1929 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1929. S. 2. 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 11. Juni 1929. e. 3.

ni : . ie Fir sellschaft mit be⸗mit dem Firmenrechte dergestalt in die Essen, Ruhr. [24894] 8 Am 4. Juni 1929: 7 —76. auf Blatt 21, 313 die Firma] Essener Baugesellf 1 sch; V ellschaft mit beschränkter Haftung, Grünberg, Schles. 24909]] Kleve. 24922) 1. bei der Firma Haenelsche Buch⸗ Kaufmann . eeinber EE“ Ferma Casse 8.hend, e. densgiensg 1reae S. schaziiherg nanricha gscCi. Gesellschaft 1929 8n ve-n. dst nac⸗ 2921.bg e esngregästen 2bt Kalchor. abeignhderkaffung e9. In unfer Handelsregister B 1 be⸗ In unser Handelsregister A 8 heute druckerei, Geelschat . 1es Sbefme kneen un, entan eec 7g 1 bergh Breslau: Dem Albert EEE1 H8 mit beschränkter Haftung, Essen. nung geführt angesehen wird. Das ein⸗ Zu Nr. 810, betr. die Firma Schloß witz, eingetragen worden. Gegenstand bei Nr. 60, „Weinbrennerei Scharlach⸗ bei der unter Nr. 453 eingetragenen Haftung in Magdeburg, unter Nr. 1359 2 Edmund Unser & Sohn. Sitz In Vreslas ist gin eheataka fieucn ber. Herstellung und Vertrieb Wärmeingenieux⸗Büro Gesellschaft ebrachte Vermögen ist in der als An⸗ Borbeck Gesellschaft mit u“ des Unternehmens ist der Erwerb und berg, Artiengesellschaf, Zweignieder, Firma „Papierfabrik. Cranenburg, der Abkeilung B: Durch Gesellschafter, München, Zenettistr. 297⁄ R.⸗G. Offens Amtsgericht Breslau. ist d 88 7 Se d Berufsmänteln; mit beschränkter Haftung, Essen. lage zum Gesellschaftsvertrage bei⸗ Haftung, Essen: An Stelle des aus⸗ die Veräußerung sowie fabrikmäßige lassung Grünberg i. Schl.“ folgendes Scheffer fr. & Co.“ in Cranenburg, beschluß vom 6. April 1929 ist das Handelsgesellschaft. Beginn: 1. April [248741 dee un Köckerling Müller 8.; Cfen. 8 - 1. 8 Herstellung von Zentralheizung, Luft⸗ eingetragen: Durch Beschluß der eingetragen worden: Stammkapital um 50 000 RM erhöht 1929. Fleisch⸗ und Bratgroßhandlung. In unser Handelsregister B Nr. 1079 7 auf Blatt 17359, betr. die Firma schaft mit beschränkter Haftung, Essen. tenden Eröffnungsbilanz der Gesell aft Wi fmanꝛ en. i der ü ndwirt⸗ in Dresden: Di arenverkehrsgesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung im einzelnen zum weiteren Geschäftsführer bestellt lagen. 1— . 8 tand b - ei t G n händler ist 88 F. e ö“ Hvermann Zobel in Dresden: Die schränkter Haflung, Essen. au gchesche ““ ein⸗ Max Frhr. von Fürstenberg jr. auf ist die Gesellschaft befugt, gleichartige Unternehmens), § 3 (Geschäftsjahr), Kleve, den 28. Mai 1929. schaftsvertrag entsprechend der Kapitals⸗ in München. 1 8 Pan den eg Der Um⸗ Niäma ste 1r osc 90 betr. die Firma „„Auer & Engels Gesellschaft mit be⸗ gebracht: a) das Warenlager im Ge⸗ Schloß Hugenpoet b. Kettwig. oder ähnliche Ananche vnßerr 88 er⸗ . 1“ (S Amtsgericht. zrhöhung ednech., Hyerher ver⸗ 8 Hans Simon. Sitz München, eisGeeger W““ 3. au at „betr. die Firm⸗ 8 Fül⸗ 8 51 Ng S Nr. 529, betr. die Firma Gemein⸗ werben, sich an solchen Unternehmun⸗ ien stimmrecht in der ˖————— „öffentlicht: Die Gesellschafterin „Krefi⸗ Georgenstr. 26 /0. Inhaber: Hans w ““ Lodovico ee in Dresden: Die scnintger Ha 1999 ssan Nr. 987 betr. emthetrage won 1048 51 h peßbebrtsgen .“ be gernig selschaft. gen zu bülchgen oder deren Vertretung Generalversammlung) des Gesellschafts⸗ Kleve. 1161“ 11989 nag Kredit⸗Finanzierungs⸗Aktien⸗ Simon, Kaufmann in München. Fein⸗ vapitalle uf e10 e in Altien ist Firma ist erlof Ne. den. Abt. III die Firma: Phönix Elektro⸗ und In⸗ Fabrikaten im Gesamtbetrage von Essen: Der Kaufmann Oswald zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ vertrags geändert. Die Gesellschaft ist b 1M Han 5 register B ist heute gesellschaft in Berlin W. 35, Lützow⸗ kosthandlung. 8 Anteuschchne zu tgc Eh. . 8 1“ dustrie Bedarfsgefellschaft mit be⸗ 16 519,87 RM, c) Fuhrpark und Ge⸗ Leuschner, Berlin⸗Steglitz, ist zum wei⸗ 14“ Fetö bezeZtsct,. e gaa g. Fürma. hrin scher. W erwaße ste bingt in 1“ Sin die 8 Maeholagräns Herrnee Bres . Juni 192 Seecaeves Bass ind ng, Essen, eingetragen: Leinr rcte teren Vorstandsmitglied bestellt. er eringenieur Karl Severin, 3 .“ 9 3 es g geselle⸗ von ihr übernommene Stammeinlage Sitz Unchen, roßmarkthalle, Stand ““ ““ ij v [24882] sgün aeschdnhnder (geseüscho vvon bhäfteina huungen a) sche sen Ser Zn Fürstfcgas be H. J. 6 reslau. Der Gesellschaftsvertrag ist Gewinnausgleichs, mit anderen Unter⸗ be & Scheffel, Gesellschaft mit die ihr gegen die Gesellschaft angeblich Nr. 5. Inhaber: Bartholomäus Horn⸗ Dixen. e1s. Amts wegen ist rückgängig gemacht. nommenen Firma und Kundschaft im Limberg, Kokereigewerbliches Geschäft am 8. Juli 1925 festgestellt. Amts⸗ nehmen EE“ 11 beschränkter Haftung in Kleve, folgendes hef Jene Forderung von etwa 60 000 burger, Kartoffelgroßhändler in [24875] 2 8 E.“ k8 a3 Amtsgericht Essen. Gesamtbetrage von 581,22 RM zu Gefellschaft mit beschränkter Haftung, gericht Gleiwitz, den 27. Mai 1929. Amtsgericht Grünberg i. Schl., 5. 6. 29. eirgetrggeg mnarden: Heinrich Manste 8 8 Söhe fle Reichs⸗ Kartoffelgroßhandlung. Fuchhause . Hoy S. d 1 80 522,33 R. e ic Pas⸗ Essen: Die Liqui ist! 8 1“ 821 sie Geschäftsführer Heinri anski, mark in die Gesellschaft ein, so daß dieser II. Veränderungen bei eingetragenen BEuchhausen, Kr. Moya. eingekragenen Firma Andreas Kufferath 30 522,33 RM. Dagegen gehen die ve Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Görlitz [24903] Güstrow. [24910] Arie Johannes van Noordwyk und letztg. : dem K 8 In E1“ Kach 1n gftragenen, g eingetragen worden: [Essen, Ruhr. 124888] siven mit 6522,33 RM. snsgesamt auf Firma ist Rllochen Essen. Im unser Handelsregister Abteilung A Handelsregistereintrag vom 5. Juni Se ö 8 en ernnss gigagshencn demn Feohte, in 1 geramische Mertrgatten 5. S Hben 88 eric, nce 88 8 Die Gesellschafter Iosef Kufferath, In das Handelsregister Abt. A ist die Erwerberin über. Der m ist Flcend eingetragen worden: 1929 zur Firma Otto Pape, vormals Zu Frftnerts sinde ab sind bestellt: abzubuchen ist und als Einlage in die chen⸗Herrsching Aktiengesellschaft. in Bruchhausen, Inhaber Kausma Kaufmann und Fabrikant, und Witwe am 24.,27. Mai 1929 eingetragen: der Aktiven über die Passiven stellt sich u 11“ Am 24. Mai 1929: Bei Nr. 191, betr. N-geh Güstrow: Der Kaufmann 1. Otto Vernauer, 2. Bernhard Hüls⸗ Gesellschaft fließt. Ter Wert dieser Sitz Herrsching: Die Geselffcgi 8 [24895] die offene Handelsgesellschaft Herr⸗ Rudolf. Klavehn in Güstrom ist als beck, 3. Pieter Johann Bestebreurtje, Einlage ist auf 50 000 Reichsmark fest⸗ durch Beschluß der beneeh, .

Wilhelm Koch in Bruchhausen, ein⸗ Richard Kufferath, Gertrud geborene, Zu Nr. 466, betr. die Firma Simon somit auf 24 000 RM. Der Gesamtwert Essen, Ruhr. 1 b volf getragen worden. Lörken, ohne Stand, beide in Maria⸗ Hirschland, Essen: Dem Kaufmann dieser Einlage wird daher auf 24 000% můIn das Handelsregister Abt. B ist mann Schubert & Co. in Cörlitz: Der persönlich haftender Gesellschafter in das mit der Maßgabe daß seder ermächtigt gesetzt unch o⸗1ln ie; s98 ..

Dem Kaufmann Karl Sauerzapf in weiler, sind aus der Gesellschaft aus⸗ Erich Otto Grünebaum, Essen, ist Ein⸗ Reichsmark festgesetzt. Dieser Betrag am 1. Juni 1929 eingetragen: Kaufmand Richard Haftmann in Geschäft eingetreten. Er ist zur Ver⸗ ist die Gef ß je d B 8 8 8 lung vom 17. 2 Brüchhaufem ist Prokura erteilt. B.weilerz sic auf der Gesengcefltlschußt delgtortra erteil. Ten Kauteuen dact die Stammenkage des Geselschas; „Zu, Nc, 888, Agtsa shaft dih Sere Serstsann a3 ers ic güfender Ge⸗ irezung der Geseüief 1ie uat. cesgiaseä hache emnenn Puraeten eee bee, ülencsehet 1ae hehae de enh, Neha . Kr. Hoya, den 6. Juni ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ Willi Grube und Franz Unkel, Essen, ters Otto Hubrich in Höhe von 16 000 mann Berets Gesgischaft mit be⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Offene Handelsgesellschaft. Sie hat am zu vertreten. Magdeburg, Zweigniederlassung der in Schmidt, Kunstmaler in München 1929. Das Amtsgericht. gewandelt worden. Persönlich haftende ist derart Prokura erteilt, daß jeder ge⸗ Reichsmark und die Stammeinlage des schräntter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1. Januar 1929 begonnen und wird nur Die Prokura der Kaufleute Heinrich Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ 2 Direction der Disconto⸗ Gesell⸗ 1““ [24876] Besess ter fhi aehtHk. dsfata E114“ 11“ Heedgg. 11““ in Höhe o vom e igristsree⸗ ö 88 8 111“ durch Ages und Laurenz de Reuß in Kleve lassung, unter Nr. 604 der Abteilung B: schaft Filiale München: Die Ge⸗ (eamde. egister K ist heute und Richard Kufferath, beide Fabri⸗ 1““ Keichsmark. I“ va. hubert geb. Standke und Richard Amtsge w. ist erloschen Die Prokura des Philipp Aschenbrenner neralversammlung vom 25. März 1929 In unser Handelsregister A ist heute hn 1in Mariaweiler. Es sind sechs „Zu Nr. 1016, betr. die Firma Fritz Amtsgericht Essen trag geändert und vollständig neu ge⸗ Haftmann dereer jeder für sic v4“ 9.b Alber öbius i loschen. ersammlung vom 25. März 192 unter Nr. 186 die Firma Karl Jensen Kommarüit ten vorhanden 9s Zunger, Essen: Inhaber ist jetzt: Carl 8 t. Die Gesellschafter können die ge⸗ allein, bere T11öP1 estei Kleve, 5. Juni 1929. Amtsgericht. und des Albert Möbius ist erloschen. hat unter Zustimmung der persönlich in Buxtehude 8 ihr I er de 1 3 ist. E ie P. 8 - b 1 ein, berechtigt. Hammerstein. 24912 Dem Fr liewer, Karl von Nessen 1,. begr. etrage 1““ 6 2i6 EIv In 8. Handelsregister Abt. f. . betr. die Firma Ey & Heinrich in unter Nr. ie Firma „Müller’'s In unser Handelsregister B ist heute Adolf Schröer, sämtlich in Berlin, ist Maßgabe Uigereis 5 g. Segrsgen Wonde. tehude, 4. 6. 1929. Düren, Rheinl. 24883] Frit Hnngeverae. Nr. 1983 ist am 27. Mai 1929 einge⸗ sell 1A“ irma Di⸗ Görlitz: Auch der Uebergang 88 in Hotel, Inhaber Gustav Pollack“ in bei der unter Nr. af 1“ 1 Be köbr. sin auf den Betrieb 89 ws gahe der en herecteg, Nde wes Füntz e erche 1r. 103 BZu Nr. öiz besr. die, Cearwa Rhfinit, troagen auf Grund des Seh an g 1 G dem Betriebe des Geschäfts begründeten Hammerstein eingetragen und als deren Firma „Sana Gesellschaft mit be⸗ Hauptniederlassung und den der Zweig⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital ist

ügten 9 den 1. Januar 1929 lau⸗ ge iedenen sünbexFerienden Geschäf heizung, Trockenanlagen, sanitären An⸗ Generalversammlung vom 16. No⸗ s ist ein Kommanditist aus⸗ worden. Es beträgt jetzt 150 000 RM. Gesellschalter: Edmund Unser sen. und Zur sdist dc dieses Zweckes vember 1928 sind § 2 (Gegenstand des geschieden und zwei neue eingetreten. Durch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ Edmund Unser jun., Fleis 88

ührers Wilhelm sofmann senior i

IJunf 1909 bo .: des K saus Selmar Cohn, Essen: trages e 29 di rection der Disconto⸗Gesellschaft Haupt⸗ H 1 1 1 „oJ 11““ 8 789 123 Umn. 8 chge 1 1 EEEEE“ [24877 vom 5. Juni 1929 bei der irma Hugo Ches gufhius Sehmar Coh sse srages vvomn 163 Ahrit. 1dee Fiedetla sun 8 e.- a Habbe⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ber Fnte bachter Gustav schränkter Haftung“ in Kleve folgendes niederlassungen in Berlin und Magde⸗ eingeteilt in 98 000 Inhaberaktien zu je Die im hiesigen Handelsregister Abt. B 81“ Würew; de Honergaschch 1 Zu Nr. 1780, betr. die Firma Fried⸗ 88 Firma Richard Gerling & bo⸗ Ge⸗ lassung unter der Sonderfirma Di⸗ 1u“ e161“ 1929 h öö ein 1900 RM und 370 000 solche zu je 100 unter Nummer 21 eingetragene Firma nf Biül 1 1188 88 rich Brocke, Essen: Die Firma ist er⸗ sellschaft mit beschränkter Ha ftung, rection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale 1 fre Heinrich ausgesehlossen. B Amesgericht 29. 8 ernhar Hülsbeck und Pieter jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Reichsmark. 8 8 1 Braunkohlen⸗ und Chemische Industrie geb. Büngeler in Duren übergegangen. loschen Essen. G es Unternehmens Essen, Essen: Der Umtausch der bis⸗ 1 Amtsgericht Görlitz. Johann Bestebreurtje sind zu Geschäfts⸗ einem Vorstondsmitglied (ordentlichen 3. Bayerische Handelsbank. Sitz Alktiengesellschaft Preichow⸗Wellmitz“ Amtzsgericht, Abt. 6, Däten. zu Nr. 4466, betr. die Firma Roß⸗ . G 1“ herigen Aktien zu 40 RM, 50 RM, Görlit⸗ 24904 1 [24919] führern bestellt mit der Maßgabe, daß oder stellvertretenden) oder in Gemein⸗ München: Die Generalversammlung soll gemäß 9 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und „. kothen & Heitz, Essen: Der Kaufmann und Zubehör und der Betrieb dngs 150 RM und 180 RM in Aktien zu L e Handelsregist 2 Harburg-Wilhelmsburg Jjeder ermächtigt ist, die Firma gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vom 18. März 1929 hat die Aenderung 8 141 Freiw. Gerichtsbarkeitsgesetz von Ehrenfriedersdorf. [24884] Jo ef Heitz, Essen, ist aus der Gesell⸗ Vulkanisieranstalt Das Stammkapital 100 RM und 1000 RM., die sämtlich bb11““ In unser Handelsregister 8556 ist sam mit einem weiteren Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. des Gesellschaftsvertrags nach näherer Amts wegen gelöscht werden Auf Blatt 106 des Handelsregisters, schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist be⸗ 8 hs e0 c F ge⸗ Faftsfich auf den Inhaber lauten, gemäß den g1“ heute bei der Firma Ven r Gesells st oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ 8. bei der Firma Magdeburger Maßgabe der Niederschrift beschlossen. *Es werden deshalb der oder die Vor⸗ die Kommanditgesellschaft in Firma 1 Ehefvan Naufmann Hermann Roß⸗ bkür9, Richard Geschäftsfüchter Vorschriften der Durchführungsverord⸗ diamn .“ 1. ast 85 mit beschränkter Haftung Harkarg il. treten. Tapetenfabrik, Aktiengesellschefft in 4. Süddeutscher Tuchversand Ge⸗ standsmitglieder dieser Aktiengesellschaft 8 eFence e kothen, Toni geb. Ganjon, Essen, in die e Ran urg. Falls mehvere Geschäfts. nungen zur Goldmarkbilanzordnung, beenl nena abestsgüchatn auf lrrier⸗ helmsburg, eingetragen: Die Ver⸗ Kleve, 5. Juni 1929. Amtsgericht. Beschlasfe der goe⸗ 1g. be-e. Fes 58— vfe hsse 9 - . 8 4 faftender fübra. Fho 8 Hes. 1 ER8 imt 5 ban mandit schaft 17 8 F18. 7e ihh Pe⸗ 1e 89 1 1 8 Lign on. Si 1 . 3 Monaten bei dem unterzeichneten Pans Heinrich Kopper in Ehren⸗ Pn dr. 4649, betr. die Firma Autor gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ 100 RM ist durch 18 Durch Be⸗ 1“ 3 h. Harburg/ Wilhelmsburg, 30. Mai 1929. bei 8 TTT1 ““ öscht. Ger idri s8 friedersdor er Vertretung der Grif essen: Bie Firma ist er⸗ Beasegfichelr; b 3 Gneralver zu 100 und zu 1000 RM ist durch⸗ 878 urg, bei der unter Nr. 28 eingetragenen Grundkapital durch Ausgabe von 5. Tuchfabrik Schwai Gericht geltend zu machen, widrigenfalls friedersdorf von der V g Grisebach, Essen: Die Firma ist er⸗ scastsflchrer in Gemeinschaft mit einem schluß der Generalversammlung vom geführt. Durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht. IX. Firma „Clivia Oelwerke à senen 3001n 3 290 Neichs 1 uchfabrik Schwaig Gesell⸗ die Löschung erfolgen wird. Eesegee. ist weggefallen. loschen. Amtsgericht Essen. Prokuristen Der Geschäftsführer 25. März 1929 unter Zustimmung der Hebscnte CCFöu“ 8 „Clivia Oelwerke, Gesellschaft 300 Inhaberaktien zu je 200 Reichs⸗ schaft mit beschränkter Haftung in öö EE Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 1e 8. roknr. T“ B , zn: He 8 ersammlung vom 9. April 1929 unter 9 mit beschränkter Haftung“ in Kleve, mark um 60 000 Reichsmark erhöht. Liquidation. Sitz Schwai Crossen a. FöG 1929. 1e Fhenefbenh [21892] Uichard Person Ggescge slertran L HesercJanne 8 fol endes ö wecden Hie 18“ e 8 Pearnda gon. Fhoshihn n deisn 8 BC In das H. lsregister Ab Nr. jn orzffontlicht: 8ꝗ . 2 - Strei⸗ 3 Gesellsche 1 Gesell In unser Fandelsregister 4 709 i er Geschäftsführer Hans Frank ist Grundkapita eträg jetzt 2 jeck gelöscht. 8 1“ „11 Prfurt, 24885] C EEE3“ Abt. 1 Nr. wird veröffentlicht: „Die Bekannt⸗ 1114““ und Ste. trag in § 5 Abs. 1 (Einteilung des 88 18 1 . durch Tod ausgeschieden. 8 - Reichsmark (5000 Inhaberaktien zu je 8 1“ Uschaf annenberg, Elbe [24878] 8 88 ler à Nr. 429 1986 ist am 27. Mai 1929 eingetragen machungen der Gesellschaft erfolgen im chung des vierten Absatzes über Um Grund I 2 sch Firma isge er . b p Gesellschaft mit Die Firma Albertus Steen und als ““ auf Grund Gesellschaftsvertrages vom Reichsanzeiger 8 wandlung der Nanüehfaktien in In⸗ (Fen füchung ers C. Srense,e & Söhne, Wilhelmsburg, Kleve, 5. Juni 1929. Amtsgericht. 8 üachsmars, dnd 800 Juh”grchüus Haftung, Papier⸗ I er ertus Steen i 1 f 6. Februar Februar 1929 die Amtsgericht Ef aberaktien), Art. 13 (Einräumung von . w ⸗seingetragen. e 200 R. 3 8 masché⸗Fabrikation Steinba rhaber 1““ Hanbelsgesellschaft „Gebrüder GeFüfchufr nnb b. Fehntter 1“ hachrarane, etdoen. und Waisen⸗ Geglschesere deemn von Harburg / Wilhelmsburg, 31. Moi 1929. Künzelsau. 24927] der Generalversammlung vom 10. Ok⸗ kasten⸗Fabrikation. Sitz München: etragen. Amtsgericht Dannenber Filß jin Erfurt eingetragen: Fohamnes unter der Firma Auja⸗Messer Gesell, PeSen, Ruhr. [24893) geldern). Art. 21 (Höchstzahl der Auf⸗ vnson). EETb113““ Amtsgericht. IX. In das Handelsregister für Einzel⸗ tober 1927 ist der § 3 des Gesellschafts⸗ Geschäftsführer Hans Schnarr gelöscht⸗ 87 Mai 1929 g, Filß ist durch Tod aus der Gesell chaft schaft mit beschränkter Haftung Ham⸗ . Banbelsre ister Abt B ist sichtsratsmitglieder) und Art. 31 (Vor⸗ gsec dert; ferner sind die 88 9, 10, 11, 1 firmen wurde heute eingetragen: 660 vertrags (Grundkapital) geändert. 7. Bayerische Teer⸗ und Asphalt⸗ v1“ ausgeschidden und an seiner Stelle burg mit Zweigniederlassung in Essen am 28 8,c9 1929 18 gtragen: aussetzungen für die Ausübung des 20 Ziffer 1, 32 Absatz 3, 48 und 49 ge- Heidenheim, Brenz 24916] Johs. Ziegler, Braunsbach, Kunden⸗ Ferner wird veröffentlicht, daß die straßenbaugesellschaft mit beschränk⸗ Dieburg. [24879] Legen epite, Ffrcn ee Flh h unter der Sonderfirma L“ Zu Nr. 919 betr. fe Firma Ton⸗ Stimmrechts in der Generalversamm⸗ strichen wotoen. Heong bong Famnson if Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ & Handelsmüllerei, Landesprodukten⸗ neuen Aktien zum Nennbetrag ausge⸗ ter Haftung. Sitz Muünchen: Neu⸗ In das Handelsregister wurde heute Fah b. Gesellschaft mit beschränkter Haftung werke Allenborf BAktiengesellschaft, lung) geändert. . 8 der Gesellschaft er firmen wurde am 28. Mai 1929 bei der handlung, Elektrizitätswerk und Säg⸗ 1 Fürm Augüst Ehe gers ie bestellter weiterer Geschäftsführer: folgendes eingetragen: 11“ „Zweigniederlassung Essen. Gegenstand Essen: Max Sommer ist nicht mehr Zu Nr. 1565, betr. die Firma Glück⸗ der Gesellschaft ausgeschieden.. Firma Baumwollspinnerei Herb⸗ mühle mit Holzhandel. Inhaber: Hans 1X“ ggers in Oskar Schuster, Diplomingenieur in Die Firma Geflügel⸗Import Josef mit der die Fortsetzung der Gesellschaft des Unternehmens ist der Vertrieb des Vorstandsmatglied auf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft Hauptnieder⸗ Bei Nr. 325, betr. die Firma Mar⸗ rechtingen Gefellschaft mit beschränkter Ziegler, Muhlebesitzer in Braunsbach. Magdeburg unter Nr. 2110 der Abtei⸗ München. 8 Schöller in Groß Zimmern ist erloschen. unter der bisherigen Firma vereinbart] Fleischwolfmessers Auja mit auswechsel⸗ u Nr. 955, beir. die Firma Metall⸗ lassung Dortmund mit Fah nieder⸗ Teefelffc. 1ed Krüger Haftung in Herbrechtingen Ahnetragen: Prokurist: Albert Ziegler S lung A: Die Prokurg des Wilhelm Hell⸗ 8. Nobert Sedlmayr Gesellschaft Dieburg, den 28. Mai 1929. ist. Dem Fräulein Frieda Köhler hier baren Klingen, das unter Nr. 1 053 930 rolläden, Gesellschaft mit beschränkter lassung in Essen unter der Sonder⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, Durch BGesellschafterbescluß vom in Braunsbach berg ist erloschen. Das Handelsgeschäft mit beschränkter Haftung. Sitz: Amtsgericht. ist Prokura erteilt. in die Reichsgebrauchsmusterrolle ein⸗ Haftung, Essen: Turch Gesellschafter⸗ firma Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft Görlitz: Kaufmann Richard Krüger in 14. März 1929 ist das Stammkapital Künzelsau Hen 1 Juni 1929 ist unter Ausschluß der Liquidation mit München: Weitere Geschäftsführerin: . 8111“ Erfurt, den 4. Juni 1929. getragen ist. Die tellerin des Auja⸗ beschluß vom 15. Mai 1929 ist bie Ge⸗ Zweigniederlassung Essen: Die Pro⸗ Görlitz ist zum Geschäftsführer bestellt um 200 000 RMe auf 600 000 RM er⸗ Amtsgerscht. allen Aktiven und Passiven im Wege Laura Sedlmayr, Kaufmannswitwe in Dremne, 142 des hiesigen 8g- Das Amtsgericht. Abt. 14. Messers und der BI ist zur⸗ sellschaft aufgelöst. Der Fhse 9 Ge⸗ kürs Karl Stobbe⸗Dethleffsen ist er⸗ Mai 1929 bei Nr. 271, betr. höht worden. 8 E“ 8 LPE München. veatfilrs dis erirmee haees vroefun rtmr „agllzeit die Friedrich Krupp A.⸗G. in schäftsführer Ingenieur Emil Wiesel⸗] loschen. C1ö1131“ 8 Amtsgericht Heidenhei gr; S apetenfabrik, Aktiengesellschaft in 9. 2 s 2 bEE111““ EEE11““ E Handelztegister 4 8e Essen. eed ch, aacht⸗ beträgt Reris fühe Ingeneus, cemit iesel Amtsgericht Essen. de lrma Glazraffineree Rothwasser (mtsgericht Heidenheim a. Brz. Lamö- Hersren. [24928] Magdeburg, übertragen. Die Gesell⸗ sdsrAer Se. ee he 88v Aetragen 4“ Fcefmhan Paul bei der dort ö Nr. 704 ein⸗ 20 000 NM. Geschäftsführer sind Kaus⸗ Zu Nr. 1589, betr. die Firma Zonca⸗ E“ Kosbnschftt 8— beschaüe die leühat ist Herne. Bekanntmachung. [24917] heute eingeirogent Fee.—f. igr. wee schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Machs⸗Erzeugniffe. Sis Münchent Turt Johannes Großfuß in Döbeln ist getragenen offenen Handelsgesellschaft mann Leo von Gehlen zu Hamburg und Farben Eselschaft mit beschränkter Freiburg, Elbe. [24897] aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Kaufmann Franz Kaus in Lauterbach vschen. der Firma Ernst Rudolf Göpel Weiterer Geschäftsführer: Fritz Joseph⸗ hierdurch begründete offene Handels⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist jst mit Beschränkun 6Zorn Uor- H8bLE 8 1 Georg Haucke und Lischlereibesitzer Her⸗ Firma Klemens Lütz, Hafen⸗Drogerie seines Namens ische tei . eist 38 b P 1. Sitz München: 89 H Svn; II“ Be auf den Betrieb Gesellse⸗ De Drochtorso vn: g Hauck⸗⸗ Lischle zer H C11u1“ e g9 eine mechanische teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf cokura des 8,8 gefellschaft ist am 1. Januar 1928 er⸗ aufgelöst. Das Geschäft wird unter 118 Zwei witeberkafften g Essen Pro. Müschlschaft ausgelöft. Her Kaufmmann vrasa ssne eingetragen: Die mann Wirsig, beide in Rothwasser, nb Heeech itr fei . Leinen⸗ und Scheuertuchweberei sowie mann Kurt Ebert in Magdeburg. Der Prckueg, nes chand, eh,,. richtet worden. unveränderter Firma von dem früheren kura erteilt. Jeder Geschaftsführer ist Liquidator bestellt. Freiburg (Elbe), den 3. Juni 1929. 1 88 erne, den 81. M 1113131“] nebergang der in dem Betrieh des (be, sellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Döbeln, den 4. Juni 1929. Gesellschafter, Kaufmann Franz Braden allein vertretkungsberechtigt. Weiter Zu Nr. 1681, betr. die Firma Das Amtsgerich. „Am 31. Mai 1929 bei Nr. 300, betr. Herne, den bb“ Lauterbach, den 5. Juni 1929. schäfts begründeten Verbindlichkeiten Eit, München: Die Gesellschaft 88 Dresden. [24881] Sehe forigefetzt. ¶WDie Prokura des wird veröffentlicht: Lec Bekannt⸗ „Urania“ Gesellschaft für bergbauliche e“ die Firma Karl Gottfried Hecht Gesell⸗ SPericht. Hessisches Amtsgericht. ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ingenieurs Otto Mittenfelder hier ist mächungen der Gesellschaft erfolgen im Unternehmungen mit beschränkter Haf⸗ .. 3 9 schaft mit beschränkter Haftung, Görlitz: „n LE 2491 Kurt Ebert ausgeschlossen. sammlung vom 17. Mai 1929 aufgelöst 1. auf Blatt 14 285, betr. die Gesell Erfurt, den 5. Juni 1929. schafter Leo von Gehlen zu Hamburg beschluß vom 21. Mai 1929 ift 891 des u In 81b A ist heute schäftsführer, an ihre Stelle ist der 1e iser, deß . 88 A ist Im hiesigen Handelsregister 8 am Das Amtssgericht A. Abteilung 8. visin enr einhold Zeuner, Prohit⸗ . 8 878 g 8 9 8 . 2. 2 9 tsa⸗ 8 9 5 8 8 * 2 . . 5 8 L 1 3 18 7 : 0 83 551 b 5 . 8 8 8 8 4 8 -. 8 8 2 . ger g. 1 8 1.SPuüͤchsisches Heime Landes⸗ Das ee dlbt. G 8* 1“ diecchesenschaß 11“ 8 1i Einko Wims K Eo. Lin n Ficrm Rüesctgen Gescaf ssthen sSörlis zum Otto Katscher in g.ar se Flrpes dee; 8 auf de irma mggüggarg. en 124996] 5 12. 8 Hoch⸗ und Tief⸗ eeenee, Fennese ween, nubr. 24887 ang ten R Boc er Gesellschaft ist nach Offene Handelsgesellschaft sber önlich 8 Amtsgericht Görlit. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Hoedel, & Co. in Limbach betr., ein⸗ Meet rK. au Gesellschaft mit beschränkter fürsorgegesellschaft, Gesellschaft mit Pssen, Ruhr. [24887] zum D. R. P. angemeldeten Rechte be⸗ Bochum verlegt. 8 9 schaft. V gericht Görlitz. losch v getragen worden: Ernst Franz Mai ist In unser Handelsregister ist heute Haftung. Sitz München: eschäfts⸗ 1 äni Safti 8 J 2 delsregister Abt. Btreffend das Fleischwolfmesser Auj Pr E“ Ühhaftende Gesellschafter sind Kaufmann Süciescnistceees Rs oschen. Amtsgericht Hindenburg, durch T ; z einhetragen worden! Saftung. Sitz München: beschränkter Haftung in Dresden: si b Hand reffend das Fleischwolfmesser Auja mit Zu Nr. 1849, betr. die Firma Euro⸗ 1 - AIm Gr. 1G [24905] O. S., den 28. Mai urch Tod ausgeschieden. Die offene getrag 8 : führer Albert Zink gelöscht p. “” 1 1 1929 folgende Gesell⸗ swechselbar Kii en eingebracht: vsr Sr. 8 Karl Willms, aufmann Wilhelm Pransee. r(24905]] O. S., den 28. Mai 1929. dels 88 1 8 1. bei der Firma Magdeburger Werk⸗ gelöscht. Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai ch 88 nnts 8 auswechselbaren Klingen eingebrecht; päische Koppers P. B. Sillimanit Ge⸗ müber Di das h delsregist Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Fried⸗ . mo gdeburger 2 18. Farben⸗ & Lackfabrikation ) 1 1b g 5. haften von Amts wegen gelöscht hierdur in S teil in Hâ. ; ons ee Borchers Bufmann Karl Kaschke. e in das hiesige Handelsregis er 8 ri d 5 4 zeugmaschinenfabrik, Aktiengesellschaft, 5. 8 a 1528 E Uer Mai] Rhein.⸗Westf. Deckenbaugesellschaft Amtsgericht Essen. führer ausgeschidden. Beschäfts⸗ schaft hat am 15. Mai 1929 begonnen. sechend⸗ Firma Max Lindstedt soll da., In unser Handelsregister Abt. A ist gelleinenhaber ““ erigen Firma als teilung B: Der Direktor Malte vaater Chräakter, Se vn München: 1 e CG vom] mit beschränkter Haftung, Essen. Zu Nr. 1866, betr. die Firma Wilhelm Je zwei ö haftende Gesell⸗ öft gelbhscht werden. Dem früheren bei Nr. 275, betr. die Firma Amtsgericht Limbach, den 4. Juni 1929. in. Magdeburg ist zum Vorstandsmit⸗ 2 Billigheim 1u Segen 1 2. auf Blatt 11,508, betr die offene Ffelschte ma vbefcee nd Handels. Egzen, ubr. [24890] Zöllner & Co., Gesellschaft mit be⸗ sbafter o“ W Wähetm Bürae ngetrasen eRonen vvC 1A14A“ 8 Vencasdalt mäncen: Belere. Pohurste Kobe⸗ 593, . 2 schaft mi eschränkter Haftung,“ In das Handelsregister Abt. B schränkter Haft 8 1 efugt. 1b 1 .2 2 h⸗ . ngetragen rden: J ber er r 1 mit einem anderen Vorstandsmitgliede insto,; Handelsgesellschaft Heinr. Schulze & Ess⸗ 8 A egiste bt. 7 er Haftung, Essen: Durch Ge⸗ 8, 1 Nr. 79 wohnhaft, jetzt unbekannten Firma ist jetzt der K H Lübbhecke. [24933] 1 . Einstein W“ ssen. Nr. 1984 ist am 27. Mai 1929 ein⸗ sellschafterbeschluß vom 3. Mai 1929 ist Gelsenkirchen, den 3. Juni 1929. 6 . v 1 1 Fin ist jer r Kaufmann Hans In das Handelsregister Abt. Bi dem Stellvertreter eines solchen oder 8 161 Heinr vW11“ ckers Stahlwaren Industrie Ge⸗ getr Grund Gesellsch 2 88 Gese 1 hinfichtlich do Amtsgericht Aufenthalts bzw. seinen Rechtsnach⸗ Müller in Hindenburg⸗Zaborze O. S. Handelsregister Abt. B ist 8 einem Prokuristen vertretungsberechtigt 15. „Der Kapitalmarkt“ Verlag Heinrich Friedrich Ludwig Schulze ist sellschaft mit beschränkter Haftun ““ entchs isben⸗ er. Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 8 olgern wird eine Frist von drei Brojastr. 81. Die Firma ist geändert der unter Nr. 29 eingetragenen Gese CE“ g g., Groß & Co. Sitz München: Georg Hie efsen Stelle ztt dis 15 8 g, [strags vom 4. Mai 1929 die Gesellschaft §. 5 (Vertretungsbefugnis) geändert. vJ1“ 8 8 1I11“ if geändert schaft mit beschränkter Haft 2; bei der Firma Cohrs & Ammé Niedermeier 8 5e. 1“ desgen, Srelhe 17 1 mit beschränkter Häaftung unter der Die Gesellschaft wird 1 18 Ge⸗ Gelsenkirchen. [24899] e eg geesetzt, vöG 188 Ss. jetzt Fan Müller, Brauerei beh na 8 raitef Salg Reühe Aktiengesellschaft Hamburg, Zweig⸗ ööu“ 8ea Inheger 883 8 Johanna Krüger geb. Schulze 9 3 §& Fricke Gesellschaft mit be⸗ Firma: Carl Sänger & Co., Gesellschaft schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. In unser Handelsregister A ist Faüre ie Löschung Widerspruch erheben Meunf Biergroßhandlung. Inh. Hans folgendes eingetragen: niederlassung Magdeburg mit dem Kaufmann in rhaber: resden als efönülch haftende Ge⸗ scha ntzer Saenng. Elsen mit beschränkter Haftung, Essen. Ge⸗ An Stelle des abbernfenen Geschäfts⸗ unter Nr. 1726 eingetragen: Gelsen⸗ Granf den 3. Juni 1929 A ntsge 8 dcenaneg.Zabescee 8 Hag Verteilung des Gesellschafts⸗ Site in Magdeburg, Ziveigniederlas. III Löschungen bei eingetragenen Hüschofnerinls erfänlich haftende Ge. vintelott, & Co. Efsellschaft mit be⸗ genstand des Unternchmeng ist der Be⸗ führers, Kaufmanns Gustav Kuhmichel kirchener Druckerei und Verlagsanstalt 14““ Amtfgericht dindenbuürg, O. S., den vermögeng ist die Vertretungsbefugnis sung der in, Hamburg bestehenden 11“ getreten. ö“ schränkter Hastung, Afse Tiefbaugesell Keseh, E.c ö“ Installations⸗ b 1“ 1n der Kaufmann gri Gerth in L1“ Inhaber mntsgericht. 28. Mai 1929. des Liquidators erloschen. ““ 1. Türkische Hanbels⸗ und ; e ie K e ejell⸗ geschäfts (Gas⸗, Wasser⸗ und Heizungs⸗ Albert Friedlieb en, zum weiteren ist Kaufmann Fritz Gerth in Kray. ““ ö Lübbecke, den 31. Mai 1929. Abteilung B: Die Vertretungsbefugni 5„ Seee bE“ Kagre schafts mit 1 vdaftung Elen. anlagen, Beeineicstngen Reislengg. Geschäftsführer bestellt. 3 Gehhefmnczen Jac 3. Fhün 1929.. Grenzhausen. 24906] En geresastenn. [24920] Das Anntarnersche des Friedrich Carl Martin Hein ist be⸗ J“ imn vn. gareuenmaschinen⸗ Fabrik J. C. darfsgesellschaft mit beschkäntter Haf⸗ eE1“ äc. öö“ Amtsgericht h 4 188 Zande reg ster bbtet Co. G. m. b 8. im 1““ 8 bei der Firma Maschinenfabrik 2. Gebr. Friedrich . Vollmann, E11“ 1 veicaf ener Hanshaltngs, un ee. Essen, Rupr. 124801] Gera. Handelsregister, L24900] Farnge Heineich Milh. Hammer, gh. saiserslatterm Die Perkretimgs⸗ Lüwang 8cnangees e ser 3. 1e 11 Vucau R. Wolf Attiengettlschaft ee eshnshs ürn vecge datae ci, h ar 8 b 8 8 bedhebn. Hangelegeselschaft, fär hech etg ggegetkndem insbesondere In das Abt. B. Unter A Nr. 891 85 die Firma Max 25 S vbter 88 I am 888 eea hcah ist beendigt; Firma Kolonialwarengeschäft Ewald ucter, nr. 85 tung in taa ben b Mana⸗. b Artiengese der tbetrieb ʒ ter Nr. 1985 ist am 28. Mai 1929 ein⸗ St 1 5. Mai eingetragen: „Die Firma r 8 1 1 Inha red. er lung B: Dur eschluß der General⸗ S. 8 fena rst Fhbee beir die lenas ie 8”b hr. vepechononvꝛestrengen Fesalatzonegescha. Zur Erreichung krages vom 25. April 1929 die Gesell⸗ Lisa verehel. Stengel geb. Buchmüller Geenhauseg;, deiht. GCeun 1929. febrirg, ne cgjedgfasn⸗ 1 worden, daß der übergang der in dem E““ Sitz Haar: wionidobor Max Escher ge⸗ Willy Wagner in Dresden: Der In⸗ gesehchast nilt beschränkter Haftung, dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, schaft mit beschränkter Haftung unter in Gera ist jetzt Inhaberin der Frmma. 8 .1 versammlung vom 15. Mai 1929 wurde Betriebe des Geschäfts begründeten Ma 1929. löscht. Firma erloschen. haber Friseur Ernst Willy Wagner ist Essen 9, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ der Firma Deutscher Werkmeisterbund Die Ges⸗ häftsforderungen und Ge⸗ der Gesellschaftsvert ünbert. ins Forderungen und Verbindlichkeiten bei gdeburg, den 5. Juni 1929 40 Vayerische Automobil Ver⸗ ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und Trans ag Transport & Handels⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen Gesellschaft mit beschränkter Haftun chäftsverbindlichkeiten des bisherigen Grossenhain. [24907] besont re üft beftiürag: geündert; dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Das Amtsgericht A. Abteilung 8. kaufsgesells chast mit beschränkter ie Firma haben erworben di 2 ränkter Unternehmungen zu beteiligen und Essen. Gegenstand des Unternehmens 1 sche 8 Auf Blatt 406 des Handelsregisters, pese 8. : Das Grund⸗ Kaufmann Elfriede Finster geb. Schol 1 die Firma haben erworben die Kauf⸗ gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter g 5 g . meninhabers hat die neue Inhaberin kapital der Gesellschaft 400 000 RM 0 gr Finster g. 5 1 8 [Haftung in Liquidation. Sitz leute Arthur Bauer und Walter baftung, Essen. deren Vertretung zu übernehmen. Das 5 de.eh. Beczwatten 1“ betr 1b Lens 8 in Prhelsgess 18” ist eingeteilt in 320 Aktien der in s 1b ö mneshe r. sh0,2 München. Gesell⸗ Stammkapital beträgt 24 000 RM. Ge⸗ Veräußerung von Penstan en, die era, den 5. Juni 1929. öö W Dde Gesgujsche 1 Gattung A im Nennbetrage von je mtsgericht Lüben, 30. Mai 1929. Nr. n 2 5 Friensefs gieng Mhar Waldvogel. Sitz

u⸗ u⸗

Pfitzner, beide in Dresden. Die Ge⸗ Feinmechanik⸗Apparatebau ammt 6

ellsch 24. Mai 1929 be aft mit beschränkt Esfen schäftsführer sind Kaufmann Otto den Bestrebungen des Deutschen Werk⸗ Thüringisches Amtsgericht. r. 1 8 ——— 1 . rm Plschaft hat an Ar Nen, Eöö sche. nb bes9 ber vde ktunge Fesger vftghühis sen, und Hantictanan Carl meisterbundes mit dem Sitz in Essen 8— F Paul Hermann Brückert ist vn. Lünen,; delsregist [24935] Möricke, Inhaber Edith Möricke, fol⸗ 6. Berta Günzburger. Sitz Geschäfts LEC“ verngntung Fsenschaft mit beschränk⸗ ünheräah 9 nend mehrerg, eüe. 128 Nne Geschöfentraketen düträg Glauchau. B 888 Verncgass geuscnevuüchig heee. 32 Aktien der Gattung B im Nenn⸗ 11“ secgetrg 58 nnhen, Se hehe München: P und de

s bisherigen Inhabers: es gehen au er Haftung, en. äftsfühver bestellt, ird die Gesell⸗ b id Werk⸗- Auf dem für die Firma ats⸗ 55 in rag 1 1 8ees Ennft.N . 8 18 v ⸗Siegfried Günzburger gelöscht.

5 in 8 Bencha E“ For⸗ Essener Automobil⸗Gesellschaft Flake sen durch mindestens zwei Geschäfts⸗ meister Franz auf der Lake, Essen⸗ iclere⸗ R. gald⸗ n önha hen ge⸗ schäft 85 ehe eh sog. 1 1929 1929 Füner g. n. snfe es hetien . m. sheecg. Kaufmann „Max clrid, C eg 5.9Jut 1929. derungen nicht auf sie über. & Co. mit beschränkter Haftung, Effen. führer oder durch einen Geschäftsführer Frintrop, Hauptgeschäftsführer Heinrich führten Blatt 72 des Handelsregisters Amtsgericht Großenhain, 6. Juni Amtsgericht Registergericht Feufmgee Ka Vn 1 Sierienn 1“ Amtsgericht.

5. auf Blatt 21 312 die Firma Lebensmittel⸗Spezialhaus Gesellschaft und einen Prokuristen vertreten. Weiter Effelsberg, Steele, Hauptkassierer Otto ist heute eingetragen worden: Die ters [24908] Gesc ästsführ ab 9 Deß . er, den 4. tn⸗ 1929. 8““ ..“ Friedrich Söder in Dresden. Der mit beschränkter düstung, Essen. wird veröffentlich: Die Bekannt⸗ Niggemann, Essen. Sind mehrere Ge⸗ kura des Verlagsleiters Friedrich Carl 1“ Grossschönau, Sachsen. Kempten, Allgüu [24921] tvelun sbefu Das Amtsgericht. Nauen. Bekanntmachung. [24939 Kaufmann Friedrich Söder in Dresden BC. Schulze, Gesellschaft mit beschränk⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im schäftsführer bestellt, so sind nur zwei Ehlert in Glauchau ist erloschen. In das Handelsregister ist heute auf Handelsregistereintrag Allice Tsche v“ hX“ 24998] In unser Handelsregister B Nr. 18 ist Inhaber. Der Kaufmann Georg ter Haftung, Buch⸗ und Kunstdruck⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit⸗ Amtsgericht Glauchau, 5. Juni 1929. Blatt 574 die Firma C. A. Jsrael Neueintrag: Hans Weitnauer. Einzel⸗ erteilt hepke in Lünen ist Prokura 2 12 88! ist bei der Fa. Bank für Landwirtschaft Walter Klaus in Oberwartha ist als Verlag und Annoncenexpedition, Essen. schafter Kaufmann Otto Hubrich und einander zur Vertretung der Gesell⸗ G. m. b. H. in Seifhennersdorf be⸗ firma in Kempten Inhaber Hans Lünen, den 1. Juni 1929 8 1. 8 Aünges agsne 111..S. Filiale Nauen in Nauen folgendes ein⸗ persönlich haftender Gesellschafter in das Schrottverwertungs⸗ und Eisen⸗ Installateur Karl Sänger, beide zu schaft Ee Die Bekanntmachungen Gleiwitz. [24902] treffend eingetragen worden, daß die Weitnauer, Kaufmann in Kempten Tas Mmtsgericht Sitz Uün brf Irhardst Gfl. Bsene steilagen des ernedeescte en he Fsondelsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ E1“ mit beschränkter Elfen, bring von h er 1ge chaft Frsolgen 8 28 In unser dandgarecaser 1 8a Prokura des Kaufmanns Keinhard Bürobedarf⸗, Papier⸗ und Schreib⸗ 8cdehaüncbüshadeh Bütrfnn, 1 Slhea delcfas des Gmencias eee 6 chaft hat am 1. Mai 1929 begonnen. Haftung, Essen. 8 sder Firma Carl Sänger o, offene gan des Deutschen Werkmeisterbundes Nr. E“ IJulius Köhler erloschen ist. warenhandel. Magdeburg. 239220] 1929. Herstellung und Vertrieb von in Aktien ist durchcetühr ’1 (Werbeberatung und Werbeoermittlung; urg, Sshuhzverkauf Gesellschaft mit Handelsgesellschaft bekriebene Geschäft ö ter Llefische Heegtart . r.ö Amtsgericht Gro scoönan i. Sa Amtsgericht Kempten (Registergericht), In unser Fandelsregist üil 8 1e2. geesasnar dund Tötungsanlagen. 1

Amtsgericht Essen. 3 3 7 am 29. Mai 1929. 1. Juni 1929. eingetragen worden: Gesellschafter: Georg Lotterschmid, Das Amtsgericht.

Schössergasse 2 beschränkter Haftung, Essen. mit allen Aktiven und Passiven sowie

2.

8