1929 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1929. S. 4.

schaften auf Aktien. sccst werden aufgefordert, sich bei d,s

melden. Der Liquidator: T. Westermann.

[25179]

Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗

Cement⸗Fabrik Prüssing & Cv.

Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien zu Göschwitz (Saale).

Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. Juli 1929, mittags 12 Uhr, nach Jena, Hotel zum schwarzen Bären, ein.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsbexichts der persönlich haftenden üitdr schafter, des Berichts des Aufsichts⸗ vwats und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und die Verwendung des Gewinns. 8

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Repräsentantenwahl.

Unter Hinweis auf § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden neben der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Göschwitz (Saale) die Firma J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt, Main, die Hauptniederlassung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, die Hauptniederlassung des Hofbankhauses Max Mueller, Gotha, die Hauptnieder⸗ lassung der Thüringischen Staatsbank, Weimar, die Zweigstelle Jena der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und die Filiale Jena der Commerz⸗ und Privat⸗Bank als Hinterlegungsstellen bezeichnet.

Göschwitz (Saale), den 6. Juni 1929.

1 Der Aufsichtsrat.

K. Landsberg, Vorsitzender.

10. Gesellschaften m. b. DHU.

Gorges & Braumaun G. m. b. H. - Bernburg. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Juni cr. ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen um⸗ gehend zur Anmeldung zu bringen. Bernburg, den 4. Juni 1929. Die Liquidatoren: A. Lehmann. C. Schmalle.

[251533 Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf die am 21. März 1929 im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ schienene Veröffentlichung geben wir hier⸗ mit bekannt, daß die Spruchstelle des Oberlandesgerichts in Hamm durch Be⸗ schluß vom 29. 5. 1929 Sp.⸗G.⸗B. 1/29

[25154]

[24685]

Steiner & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Devisen⸗Ver⸗ mittelung

Bekanntmachung. Die Getreide & Futtermittelges. st aufgelöst. Die Gläubiger der Gelell⸗ 7. Juni

Berlin, den

Bekanntmachung.

Devisen⸗Vermittelung Schütz,

Die Die Gläubiger

Berlin, 6. Juni 1929.

Schütz, Steiner & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Martin Hiller.

Die Firma Hansa⸗Keramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1929 aufgelöst und der Steuersyndikus Dr. Hans Edler in Lübeck zum Liquidator bestellt worden. Die Glaͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Hansa⸗Keramik G. m. b. H. i. Ligu. Dr. Hans Edler. [24687] Zweit⸗Fides G. m. b. H. Die Gesellschafterversammlung vom 16. 5. 1929 hat die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Unterzeichnete ist zur Liquidatorin bestellt. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Dresden, den 5. Juni 1929. Ch. v. Rechenberg.

[22054]

Die Grundstücksgesellschaft Char⸗ lottenburg, Guerickestraße 1, 2 und 2a mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der Unterzeichneten zu melden. b Der Liquidator. Marie Mamayeff, Berlin⸗Schmargendorf, Crampasplatz 4.

[20566) Bekanntmachung. 1 Die Firma Max Segschneider & Co., G. m. b. H., Köln⸗Riehl, Am Botani⸗ schen Garten 49, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Köln⸗Braunsfeld, Kitschburger

Straße 229, den 18. Dezember 1928.

Max Segschneider & Co.,

G. m, b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Remagen.

[24684) Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Niedersächsische Beamtenhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover hat laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juni 1929 ihr Stammkapital von 35 000 Reichs⸗ mark auf 17 500 Reichsmark herabgesetzt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hannover, den 6. Juni 1929.

entschieden hat, daß eine Barabfindung der Genußrechte aus

den 5 % igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft von 1909 in Höhe von 50 % des Reichsmarknennbetrages

eines jeden Genußrechts dessen gegen⸗ wärtigen Wert nicht unterschreitet. Wir setzen nach § 44 des Aufwertungs⸗ gesetzes eine Frist bis zum 1. Januar 1930. Nach Ablauf der Frist können die Genuß⸗ rechte nur noch in der bekanntgemachten Form ausgeübt werden. Der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Genuß⸗ rechte beträgt RM 94 300 Nennwert. Bochum, den 5. Juni 1929.

Bergwerksgesellschaft Glückauf⸗ segen m. b. H.

[24810] Die

das Handelsregister eingetragen.

melden. 1 Automagazin Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Hasse.

[24740]

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Füim Automagazin Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Auflösung ist am 27. April 1929 in Gemäß

65 Absatz 2 des Gesetzes vom 20. April 892/20. Mai 1898 werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

Niedersächsische Beamtenhilfe Salge.

20859]

treten. aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden. Der Liquidator: Otto Schulz, Bln.⸗Schöneberg.

[18013]

gelöst. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Lahr i. B., den 17. Mai 1929. Daniel Voelcker G. m. b. H. in Liquidation,“ [18014] 1 Die Kuenzer & Cie. G. m. b. H., Frei

durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Ma 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, sich bei ih zu melden.

Kuenzer & Cie. G. m. b. G. in Liquidation. ö“

Kassakonto.. Effektenkonto . . . .. 8 Mobilienkonto.. . b 1 Geschäftsanteilkonto. 51 Depotkonto.. 8 700 Debitorenkonto.. Bilanzkonto.

214

1 015

20 545

4 000 16 545 20 545 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Stammkapitalkonto Kreditorenkonto.

46 10 340 62

222 98

[13376]

vorsteher Conrad Schmidt zu kaufungen bestellt.

Die Gläubiger aufgeforder

werden

anzumelden. Conrad Schmidt.

11537 1667 10

Bilanzkonto . . . . .. Geschäftsunkostenkonto... Spesenkonto b

.

14

Restaurant Bayernhof zu Berlin, Pots⸗ damer Straße 9.

Die Deutsche Schrauben⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. ist in Liquidation ge⸗ Die Gläubiger werden hierdurch fristgemäß

Die Daniel Voelcker G. m. b. H., Lahr i. B., ist infolge Verschmelzung durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 4. Mai 1929 auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft

burg (Breisgau), ist infolge Verschmelzung

Freiburg (Breisgau), 17. Mai 1929.

Die Firma Karl Altgelt & Co. G. m. b. H. zu Kassel, Wilhelmshöher Allee 7, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Februar 1929 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist E

Nieder⸗

etwaige Forderungen bei dem Läquidator

Karl Altgelt & Co. G. m. b. H. i. L.

Tagesordnung: 1. Sicherstellung von Krediten. 2. Aufsichtsratswahl.

3. Verschiedenes.

Berlin, den 8. Juni 1929. Der Aufsichtsrat.

[23849) Bekanntmachung.

Die Handelscentrale Deutscher

Kaufhäuser eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Berlin S80. 16, am Köllnischen Park !

hält ihre diesjährige ordentliche General⸗

versammlung am Mittwoch, den 26. Juni

1929, nachmittags 3 Uhr, im Saale

„Berliner Club⸗Haus“ Berlin S0. 16,

Ohmstraße 2, ab.

Ordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Wahl eines Vorsitzenden, eines Schrift⸗

führers und zweier Protokollzeugen.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

.Ergänzungs⸗ bzw. Neuwahl für den Aufsichtsrat. Beratung und Beschlußfassung über sonstige genossenschaftliche Angelegen⸗ heiten. G

6. Terminwahl für den Genossenschafts⸗ tag und die Ausstellung.

Berlin, den 3. Juni 1929. Handelscentrale Deutscher

Kaufhäuser e. G. m. b. H.

Der Anfsichtsrat. Otto Wilde.

[25430] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 20. Inni 1929, 5 Uhr nach⸗ mittags, in unseren Geschäftsräumen Berlin W. 9, Lennéstraße 8. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1928. 8 Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Bericht des Aufsichtsrats über die am 1. u. 7. 3. 1929 stattgefundene Revision. 8 5. Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 8. Juni 1929. Kreditbank für Auslands⸗ und Kolonialdeutsche eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin W. 9, Lennéstraße 8. Schmidt. Dr. v. Cotzhausen. Dr. v. Hippel.

und

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

Nahrungsmittel⸗Induftrie⸗

Berufsgenossenschaft. Auf Grund des § 7 unserer Satzung werden unsere Mitglieder zu der am Montag, den 8. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im „Kurgarten Hotel“ in Friedrichshafen am Bodensee statt⸗ findenden 48. ordentlichen Genossen⸗ schaftsversammlung eingeladen.

Zur Entgegennahme der Ausweise ist das Versammlungslokal bereits um 9 Uhr geöffnet.

85 Tagesordnung: 1. Mitteilung des Verwaltungsberichts

für 1928. 2. Bericht über die öG der Unfallverhütungsvorschriften und die Maßnahmen für die erste Hilfe im

Beratung mit den Vertretern 8 Versicherten 7 Abs. 8 b Satzung).

3. Mitteilung der vorgenommenen Prü⸗

schlusses für 1928.

82

r

des am

Rücklage der Berufsgenossenschaft.

den Voranschlag für 1929.

einen

7. Beschlußfassung über Gefahrtarif. zur Satzung.

t, vorhergesehenes, auch deren Besprechung 6 Ziffer 20 de Satzung). 1.“

Mannheim, den 10. Juni 1929.

Der Vorstand. F. Rütten, Vorsitzender.

1

511. Genoffen⸗

Süddeutsche Eifen⸗ und Stahl⸗Berufsgenofsenschaft

[23792] Einladung. Gemäß § 9 der Satzung werden di

Mitgliedern auf Ersuchen übersandt. Satzung können sich die Mitglieder der

Jahre 1928 und die Ergebnisse der der der

fung der Bücher und des Jahresab⸗

14. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗

rechnung für 1928 6 Ziffer 3 der Satzung) und Vorlage der Uebersicht 31. Dezember 1928 vor⸗ handenen Vermögens einschließlich der

5. Festsetzung des Voranschlags für die Verwaltungskosten der Genossenschaft 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile für 1930 und Nachbewilligung auf

6. Beschlußfassung in Fällen der Haft⸗ barmachung von Unfallurhebern gemäß

5 906 der Reichsversicherungsordnung. neuen

8. Beschlußfassung über einen Nachtrag

9. Verschiedene Mitteilungen und Un⸗ nträge und

[25432]

Jahresbericht für Unfallverhütung und Ergebnis der Besprechung mit den Versichertenvertretern.

Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1928.

Aufstellung des Voranschlags für 1930. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1929.

Heranziebung der durch das Gesetz vom 20. Dezember 1928 für versiche⸗ rungspflichtig erklärten kaufmännischen Angestellten zu den Beiträgen. Aenderung der Satzung infolge des

der Unfallversicherung. 1 Laufende Verwaltungsangelegenheiten und Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung.

Der Verwaltungsbericht wird demnächst gedruckt und, soweit der Vorrat reicht, den

Gemäß § 688 R.⸗V.⸗O. und § 7 der

Genossenschaft durch ihre gesetzlichen Ver⸗ treter (bei A.⸗G. die Vorstandsmitglieder, bei G. m. b. H. die Geschäftsführer), ferner durch andere bevollmächtigte Leiter ihres Betriebes, d. h. Personen, die eine selbständige leitende Stellung haben, endlich durch andere stimmberechtigte Mit⸗ glieder der Genossenschaft vertreten lassen. Eine Vertretung durch andere Personen, t

Geschäftsführer von Verbänden, ist gesetzlich b nicht zulässig. 1

Mainz, den 4. Juni 1929.

Der Genossenschaftsvorstand. Moritz Herwig, Vorsitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[25280] Aufforderung zur Teilnahme an der außer⸗ ordentlichen Geschlechtsversammlung des Pflugk'schen Geschlechtsverbandes am Dienstag, den 9. Juli d. J. nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, nach Dresden⸗Altstadt, Große Bruͤdergasse 2, Gasthaus Kneist. Dresden, den 7. Juni 1929. Der Vorsitzende

des Geschlechtsverbandes. Geheimrat Walther von Pflugk, Ministerialdirektor i. W.

[251572] Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stuttgart, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. NM 15 000 000 neuen Aktien der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin, 50 000 Stück zu je RM 100 Nr. 600 001 650 000, 10 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1—10 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 3. Juni 1929. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

[17286]

Der Fachausschuß für die Krabben⸗ schälerei in Itzehoe hat in seiner Sitzung am 12. März d. J. einstimmig gemäß § 20 Abs. 3 und § 34 des Hausarbeits⸗ gesetzes bestimmte Mindestentgelte für das Krabbenschälen in Hausarbeit in den Kreisen Steinburg, Süder⸗Dithmarschen, Norder⸗ Dithmarschen und Eiderstedt der Provinz Schleswig⸗Holstein festgesetzt. Die Mindest⸗ entgelte sind für jede vom 12. März d. ab übergebene Arbeit zu bezahlen. Der Beschluß mit den einzelnen Ent⸗ geltsätzen ist im Büro des Fachausschusses täglich von 9—1 Uhr und im Gewerbe⸗ aufsichtsamt Flensburg einzusehen. Itzehoe, Schillerstraße 28, den 2. Mai

‿09, 1929.

[25159]

[25155] 1 gemäß § 35 des Hausarbeitgesetzes.

legen

Cohn

G“ Der Haustochter Frieda Edith

in Neumarkt, Schles., Breslauer Straße, ist seitens des Preußischen Justizministers durch Erlaß vom 14. 5. 1929 die Er⸗ mächtigung erteilt worden, an Stelle ihres bisherigen Familiennamens den Familien⸗ namen Korst zu führen.

Neumarkt, Schles., den 17. Mai 1929. Amtsgericht.

[25156]

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

itten Fn 18 Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ Dritten Gesetzes über Aenderungen in ftee

RM 3 450 000 Stammaktien der Boswau & Knauer Aktienge⸗ sellschaft in Berlin, Nr. 1 3200 zu je RM 1000 und Nr. 3201 5700 zu je RM 100,

zum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. 8

Berlin, den 7. Juni 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

Bekanntmachung die Damen⸗

Der Fachausschuß für

und Kinderkonfektion der Provinz Brandenburg

und von Berlin Ab⸗

eilung D. (Damen⸗ und Kinderunter⸗

insbesondere auch durch Syndiet und durch kleidung mit Ausnahme der Wäsche) hat

n Ergänzung seines Beschlusses vom

28. 1. 1929 (bestätigt am 26. 3. 1929), wonach für die Hausarbeiter bei der Her⸗ stellung von Damen⸗ und Kinderunter⸗ kleidung ab 15. stundenlohn von 55 Reie en- gesetzt worden ist, in seiner Sitzung vom 4. 6. 1929 gemäß § 32 des Hausarbeit⸗ gesetzes in der (R.⸗G.⸗Bl. 1. schlossen, daß der Berechnung der Arbeits⸗ zeiten für die Entlohnung dieser Haus⸗ arbeiter das in der gleichen Sitzung festz

April 1929 ein Vcde 55 Reichspfennigen fest⸗

Fassung vom 30. 6. 1923 S. 472) einstimmig be⸗

gesetzte Arbeitszeitenschema zugrunde zu ist. Dieser Beschluß tritt am 1. 7. 1929 in Kraft.

Der Beschluß ist gemäß § 34 Abs. 1 Satz 1 a. a. O. endgültig und gilt für die Hausarbeiter der Konfektion der Damen⸗ und Kinderunterkleidung, mit Ausnahme der Wäsche, in Berlin und der Provinz Brandenburg. Der Beschluß mit dem Arbeitszeiten⸗ schema ist im Büro des Fachausschusses, Berlin NW. 40, Calvinstr. 25 (Gewerbe⸗ aufsichtsamt Pankow⸗Reinickendorf), werk⸗ täglich von 9 bis 12 Uhr, und in den Gewerbeaufsichtsämtern von Berlin und der Provinz Brandenburg einzusehen. Berlin, den 4. Juni 1929. Der Vorsitzende:

Grott, Gecwerberat.

13. Bankausweise.

[25431] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 7. Juni 1929,

RM

Aktiva. 1 Goldbestand 28 559 000,— 6 050 000,—

Der Vorsitzende: Fischer.

Wochenübersicht der Rei chs ba nk vom

Aktiva.

111“

Goldbestand (Barrengold) sowie Goldmünzen, und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM an deckungsfähigen Devisen. A b) sonstigen 3 deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. r (darunter Darlehen auf

Effekten .... sonstigen Aktiven.

Passiva. begeben.. noch nicht begeben.

1

.Grundkapital: 8 2. Reservefonds: a

) Spezialreservefonds Dividendenzahlung. c) sonstige Rücklagen.

4

e

in⸗ und ausländische das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 1 705 277 000

Reichsschatzwechseln.. .. 1 echseln und Schecks...

wechsel: RM 420 000)

gesetzlicher Reservefonos.

Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks. 49 039 000,— Deutsche Scheidemünzen 57 000,— Noten anderer Banken. 1 850 000,— Lombardforderungen. . 1 040 000,— Wertpapiere. . 7 295 000,— Sonstige Aktiva. üb .. 35 467 000,— Pa Grundkapital.. 15 000 000,— Rücklagenrn. 13 967 000,— Betrag der umlaufenden Nrien.. .67 276,000,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .2 924 000,— An Kündigungsfrist, ge⸗ 8 bundene Verbindlichkeiten 175 000,— Sonstige Passiva. . 30 015 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 6 321 000,— 7. Funi 1929. Veränderung gegen die Vorwoche RM

8 RM 177 212 8

1 764 424 000 105 000

59 147 000

308 548 000% % 9 401 000 97 810 000% 46 970 000

2 758 704 000]/ 101 335 000 120 009 000%+ 11 909 000

9 822 000/ + 8 240 000

113 410 000% - 141 366 000

9 6 5

b6661166

Reichsschatz⸗

92 891 000 80 491 699 000] + 33 004 00

122 788 000] 177 212 000 48 797 000

45 811 000% 225 000 00 4 372 539 000

666

für künftige

8

233 849 000

8

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1929. S

e“

Die an Stelle der unter dem ... in Nr. .. des Deutschen Reichsanzeigers vom . .für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten am Freitag, den 21. Juni 1929, 17 Uhr, im Büro des Notars Dr. Pape, Hannover, ö 8, II. Etage, durch diesen öffentlich meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigert.

Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten steht den Beteiligten ab 25. Juni 1929 gegen Einreichung der kraftlos er⸗ klärten Aktien einschließlich Gewinn⸗ anteile und Erneuerungsscheinen bei der Kasse unserer Gesellschaft in Hannover⸗ Wülfel zur Verfügung. Hannover⸗Wülfel, 10. Juni 1929. UKnuion Aktiengesellschaft für Metallindustrie. Der Vorstand. Lobeck.

[21754] Hüttenwerk, Eisengießerei & Maschinenfabrik Michelstadt Aktien⸗ gesellschaft, Michelstadt (Hessen). Zweite Aufsorderung zum Umtausch der Stammaktien über nom.

RNt 150,—.

Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 5./7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft,

Actiengesellschaft Charlottenhütte, [24822]

Bilanz am 31. Dezember 1928.

[24298] Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: vende 8 Esen neach Breslau, Kauf⸗ mann Robert Caro, Berlin, Zivili Emil Dücker Düsseldorf. .4““

Berlin, den 4. Juni 1929.

Der Vorstand.

Die in Nr. 130 d. Bl. v. 7. Juni d. J. 1. Anz⸗Beil. Svalke 1“ 8b veröffentl. Anzeige ist hinfällig. 1

Gerling⸗Konzern Rückversicherungs⸗Aktiengefellschaft,

Köln.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

Nachdem die Gesellschaft in der Ge⸗ neralversammlung vom 31. Mai 1929 ihre Auflösung beschlossen hat, werden 88 die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 6. Juni 1929.

Seidenhaus Hunnius Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator:

Aeg. Hunnius.

II.

deren Nennbetrag auf RM 150,— lautet, auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Oktober 1929 (ein⸗ schließlich) zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über nom. RM 300,— bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., und ihrer Filiale in Darmstadt während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗ aktien über je nom. RM 150,— wird eine Stammaktie über nom. RM 300,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen ausgereicht.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldigst gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten einigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen. ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 150,—, die nicht bis zum 31. Oktober 1929 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über RM 150,—, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 300,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 300,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 8

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 150,— können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlic9hung der ersten Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Fhr h zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe 12 schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesellschaft ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stamm⸗ aktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesellschaft in Michelstadt oder bei den oben be⸗ Fäetn Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über RM 150,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, Tvevg. den zehnten Teil des Ge⸗ amtbetrages der Stammaktien über RM 150,—, so wird der Widerspru wirksam und der zwangsweise nerfhruch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über Reichs⸗ mark 150,—, die nicht Widerspruch er⸗ dohen haben, werden auch in diesem alle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, 8 nicht von den Aktionären bei der Einreichung

Die

Vermögenserträge: Zinseinnahmen .. ..

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjaht Lebensversicherung. 3 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung 3 066 331,31 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung .. .1 229 06 3. Reserven für schwebende Versiche⸗ 8 rungsfälle für eigene Rechnung 82 440,— II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornn —. .—— Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. I. Ueberträge aus dem Pohlahrfäc 1 1 1. Prämienreserven für eigene Rechnung: 16““ 9 264 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung: .“ 2) Unfall . . ... . . .299 120,25 8 b) Haftpflicht 1’“*“ 597 089 „Reserven für schwebende Versicheruͤngsfälle für eigene Rechnung: a) Unfall 5 2 u 2 0 8 2 . 2 153 747,— b) II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorn⸗ ————— 1. Unfall. 1 629 663,86 11111“ 2 827 258,36 8 Sachversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

4 377 828 12 102 029

VI.

VII.

667 643-

VIII.

[24362 Bilanz per 31. Dezemberx 1928.

.

Forderungen an die Aktionäre für ch ni in⸗ gezahltes Aktienkapital... ü 8g Wertpapiere und Beteiligungen Guthaben: 1—1–1₰ä.12“ 2. bei Versicherungsunternehmungen .

Prämien⸗ und Schadenreserven und Prämien⸗

überträge in Händen der Zedenten . AIi

assiva. Aktienkapital. 9

Vermögensrücklage 2621 H.⸗G.⸗B.) Prämienreserven für eigene Rechnung: Lebeeeee Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. a88 2. Unfallversicherung.. .aa.. 4*“ Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung.. 2. Unfallversicherung.

83 0 0 0 0 . * 2 0

3. Haftpflichtversicherung 4. Sachversicherung.. . Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:

1. Organisationsbestand... ö 2. I4*“

2* % 2. 0 0 90 0 9 29 2 7„

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Gewinn und dessen Verwendung:

1. an die Vermögensrücklage 2621 H.⸗G.⸗B.). an die (freie) Ausgleichsresere .an die Aktionäre 5 % Dividende —- —I“

Köln, den 4. Mai 1929.

—½q RM RM (9

9 926 287

1 262 452

1 228 971 69 2 491 423

6 512 062 5

18 929 773

6 250 000 300 000

4 996 161

300 952 495 500

1 149 900 3 385 414

76 840 232 872 742 433

365 693 1 417 838

1 000 000 674 419

100 000 488 740 312 500

4 700 905 940/46

18 929 773 93

Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlun Mai G d Hauptvers g vom 31. Mai 1929. Der Vorsitzende des Vorstands: Robert Gerling.

88

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 2)J11““ b) Feuer vi“X“ 439 140,54 c) Sonstige Versicherungszweige 407 018,92 3 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung:

144“”“ 11“ c) Sonstige Versicherungszweige. 164 918,— II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorn’ —— 1I Transport . . . ... .. . .96958 5/3,4 . Feuner.. . 661161 3. Sonstige Versicherungszweige „3 066 632,94 9 918 924 57111 193 140 Allgemeines Geschäft.

835 51089p

Waren

Debito

380 123

Reinge

Kursgewheeaan 838 713 39

Immobilien einrichtung

Kasse, Bank, Postscheck 8 .

Aktienkapital. Reserde .. Kreditoren.. Delkredere .. Gewinnvortrag

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

und Fabrik⸗ 198 551— . 553 597/90 204 342 41

546 914/52

1 503 405/83

500 000 75 000— 810 927,14 67 691 22 860 03 26 927,66

Hierdurch

Hech abend, den (Fffokfig 2 Effekten 12 Uhr, im

winn .

3 202 50

Gesamteinnahme 34 242 630

1 8 Lebensversi I. Retrozessionsprämien 8 8 ““ 1A1.““ II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung S für eigene Rechnung. 7. Reserven für schwebende Versi sfälle für „eigene 83 88— P Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre. Prämienreserven für eigene Rechunug Prämienüberträge für eigene Rechnung 8 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Retrozessionsprämien: -c1111“4“¹“ 2. Haftpflicht. . 1 607 656,72

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

8 068 019]47

615 631/31 41 185/( Mai

R

Ernst

76 840

1 180 769 4 996 161 1 439 0613

16 417 667

Abschreibungen Unkosten.. Reingewinn

Bruttogewinn

[24384].

Allgemei

28 207188 3. 755 014 62 26 927/66

810 150/16 810 150/ʃ16

uz, den 17. Mai 1929. heinische Schellackbleiche Kalkhof, Aktiengesellschaft.

Gerling⸗Konzern 8

Bremen.

laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

29. Juni 1929, mittags Sitzungssaale der Bremen⸗

Amerika⸗Bank Akt.⸗Ges. Bremen, Wacht⸗ straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

8 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 26. Juni 1929 bei der Bremen⸗Amerika⸗Bank ihre Aktien oder den Depotschein über eine bei einer Bank oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung eingereicht haben.

Bremen, den 6. Juni 1929.

Der Aufsichtsrat. Müller.

Vorstands und des

ne Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. 8

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928.

I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Wasserleitungsschäden⸗,

Aufruhr⸗

und Einheits versicherung.

Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung:

v1eee4““ 1 2. Haftpflicht 428 998,68 1 „Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 1 igene Rechnung: 8 8 8 1. Unfall ..13 1 8 “”“ „Verwaltungskosten einschließlich Provissonen ab⸗ Zer b 2 en ab⸗ züglich der Anteile der Retezessignene⸗ 1. unfaall. 2281 196,90 1““ 840,66 Prämienüberträge für eigene Rechnung:⸗ J. Unfaat. 9999,18 2. Haftpflichht . 4495 500,94] 796 453 09 Zurückgegebene Prämienreserre: —— F“ 8 Sachversicherung. Retrozessionsprämfen: 3 1. Transport 36535 071,17 2. Feuer 4 547 328,81 Sonstige Versicherungszweige 1 743,771,˙67 6 836 171 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: 11114“ 207 284,52 86 Feuer .FV V V Z. 725 802,53 5 Sonstige Versicherungszweige 593 479,70 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: sg .“ 111P1ö1öP16A1A“ 1AAX“*“ 123 273,— 3. Sonstige Versicherungszweige . 197 774,— Verwaltungskosten einschließlich Prövisionen ab⸗ Bert 21 ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre: 1. Transporirt:t. 103 375,57 2. Feuerr. . , . 3351 040,90 3. Sonstige Versicherungszweige 388 357,05 Prämienüberträge für eigene Rechmung: 1. Transporl 8362 025,34 2. Feuer ͤc„„ . . 601 049,18 3. Sonstige Versicherungszweige. 486 825,77

769 037 56

9 264 13

1 526 566

1 149 900

1. Prämienüberträge:

3. Sonstige

II. Prämien:

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

I. Schäden aus den ermittlungskosten, abzüglich des Anteils versicherer:

1. gezahlt:

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Z“

Einbruchdiebstahl Wassern..

90

„,

³9 2 Aufruhr. ¹

Einheit v113“ 2⸗

Reserven und Rücklagen: a) Sonderrücklage für Aufruhrversicherung b) Sonderrücklage für Einheitsversicherung

b“ Einbruchdiebstahl 1““ ö“*“” 8 111““ . Einheit 2 0 . 9 0 0 0 9 2⁴ 20 2. . .

Gebühren: 14““ Einbruchdiebstahl E1134“ Aufrurr. Einheit 8 5 60 5 5

Gesamteinnahme:

Ausgaben. orjahren, einschl. Schaden⸗

der Rück⸗

RMM NAM

1 202 428 90 77 541 12

11 329/32

6 508 977

44 647 76] 1 342 456

343 296, 7 985

1 527

32 691 385 499 40 000

55 0⁰0 95 000,

11 029 267/03 671 556/80 67 930/47 22 447 41

1 120 143 90

12 911 345

31 937 1 6645 181

72

. 262 711,98 . 4 853,39 706,72

ee“*“ Einbruchdiebstahl SWer... Aufruhr..

1 330 55

Wtezesenfonto. 16“ 8 31479 nt . . . ... . . [1 015 76

1 330ʃ55

32 302,74 21 543,— 483,—

5 350,—

1 Allgemeines Geschäft. 1114““ II. Verwaltungskosten abzüglich der Anteile der

Reteohbhb 157 008 X“ 1““

Gesamtausgabe.

Betrag der umlaufenden Noten .. . .... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... .. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva . .. .. öööö3ö38310 257 000 266900 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,— Berlin, den 8. Juni 1929. 3 8 Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse. Budczies. Bernhard. Seiffert. Fuchs.

3 955 000 Einhei” öu6“

2. zurüuagenellt: Feuer.. Einbruchdiebstahl Einheiit

Mitglieder der Genossenschaft hierdurch zu I1“I der am Freitag, den 28. Juni 1929, 632 125 000 + nachm. 3 Uhr, in Friedrichshafen (Kur⸗ gartenhotel) stattfindenden Genossen⸗ schaftsversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Erstattung des Verwaltungsberichts

für 1928.

zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist. .eee Juni 1929. Hüttenwerk, Eisengießerei & Maschinenfabrik Wlengleszer Aktien⸗ gesellschaft. undörfer. Fild.

224 949

8 schaften. [25250]

Außterordentliche Generalver⸗ sammlung der Gemeinnützigen Ge⸗ nossenschaft zur Beschaffung von Neubauwohnungen e. G. m. b. H. zu Berlin am 18. Juni 1929, abends 6 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des

381 957 . 905 940

34 242 630/7

27 3726— 327 980 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Fürth, den 15. Mai 1929. Bank für Handel u. Grundbesitz G. m. b. H. Die Direktion. Bauer.