1929 / 133 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ackermann

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1929. S. 2.

für Druckereizwecke, offen, Geschäfts⸗ nummer Stygian Black Nr. 25, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 15 022: Dieselbe: 1 Abdruck von Schrifttypen für Buchdruckzwecke, offen, Geschäftsnummer Stygian Black

Nr. 15 021: Dieselbe: 1 Schrifnmwster Uünmer 1 8 ter die Ver Zahe angemeldet.

mit rs Muster die Verlängerung der Schut⸗ frist bis auf meld

Amtsgericht Leipzig, den 5. Juni 1929.

is auf zehn

ei Nr. 14 118: Dieselbe hat für das

der Fabriknummer 1 versehene

zehn Jahre angeme det.

Nr. 25 a, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1989, vormittags 9 Uuhr. Nr. 15 023: Firma Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Leutzsch: 1 Paket mit 37 Verpackungs⸗ mustern für Süßwaren und kosmetische Erzeugnisse und 6 Reklameplakaten, gn. Fabriknummern 29068 —29110, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1929,

Nr. 15 024: Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A. G. zu Prag in der Tschechoflowakei: 1 Paket mit 41 Abbildungen von Gegenständen aus Glas, versiegelt, Geschäftsnummern 8762 —8764, 8766, 8773 8782, 8784 bis 8787, 8790, 8792 8794, 8806 8810, 8813 8816, 8818, 8820 bis 8825, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 Mai 1929, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 025: Domherr Dr. Dr. Alfred auf Rittergut Gundorf: 1 Paket mit 1 Etikett und 1 Klischee⸗ abdruck, versiegelt, Geschäftsnummern! und 2, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1929, vormittags 11 Uhr.

Nr. 15 026: Firma F. M. Hämmerle zu Dornhirn (Vorarlberg) in Oester⸗ reich: 1 Paket mit 25 Stoffbahn⸗ mustern „90 ecm Hemdeneinsätze“, offen, Geschäftsnummern D 856 1 1049 1055, 1059 1062, 1065 1070, 1074, D 856 I]I 2257, 2258, 2261, 2263, D 856 III 3407 bis 3409, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1929, vormittags 8 Uhr.

Nr. 15 027: Firma Gebr. Waaning⸗ Tilly zu Haarlem in Holland: 1 Packung für Arzneimittel, versiegelt, Geschäfts⸗ summer 3, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1929, nachmittags 2 Uhr.

Nr. 15 028: Firma Wezel & Nau⸗ mann Aktiengesellschaft in Leipzig: 1 Paket mit 13 Mustern von litho⸗ graphischen Erzeugnissen, offen, Fabrik⸗ mnummern 3376—3388, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1929, vormittags 10 Uhr.

Nr. 15 029: Dieselbe: 1 Paket mit —14 Mustern von lithographischen Er⸗ zeugnissen, offen, Fabriknummern 3351 bis 3364, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1929, vormittags 10 Uhr.

Nr. 15 030: Dieselbe: 1 Paket mit 41 Mustern von lithographischen Er⸗ zeugnissen, offen, Fabriknummern 3365. bis 3375, 3389 3418, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1929, vormittags 10 Uhr.

Nr. 15 031: Kaufmann Alfred Krause in Leipzig: 1 Muster eines Nadelkissens mit Plüsch⸗ oder Samtbezug in runder Pappkartonage mit oder ohne Reklame, offen, Fabriknummer 1, plaͤstische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Mai 1929, vormittags 10 Uhr.

Nr. 15 032: Firma B. Spiegler & Söhne zu Wien in Oesterreich: 1 Paket mit 42 Baumwollstoffmustern, offen, Fabriknummern 80 e Lido 8615, 8616, 8618 8621, 8623, 8626, 8627, 8632, 8649, 8651, 80 e Vitalin 8495, 8498, 8499, 8504, 8506, 8639 8643, 80 c Ray 8188, 8460, 8461, 8469 8471, 8474, 8484, 8637, 8638, 80 c Moretto 8512, 8515, 8521, 8524, 8532, 8534, 8536, 8537, 8646, 8647, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1929, mittags 12 Uhr.

Nr. 15 033: Dieselbe: 1 Paket mit 17 Baumwollstoffmustern, offen, Fabrik⸗ nummern 80 c Tintoretto 8644, 8539, 8540, 8543, 8548, 8553, 8557, 8682, 8554, 80 c Rossi 8674, 8675, 80 c Rodrigo 8360, 8363, 8403, 8566—8568, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am Mai 1929, mittags 12 Uhr

Bei Nr. 14 082: Firma Revisions⸗Be⸗ ratungsstelle G. m. b. H. zu Prag in der ichechoflowakei hat für die mit den

Fabriknummern R 101 R 105 ver⸗

sehenen Muster die Verlängerung der

Schutzfrist bis auf sechs Jahre ange⸗ nieldet.

Bei Nr. 14 095: Firma August Polich in Leipzig hat für das mit der Ge⸗ schäftsnummer 1 versehene Muster die

Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 098: Firma Richard

Hudnut zu New York in den V., St.

v. A. hat für das mit der Geschäfts⸗

unmmer 119 Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn

Fahre angemeldet. 1 Bei Nr 14 101: Dieselbe hat für das mit der Geschäftsnummer 312 versehene

Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. G

Bei Nr. 14 132; Firma Parfümerie Elida, Aktiengesellschaft in Leipzig, hat

für das mit der Fabriknummer K 181

versehene Muster die Verlängerung der

Schutzfrist bis auf zehn Jahre ange⸗

meldet.

Bei Nr. 14 117: Firma The Oshkosh. Trunk Company zu Oshkosh in den

27.

Aachen.

Arnold Bickart, Lederwarenhandlung in vor⸗ Aachen, 3 mittags 9 Uhr 30 Minuten. 6. Juni 1929, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. b der Rechtsanwalt Rosenberg in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1929, frist an demselben Tage. 1 bigerversammlung am 4. Juli 1929, 8801 8803, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗

zltermin am 16. Juli 1929, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

8495 [25435]

Ueber das Vermögen der, Firma

ist am

Adalbertstraße 27,

Verwalter ist

Ablauf der Anmelde⸗ Erste Gläu⸗

Aachen, den 6. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 4.

Artern. [25436] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Rausch und Busse Bergwerks⸗ und Landesproduktengeschäft mit beschränk⸗ ter Haftung in Artern wird hente, am 8. Juni 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren erbffnet, da die Firma ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Bücherrevisor Paul Grüneberg in Artern wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prufung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Juli 1929 Anzeige zu machen. Artern, den 8. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Bamberg. 25437] Das Amtsgericht Bamberg hat mit rechtskräftigem Beschluß vom 6. Junni⸗ 1929, vormittags 9,05 Uhr, unter Ein⸗ stellung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Lorenz Urschlechter in Bamberg, Luit⸗ poldstraße 6, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Weichselbaum in Bamberg ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann Beschlußfassung über die in den §§ 192, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 4. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 82. 0 des Zentraljustizgebäudes, dahier.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

D Bamberg hat über das Vermögen der Firma Ver⸗ brauchsgenossenschaft für Bamberg und Umgegend, Christlicher Konsumverein, c. G. m. b. H. in Bamberg, am 7. Juni 1929, nachmittags 5,30. g9 den Kon⸗ kurs eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Gerichtssekretär a. D. Franz Kraus in Bamberg, Herzog⸗Max⸗Straße Nr. 32, ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 6. Juni 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann Beschlußfassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am 4. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, beide Termine je im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustizgebändes, dahier.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bamberg. Das Amtsgericht

Bautzen. [25439]

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Johann August Buder (Handel mit Schnittwaren und Arbeiterberufs⸗ kleidung) in Berge Nr. 1 b bei Groß⸗ postwitz wird heute, am 7. Juni 1929, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Gustav Christoph in Bautzen, Flinzstr. 40. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1929. Wahltermin und Prüfungstermin am 3. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 25. Juni 1929.

Belgard, Persante. [25440] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Ahlers in Belgard a. Pers. wird heute, am 7. Juni 1929, vor⸗ mittags 7 Uhr 56 Min., das Konkurs⸗ verfahren erres. Der Bankier Franz Hartwig in Belgard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ rv.e- sind bis zum 28. Juni 1929 ei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juli 1929, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Belgard a. Pers. Bensheim. [25441] Ueber das Vermögen der Frau Anna Schäfer geb. Obenaus in Bensheim wird heute, am 6. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 ¾¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lamb in Bensheim. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 26. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 9. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ eüge es bis 26. Juni 1929. Bensheim, den 6. Juni 1929.

. Hessisches Amtsgericht. Berlin. [25445] Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Schuhwarenkleinhändlers Berthold Lewinski in Berlin⸗Tegel, Berliner Straße 98, ist heute, mittags 13 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthon⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20, Brun⸗ nenplatz, Zimmer Nr. 87, III. Prü⸗ fungstermin ebenda am 2. August 1929, vormittags 10 ¼½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Juni 1929. 6. N. 26. 29.

Berlin N. 20, den 4. Juni 1929. Das Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6.

Berlin. [25442] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Siegbert Friedländer, Berlin, Münz⸗ straße 4 (Hausschuhe), ist am 7. Juni 1929, 10 9% Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 81 N. 152. 29. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin W. 57, Bülowstraße 86. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Juli 1929, 11 ⁄½ Uhr. Prüfungstermin am 16. Auguft 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue⸗ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zim⸗ mer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juni 1929. Geschäftsstelle G des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin-Schöneberg. [25443] Ueber das Vermögen der Firma Kurt Krehayn, G. m. b. H., Berlin W. 57, Bülowstraße 56, ist am 4. Juni 1929, 9,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Konkursver⸗ walter August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1929. Erfte Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Juli 1929, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. August 1929, 10 Uhe, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/07, Zimmer Nr. 58. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. (9. N. 126. 29.) Berlin-schöneberg. 25444] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Malchereck, Porzellan⸗ u. Emaille⸗ Haus, Berlin⸗Friedenau, Rheinstraße 62, ist am 5. Juni 1929, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger Str. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offe ꝛer Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1929, 10 Uhr, Prüfungstermin am 10. September 1929, 10 Uhr, an Gerichts⸗ telle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ traße 66/67, Zimmer Nr. 58. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. (9. N. 167. 29.)

Beverungen. [25446]

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Bernhard Hartmann in Haar brück ist heute, 6 Uhr nachmittags, der

der Rechtsanwalt Larenz in Beverug⸗ ber Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 1. Juli 1929. Anmeldefrist bis zum 1. August 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Juni 1929, vormittags 10 Uühr⸗ im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 4. Prüfungs⸗ termin am 21. August 1929, vormittags 10 Uhr, daselbst.

Beverungen, den 7. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. 125447] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Perl in Breslau, Gräbschener Straße 66, Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten, wird am 7. Juni 1929, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter der Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feld⸗ straße 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 9. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Juli 1929, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 23. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juli 1929 einschließlich. (42 N. 70/29.) Breslau, den 7. Juni 192 Amtsgericht.

à Nr.

Char enburg. [25448] Ueber das Vermögen der Französische⸗ straße 16/17 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, vertreten durch den jetzigen Vorstand Oskar Körner in Berbin W. 50, Marburger Str. 9a, ist heute, am 5. Juni 1929, 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Kaufmann Scherbel in Berlin W. 50, Passauer Str. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit dice ge, pflicht bis 2. Juli 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Juli 1929, 9 ¾ Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebände des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 140. 29. Charlottenburg, den 5. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Chemnitz. 8 [25449] Ueber das Vermögen des Schankwirts Albert Dettmeyer, all. Inh.I d. Fa. Tänzers Restaurant zum Tucher Inh. Albert Dettmeyer in Chemnitz, Lange Str. 15/17, wird heute, am 7. Juni 1929, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Chemnitz, Markt 8. An⸗ meldefrist bis zum 20. August 1929. Wahltermin am 8. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1929. 8 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18 den 7. Juni 1929.

2

Darmstadt. 25450] Bekanntmachung. 8 das Vermögen der Firma

Ueber ögen Haarschmuck⸗ &

Ober⸗Ramstädter Celluloidwarenfabrik in Ober⸗Ram stadt und deren alleinigen Inhaber Max Walbinger in Darmstadt, Prinz⸗ Christian⸗Weg 7, wird heute, am 5. Juni 1929, nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Dingeldey in Darmstadt, Heinrichstr. 87. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist ind bis zum 22. Juni 1929 bestimmt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner

wird auf Samstag,

Prüfungstermin den 29. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, neues Gerichtsgebände am Mathildenplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 118, anbe raumt. Darmstadt, den 5. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht II.

Dortmund. 25451] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Hilfsarbeiters Otto Schmidt, Maria geb. Busche in Hombruch, Bahnhof⸗ straße 37, ist am 7. Juni 1929, mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Max Junkes, Dorrmund, Hollestr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1929. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1929, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 78. 8 Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 125452] Ueber das Vermögen des Bau⸗ geschäftsinhabers Richard Max Fuß in Dresden, Tischerstraße 25, wird heute, am 7. Juni 1929, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser, hier, Altmarkt 15. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Juli 1929. Wahl⸗ termin: 5. Juli 1929, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 19. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. 6 [25153] Ueber das Vermögen der Frau

Riebau in Dresden, Niederauer Straße 33, die in Dresden, Großen⸗ hainer Straße 61, unter der nicht ein⸗ getragenen Firma L. Riebau den Handel mit Textilwaren betreibt, wird heute, am 7. Juni 1929, nachmittags 2 ¼½ Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: Volkswirt Dr. Kreyssig in Dresden, Altmarkt 4 II. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1929. Wahltermin: 5. Juli 1929, vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin: 19. Juli 1929, vormittags 9 ¾œ Uhr. Offener Arrest mit Unzeigepflich! bis

5. Juli 1929.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Dresden. Ueber das 1 warenhändlers Friedrich Hermann Sachse in Dresden⸗A. Dornblüth⸗ straße 17 II, wird heute, am 7. Juni 1929, nachmittags 1 %¾½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1929. Wahltermin: 5. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 19. Juli 1929, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zund 5. Juli 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

9 Vermögen des Te⸗

Eckernförde. [25456 Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzeers Hans Reimers in Owschlag wird heute, am 6. Juni 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ohm in Eckernförde. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Juli⸗ 1929 beim Gericht. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest bis zum 1. Juli 1929. Amtsgericht Eckernförde. Eisenberg, Thür. 6 [25456] Ueber das Vermögen des Pianoforte⸗ fabrikanten Richard Stöckel in Eisen⸗ berg, Thür., ist heute, am 6. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das E1“ eröffnet worden. Konkursverwalter: Theo Wamberßky, Bücherrevisor, Eisen⸗ berg, Thür. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschl. 6. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 28. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. Juli 1929, vorm. 9 Uhr. Eisenberg, den 6. Juni 1929. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Elmshorn. [25457 Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ händlers Hinrich Rohde in Elmshorn, Hafenstr. Nr. 6, wird heute, am 7. Juni 1929, 11 ½ Uhr, das Konkursver ahren eröffnet. Der Bücherrevisor J. Thord⸗ sen, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkusforderungen sind bis zum 25. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Juli 1929, 11 ¾ Uhr. All⸗ gemeiner Prufungstermin am 8. August 1929, 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1929. Das Amtsgericht in Elmshorn.

Esslingen.

Konkurseröffnung über mögen des Karl Riese, Kaufmanns in Plochingen, Alleininhabers der Firma „Karl Riese“, Fabrikation von Kor⸗ setten in Plochingen, am 29. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter ist Herr Bezirksnotar Reiner in Plochingen. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1929 bei dem Gericht ag melden. Zur Beschlußfassung über di Beibehaltung des ernannten oder di Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in §§ 1932, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag, den 15. Juli 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Eßlingen, Saal 5, I. Stock, bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 5. Juli 1929 An⸗ zeige zu machen. 1 8

Amtsgericht Eßlingen Frankfurt, Main. [25459]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Laitsch, alleinigen Inhabers der Frmns Lomler K Laitsch (Strumpf⸗ und

ollwaren) in Fräsehrt a. Main, Ge⸗ schäftslokal Bleidenstraße 45, Wohnung Mörfelder Landstraße 31, ist heute, am 6. Juni 1929, nachmittags 12 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Dr. Gräf, hier, Schillerstr. 5, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 28. Juni 1929. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 5. Juli 1929. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste

Anzeigepflicht bis zum 25

V. St. v. A. hat für das mit der Fabrik⸗

Amtsgericht Bautzen, den 7. Juni 1929.

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist

Ernestine Lisbeth verehel. Klügel geb.

Gläubigerversammlung 28. Juni 1929,

er⸗

Ofrfenbach, Main.

Pililkallen.

Schlußtermins aufgehoben.

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche

Nr. 133.

Berlin, Dienstag, den 11. Funi

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig Reich

7. Konkurse und ergleichssachen.

Leonberg. [25537] Beschluß vom 6. Juni 1929. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des 1. Georg Renner, Schreiner⸗ meisters in Heidelberg, Schiffgasse 8, 2. Rudolf Schröck, Schmiedemeisters in Weilderstadt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Amtsgericht Leonberg. Mühldlorf. [25538] Das Amtsgericht Mühldorf hat im Konkurs über das Vermögen des Ge⸗ schäftsinhabers Georg Neuberger in Mühldorf zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag des Gemeindeschuldners Ter⸗ min bestimmt auf Mittwoch, den 19. Juni 1929, nachm. 2 ½ Uhr, Sitzungssaal. Hierzu werden die be⸗ teiligten Gläubiger hiermit geladen. Vergleichsvorschlag und Gutachten des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mühldorf.

Neuhaldensleben. [25539] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellanfabrikanten Wilhelm Lange in Neuhaldensleben wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversommlung über Ein⸗

stellung des Konkursverfahrens wegen Mangels an Masse auf den 27. Juni

1929, 11 Uhr, Zimmer Nr. 3, bei Branitzki, Eingang Lange Straße, be⸗ stimmt.

Neuhaldensleben, den 6.

Amtsgericht.

Juni 1929.

Neurode. [25540] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elisabeth Köhler geborene Sonntag, früher in Neurode, jetzt in Glatz, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen wird auf den 27. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Neurode, den 27. Mai 1929. Amtsgericht. Neuss. [25541] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma P. F. Schlingensief in Neuß, Krefelder Straße 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neuß, den 5. Juni 1929.

DTfFfenbach, Main. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Erbesfeld, feine Lederwaren zu Offenbach a. Main, Louisenstr. 86, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Offenbach a. Main, den 1. Juni 1929.

Hessisches Amtsgericht.

[25543] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Firma Schuhfabrik Habicht A.⸗G. in Mühlheim a. Main wird ein⸗ gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist. Offenbach a. Main, den 4. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

[25544] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fees der Firma Franz Abromeit, Inhaber Frau Lina Abromeit in Pill⸗ kallen, wird mangels an Masse ein⸗ gestel t. Pillkallen, den 29. Mai 1929 Ametsgericht. 1 sens. 25545 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 4. Juni 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Stengel, Schuhfabrikant in Pirmasens, Geschäftslokal: Wild⸗ straße 16/18, nach Abhaltung des

Pirmasens, 5. Juni 19229. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[25546] Ranizan b. Barmstedt, Holst. „In dem Konkursverfahren über das Vexmögen des Sattlermeisters Heinrich

Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Berteirün, zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rantzau, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 8 Rantzau, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht. Recklinghausen. [25547] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten Ewald Lobeck, wohnhaft gewesen in Recklinghausen S. 2, Berghäuser Str. 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 7. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des

Sangerhausen. In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma F. A. Braun in Sangerhausen, ist Termin zur Verhand⸗ lung über einen vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag auf den 19. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sangerhausen, den 7. Juni Das Amtsgericht. Schleswig. [25549] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Jöns in Hostrup ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend den 6. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Schleswig, den 3. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abt. IV. Spremberg, Lausitz. [25550] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Frenzel, Inh. Agnes Frenzel in Welzow, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Spremberg, L., den 5. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

[25548]

1929.

Stade. [25551] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma D. Ropers Schiffs⸗ werft in Stade wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Stade, 28. 5. 1929.

Stendal. [25552] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachers Karl Bormann in Stendal, Breitestraße 60, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben worden. Amtsgericht Stendal, 6. 6. 1929.

Stettin. 25553] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Maschinenfabrik Gebrüder Grote Aktiengesellschaft, Stettin, Barnim⸗ straße Nr. 16/16 b, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stuttgart. [25555] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Lutz, Inhabers einer Weinhandlung in Stuttgart, Gerber⸗ straße 6a, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ schluß vom 6. Juni 1929 aufgehoben worden. .

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Stuttgart. [25554] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mina Gelles geb. Rothen⸗ berg in Stuttgart, Hauptstätterstr. 40, früher Inhaberin eines Lebensmittel⸗ geschäfts unter der Firma M. Rothen⸗ erg in Stuttgart, Leonhardsplatz 16, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 7. Juni 1929 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Stuttgart-Cannstatt. [25556]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Else Schnitzer, In⸗ haberin eines Wäsche⸗ und Wollwaren⸗ geschäfts in Cannstatt, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und er⸗ folgter Schlußverteilung durch Beschluß

Münster in Barmstedt, Köntgstraße, ist

vom 3. Juni 1929 aufgehoben.

zur Abnahme der Schlußrechnung des

Walsrode. [255⁵57] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Behn in Walsrode⸗Vorwalsrode wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt auf Freitag, den 5. Juli 1929, 9 Uhr. Amtsgericht Walsrode, 5. Juni 1929.

[255⁵58] Wesermünde-Geestemünde. Der Konkurs über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Ohlmes in Wesermünde⸗Geestemünde ist nach Ab⸗ haltung der Gläubigerversammlung wegen Mangels an Masse eingestellt. Besermünde, den 3. Juni 1929. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wesermünde-Lehe. [25560] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Ehefrau Auguste Gunder⸗ mann in Pesermünde⸗Lehe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben; 2. der Ehefrau Addy Schwiedop, früher in Bederkesa, jetzt in Düsseldorf, ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 1. 6. 29. Zell, Mosel. [25561] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurerneisters Josef Schmitt in Bullay wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich vom 27. 4. 1929 aufgehoben. Zell, Mosel, den 3. Juni 1929. Preuß. Amtsgericht.

Alfeld, Leine. [25563]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Burtchen in Alfeld (Leine) wird heute, am 5. Juni 1929, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren nach der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 139 ff.) eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Fritz Peukert in Al⸗ feld (Leine) bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners wird anberaumt auf Dienstag, 2. Juli 1929, vorm. 9 ½%½ Uhr, im 8.9 6 des Amts⸗ gerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ lagen liegt in Zimmer 10 des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Gläubiger aus.

Amtsgericht Alfeld.

Baden-Baden. [25564]

Ueber das Vermögen der Buchhand⸗ lung Ernst Brochof⸗ Alleininhaberin Frl. Marie Brockhoff in Baden, Sofienstraße 15, wurde heute, 5 Uhr 1c das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson ist: Kaufm. Sachverst. u. Treuhänder Karl J. Kessel, Baden⸗Baden. Vergleichstermin am Freitag, den 28. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden, Zimmer Nr. 23. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahren nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Baden, den 4. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Badischen

Amtsgerichts.

Bensheim. [25565] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Alexander Beck in Bensheim wird heute, am 5. Juni 1929, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person Rechtsanwalt Blechner in Bensheim. Vergleichstermin am 27. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Bensheim, den 5. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht. Berleburg. [25566] Ueber das Vermögen der Firma Daniel Nölling (Inhaber Kaufmann Daniel Nölling) zu Berleburg wird heute am 4. Juni 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldner dies beantragt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Gloede zu Berleburg wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 28. Juni 1929, 12 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Berleburg, den 4. Juni 1929.

Das Ametsgericht. Berlin. [25567] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Braw in Berlin C. 25,

Wollwaren engros ist am 7. Juni 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. 154 V. N. 8. 29. Der Kaufmann Carl Bartscher in Berlin S0. 33, Elsenstr. 4, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 2. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock Zimmer Nr. 137/38 Hauptgang A. zw. d. Querg. 8 und 9 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ ebnis der weiteren Ermittlungen sgn auf der Geschäfts telle zur Ein⸗ icht der Beteiligten niebergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗

Mitte. Abteilung 154.

[25568] Ueber das Vermögen der Sapode, Einkaufsgenossenschaft der Sattler, Polsterer und Dekorateure von Bochum und Umgegend e. G. m. b. H. in Bochum, Maltheserstraße, wird heute, den 6. Juni 1929, vor⸗ mittags 10,15 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Klute in Bochum bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 28, anberaumt.

Bochum, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Bochum. Beschluß.

Breslau. [25569]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Knabe in Firma Gottfried Friedrich in Breslau, Neue Taschen⸗ straße 30 (Möbelgeschäft) wird heute am 6. Juni 1929, um 15 Uhr, zur Ab⸗

Zimmer Nr. teiligten aus.

Gehren, den 3. Juni 1929.

Thüring. Amtsgericht, Abt. II.

Glogau. 25573

Ueber das Vermögen der Firma Emil Müller (Textilwaren), Inhaber Kauf⸗ mann Emil Müller, in Glogau, ist am 7. Juni 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Curt Eckersdorff in Glogau ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist 888 den 4. Inli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. .

Glogau, den 8. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hagen, Westf. [25574]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bauer, alleinigen Inhabers der Firma Otto Bauer Elektrogroß⸗ handlungg in Hagen i. W., wird heute, am 5. Juni 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Dr. Grote in Hagen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur

schlag wird auf den 28 Juni 19293

richt, Zimmer 251, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen liegt auß der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.

Hagen i. Westf., den 5. Juni 1929.

wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Paul Juliusburger in Breslau, Sadowa⸗ straße 78, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 4. Juli 1929, um 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Geschäfts⸗ stelle 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V. N. 12/29.) Breslau, den 6. Juni 1929. Amtsgericht.

Chemnitz. [25570] Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 16. März 1929 ver⸗ storbenen Kaufmanns Martin Grunert, all. Inh. d. Fa. Martin Grunert, Glas⸗ und Messingwarenmanufaktur in Chem⸗ nitz, Brüderstraße 17, wird heute, am 7. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Kaufmann Richard Oertel in Chemnitz, Zschopauer Straße 144. Vergleichstermin am 4. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Gerichtsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 7. Juni 1929.

Frankfurt, Main. [25571] Ueber das Vermögen des Fräulein Emma Oppenheimer, Inhaberin des Wäschegeschäfts Frankfurt a. M., Goethestr. 32, ist am 6. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Dr. Gräf, Frankfurt a. M., Schillerstr. 5, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 26. Juni 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., den 6. Juni 1929.

Amtsgericht, Abt. 17.

Gehren, Thür. 3 [25572] Beschluß. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Rißland & Söhne in Gillersdorf wird heute, am 4. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird

Das Amtsgericht.

Hamborn. [255976]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Sander in Hamborn, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße Ecke Gabelsberger⸗ straße, ist am 4. Juni 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. Fritz Unterberg in Hamborn ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. Juli 1929, 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamborn, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle

(2 VN 8/29.) Hambocrn, den 4. Juni 1929. 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Hanau. [25575] Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ einigte Gewürz⸗ und Safran⸗Mühlen Bayersdorf & Co., Kreis & Co., vorm. Heintz & Kreiß Inh. Karl Löbenstein, Hanau, wird heute, am 6. Juni 1929, 12 Uhr 45 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet; es liegt Zahlungs⸗ unfähigkeit vor. Rechtsanwalt Dr. Nelkenstock in Hanau wird als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 3. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten. Gericht, Nußallee 17, Zimmer 17, bestimmt. Hanau, den 6. Juni 1929. 188 Das Amtsgericht. Abt. IV. .

Hilchenbach. 125577] Ueber das Vermögen des Händlers Eduard Krämer in Müsen wird heute, am 7. Juni 1929, mittags 12 Uhr, dos Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Justizober⸗ inspektor i. R. Karl Gester in Siegen, Hindenburgstraße 8, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Juli 1929, vormittags 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. 1 Hilchenbach, den 7. Juni 1929. . Das Amtsgericht. 1“

[25578] Ueber das Vermögen der Firma Georg. Oetzel, Lebensmittelgroßhand⸗ lung in Kassel, Wolfhager Straße 63, ist heute, am 8. Juni 1929, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Maerz, Kassel, Kronprinzenstraße 8, bestollt.

Kassel.

auf Montag, den 8. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Er findet im Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts statt. Als Vertrauensperson ist der Kaufmann Emil Halbritter in Gehren bestellt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitte⸗

Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt.

Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 34, Strümpfe und

lungen liegen auf der Geschäftsstelle,

Vergleichstermin ist auf den 1. Juli 1929, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Kassel, den 8. Juni 192209. Amtsgericht. Abt. 7..

10, zur Einsicht der Be⸗

9 Uhr, vor dem untenbezeichneten Ge⸗

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

8

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗