1929 / 127 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Re

ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

[23005] Duxer Porzellan⸗Mannfactur, Aktiengesellschaft, vormals Ed. Eichler, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1929, -. ; 8 4 Uhr, im Hotel Continental, Berlin W. 7, Neustädtische Kirchstr. 6— 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz uüund der Gewinn⸗ und S das Geschäftsjahr 927.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bankfirma Ernst Moser & Co., Berlin W. 8, oder bei der Gesellschaftskasse in Dux oder auch bei einem deutschen Notar unter rechtzeitigem Nachweis an die Gesellschaft zu hinter⸗ legen. Der Vorsitzende des Heinrich Cassel.

für

23006] Duyxer Porzellan⸗Manufactur,

Aktiengesellschaft, vormals 1 Ed. Eichler, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1929, nachmittags 4,15 Uhr, im Hotel Continental, Berlin NW. 7, Neustädtische Kirch⸗ straße 6—7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver ustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.

„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der General⸗ Fepsanee6n teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage por der Generalversammlung bei der Bankfirma Ernst Moser & Co., Berlin W. 8, oder bei der Gesellschaftskasse in Dux oder auch bei einem deutschen Notar unter rechtzeitigem Nachweis hierüber an die Gesellschaft zu hinter⸗ egen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Cassel. —-ᷓꝗᷓ— —n Aktiengesellschaft Königsbau,

[22503]. Leipzig. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1928.

die

An Vermögen. Grundstücke.. 1 410 500 Inventee 1 b1“ 419 Postscheckkontoguthaben . 1 225 Schuldner in lfd. Rechnung 322 096ʃ2

1 734 241 —— —᷑

Per Schulden. Aktienkapitaal Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Gebäude⸗

instandsetzung.. Rücklage für Grunderw.⸗

Steuer der toten Hand. Hypothekengläubiger. Gläubiger in lfd. Rechnung Konto neuer Rechnung . Gewinn:

Vortrag aus 1927

63 800,20

Zewinn des

Jahres 1928 71 716,10

700 000 176 622

75 303

11 350 613 377 5 680 16 390

135 516

1 734 241

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

An Lasten. Handlungsunkosten.

rundstücksaufwand.. W“*“ Hypothekenzinsen.. Rücklage für Grunderw.⸗

Steuer der toten Hand Abschreibung auf Grund⸗

1164“ 32 130 Gewinn:

Vortrag aus 1927

63 800,20

13 696 57 827 42 325 30 668

11 350

Gewinn des Jahres 1928 71 716,10

Per Erträgnisse. Vortrag aus dem Jahre 193AäV765686 Grundstückserträgnisse.. Finseen ..

63 800/ 20

323 514 86

Der für das Jahr 1928 auf 5 % fest⸗ gesetzte Gewinnanteil unserer Aktien ge⸗

langt von heute ab gegen Einlieferung des

Gewinnanteilscheins Nr. 17 mit 35 an

der Gesellschaftskasse in Leipzig zur Aus⸗ zahlung. Leipzig den 30. Mai 1929. Aktiengesellschaft Königsbau. Arnhold.

135 516 30 323 514 86

243 903 70 15 810/96

[20881] Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. Kassa, Bank, Postscheckguthaben

141 708,62, Debitoren 191 450,07,

Wertvpapiere 140 478,08, Warenbestände

53 159,50, Inventar 100,—, Verlustvortrag

32 508,17, Gewinn 1928 ab 7289,01 =

25 219,16, zus. 552 115,43. Passiva.

Aktienkapital 100 000,—, Kreditoren

359 856,43, Trattenkonto 92 259,—, zus.

552 115,43.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928. Verlust. Handlungsunkost. 111 741,70,

Zinsen 11 227,94. Gewinn 1928 7289,01,

zus. 130 258,65. Gewinn. Waren

und Provisionen 123 150,75, Wert⸗

papiere 7107,90, zus. 130 258,65. Hamburg, den 22. Mai 1929.

Jacob Hirsch Aktiengesellschaft.

J. Hirsch. 1

in

Der Vorstand.

Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei, [22498] Weida (Thür.).

Im Wege der Fusion ist das Gesell⸗ schaftsvermögen der Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Triebes, wie es geht und steht, mit allen Rechten und Pflichten, mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1929 ohne Liquidation in unser Eigentum übergegangen. Die Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei in Triebes ist erloschen.

Die Gläubiger der Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Triebes werden hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche an diese Ge⸗ sellschaft bei der Weidaer Jute⸗ Spinnerei & Weberei in Weida anzumelden.

Weida, den 31. Mai 1929. Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei. Ew. Pferdekämper.

—2

22575]. b b Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft Aachen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.

A. Einnahme. I. Vortrag aus dem . II. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) für noch nicht verdiente Prämien:

Feuerversicherugg . Glasversicherug Einbruchdiebstahlversicherung. Aufruhrschadenversicherung . Unfallversicheruugg Haftpflichtversicherung.. Kraftfahrzeugversicherung..

Wasserleitungsschädenversicherung 3 532,— Sonstige Versicherungszweige in

Ruckdeckung ...6

b) Schadenreserve: Feuerversicherug Glasversicherug Einbruchdiebstahlversicherung Unfallversicheruug Haftpflichtversicherung FFesahhengoscgschs ne .

Wasserleitungsschädenver sceerüng Sonstige Versicherungszweige in

Rückdeck ug.

III. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen

Feuerversicherug Glasversicherug Einbruchdiebstahlversicherung Aufruhrschadenversicherung Unfallversicheruung Haftpflichtversicherung. Kraftfahrzeugversicherung.

Wasserleitungsschädenversicherung . Sonstige Versicherungszweige in Rückdeckung

2 IV. Gewinn auf Schilder V. Zinsen und Mietserträge... VI. Hypothekenprovisionen.. VII. Vergütungen der Rückversicherer Haftpflichtversicheruug

B. Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren: a) Sachversicherung, abzüglich Rückversicherer: Feuerversicherung: ¹) geleistet 6) zurückgestellt.. Glasversicherung: a) geleistet .„ 22 22 6) zurückgestellt . Einbruchdiebstahlversicherung: a) geleitet . 8) zurückgestelt Kraftfahrzeugversicherung: a) geleistet q656 ;6) zurückgestelt .

0 22 279 29

5 82 6

Wasserleitungsschädenversicherung:

a) geleitet ;6) zurückgestelt . sonstige Versicherungszweige in a) geleister . 26;) zurückgestelt b) Personenversicherung: Unfallversicherung: a) geleistet 6) zurückgestellt.. Haftpflichtversicherung: a) geleistte 6) zurückgestelt II. Schäden im Geschäftsjahr: 1b 6) Sachversicherung, abzüglich Rückversicherer: Feuerversicherung: a) geleistet 6g 6666 6) zurückgestelt. Glasversicherung: «) geleistet 116146 6) zurückgesteelt .

Einbruchdiebstahlversicherung:

des

a) geleitet 6) zurückgesteeltl..

Aufruhrschadenversicherung: a) geleistet. Kraftfahrzeugversicherung:

a) geleistee 6) zurückgestelt.

E666665656565

Wasserleitungsschädenversicherung:

GC) geleistet ;8) zurückgestelt..

sonstige Versicherungszweige in Rückdeckung:

6) zurückgestelt b) Personenversicherung:

Unfallversicherung:

a) geleistete.

6) zurückgestellt..

Haftpflichtversicherung:

a) geleistet.

6) zurückgestellt. .

in Unfall⸗ und

des Anteils der

RMN „, NRM

41 885

. 658 144,— . 85 658,— 34 467,—

3 602,— 16 374,— 65 652,—

. 2160,—

. 16 009,— 885 598

218 063,— 80 642,— 18 977,—

6 861,— 76 350,— 4 300,— 1 680,—

. 52 121,— 458 994

3 002 031 246 468 167 038

. 3 305

. 93 412

. 309 060

. 63 075

10 490

47 922

9

. * 0 .⁴ 2 0⁴ 0

v1. 9 5

.

3 932 804 230

164 609

1 864

45 715

5 531 700

113 282,72 . 40 179,—

—————

. 19 803,32 257583,2

2 412,25 16 008,—

1 097,81 1847,—

. 609,55 . 2650,— Rückdeckung: . 18 959,38 39 305,— 1

6 935,65 675,—

19 407,29 49 250,—

Anteils der

. 568 891,50

. 210 956,— 779 847

. 1556,— Hse Si Bew2s dees

62 891,46

. 27072,— 89 963

. 18 905,99 . 7 680,—

. 2 338,93

. 2 227,34 . 1 380,—

. 5 951,69

45 837

149 082 53] 1 104 771

Vergütung für in Rückdeckung übernommene

sicherungen in Unfallversicherung .Rückversicherungsprämien: Feuerversicheruug Glasversicherug Einbruchdiebstahlversicherung Unfallversicherug Haftpflichtversicherung.. Kraftfahrzeugversicherung..

V. Verwaltungskosten: a) Provisionen und sonstige Bezüge

1. Sachversicherung, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer: Feuerversicheruug Glasversicherung..

Aufruhrschadenversicherung

Heccmna 2. Personenversicherung:

b) Sonstige Verwaltungskosten.

sondere für das Feuerlöschwesen:

L) Freiwinige“

Abschreibungeen .

Buchmäßiger Kursverlufsf..

versicherer: Feuerversicherung] Glasversicherugg Einbruchdiebstahlversicherun Aufruhrschadenversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung.. Kraftfahrzeugversicherung.

Ses

Gevwinn

Wasserleitungsschädenversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung— Kraftfahrzeugversicherunng.. 8 Wasserleitungsschädenversicherung. Sonstige Versicherungszweige in Rück⸗ Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung...

c) Steuern und öffentliche Abgaben.. 1 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils d

e A““ Sonstige Versicherungszweige in

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928.

1 196 466

der Agenten:

568 066 .. 57 655 33 102 1 341 5 404 2 872

. . 2 0⁴ .⁴ 0 14 996 120 374 559 066 164 655

0

insbe⸗

37 357 3 471

„16ub

i Radk-

1 710 380 93 087 40 755 1 800 22 249 105 120 4 375 . 3 610 deckung 25 590 1 006 966 .. 245 163

5 531 700

0 ο 0 0 0 0

.0 0 0ο 0ο ν 0 0 0Obb o

+₰e bn b 09 b 0

QꝘ

A. Aktiva.

gezahltes Aktienkapitaal. Grundbesitz.

Wertpapiere.. Darlehen.. nehmungen. Guthaben:

Rückständige Zinsen..

XII.

B. Passiva⸗ .Aktienkapita.. Kapitalreservefonds.. Prämienüberträge: Feuerversicherung Glasversicheruug Einbruchdiebstahlversicherung.. Aufruhrschadenversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung. . Unfallversicherunng

4

Schadenreserven: euerversicherung Glasversicheruugng.. Einbruchdiebstahlversicherung. Aufruhrschadenversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherrug .. Haftpflichtversicherung.

VI. Sonstige Passiva: 1. Hypothek auf dem Grundstück in 2. Guthaben Verschiedener..

VII Gewin*“

Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft in B. Lindner, Direktor in Frankfurt a. M.; Aachen, den 25. Mai 1929.

[23071] Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft, Mannheim.

Die Herren Direktor John Böcker, Mannheim, und Julius Schwab (ver⸗ storben), Mannheim, sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

Als Aufsichtsrat neu eingetreten sind: Herr Vilem Stein, Genf (Schweiz), und Herr Ernst Nathan, i. Fa. 82 Hirsch & Söhne G. m. b. H., Mannheim.

[23063]1 Bekanntmachung.

Lt. Beschluß der Generalversammlung der Dr. W. Kampschulte A. G. Solingen vom 19. 4. 1929 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Direktor G. Koch, Solingen, Herr Fabrikant Ernst Kugel, in Fa. Rudolf Rautenbach, Solingen, als Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt worden.

Solingen, den 20. April 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Konsul H. Harney.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Hypotheken und Gruͤndschuldforderungen Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗

1. bei Bankhäuserrnrrrnrr. . . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

IX. Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten.

X. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben XI. Inventar und Drucksacbden. 1 Sonstige Aktiva: Saldi verschiedener Abrechnungen

Sonstige Versicherungszweige in Rückdeckung

Sonstige Versicherungszweige in Rückdeckung V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

Der Vorstand.

9A RM

2400 000 362 500 1279 533 458 163 1 38 000

274 750

8bbIn

299 864/92

359 652 19 386

468 242 . 27 103

59 787

1 253

5 688 586

3 200 000 320 000

710 380 93 087 40 755

1 800 3 610 4 375 22 249

105 120

25 590

.99ù98092—90ù9—0

251 135 84 655 23 688

1 630 3 103 19 600

161 158

39 305

584 274 228 129 35

Berlin..

Stellvertreter des Vorsitzenden;

O. Ritter, Fabrikbesitzer in Aachen; Pro⸗

fessor Dr. S. Berliner, Direktor in Leipzig.

Blase.

[23018]

Automobilwerke H. Büssing A.⸗G.

Die Aktionäre unserer werden zur 6. ordentlichen General⸗ versammlung, Sonnabend, den 22. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Braun⸗ schweig, Heinrich⸗Büssing⸗Str. 40, einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. 14“ über das abgelaufene

ahr.

2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Verschiedenes.

Die Aktien sind spätestens am 3. Nage

vor der Generalversammlung bis 5 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Braunschweig zu hinterlegen. Braunschweig, den 4. Juni 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Baurat Dr. ing. h. c. H. Büssing.

104 052779 . 245 16395 5 688 58609 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Ph. Becker, Direktor in Frankfurt a. M., Vorsitzender; Dr. G. Dechamps, Generaldirektor der Concordia Oberhausen, A. Heucken, Fabrikbesitzer in Aachen; A. Hoff vom Hause Gebr. Hoff in Frankfurt a. M.,

Gesellschaft

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1929. S. 3.

[23038]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 26. 6.1929,

ormittags 11 Uhr, im Hotel „Roß’,

rankenberg, Sa., stattfindenden 7. ordent⸗ iichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗

scschhäftsjahr 1928. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Verlu⸗ und Gewinnrechnung

über das Geschäftsjahr 1928.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssichtsrats.

4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags,

Herrabsetzung des Grundkapitals.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung nachweisen.

Frankenberg, Sa., den 1. Juni 1929.

F. Ernst Jäger Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

[23022]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 28. Juni 1929, 4 Uhr nachmittags, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Ernst Kalischer in Berlin W. 9, Potsdamer Str. 134 b, stattfindenden Generalversammlung ein. 8 Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1928, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz für dieses Geschäftsjahr und Verwendung des Reingewinns.

8 6“ der Entlastung an Vor⸗ sstand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ 8 heb 1928.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung beig der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.

Berlin⸗Britz, den 1. Juni 1929. C. F. Heyde Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Max Heyde.

[22186]. Neura Mineralquellen Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

An Aktiva. RM Gebäudewertkonto 54 800 Maschinenkonto.. 18 700 Anschlußgleiskonto 9 800 Quellenkonto. . 19 800 Utensilienkonto. 2 000 Fuhrparkkonto. 25 000 Debitorenkonto. 25 912 Kassakonto.. 2 668 Effektenkonto. 16 820 Warenkonto . 177 462

Wechselkonto. 879

353 842

G Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonte.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

150 000 11 300 185 537 7 005

353 842

Halle a. S., 8. April 1929. Neura Mineralquellen A. G. M. Brauweiler.

[22145 ] Handelsstätte Spittelmarkt A. G. Vilanz per 31. Dezember 1928.

An Aktiva. Grundstückskonto Debitorenkonto. 1 217 966 40 Kassakonto.. 20 348 57 Fften stgnth 8 6 400— Effektenkonto.. 91 50

(8177 201 47

6 926 395

Per feebrs Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto.. Rückstellungskonto... Gewinne von 1924/1927 Avalkonto ““

5 000—

7 779 589 29 436 05

239 409/88 23 327,[12

8047 762 34 123 439

8 171 201/47 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Steuern u. Abgabenkonto Hausunkostenkonto.. Geschäftsunkostenkonto Zinsenkonto.. Heizstoffkonto... Grundstückskonto.. Inventarkonto.. Avalkonto ... Valutaausgleichkonto

Gewinnn

387 678 129 270 192 314 51 804 55 643 75 000 1 600 23 327]12 150 000 »G 1 066 638 123 439

Gewinn.. 1 190 077

1 190 077

1 190 077

Berlin, den 30. Mai 1929.

8 Der Vorstand. M. Geis. Der Aufsichtsrat.

Professor Dr. Ludwi n.

[23033] Wolfgang Schmidt Serumwerk A.⸗G., München 9.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts Herrn Dr. Max Reschreiter, München, Perusastraße 2, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor der anberaumten Generalversammlung 3 Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notariat hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

München, den 3. Juni 1929.

Der Vorstand.

[23346]

Gemäß der §§ 11 und 12 der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 4. Juli 1929, mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg, Halle a. d. Saale, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschast hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928/29.

2. Beschlußfassung über deren Geneh⸗ migung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Ge⸗ sellschaft in Halle a. d. Saale hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗

geben, erweisen.

Halle a. d. Saale, den 5. Juni 1929.

Saale⸗Getreide Aktiengesellschaft. Wehner.

[22051]. Emil Fache Aktiengefellschaft, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 1. Juli 1929, vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Breslau, Gartenstraße 96, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geshhg 1928, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags:

a) zu § 1: Aenderung der Firma in „Emil Fache Aktiengesellschaft Gast⸗ stättengroßbetrieb“ sowie entsprechende Aenderungen des Gegenstands des Unternehmens.

b) zu § 11: Fortfall der Bestim⸗ mung, daß der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats als feste Vergütung doppelt soviel erhält wie die anderen Mit⸗ glieder.

c) zu § 14: Ergänzung dahin, daß zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts außer der Hinter⸗ legung der Aktien schriftliche An⸗ meldung bei der Gesellschaft er⸗ forderlich ist.

d) zu § 16: Erweiterung dahin, daß die Generalversammlung nur be⸗ schlußfähig ist, wenn mindestens die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist. Neufassung der §§ 1, 11, 14 und 16 des Gesellschaftsvertrags gemäß den vorstehend zu 3 erwähnten Aende⸗ rungen. 1

Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis 18 Uhr ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei den Bankhäusern in Bres⸗ lau: Allgemeine Deutsche Kreditanstalt, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, E. Heimann und Städtische Bank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung ist ordnungsmäßig, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle bei einer Bank bis zum Schluß der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Aktionäre weisen sich in der Ge⸗ neralversammlung durch Vorlegung der von den Anmeldestellen ausgestellten Hinterlegungsscheine oder Stimmkarten

aus. Der Vorstand. Emil Fache.

[23096]. 8

Leipziger Afsekuranz⸗Compagnie

Trausport⸗ und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1929, vorm. 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Fein & Co., Leipzig, Brühl 68, II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928;

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Festsetzung der Dividende und sonstigen Gewinnverteilung;

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;

4. Neuwahl von dern.

Leipzig, den 30. Mai 1929. Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Transport⸗ und Rückversicherungs⸗

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Wilhelm Fein.

Aufsichtsratsmitglie⸗

[23348]

Einladung zur XXII. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Neuen Deutsch⸗Böhmischen Elbe⸗ schiffahrt, Aktiengesellschaft zu Dresden, Freitag, den 28. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Dresden⸗N., Georgenstraße 6.

Tagesordnung.

1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Ausschusses.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Depotscheine mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Magdeburg, Hamburg, Dresden oder bei der Bankfirma Jacquier & Securius, Berlin C. 2, oder beim Dresdner Kassen⸗ verein A.⸗G., Dresden, hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung ermächtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung.

Dresden, den 3. Juni 1929.

Der Aufsichtsrat der

Neuen Deutsch⸗Böhmischen

Elbeschiffahrt, Aktiengefellschaft. Moritz Schultze, Vorsitzender. ———-——

[22506]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. MN ₰o Bahnanlagekonto.. 415 970/ 39 Bahnanlagekonto, Privat⸗

anschluß Marienrachdorf 16 000 Esfententonto 1“ 300

Effektenkonto des Erneuerungsfonds.. 1 125 Spezialreservefonds.. 37

Kassakonto. 2 792

Debuipren 40 903

Erneuerungsfondsbestände: Neumaterial.. Altmateriall.

Betriebsmaterialbestände

1 056 1 052 1 616 480 855/07

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 400 000,— Vorzugsaktien 6 600,— Bilanzreserve⸗ fonds 3 963,67 Rücklage 1 130,81 Spezialreservefonds 2 888,09 459,09 47

406 600 5 094

Rücklage.. Erneuerungsfonds 28 246,28

Rücklage. 6 182,05 Kreditoren.. Gewiin

34 428 32

13 838 17 546

480 855

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

Handlungsunkostenkonto 15 746/14 Zinsenkonto.. 458 03 Rücklagen in den Bilanzreservefonds. Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds Gewinn.

1 130/81 6 182 05

459 09 . 17 546 38

41 522 50

Haben. Gewinnvortrag.. Betriebsüberschuß. Sonstiggee.

2 702 /08 32 631 79 6 188 63

41522 50 Mainz / Berlin⸗Schöneberg, im April 1929. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters —Hachenburg.

Die Ddirektio Kaehler.

[22499)y. Deutsche Kranken⸗ Versicherungs⸗A.⸗G., Berlin W. 57. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Besitz. RM [₰. Kassenbestand und Gut⸗ haben bei Banken.. 945 793/78 Anlagen: a) Hypotheken 309 500,— b) sonstige. 196 533,— Guthaben bei Vertretern und anderen 153 057,79 Rückständige Prämien .169 271,83 Iiwentaaca Resteinzahlungspflicht Ari

506 033

322 329 78 496

1 500 000— 3 352 652

der

Verbindlichkeiten. Grundkapital. . Gesetzlicher Reservefonds. Sonderreservefonds. . Versichertengewinnreserve⸗

“*“ Schadenreservefonds.. Guthaben von Vertretern

und anderen... Gewinn

2 000 000 7 608 93 021

530 000 450 000

120 1058

151 918

3 352 652

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM 3 933 716 56 181

91 096

Einnahmen. Panienen Smnseeen“ Restbestand des Organisa⸗

tionsfonds und Gebühren Vortrag der Reserven aus dem Vorjahre: a) Schadenreserrve.. b) Nicht erhobene Gewinn⸗ beteiligung der Ver⸗ sicherten c) Verbliebene Steuer⸗ rlickstelingg

90 000

8 951 2 429 4 182 375

Ausgaben. Einmalige Werbekosten.. 1 Verwaltungskosten... Schäden⸗ und Schadenre⸗

gulierungskosten....

Abschreibungen.. Versichertengewinnreserve⸗ fonds Sonderreservefonds.. Schadenreservefonds . Gewinn.

03 582 1 230 601 114 116

530 000

93 021 450 000 151 918

7182 375

[22539]. Bilanz per 31. Dezember 1928. J[. 22 572 30 40 439 47 18 200 10 417/87

91 629 64 50 000 41 629 64 91 629[64

Betriebsmittel Außenstände Anlagen.. Verlustvortrag

Aktienkapital Schulden .

86 589 133 86 723/15 76 305 28 10 417/87

86 723ʃ15

Unkostenkonto. Abschreibungen

Betriebsüberschuß.. Verlust (Organisation)

Essen, den 27. Mai 1929. Rotothek Aktiengesellschaft Essen. Theodor Heß. O. Petersen.

22138]. Mayener Volksbank, Mayen. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kasse uw Wechsel . Wertpapiere.

25 182 87 152 260/ 39 57 102/946 854 076 . 30 000 500

12 735

Schuldner Gebäude. Einrichtug Noch nicht eingez. Akt.⸗Kap. Bürgschaften RM 22 407,58

1131 857

Passiva. Aktienkapitll 160 000 Allgemeine Rücklage... 43 800 Besondere Rücklage.. 24 700 Pensionsrücklagee. 25 000— Gläubiger. 857 148 26 Nicht erhobene Dividende 1 067 72 Bürgschaften RM 22 407,58

Gewintt. 20 141 03

1 131 857121 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.

Soll. RMN [₰ Handlungskosten, Steuern 48 728 23

g“ Gewinn.. 20 141 03 68 869 26

% 2 0

Haben. Vortrag aus 1927 Zinsen und Provisionen.

1 533/ 38 67 335/88 68 869726

Die Dividende von 10 % ist an unserer Kasse zahlbar. Die ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden wiederge⸗

wählt. Der Vorstand. Scheseher chneider.

[204731 Bekanntmachung.

Die Firma Heuß & Simon Aktien, gesellschaft in Darmstadt ist durch Beschluß der Hauptversammlung 5. April 1929 mit Wirkung von diesem Tage aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Darmstadt, den 6. April 1929.

Heuß & Simon Aktiengesellschaft in Liquidation, Darmstadt. Mayer.

[22573]. Bilger Attiengesellschaft I 3 Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. 2. ₰9o Debitoren.. 37 Z1““ 61 Varen . ... 66 e“ 63 86 Enzian G. m. b. H. 38 Mobilienn 57 Immobilien.. 75 Effekten.

1606 142 20

650 000

0 29u280 2 2

. Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I. . 205 089 Reservefonds II . 120 000 Unterstützungsfonds 25 800 Steuerrücklage ... 50 000 Wertberichtigungskont 50 000— Krebitoreie 412 596 39 Verlust⸗ u. Gewinnvortrag 30 295 57 Reingewinn 62 360 56

1 606 142/ 20

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.

An 22 Ausgaben für Unkosten, Spesen, Verpackung, Zin⸗ sen usw... . 2 091 536 Reingewin . 62 360 2 153 896

Per Einnahmen an Waren, Zin⸗ sen usw.. . .. .2 153 896 92

62

Ulm, den 28. Mai 1929. ————Ne——e [22507].

Bilanz am 31. Oktober 19

Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude 140 106,02

Abschreibung 2 802,12

Warenvorräͤtte . Maschinen und Utensilien

16 922,47 Abschreibung

137 303 191 943

12 69] 106 990

4 230,61 Außenstehende Forderungen Automobile 10 407,—

Abschreibung 2 601,75 Schutzrecte. Kassenbestandnd,.. Bankguthaben . Postscheckguthaben..

7 805 500 824

1 167

1 8172

461 044

Verbindlichkeiten. Bankschulbden.. . 108 003 Warenschulden.. 45 993 Andere Verpflichtungen 8 867 69 I 60 475 80 Hypotheken 28 731 Reservefonds. 30 000 1 500 Rücklage für Außenstände 7 380 Aktienkapital . . . . . Gewinnvortrag a. früheren

Jahren 19 403,96 Reingewinn aus

1927/28 .

689,02 98 461 044 /60 Hirschberg i. Rsgb., 16. April 1929. Der Aufsichtsrat. Paul Cassel, Vorsitzender. Der Vorstand. Richard Heise. Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 29. April genehmigt worden. Gebrüder Cassel Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Oktober 1928.

Soll. RMN [₰ Ausgebaute Maschinen 2 128 70 Handlungsunkosten.. 165 537 8 Verluste an Außenständen 3 68590 Abschreibungen.. 10 134 Rückstellung 380 Reingewinn aus:

10 503,63

1925/26 . 1926/27 8 900,33 689,02

1927/28. 20 092 98

208 959/81

V 19 403/96

Habenänä. ortrag aus 1925/26 und 1926/27ͦ . . Bruttogewinn aus Waren⸗ verkäufsen.. Gewinn a. Debitorenposten.. Rücklage für Außenstände 1926/27 .

181 415 ,73 1 154 12

6 986—

208 98981 Hirschberg i. Rsgb., 16. April 1929.

Gebrüͤder Cassel Arktiengesellschaft.

be Heise.

Der 1

Paul Cassel, Vorsitzender.