51 331[61
11 177 25 70 188ʃ43 32 845ʃ52 20 867/19 500,— 273 89877
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar.
1 Seit 1. 1. 15. 8 1. 10. 16. 91. 4. 18. ¹8 1. 9. 19.
11 818 6 1. 10. 17. 1. 5. 18. ¹4 1. 10. 19. 1. 1 20 uu ᷓ 1. 7. 23. ²2 1. g. 30. Albrechtsbaln n. do. do. do. ab Böhm. Nordb. Gold 17 do. do. 1903 in ℳ n Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. sifr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. i G Fir. Jofesg si. Pen aliz. C. Ludw 1890 ¹7 do. do. abg Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 * do. do. 1887 gar. ³⁵ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. 1ℳ Nagykikinda⸗Arad. “ DOesterreich. Lokalbahn Schuldsch. 7 do. do. 200 Kr. 17 do. Nordwestb. i. G. ¹8 do. do. konv. in K. ¹8 do. do. 03 L. A in K. 18 do. Lit B(Elbetal)i G“* do. Nordw. kv. in K. u
2 2
—J—g
2 7
2
12 G
—8SnInn έ
SESSb 28=2”=
2-=SöSgSSgE2nSgUgöSAneeöeö
LEE11öö“ 171 CI““ 1. 11. 19. 11”
—,— —,— —.,— —.,—
1,85 G 43% 6G 43 ½ 6
1 6. 16. 18.19. 17. 11 1 8. 18, 16 1,13 1 0. 1. 4. 23,
—,—
—.,.— 2
—,—
2, g eb G
do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Anhalt, Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Berghau. Aschaffenb. Aktienbr Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwke. N Bartz u. Co., Lagh. N (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges. ... Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid..
—½
180 b G 184,75 G 158,25 G 104 8 235,G 23½ 6 108 G egae.
„
SS,LSa‚Ageeöneöeeönneöeöeee;
156 G 1770 8 64,25 0 76 G 74,25b G
üöPPEPPPPPPPPSPüSPPSSPSPSEeSgöPSöSSPFPT 8 25 7 1114““ 2 ꝓ—
2ööAöööSne
S
177 G
150 b
.1 120 b 07118,25 B
kee:;
81,5 G
74G 48 G 214,5 G 40b 6 179,5 G —,— B
2S
130 b G 184,75 b 156 b G 105 8
235 G 23% b 1088G
156 G 178,25 b 54,25 G 75 b 74,5 B
9 121,G 116,25 b 19,8 b B 816
74 G 48 G 214,5 G 40 6 178,5b G beg;
Düsseld. Masch.. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorff Salzw... J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗ u. Em.⸗Werke Sprottau Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Elektriecit. Lieferung
do. do. Schlesten.. Elekt. Licht u. Kraft N J. Elsbach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. ..
Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
do. Wke. Liegnitz N
Erfurt. mech. Schuh. 0
108 eb G 74 G 141,75 b 67 b 160,5 G 190,5 b 154 G 132 b 106,25b G 213,5 b 98,5 G ] 228 b 73,5 G 101,5 G —,— B
140 G 30,25 b G 191 G 110 b 40,5eb G
2gEgg — 9 —
——““— S
2-—6ö=ES2gSögöSgögS
28S8=8g — — J — —
109,5 b B 746 140 b e9 b
180 G 1895b G 1545b 132 5b 106,25 b G 2105 98b
229,5 G 736
101,5 b deeai;
140 G 30,25 G l91b 1105b 40,5eb G
Kaliw. Aschersleb. N10
Rudolph Karstadt N Kartonpapierfabrik
Groß Särchen.. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keula⸗Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck N. König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh.. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw., j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting... Körtings Elektr. ..
—
— SSSSbo e SSS bonISISSS;SSSSS S;
—
—
— b0
SS
9 Kötitz. Led. u. Wachs. 11
-—2=-Sö0ùööööSgSngböeSöggnSnöhöSögeöneee D
PnüPrürürüürürrürerreeere
37,5 b 95˙6
60,25 G 95,25 G 145,76 b
Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack, jGummiw
Titan B. Polack. Polyphonwerke. . N. Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei.. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzj. Klost. Veilsdf.
FPranc Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters... Preußengrube ....
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn... Reichelbräu Reichelt, Metall... J. E. Reinecker.. Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
5aReich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft N Rheingau Zucker..
28228g. SögS.
2
EaüäEEEE
SPFrrrrFrrrürreeeeen
EeEesesen —822ögögSö
q
—9SYPPVSPSSg=V——V EEEEEEe——
Wund die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitalieder d Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
.Aenderung des § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma der Gesell⸗
chaft). § 2 des Gesell⸗
850b B ¶89,25 b 114 142,52b G 740b G 84,5 B 825 b 42G 364b
do. do. 03 L. B;i. K. ¹5 do. Gold 74 L. Cin. ℳ 0 do. konv. L. Oin ℳ ¹6 do. 19038 L. O in ℳ 10 Oesterr.⸗Ung. Staatsb. er. 1 — 10 do. erganznngeneg.] do. Staatsb. Gold Pilsen⸗Priesen ... 1. Reichbg. Pard. Silb. 7 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹2 Vorarlberger 1984 2 † 1 Stck. = 400 ℳ, i. K. abg. d. Caisse⸗Commun
85 B 89 5b
50,25 G 113,5 G 141,5eb G
71 15 b b8a8 8
do. Elektr.⸗Lieferg. do. Elektr.⸗Werke.
do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren.. do. Spiegelglas.. Bazarr.... PB“ J. P. Bemberg... Bendix, Holzb. ... Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. ⸗ „ Berl. Borsigw. Met. .3. 22 b. 1. 9. 25 u 1. 3. 29 u. ff., do. Dampfmühlen Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 ⁄. do Guben. Hutf. N
84b 111,25 G 42 G 240 b G 220 G
Fahlberg, List u. Co. 10 Falkenstein. Gard. N6 Faradit⸗Isol. Rohr. 0 J. G. Farbenindustr. 12 G. Feibisch 18 Fein⸗Jute⸗Spinn. 8 FeldmühlePapter s12 elten u. Guill. N Flensburg. Schiffb. Carl Flohr 204b Flöther Maschinen. 17 b Frankfurt. Chauss. N 29,5 G Gas N 288 B Frankfurter Masch.
82,5b G 111,25 G 41 G 2425b 282 b G 94 G 188,5 b 135,55b
170,25e b G] ¶Rhein. Braunk. u. Br —,— do. Chamotte.. N do. Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. uMasch do. Möbelst.⸗Web. 9 do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke N do. Textilfabriken.. do. Zucker Rh.⸗Westf. Baui. L. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengsto
129 634
539 714ʃ2
Per Haben. Rohgewinn .
Kraftwerk Thüring. 10 Krauß u. Co. Lok.. 0 Krefelder Stahl ... W. Krefft 10 G. Kromschröder 12 Kronprinz Metall .8 Gebr. Krüger u. Co.] 7 Kühltrans. Hbg. BN12 Kunz Treibriem. Ni0 Küppersbusch u. S. 12 Kyffhäuserhiltte .. 5
Inventar.. 1“ 1— 205 985
NM 8 .1273 984 88 u“ I 473 984 88 Die 9. ordentliche Generalversammlung am 23. Mai 1929 hat die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung unserer Gesellschaft genehmigt und be⸗ schlossen, den ausgewiesenen Gewinn von RM 82 259,08 entsprechend dem Vor⸗ schlage des Vorstands zu verwenden.
115,5 b 154 b 71 b G 82 b 139 G 96 b 162b — B o. D.
— EEöSüSSSSeSsne
SRSESSSE=Z”E
[21287] Aktieubrauerei Union,
vormals C. Ueberlé & E. Charlier, Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre der d8. amn werden
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.. Akzeptee . Bürgschaftskreditoren
7 650,— 8
8 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren.. Anzahlungen.. At“ Steuern und Abgaben
375 000 163 775
938
80 000 3 210 35 462 79 355 1 217 6 256
—
hierdurch zu der am 13. Juni 1929, nachm. 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Brauerei in Trier, Ole⸗ wiger Str. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst
*98
38,25 b G —,— B 295,25 b G 121,5 b
—,— —,— 2 2
2
SEEghh
80882’Ö-S' vöPPPErrssrsrrss---
—=SöSSögönneünönnneeönnöeöeee
—V—V——V—ö—
Sserügegseege-s-yeee 2v888ö8üöüönönöeeee
. —R
539 714,27
.. Aenderung des (Gegenstand des
schaftsvertrags Unternehmens).
In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Berlin
eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz zum 30. September 1928. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 3. Luf ichtsratswahl. „Beschlußfassung über den Rückkauf
484 205 985 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 71 844
7 125
484
Gewinnvortrag
₰ 70 98
Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewin
der Ausfertigun a) A. Schaa
b) unsere
Die sofort fällige Dividende von 3 % gelangt gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2
1927 bei
g vom Juni
folgenden Zahlstellen zur Auszahlung:
ffhausen'scher Bankverein
A. G., Zweigstelle Köln⸗Mülheim, Gesellschaftskasse
in Köln⸗
Gewinn⸗ und Verlust
Soll. Verlustvortrag aus 1927. Generalunkosten.. Abschreibungen
8—
8
rechnung.
Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfkirchen⸗Barcs .. Kaschau⸗Oderbg. 89,91 Lemb.⸗Czern.stfr. m T. do. do. steuerpfl m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Südöst. Bahn (Lom b) 2¹
— — —
—-q8Sö82
7
EÜAE *E=ESgEEg 11““ —,—
7
—
6,86G 285
17 25b G
-
5 9,4b 9;5 b
7.
do. Holz⸗Kontor. do. ⸗Karlsruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech Web.
1 —
EFüpeerrürürrfrürürrserüerer üümöEEEEEEEöEEö
635b G 575 5b 525 6
Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali,
d. Kaliwk. Neu⸗ Staßf⸗Friedrhall, i. Kali⸗Chemie N Friedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr.
[ 51,5 eb G 76 G —89
—
173 b
100,5 G 120,5 G 53, 75 B
170 b G 100,5 G 120 b G 53,75 B
Dr. Laboschin... Lahmeyer n. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte Ant. u. A Lehmann Leipziger RiebeckBr do. Vorz. Akt.
do. Immobil. NI8
do. Landkraftw. ..
— — 2ö-
S.S
56 G 164,75 G
141 G 68 b G 41 b G 140,5 b G
106,25 B 876
do. do. Stahl u. Walz David Richter N
ried. Richter u. Co.
liebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. 89. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl.
20 —822S a -25.geSeggS. SS ü⸗ —
— 04G 141 b 106b 100G
-sPürüreeee — -- 0öb2S2öeöü
33
7' „ g' +
Mülheim. 66,5b G 66,5 b G
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren
Dr.⸗Ing. e. h. W. Esser, Duisburg,
Dr.⸗Ing. e. h. G. Knepper, Essen,
Dr.⸗Ing. e. h. A. Pott, Essen,
Prof. A. Usener, Wiesbaden, 8 wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde ferner Herr
Dipl.⸗Ing. M. Stock, M.⸗Gladbach.
Köln⸗Mülheim, den 23. Mai 1929.
Der Vorstand. G. Martin. Kassel.
Rich Blumenfeld N Bodenges. Hochbahn Schönhauf Allee Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier ... Borna Braunk. N Bösperde Walzw.. Brauh. Nürn berg N Braunk und Briket Bubiag) Braunschw Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A.
Gebr Funke N do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube
Lichtenberg. Terr. N Georg Liebermann 5 Lindener Brauereist0 Lindes Eismaschin. 112 Carl Lindström 15 Lingel Schuhfabr. N4 Lingner Werke 7 Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lorenz 6
60,5 b G 150,5 G 75 eb G 60,75 b 101,58 53,5 B 142 b G 166,58b G 882 b
Roth⸗Büchner .N. Rotophot N Ruberoidwerke Hbg Rückforth Nachf... Runge⸗Werke Ruschewehh) . Rütgerswerke.
oder
bei dem Bankhaus Kroch jr. Komm.⸗ Ges. a. A. in Leipzig oder
bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig oder
bei einer deutschen Effektengirobank oder 1
bei einem deutschen Notar
hinterlegen. “ Berlin, am 27. Mai 1929.
Union Compagnie Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft.
Misddelmann.
do. do. neue *
Haben. do. Obligationen 2 Warenrohgewinn. 1 84 220 Fe N Em. e; 5 üst. 1“ 2 2 eine Verlus — Iwg.⸗Dombrowo 81 ¹¹ Kursk⸗Chark⸗A. 1888¹1 do do. 1889 * Mostau⸗Jar.⸗Arch. ³ Moskau⸗Kurskt 0
‚
2
— 3³
Zsgsesezesssseeses
von Aktien.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ in sichtigen, haben den Nachweis über den Besitz der Aktien gemäß § 22 der Satzungen zu liefern und die Aktien spätestens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung in die auf dem Geschäfts⸗ zimmer der Brauerei aufgelegte Liste ““ zu lassen und die Eintritts⸗ karte daselbst in Empfang zu nehmen.
Trier, den 27. Mai 1829. er. ber.
79 455/01
Rohgewinn 79 455/01 Die Bilanz per 31. 12. 1927 wurde dahin berichtigt, daß es auf der Passiv⸗ seite statt: Akt.⸗Kapital 80 000,— heißen muß: Akt.⸗Kapital 31 100,— und Ein⸗ zahlungen wegen beschlossener Kapital⸗ erhöhung 48 900,.—. Berlin⸗Weißensee, 15 Mai 1929.
Magnet⸗Motoren A.⸗G.
Der Vorstand. R. Hein.
101 b G 108 b G 110,5 G
68 G 184,25 b G
151 ½ 6 232 G 121 G
185b
0
JöIIJ. IInn
3
82
Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. . Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke N Gehe u. Co. . Georges Geiling. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. .
0 0
98 b G 102,5 b 44,25 G 68,5 b 45 G 167,5 G
126,5 b G 89,75 b
802 22
bb
vgerrerfrrrererererrrrrüreessss-ss-ssrrsrn
I Z—28 2 8 amümüümüaaaöEREEREEE
b” 8VVgVg E D
D
166,5 eb C
485b,G 78 b 193 b
S
.N Sachsenwert. .. N do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Prtl.⸗Z. N do. WebstuhlSchönh.
. 1.
12 b“
Nach der in unserer Generalversamm⸗ lung am 14. Mai 1929 vorgenommenen e Wahl besteht unser Aufsichtsrat aus C folgenden Herren: Bankier ” hS. C1“” 1 vLee “ Beegecichege Vor Ap best Hrel-Griaf. 18872 reitenb. Portl.⸗Z. G. Genschow u. Co. Löwenbrauerei⸗ achtleben AGf. sacn. V-n heginaren Wite⸗ Friesecke 1.“ Vremen Venheges 4,8 IAnns Böhm. Brauhaussta “ Sakime Salzunnen
a en. web . u 8 1“ “ v“ 1 ““ 1“ 8 “ “ “
Der Vorstand. ngelke. 1 8 8
14 dU b b
0 0
h 171,5 G
-
— ro ISnCoC SSS
48 b 1989
0 0
171,5 G 8 190,25 G
veeseszressrs-ss-ss-s-s=ee- — -— S Sö-SöSISöAönönögAöSSöööSgS
J 12 ”
0 e
—’'O— q22Söggwgv
0 0
—öSESASSelen oe†aUos VJVV——SVVSVV—ℳBö=S -ö8SqöögögggöSSgöeÜbö2SAgSAöSg
S8S==g=öSS 2 88=*2=*= -—ö-q2SSS öö —ö2öSnö
— —-— S
Der Aufsichtsrat. Oliver Jae Der Liquidator: Dr. Schme
Wagner.
8E1“