Börsenbeilage
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Mai 1929. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen atsanzeiger . —,— “ G;. 89 “ “ Kupfermünzen . 8 1 Nr. 131. 8 8 Berliner Börse vom 7. Funi 8 . 1929
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1929. S. 2.
EaREEE
Silbermünzen Nickelmünzen Fünt Zwei Ei 1“ Fů rei⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Füntzig⸗ Füntzig⸗ Zehn⸗ Züns⸗ 813 g. 1. . 1. Iim Monat Mai 1929 Fünf⸗ b Drei⸗ 8 Zwei 1 S Reichspfenni Reichspfennig⸗ Reichepfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig.
29 Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ Reichs mark⸗ Reichspfennig⸗ eichspfennig⸗ 8 9 9 8 neutiger! Voriger Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger 1H Vork b stůcke stücke stücke stücke stücke stücke stücke Ia. S.g dee Worig datsse⸗ . origer
sind geprägt worden in stůcke stuͤcge stüce b 2 8. A; A. Amtlich festgestellte Kurse 8 1 — w I.b 1 1 8 Sachsen Prov.⸗V. A. 17/7 8 j ; Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 90,25 G Verl. Hyp.⸗B. G.⸗ 20 275,42 1 Franc, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr. do. do. Ausg. 16 A. 276 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. ü Reihe A g 0 60G ”9”- 8 7
102,5 b G 101,75 G 100,75 b G 94,5 b G 94,5 b G 96 G
97 G 83 b G 87 G 82 G
———
Gulden (Gold) = 2,00 Rchk. 1Gld.österr⸗W. = 1,70 Rak.] do. do. Gld. A1. 11,12,5 1. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten do. do. Reihe 8]/ 6 11. 30 G do. do. Ser. 3, un.31 1 Kr. ung, oder tschech. W. = 0,85 Rc. 7 Gld. südd. W. Schlesw.⸗Holst. Prov. und Körperschaften. do. do. (Lig.⸗Pf.) b . do. Ser. 4, u1. 30 Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗, ohne Ant.⸗Sch. 5 69, 7595 . do. S. 51.6,u0.30
verschreibungen sind nach den von den Instituten Ante J. 9, 5 6 868. “ . do. S. 12, uk. 32 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918] GG. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Z⸗RMp. S 18,5 b 13,75 b . do. S. 13, uk. 36 ausgegeben anzusehen. Landwtsch. Kreditv. . do. S. 15, uk. 34
1 b 2 Sachs. Pf. R. 2 N, 30 7,5 G 87,5 G . do. Ser. 7, uk. 32
a) Kreditanstalten der Länder. de GidirebrR. 3 61,186 81,286 . do. S. 11, ur.32
- Lausitz. Gdpfdbr SX 8 b 83 G .. do. S. 10, uk. b. 32 ““ Meckl. Rittersch GPf. 89,5 G 89,5 b . do. S. 9, uk. 32
-
Berlin 3 000 000 321 526,50 65 120,30
Berli . 9.
vee; 963 550 40 000,— =12,00 Ri. 1 Gld. holl. W. = 1,70 N. 1 Mark Banco] Lb. NeM⸗A. Al4,tg. 20 /8
Netatgie 180 000 1086, 28 000, = 1,50 ReM. 1 stand. Krone = 1,125 NM. 1 Schilling do. A 45 Feing. tg. 278 gng9 500 000 1 11 086,50 1“ — 8 “ 8 1 österr. W. = 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) . Gld⸗A., A. 16, g. 3278
Stuttgart. v8 5 — 36 836,80 — = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel = 9,20 RM. 1 Peso] do. RM⸗A.⸗Al 7 tg. 3277
Hanarge.. 29006 15 35250 füns (Gold) = 4,00 NM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. do. Gold, A. 18, tg. 3277
Hamburg ö6“ 250 000 8 aan 2 — 8 1 Dollar = 4,20 RMN. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. do. NM.,A. 19, tg. 62 7
Hamburg . . 5756 475 159 000 332 613,— — 227 314,60 — — 20 275,42 † “ 7 ö 1 B 89 Pne B “ tg. 32 0 S 2 6 5 75 0 92 ee 1“ 8- 8* 3 n 5 5 86 790˙9 1 een = 2,10 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden .. RM, A. 21 X, tg. 33 6 1u“
“ 200 000 000 295 000 000 60 800 900,— 109 859 100,— 59 756 159,40 27 682 960,80 5 000 800,02 3 586 790,94 — - 86, “ seceaceegsacse⸗ 888 8 B zaaes
S— 1 2 502 090 155 924 184 = 0,80 NRM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. . Gld⸗A. A 13, tg. 305 4 2. Vorher waren geprägt 89 1ö6 .259 204 00 5 8 Die einem Papie 8 f Verband RM⸗N Gld⸗Pfb. (Landsch) 5 8 11 S co 1 Iep c 3 2 D pier beigefügte Bezeichnung N be⸗ Verband RM⸗A. 2BDe. . Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. 8 — do. do. S. 8 (Liq.⸗ 264 960 565 156 083 184 200 000 000 295 88 768 61 8 19 8 59 8. ges 27 8 5 888 I V 3 607 G sagt, daß nur bestimmte Rummern Doder- Serien — 28 (Feingold), tg. 3818 1 1.4.10,89,5 189,75 G 1“ 1 gb do. 8 do. ” 88 Arntsch. 14 890 752 721 24 450 2 383 770 Sremn 582.— — b - do. R. 20, tg. 3e 93,25 b G öö18 1 b . — “ 522 8₰ 50,82 Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen” Schatzanw., rz. 11075] 1.6.12 do. R. 22, tg. 38 96 do. do. do⸗ o. do. 264 945 675 155 330 463 199 975 550 292 616 230 61 132 306,— 81722 518,— 59 976 341,80] 27 680 571,85 % y4 999 522,62] 3 606 350,82 bedeutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗] Wiesbad Bezirtsverb. d. de. 28, 69 66 ü G
SSUS
8 gükkzkzestkz
—2
— SSSVV—E2g „[„2öSö
—
—,—
76,5 b G 90 G
—SV—-'öq— SöSEgEöeegeee F Z
8
2 -22oNHU l 2l= 8 G0 GUl GU S ½
28 25 — 1 —
—
=— 8 S 2 8
6.
3. Gesamtprägung bö1““ 4. Hiervon sind wieder eingezogen
5. Bebben
90 90,75 G 94 G 86,5 b G 82 G
—
αϑ —
— 0◻ 8 £ 8888S
8888
. 2, ul. 32
.3, uk. 32
— q ½
iieferbar sind Kaffeler eeh; do. do. R. 20, tg. 33 8 5
EEö -—2ö-ö2q-S 8 —8
SüöSEESSgeg —
ImcncCd co 10.
r. 5, uk. 38 —,— do. do..
F
4, uf. 33 66,80 do. Abfind. Pfbbr) 1“ nicht stattfindet. Schatzanw. fälll. 5.33,15] 1.5.11 90 b do. do. R. 19, tg. 33 85,5 G EE“ 90b 6 do. do. Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. do. R. 17, Uk. b. 32 —,— Ev6E“ Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten]— 8 Dhne Sinsberechuung ⸗ do. Kom. do. R15 uk29 90 b “ Braunschw.⸗Han Spalte beigefügten den lebien zur Ausschüttung ge⸗ daenehe 8 9 do. do. do. R. 21, uk. 33 6 Prgve dechsandbe 8 103 G Svp Gn 28 1r9e 10 102,5 b G ej G zministeriums Dick mmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ —Auslosungsscheine †. 8 do. do. do. R. 18, uk. 32 85,5 G b 7 1950 6 9-. ds 108 rs 188 8 ,1. 3 Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke. ergebnis angegeben. so ist es dasjenige des vorletzten] Ostpreußen Prov. Anl⸗ — 3 dorde da 118 uhnn do. do. unt. 1666 905b G do. do. 02t, eabs 92,5b G Geschäftsjahrs Ruslosungsscheine.. do. 59,5 G 50,5 b G dPfbrR.1,2, t9.21 o. do. Ausg. 1—2 81,6 b G o. do. 1927, r3. 1932 94 G : Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗] dbo. Ablös. ⸗Auslos.⸗Sch.] do. 13 G 13 b G do. do. do. R. 7, tg. 32
862s do. do. Ausg. 1—2 —,— do. do 1928,131994 976
8 zvobi Schles. L G.⸗ . do. 1926/r.
ahlung sowie für Ausländische Banknoten Pommern Provinz⸗Aul⸗ do. do. do. R. 8, tg. 32 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 90,75 b G do. do. 1926, rz. 1931 82 5b G Auslosgssch. Grupp. 1¼ ⁷% do. —,— Se en do. do. do. R.9, tg. 32
8 1 — ; Gö 9 1 do. do. Em. 2, uk. 34 96,5 G do. do. 1927, rz. 1931 83 G 1 2 8 ver⸗ befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ 1 üi 38 926 (Lig⸗ 1 1 8 ö111“¹“ esagt habe, daß ich nach pflichtgemäßer Auffassung im ver⸗ ich c 8. ewe do. do. Gruppeg * N do. — — se es do. do. Em. 1.. 83 G do. do. 1926 (Liq.⸗ 9 Ve 8 b 8 1 Zinsscheine über den 9 4 Etwaige Drueckfehler in d 889 . Grupp 96 * ¹ do. do. do. R. 10,f9. 34 — Pfdb.) „Sch. 5 b Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens Demgemäß werden eingelöst die Zinssch gangenen Sommer den Standpunkt vertreten mußte, es sei die Karsaugabene Eö nnaden, höutiggen degemprovinz Anleihe⸗ EE1“ do. do. Em. 2... Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 79,75 e b G 19,5b G 5 Auslosungsscheine“ N) do. 52,5 b G 52,5b5b do. do. R. 4 u. 6, k9.52
2 † 1 ; 8 25; 3 Geldwert von 88 . 8 8 nicht tage in der Spalt EeEö1 do. do. Em. 1... 1 74,6 G Antteilsch. 3. 103Lig.⸗ Der laut Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und dali mi 18,875 RM höchste Zeit, Revisionsverhandlungen einzuleiten, und zwar nich tege in der Spalte „Boriger Kurs“ be⸗ Schleswig⸗ Holst. Prov⸗ 1 do. do. (Lig.⸗Pf.) G. Pf.d.Braunschw. gs ; 3„975097 b ; htigt werden. I 1 5 - . See eh. do. do. do. R. 5, tg. 32 Preußischen Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1929 durch “ 1, Nhueracheer nümliche, pater amt⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“ bo. —— — Sehmn
; EEEEE ; n 1 2 hne Ant.⸗Sch. 69,25 b Hannov. Hyp.⸗Bk. f. Z „S 20,8 b G 20,65 30. Mai 1929 8 1,8875 „ etwa aus der Auffassung heraus, daß wir uns in einer glänzenden lich richtiggestellte Notierungen werden ö“ b . 2c.agi s9 Sch lnd, ohne Ant,⸗Sch Hyp.⸗Bk. f. 8 8 z r F üfstelle 6 d 8 9 8 42 8 1 —₰, ; . 8 8 z 8 3 H * d „ fg. 7 Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 30. Mai 12 ¼ 0,94375 wirtschaftlichen Situation befänden, sondern, was uns damals n180. erichttgung“ mhünete ir
5 9 Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ 8 fälsch 8 P üf 8 8 möglichst bald am Schluß des Kurszettels Auslosungsscheine’ .. do. 50,95b 50,9 b L“ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. 26,5 b G venensce⸗Samn. rbote Bildstreifen: Banknotenfä er Gruf⸗ 22 0,18875 „ 8 12 S. ir † einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.), Oldb. staatl. Krd. A. WEETETE1“ 8 verbotene Bildstreif „ 9) 2 8 „ 7 „ schon ganz klar war, daß die deutsche Wirtschaft sich auf dem ab⸗ Bankdiskont. Teinschk Ablösungsschuld (in bes Auslosungs)⸗ Gehs 1923 ur. dc 1. o. do. S. 2, rz. 30
Schlw. Holst. lsch. G. nummer 22 563, Antragsteller: Fritz Deitz, Filmvertrieb für mit 12,5875 RM igende in eine sinkende Konjunktur einträte. Berlin 7½ 2 zig 7 (Tombar 1 25 P. Roggen — steigenden Ast bewege, in eine s - 1 “ b) Kreisanleihen. bo. do. S. 1,1z. 31
(
8
82œÆ S1U SSl Uo—2 vPFPrüeeeesss- ÜSöEeEPeöeSüePEEgE=Z’h
1
2 81 560 52
“
— S
—.,.— 2*
—έ½
888 888
So. —
22=-ö2ISI=SSe 22O᷑eSNCS
—268SVSV gS VS =VSSXS=V= -qSAEgESgVSSÖSEgA
*) Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. Mai 1929 Nr. 105. Berlin, den 7. Juni 1929.
& &r
—2ö-2SSÖS22SISS S
—₰½
05o e 2 O0 G G
& ☛ =
— —
vEeeessseses- PSPEASügESgWSgEZ
EüPEEgEeegEgg
2000 5 DS=
888
2222222S 2.
Sörüeesss
— — —
1 = 28 2 —
vgPrrreesse-
22282222ög
QꝘ
—— — Zé— D
82 £ 80 £ SU 8
— £
lœ 20U22IG
do. do. Ausg. 1926 do. do. do. 27, uk. 31 6 do. do. Ausg. 1927 do. do. do., uk. b. 28 5 do. do. Ausg. 1926 — 8 8 8 do. dsch. Krdv. GPf. 90,25 b 6 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. do. —,— Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 8 do. do. do. do. do. R. 5, uk. 33] 8 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 1 189,5 b do. do. R. 3, uk. 32]/ 7 do. do. do. 6 1.1.7 —,— 8 nf.52 6 d. GldK. N. 1, uk. 30 Ohne Zinsberechnung. do. do. R. 1- Gekündigte und ungekündigte Stlcke, do. do. R. 3, uk. 32 verloste und unverloste Stücke, Deutsche Hyp.⸗Bank *318 Calenberg. Kred. Ser. D, I1u“ 8, F (gek. 1. 10, 28, 1. 4. 24) —,— wS28 50 1rIS.⸗ 1g155 Kur. u. Neumärkische —,— e 8 ½ Kur⸗ u. Neumärk. neue —.— 9 b. 33 .. ureu Neum N. Dol.g. 6 b r8. 26; un. 5.34 4, 3%, 3 ⅜ landschaftl. ra . S. 30, us. b. 32 Nr. 1— 484 “ 8 —,— . 31, nk. b. 32 7
☛ ◻☛ œl☛ — ☛ =FEgFSA —ℳgZ % —o +³
do. do. do. do. do., unk. 31 8 das Ausland, Berlin, Ursprungsfirma: Ingenieur Er . CE “ G rationse⸗ Amsterdam 5 ½⅛. Brüssel 4. Helsingfors 7. Italien 7. 8 . . „ — Ich habe heute nur zwei Bemerkungen zu den repara Kopenhagen 3. London 5%, Madrid 69. Oslo dde Mit Zinsberechnung. 8 ö 8
8 8 25 Wien, ist auf Grund des § 7 des Reichslichtspielgesetzes durch 12 ½ ⸗ 1 I“ 8 n 18“ Dr. Klönne enhagen 3. London 33 2. Hslo s Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 6. Juni 1929 2½ 8 J8 politischen Ausführungen des Herrn 1146“*“ Paris sg. Prag 6. Schweiz d. Stocholm 44 Wien .] Betgard greis Gold⸗ do. do. GM (Liqu.) t vom 1. Juli 1929 zu machen. Die eine Bemerkung bezieht sich auf die Frage der Aul. 24 ll., rz. ab 246 1.1 18 G 888G do. do. G. K. S.2, 1692 8 . 79 G
8
—½
88 “ 5
22
2
SBPSSSASvn SüöPöPeeeöeen chench-on
Scd 8
85 — 2
⁴½
—
8
2
A&
5
verrrrüzeerreres-s-—
—
8 82 5 55S5ᷣR
2
22lœUloUCINUGGUGU S 81.—
0 ◻☛ E“ SeSüE=*S=*SgEEgg 22ögÖSöA £
8
¶0
2
2-Fö2S222gögSöSnSaneneeeöbeeeöan
mcrhnen. 8
S 202
2*½α*½
ꝗ 8g 8 I¶᷑0 2
₰ ☛ 0.. 0 00 œ☛ 0 SS 90 00 ☚ 22 ¶̊92 l 298 82
,S8gSSES vgvES + SVS=22gEg 225-öö
£¶☛ ₰
ᷓen Rc 29 8 ₰
*
22
2
80
— g8 FmoloweSccdec
8888
gzEeess —έ½
2
5 — 2
.
2 ₰ — — A& S 2
4.10 4.7
— —O- — -=g=Fgg —2 22
—₰½
Ohne Zinsberechnung. (ohne Talon —.— do. do. R. 1, tg 99 v. Lipp. Landessp. n. L. 4 % 1.17 —,— an. v. eeleen do. do. R. 2,tg. 32 do. do. unk. 26/4] 1.1.7 —,— alle), ausgest. bis 24.12.177 —,— Frankf Pfdbrb. Gd.⸗ ö“ Cööö“ 4, 3 ⅛, 3 ⅛ Schleswig⸗Holstein Fraukf Pfdbrb. Gd. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. unk, 31141 do. —,— ld. Kreditv. . 68,9 öes eecs do do. Em 16 8 do. do. de. — *4, 3%, 3 ⅛ Westfälische b. 3. Folge 2 15,7 b 15,75 G do. do Em.12,1,31 „2 7 * 9⁷„ mMosst H 8 — Frhek.
8) 8 b b 8 8 3 298 24 Westpr. ritterschaftl. 4,15 b G 4 2 do. do. Em.13,1ee34 2 2 * .„2 2„ 22242 2„ 22„⸗2222„ 2„2 222922. 2 7 ) H 7 93 532 8 nen es 8 . ü .[‧4,2% 3 ⅛ Wesipr. neeitlandsch. ¹ 5,5 b 5,65 b “ banken, omm unale iroverbände.1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31, 12.17.] do. do. E. 2, rz. ab29
Mit Zinsberechnung. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.] do. Gld⸗K. E. 4, 130 Hannov. Ldskr. G. 2678.] 1.1.7 92 5b do. do. Cm.. 14,16.35
2
8=588 —V—ö[ 10 10 — b0 to* —2 10 0 0 0.☛ 0 SgE=Sg
Cö9g
—
8EE11u“
—
Z
unter Prüfnummer 22 636 mit dem gleichen Haupttitel, 6 Akte Die Einlösung der Zinsscheine erfolg 8 “ G 1 “ “ I“ do. do. 249r., rz. ab 2116 1.1.7 18 6 do. do do. S.1,18,29 = 2135 m, zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Reiche, an unter Abzug von 10 vH Steuer vom Kapitalertrage Kapitalbildung, die andere auf die Persönlichkeit von Herrn Deutsche feswwerzinsliche Werte. Preuß. Ld. Pfdbr.A. 1 ) 1 8 “ 11“ 4 4 1“ 1 8 8 bei do. do. R. 4, tg. 30 Berlin, den 7. Juni 1929. 3 die Preußische Staatsschuldenkasse, die preußischen Regierungs⸗ Was die Kapitalbildung anlangt, so habe ich es bisher b Schuttgebietsanleihen. Rentenbriefe. ““ : do.h. ,t. 8 Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. hataftöspen die staatlichen preußischen Kreiskassen, die mieden, die vom Herrn Abgeordneten Dr. Klönne genannten ilt Zinsberechnung. Gold⸗A.190,4 61) 8 1.4.10 . do. R. 13,t9.34 Mildner. 8 — 3 3 8 — 18 “ neutiger Voriger 1928, fäll. 1. 5. 31 1.5.11 96,75 G . do. R. 10, tg. 38 Mt 8 Zentralgenossenschaftskasse in Berlin, deren Zweigstelle Ich habe einmal im Haushaltsausschuß, also nicht in der Oeffent⸗ . Berlin Gold⸗Anl.26 : po.R.7 18. 82 b in Frankfurt a. M. und die Reichsbankanstalten. lichkeit, Zahlen genannt oder besser nur zahlenmäßige Verhältnisse 6 ⁄ Dt. Wertbest. Anl. 28 5 8 116“ 1,812 89,1b E Der einem Einlieferer von Zinsscheinen auszuzahlende kaan d meiner Auffassung Zahlen auf diesem Gebiet 1 “ 1. S z S Kapitalertra angegeben, da nach 2 sung 3 1 1 6 5⅜ do. 10-1000 D., †, 35 1.9 87,25eb G 87,25eb G fällig 1. 4. 32° 5 1.4.10 916 G do. do.N. 16 g.34 “ 1 30 Gesamtbetrag wird nach Abzug der Steuer vom Kapi g keineswegs Anspruch auf absolute Richtigkeit machen können. Es 6 % Ot. Reichs⸗A. 27 uls7 3 Bonn RM⸗A26,rz81 8 1.8. —,— . do. do. Ni e,t8.32 4, 3 ½, 3 ½ Pomm. Neul. für Shee Die von 88 5 zur “ h Nummer 30 auf volle Reichspfennig nach unten abgerundet. 8 G 8s hauptet, daß ich auf dem Kölner Bankiertage Zahlen 29 8. 516; 9ahii 59% 128 678b6 e7898 Braunscwveig Föe⸗ do. do.R.8,19.32 .Biehigrinzbehifs —. öhif nt⸗S—. 48 1.1.7 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: Berli — 1“ 1. 8 ,49 Anl. 26 V, köb. 61=/ 8 1.5.12 —,— Thuring. Staatsbk. JoLEE11 — GPf. d. Dt. Hypbt.f. 3Ranp. 2 8 d — — erlin, den 7. Juni 1929. 3 1 Ir. v; —* “ — ine Erklärungen au 3 1 . Hypök. f. g 3 1e4“*“ 8 8 1 81 hh. veteunaeh “ Sie Iäten egera 0vMednar v116“ öö Teete gengsrren “ Tö“ 29. Mai 1928 em Kölner Bankierta *Verle gen. 8 T1 do. 1928 II1, kdb. 34 —,— G. Hyp. Pf. R. 2, 1z.32 1.7 97 6 „bis Ser. 22, 26— 33 (versch.) † —,— do. S. 7, u1 34 und den Niederlanden, vom 29. Mai 1929, dem Kölner -9 5 1928, auslosb. zu 110 91,4b G H91,4b G do. 107836, 189. 81 SeEe.. En- 84 G do. do. 3 ½1 % bis Ser. 25 (1. 1.7) †% —, 3 Becgh zonstrs⸗ oh 8 920 1 1929 3 2 8 8 d 8 rückzahlbar 1. 10. 50 1 96,4b G 96,6 928, tgb. k Re eh EEEA1““ Erfindungen, Mustern als wesentlichstes Hindernis für die Wiedergesundung der ea Baden Staai Nul⸗ “ IS T — deutschen Wirtschaft die Kapitalarmut, das unzureichende Aus⸗ Se 1. .e 15,9b 6 15,3b G do. do. 26:2, ut.32 1 G 321,C RM⸗ do. do. 1928, tg. 35 die Bekanntmachung über die Ausdehnung des deutsch⸗britischen] S.“ . 5 8 do. Sta Duis Abkommens über den Rechtsverkehr vom 20. März 1928 ee Möücgg. ie 8 bezeichnet. Seitdem ist nun freilich eine Kapitalneubildung 1n. ashaß, z,8a2 bee 92,1G C“ “ 11ö. den Beitritt Ungarns zur Pariser Ver Deutscher Reichstag. einem Ausmaß eingetreten, das alle überrascht und viele zu 8 2—„edannschw. Stnat 87,76 b G 86 , b bg die Bekanntmachung über den g 9 78. Sitzung vom 6. Juni 1929. weitgehenden Prophezeiungen veranlaßt hat. 5 erunschu Sinnis g üss Schee ü.
jedoch nicht vor Jugendlichen, zugelassen worden. kostenfrei durch Dr. Vögler. 8 Anleihen des Reichs, der Länder, c) Stadtanleihen. Gldm P.R.2 89.80 Preußische Staatsbank (Seehandlung), die b e Zahlen jemals verantwortlich in der Oeffentlichkeit zu nennen. Augsbg. Schatzanw. . do. R. 5, tg. 32 Bekanntmachung. do02on0chsa.es⸗ E“ „„, g, 3 Pommersche F1.. .S= —. do. S.9 Lin. 1ss 5 (GM), ab 1. 12.29 4 ab Breslau RM⸗Anl. Gold⸗Schuldv. 4 ¼ 1.2.8 *4 Sächs. landsch. Kreditverb. “ 8 Deutsche Hyp.⸗Bank das Gesetz über das Luftverkehrsabkommen zwischen dem Deutschen 1 Die erste Entschließung des 6. Deutschen Bankiertages hat 6 ⅛ Preuß. Staatssch. Dresden RM⸗Anl. *4, 3 ½ % Schles. altlandschaftl. Oyp B. G.R.1,g9.32 und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 28. Mai 1929, ö Nichtamtliches. desga eͤ . Nch etghitä G “ bandsübereinkunst vom 20. März 1883 zum Schutze des gewerblichen 6 rückz. 1.10.2900 1.10 99 6 998 G Eisenach RM⸗Anl.
SEEe
02 2=öa2ö
—— — ᷣ 2q—
—₰½
D S=
G 8 ur Madri men vom 14. April 1891 . 18 Hört, hört! bei nationalen.) — Ja, damals haben die 8 Lilbeck Staat NM⸗ 98 Eigentums und zum Madrider Abkomme p 3 Nachtrag. (Hört, hört! bei den Deutschna ) Ja, 9 eltach Stsat hh⸗ 1926, unk. 1981
betreffend die internationale Registrierung von Fabrik⸗ oder Handel ⸗8— Sea CA““ Herren anscheinend auch nur diesen Satz gehört und nicht das 28 Lübeck Staaisschat 815 G Elberfeld RM⸗Ant. marken, beide zuletzt revidiert im Haag am 6. November 1925,) vom Die Rede, die der hetshe te ha t ninsc⸗ Dr. Curtius Herren ansch h vT“ 28, ul. 1. 10. 33 do. do. 27, tg. 3218] 1.1.7 61 d) Stadtschaften. do. do. E. 5, 15. 32
rückz. 1. 7. 29 99 ⅞ G 99 ⅞ G do. 26, uk. 31.12.31 . 1. Junt 1929, und im Laufe der Beratung RM⸗A. 28, uk. 1.3. 38, 86,55 87 G 32 dejese Hagirg „Ut. 1.3. 4 „,9 6 1926, rz. 1991 R. 2, kdb. 31 v 7 104,5 b 104,5 B A. 3, 3a, 3 b, uk. 30 o. do.
2 2 ”
—2 ◻ 00 2 —2 b—G⁸ .222 2 œ 0 .☛ m —2 0
202 l2ub0 l G0 0 geresersess
SüüSSgES=g
—2-ÖE
2 —
8 9 9 96 G 9 9
—;—
9
— xæ 58 2 —.
94,25 G 98,75 b G 97,5 6 845 6G
84 G 84,25 G
76,5eb G 76,6 ½ G
R SSB
—
— ◻☛ ,☛ 00
2 — 25—
0, Sb1
en — 00 0 ,
SParessss
SggEg
S'gF=
S 8 ——
io —82 &
mvanScachloen — S8 — 5 —
—V—gVg ——ög=
EEEEe 0 2 S 8 S8 18 S. R
SöSEP; ⸗ bo 8e 8o 8o 80 80
E
2
RMp. 2 84,25b (94,4b G
100,5 G 100,5 G 94 G 94 (i
95 b G 94,25 G 97,75 G 97,75 G 98 G 98 G
93,5 G
9 86,75 b G 84,5 G 92 G
—,— 5
76,75 b G
9„ „ ‚65
— ⁸ —
S8 Sg —Z —2 S
’ ;— 82
—
B
0̃ 0œ —2 —
8VSVEVVSSVSVV=
22 —
—
cn,vaͤIbce
F☛‿ güE=egg
—
—8 -ZFg=ZF — S
s 22
— —έ½˙
— 0 2 œ 0 0 00 — 2 ☛
„1.
2
-Cq-2‚öeö ᷣ
—
EFüöPEEeEg
gPErüeer
m œ], .„
9 0 ,◻Q☛ 2 80
0.,—2 2
88* —— SS
= —
—
8 2 2.
0 έ
2 ☛ 2
5. 80 -80
— —.— 2
grörrürrreresn— eüEEePeeeen
Z
be £ .
. 21 ꝙ ꝙ —2 œ 0 0 G0 G0‿ Gœ -2ö22ö
SSES 0 80 encn 20 2 38 02 0 0
— S.C 2
—'— =
e Gœ sEEeeSE 88
— 2 —
SüAAEnAnnS EEEEEEEEEEEEEE— D
D
15 8o ̃ m à8
D
2
—22ö,22 g’
vzenes- SqSSEgg teo bo 822222
vüöPreesees 900 .—2Z2 9☛ 8 5 aaa DS
D
8S=ZgV 8 —8* - D
;—* 2- —.
.
Ꝙ 2 O0 G0 0 Gœο G0
ge „ olgende, und darauf kommt es an. ex Mecklbg. Cch0en 1 “ tg. 31 6 1“ 58 es Etats des Reichswirtschafts f ’ 1 59. 8 8 Kecklög.“⸗Schwer. Emden’ Gold⸗Anl. LEEEEböb1811 Mit Zinsberechnung. thaGrunvir Gen die Bekanntmachung über die Ratifikation des Zusatzabkommens ministeriums gehalten hat, lautet nach dem vorliegenden Nach allem, was wir durchgemacht haben, dürfen wir uns 7 de dg e, .1 2. 895b CA680 1“ 8 Hassehsdkr G 81,1b20 8 82 — GothaGrundkr. GpPf zu dem Handels⸗ und Schiffahrtsvertrage zwischen dem Deutschen Stenogramm, wie folgt: dieses Beginns der Wiedererstarkung unserer Volkskraft freuen. I% Meclenb. Strel⸗ 4 1 Cdens. 19,tilg. 22 do. do. R. 4, kd5. 31 V 8 1.,11 08,78b 85,265 do. G. Pf A. 4, ur. 320 Reiche und dem Köniareiche der Serben, Kroaten und Slovenen, vom enogramm, gt: Staatssch., rz. 1.8.31 Üegs 94,5 G Frankfurt a. Main de. 8 SS 8 G 15280 72329 6 de,,eg. p. pl 8 e „ 3 zovse zessimismus auf die eigene Leistung hinzuweisen. Anx. 27, uk. 1. 10. 85 76,8 6 76,75 B do. S 928 . 11u“ Umfang 1¾ Bogen. Verkaufspreis 0,30 RM.⸗ Dr. Klönne hat sich einleitend darüber beschwert, daß ich, polemisch zersetzendem Pessimismus auf die eigene 8b stu g hinz knüpft 25 Sachsen Staatsschat 1 08.Sb do. do Koni. R.1,16.31. DAnnteilsch.3.58Lig.G. do. b. do. A.6 k. 31 8 8 Daran dürfen aber keine falschen 1.““ R. 1, fällig 1. 7.25* 1.7 99,75 6 99.,6 Fürth Gold⸗Anl. v. Gd.⸗Pfb. A8, 9, rz. 34 Berl. Pfandbr. 4 SB Abt. 2, uk. b. 29 “ 8 8 8 . ichen Zu⸗ werden. Man darf die Größenerdnungen nicht vergessen, Thür. Staatsanl 11923, kündb. do. do. Ausg. 10, rz. 34 (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) 80b G 80 G do. do. do. A. 1 uk. 28 Poz — 8 Dr. Kaisenberg rophiert habe: die Ablehnung aller weltwirtschaftlichen Zu⸗ Ma L“ “ 1 Thür. zanl, Gera Stadtkrs. Anl. Reichsverlagsamt. Dr. Kais 6 ö bei 8n vee.üe gpelen langsam zur denen sich eine Volkswirtschaft wie die “ 1. und 1 21926, unk. 1. 3. 36 1.3.) 80,55b 80,5b v. 26,1db. ab31,5.32 ⁄ 8. 1.9.12 do. do. G.⸗K. S. 5, rz.38 do. do. 26 u. S. 1 95,75 G Pf) or Rnt Sch⸗ nene ö 8 8 dapi i uge fassen, der aus Lit. B, fä 88 1 ö6I 4. muß den gewaltigen Kapitalbedarf ins g9 f ss 7 it. B, fällig 1. 1.32 1.7 90,25 b 80,25 b von 1928, uk. 33 1.4.10 do.do. do. S8, rz100 ui Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Gld. Pf.d. Gothaer . 5 8 8 9 zur Aus⸗ as 90 9 1† 3 8 8 8 gebracht mit der Ablehnung der Vorlage 8 zur bias — Schatz F. 1 u. 2, 16. 30]0 1.10 96.5 B boss Anl. v. 28, uk. 39 1.1.7 R. 1, rz. 100, uk. 31 do. do. Reihe 5, 30 100 b 100,1 b GothaGrundkr.⸗Bk. Preußen. ühr 8 2 er irtschaftskonferenz dur 1 5 8 Aul. v. 20 eöab führung der Empfehlungen der Cöö Krieg, Versailler Vertrag und Inflation angerichtet haben, 2ekese eses a6lde⸗ versch. 65,28G 95,25 G 2cenen F.i.nn 1.1.7 Buchst. A, rz. 100, uk.31, 7 1.4.10 do. do.R. 3 .6,2011. 31 93,5 G do. do. do. 28,uk. 34 Mini Lium das Innern 3 3 „MWeltwir fts⸗ 16“*“ 1.3.9 Ausg. 1, rz. 102,uk. 34 do. do. Reihe 10,32 93,5 b Hyp. Pid. E. E, uk.32 Mini st erium des J 8 führungen dargelegt, daß diese Empfehlungen der Weltwirtschafts Dt. Ant⸗Auglosungssch.*] in 511 b 6 51.45b G do. do. 1028, uk. 33 lusg. 1, rz. 102, uk. 33/7] 1.4.10 8 4 ) yp. P. ulk. 33 “ 3 ich Zahlenbeispiele gebracht und habe nachgewiesen, ohne Auslosungsschein do. 11,8eb 6 s11,85 Fgg. . “ do do.Reihe 19,38 86878 da. do. 8.,u3s vom 18. Mai 1929 verliehen: dringenden deutschen Interessen entsprechen. Mit Rücksicht darauf, Dann habe ich Zahlenbeispiele gebrach 2⁸ AnhaltAnl.⸗Auslosgssch“ do. 5148 3 Gold⸗Pf., rz.a. 2.1.30 8 1 8 do. do. R.20 1. 21, 34 96 b do. do. Em. B, ab 7 3 L1“ 9 Se.. 1 losungsscheine“ do. 49,5 b Königsberg i. Pr. do. do. A. 1u. 2 , rz. 32 6 11 i. K. 1. 11. 29 8 ; ; Bresl . Interessen ablehnt, habe ich gesagt, daß die Opposition deutsche in den vergangenen drei Jahren das ganze von der „Frankfurter Hamburger Ablös.⸗Lul. Gold Ag.2,2,uk. 35 1.4.10 do. do Kom 18,1b n8102 ⁷ do. do. Reihe 8, 32 85 G do. do. Em. E. uk. 32 Walter Brünn, Schriftsetzergehilfe, Breslau, Interessen a 1 “ Zeitung“ und anderen geschätzte Eigenkapital in Deutschland über⸗ Lücnn hs!a unischehn do. 898 do Gold⸗Ani⸗1928 2o. do, Asi 80 do. Fferhe⸗ 46 do. do. C. MeMob. Pf 9 1 2 8 E“ Anl.⸗Auslosgssch 8 5 1 I11““ Schlesw.⸗Holst. Prov. . do. R. 2 11. 12, 32 Vorher hatte Herr Dr. Lejeune⸗Jung entgegen den auch ihm stiegen habe. Ich habe weiter ausgeführt, welche gewaltigen Kapital CCCCC “ “ Leipzig Rice⸗Anl.28 E“ L“ er 2 Herr Dr. h Aus gssch. 8 8 öö o. do. Kom. R. 2, uk. 34 8 Anteilsch. z. 4 Liq.⸗ . E“ ““ En ük. 1. 6.34 r Ohne Zinsberechnung. GPf. E 1 D — e Staatsministerium hat mittels Erlasses C re Handelsvertragslage und unsere 8 1— 8 b Lar ve4—“ GPf Em 1.d. Ham⸗ Das Preußische Staatsmimif h bekannten Tatsachen unsere Ha wie stets im letzten Jahr, wo ich öffentlich zu sprechen hatte, die einschl. * Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw.).] 926,r bie 98, Doll. Gold R. 2 6 1. *4 Prandenb. Stadtschafts⸗Pfb. 4 8 8 ine eee. 1 1.6.12 3 R2, uk 1 4 % do. do. (Nachkriegsstücke) † —,— seseses Gld. H. PfR. 7,ut30 100,1 G 2 . . ö 1 r er ¼) — Sie haben eine ag. bis 5 Doll., fäll. 2,9.35 in .½ —,— — M heim Gold⸗ do. do. do. 28 R. 2, uk. 33 8 1.4. c „ (Nachtriegss 8 8 Pf. R. 7,ukz G Die 5 8 lle am Bande an: 8 Herr Minister, ich muß mir das verbitten!) . M — bis 5 Doll., fäll. 2. 9.359 in ½ —,— —, Mannheim Go 1 4 ½ Magdeburger Stadtpfandbr. do. N. 1—6, uk. 32 Die Rettun gsmedai 8 Herr Min ster, ich 3 wäre, bestreiten zu wollen, daß wir als arbeitsames 60⸗Millionen⸗ 7 ⅛ E“ 1““ 7 do. do. do. 26, uk. 31 7 Magdeburger Stadtpfandbr o. R. 1—6, uk. 3 831 “ i 1.1.7] 5,1 b 5,45 5b TET“ 4.10 1 Westf. Pfbr. A. f. Haus 1 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschei do. R. 12, uk. 32 95,5 b G ; 4 t Fehhs ese »Darstellung verlaufen war. (Hört, 1 1 Geründt 88 . do. do. 27, unk. 32 2.8 Lrundst Gid er alse 1 14A4*“ — 9 S ert, Hofbesitzer, Witzdorf a. Fehmarn, Exports entgegengesetzt Ihrer Darstellung 8 1 3 2 trotzdem Hekündigte, ungekündigte, verloste und unverloste !d. Ruhr grundst. Gld. Rl, utggss . .13, uk. Paul Sievert, Hofbesitzer, 6 gp geg neu gebildet haben, daß es aber entscheidend auf die trotzde Rentenbriefe uhne Hindscheinbogen und enhste Mennhe an a.h Huhe “ uu“ Die Erinnerungsmedaille für Rettung diesem Augenblick von der Tribüne des Reichstags aus unsere 4,3 ½7 Brandenb. agst.b. 31.12.17) —, —,— weis. 28, fäll. ab31 L1““ 25 Deutschepfdör⸗Anft. 1 85,75 G D 8 G 98 n 2. Girozentrale) tg31 4.10 Pos. S 1.5, ul. 30-94 4 1.1.7 —— ohne Ant.⸗Sch ; . ine zführ 2 inerlei Ei ie Sachverständigen⸗ F Hesg⸗Mass. agst. h. 31.12.17 o. bo. 1923 dn. Grund 1 Nucsctachh 8 2 4, f . ; ; “ uu¹“ nwidersprochen meine Ausführungen keinerlei Einfluß auf die b S. 4 Lauenburger, agst. b. 31.12.17 Schatz 8 do. do. 28 A. 1u2 8 EET1“ IJ.2⸗ Rudolf Bradtmüller, Reservelokomolivführer, Minden. ö 11“ “ 8 8 konferenz gehabt haben, daß aber die sehr sorgfältigen Denkschriften 18h Pomnraau;9ese b.9112,1 d. Scia 1es es⸗ 8.ncn et 83 8 Anst P. S1,2,907-10; versch —. — Fh Sattt Hoars vn. 128 raetraae n!) — Die richtige Hiffe 3 8 gg. 8 , n; — vorgetragen worden!) 8 99. über den Kapitalbedarf, den ungeheuren deutschen Kapitalhunger, 2,328 Preagtsche Sst. : ngefr, Eöö“ 28. de e Ibt 8n 8 srentör 8 0. dö.do. 95 6 siehi Ih ieseigait ausgest. b. 31.12.17 Pforzh. G. 26, 95.81 do. do.2721.1 tg.32 8* † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. d dpeh Pfdprxbr. 8 1“ 8 z6, 8 Pe G sministeriums — n jederze G F Ss dHILegresee 8 Statistik des Reichswirtschaftsministeriums steht Ihne s 51. 5 2 rück 38 Söaizh gst.b. 81.12.17 1 1.27,x 8 . 1 8 1 Justizministerium ü gebildet haben. Ich weise es also aufs entschiedenste zurück, 1½ 88 eeööö Plauen RM⸗Anl. vo. do. Schatz⸗ Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. R. 1, uk. 32 — 8 I 8 n, die sie angeführt haben, entgegengesetzt verlaufen “ E SS 8 b Ees dee tsin fneren Iüirdhe 2 br. Pf. Eni. 3, rz. ab 30 immer, Oberlandesgerichtsrat Moehrs 88 Königs⸗ in 8 “ 18 völlig falsch ist, wenn Sie das deutsche Volk ungünstigen Neuregelung des Dawesplanes 1928, uk.1.10.1933 8. 1.4.10 Spark. Girov. uk32 7 1.1.7 878 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Em. 5, tilgb. ab 28 berg 1. Pr., Strafanstaltsobermedizinalrat Dr. Bürger vom ist (hört, hört! 8), 3 B gegeben haben. 8 8 4 8 9 8 n8. 1928, unk. 83 1.4.10 ) —,— G Ohne Zinsberechnung Bk. f. Goldkr. Weim do. Em. 12, rz. ab 34 icht kö (Abg. Dr. Lejeune⸗Jung: Was nun Herrn Dr. Vögler anlangt, Herr Klönne, so darf a) Anleihen der Provinzial⸗ und Weimar Gold⸗Anl. Kassel. Ldskr. S. 22-25 4 1 Goöld⸗Pfdör. R. 3 do. Em. 18, . ab 94 Zu Senatspräsidenten sind ernannt: die Kammergerichts⸗ unseren Export hätten steigern können g ich ruhig einmal etwas persönlich reden. Ich bin ja freundlicher⸗ 8 , 8 d. Shuldehfi.r829 do. Em. 6/1z. ab 32 2 Mit Zinsberechnung. 1926, uk. bis 29) 8 1.2.8 87,25 b . Ser. 2774 1.3.9 —,— Vaver Handelsöͤk⸗ do. Em. 9, rz. ab 33 9* 2 verichtars F aus Naumburg a. S. 2 3 1 en Ländern der Fall. b 2 8 8 „7. 8 . . S “ G⸗Pfb. R. 1-5, uk. 33 . 88 die 1“ d “ 8 und Stahlindustrieller in der nächsten Woche teilzunehmen, und 1’“ 97 —, Ohne Zinsberechnung. Cchresh-hörsn, 00⸗ 8 do. do R. 6, uk. 34 do. d 7 Ceng⸗Ph) in Br. . r. . . 26, .ab 3 ⸗Sc⸗ do ; 5 8 . Vzaler 8 it Vögler R. 1 B, tilgb. ab 26/8 93 B Sch; einschl. ½ Abl. Sch. 1 8b 3% 1.4.10% —,— 1 . Gld⸗K. E. 4, rz. 3 erichtsräte Reidick in Hamm (Westf.) daselbst. * auch in dem Sinne quälend sind, daß jeder von uns, der für steht als erster Punkt: Vögler. Ich werde mich zuerst mit Vögler do RM⸗A. R.B,439,5 92 G (in 4 d. Auslosungsw.) in 2 Westf. Pfandbriefamt 88 8688 een 8 88 ö 5 Böger aus Frankfurt a. M. in Königs⸗ lich i cti en mit 186.9,198 Sch. einschl. „ Abl.⸗S 5 1 in Köln dasellbst, Böger 8 je R e verantwortlich ist, derartige Fragen mi 8 7 ö“ 8 . R. 3B. rz. 103/7 97b G Sch. einschl. Abl.⸗Sch. Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ 32 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ . b S “ sich mit der vüsege an abzuquälen hat. das Problem Vögler zu äußern, und zwar mindestens so an⸗ 8 da. Reche 92 6296G (in X d. Auslosungsw.) do. Anl--Auslosgssch. S. 1* in 4 6028 1 8 ts E““ Amtsgerichtedirectar ö ist zum Präsidenten sich herumträg erkennend, wie es Herr Dr. Stresemann getan hat. Im übrigen, Z1“ 6 o. Ser. 2 do⸗ 64,5b G do. R. 2, ulk. 33 do. do. E. 4, uk. b.32 8 Rrbei G in ernannt. 8 2 ;0 . 6 82 G ; *einse Ablö schuld (in 8 3 8H P do. do. E.9, uk. b. 34 des Arbeits gerichts er 3 auf, möchte aber nicht von meiner Linie abweichen und auf die 5 G 5 Dt. Stresezrank unterschiede Es Riederschte. Provinz Mit Zinsberechnung. einschl. ⅛ Ablösungsschuld (inqh des Auslosungsw.). eee 88. do.E,9,g hn 8 2 ; 8 R5 j He r. 2 8 RM 1926, rz. ab 328 36'S do. do. S. 1, uk. b. 2 8 “ 1— eekeine reparations⸗ rage irgen wie on errn S 3 8 88. P. „ 3 Anzapfungen des Herrn Abgeordneten “ war völlig selbstverständlich, daß er gleichzeitig auch für mich do. do. 28. rz. ab 33 —,— 6G A. 6 R. A 26, tg. 31 36-79,84-87⁰z29,30 285,) o. Ant.⸗Sch. 4 75, 3eb G 8 1 88 ‧ „ 8 r Dr. N ler 9 9 HArngn Schlw.⸗Holst. E lsch. . vI2 42 5; 8 5 8 8 9; 1 ihm solidari ch — über Herrn Dr. Vog Anl. 27, A. 14, uk. 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Kur⸗ u. Neumärk. do. S. 90, 91, rz. 32 2 2 8 Für die am 1. Juli 1929 fälligen halbjährigen Zinsen die deutschnationale Interpellation zu beantworten sein wird. “ mit ihm Pommn Pr 8.2611,36 4. v 8 8 Cn ge e. 86,59 Eb S 20,66b G 8 x ; - ; 9 vrt- g 5 FFndliich Rodo und Antwort zu stehen esproche 3 rov.⸗Verb. Reichsm.⸗A. A. . S. 2 8 „Hyp. u. der vreußischen 5zinsigen Kali⸗ und Roggenwert⸗ Dann werde auch ich selbstverständlich Rede und Antwort zu stehen gesp 4 9 11“ ls er auf die Frage der land⸗ Welerure on.e Bern. 2.3 b280 geietg. .8.80 8 8 ,1.110 — 8 bo. 8 bo 8 2 8 1.410 6156 1,565 do.do 94,95, 6.34 98,5 G Bk. Gld.K. E.3, rz. 32 4 so0 e — Nun hat Herr Dr. Klönne, als er arn Frag 1ö“ a d0. dig. n. 82 8 n 3 o;. S. 3 8 1.4.10 92 G 92 G o. S. 1— 2, rz. 32 4. ali un oggen in der Zeit vom I. 1 31. 2 . und sehr schwierige Frage, ob der Zeitpunkt der Reparati 8 M; 1 bei den do. do. Ag. 15, uk,. 20 4.1062,75 G 2 do. Ag. 4, rz. 26 8/ 5 11 75,25 G Gold⸗Pfdbr. R. 11 8 1.4.10 93,5 G 93,5 G Komm. S. 1 — 10 4.10 93 G E 8 sta⸗ 11 1. 828 maßgebend. Dieser Durchschnittspreis beträgt:.. 8 de.ec “ Uograbkt wer Sie müssen sich gegenwärtig mit Vexierfrage stellen zu sollen. g 11“ nicht do. do. Ausg. 16 A.I 90,5 G 8 sichergestellt. bsHo.(Abfind⸗Pfob: 5] 1.1.20 „05 b C0o. G. 1.5.29] 8 1410 6250 1 do. do. S. 2(Lig. Pf.] 4 ½ 1.1. 76,5 g 9,85 Nee sar Ia hs Kalt und dem begnügen, was ich Ihnen schon in meiner vorigen Rede e“
2 82 r. 4 4 F i 2 über „ 7 8 8 I“ Dor⸗ „ Abaeordnete FS rauch notwendig, in kritischen Zeiten und gegenü⸗ 8 Esece tzzaön. ankfürt a. Mair do. e. 4 2 4. Juni 1929. Meine Damen und Herren! Der Herr Abgeordnete Es war auch g, Sachsen Staat RM Gold⸗A. 26, rz. 32 do. do. R. 5, kdb. 32 do. do. S. A Liq. Pf. 74,75 b do. do. Abt. 8, uk. 34 fällig 13 4. 31 Nassau. Landesb Pf.dVerl PfbA SA f. ZRp. 1(15 b G s15 6 G do. do. Goldin Pf 1 8 8 3 7 8 3 “ Sprecher 8 i Nassau. Landesbank dBerl. Pfb ASAf. Z9tMp. S. do. do. Goldyn. Pf. Berlin, den 7. Juni 1929. zugespitzt, die deutschnationale Fraktion und ihren Spreche do. R. 2, füll. 1.7.30 1.7 97,1 6 97,15 1923, kündb. ab 29 do.do. Al.11,15 100,gk; Verl. Goldstadtschbr. 1085G 105,75 G do. do. Gpf. . (Lig.⸗ 7%, do. RM⸗A. 27 u. Görlitz RM ⸗Anl⸗ ⸗ 4 Zä11“ ; in Verbi CEE’““ do. do. do. S. 6, 7, rz. 34 do. do. 75,5 G 75,5 G Anteilsch. 3. 18% Liq.⸗ L“ be diese Zuspitzung in Verbindung 1 “ Senlig 1. zvon 1928, ul. b e“ den verschiedensten Ursachen entspringt. Wir haben nicht nur . ese Desch. Reschspos S. I. Oberschl. Prb. Bk. G.Pf. schaft &. Pf. N.4,30 1006 100,2b Grundkredit⸗Bk. t. 8 8 7 ; n; 5r7 9 ieder die — i M⸗ 26 88 die entsetzlichen Kapitalzerstörungen wieder aufzubauen, die 2Preufifche Candes⸗ Kiel RM⸗Aunl. v. 26, eET116“ “ 1020 102,26b dee.neggisn 8 at 2 Partei einen weiteren Aus⸗ 1 uchst. A,rg. 100 ul,. EEEE“ d. 1 die Deutschnationale Partei. Ich habe in me wir müssen vor allem den Wachstumsbedarf der deutschen Ohne Zinsberechnung. von 1926, uk. 31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. o. do. Reihe 9, 32 93,5 b Hamb Hhp⸗B.Gold 88 b 1928 1.4.10 Pomm. Prov⸗Bk. Gold do. do. R. 14 u. 15,32 93 b do. do. E. G, uk. 33 5 eri 34 1 f; 0 8⸗ Ei 8 eziehen Wirtschaft decken. Dtsch. Anl.⸗Ablösgsschuld Kolberg /Ostseebad 9 Das Preußtsche Staatsministerium hat mittels konferenz, soweit sie sich auf die Aus⸗ und Einfuhrverbote beziehen, sgssch 20TN.N. ,2n . 1.1.7 Rheinprov. Landesb do. do. Reihe 19,33 95,8 B do. do. E. A, uk. 28 S 514 ,G oln RM⸗Anl. v. 26, 1 8 3 2 8 ; 4 4 zjor† rwerbs Aus⸗ 8 rz. 1.10. 20 8 8 89 9 Reihe 22,3 5 Die Rettungsmedaille am Bande an: daß die deutschnationale Fraktion diese dringenden deutschen daß allein die Finanzierung des Zuwachses der Erwerbstätigen Hamburger Anl.⸗Aus⸗ rz 9 1.4 do. do. do. 13.1.4.81† 1.4. do. do. Reihe 22,34 12 85 95 8 d0. d0. D, uUk. 3 h do. RM⸗Anl. rz. 28 1.1.7 8 do. do. do. Ag.2, irk. 31 6 1.4.1088, do. do. Reihe 11,32 8 5. 8 Einrich Jürgens, Unteroffizier, Magdeburg 2./K. 4. Interessen in den Wind schlüge. do. o Jieswedolt hrod, “ de do. Fr 21. ,52 5 1.1. 188 do do.Emr.gin⸗ mengen wir darüber hinaus noch notwendig gehabt hätten, und, Thür. Anl.⸗Auslosgssch⸗ do. 506 Masdebsert Kstsert. Westf. Landesbauk Pr. V Hyp.⸗Bank . R.Mp. =11b G Mai 8 8 8 . 885 1b 3 burger Hyp.⸗Bank f. ZRMp. 1 Mai 1929 verliehen: Ex 2 düster eschildert. (Abg. Dr. Lejeune⸗Jung: ; zcherli h x 1.4.10 r. Fg. 25 uk30 (Vorkriegsstücke) † —,— Hannov. Bodkrd. Bk. uX“ 8 “ Gelegenheit benutzt, darauf hinzuweisen, daß es zwar lächerlich Deutsche Wertbest. Anl. do. do. 28, uk, b. 33 do. do. Pr. Fg.25uts0 8 vorertegs eteeh⸗ krd Hr b L oll., fäll. 8r iheim Gold 95 b G 5 f 9 ü Rei d itier ’ e die Entwicklung des Anleihe 25, rz. 30 1 do. do. do. 27 R. 1, uk. 32 .8 v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —,— —,— do. R. 8, uk. 32 Wilhelm Koll, Zugschaffner, ““ F1A“ 9 8 Volk, produktiv tätig, Kapital in den vergangenen Jahren Anleihe... 8. b 8 8 8 b 4. 97,5 6 Er 8 8 ; ,4: ; b. do. 26 2 S do. R. 14, uk. 33 98 G efrg er N. 8 vr vne 2 - ür richtig gehalten, in G it do. do. 28 R.1,ul. 927 1.1. e) Sonstige. Anton Klauke, ÜUnteroffizier, Paderborn hört! links.) Ich habe es gestern nicht f htig geh bestehende gewaltige Kapitalarmut und den riesigen Kapitalbedarf Erneuerungsschein kausgenommen Posensche). München Schatzan⸗ do. do. 27 R. 1, uk. 3216 1.22. Ohne Zinsberechnung. do. R.r he 5⸗ 1 eune⸗Jung: er ischen Wirtschaft ankomme. Ich weiß bestimmt, daß 4,38 Hannov., qus gft.b. 31.12.17 — Nürnbg. GA. 26uks ran: Exportlage e 2 zustellen. (Abg. Dr. Lejeune⸗Jung: der deursch ausg 12. rubg. Gl. 26uf81 1 “ de e V8n “ 1 3 do. do. 26 21. 1,19.31 8 „Dresdn. Grundrent.⸗ Antetlsch.z. 4 9 Liq G 8 ¹ do. do. 28 A. 3, tg. 34 8” S 7. 93 3 8 Veröffentlichungen des Statistischen Reichsanus, wertvolle Beiträge für die Arbeiten auf der Reparationskonferenz 2,2ℳg Nh n Wests agst b. 31.1297 — 8eee do. do. 28 A. 1,tg21 „3 9% Rh. u. „agst.b. 31.12.17 . RM⸗A. 27, rz. 32 . do. 23 A. 1, tg. 2 . 1 Pfandbr.⸗Bk.) ük. 32 a d geri zur Verfü Daran ist nicht zu zweifeln, daß die Entwickung Ausführunge ir 8 fü 38 sche, agst. b. 31.12.17 1927, rz. 1982 anweis. 28, 13. 31 7 1.4.10 0 4 ee. Lei⸗ . u Ministerialräten sind ernannt: Kammergerichtsrat zur Verfügung. D st mücht zu Hessfern. daß irgendwelche Ausführungen von mir Anlaß zu einer für 4,32 Schl.⸗Holst. agst.b.31.12,1 Sortngen Nee⸗hen 6.14 ““ von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ Laips dyp.⸗Br. Gld⸗ 8 88 f eraeren do. „ 8 Anleihen der Kommunalverbände. (tettin Gold⸗Anl. do. 26A. 2 v. 27, uk. 33 7] 1.1.7 87 G Mit Zinsberechnung. do. Em. 11, rz. ab 33 Untersuchungsgefängnis Berlin sagen, daß ausgerechnet Polen das einzige Land wäre, wo wir 1 icht be ich gesagt!) — Bitte preußischen Bezirksverbände. Z2en ven “ do. Ser. 2664 1.3. —,— j. Thür. L. H. B. r629 do. Em. 15,1gb. ab34 „5 I i dem Kammergeri ändi e Kurve aufweisen e ich gesagt!) — Bitte, ; Eisen⸗ 111“ B“ weise eingeladen, an der Tagung des Vereins Deutscher Eisen Brandenburg. Prov. do. 1028, uk. bis 31 8] 1.5.11 86,4b Ser. 284 1.3. —,— do. Em. 2 tilgb. ab29 tein in Celle daselbst, Kammer⸗ Nun hat auch der neue Redner der Deutschnationalen eine d 9. 1— de. do. h.5,. ℳ d 2 ; ; - ei ie . worfen. n meinem Entwurf 1⸗2 3 Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Landeskult. Rtbr.4 1.4.10% —— . do. do. K. 1, u .20 825 gerichtsrat Dr. Schwarz in Hamm (Westf.), die Oberlandes⸗ Reihe von Vexierfragen an mich gerichtet, Fragen, die aber habe bereits die Rede dafür entworf IJ Hann. Prob. GM⸗A⸗ 9 de 2 de. Fl1,h86 1“ beschäftigen. Ich werde diese Gelegenheit benutzen, um mich über do. do. R. 10, igb. 34 91,75 b Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ f Hausgrundstücke.43] 1.1.72 —-.— —.— . do. R. 7, ul. 31 do. do. Em. 8, rz. 33 berg i. Pr. e. 1 ; chaus das Wort „Vexierfrage“ 8 “ 62,5 G d) 5 verbä b do. do. ohne Ausl.⸗Sch./ do. 21,5 6 21,25 G Bah Bk. do. do. E. 8, uk. b. 33 ö1“*“ glaube ich, ist es nicht nötig, anzunehmen, daß ich mich in dieser do. do. R. 9, tgb. 33 6 ) Zweckverbände usw Ni ists Ses t 25 Bayer. Landw.⸗Bk. o. do. E. 8, uk. b * —,— . Emschergenossensch. c) Landschaften. G. Pf. S. 1-5, 11-25, Sae ; 8 . . 8 18 q FPep 8 . 8 8 .4. 8 8 4 8 . . . . Preußische Staatsschuldenverwaltung. politische Auskunft geben. Es wird ja nicht lange dauern, bis Ostpreußen Prov.RM⸗ do. do. A. 6RB27,t327 6 1.2.8 74b 8 Mit Zinsberechnung. doSS80-83,88,89 rz32 Anteilsch.3. 4 ¼ Liq G 96 G Vö. Gld. A.5, *z. 2780 8 1.5.11 —,— B Darl.⸗K. Schuldv. 8 1.4.10 89,86G 89,5 G do. do. S. 92, 98, rz. 33 rkeis für ständli ie gr 84 G do. do. E. 6, ul. b. 32 776G 8 eihe 923 ist der amtliche Durchschnittspreis für 8* 3 iesen Fragen gehört selbstverständlich auch die große 1 „E. 6, uk. b.g 1 anleihen von 1 s haben. Zu diesen Fragen ge⸗ hört s s 9 wirtschaftlichen Zölle zu sprechen kam, auch hier geglaubt, eine do. do. Ausg. 14 7 823,5 G do. Ag. 8, rz. 30 58 8 do. Kredit⸗Institut 10,07 RM für den Zentner Roggen.
Deutschnationalen.) —