1929 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 16

und Staatsanzeiger

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Spremberg.

Gegenstand des Unternehmens ist die hohe Verwertung der in den Wirtschaften der Mitglieder gezüchteten und gemästeten Tiere durch kommissions⸗ weisen Verkauf, durch Sammeln der einzelnen Stücke, durch Aufsuchen ge⸗ eigneter Absatzgebiete und durch Er⸗ zielung günstiger Verkaufsbedingungen.

Die Satzung ist am 19. Januar 1929 estgestellt. Die Einsicht der Liste der enossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Spremberg⸗L., den 10. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

WVermelskirchen. [21580] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Ein⸗ kaufsverein der Kolonialwarenhändler Egeko, eingetr. Genossenschaft m. b. H.“, folgendes eingetragen worden: § 32 ist dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen nicht mehr in der Zeitschrift „Der freie Handel“, sondern in der „Deutschen Kolonialwaren⸗ und Feinkostrundschau“ in Berlin erfolgen. Wermelskirchen, den 23. Mai 1929. Amtsgericht. (Gn. 13.) Wismar. [21581] In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft in Firma Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz Wismar, ein⸗ etragen und weiter: Satzung vom 7. März 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Zusammenschluß der Personen in dem Nordwestdeutschland umfassenden Gebiet, welche an der Bau⸗ tätigkeit Anteil heh die Ge⸗ währung zinsloser Darlehen an die Genossen zur Behebung der Wohnungs⸗ not und Arbeitslosigkeit sowie in Not⸗ fünten, ferner die Förderung des Ge⸗ ankens der zinslosen Wirtschaft. Amtsgericht Wismar, 16. Mai 1929.

5. Musterregister.

Göppingen. Musterregister. [22078)]

Eintrag vom 8. Mai 1929, Anmeldung der Firma Gebrüder Märklin & Cie, G. m. b. H., in Göppingen vom 8. Mai 1929, nachm. 2 ½ Uhr, für plastisches Er⸗ zeugnis mit Schutzfrist von 3 Jahren, T für Baukasten Nr. 9

Württ. Amtsgericht Göppingen.

Gotha. [21582

In das Musterregister ist im Monat April 1929 eingetragen worden:

Nr. 1265. Firma Ruppelwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gotha, ein verschlossener Umschlag, angeblich ent⸗ haltend 6 Darstellungen des Fabrikations⸗ sortiments mit den Nrn. 5449 a, 5449 b 5449 c, 5449 d, 5449 e und 5329 (Plakat), Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ier 2 Fahrec, angemoldet am 13. April 1929, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Gpotha, den 1. Mai 1929.

g Thür. Amtsgericht. 8

MHohenstein-Ernstthal. [22075] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ setragen worden: Nr. 422. Offene Han⸗ elsgesellschaft in Firma W. F. Bahner in Oberlungwitz, ein verschlossener Um⸗ schlag mit 15 Mustern für aus Wolle, Seide und Wolle und Seide (gemischt) bergestellte Damenjumper und Badeanzüge, abriknummern 118, 125 127, 144, 153, 55, 156, 157, 149, 151, 174, 170, 200,

Lörrach. [21583]

Musterregistereintrag „Manufaktur Koechlin, Baumgartner & Cie. Aktien⸗ gesellschaft' Lörrach: Nr. 821: 1 Paket K. B. C. Nr. 25, enthaltend 24 Muster für Bauwoll⸗-, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern Z 112, 113, 115, 116 117 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124 128 129 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139. 140, 142.

Nr. 822: 1 Paket K. B. C. Nr. 26, enthaltend 21 Muster für Baumwoll⸗ Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern 2Z 360, 467, 500, 506, 515, 522, 533 537, 540, 551, 553, 555, 579, 583 584, 585 586, 589 621, 708, X 660. Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1929 nachmittags 3 ½ Uhr.

Bad. Amtsgericht Lörrach. Mühlberg, Elbe. [22077]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Firma Ernst Teichgräber in Neu⸗ burxdorf, 7 Muster für Verkleidungen leisten⸗ oder plattenförmiger Träger von Kleiderhaken oder dergleichen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1—7. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1929, 12 Uhr.

Mühlberg, Elbe, den 29. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Sorau, N. L. [21584]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 281. Heller & Kooenigsberger, Sorau, N. L, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 24 Muster für bedruckte und ge⸗ webte Decken nebst Beschreibung, Fabrik⸗ nummern 351, 352, 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360, 600, 599, 601, 602, 603, 604, 1255, 1260, 1261, 1262, 1263, 1264, 1265, 1267, 1268, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1929.

Sorau, N. L., den 27. Mai 1929.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Arnstadt. [21911] Ueber das Vermögen des Kaufmaans Felix Koch in Arnstadt, alleinigen In⸗ e“ der eingetragenen Firma Felix Koch in Arnstadt, wird heute, vormittags 8 Uhr, der Konkurs kursverwalter: der vereidigte Bücher⸗ revisor Karl Eichinger in Arnstadt. Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist: 17. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 25. Juni 1929, vormittags 9. Uhr Arnstadt, den 30. Mai 1929. Thür. Amtsgericht.

eröffnet. Kon⸗

Berlin. [21912]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lange, Inhabers der Firma „Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandlung Heinrich Lange“, Berlin SW. 11, Klein⸗ heerenstr. 20, Wohnung: Berlin SW. 11, Luckenwalder Straße 11 a, ist heute, am 29. Mai 1929, 14 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. 154. N. 33.29. Verwalter: Kaufmann Theodor Bau⸗ dach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. August 1929. Erste Gläubigerversammlung: 24. Juni 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin: am 23. August 1929, 10 „% Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 19/14, TI. Stock, Zimmer Nr. 137,138. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni

204, 212, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstihal, am 28. ai 1929. Klingenthal, Sachsen. [22076)

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 918. Firma A. L. Meinel in Klingenthal, 1 Akkordeonbalg mit beson⸗ ders schwachen Ansteckrahmen, die nicht poliert, sondern mit Papier, Kaliko, Lein⸗ wand oder dergl. direkt überzogen werden,

abriknr. 5941, plastisches Erzeugnts. Schutzfrist 10 Jahre, offen, angemeldet am 4 April 1929, nachm. 4 Uhr.

Nr. 919. Firma Robert Herold in Georgenthal, 1 Mundharmonika mit Decke in Gestalt eines Truthahns nebst Hahn⸗ stimme, Fabriknr. 856, plastisches Er⸗ zeugnis, Cchußfrift 3 Jahre, offen, ange⸗ meldet am 11. April 1929, mittags 12 Uhr.

Nr. 920. Handlungsgehilfe Fritz Hans Herold in Klingenthal, 1 Sprechapparat, der mit Tragriemen ausgerüstet auf dem Rücken zu tragen ist, der Apparat ist während des Marschierens spielbar und enthält ein Aufbewahrungsfach für die Schallplatten, der Apparat kann in ver⸗ schiedenen Ausmaßen, mit farbigen Ueber⸗ ügen oder auch in echter Holzausführung

ergestellt werden, Fabriknr. 873!1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre offen, angemeldet am 13. April 1929. vorm. 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 921. Geschäftsführer Moritz Schunk in Brunndöbra, 9 Teile von Wiener Aktordeongehäusen mit eigenartigem Muster in Branddruckimitation, in Branddruck⸗ imttation mit Farbunterdruck und in Fekddrüc mit Farbunterdruck, Geschäfts⸗

rn. 102, 103, 104, plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jabre, offen angemeldei am 26. April 1929, vorm. 11 ½ Uh

1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts ö“ Abt. 154.

Berlin. [21978] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lindner, Berlin NO. 55, Straß⸗ burger Str. 56 (Papierwollefabrik und Papiergroßhandlung), ist heute am 29. Mai 1929, 14 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. 154 N. 37.29. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel Berlin NW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1929, 11 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. August 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer 137/138. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

Bitterfeld. [21913] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Röhle in Wolfen, Leip⸗ ziger Straße 29, ist am 27. Mai 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Harnisch in Bitterfeld. Konkurs⸗ forderungen find bis zum 1. Juli 1929 bei dem hiesigen Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 12. Juli 1929, 10 ÜUhr, anberaumt vor Necfem Gericht. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 1. Juli 1929. Amtsgericht Bitterfeld.

Bleckede. [21914]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Buchbinders Theodor Sattler in Bleckede wird heute, am 28. Mai 1929, 9,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Amtsgericht Klingenthal, 10. Mai 1929.

egisterbeilage zum Reichs⸗

1 öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit!

und seine Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Jahncke in Bleckede wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht Bleckede. Braunschweig. [21915] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kraft⸗ shisetusbagdlung Auto⸗Haus Braun⸗ chweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Campestr. 29/30 Ge⸗ schaftsführer: Werkmeister Franz Böhme⸗Junker, hier —, ist heute, am 29. Mai 1929, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Heinrich Poock, hier, Langerhof 7, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis Een 26. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juni 1929 Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Juni 1929, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zim⸗ mer Nr. 6. Braunschweig, den 29. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 2.

Bütow. [21916] Ueber das Vermögen der Raiffeisen⸗ genossenschaft e. G. m. u. H. zu Alt Kolziglow ist am 24. Mai 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: 1“ a. D. Renn⸗ hack in Bütow. Zu Mitgliedern des vorläufigen Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. Filialleiter der Raiffeisen⸗ handelsgesellschaft Henze in Köslin, 2. Kaufmann Messerschmidt in Stolp, Ringstr. 10, 3. Rechtsanwalt Dr. Marg in Bütow. Anmeldefrist bis 22. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1929, 10 ¼ Uhr. Alle, die eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in z haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, dürfen an die Gemeinschuld⸗ nerin nichts mehr leisten und haben von dem Besitz der Sachen und von Forderungen, für die sie abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 22. Juni 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht Bütow, den 24. Mai 1929.

Deutsch Krone. [21917]

Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Herta Wartenburg, geb. Moses, in Krumfließ ist heute, am 28. Mai 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Hirschfeld in Dt. Krone. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Juni 1929 und offener Arreft mit Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Juni 1929, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10. Amtsgericht

Dt. Krone.

Düsseldorf. 88 [21918]

Ueber den Nachlaß des am 15. März 1929 verföbeägen Schneidermeisters Stephan Skovira Inh. der Firma Stephan Skovira in Düsseldorf, Königsallee 25, wird heute, am 27. Mai 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Löwe in

Düsseldorf, Blumenstraße 12, wird zum

Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Juni 1929, 11 Uhr, auf Zimmer 291 und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebändes, Mühlenstraße 34. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

SIberfeld. [21919] Ueber das Vermögen des Architekten R. W. Zimmermann in Elberfeld, Schlieperstraße 17, ist am 27. Mai 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt v. Wobeser⸗ Warnstedt in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 30. Juni 1929 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18 Juli 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, mer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Juni 1929. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Nr. 125 vom 1.

bis zum 20. Juni

Besitz

Zim⸗

Juni 1929. S. 2.

Falkenburg, Pomm. [21920] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Otto Mattke in Falkenburg, Südstraße Nr. 1, wird heute, am 27. Mai 1929, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, infolge Feeanesumsehig. keit das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizobersekretär a. D. Krack in Falkenburg wird zum Konkursvevwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 27. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache un von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 17. Juni 1929 Anzeige zu machen.

Falkenburg i. Pomm., 27. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [21921] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lorenz & Amendt (Baugeschäft) in Frankfurt a. M., Bleichstr. 62, ist heute, am 15. Mai 1929, 12 Uhr, das E14“ eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Nußbaum in Frankfurt a. M., Zeil 38, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Juni 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 18. Juni 1929, 11 Uhr 89 meiner Prüfungstermin 2. Juli 1929, 10 Uhr, hier, Zeil 421, Zimmer 22. Frankfurt a. M., den 28. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

Hamburg. [21922]

Ueber das Vermögen des Innen⸗ architekten Lorenz Erhard Zacher, Ellernbusch 8 II, in nicht eingetragener ööööe Erhard Zacher, Möbelgeschäft, Hermannstraße 15/17, Laden, ist heute, 13 Uhr 22 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni d. J. bb Annmelde⸗ fi bis zum 29. Juli d. F. einschließ⸗ ich. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 26. Juni 1929, 10 Uhr 30 Min. Mittwoch, den 28. August 1929, 10 Uhr 15 Min.

Hamburg, 28. Mai 1929. 1

Das Amtsgericht.

Hamburg. [21923]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fetogch Albert Brückner, alleinigen

nhabers der Firma Albert Brückner, Tabakwarengroßhandel, Hamburg, Laß vessichag. 51 part., ist heute, 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Max Beschütz, Gänse⸗ markt 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Juni d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 29. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 26. Juni 1929, 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 28. August 1929, 10 Uhr 30 Min.

Hamburg, 29. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Hannover. [21914]

Nach Einstellung des Vergleichsver⸗ fahrens über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Oskar Wagner, Tabakhandlung, Hannover, ö straße 10, ist heute, am 29. Mai 1929, 9 ½ Uhr, über das Vermögen der be⸗ eichneten Schuldnerin das Konkursver⸗ 1er eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Burhenne in Hannover, Georgstr. 23, eist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1929, 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. Juli 1929, 10 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ mer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni

Amtsgericht Hannover.

Insterburg. [21925] Ueber das Vermögen der Frau Helene Hölzner verw. Knabe geb. Naujoks in Firme Paul Knabe (Musikhaus) in insterburg, Forchestr. 16, ist am 27. Mai 1929, 12 Uhr, das 1 er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Artur Kapherr in Insterburg, Hinden⸗ burgstr. 13/14 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie Prüfungstermin am 26. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Insterburg, 27. Mai 1929.

Köln. 1 [21926] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wolter, Köln⸗Klettenberg, Mander⸗

Allgemeiner Prüfungstermin

scheiderstr. 29, Alleininhabers der Firma Wolter & Krinner, Kartonagenfabrik in Köln, Am Duffesbach 18, ist am 23. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Tiltmann in Köln, Gereonshof 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ ebäude am Reichenspergerplatz, immer 223.

Köln, den 23. Mai 1929.

Amtsgericht. Abteilung 80.

Loburg. [21927] Ueber das Vermögen der Landmühle Aktiengesellschaft Möckern in Möckern, Bez. Magdeburg, wird heute, am 30. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Aktiengesellschaft überschuldet ist und ihre Zahlungen eingestellt nt. Der Bücherrevisor Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastr. 24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Beibe⸗ h des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 22. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ itz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu bätat. gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung zuferlegt, von dem Besitze der 9998 und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Loburg, 30. Mai 1929.

Lübeclck. [21928]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Philipp Theodor Borchert, Allein⸗ inhabers des Zigarrengeschäfts Otto

Borchert in Lübeck, Breite Str. 65, ist

am 27. Mai 1929, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 30. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung: 28. Juni 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9, allgemeiner Bragefgah itnt 5. Juli 1929, 10 Uhr, immer Nr. 9. 8 . Lübeck, den 27. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abteilung II.

2.

München. Bekanntmachung. [21929] Ueber das Vermögen der Spengler⸗ meistersehefrau Anna Gietl, Inhaberin einer Blechwarenfabrik in Aubin Lochhamerstr. 16, wurde am 28. Ma 1929, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ambrunn, München, Neuhauser Str. 23. Offener Arrest nach Konkursordnung 118 mit Anzeigefrist bis. 25. Juni 1919 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, E“ bis 2. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten Dienstag, den 25. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 724/I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 9. Juli 1929, 8 ½ Uhr, Zimmer 727/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. 21930] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Himmler & Co., offene Handelsgesellschaft, Tabakgroß⸗ handlung in Muͤnchen, Leopoldstr. 76, wurde am 29. Mai 1929 eingestellt und das Konkursverfahren über das Vermögen der genannten Firma am 29. Mai 1929, 9,45 Uhr, er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Landecker, München, Magximilianspl. 12 b. Offener Arrest nach Konkusrordnung § 118 mit An⸗ eigefrist bis 15. 6. 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ brderun en im Zimmer 735/III, Prinz⸗ udwig⸗Str. 9, bis 18. 6. 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten in Verbindung mit dem allgemeinen 6 fungstermin: Mittwoch, den 26. ni 1929, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Nürnberg. 8 [21931] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Joachim Weißbarst Wirk⸗ und Wollwaren in Nürnberg, Wohnung: Sulzbacher Str. 74, Geschäftsräume: Bindergasse 21, am 28. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, den

Heller,

Grundstück und Gebäude

8 Anderweitige Beteiligungen Reohmaterial,

Kasse und Bankguthaben

8

1 „Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 1. Funi

Nr. 125.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Bilanz per 31. März 8 Aktiva. Banken und Postscheck. remde Währungen.. Verkaufte, noch nicht abgel. Warenvorrätea Sonst. Warenvorräte. Fttren. v1“ Beteiligungen.. . .. Inventar 414,50 Abschreibungen .413,50 Automobile 5000,— Abschreibungen 4999,— Laboratorium Aval 10 000,—

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditoren.. Reingewinn.. Aval 10 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

5 245 008

1929. 6 322 11 94 118 58 2 582 44 2 885—

2 251 020/ 89 455 049 44 2 100 021 64 48 005 30 285 000 -

1 8

500 000 40 000/—

4 626 963/16 78 045 24

5 245 008 40

per 31. März 1929.

Soll. Abschreibungen: Inventar . 413,50 Automobile 4999,— Handlungsunkosten, Zinsen, v“ W mgewinn ..

Haben. 8-See, Betriebsgewin.

Getreide⸗Handels⸗ Aktiengefellschaft, Dresden.

Alfred Behrend. Ku

Georg Selbiger.

Verlustrechnung haben wir

mit dem Ergebnis der Bücher überein⸗

stimmend gefunden. Dresden, im Mai 1929. Allgemeine

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Theermann.

Kreidel. Der Aufsichtsrat aus: t Dresden. Vorsitzender,

besteht

Rudolf Abeles. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Stadtrat Dr. Johannes Krüger, Kaufmann Dresden, stellv. Vors., Bankier Ernst Maron, Dresden, Bankier Konsul Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, Bankier Dr. Kurt Arnhold, Dresden, Brauerei direktor Paul Staroste, Erfurt. QmEmE——-—oõqqxmnmrrUgngU——õõy— Aktiengesellschaft für Hochvolt isolation, Dresden⸗Kemnitz.

I

5 412 50 512 836,13 78 045,24 596 293 /87 7 848 10 588 44577

5952207 596 293 87

rt Hesse.

geprüft und

gegenwärtig

Fritz

[19533]

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Maschinen und Werkzeuge Werkseinrichtungen .. ebbbee Patente und Warenzeichen. Halb⸗ und Fertigfabrikate.. Debitoren ..

Passiva. Grundkapital.. Reservekapital.. Hypotheken.

reditoren und Bank Wechselverbindlichkeiten. Transitorische Posten.. Gewinn: Vortrag

aus 1927 1 606,77

Gewinn 1928 815,75

RM 167 040 142 815 ¾ 58 6970 2 307 10 000

80 055. 184 647 52 3 123

653 671

240 000 18 000 59 386

184 247

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember

653 671 06

1928.

Soll. Gesamtunkosten.. Abschreibungen... Gewinn: Vortrag

aus 1927 1 606,77 Gewinn 1928 815,75

RMN 667 980 31 41 430 20

2 422 52

Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Fabrikationsertrag... Mietertrag 1“

783303 2

1 606 77 709 332 26 894,

Die satzungegemäß aus dem Aufsichts⸗

rat ausscheidenden Herren Dr. Weide,

Fabrikdirektor Körner und Fabrikdirektor Franz Uhlmann, sämtlich in Dresden, wurden wiedergewählt. Aktiengesellschaft für Hochvoltisolation. M. Lehmann.

7183303

Fabrikdirektor

Utensilien

Wechsel 0 2 72

[22101] Einladung zur Generalversammlung der Fischer⸗Werke Akt.⸗Ges. in Chem⸗ nitz am 25. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Lappe, Chemnitz, Markt 15. 1 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 1928. und Beschlußfassung darüber. 2. Wahl des Aufsichtsrats. Chemnitz, den 29. Mai 1929. Der Vorstand. Grünberg. Bermann.

[21278]J. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1928.

Besitz. RM Grundstücke und Gebäude Hamntbiirg Bremen. 40 122,08 Abschr.. 122,08 Maschinen und Einrich⸗ tungen „100 000,— Abschr. 20 000,— Druckerei.. 1,— Anschaffung 5 110,— IIA—

Abschr. 5 110, Fuhrpvark 20 000,— Anschaffung 12 361,05 32 361,05 Abschr. 12 361,05 und Geräte. 100 000,- Anschaffung 1 605,15 107 905,15 Abschr. 21 605,15 Ein⸗ und Umbauten 60 000,— 20 000,—

3 500 000

40 000

80 000

80 000

Abschv.. . 40 000 % Hypothekenagio 40 000, Auflösung 40 000, Warenbestand. Warenschuldner.. Verschiedene Schuldner. Guthaben bei Banken, Post⸗ scheck, Scheck, Devisen, Kasse 6bö „66 585

985 068 2 866 837 43 529

2.

432 073 191 237

8 278 746

Schulden. Aktienkapital.. 2 800 000 Reservefonds 280 000 Hypotheken . 3 500 000 Aufwertung 275 607/2 Rückstellungen auf Debi⸗ toren. 234 195,51 Abgang 40 889,11 97 306,40

Zugang 49 169,39 Warengläubiger Sonstige Gläubiger. Dividende unerhoben.. Gewinnvortrag von 1927 24 236,22

Gewinn in 1928 143 248,51 167 484

8 278 746,18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen auf An⸗ lagen .79 198,28 Hypothekenagio 40 000,— Rückstellungen auf Debi⸗ 1vovTo“ Gewinn .

RM 443 938

119 198 2

49 169 167 484

779 790

1 Haben. Gewinnvortrag.. Gewinn aus Waren und

Grundstücken nach Abzug

der Betriebsunkosten

24 236

E“ 755 554

779 790

Hamburg, im Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Karl Becker. Carl Francke. Alph. B. Hanssen. Mannhardt⸗Klöpper. Kurt von Sydow. Hamburg, im Mai 1929. er Vorstand. Flashoff. Lindheimer. Die vorstehende Vermögenzsübersicht sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Hamburg, 3. Mai 1929. Der beeidigte Bücherrevisor: Friedr. Vogler. Die Auszahlung der in unserer heutigen Generalversammlung auf 5% festgesetzten Dividende für 1928 erfolgt vom 29. Mai 1929 ab gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 1 mit: RM 50,— für die Aktien zu je Reichs⸗ mark 1000,—, RM 5,— für die Aktien zu je Reichs⸗ mark 100,—, 3süich 10 % der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, Hamburg, oder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft im Gesellschaftsgebäude, Hamburg 1, Lange Mühren 7. Hamburg, im Mai 1929. Wm. Klöpper Aktiengefellschaft.

Kapitalertragssteuer bei⸗

A. & W. Willmann

[19205]

Industriewerke Aktien⸗Gesellschaft, Rüstringen. Bilanz per 31. August 1928.

Aktiengesellschaft.

Einladung zur General⸗ versammlung.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer in Luth⸗ rötha stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende: .Berichterstattung des Vorstands

und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928. 8

8 Beschluß ofung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über etwaige

X Die

Gebäude und Anlagen

Betriebsmaterialien..

Warenvorrätet Kassenbestanbd Debitoren. Avale RM 15 520 ““

Aktienkapital. Kreditoren. Akzepte.. e“

Aktiven. RM 442 991,05 44 691,05 398 300 8 8 940 27 172 093 28 197 02

93 428

Abschr..

Passiven. 250 000

205 576

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

25 36 170,39

353 292 44

260 77

809 129/21

[22109]) Bekanntmachung. Die Aüfsichtsratsmitglieder unserer Ge⸗ sellschaft, die Herren Ostrowski und Jukowski, sind abberufen. An ihrer Stelle sind zu Aufsichtsratsmitgliedern ernannt: Herr Professor Julius Lengyel in Berlin, Lietzenburger Straße 11, und Herr Direktor Alexander Nowitzki, Berlin NW., Unter den Linden 68 a. Berlin, den 30. Mai 1929. „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft für Russische Oel⸗Produkt Akt.⸗Ges. 1 Der Vorstand.

[22179] Deutsche Metallwerke A.⸗G., Neustadt a. d. Haardt (Rheinpfalz) Im Anschluß an die am 15. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, im Bürogebäude der Gesellschaft stattfindende ordentliche Generalversammlung findet die Persteige⸗ rung des Gegenwertes der zusammen gelegten und laut Bekanntmachung d. B vom 11. Dez. 1928 für ungültig erklärten

sonstige, rechtzeitig vorher an⸗ gemeldete Verhandlungsgegenstände.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

recht auszuüben beabsichtigen,

ihre Aktien bis spätestens 22. Juni

1929 snbei einer der folgenden Stellen⸗

hinterlegen:

1. der Gesellschaftskasse,

2. der Niederlausitzer Bank A.⸗G. in Cottbus oder deren Zweignieder⸗ lassungen,

3. der Deutschen Bank in Berlin,

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, 8

der Darmstädter und Nationakbank in Berlin, der Commerz Breslau,

einem deutschen Notar.

Der Hinterlegungsschein ist

Vorstand einzureichen.

Der Vorstand.

C. an Haack.

und Privagtbunk in

dem

EII

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung de Saganer

Breun⸗ und Baustoffwerke Aktien⸗

gesellschaft.

Am Donnerstag, den 2 Jüuni

1929, 12 Uhr, findet im Sitzungs⸗

zimmer der A. & W. Willmann Aktien⸗

gesellschaft in Luthrötha bei Sagan die ordentliche 14“ unserer

Gesellschaft statt, zu der die Aktionäre

hierdurch eingeladen werden.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vihcg⸗ und der Gewinn⸗ ud Verlustrechnung für das Ge

schäftsjahr 1928.

38. Beschlußfassung über Exteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Beschlußfassung über die wendung des Ueberschusses.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über rechtzeitig vorher angemeldete handlungsgegenstände.

5* Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigeir Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma A. & W. Willmann Aktiengesellschaft in Luthrötha bei Sagau bis spätestens einschließlich 24. Juni doppeltes Nummern⸗ verzeichnis zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber launtenden Hinterlegungsscheine bei den an⸗ gegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Sagan, den 29. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat.

C. au Ha ac, Lorsitzender. f2280]] Bilanz der Tuchfabrik Werner Steprath A.⸗G. in M.⸗Gladbach per 31. Dezember 1928.

RM 6 272

Ver⸗

sonstige, er⸗

ein der

Aktiva. Maschinen und Vorräte Außenstände, Kasse, Post⸗

scheck und Girokonto. Liquidationskonten.. Verlust (einschl. Vortrag

10 702 17 754 259 175 293 905

Passiva. Aktienkapitalkonto

8 280 000 Geschäftsschuhlden..

13 905 293 905 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1928. RM

32 631/28

Soll. Vortrag aus 1927.. .. Allgemeine Unkosten, Ver kaufsverluste, Abschrei⸗

InII

256 437 289 069 Vorträge, Nachlaßauf Gläu⸗

bigerforderungen usw. D“

29 893 90 259 175/[28

289 069/18

som Verlustvortrag a. 1926/27 F1 Abschreibungen.. h“

per 31. August 1928. Verlust.

149 154

Gewinn. Betr.⸗Ueberschuß . Verlust 1927/28.

Aus dem Aufsichtsrat scheiden turnu gemäß aus die Herren: Gen.⸗Direktor Dr. h. c. Thale a. Harz, Direktor WilhelmMüller, Frankfurt, M. deren Wiederwahl erfolgte. Rüstringen, den 8. Mai 1929. Der Vorstand.

[22105]. Deutsch⸗Westafrikanif

Bilanz auf den

RM „₰ 71 931 72 44 691 05 73

Brennecke,

Aktien zu RM 20,— und Anteilscheine zu RM 5,— statt.

Neustadt a. d. Haardt, den 31. N 929. Der Vorstand.

3 ——

9 9. Deutsche Kolonial⸗ gefellschaften. [22106]. Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft, Hamburg. In der am 29. Mai 1929 stattgesun denen Generalversammlung wurde di Bilanz für das Geschäftsjahr 1927 ge nehmigt und Aufsichtsrat, Vorstand un Revisoren Entlastung erteilt. Hamburg, den 30. Mai 1929. Der Vorstand.

che Handelsgefellschaft.

31. Dezember 1927.

1 Aktiva. Pflanzungen und Grundbesitz in Kamer Abgang 1927 „„ 7⸗

Jugang 1927. 863 1 Gebäude und Aufbereitungsanlagen in Abschreibhttitoe 6 Motorboote und Fahrzeuge in Afrika⸗ Abschreihung . Inventar: c) in Afrika

Abschreibung Hamburg .„ Abschreibung . Kasse und Bankguthaben: 2) in Afrika ... . b) in Hambiurg. .. . Wertpapiere 16 Waren und Betriebsmaterialien in Afri Kartionen in Airikeke Produktenvorräte: a) in Afrika I111111““ b) in Hamburg und schwimmend

Beteiligungen % 9 5 Schuldner: ) in Afrika . ...

Deweha Limited. . . b) in Hambug . Schwebende Verrechnungen... Restentschädigungsforderung an das Perlut Avalschuldner 724 558,—

b) in

Kapitalkonto Reservekonto I.. Reservekonto I Wiederaufbaudarlehn . Schiffbaudarlehnn.. Gläubiger: a) in Afrika

b) in Hamburg Schwebende Verrechnungen Aval gläubiger 724 558,—

Gewinn⸗ unp Verlustkont

RM

RM 774 050— 163 000— 611 050,— u1u6“ 68 662 50 Afrika 128 24212 8 6 639 52

8 38 96 9 57

9 5 167

un

679 712 121 602 60 33 742

8 321,23 . 4 231,23

940,60 939,60

4 090—

4091]

9 „⸗

8 4 120 8 12 671]4 16 791ʃ4 7001S 26 814 90 5 112*5 w

ka 18 V

2 248 15 10796 276 356,1 1

1 163 5135 1 90 365,57 228 354 24% 323 751 96

9 910 22

1 670 014— 190 000—

40 000—-—

19 000 28

1 005 586/41 12 300—

93 963 30

9 164 01 1 670 014— 31. Dezember 1927.

o auf den

Debet.

Unkosten und Gehälter in Hamburg. Abschreibung auf Hamburger Inventar Steuern

Kredit. Zinseinnahmen..

Pflanzungsbetrieb in Afriia.. abzüglich Abschreibungen auf:

Motorboote und Fahrzeuge e““ Verlustvortrag aus 1925

Gewinn in 1927 Verliit

Hamburg, im Mai 1929. Deutsch⸗Westafritan

Der Aufsichtsrat. Die Revisoren: J.

Verlustvortrag aus 192b. . .

0 0 .⁴ .⁴ 0 0 2 2

Gewinne in Hambuga

Handelsbetrieb in Afrika (Beteiligung)

Gebäude und Aufbereitungsanlagen 6 639,52

Der Vorstand.

RM 21 354 50 115

939

7 509

RM

“*

79 918

41 703 20 734 14 648

.⁴ 82 2 0

5 167,07 4 231,23 16 037 557 19 741

ische Handelsgesellschaft. Fr. Richers. 1

Hugo Preuß, Vorsitzender.

Lorenz. E. M. Riechers.

[21687]

Flashoff. Lindheimer.

M.⸗Gladbach, den 27. Mai 1929. Der Vorstand.

111“ ’1