1929 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 188 vom 11. Junt 1929. E.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1929. S. 4.

Neu Guinea 450 B, Otavi Minen 70,75. 1 Sinncn Süirne R. 5 8 Freiverkehr: 8 en, 10. Juni. (W. T. B. i Schillingen. ölker. bundanleihe 107,80, 4 % Efabethteh, gchn. 8 u. 99⸗ 4 % Elisabethbahn div. Stücke 75,25, 5 ½ % Elisabethbahn Linz ¹ Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg-— Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfbahn, Silber 3,00, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseifenbahnges. Prior. 111,90, 4 % Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. 13,50, 4 %

[24760]. 8 Bilauz per 31. Dezember 1928.

34,36 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5,90 ℳ, Röstlaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,78 bis 5,40 ℳ, Aktiva. b Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,40 ℳ, Röstroggen,

8 S iert, in Säcken 0,40 bis 0,42 ℳ, Röstgerste, glastert, in Säcken

40 bis 0,44 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,56 ℳ,

Kakao, stark entölt 1,70 bis 2,50 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,50 bis 2,90 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 7,30 ℳ, Tee, indisch 7,90 bis 11,00 7ℳ, Zucker, Melis 0,53 ½ bis 0,54 ½ ℳ, Zucker, Raffinade

Konstantinopel 248,25, Bukarest —,—, Helsingfors 13,06, Buenos Aires 217,75, Japan 229 00. *) Pengö.

Kopenhagen, 10. Juni. (W. * B.) London 18,20, New York 375,62, erlin 89,60, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, Zürich 72,35, Rom 19,75, Amsterdam 150,90, Stockholm 100,42 ½, Oslo 100,07 ½, Helsingfors 946,00, Prgg 11,15, Wien 52,80.

Stockholm, 10. Juni. (W. T. B.) London 18,13 ¾, Berlin 89,22 ½, Paris 14,65, Brüssel 52,00, Schweiz. Plätze 72,05, Amsterdam

[25845]

Der unterzeichnete Vorsitzende des Aufsichtsrats der „Amag“ Auto⸗ matische Massivdraht⸗Kettenwerke A.⸗G. in Ligq., Pforzheim, beruft hiermit eine ordentliche Generalver⸗ sammlung ein auf Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags

[242700 J. F. Rauch A. G.

Santa Lucia Kellereien, Berlin. Wir teilen hierdurch mit, daß Herr Dr. Erich Rossenbeck in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten ist.

[25831] 1

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Diova, Dachau⸗In⸗ dersdorfer Obstverwertungs⸗A. G., Sitz Indersdorf, am Mittwoch, den 3. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, im Hörhammerbräu in Dachau. Tagesordnung:

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. März 1929 ist die in der Aufsichtsratssitzung vom 15. März 1929 beschlossene Amtsniederlegung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder Dr. Walter Nasse und Josef Brennfleck genehmigt worden. Neu⸗ gewählt wurde als Aufsichtsratsmitglied

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: Bestand am 1. 1. 1928. 208 000,—

[25816]

New York Hamburger 2 268,75 · Oslo 99,67 ½, Washington 374 8,

der Oberingenieur Herr Eduard Overlack in Köln. [25810] Complex Vertriebs Akt. Ges., Berlin.

[25850] Lt Generalversammlungsbeschluß vom 11. Mat 1929 wurden zu weiteren Mit⸗ liedern des Aufsichtsrats gewählt: Herr kaufmann Heinrich Hadekel, Charlotten⸗ burg, Mommsenstraße 211, Frau Gita Gurewitz, Charlottenburg, Courbièrestr. 18. Berlin W. 10, Lichtensteinallee 1, den 8. Juni 1929 Stallschreiberstr. 24/25 Aktiengesellschaft. Weiß. Ulrich.

[25853]

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Vorlage der Bilanz 1928 und Ent⸗ lastungserteilung. Indersdorf, den 7. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. Wittmann. [24840]. Fleisch⸗ und Fett⸗Großhandel Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen. Bilanz zum 31. Dezember 1928.

RM [9

19 028]49 4 118,— 6 533/85 6 201

Aktiva. .Kassenbestand

2. Hypotheken . Bankguthaben Inventar.

Gummi⸗Waaren Compagnie. Durch Neuwahl des Arbeiterrats ist Herr Johannes Meyer aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Adolf Haase vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt. Hamburg, den 8. Juni 1929.

Der Vorstand. L. Osbahr.

[26151]

Die 40. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 1. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im „Landhaus“ in Guhrau statt, zu welcher wir die Herren Aktionäre hiermit einladen.

11 Uhr, in die Notariatsräume Oest⸗ liche 39, Pforzheim. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1928 sowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Ver⸗ schiedenes. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, die Aktien mindestens drei Tage vor der ordent⸗ lichen Generalversammlung bei dem Liquidator der „Amag“, Herrn Fried⸗ rich Schöninger, Kronprinzenstraße 7 in Pforzheim, oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegt werden.

Pforzheim, den 8. Juni 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Andr. Meylein. 8

Zugang .. V 288/75 Abschreibung 6 268,75 Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto: Bestand am 1. 1. 1928. 30 000,— Zugang 27 052,04 57 052/,07 Abschreibung 9 052,04 Flaschenbieranlagekonto: Bestand am 1. 1. 1928. 26 000,— 2'913/70 Abschreibung 17 913,70 Starkstromanlagekonto:

204 000 .

0,55 ½ bis 0,57 ½ ℳ, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,69 ℳ, Kunsthonig in †½ kg⸗Packungen 0,60 bis 0,63 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,80 ℳ, S. dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ, Pflaumenkonsiture in Eimern von 12 ½ kg. 0,90 bis —,— ℳ, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,50 bis 1,76 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,73 bis 0,82 ℳ, Steinsalz in Säcken 0,07 4⁄10 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,098⁄10, bis 0,12 ℳ, Siedesalz in Säcken 0,10510 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 bis 0,16 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,45 bis 1,47 ℳ, Braten⸗ schmalz in Kübeln 1,46 bis 1,48 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,37 bis 1,39 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,38 bis 1,41 ℳ, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,58 bis 1,64 ℳ, Speisetalg 1,06 bis 1,10 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 1,32 bis 1,38. ℳ, II 1,14 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,50 bis 3,56 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 3,62 bis 3,68 ℳ, Molkereibutter IIa in

150,22 ½, Kopenhagen 99,65, Helsingfors 9,41, Rom 19,61, Oslo, 10. Juni. (W. T. B.) London 18,20, Parss 14,70, New York 375,50, Amsterdam 150,80, Helsingfors 9,45, 100,05, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 52,85. Moskau, 10. IFuni. (W. T. B.) 1000 engl. Pfund 941,41 G., 943,29 B., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B.

London Silber auf Lieferung 24 ⁄0.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 10. Juni. (W. T.

Anst. 30,80, Adlerwerke 53,50, Aschaffenburger

Cement Lothringen 110,00, Dtsch. Gold u. Silber 167

75,

Prag 11,12, Wien 52,65.

20, Berlin 89,60 Zürich 72,35, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,45, Kopenhagen

(In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G.,

10. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 24 ⁄10,

) Oesterr. Cred. Buntpapier 158,50,

Frankf.

Kaschau⸗Oderber Oesterr. Oesterreichische

Eisenbahn

eJde heh.

ger Eis

enbahn —,—, Kreditanstalt 53,00, ze „Nationalbank 335,00, Gesellschaft 63,75, Ferdinands⸗Nordbahn —,—,

Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u.

Türkische Eisenbahnanlagen Wiener Bankverein 2298, Donau Dampfschiffahrts⸗ Finftirxe, . s Bergb.⸗Ges. 12,50,

Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 34,00, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem.

Prod.

werk, österr. 23,90,

7

Montan⸗Gesellschaft, österr. 41,75, Daimler Motoren A. G., österr.

11,30,

0, vorm. Skodawerke i. fabrik (Steyr. Werke) 20,02.

Pilsen A. G.

7 7

Oesterr. Waffen⸗

Amsterdam, 10. Juni. (W. T. B.) 6 % Niederländische Staatsanlethe 1922 103 ⅛, 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe 1917

100,00,

7 % Deutsche Reichsanleihe 104¹⁵

716,

6 ½ % Kölner Stadt⸗

anleihe 94,50, 7 % Rhein⸗Elbe Union 104,50, 7 % Mitteld. Stahlwk, Obl. 82,00, 6 % Preuß. Anleihe 1927 88 %, Amsterdamsche Bank

185,00,

Masch. Pok. 53,50, Hilpert Armaturen 94,50, Ph. Holzmann 115,75, Holzverkohlung 91,00, Wayß u. Freytag 110,50. Hamburg, 10. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz⸗ u. Privatbank T 189,00, Vereinsbank P 141,00, Lübeck⸗ Büchen 79,00, Schantungbahn 4 ⅜, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 122,75, Hamburg⸗Südamerika T 194,00, Nordd. Lloyd T —,—, Verein. Elbschiffahrt 40 B, Calmon Asbest 33,00, Harburg⸗Wiener Gummi 69,00, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 193 B, Anglo Guano 52,00, Dynamit Nobel T 122,00, Holstenbrauerei 195,00,

Rotterdamscher Bankverein 109,75, Reichsbank, neue Aktien 331,50, Stadt Dresden G. O. 1925 99,50, 7 % Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 93,00, Amer. Bemberg Cert. A 78,50, Amer. Bemberg Cert. B 78,50, Polyphon C. u. A. 445,00, Vereinigte Glanzstoff —,—, Nordd. Wollkämmerei 157,00, Kali⸗Industrie 245,00, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Amer. Glanzstoff Pref. A 115,00, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 98,50, 7 % Verein. Stahlwerke 84 . Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 103,50, 6 ½8 % Siemens⸗Halske 102,50. Die Amsterdamer Börse bleibt in den Monaten Juni, Juli und August Sonnabends geschlossen.

Sparkassen des Deutschen Reichs. Monat April 1929.

Tonnen 3,32 bis 3,44 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,44 bis 3,56 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,76 bis 3,82 ℳ, Auslands⸗ butter. „dänische, gepackt 3,88 bis 3,94 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 61,00 bis 63,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12/⁄14 2,20 bis 2,30 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 1,08 bis 1,14 ℳ, Lilsiter Käse, vollfett 2,00 bis 2,20 ℳ, echter Holländer 40 % 1,62 bis 1,72 ℳ, echter Edamer 40 % 1,62 bis 1,76 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,04 bis 3,14 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,24 bis 1,30 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 ser Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens⸗

te 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen

Bestand am 1. 1.1928. 1. Zugang / Abschr. Lagerfaßkonto: Bestand am 1. 1. 1928. 5 000,— Zugang . 589,— Abschreibung 1 089,— Versandfaßkonto: Bestand am 1. 1. 1928 20 000,— Zugang 6ũ91,62 20 607,02 Abschreibung 5 691,62 Automobilkonto: Bestand am 1. 1. 1928

Debitoren.. 101 769 Tagesordnung:

1 Grundstücke 15 0009 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ Postscheckguthaben 10 legung des Geschäftsabschlusses und unserer Reederei statt. Bisheriger Auf⸗ 1 The gr Beschlußtassung über die Dividende. sichtsrat, bestehend aus Generaldirektor 154 536 02 .Antrag auf Erteilung der Entlastung

Fhchar 8 I 1 u“ an Vorstand und Aufsichtsrat. Konsul Rudolf Müller, Handelsgerichts⸗ Passiva. 3 b ssich 8 Kaufmann Walther Haus General⸗[1. Stammkapital . 50 000 4 Verschiedenes

irektor Johannes Bundfuß, Direktor Reservefonds 5 000 Gu S

3 d . 8 8 89 s rau, den 10. Junk 1929. Döring in Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗[3. Kreditoren.. 90 357/88 uhrau, 8

mann Philipp Hayn in Hamburg, haben 4. Rückstd. Unkosten 1 268 26 Zuckerfabrik Guhrau ihre Aemter niedergelegt. Es wuürde ein Saldo . . 7 909 89 Aktiengefellschaft.

neuer Aufsichtsrat gewählt, aus den 24 538,03 Aufsichtsr 1. Herren Bankdirektor Otto Glahn in eeFsergasn E ““

1 11.“ 1 Eö“ 8 ßs Paul Rieger,

Kiel als Vorsitzender, Konsul August Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ilteft. Porfihe

Vartori Els Nelvertrerender ngust für 1928. Landesältester und Vorsitzender. sitzender, Kaufmann Arthur Sommer in Hamburg und Arthur Kunstmann in Stettin bestehend. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Hermann Otto Ippen, Kaufmann Johannes Bornstädt in Stettin find abberufen worden und zu neuen Vorstandsmitgliedern die Herren Herbert Pahnke und Kurt Sommer in Hamburg ernannt.

Ippen⸗Linie Neederei Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg 3.

Am 6. Juni fand in Stettin eine

außerordentliche Generalversammlung

25763] ftdeutsche Hartsteinwerke, Aktiengesellschaft in Dresden.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, im Hotel Bristol in Dresden, Bismarck⸗ platz, stattfindenden rdentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1928. Abschluß für 31. Dezember 1928.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern für die aus dem Aufsichts⸗ rat turnnsgemäß nach § 17. der Statuten ausscheidenden Mitglieder.

Verschiedenes. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Notar Rechtsanwalt Dr. Neumann in Dresden, Amalienstr. 10, oder einem anderen ee. Notar oder bei der Deutschen Bank in Dresden mitglieder bis 5* 85 8 1““ 1960 ammlung hinterlegt bleiben. In den

Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme ab Se müssen die Aktien heute in unseren Geschäftsräumen offen. nach Anzahl und Nummern genau be⸗ Wiesbaden, den 12. Juni 1929. ee Fee. G Hotelbedarf Aktiengesellschaft Dresden, den 8. Juni 1929.

zu Wiesbaden EE1

be-. ongese a presden. Der Vorstand. W. Bräuning. . Dast,

Der Vorstand. Schumacher. —-——— [23047]. 2577888b. Bad. Holzstoff⸗ und Pappenfabrik, Ferdinand Klein A.⸗G.,

Obertsrot. F zit rankfurt am Main. —en Ler . ehember 1929 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Aktiva. RM [9 valversammlung der Aktionäre auf Grundstücke, Gebäude und Samstag, den 6. Juli I. J., vor⸗ Wasserkraftanlage. . 494 337 30 mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Maschinen, Geräte und Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank Fuhrpark .. . . Frankfurt a. Main, Nr. 30. dasse, 2 2 F Tagesordnung: b 8g 457 861703] 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Forderungen.. 441 305 37 Vorstands und Aufsichtsrats sowie Z“ 15 241 15 der Bilanz per 31. 12. 1928 nebst 8 ve Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 2 019 869 37 1928. Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Verwendung des Reingewinns. 1 3. sentlasirang des Vorstands und Auf⸗ 34 631 sichtsrats. 1 965 g. 3 Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, 2 019 869137 haben ihre Aktien spätestens am Obertsrot, den 28. Mai 1929. 3. Juli l. J. in den üblichen Geschäfts⸗ Der Vorstand. stunden an einer der nachstehenden O. Lenz. F. Clemm. Stellen zu hinterfegene

a. Die

milch 48/14 per Ki 1,30 bis 1,40 ℳ.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

5 Devisen.

Danzig, 10. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.)

Noten: Lofonoien 100 Zloty 57,81 G, 97,95 B. —. Scheat⸗

25,01 ½ G., n,V. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗

gbschreibung 381— ung 8 8 57,92 B., London telegraphische Auszahlung Ende des

Fuhrparkkonto⸗ Bestand amm Wien, 10. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285,30, Berli Veormonats

1. 1.1928. 4 000,— 169,55, Budapest 123,88, Kopenhagen 189,30, London 84,47 ¼, New

Abgang 1 080,— York 710,65, Paris 27,79, Prag 21,03, Zürich 136,77, Marknoten . E 169,30, Lirenoten 37,24, dicailce Noten 12,46, Tschecho⸗ 11“

Abschreibung 920,— slowakische Noten 20,99 ¼, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 707,75, 2

Preußen:

ep Feise Ungarische Noten 123,95*), Schwedische Noten —,—, Belgre )

Werk⸗z . ge 8 2 oten 715 Bel⸗ rad 12,48 ¼.

We 006 *) Noten und Devisen für 100 engö. 1 2) öffentliche Sparkassen *) Berlin h private Sparkassen ).

Prag, 10. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ½ Zugang / Abschr. 806,05, Zürich 650 0 900 ¼ 5601

1“ A—— 606,05, Zürich 650,50, Oslo 900 ⅛, Kopenhagen 900 %, Geräte⸗ und Uensilien⸗ 6 vFnchocc C Summe Preußen ³) ) E““

. 163,88, Madrid 486,00, Mailand 176,84, New York 33,79 ⅛, Paris konto. Bestand am 18218, cStodbesm Heeh. Aeten A248,. Nartecken 80ca⸗ 1. 822 28 Württembeg

Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,34 ½. Zugang / Abschr. C. 8) Alles in Pengö. Wien 1164*

„Budapest, 10. Juni. (W.] vypothetenausgleh W 11e 11 Belgrad 10,07 ½.

onto: Bestand am London, 11. Juni. (W. T. B.) New York 484,85, Paris 1a1.rgs. 64 098,34 124,02, Holland 1207⁄19 G, Belgien 34,92 %, Italien 92,68, eacg E“ Abschreibung 14 441,23 land 20,388, Schweiz 25,19 8, Spanien 39,95 G. später 33,90 G., Thüringen e Bestände in: Mecklenburg⸗Strelitz. 2Seeu“ Braunschweig. E““

Scheck⸗, Giro⸗, Kontokorrent⸗ und Depositeneinlagen

Spareinlagen

Gewinn. Vortrag aus 1927 bo“

. Grundstücksertrag . nbruttogewinn

(26161]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf

Freitag, den 28. Juni 1929, nach⸗

mittags 4 Uhr, zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung in das Hotel Me⸗

tropol, Wilhelmstraße 8/10, zu Wiesbaden

ergebenst ein. 4

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. b

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1928.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl der ausgeschiedenen bzw. satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗

RAN „9, 6 581 76 1 531 53 262 23 68 392/85

76 768 37

davon ²)

Zuschlag von Zinsen im Berichtsmonat

Tausend Reichsmark 4 7

Stand am Stand am Ende des

Stand am Ende des Berichts⸗ monats

Ein⸗

V V Aus⸗ zahlungen (Aufwertung

zahlungen

Zugang..

Berichts⸗

monats

Vormonats

Berlust. . Geschäftsunkosten.. . Abschreibung Invt. Gewinn 1928 Vortrag 1927 .

63 883 4 975

5—2

1328,1: 6581,76

[24784]. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. RMN ₰o Immobilienkonto.. 710 001— eten . . 75,— w 1 798 91 boren 6 744 90 Hypothekenamortisation 44 599 36 Unterdeckung. 566 100 07

1 329 319/24

983 081 10 070

993 151 131 930

160 877

121 317 5 066 976

612 4044

528 631

371 942 402 347 V

7 909 8 76 768ʃ37 Gelsenkirchen, den 8. Mai 1929.

Der Vorstand. J. Klöckner.

Der Aufsichtsrat. S. Cramer.

4 872 494 1¹9 481

4 991 975

602 955 513 022 368 308 392 622 176 900 41 246 168 312 4 688 47 811 28 309 49 081 15 223 16 50 413 3 406 263 190 12 823

b b 74³4 7 828 491 6914 10 719 463 620 7 958 108

133,90, Schweiz 492,25, Spanien 364,00, Warschau —,—, Kopen⸗ 05 1¹) 1 450 520 7 656 381 23 750 18 123 395 198 7 827 909 V 88

7 415 697 6 448 41 047 330 596 7 655 346 1 888 808

6 993 544 3 6244 114 116 454 417 7 416 277 1 435 963

6 767 284 6322 9 533 87 090 409 791 6 989 714 1 377 954

. 6 587 045 522 734 8 644 310 342 558 6 767 221 8 1 384 853

Oktober 1923232 6 408 291 577 008 11 713 1 223 398 294 6 587 005 2 1)

hagen —,—, Oslo 682,00. Stockholm 683,75, Belgrad —,—. ¹) Außerdem im sächsischen Gironetz (Girokassen, Zweiganstalten der Gi 1 G b 327 225, 2 ronetz sirokassen, veiganstalten der Girozentrale und Chemnitzer S irobank): April

390 328 7 306 397 6384 38 509 34 523 23 968 25 676 10 308 2 162 11 235 244

2 734

[25197].

Chemische Düngerfabrik Rendsburg. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1928. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

179 740 41 987 169 863 4 7903

48 041 28 832

Passiva. Aktienkapital 1 440 000,— —eigene Aktien 720 000,— Aufwertungshypothek

190 411,34

Hypothekenkto. 300 000,—

Rückstellungskonto..

Kreditorden Gewinnvortrag 1927

6 364,88

10 703 13 863 3 214 4 417

720 000

Kasse. Effekten.. Debitoren 882 322,84 Bankguthaben 27 521,18

Wien 34,52, Buenos Aires 47,12. Bier⸗und Warenvorräten 1 Paris, 10. Juni. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) 117 153,01 Deutschland 610,00, London 124,02 ½, New York 25,58, Belgien 355,50, 48 272,92 Spanien 363,75, Italien 133,80, Schweiz 492,25, Kopenhagen 681,25, Holland 1027,00, Oslo 681,50, Stockholm 683,75 Prag 75,80, Schaumburg⸗Lipp Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —,— f Ieeg ippe 1“ 92, Belg 82s Lippe⸗Detmold Paris, 10. Juni. (W. T. B.) (Schlu ß kurse.) Deutsch⸗ H. land 610,00, Bufarest 15,15, Prag 75,80, Wien —, Amerika Hamburg.. 25,58 ½, Belgien 355,50, England 124,03 ½⅛, Holland 1027,00, Italien 11“ Sa. Deutsches Reich. März I“ Februar 1929 Sanzar . Dezember 1928...

November 1928...

190 411 75 000 33 911

Soll. RM An 8 Allgemeine Unkosten: Geschäftsunkosten

353 978,91 Arbeitslöhne 493 732,73 Steuern und soziale Lasten Reparaturen... Zinsen . .... Verpackungsmaterial. Feuerungskonto. Verlustkontoe... Abschreibungen

275 270 95

637 426 56

8

—2

S

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto: Bestand

am 1. 1. 1928 180 518,ͤ75 Abgang.. 518,75 Reservefondskonto... Delkrederefondskonto. Wohlfahrtsfondskonto: Be⸗ stand am 1. 1. 1928 5 250,— Zugang. . 262,50

Kreditorenkonto..

Akzeptekontoa.. Flascheneinlagekonto... Darlehnskontto..

847 711 159 246 2278 982 8 278 578 338 329 191 338

76 522

73 720

2 240 799/92

Reingewinn 1928

vo

81022 e.

—2S.

& 2

877 150 632 221

9 996/72 1329 31924 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

—— . Soll. RN Unkostenkonto . 58 872 50 Zinsenkonto . 25 741/87 Rückstellung. 23 000 Reingewinn . 3 63184 Per Haben. 117 246 21 Gewinnvortrag von 1927. Gewinn auf Fabrikate und 8 Waren 11 856 961 107 763/ 31 Bilanzkonto: Verlust... 380 000 3 482 90 1 eereei Fergpesegterez 2 240 799ʃ92 8 111 246 21 6 zi an En e 928. Düfseldorf, den 20. April 1929. E“ Hansa Rheinische Immobilien⸗ RM 8. Aktiengesellschaft i. L. 2 359 363— —- Kasse unserer Gesellschaft, Dr. Hendel, Liquidator. 1 781 65786 Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank, 59 477 01 [24838]J. Kreiner & Brandt

· ö“ Kaiserstraße 30, 16 412(62 Manna⸗Werk Aktiengesellschaft. Deutsche Bank 25 23720 Bilanz am 31. Dezember 1928. a. Main, 53 100— oder die Bescheinigung eines deutschen 2 022 735 ,30 Notars über die erfolgte Hinterlegung beizubringen, wogegen die Eintritts⸗ karte ausgehändigt wird. 3 28 953 Frankfurt a. Main, den 10. Juni 20 247 75 1929. Der Aufsichtsrat. eg. 4 Ed. Oppenheim, Vorsitzender. —7 900 10 500

127 495

3 631,84 609 651/ 70

1 472 03

66,35, Stockholm 66,60, Wien 35,00, Prag 738,00. Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Buenos Aires —,—.

Zürich, . Juni. (W. T. B.) Paris 20,33, London 25,20 ⅛, New Pork 519,80, Brüssel 72,18, Mailand 27,19 ¾¼ Madrid 74,20, Holland 208,70, Berlin 123,96 ½, Wien 73,00, Stockholm deahch Oslo —,—, Kopenhagen 138,45, Sofia 3,75 ½, Prag 15,39,

Warschau 58,25, Budapest 90,61*), Belgrad 9,12 ¾, Athen 6,72,

180 000

26 000 . 6 000 1

„Amsterdam, 10. Juni. (W. T. B.) Berlin 59,40, London 1795 7g. New York 240,50, Paris 9,74, Brüssel 34,59 ½, Schweiz

- März 1929: 323 878, Februar 1929: 326 463, Januar 1929: 317 965 dez —: 308 295, N 28:3 129: Oktober 1928: 309 586. ²) Soweit in den einzelnen Ländern 88

47,95, alien 13,04, Madrid 35,45, Oslo 66,37 ½, Kopenhagen

1 G 8 statistisch nachgewiesen. ³) Einschließlich der vier öffentlichen kassen d ehemaligen Freistaats Waldeck. ⁴) Einschließlich der Spar⸗ düche nfchgemiefen in .“ schließlich der vier öffentlichen Spar⸗ Berlin, den 8. Juni 1929. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt.

8

Aktienkapital.. Reservefonds.. Delkredere.. Dispositionsfonds. Schulden...

1 000 000 10 000

1. 5 512 10 000—-

91 763 8 885 10 779 128 486 8 1 637 426 Meißen, den 25. April 1929. Schwerter⸗Branerei B Aktiengesellschaft in Meißen Der Vorstand. Steinhagen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

3 838 0

1 Nachweisung der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im I. Vierteljahre 1929 verdienten Bergarbeiterlöhne. IJ. Durchschnittslöhne sämtlicher Vollarbeiter.

Verfahrene Arbeitsschichten

Haben. Ertragskonto.. Abwicklungskonto

iträge

Verdienst ²) Ver Anschlieflich Versicheruugsbeltege der Akrbeiter) der Arbeiter 18 1 ver⸗ au V fahrene 1 Voll⸗ Scich arbeiter Schicht

ZJbI

Zahl der Vollarbeiter

Aktiva. Immobilien. Betriebsinventar.. Landstelle Nobiskrug. Kassenbestand Wechselbestand.. Beteiligungen.. Warenvorräte. Schuldner:

Verschiedene 1 515 855,88 Banken 64 137,30 Gewinn⸗ und Verlustkonto

davon (einsch!

1 herungsbeiträge in Nebenbetrieben cherungsbeiträg

überhaupt

davon Schichten auf für Ueberarbeiten 1 Voll⸗ ; auf arbeiter im 1 Voll⸗ ganzen arbeiter

Filiale Frankfurt Art und Bezirk des Bergbaus ““ 16 An Soll. RM 8 imj davon in Unkostern 854 888 ganzen Neben⸗ Abschreibungen auf: 3 betrieben Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto.. Maschinen⸗ und Appa⸗ ratekonto.. Flaschenbieranlagekonto Lagerfaßkonto. Versandfaßkonto. Automobilkonto . Fuhrparkkonto . Hypothekenausgleichskto.

davon Schichten

arbeiten eN; Schicht

R RM

auf 1 ver⸗

1en 1 ver⸗ au 1;1

[24786]. fahrene h I1 arbeiter

Dr. Geyer & Dr. Bootz Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RMN Kasse und Postsch ckkonto 4 089 64 FPebitoren..... 149 344 43 J 11“ 50 173/71 Maschinen, Einrichtung und Fuührpark .

Gesamt⸗ zahl

Aktiva. im ganzen im ganzen Kassabestand.. Debitorden.. Warenbestand . Bankguthaben.. Postscheckguthaben Wechselbestand . Passiva Fssscten 695 Aktienkapital: Stammaktien 3 000 000—- h. eacs 8“

Vorrechtsaktien... 200 000 5 % Teilschuldverschreibun⸗ geln 50 000,—

Rückerwerbung 48 620,— Reservefonds. . Hypothekkontko.. . Akzeptkonlto...

Gläubiger: Verschiedene 998 067,95

Banken . 1 033 440,69 Unbehobene Dividende..

1 209 64 875/4

6 268]7 vG“ 2 3 W11““ 7 ] 10

a) Steinkohlenbergbau V in Oberschlesien... 3

in Niederschlesien . . ..

im Oberbergamtsbezirk Dortmund ³). am linken Niederrhein. . im niederrhein.⸗westfälischen Bezirk.

1 579 993 380 000

277 976

26 607 571 12 441 879 211 506 005

9 052 17 913 1 089 5 691 4 351 920 14 441

914 615

50 834 24 666 311 539 15 300 924 692 21 313

1 042 1 440 18 602 916 19 470 1 503

25 372 354 11 945 127 202 887 692 10 111 057 7

261 833 727 691 685 075 35 467 713 884 54 983

87 182 122 078

1 574 607 78 964

1 649 638 121 303

9 700 14 080 189 520 10 250 199 496 8 586

6,29 6,20 8,44 8,55 8,45 I 7,60

6,60 523 6,45 50 8,79 7

1,03 82 10 530 788 1,28 99 220 907 665 8 105

12 958 841 88

—, ——

123055]. 1 X“ Buntweberei Paul Goebels A.⸗G. Odenkirchen Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Kasse, Wechsel.. 502 Debitoren und Banken 170 246 Vorräte..

126 286 Anlagewerte .. 43 396 Verlust 0 g82 o 0

9.8

02

. Sonbdo d0

U. o0 SCo do

31 427/80

235 035 58

—2.8

S

068 192 53 505

211 914 55 12 569 22

bei Aachen

b) Salzbergbau im Oberbergamtsbezir! Halle.. im Oberbergamtsbezirk Clausthal

914 615 c) Erzbergbau in Mansfeld (Kupferschie 1u“ 914 615 im Oberharz 1 1 1886 Meißen, den 25. April 1929. J1“ 7 906 1 in Nassau und Wetzlar . . . 3 257 Aktiengesellschaft in Meißen. d) Braunkohlenbergbau 8 Der Vorstand. Steinhagen. im Oberbergamtsbezirk Halle- Wir haben die vorstehende Bilanz und vit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ westelbischer zember 1928 der Firma Schwerter⸗ inksrheinischer Brauerei Aktiengesellschaft in Meißen ge⸗ deeäa as agegese prüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern unserem Berichte ent⸗ sprechend in Uebereinstimmung befunden. Dresden, den 21. Mai 1929. Dresdner Revisions⸗ und Treuhand

2₰ 2-—2= 02

Passiva. Kreditoren Aktienkapitll 50 000 Ordentlicher Reservefonds 2 000‧- Delkrederekonto.. 17 000 Gewinndn .. . 5 289

127 495 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Debet. 31. Dezember 1928: An Handlungsunkosten. Bilanzkonto

Passiva. S“ Kreditoren. Akzepte 80 Aktienkapital.. Gewinn..

5 355 35 43 205 121 355 66 27 728 32 50 000—- 30 596 25

235 035 [58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Handlungs⸗ und Fabrika⸗ tionsunkosten. . 573 505 Abschreibungen. 7 801 Reingewin . 30 596 611 903

1 380 700 000

960 000 1 382 923

IlslslIISIl2S

4 156 5 289

323 986 408 506

12 310

11 820 668

2 2 555 453 750 364

3 236 428

258

Per Haben. Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten.

le

571 499 127 880 600 595 249 311

19 575 360 006

4 072 771

799 564 4 216 476 1 511 790

6,95 6,03 6,77 5,94

50

15 526 3 085

2 031 508 6 2 163 60

8 277 976/17 Rendsburg, den 31. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat.

Paul Entz, Vorsitzender. Der Vorstand. Herm. Eggers. Paul Eggers.

Passiva. Aktienkapitl.. Ges. Rücklage.. Kreditoren.

80 000 8 000 272 006

360 006 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 86 480 86 480

111 160 144 088 90 888

241 379 5 289

246 669

8 Kredito 2 ie Uebereinstimmung des vorstehenden.. 1. Januar 1928: An oll. und heemaamangah und Ue Püden Per Gewinnvortrag.. er- 9 Unkosten.. mit den Büchern der Chemischen Dünger⸗ Warenkonto 657 fabrik Rendsburg in Rendsburg be⸗ 246 669,36 scheinige ich hiermit. Emil Rougemont, Hamburg, boeidigter Bücherrevifor.

50 376 50 807 56 552

578 917 612 159

7047 1495 820 7485 1976 871 583] 1 134 272

18 462 24 437 13 729

9 816 229 6,5 562 14 205 962 1 49. 611 8 816 533 77 96 701

80,9 82,6

——

¹) d. h. Grundlohn zuzüglich Gedi 1“ . 2 8 1 u“ 1

v üglich Gedingeverdienst oder Schichtlohn ohne alle Zuschläge fuͤr Ueberarbeiten sowie ohne H. tandsgeld und Kinder er einschließlich der Arbeiterbeiträge zur soziale

Versicherung und aller Aufschläge, die auf Grund des Verf 1 alle für Ueberarbeiten sowie ohne Hausstandsgeld und Kindergeld, aber einschließlich der tterbeiträge 3 ozialen 4 4 5 84 8 er 0 . 1 MAr 6 ür 254 Fz pitd Spro ter 2 b rüher Her

Lohn abgezogen wurden, kommen karifgemäß nicht mehr in Matens der normalen Schicht zur glngzahlung gelangen. Arbeitskosten (Kosten für Gezähe, Geleucht und Sprengma erialien), die früher vom verdienten

²) d. h. Leistnmgslohn zuzüglich aller Zuschläge für Ueberarbeiten sowie des S 1

. h ) aller Zuschläge für Ueberarbeiten sowie des Hausstandsgeldes und Kindergeldes. Der Verdienst entspricht somit dem

66 904 G. 8 8 Uichenunh den, Unterschied, daß die Versicherungsbeiträge der Arbeiter jetzt in ihm enthalten sind. Beim Salzbergbau wird vom III. Vierteljahre 1927 ab in den Verdienst auch der bisher unter den „Wirtschaft⸗

19 575 J. V.: Dr. Rannecker. hen Beihi 8 enegenr einbezogen, da dieser nach den für die Kaliindustrie getroffenen tariflichen Vereinbarungen mit dem Hausstandsgeld verschmolzen ist.

1e“ Im niedersächsischen Teilbezirk betrug die Zahl der T Liter: 2147; die Zahl der Schichten: 167 62 je für Ueberarbeiten: 6658; die Zahl der en Arbeiter: 2511;

86 480 die Zahl der entgangenen Schichten: 27 340 Zah Vollarbeiter: 2147; die Zahl der verfahrenen Schichten: 167 633, davon die für Ueberarbeite ; die Zahl der angelegten Arbeiter: 2511;

v

Haben. Rohgewinn)n...

* 611 903

611 903 Mannheim, den 23. April 1929. Der Vorstand. Gustav Stadel. Der Aufsichtsrat. Reg.⸗Rat H. Lippold, Vorsitzender.

vor 1921 nachgewiesenen verdienten reinen Lohne,

Per Haben. Warenkontio

Berlin, den 23. Mai 1929. Kreiner & Brandt Manna⸗Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Julius Brandt.

8

Dr. Hoyer.