1929 / 123 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 30. Mai 1929. S. 3.

Heutiger Voriger R Kurs

nieutiger Voriger Heutiger] Voriger Voriger leutiger] Voriger Kurs Kurs 1 V Kurs Kurs

V V

1n „46

212,5 G 212,5 G 1101,5 5b 104b 28,5 b ,— 4 117,25b 1178 1 79 G 79 G 127 b 124 G

Rheinische Hyp.⸗Bank 10 145 G 145 G do Kredit⸗Bank 8 8 122,5b 1122,5 b Rhein.⸗Westf. Bodkbk.] 210 s131,25 5b G [131,25 G

8 8 Stett. Dampf. Co..

Riga Kommerz. S. 1-4 beeach ges Rostocker Bank 9 121 G 121 G Stettiner Straßb. N 8 —,— do. Vorz.⸗Akt.

Russ. B. f. ausw. H.. —,— ,

Sächsische Bank.... 10 181 b 182 G Strausberg⸗Herzf

Wrede Mälzerei N10 do. Bodencreditanst. 12 153,5 G 153 b G Südd. Eisenbahn..

172 b 175 b B E. Wunderlich u Co.10 Schles. Boden⸗Kreditt 9] 10 1275 6 126 G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N

135 b G 133,75 b Schleswig⸗Holst. Bl.] 12 12 s136 b 136 b Ver. Elbeschifsahrt 5 Üeb 6 ,28b 6 T. Sibirische Handelsbl. West⸗Sizilianische 12912

286 b 286 b Zeitzer Maschinen. 10 7 131 b 132 b B 1 Stck. = 250 Rbl. —,— 1 St. = 500 Lire Lire '2q—2 Fee .N 10 7 106,5 b 106 b Südd. Boden⸗Kred. B. 9 10 [153 G 151 G Zschipk.⸗Finsterw siirslis

156 ½ B 156 b Zellstoff⸗Waldhof N12 .1 281788 247,5— do. Diskonto⸗Ges... 8s 129 G 129 6 †für Jahr

58 G 57⁄b G %D. do. Vorz.⸗A. Lit. B- 6 11 79,75 B 6 Ungar. Allg. Creditb.

122,5 b 122,5 G Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 7 104,5 b 104,5 G RMp. St. zub0 Pengö,5,5 9 5,5P57 eb G 57,5 B 8

144 6 G 144,5 G do. Rastenburgl 0. 4 1—,S 40 b Vereinsb. Hamb. A-E] 10 10 [138 b G 137G

Westdtsch Bodenkred. 9 10 s121 b G 122 G Wiener Bankverein N1,80 1,50

102,25 b 104 b B RMp St.zu 20 Schill Sch Sch. —,—

Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N Schles. Dampf. Co. N

Wiesloch Tonw 6 H. u. F. Wihard. 0

Wilke Dpft. u. Gass10. 39 G 39 G Wilmersd. hheing. s0 T.

Teutonia Misburg 1. 2 1. * behr —,— H. Wißner Metall. 10 1 1 1 1 1

Textil Niederrhein⸗ Thale Eisenh .... C. Thiel u Söhne Friedr Thomée. * f. 1 ½¼ Jahr

Thörl’s Ver. Oelf. Thür Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Ga⸗ Thür. Gasgesellsch Tielsch u. Co..... Leonhard Tietz.... Trachenb. Zucker .. Transradio

Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke 110 v. Tuchersche Brau. 10 Tuchfabrik Aachen. 10 Tüllfabrik Flöha N6. Türk Tab.⸗Regie.

2 be

alzdetsurth Kali NX .2 [894 b 288 b Sangerh. Masch... 112 5b 1116 arotti, Schokolade 1 157,25b 155 G G. Sauerbrey, M. . e r e-t SaxoniaPrtl.⸗Cem. —,— 6 —, 8 9. F Schaefer Blech —,— B —.— B Schering.chem. F. N, j. Schering⸗Kahlb. 1 320 G 320 b Schieß⸗Defries. 1 101,5 6 (101,5 G Schlegel Schaxrpens. 110192 6 1926 SchlesBergb. Zink X 1 116 G 116 b do do. St⸗Pr. 1 134 G 134 G s Zloty. Bgw. Beuthen. Cellulose Elektr. u. do. Lit. P Lein. Kramsta* Portl.⸗Zement Textilwerkle... . do. Genußsch. Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Böürgerbräu ..N. W. A. Scholten .... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. ermann Schött .. chriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. chuckert u. Co. .. chulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun... chwabenbräu .. N. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk.

Zahlung einer monatlichen Unterhalts⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Gründer, früher in Schosdorf, Kreis [21224] Oeffentliche Zustellung. rente von 60 RM, beginnend mit Rüstringen, unter der daß Löwenberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ Der Waldarbeiter Otto Franz Klageerhebung, zahlbar monatlich im der Beklagte als Erzeuger des Klägers halts, unter der Behauptung, daß er in Silbermann in Marbach Nr. 191 klagt voraus. Zur mündlichen Verhandlung zur Zahlung einer Unterhaltsrente ver⸗ Gemeinschaft mit dem Ackerkutscher gegen den Arbeiter Paul Alfred Roß⸗

Johann, Heinrich, Franz, Klara und des Rechtsstreits wird der Beklagte vor pflichtet sei mit dem Antrage auf kosten⸗ Albert Krug aus Krummöls den Kläger berg, unbekannten Aufenthalts, früher

7 *

üren Kumbrink, in dem der Tage⸗ 5 22. öhner Ludwig Kumbrink, der Weber 68 25 B Theodor Kumbrink, die Kinder des 64,5 G 3 verstorbenen Bernhard Kumbrink,

—q—— -

1. .

1 Witten. Gußstahlw.] 0. 92 ½b 90,50 Wittkop Tiefbau. 10 11 23,5 G 33,5 G 9 118,75 8 118,75 B

1½—.I— —.,—

S0=SS2—

7 478 47 6G

VWVVöVJVögSVöV— &NIER ——öABöSVS

05SSSUæS=*

125 b 125 b G 128,25 6 128,25 G 1808 179,5 b B 16 b G 16,5 b B

180 b B 177 G 28 G 28 G

108,5 G 108,5 b „Union“ Bauges...

340,5 G 840 G Union, F. chem. Pr —,— —,— Union Werkz. Diehl 115,5 G —,— Union⸗Gießerei... —.,— Unterhaus Spinn N 142,5 b G

—,— B 289 b G 280,25 b G 73,75 G 74,75 G 2445b 239,5b 286 b 290,752b

58 b —,— VBöhlerstahlwke. 260 G 260 6 RM per Stück9, 28 11 131 G Ib

(5eb 6 —,— 2. Banken.

——ö— ℳuvA—öA—- do *2. 1.2ͦ8-——ögͦie —öö—

——'-—VSVVq—— ESESESSEESESEEE“

Gebr. Anger

—VSVqV—— —V—öö=ö-S

9—,— 43,8 b B üsec⸗sh 158 G

Badische Bank N 120 b G Banca Gen. Romana nee des Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werke 152 b 150 b G do. do. Lit. B 144b G 144 G do. do. Vz.⸗A. kd. 104 70,25 6 70,25 G Bankfür Brau⸗Ind. N 162,75 b B 180 b Bank von Danzig.. 293 b G 5 b G

———

Varziner Papterf.. 120,5 b Veithwerle 10 Ver. Bautzn. Papierf .1 71,5 b 72 b 1 808

do. Brl.⸗Fr. Gum ). Berl. Mörtelw. 122,5 b 123,5 b G

2.8

Franziska, als Erben aufgeführt sind, das Amtsgericht in Berlin⸗Wedding, pflichtige Verurteilung des Beklagten, in der Nacht vom 27. zum 28. Oktober in Hainichen, unter der Behauptung, ist unrichtig. Der Erbschein wird daher Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer dem Kläger vom Tage der Geburt, näm⸗ 1928 überfallen, ihn körperlich schwer daßs auf dem dem Kläger eigentümli für kraftlos erklärt. Nr. 52, II, auf den 30. August 1929, lich dem 30. September 1927 ab bis zur mißhandelt und ihm drei chwere gehörigen Grundstücke, Blatt 213 de Münster i. W., den 27. März 1929. vormittags 9 % Uhr, geladen. Vollendung des 16. Lebensjahres eine Messerstiche beigebracht habe, mit dem Grundbuchs für Marbach, seit dem Das Amtsgericht. Berlin N. 20, den 22. Mai 1929. im voraus zu entrichtende Geldrente von Antrag, den Beklagten mit dem Acker⸗ 14. Januar 1896 in Abt. III unter Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. vierteljährlich 105 RM. zu zahlen, auch kutscher Albert Krug als Gesamt⸗ Nr. 10/110⁄16 noch 171 Hypothek für 1 607 29 8 das Urteil für vorläufig vollstreckbar schuldner kostenpflichtig und vorläufi den Beklagten eingetragen seien, da 3,C 783. 29. 98 2. 9ö8 e.; 1. bde-assegzec zu erklären. Zur. mündlichen vollstreckkbar zu verurteilen, an den die LE der gn RM p. Stück. 4 9 fli 21214] Oeffentliche Klagezustellung. lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Kläger einen Betrag von 500 RMN im Faßre 9, an den Vormund Geschäftsjahr: Kalenderjahr . effen e Medfenehehe. vrfauns 1öe klagte vor das Amtsgericht Abt. III in und zwar 300 RM Schmerzensgeld und Auerbach in Hainichen nach erfolgter n1 8 Zinstermin der Vankaktien ist der 1. Januar. Aachen⸗Münchener Feuer 215—b 8 vertreten durch das Jugendamt (Amts⸗ Rüstringen auf den 5. Juli 1929, 200 RM Verdienstausfall nebst 8 Aufkündigung zurückgezahlt sei, mit dem 1,8 G Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Aprit 3. Verkehr Nachener Rüciversicherung. 457G ts⸗ vormitiags 9 .% Uhr, geladen. Dem vom Hundert Zinsen seit Klage⸗ Antrage zu erkennen wie folgt: Der . Bank Eleltr. Werte 1. Juli.) 2. 8 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 245 6 6 vormund) in Kiel, klagt gegen den Ge⸗ vormittags 9 ½ 2, 9 Hunder insen seit Klage⸗. 1 1I1“ Ie . Moch nicht umgest. Aachener Kleinb. e1.1 sr.25 8 smnz8 do. do. Lebensv.⸗Bl. 298 b legenheitsarbeiter Walter Pee, zuletzt Kläger ist das Armenrecht bewilligt. hühehanh zu zahlen. Zur mündlichen Beklagte wird verurteilt, in Löschung 105 Allgemeine Deutsche Akt. G. f. Verkeyrsw. 11 11 [1.1 148,5b 1478b usser Umion Hamb nehe7 se 8 [21207] Oeffentliche Zustellung. in Bremerhaven, jetzt ünbekaunten „Rüstringen, den 13. Mai 1929. Verhandkung des Rechtsstreits wird der der für ihn in Abt. III unter Nr. Credit⸗Anstalt... 121,5b 121b, Ss Ieeha rnas 1.1 188,55 186,5 b W1 V Die verehelichte Maria Schramm Aufenthalts, aus Unterhaltsleistung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beklagte vor das in 10/11e/316 auf Blatt 213 des Grund⸗ ITT.“ 153 b 23 J12 12 [1. 158,5 b 157,75 b do. do. Lit. B N geb. Scheuermann in Breslau, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Greiffenberg in Schlesien au den bu für Marbach eingetragenen Hy⸗ e. Amsterd.⸗Rotterd X 1 —.— —,— Berlinische Feuer voll) N Ürsulinerstraße 21, 2 rozeßbevollmäch⸗ 2„ pln. 8. ; hJ; 5899 8 211 9. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, pothek von 171 Papiermark zu willigen. straß hl ljährlich 105 RM 21226] . lich tel 1— 2 d do. (25 9 Einz.). b Zahlung von vierteljährlich 105 R G 6] Oeffentliche Zustellung. 1 8 1 Dor 8 in Gld. holl. W. b . z IITT“ Bresl 1 8 111“ 6 eladen. um Zwecke der öffentlichen Der Beklagte hat auch die Kosten des b tigter: Rechtsanwalt Loewe in Breslau 928 1 ven 8 2 lde⸗ ff Badische Lokalb. N 1 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln g 9 - e lau, vom 9. 10. 1928 bis zum vollendeten In Sachen der minderjährigen Hilde⸗ FHeeng 2 I“ Rechtsstreits tragen. Das Urteil ist Baltimore⸗Ohio. 7 —, do. do. 100 ℳ⸗Stücke N klagt gegen ihren Ehemann Paul 16. Lebensjahre; die rückständigen Be⸗ gard Müller in Neuwegersleben, ver⸗ Zustellung wird dieser Auszug der techtsstrei seitracc⸗ ““ 1 St. = 100 Doll. Dresdner Allgem. Transport Schramm früber in Breslau, unter träae 5 8E11“ ““ durch das S ,5;2; gend t Klage bekanntgemacht. vor äufig vo lstreck ar. Der Beklagte 8 Eiberfeld (50 % Einz.) Fetn, 8 „unter träge sofort, die künftig fällig werden⸗ treten durch as Kreisjugendam . Hgeie e 8 wird zur mündlichen Verhandlung des Tgeans e 38 1e a. 8 Ein der Behauptung, daß der Beklagte seit den am 9. Oktober, 9. J 3 9. Avpril Oscherslebe (Bod Vrozeßbevoll⸗ „Greiffenberg i. Schles., 17. Mai 1929. zur en Verhandlung Bochum⸗Gelsent... do. do. (25 1 Einz.) er Beha 1 den am 9. Oktober, 9. Januar, 9. April Oschersleben ode), Prozeßbe . s Rechtsstreits vor das Amtsgericht Roß⸗ wehas —,— Chem. Charlb. 7 65 G Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 130 g 130,6 Brdb Stäödteb, L. 280 5., 9,111 7286 Frankfurter A,Z 1923 sich dem Trunke ergeben habe, und 9. Juli jedes Jahres zahlbar. mächtigte: Verwaltungsinspektor Georg Der I der Geschäftsstelle ee e 88 aSuli 1529 vor⸗ 1238 11240 Disch. Nickelw. 10016225b G 1638b G VBarmer Bankverein. 125,5b 125 b do. Lir. E 1 e8 66 daß er sie in trunkenem Zustande be⸗ Gütetermin vor dem Amtsgericht Hoyer und Oberstadtsekretär Schmidt es Amtsgerichts. 88 b ankona Rück⸗ u. Mitversicher 2 gericht Hoy T ttags 9 Uh lad 1316 11406 Flanschenfabr. 1 876 88 G do. Kreditbank 88,25b Braunschw. Ldeis. 38 I. 111“ schimpft und mit Totschlag, bedroht Bremerhaven (Gerichtshaus Am Hafen beim Jugendamt der Stadt Zwickau miekag e 70 G 70G Glanzst. Elbf. N 1 428 b 4119 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 135 6 ABraunschw. Straßb. I Gladbacher Feuer⸗Wersicher. habe, daß er seine Familie seit 3. De⸗ Schmied Kurt 21218] Oeffentliche Zustellu 678,e s(ersG Gothanza Wie. 116 b B sii5b B do. Vereins⸗Bank.. 140G Bresl. elektr. Strb. Olanberhere derversicher. wwolh 1““ it 3. De⸗ Nr. 9, Zimmer Nr. 7) ist angesetzt auf Klägerin, gegen den Schmied Kurt 12181 JHeffentliche Zustellung. Der Urkundsbeamte 1398 139 8 2 % Bonus Berg.⸗Märk. Ind. 0 f102.25e 6 102,25 G Rn p. Stüchto L 11 —. . A zember 1925 verlassen und seitdem sich Montag, den 15. Juli 1929, vor⸗ Finke, zuletzt in Zwickau, Zwickauer Die Firma Kohsik & Oehlstöter in der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht ““ Sere echs W““ IIe. Cancde le.. Sch. Lölnische Hagel⸗Versicherung N seiner Unterhaltspflicht entzogen habe, mittags 9 ¾ Uhr. Der Beklagte wird Straße 27 wohnhaft, jetzt unbekannten Halberstadt, Walter⸗Rathenau⸗Straße 8,ver ““ 16 ⁄h 116 b Hurs. Epn , 100,25 b 101b B 1St. = 109 Doll. 7 84,5 6 Fömmische Faletversccherung,. zels gdemmn 111“ hierzu geladen. Bremerhaven, den Aufenthalts, Beklagten, wegen Unter⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

60eb B 5 Czakath.⸗Agram do. do. neue (25 % Einz.) [21210] Oeffentliche Zustellung.

Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G..... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B pinn. Renn. u. Co. rengst. Carbon. N Stader Ledersabrik tadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr. do. Genuß teatit⸗Magnesia . teiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz . Stettin. Chamotte N do. Genuß . Elektriz.⸗Werle⸗ do. neue Oderwerke. Pap. u. Pappe N Portl.⸗Zement tickerei Plauen .. 8. Stock u. Co.... 5. Stodiek u. Co. N öhr u. Co., Kamg. + 10 9% Bonus toewer, Nähm. .. Stolberger Zinth.. Gebr. Stollwerck N9 Stralsund. Spielk.. turm Akt.⸗Ges... üdd. Immobil. N Süddeutsch. Hucker. Evenstka Tändsticks (Schwed. Zündh.) i.9 RM f. 1St. z. 100 Kr.

SSSS

S bo do S x

Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth.. Teleph. J. Berliners⸗

* für ½ Jahr

Teltow. Kanalterr. i. L. p.

Tempelhofer Feld. err.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do. Sldwesten i. L.

öeeüöeöeüüeüeereüeüüeöeöeeeee-eö-öeö===rererresesezszeseeee EüTöIIIIeeee

——B EE —2NSögö

1.1 1 üer has 332 G 332 0

125 G 125 b G 280 b 372,5 b 125 G 125 G 122,75 b s122,75 b 1526 152 % G 171,75 G 171,75 G 53,25 b B85

2 * 77 G 77 b 67 G 76 17G 16,75eb G 8,5 G 8,25 b 141,25 b G [141 eb G 104,5 G 104,5 b G 71 6 71 6 100 ch B 100 G 67 b G 66,25 b

132,75b [133 G

121 B 121 b

43 G 43 b

48,5 G 48,5 G 115,5 G 115,5 G 111,5 b 6 [110 b G

90 G 90,25 G 114 G 1196 o. D. 133,5 b 1392 G

145 B 15,60b G 145eb G [145 G 126eb G 126eb 6 240 G 240 b G 47 G 6,5 G

G

83 b 149eh B [149eb B

S

405 409b

108 G 1072 113 b G 118 b G 47,5 b 48 b

.St87 G 85 G 1.7

47,5 b G 6 G

1.1 75 G6 186

300 b 300 G

. Märk. Tuchf... . Metall Haller do. Mosaik uWandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗s12 ½ Sil. u. Frauend. ssvs do. Schmirg. u. M.] 6 do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels 6 do. Smyrna⸗Tepp N10 do. Stahlwerke 6 do. St. Zyp. u. Wiss. M9 do. Thür. Met. N0 do. Trik. Vollmoell. 10. do. Ultramarinfab.10 6 Vogel Telegr.⸗Dr. 6 Vogt u. Wolf 4 Vogtländ. Maschin.] 4 do. Vorz.⸗Akt.J18* * für 3 Jahre do. Spitzenweberei do. Tüllfabri Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. 8 Voltohm Vorwärts, Viel. Sp. Vorwohler Portl...

Wagner u. Co.... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. LudwWessel Porz., j. L. Wessel Steing. W.0 Westd. Handelsges.] 4 WesteregelnAlkal. N Westfalia⸗Dinnend 0 Westf. Draht Hamm] 5 do. Kupfer 6

o. Lausitzer Glas. b 60 b B

———V—VV— EE

—— S.N

v22 2=S=S= 8 221—=io —.

Wicking Portl.⸗Z. N12 Wickrath Leder 8 Wicküler Küpper Br. 12

N I. ümöaaEEEE

VEVEVSUSgeg

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. Abrsungasch Deutsche Anl⸗Ablösungssch.

ohne Auslosungsschein.

5 Bosnische Eb. 11. 5 do. Invest. 14 Mexikan. Anleihe 1899 do. 1899 abg. do. 1904 do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ Sest. amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ⅛½ do. lonv. J. J.... 4 8 do. konv. M. N.... 41, do. Silber⸗Rente... 4 % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗Anl. 1903 4 %h do. Paris. Bertr.⸗Stücke 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 4 ½1 do. Paris. Vertr.⸗Stücke do. do. Ser. 2.. do. Paris. Vertr.⸗Stücke 4 9% do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 % do. Paris. Vertr.⸗Stücke 4 % do. do. 1908 4 do. Zoll⸗Obligationen do. Paris. Vertr.⸗Stücke Türkische Fr.⸗Lose 4 Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 % Ungar. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I, II. 4 8% Mexikan. Bewäss. 4 ½ % do. do. 8 Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 8ch Mazedonische Gold.. 5 1“ Nat o.

Heutiger Kurs 51 à 80,9b 9,9 à 9⅛ à 9,8 b

Voriger Kurs 8 51,1 à 51 b

9 ⅛à 9,4 b 1

à 30,5 8 30,25 à 32 b A 30,25 à 32 b

5 28,25 à 28,3 b

à 2⅛ à 2,55 G Faahs 8 Sien

2 8,7 b 15.5 8 à 15 % b

24,7 b 22,28 b G à 22,4

1,75 G à 1,8 b 12,7 6

18eb 8 à 18,75 B 19,5 G à 19 % b

30 b 30 b

26,75 b 18 b B

88,5 b à à 68b 138 9b

1,6 b 8 12 G à 12,7 b

* xes r⸗ 3 4 18,5 2 18,5 B 19,8 b G

1b

Bant Elektr. Werte.. Bank für Brauindustrie.. Oesterreichische Kredit.. Reichsbant Wiener Bankverein Baltimore⸗OChio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. v. Div.⸗Bezugsschein.. Elekrrische Hochbahn.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn ... Vereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik. Adierwerke

à152 4155 b 162 8 163,8 b

305,5 à 304 à 304,5 5303,5

à 150,25 b 160 a 159 8 160 b 30.75 a 3 1 %l b

57,25 G 57,5 B 47b G 47G

318G 222,56 66eb G

59,25 b 2ilb 92 b

60,25 G 136 G

60,5 G 67 eb G 670,6

66,5 G

108 b G 209,G 35b G 725 b

21,75 G 149 b

32 eb G 73 B

123,25 b 124,5 G 132 b 131,5 b 108,5b 106 G ,— g 15 6 94,5 b 92,5 G 70,75b 716 141,5b 136⅛ 6

8,75 eb G 8,75 G 243 b G 237,5 b 34,5 G 24,25 G 90 b 90 B 72,5eb G 72,5 b B 144 b G 142 b

7 7

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co., Laurahütte Leopoldgrube... C. Lorenz Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Montecatiniik.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge. Rhein. Sprengstoff Sachsenwerk Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr .. Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland

177eb B

149,25 G

do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Anstedl.⸗Bk. Deutsche Bank . Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank 8 Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditbkank N. Niederlaufitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrücker Bank.. Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. MN. Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank. Reichsbank

—,— obhUoS=SSSSSSG

&. SvOASSSSU—

0 8

Heutiger Kurs 179,5 à 181,25b

7

369,25 à 371,5 à 370,75 à 373,75 b 58eb B

31,5 b

82.87 G à 88,25 b

115,5 b

54 à 53,25 b

à 58 b

à 140 b 22,25 b G . 78 à 775b 160 5 159,75 b

à 88,5 h 69 b à 132,5 b

66 8 b

9,50b G à 9,5 b à 127,5 b

89 à 90 G 62,75 à 64 b

119,5 à 120 5b 53,5 à 53,75b

à 14,5 G à 91 à 91,8b 189 à 157,25 b

à 68,75 à 69 b

191 5 G 181 b

255 b G 100 B

44 b 87 G 160 b G

:25 G 138 b G 100 5 6 150 b G 156b 118 G 132,5 b 118 5b G 145,5 b 201,G 100 5 8 117b G 675 G 142 G 130 B 121,5 G

250 b G 181 b 101,5 G

128 G 9100,75 b 114,5 G

109,75 b G

129,5 b G

121,75 b G 121,25 G

30,75 eb G 0

Braunschw. Bk. u. Krd. —,— 109 b

191 b G 181,5 b

68

110 G 252 b G 100 B

43,5 b 87 b 1595b G

125 G 137 b 100 b G 150b G 156 B 118 6 122,5 b 118eb G 145,5b G 201,˙G 100 b 117 7b

142 G 130 B 1216 1676 123eb 6 251,5 G 181,5b 1016 121,5 b G 121, 25 b 128 5 100,75 b 115,5 b G

81 3b 8

—,— * 138 b 123 b G

203,75 b

149,5 b 138 b G 172,5 b

Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn

7 gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochbahn N. do. do. 7 ⅞½ Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A N Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A—C u. E

Halle⸗Hettstedt 5 ½8

Hambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

bahn Lit. X. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb.

u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff Hildesh.⸗Peine L. à Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A2

do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beenbdf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N NorddeutschLloyd N Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania..

1 St. = 50 Dollar

Prignitzer Pr.⸗A.

OoSboh S2SIAS vrrrrreesen

Rint.⸗Stadth. L. A do.

Lit. B für ½ Jahr. *9 1,77

EIIIee

—g

Sch., RM v. St.

75 G 87,25 b

85 ½

93,75 b G 58,75 B

115,75 b 68 b o. D.

142,5 G 141,5 b 15,25 B

B B

7

m,5b

68,25 G ¶65,25 G 82,25 b G 1045b 6 86,5 G

106,75 b 46,5 eb G 11,86G

78,75 B

22 ½ G 1 Lentiger Seser Lerscch Ser. 1

Magdeburger Feuer⸗Vers. N.480 b 92 b Magdeburger Fagel zo Einz.) —,—

Er Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 179 G 75 G Magdeburger Rückversich.⸗Ges. —,— do. (Stücke 80, 800)%⁄ —, Mannheimer Versicher.⸗Ges. N122 G „National“ Allg. V.A. G. Steitins9 75 G dstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 278 G 8 Lebensvers.⸗Bank. 35 G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N1745b Sächsische Versicher. (50 % Einz.) —,—

51˙6 Nor d

do. o. —,— 183 9 b Schce Le (f. 40 ℳ) 62,5 b o. Thuringia, Erfurt (25 % Einz.) 110 b Transatlantische Güter Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— 80 G Vaterl. Rhenania, Elberfeld 475 b isAse. Viktoria Allgem Versicherung N2720 G Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A& N503 6G

Ser. 2 Ser. 3525 b

(25 % Einz.)

(25 % Einz.) (Stücke 200) 69 G —,— B

Kolonialwerte.

* Noch 1.

Deutsch⸗Ostafrika. N0. 124b G 8 Kamerun Eb-Ant. L. B 0 *7 ⁄heb G 666 Neu Guinemn 10 1 220 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 1 Otavi Minen u. Eb.* St. 1 =1 RMp. St.

Bezugsrechte. 20 G 8 Alfeld⸗Gronau Papier 15,5 b

à 86 b G 113à 115b 53,25 6b

139,75 à 140 b 21,5 b

à 160,5 G

108 à 0 9 ⁄b

à 88,5 b à 66,5 à 6

1163,5 à 168 5b

11“

52 G à 52b 102 à 104b

7 8 à 142 b

—231 à 30 G à 21b

a7he à 78e b A

66,25 à 65 à 66 b 65 fH

à 128 130,5 6

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1929. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Junt: 26. 6. Einreichung des Effektensaldos: 26. 6. Zahltag: 28. 6.

Allg. Dt. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver Vav. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl Deutsche Bank..

Tiskonto⸗Komm. Dresdner Bank. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak

122,75 à 122,5 b

125,5 b

140,75 à 142,75 b

141 b

212,5 à 211,75 b

183,25 à 183,5 b

257,25 9 257,5 à 257,25 b 161,25 à 161,75 8 161,25 b 152.5 a 152,75 b

158,25 à 158.5 b

149,5 2 151 à 150 à 151,5 b

88.28 8 68 à 88 ½b 116 à 118 4 117,25 à 117,5b

120 ⅛b

124,5 b

139 G à 139,25 b 140 5b

252 a 254,5 8 254 9b 159 9 159,25 b 150,5 à 151 b 155,75 à 157 b 148,75 a 148,58

87 ½ à 97,28 à 87⁄¶6

114 à 114,25 à 113,75 à 114,5 b

208 à 207,5 8 209,5 b 182 a 182,5 B 0 182 b

Hamzuehe Hochb. —,—

amb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano

Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch. Dynamit A Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink..D J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Foesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Berghau.. KaliwerkeAschersl! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb ReiatgeFüsca Mktteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke.,

j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. OstwereV.. Phönix Bergbau. Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u

Gas Lit. B. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio Ver. Glanzst Elbf Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkalt Zellstoff⸗Waldhof tavi Min. u. Esb

à 141,75 à 143,5b

106,25 à 107,75 à 107 G

193 a 196 a 195,5 b

148,75 à 147,5 à 148,5 à 140 5 140,5 5b

340 b G à 338 b

217 à16,5 à18 à16,5 à18 à1

à 70,5 b 72,5 à 72b 109,25 à 109 b

430 à 431 à 430 b

158,5 à 188,25 à 162 à 161,5 à 162 b

51†¾ 4 51,5 à 52b

204 204,25 8 208,5 b 208,25b

113 b

329 à 328 à 329,5 à 329 à 330 G

49 à 49,5 114,5 à 115,5 G 189,5 à 162,5 b

216,5 à 219,25 à 217,5b

à 112,5 à 114,5 G

246,75 à247 à246 G à249 b B 5248,5b

191,5 à 193,5 b

135 à 137,75 à 137,25 b

130,25 à 130,75 b

218,5 à 220 à 219,75 b

136,5 b

à 116 à 116,5 b 110,25 à 110,75 b 209 à 209,5 G

236 ½ à237 à236 à239 à238 ¾ à240 à 204,25 à 205,5 à 205 B 1

98,5 8 988 b 113,75 à 114,75 b 198 à 201b

117,5 à 118,5 B à 117,75 b 118,75 b 123 à 122,5 à 123,5 b

:27,25 à 128 %¶b 28,8 à 28,28 b

145,5 ½ 144,5 à 145 B à 144 b

81,25 8 818 b 103,75 à 104,78 b

87,3 b . 242,78 à242,5 à 243 B à242,5 5243,5b

89,28 a 88,5 a 6876b

458 à 457 à 488 4 4575b 287,75a2882287,5à287,75à287888,25

à 162 b

2 114,75 8 114,25 à 116 x

237.5 à 242 8 241b 86 ¾à 87.25 G

395,5 396 2 395 à 400 B à 398 à

181,75 à 183,5 b 181,5 b 293 8 290,5 b

246,5a2464246,5à245,75à247à246,5 b 298 à 297,5 a2 299 à 298,25 b 382 8 383 a 382 a 384 à 383,25 b

407,5 à 406 b

135 5b

290 4 289 à 291,5 b ¶186 à 155 b

434 u 432 8 433 à 432 b

92,75 à 92,5 G a 93

243 ½à2431a242 6 22464245447246⸗ 251,5 à 251 a 253 a 252 b

65,25 à 65 b

Voriger Kurs 74b 141 à 142eb B à 140 b 108 à 1047 6b b 188,5 à 188 à 188,5 à 188 à 189,25 b 143,5 à 142,5 à 143,5 à 143,25 b 322,5 b G à 332 b 207 à 208,75 à 070b 69,25 à 69,75 b 107 à 108 b

417 à 416 à 415,5 G oc. Div. 155 à 156,5 à 156,25 b

52 B à 51,5 9 52 B

200 à 201,75 à 201 b 109,75 à 110,5 à 109,5 à 110,5 b 11 320,5 à 322 à 321,5 à 322,75 à 322. 48,25 à 48,75 b

111,5 b G à 112,25 b 153,5 à 154,5 à 154b

211 G à 212 à 210,55b

à 111,5b

240,75 à 241,5 k 241 à 243 à 242,5 b 186 à 185,25 à 187 b 38 133,28 à 135 b

128 129 b

212,25 à 211,75 à 212,25 G

78 à 79,5 —b

136 à 137 à 136,75b

134 à 134 % à 133 1 b

113 à 113,5b

109 à 107,75 b

208 à 210 b

229eb B à 229 à 232,25 à 231 b 200 G 0 202,75 b

97 à 96,5 8 97 à 96,5 à 97 b

112,25 à 111,5 à 112,5 5 111 %b 195 à 193,5 à 194 G

114,5 à 115 B à 114,5 à 115,25 121 à 122 à 121,25 b

à 12s5

à 122 b

27 à 28 b

141 à 144b

80 G à 80% G

101 à 102 b

85,75 à 87 2 85 b

234 a 237 à 236 b

à 87 à 88 à 88 B

447 à 455 à 449,5 b

283,75 à 286 b

157,75 à 159,5 159 B 8 110.5 à 111,75 à 111,5 à 111,75 b

958

233,5 à 235,5 à 234,75b 8

2 84,75 à 388B 386 à 389 à 387,5 à 388 à 387 52ee

176,75 à 179 à 178 % 8

180,5b

283 à 280,5 b

239 2 228 2240,55240à240,54239,25 5b 290 à 292.75b

370,5 4 374 à 373,5 5b

403 à 404 G

133,5 à 133 b

283,5 u 287 à 284,75 b

155,5 à 155 à 157 8 156 b

415 8u 414 a 424 b

92 à 92,5 9 233,28a2370235,75a236,58369236,5 b 246 a 248 n 246,5 b

64 89 64,5 a 64,25 b

11“

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 23. September 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Breslan, den 24. Mai 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts. 5. R. 103/29/6.

[21215] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Regina Maciejewski, geb. Kurkutsch in Stuhm, Baracken, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gaupp in Elbing, klagt gegen den Arbeiter Johann Maciejewfki, Fücher in Stuhm, jetzt angeblich in Polen, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheiadung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schulvigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin jadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der I. Zivilkammer des Landgerichts in Elbing auf den 20. September 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 2 R 141/28 18.

Elbing, den 18. Mai 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [21209] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Kruse, verw. Zars, verw. Wolter, geb. Schröder in Ham⸗ burg, Bachstraße 70, Haus 1 II, bei Renning, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt H. Buchtien in Rostock, klagt gegen den Hausdiener Hermann Kruse, fr. in Rostock, Kasernenstraße 6, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts in Rostock auf den 9. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Rostock i. M., den 28. Mai 1929. Der Urkunbsbeamte der Geschäftsstelle des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts. [21211] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Günther Dom⸗ browe, geboren am 9. Mai 1917 in Berlin, vertreten durch das Bezirks⸗ jugendamt Prenzlauer Berg, Berlin NO. 55, Danziger Str. 64, dieses weiter vertreten durch den Stadtvormund Walter Schiele, ebenda, klagt gegen den Händler Josef Bienstock, früher in Berlin, Dragonerstr. 49 a bei Mandels⸗ berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung, an den Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahr an Stelle der vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte vom 3. Juni 1917 aufgenomme⸗ nen vollstreckbaren Urkunde he se ngs Beträge eine Vierteljahrsrente von 120 einhundertzwanzig Reichs⸗ mark zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 15, II. Stock,

immer 253/55, auf den 12. Juli

929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 15. Mai 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 182.

[21212]

Die geschiedene Ehefrau Alwine göonfüch in Kiel, Prinz⸗Heinrich⸗Str. Nr. 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Radt, Berlin, Müllerstraße 6, klagt gegen den Tischlergesellen Fried⸗ rich Wilhelm Schönfisch, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Schivel⸗ beiner Str. 23, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung zur

22. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amts⸗ haltsforderung, ist dem Beklagten durch Weisse in Halberstadt, klagt gegen den

gerichts.

[21216] Oeffentliche Zustellung.

Das uneheliche Kind Karl Heinz Babick in Magdeburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Jugendamt Magdeburg, Amtsvormundschaft, klagt gegen den Arbeiter Karl Feindt, früher in Parchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als außerehelicher Vater unterhalts⸗ pflichtig sei, mit dem Antrag auf Zahlung von Unterhaltsrente von vierteljährlich 90 neunzig Mark im voraus, seit dem Tage der Geburt des Klägers, d. i. 23. 5. 1928 ab, und swar der Rückstände sofort, der künftig ällig werdenden am 23. 8., 23. 11., 23. 2. und 23. 5. jeden Jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ericht in Genthin auf den 26. Juli 929, vormittags 9 Uhr, geladen. Genthin, den 17. Mai 1929.

Broemme, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[21220] Oeffentliche Zustellung.

Frau Karl Riemer geb. Kessels in Köln a. Rh., Gabelsbergerstraße 45, klagt gegen ihren Ehemann Carl⸗ Riemer, früher in Mannheim, Friedrichsplatz 17, wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus Unterhalts⸗ anspruch, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung einer wöchentlichen, im voraus zu ent⸗ richtenden Unterhaltsrente von 25 RM, vom 1. April 1929 ab gerechnet, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die laufenden Beträge jeweils am Frei⸗ tag einer jeden Woche sowie zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf Mittwoch, den 10. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 265, vorgeladen. Mannheim, den 24. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Ge⸗ schäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. [21221] Oefsentliche Ladung.

In der Zivilprozeßsache des minder⸗ jährigen Johannes Stateezny, geb. 26. September 1926, vertreten durch das Jugendamt als gesetzlicher Amts⸗ vormund in Gleiwitz, Klägers, gegen den Schweizer Karl Böhme, zuletzt in Großerkmannsdorf b. Radeberg wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Unterhaltsforderungen, nimmt der am 26. September 1926 ge⸗ borene Kläger den Beklagten als seinen außerehelichen Vater mit der Behaup⸗ tung in Anspruch, daß der Beklagte der Mutter des Klägers innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit, d. i. die Zeit vom 28. November 1925 bis 29. März 1926, beigewohnt habe. Der Kläger beantragt, zu erkennen: der Be⸗ klagte hat dem Kläger vom Tage der Geburt, dem 26. September 1926, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 75 RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort und die künftig fälligen am 26. 12., 26. 3., 26. 6. und 26. 9. eines jeden Kalenderjahres. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Der Beklagte wird daher aufgefordert, in dem zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 den 15. Juli 1929, vorm. 8 ½ Uhr, vor dem Sächsischen Amts⸗ gericht Radeberg anberaumten Termin zu erscheinen.

Radeberg, den 27. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

beim Amtsgericht.

[21225] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Wilhelm Friedrich Jetses in Dornumergrode, früher in mden, vertreten durch den Amtsvor⸗ mund des Jugendamts des Kreises Norden in Norden, klagt gegen den See⸗ mann (Heizer) Wilhelm Eckardt, zur⸗

das mit dem Ablaufe des 22. November 1927 bereits rechtskräftig gewordene bedingte Urteil des Amtsgerichts Zwickau i. Sa. vom 14. 10. 1927 der richterliche Eid auferlegt worden. Die Klägerin ladet den Beklagten vor das Amtsgericht Zwickau i. Sa. auf Mitt⸗ woch, den 7. August 1929, vorm. 10 ÜUhr, zu dem bestimmten Termine zur Eidesleistung und mündlichen Ver⸗ handlung.

Zwickau i. Sa., den 28. Mai 1929.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle bei dem Amtsgerichte.

[21206] Oeffentliche Zustellung.

Die Knappschaftsberufsgenossenschaft Sektion VI in Beuthen, O. S., ver⸗ treten durch den Vorstand Bergrat Drescher in Beuthen, O. S., Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wiester in Beuthen, O. S., klagt gegen den Zahntechniker Kurt Bialas, früher in Berlin N. 54, Joachimstr. 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte mit seinem Motorrad am 3. Mai 1927 den Fördermann Johann Ma⸗ tuschek aus Beuthen, O. S. angefahren habe, wobei Matuschek Quetschungen am Kopf und vechten 1“ mit Bruch des Wadenbeins erlitten habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten a) zur Zahlung von 648,87 RM nebst 9 ½ % Zinsen seit dem 10. April 1929, b) an⸗ zuerkennen, daß er verpflichtet ist, der Klägerin auch die weiteren Aufwen⸗ dungen zu ersetzen, die die Klägerin in⸗ fol e des Unfalls, den der Fördermann Johann Matuschek am 3. Mai 1927 durch das Motorrad des Beklagten er⸗ litten hat, machen muß. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Beuthen, O. S., auf den 8. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweis⸗ mittel unverzüglich durch den zu be⸗ stellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzu⸗ teilen.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[21208] Oeffentliche Zustellung.

Der Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Verein Leutersdorf, e. G. m. b. H., in Leutersdorf, vertreten durch seine Vor⸗ standsmitglieder Hermann Halank und Reinhard Marschner in Leutersdorf, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Krapf in Dresden⸗A., klagt gegen den Diplomlandwirt Karl ZBorowski, früher in Dresden⸗Weißer Hirsch, am weißen Adler Nr. 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß ihm dieser auf Grund schriftlicher selbstschuldne⸗ rischer Bürgschaft für eine Schuld von Hans Apelt einen Betrag von 6500 RM .Zinsen schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 6500 RM nebst 12 % Zinsen seit dem 23. März 1929 zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Ferien⸗Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den 2. August 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt worden.

Dresden, den 28. Mai 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgerichte Dresden.

[21217] Oeffentliche Zustellung. „Der Handlungsgehilfe Alfred Weinert in Krummöls, Kreis Löwenberg, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. antke in Greiffenberg i. Schles., klagt gegen den Fleischergesellen Martin

Gustav Palm in Amerika nähere Bresh nicht bekannt früher in Eilenstedt (Huy), wegen Wechselforde⸗ rung, mit dem Antrag, zu erkennen, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 182,20 Reichsmark Wechsel⸗ summe nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont, min⸗ destens aber 6 % seit dem 1. Mai 1929 sowie 6 RM Wechselunkosten zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für 8 vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ veresegns des Rechtsstreits wird der Be⸗ agte vor das Amtsgericht in Halber⸗ stadt auf den 16. September 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Halberstadt, den 25. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[21219] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Emil Laub in Leipzig C. 1, Windmühlenstr. 52 IV, Inhaber der Firma von Einsiedel & Co. vor⸗ mals Strumpf & Textilgroßhandlung & Co., klagt gegen den Händler Max Müller, früher in Gießen, Riegelpfad 84, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, der Be⸗ klagte habe von dem Kläger am 17. Fe⸗ bruar 1926 Strumpf⸗ und Textilwaren im Betrage von 79,07 RM gekauft, mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten in vorläufig vollstreckbarer Form gegen Sicherheitsleistung zur Zahlung, von 79,07 RM nebst 12 % Zinsen seit dem 12. März 1926 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Der Beklagte wird zur mündlicher Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg 8 1, Zimmer 76, auf den 12. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Leipzig, den 28. Mai 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

[20237] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Matbhilde Schmidbauer, München, klagt gegen den Reisenden Wilhelm Oswald, früher München, Isartorplatz 3, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter sich durch rechtswidrige Handlungen Provisionsvorschüsse usw. im Betrage von 2741,92 RM verschaffte und beantragte, ven Beklagten zur Zahlung von 2741,92 RM nebst 2 % über Reichsbank⸗ diskont Zinsen seit 1. Dezember 1928 kostenfällig zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 3. August 1929, vormittags 8 ½ Uhr, vor das Arbeitsgericht München, Luitpold⸗ straße 15, Saal Nr. 15/I, geladen.

München, den 22. Mai 1929. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts München

(kaufmännische Angestelltenkammer).

[21222] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma „Mifa“, Mitteldeutsche Fahrradwerke G. m. b. H. Mifa Fa⸗ brikverkaufsstelle Oppeln, Ratibor, In⸗ aber Johann Harnys, in Oppeln, Ma⸗ lapaner Straße 17a, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Wolff und Dr. in Oppeln, klagt gegen den Arbeiter Johann Cieslik aus Ratibor, Am Canal 10, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen 83,88 RM, Restkaufgeld für ein eee. ferner wegen 8,65 RM An⸗ walts⸗, Gerichts⸗ und Portokosten für ein dieser Klage vorausgegangenes ge⸗ richtliches Mahnverfahren mit folgen⸗ dem Antrage: 1. r Beklagte wird

verurteilt, an die Klägerin 92,53 RN

nebst 8 % Zinsen von 78,18 RM fei dem 1. Januar 1929 zu zahlen; 2. der Beklagte hat die Kosten des be. zu tragen; 3. das Urteil ist vor äufig vollstreckbar. Zaß mündlichen Verhand⸗ lung des Re . klagte vor das Amtsgericht in Ratibor auf den 12. Juli 1929, vormittags 8 ⅛% Uhr, Zimmer 20, geladen.

Ratibor, den 27. Mai 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

tsstreits wird der Be⸗

Der Altsitzer Geoorg Skulszus und die Altsitzerfrau Anna Skulszus in Gie⸗ werlauken, Kreis Tilsit⸗Ragnit, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Fuchs und Wilk in Tilsit, klagen gegen 1. die Besitzerfrau Lina Leo geb. Budweg in Len 2. die Eheleute Otto Schüttrigkeit und Helene geb. Mauritz, früher in Jägerischken, jetzt unbekannten Aufenthaltes, unter der Behauptung, daß sie die Grundstücke Giewerlauken 83 und 159 durch Vertrag vom 12. August 1925 an die Beklagten zu 2. verkauft haben, daß diese das Grundstück an die Beklagte zu 1. durch Vertrag vom 24. November 1925 weiter⸗ verkauft haben, die in Anrechnung auf das Kaufgeld das Restkaufgeld und das festgesetzte Altenteil der Kläger als Selbstschuldnerin übernommen habe, daß diese aber weder Zinsen von dem Rest⸗ kaufgeld zahle noch Altenteil liefere und Kläger infolge der Mißwirtschaft der Beklagten zu 1. Gefahr laufen, ihr Restkaufgeld und Altenteil zu verlieren, und daher von dem Vertrage vom 12. August 1925 zurücktreten, mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, die Grundstücke Giewerlauken 838 und 159 den Klägern zurückzugeben, den Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits d zuerlegen das Urteil, erforderlichenfalls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Tilsit auf den 23. September 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 101, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Tilsit, den 25. Mai 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und [21228]

Abhanden gekommen ist der Kreisspar⸗ kasse Demmin Talon zu Freos. 500 4 % Rumänenrente von 1896 Nr. 15 955.

Demmin, den 27. Mai 1929.

Die Polizeiverwaltung Demmin.

[21227) Bekanntmachung Nr. 4. „Der Talon zu dem Mantel Nr. 6124 über 405 5 % ige Rumänische Rente von 1903 ist bei der Frankfurter Bank in Frankfurt a. M. in Verlust geraten. Polizeipräs. Frankfurt a. M. K. II 7.

[21586]

Abhanden gekommen ist Frau Wwe. Albert Scherping, Olvenstedt, der Talon zu Lei 2500 Rumänenrente von 1910 Nr. 174 039.

Olvenstedt, den 29. Mai 1929

Der Gemeindevorsteher: Pfeffer.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

[21230) Bekanntmachung.

Die diesjährige Tilgung der Hannover⸗ schen Provinzialanleihen Reihe 2, 4— 6, 8—9 ist durch Ankauf bewirkt.

Hannover, den 25. Mai 1929.

Die Direktion der Landesbank der Provinz Hannover. Dr. Brandes. 1

21229) Bekanntmachung.

Berliner Pfandbries⸗Amt. Auf Grund der 88 6 und 13 des Nach⸗ trages, betreffend die Ausgabe von Abfindungs⸗ und Liquidationsgold⸗ pfanbbriesen vom 24. Juli /25. Sep⸗ tember 1928 zu der Satzung des Berliner Pfandbrief⸗Amtes (Berliner Stadtschaft), werden nachfolgende durch

das Los bestimmte 5 ige Berliner