Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1929.
A ½ο
UlIilIlIlls
— 18
81*
He
☛ , 2 AE᷑—‧
1218 8!
118 856/4
7 77 7
.„ 2
2
111“”“
443 750 Gewinnanteile an die Ver⸗
8 le57es e. Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, 2u0.. ritte Inzeigenbeilage Egrepkaeer Sorper. Llem eaax esereer wes-] Selr Hanburger Feönn a. hch. iengeselscafs, süsaeazwzmenus. zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußi zanzeig Aktiengesellschaft, Schraplau. Aktiva. i 8. 124389) “ ö“ — 1 en aa an eiger Zur Teilnahme an der am Freitag, Kasse, Postscheck... 8 099 09 [24389. ewinn⸗ und Berlustrechnu 928. 8 Kassenbesteaond.. 3 173 v“ C11“ Postscheckgguthaben. . 13 4 im otel „Stad mburg“ zu 96 8. 8 1 bun. 8 S., Gr. P. n fase EEREE11u1.X.* 297 009 — Vortrag aus dem Vorjahre. .. Debitoren N2246 039 3 Gebäude.. Vortrag der Steuerrücklagge . “ Maschinen. “ 8 6 125857] 4 find 1 1 Generalversammlung werden die Auto 10 160 veae. 7 Akt I 2 rechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen statt. Ergibt sich aus dieser Um⸗ [24302]. Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch Warenbestand 364 924 70 “ J116“ Fabrzenge . ““ “ len Ederkreisbank A.⸗G. i. Li. rechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820,— und „Bita“ Lebensversicherungs⸗ Tagesordnung: -45 ge urch Generalversammlungsbeschluß in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Die Einlösung gekündigter Stücke und fällige Zinsen 3 Werk vom 30. März 1929, eingetragen in das Zinsscheine sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinb I. Gewinn⸗ und Verlustrech 2 E1“] 3 heinbogen erfolgt kostenfrei an der Ge⸗ strechunug Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Kapital... 550 000 — 1 25874 8 2 „e b-we- 8 lustrechnung für das Geschäftsjahr 313 750— Agiogewrin . Lagerbestände laut [25874] für Tiefbau. Wildungen am 17. April 1929, ist unsere Die gemäß den Bestimmungen unseres S Sich it für die Gold⸗ 8 srrechnneg (Hrftz1on Fobochelen : . Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Gesellschaft in Liquidation getreten. Allen⸗ pfandbriefe und — 8 8 Snb Einnahmen. Fr. 1929 und Beschlußfassung über die Hilfsfonds.. 1 000 Ausgaben 8 5 zerlin § 297 des H⸗G.⸗B. zur Anmeld 8 hypotheken Ueberträge aus dem Vor⸗ . 8 Ef 1“ 56 586— ““ 8 8 8 D.⸗G.⸗B. ung ihrer .Apri 8 1“ Vorstands und Auf⸗ Gewinwn... 3 506 60 Schaben ebech 88 Berüin Lichterfelde, den 8. Juni 1929. Ansprüche aufgefordert. ““ Besand der eimorkenen Holchypotheten⸗) 9en 104 779 280,— Demangstrtich. . . . 21 8 509 ichtsrats. 11161656 autionen. 1— . v — [1 038 709 3. 8 . 1 252 57710 ö“ uw .. Grundstücke 343 922 Schroth. Dr. Krauth. Der Liquidator. Karl Seegers. der Bestand an erworbenen Goldkommunaldarlehen „ GMN 12 446 138 überträ “ Hinterlegungsstellen für die Aktien Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Scha enresee 8 711704 Saaaaaaa n— 1ees üiin „ der Umlauf an Goldkommunalobligationen... “ GM 11 770 400⸗— überträage .3 398 700 sind gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags — I116 6“ 1 (25833] waesgegcg . öö1.— — Rückstellung für uner⸗ D 8 1. ewaiaasas 2 “ nabin gwe 8 1 52 “ 52 Prospe 1 e r 1 „sder Umlauf an Reichsmarkkommunalobligationen RMR 2 240 000,— “ C Legm - 92 “ 96 Gewinn und dessen Verwendung: 18 Reservesonds 1 “ 8 000 eutschen Hypothekenbank (Actien⸗Geselschaft) zu Berlin *) Hiervon GM 4 844 941,— Amortisations⸗Aufwertungs⸗Hypotheken. “ der Ver⸗ ie Hinterlegung von Reichsbank⸗ Gewinn b) an die Steuerrücklage. 1“ 888 V I. Goldmark 14 328 000,— 4 2½2 % Goldpfandbriefe Serie 32 sie einmal im Feulicen häengemn Birer vFegfhaltacht fint Hehnersolat, e ten Verwahrungsbedingungen der E — 83: (Erweiterungsansgabe) werden außerdem in einer Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Die .eü 80 11u““ Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ Haben. .“ v16“ 1 Kontokorrentkonto — B 1541 — 2 G 1 3 8 1 4 . 5571502252 8 8 32 Aufsi Ivbbö96—“ 8 8 45 8 1 — 2740 „„ 2000,— „ E „ 624 H 2 — Küͤ jo hoßß 5 4 :23 . . 4 “ d) Tantieme an den Aufsichtsra Bankschulden.. 19 644 7 . .4 . 1. 8 2. ““ „ ’ oder , die Restantenlisten mindestens jährlich einmal bekanntgemacht. EIE1 eees. n dun füche ea. “ Maneaheamaavag ana.e 1 088 525/58 Garantieverpflichtungen 150 000 3 5 ;— 818“ ie Vermögensaufstellung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das (25 712 9558 Der Aufsichts . uberit⸗Fal rik A.⸗G. 525 arantiever. htungen . 8 . . b 8 8 2 4 8 II. Reichsmark 3 340 000,— 4 34 % Kommunalobligationen Serie 8 Vermögensaufstellung auf den 31. Dezember 1928 h eeben 11“ 88 “ 1 “ — — Zezember Rentenversicherungen .1 293 933 Aktiva. ℳ ℳ 711 704 97 „„ 2+ 1 „ 8 8 “ „ 8 8 „ „ „ Be 2 Lit. E Nr. 1 — 10 200 zu je RM 50,— Kassenbestand. stände. mene Versicherungen 435 497 [24388]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928. uthaben: per 31. Dezember 1928. Gesamtkündi bis 2 ͤ“ — F““ 8 17 816 —: indigung bis 2. Jannar 1935 ausgeschlossen Bestand an Wertpapieren (davon eigene Goldpfandbrief in folgender Stückelung: Obligatio 6 olbpfandbriese und und Policendarlehen . . 1 712 379 Einnahmen. RMN s89. . e 1 b Obligationen nom. Goldmark 1 892 210,210350))) 2 42 Kursgewi - . ’“ . a) be Nord⸗De Zersicherungs⸗Ge⸗ 8 e z b 8n ursgewinne auf Wert⸗ 2 1b dem Vorjahre . ... 65 072 2) belf vest v“ P“ 8 “ 0 Stück Lit. B zu GM 1000,— Nr. 1 — 4400 Lombardforderungen . 6 EI1ö“ 8 “ 371 600 b) bei anderen Versicherungsunter⸗ 16X“ 2800 Stück Lit. G zu GM 500,— Nr. 1 — 2800 h11444“ 8 Leistungen d. Rückversicherer 2 453 5775 11A64*“ “ 8 nnehmungen aus dem Rücher⸗ seingewinn .. 26 355 83 “ b 4 “ ö 1 e “ 8 760 sicherungsverkehlhl 27327,43 543 215 561 081 50 Reingewinn 43 „n. Die Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) ist mit dem Sitze Goldhypotheken (davon als Pfandbriefunterlage eingetr. Gold⸗ Prämieneinnahme abzüglich Rückbuchungen . 2 529 023 42 1t . 43 in Berlin im Jahre 1872 errichtet und unterliegt der Aufsicht der Preußischen Staats⸗ mark 84 291 029,60) 86 873 971 Ausgaben. — Courtagen, Provisionen und sonstige B bei Agenten, Versicherten und Maklern.. 48 328 weese 6 vom 13. Juli 1899 und das G über tbeständige Hy . EI1“ Versicherungsverpflich 170 200 15] 2 358 823 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 4 655 52 Bruttoüberschuß 661 29943 zugelas Geschä as Gesetz über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 19235 anstalttN a ac . . 6 159 624 Ausbezahlt: 8 gegen zugelassenen Geschäfte. Kommunaldarlehn (sämtlich als Kommunalobligationunterlage “ „ 9 8;8 8 4 8 N; 88r 8 L“ 8 h 2 „ „ 0 0909„ 2 20 4 2 : Vteß⸗ 22 † . 1 8 . ebenleistungen der Versicherungsnehmer.. 28 g. 8 1““ 11X“ 9 802 Die für 68. S. ir, 22 oJö“ 11“ des Sopochekenbang⸗ “ 1111414“*“ 731 660 48 Zurückgestellt 19¹0 1b 88 “ 1928 mit RM 250,— auf die Dividenden⸗ esetzes. Das Gr eträgt RM 0 000,—. An Gewinnanteilen; Effekten des estü fonds “ 3 eeh. 1 Kursgewinn auf Wertpapiere, buchmäßiger Gesamtbetrag h4. . 8 8 8 n wuͤrden Effetten 8 “ ¹ — 98 402 — Kapitalversicherungen kann vom 5. Juni d. J. ab gegen Ein⸗ kapital von RM 3 000 000,—, für 1927 10 % auf ein Aktienkapital von RM 5 000 000,— Inventer . “ 10 — b b Kapitalrücklagea 45 000 serer Gesellschaftskasse Berlin⸗Britz, Grade⸗ Benera ersammlung findet in Berlin statt. bver 1 695 134 apitalrücklage 3 straße 60/72, vormittags in Empfang ge⸗ Von dem nach Beschluß des Aufsichtsrats festgesetzten Reingewinn werden Verpflichtungen. Ausbezahlt und ver⸗ 1A161614“ 406 200 1. Transportversicherung.. vawa. 8 E“ . ö“ 11““ 8 82 927 2. Feuerversicherung. in Höhe von 10 % wird einbehalten. kresche hat, sowie der Gewinn, welcher bei einer Erhöhung des Grundkapitals ⸗durch Gesetzlicher Reservefonds (erhöht sich durch die diesjährige Ueber⸗ rve 92 500- Aktien⸗Gesellschaft für, alumino⸗ Ausgabe der Aktien über den Nennwert erzielt wird, überwiesen. Von dem nach Abzu weisung auf RM 1 600 000,— Verwaltungskosten. eee 190 Snt,a. 9 E“ Steuern. .. “ 38 234 Schadenreserven für: un , 1 verbleibenden Ueberrest erhal ee xeee 8“ ”” 8 1 99 b 3 e Fern 2 8.— gen (Professor Dr. Hans old⸗ leibenden Ueberrest erhalten die Aktionäre zunächst 4 % pro anno auf das ein⸗ 111411414141414X“ Rückversicherungsprämien. 1 849 461 42 Zwecken 7 468 1. Transportversicherug ö6 8 chmidt — Ingwer Bloa), Bln.⸗Britz. gezahlte Grundkapital. Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß werden 12 ½ % Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenagiovortrag L“ 109 2221c Anwerbe⸗ 1 “
Aktiva. RM den 5. Juli 1929, mittags 12 Uhr, Debitoren.. 285 371 ; Nr. 133. Berlin Diensta d n 1 Einnahmen. ℳ 9 Kontokorrentkonto — N= — — — — 8 — 9. e 11. Funi findenden zwanzigsten ordentlichen Maschinen u. A rate 223 997 üyr w.. sch pp Prämienreserret Schweißwagen und Geräte vsEne gd- Meeaes. Rer4g. ihrungs . 1“ 2 Bad Wildungen. nicht weniger als RM 2760,—, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmar . 1 g 8 1 252 577 Prämieneinnahme abzügl. Rückbuchungen Inventar und Utensilien— sellschaften. g chsmark Aktiengesellschaft in Zürich. „I Be r L““ 8 8E11““ 95 555 b 1 2 1 2 88 8 4 „Vorlegung und Genehmigung de Passiva. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer öb B. Wittkop Aktiengesellschaft Handelsregister des Amtsgerichts in Bad sellschaftskasse zu Berlin. für das Geschäftsjahr 1928. In⸗ vom 1. April 1928 bis 31. Mar bindlichkei 374 170 8 20 235 — 8 It mn n 1 9 p elrz Verbindlichkeiten Sah. e .. Herr Bankdirektor Dr. Alfred Mosler, falsige Gläubiger werden hiermit gemäß bzw. Kommunaldarlehen werden in die vorgeschriebenen Register eingetragen 3 Verwendung des Reingewinns. Delkredere.. 10 150 v“ 8 jahre: Schäden “ Fönacheken gen Der Vorstand Bad Wildungen, den 6. Juni 1929 8 8 . Juni 1929. der Umlauf an Goldpfandbriefen ““ h ahl zum Au sichtsrat. f u 6G GM 98 012 740,— Prämien⸗ und Renten⸗ — der Bestand an erworbenen Reichsmarkk lehe 8 7 die Gesellschaftskasse und ““ ch ommunaldarlehen RM 2 644 878,— ledigte Versicherungs⸗ Halle (Saale). Abschreibungen. orr ; G 3 o† S r peasgep 1I11“ . w is 5 2 vepotscheinen gibi infolge der veränder⸗ 361 951 62 c) An die Aktionäre: 8 % auf das eingezahlte Kapi⸗ Kreditoren 284 632 Ahehe, Be ehres. 8 “ 8 Iö 86 . A N . 785 ein. 2 je C 0,— j 0 N 5706— 205 jg 6 0 2 . +438 eichsban G Lit. A Nr. 785 — 1264 zu je GM 5000,— Lit. D Nr. 5706 — 10203 zu je GM 500,— der ausgelosten oder gekündigten Stücke werden spätestens 14 Tage nach der Ziehung 8 u rechtsausübung. 1 Warengewiin.. 361 951 — ¹ 1 11“X“ Valutaausgleich. 66 G e) Vortrag auf neue Rechnug . 80 172 Hypotheken Britz... 120 841 „ ““ 1 5 — Schurig, Vorsitzend Gewi d Verluftkonto ö1 “ Jahr 1928 stellte sich wie folgt: Prämieneinnahmen: Schurig, Vorsitzender. 82 ür äftsij ewinn⸗ und Verlustkon 8 1 2 9 se; Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928. Reingewinn 1 26 355 Lit. A Nr. 1 — 1000 zu je RMN 1000,— Lit. C Nr. 1 — 2500 zu je RM 300,— -ᷓ— 8 1 8 In Rückdeckung genom⸗ anseatische Versicherun s⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1877. Forderungen an die Aktionäre... 735 000 zewi b 1 111““ H sch sich gs sch f 89 eee. Nasex 8 ““ Gewinn⸗ und Berlustkonto 1u“ III. GColdmark 10 000 000,— 8 % Goldpfandbriefe Serie 37 Wechselbestand.... v““ Policentaxen u. Gebühren 23 081 — “ . Ertrag aus Kapitalanlagen — 2. bei 3 Versiche sunternehmungen: - 1 1 3 1 RM bei anderen Versicherungsunternehmung Debet. RM 3 1300 Stück Lit. A zu GM 3000,— Nr. 1 — 1300 Guthaben bei Bankhäusern.. 2 428 30 000 18 2 *ℳ 00.“ schrift 17 489 Abschreibungen. — 8 3000 Stü 221ꝗg(Jh 189 — “”“ 1 3000 Stück Lit. DHzu GM 100,— Nr. 1 — 3000 Fällige Hypothekenzinsen inkl. rückständiger MM 149 414,46 . Währungsunterschied .. . ““ 1 8 ßenstände regierung. Gegenstand des Unternehmens sind die durch das Hypothekenbankgesetz Goldhypotheken aus den Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ tungen: W111164*“ Sonstige Aktiva: leihäes 88 3 8 18 5 1 36 993 onstig 661 299ʃ43 Das Geschäftsjayr ist das Kalenderjahr. Die Aufstellung der Bilanz erfolgt 111146“ 10 967 438 Renten 1eeede rheme“ 1 “ 312 1 358 817]43 scheine für 1928 zu den Aktien Nr. 1—80 für 1925 9 % auf ein Aktienkapital von RM 1 500 000,—, für 1926 10 % auf ein Aktien⸗ Bankgebäure 1 400 000— Rent 2 981 732 9 3 tar 1— J 8 nten 1222 Passiva 1 000 000 lieferung der Dividendenscheine bei un⸗ und für 1928 11 % auf ein Aktienkapital von RM 8 000 000,— an die Aktionäre verteilt. M 116 019 66390 Rückkäufe: Rückversicherungsprämien.. Prämienüberträge für: 276 375 8she⸗ g 1 nommen werden. Die Kapitalertragsteuer zunächst 10 % dem gesetzlichen Reservefonds, solange bis derselbe die gesetzliche Höhe Aktienkapital . . . . . 8 000 000 Schadenreserve 8 — . Zurückgestellt 11 791,— 8 8 11A“ 1 3. Einbruchdiebstahlversicherun ; g5 nnds znine sumtli b 6 1“] 313 992 chdiebstahlversich g thermische und elektrische Schwei⸗ der Ueberweisung zum Reservefonds sowie sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen Reservefonds II (erhöht sich durch die diesjährige Ueberweisung Sherten 203 803 50 Leistungen zu gemeinnützigen Hee b 6 867 2. Feuerversicherung.. ö““ 88 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat, der Rest als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre Zinsenreserven . tungskosten 2 948 580,16
Abschreibungen.
Kursverlust auf Wertpapiere, buchmäßiger 3. Einbruchdiebstahlversicherung... “ 4 327 810 verteilt, sofern die Generalversammlung nicht anders beschließt. Goldhypothekenpfandbriefe: 8099. . 43 430 100,— Steuern und
Gewinn und dessen Verwendung: Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen “ ““ Der Vorstand besteht zurzeit aus den Direktoren: Justizrat Dr. Gustav Hir 6 . 8 FAbaaben 70 8452 Seass a) Steuerrücklage 111“ 15 000 aus dem Rückversicherungsverkerlrrü. . 21 [24782]. Berlin; Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Lippelt, Berlin, und “ —— 2.8 —8 3 9. büen7 “ E Nen heese b) an die Aktionäre: 80% auf das eingezahlte Kapital 8 Sonstige Passiva: Amylo⸗Bank A. G., Münster i. W. toren: Paul Schleusner, Berlin⸗Südende; Karl Seifert, Berlin; Carl Witt, Berlin⸗ 4 ½ % 88 1 20 106 620— 82 996 72 “ 74 397 4 von RM 400 0000f ů . 32 sgsr 1. Guthaben der Agenten 8 8 Bilanz per 31. Dezember 1928. Steglitz, und Carl Hirte, Berlin⸗Grunewald. Goldkommunalobligationen: 8gs — — 8 Se Sür ee am Ende 1“ *) Tantieme an den “ 8 2801 152 761 28 2. Verschiedene... b 22 5 313 =z Den von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat bilden gegen⸗ Darlehn der Deutschen bank⸗Kreditanstalt⸗ 10 817 800. des Geschaftsjahres . 25 930 750,40 d) Vortrag auf neue Rechunug 101 761/28 152 761/ 28 80 172 Aktiva. wärtig die Herren: Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft Kreditoren 8— 8 A“ 8 8— 8 1 e 4 282 85 8 — 2 335 “ 282 857 12
Gewin üülbritrcchrasfäs 6 5 Norsh A ,29; 1 18 Seee. 3 114X“ Kasse, fremde Geldsorten, (Porsitzender); Bankdirektor a. D. Mar Boeszoermeny, Verlin (stellvertretender Vor⸗ Noch einzulösende fällige Zinsscheine und Zinsanteil aus den Zins. Gewinnfonds der Ver⸗ 9 298. 82 2 9 0ꝗ 1 8⸗2 8 D 2
2 981 732 Gesamtbetrag 1 358 817 Reichsbankguthaben und sitzender); Bankier Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, i. Fa. Gebr. Arnhold; Eugen schei 94ãQ 234 6 2 9 2 8 8 8 88 1u 9. 8 11 v Eä6 * — 8eb Euge cthe 9 - 9 f 5 9 ⅔ 8 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928. Köln, den 8. Mai 1929. 8 “ Postscheckguthaben... 176 465 Fabisch, Breslau (E. Heimann); Kommerzienrat Dr. Theodor Frank, Geschäfts⸗ Boch, icht arehehenr Litbeas⸗ 8 8— 3 869 95 9L “ 1““ 850 08535 A. Aktiva RMN S., R 19. Cöln⸗Hamburger L“ Guthaben bei Banken und 3 inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Bankier Georg Helfft, Berlin, i. Fa. N. Helfft Beamtenunterstützungsfonds ö6“ “ 8 3 959 50 “ in vüecgr “ Aktionäre Eeöö V Der Aufsichtsrat. Dr. jur. C. J. Melchior, Vor itzender. Bankfirmen.. 284 237 & Co.; Kommerzienrat Gustav Klopfer, Augsburg; Wirklicher Geheimer Rat Dr. von Hypothekenkonto Dorotk eenstr. 43*) 1 2567 15 eee genommene Ver⸗ ““ hltes ärktie kapital 8 b 600 000— 1u“ Der Vorstand. Dr. Klingemann. v*“ 862 475 Koerner, Exzellenz, Berlin; Kommerzienrat Dr. Richard Kohn, Nürnberg, i. Fa. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8.— . . 8 06 250,— u ““ 1.“ 600 734,47 II laheeben XA“ 102 793 25 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden: Eigene Effekten. 33 205 Anton Kohn; Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat Paul Krech, Berlin⸗Lichterfelde; 11“ 1 355 821 84 Uebersch ö 11“ 216 987 45 III. Wrtpapiere 1“ 85 8 John Miehlmann, beeidigter “ ge⸗ Schuldner in laufender Justizrat Theodor Marba, Berlin, Direktor der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 116 019 66390 erschuß der Einnahmen 1 020 431 36 v. Gethaer Ighn der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ Rechnung: manditgesellschaft auf Aktien; Carl Peters, Vorstandsmitglied der Communalstän⸗- *) GM 56 250,— Aufwertungshypotheken. 41 191 398[68 .GBu sellschaft wurde das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr gedeckte 1 835 428,82 GX“ dischen Bank für die preußische Oberlausitz zu Görlitz; Bankier Max Salinger, Berlin, GM 350 000,— Hypothek, verzinslich mit 8 %, seitens d 8 II. Bi 8 : 2. ““ ersicherungsunternehmungen: “ Direktor A. Bornhuse wiedergewählt. ungedeckte 1 436 569,26 3 271 998,08 in Fa. Gust. Salinger; Dr.⸗Ing. h. c. Curt Sobernheim, Verlin, Direktor der Commerz⸗ zeit aufkündbar, seitens des Gläubigers frühestens zum 8 badbwns ö“ vber IS“ eeeö“; 1 Hamburg, den 31. Mai 1929. Bürgschaften und Nem⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft; Kommerzienrat Alfred Zielenziger, Berlin, i. Fa. .“ ““ 1 8
a) . 1 L8s8g 8 Der Vorstand. 1 1.990 324,09 Alfred Zielenziger. Zum Treuhänder ist Herr Regierungsdirektor a. D. Hoppe, Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende 1928. Vervflich Aktiva.
9) “ —ees Ms8 946 338,9 — ¶ nnnRnnnnnmnnnnn —q — Bankgebäude ... 110 000 Berlin, und zum Stellvertreter Herr Ministerialrat Lehmann, Berlin, bestellt. erpflichtungsscheine der nehmungen aus dem Rückver⸗ [20482] [25773] Mobiliernn 1— 12. A Auf e-g ihres Privilegiums vom 3. April 1872 und des Zusatzprivilegs vom Unkosten 1 sick ewumesverkehr 1 1 3 693,40 950 032 960 691 Nachdem die Auflösung unserer Gesell⸗ B 8 nn 385 . August 1924 und gemäß Artikel 85 der Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ Ste 8. .. . . . ü 999 935 sit vothek ewas.
v E 38 1.““ 3 028 83 schaft im Handelsregister eingetragen Möbelfabrik Thurner & Co. —— — tungsgeset Gemn 29. November 1925 veranstaltet die Bank 82 81g G“ .“ [ 73 1ö“ 8s V. Rückständige Zinshen .. 4e ; 2 52 8 ; eine E 2 r 8 2 1 ⅛˖ 7 ieß 32 Pf riefzi 1u“ — e 8 e, Ge⸗ 8t Aaßenstaabe beislgeneen, Vesstchesrtsintt heeern Uijasdens ö Aktiengesellschast in Leipzig. Tngea. 17””. .. 2 000 000 in Höhe von cuk g2 228 ghobe veen. 689c0s pfaadib ieennsfchenae “ G 1.“ ““ Banken, und VII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 15 8— e G anzumesden.]+ Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu Reservefonds. . 110 000 ffällig am 1. Januar, 1. Juli, erstmalig am 1. Juli 1929, zum Zwecke der Er⸗ Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenbegebungskosten —,—1947: “
ee““ 3 .“ Bodengesellschaft am Hochbahnhof B 21h.2. 1 Gläubiger .2 504 814 2 8 füllung ihres Abfindungsangebots gemäß Bekanntmachung im Deutschen Ueberschiiuioss 55 6 Pabrendarlch I1I111““ IX. Sonstige Aktiva: 1 1 94 288 Schönhauser Allee Aktiengesellschaft 1929, vormittags . b2F in G Bürgschaften und Rem⸗ .“ Reichsanzeiger, vom 10., 11. und 12. Dezember 1928. . Fw-xeee, “ G 1 175 447 20 1. Steuervorauszahlungen 3 1n Se a ewoa it Geschäftsräumen der darmstädter un bourse 1 990 324,09 Prospekt über die erste Ausgabe von GM 21 950 000,— 4 ½ % Gold⸗ 56 8 . Bar 26 un
v“ g. — B Wimmer Nationalbank, Leipzig, Dirtrichring 21, Nicht erhobene Dividende 3 486 96 pßfandbriefe Serie 32 ist abgedruckt im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 65 Haben X““ 1 920 249 üwa W1e“ stattfindenden ordentlichen General⸗ Gewin ... .. . . 120 081 99 8 vom 18. März 1927. Gewinnvortrag . 8 8 schafte .. .. 2 382 790 34
versammlung einzuladen. Als Deckung der Pfandbriefe dienen in Goldmark aufgewertete Hypotheken Hypothekenzinsen .. .. 5 721 626. — 8 “ 8 S. ignieder⸗ 8 . B. Passiva. — [22490] 8 1 Tagesordnung: und auf Goldbasis abgeschlossene Hypotheken. Verwaltungskostenbeiträge.. 1290 896,28 6 012 522 K s bestan Foftschra⸗ 1. Aktienkapitl. 1000 000— Jungmann⸗Schuh⸗Aktiengesellschaft, 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung „Die auf die Deckung der Pfandbriefe eingehenden Rückzahlungen sind zur Kom ldarl Saher — — 8 8 assabestand u. Postscheck⸗
„II. Kapitalrücklge 199,80c Berlin NW. 40, winn⸗ und Verlustrechnung und per 31. Dezember 1928. b Einlösung der Goldpfandbriefe zu verwenden. Die Einlösung erfolgt zum Verwaltun Hasenbesüe 2— 8 .“ 5 8 8 e“ III. Prämienüberträge für: 1 „Scharnhorststraßte 10. des Geschäftsberichts für das Ge⸗ 6 Nennbetrage. Diese Goldpfandbriefe können zur Rückzahlung von Auf⸗ Zase, stostenbeitrüge .. . 4 066, 585 814/92 6 598 3377/20 Gestundete Prämien und 8 .Transportversicheruulg —,— .“ Bilanz per 31. Dezember 1928. 1928. . Soll. V wertungshypotheken verwendet werden, wobei sie in Höhe ihrer Nennbeträge Zinlsen. 661 030 Prämienraten . . . . 1 366 915 Feuerversicherig 371 200,— 8 “ 2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ Handlungsunkostenkonto 314 330 58 auf die Aufwertungsbeträge der Hypotheken angerechnet werden. * Provisionen der Hypothekenschuldner.. 701 877 Ausstehende Pruͤmien und “ Einbruchdiebstahlversicherung.. 9 800,— Aktiva. RM ₰ gung der Bilanz und über die Ver⸗ Gewinn.. 120 081 99 Seitens der Inhaber sind die Pfandbriefe unkündbar; die Rückzahlung Provisionen der Kommunaldarlehnschuldner 170 541 872 418 Darlehnszinsen „ 125 361 . Wasserleitungsschädenversicherung. 25 200,— 406 200 2 Postscheckkonto . .. . . .. 921 wendung des Reingewinns. 2734 112 57 durch die Schuldnerin erfolgt zum Nennbetrage nach Kündigung oder Aus⸗ Vergütungen der Hypothekenschuldner ... 1380 127 genesinsgn “ die Ent⸗ — G losung, die zum ersten Werktage eines jeden Monats mit mindestens einmonatiger Vergütungen der Kommunaldarlehnschuldner 620 846 2 000 993 15 “ er. 49 346 664
Schadenreserven für: Bankkonto w. . 394,50 3. Beschlußfassung über osung zun n Werk . Debitoren 1 711 37 fastung des Vorstands und des Auf⸗ Haben. ’ Kündigungsfrist zulässig sind und im Reichsanzeiger bekanntgemacht werden. Verschiedene Einnahmen... 84 624 1 E““ 24 0:
1. Transportversicheruun 10 707,49 8 . 1 . 1 2 Feuerversicherung . 67 520,— 1 G Verlustvortr. 1924 281,300 htsrats. Vortrag.. 24 554 /95 8 Eine Ausgabe von RM 3 340 000,— 4 ¾ % Kommunalobligationen 9 b .Einbruchdiebstahlversicherung 1 600,— 1925. 2 507,46 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Devisenkonto.. 5 828 /38 Serie 8 mit Zinsscheinen fällig am 1. April und 1. Oktober, erstmalig am 1. Ok⸗ 10 250 966188 Aktienk Passiva. 1 8 4. Wasserleitungsschädenversicherung. 3 100,— 49 489 127 1926 1 058 20 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Effektenkonto. 39 Aüdeta ecgober 1929. 8 “ Gewinnverteilung. RM RM Allaen apital F . . . [15 9200 000 01 1 Als Deckung der Kommunalobligationen dienen aufgewertete Kommunal⸗ Aus dem Ueberschuß von . 1 ¹ Allgemeiner Reservefonds 546 937
yi 1 355 607,84 Krisenreserve ... 549 185
1927 280,70 4 127 66 rechtigt, die zu diesem Zwecke spätestens Provisionskonto 176 035
V. Großschaden⸗ und Sonderrücklkagee. 150 000 gt, die 6 — - 8 - 0 1 — 242 929 ktien bei folgen⸗ 2 188 915 32 darlehen und Gol 8 2 b 8 “
(22 am 1. Juli 1929 ihre folg insenkonto 32 hen und auf Goldmark abgeschlossene Kommunaldarlehen. werden überwiesen: Gewinnfonds d. Versicherten) 850 085
Aktionäre..
99 1 . .6 8„ RMN [ R. 9₰ Kapitalanlagen: Grundbe⸗
143 771
VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen n 8 Se S; eee 3 2 8 9; 111*“ 5 400 den Stellen hinterlegt haben: d Die Tilgung der Kommunalobligationen geschieht durch Auslosung in an den gesetzlichen Reservefonds. - 5 88 . VII “““ Passiva. in Dresden bei dem Bankhause 434 412 57 der Weise, daß beginnend mit dem 1. April 1930 bis zum 1. April 19398vl an den Reservefonds 15 - 8 18 u“ 8 n- 8 Decungskapita.. . .. [25 930 750 1. Guthaben der Agenten A“ Stammkapitalkonto. 6 000 Gebr. Arnhold oder Die ordentliche Genetalvarsatmmung .“ jährlich RM 300 000,— und der verbleibende Rest am 1. April 1940 zurück⸗ an den Beamtenunterstützungsfonds.. 1 100 000/— — Reserve für unerledigte 2. Noch zu zahlende Kosten und Steuern.. Gewinn 1928 . 242 in Berlin bei dem Bankhause Gebr. genehmigte einstimmig die vom Vorstand gezahlt wird. Seitens der Inhaber sind die Kommunalobligationen unkündbar. 4 % Dividende auf RM 8 000 000,—. . . . 320 000— 1 8 Versicherungsfälle... 179 949 3. Verschiedene Kreditorrrnn 22 960 6 242 ö ö“ Z8Z“ . . 18 8.Je e GM 10 000 000,— 8 % Goldpfandbriefe an den Aufsichtsrat 121 ½ % Gewinnanteil b 80 000,— “ eg ; in Leipzig bei der Darmstädter un nn⸗ 1 1“ erie 37 gleich? g Feingold (laut Reichsmü⸗ s it Zins⸗ 7 % Superdividenddtde .. 8 8. Seg⸗ 8 e“ — Bennfti zang Nativnalbank, Filiale Leipzig, Geschäftsjahr 1928; hiernach werden dem scheinen fällig am 1. Januar und 1. Juli imtang 1830. ls kes rblei 8 b o ZeS11“ 8 * Gesamtbetrag 1 920 249 ver 21. Dezember 1928. oder Reservefonds NM 10 000,— zugewiesen, “ Die Rückzahlung der Goldpfandbriefe durch die Schuldnerin erfolgt zum G FFe . vd1AXX“ 39 357,84 8 e Hamburg, den 8. Mai 1929. Debet RM bei der Firma B. Breslauer oder als Dividende werden 50 % verteilt und MNennbetrage nach Kündigung oder Auslosung, die zum ersten Werktage eines Verlin, im Juni 1929. 5 Renten. Hanseatische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1877. Handlungs vedert to 152 bei der Firma Bayer & Heinze der Vortrag auf neue Rechnung beträgt leden Kalendervierteljahres mit einmonatiger Kündigungsfrist zulässig ist. Die Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) überträge 69 357,07 8 Der Aufsichtsrat. Richd. C. Krogmann, Vorsitzender. Hereh e 1“ 242 oder RM 8 081,99. Die satzungsgemäß aus⸗ Kündigung ist bei diesen Goldpfandbriefen bis zum 2. Januar 1935 ausge⸗ Dr. Hirte. Seifert. JZinsen⸗ 92 WI“ 8 Der Vorstand. ö bei der veeeee. oder scheidenden -v. egle Lb 8 G v. - W bis dahin nur in Höhe derjenigen Beträge er⸗ 8 ““ , 1e U A. Bornhuse. H. Brandt. Joh. W. Duncker. 1 395 bei einem deutschen Notar. wurden einstimmig wiedergewahlt. fpolgen, welche auf die Deckungshypotheken durch Tilgungsbeträge oder außerge⸗ 2 8 ehende ets si b Buthaben von Versiche⸗ W. Ke Hod. Walter Schües. Kredit Erfolgt die “ bei einem Kommerzienrat Dr. h. c. Paul Millington⸗ 8 wöhnliche Rückzahlungen bei der Gesernchafch iülgunge “ -.elbmane 14 989 106 — ven 8 1-Ne. den Inhaber lautende rungsgesellschaften.. 42 834 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Zinsenkont Fedib. 635 Notar, 8 muß der Hinterkegungsschein Herrmann hat mit dem Austritt aus dem Gpoldpfandbriefe muß bis 1. Juli 1967 beendet sein. Seitens der Inhaber weiterungsausgabe) 1 — Heishlenbbrters Peree i Ecw.“ b “ John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. —. 38890 spätestens einen Tag vor der General⸗ Vorstand der Deutschen Bank sein Auf⸗ sind die Goldpfandbriefe unkündbar. 1 Reichsmark 3 399 000,— 4 % % Ko Gewinn⸗ und Verlustkonto: banseatische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1877, Hamburg. “ 288 20 versammlung bei der Gesellschaftskasse sichtsratsmandat niebergelegt. Neu⸗ Die Goldpfandbriefe und auf Reichsmark lautenden Kommunalobligationen Goldmark 10 000 000,— 84 eldpfanvortese eünenge⸗ I11“““ In der heute statigefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ 395/25 eingereicht sein. gewählt wurde Herr Dr. Hermann Neuer⸗ tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zweier kündigung bis 2 . . .e. r g- Serie 37, Gesamt⸗ 19 346 662 sellschaff wurde das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Jungmann⸗Schuh⸗Aktiengesellschaft. Leipzig, den 10. Juni 1929. burg, Köln. 8 Mitglieder des Vorstands, des seitens der Aufsichtsbehörde bestellten Treuhänders und Deutschen Hypothekenbank (A 1aehgeh. Berlin, den 4. Juni 192 Kommerzienrat Max Phil. Tuchmann wiedergewählt. F. Aft. Möbelfabrik Thurner & Co. Münster i. 8 den 6. Juni 1929. die handschriftliche Unterschrift des Kontrollbeamten. zum Handel und zur Sneee ün gen 8 — “ 8 w. ereheaax herve Hamburg, 1888 31. Mal 1929. geprüft: Der Aufsichtsratsvorsitzende: vs E e r. Dr. 15 ver g Egbring Cn 1“ der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke der Berlin, im Juni 1929.0 v ee ⸗ hae üeeevnae⸗ b Der Vorstand. 8 Marinus Hotop. 9. Lewy. F. Oestreicher. r. W. Huffer. Hans Esbring. Ih Aen. Feeeee veche.eersdce Ps en wee Deutsche Hypothetenbant (Aetien⸗Geseltschaft). Der 8.2ree de. 28a 1 “ v v“ Dr. Hirte. Seifert. für das Dentsche Reich