1929 / 122 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

keutiger/ Voriger weutiger! Loriger Heutige: Voriger Loriger Keutiger] Voriger Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1929. S. 3.

Kurs Kurs Kurs Kuͤrs Kurs 8. e““

Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard... Wilke Dpft. u. Gas

Salzdetsurth Kali NA Sangerh Masch... Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M.

568 b 380 b Teutonta Misburgst2 111G 110G Textil Niederrhein 4 155 b G 155 b Thale Eisenh) 7 —,— C. Thiel u. Söhne 0. Wilmersd. Rheing. SaxoniaPrtl.⸗Cem. —,— G 8 Friedr. Thomée †5* . . H. Wißner Metall. O. F. Schaefer Blech —,— B 8 f. 1 Jahr Witten. Gußstahlw. Schering. chem. F. N, Thörl’s Ver. Oelf. 6 Wittkop Tiefbau... See r j. Schering⸗Kahlb. 320b Thür Bleiweißsbr.] 0. 33,5 G Wrede Mälzerei N 118,75 B do. Vodencreditanst. b 1 Südd. Eisenbahn. Schieß⸗Defries.... 101,5 G 1 Thür. Elekt. u. Gas 8 170.5 b E. Wunderlich u. Co. . —,— Schles. Boden⸗Kredit 2 6 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N IScharpens. 192 G Thür. Gasgesellsch. 9 135 %b Schleswig⸗Holst. Bk. Ver. Elbeschiffahrt

104 b 1904,5 b o. D. Mheinische Hyp.⸗B 5 b G Rostocker Straßenb. —,— ,— do . Bank 8 2,51 Schantung Eisb. N. 1178 118 8 Rhein.⸗Westf. Bodkbk.]. 3 GE E Schles. Dampf. Co. N 79 G 79 G Riga Kommerz. S. * , Stett. Dampf. Co.. 124 b G 125 G Rostocker Bank Stettiner Straßb. N 47 G 46 G Russ. B. f. ausw. H.. —“0 —“ do. Vorz.⸗Akt. B 8 Sächsische Bank... . Strausberg⸗Herzf.

—6ö0ö-=822gn

46 ˙4, 1b wie Rheinland, Westfalen, Sachsen und Brandenburg der Fall. Eisenausfuhr in Form von Maschinen, Werkzeugen usw. über⸗ Der Besserung der Arbeitsmarktlage entsprechend hat sich 98 6 g86 G 8 Daß sich die Entlastung des Arbeitsmarktes in den Saison⸗ haupt ist die F im wesentlichen darauf auch die Inanspruchnahme der Arbeitslosen⸗

58,25 8 8,25 8 außenberufen im Berichtsmonat nur in verhältnismäßig geringem zurückzuführen, daß der Weltmarkt sich auf den meisten Gebieten versich erung im Verlaufe des Monats April 1929 er⸗ 64,5 6 64,5 G Umefeang auf die Lage in den übrigen Berufsgruppen ausgewirkt einer ausgesprochen guten Konjunktur erfreut. verringert. Anfang April 1929 stehen rd. 14,6 Mil⸗ 0. D. 1“ 8 hängt mit der allgemeinen wirtschaftlichen Lage zusammen. Die G T1“ ng war in den einzelnen Ge⸗

——— —2öö —,———— —ööö;

he hmee ionen Beitragszahlern zur Arbeitslosenversicherung noch 1 899 000

0S52 SS2—

—B———,———P—

3 vebes ei der allgemeinen Kapitalknappheit machte sich die Diskont⸗ bieten ziemlich einheitlich. Von der Gesamtzahl von 1,8 Millionen Hauptunterstützungsempfänger einschließlich der Sonderfürsorge votesnh fat Faich . 8 8 1,278 EEEEE“ 3 eschiffa 11,27, 1˙1 3399 32,5 G erhöhung stark hemmend bemerkbar, um so mehr, als die Un⸗ verfügbaren Arbeitsuchenden entfiel guf Brandenburg mit 253 000 bei berufsüblicher Arbeitslosigkeit gegenüber. Im Verlaufe des 80) Si⸗d. 184G Leonbard xie.. h10 Esta Zeitzer Maschtnen. 10 1 132 b 8 132,5 6 Sin Elce Busee Rol⸗ 1 A“ L116“ sicherheit über den Gang der Sachverständigenverhandlungen in Personen der Hauptanteil. Hier hat eine Entlastung in der Monats April hat sich die Zahl der Hauptunterstützungsempfänger r†s Zloty. Trachenb. Zucker..0 —,— B Zellsstoff⸗Verein .vs10 7 106 b 106 b G Südd. Boden⸗Kred. B. 9 10 3 1 vr⸗Fi 115 b Paris und die Entwicklung auf dem Devisenmarkt au vcho⸗ zweiten Hälfte des Monats April um 25 400 oder rd. 10 v um insgesamt 773 000 auf 1 126 000 am 30. April verringert. 9 8 2. Zellstof⸗Verein. N 1 1d gschipk.⸗Finsterw. l11r15 1.,1 208 210 G 1 Klung 8 yj E * 2 um insgesamt 1 8 rringer Bgw. Beuthen. 125 b G Transradio. 6 6 b 1151 Zellstoff⸗Waldhof 12 1 247,5b 245,5b do. Diskonto⸗Ges... für Jahr logisch Einfluß auf die allgemeine Marktlage hatten. Bei der tattgefunden. Im Rheinland waren 238 000 verfügbare Arbeit⸗ Mitte Mai dürfte die Zahl der Hauptunterstützungsempfänger in Cellulose.. 128,25 G Triptis Akt.⸗Ges. .6 5771 b G 0D. 64 b do. Vorz.⸗A. Lit. B6 .1 79 G 79,5 G Ungar. Allg. Creditb. 1“ irtsch k 1 Fe. 9 der unbefriedi de hende d die Entlast betr hier etwa 6,9 vH d Arbeitslos ; [1 Milli ück 3 Eleur n. Fgz Triton⸗Werke..10 22,56 s122eb G Zuerf. Kl. Wanzlb. 6 7 104 5 104,5 G Rp.St.zu 50Pengös,5P wirtschaft kam hinzu, daß angesichts der unbefriedigenden uchende en, die Entlastung betrug hier etwa 6, er Arbeitslosenversicherung auf 1 Million zurückgegangen sein rec 144,56 [144,75b do. Rastenburg 0 4 40b 40,5 b B Vereinzb. Hamb. A-9, 10]10 1. Versicherungen. Kreditverhältnisse die Depression auf dem Getreidemarkte teil⸗ In Sachsen belief sich die Zahl der verfügbaren Arbeitsuchenden und bis Ende Mai wird sie voraussichtlich weiter, wenn auch in 8 . Westdtsch. Vodenkred. 9] 10 8 Ro p. Stück 11“ weise neue Schwierigkeiten entstehen ließ. Eine Besserung der auf 192 000. Diesem Stand steht eine Entlastung um 29 000 EEEEEöu“ als bisher, zurückgehen. Die Zahl der asb-s 2ee 2. Banken. 1“ 88 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. allgemeinen Wirtschaftlage wurde nur durch den Export erzielt. Personen oder 13 vH gegenüber. Schlesien weist mit 169 000 Hauptunterstützungsempfänger n der Krisenunten⸗ Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar . Aachen⸗Münchener Feuer 313 5b Wenn sich insbesondere die Rohstahlerzeugung im Monat April verfügbaren Arbeitsuchenden eine Entlastung um beinahe stü⸗ tzung, die Ende April sich auf 198 780 Hauptunterstützungs⸗ 12 Si5b2 Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April 3. Verkehr. Aachener weuicversicherung:.. 170 auf 56 600 t arbeitstäglich hielt, so ist dies in erster Linie auf [19,1 vH auf, die wesentlich über dem nOW liegt, Sie beläuft, dürfte sich in den darauffolgenden Wochen Vürgerbrau. . 340 G Ünion, F. chem⸗ör Bank Elektr. Werte 1. Juli.) 3. Verkehr. Alllianz u. Stuttg. Ver. Vers. 244b den sich bessernden Eisenabsatz für Exportzwecke zurückzuführen. was mit der teilweise agrarischen Struktur dieses Gebietes zu⸗ wohl nur wenig verändern. 1. A. Scholten... —,— Union Werkz. Piehl 8 67,5 G * Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. NI 6 ¾ 6 1.1 77½ 8 * do. do. Lebensv.⸗Bk. 297b Dies gilt nicht nur für die direkte, sondern auch für die indirekte sammenhängt. Schönbusch Vrauer. 80g. - Union⸗Gießerei... 0 10 Allgemeine Deutsche Akt. G.f. Verkehrsw.11 11 1.1 147⁄b Afer unton, . JJT 8 ö“ 125be 137 1XX“ 1 ö1“ 1.* verliner Hagel-Assekuranz 6653 Vorlänufige Uebersicht der Unfälle ¹) im preußischen Bergbau im 1. Bierteljahr 1929. Schriftg. Sffenbach —,— G ldncheog nw..-J10 155, G 8 Kraftwerle. 12 12 1.1 157,75b 157,25 6b do. do. Lit. BN =, 8 Schuberi u. Sakger 280,25 b G B Varziner Papterf., 10 11 120 b G6 121,75 b ö dceee —0 —;0 Amsterd.⸗Rotterd N 1 Sehegtt,⸗ Feser vomeüin; *. 898 8 . 8 PI 1 Eeeapeg. . Schüchtermann u. Veithweree 0 —,— Bank Elektr. Werke 85 golantta Unf.⸗V Abln 196 b 8 Nach Bergbauzweigen 5 Nach Oberbergamtsbezirken 23989 var Belea, Napteen 8 85 858 v11 Babeschs eegaa.; ““ do. do. 100 ℳ⸗Stücke N 86 6 Steinkohl Braunkohl Frdöl Zusammen Schuckert u. Co... , o. Brl.⸗Fr. Gum.] 6 9 o. o. it. lmore⸗Shto 8 Dresdner Allgem. Transport N einkohlen⸗ Braunkohlen⸗ S Erdöl⸗ in Preußen Schulth.⸗Patzenhof. 290,75 b do. Verl. Mörtelw.] 6 123,5 b G 123 G do. do. Vz.⸗A. kd. 104 4 ½ 11 St. = 100 Doll. Dresdner Allgem. Transpo⸗ 1 8 Erzbergbau Salzbergbau Breslau Fritz Schulz Sb Böhlerstahlwke. Bant für Veau⸗Ind7 1 Barmen⸗Elberfeld. 91G (0 % Einz.) —, bergbau bergbau bergbau

1 1 1

1 —,— FEinz.) Schwabenbräu. N 1.102600 RM per Stüco,286 1.1 181 6 1318 Bant von Danzig. . Bochum⸗Gelsenk..ü. 1 279 81 de e. Rh. B Schwandorf Ton.. 1.10%ñ —–,— Lhenn. Charlb. 10 19 65 G —,— Bank Schlesn⸗Pih. Brdö Städteb. L. A 2 2 72,5 G ““ Nlgeg. 86 810 v Schwanebeck Zem.. 1.1 124 G Dtsch. Nickelw. ,11 12 1.10163eb G 163,25 G Barmer Banlverein. do. Lit. B 4 ½ 41. 72b Ir 9. Rück hditv sicher. Schwelmer Eisen.. 1.7 140 G Flanschenfabr.6 .1 88 G 90 b B do. Kreditbank 38,25 b Braunschw. Ldeis. 3 ½ . V BFattgegg Lit e 209 B 210 G Segall, Strumpfw. 1.1 70 G Glanzst. Elbf. Nsis is [1.1 411 b 410 b Bayer. Hyp. u. Wechslb. 139b G Braunschw. Straßb. 5 . ve sich 8 v 625 b 623 b G Seidel u. Naum. N 1.11 (61b G Gothanta Wte. 0] 8111.1 1159 8 s110G do. Vereins⸗Bank... 140 G Bresl. elektr. Strb. Glasbachet K Fr. Seiffert u. Eo. 111 129b 8 t + 2 Bonus Berg.⸗Märk. Ind. N 102,25 6 102, Ren p. Stücksio si.L. 1. Herits Kreieest Dr. Selle⸗Eysler .. 1.4 170 G Gumb. Masch.. 36 b 83 b G Berliner Handelsges. 207 b Canada Abl.⸗Sch. do. 3 9. 99 4 8 Siegen⸗Sol. Guß F 1.1 —.,— Harz. Portl.⸗Z. 9 10 1.1 1188840. 8. 128. do. Hypoth.⸗Vant 2056b o. Div.⸗Bez.⸗Sch. Fscischs Nat . . Siegersdorf Werk. 1.11 1165 Jute⸗Sp. L. B do. Kassenverein. 101 b B 8 L 88 8 24. I. Gruppe: Untertage.

emens Glasind. 1 25 b G o. Lausitzer Glas. 60 e Braunschw. Bk. u. Krd. 109 b Czakath.⸗ ee, ee. 9 1 2 Hur 8.

Siemens u. Halske 1 l. Acanh Knchfn. 67,58 do. äse. Hypbk. 191b G Pr.⸗A.i. GoldGld. . Leirsigsr Fele Ber. ö 9 Dhun e verenge n Geb. Simon Ver.T. 111 1256 Metal Hallern 1276 Commerz⸗u. Prid.⸗Vt. 181,5b sist,öb Dt. Eisenbahnbtr. . bo. 9 Ser. 3820, g. seisc -bb) Durch Gewinnungswerkzeuge und Sinner A.⸗G..... 1.1 122,75 b do. Mosait uWandp. Danziger Hypotheken⸗ Deutsche Reichsbahn do. ZI“ er 485 G 888 G b ⸗maschinen. .. „Somag“ Sächs. Pf. 1 3.G1 3 Magdehurger Feuer⸗gers. o) In Hauptschächten

Magdeburger Hagel (50 % Einz.) —,— 11

1 d

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

vaöPPrPüröüren —'ö—qq-AA—

00.

J

Lan

EEE-. 179,5 b B v. Tuchersche Brau. 10 Lein. Kramsta 16,5 b B Tuchfabrik Aachen. 10 Portl.⸗Zement 177 b G Tüllfabrik Flöha N.6 Textilwerke... 28 G Türk Tab.⸗Reagie . . do. Genußsch. N —,— Hugo Schneider... 108,5 b Gebr. Anger chöfferh.⸗Binding „Union“ Bauges...

—VVJVJVVVVV—

—,—— —- -—- S2ögögAög 2 85öSZgE

—PVg=SgÖS

0 S

—VV=YV=VSS

—;JYVVéSVB —Vg

82 8 3

Dortmund 1 * 3 446

290

S —₰

8

SS

insgesamt

insgesamt davon tödlich

davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich

davon tödl davon tödlich davon tödli davon tödli

davon tödlich

8

E111616““

SSSS=S —ööögöög

810 1

22 -=SS=S=SgS=IS2gSg=öSSAggSnNne

Sond 152 % 6G do. Pinselfabriken 4186G 6. banki. Danz. Guld. N —— G 135 G vngar.V.⸗A. S.41.5 nderm. u. Stier A do. (25 1 Einz.) d) In kleinen Blindschächten und

4 . 503

2 fe do. 222 5b Danziger Privatbank 1 o. o. Lit. B —,— Sil. u. Frauend. s Ile 222, in Danzig. Gulden 110 G 110 b G . do. 7 Hertif. Maab 8 der 8 j ; 5 9

Spi 8 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 179 G 176 5 2 3

Spinn. Renn. u. Co. Masdebnrzer FehcversicheSe. . en Strecken im Einfallen.. 1 183

Spinn Renn. bo Schmirg. u. M. 560b 6 Darmsst. .. Nat.⸗Bank 12 2859 G 2525 G 88 In sobl 2 2 5 250 Sprengst. Carbon. N o/. Schuhfabriken Dessauer Landesbank 8 10 100 B . Strb. Stiü Eageh in söhli S 1öu6“ Siader Lederfabrik Berneis⸗Wessels 59,25 b dersc Aflatische Bk. do. Vorz.Akt. 93,75 b G 858 do. I“ 80 809 120 8 N1200G 9 In 3 349 Stadtberg. Hütte.. 211 5 in Shanghat⸗Taels 43,5b 42 b Halberst.⸗Blankb. Mannheimer Vers chher.⸗S es. m 21Z8Z66“ E“

do. Smyrna⸗Tepp N Staßf Chem. Fabr. 92 b Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 87 5b 68 G Lit. A—C u. E 8 Kordster 8 8. 1Teb B Deutsche Bank .. .. sö9b G 150 b Halle⸗Hettstedt .. 516 Kordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 278 6 2786 urch Gase und Kohlenstaub... 8

600,25 G 3 Deutsche Effekten⸗ u. Hambg.⸗Am. Packet 582 8 3 Wechselbant.. 125 G 125 G 8 L.)

25 Deutsche Hyp. B. Berl. 137 b Hamburger Hoch⸗ Lin 60,5 G berseei bahn Lit. A. A 75 b o. do. (25 % Einz.) —, .

..

80

œ eecco 2n 2

S

do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke..... 66,25 b 86, Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf..

g

o. Genuß Steattt⸗Magnesia’ Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werke do. do. neue do. Oderwerke.... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen ..

do. Lebensvers.⸗Bank. 85 G 85 G 8 b 114b G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N 188b5 B 195 B 3 1) Durch Grubenbrand . 8 5 ö“ Einz.) —,— P) Auf sonstige Wese 1 787

œ œ £

H SH

--qSZgÖSZSSe eSZ —Z

67 eb G biskonto⸗Kom.⸗Ant. 150 b G Hambg.⸗Süda. Dpf. C. . 6 —,— B 03 ““ 158 8 Hannov. Straßenb. 1111“ 1 8 1335 G Vogtländ. Maschin. 667 b G Getreide⸗Kreditbank. 10 118 6 u. Ueberlandwerkegs10 142 G Thuringia, Erfurt (25 % Einz.) 118 b I““ FIIl. Gruppe: In Tagebauen. 121 b do. Vorz.⸗Akt. (66,5 6 66,5 6G Goth. Grundkeed.⸗Bk. 122,59b Hansa, Dampfschiff. 10 1“ a) Durch Steinfall.. 43 b * für 3 Jahre Hallescher Bk.⸗Verein 118eb G Hildesh.⸗Peine L. à 15,5 G Union, E1114““ 487,60b0o.D,493 5b 1 b) Bei der Gewinnun 49,5 G do. Spitzenweberei 103 ¼ G 104,75 b Hamburger Hyp.⸗Bk. 145,5 b G K önigsberg.⸗Cranz 80 b Vaterl. 1“ hcerie 2. 2725 G Te730 8 b8 r ing. 118,5G do. Tülljabrik —,— 60 5 Hannov. Bodenkro. Bk. 201,0 Kopenh. Tpf. L. 0O7 v111“ ekehrfa Kngeh oc) Bei der Schießarbeit.. 110 b G Voigt u. Haeffner. 209 G 209 G Kieler Bank ...... 100 b 8 KrefelderStraßenb. —,— 8 —,— B Viktoria Feuer⸗Versich, Lit. X N d) Bei der Förderung G R. Stock u. Co.... 00,25 G Volkst. Aelt. Porzf. 35 b G 36 G Lübecker Komm.⸗Bk. 117 b Lausitzer Eisenb... TT¹“] e) Beim Kippbetriebe §. Stodiek u. Co. N 1136 o. D. Voltohm . 72,5 9 72,5 B Luxemb. intern. inFr. 7b Liegnltz⸗Rawits 201 9 A. stige Weise... Stöhr u. Co., Kamg. 183 G Vorwärts, Biel. Sp. 21,75 6 21,75 G Mecklenburgische Bank 142 G 14 Vorz. Lit. —,— B Koloniglwerte. Auf sonstige Weise..

77,5 b G * Noch nicht umgest. Summe II. Gruppe.

10 % Bonus Vorwohler Portl... 149 b 146,5 G do. Dep.⸗ u. Wechselb. 130 E do. do. St. Lit. B Stoewer, Nähm. .. 15,5eb G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 121 G Lübeck⸗Büchen... 8 8 Deutsch .1 [125 b G 125 b G 3 8 3 Zeutsch-0ge erre-5 20 ·77b 27 75 b g III. Gruppe: Uebertage.

—V’ö—VVSVéVSVYVY; YVYVV—

2

—ö8VgBVBVq— SVV-VV

—V—öSüBqg2q2S2IS2öüö-ögöSögIögSUSAöönöö

2VöVSV EVS SES gVg= —’'öð—gÖPSN

FEEEg —V—J=g

2

nSUcSUʒSSOvSnSSS

167 G Luxbg. Pr.⸗Heinr. 123 eb G 1 St. = 500 Fr. 251,5 G Magdeburger Strb. 181,56b Marienb.⸗Beendf.ü 1016 Mecklb. Fried.⸗W. 121, 5 b G Pr.⸗Akt. 121,25 b do. St.⸗A. Lit. A 128 b Münchener Lokalb. „100,75 b Neptun Dampfschiff 8115,5b G Niederbarn. Eisb. N 1 Niederlaus. Eisb. N

Stolberger Zinkh. . 145 G Wagner u. CDo. .. 92 eb G 33 G Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Gebr. Stollwerck N 126e b G s126eb G Wanderer⸗Werke.. 075 B 72,75 b Meininger Hyp.⸗Bk.. Stralsund. Spielk.. 240 b G 240 b Warstein. u. Hrzgl. 8 Mitteld. Bodenkred. N Sturm Akt.⸗Ges. .. 46,5 G 46,25 b Schl.⸗Holst. Eisensto 124,5 G 124,5 G do. Kreditbkank N Südd. Immobil. N* 82 G 82 G Wasserw. Gelsenk.. 9 131,5 b 131,5 b Niederlausitzer Bank. Süddeutsch. Zucker. 8 9 149e b B [147,5 G Wayß u. Freytag . 10 106 5b G 107 G Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Svensta Tändsticks Aug. Wegelin A.⸗G. 10 115 b G 1178 Oldenbg. Landesbank (Schwed.Zündh.)i. Lr. Wegelin u. Hübner 7 92,5 G 92,5 b do. Spar⸗u. Leihbank

RNM f. 1St. z. 100 Kr. 403 5b 408b Wenderoth pharm. 7 71G —,— Osnabrücker Bank ..

Wersch.⸗Weißenf. B. 10 136 G Ostbank f. Hand. u. G. Conr. Tack u. Cte. 1 107b 106 G LudwWessel Porz., j. 1 Oesterreich. Kred. Anst. 4 4 Tafelglas Fürth.. 113 b G s1135 G L. Wessel Steing. 1e0. 8,75 g 1 RM. p. Stck. N Sch. 314 b NorddeutschLloydà Teleph. 8.Verliner 2 ½ .1 48 b 48 b Westd. Handelsges. 4 —,— B B Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,—* Nordh.⸗Werniger.. 237,5 b do. Internat N 0 2 Oest.⸗Ung. Staatsb.

* füͤr Jahr WesteregelnAlkal. N e es 8 ; Teltow. Kanalterr.si. L. p. St. 85 G 84b Westfalia⸗Dinnend 0 4,25 G 7. Plauener Bannk. 138 b 8 Pennsylvanig.... Preuß. Vodenkred.⸗Bl. 123 b G 1 St. = 50 Dollar

8= 8

Cq

89,1b G Neu Guineg ... 10 1.4 420 b G 20 6b a) An der Hängebank einschl. Schacht⸗ 8 11.“ .“ 1e6“ 1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 822 1 gerüst und Fördermaschine ... 1 . 520 59 675 8 1 b) Bei der Aufbereitung . . . . .. 402 598 148 83 651‧ b1““ 3 c) In Brikettfabriken Kokereien 82,5 b * 12 ½ 9. 8 1 Z 10986 Schwelereien, Röstbetrieben u. dgl. 488 833 1 334 —¹1241 66,5 G Bezugsrechte. 1 Bei der Förderung und Verladung 581 1 1 15 1 008 8 366 160 895b (Alfeld⸗Gronau Papler 15,56 169) Veim Damp skesselbetrieb .. . .. 133 209 10 100 12 105 b G Bei der Krafterzeugung und über⸗ 8

tragung. 39 1 62 2 11 3

46,5eb G Tenon. Hänaster, 686G 849e G . e 1 476 109 34 2 136 356 99 895 339 Tempelhofer ,02 1 Bestf. Draht H 8 3 1 1 5 . 8 8 en 5— Terr.⸗A.⸗ eka. Töö 6 do. Zentral⸗Bodenkr. 149,5 b 5 Prignitzer Pr.⸗A. 11 90 b o. D. —, 8 6 8 Summe III. Gruppe.. 3 819 2 311 12 73 1 5 594 1 234 990]11 199 1 2 374 19 797 Gart. Jehldf.⸗W. 1.1 75 G 75 G Wicking Porii.⸗Z. *12 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. 1328b G Rint.⸗Stadth. 8. & 11 79,79 8 o 1e s . 3 7 715 63 333 3 8 do Nud. ⸗Fohthal 0 1.1 300 G 800G Wickrath Leder. 3 do. Pfandbriefbank. 172,5 b do. Lit. B 1 1 Summe 1. Vierteljahr 1929.. 26 880 243 30 1 164 3 50 %—- 1315 31 725 7 715 63 2 583] 31 744 4 17 215 163/ 3 468 31 bo. Südwesten i. L. oXReMip.St3326 8335 WickülerKüpper Br. Reichsbank . 99 für Jahr, * 1,75 Sch., N p. St. 1b irn. 8 e. . -— . . 114.“ 111A““ v111“ 4 8 1928. 25 795 212 288 1119 8 31 87 1 2122 —u6eü0 345 258 7 325 47 2424 27 711 6 16 528 143 3 357 35

bein Vätiann 1 ¹) Die Uebersicht enthält nach den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichtsvierteljahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage völlig oder teilweise

Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Hurs Voriger Kurs arbeitsunfähig wurden. 1 d N 5 Ehe Zellst. à 178 à 177,75 b 8 Fanthurg Shchg. 74b 5 74,5b 8 b lugsb.⸗Nürnb. M 8 —,— Hamb.⸗Südam. D. —,— à 184b 8 Fortlaufende Notierungen. ena-Racht. Fiicgernvw,„ vene b Heutiger Kurs Voriger Kurs Jul. Berger Tiefb. 366,5 à 369b à 364,5 à 365 b Norddeutsch. Lloy. 105 à 104 b 106 à 106,25 à 105,25b b 114“ 3 8 Sr„ PH 12 88 2 23 1 ee. h;, ; CpBearhh 9 Dsnal Deutsche Anl. Auglos.⸗Sch. 1 Verl Katler Ind. 87,9 57,75 à 87½ 58 b dlg. Clcktr⸗Gel. 18384163à 188,8à 183 8 18928b 16688,5888 8713861à 88L5187, Oberschlesien kiederschlesien Löbejün Deister, Obernkirchen usw. Ibbenbüren, Minden und Osnabrück einschl. Ablösungssch. 51,1à 51b 51,1 b Byk⸗Guldenwerke —,— à 74,5 b 8 Bayer. Motoren. 143,8 à 142,5 à 143,5 à 143,25 144 à 145,5 à 143,25 b 187 8 Deutsche Ant⸗Ablösungssch. Calmon Asbest. à 31 à 30 6 3 b 30,8 à 3183 5b FZ. P. Bemberg .. 322,5b G 5 332b 329 3246 b davon 8 davon 8 davon 1 davon 8 davon ohne Auslosungsschein. 9 à 9,4b 99,56 G à 9,6 à 9,4 G Chem. von Heyden à 86 b G à 85,5 5 86 0G 3 Bergmann Elektr. 207 à 208, 75 à 207,75 B 206 à 204,5b 8 8 mit einer mit einer mit einer 1 8 mit einer mit einer Arbeits⸗

Dtsch.⸗Atl. Telegr. 113 à 115 b Berk. Maschinenb. 2à70b —,— 8 1 8 3 8 8. —— Begulsche Kabeliok. 53289 1 AZuderus “” 69,25 à 69,75b 71à 89 G à 69,2 bb 8 Arbeits⸗ Arbeits⸗ Arbeitaa. Arbeitss rbeits⸗ 8% Bosnische Eb. 14.... 30b . do. Teleph.nKab. —,— 3 Charlottenb. Wass. 1078 à 108 5b à 107,78 à 107,58 b 1 insgesamt unfähigkeit tödlich unfähigkeit insgesamt tödlich unfähigkeit insgesamt tödlich unfähigkeit insgesamt tödlich unfähigkeit 8 do. Fnvest. 14 306 Deutsche Ton⸗ u. Compan. Hispano 1 1“ von mehr als von mehr als von mehr als von mehr als von mehr als Mexilan. Anleihe 1899 8 Steinzeugwerke 139,75 à 140 b ““ Amer. de Electrie 417 à 416 à 416,5 6 o. Div 1423,5 à 424,5 b 8 1 8 8 M2 88 7 8 do. do. 1899 abg. G Zenisceolend. 21,8 b esgns Cont. Caoutchuc. 158 à 156,5 à 186,28b 155,25 b 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen do. do. 1904 .“ Deutscher Eisenh. à 77½ G à 78eb B 78,75 à 77,5b 8 8 3 Daimler Benz.. 52 B à 51,5 528 52 G à 52 à 52,25b 4 do. do. 1904 abg. b . Eisenb.⸗Verkehr. 5 160,5 à 160,5 G Dt. Cont. G. Dess. 200 à 201,75 à 201b 203,5 à 200,5 à 201 b 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 1 Elek.⸗W. Schlesien⸗ —,— —,— 8 Deutsche Erdöl . 109,75 à 110,5 à 109,8 à 110,5 à 110 b 110,5 à 110 G à 110,25

——

-—ö=q22Age Cq

—Sg=Nie

-—VSgESVSgV—

SeoSSScoccNchete

&

—é--VSg-g

*OoeSbeh SSIS=S G

örüersssee

——ögVqV—gggg

α œ

—2

½

—VVVSSSgEg

b0

Vorläufige Uebersicht der Unfälle ¹) im preußischen Steinkohlenbergbau im 1. Vierteljahr 1929.

4 1

0 8 * 7 1 mit neuen Bogen der 1“ 8 3 Fahlberg, Listu. CLo —,— 82,5 b 8 Dtsch. Linol. Werke 320,5 à 322 K 321,5 à 322,75 à 322,5b 323 à 325 à 321 b Caisse⸗ Commune. 1 8 Hackethal Draht. —,— 89,5 h 88,5b 8 Deutsche Masch. 48,25 à 48,75 b 149 à 43.75 b 8 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. F. H. Hammersen 1345 à 134b 2 1 Dynamit A. Nobel 111,5 b G à 112,25 b à 112 à 111 b 4 G% Hester. Goldrente mit 8 Harb⸗Wien. Gum. 66,25 à 65 à 66 à 65 G 65,25 à 66 b Elektrizit.⸗Liefer. 153,5 à 154,5 à 154b 156b G à 154b neuen Bogen der Caisse⸗ 8 1 Hartm. Sächs. M. 108 à 9 à 9 bI à 10,25 eb Elektr. Licht u. Kr. 2115 G à 212 à 210,5b5b 212,25 à 209,5 b 8 Commuüune 1 Hiesch Kupfer. à 128 à 130,8 G —,— b 8 Essener Steink. à 111,5b 110,25 à 109,5 b 4 Oesterr. Kronen⸗Rente— 8 Hohenlohe⸗Werle [— à 88.5 b b 89 à 88/ 1 J. G. Farbenind. 240,75 à 241,5 à 241 à 243 à 242,5b 240 à 239,75 à 240,5 à 239,5 à 241b I. G 8 do. lonv. J. J. . 8 8 Gebr. Junghans. à 68,5 à 67 b à 64 à 64,5 b 1 Feldmühle Papier 186 à 185,25 à 187 —b 1190 à 188 à 1895 ’. ruppe: konv. M. N... . . Gebr. Körting... ,— 1 3 8 Felt. uGuilleaume 133,25 à 135 b à 134b Unterta ge. 9% do. Silber⸗Rente. Krauß u. Co., Lok. 8 8 8 Geisenk. Bergwerk 128 à 129 b 129 à 127 à 127,75 b 8 8 Durch Steinfall 1

6 % 1 4 . 4 9 do. Papier⸗Renke ... 8 . Lahmeyer u. Co.. 8 Ges. f. ektr. Untern. 212,25 à 211,75 à 212,28 G 212,75 à 210 G à 210,25 b G 8 Türt. Admintst.Anl. 1805 —, Laurahütte;..... 8 JWTh. Goldschmidt. 78,476,5b b) Durch Gewinnungs⸗ 7 do. Paris. Vertr.⸗Stücke 9 Leopoldgrube.... 8 1 HamburgerElektr. 136 à 137 à 136,75b à 187 à 136 à 136% 8 werkzeuge und 4 % do. Vagdad Ser. 1.. C. —. à 163,5 à 166 b Fg fde ghen 134 à 134 1 à 133 (b I1I1ͤI1“ 8 „maschinen. do. Paris. Vertr.⸗Stücke Maschfab. Buckau s⸗ —,— Hoesch Eis. u. Sta 113 à 113,5 b 115,5 à 115 8 &, G 2 , 10 do. do. Eer. 2.. 3 Warximiltanshütte —.— 8 JüPhteippHolzmann 109 8 107,786b 110 1106b In Hauptschächten do. Paris. Vertr.⸗Stlcke à 8. . (— à 9 % à 8,25 Miag, Mühlenbau 119 b 3 Ilse, Bergbau 208 à 210b 3 3 1“ —,— 8 In kleinen Blind⸗ 4 ½ do. unif. Anl. 1908-06 139 à13,288 Mix u. Genest.. —,— 8 Kalimerkeschers! 2290b B à 229 à 232,29 à 2316b 227,5 à 228,5 à 227,75 b schächten u. Strecken 4 % do. Anleihe 1905 8 11“ 53,25 b 1 5 12 öö. y202 G à 203,75 b 202,75 à à 202,75 b 8 im Einfallen c% do. Paris. Vertr.⸗Stücke Motorenfbr. Deutz à 56,5 8 b Klöckner⸗Werke. 97 à 96,5 5 97 à 96,5 8. 97 97,5 à 97,25 inrEine do. 5b9. 19086 Hesterr. Siemens⸗ Köln⸗Neuess. BZgw. 112,25 à111,5 à 112,5 à 111%b 112,75 à 112 5b 1 In söhligen Strecken do. Zoll⸗Obligationen Schuckertwerke. à 14,5b 8 Ludw. Loewe. 195 à 193,5 à 194 G 192 à 191 à 192,5 G Im Abbau do Paris VenteStuce 8. Hermann Pöge.. 52 G à 525 3 11“ 114,5 à 115 b B à 114,5 à 115,25 114,5 à 114 à 114,5 à 114,25b Furch Spꝛengstoffe Türkische Fr.⸗Lose.. Rhein. Sprengstoff —.— 8 Mansfelder Berg. 121 à 122 à 121,25 b 120,75 à 120 à 121 b 9v S 4 h Ung. Staatsrente 1915 Sachsenwerk 102 à 104b 8 Metallgeselljchaft à 126 b à 125,5b und Zündmittel mit neuen Bogen der Saroti —.,— 8 Mitteld.Stahlwte. à 1225b —,— 8 8 Durch Gase und Caisse⸗Commune.. Schles. Bgb. u. Zink —,— 8 Nationale Autom. 27 à 28—b 27,75 b 3 Kohlenstaub 4 ¼ % Ung. Staatsrente 1914 8 do. Bgw. Beuthen —,— 8 Nordd. Wollkämm 141 à 14 b 143,25 à 140,5 à 141,5b 1 mit neuen Bogen der 8g E . 28 G Sgeeö. 30 G à 80⅛ G 80,25 b 8 Durch Grubenbrand Caisse⸗Commune.. Hugo Schneider.]/ —,— erschl. Kokswke, 1 3 Auf f Wei 4 üneGoldrem meir vog Siegen⸗Sol. Gußst —.— 8 1.Koksw. Chem. F. 101 ½ à 1025b 102 ½ à 103,28 à 101,75b 8 Auf sonstige Weise der Caisse⸗Commune .. Stöhr uC. Kammg 136 à 133 G 8 134 à 135 à 134— Orenstein u. Kopp. 85,75 à 87 a 855b 88,5 à 87 8 b 8 Summe lJ. Gruppe 4 % Ung. Staatsrente 1910 b Stolberger Zink. 1 à 145 à 143,5 b DOstwere 234 à 237 à 236b 233,75 à 232 à 233 b 3 8 1 mit neuen Bogen der 1 1 Telph. J. Berliner 8 Phönix Bergbau. à 87⅛ à 88 a 88 B 88 à 88b B a 87,75 b G 1 III. Gruppe: Caisse⸗Commune.. 8 (— à19,75b Thörl’s Ver. Oelf. . Polyphonwerke . 447 à 455 à 449,5 5b 7445,5 à 440 à 442 à 440 5b G à 443 b 8 6. bert 4 Ungar. Kronenrente.. 1,8 b 1,75 G à 1,8 b Ver. Schuhf. B.⸗W. 1“ Rhein. Braunk. u- 283,75 à 286 b 287,25 à 284,5 à 285,5 à 284.5b b ebertage. 4 Lissabon Stadtsch. 1,II. 12½6 à 12, /7 2 à 12,76 Vogel,Telegr.⸗Dr. 8 à 67 b Rhein. Elektriz. . 187.75 à 159,5 à 159 B 8168,5 5 189,88 188,28 8 An der Hängebank 4 9ih Mexikan. Bewässf. —,— 8 8 Voigt u. Haeffner 8 . 8 8 ““ Rhein. Stahlwerke 110,5 à 111,75 à 111,5 à 111,75 b 110,75 à 110 %b G à 110,2559 einschl. Schachtgerüst 4 6 do. do. abg. —,— 1 Wicking Portland à 1425b 8 Rhein.⸗Westf. Elel. 233,5 à 238,5 8 234,75 236,5 à 234,5 à 238— ½ chi Anatolische Eisenb. Ser. 1 à 18,5 à 18,5 B 3 A. Riebeck Montan —,— FFen. 1 und Fördermaschine do. do. Ser. 2 19,5 G 8 8 1 1“ G à 84,75 à 85 B 1 8 A 1 Bei der Aufbereitung 29, Mazedonische Gold. —,— 5 7,45 1 1 . Salzdetfurth Kali 386 à 389 8 387,5 à à à à à 381 75 b In Bri . EE“ fee as Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1929. Echfes. Clektriz u. [887b 1 8 8 4 87 2 . „r* 9 . 5342 1 8 5 2 8 8 5 8 5 52 8 2 5 % 68 abg. à 14 9Q άBO½Bòͤlᷓ. ((/ à 14 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mai: 28. 5. 8 à 1786 8 2 178 B à 178,5 àk sereien Rösibe 8 0 —,— —,— 2 8 So . „NS. 2 2 4 8 de. e 1 8 Einreichung des Effektensaldos: 29. 5. Zahltag: 31. 5. Schuhert u. Salzer 283 ˙à 230,5 b à 283 G u. dergl 81 Allg. Dt. Cred.⸗A. 120 8 b 1218 (Schuckert u. Co.. 2839 à 238 à240,5240 240,5à239,25 b] 239 8 287,5 à 238 à 237,25 à 237,75 b Na; gl. Bank Eleltr. Werte à 150,25 b à 151 à 150²6 BarmerBank⸗Ver. 124,5 b b 124,5 b ““ Schulth.⸗Patzenh. 290 à 292,75 b 292,75 à 289 à 290 à 289 à 290,5 b Bei der Förderung Bank für Brauindustrie.. 160 à 189 a 160 ê b 160 à 159,5 à 160,5 b Bay. Hyp. u. Wechs. 139 G à 139,25b 140 à 139,5 b Siemens 1.Helsl, 370,5 à 374 à 373,5b 372 8 368,5 à 369,5 à 368,5 à 371 b und Verladung 59 Oesterreichische Kredit 30,75 à 31 8 b 4 31 à 31 b do. Vereinsban! 140b. 1 140 b 8 SvenskaTändsticks Beim Dampfkessel⸗ Reichsbahn 38800 à 300,5b 298,52297,54299,56299,255 ] Berl. Hand.⸗Ges. 208 à 207,8 à 209,5— 212 à 210 à 211 b 8 (Schwed. Zündh.) 403 à 404 G 8 408 b betrieb 13 1 1,7 Wiener Bankverein. 3 Comm.⸗ . Priv.⸗B 182 à 182,5 B à 182 5b 183 à 182,5 u 183 5 Thür. Gas Leipz. 133,5 à 133b à 135,25 à 134,75 5b 8 etriebe 8 2 Baltimore⸗Ohio 8 2 8 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 282 à 254,5 a 254 8 b 252 à 251,5 8 252,5 b Leonhard Tietz. 283,5 a 287 à 2 - 283 à 282 à 282,5 a 282 à 285 b Bei der Krafterzeu⸗ Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 8 Deutsche Bank.. 1859 à 159,25 9 159,5 a 159 à 159,85 Transradio 158,5 à 155 à 1 183 à 152 à 188,5 gung und ⸗über⸗ o. Div.⸗Vezugsschein... . Tiskonto⸗Komm.. 150,5 à 151 b 150,75 b Ver. Glanzst. Elbf. 415 à 414 à 424 5 1 412,5 à 410 b 8 26 . EH Clektrische Hochbahn.. Dresdner Bank.. 158,75 à 1575 . 156 à 155,75 à 15b AVer. Stahlwerke „92 à 92,5 —b à 92 à 91⅛ à 92,25 8 tragung 8 Hesterr.⸗Ungar. Staaisb.. —·, Mitteld. Kred.⸗Bk. 181b 8 —,— 8 WWesteregeln Alkali 233,2582372238,754236,59365236,5 b] 233 à4 234b g) Auf sonstige Weise 120 . 1 2 1¹,* Schantung⸗Eisenbahn.. 8 A.⸗G. f. Verkehrsw. 148,75 à 148,5 8 à 148 1h6 Zellstoff⸗Waldhef 246 à 248 a 246,5 b 248,5 à 246 à 246,5b 3 RFes V Fürst eät . 2 1 s Ggnes esh 8 8 à 157,25 b u“ Stavi Min. u. Efb. 64 à 64,5 àb 64,25 b 65 à 64,75b G Summe III. Gruppe 93 B 5. 396 8 15,4 E . 19,9 ee ilatoren⸗Fabrik.. 1 Dt. Reichsb. Vz. S. 4 8 - mb.⸗Amer Pal. 114à 114,25 à 118,75 à 114,5b 114% à 114,5 à 113,75 ““ 8 1. Vierteljahr 1929 5⸗ 1 908 3 4 62 27.8

52] 24,7

—, ₰₰ 8

8 8 8 5

8

überhaupt

ü

überhaupt auf 1000 Mann überhaupt auf 1000 Mann überhaupt überhaupt auf 1000 Mann überhaupt berhaup auf 1000 Mann