1. Handelsregister.
Altona-Blankenese. Eingetragen am 24. Mai 1929 in das andelsregister A unter Nr. 154 die irma Max Ostermann in Altona⸗ lankenese, Inhaber: Gastwirt Max
Ostermann in Altona⸗Blankenese,
Strandweg 30/31.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Arnstadt. [21368] Im Handelsregister Abt. A Nr. 522 ist bei der Firma Rich. Dornheim & Co. in Geschwenda eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Arnstadt, den 23. Mai 1929. Thür. Amtsgericht. Arnstadt. [21367] Im Handelsregister Abt. B Nr. 114 ist bei der Firma M. Lessing, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Arn stadt, eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft hat Sitz von ö nach Erfurt verlegt. § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags lautet jetzt: Der Sitz der Ge⸗ fellschaft ist Erfurt. 8 Arnstadt, den 23. Mai 1929. Thür. Amtsgericht. Arnpstadt. [21369] Im Handelsregister Abt. A Nr. 711 ist bei der Firma C. F. Engelhardt & Co. Metallwarenfabrik in Arnstadt ein⸗ getragen worden: Durch den Tod des Gesellschafters Karl Engelhardt in Saalfeld ist die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Frau Emmeline Engelhardt ist alleinige Inhaberin der Fivma. Der Sitz der Firma ist nach Erfurt verlegt. Arnstadt, den 24. Mai 1929 Thür. Amtsgericht. ArnSta. 21370] Im Handelsregister Abt. A Nr. 735 ist bei der Firma M. Spittel & Co., Landwirtschaftliche Erzeugnisse & Be⸗ darfsartikel, Kohlen, in Arnstadt einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Willi Spittel in Arnstadt ist Prokura erteilt worden. Arnstadt, den 24. Mai 1929. Thür. Amtsgericht. „ . . ö1ö6“ Arnstadit. 21365] Im Handelsregister Abt. B Nr. 59 ist bei der Firma Alfred Krebs & Co. Aktiengesellschaft in Arnstadt, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Arnstadt, den 24. Mai 1929. Thür. Amtsgericht. 21366] Nr. 82
Xe
Arnstadt.
Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Armaturen⸗ und Maschinenfabrik mit beschränkter Haftung in Arnstadt eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Frl. Martha Hundt in Arnstadt ist erloschen.
Arnstadt, den 24. Mai 1929.
Thür. Amtsgericht. Aschaffenburg. [21372]
Unter der Firma „Scheurig & Greulich mit dem Sitz in Schnee⸗ berg bei Amorbach Hs. Nr. 19, be⸗ treiben die Kaufleute Alois Scheurich und Fridolin Greulich, beide in Schnee berg b. Amorbach, seit 1. Juli 1928 in ofsener Handelsgesellschaft den Groß⸗ handel mit Haus⸗ und Küchengeräten
Aschaffenburg, den 27. Mai 1929.
Amtsgericht — Registergericht. Aschafrfenburg. 21371]
„Karl Martin Ritter“ in Michel rach i. Ufr.: Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 28. Mai 1929.
Amtsgericht — Registergericht. Baden-Baden. [21373] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II. O.. 80 — Firma Schiele &. Bruch⸗ saler Indnstriewerke Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden —: Das Vorstands⸗ mitglied Georg Graf ist durch Tod aus⸗ geschieden. (22. 5. 29.)
Baden, den 22. Mai 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.
Baden-Baden. [21374] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O.Z. 2 — Firma Fabrik Stolzenberg Deutsche Büroeinrichtungsgesellschaft mit beschränkter Häaftung in Oos —: Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ löscht. (23. 5. 1929.) Baden, den 23. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. ]
Barunth, Mar-lc. [21375]
In unser Handelsregister A ist heute ünter Nr. 6 bei der Firma J. F. Junker in Baruth eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. 8
Baruth, den 22. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Rergen, Rügen. [21376]
Saßnitzer Dampfschiffsgesellschaft m. b. H. in Saßnitz a. Rg. Eduard Jahn zst als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Carl August Claus als Geschäftsführer bestellt
Bergen a. Rg., den 24. Mai 1929
Das Amtsgericht.
Berlin. [21377]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 650 Berliner Frisch⸗ milch⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗
[21364]
Frste Zentramandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1929. S. 2.
stand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Frischmilch sowie sämt⸗ licher Molkereiprodukte. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Milchhändler Curt Maeusel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Januar 1929 abgeschlossen und am 10. Mai 1929 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1933. Wird sie nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf von einem der Gesellschafter gekündigt, so läuft das Gesellschaftsverhältnis je⸗ weils auf drei Jahre weiter. — Bei Nr. 13 094 Deutsche Glühfadenfabrik Nichard Kurtz & Dr. Ing. Paul Schwarzkopf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rudolf Löwit ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Paul Hanfland in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 475 Film⸗Kurier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Lucien Mandelik in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 17 272 Agrikulturbedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17 914 Fortuna Neuheiten Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Morgenstern ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans von Wickede in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 830 Grund⸗ stücksgesellschaft Fortuna Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Paul Brosch ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Carl Dingertz in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 32 725 Deutsche Textil⸗Manufaktur Dähne &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Sie befindet sich in Liquidation. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Dähne. — Bei Nr. 36 253 A. K. V. Amerikaunische Kraftwagen⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Rechtsanwalt Carl Emundts, Berlin, ist zum einstweiligen Geschäfts führer gemäß § 29 B. G.⸗B. bestellt. Bei Nr. 38 628 Deutsche evangelische Heimstättengesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Dr. Walther de Laporte ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Studienrat Emil Vogel in Potsdam ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 40 157 Ge⸗ sellschaft für technischen Fortschritt mit beschränkter Haftung: Walter Neubauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Senator Willy Vogel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 059 Allgemeine Auto⸗ matengesellschaft mit beschränkter Haftung: Edwin Frank Beereussohn ist nicht mehr Geschäftsführer, an seiner Stelle ist Kaufmann Thomas Hewetson Beck in Berlin zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
Berlin, den 24. Mai 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Brandenburg, Havel. 21379
In das Handelsregister Abt. B Nr. 205 iist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Kunden⸗-Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Brandenburg (Havel), ein⸗ getragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 März 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung von Krediten an Verbraucher zur Be⸗ schaffung von Gegenständen des Bedarfs bei den zum Geschäftsverkehr mit der Gesellschaft, zugelassenen Firmen und die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Hanns Hennig in Brandenburg (Havel), Diplomkaufmann Guido Lan⸗ celle in Brandenburg (Havel).
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. b
Brandenburg (Havel), 23. Mai 1929.
Amtsgericht.
Braunschweig. [21381] In das Handelsregister ist am 25. Mai 1929 bei der Firma M. Oertel Con⸗ servenfabrik, Spargel⸗ und Gemüsebau in Braunschweig, eingetragen: Die Firma lautet fortan: M. Oertel Kon⸗ servenfabrik. Der bisherige Zusatz „Spargel⸗ und Gemüsebau“ ist ge⸗ strichen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [21380] In das Handelsregister ist am 27. Mai 1929 bei der Firma Denecke’s Braun⸗ schweiger Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik Aktiengesellschaft in Braunschweig ein⸗ getragen: Die am 31. März 1928 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 32 000 RM ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 16 000 RM, eingeteilt in 160 Inhaber⸗ aktien über je 100 RM. § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist abgeändert. Amts⸗ gericht Braunschweig. “
Breslau. In unser Handelsregister B Nr. 1646
ist heute getragen
berufen. Breslau
In uns
mit besch folgendes
Sacrau Haftung“.
(Firma) g Breslau
Breslarn In uns ist heute b.
folgendes dem bere
1929 ist da Reichsmar zerfällt in
sämtlich
16. April (Grundkap (Wahl des Satz 1 (W
(Berufung
Ur 19 Abs. 2
(Ort der G
geschieden. ellenbogen, a. M., und hart, Be⸗ mitgliedern
Breslan In unse ist heute
getragen haftende solcher aus
Der Umta in Aktien
tenden G
des
haftenden
Ziff. 1, 32 worden. Breslau,
Chemni In getragen
beschränkt lung vom
nehmens i Bauarbeite
und die B.
schaft ist d
Förderung
gebend soll Allgemeinh. Bauten al geber zu e
nen Zweck oder unmit den Hilfs⸗ Jähn & M geschieden. Jähn geb
Inhaberin. Betriebe
sie über.
Prokura
schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗
88
Amtsgericht
schäftsführer Johannes Klaschka ist ab⸗
Breslau.
ist heute bei der „Papierfabrik Sacrau Fabrik und Großhandlung Gesellschaft
Firma heißt Gefellschaft
1929 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags
Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau,
erhöhungsbeschluß
und 120 000 auf Durch Beschluß vom 28. Februar und
sichtsrats und Stellvertreter), 17 Abs. 2 (Personalausschuß), 18 Abs. 1 Satz 1
rats), 18 letzter Absatz (Unterzeichnung Urkunden
gütung an Aufsichtsratsmitglieder), 21
(Stimmrecht) und 23 Abs. 1 in der Generalversammlung) geändert worden. Joseph Sander und F. Rosen⸗ berger sind aus
Breslau,
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, folgendes ein⸗
Georg von
durchgeführt. Generalversammlung vom 9. April 1929 unter Zustimmung der persönlich haf⸗
schaftsvertrag in § 5 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals), § 13 (Streichung Namens
Simson) und § 34 (Aktienstimmrecht) geändert; ferner sind die §§ 9, 10, 11, 20
das Handelsregister ist worden: Am 25. 1. auf Blatt 8701, betr. die Firma Gemeinnützige 1
Durch Beschluß der und 13 des Gesellschaftsvertrags ändert worden.
nahme ganzer Bauaufträge stellung, die Uebernahme von Betrieben
mit der Durchführung dieses Zwecks in Verbindung stehen.
ie Bekämpfung der Wohnungsnot, die Hebung der Wohnungskultur und die
meinwirtschaftlicher Grundlage.
zur Vornahme aller mit dem angegebe
2. auf Blatt 9645, betr.
Inhaber Willy Bruno Jähn ist aus⸗
Verbindlichkeiten habers; es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten
Am 28. Mai 3 auf Blatt 9645, betr. die Firma Jähn & Müller in Wüstenbrand: Die des Kaufmanns Max Schwabe in Wüstenbrand ist erloschen.
bei der Phönix Schuhgesell⸗
schaft m. b. H., Breslau, folgendes ein⸗
worden: Der bisherige Ge⸗
, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. er Handelsregister B Nr. 99
ränkter Haftung“, Breslau, eingetragen worden: Die fortan: „Papierfabrik mit beschränkter Durch Beschluß vom 14. Mai
eändert. „den 22. Mai Amtsgericht.
1929
1. [21383] er Handelsregister B Nr. 846 ei der Commerz⸗ und Privat⸗
eingetragen worden: Gemäß its durchgeführten Kapital⸗ vom 28. Februar 8 Grundkapital auf 75 000 000 k erhöht. Das Grundkapital 63 000 Aktien zu je 1000 RM Aktien zu je 100 RNM, den Inhaber lautend.
1929 sind die §§ 5 Abs. 1 ital und Einteilung), 16 Aufsichtsrats) und 17 Abs. 1 ahl des Vorsitzenden des Auf⸗
der Sitzungen des Aufsichts⸗
des Aufsichtsrats), letzter Satz (besondere Ver
eneralversammlung), 22 Satz 2 (Vorsitz
dem Vorstand aus⸗
Justizrat Dr. Albert Katzen⸗ Bankdirektor, Frankfurt
Bankdirektor Friedrich Rein⸗
rlin, sind zu Vorstands
1 bestellt. 1
den 22. Mai 1929 Amtsgericht.
1. 21384]
r Handelsregister B Nr. 1289
bei der Darmstädter und
worden: Der persönlich Gesellschafter, Bankdirektor Simson, Berlin, ist als der Gesellschaft ausgeschieden. usch der Aktien zu 120 RM zu 100 und zu 1000 RM ist Durch Beschluß der
esellschafter ist der Gesell⸗
des früheren Gesellschafters
persönlich Georg von
Abs. 3, 48 und 49 gestrichen
den 22. Mai 1929.
Amtsgericht. tz. [21386] ein
Mai 1929:
Baugesellschaft mit er Haftung in Chemnitz: Generalversamm⸗ 30. April 1929 sind die §§ 2
ge⸗ Gegenstand des Unter⸗ st jetzt die Ausführung von n jeder Art und die Ueber⸗ auf Be⸗
eteiligung an Betrieben, die
Zweck der Gesell⸗ ie Verbilligung des Bauens,
des Baugewerbes auf ge⸗ Maß⸗ der Grundsatz sein, für die eit preiswerte und gute s Treuhänder der Auftrag⸗ rstellen. Die Gesellschaft ist
oder Gegenstand mittelbar telbar in Verbindung stehen⸗ und Nebengeschäften befugt. die Firma Küller in Wüstenbrand: Der
Gertrud Thekla verehel. Scheiter in Wüstenbrand ist Sie haftet nicht für die im Geschäfts entstandenen des bisherigen In⸗
Forderungen auf
1929:
Paul
“ 1
Demmin. [21387] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Demminer Kreisbank Aktien⸗ gesellschaft zu Demmin folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Bankdirektor Max Harder in Demmin, bisher stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden.
Demmin, den 24. Mai 1929.
Amtsgericht.
Detmold. [21389]
In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 384 eingetragenen Firma Wilhelm Wiele in Detmold heute ein⸗ getragen:
Von Amts wegen gelöscht.
Detmold, den 23. Mai 1929.
Das Amtsgericht. I.
Detmold.
In das Handelsregister B ist unter Nr. 142 eingetragenen⸗ Westfälisch⸗Lippische Vereinsdruckerei G. m. b. H. in Detmold heute ein⸗ getragen:
Zum Geschäftsführer ist der Verlags⸗ direktor Otto Reißenberger in Zidesen bestellt.
Die Prokura des Kurt S. Detmold ist erloschen. .
Detmold, den 23. Mai 1929.
Das Amtsgericht. I.
[21388] zu der
Firma
Dippoldiswalde. [21390] Auf Blatt 273 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Gärtner Elektromotorenwerk, Inh. Alexander Gärtner in Höckendorf, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht 27. Mai 1929.
— errtehlMrsctecsbreseWer⸗
Dippoldiswalde am
Donaueschingen. [21391] In das Handelsregister A O.⸗Z. 22 wurde heute eingetragen zur Firma Fuhrhalterei Otto Duffner in Furtwangen: Die Firma ist geändert in „Otto Duffner jr.“. Inhaber ist Otto Duffner jr., Fuhrhalter und Kohlenhändler in Furtwangen. Donaneschingen, 23. Mai 1929. Amtsgericht. Dülken. [21394]
In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 596 die Firma Terraplasma⸗Industrie Josef Heinrichs, Brüggen Vennmühle und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Heinrichs in Brüggen eingetragen worden.
Dülken, den 22. Mai 1929.
Amtsgericht. Dülken.
In das hiesige Handelsregister ist hente in Abt. A unter Nr. 595 die Firma Boisheimer Stuhlfabrik Heinrich Schweden, Boisheim und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Schweden in Oberhausen eingetragen worden.
Dülken, den 24. Mai 1929.
Amtsgericht. Diilken. [21392]
In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 247 bei der Firma A. Siemes offene Handelsgesell⸗ schaft Bracht⸗Boerholz folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Dülken, den 25. Mai 1929.
Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. 21396]
In das Handelsregister Blatt 590, die Firma J. W. Roth Aktiengesellschaft in Neugersdorf betr., ist eingetragen worden:
1. am 8. Mai 1929, daß in der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 25. April 1929 die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags in den §§ 8 Abs. 1 (Erhöhung der Zahl der Vorstands⸗ “ und 13 Abs. 1 (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats) beschlossen worden ist, und daß der Diplom⸗ ingenieur Willy Müller in Zittau und das bisher stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Johannes Willy Roth in Zittau zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden sind, sowie ‚daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten; 2. am 22. Mai 1929, daß das Vorstandsmit⸗ glied Johannes Gottfried Roth in Neu⸗ gersdorf ausgeschieden ist. Amtsgericht Ebersbach, 22. Mai
1929.
Eberswalde. [21395]
In unser Handelsregister A ist am 25. Mai 1929 unter Nr. 570 die Firma Julius Geiseler im Joachimsthal und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Geiseler in Joachimsthal ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Eberswalde.
Ehrenfriedersdorf.
In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. auf Blatt 698 die Firma Zeutral⸗ Lichtspiele, Inh. Karl Haase in Geyer und als ihr Inhaber der Kino⸗ besitzer Hugo Karl Haase in Geyer. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb. eines Lichtspieltheaters; 2. auf Blatt 699 die Firma Carola⸗ Lichtspiele, Inh. Karl Heyn in
[21397] heute
mnitz. Handelsregister.
Ehrenfriedersdorf und als ihr In⸗
Heyn in Ehrenfriedersdorf. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines 4. tspiel⸗ theaters;
3. auf Blatt 700 die Firma Licht⸗ spiele Gelenau, Inh. Hermann Troch in Gelenau und als ihr In⸗ haber der Kinobesitzer Alfred August Hermann Troch in Gelenau. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Betrieb eines Lichtspieltheaters.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 27. Mai 1929.
Elmsborn. [21398]
In unser Handelsregister A 383 ist eute die Firma Hans Englert in Elms⸗ orn und als deren Inhaber der Wein⸗ ändler und Destillateur Hans Englert in Elmshorn eingetragen.
Elmshorn, den 27. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
am
Eltville. Bekanntmachung. [21399] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute bei der Füuma Matheus Müller Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Eltville a. Rh. eingetragen worden: Nach Maßgabe des Beschlusses der Generalversammlung vom 14. Mai 1929 sind vom Statut die §§ 5 und 25 (Einteilung des Grundkapitals und Stimmrecht der Aktien und Vorzugs⸗ aktien) geändert.
Eltville, den 28. Mai 1924
Amtsgericht.
Emden. [21400]
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 615 eingetragene Firma Alexander Bruns, Inhaber Karl Erd⸗ brink in Emden, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. September 1929 geltend zu machen.
Das Amtsgericht Emden.
Erfurt. [21401]
In unser Handelsregister B Nr. 278 18 bei der dort eingetragenen „Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Erfurt“ in Erfurt (Hauptniederlassung Berlin) heute eingetragen: Der persönlich haftende Gesellschafter Bankdirektor Ceei von Simson in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der h der Aktien zu 120 RM in Aktien zu 10 Reichsmark und 1000 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1929 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert, insbefondere in § 5 Abs. 1, der jetzt lautet: Das Grund⸗ kapital beträgt 60 Millionen Reichsmark und zerfällt in 50 000 Aktien über je 1000 RM und 100 000 Aktien über je 100 RM, und § 34: Je nom. 100 RM Aktienbetrag gewährt eine Stimme.
Erfurt, den 27. Mai 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Euskirchen. 121402²) Im Handelsregister A, Firma Fose⸗ Gissinger, Euskirchen, ist heute ein⸗ getragen: Witwe Josef Gissinger, Kauf⸗ frau in Euskirchen, setzt 88 sich und ihre Kinder Haus und Albert Geschäft und Firma in Erbengemeinschaft fort. Euskirchen, den 27. Mai 1929. Amtsgericht. Frankfurt, Main. [21403] Handelsregister. Heinrich Hirsch. Heinrich Hirsch,
A 12 053. Kaufmann furt a. M
A 12 054. Josef Singer Kommandit⸗ Gesellschaft für Gewerbe & Industrie⸗ bedarf. Kommanditgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. April 1929. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Josef Singer, Kaufmann, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
A 12 055. Klein. Inhaber: Kaufmann Christian Klein, Frank⸗ furt a. M.
A 12 056. Wajun Elektro⸗ und Radio⸗ Vertrieb Wilhelmine Jungelas. In⸗ haberin: Frau Wilhelmine Jungelas geb. Leidner, Frankfurt a. M.
A 392. C. A. Koch: Das Ce ist auf eine offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 3. Januar 1929 über⸗ gegangen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Frau Marie auf
Inhaber: Frank⸗
Weller geb. Söhner, Witwe, 2. Kauf⸗ furt a. M.
A 12 014. Karl Stockmann: Jetzt Kommanditgesellschaft mit Beginn am 15. April 1929. Persönlich haftender Gesellschafter ist der bisherige Inhaber. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Firma lautet jetzt: Karl Stockmann & Co. Kommanditgesellschaft.
A 1374. Schwerin & Co.: Kaufmann Walter Schwerin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Geselkschafter eingetreten. Die Prokura Walter Schwerin ist erloschen.
A 11 114. Ludwig Schollmayer: Erich Behm, Frankfurt a. M., ist Prokurà erteilt.
A 12 055. Christian Klein: Inhaber ist jetzt: Ferdinand Meuther, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Ferdinand Meuther ausgeschlossen.
A 12 057. Südwestdeutscher Apparate⸗
haber Fen Kinobesitzer Karl Bernhard
bau Wilhelm Bertsch: Inhaber: Werk⸗
Wilhelmshaven.
witten.
mann Alexander Weller, beide Frank⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Verlin, Sonnabend, den 1. ZJuni
1929
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kammerstein. Die Satzung ist errichtet am 1. Mai 1929.
Nr. 125.
trägt 50 RM für jeden Geschäftsanteil, höchste Zahl der eea . 10. Statut vom 11. April 1929. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaßt muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die G zu der Firma der Gens senschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Ge⸗ Wästcjahr ist das Kalenderjahr. Die
1. gemeinschaftlicher Anbau und Absatz von Gemüse, 2. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landw. Betriebs sowie der 7. Milchlieferungsgenossenschaft zum Gemüsebau nötigen Bedarfs⸗ Unterheckenhofen u. Umgeb. ein⸗ artikel zwecks Hebung und Förder etragene öe mit be⸗ des Gemüsebaues und Absatzes. schräürtkter Haftpflicht in Unterhecken⸗ Konstanz, den 23. Mai 1929. hofen. Die Satzung ist errichtet am Bad. Amtsgericht. A 1. 6. Mai 1929. j “ 1 —— — 8 8. Mii6chlieferungsgenossenschaft Küstrin. 1““ [21567] Gustenfelden eingetragene Genossen⸗ Fäft 1 8 In das Genossenschaftsregister ist bei schaft mit beschränkter Haftpflicht in Einsicht der Liste der Genossen ist der Genossenschaft „Wiesenpacht⸗ Gustenfelden. Die Satzung ist er⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Sitz richtet am 13. Mai 1929. Blumberg“ r. 63 des Registers)!, Vei Nr. 1—8, ist Gegenstand des heute folgendes eingetragen: Die Ge⸗ Unternehmens die bestmögliche Ver⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der wertung der durch die Mitglieder ge⸗ Generglversammlung vom 7. Juni 1927 wonnenen Milch, Erbauun Ein⸗ aufgelöst. Zum Liauidator ist bestellt richtung und Betrieb einer Milchsammel⸗ der Landwirt Karl Kallies in Blumberg. stelle. Durch Beschluß der Generalver⸗ Küstrin, den 24. Mai 1920 sammlung kann der Geschäftsbetrieb Amtsgericht. auch auf gemeinsame Ablieferung von Eiern ausgedehnt werden. 9. Konsumgenossenschaft Nürnberg⸗ Fürth und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Nürnberg. In der Vertreter⸗
Zwickau, Sachsen. [21473]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 2632, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Zwickau in Zwickau: Der Umtausch der Aktien zu echshundert Reichsmark und sechzi Reichsmark, in solche zu eintausen Firma Erich Lichstein Verla in Reichsmark bzw. einhundert Reichsmark Weimar am 10. April 1929: Die Firma 18 durchgeführt; durch Beschluß der ist erloschen. 8 enevalversammlung vom 28. Februar
b) Band III unter Nr. 194 am 1929 ist das Grundkapital zum Zweck 22. April 1929 bei der Firma Carl der Durchführung des mit der Aktien⸗ Boger in Weimar: Die Firma ist von gesellschaft unter der Firma Mittel⸗ Amts wegen gelöscht. deutsche Creditbank zu Frankfurt a. M.
2. In Abt. B Band II: abgeschlossenen
a) unter Nr. 85 bei der Firma Klock vom 8. Februar 1929 um fünfzehn Keks, — Feingebäck und Waffel — Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sen zu je tung in Weimar, am 22. April 1929, Reichsmark und zwanzigtausend Stamm⸗ und b) unter Nr. 9 bei der Firma aktien zu je einhundert Reichsmark zer⸗ „Vimaria“ Zuckerwarenfabrik Gesell⸗ G mithin auf fünfundsiebzig Mil⸗ schaft mit beschränkter Haftung in lionen Reichsmark erhöht worden; die Weimar, am 24. Mai 1929: Die Firma Erhöhung ist erfolgt; das Grundkapital ist von Amts wegen gelöscht. zerfällt nunmehr in dreiundsechzig⸗
Weimar, den 25. Mai 1929. tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗
Thür. Amtsgericht. mark und einhundertzwanzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark; die Aktien lauten auf den Inhaber; der Ge⸗
1. Handelsregister.
MWeimar. , L21462] In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. In Abt. A: a) Band IV unter Nr. 40 bei der
während der Dienststunden stattet. Amtsgericht Fraustadt, 16. 5. 1929.
Gotha. [21563]
In das Genossenschaftsregister bei dem Apfelstädter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Apfelstädt wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1929 hat die Satzung eine neue Fassung erhalten. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung
jedem ge⸗
Millionen Reichsmark in Hreizehn⸗ tausend Stammaktien zu je eintausend
Landsberg, O. S. 3 [21568] In unserem Genossenschaftsregister ist heute die Auflösung der unter Nr. 1 . ig seingetragenen Genossenschaft „Molkerei der zu Darlehen und Krediten an die Landsberg, O. S., eingetragene Ge⸗ versammlung vom 7. April 1929 wurde Mitglieder erforderlichen Geldmittel mit nnkei hrh Ker Haft⸗ die Annahme eines neuen Statuts be⸗ ¹ . 8 und die Schaffung weiterer Einrich⸗ pflicht“ in Landsberg, Oberschl., ein⸗ schlossen. Hervorgehoben wird: Gegen⸗ sellschaftsvertrag ist dementsprechend tungen zur Förderung der wirtschaft⸗ getragen worden. sta des Unternehmens ist nun: 1. der durch Beschluß derselben Generalver⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere Amtsgericht Landsberg, Oberschl., sammlung in § 5 Abs. 1 sowie in den 1. der gemeinschaftliche Bezug von den 27. Mai 1929. §§ 16 und 17 Abs. 1 laut Notariats⸗ Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ ö“ protokolls von demselben Tage abge⸗ stellung-und der Absatz der Erzeugnisse Leutkirch. [21569] ändert worden. Durch Beschluß der des landwirtschaftlichen Betriebs und In das Genossenschaftsregister wurde Generalversammlung vom 16. April des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ heute die Molkereigenossenschaft Urlan⸗ 1929 ist der aftsvertrag in den meinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ Missen e. G. m. u. H., Sitz in Urlau⸗ §§ 17 Abs. 2, 18 Abs⸗ 1 Satz 1, 18 letzter schaffung von Maschinen und sonstigen Missen Gde. Herlazhofen, O.⸗A. Leut⸗ Absatz, 19 Abs. 2 letzter Satz, 21, 22 Gebrauchsgegenständen auf gemein⸗ kirch, eingetragen. Statut vom 26. April Satz 2 und 23 Abs. 1 laut Notariats⸗ schaftliche Rechnung zur mietweisen 1929. Gegenstand des Unternehmens: protokolls von demselben Tage ab⸗ Ueberlaffung an die Mitglieder. Verwertung der von den Mitgliedern geändert worden. Die Vorstandsmit⸗ Gotha, den 30. April 1929. angelieferten Milch auf gemeinschaft⸗ schränkter Haftpflicht in Hilpoltstein. glieder Julius Rosenberger und Joseph Thür. Amtsgericht. liche Rechnung und Gefahr. Die Satzung ist errichtet am 1. Mai e1111““ 1“ 4 Leutkirch, den 28. Mai 1929. 1929. Gegenstand des Unternehmens ist rat Dr. Albert Katzenellenbogen in TEbö [215649 Amtsgericht. 8 der Bau oder Kauf von Häusern und Frankfurt a. M. und der Bankdirektor In das Genossenschaftsregister ist deren Vermietung und käufliche Ueber⸗ Friedrich Reinhart in Berlin sind zu „In das Genossenschaftsregister in 11“ A1u16“ liche - J“ 8 eingetragen die Spar⸗ und Darlehns⸗ lassung an die Mitglieder. ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ kasse e. G. m. b. H., Domslaff. Nürnberg, den 25. Mai 1929.
Statut vom 17. März 1929. Gegen⸗
stellt worden. Amtsgericht — Registergericht. stand des Unternehmens: Betrieb einer 1“
2. Auf Blatt 2595, betr. die Firma 828 C F 8 Pati 5 u“ Feenaze e ehichaß ba-Saee Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege Pzeddersheim. L Filiale Zwickau (Sachsen) in des Geld⸗ und Kreditverkehrs, des G r r jam. E s. Shatut Zwickau: Der persönlich haftende Ge⸗ Warengeschäfts, soweit es sich um Bezug lung vom 27. April 1929 hat die Ge⸗ wurde heute eingetragen: — F ut sellschafter Georg von Simson ist aus⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und nossenschaft eine neue Satzung ange⸗ vom 24. ebruar 1929 der „ “ satz⸗ geschieden. Der Umtausch der Aktien zu Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse nommen. Gegenstand des Unternehmens genossenschaft eingetragene O. en einhundertzwanzig Reichsmark in Aktien handelt, und zur Förderung des Spar⸗ ist mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht deer. zu einhundert und zu eintaufend Reichs⸗ sinns. 1— bbetriebs der Bau von Häusern zur dem Sitz zu Gundheim. ““ mark ist durchgeführt; durch Beschluß Die Bekanntmachungen erfolgen unter Wohnungsnutzung für die minder⸗ des Usece heeete Gemeinschaftliche der Generalversammlung vom 9. April der Firma der Genossenschaft im Ge⸗ bemittelten Genossen. Geschäftsanteil vengäensg der Milch. nossenschaftsblatt Posen⸗Westpreußen. und Haftsumme betragen je 300 RM. Pfedders Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
; 3. eim, den 17. Mai 1929. 1929 er 1 der rsönli 4 r eée 8 ; zafenatterwetimmung, der penghg 82 tsja Franz Oskar Vettermann und Her⸗ Hessisches Amtsgericht.
3 Vorstandsmitglieder sind: Albrecht mann — Loescher, Ewald Schwarz, Paul Zie⸗
chaftsvertrag in § 5 Absatz 1 (Ein⸗ in Otto Ludwig sind nicht mehr — MWhm. scettag des raübkp tac 819 Strai⸗ 1 Vorstandsmitglieder. Geschäftsführer Pulsnitz, sachsen,. [21575] chung des Namens des früheren persön⸗ barth, Paul Stahlke, Alfred Conradt, Walter Kretzschmar und Eisenformer Auf Blatt 1 des Genossen afts⸗ lich haftenden Gesellschafters Georg von sämtlich in Domslaff. Die Einsicht der Willy Sonntag, beide in Limbach, sind registers, die Pulsnitzer Bank e. G. m. Simson) und § 34 (Aktienstimmrecht) Liste der Genossen ist während der Mitglieder des Vorstands. . b. H. in Pulsnitz betreffend, ist heute geändert; ferner sind die §§ 9, 10, 11, Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Amtsgericht Limbach, 28. Mai 1929. eingetragen worden: “ 20 Ziffer 1, 32 Absatz 3, 48 und 49 ge⸗ stattet. Die Willenserklärungen des 11“ Die Satzung ist abgeändert. Abschrift strichen worden. Das sechzig Millionen Vorstands müssen durch zwei Vor⸗ Memmingen7. 18215 des Beschlusses vefindet sich Bl. 287 der Reichsmark betragende Grundkapital standsmitglieder erfolgen. Zeichnungen Genossenschaftsregistereintrag. ü Bd. IVY. 8 .
zerfällt nunmehr in fünfzigtausend erfolgen in der Weise, daß die Zeichnen. Molkereigenossenschaft Asch, e. G. m. Ein Mitglied darf nur höchstens zehn Aktien über je eintausend Reichsmark den zu der Firma der Genossenschaft u. H. in Asch: In der Generalversamm⸗ Stück Geschäftsanteile erwerben.
und einhunderttausend Aktien über je ihre Namensunterschrift hinzufügen. lung vom 23. Febr. 1920 wurde die Amtsgericht Pulsnitz, am 27. Mai 1929. einhundert Reichsmark. Hammerstein, en 22. April 1929. “ Ce . las vͥ; (2157] “ “ scaft 1n 1ic sejgreänkge Haftpflicht” In unser Genossenschaftsregister ist
Kleve. [215652 Memmingen, den 27. Mai 1929.
heute bei dem unter Nr. 6. büns 99 8 s 3 Feeeö. ;5 ; In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. 2. Güterrechts⸗
Fösokn. G pess * 7 hbeute unter Nr. 45 die Genossenschaft — he Lebus, eingetragene Genos enscha 8 2 „Baugenossenschaft St. Joseph, ein⸗ Neustadt, Holstein. (21572] “ Haütoftcht, Ee elow, fol regifter. getragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister sedes Ge 8— chaft ist durch Beschluß 8 5, schränkter Haftpflicht“ in Kleve ein⸗ist heute bei der unter Nr. 4 einge⸗ d 8” fe- Mewwes 15 nrh heute bei der Firma Theodor Wieting, Fenzlin... -22079] getragen worden. tragenen Neustädter Bank, e. G. m. 1959 “ F Wilhelmshaven, unter Nr. 338 fol⸗ In das hiesige Güterrechtsregister ist Das Statut lautet vom 14. März 1929. b. H. in Neustadt in Holstein, folgendes Ge- den 24. Mai 1929 gendes eingetragen: Die Firma ist heute eingetragen, daß zwischen dem Guts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: eingetragen: 8 I EEööI“ erloschen. besitzer Wolfgang Neumann in Lapitz und 1. der Bau von Häusern zur Woh⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß ““ “ Wilhelmshaven, den 23. Mai 1929. dessen Ehefrau, Elisabeth. geb. Guenther, nungsnutzung für die minderbemittelten vom 7. März 1929 ist der § 4 Abs. 1 8 t. Das Amtsgericht durch Vertrag vom 3. April 1929 die Genossen oder zum Verkauf an minder⸗ des Statuts dahin geändert: Der Vor⸗ Spremberg. Lausitz. [21577] 1 8 8 Verwaltung und Nutznießung des Mannes bemittelte Genossen, 2. die Annahme stand besteht aus mindestens zwei Mit:⸗ In unser 1““ ist ausgeschlossen ist. svon Spareinlagen von jedermann zur gliedern. unter Nr. 82 folgendes eingetragen Penzlin, den 15. April 1929. Verwendung im Betriebe der Genossen⸗- Neustadt (Holstein), 14. Mai 1929. worden: öe“ Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. schaft 8 8 2 1 eine Das Amtsgericht. “ Verzinsung bis zur Höhe der Einlagen⸗ ——;— haus, eingetragene Genosle 8 8 zinsen der öffentlichen Sparkassn. Nürnberg. (21573] ge . Hastpflicht in “ 3 Vereinsregifter Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ Genossenschaftsregistereinträge. Gegens and 52 1 erne MEein Nv 1 r 8 * chließlich darauf gerichtet, Minder⸗ 1. Miilchlieserungsgenossenschaft Erwerb, die Verwaltung, Einrichtun 5 2080] bemittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ Schupf eingetragene Genossenschaft mit und Führung des Gewerkschaftshauses Bünde, Westf. [22080] geri Wohnung a eschra icht i : Die „Volkshaus“ mit dem gemeinnützigen I SeHe ;½ p gerichtete Wohnungen in eigen er⸗ beschränkter Haftpflicht in Schupf: Die % ius mit dem inn NS 39 de Vrelnerega ishcbente 8nn bauten Häusern zu billigen Preisen zu Satzung ist errichtet am 9. Mai 1929. Zweck, für Minderbemittelte billige und Tabakschneideresen in Bünde verschaffen. j 2. Milchlieferungsgenossenschaft Pü unbe S Ierre ein Heim 88 8 worden. Eine Begünstigung einzelner Per⸗ Happurg eingetragene Genossenschaft rho ungs tätte 8 schaffen weraheehe Bünde, den 28. Mai 1929. sonen durch verhältnismäßig hohe Ver⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Happurg: geeignete Verwaltung und rtreti Das Amtsgericht. 4. Genossenschafts⸗ 9 regifter. Fraustadt. 1 21562] In das Renossenschaftereg ster 1 ——— 8 heute unter Nr. 41 die Genossenschaft Konstanz. [21566]
Eierverwertungsgenossenschaft, einge⸗ Genossenschaftsregister. — e; s. tragene Genos agehos mit beschränkker Band I O.⸗Z. 51. Gemüsebau⸗Ge⸗ 17. April 1929. “ Das Amtsgericht. 8 1 1 Haßtpflicht, Fraustadt, nossenschaft Reichenau eingetragene Ge⸗-⸗ 5. Miilchlieferungsgenossenschaft dadurch gegründete Kommanditgesell⸗ worden. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Leerstetten eingetragene Genossenschaft schaft am 22. Mai 1929 errichtet worden Gegenstand des Unternehmens ist in Reichenau: Die Satzung wurde mit beschränkter Haftpflicht in Leer⸗ ist und daß die Firma künftig „Draht⸗ ute Verwertung von Eiern und Ge⸗ unterm 23. November 1928 neu auf⸗ stetten. Die Satzung ist errichtet am waren⸗ und Gewebefobrik Curt Exner, säge gemeinsamer Bezug von Ge⸗ gestellt. Dem Ortsnamen der Firma 24. April 1929. Kommandit⸗Gesellschaft“ lautet. lügel, Futtermittein und Geflügel⸗ wurde „Amt Konstanz“ hinzugefügt. 6. Milchlieferungsgenossenschaft Amtsgericht Wurzen, 27. Mai 1929.: haltungsgeräten. Die Haftsumme be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 85 Kammerstein un. Umgebung einge⸗
Weinheim. [21463 Handelsregistereintrag A Bd. II. O.⸗Z. 81, zur „Böhler & Co.“ in Weinheim: Die Firma ist erloschen. 28. 5. 1929. Amtsgericht Weinheim
Einkauf von guten unverfälschten Waren im großen und Abgabe dieser an die Mitglieder im kleinen gegen Bar⸗ zahlung. 2. Herstellung und Bearbei⸗ tung von Bedarfsgütern. 3. Annahme und zinsbare Anlegung vor Sparein⸗ lagen. Genossenschaft beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder. 10. Baugenossenschaft Hilpoltstein eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Weissenfels. [21464] Die In unser A Nr. 717 9 heute bei der Firma A. Zwirnmann Nachf. Erich Zwirnmann, Weißenfels, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Weißenfels, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. Wetzlar. [21466] In Handelsregister B Nr. 102 ist bei der Firma “ esellschaft mit beschränkter Haftung, Wetzlar, heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Kaufmanns Josef Ruhe in Wetzlar ist beendigt. Wetzlar, den 28. Mai 1929. Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. [21570] Auf Blatt 8 des Genossenschafts⸗ registers, den Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H. in Limbach betr., ist heute eingetragen worden:
Durch Beschlu der Generalversamm⸗
Wilhelmshaven. [21467] In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen unter Nr. 114 am 18. Mai 41929 bei der Firma Wilhelmshaven⸗ Rüftringer Industriehafen⸗ und Lager⸗ haus⸗Aktiengesellschaft:
Dem Fräulein Marie Gerriets in Rüstringen ist Prokura erteilt, und zwar ist ste gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt, die Firma zu zeichnen.
Wilhelmshaven, den 18. Mai 1929.
8 Das Amtsgericht.
Wilhelsznshaven. [21468] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist heute bei der Firma B. Gras⸗ horn, Wilhelmshaven, folgendes ein⸗ getragen:
Die Prokura des Kaufmanns Fritz Müller in Wilhelmshaven ist erloschen. Wilhelmshaven, den 22. Mai 1929
.“ Das Amtsgericht.
— —
[21469] In das hiesige Handelsregister ist
[21470]
Witten, den 2. 4. 1929. B 173, Ziegel⸗ Verkaufs⸗Verein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Witten: Das Stammkapital ist von 5600 RM auf 6400 RM erhöht. Amtsgericht.
Witten. [21471]
Witten, den 15. 5. 1929. A 409, Hein⸗ rich Pellens, Witten: Die Firma ist er⸗ loschen. — 22. 5. 1929. K 337, Hotel Dünnebacke, Witten: Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Hermann Gieling aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ felchaszerin Frau Hermann Gieling ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht.
gütungen, Entschädigungen oder Ge⸗ Die Satzung ist errichtet am 12. Mai für Minderbemittelte sicherzustellen un hälter oder durch sonstige Verwaltungs⸗ 1929. ferner durch belehrende und geselli e ausgaben, die nicht durch den Zweck der 3. Milchlieferungsgenossenschaft Veranstaltungen zur geistigen Fort⸗ Genossenschaft bedingt sind, darf nicht Tennenlohe b. Schwabach eingetragene bildung beizutragen, ferner die An⸗ erfolgen. Die Tätigkeit der Genossen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nahme von Spareinlagen der Mit⸗ schaft ist auf den Kreis der ihr jeweilig pflicht in Tennenlohe b. Schwabach. zur Verwendung im Betriebe der angehörenden Mitglieder beschränkt. Die Satzung ist errichtet am 23. März Genossenschaft. 18 8 Kleve, den 22. Mai 1929. 929. Die Satzung ist am 30. I Amtsgericht. 4. Milchlieferungsgenossenschaft 1928 jestg tellt. Die Einsicht 888 - Ebersbach eingetragene Genossenschaft der Genossen ist in den Dienststund mit beschränkter Faßti icht in Ebers⸗ des Gerichts jedem ge vr bach. Die Satzung ist errichtet Spremberg, den 10. Mai L
WMurzen. [21472] Auf dem die Firma Drahtwaren⸗ und Gewebefabrik Curt Exner in Wurzen betreffenden Blatt 496 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß in das Handels⸗ geschäft zwei Gesellschafter als Kom⸗ manditisten eingetreten sind, daß die
am
spremberg, Lausitz. 21578 In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 83 folgendes eingetragen
worden: Viehverwertungsgenossenschaft für den Kreis Spremberg und Umgebung, ein⸗
eingetragen