Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 126 vom 3. Juni 1929. S. 4.
S. 3.
und Staäatsanzeiger Nr. 126 vom 3. Juni 1929.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
22468883 8 [21760]2 Landshu Keks⸗ und S fabrik, Aktiengesellschaft, i. Bayern. Die Aktionäre der Landshuter Keks⸗ und Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft, Landshut, Bay., laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung 1. für das Geschäftsjahr vom 1. April 1928 bis 31. März 1929 ein auf 2. Dienstag, den 25. Juni 1929, 15,30 Uhr, nach München, Notariat V, Karlsplatz 10. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 4. Verteilung des Reingewinns. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 5. Verschiedenes. lustrechnung. „Nach Schluß der Generalversammlung Beschlußfassung über die Genehmi⸗ findet eine Sitzung des Aufsichtsrats statt. gung der Bilanz und über die Ge⸗ Dahm, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
nehmigung der Gewinnverteilung. [279
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ 8 Hestung 2 Vorstands und des Deutsche Dampfschifffahrt . Aufsichtsrats. a“*
Aktionäre, welche sich an der General⸗ Gesellschaft „Hansa „ Bremen. versammlung beteiligen wollen, habe8 . 3. Aufforderung. spätestens am 22. Juni 1929 einschließ⸗ Auf Grund der 7. Verordnung zur lich ihre Aktien bei der Gesellschaft oder Durchführung der Verordnung über
dem Bankhaus H. Aufhäufer, München, Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern
Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, wir die Inhaber unserer Aktien über 5 oder der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ N*M 50,— auf, ihre Aktien mit laufenden Jahre 198 bank, München, oder bei einem deutschen leren.-r es uaece hih Se Erneue⸗ Nr. “ Notar zu hinterlegen. Im Falle der gsschein zum Umtausch in neue 1“ ; ; b bei “ s ü 85 Aktien über KMM 100,— zu den nach⸗ Nr. 3451, —7500 mit Gewinnanteil⸗ 2 Hinterlegungsschein spätestens in der stehenden Bedingungen bis spätestens 8“ b Generalversammlung vorzulegen. den 22. August 1929 “ Nr. 7504 15 450 mit Gewinnanteil⸗
Landshut, den 31. Mai 1929. in Bremen bei der Direction der aschein Nr. 11, ͤ
Laudshuter Keks⸗ und Schokoladen⸗ Disconto ⸗Gesellschaft Filiale Nr. 18,001—86 000, mit fabrik Aktiengesellschaft, Landshut ö1““ Iü zei “ bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. unter Beifügung eines zahlenmäßig Aufsichtsrat. bei der Darmstädter und National⸗ geordneten Nummernverzeichnisses bis
A. v. Magirus, Vorsitzender. bank K. g. A., spätestens 12. Oktober 1929 einschließ⸗
1 . bei der Deutschen Bank Filiale lich zum Umtausch in Aktien über
Bremen, RM 100,— bei folgenden Stellen ein⸗ bei der Bremer Bank Filiale der zureichen:
Dresdner Bank,
in Berlin bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗
bank K a. A., “ bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,
in Hamburg bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg, bei der Darmstädter und National⸗
bank K. a. A. Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale
Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg,
unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗
Kreisbauernbank A.⸗G., [22528] Bad Segeberg. Einladung zur ordentl. Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 25. Juni 1929, 10 ½ Uhr, im Kreisbauernhaus Bad Segeberg. „Tagesordnung: Geschäftsbericht durch den S
1
Unter Hinweis auf die in unserer Ge⸗ Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu b 1n enaeheüfesnne ddiehm sellschaftsversammlung vom 22. Mai 1929 der am 22. Inni 1929, vormittags Wir laden hiermit vacbere Uünnanf. beschlossene Auflösung der Gesellschaft 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen der am Samstag, den 6 3 1n 1926: fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft Dresden⸗A., Altgruna 8, stattfindenden vormittags 9 uhr im Bä⸗d d 2 Justi 4 aufg ibre Anspriche dei uns anzumelden. Feneralversannnlung rats Dane, Düsseldorf E“ in, den 22. Mai 1929. ein. agesordnung: ind 1 Grundstücksgesellschaft 1. Vorlegung des Geschästeberichts, der “ Bürznerstr. 31—32 A.⸗G. i. Liqui. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und] 1. Vorlage der Berichte bes Vorstands Lothar Baer. Btlanz für das Jahr 1928 sowie des und Aufsichtsrats sowie der Vhand Prüßungsberichts des Aufsichtsrats. und Gewinn⸗ und Verlustrechnunz Beschlußfassung und Genehmigung für das Geschäftsjahr 1928. enehmigung der Bilanz sowie der
der Btlanz. 2. G b Entlastung des Aufsichtsrats und des Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ . 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ esden, den 31. Mai 1929. sichtsrat. Zur Teilnahme an der Versammlung
Edmund Hunger H 8 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 55
8 A. ktiengesellschaft. ihre Aktien spätestens am dritten We er Vorstand. Fritz Knieling. stage vor der Versammlung bei der Gesell⸗
[22585] I oder be6 Notar hinterlegen. Hierdurch berufen wir unsere ordent⸗ T“
8 1 liche Generalverfammlung auf Frei⸗ Z1 Essen, Deutsche Bank, Filiale Amsterdam, 5 Sn 1a [19980)] g Bank, Fiahe 111“““ Uhr, in Hannover, Kasten's Hotel . — spar⸗ un ih⸗Bank, Gnden, ein Rathenauplatz 8/12. Rud. Ley, Maschinenfabrik E11““ Kasse der Gesellschaft. Tagesordnung: 8 A.⸗G., Arnstadt. 8 8G Aktiengesellschaft 1. Entgsgennahme des Geschäftsbericht; Hierdurch laden wir die Aktionäre zu für Handel & Verkehr. des Vorstands nebst Gewinn⸗ und der am Mittwoch, den 28. Juni 1929 Der Vorstand. Verlustrechnung und Bilanz für 1928 vormittags 9 ½ Uhr, im Zedernsaal Johs. Fritzen, Emden. sowie des Berichts des Aufsichtsrats. der Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗ Beschlußfassung über die Bilanz und straße 39, stattfindenden 20. ordentlichen 8 Gewinnverteilung. 8 Generalversammlung für das Geschäfts⸗ .Erteilung der Entlastung für den jahr 1928 ein. 8 4 Vorstand und den Aufsichtsrat. Tagesordnung: . Aufsichtsratswahl. 1. Vorlage des Geschäftsberichts. Aktionäre, die an der Beratung und 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien und Verlustrechnung. . oder die notarielle, die Nummern der 3. Entlastung des Vorstands und des Aktien enthaltende Bescheinigung über eine Aufsichtsrats. beim Notar bewirkte Hinterlegung nebst, Die Aktionäre, die an der General⸗ einem doppelten Nummernverzeichnis versammlung teilnehmen wollen haben spätestens 5 Tage vor dem Tage der spätestens am 22. Juni d. J. ihre Aktien Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin oder schaftskasse in Hannover oder bei der deren Filialen Frankfurt a. M., Leipzig Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Erfurt, Arnstadt oder bei dem Bankhaus gesellschaft Filiale Hannover oder J. Dreyfus & Co., Berlin, oder bei einan . Eredit-⸗Anstalt, dem Bankhause Markus Beermann in Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung in Dresden: Hannover, Langelaube 46, ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ zu deponieren bzw. gemäß § 12 Satz 2 Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ Anstalt Abteilung Dresden, unserer Satzungen zu vertahren. Das legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Duplikat des Verzeichnisses wird, mit firmen bis zur Beendigung der General⸗ Aktiengesellschaft Filiale Dresden, einem Vermerk über die Stimmzahl des versammlung im Sperrdepot gehalten in Berlin: betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ werden. Im Falle der interlegung der bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ Aktien bei einem Notar ist uns spätestens Aktiengesellschaft. 8 . tritt in die Verfammlung. am 2. Werttage vor dem Tage der 15. Oktober 1929 einschließlich 1 sůg hlenm 2. Für je eingereichte fünf Aktien zu Hannover, den 1. Juni 1929. Generalversammlung eine Bescheinigung [22857] zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ orhneten Nummernverzeichnisses, für C1““ Kertzengesellschaft über die Hinterlegung einzureichen. 2863] Creselder Baumwoll 18 Spinnerei mark 200,— bei dem Vorstand der welche Formulare bei den vorgenannten d6 RM. 100,— mit Gewinnanteil⸗ für photsgraphische Industrie. Arnstadt, den 23. Mai 1929. älzische Chamotte⸗ und Thonwerke 8 1 Aktiengesellschaft des Bades Nafsau, Stellen erhältlich find, während der cheinen Nr. 26 ff. ausgehändigt. So⸗ Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. d (Schiffer und Kircher) A.⸗G., A.⸗G., Krefeld. e; 1. 8 1 Nassan, Lahn, einzureichen. üblichen Geschäftsstunden einzureichen. weit Aktien in einer nicht durch fünf Max Buge. Vrrsitzender. Alfred Ley. Winz. Grünstadt (Pfalz). Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 29. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, Die Durchführung des Umtausches 8eE vernäfise “ Fereuch qg xTEger he Fe espce wegheicgsgh aPege Phs egprver gfass'heveNcs Wir beehren uns die Herren Aktionäre versammlung am Mittwoch, den ’“ Bahnhofshotel, ergebenst erfolgt derarkt daß für füuf ein⸗ über je RM 50,— wird eine Aktie im werden, vermitteln die Umtauschstelle Uiarr b Gesellschaft zu der 28. i 126. Juni 1929, 17 Uhr, im Ver⸗ einzuladen. 8 gereichte Aktien, zu⸗ F 40,— eine Nennwerte von RM 100,— mit gern den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzen. u““ Glanzfioff⸗Fab riten A. G., Elberfeld. 1929, necascg 3 nhr,ann Frasadt waltoegebaude der Spinmetei zu Krefetd. Tagesordnung: 88 Aktienurkunde im Nennbetrage von laufenden Gewinnanteilscheinen und 3. Erfolgt die Einreichung von 217231. Bilanz per 31. Dezember 1928. in unserem Verwaltungsgebäude statt⸗ Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ 2 200,— mit Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein ausgereicht. Den Aktien zum Umtausch an den Schaltern 8 findenden 31. ordentlichen General- 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das eunerungsschein zurückgereicht wird. An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen der vorgenannten Stellen, so wird RM ₰ RM 8 versammlung ergebenst einzuladen und Verlustrechnung für 1928 und Geschäftsjahr 1928. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ vermitteln, falls gewünscht, die Um⸗ keine Provision bexechnet, andernfalls “ Tagesordnung: b Beschlußfassung. oo beträgen vermittelt, soweit möglich, der tauschstellen. kommt die übliche Provision in Ansatz. 7 267 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 2. Entlastung des Vorstands und des Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ““ 032 371/90 20 354 895,54 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aufsichtsrats. 1 3 Geschäftszahr 888 lands und des 7 684 404,85 I11” 3. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des 11 535 114,66 [19 219 51951 V
hokoladen⸗ Landshut
Aktiengesellschaft für Licht⸗ und
Kraftversorgung, München. Dritte Aufforderung an die Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ schaft über nom. GM 5,—. Gemäß Art. I Ziffer 3 der fünften Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 23. Ok⸗ tober 1924 werden die Inhaber von An⸗ teilscheinen hiermit aufgefordert, die Anteilscheine spätestens bis zum 31. Juli 1929 zum Umtausch in Stammaktien bei der Gesellschaftskasse in München enzurtichen. Für acht Anteilscheine im betrag von je GM 5,— wird Stammaktie im Nennbetrag GM 40,— ausgegeben. Die Kitse18 . unserer Gesellschaft, die bis zum 31. Juli 1929 nicht ein⸗ Erfurt, den 31. Mai 1929. ereicht worden sind, werden nach Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maßgabe der gesetzlichen Dietze. mungen für kraftlos erklört. Das gleiche gilt von den Anteilscheinen, die den zum Umtausch in Aktien über GM 40,— erforderlichen Betrag nicht erreichen und bis zum 31. Juli 1929 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an
111““ uu““ Bayerische Rückversicherungsbank, Aktiengesellschaft, München. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 25. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, anberaumten ordentlichen siebzehnten Generalversammlung im Gesellschaftsgebäude, München, Leopold⸗ straße 4, eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 und über die Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf § 30 der Satzung ver⸗ wiesen. 8 München, den 31. Mai 1929. Bayerische Rückversicherungsbank, Aktiengesellschaft. Dr. Wertheimer.
[2285630 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Kleinbahn⸗A.⸗G. Rennsteig⸗Frauenwald werden hier⸗ Chemische Fabriken zu Berlin. mit zu einer auf Freitag, den 21. Juni Die in Nr. 120 des Reichs⸗ und d. J., nachmittags 3,15 Uhr, im Staatsanzeigers vom 27. Mai 1929 be⸗ Hotel zur Krone in Suhl, Steinweg 28, kanntgemachte Tagesordnung unserer außer⸗ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ordentlichen Generalversammlung am sammlung eingeladen. 26. Juni 1929 ergänzen wir wie folgt: Tagesordnung: 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ Berlin, den 1. Juni 1929. nung für das Geschäftsjahr 1928 und Der Aufsichtsrat. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928. 3. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
1[22524] “ Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft
[22473] Aktiengesellschaft für Handel & Verkehr, Emden.
Am Freitag, den 14. Juni 1929, abends 6 Uhr, findet im Verwaltungs⸗ gebäude, Nesserlander Str. 37, eine ordent⸗ liche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. En⸗⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ee “
Hinterlegungsstelle für die Aktien sind:
Deutsche Bank, Berlin, Essener Credit⸗ Anstalt, Filiale der Deutschen Bank,
des Aufsichtsrats und den Vorstand. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1928. 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
[17516] Glasfabrik, Aktiengesellschaft, 2 Brockwitz.
Aktienaustausch gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung.
II. Bekanntmachung.
1. Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer Aktien, die auf RM 40,— lauten, auf, diese nebst Bogen, be⸗ ginnend bei den Aktien
Nr. 1—750 mit Gewinnanteilschein
Nr. 26, Nr. 751 — 1000 schein Nr. 35, Nr. 1001 — 2000
[22513]
Herr Carl Kaufmann, Mül⸗ heim, ist nicht mehr Aufsichts⸗ ratsmitglied, hierfür ist Herr⸗ Walter Rosenberg, Rotterdam, gewählt. Sally Nosenberg & MRobert Rötschke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 24—25.
Nenn⸗ eine von
mit Gewinnanteil⸗
mit Talon vom 1 [22940]
Cuxhavener Stadttheater A. G.,
Cuxhaven. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Iunni 1929, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: b 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1928 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie Beschlußfassung über die Genehmigung. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Versammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder der Cuxhavener Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Cuxhaven, den 31. Mai 1929. Der Vorstand. Schlüter. Oetting.
[22949] Einladung zur Generalversammlung. Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordeutlichen Gene⸗ ralversammlung am Samstag, den
Kulmbach. die Aktionäre werden zu der am 29. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungszimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
mit Gewinnanteil⸗
[22946]
Gemeinnütziger Bauverein Königs⸗ wusterhausen Aktien⸗Gesf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit au der am Donners⸗
tag, den 27. Juni 1929, nachm.
6 Uhr, im Raminschen Saale, hier⸗
selbst, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnuung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsahr 1928 sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Mitteilungen und Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft ihre Teilnahme
schriftlich angemeldet haben.
Die Vorlagen für 1ie .
2 erm6gens sammlung liegen vom 12. Juni 1929 ab
““ bis zum kae derselben zur Einsicht der Erstattug des Prüfungsberichts, Aktionäre bei der Gesellschaft “
ni Rech d E Königswusterhausen, 1. Juni 1929. Genehmigung der Rechnung und Er⸗ “ teilung der Entlastung. Der Aufsichtsrat. Weugseil.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 19. Juni bei dem Bankhaus Deichmann & Co, Köln, bei der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank, Siegen, oder bei der Kasse unserer Gesellschaft
n5
upont A.⸗G. Automobile. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. Juni 1929,
mittags 7 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ „ Tagesordnung: nach Focserstraße hin. fun eschäte 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
8 s 1 2 Bila bi Gewinn⸗ und Ver⸗ sversammlung eingeladen. Bilanz sowie der Gewinn⸗! Denera “ 86 lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. Vorlage des Geschäftsberichts, der 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ und gung der Bilanz und die Gewinn⸗ Verlustrechnung. o aber die Entlast . Beschlußfassung über die Genehmigung 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Bllanz sowie Gewinn⸗ und des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verlustrechnung. 8 4. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über Entlaftung des Hinterlegungéstellen im Sinne des 8 21 Aufsichtsrats und des Vorstands. der Satzungen sind neben der Gesellschafts⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ kasse das Bankhaus Gebr. Arnhold, nung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Dresden, Dresdener Kassenverein Aktien⸗ welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ gesellschaft, Dresden (nur für Mitglieder tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ des Effektengirodepots), Bayerische Staats⸗ lung bei der Gesellschaftskasse Franksurt bank, München und Bayreuth, Kulmhacher am Main, Kaiserstraße 71, sowie bei der Volksbank, Kulmbach, Bayerische Hypo⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin⸗ theken⸗ und 2 Zechselbank, Kulmbach. Frankfurt a. M. oder bei einem Notar Kulmbach, 31. Mai 1929. binterlegen b Der Vorstand. .“ 9 8 8= N 8 M 8 Frankfurt a. M., den 30. Mai 1929. Albert Ruddeschel. Der Vorstand. N. Dupont.
Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Stammaktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten an die Beteiligten aus⸗ bezahlt 2bzw. für diese hinterlegt. München, den 28. Mai 1929. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Pollmann. Marschner.
Gewinn⸗
₰ De
21646] Aktiengefellschaft des Bades Nassau, Nafjan, Lahn.
Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 40,—. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und General⸗ versammlungsbeschlusses unserer Gesell⸗ chaft vom 24. März 1929 fordern wir ie Inhaber unserer Aktien über RM 40,— auf, diese nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit aufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten⸗ Nummernverzeichnisses bis zum
in Meißen:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Meißen, in Plauen:
bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen
[22945] Aktiengesellschaft Eiferfelder Steinwerke, Eiferfeld (Sieg).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Juni 1929, 16 Uhr, im Gasthof Deutscher Kaiser, Siegen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des
und der
Vorstands. Gewinn⸗und Verlustrechnung für 1928,
des
Lues.
Th.
[22942]
Bayer. Farben⸗ und Lackindustrie,
Aktien⸗Gesellschaft, München, Haus⸗ Sachs⸗Straße 6.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Donnerstag,
den 27. Juni 1929, nachmittags
Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto .14 802 709,85 Sngang 1928 .. . 6 584 557,59 Abschreibunng. 8 Fabrikationsanlagekonto. . Zugang 1928 .
Absehreibung.
8α4—. 5 (17) Uhr, in München, Gewerbe⸗ hausgaststätte (Vereinssaal), Damen⸗ stiftstraße 570.
Tagesorduung:
21 387 267 44 Die Inhaber der umzutauschenden Den Aktionären, die ihre Aktien dem 6“ 7 Aktien über RM 50,—, deren Anteile Sammeldepot angeschlossen haben, wird zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ keine Provision berechnet. betrages dieser Aktien erreichen, sind 4. Diejenigen Aktien über RM 40,—, berechtigt, innerhalb dreier Monate die nicht bis zum 12. Oktober 1929
Vorstand der Gesellschaft.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40,—, deren Anteile usammen den 10. Teil des Gesamt⸗
rechnung. . Beschlußfassung über die Verteilung 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 des Reingewinns. Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
Aufsichtsrats. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes.
3 207 667/93
16 011 851 58
betrages dieser Aktien ausmachen, sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, mithin bis zum 5. September 1959, je doch noch bis zum Ablauf eines Monats
nach Veröffentlichung der ersten Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung, durch schriftliche
nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ heben. Außer der Abgabe der schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung unserer Gesellschaft gegenüber ist es zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ 8.2 erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien über je RM 40,— oder den über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effekten⸗ girobank oder dem Bankhause Böcker & Co., Wiesbaden, ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Nassau, Lahn, hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ hri beläßt. Fordert der Aktionär die interlegten Stücke bzw. Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Die Aktien derjenigen, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil erklärt wurde.
Die Aktien über RM. spätestens bis zum 15. bei der oben genannten Stelle zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, sofern nicht gegen deren Umtausch wirksam Widerspruch erhoben wird. Ebenso werden die⸗ jenigen Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die
erechtigten ausgezahlt bzw. für sie bei der für uns ene. Gerichtskasse hinterlegt.
Nassau, Lahn, den 3. Juni 1929. Aktiengesellschaft des Bades Naffau. Der Vorstand.
Dr. R. Fleischmann. Otto Häfner. Dr. Poensgen.
8
40,—, die nicht Oktober 1929
Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effektengirobank oder einer der oben genannten Umtausch⸗ stellen ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.
Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, ersuchen wir die Ein⸗ reicher der Aktien, bei der Einreichung zu erklären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchserhebung dem freiwilligen Umtausch zustimmen.
Alle Aktien über RM 50,—, die nicht spätestens bis zum 22. August 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht werden, sofern nicht gegen deren Umtausch wirksam Wider⸗ spruch erhoben wird, werden gemäß § 290 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, und der Erlös wird nach Ab⸗ zug der Kosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten werden.
Die Lieferbarkeit der neuen Aktien wird an den in Frage kommenden Börsen unverzüglich beantragt werden. Alsbald nach Ablauf der Umtausch⸗ frist wird der Antrag gestellt werden, die zum Umtausch einzureichenden Aktienurkunden als nicht mehr lieferbar zu erklären.
Beim Umtausch der Aktien wird keine Provision berechnet, wenn die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen find oder am Schalter der vorgenannten Stellen eingereicht werden. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Bremen, den 29. Mai 1929.
Deutschz Dampfschifffahrts⸗
Gesellschaft „Hansa“.
einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen fuͤr kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ .ee g Aktien, die nicht in einer Anzahl eingereicht werden, die die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gesteft werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben und nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. hinterlegt.
Die Inhaber der Aktien zu Reichs⸗ mark 40,— sind berechtigt, bis zun 22. August 1929 einschließlich durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ heben. Hierzu ist erforderlich, daß der betreffende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien, deren Stücke zusammen wenigstens den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗ sprechen. Bei den Aktien derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, wird auch in diesem Falle
Umtausch vorgenommen, falls die Ein⸗ reicher nicht bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merken.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht ühertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen
— als freiwillig umgetauscht — der
Kraftanlagelonto S 928 ....
2 256 362,10 2 553 747,77
4 810 109/87
Wschreibung. Utensilien⸗ und Werkzeugkonto 8 Zugang 1928..
Abschreibung “.““ Mobilienkonto.. . Zugang 1928 8 Abschreibung 1 Bahnanschlußkonto 8 Zugang 1928 Abschreibung 8 Patentkonto.. . Zugang 1928 8 Abschreibung
Kafsakonto Wechselkonto.. Wertpapierkonto..
Dauernde Beteiligungen Rohmaterialienkonto. Betriebsmaterialienkonto.. . Fabrikations⸗ und Warenkonto bbo09öööö888 Dr.⸗Hans⸗Jordan⸗Stiftung RM
Passiva. Stammaktienkapiralkonto.. Vorzugsaktienkapitalkonto.. Gesetzliche Rücklagekonto.. Sonderrücklagekonto . . Dividendenkonto. ewöö“; Dr.⸗Hans⸗Jordan⸗Stiftung RM Gewinn⸗ und Verlustkonto:
keingewinn pro 1928 .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
2 39 861,54
ꝛN794 91970 4 015 190 1 “ 388 476,46 388 48046 388 475 46
— 677 582,46
677 586 46 677 581
6
2
39 863 54 600 001,— — 15 001,— 815 002 815 001] 90 413— 79 123/01 1 150 246 53 87 202 382 52 1 504 742 74 3 109 230/09 10 602 827 57 41 460 192 [74
27 417 184 03
212 998 295/[52
— —ꝗ —
75 000 000 — 600 000 75 000 000 1 100 000 18 289
47 448 116
169 971]11 13 661 91851 13 831 3889/62 1 212 998 295/52 per 31. Dezember 1928. Haben.
An RM 1““ Generatankosten .. Abschreibungen.. Gewinnvortraga. 1927 169 971,11
Reingewinn p. 1928 13 661 918,51
₰ 3 854 967 68] Gewinnvortrag aus 3 726 616 56 6 955 875/ 99
13 831 88962
9 Per RM ₰ Fabrikationskonto 8 Zinsen und Er⸗
trägnisse..
169 971/11 24 164 996 27
4 034 382/]47
zu prüfen.
Brockwitz, den 16. Mai 1929.
Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Der Vorstand. v
hiermit berichtigt. Elberfeld, den 29. Mai 1929.
Mundt. Gäbler.
28 369 349ʃ85 8 Die Genehmigung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die Generalversammlung der Gesellschaft vom 7. Mai 1929 erfolgt. Die bereits im Reichsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai
28 369 349ʃ85
1929 veröffentlichte Bitlanz wird
Aufsichtsrats.
.Anträge von Aktionären. 5. Verschiedenes. 8 Unsere Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 15 der Statuten ersucht, ich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 25. Juni 1929 1 in Grünstadt: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder J. Schiffer Bank, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank oder
bei einem Notar auszuweisen und dagegen eine Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen. Grünstadt (Pfalz), den 1. Juni 1929. Der Aufsichtsrat.
[22862] Ostpreußische Dampf⸗Wollwäscherei Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Die Aktionäre werden hiermit zu einer anserordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 24. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Raiffeisenbank A.⸗G., Berlin, Köthener Straße 40/41, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen: 1 1. Verlegung des Geschäfts⸗ jahres. § 12 Abs. 2. des Vorstands. § 16 Abs. 8. Sitzungen. § 20 Abs. 1. Tagungsort der Generalversammlungen. § 27. Beschlußfassung der ralversammlung. § 32 Abs. 2. Entlastungsbeschlüsse der Generalversammlung. Zuwahlen von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. 1b Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 20. Juni 1929 in Königsberg i. Pr. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Sackheimer Hinterstraße 16/17, 2 bei der Deutschen Raiffeisenbank A.⸗G., Filiale Königsberg.,.. in Berlin bei der Deutschen Raiffeisen⸗ bank A.⸗G., Berlin, bei der Deutschen A.⸗G., Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Königsberg i. Pr., den 29. Mai 1929 Der Vorstand.
Vertretungsbefugnis
Tagungsort der
Gene⸗
Landmannbank
haben spätestens am 5. Werktag vor der Hauptversammlung, also bis 20. Juni 1929, ihre Aktien bei: der Gesellschaftskasse, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln und dessen Filialen, der Deutschen Bank, Berlin und deren Filialen Krefeld, Chemnitz und Frank⸗ furt a. Main, dem Bankhaus J. Frank & Cie,. Krefeld, zu hinterlegen und erhalten hierfür eine Stimmkarte ausgestellt. Krefeld, den 31. Mai 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hanns Müller.
22584] Schultz Grünlack Aktiengellschaft,
Rüdesheim am Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Donnerstag, den 4. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, zu der im Geschäftshause, Bahnhosstraße Nr. 7/9 in Rüdesheim a. Rhein statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung: — 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für 1928. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Vergütung an den Aufsichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bis späte⸗ stens am Montag, den 1. Juli 1929 bei unserer Kasse oder 1
in Frankfurt a. Main bei der Deutschen
Bank Filiale Frankfurt a. M. oder
in Frankfurt a. Main bei Gebrüder
Bethmann,
in Mainz bei Deutschen Bank
Filiale Mainz,
in Bingen am Rhein bei der Darm⸗
städter und Nationalbank, Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ lassung Bingen, hinterlegt haben.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß späte⸗ stens einen Tag vor der Generalversamm⸗ lung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift im Besitz des Vorstands sein.
Rüdesheim a. Rhein, den 1. Juni
der
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung a) ihre Aktien bei der Reichsbank, bei
nahme bestimmten Aktien einreichen, 2. ihre Aktien hinterlegen. Eiserfeld (Sieg), den 1. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat.
der Kasse der Gesellschaft, oder einem Notar hinterlegen und dieses durch den Hinterlegungsschein nachweisen. b) ein Verzeichnis der Nummern der hinterlegten Aktien einreichen. Berlin, den 1. Juni 1929. 8 Elsflether Bankverein zu Verlin. Der Aufsichtsrat. Bartmann, Landrat a. D.
Der Vorstand. Griebel. Pfafferoth. Lokenvitz.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Juni 1929, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Leipzig, Tröndlinring 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Jahr 1928 und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Aenderung der Satzung in § 4, der folgenden Zusatz erhalten soll: „Die Stammaktien lauten auf den In⸗ haber“. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. in Leipzig, Tröndlinring 3, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werttage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Leipzig, den 1. Juni 1929.
Afphaltwerke R. Tagmann
[22859]
aktionäre unserer Gesellschaft werden hier, mit zu der am Freitag, den 21. Juni 1929, mittags 12 ½ Uhr, in Wurden im Verwaltungsgebäude der Gessellschaft abzuhaltenden ordentlichen versammlung eingeladen.
290 7 2 8 12 4 (enasr Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre berech⸗
Sächsische Broncewarenfabrik Aktiengefellschaft in Wurzen.
Die Herren Aktionäre und Vorzugs⸗
General⸗
Gemäß § 9 der Satzungen sind zur
tigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Wurzen oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Leipzig, Leipzig, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Dresden, Dresden, oder beim Bankhaus Vetter & Co., Leipzig, oder bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, oder bei einer Effektengirobank hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Reingewinns. 1 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928.
Wurzen, den 1. Juni 1929. Sächsische Broncewarenfabrik
Aktiengesellschaft.
1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗1
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ kanntgabe des Geschaftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des und Aufsichtsrats. 8 4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Teilnehmer an der G.⸗V. wollen ihre. Aktien oder Hinterlegungsscheine hier⸗ über spätestens am dritten Tage vor der G.⸗V. beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegen. Aktien und Hinterlegungs⸗ scheine müssen bis zum Ablauf der G.⸗V. hinterlegt bleiben. München, den 1. Juni 1929. Der Vorstand. A. Zelle.
Vorstands
[21740)% Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 6. Juli 1929, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Altmarkt 16 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordunung: 3 1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung für das Geschäftsjahr 1928 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine Reichsbank spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den T ag der letzteren nicht mitgerechnet, bein es Gesellschaftskasse oder bei⸗ der 8 meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, Dresden bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgefertigte, die Anzahl. der Stimmen beurkundende Bescheinigung berechtigt zur Stimmenführung in der Generalversammlung. . Wurzen, den 14. Mai 1929. G
Wurzner Leppichfabrtn Aktiengesellscho“⸗
Kaufmann. Ziege
“
Aktiengesellschaft. St urha Ha rtma
ann. 1“
Der Vorstand. A. Burckhardt.
1“
A. Bechtold.
4