1929 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1929. S. 2.

[22936) Bekanntmachung. Betrifft: 5 % ige Roggenwertan⸗ leihe des Kreises Sensburg.

Von der am 1. Dezember 1923 auf⸗ gegebenen 5 % igen Roggenwertanleihe des Kreises Sensburg sind für 1929 die nach⸗ stehend aufgeführten Stücke ausgelost worden:

Lit. A über je 50 Ztr. Nr. 4 17.

Lit. B über je 20 Ztr. Nr. 203 229.

Lit. C über je 5 Ztr. Nr. 1150 1153

1176 1177. . Lit. D über je 1 Ztr. Nr. 4626 4635 21 4734 4796 4841 4857 4874 4877 4918 5006 5026 5035 5039 5070 5153 5180 5209 5270 7652 7667 7716 7720 7736 7747 7749 7757 7759 7765 7766 7767 7791 7794 7807 7809 7810 7830 7855 7857 7881 7913 7919 7920 7922 7930 8061 8062 8069 8078 8083 8112 8126 8129 8135 8141 8149 8167 8230 8258 8270, 8274 8278 8288 8329 8331 8361 8412 8423 8446 8469 8473 8494. 1 Die Besitzer vorstehender Anleihestücke werden hiermit aufgefordert, die Stücke nebst den dazugehörigen Zinsscheinen der Kreisbank des Kreises Sensburg, der Kreis⸗ sparkasse Sensburg oder der Girozentrale in Königsberg einzureichen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche bis zum 1. Juni 1934 nicht erhoben werden, verjähren zugunsten des Kreises. Der Geldwert für ein Zentner Roggen beträgt 10,36 RM. Sensburg, den 29. Mai 1929. Der Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses.

[21626] 8 Diplomatische 3 % Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela. Emission 1905. 49. Tilgung. Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß der Council of Foreign Bondholders, London, und die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bereit sind, Sub⸗ missionsofferten (Tenders) von Obli⸗ gationen obiger Schuld zur Bewirkung der Tilgung gemäß dem Abkommen vom

7. Junt 1905 entgegenzunehmen.

Alle Offerten sind in einem Umschlag mit der Aufschrift „Venezuela Tender“ an den Council of Foreign Bondholders, 17, Moorgate London P. C. 2, zu richten und müssen spätestens am 18. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in dessen Besitz sein. Die zu diesem Zweck erforderlichen For⸗ mulare, aus denen alles Nähere ersichtlich ist, können bei den Unterzeichneten und bei den folgenden Firmen in Empfang ge⸗ nommen werden:

Amsterdam: Amsterdamsche Bank,

Banque de Paris et des Pays⸗Bas, Succursale d'Amsterdam, 1 Lippmann, Rosenthal & Co., Bank Associatie, Antwerpen: Banque d’Anvers, Brüssel: Banque de Bruxelles, Banque de Paris et des Pays⸗Bas, Succursale de Bruxelles, Comptoir National d'Escompte de Paris, Agence de Bruxelles, Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, Ne Banque de Paris et des Pays⸗ Bas, Comptoir National d’'Escompte de Paris.

4. Juni 1929.

vouncil of Foreign Bondholders,

17, Moorgate, London E. C. 2. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1.“ Berlin. ““

[22935]

Aenderung der Satzung der Stadt⸗ schaft der Provinz Brandenburg vom 1. März 1920/4. April 1921.

Die vom Verwaltungsrat der Stadt⸗ schaft der Provinz Brandenburg be⸗ schlossenen und vom Brandenburgischen Provinziallandtag am 5. März 1927 ge⸗ nehmigten Aenderungen der Satzung der Stadtschaft der heceh Brandenburg werden mit der Maßgabe hiermit be⸗ stätigt, daß der § 1 Abs. 2 Satz 3 und der § 55 folgende Fassung erhalten:

§ 1 Abs. 2 Satz 3.

„Die Ausgabe der Pfandbriefe regelt sich alsdann nach den Bestimmungen der Satzung der Zentralstadtschaft, und die gemäß § 20 Ziff. 2 vom Provinzial⸗ verband von Brandenburg für die eigenen Stadtschaftsbriefe übernommene Haftung geht dann in eine Haftung für die von der Zentralstadtschaft ausgegebenen Pfand⸗ briefe über.“

„Der Beitrag zur Tilgungsmasse be⸗ trägt bei Goldhypotheken 1 v. H. Der Vorstand ist berechtigt, eine Erhöhung dieses Satzes zu fordern; er kann auch in geeigneten Fällen eine Ermäßigung des Tilgungssatzes bis auf ½ v. H. herab ein⸗ treten lassen.“

Berlin, den 16. März 1929.

Das Preußische Staatsministerium.

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. Im Auftrage: Conze. Der Preußische Justizminister. chmidt. Genehmigungsurkunde. II A 780/29 W.⸗M. 1 393 J.⸗M. 1 richtige Abschrift: . Haack, Ministerialkanzleisekretär. Vorstehende Satzungsänderungen bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg. von Winterfeldt⸗Menkin.

[22937]

Die nachbezeichneten aus den Inlands⸗ anleihen unserer Bank fällig gewordenen Tilgungen, und zwar: 3

die dritte Tilgungsrate bei den 8 % Gold⸗

schuldverschreibungen Reihen 1 u. 2, die erste Tilgungsrate bei den 8 % Gold⸗ schuldverschreibungen Reihen 5 u. 6, die zweite Tilgungsrate bei den 7 % Gold⸗ schuldverschreibungen Reihe 3, die erste Tilgungsrate bei den 6 % Gold⸗ schuldverschreibungen Reihe 4, 2 sind durch Rückkauf erfolgt. Demgemäß hat eine Auslosung von Stücken nicht stattzufinden. Darmstadt, den 30. Mai 1929. Kommunale Landesbank.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[225622 Nymphosan A. G. Starnberg a. See b. München. Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat: Herr

G. Schraml in München. Neuwahl in

den Aussichtsrat: Herr Wolff von Röm⸗

held, Annoncenexpedition München.

Der Vorstand. Direktor Gutleben.

[23074) Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß in unseren Aufsichtsrat vom Betriebsrat ab⸗ geordnet sind: Herr Luitpold Seidinger, Buchhalter, Regensburg, Herr Alois Schäffler, Brauer, Regensburg.

Brauhaus Regensburg A. G.,

Regensburg. F. Schricker. G. Brunninger.

[23085] Murgtalbrauerei A.⸗G

B vorm. A. Degler.

Herr K. M. Jäger ist am 31. 3. 1929 durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden In der heutigen Hauptversamm⸗ lung wurde Herr Dr. Max Bansbach, Stuttgart, als Aufsichtsratsmitglied bestellt.

Gaggenau, 29. Mai 1929.

Der Vorstand. A. Degler.

[21668] 8 Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 26. März 1929 ist das Aktienkapital von RM 150 000 auf RM 100 000 herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Ansprüche geltend zu machen. Brackwede, den 26. Mai 1929. Asta⸗Werke A.⸗G. Chemische Fabrik. Der Vorstand.

[23120] Spar⸗ und Vereinsbank Aktiengesellschaft.

Nach der in der Generalversammlung am 2. Mai 1929 vorgenommenen Wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wie folgt zusammen:

1. Bankier Carl Freese, Berlin,

2. Kaufmann Max Bensinger, Frank⸗

TT

3. Bücherrevisor Hugo Jehne, Berlin.

Der Vorstand besteht aus:

1. Bankbeamten RudolfAugust, Potsdam,

2. Bankbeamten Heinz Darapfky, Berlin.

Berlin, den 2. Mai 1929.

Der Vorstand. August. Darapsfky.

123354101w Securitas“

Bremer Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Einladung zur 33. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 24. Juni 1929, 10 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Bremen,

Am Wall Nr. 153/156. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928, Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinnver⸗ wendung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über den Umtausch von je 2 bzw. 20 Stück volleinge⸗ zahlten Aktien zu je RM 50 in je eine Aktie über nom. RM 100 bzw. RM 1000 gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung vom 7. Juli 1927 sowie über den freiwilligen Umtausch von je 5 Stück mit 25 % eingezahlten Aktien über je RM 200 in eine Aktie über nom. RM 1000 und Ermächti⸗ ung des Aufsichtsrats, den § 4 der Satzung (Grundkapital) entsprechend dem jeweiligen Stand des Umtausches zu ändern.

Satzungsänderungen: §5 letzter Absatz (Stimmrecht), § 15 (Publikations⸗ organ) und § 28 Absatz 1 (Hinter⸗ legungsbestimmungen).

5. Wahlen zum Ausstchtsrat,

Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Bremen, den 1. Juni 1929.

„Securitas“ Bremer Allgemeine

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Vorsitzender.

[23083]

Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß infolge Ablebens Herr Ober⸗ justizrat Dr. Thürmer als Vorsitzender des Aufsichtsrats aus unserer Firma aus⸗ geschieden ist.

Dresden, den 1. Juni 1929. Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden.

Weichold.

[23349] Aktiengesellschaft 8 hygienische Zwecke.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Sy & Wagner, Berlin, Unter den Linden 12/13, stattfindenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Gemäß unseres Statuts fordern wir die Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, auf, ihre Aktien oder Depotscheine über die Aktien bis spätestens Mittwoch, den 18. Juni, nach⸗ mittags 1 Uhr, bei der Darmstädter und Nationalbank, Depositenkasse Berlin, Werderscher Markt 10, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5. Sonstiges.

Der Aufsichtsrat.

Herrmann Bergmann.

[23036]

Laut Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 17. Juni 1926 haben wir nachstehende beide Anleihen zur Barablösung zum 1. Oktober 1926 gekündigt:

1. 5 % Obligationsanleihe von 1920 der Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel & Co., Akt.⸗Ges. in Braun⸗ schweig, .

. 4 ½ % Obligationsanleihe von 1920 der Deutsche Eisenbahnsignalwerke Akt.⸗Ges. vorm. Schnabel & Henning, C. Stahmer, Zimmermann & Buch⸗ loh in Bruchsal.

Den Gegenwert der bislang nicht ein⸗ gereichten Stücke, und zwar:

zu 1 Nr. 292 499 533 593/99 709 711 717/20 742 743 864/68 876/80 893 979 980 1051 1052 1321/25 1532 1551 1564 1597 2021 2198 2199 2200 2470 2612/14 2624 2966/67 3059/68 3201/15 3281/85 3351/56 3763/66 3805 3925 4190/200 4278/83 4288/89 4301/14 4446/48 4538/41 4547 4701/2 4801/8 4843/44 4981/85 = 153 Stück je RM 8,35 = RM 1277,55,

zu 2 Nr. 501 750 897/900 901 905/8 917/18 1109/10 1614/28 1701/50 1801/3 3229/31 4986 = 87 Stück je RM 14,32 = RM 1245,84 haben wir nunmehr bei der Braun⸗ schweigischen Staatsbank in Braunschweig hinterlegt.

Wir fordern deshalb die Inhaber der vorgenannten Teilschuldverschreibungen auf, die Stücke nebst Zinsscheinbogen zum Zwecke der Einlösung unmittelbar bei der Hinterlegungsstelle der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig einzureichen.

Braunschweig, 1. Juni 1929. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten

Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal,

Aktiengesellschaft.

chulte. Brand.

22728 8

[20468]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Immobilienkonto 8 000 879 Hypothekenamortisationskto. 11 055 Werkzeug.. . 1 Maschinen . 1 Utensilien. . 1 Inventar . . . 2 500 Fuhrpark. . 2 800 Effekten... 8 6 677 Kassenbestaad.. 2 973 Wechsel und Schecks.. 15 949 Hypothekenforderungen 14 988 Beständeͤ. 583 039 Verlußf 178 328

9 474 088

* 0⁴ 0 * 2 *ℳ

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypothekenschulden Pensionsfonds.. Kreditoren.

1 000 000 100 000

7 442 953 31 855 899 279

9 474 088 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verluste. Abschreibungen... Generalunkosten.. Steuern und Abgaben Zinsen.

5 629 254 536 24 465 180 812

465 444 Gewinne. Vortrag Bruttogeschäftsgewinn Verll

. 10 553 276 561 178 328

465 444

ereing, dar 1. März 1929.

J. C. Pfaff Aktiengesellschaft.

Hoffberger. Giese.

[20958] Hochseesischerei Emden Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Emden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai 1929 aufgelöst und in Liquidation

getreten.

Zu Liquidatoren sind ernannt der Fischereidirektor Carl Strüfing und der Stadtkämmerer H. Ebendorff, beide in Emden.

Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Die Liquidatoren: C. Strüfing. H. Ebendorff.

[22183]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. MA Kassakonto... 345 05 Kontokorrentkonto. 13 328 86 Grundstückskonto 402 690,— Verlust.. 1 275 47

417 639/38

% % 2

Passivao. Aktienkapital...

Hypothekenkonto.. Wertberichtigungskonto Gewinnvortrag 1927

8 000,— 169 634— 238 553/ 22

1 452 16

417 639 ʃ38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

9 67 60 36 70

Reparaturenkonto Verwaltungskonto Steuerkonto... Abschreibungskonto Rechnungskonto. Zinsenkonto..

26 60 57 252 50 55 977 03 1 275 47 57 252ʃ50 Berlin⸗Dahlem, 31. Mai 1929. Nördliche Friedrichstadt Grundstücks⸗Verw.⸗A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Karl Ruzicka.

æꝑq

Mietkonto Verlust....

[22200]. . „Hivag“ Haudel Industrie und Versicherung Aktiengesellschaft in Nürnberg.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

[23075]

Ehrich & Graetz Aktiengesellschaft, Berlin.

In der Generalversammlung am 15. Mai

d. J. wurde Herr Rudolf Graetz auf Gut

Ganz neu in den Aufsichtsrat gewählt.

[23351] Viehagentur „Elbe“ Aktiengesell⸗ schaft, Altona / Elbe.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 27. Juni 1929, nachm. 4 Uhr, im Geschäft⸗ lokal der Gesellschaft Altona, Amselstr. 3, stattfindenden diesjährigen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichtsratz.. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren Aktionäre, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. 1] Altona, den 1. Juni 1929. Der Aufsichtsrat.

W. Schwarz, Vorsitzender. ———— [20474].

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiven. Kasse .* 0 0 90 .⁴ 0 2 90 383 Wechsle.. 6 258 Debitoren.. 308 826 Warenlager. 586 725 Mobiliar und Einrichtung 3 715 Veeiw“ 29 109

Passiven. 935 018

Bankschulden. . 94 174 Kreditoren.. 451 617 Rückstellungen 9 427 Delkredere. 15 553 Aktienkapital. 300 000 Reserve I.. 30 000 Reserve I. . 34 245 935 018/‧2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kassenbestand ... Postscheckguthaben Bankguthaben. Wertpapiere . Inventar.. Kraftfahrzeug . Debitoren... Warenbestand.

306 26 69183

4 597 50 13 443/ 83 486— 675,— 23 181 15 5 042 08

48 423 65

0 2°25 20905ᷓͤà2 2

Passiva. Aktienkapitl Kapitalreserve.. 8 Dividende a. 1927. Kreditoren... 1 Rückstellung für Vertreter⸗

provisionen.. Rückstellung für Außenstände . . . . .. Gewinnvortrag g. 1927 584,34 Reingewinn 1928 3 094,10 3678,77

abzügl. Reservefonds 250,—

25 000

gefährdete

3 428 48 423/65 Nürnberg, den 30. Mai 1929. Der Vorstand. Diehm. Holfelder. —yj-—y— [22191] Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Inventarkonto 1 800,— Abschreibung 300,— Wechselkonto Kassakonto.. Schuldnerkonto

1 500 11 519]

285 76 489

89 793]¾

0 0 . ³ 92292

217 214 167 937 28 385 151 72 356 042 28 29 109, 44 385 151/772 E a. M., den 8. Mai 1929. er bisherige Prokurist Herr Adolf Meyer wurde zum Vorstandsmitglied er⸗ nannt. 1 Gustav L2. Guggenheimer A.⸗G. Adolf Meyer.

[22194]. 1 Assecuranz⸗Compagnie Hansa, Bremen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

RM 1 973 2 000 141 868

Gesamtunkosten.. Gehälter und Löhne.

Bruttogewin.. Verlust

8 855 9 586

Einnahmen. Vortrag aus 1927 .—. Schadenreserve aus 1927. Prämien. . Provision, Zinsen u. Kurs⸗

ausgleich . Sonstie .

14 296 74 1 577 10

161 716715 Ausgaben.

Rückversicherungsprämie 141 868 63 Schädben. 329 48 Schadenresere.. 2 000 Unkosten und Steuern 9 71281 Gewinn. 72805 23 161 71615

Bilanz am 31. Dezember 1928.

9 09

Passiva. Aktienkapitalkonto. Delkredexekonto. Reservefondskonto Akzeptenkonto.. Gläubigerkonto. 38 855 Transit: Passiva Steuerkonto 102 Unkostenkonttoe... 250 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinnvortrag 1928 .

30 000 3 600 3 000

12 237

1 748 89 793 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Bilanzkonto, Vortrag von 1927 Inventarkonto, Abschreibung. Steuernkonto.. Unkostenkonto...

Konto Dubio. Dividendenkonto.. Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Bilanzkt., Vortr. 1928 2 899,55 Verlustvrtr. v. 1927 1 150,88

1 150 300

2 164 28 922 4 191 3 000 3 000 1 200

1 748

45 677

Per Kredit. 8 Warenkonto

Zinsenkonltnuoöo 22 046/04

43 631 20

45 677 24 Berlin, 24. Mai 1929. H. Wittner Aktienges. f. Baustoffe. Der Vorstand. Max Meier.

Der Aufsichtsrat. Hugo Groß.

Aktiva. RN Verpflichtung. d. Aktionäre 225 000 —- 1“ und Kasse. 10 091 51 Hypotheken u. Wertpapiere 146 590 72 Debitoren.... 47 970 76 Inventar.. 2 1

429 653,99

9b 0 9

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Spezialreservefonds Schadenreserve.. Unkostenvortrag.. Kreditoren.... Nicht erhobene Dividende Gewinn und dessen Ver⸗

wendung:

an den Spezialreserve⸗ fonds 502,41 an die Aktionäre 6 000,— Vortrag a. neue Rechnung . 1 302,82

300 000 5 000 19 497 2 000

7 258 17 990 101

7 805

429 653

Bremen, den 15. Mai 1929. Der Aufsichtsrat.

Ed. Achelis, Vorsitzer.

Der Vorstand. Evert.

Ich bestätige hierdurch die Uebereinstim⸗ mung der vorstehenden Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern.

Bremen, den 14. Mai 1929.

G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.

die Schaltern der obigen

Zweite Anzeigenbeilage

1“

anzeiger und Preußischen Staatsan

Verlin, Dienstag, den 4. Funi

gefellschaften.

[23009] Flender⸗Aktiengesellschaft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau, Benrath.

Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 80,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen per 1928 u. ff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis zum Umtausch in Stücke über RM 100,— bzw. Reichs⸗ mark 1000,— einzureichen. Formulare hierzu sind bei den nachstehend auf⸗ geführten Stellen erhältlich.

„Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 24. Oktober 1929 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Bochum, Köln und Düsseldorf, bei der Deutschen Bank in Berlin und Düsseldorf,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin und Bochum,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Bochum, Düsseldorf und Köln,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A. G. in Benrath, Düssel⸗ dorf und Köln,

bei dem Bankhaus J. H.

Köln, bei dem Bankhaus Sternberg & Co. in Amsterdam, Herrengracht 237/239.

Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000,— wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000,— mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneue⸗ rhüng 1 ausgereicht. Soweit Aktio⸗

äre Beträge besitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch Reichs⸗ mark 1000,— teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000,— Abschnitten, aber in RM 100,— Abschnitten dar⸗ stellbaren Teilbetrag Stücke zu nom.

M 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Besondere Stückelungs⸗ wünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls Einreichung der Aktien an den Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden ind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 80,—, die nicht bis zum 24. Oktober 1929 einschl. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erkös wird ab⸗ üglich der entstehenden Kosten an die

erechtigten ausgezahlt, bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 80,— können inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch sheiff. liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit EEE1 oder bei einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Benrath oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 80,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 80,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗

Stein in

ee Aktionäre unterbleibt. Die ürkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 80,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗ getauscht in Urkunden über Reichs⸗ mark 100,— bzw. RM 1000,— um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Benrath, den 4. Juni 1929.

Flender⸗Aktiengesellschaft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau.

[21636]

Tutrix Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni 1929, mittags 1 Uhr in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Justizrat Dr. Bötzow in Berlin, Tauentzienstraße 18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1928.

.Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.

.Beschlußfassung über die Ertetlung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Neuwahl des Aufsichtsratz.

5. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

6. Beschlußfassung über die Ernennung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Tutrix Aktiengesellschaft.

Der Vorstand: M. Barth. ——yy‧ ̊—‧ꝙ2ꝙʒᷓ—ᷓʒ‧3— [22508].

Industriebau Held & Francke

Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Gebäudekonto. 2 130 000 Grundstückkonto .1 875 685 Gleisanschlußkonto.. 1 Auto⸗ und Fuhrwesenkonto 1 Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. 2 380 000 Mobilienkonto. 1 Kassakonto . 36 722 Debitorden.... 10 697 536 Inventurbestände. 1 745 715 Effektenkonto.. 382 700 Beteiligungen. 1 151 045 Wechselkonto... 218 358 Avale und Bürgschaften

RM 1 559 115,—

80. 2 . 2 * 72 0 272

20 617 766˙5 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. 8 Vorzugsaktien. 8 Reservefonds.. 8 Kreditoren.. 8 Akzeptekonto Beamtenversorgungskonto Hypothekenkonto.. Dividendenkonto... Dividendenkonto per 1928 Tantiemekontio.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale und Bürgschaften RM 1 559 115,—

8 000 000 160 000 816 000

8 482 672 617 623 641 403 628 702

6 743 889 600 56 320 318 701

20 617 766/50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust. RMN [o Generalunkosten 11 482 184 89 Abschreibungen.. 541 725/26 Gewinnverteilung:

Dividende auf Vorzugs⸗ artien Dividende auf Stamm⸗ aktien.. Tantieme für den Auf⸗ sichtsraↄt. Vortrag auf neue Rechnun

9 600 880 000

56 320 318 701 3 288 531

Gewinn. Bruttogewinn: Gewinnvortrag aus 1927 Gewinn bei Bauten usw.

228 283 3 060 248

3 288 531

Berlin, den 28. Mai 1929. Der Vorstand. K. Pieler.

Veränderungen im Aufsichtsrat. Zugewählt: Bankdirektor Dr. Carl Beheim⸗Schwarzbach, Berlin, Bank⸗ direktor Isidor Fränkel, Breslau, General⸗ direktor Hans Bechtel, Breslau, General⸗ direktor Dr. Erich Lübbert, Sommers⸗ walde, Generaldirektor Max Draeger, Berlin, Direktor Richard von Bentivegni. Wiedergewählt sind: Präsident a. D. Fritz Lob, München, Bergwerksdirektor Dr. Walter Müller, Grube Ilse b. Senften⸗ berg.

Vom Betriebsrat wurden delegiert: Fn Haustein, Berlin, Fritz Sommer, erlin.

[2335⁵]

„Roland“ Versicherungs⸗ Aktiengefellschaft in Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 24. Juni 1929, 10 ½ Uhr, im Geschäftshaus der „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Bremen, Am Wall Nr. 153/156.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928, Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinn⸗ verwendung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Satzungsänderungen: § 3 (Publika⸗ tionsorgan) und § 20 Absatz 4 (Hinterlegungsbestimmungen).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 20 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Bremen, den 1. Juni 1929. „Roland“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Bremen.

Der Aufsichtsrat. 8 E. Glässel, Vorsitzender.

25550] Seashh Cuxhavener Klippfischwerke

A.⸗G., Cuxhaven.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, mittags 11 Uhr, in Dölle's Hotel, Cuxhafen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 31. Dezember 1928 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts können Aktien bzw. Be üen hen eines deutschen Notars oder der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien

bei den Herren M. M. Warburg & Co.,

ee bei der Cuxhavener Bank, Gotthelf, Harms & Co., K.⸗G., Cuxhaven, eingereicht bzw. hinterlegt werden (bis spätestens 25. Juni 1929). Cuxhaven, den 1. Juni 1929.

Der Vorstand. Köster. [23357]

Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co., Frankfurt a. M.⸗Höchst.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 25. Juni 1929, vormittags 12 Uhr, nach Wetzlar in das Hauptverwaltungsgebäude der Buderus'schen Eisenwerke ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands für das Jahr 1928 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats und dem Revisionsbericht; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928 sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl eines Revisors.

.Beschlußfassung über eine zur Vor⸗ lage gelangende neue Satzung.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der ordentlichen Generalver⸗ sammlung hat nach § 19 der Satzungen spätestens am 4. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause Braun & Co.,

Berlin W. 9, Eichhornstraße 5,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt.⸗Ges., Filiale Magdeburg,

bei dem Bankhause Ernst Wertheimber & Co., Frankfurt a. M.,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Frank⸗

be'der eeen cheftekasse in Frankf

ei der Gesellschaftskasse in Frankfurt

a. M.⸗Höchst

innerhalb der üblichen Geschäftszeit zu erfolgen.

Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien oder der Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank hat bis zu der gleichen Zeit bei den genannten Anmelde⸗ stellen, bei der Reichsbank oder bei einem Notar zu erfolgen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 30. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat.

A. Ko eh le r, Vorsitzender

[23363] Auf Grund der Satzungen, § 10, ladet der Vorstand hiermit zu einer

außerordentlichen

Generalversammlung am Freitag, den 21. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Glückauf

zu Wietze. Tagesordnung:

1. Abberufung des stellvertretenden Vor⸗ standsvorsitzenden der Erdölwerke Hannovera.

2. Abberufung des zweiten Gruben⸗ vorstandsmitglieds der Gewerkschaft Wachsam.

3. Neuwahlen.

Erdölwerke Hannovera. Der Vorstand. J. A.: Woldag.

[23031].

Lerche & Nippert Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengefellschaft, Berlin.

Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 25. Juni 1929, mit⸗ tags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW. 6, Karlstr. 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. Erstattung des Berichtes des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1928.

2. Feststellung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1928.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch und nach der Gattung der Aktien geord⸗ neten Nummernverzeichnis, ohne Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine, spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 13 Uhr, also bis Freitag, den 21. Juni 1929, bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW. 6, Karlstr. 2, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen oder bei einem Notar zu hinterlegen, dort bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu be⸗ lassen und den Nachweis hierüber spä⸗ testens bei Beginn der Generalversamm⸗ lung beizubringen. Als Nachweis gelten Stimmkarten, die von den Hinterlegungs⸗ stellen ausgestellt werden und die auch die Stimmenzahl enthalten, welche der Ak⸗ tionär zu vertreten berechtigt ist. Berlin, den 3. Juni 1929.

Der Vorstand. Oemler.

590281] 22 2 [23026]1. Gebrüder Kaiser Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. März 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals von

M 60 000,— auj RM 120 000,— durch Ausgabe von 600 Stück über je RM 100,— lautend vom 1. Mai 1929 an divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien, auf den Inhaber lautend, beschlossen. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem unter der Führung der Firma B. Breslauer, Leipzig, stehenden Konsor⸗ tium mit der Verpflichtung überlassen, den bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionären St. 400 zum Kurse von 100 2% zuzüglich Börsenumsatzsteuer zum Bezug dergestalt anzubieten, daß auf RM 300,— alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien RM 200,— junge Aktien bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre hiermit auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des in der Zeit vom 7. Juni bis 28. Juni d. J. einschließlich in Leipzig bei dem Bank⸗ geschäft B. Breslauer, Katharinen⸗ straße 23, zu erfolgen, und zwarspesenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei der vor⸗ genannten Stelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Auf RM 300,— alte Aktien werden zwei neue Stammaktien im Nennwerte von je 100,— RM zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer gewährt. Bei Ausübung des Be⸗ zugsrechtes ist der Bezugspreis bar zu zahlen; die Bezugsstelle ist bereit, den An⸗

mitteln. Die eingereichten Aktienmäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugs⸗ rechtes kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen. Die jungen Aktien werden sofort beim Bezug ausgefolgt.

Leipzig, den 31. Mai 1929. Gebrüder Kaiser Al.⸗B

[23035] Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die von uns im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 221 vom 21. September 1928, Nr. 247 vom 22. Oktober 1928 und Nr. 273 vom 22. November 1928 veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen erklären wir hiermit ge⸗ mäß den Bestimmungen der 7. BO. zur Durchführung der VO. über Goldbilanzen in Verbindung mit den §8 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen nicht eingereichten, also noch im Umlauf befind⸗ lichen Stammaktien über je nom. RM 50,— im Gesamtbetrage von nom. RM 2 000,—, und zwar die Nummern: 1 34 60 62 97 101 136 174 187 188 195 196 280 298 299 385 399 418 420 486 500 507 566 657 666 687 695 698 718 719 737 738 752 806 877 885 908 917 975 984 für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden neuen Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft Lit. R. (zwanzig Stück über je nom. RM 100,—) werden wir für Rechnung der Beteiligten börsen⸗ mäßig verkaufen. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten für die Berechtigten hinterlegt werden.

Dresden, den 4. Juni 1929. Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗

Mannfactur, Acetiengesellschaft.

Dr. Sadofsky. Dr. Marwitz.

[23027] R. Jung, Fabrik für Präzisions⸗ Apparate Aktien⸗Gesellschaft in Heidelberg.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, nachmittags 6 ½ Uhr, in Heidelberg, Büro Rechtsanwalt Frei⸗ herr O. von Campenhausen, Wrede⸗ platz 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, insbesondere Vor⸗ lage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1928.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Bilanzgewinns.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemãß § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ üerte bei der Kasse der Gesell⸗ chaft, Städt. Sparkasse, der Rhein, Creditbank Filiale eidelberg, der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Heidel⸗ berg, der Heidelberger Volksbank e. G. m. b. H., Heidelberg, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Die Vertretung eines Aktionärs bei der Generalversammlung kann nur durch einen anderen Aktionär erfolgen.

Heidelberg, den 1. Juni 1929.

Der Vorstand.

——snmnsss—— [22570]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RMN [ Kasse und Bank 2 907 66 Debitoren.. 35 491/94 VWoareooII“ 77 543 76 Patent1“ 4 828 40 Anlagen, Stand 1. 1. 28 339 399,76 74 605,28

1 4505/,07

Abschreibung 38 000,— 376 005 Verlust 1928 200 092,32 Gewinnvortrag

aus 1927

und

Zugang 28.

198 173 694 950

1 918,55

Passiva. Aktienkapital Bank. Darlehn..

8 250 000 Kreditoren. .

8 744 84 600 341 204 7 000

3 401

694 950

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

326 634/71

Delkredere.. Durchgangsposten

Unkosten . ... Abschreibung:

a) Patente.

b) Anlagen.. Delkredere..

4 000— 38 000— 7 ⁰000+

Fabrikationsgewinn.. 175 542/39 Reinverlust 28 198 173,77 11““ 1 918,55] 200 092 32

[375 634771

und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗

Laut Protokoll über die Generalver⸗ sammlung vom 20. April 1929 ist Herr Bruno Lindemann aus dem Aufsichtsrat und der Gesellschaft ausgeschieden, und Herr Wilhelm Fedder, Kaufmann zu Ham⸗ burg, wurde neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.

Hamburg⸗Wandsbek, 20. 4. 1929. Zelinde Werke Aktiengesellschaft.