Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und S
[6182]. ““
Hamburg. Umtausch von Papiermarkaktien auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. 2. Aufforvderung. Die Inhaber von Papiermarkaktien unserer Gesellschaft fordern wir hierdurch auf, ihre Aktien bis spätestens 1. August 1929 an unsere Adresse (Carl Ehlers A.⸗G., Canalstr. 37 — 39) einzureichen, damit diese Aktien auf Goldmarkaktien im Nenn⸗ werte von RM 20,— umgetauscht werden. Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht innerhalb der gesetzten Frist bis zum 1. August d. J. eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, und in Ermangelung eines solchen, durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. Hamburg, den 30. Mai 1929. Der Vorstand. Carl Ehl [20563]. Bilanz per 30. Juni 1928.
ers.
Carl Ehlers Attiengefellschaft.
[205077 3 8 Am 22. 6. 1929, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, findet in den Räumen der Thoerig⸗Werke A.⸗G., Kiel eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt, wozu wir die Aktionäre der Gesellschaft einladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. Zur Teilnahme sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einer hiesigen Bank hinterlegt haben. Kiel, den 25. Mai 1929. Der Aufsichtsrat der Thoerig⸗Werke A.⸗G.,
an der Generalver⸗
Kiel.
2 een 8
— 3
[20553]. Babdische Sauerstoff⸗Industrie A.⸗G., Rastatt. Bilanz per 31. 12. 1928. Aktiva. RM 89 500 75 000 — 14 000 + 2 400 . 800 3 700 36 000% 2 631/05
224 031]‧
Flaschen Einrichtung Fahrzeuge Mobilien . Werkzeuge. Warenbestand Außenstände „ Kassenbestand
Passiva. Aktienkapitl Gesetzliche Rückstellung
100 000 6 000 30 000
[20888] 1“
Bilaunz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung der Vau den Bergh’s
Margarine Aktiengesellschaft, Berlin,
per 31. Dezember 1928. Bilanz.
RM 5 000 000 608 399/7 3 866 571 18 474 642
Aktiva. Aktionäre b Anlagen 1X“ Beteiligungen Vorräte Befreundete Debitoren Bankguthaben und Kasse Vorausgezahlte Beträge
Firmen und 32 3595 272 2 223 43 154 766
62 683 091
Passiva. Kapital 3 1 Reserve Befreundete
Kreditoren. 8 Noch zu zahlende Unkosten und Steuern Gewinn..
15 000 000 200 000
46 194 386 % 413 187 875 517
s62 683 091 [58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
4 298 189 875 517
5 173 706
Firmen und
3 Verlust.
Handlungsunkosten, Steuern, AeüArese“
E1141“
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1927 Einnahmen aus Zinsen,
Pachten, Mieten,
129 321 30
1“
ö“
[20530].
Bilauz per 31. Dezember
Aktiva. Kassakonto.... Wechselkonto Kontokorrentkonto.. 8 Warentkonto Inventarkonto: Bestand am
1. September 1927 52 000,— Zugang 1927/28 12 144,50 67 147,50 Abschreibung 4 144,50
1. September 1927 24 000,—
Abschreibung 4 000,—
Fuhrparkkonto: Bestand am
Bilanz per 31. August 1928.
RM
1 949 867 1 540 219
20 000
31 589 9 146
9 26 06 19 03
Passiva. Aktienkapitalkonto... Umstellungsreservefondskto. Reservefondskonto... Kontokorrentkonto Akzeptekonto . Delkrederekonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 610 821
1 000 000
20 000
1 709 457 267 856 20 000 263 455
330 052/6
3 610 821
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1928.
Soll. Unkosten Inventarabschreibung. Fuhrparkabschreibung. Delkredrree.. Gewinn: Vortrag aus
1926/27 . 213 342,38
RM 758 112 4 144 4 000 20 000
Aktiva.
Einzahlungsverpflichtungen der Aktionäre..
Debitoren . Banken. 10 402 Waren „. 27 199]] . 40 187 1 562 2 751
50 000 213 235
Postscheck. Fahrzeug. Büroinventar . Verlust aus 1927
1 435
2 544 354 317 6 Passiva. Stammkapital. Kreditoren.. Mzepte Gewinn 1928 ‧.
100 000—- 103 196/83 145 317/88
5 802 90
354 317,61
61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Allgemeine Unkosten Autounkosten.. Fbee““ Abschreibungen. Verlust aus 1927 Reingewinn..
70 168 9 384 3 353
7 565
5 802 96 273
Haben.
Waren 8„
96 273
18 96 273 Köln, den 9. April 1929.
5 000 —
“
123.
zum Deutschen Rei
1“
chsanzeiger und Preußisch
Berlin, Donnerstag, den 30. Mai
3 ö1“
Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗ Werke Mehlem, Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Mon⸗ tag, den 24. Juni 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Duisburg in den Geschäftsräumen der Klöckner Eisen Aktiengesellschaft, Mülheimer Str. 54, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1928.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Be⸗ 8 schlußfassung über die Verwendung
des RKeingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien satzungsgemäß am dritten Werktage vor
[21629]
Die Aktionäre der Kodak Aktjen⸗ gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, in Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Bericht des Vorstands. .
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
3. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 13 der Satzungen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am 16. Juni 1929. bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.
Berlin, den 29. Mai 1929.
Kodak Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
[209131. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der in der heutigen Generalversamm⸗
lung auf 5 %½ v. H. d. i. RM 27,50 für jede
Aktie zu R 500,— festgesetzte Gewinn⸗
anteil für das Jahr 1928 kann abzüglich
Bilanz am 1. Januar 1929.
Grundstücke
Gebäude: Bestand 111“
Bekleidung: Bestand 1. 1. 1928 Zugang.
Aktiva.
1. 1. 1928 .
— Abgang und Abschreibung Oberleitung: Bestand 1. 1. 1928 ‧—. Bugang ... Speiseleitung: Bestand 1. 1. 1928 1ö““]
Telefonschutz... v“ Werkstatteinrichtung
— Abschreibunng Bahnkörper: Bestand 1. 1. 1928 Zugang. .. Wagen: Bestand I. 1. 19128 . Zugang: Umbau 10 Triebwagen, 40 Umbau Rolle auf Bügel 65 Wagen.
18 Triebwagen und 12 Triebwagen zu Uebertrag Baukonto bezüglich Beiwagen.
„ 2⁴
90 2
und Werkzeuge: FEe“
24
*
Bestand 1.
Abgang: Uebertrag auf Kraftfahrzeuge Abichrteibtmng . . . ...
Beiwagen . 125 % Cracau 26 Trieb⸗ und 12
RM
1 428 771 8 694
105 738
493 830
1257 755 75
035 522 27
zusammen
1. 1928 zusammen
12 906,35 10 544,61
2 293 038 972 839 34 152
521 005 238 638
80 290
605 433 17 232
66 694 21 898 88 593
23 450
zusammen
ĩ117 106 22 687 1342 703
1815 501 2
575 655 15
RM 653 222
1 331 727
2 529 352
4576 952 655 949
622 665 1 230
[209151. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung vom 24. Mai 1929 wurden die aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herren Stadtrat Ehrenfried Finke, Magdeburg, Rechts⸗ anwalt Dr. Emil Hammerschlag, Magde⸗ burg, Stadtrat Dr. Siegfried Klewitz, Magdeburg, Direktor und Oberringenieur Karl Schneider, Magdeburg, wieder⸗ gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht demnach aus folgenden Herren: Professor Dr. Otto Landsberg, Bürger⸗ meister, Magdeburg, Vorsitzender, Wilhelm Haupt, Stadtrat, Magdeburg, stellvertretender Vorsitzender, Paul Crohn, Kaufmann, Magdeburg, Ehrenfried Finke, Stadtrat, MNagdeburg, Dr. Emil Hammerschlag, Rechtsanwalt, Magdeburg, 8 Felix Kayser, Bankdirektor, Magdeburg, Dr. Siegfried Klewitz, Stadtrat, Magde⸗ burg, Karl Schneider, Direktor und Ober⸗ ingenieur, Magdeburg, Gustav Wernecke, Kommerzienrat, Mag⸗ deburg, 1 Dr. Wilhelm Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat, Magdeburg, 8 August Gast, Schaffner, Magdeburg, vom Betriebsrat, . Wilhelm Sippmann, Kontrolleur, Mag⸗ deburg, vom Betriebsrat.
88
e⸗ Darlehen B Schulden.. 1 Reingewiiun
10 256 14 1 800,—
1 510 3 310
951 22 574
11 317 33 891
6 4 815 10 642
8 1 041 11 684
16 1 905 9 065
48 967
v 10 v. H. Steuer vom Kapitalertrag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 unter Beifügung eines Verzeichnisses in Magdeburg: bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Magdeburger Stadtbank, bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Magdeburg, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Abteilung Behren⸗ straße, bei dem Bankhause S. Bleichröder
Albert Westermann A.⸗G. Westermann. 2
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928 habe ich geprüft und mit den orh⸗ nungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
Köln, den 9. April 1929.
Mohr, Bücherrevisor.
In der am 11. 5. cr. Rtattgefundensn Generalversammlung wurde an Stelle des Herrn Gerhard Rolland, Köln, Herr Felix Westermann, Köln, in den Aufsichts⸗ rat gewählt.
— Abschreibuunnaanng . ..
Pferde⸗ und Arbeitswagen: Bestand 1. 1. 1928
zusammen
— Abgang und Abschreibung. 11““ Büroeinrichtung: Bestand 1. 1. 1928
Magdeburg, den 24. Mai 1929. Der Vorstand. Heßler. Wolff. Schicke.
21294]
Veißeritztalwerk A.⸗G. in Liquid Hierdurch laden wir unsere Aktionär u der am 21. Juni, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Kaufmann⸗ schaft Dresden, Ostraallee 9, Eingang alergäßchen, stattfindenden ordent
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung der Liquidationseröff nungsbilanz per 24. Sept. 1928, de Liquidationsjahresbilanz per 31. De zember 1928 und des Geschäfts
263 455 1 049 712
67 69
der Generalversammlung (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) hinterlegt haben. Als EEEö1“ gelten außer der e chts asse in Mehlem a. Rh.: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Godesberg, A. Schaaffhausen’'scher A.⸗G., Köln und Bonn, Deichmann & Co., Köln, A. Levy, Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Klöckner Eisen Aktiengesellschaft, Duisburg, oder die Effektengirobank eines deut⸗
RM 40 950 4 600
45 550
78 280 9 750 224 031 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928. Ausgaben. Uümkosten... Steuern 8E“ Abschreibungen . Reingewi
Aktiva. Liegenschaft L 8’0 9. Aufwertungsausgleichkonto „
Pertaen 88 Gewinn 1927/28 50 113,29
5 173 706(195 8 Berlin, den 15. und 17. April 1929.
Van den Bergh’'s Margarine
Aktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat. S. van den Bergh jr. Der Vorstand.
Leovan den Bergh. Schraud. Bestebreurtje. erremmnmmnnereeEn
[20541]. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grudstüce
2
8 Haben. Vortrag aus 1926/1927 . Verkäufebruttogewinn..
25 41 66 99 63 55 18 48 19 14
213 342 38
836 370/31 1 049 712ʃ69
Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversammlung ge⸗ nehmigt worden.
Berlin, den 13. April 1929.
Textilhaus Schneider & Hau⸗ schild Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Fischer, stellvertr. Vorsitzender.
18 Passiva. Aktienkapital . . Hypotheken (15 % Aufwertung) Hypotheken (10 % Aufwertung)
34 050 6 900—- 4 600
45 550 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— —
RM 8— 8 87 086 Berlin, Köln und 11 548
7 847 27 621
9 750 143 855
zusammen
— Abschreibugg Haltestellensäulen: Bestand 1. 1. 1928 8
Sitganc ... “ “
zusammen
56 Bankverein . . 47 75 96
342
Soll. RM Unkosten, Steuern und Hypo⸗ T““
— Abschreibug. Kraftfahrzeuge: Bestand 1. 1. 1928 1111e6“
₰ 40
4 685 Einnahmen. Sak eshe Gewinnvortrag aus 1927 8 676 97 Emil [20558].
Haben.
Hausmiete. 6885
Kaunheim, den 1. Mai 1929.
Aktiengesellschaft
Euazrl zur Eintracht.
Th. Vogel. W. Roebig.
[20529].
Württembergische Nebenbahnen
Aktiengesellschaft zu Stuttgart.
Bilauz auf den 31. Dezember 1928.
veme
Vermögen. Bahnanlagen: a) Strohgäubahn. . b) Härtsfeldbbahhn.. c) Reutlingen⸗Gönningen
1 480 191/40 1 481 444 946 689 3 908 324ʃ1 Zuschüfse von Staaten und 8 Gemeinden: a) Strohgäubahn 329 767,— p) Härtsfeld⸗ bahn. 1 633 152,— c) Reutlingen⸗ Gönningen 509 801,— ——ü.— 2272 720,— Büroeinrichtung Stuttgart Bestände d. Erneuerungssd.: a) Strohgäubahn, Ober⸗ baustoffe . 8 452,— b) Härtsfeldbahn, Oberbaustoffe 7 472,— c) Reutlingen⸗ Gönningen, Oberbaustoffe 5 768,— Vorräte:
Betriebs⸗ und Werkstoffe Eigene Wertpapiere.. FZ““ Schuldner.
[4079 771
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. . . . Gegenwert der Zuschüsse 8
von Staaten und Ge⸗
meinden 2 472 720,— Bilanzreservefonds.. Erneuerungsfonds:
a) Strohgäubahn 121 742,72 b) Härtsfeldbahn 64 003,51 c) Reutlingen⸗ 33 191,76
. 3 275 000
334 536/8
218 937 250 404 891
4 079 771
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.
Soll. RM Allgemeine Geschäftsun⸗ kosten und Steuern.. 90 266 eZ“ 14 255 ücklagen in die Erneue⸗ rungsfonds. 92 500— 891 197 914
99 61
77
Gönningen
Gläubiger . . Vortrag auf neue Rechnung
19
Vortrag auf neue Rechnung
Haben. Saldovortrag... Betriebsrohübenschüsse
Bahnen .
657 der 6 197 257 197 914
135 178
37
143 855/34
——— [20549]ü. Fritz Ahrberg,
Aktiengesellschaft, Hannover.
Zilanz per 31. Dezember 1928.
Betriebsüberschuß 1928 „
Aktiva. Grundstücke, Gebäude... Kraftwerk, Maschinen, Ge⸗ Kraftwagen, Pferde, In
ventar.66 L“ Buchforderungen.. Kasse, Postscheck, Bank .
3 330 000 670 000—
475 000
1 092 827 1 119 060 116 489 50 000
6 853 377
Passiva.
Aktienkapitl . Reservesondsd.. Hypothek . .... Dividenden, noch nicht eeZ16“ Buchschulden, Bank, Wechsel Rückstellung für Steuern 101v00“ Reingewin.
2 420 000 257 400 1 700 000
58 er⸗
14 251 2 240 326
92 67
50 216
171 181 6 853 377 Verteilung des Reingewinns: 5 % Dividende auf RM 20000 RM. Vorzugsaktien ... 1 000,— 4 % Dividende a. RM. 2 Stammaktien.. 8 10 % Tantieme für den Auf⸗ e11166“; 2 % weitere Dividende auf NM 2 400 000 Stammaktien Für den gesetzlichen Reserve⸗ fonds restlichehe ..
85 32
400 000 96 000,— 7500,—
48 000,—
18 681,32 171 181,32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Aufwand: Unkosten, Löhne, Gehälter, Zinsen, Steuern Abschreibungen.. Reingewinn ..
9
RM
2 073 552 288 404 171 181
2 533 137
39 01 32
72
Haben. Betriebsergebnis 2 533 137/72 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Gewinnver⸗ teilung sind in der 8. ordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Mai 1929 ein⸗ stimmig genehmigt worden. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Justizrat Dr. A. Pape, ist durch Tod ausgeschieden. Dem Aufsichtsrat folgende Herren an: 1. Bankier Rudolf Löhr in Hannover, Vorsitzender, Generaldirektor Georg Schimmler in Hannover, 3. Fabrikant Heinrich Jacobi in Han⸗ nover, 4. Bankdirektor Ernst Magnus in Han⸗ nover, 5. Fabrikdirektor George Millington⸗ Herrmann in Berlin. annover, den 23. Mai 1929.
gehören nunmehr
2.
RMN „
130 854 Gebäude am 1. Januar 8 1928 302 021,78 Abschreibung in 1928 S 409,85 Maschinen und Apparate am 1. Januar 1928 363 553,40 Zugang in 1928 91 875,23 455 428,63 Abgang in 192525 448 070,41 Abschreibung in 1928 28 033,86 Wagen und Gleise am 1. Januar 1928 6 600,—
420 036 5
Abschreibung
in 1928 „ 1 200,— Werkzeug und Geräte am
1. Januar 1928
2 106,40
Abschreibung
in 1928 „ 365,20 Mobilien am 1. Januar
1928 1 100,— Abschreibung
in 1928 200,— Kasse und Bankguthaben Debitoren.. Bestände: Materialien.. Industriebelastung 134 000
900
29 264 320 747 126 410
1 328 966
Passiva. Aktienkapital Reservefondss Kreditoren... Industrieobligationen 134 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto
750 000 37 100 480 704 26
61 161 1 328 966 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Debet. Gesamtunkosteeen. . Reingerwinèn
RM 1 643 246 61 161
1 704 408
Kredit. Gewinnvortrag aus 1927 Bruttogewinn per 1928 „
8 309 1 696 099 1 704 408 Goch, den 30. April 1929. Nievderrheinische Delwerke Aetien⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz am 17. Mai 1929 und beschloß, den Reingewinn wie folgt zu verteilen: Für gesetzliche Rücklage RM 2 700,— Tantieme an den Auf⸗ sichtsrvdet 6 % Dividende a. d. Aktienkapital v. Reichs⸗ mark 750 000, — „ Vortrag auf neue Rech⸗ 6111ö8
RM 61 161,98 den 17. Mai
Goch, d 1929. Niederrheinische Delwerke
6 000,—
45 000,—
Der Vorstand. Fritz Ahrberg.
Theodor Buße. Hermann Rettberg. Curt Löhr. Ernst 8
[20548].
Der Vorstand. Wilhelm Plettner. Otto Jahn.
riedrich Buße.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Eisenbahnkonto.. Kraftwagenkonto.. Betriebsdarlehnseffekten⸗
zeZ“ Kraftwagenkautionskonto. Kraftwageneffektenkonto. Effektenkonuutvbv... Erneuerungsfondseffekten⸗
w“ Spezialreservefonds⸗
effektenkonto... Kreissparkasse Köslin Kreissparkasse Bublitz Kreissparkasse Belgard Reichsbankkonto.. Postscheckkonto . Kassakonto... Materialienkonto Kreis Bublez.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Betriebsdarlehnskonto⸗„ Hypothekenkonto. . Kraftwagenanleihekonto Erneuerungsfondskonto Abschreibungsfondskonto. Kraftwagenabschreibungs⸗ fondekonto. .. Spezialreservefondskonto. Dispositionskonto.. Steuerstundungskonto.. Wertberichtigungskonto
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.
RM 3 842 229 45 968
9 87
18 592/07 200—
9 852 09 11 00784
15 061]¹
1 025 7 035 1 988 3 130 110
2 501 10 647 6 233 7 497 80 836 4 063 921
1 129 800 52 000 21 900 56 000— 73 639 10 733
5 817
1 025
2 434
38 713
2 671 855
4 063 921
Debet.
Vortrag aus 19227 Erneuerungsfondskonto. Abschreibungsfondskonto. Kraftwagenabschreibungs⸗ fondskonto... Kraftwagenbetriebskonto. Steuerstundungskonto.
RM
75 249
38 119 1 644
1 465 1 132 11 823
Kredit. Eisenbahnbetriebskonto: Einnahmen 370 018,62 Ausgaben 331 719,92
Zinsenkonto... Materialienkonto. Kreis Bublitz. Reservefondskonto „ Bilanzkonto. „
129 433
38 298 2 820 1 233 2 597 3 647
80 836
70
47 79 41 04 49
Neff.
etien⸗Gesellschaft.
129 433ʃ90
Köslin, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand der Aktiengesellschaft der vereinigten Kleinbahnen der Kreise Köslin⸗Bublitz⸗Belgard.
79
Hydrometer, Breslauer Wasser⸗
messer⸗Fabrik, Aktiengefellscha sjer- am 31. 1s
Aktiva. Grundstüucbk . Sebaude Maschinen und Apparate Werkzeug und Geräte.. Elektrisch Licht u. Kraft⸗
anlagen.. 1u Utensilien. . Modelle. Fuhrwerkk Heizungsanlage.. Patente Beteiligungen. Kasse. Postscheck, Effekten,
Wechsell Kautionen. Avale .„ „ „ 2 Debitoren.. Fabrikation, Bestände
100 000 274 000 165 000 8 1
1144
50 000
10 536
4 321
11 799 427 326 400 129 1 443 120
IeSAIIIII
18
Passiva Aktienkapital: Stamm⸗ aktien 850 000,— Vorzugsaktien 6 000,— Hypothekenschuldben. Neservefonds. Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungsfonds 11“; Kreditoren.. Gewinn und Verlust: Vortrag 1927 3 295,12 Gewinn 1928 13 587,81
856 000,— 243 217 50 8 560— 14 400 — 11 799 85 292 260,13
16 882
1 443 120
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
An Debet. Handlungsunkosten einschl.
Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen.. Gewinn für 1928
93 41
452 290 68 556 16 882
537 729
Per Kredit. Vortrag aus 1928 . Fabrikationskonto..
3 295 534 434 537 729
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Riemann. Der Vorstand. Karl Weiß.
Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Breslau, den 10. Mai 1929. Schlesische Treunhand⸗ und Bermögens⸗Verwaltungs⸗
Aktiengesellschaft. Wiesner. Dr. Müller.
[20569]. Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Au sichtsratsmitglieder Herr Handelsgerichts rat Dr. Otto Ollendorff in Breslau und Herr Dr. phil. Rudolf Schreiber in Ober⸗ schreiberhau wurden wiedergewählt. Breslaun, den 25. Mai 1929. 11““ Breslauer Wa
ser⸗
messer⸗Fab
k, Aktiengesells Weiß. 1
8 8“
aft.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
schen Wertpapierbörsenplatzes. Mehlem, 28. Mai 1929. [21295 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Peter Klöckner.
[20914]. Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
sofort in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 24. Mai 1929. Der Vorstand. Heßler. Wolff. Schicke.
— Abschreibug
Wi
Soll.
Gebäudeunterhaltung einschließlich Wagenunterhaltug. Wagenreinigung. Bekleidungsunterhaltung. Niensilienunterhaltung. Bahnkörperunterhaltung.. Bahnkörperreinigung . Oberleitungsunterhaltuugg Schmier⸗ und Putzmaterialverbrauch . Stromverbrauch. .
Gehälter und Löhne (Verwaltung und Fahrpersonal)
Kraftfahrzeugunterhaltung. . 1e4“ Steuern.. .
Bahnhöfe
Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung
Haftpflichtversicheruug . Unfallversicherung .. .
Krankenkassen⸗ und Arbeitslosenversicherungsbeiträge
Alters⸗ und Invalidenkassenbeiträge . Angestelltenversicherungsbeiträge.. Laufende Beiträge zur Wohlfahrtskasse I und Provisionen. . .. eistungen auf Grund von Verträgen: Abgabe aus dem Personenverkehr
Aufschlag für Bahnkörperunterhaltung .. Ueberweisung Baukonto (1 ½ Pf.) 57
Abgang und Abschreibungen.. . . — Erlös für Altmateriaalg. .
Schuldverschreibungenzinssen . Zusatzaufwertung der Schuldverschreibungen
Heimfallrücklkagagae Erneuerungsfonds (laut Vertrag)..
weitere erforderliche Zuweisung. Wohlfahrtskassa lcl. . Wohlfahrtskasse I... .. Reingewinn.. 4
5 v. H. Zuweisung zum Reservefond Dividende auf RM 4 500 000,— 2 10 v. H. Tantieme an den Aufsichtsrat.. weitere 1 ½ v. H. Dividende auf neue Rechnung vorzutragen..
4 v. H.
g Betriebseinnahmen aus
Fahrscheine.. Fahrscheinhefte.. Zeitkarten.. Schulmonatshefte Arbeiterwochenhefte Sonderbeförderung
— Beförderungssteuiurr.
Reineinnahme aus dem Vorortbahnbetrieb
Plakatpachtt. Mieten. .
““
Kursgewiuiumngg .
geführten Büchern überein.
*
0
.
*
8 437 393
RM RM 83 683 71 102 105 006 108 591 56 762 142 030 71 675 70 677 18 763 564 430 2 345 643 21 672 234 556 338 445 6 145
86 979 29 542 91 303946 56 037/80
8 07250
88 657
9 . 30 46
21 60 48 36 69 86 79 07 38
. . * .* 55
68
88 13 371 624 *¹
34 509 366 056
81 877 7 22 407
und 30 % 8 359 439 10 462 4 600 333 000
1 444 220 8 263 448 707 669 100 000 b 50 000
8
. 282 613,45 8 14 130 180 000 7 591 67 500 13 391
„ „
7 627 904
oG 14
86
80
45
73 Haftpflichtrücklagevorortbahn.
Umbau des Betriebsbahnhofs Normaluhrenanlagge.. Kasse176 ₰ Bankguthaben. . Materialien T.. . Materialien II (Insellinie) Erneuerungen im voraus.. Schuldner..
Vermögen
1
Passiva.
voraus..
lheln
Linie nach der Insel: Bestand 1. 1.1928 — Sitsahhthahte“ istadt
Aktienkapital: Serie A 1 — 1200 zu RM
Serie B 1—7800 zu RM 500, ) . .. Darlehen der Stadt Magdeburg für die Linie nach Cracau Darlehen der Stadt Magdeburg für Erneuerungen im
Darlehen, Hypotheken und Restkaufgeld Reservefonds: Bestand 1. 1. 1928... V Zuweisungen am 31. 12. 1928. .
82 Heimfallrücklage: Bestand 1. 1. 1928 .
Zuweisungen in 19218. Erneuerungsfonds: Bestand 1. 1. 1928
Altmaterialerlbs...
Zuweisung aus den Betriebseinnahme
weitere Zuweisung.⸗.
davon vorausgabt
Bahchh“ Vorortbhn.
Haftpflichtrücklage..
2 12 567
49 09 92 7 13 43 84 61
—
6 774 990 355 196 497 553 59 547 180 668 11 676
7 879 632
7 442 239 68 186 46 302 . 43 812
—
7 627 904
Magdeburg, den 10. April 1929. Robert Stengel,
von der Handelskammer zu Magdeburg beeideter u. öffentlich angestellter Bücherrevisor. den 31. Dezember 1928. Straßen⸗Eisenbahn⸗Geseltschaft.
Heßler.
Miegoedurg, agdeburger Der Vorstand.
W11““
Wolff. Schicke.
91
23
88 47 74 14 795, 50
73 Vorstehende Gewinn⸗ und, Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsgemäß
Rücklage für Steuern.... Wohlfahrtskasse . Wohlfahrtskasse I... Rückständige Zinsscheine... Rückständige Dividendenscheine Dividende 1912 . .. Gläubigeerr . Tantieme des Aufsichtsrats. Vortrag auf neue Rechnung.
Vermögen der Jubiläumsstiftung Magdeburger Stadtbankavalkonto 10 000,
Erneuerungsfonds Vorortbahn... Stadt Magdeburg: Abgabe aus dem Aufschlag für Bahnkörperunterhaltung:
Abgang: Zuschuß Cracau.. Uebertrag auf Reservefonds.. Abrechnungskonto für Vertragslinien
Personenverkehr
500,— 2 %
der Jubiläumsstiftung 24 350,38 Deutsche Verkehrskreditbankavalkonto 10 000,—
Ausgeloste und gekündigte Schuldverschreibungen . 5 Zusatzaufwertung der Schuldverschreibungen..
n
*
Baukonto: Bestand 1.1. 19228I..... Zugang: Uebertrag Wagenkonttmo . Zuweisung aus den Betriebseinnahmen...
zusammen
EE11666
Straßen⸗
zusammen 302 889,29
167 152,78
58 033 8 997 15 533
81 143
600 ( 900 3 900 000
172 620 181 283
26 88 69
11 972 670
49 03578
1 691 5 210 3 003 549 021
3 320 176 903]% 72 201
4 500 000 259 645 % 176 903 209 250
18 400 314 841
353 904
685 000 333 011
24 181 444 220 263 448
731 850
371 624
7 165
731 850]2.
34 509 2
1 018 011
26 037
413 300
12 407 521 005 366 056 899 469
470 042
24 350,38
429 427 1 000 000 173 270 13 431 188 326
96 677˙5
413 611‧3
49 29
11 972 670
08
Robert Stengel,
Heßler.
insgesamt nom. R.
Wolff.
von der Handelskammer zu Magdeburg beeideter u. öffentlich angestellter
Am 31. Dezember 1928 waren aus Altbesitzobligationen im Umlauf. Magdeburg, den 1. Januar 1929.
Magdeburger Straßen⸗Eis
STer Vorstand.
“
88
Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überein. Magdeburg, den 10. April 1929. Bücherrevisor.
M 116 250,— Genußrechte (Bdg. vom 24. 10. 1928 R. G. Bl. I S. 383).
enbahn⸗Gesellschaft.
Schicke.
erichts sowie Beschlußfassung über
deren Genehmigung. 1 2. Entlastung der Liquidatoren und
des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind alle Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 17. Juni 1929 bei der Dresdner Han⸗ delsbank A.⸗G., Dresden und Bautzen, oder bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegung stelle für sie bei anderen Bankfirme bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die von den Hinterlegungs⸗ stellen ausgegebenen 1““ dienen als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung. Dippoldiswalde, 28. Mai 1929. Weißeritztalwerk Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren.
[21318] Einberufung zur Generalversammlung der Walter Gaa Aktiengesellschaft vorm. Wil⸗ helm Plaßmann A.⸗G. in Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. Juni 1929, 18 Uhr, im Restaurant „Lindenhof“ in Bielefeld, Nebelswall, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Vorlegung der Bilanz r das Jahr 1928 seitens des Vorstands und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene
Ge dassäla.
ordentlichen
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gunß der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlegung seitens des Vorstands einer Zwischenbilanz ab 1. Januar 1929 bis 15. Juni 1929. 88
.Beschlu fassung über Auflösung der Gesellschaft oder Fortführung unter Zusammenlegung der Aktien und Kapitalerhöhung.
7. Verschiedenes.
Der Bericht des Vorstands, die
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht des Auf⸗ sichtsrats über das Jahr 1928 liegen ab 8. Juni 1929 im Kontor der Gesellschaft in Bielefeld während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 19. Juni 1929 bei dem Vorstand der Gesellschaft im Ge⸗ schäftslokal derselben oder bei der Reichsbank, einer öffentlichen Behörde
oder einem deutschen Notar hinterlegt
und durch Hinterlegungsschein nachweisen. 1 Bielefeld, den 27. Mai 1929.
(Der Vorsttzende des Aufsichtsrats⸗
Dr. Vonschott.
8