Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 3. Junk 1929.
achtzig Reichsmark — seit Zustellung der Klage. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Hitdesheim, Zimmer Nr. 3, auf den 16. Juli 1929, 9 Uhr, geladen. Hildesheim, den 28. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[22044]) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige uneheliche Lieschen Schmalenberger in Boitzenhurg, ver⸗ treten durch den von dem Kreisjugend⸗ amt Templin mit den vormundschaft⸗ lichen Iöö betrauten Leiter des Kreiswohlfahrtsamts, Tamm, klagt gegen den Arbeiter Reinhold Weick, e in Hohenbruch, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage: I. den Be⸗ klagten zu verurteilen: a) dem Kinde zu Händen des Kreisjugendamts Templin von seiner Geburt, d. i. 18. März 1924, ab eine Unterhaltsrente von 75 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ stünndigen Beträge sofort, die künftig älligen am 18. März, 18. Juni, 18. September und 18. Dezember jeden Jahres zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; II. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kremmen auf den 8. August 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.
Kremmen, den 28. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
22435 [22. 350
Der Maurer Karl Bugge zu Alt⸗ landsberg, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Steinthal, hier, klagt gegen den Bautechniker Hermann Schindler, früher zu Altlandsberg, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 150 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. 11. 1926 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird vor das Amtsgericht Altlandsberg, Zimmer Nr. 21, auf den 12. Juli 1929, 9 % Uhr, zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits geladen. Altkandsberg, 23. 5.1929. Amtsgericht. 22436] Oeffentliche Zustellung.
Frau Olga Galle, Berlin⸗Pankow, Kissingenstraße 28, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Lindmar, Berlin, Flensburger Straße 18, klagt gegen den Schlächtermeister Bruno Kursch, un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Rück⸗ zahlung, mit dem Antrage auf Zahlung von 60 RM nebst 8 % Zinsen seit 1. 10. 1928 und Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung in das Eingebrachte der Ehefrau. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg auf den 12. 7. 1929, 9 Uhr, Zimmer 37, geladen.
Berlin⸗Schöneberg, 24. Mai 1929.
Geschäftsstelle Amtsgerichts. [22040] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma H. Jacobi in Hannover⸗ Linden, Falkenstr. 16, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dres. Stecher und Brümmer in Hannover, Falkenstr. 11, klagt gegen den Händler Johann Dorl⸗ mann, früher in Hannover, Nordmann⸗ straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie von dem Beklagten für diesen käuflich gelieferte Waren bzw. werkvertraglich geleistete Arbeiten und an Unterstellungskosten einen Betrag von 400 RM — vier⸗ hundert Reichsmark — zu fordern habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 400 RM nebst 9 ½¼ % Zinsen auf 300 RM seit dem 13. August 1925 und auf 100 RM seit dem 11. Mai 1929 oan die Klägerin durch vorläufig. vollstreckbares Urteil. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ nover, neues Justizgebäude, Volgers⸗ weg 1, II. Stock, Zimmer 306, den 22. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, ge⸗ laden. Die Sache ist zur Feriensache erklärt.
Hannover, den 28. Mai 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17. 22043]
Klage der Firma Gebr. Wihl in Krefeld, Südwall 22, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Reiß in Krefeld, Ostwall 240, gegen den Heinrich Garbers in Breslau, Neue Gasse 8/12, Beklagten. Namens der klagenden Partei, deren Vollmacht ich hiermit überreiche, wird um An⸗ beraumung eines Termins zur münd⸗ lichen Verhandlung ersucht.
9085
Ich werde beantragen, die beklagte Partei als Ge⸗ TT“ durch vorläufig vollstreck⸗ vares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an Klägerin 353,50 RM nebst 9 ½ % Zinsen seit dem 9. 3. 1929 zu zahlen. * Der Rechtsanwalt. Dr. Reiß.
An das Amtsgericht — Zivilabteilung — Kresfeld.
Termin zur Verhandlung am 18. September 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 213. 8
Krefeld, den 24. Mai 1929.
Amtsgericht. Abt. 1 c. Dr. Hillenkamp, AGR
— ““
[22045] Oefsentliche Zustellung.
Fa. A. Birnbaum, Stuttgart, Paulinenstr. 37, klagt gegen Centa Brezowa, geb. Zell, früher in Stutt⸗ gart⸗Gaisburg, Kirchstr. 44, bei Mathilde Bofinger, wegen Forderung aus Kauf, auf Zahlung von 31,65 RM nebst 8 % Verzugszinsen ab 14. 1. 1929. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart I, Olgastraße 10, part., Saal 275, auf Dienstag, den 9. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, geladen.
Stuttgart, 25. Mai 1929.
Amtsgericht Stuttgart I. [22046] Oeffentliche Zustellung.
Der Bergwerksunternehmer und Schriftsteller Robert Wilhelm Horn, zurzeit in Zürich, Prozeßbevollmächtiger: Pfarrer G. M. Horn in Großharthau, Dresden, klagt gegen den Ingenieur Alfred Eduard Johnson, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts im Auslande, früher in Werden⸗Ruhr, In der Bor⸗ beck 10, wegen Aufhebung eines Arrestes mit dem Antrage, den Arrestbefehl und Pfändungsbeschluß des Arbeitsgerichts Berlin vom 26. April 1928 — 5 AC. 291. 28 — wegen veränderter Umstände gem. § 927 Z.⸗P.⸗O. aufzuheben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ gericht in Berlin, Prinz⸗Albrecht⸗ Straße Nr. 8, Zimmer 19, grdge. auf Montag, den 22. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 28. Mai 1929.
Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
Fundsfachen.
Abhanden gekommen ist: Der Deut⸗ schen Bank, hier, W. 8, Behrenstraße 9/13, der Talon zu Frs. 1000 4 % Rumänen⸗ rente von 1896 Nr. 47 728.
Berlin, den 1. 6. 1929. (Wp. 56/29.) Der Polizeipräsident. Abt. IV E.⸗D. J. 4.
[22870]
Abhanden gekommen sind: Der Deutschen Bank, hier, W. 8, Behren⸗ straße 9/13, die Talons zu 5 % Rumänen⸗ rente von 1903 zu 2500 Frcs. Nr. 143 188, zu 500 Frcs. Nr. 7876.
Berlin, den 1. 6. 1929. (Wp. 57/29.) Der Polizeipräsident. Abt. IV E.⸗D. J. 4.
[22443]
09980 22
Bekanntmachung. Die zu den nachbezeichneten Wert⸗ papieren: 1. Lei 2500 4 % Rumänen⸗ rente Nr. 84 609, 2. Lei 1000 desgleichen Nr. 39 144 gehörigen Talons (Erneuerungs⸗ scheine) sind abhanden gekommen. Ein⸗ wendungen gegen die Ungültigkeitserklärung dieser Talons wären innerhalb längstens 30 Tagen beim Bezirksamt Krumbach (Schwaben) geltend zu machen. Bezirksamt Krumbach. [22444] Aufruf.
Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. G 12 869 des Herrn Andreas Kaeß, Schreinermeister in Aschaffenburg über GM 3000 Versiche⸗ rungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs an seine Rechte bei uns anzu⸗ melden und den Versicherungsschein vor⸗ zulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für ungültig erklärt wird.
Erfurt, den 31. Mai 1929.
Aachener und Münchener
Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Direktion für das südliche Deutschland.
“
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[22532]
Bei der am 31. Mai 1929 stattgehabten ersten Auslosung der S %igen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1926 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr. 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 196 197 198 199 200 906 907 908 909 910, Stücke zu RM 500,
Nr. 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 2281 2282 2283 2284 2285 2286 2287 2288 2289 2290 2441 2442 2443 2444 2445 2446 2447 2448 2449 2450, Stücke zu RM 1000,
insgesamt RM 50 000,
was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der aus⸗ gelosten Stücke gelangt am 1. August 1929 mit RM 510 für jede Teilschuldver⸗ schreibung über RM 500 und mit Reichs⸗ mark 1020 für jede Teilschuldverschreibung über RM 1000 gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. Februar 1930 u. ff. zur Auszahlung Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Kapitalbetrage gekürzt.
Mit dem 1. Augnst 1929 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Solingen, den 31. Mai 1929.
Siegen⸗Solinger
Gußstahl⸗Aktieu⸗Verein.
88
[22941]
Einladung gemäß § 13 der Statuten zu der am 25. Juni 1929, nachm. 5 Uhr, Roonstr. 3, stattfindenden General⸗ versammlung.
Aufsichtsrat und Vorstand der
Buchprüfungs⸗Treuhand⸗ lktiengesellschaft, Berlin.
Frankfurter Bankverein, [22509% Frankfurt a. M.
Herr Justizrat Dr. M. Heertz, Frank⸗ furt a. M., ist aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden.
Frankfurt a. M., den 31. Mai 1929.
Der Vorstand.
Deutsche Lichttechnik Akt.⸗Gef., [22120] Sitz München.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist ausgeschieden: Herr Dr. jur. Gerhard Nalbach, Gesellschaftsdirektor, München.
Der Vorstand.
[22188] Bekanntmachung.
Herr Generaldirektor Max Schwab in Düsseldorf ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Düsseldorf, den 30. Mai 1929.
Der Vorstand der Gebrüder Schöndorff Aktiengesellschaft. 122510]
An Stelle des am 9. März 1929 ver⸗ schiedenen Herrn S. Herrmann wurde Herr Direktor Max Grunow, Berlin, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gewählt.
Luckenwalde, den 31. Mai 1929. Friedrich Steinberg, Herrmann & Co.
„* * Der Vorstand. Felix Steinberg. GustavHerrmann.
[22182] Aufforderung.
Die Osnabrücker Bank in Osnabrück
hat unter Ausschluß der Liquidation ihr Vermögen als Ganzes auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen. Gemäß §§ 306 Absatz 5 und 297. H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Osnabrücker Bank zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 1. Juni 1929.
Deutsche Bank.
Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel! [224772 A.⸗G., Nerchau.
Wir fordern hiermit die Inhaber der 4 % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1894 und der 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908 auf, die Mäntel ihrer Altbesitz⸗ teilschuldverschreibungen zum Zwecke der Abstempelung „Genußrecht ausgereicht 1926“ bei unserer Gesellschaftskasse in Nerchau bis spätestens 31. August 1929 einzureichen.
Rerchau, den 31. Mai 1929.
Der Vorstand.
Lackfabrik Ludwig Mary Aktiengesellschaft zu Mainz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag, den 24. Juni, 11 Uhr vormittags, zu Mainz in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. Kirstein, Mainz, Rhein⸗ straße 46 I, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Mainz, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im letzteren Falle ist die Hinterlegung dadurch nach⸗ zuweisen, daß vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist den vorbezeichneten Anmelde⸗ stellen der Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.
Mainz, den 1. Juni 1929. 22858) Der Vorstand. (Unterschrift.)
Ml
1928.
9II. Bilanz per 31. Dezember
Aktiva. ½4E eJ1111119 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag 31. 12. 27 948,25 Vortrag 1928. —. 134,65
8 5 000
Passiva. Aktienkapittea
5 000 5 000
⸗ und Verinstkont 1. Dezember 1928.
Debet. MA
——
1 082 90
Saldo 1 082
1 082190
Berlin, den 31. Dezember 1928. Bayern Textil Aktiengesellischaft.
(Unterschrift.)
[22860]
Schlesische Luflverkehrs Aktiengefellschaft zu Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, in Breslau, Gartenstraße 74, Landeshaus, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung darüber.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. 1
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich durch eine vom Vorstand der Gesellschaft ausgestellte Bescheinigung aus dem Aktienbuch zu legitimieren (§ 13 der Satzung).
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form.
Breslau, den 1. Juni 1929.
Der Vorstand. Dr. Metzner. Zimmer⸗Vorhaus.
[22468] Elektron⸗Uebersee⸗Export⸗ Aktiengesellschaft, Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 25. Inni 1929, nachmittags 4 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Paul Gaßner, Hannover, Aegidientorplatz 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1928 und Beschlußfassung hierüber.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktieninterimsscheine spätestens bis Donnerstag, den 20. Juni
1929, bei der Gesellschaftskasse gemäß § 18.
unseres hinterlegt haben. Hannover, den 29. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Arthur Hilbig, Vorsitzender.
[22159]
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf den 26. Juni 1929, 4 Uhr nachmittags, in das Amtszimmer des Notars, des Herrn Rechts⸗ anwalt Franz Landsberg, Berlin W. 56, Hinter der katholischen Kirche Nr. 2, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tag vor dem Tage der Versammlung bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen: Gesellschaftskasse, Bankhaus Comes & Co., Berlin, Bankhaus Japhet, Sundheimer & Co., Berlin.
Berlin, den 1. Juni 1929,
„Rustica“ Aktiengesellschaft für Grunderwerb.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hinnigen, Vorsitzender.
[22457] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung.
Die Aktionäre unserer Besellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 28. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, nach Mainz, in die Geschäftsräume der Rheinischen Garantiebank, Diether⸗ von⸗Isenburg⸗ Straße Nr. 1 ¼%,eingeladen.
Tagedordnung: Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 6. Ge⸗ schäftsjahr 1928.
. Vorlegung des Berichts des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entkastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl. 8 Rheinische Garantiebank
Kautions⸗Versicherungs⸗A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Christ, Vorsitzender.
—.—üe
[20512]
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. Passiva. Kassakonto 5000 ℳ Aktienkapital 5000 ℳ Hewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Debet. 1 Kredit. j Novnm A. G. zum Vertriebtechnischer Neuheiten, Berlin.
Dr. L. Loeb. Dr. Herbert Fuchs, Notar.
1“
Gesellschaftsvertrags
EE—— —
Polyphonwerke Alktiengesellschaft, [22500]. Leipzig⸗Wahren. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital. 15600 375 Grundstücke und Gebäude 2 830 000,— Abschreibung 75 000,8.. Maschinen 580 000,— Zugang 69 339,95 640 330,05 Abschreibung 74 339,95 Matrizen Gleisanlage.. Werkzeuge. „ — Zugang. 62 847,97 52 878,07 62 847,97
2 755 000
Abschreibung Inventar. 1 Fuhrpark. „ 1 Modelle .. 1 Patente ““” 1 Klischees..... 1— Elektrische Anlagen 1* Originalnotenscheiben. 1 Urheber⸗ und Verlagsrechte 1 Effekten und Beteiligungen Kassa u. Postscheckguthaben Bankguthaben.. Wechsel Debitoren .. . .... Hypothekenaufwertungs⸗
ausgleichskonto
97 697,89
Abschreibung 13 956,84 Fabrikationskonten:
Bestand an Rohmate⸗
rialien 1 012 694,11
Bestand an
Halb⸗ und
Fertig⸗
fabrikaten 2 020 621,—
3 322 274
251 198 0 12 075 80176 538 573 11 033 474
83 741 0
3 033 315 35 168 764
Passiva. Aktisnkabttoll Vorzugsaktienkapital... Reservefonds 1 006 000,—
Zugang 8 633 917,36 Abschreibungsfonds... Aufgewertete Schuldver⸗
schreibungen .. Hypothekenaufwertungs⸗
fFomnto1*“ Uebergangskonto.. Kreditoren6 Rückständige Dividende . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1927 40 740,32
Rein⸗
gewinn .
17 000 000,— 60 000
9 639 917]1 400 000
—60 2 738]ʃ4
329 612 806 207 3 748 577 7 104
3 176 606 42
35 168 764
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
RM . 2 181 592/71 959 241 3⸗
3 135 866,10
Soll. Handlungsunkosten.. Steuenrnn Abschreibungen auf:
Grundstücke und Gebäude 75 000,— . 74 339,95
Maschinen 62 847,97
Werkzeuge
Hypotheken⸗
aufwertungs⸗
ausgleichs⸗
konto .13 956,84 Bilanzkonto:
Reingewinn *)
226 144
3 176 606 6 543 585/2 Haben. Vortrag aus 1927 .. Betriebsüberschuß: Ertrag 1921225 . .
. 40 740
6 502 844 89 6 543 585/21 *) Wovon vorgeschlagen werden: Zuführung zum Abschrei⸗ bungsfonds 400 000,— 6 % Dividende auf Reichs⸗
mark 60 000,— Vorzugs⸗ 4 % Dividende auf Reichs⸗ mark 12500 000,— Stamm⸗ artieaenene“ Satzungsmäßige Tantieme 16 % Superdividende auf RM 12500 000,— Stamm⸗ attien .M666000 000, 14 % Superdividende auf RM 60 000,— Vorzugs⸗ Abrteei1“ 8 400,— Vortrag auf neue Rechnung 41 879,82 3 176 606,42 Die auf 200% festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1928 gelangt mit NRM 16,— pro Aktie v. RM 80,— RM 80,— pro Aktie v. RM 400,— RM 160,— pro Aktie v. RM 800,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteue: bei folgenden Stellen: Bankhaus Martin Schiff, Berlin, Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Bankhaus Gebr. Arnhold, Dres⸗ den, 5. Deutsche Bank, Filiale Leipzig, 6. H. Aufhäuser, München, 7. Gebr. Teixeira de Mattos, Am⸗ sterdam, gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins für 1928, bei den Aktien 4001 bis 4300 über je RM 80,— gegen Einreichung des von den Auszahlungsstellen abzu⸗ stempelnden Talons zur Auszahlung. Leipzig⸗Wahren, den 31. Mai 1929. Polyphonwerke Aktiengesellschaft.
3 600,—
500 000,— 222 726,60
Der Vorstand. Borchardt.
“
1
—1929
Nr. 126.
7. Aktien⸗ „ Lesellschasten.
J. Sigle & Cie. Schuhfabriken
Aktiengesellschaft, Kornwestheim.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 25. Juni 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Kornwestheim stattfindenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
‚Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats über das Geschäftsjahr 1928.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.
Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
fä sind die Aktionäre berechtigt,
ie bis zum dritten Werktag abends 6 Uhr vor der Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt oder ihr die Hinterlegung bei einem deulschen Notar oder einer deutschen Bank durch nachgewiesen haben.
Kornwestheim, den 1. Juni 1929.
J. Sigle & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
J. Sigle, Geh. Kommerzienrat.
[22461] Margarinewerk Dr. A. Schroeder Aktiengesellschaft, Verlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 28. Juni 1929, nach⸗ mittags 5,15 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Warenverkehr, Berlin, Friedrichstr. 103, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf § 19 der Satzungen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1928.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
4. Beschlußfassung über die Liqui⸗
dation der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis spätestens 26. Juni 1929 in Berlin⸗ Neukölln, im Kontor der Gesellschaft, Mittelbuschweg 10/12, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar (§ 17 der Satzungen).
Der eschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 12. Juni ab im Kontor der Gesellschaft ausliegen.
Berlin⸗Neukölln, den 3. Margarinewerk Dr. A.
A.⸗G. Vorstand.
Juni 1929. Schroe der
[22456] C. & G. Müller, Speifefettfabrik, Actiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
„Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1928.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
„Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators.
Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
ordentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine darüber bis öt tens 24. Juni 1929 im Kontor der Gesellschaft, Berlin⸗ Neukölln, Mittelbuschweg 10/12, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz so⸗ wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 10. Juni 1929 ab im Kontor der Gesellschaft ausliegen.
Neukölln, den 3. Juni 1929.
C. & G. Müller, Speisefettfabrik, Aectiengesellschaft.
u“
Bescheinigung
Schuhfabriken
Abschreibungen auf :
[224542 Vollmoeller & Behr A.⸗G.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 28. Juni 1929, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stutt⸗ gart, Poststr. 6, stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das sechste Geschäftsjahr und Beschluß⸗ assung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinterlegung späte⸗ stens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung vorlegt.
Stuttgart, den 31. Mai 1929.
Der Vorstand. ,, [19994].
Kanin⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗
chaft in Leipzig.
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM [₰, Forderun . 10 833/80
10 833/80
Passiva. Aktienkapital ... Gewinnvortrag 1926 — Verlust 1927
119000 1 128,15 294,35 833
10 833
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.
Soll. NM 9,
Unkosten und Steuer... 294 35 Haben.
Verlust 11““ 294 35 Bilanz vom 31. Dezember 1928.
Aktiva. d ₰o Föordenaa 90
Passiva. Aktienkapital.. 8 Gewinnvortrag 1927 833,80
Gewinn 1928. 509,10 1 342
[22544] Chemnitzer Landbank Aktiengesellschaft, Glösa b. Chemnitz. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 22. Juni 1929, nachmittags 16 Uhr 30 Mi⸗ nuten, in das Gasthaus „Heinersdorf“ in Chemnitz⸗Heinersdorf zur Verhandlung über die nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts des Jahres 1928.
2. Richtigsprechung der Jahresrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Bilanz.
4. Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge.
Glösa, am 30. Mai 1929.
Der Vorstand.
[22459] E Schloß⸗Hotel Aktiengesellschaft, Gotha.
Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 24. Juni 1929, nachmitttgs 4 Uhr, in Gotha im Schloß⸗Hotel stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1928 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Porstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank, bei Ge⸗ richt oder bei einem Notar spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lun unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses gegen Ausstellung von Stimmkarten bis nach der Generalver⸗ “ hinterlegen bei dem Vor⸗ tand der Gesellschaft, dem Hofbankhaus Gebr. Goldschmidt, Gotha, der Sächsi⸗ schen Staatsbank, Dresden, oder der
90 Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Filiale 90
Finsterwalde. Schloß⸗Hotel Aktiengesellschaft, Gotha. Der Aufsichtsrat. Georg Kossenhaschen.
11 342
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
Soll. RM Unkostenkonto.. 12 — Gewinn 1928.. 509ʃ10
Haben. Zinsenkonto. 500— Steuernkonto. 10
521010 ——— [19986].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN ₰¼ E1ö1“ 583 43 Reichsbank. 2 178 80 Postscheckkonto. 1 993/82 Eigene Effekten.. 5 427 14 Gen. Bk. Pächt. Kred. 58 000 —- Gen. Bk. Beteiligung Debitorden. Immobilien.. 350 000—- Mobilien.. 720 25 Verlust aus 1928 16 540
665 658]9
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Spez. Reservefonds Bankschulden.. Kreditoren.. Pächter Kreditorenkonto Rückständige Steuern .
20 000,— 9 780/ 29
8 114/01 475 211,— 91 480/6 58 000 —- 3 073 07
Giroverbindlichkeiten RM 246 245,26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 7 633
15 573
13 412
Zinsen Verwaltungskosten... EETöVöööö6 10 % a. Mobilien von RM 800,27 80 auf Außenstände.. 9 245 Rückständige Steuern.. 3 073
49 018
Haben. Provisionen. Mieten. Verlust a. 1928.
6 182 26 296 16 540 ¼
49 018 Wiesbaden, den 29. April 1929. Nassauische Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Strasburger. Diefenb ch.
Wittmann.
665 653,97
V
521 10 zu RM 100,— 8 R
V
90,D1 er. 5 229 314,/25 ausgereicht.
werden
zeigers der Erag, hs be⸗
werden
[22476] Frenzel & Lein Aktiengesellschaft.
3. Bekanntmachung. Auf Grund der 7. D.⸗V. zur Gold⸗
98& bilanzverordnung fordern wir die In⸗
80,— auf, in Aktien zum 19. Juli 1929 einschließlich unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank in Dresden einzureichen.
Den eingereichten Aktien sind die Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen beizufügen. Einreichungs⸗ formulare sind bei den vorgenannten
haber unserer Aktien zu RM ihre Stücke zum Umtaus
Stellen erhältlich.
Für einen Nennbetrag von RM 100,— wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 flg. nebst Erneuerungsscheinen
Zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes von Aktienrechten auf besonderen Antrag auch Aktien zu RM 20,— ausgegeben.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100,— bzw. RM 20,— erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Einreichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗
rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Alle Aktien über RM 80,—, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Um⸗ tauschstelle eingereicht worden sind, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das Seg. gilt von Aktien, die nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnun der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten alten Aktien auszugeben⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden.ü Dresden, den 1. Juni 1929. Frenzel 4 Lein Aktiengesellschaft. Merkel. Behr.
[22551] Gemeinnützige VBau⸗ Aktiengefellschaft Remscheid.
Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 28. Juni 1929, 17 ½ Uhr, im Rathaus, Zimmer Nr. 35, stattfindenden XI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des berae Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das berflossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über verteilung.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Remscheid, den 31. Mai 1929. Der Vorstand. F. W. Zerr.
die Gewinn⸗
[21768].
Asmussen EGesn für Automobile in Liquidation. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Vermögen. RN [₰ Kassakonto... 3 50 Bankkonto.. 8 70285 Wechselkonto.. 1 000—- Kontokorrentkonto 19 401/85 Wagenkonto. 8 101 878667 Ersatzteilkonto.. 74 Kautionskonto. Inventarkonto Verlustkonto.
Schulden. Kapitalkonto.. Akzeptkonto. Kontokorrentkonto.. .
50 000 —
84 983
17 562
152 546
Gewinn⸗ und Verlust rechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. Zinsenkontoe.. Gehalt⸗ und Lohnkonto Provisionskonto.. Unkostenkonto. Mankokonto..
Haben. Wagenkonto. Ersatzteilkonuutoe .„ 1 031/53 Reparaturkonto. 8 297/96 Kapitalkonto. . . 12 653/10 38 302,13 Berlin⸗Charlottenburg, 30. 6.1928.
Asmussen Aktiengesellschaft für Automobile. Asmußen.
RM ₰ 2 861 9⸗
13 025 ( 4 007*8
18 173 294
38 362
24 379 54
2 ☚ ☛ᷣ
[21739]. Schieferbau Aktien⸗Gesellschaft „Nuttlar“ in Nuttlar a. d. Ruhr. Bilanz pro 1928. Geschäftsjahr vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928.
Aktiva. Bergwerkskonto abzügl. Abschr. Grunderwerbs⸗ konto Gebäudekonto Brückenbaukto. Inventarkonto Maschinenkonto „ Fuhrwerkskonto Schieferkonto.. Kassakonto... Postscheckkonto.. Reichsbanknebenstelle Arnsberg 237 Debitoren .. 204 047
— 624 996
134 000
10 000 G 137 415 1 850 45 300 14 474 2 000 73 627 1 800 222
Passiva. Kapitalkot Reservefondskonto I. .. Reservefondskonto II.. Delkrederekonto mit Zuschr. Lohnkonto. Lohnsteuerkonto... Knappschaftskassenkonto. Unfallgenossenschaftskonto Arbeiterunterstützungskonto
mit Zuschreibung. . Umsatzsteuerkonto.. Dividendenkonto Dispositionsfondskonto.. Remunerationskto., Zuschr. Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Bruttogewinn 51 814,86 ab: Ab⸗ u. Zuschr. 51 814,86
375 000 37 500 11 000 13 516 15 427
156 64 186 4 215
775 8¹³
4 071 2 594 2 000 93 739
24 996/73
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung hat beschlossen, von der Verteilung einer Dividende Abstand 9 nehmen und den Bruttogewinn für Ab⸗
und Zuschreibungen zu verwenden. Nuttlar, den 23. Mai 19209.
ausgestellten ’ 8 Reichsbank oder die von einem 9
gesellschaft in h- Filialen oder bei dem Bankhaus Eich⸗ born G seiner Filialen zu hinterlegen.
die Einlaßkarten
[22514] Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs anzeiger vom 30. März 1928, 30. Aprit 1928 und 29. Mai 1928 veröffentlichte Bekanntmachungen, betr. den Umtauf über RM 60 lautenden Aktienurkunden gemäß der 7. Durchführungsverordnung 8. Goldbilanzenverordnung erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf be⸗ findlichen Stücke über RM 60 bzw. die Globalaktien über RM 300 und RM 600 für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten ent⸗ fallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig verkauft und der Erlös ab⸗ züglich der entstandenen Kosten für Rech⸗ nung der Beteiligten hinterlegt werden.
Braunschweig, den 3. Juni 1929.
Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten
Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal
Aktiengesellschaft.
[22484]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. Juni 1929, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ seß u Breslau, Junkernstr. 41/49, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928 sowie Mitteilung gemäß § H.⸗G.⸗B.
2. “ Behandlung des Verlustes.
die Ent⸗ und Auf⸗
über
„Beschlußfassung über lastung des Vorstands sichtsrats. 88
4. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft zum 30. 6. 1929.
5. Beschlußfassung über Bestellung der Liquidatoren.
Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 14 der Satzung ihre Aktien oder die darüber Hinterlegungsscheine der
Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine
spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei
er Gesellschaftskasse in Breslau oder bei der Deutschen Raiffeisenbank Aktien⸗ Berlin oder einer ihrer & Co. in Breslau oder einer Von den Hinterlegungsstellen werden zu der Generalver⸗ sammlung verabfolgt Schlesische Raiffeisen⸗Handelses Aktien⸗Gesellschaft Breslau I, Junkernstr. 41/43. 88
[22944] Bayerische Spiegelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer Aktiengesellschaft, Fürth i. B. 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 25. Juni 1929, vormittags
10 Uhr, im Sitzungszimmer unserer
Gesellschaft in Fürth stattfindenden
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehenigung des Geschäaftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung uüber die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
.Erhöhung des Grundkapitals um RM 24 000,— mehrstimmiger Vor⸗ zugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten für die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung festzusetzen.
Abänderung der Statuten:
§ 4. Umtausch der 50 000 Aktien zu je 60 RM gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung von Goldbilanzen;
§§ 4, 24 und 30. Aenderung im Zusammenhang mit der Kapital⸗ erhöhung und der Neustückelung
der
der Aktien; 22. Streichung Worte: „der Reichsbank oder“; § 28. Streichung desselben; § 29. Streichung des letzten Satzes.
6. Aufsichtsratswahlen.
Die zur 1“ Stimmrechts gemãß 22 des sellschaftsvertrags erforderliche Hinterlegung von Aktien oder von Hinterlegungescheinen einer Effektengirobank über Aktien, die spã⸗ testens am 22. Juni erfolgen muß, findet außer bei der Kasse der Gesell⸗ schaft bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, Filiale Fürth, rlin,
rankfurt a. Main oder bei dem Bank⸗ aus Veit L. Homburger, Karlsruhe,
tatt. Fürth, den 14. Mai 1929. Der Aufsichtsrat.
Der Porstand. Dr. Kohle.
Maier Bechmann.