Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1929. S. 2.
die Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer
chemisch⸗technischer, b Präparate,
kosmetischer ate, besondere solcher unter der Bezeichnung 2. Verwertung und Aus⸗
„Schampox“. — patentierten
nutzung von Erfindungen und solcher auf dem Ge⸗ biete der Reklame, 3. die Beteiligung an oder der Erwerb von Unternehmun⸗ gen, welche in die unter Nr. 1 und 2 nannten Branchen fallen, 4. der Er⸗ erb von Grundstücken und Gründung Grundstücksgesellschaften Zwecke der Gesellschaft, 5. Errichtung Zweigniederlassungen rößeren Plätzen ründung von selbständigen Gesell⸗ schaften zur Fabrikation und Vertrieb der von der Gesellschaft in Deutschland ergestellten Artikel im Ausland. Stammkapital Geschäftsführer Bretschneider 2. Kaufmann Julius Griffel in 3. Rudolf Raabe 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1929 errichtet und der § 13 dieses Ver⸗ trags durch Vertrag vom 25. Mai 1929 Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: 1. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, durch diesen allein, 2. Geschäftsführer durch zwei von ihnen gemeinschaftlich. 3. Stellvertretende Geschäftsführer sind nur gemeinsam mit einem ordentlichen Geschäftsführer und 4. Prokuristen nur ordentlichen Geschäftsführer
Kaufmann
abgeändert.
vorhanden,
stellvertretenden tretungsberechtigt. Am 31. 5. 1929. H.⸗R. A 498. Firma Herrenkringel Keksfabrik, Frau Emmi Schrep, Sitz Wandsbek. Inhaberin ist die Ehefrau Anna Emmi Schrep Wandsbek.
Hamburger
geb. Guthrie Kaufmann 1 Karl Heinrich Schrep in Wandsbek ist Prokura erteilt.
H.⸗R. B 110. Firma Marmorwerke Aktiengesellschaft Wandsbek: Die von der Generalver⸗ 3. August 1928 be⸗ chlossene Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 RM auf 700 000 RM ist § 4 des Gesellschafts⸗ ist geändert.
Wandsbek,
ammlung vom
durchgeführt. (Grundkapital) Die Aktien sind zum Betrag von 1000 Reichsmark für eine ausgegeben Wandsbek, den 1. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Abteilung IV.
In das hiesige Handelsregister ist am folgendes eingetragen worden: auf Blatt 1174, betr. die Firma & Theilig De Klavierbauer Hermann Richard Theilig Die Gesellschaft hat der Liquidation Orgelbauer rt das Handels⸗
üst ausgeschieden. unter Ausschluß
Heppel in Zittau fül als Alleininhaber 8 irma lautet künftig: Johann Heppel. 2. auf Blatt 1323, betr. die Firma Paul Uhlig in Uhlig ist infolge ebens ausgeschieden. Martha Margarethe verw. Uhlig geb. Oehme in Zittau ist jetzt Inhaberin.
Amtsgericht Zittau, den 5. Juni 1929.
Zwönitz ,
Auf Blatt 121 des Handelsregisters, die Firma Strumpfwarenfabrik Erwin Uhlig in Gornsdorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden:
Erwin Uhlig.
das Handelsgeschäft getreten: a) der Strumpfwirker Erwin Strumpfwirker Erwin Paul Uhlig, beide in Gorns⸗ als persönlich haftende“ Gesell⸗ c) eine Kommanditistin. haft ist am 1. Januar 1928 er⸗ Zur Vertretung der
fwarenfabrikant ist persönlich haftender
illy Uhlig,
haftenden Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Zwönitz, den 3. Juni 1929.
2. Güterrechts⸗ register.
Schlotheim, Thür. Im hiesigen Güterrechtsregister ist heute daß durch notariellen ertrag vom 7. Februar 1929 die Ver⸗ waltung und Nutznießung des Müuhlen⸗ besitzers Walter Weber in Furthmühle bei Grabe am Vermögen seiner Ehefrau Minna geb. Fröbe ausgeschlossen ist. Schlotheim, den 1. Juni 1929. Thüring. Amtsgericht Ebeleben. Abt. Schlotheim.
4. Genofsenschafts⸗ register.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Darlehenskassenverein Volkers⸗ etragene Genossenschaft ränkter Haftpflicht“ in versbrunn: een.⸗Verslg. vom 21. 4 angenommen.
stand des Unter⸗ Zetrieb eine
ingetragen worden
brunn, ei
9 wurde ein
ens ist der
Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftl. Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftl. Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftl. Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Aschaffenburg, den 5. Juni 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Bochum. 125089] Eintragung in das Genossenschafts⸗ registers des Amtsgerichts zu Bochum. Am 3. Juni 1929 bei der Milch⸗ handelsgenossenschaft für Bochum Land eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bochum: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. Mai 1929 ist die Liquidation rückgäng gemacht und die Fortführung der Genossenschaft in der früheren Form beschlossen. Gn.⸗R. 91.
Eitorf. 125090] In unser Genossenschaftsregister Nr. 20 ist heute bei der Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Markelsbach e. G. m. u. H. in Nieder Markelsbach folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Johann Schmitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Peter Heider aus Hetzenholz gewählt. Eitorf, den 3. Juni 1929. Amtsgericht. 2.
5. Musterregister.
Döbeln. [24656]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 329. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 2 Muster, plastische Erzeugnisse, 1 Quergriff Nr. 198 C, 1 Berloque, Nr. 198 K, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1929, vorm. 11 ¼ Uhr.
Nr. 330. Firma Richard Köberlin in Döbeln, 2 Besteckmuster Nr. 4100 und Nr. 4200, plastische Erzeugnisse, ver⸗ schlossen, Schutzfrist zehn Jahre, ange⸗ meldet am 10. Mai 1929, vorm. 10 Uhr.
Nr. 331. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 1 uschelgriff, Nr. 7181 B, plastisches Erzeugnis, verschlossen, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1929, nachm. 5 ¼ Uhr.
Nr. 332. Dieselbe Firma, 7 Schlüssel⸗ buchsen, Nrn. 1999, 1997, 1995, 1993, 1998, 1996, 1994, 1 Knopf Nr. 850/40 m/m, 3 Klöppel Nrn. 174, 175, 176, je 1 Klöppel mit Schild Nrn. 175 K/205 K, 176 K/205 K, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 18. Mai 1929, vorm. 10 Uhr 10 Min.
Nr. 333. Dieselbe Firma, 1 Berloque, Nr. 177 K, je 1 Schild, Nrn. 677 K, 677 S, 677 V, plastische Erzeugnisse, ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1929, vorm. 10 Uhr.
Nr. 334. Dieselbe Firma, je 1 Quer⸗ riff, Nrn. 1456 D, 1456 Z, 1 Langgriff, Nr. 1456 L, je 1 Schild, Nr. 1456 2, W, 1 Handhabe, Nr. 158 C/3008 H, 1 Ber⸗ loque, Nr. 158 K/3008 H, 1 Berloque, Nr. 158 M/3018 S, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1929, nachm. 3 ½ Uhr. Amtsgericht Döbeln, den 31. Mai 1929.
Höhr-Grenzhausen. [24661] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 509. Firma Karl Gelhard Nachf.
in Hilgert, 1 Paket mit Modellen für
Puppenküchengarnitur aus Ton gestanzt,
lackiert und gestempelt, bestehend aus
6 Teilen, versiegelt, Muster für plastische
Erzeugnisse, Fabriknummer 600, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 18. April 1929,
10 Uhr 30 Minuten. 88 Nr. 510. Firma Rheinische Steinzeug⸗
werke, G. m. b. H. in Grenzhausen, 1 Um⸗
schlag mit Abbildungen von Modellen für
Verpackungsbehälter aus Ton in der Form
eines Schirmständers, seingrau, salzglasiert,
mit schwarzen Ornamenten und farbigen
Blumenverzierungen, versiegelt, Muster
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
18. April 1929, 11 Uhr.
Grenzhausen, den 31. Mai 1929. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Lauban. [24665)
4 M.⸗R 252. Firma Max Bredtschneider, Taschentuch⸗ und Buntwebereien, Lauban, Schles., ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Jacquarddrellfabrikate, Nrn. 10, 19, 20, 29, 30, 39, 49, 50, 59, 79, 89, 110, 130, 150, 170, 180, 220, 240, 260, 270, 280, 290, 300, 320, 330, 340, 360, 370, 390, 420, 430, 440, 450, 460, 470, 480, 490, 500, 510, 520, 530., 540, 550, 560, 570, 590, 600, 601, 602, 603, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1929, 11 Uhr. Amtsgericht Lauban, den 25. Mai 1929.
Lauban. [24664] 4 M.⸗R. 253. Firma Gottlob Jung, Leinen, und Baumwollweberei, Lauban, Schles., ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Jacquarddrellfabrikate, Nrn. 16, 26, 36, 900, 901, 902, 903, 2312, 2607, 2637, 2671, 3440, 3550, 3636, 3637, 3726, 3731, 3735, 3738, 3786, 3787, 3861, 3950, 4001, 4025, 4057, 4060, 406 1,
1063, 4766, 4067,
4069, 4070 — 4072, 4073, 4074 4075, 4076, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1929, 11 Uhr.
Amtsgericht Lauban, den 25. Mai 1929.
Berichtigung. Musterbekanntmachung vom 7. Mai 1929 — abgedruckt in Nr. 111 vom 15. 5. 1929 S. 3 — ist insofern ein Druckfehler festgestellt worden, als es nicht heißen ondern: „S.
Leipzig.
„S. F. Rowser & Co Bowser & Co. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. München.
In das Musterregister wurde eingetragen: Unter Nr. 3437. Münchner Textil⸗
15051 bis 15054, plastische Erzeugnisse. angemeldet am 4 Juni 1929, 9,50 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Pößneck, den 4. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
Säckingen. [24671]
Musterregister Band II, Firma Gesell⸗
schaft für Bandfabrikation m. b. H. Säckingen, ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern, und zwar Phantasiekreppband und Phantasiekreppstoff, Fabriknummern 8594, 738, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1929, nachm. 4,15 Uhr. “
Säckingen, den 4. Februar 1929 Bad. Amtsgericht.
Großhadern Gefsellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗
Druckstoffen,
2001 AA Voile bedruckt ind., 2001 DP Voile bedruckt ind., 2001 BB Kunstseide bedr. ind., 2002 A Baumwollrips bedr.
2002 C Baumwollrips bedr. ind., 2002 DD Reinleinen bedr. ind., leinen bedr. ind., 2002 J Baumwollrips bedr. ind., 2002 K Baumwollrips bedr. ind., 2003 A Cretonne bedr. ind., Cretonne bedr. ind., 2003 D Voile bedr. ind., 2003 E Cretonne bedr. ind., 2004 AA Baumwollrips bedr. ind., 2004 BB Baum⸗ wollrips bedr. ind., 2004 D Baumwollrips bedr. ind., 2004 DD Baumwollrips bedr. ind., 2004 EEI Baumwollrips bedr. ind., 2004 E Baumwollrips bedr. ind., 2004 F Baumwollrips bedr. ind., 2004 FF Baum⸗ wollrips bedr. ind., 2004 G Baumwollrips bedr. ind, 2005 BB Baumwollrips bedr. ind., 2005 EE Baumwollrips bedr. ind., 2005 FF Baumwollrips Cretonne bedr. ind., Cretonne bedr. ind., bedr. ind., 2006 B Kunstseide bedr. ind., 2006 CC Kunstseide bedr. ind., 2006 AA Voile bedr. ind., 2006 C Voile bedr. ind.,
2002 EE Rein⸗
2005 J Cretonne
2007 D Cretonne 2008 A Cretonne 2008 B Cretonne bedr. ind., 2008 C Cre⸗ tonne bedr. ind., 2008 DD Cretonne bedr. ind., versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 28. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. 8 Unter Nr. 3438. Münchner Textil⸗ Großhadern mit beschränkter Haftung in Groß⸗ 28 Muster von Druckstoffen, nämlich 2009 A Voile bedr. ind., 2009 B Kunstseide bedr. ind., 2009 C Kunstseide bedr. ind., 2009 D Kunstseide bedr. ind., 2010 A Cretonne Cretonne bedr.
Gesellschaft
2010 C Cretonne bedr. ind., 2010 D Cretonne bedr. ind.,
2011 C Cretonne bedr. ind., 2011 D Cretonne bedr. ind.,
2012 C Kunstseide 2013 A Voile 2013 B Voile bedr. ind., 2013 C Voile bedr. ind., 2013 D Kunstseide bedr. ind., 2014 A Baumwollrips bedr. ind., 2014 B Baumwollrips bedr. ind., 2014 C Baum⸗ wollrips bedr. ind., bedr. ind., 2015 C Kunstseide bedr. ind., 2015 D Kunstseide bedr. Voile bedr. ind., 2016 B Voile bedr. ind., 2016 C Voille bedr. ind., versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 1929, vormittags 11 Uhr.
Friedrich Deckel Präcisions⸗Mechanik & Maschinen⸗ bau, Firma in München, 8 Muster von farbigen Ringen aus Kunsthorn, Gesch.⸗ versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr.
München, den 5. Juni 192909. Amtsgericht.
Pforzheim. 4 Musterregistereinträge. Firma Moriz Hausch Aktiengesellschaft in Pforzheim, angemeldet am 10. Mai 1929, vorm. 10 ¾ Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 36 Abbildungen von Modellen für Medaillen, Fabriknummern
51315 b, 51316, 51319, 51320 a,
Cretonne bedr.
2015 A Kunstseide Ge
Nrn. 1— 8,
51363 b, 51364 — 65, 51366 a, 51367 — 68, 51325 a,
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. —
Firma Härter & Schwab in Pforzheim, angemeldet am 10. Mai 1929, vorm. 10 ¾ Uhr, ein versiegelter Umschlag mit 4 Ab⸗ bildungen von Modellen für Uhrgehäuse, Fabriknummern 2014, 2018, 2019, 2020, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. J. Emrich Gesellschaft mit be⸗
in Pforzheim, ange⸗ ai 1929, vorm. 8 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen von 7 Mustern für Zigaretten⸗ löscher und Menuständer mit den F nummern 3916 — 18, 3998 — 4000, 3918 BMW, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
Amtsgericht Pforzheim.
Pössneck.
In unser Musterregister wurde unter Nr. 223 heute eingetragen:
Firma Conta & Böhme, Pößneck, ein versiegelter Umschlag — Nr. 164 — ent⸗ haltend 4 Abbildungen von Mustern zu Porzellangegenständ t den Nu
schränkter Haftun meldet am 17.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Aachen. [24991]
Ueber das Vermögen des Schuh⸗
warenhändlers Theo Schaffrath zu Aachen, Alexianergraben 12, ist am 5. Juni 1929, 17 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Möller in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1929. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner E1“ am 4. Juli 1929, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Aachen, den 5. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 4.
Bad Salzuflen. [24992]
Ueber das Vermögen der Firma
Heinrich Kleemann in Schötmar, Scho⸗ koladen und Zuckerwaren, und deren Inhaber, des Kaufmanns Heinrich Kleemann in Schötmar, Gartenstr. 16, wird heute, am 6. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeß⸗ agent Biermann in Bad Salzuflen. An⸗ “
bigerver 8 1929, vormittags 11 ½ 8 Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 19. 9 vormittags 11 2½2 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 24. Juni 1929.
t: 5. Juli 1929. Erste Gläu⸗ ammlung: Freitag, den 5. Juli
Juli 1929,
Lipp. Amtsgericht II, Bad Salzuflen.
Berlin. [24993] Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Gebrüder Lehniger, Buchbinderei in Berlin, Ritterstr. 12 (Gesellschafter Alfred Lehniger und Friedrich Lehniger in Berlin), ist heute, am 5. Juni 1929, 15 ¾¼ Uhr, von dem
Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. — 83 N. 261/29. — Verwalter: Kaufmann Wun⸗ derlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. August 1929. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Einzahlung eines zur Deckung der Massekosten und
Masseschulden ausreichenden. Geld⸗
betrages zwecks Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens, 1. Juli 1929, 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 23. August 1929, 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, II1I. Stock, Quergang 9, Zimmer Nr. 111/112. Offener Arrest mit An⸗
Fiheftis bis 29. Juni 1929.
chäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 83.
Berlin. 8 [24994]
Ueber das Vermögen der „Inter⸗
nationaler Neuheiten⸗Vertrieb’“, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung,
Berlin NW. 7, Friedrichstvaße 104/104a,
ist am 6. Juni 1929, 10 ½ Uhr, von
dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das
Konkursverfahren eröffnet. — 84 N.
139. 29. — Verwalter: Konkurs⸗ verwalter: Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. 1848 zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis
4. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Juli 1929, 12 Uhr. Prüfungstermin am 4. September
1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue
Friedrichstr. 13 — 14, III. Stock, Zim⸗
mer 102, Hauptgang A, am Quer⸗
ang 9. Scpener Arrest mit Anzeige⸗
c8f bis 3. Juli 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abr. 84.
Berlin. 8 [24995] Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft J. Herzig & Co.,
Berlin 80. 36, Dresdener Str. 124,
Wäsche⸗ und
Filiale: Nordhausen, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 154. N.
32. 29 a. — Verwalter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin W. 57, Bülowstr. 86.
Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 5. August 1929. Erste
Gläubigerversammlung: 5. Juli 1929,
11 % Uhr. Prüfungstermin am
6. September 1929, 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14,
II. Stock, Nr. 137/138, Haupt⸗
uli 1929. e “ des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 154, den 7. Juni 1929.
Berlin. 8 [24996]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Engelsdorf, Leder⸗ und Sattler⸗ warenfabrik, in Berlin SW. 61, Belle⸗
ang A. Fener Arrest mit Anzeige⸗ di bis 3.
“
Alliance⸗Straße 81, ist heute, am
5. Juni 1929, 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Richard Teichner, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Straße 15,
t zum Konkursverwalter ernannt.
i
Fee tah orsees sind bis zum 24. Juli 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste OoE“ am 29. Juni 1929, 11 Uhr.
termin am 31. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 181, I. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 29. Juni 1929.
Prüfungs⸗
Berlin SW. 11, Möckernstraße 128,/130,
den 5. Juni 1929.
Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Breslau. [24997]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Berthold Fränkel in Breslau, Ohlauer
Straße 64/65 (Manufakturwaren), wird am 4. Juni 1929 um 14 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Kaufmann Otto Kurtz in Breslau,
Kaiserstraße 77. Frist zur Anmeldung
der Konkursforderungen bis einschließ⸗
lich den 9. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 2. Juli 1929 um 9 %ℳ
Uhr und Prüfungstermin am 22. Juli
1929 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht
hier, Museumstraße 9, Zimmer Nr.
298, im 2. Stock. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis 9. Juli 1929 ein⸗
schließlich. (41 N 81/29).
Breslau, den 4. Juni 1929. Amtsgericht.
Chemnitz. ((24998]
Ueber das Vermögen des Strumpf⸗
appreteurs Hermann Gräfenstein, all. Inh. d. Fa. Hermann Gräfenstein in Chemnitz⸗Borna, Wittgensdorfer Straße 54, wird heute, am 6. Juni 1929, vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ fütacerfash eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herr⸗ mann in Chemnitz, Kronenstr. 26. An⸗ meldefrist bis zum 15. 2 hhc 1929. Wahltermin am 4. Juli 1929, mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1929, vormittags 11. Uhg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1929.
vor⸗
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. Juni 1929.
Egeln. [24999]
eber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft F. van Außem in
Egeln und deren Inhaber Kaufmann
Max Schröder in Egeln und Ingenieur
Albert Eckler in Egeln wird der von
den Gemeinschuldnern G Antrag g
auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens
mangels Zustimmung der erforderlichen Mehrheit der Gläubiger abgelehnt und heute, am 6. Juni 1929, 13 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Der Privat⸗ mann Wilhelm Rohde in Egeln wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 22. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 3. Julit 1929, 10 Uhr, und zur Prüfung der 9 e Forderungen auf den 7., August 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Egeln, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [25000 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Brezowsky, Inhabers der gleichen Firma (Großhandel in Uhren) in ö“ I M., Geiar r. Bockenheimer Str. 13, Wohnung: Freiherr⸗vom⸗Stein⸗Str. 55, ist heuter am 3. Juni 1929, nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Flit Oppenheimer, hier, Neue Mainzer Straße 77, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ fe bis 25. Juni 1929. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 1. Juli 1929. Bei An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 25. Juni 1929, 12 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 9. Juli 1929, 10 Uhr, hier, Zeil 421, Zimmer 22. I Frankfurt a. M., den 3. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 17.
Freiburg, Schles. [25001] Ueber das Vermögen der Frau Frieda Haupt geb. Klinke in Königs⸗ zelt, Friedrichstr. 10, wird heute, am 4. Juni 1929, vormittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Eisenbahninspektor Theodor Block aus Freiburg, Schles., wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen 5 bis zum 30. Juni 1929 bei dem ericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die eines Gläu sterauseufsg und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung begeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen anh den
Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besit aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
nichts an meinschuldner zu ver⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1929. S. 3.
2 ichtung auferlegt, von dem Besitz der * und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1929 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Freiburg, Schles. Hamburg. [25002]
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Wollwarengeschäfts, Hermann Reinhold Schmidt, in nicht ein⸗ etragener Geschäftsbezeichnung Rein⸗ old Schmidt, Eilbecker Weg 51 K., ist heute, 11,20 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. E. Wehner, Dornbusch 6. Offener Arrest mit An⸗ feigefrist bis zum 1. Juli d. J. einschließ⸗ ich. G bis zum 6. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, d. 3. Juli d. J., 11,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, d. 4. September d. J., 10 Uhr.
Hamburg, 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Meidelberg. [25003]
Ueber das Vermögen des Christoph Kettner, Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers in Heidelberg, Eppelheimer Str. 4, wurde heute, nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Josef Dietrich, Kanzleirat a. D. in Heidelberg, Werderstr. 41. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ 1888 bis 28. Juni 1929. Erste Gläu⸗ igerversammlung und Prüfungstermin am 6. Juli 1929, vormittags 10 ¼1 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, I. Stock, Zimmer Nr. 4.
Heidelberg, den 5. Juni 1929.
Amtsgericht. A 5.
Heilbronn, Neckar. [25004⁴]
Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max in Heilbronn, Turmstraße 1 Sattler⸗ u. Polster⸗Artikel⸗Engros⸗Ge⸗ schäft, am 4. Juni 1929, nachmittags 4 ½ Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Schneider in Heilbronn, Stellver⸗ treter: Notariatspraktikant Buschle in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 25. Juni 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Juli 1929, nachmittags 2 ¼ Uhr, Saal 5.
Württ. Amtsgericht Heilbronn.
[25005 Hohenwestedt, Holstein. Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Walter Frixen in Jahrsdorf wird heute, am 6. Juni 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Hamkens in Hohenwestedt. Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 13. Juli 1929 beim Gericht. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, 2. Juli 1929, 11 ½ Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 23. Juli 1929, 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1929. Amtsgericht in Hohenwestedt (Holstein). Königsberg, Pr. [25006] Ueber das Vermögen der offenen ““ Wiertulla & Co., ier, Hinter Vorstadt 37/38, ist am 5. Juni 1929, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplomkaufmann Homann, hier, Paul⸗ straße 1. Anmeldefrist bis 8. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. Juni 1929, 9 Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 19. Juli 1929, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 22. Juni 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Laubach, Hessen. [25007] Ueber das Vermögen des Wilhelm Jung, des zweiten, Sägewerksbesitzers in Villingen, Kreis Gießen (Oberh.), ist am 29. Mai 1929, na mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Lind in Grünberg (Hessen) ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 30. Juni 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Juni 1929, vormittags 10¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1929. Laubach, den 29. Mai 1929. Hess. Amtsgericht.
1 Lauban. [25008]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Michler in Lauban wird am 5. Juni 1929, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Kurt Bolick in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 15. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlun und Prüfungstermin am 1. Augus 1929, 10 Uhr, vor dem Amts ericht, Per Pep lr.. 1 b, Zimmer 8 4.
ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26 Jun 1929 einschtlesäich 0
Lauban, den 5. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Leutkirch. [25009]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef Stetter, Schreiners in Leut⸗ kirch, ist erfolgt am 5. Juni 1929, vor⸗ Mittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Allmendinger bzw. No⸗ tariatsassistent Schmid in Leutkirch.
Setee oder zu leisten, auch die Ver⸗
30. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, Wahltermin und allgemeinér Prüfungstermin: Mittwoch, den 10. Juli 1929, 4 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Sitzungssaal. Amtsgericht Leutkirch, den 5. Juni 1929. Marienburg, Westpr. ([25010] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Ruschkowfki, Schuhwarengeschäft in Marienburg, Schmiedegasse 2, ist heute, am 5. Juni 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Diegner in Marienburg. Anmeldefrist bis 5. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1929, 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 19. Juli 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Juli 1929. Marienburg, den 5. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Mittelwalde, Schles. [25011] Ueber das Vermögen der Inhaber des Kalkwerks in Rosenthal, des Erich Herdelt und des Norbert Brucksch, früher in Rosenthal, jetzt in Altwalters⸗ dorf und Brieg, Oderstraße 11, ist am 4. Juni 1929, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Freundt in Mittelwalde. Anmeldefrist bis 4. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1929. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1929. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. Juli 1929. Amtsgericht Mittelwalde. — 2 N. 3/29.
München. [25012] . Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Friedrich Schreiner, Kaufmann in München, Pelkovenstr. 27/I, Alleininhabers eines Schuhwaren⸗, Wäsche⸗ und Kurzwaren⸗ geschäfts in München, Pelkovenstr. 27/0, wurde am 5. 6. 1929, nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Tr. Justin Fleischmann, München, Brienner Str. Nr. 8. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 26. 6. 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 26. 6. 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Freitag, den 5. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 722II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Naumburg, Saale. [25013]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Wagner, in Firma G. P. Wagner und Sohn in Naumburg Saale), wird heute, am 6. Juni 1929, 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Alfred Wünscher in Naumburg (Saale) wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Juli 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 16, und Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 24. August 1929, 10 Uhr, Zimmer 25.
NRaumburg a. S., den 6. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Rheinbach. [25014]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hett in Münstereifel ist, nachdem die Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist, am 4. Juni 1929, vormittags 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Steuer⸗ berater Johann Plog in Münstereifel ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 13.
Rheinbach, den 4. Juni 1929.
Amtsgericht. Abt. 3.
Schneeberg. [25015] „Ueber das Vermögen des Möbel händlers Paul Moritz Ziebarth in Schneeberg wird heute, am 6. Juni 1929, nachm. 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Prozeßagent Louis Colditz in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1929. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 5. Juli 1929, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juni 1929.
Schneeberg, den 6. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Schweidnitz. [25016] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Scheidewig in Ingramsdorf, Kreis Schweidnitz, wird heute, am 5. Juni 1929, 16 ¾½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Fabrikdirektor a. D. Hunger in Schweidnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 3. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichaeten Gericht, Zimmer 16. Offener Arrest bis 3. Juli 1929.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Amtsgericht Schweidnitz.
Spremberg, Lausitz.
G. Keitzel & Co., G. m. b. H. in Spremberg, L., wird heute, am 6. Juni 1929, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin glaub Der Bücherrevisor wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 86 bei Vee Ber⸗ wird zur Beschlu behaltung des 1 Wahl eines wie über die Bestellung eines Gläu⸗ b - eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Gegenstände 22. Juni 1929, 11 ¼ Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juli 1929, unterzeichneten Gericht Allen Personen, welche eine gehörige Sache in itz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Spremberg, L., den 6. Juni 1929.
Winter, hier,
t anzumelden. E assung über die Bei⸗
Verwalters bigerausschusses
bezeichneten 11 Uhr, vor dem
Konkursmasse
Sprottau.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Klose in Sprottau, Nr. 9, wird am 6. Juni 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröfsuet. 1 Buchhaltungsvorsteher Haase in Sprottau⸗Eulau. Anmeldung der
Rosenstraße
Inmeldun Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1929, 11 Uhr, und Prüfungstermin am uli 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ ht, hier, Zimmer Nr. 9.
rrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1929 einschließlich.
Amtsgericht Sprottau, 6. Juni 1929,
Uffenheim.
Das Amtsgericht Uffenheim hat über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Westermann in Welbhausen am 6. 1929, vormittags 10 ¼ Uh kurs eröffnet. Konkursverwa anwalt Dr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1929 einschließlich ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ zum 11. Juli 1929 Termin zur Wahl anderen Konkursverwalters, über die
r, den Kon⸗ ter: Rechts⸗ Uffenheim.
Bensheim. [25022] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Wert⸗ heimer, Inhaber des Kaufhauses Merkur in Bensheim, wird mangels Masse eingestellt. Bensheim, den 29. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.
Bonn. [25023] „Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Josef Dewies, Kaufmann in Bonn, Remigius⸗ straße 7, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bonn, den 1. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 8.
Bonn. [25024]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Peters — Bonner Gerüstbau — in Bonn, Koblenzer Straße 91, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Bonn, den 2. Mai 1929.
Amtsgericht. Abt. 8
Bonn. [25025] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Dewies, off. Handelsgesellschaft in Bonn, u 7, und des In⸗ habers Wilhelm Dewies in Bonn, Schedestraße 13, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bonn, den 5. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 8.
Braunnfels. [25026]
Beschluß. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns August Rübsamen zu Braun⸗ fels wird das Verfahren hiermit auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 23. April 1929 an⸗ genommene E1“ dur rechtskräftigen Beschluß vom 23. Apri 1929 bestätigt ist. Braunfels, den 27. Mai 1929. Amtsgericht.
—
Crimmitschau. [25027] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Adolf Weiß in Crimmitschau, lauchauer Landstraße, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Weiß daselbst (Handel mit E“ eisernen Rohren), ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau, 6. Juni 1929.
Dresden. [25028]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ helm Heinrich Giesecke in Dresden, Bautzner Straße 24 III, der Zirkus⸗
Best Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen: Sams⸗ Juli 1929, im Sitzungssaal des Amts⸗ gemeiner Prü⸗ g, den 10. August
Bestellung
vormittags
gerichts Uffenheim. fungstermin: Samsta 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ gerichts Uffenheim.
saal des Amts e des Amtsgerichts.
Geschäftsstell
Zwingenberg, Hessen.
Ueber den Nachlaß des zuletzt in See⸗ heim a. d. B. wohnhaften am 4. bruar 1929 zu Darmstadt verstorbenen Kaufmanns wird heute, am 27. Mai 1929, na mittags 4,15 Uhr, auf Antrag des Na Rechtsanwalt Lamb in Bensheim das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der N chuldung des Nachlasses glaub⸗ Der Rechtsanwalt deim wird zum Konkurs⸗ vervwalter ernannt. Konkursforderungen Juni 1929 bei dem Es wird zur Be⸗
Königslöw
laßpflegers
achlaßpfleger die Uebers 8 haft gemacht
Lamb in Bens
sind bis zum Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordung stände auf Montag, den 1. Juli 1929, nachmittags 3 ¼ Uhr und zur Prüfung angemeldeten Forderungen den 1. Juli 1929, nachmittags unterzeichneten Termin anbe⸗ Ullen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abge⸗ Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Juni 1929 Anzeige zu machen. den 27. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.
bezeichneten
itzungssaal)
Zwingenber
Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des turius in Bad Schmiedeberg ist neuer Prüfungstermin bzgl. der Nachtra⸗ anmeldungen auf den 26. Juli 19 11 Uhr, beim unterzeichneten Gericht
anberaumt. Amtsgericht Bad den 6. Jun
Kaufmanns
miedeberg,
straße 25 unter der Firma Friedrich Giesecke einen Lebergroß andel be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 6. Juni 1929.
Erfurt. [25029] Das Konkursverfahren über den
Nachlaß der am 30. Juni 1926 ver⸗
storbenen Witwe Selma Holtze, geb.
Rappe, in Erfurt, Schinckelstraße Nr. 6,
wird nach erfolgter Abhaltung des
“ hierdurch aufgehoben. rfurt, den 13. Mai 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 16. Eschweiler. 1 [25030] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Heinrich Roelen in Mariadorf, Bahnhofstr. 272, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch Eschweiler, den 27. Mai 1929. Amtsgericht.
Esens, Ostfriess. 125031] In der Konkurssache Hinri üller, Willmsfeld, ist Termin zur Gläubiger⸗ versammlung, in der über die Ein⸗ tellung des Konkurses beschlossen werden oll, auf den 19. Juni 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Amtsgericht Esens, den 29. Mai 1929.
Flatow, Mechklb. [25032]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Sommer⸗ feld in Krojanke wird nach erfolgter Ahhartung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Flatow, den 6. Juni 1929. Freiburg, Schles. [25033]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinze & Co., Uhrengehäuse⸗ und Möbel⸗Fabrik, Inhaber Paul Heinze, in Freiburg, Schles., wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Termin auf den 14. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Amts⸗ gericht Freiburg, Schles.
[25035]
Geilenkirchen-Hünshoven.
Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. November 1928 zu Teveren verstorbenen Landwirts Hubert Plum aus Teveren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge sakmn.
˖—ꝑ——
enkirchen, den 1. Juni 1929. Anmtsgericht.
ei “
Gelsenkirchen.
In dem Konkursve Vermögen der Firma Gelsenkirchen,
35 813,58 RM nicht bevorrechtigte For⸗ 3097,07 RM Vorrechts⸗ Zur Verfügu d Das Schlußverzei die Schlußabrechnung liegen beim Amts⸗ gericht Gelsenkirchen zur Einsicht aus. Gelsenkirchen, den 5. Juni 19229. Der Konkursverwalter: Otto Christiansen, angestellter
rfahren über das ünnebeck & Co., oll die Schlußverteilung
berücksichtigen
forderungen. 3850 RM.
Bücherrevisor.
Göttingen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhmachermeisters Karl
Wolny in Göttingen wird nach Ver⸗
teilung der Masse aufgel
Göttingen, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Hambu rg. . [25039 2 urs der Ehefrau Johannaä Maria Anna Huber geb. Spangenberg, Stuvkamp 13 a, Manufakturwaren im kleinen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufg Hamburg, 4. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Hamburg. —
Der Konkurs Lorenz Theodor Liebe,
Marienthaler Str. 951V, alleinigen
Inhabers der Firmen Theodor Liebe
und Liebe,
Lattrepel 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 4. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Dörner, . sikhauses Aug. Dörner in Hannover, Osterstr. 76, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse ein⸗
Amtsgericht Hannover, 5. 6. 1929.
Inhabers des Mu
Hermsdorf, Kynast. In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Kurt Vogel in Giersdorf i. R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf den 26. Juni 1929, 9 Uhr, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Hermsdorf (Kynast), den 31. Mai 1929. Amtsgericht.
In dem Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hermann Kray soll die Schluß⸗ Dazu sind 826,09 verfügbar.
Hülsmann in verteilung erfolgen. Reichsmark sichtigen sind 460,77 RM. Massekosten, 640,07 RM bevorrechtigte Forderungen, 19 839,29 RM nicht bevorrechtigte For⸗ 1 as ßverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Steele zur Einsicht aus.
Das Schlu Aktenzeichent
Kray b. Steele, Ruhr, 6. Juni 1929 Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Holtz.
Lauenburg, Pomm. onkurs über das Vermögen ändlers Ernst Hehlke in Mackensen, Kreis Lauenburg . Pomm., soll die Schlußverteilung erfolgen. Da 754,11 Reichsmark verfügbar.
rücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ trcage von 3774,98 Reichsmart, darunter keine bevorrechtigten. zeichnis liegt auf der Geschäftsstelle 3 Amtsgerichts zur Ein⸗
Das Schlußver⸗ des hiesigen
kauenburg i. Pomm., 5. Juni 1929. Der Konkursverwalter: 1 A. Barndt.
Löwenberg, Schles. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Löwenberg i. Schles. wi im Vergleichstermin vom 28. 4. 1929 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. 4. 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Löwenberg, 31. Mai 1929.
Max Scholz in rd, nachdem der
angenommene
Lübbenau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Karl Jurk in erfolgter Ab⸗ schlußtermins hierdurch
Lübbenau, den 2. Mai 1929. Das Amtsgericht.
haltung des S. aufgehoben.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Max und Maria Herde in Neisse,
aber die Gesch ax Herde in Neisse, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 termins hierdurch aufgehoben. gericht Neisse, 1. 6. 1929. — 2 N. 22/27,
Ring 65, J wister Maria
Herde und
Neubrandenburg, Mechklb.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wendelburg in Neubrandenbur folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin 27. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Neubrandenburg an⸗