Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1929. S. 2.
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammiung der Hebelwerk Akt.⸗Ges. für Holzbear⸗ beitung in Speyer a. Rh. auf Donnerstag, den 27. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Rheinischen Creditbank, Mannheim.
Tagesordnung:
1. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
(Verlust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals).
Liquidation und Auflösung Gesellschaft.
Speyer a. Rh., den 4. Juni 1929.
Der Vorstand.
der
[24699] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 29. Juni 1929, vorm. 9 ½ Uhr, im Amtszimmer des Notars Dr. Gröpke zu Hannover, Heiligerstr. 1, stattfindeneen Generalversammlung ein. Tagesordnung: .Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über Geschäftsbericht und Jahresrechnung. Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1928. Beschlußfassung über Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. 8 5. Wahl des Aufsichtsrats. Hannover, den 6. Juni 1929.
Chemische Industrie Akt⸗Ges.
Der Vorstand. Fr. Schulze.
[25121]
Püttner⸗Werke Aktiengefellschaft, Uerdingen am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Juni 1929, vpormittags 11 Uhr, im Hotel „Breiden⸗ hacher Hof“ in Düsseldorf, Hindenburg⸗ wall Nr. 34 — 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
8 Effekten .„ „ „ 0
[24701 Berichtigung. “ In der in Nr. 122 des Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 29. Mai 1929 veröffentlichten Bekanntmachung muß es anstatt Hermann Grützner heißen: Heinrich Grützner. Brandenburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
[24800]
Einl. z. ord. Gen.⸗Vers. 27. 6. 29, nachm. 4 Uhr, Büro, Berlin, Wilhelm⸗ straße 49. T.⸗O.: 1. Vorl. u. Gen. d. Gesch.⸗Ber. u. d. Bil. n. Gew.⸗ u. Verl.⸗ Rechn. p. 31. 12. 28. 2. Entl. d. Vorst. u. A.⸗R. 3. Wahl z. Auffr. 4. Versch. Z. Teiln. an d. Gen.⸗Vers. ist jed. i. Akt.⸗ Buch verz. Aktionär berecht. Berl., 7.6. 29. Aktiengesellschaft für Ueberseewerte,
— —
[24363]ü. Neuleininger Steingutfabrik A.⸗G. vormals Jacobi, Adler &X Cie. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Immobilien.. Maschinen, Modelle,
Anlage... Waren, Materialien,
und Packmaterial Fuhrpark Kasse und Wechsel
“ 196 910 elektr. “ 25 985— Kohlen 43 194
3 280
1 954
6 623 Debitoren. 145 322 Aval RM. 4 000,—
—
423 269
Paffiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien Feterwve „. 30 000 Hypothek. 80 000 Kreditoren.. 137 345 Delkredere.. 11 370 Reingewinn.. 4 554 Aval RM 4 000,—
155 000 5 000
423 269 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Portland⸗Jementfabrit Rudelsburg Aktiengefellschaft, [24720„ Pad Köen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1929, vormittaags 11 Uhr, in den Geschaftsräumen des Norddeutschen Zement⸗Verbandes G. m. b. H., Haupt⸗ stelle in Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6/7, 1 Treppe abzuhaltenden 31. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗
stands über das Jahr 1928, des Be⸗ richts des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei einer der nachbenannten Stellen:
in Berlin: Dresdner Bank, Haupt⸗
stelle, Berlin W. 56, Behrenstr. 38/39, in Bad Kösen: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Vor Beginn der General⸗ versammlung ist die Hinterlegung nachzu⸗ weisen.
Bad Kösen, den 5. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat der Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg A.⸗G., Bad Kösen. Hoffmann.
[24809] Kraftwerk Wagingerfee Aktiengesellschaft.
Gemäß § 19 der Satzung werden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 2. Inli 1929, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Str. 6II, in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Sebrüder Kiefer Aktiengesellschaft, [23438]. Duisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Juni 1929, nachmittags 6 Uhr, im Hotel Duisburger Hof, Duisburg, Königsplatz, stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Eröffnungsbilanz der Aktiengesellschaft per 13. Sept. 1928, sowie der Bilanz für 1928 (13. Sep⸗ tember bis 31. Dezember 1928) und Genehmigung der letzteren.
2. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. b
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen: Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der
Deutschen Bank, Duisburg, bei einem
deutschen Notar 8 oder bei uns.
Duisburg, den 7. Juni 1929. Der Aufsichtsrat.
[24267]. Carl Mez & Söhne A. G. Freiburg i. Br.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags 11 ½ Uhr,
in Freiburg i. Br., Karthäuserstraße 51, stattfindenden 8.ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928 sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben bis spätestens Dienstag den 25. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr,
125111]
Losenhaufenwerk Düsseldorfer Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf⸗Grafen berg
der Gesellschaftssatzung werden die Herren
Attionäre zu der am Donnerstag, den
27. Juni 1929, vormittags 11 Uhr,
im Industrie⸗Club Düsseldorf. Elberfelder
Straße 6/8, stattfindenden 32. ordent⸗
lichen Hauptversammlung eingela en.
Tagesordnung
1. Bericht des Vorstands über die Lage
der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz,
des Gewinn⸗ und Verlustkontos und
des Geschäftsberichts für das ver⸗
flossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz per 31. Dezember 1928 sowie über Entlastung des Vorstands und des Autfsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dies der Gesell⸗ schaft anzuzeigen und ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank bei der Gesellschaftskasse, einer Effekten⸗ girobank oder einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich: Bankhaus J. H. Stein, Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Düsseldorf Berlin, Köln, Dresdner Bank, Düsseldorf, Ernst Wilhelm Engels & Co., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar, zu hinterlegen.
Die fristgerechte Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse gilt als Anzeige der Teilnahme an der Versammlung. Hinterlegungsscheine müssen die Angabe
legungsscheine bei der Reichsbank oder Effektengirobank oder der Hinterlegungs⸗ stelle bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben. legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen deutschen Bankfirma bis zur Beendigung
Unter Bezugnahme auf §§ 8. 22, 23
Die
enthalten, daß die Aktien oder die Hinter⸗
Die Hinter⸗ 8
der Generalversammlung in Sperrdepot .
„Zweite Anzeigenbeilage en Reichsanzeiger und Preußischen
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[24776]
Herr von der Wense und Justizrat Thormann sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. An ihrer Stelle sind in den Aufsichtsrat eingetreten: Regierungs⸗
Ppräsident a. D. Otto von Steinmeister, Frankfurt a. M., und Dr. jur. Warner⸗ Poelchau, Hamburg.
Das bisherige Vorstandsmitglied Herr Dr. Rathjen ist verstorben.
Neugewählt in den Vorstand ist Herr Dr. Hans von Becker, Berlin.
Berlin, den 6. Juni 1929.
Vandalenhaus Aktiengesellschaft,
Heidelberg. v. Becker. v. Kries.
124286]. NRitter A. G., Durlach. Bilanz per 31. Dezember 1928. Nℳ 735 630 722 294 2 083 774
—
Kasse und Bankguthaben Debitoren.. Lagerbestanbd. Grundstücke und Gebäude, Einrichtungen und Mo⸗ 11“ Maschinen und Werkzeuge Sonstige Posten.
1 360 718 1 096 082 106 087
6 104 587
Kreditoren 11 313 383 Gesetzliche Reseve. 43 310 Gewinn⸗ und Verlustkonto 822 894 Kapital . . . .63 000
6 104 587
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
[23784] Kündigung der 4 ½ % Anleihe von 1904 der Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke. Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindliche Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe von 1904 zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1929. Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert der Aufwertungsbeträge nebst Zinsen festsetzen. Ihre Bekannt⸗ machung wird alsdann in den Gesellschafts⸗ blättern erfolgen. „Mit dem 1. Oktober 1929 hört die Ver⸗ zinsung der Obligationen auf. Berlin, den 8. Juni 1929. 3 Industrie⸗Beteiligungen der früheren Lothringer Portland⸗ Cement⸗W
[22487] Firmen⸗ und Reklameschilder
Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 40 940
100 638 29 665
171 243
36 000 3 283 130 248 1 712
„*
171 243 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. RM 8 612 ¾ 1 402
Grundstückskonto.. Bankguthaben .. . Räumungskostenkonto
Kapitalkonto Reservefonds Kreditoren Gewinn..
andlungsunkostenkonto
Hangincaanke 6 X“
2Ss .98
Mietenkonto „
1 8
[24287]J. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. Al Grundstückskonto 5 520 Gebäudekonto. 429 423 Maschinenkonto 183 246/72 Wasserrecht. 1 Inventar 1 Fuhrpark.. 13 520
631 712]8
Haben. Aktienkapital.. Reservefonds. . Hypotheken.. Kontokorrentkonto Reingewinn ..
125 000 1 500 11 980 478 003 15 227 631 712 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
A 86 3917
15 227
101 619[55
An
Unkosten, Steuern, schreibung.. Reingewinn
Ab⸗
E“ Rohgewinn... Vortrag von 1927
99 960 1 659]8 101 619ʃ55 Rodewisch i. Sa., d. 28. Mai 1929. Rodewischer Textilwerke Aktiengesellschaft.
Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechuung mit den Büchern der Rodewischer Textilwerke A.⸗G., Rode⸗ wisch i. Sa., bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 31. Mai 1929. „Mercator“ Revisionsgesellschaft
m. b. H.
[22123]
Grunewaldstraße 63 Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Grundstücksk Kassakonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1
“
Aktienkapital
onto
Passiva.
konto j
teservefondskonto..
Hypothekenkontoe.. Reservefondskonto
für
wertende Hypothek
Gewinn⸗ und Ve
785
RM Z 15 000 24 7
77 639
aufzu⸗
8 5
10 000 1 000 51 63 15 000 77 639 rlustkonto.
Debet.
Verlustvortrag aus 1927.
Zinsenkonto
2
Unkostenkonto.
Mietekonto Verlust aus
Gewinn 1928 ..
Kredit.
27 369,24 2 584,12
RM ₰ 27 369 24
6 299 20 31 700 39
65 368 83
40 58371
— Der Vorstand. Siegfried Sittenberg. Richard Frank.
[14214]
65 368 83
Badische Filmfabrik A Copierwerke A.⸗G., vorm. Welt⸗Kinematograph, Freiburg i. B.
Bilanz per 31. Juli 1928.
““
8 8
.„ 2„
₰ 90
[23924].
Bilanz v
Dezember 19
8.
Grundstücke Gebäude. Brennöfen Maschinen Utensilien Fuhrpark Wertpapier gungen
Waren.
Reserve
Rückstellung
denden Akzepte. Buchschulde
Gewinn 19
Kasse, Wechsel u.
Aktiva.
2 270
e und
Passiva. Aktienkapital ....
2 2 4 2 2. 9 2 6 2* 2* 2³ 2 2 2 o““ Gewinnvortrag 1927
4 458,61 61 529,71
28
Posisched
Außenstände . ...
f. zweifelhafte Forderungen. Aufwertungsobligationen Obligationszinsen.. Noch nicht erhobene Divi⸗
Beteili⸗
RM 67 353 709 590+ 50 443 140 910 † 25 308 — 13 316
24 145/7 18 481 332 656 628 540
2 010 744 1 245 000 228 500
20 000 65 175 247
676
19 895 365 261
65 988
2 010 74477
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
Unkosten.
Gewinn .
H
Vortrag 192
Sgoll. Abschreibungen
Steuern und soziale
8. 9 2. 29
aben.
„ „
RM 56 881 691 344 230 455 65 988
044 669,19
4 458/61
Dr. Rentsch. In der Generalversammlung vom 4. 6. 1929 wurde die Verteilung von
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ e für das Geschäftsjahr 928.
gemäß § 24 der Statuten in Freiburg bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddeutschen Dis⸗
1 023 959/98 16 250/60
7044 669,19
Tagesordnnng. 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1928, Vorlage der Ver⸗
Fabrikationsgewinn . Mieteinnahmen. .
per 31. Dezember 1928. 8 gehalten werden.
Düsseldorf, den 6. Juni 1929. Kassakonto.
Iiienkottto ... Effektenkontoa....
W1“ 650 804/11
18
Soll.
Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 1 800 000 auf RM 900 000 zur Beseitigung der Unterbilanz unserer Gesellschaft und zur Vornahme größerer Ab⸗ schreibungen und über die Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung in der Weise, daß auf 10 eingereichte Aktien zu je nom. RM 60 3 Aktien zu 18 RM. 100 gewährt werden, ferner
eschlußfassung über die sonstigen
Modalitäten der Kapitalherabsetzung. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals um RM 600 000 auf RM 1 500 000 durch Ausgabe neuer Aktien von je RM 100 und je RM 1 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Begebung dieser neuen Aktien zum Nennwerte mit der Maßgabe, daß auf nom. RM 300 konvertierter Aktienbetrag
der Bezug von nom. NM 200 neuen
Aktien zum Nennwerte zuzüglich
Börsenumsatzsteuer erfolgen kann, sowie Festsetzung der sonstigen Be⸗ zugsbedingungen.
Neustückelung des Aktienkapitals auf Grund der sich aus Ziffer 4 und 5
der vorstehenden Tagesordnung er⸗ ebenden Beschlüsse. atzungsänderung, und zwar: § 5
Abs. 1 und § 30 Abs. 4 auf Grund
der sich aus Ziffer 4, 5 und 6 der vorstehenden Tagesordnung ergebenden
Beschlüsse. — Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, alle sonstigen, auf Grund
dieser Beschlüsse erforderlich werdenden
Satzungsänderungen vorzunehmen.
8. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind
semäß § 27 der Satzungen, auf die im brigen verwiesen wird, nur Aktionäre be⸗
rpechtigt, die ihre Aktien oder die über die⸗ elben lautenden Hinterlegungsscheine einer ffektengirobank eines deutschen Wert⸗ öbe bei einer der nach⸗
vSgam
8
’
1..“ “ 1 1
stehenden Hinterlegungsstellen, und zwar: in Uerdingen, Rhein, bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp., in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Barmen bei der Darmstädter und Niationalbank K. g. A., bei der Deutschen Bank, bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp., 8 in Düffeldorf bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., bei der Deutschen Bank, ei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗
Verbrauch an Arbeitslohn, Kohlen, Materialien, Pack⸗ materialien und Em⸗ vallagen.
Abschreibungen auf Im⸗ mobilien, Maschinen, Elektr. Anlage u. Fuhr⸗ 2 4½△Jq “
Unkosten und Steuern .
Reingewin..
323 109
17 803/ 92 148 711854 4 554/10 494 179 39
Haben. g We“ 494 179 Neuleiningen, den 5. Juni 1929. Der Vorstand. n—y-ꝛrrw——˖ꝗ [24289].
Schwarzmeer und Ostsee Transport⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Bilanz für 1928.
39
RM
750 000
1 188 675 300 997 4 558
7 432
2 251 664
Aktiva. 8 Einzahlungsverpflichtung
der Aktionäre .. Kassa⸗Bank Debitoren .„ Sonstige Aktiven Inventar
Passiva. Kreditoren Sonstige Passiven.. Inventarerneuerungsfonds Prämienüberträge und
Schadensreserven.. 468 000 Reservefonds (§ 262 H.⸗
G.⸗B.) „ „ 9 6 585 500 Gewin 16 321
2 251 664 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
RM
1 000 000 763 357
1 379
2 106
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ ahraea. 58 348 Prämieneinnahhme 2 895 895 Kapitalertruge.. 27 257
2 981 502
Ausgaben. Rückversicherungsprämien. Bezahlte Schäden abzügl.
Anteil der Rückversicherer Prämienüberträge und Schadensreserven... Inventarerneuerungsfonds Unkosteen .. Gewin
2 083 101 268 621%
468 000 1 473 143 984 16 321
2 981 502
Gewinnverwendung: An den Reservefonds (§ 262 H.⸗
An die Uebertrag auf neue Rechnung
2ℳ 20 80 0 0 . 0 1 000,— Aktionäre 15 000,— 321,08 16 321,08 Die Herren Begge, Abolin, Arcus und Linde sind als Aufsichtsratsmitglieder ab⸗
mögensrechnung und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 31. Dezember 1928.
„Bericht des Aufsichtsrats über die
ö des Geschäftsberichts, der
Vermögensrechnung und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 31. De⸗
zember 1928.
Genehmigung der Vermögensrechnung
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 31. Dezember 1928.
4. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung über die Verwendung
des Ueberschusses.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage bis 3 Uhr nachmittags vor der anberaumten Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, München, Schwanthalerstraße 29 III, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
München, den 6. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat.
Industrie⸗Unternehmungen
A.⸗G., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Siemens⸗Haus, Berlin SW. 11, Schöneberger Straße 3 —- 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rachnung per 31. Dezember 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
4. Beschlußfassung über Aenderung des Nennwerts der Vorzugsaktien auf Grund der Bestimmung der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen und ent⸗ sprechende Aenderung des § 4 der Satzungen. G
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 13 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars
bis spätestens Dienstag, den 25. Juni 1929,
bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin W. 8, Mohrenstr. 58/59,
bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen,
bei der Bayerischen Staatsbank Erlangen.
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, Französische Straße,
in
conto⸗Gesellschaft A. G.,
in Mannheim bei der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A. G.,
in Frankfurt a. M. bei der Firma
E. Ladenburg oder bei der Filiale der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft,
Berlin bei der Direction der conto⸗Gesellschaft oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins oder bei einem Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Freiburg i. Br., den 6. Mai 1929.
Der Vorstand der Carl Mez & Söhne A. G.
in
[24953]. Bilanz zum 31. Dezember Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinne.nn Kasse und Wechsel.. Effekten und Beteiligungen Debitoren Warenvorräͤtee.. Nicht eingez. Aktienkapital Unterstützungsfonds 59 393
1928.
114 300/99 664 081 49 72 208 74
1 233 941/67 5 274 972]˙27 1 918 823 92 2 250 000 —
11 528 329] 08
Passiva. Aktienkapitaal „ Ges. Reserven Kreditoren.. S. Verlust⸗ und Gewinnrech⸗
nung: Gewinnvortrag 8
28 543,11 Reingewinn 913 323,39 941 866 53 [11 528 32908
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll. Unkosten und Steuern Abschreibungen.. Bilanz
6 000 000 600 000— 3 986 462 5.
7 756 101/13 113 997/[16 941 866/52
8 811 964 82
Haben. Vortrag 1927 Fabrikation ..
28 543 14 8 783 421 68
8 811 964/82
Dresden, im Mai 19229.
Leo⸗Werke A. G. Der Vorstand.
Dr. v. Mayenburg. v. Loeben.
Für das durch Ableben ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Generalmajor a. D. Benno Haase, Dresden, wurde bei der ordentlichen Generalversammlung am 28. Mai d. J. eine Ersatzwahl nicht vorge⸗ nommen. Herr Präsident Arno Böttner, Dresden, wurde zum Vorsitzenden des
Losenhausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Dr. Glasmacher.
☛᷑ — —
[24310]. Bilanz der Havemarscher Spar⸗ und Leihkasse A.⸗G. am 31. 12. 1928. An RM Kasse am 31. 12. 1928 16 291 13 Guthaben beim Postscheck⸗
hivt. Guthaben bei der Reichs⸗
1“”“ 13 623 Hypothekenkonto.. 671 709 Schuldscheinkonto.... 97 676 Kommunaldarlen.. 38 024 Diskontwechslel.. 16 011 Darlehn im Kontokorrent 171 838 Guthaben bei Banken. 31 554 Effektenkontoe... 8 975 Fällige
8 431
und rückständige eeA“ Hauskonto 12 739,35 Abschreibung am 31. 12. 1928. „ 1 239,35 Grundstückkonto... Grundstückunterhalts⸗ konto 6 703,86 Abschreibung am 31. 12. 1928.
Mobiliarkonto. Abschreibung am 31. 12. 1928..
37 360
11 500 14 000
1 203,86 552,— 500
1 142 995
132,—
Per Aktienkapitua —. Spareinlagen:
a) aufgewertete 663 936,35 b) neue . .367 671,02
Einlagen im Kontokorrent Aufwertungsfonds.. Ueberhobene Zinsen.. Reservefonds. 43 871,85 Zuschreibung am
31.12. 1928. 8 000,— Dividende 4 % vom Aktien⸗
vbiteckhkhk Aufwendung für gemein⸗
nützige Zwecke..
6 000
1 031 607 48 339
3 030
48
51 871 240
1 857 1 142 995
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928.
An Debet. Verwaltungskosten.. Steuern 1u““ Vergütung an den Aufsichtsrat Kosten der Generalversamm⸗
EuiiI 485 Abschreibungen ,2 575 Reingewin. 110 097
23 339
RM
7 910
1 470 800
Per Kredit.
Zinsengewinn und Provision . 23 339
23 339
Der Vorstand. H. Nottelmann. W. Seeler.
Alktteenkapital
E111“” wv.. Gesetzl. Reservefonds.
Saldöͤ
20 957 [16 822 894 48
1 494 655
124 708 36 1 069 947 39
—— 1 494 655775
Aus dem Reingewinn werden 10 % Dividende mit RM 392 500,— verteilt, der Rest mit RM 430 394,48 wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Herr Dr. Winkelstroeter ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Durlach, den 22. Mai 1929.
Der Vorstand. Fredk. Rumsey.
75
Saldo per 1. Jamar 1928 V Gewinn aus Fabrikation
——õ—
22494].
Odd⸗Fellow⸗Halle Stuttgart A. G. Bilanz vom 31. Dezember 1928.
— Aktiva. RM [& C 67, 90o. Anbau 8 316,99 05 815,38 Abschreibung . 316,33 Mobihhern. + Zugang.. 860,90 905,90 65,90
900» 244 89
Abschreibung . E16 Wirokasse .... Städt. Sparkasse..
Abschreibung .. 11“
170 2 801 69 705
Passiva. 20 000
3 788 11 250 13 300
Reservefonds . Hypothek .. 9 Obligationen Darlehen: Württ.⸗Loge Schillerloge Baudarlehen: Schillerloge. Hypothekenzinsen Obligationenzinsen. Baudarlehenszinsen
5 500 ¼ 5 500
5 000 % 5 000 140 59 166 8 69 705 Verlust und Gewinn.
Abschreibung: am Haus 316,33 an Mobilien 65,90 am Sparkassengut⸗ v Hausreparatur. —. Verwaltungskosten.. EEE11“1“ mlagen .. .. Haftpflichtversicherung Hypothekenzinsen .. Obligationenzinsen. Darlehenszinsen.. Baudarlehenszinsen .
1,09
9 148
6 291 30
Hausmiete.. Bankzinsen.
Berlin, im Mai 1929.
Der Vorstand. ——õʒ [20514] Zentrale Grundstücks
Alktien⸗Gesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1927.
“ Aktiva, Kassatounto . Immobilienkonto .. Mobilienkonto. 11ö16“ Mieterkontokorrentkonto Kontokorrentkonto.. Steuerkonto „ Verlust 5 672252 2. 820
2 073 723
Passiva. Kapitalkonto.. Hypothekenkonto. Steuerkonto.. Kontokorrentkonto
10 000
1 913 750
13 517 63
136 455
8 2 073 723
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927. RM
6 801
32 709
38 545
An Verlust aus 1926 ““ Steuerkonto.. Versicherungskonto. Generalunkostenkonto. Abschreibung 8
Mieteinnahmen . Steuergutschrift. Verlust ö
(19938. N. V. Aerogeodetic, Maatschappij voor Aerogeodesie, Amsterdam. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Holl. Gulden
40 000 — 45 124 78 133 519 ,24
218 644,02
Besitzteile.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ 12½G46ü“ Anlagewertee.. Betriebswerte...
Schuldteile. F“ Gläubiger u. Anzahlungen GeI1
50 000 — 167 520 37 218 644 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. Holl. Gulden Aufwendungen .. . . 147 514/87 Abschreibungen. 49 562 23 Gewinn und Verlust: Verl.⸗Vortrag 1. 1. 1928 858,37 1 123,65
8 1982 02 199 062 ,12
Gewinn .
Gewinn,
Bruttogewin.. 199 062 12
10 9% Dividende beschlossen. Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 4. 6. 1929 folgende: Herr Paul Dürr⸗ schmidt, Genf, Vorsitzender, Herr Her⸗ mann Patz, Leipzig, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Herr Alfred Steudel, Leipzig. Rodewisch i. Sa., den 5. Juni 1929. Der Vorstand. Fischer. 1———nxnxnng Dolfi A.⸗G. für Litörfabrikation, [24306]. Kehl a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1928.
B“ Aktiva. Maschinen 12 091,50 10⁰% Abschr. . 1 209,15 Fässer 4 687,92 10 % Abschr. 468,80 Mobilien .3635,90 10 % Abschr. 363,70 Fuhrpark . 2 309,60
NM 10 882 : 4 219 273 20
1 84770
Mob. u. Büroutensilienk Maschinen⸗ u. Apparatekonto
Immobilienk
Debitorenkonto 5 719,18 500,— Verlustvortrag.. .
Abschreibung
Pa
Kapitalkonto
onto.
ssiva.
Hypothekenkonto. reditorenkonto.
Sparkasse
Gewinn 1927/28
Gewin
ver 31. Juli 1928.
to. —
5 219/18 6 504 50
727976
24 000 — 34 287 — 3 61099 390/19 70358
82901 75
un⸗ und Verlustkonto
20 % Abschr. 461,90 Kassebestand Z1X“ Warenbestand
463 65 45 022 [40 124 27250
189 980 92
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Gebäudefonds. Dividendenkonto Akzeptkonto.. Einlagenkonto... Kreditoren Verlust⸗ und Gewinnkonto
104 000 6 500—- 15 000 395 6 4 096 2 800 56 73 455 189 980 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928. RMN [ 20 797 5 907 26 408
Provisionen und Reisekosten Frachten und Rollgelder
Handlungsunkosten. . Fabrikunkostern . “ VW 85u“ Abschreibungen.... Verlust u. Gewinn, Vortrag auf neue Rechunung.
8 07091 2 69001 6 449 50 5 697
78 979 63 78 539 04 440/59 78 979 63 Kehl/ Rhein, den 30. April 1929. Dolfi Akt.⸗Ges. für Litörfabrikation. Louis Pfister. Felix Burckhardt. 3 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma überein⸗ stimmend gefunden. Kehl / RHhein, den 30. April 1929. Otto Krausbeck, Bücherrevisor. Herr Louis Pfister, Straßburg, scheidet aus dem Vorstand der Gesellschaft aus und wird in den Aufsichtsrat gewählt. Durch Tod scheidet der Aufsichtsratvor⸗ sitzende Ernst Kiefer, Kork, aus dem Auf⸗
Warenüberschuiußßß.. Verlust⸗ u. Gewinnkontovortrag
Soll.
Unkostenkonto.
Abschreibungen. 1927/28
Gewinn per
Haben. Mietekonto.
.
9„, 2 *
Fabrikationskonto..
RM
1 8 ₰
9 27670 703 58
SZ
10 206 22350 185,28
78 50
Badische Filmfabrik & Copierwerke A.⸗G., vorm. Welt⸗Kinematograph, Freiburg i. B.
ʒ,,CUnvvvwwUaʒ
[21669]
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Immobilien
Maschiien.
Inventar ein
schl. elektr. An⸗ lagen und Gleisanschluß
Geschäftsanteile... Werkzeuge und Geräte Kontorinventar Vorräte . ... Debitoren..
Bankguthaben un Efberten ....
Uebertra Verluß
Aktienkkapital
Hypothek. reditoren Akzepte.
8635 56
H1“
Transitorische Posten 1b Effekten ....
Cordingen
Mai 1929.
bei
d Kasse. vom Gewinn⸗ u. fkonto: Verlust.
Holzindustrie Cordingen 8 Aktiengesellschaft. Marquardt. Weckelmann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
180 095 361 585
8 217 1
78 56
50 72
916 989 27 Walsrode,
im
per 31. Dezember 1928.
Betriebsunko
sten
Generalunkosten. Gründungskosten
Bruttoergebnis .. ..
Verlusft ..
.„ 2
310 679/87 40 169/43 11 445
— ᷣA
362 295,16
283 760 07 28532,09
88
dorf, in u worden.
[24311].
Vom Betriebsrat sind die Otto und Reinhold Bauer,
Herren Alfred Zauer, Kloster Veils⸗ üuseren Aufsichtsrat entsandt
Kloster Beilsdorf, den 29. Aprill929 “ Porzellanfabrik Kloster VBeilsdorf.
„Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellsch aft,
Berlin⸗Zehlendorf, Heimat 27. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Bankguthab Grundstücke Bauvorhabe
Zugang in 1928.
Vermögen. Kasse, Postscheck .
ü“
b“
Hauseigentum a. 31. 3 956 799,71
1
. 24 096 924,88
4 2 2* 2 . 2 2.
12 27
—2. —7
Abschreibun
28 053 724,59
9 656,59
kapital. Effekten . Debitoren
Inventar
Kreditoren
Kautionen
Noch einzuzahlendes Miien⸗
„2 . 2 4 2 8 0 Beteiligungen, .. .
Hypothekenforderungen
„Verpflichtungen. Aktient Gesetzliche Rückla Außerordentliche Unerhobene Dividende 1927
“
Zwischenkredite bei Banken Hypotheken. 28 521 831,09 abzüglich Tilgungen
120 115,25
„ 9 5 0
Kückhlage:
„H 56
Wechsel.
Betriebsüberschuß.
48 674 938
9 463,06 323 227 16
1 589 526 86 16 401 266,36
8
27 773 068
1 276 253 519 800 409 166
1
1
373 165*
4 000 000 + 200 000 65 877‧%
13 509
5 344 076 7 750 635 2 91 661
28 401 715 2 461 360 346 102
48 674 938
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Zinsen.
tum.
leitungse
Dr. Com
Abschreibung a. H
Abschreibung a.
Geschäftsunkosten..
Hausverwaltungs⸗ u. Bau⸗
rträge,
Berlin⸗Zehlendorf, den 14. April 1929.ͤ „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und
Siedlungs⸗Aktiengesellschaft. Vorstand.
Der becher.
auseigen⸗
Inventar
80 72 280 656, 59
22 56487 346 102,73
287 365
347 866
Zinsen
1 284 556,71
1 284 556/71 Heimat
27,
Dr. Kutzscher.
Wir bestätigen die Uebereinstimmun vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ un
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Sparkasse über⸗ einstimmend befunden.
Der Aufsichtsrat.
berg, Fischer & Comp. 1 oder bei einem deutschen Notar spätestens füͤnf Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung binterlegt haben.
Uerdingen, im Juni 1929
Aufsichtsrats gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Präsident Arno Böttner, Dresden, Vor⸗ sitzender, Feldmarschall⸗Leutnant a. D. Theodor v. Stipek, Kronstadt, Major a. D.
6 199 062/12 Berlin⸗Zehlendorf, 15. März 1929. N. V. Aerogeodetic, Maatschappij voor Aerogeodesie. Der Vorstand.
bei einer Effettengirokasse oder bei einem Notar hinterlegen. Berlin, im Juni 1929. „Inag“ 1
berufen und an ihre Stelle sind zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats die Herren A. Nowitzki, A. Landa, N. Paufler, A. Mandels bestellt, und zwar Herr Landa
sichtsrat. 362 295716 Verlustrechnung mit den von uns gleich⸗ Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Cordingen
8 I1 bei Walsrode, im falls geprüften ordnungsmäßig geführten folgenden Herren: Marcel Pfister, St. Mai 1929. 9
1— er (BZüchern der Gesellschaft. Amand, Aufsichtsratvorsitzender, Louis Holzindustrie Cordingen
25
Wertpapierzinsen 8 2 801
emmst
Fides“
Fides Aktiengesellschaft. Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Büttner⸗Werke Aktiengesell t. Der Een ffüchteges gef Dr. Mosler, stellv. Vorsitzender.
zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Herr Paul Romanoff ist als Vorstands⸗
mitglied abberufen. —
Indnstrie⸗Unternehmungen A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Franke.
Erich Mater, Dresden, Kaufmann Richard Keil, Dresden.
“
M. E. Voß. Hans Struve.
Joh. Nottelmann. Hans Holm
82
Boykow. Benninghoff
Pfister, Straßburg, stellv. Vorsitzender, Alex Nathan, Mainz. 8 1
Marquardt. Weckelmann.
Kuh
n.
11“
i. V. Steinlein.