1929 / 132 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8

1

ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1929.

[25170]. Emil Uhlmann Aktiengefellfchaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. Juli 1929, mttags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstr. 1) stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1929 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Bestimmungen:

a) § 5 Abs. 1 Satz 1 betr. Verjäh⸗ rung der Gewinnanteilscheine,

b) § 22 betr. Festlegung von Orten, an denen die Generalversammlungen abgehalten werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Mittwoch, den 17. Juli 1929, bei einer der Niederlassungen

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden oder Chemnitz ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 18. Juli 1929 bei un⸗ serer Gesellschaft hinterlegt wird. Dresden, den 7. Juni 1929. Emil Uhlmann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. O. Weißenberger, Vorsitzender.

[25164]. 1. Bekanntmachung.

Nach den Bestimmungen der 5. und 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber derjenigen Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf Reichs⸗ mark 160,—, sowie die Inhaber derjenigen Vorzugsaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge über RM 40,— lanten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 12. November 1929 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien bzw. Vor⸗][2525:3

zugsaktien über RM 1000,— 1 ; bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Austro Daimler⸗Puchwerke A. G. Bank Aktiengezeltschaft, Filiale’ Die XIX. orbentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der

Chemnitz, Chemnitz, während der üblichen Geschäftsstunden Austro Daimler⸗Puchwerke A. G. findet in Gemäßheit des § 19 der Gesell⸗

einzureichen.

GegenAblieferung von Stück 25 Stamm⸗ schaftsstatuten, Montag, den 17. Juni aktien über je RM 160,— werden vier 1929, 12 Uhr mitta 8, im Sitzungs⸗ saal des Wiener Bank⸗Vereins, Wien I.,

Stammaktien über je RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Schottenring 2, statt. gegen Ablieferung von Stück 25 Vorzugs⸗ Gegenstände der Berhandlungsind: aktien über je RM 40,— wird 1 Vor⸗ 1. Vorlage der Bilanz über das Ge⸗ zugsaktie über RM 1000,— mit Ge⸗ schäftsjahr 1928 und Geschäftsbericht winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. des Verwaltungsrats.

Der Umtausch erfolgt im Schalterverkehr] 2. Bericht des Revisionsausschusses. provisionsfrei; erfolgt er im Wege des 3. Genehmigung der Bilanz und Ertei⸗

[25269]. Chemische Fabrik Oldenbrok Aktiengesellschaft, in Liquidation, DOldenbrok⸗Bahnhof. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend den 29. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. A., Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 4/7. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. Hinterlegungsstellen gemäß § 21 der Satzungen: Darmstädter und Nationalbank, Komm⸗. Ges. a. A., Bremen, J. F. Schröder Bank, Komm.⸗Ges. a. A., Bremen, Oldenburgische Landesbank, Oldenburg in Oldenburg. Letzter Hinterlegungstag: 28. Juni 1929. Oldenbrok⸗Bahnhof, den 6. 6. 1929. Der Liquidator: Fritz Harms.

[24336]. Fries & Höpflinger Aktien⸗ Gesellschaft, Schweinfurt a. M

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der in den Räumen der Gesellschaft zu Schweinfurt Cramerstraße 4 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Juli 1929, vor⸗ G“ 10 ½ Uhr, ergebenst einge⸗ aden.

[25194].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, in der Hamburger Börse, Zimmer Nr. 120, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien während der üblichen Geschäftszeit bei dem Bankhause Joh. Berenberg, Goßler & Co., H amburg, bei der Gesellschaftskasse, oder bei einem deutschen Notar gegen eine als Ausweis dienende Empfangsbescheinigung hinter⸗ legt haben.

Hamburg, den 6. Juni 1929.

Gaedke Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Dierbach.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1928.

RM 1 312 303

[23362] Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ . wachung. 8 b Deutschen S n . reußischen Staatsanzeiger vom 13. August 28 1928, 14. September 1928 und 16. Oktober 11““ 18 v wir b ömaß 8 85 Fesche. en ““ der 7. Verordnung zur Durchführung der . 8 ““ Verordnung über Goldbslanzen in Ver⸗ Gewinnvortrag vom 30. bindung mit den & 290, 219 Abf. 2 881 529/80 H.⸗G.⸗B. unsere ammakten über je RM 80, die bis jetzt zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 100 nicht ein⸗ gereicht worden sind, das sind sämtliche noch im Verkehr befindliche Stammaktien über je nom. RM 80, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Stamm⸗ aktien über je nom. RM 100 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten verkauf werden. Der Erlös wird geheatih der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für dieselben hinterlegt. Berlin⸗Cöpenick, den 3. Juni 1929. Nitritfabrik⸗Aktiengesellschaft. 8

25251

III. Trausport⸗ und Fahrzeugversicherung. RM

Haben

RN 6 017 2 914 697

Soll.

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließl. Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. gezahlt: Feuer5 Einbruchdiebstahl . Wasser . Aufruhr . Einheit

zurückgestellt: h116*“ Einbruchdiebstahl . B“ . Aufruhr . Einheit

III. Rückversicherungsprämien:

Feeee .

Einbruchdiebstahl . Wasser. 8

ö““ . 16 835 18“ 840 107 92

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Vergütungen und sonstige Bezüge der Agenten:

90 958,42

43 075,62

3 405,68

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge: Transport. Fahrzeug .

2. Schadenreserven: Transport.. Fahrzeug.

Prämien: Transport VJ1A4“

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

Gebühren: ö114““ ve enheha11664“

Sonstige Einnahmen: Rückversicherungsprovi⸗

sionen, abzügl. der selbst verausgabten Provisionen: - -

Gesamteinnahme:

9₰ b 67]Gewinnvortrag .. 85] Rohgewinn 1927/28 63

54 470 322 494

7

1 472 908,37 38 058,02 2 134,94

88 508 145 203

57 2 920 715/72 ¹) Hierunter RM 57 000,— Aufsichtsratstantieme. v“ Nach dem Stande vom 31. März 1929 stellten sich die Posten vorstehender Bilanz wie folgt: Aktiva. Passiva. RM

3 085 000 200 000 71 348 306 845

1“

2 920 715

Reingewinnp. 1927/28

233 711 89 986,40

1 603 087 8

9 11““

1 885 873 4 130 927

. 286 640,— 4 489,— 870,—

6 016 800

Status per 31. März 1929.

342 011 371

nesaens 1 584 Aktienkapitaa Gesetzliche Reserre.. Aufwertungshypothek.. Hypothek auf Gibitzenhof Rücklage für Grunderwerbs⸗ Z““ Rücklage für Steuerzwecke Delkredere u. sonstige Rück⸗ lagen 16 Kreditoreni)

Bankschulden..

Fabrikanlagen.. 870 200 Fabrikeinrichtungen 127 000 Maschinden... 543 600 Werkzeuge.. 1 Fuhrpark. 1 Patente 1 Wohnungskolonie Gibitzen⸗ vvJ“ 384 000 Kassa und Wechsel.. 252 400 Debitorden 3 435 600 Warenbestände: Rohmaterialien 323 000 Halbfabrikate 1 270 000 Fertigfabrikate 696 000

Gesellschaft zu Stuttgart, E h 1) Hierunter RM 732 500,— Warenakzepte.

abzuhaltenden 10. ordentlichen Gene-⸗ Der Fabrikgrundbesitz der Gesellschaft liegt an der Nürnberg⸗Fürtherstraße

ralversammlung eingeladen. und ist an 3 Seiten von ausgebauten Straßen umgeben. Er ist 16 300 am groß, wovon

Tagesordnung: 11 700 am bebaut sind. Die Fabrikgebäulichkeiten bestehen aus Büro⸗ und Wohn⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst gebäuden, Fahrrad⸗, Schreibmaschinen⸗ und Motorradfabrikgebäuden nebst den dazu Bilanz und Gewinnrechnung für d gehörigen Nebengebäuden. ““ Seschüftgiahe 1928. Ferner besitzt die Gesellschaft die „Wohnungskolonie Gibitzenhof“ in

2. Beschlußfassung über Genehmigung Nürnberg, welche außerhalb der Betriebsanlagen liegt und insgesamt einen Komplex der Bilanz und Verwendung des von 20 240 am umfaßt, wovon 12 980 am bebaut sind. Sie besteht aus 22 Wohn⸗ Reingewinns. häusern mit 224 Wohnungen, sowie einem Saalbau und Nebengebäuden und wird

3. Entlastung: von ca. 1500 Einwohnern bewohnt. Die Ueberschüsse aus diesem Grundbesitz betrugen

a) des Vorstands, im letzten Geschäftsiahr ca. NM 60 000,—. ““

bP) des Aufsichtsrats. Gentes Die 3 Fabrikationsabteilungen (Motorrad, Fahrrad und Schreibmaschinen)

4. Statutenänderung: § 4 Einteilung sind mit den modernsten Arbeitsmaschinen ausgestattet. Die Umstellung auf Fließ⸗ des Grundkapitals. arbeit, welche bereits größtenteils durchgeführt ist, hat sich bewährt und versetzt den

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Betrieb in die Lage, rationell zu arbeiten. Der zu Kraftzwecken erforderliche Strom

EC11“1“ wird vom Groß⸗Kraft⸗Werk Franken bezogen.

ver 8 ichr Stimmrecht ausüben Die Umsätze in ben Se H ö“

welene haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗

Generalversammlung, nachmittkags 6 Uhe, Die Geseilschaft beschäftigt zurzeit 1386 Arbeiter und 220 Beamte.

zu hinterlegen, F egs. Die Gesellschaft ist Mitglied: 1. des Vereins Deutscher Fahrrad⸗Industrieller

bei der Gesellschaft ogen 8 C. V., Berlin, 2. des Vereins Deutscher Motorfahrzeugindustrieller, Berlin, und 3. des

5 einem 114““ 188 Verbandes Deutscher Schreibmaschinenfabrikanten, Berlin. Diese Verbände be⸗

Ge Rüsshlsece ber Hintenlegung zwecken die Förderung der betreffenden Industrien; das Mitgliedsverhältnis bei

Eintrittskarten ii ber Sesrul⸗ 1. ü8 2. kann zum Schluß des Verbandsgeschäftsjahres, bei 3. halbjährlich gekündigt

versammlung seitens der Gesellschaft ver⸗ wer bs ““ 1 8 B S. sherige Verlauf des Geschäftsjahres 1928/1929, die erzielten Umsätze

e vechaef und die vorliegenden Aufträge sind durchaus befriedigend, so daß voraussichtlich

legungsstelle zu beeeen wiederum mit einem günstigen Jahresergebnis gerechnet werden kann.

ege ces 7. Juni 1929 Nürnberg, im Mai 1929. 8

Ed. ZüͦUlin & Cie. Artiengeseltschaft Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

. 8 385 471 503 667

8 RM Grundbesitz.. 302 600,— 50 947 V

106 522 8745 582

1“

15 000 230 000

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließl. Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. gezahlt: Transport u“ Fahrzeug 9 6 68 8 2. zurückgestellt: Transport 6 361,— Fahrzenulg 28 208,—

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließl. Schaden⸗

ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

1. gezahlt: Transport Fahrzeug

2. zurückgestellt: Transport. Fahrzeug

III. Rückversicherungsprämien:

Frasport Fahrzeug. .... IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Rückversicherer: a) Vergütungen und sonstige Bezüge der Agenten: 1““ . ppy sonstige Verwaltungskosten.. V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Transport 66 6 55858 Fahrzeug] VI. Ueberschuß.

268 400 2 072 000 1 353 000

J. Ed. Züblin & Cie.

Aktiengefellschaft, Stuttgart.

Die engeseln unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der

ran11“*“ Feuen chdicbsanr . . 68 081,26 Aufruhr .. . . 276,69 haseidldlrdadescass

Einheikt 1 14 001,80 2. sonstige Verwaltungskostemn —— V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .. b) freiwillige ö1ö11ö11““; VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: A““ 1 213 751 Einbruchdiebstahl.. 76 599 Wgssee. .612 11 315 5 259 Eirnh 42 005 VII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Sonderrücklage für Aufruhrversicherung . 2. Sonderrücklage für Einheitsversicherung..

VIII. Ueberschuß..

11“

151 718

2 289 000

151 718 185 390 [25266].

Deutscher Begräbnis⸗ und Lebens⸗ Versicherungsverein Aktien⸗ esellschaft „Deutscher Herold“. die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Juni d. J., vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft zu Berlin SW. 48, Friedrich⸗ straße 219/220, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.

88 183 8 8 4 239 92 423 8 . 167 469,32

. 423 621,10 591 090

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1928/29.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Fragen und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichs⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Vorlage und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, in Schweinfurt bei der Ge⸗ sellschaft oder in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder bei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G. (hier nur für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ Depots) oder in Berlin bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold oder bei den Herren Geor bc-e. & Co. oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (hier nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) oder in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder in Leipzig bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder in München bei der Bayerischen Vereinsbank oder in Nürnberg bei der Bayerischen Vereinsbank und deren Filialen vorlegen.

Schweinfurt, den 10. Juni 1929. Der Vorstand. Fries. Kaiser. Tully.

0 9 44 374,—

. 135 338,— 179 712 770 802

1 348 930/9 1 415 984

3 098 195

9 6 9 6 6 5

Tagesordnung: „Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Jahresabschluß 1928. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928 und über die Gewinnverteilung. Beschluß über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschluß über die Aenderung des § 1 der Satzung, betr. die Firma der Ge⸗ sellschaft. Beschluß über die Vergütung des Aufsichtsrats gemäß § 245 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. 6. Aufsichtsratswahl gemäß § 243 Ab⸗ satz 3 H.⸗G.⸗B. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt diejenigen im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand anmelden. 1 Berlin, den 8. Juni 1929. Der Vorstand. Worch. Dr. Dolezel.

4 514 179

. 272

der

Anteils

45 000 85 000

130 000 975 003

14 768 155

Gesamtausgabe: V II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

2 .

0 20 2 0

RM

1““

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten (Haft⸗ Hiktchtrsmut b) Prämienreserven für lebenslängliche Eisen⸗ bahnunfallversicherungen Prämienüberträge: a) Unfallversicherung.. b) Haftpflichtversicherung Schadenreserven: AmeII Haftpflicht. abzüglich Deckungskapital für Negteba”a 64*“

70 483 418 032

763 985 6 745 582

6 69 9

Gesamtausgabe:

39

Neber⸗

ISas

Aus⸗ gaben RM

Ein⸗ nahymen RM 1,89.

71 727 406 783

1. Vortrag aus dem Vorjahre.. 2. Uebertrag aus der Feuer⸗, Einbruchdieb⸗ stahl⸗, Wasserleitungsschäben⸗, Aufruhr⸗ und Einheitsversicheruug . Uebertrag aus der Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtversicherung .. Uebertrag aus der Transport⸗ und Fahr⸗ zeugversicherrirngg Kapitalerträge: Zinseinnahmen .

583 973,—

74˙13 793 152 75 003

14 685 486

14 768 155

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Reichsmark 3 089 000,— Stammaktien (2000 Stück zu je RM 1000,— Nr. 1 2000, 10 800 Stück zu je RM 100,— Nr. 2001 12 800) der Trinmph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft in Nürnberg zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im Mai 1929. B Darmstädter und Nationalbant Kommanditgesellschaft auf Aktien.

727 5423 1 479 305 II. Prämien für: 8

1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene 3 261 281,11 b) in Rückdeckung übernommene. hashenea

„Haftpflichtversicherungen:

a) selbst abgeschlossene 4 175 646,91 b) in Rückdeckung übernommene 1 387 458,70 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Vergütungen der Rückversicherer für: 1“.

.Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G.

2. Eingetragene Versicherungsfälle..

3. Sonstige Leistungennn .

b Gesamteinnahme:

31 142,70 552 830]

3.

14 795 271

6 745 582˙39 957 413/81 37 951 910]08

15 480 758 [25270].

H. Römmler Aktien⸗Gefellschaft. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. April 1929 ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ mark 2 000 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 3 600 000,— zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von nom. RM 1 600 000,— neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm aktien über je RM 500,—, die vom 1. Ja nuar 1929 ab an der Dividende teilnehmen. Das gesetzliche Bezugsrecht ber Aktionäre ist ausgeschlossen.

Nachdem dieser Generalversammlungs⸗ beschluß ain 8 1“ 1 tragen ist, wird hiermit den onãären ETLaaaaooon ein Bezugsrecht derart angeboten, daß auf B“

je nom. RM 2000,— alte Aktien nom. e 1 1 RM 1500,— junge Aktien zum Kurse von Einladung zu der am Sonnabend,

0 ügli 1 teuer be⸗ den 6. Juli 1929, um 13,15 Uhr 198 e. S agf ereeettsggs in Dessau, Kavalierstraße 29/30, statt⸗

763 985 957 413

3 491 674

5 981 596

34 460 236

3 261 281 Hiervon ab: 1. Kursverluste..

2. Allgemeine Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben

2 . 2⁴ .0 0 0⁴ .⁴ 2 812 8 . 8 480 793 929 893 475 31

35 837 31750

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind 1 Reichsmark 280 000,— neue Stammaktien (2800 Stück zu je Reichs⸗ mark 100,— Nr. 10 001 12 800), hervorgegangen aus der Kapitals⸗ erhöhung vom 23. Juni 1923 von PM 2 000 000,— der Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft in Nürnberg zum Handel und zur Notiz an der Börse in München zugelassen.

München, im Mai 1929. 3 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München.

Albert Adler.

8 824 386 22 790

5 563 105

1 377 081

8 37 951 910]08 50 Aus dem Ueberschuß volln. . L2 114 59275 sind laut Interessengemeinschaftsvertrag für Gewinnanteile an

die Interessengemeinschaftsgesellschaften in Ausgabe zu stellen

Für unsere Gesellschaft verbleibt ein Gewinn von .. der wie folgt verteilt werden soll: ““

An die (freie) Ausgleichsreserve.. RM 98 8

7 1¶ir

An die Vermögensrücklagage.. .37 12 % Dividende an unsere Aktionäre 8 ka.es

Tantiemten u11 732,58

5

2 500 716/ 7 2 653 559

5 154 276 [24337].

15 480 758

1 261 860 852 732

F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschasft.

Zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, im Saale der Handelskammer in Osnabruück statt⸗ findenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre

Ausgaben. 3 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: 18 a) geleiste 337 302,07 b) zurückgestellt. 73 052,—

[25168].

Bremer Schleppschifffahrts⸗

EEC1A113““

.Haftpflichtversicherungsfälle: 8.

1 341 877

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ ahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: 6 a) geleistiteer 8965 267,41 b) zurückgestelt 191 575,—

. 1 156 842

1“]

Vortrag auf neue Rechnung.. . 8

RM

Bilanz per 31. Dezember 1928.

852 732,58

Aktiva. 11u

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Wertpapieer.

Körper⸗

0 0 bLEI114X*X

RM [

3 000 000 4 000 000

RMN [

37 350

zogen werden können. 8

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung de

Ausschlusses vom 11. Juni bis 28. Ju

1929 einschließlich

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ba Aktiengesellschaft in Berlin, Frank⸗ furt a. M. und Düsseldorf,

bei der Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

bei den Herren B. Metzler Seel. Sohn

findenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Gesellschaft, Bremen.

Generalversammlung am 29. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen, U. L. Frauen⸗ Kirchhof 4.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungsablage für das Jahr 1928. 2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗

Schriftwechsels, wird die übliche Provision und Portospesen in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung egen Rückgabe der über die eingereichten ktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei obiger Stelle. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

lung des Absolutoriums für den Ver⸗ waltungsrat. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Festsetzung der Bezüge des Exekutiv⸗ komitees. Verwaltungsratswahlen. Wahl des Revisionsausschusses und Festsetzung der Bezüge desselben. Die stimmberechtigten Aktionäre, welche

hiermit

agesordnung:

1. Erneute Vorlage der Geschäfts⸗ berichte und der Bilanzen für die Jahre 1926 und 1927, sowie deren Genehmigung.

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1928, sowie Genehmigung der letzteren. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

2.

3.

2, Haftpflichtversicherungsfälle: 8

III. Vergurungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: . Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. für:

a) Unfallversicheruug

b) Haftpflichtversicherung..

„Eingetretene Versicherungsfälle:

193 393 1. bis 3. für das Geschäftsjahr 1928. Ermächtigung des Vorstands, die Stückelung der Aktien in Gemäßheit der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 festzusetzen bzw. zu beschließen, und die notwendigen Aenderungen des Gesellschaftsvertrages zu beschließen. 8

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugrechts der Ak⸗ tionäre um RM 382 800,— auf RM 2 000 000,— durch Ausgabe von

an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien nebst Cou⸗ pons in Gemäßheit des § 21 der Statuten spätestens bis 11. Juni 1929 gegen Legiti⸗ mationskarte bei einer der nachfolgenden Stellen deponieren: Liquidatur des Wiener Bank⸗Vereins, Wien I., Schottenring 2, Liquidatur der Oesterreichischen Kredit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe,

Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 160,— und diejenigen Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 40,—, die nicht bis zum 12. No⸗ vember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗

teilung. . 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt welcher sich über seinen Aktienbesitz na § 14 der Satzung ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Sonnabend, den 22. Juni 1929, in

& Co., Frankfurt a. M., 1 bei den Herren B. Simons & Co., Düsseldorf, geltend zu machen.

Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den genannten Stellen erhältlich

ütle en C“ Guthaben: 1. bei Banken WI1““ 805 467 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen.. 322 311. 1 127 779 Rückständige Zi)slen . 8 43 918 e bei unseren Geschäftsstellen.. 2 070 060

Gesamtbetrag: 10 472 500

988 156 4.

18 Passiva.

Aktienkapitrrtrrrrrl.l.l . 4 000 000

Haftpflichtversicherungsfälle: b a) geleistiter . 620 183,53 b) zurückgestelt 302 662,50

922 846 346 864

Vermögensrücklage: 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2. Zuwachs im Geschäftsjahre

sind, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsschein

neuen Stammaktien. Beschlußfassung über Aenderung des § 3 der Satzung. Ueber diese Beschlüsse findet neben

und Vorzugsaktien, die die zum Ersatz durch neue Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— er⸗

Wien I., Am Hof 6. Wien, 31. Mai 1929. Der Verwaltungsrat.

Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, Filiale der Deutschen Bank, bei dem Barmer Bank⸗Verein, Filiale

3. Sonstige Leistungen 7 370 864,07 118 000 IV. Rückversicherungsprämien für:

1. Unfallversichrugg ..

2. Haftpflichtversicheruug ....

Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistun⸗

gen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗

ungen): 8

1. Agenturprovisionen..

2. Sonstige Verwaltungskosten

vVI. Prämienreserven: 1

a) Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten:

1. aus den Vorjahren.. 30 628,—

3 2. aus dem Geschäftsjahre.. eutcsgwre

b) Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗

unfallversicherung .

VII. Prämienüberträge für:

1. Unfallversicheruug. 1“

2. Haftpflichtversicheruug 905 060

VIII. Ueberschuß.. 1“ 8 795 271

8 1 si5 480 768

eines deutschen Notars bis spätestens am Mittwoch, den 3. Juli 1929 an einer der folgenden Stellen zu binterlegen: in Dessau: bei der Gesellschaftskasse, Unruhstr. 1, bei der Deutschen SContinental⸗Gas⸗ Geesellschaft, Kavalierstr. 29/30, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank; in Berlin: der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Frriedenau, Kaiserallee 87/89, bei der Deutschen Bank, W. 8, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, W. 8, Behrenstr. 32/33, 8 bei der Firma Braun & Co., W. 9, Eichhornstr. 5, bei der Firma Berliner Bankinstitut Josef Goldschmidt & Co., W. 8, Französische Str. 57/58.

Dessau, den 25. Mai 1929. Askaniawerke A.⸗G., vormals Centralwerkstatt Dessau und Carl Bamberg⸗Friedenau.

Der Besitz von je 1 Aktie a Nominale § 10,— gibt das Recht auf eine Stimme in der Generalversammlung. Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann von den Aktionären per⸗ sönlich oder durch einen Bevollmächtigten, auch wenn dieser nicht Aktionär ist, aus⸗ geübt werden. Die Bevollmächtigung ist von dem Aktionär jeweils besonders durch Aus⸗ fertigung des auf der Rückseite der Legi⸗ timationskarte 21) vorgedruckten Voll⸗ machtsformulars zu erteilen und dem Verwaltungsrate, sofern der Bevoll⸗ mächtigte nicht selbst Aktionär ist, spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung vorzulegen. Pflegebefohlene und juristische Personen werden durch ihren gesetzlichen oder statu⸗ tarischen Repräsentanten vertreten, ohne Baumwollspinnerei daß es einer besonderen Bevollmächtigung Aktien⸗Gesetls aft. 8S Der Vorstand. Schulz. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

der Abstimmung durch die General⸗ versammlung gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vor⸗ zugsaktionäre statt Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zur Durchführung der Einzelheiten der Kapitalserhöhung. 6. Eenes tt eng des Aufsichtsrats und des Vorstands zur redaktionellen Neu⸗ fassung von Satzungsbestimmungen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wir ersuchen unsere Aktionäre, die an der EE1““ teilzunehmen wünschen, gemäß § 7 der Satzung ihre Aktien, soweit sie nicht auf den Namen lauten, in unserem Kontor, Hinter der Holzpforte 10, oder bei einem Notar bis zum 26. Juni d. J. zu hinterlegen und bis zum 27. Juni d. J. ein⸗ schließlich Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrat. Ed. Tewes, stellvertr. Vorsitzer.

Osnabrück, Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, 8 b; 82 der Deutschen Bank, Filiale öln, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Frankfurter Bank (nur für die Mitglieder des Augsburg bei der Deutschen Bank, Filiale Augsburg, bei der Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Osnabrück, den 6. Juni 1929. Der stellv. Vorsitzenve des Aufsichtsrats: Dr. Roesch.

im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die üͤbliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktienmäntel werden abgestempelt zu⸗ rückgegeben. Der Bezugspreis von 108 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die Be⸗ zugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln und sich eventuell ergebende Spitzen zu regulieren. 1 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei sderjenigen Stelle, welche diese ausgestellt hat. 9 . 8 Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber 8 nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Berlin, den 10. Juni 1929. H. Römmler Aktien⸗Gesellschaft.

forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RMN 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Beteiligten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Hinsichtlich der Vorzugsaktien über RM 40,— wird auf § 4 (Recht des Wider⸗ spruchs) und § 5 (Erfordernisse zur recht⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs) der 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung hingewiesen.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ hereer vermittelt die obige Umtausch telle.

Gelenau, den 10. Juni 1929.

Prämienreserven: 1. Deckungskapital für lfd. Renten (Haftpflicht) 2. Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗

unfallversicherungen..

Prämienüberkralge . Schadenreserven E“ 2 313 913 Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1““ 2 313 913 1. Sonderrücklage für Aufruhrversicherung. 2. Sonderrücklage für Einheitsversicherung . 3. Organisationsbestarddd 4. Ausgleichsreseroe Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Gewinnn. .

Gesamtbetrag:

2 459 806

4 177 194 72 924

. 2 742 506 1 661 337

5.

1 030 000

852 732 10 472 500

30 628

42 296]

11““ Köln, den 4. Mai 1929. Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 31. Mai 192 341 991 Der Borsitzende des Vorstands: Robert Gerling.

563 069

*