Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1929. S. 2.
26173]1 Induftrie⸗Concern Aktiengesellschaft, Verlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 9. Juli 1929, vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Taubenstraße 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet
1. Vorlegung und Beschlußkassung über
die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 1.“ für das Jahr ‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis 1 Uhr nach⸗ mittags seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma Mareus Nelken & Sohn zu Berlin, Taubenstraße 34, hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Gesell⸗ schaft nachweist.
Berlin, den 10. Juni 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Böhm.
[26520]
Schuhfabrik Manz Aktiengesellschaft, Bamberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni cr., nachmittags 5 Uhr, im Kontor der Fabrik stattfindenden 30. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
eladen. Tagesordnung:
I. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1928. sowie Bericht des Aufsichtsrats.
II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ lastung und die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
III. Aenderung des § 5 des Statuts (Umstellung des Nominalbetrags der Aktien).
Die Vorlagen liegen vom 14. Juni cr. ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht durch die Herren Aktionäre auf.
Bamberg, den 10. Juni 1929.
3 Der Aufsichtsrat.
Geh. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.
[26167] 1 8 1 Hammonia Stearin Fabrik in Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 27. Juni 1929, nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.
88 Tagesordnung: Rechnungsabschluß über das verflossene Geschäftsjahr 1928 und Bericht über dasselbe sowie die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2. Abänderung des § 12 (Vorlage der Bilanz an den Aussichtsrat bis 1. Juni des neuen Geschäftszahreg) und des
27 (ordentliche Generalversamm⸗ ung innerhalb der ersten 6 Monate⸗ des Geschäftsjahres).
38. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bis zum 24. Juni 1929 bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg einzureichen. Die Hinterlegung ist dann auch ordnungs⸗ emäß bewirkt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung der Norddeutschen Bank in Hamburg für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bzw. Effektengirobank bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
26231]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 9. Juli 1929, vormittags 12 Uhr, 8 unsere „Geschäftsräume“, Wanne⸗Eickel,
uguststraße, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Nähr 1928. Beschlußfassung über die
enehmigung derselben. Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung sowie Bewilligung einer Vergütung an den Aufsichtsrat für
deas Jahr 1928.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre
ktien spätestens bis zum 3. Juli 1929 bei unserer Kasse in Wanne⸗Eickel oder
an den nachgenannten Stellen, und zwar:
1. Bankhaus Droste & Tewes, Bochum, Vellerner Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. b. H., Vellern, Sparkasse der Stadt Wanne⸗Eickel, Gewerbebank e. G. m. b. H. Wanne⸗ Eickel,
zu hinterlegen.
Waänne⸗Eickel, den 10. Juni 1929.
Der Vorstand.
[26511] Deutsche Wagendecken⸗Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Maximilian Neumann, Breslau, Junkernstr. 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1928. 2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1928. 1
3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Verschiedenes.
Breslan 6, den 11. Juni 1929.
Der Vorstand. Dr. Hermann Diedicke. Schlegel.
[25789]
Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Kleinwohnungen in Porz.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 27. Juni 1929, nachmittags 6 Uhr, im Weinrestaurant Allerheiligen⸗Müller, Köln, Allerheiligenstr. 8— 10, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung darüber sowie über die Ge⸗ winnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 8
Porz am Rhein, den 29. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat. Stursberg, Vorsitzender.
[25808] Oberholmdorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1929.
30 000 5 000 5 000
84 696
124 696
Soll. 1 Eisenbahnbaurechn., Abschr. Grundstücksrechn., Abschr. Dampfmasch.⸗Rechn., Abschr. Ausgleichsrechnung..
Haben. Vortrag aus 1927/28 . 3 326 Zinsenrechunung .. 17 091 Eisenbahnbetriebsrechnung. 104 278
Ausgleichsrechnun am 31. März 1929.
Besitzteile. Eisenbahnbaurechnung.. Grundstücksrechnung.. Dampfmaschinenrechnung. Vorräterechnung.. Geräterechnung . Wertpapiererechnung. Sicherheitswertpapiererechn. Hypothekenrechunung .. Buchforderungen:
Guthaben b. d. Reichsbahn⸗
gesellschaft. 32 688,70
Guthaben bei
Banken. 128 472,15
Verschiedene
Außenstände . 10 776 27
540 000 155 000 20 000 14 113 1 000 214 898 7 800 13 000
05 98
5 700 1 143 449
Schulden. Aktienkapitalrechnung... Gesetzliche Rücklagenrechng. Erneuerungsrücklage. Rücklage für Beamtenruhe⸗
s“ Sicherheitenrechnung . . . — Buchschulden. ... 80 Gewinnanteilrechnung 08 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 83 1 143 449/71
In heutiger Generalversammlung ist die Dividende für das Betriebsjahr 1928/29 auf zwanzig Reichsmark für die Aktien Nr. 1 bis 1782, sechzig Reichsmark für die Aktien Nr. 1783 bis 2376, fünf Reichsmark für die Aktien Nr. 2377 bis 4158 und zwei Reichsmark für die Aktien Nr. 4159 bis 5940 festgesetzt worden, und erfolgt die Auszahlung abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer ab heute gegen Ab⸗ gabe des 75. Dividendenscheins bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau, Zwickauer Stadtbank Aktiengesell⸗ schaft, Bankhaus C. Wilh. Stengel und der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Zwickau, sowie bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filialen.
Nach erfolgter Ergänzungswahl und Neubildung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht derselbe aus folgenden Herren:
Oberbürgermeister Richard Holz
Zwickau, Vorsitzender,
Bankdirektor i. R. Eduard Bauermeister
in Zwickau, stellv. Vorsitzender,
Bankier Viktor Bamberger in Zwickau,
Bankdirektor, Regierungsrat a. D. Dr.
Hans Zimmermann in Leipzig, Landwirt Johannes Ebert in Zwickau und Generaldirektor Dr.⸗Ing h. c. Oskar Jobst in Zwickau. Zwickau, Sa., den 7. Juni 1929. Obverholmvorf⸗Reinsdorfer
in
[26521]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hierdurch zu der am 5. Juli 1929,
mittags 12 Uhr, im Hause Erfurter
Straße 7 in Leipzig⸗Gohlis stattfindenden
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1928,
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen,
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
4. Wahl in den Aufsichtsrat.
Leipzig, am 11. Juni 1929.
Röderhaus Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Geyler, Vorsitzender.
[26177].
Drdentliche Generalversammlung
der Concordia Maschinenbau⸗
Aktiengesellschaft, Halle (Saale),
am Freitag, den 5. Juli d. J., mittags
12 Uhr, im Hotel, Stadt Hamburg,
Halle (Saale), Gr. Steinstraße 73.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
2. Prüfungsbericht, Erteilung der Ent⸗ lastungen an Vorstand und Aufsichts⸗ rat.
3. Aenderung der Satzung, betreffend
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bis zum Mon⸗ tag, den 1. Juli 1929, während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause H. F. Lehmann,
Halle (Saale), Gr. Steinstraße 19, hinter⸗
legt haben.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗
scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗
wahrungsbedingungen der Reichsbank kein
Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. Halle den 10. Juni 1929.
er Aufsichtsrat. Albert Herzfeld, Vorsitzender.
[26176]. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der „Atlanta“ Handels⸗Aktiengesell⸗ chaft in Bremen auf Montag, den 1. Juli 1929, 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der J. F. Schröder⸗Bank K. a. A. in Bremen, Obernstraße. Tagesordunng: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. 1 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsratkt. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗ karte spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung an der Kasse der Gesellschaft oder bei der J. F. Schrö⸗ der⸗Bank K. a. A. in Bremen abgefordert haben. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei den in der Einladung bezeichneten Stellen hinterlegt sind. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei andern Bankfirmen bis zur Beendi⸗ ung der Generabversammlung im Sperr⸗ d. gehalten werden. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden. “ Bremen, den 10. Juni 1929. Der Vorstand. G. Scipio.
[25769].
Staßfurter Blechwarenwerke Aktiengesellschaft zu Staßfurt.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu der zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 27. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer unserer Gesellschaft zu Staßfurt ergebenst ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Einziehung der Aktien à 80 GM gegen Neuausgabe von Aktien à 1000 oder 100 RM. Beschlußfassung über Aenderung des Geschäftsjahrs dahingehend, daß das⸗ selbe mit dem Kalenderjahr gleich läuft. Aenderung der Statuten entsprechend den Beschlüssen zu 4 und 5. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ emäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor demjenigen der Generalbversammlung, den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Staßfurt oder bei dem Bankhause C. W. Adam & Sohn in Staßfurt⸗Leopoldshall zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Magdeburg, den 8. Juni 1929.
6.
[26514]
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre der Zucker⸗
fabrik Hasede⸗Förste zu Hasede findet
am Donnerstag, den 27. Juni 1929,
nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal
der Zuckerfabrik zu Hasede statt. Die
Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ über das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
.Vorlage der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3. Uebertragung von Aktien.
Vornahme von Wahlen der aus⸗ scheidenden Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
5. Verschiedenes.
Zuckerfabrik Hasede⸗Förste in Hafede.
[26226].
Einladung für die am Montag, den
8. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr
in Treuen, im Geschäftshause der Gesell⸗
schaft stattfindende 8. ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Ledertuch⸗ fabrit Bernhard Maerker Aktien⸗
gesellschaft, Treuen i. V.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 9. Geschäftsjahr sowie Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Satzungsänderungen: § 3, hinsichtlich Einteilung der Aktien, § 8, Streichung des letzten Satzes betreffs Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, § 12, betreffs Einberufung des Aufsichtsrats durch drei seiner Mitglieder, und § 15, hin⸗ sichtlich Vergütung an die Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, welche stimmberechtigt an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens
am 4. Juli 1929 bei der Gesellschaftskasse in Treuen i. V. oder bei einem deutschen
Bankinstitut oder bei einem deutschen Notar
bis zum Schluß der Generalversammlung
zu hinterlegen. 8
Treuen i. B., den 10. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat.
Bernhard Maerker, Vorsitzender.
Qn
Landwirtschafts⸗ u. Handelsbank
6. Rechnungsabschluß vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.
Besitz. Banmittel . Kontokorrentkonto: a) Guthaben bei anderen Gesellschaften.. 1495 150 b) Schuldner in laufender 3 technung 1 533 182 Sortenbestand... 59 Wechselbestand. 156 816 Weripapiere . 283 140 Grundbesitz .. 368 861 Inventarxr. 38 000 2 929 405 2
54 195/01
Verbindlichkeiten. Aktienkapitlal Allgemeine (gesetzliche) Rücklage... Sonderrücklage. Kontokorrentkonto:
a) Täglich fällige Gelder b) Feste Gelder.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 105 000
56 100 4 000 1 087 909
667 217 9 178
2 929 405 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ausgaben. Verwaltungskosten. Steuern.. Gewinn .
126 776 19 440 9 178
——
155 395
Einnahmen.
Gewinnvortrag aus alter
Rechnung . Gewinn aus Wertpapieren Gewinn aus Sorten und
Coupons . . . . . .. Gewinn aus Zinsen.. Gewinn aus Provisionen Sonstige Einnahmen..
8 805 50 7 862 50
406 42
43 884 — 70 208/18 24 228 46 155 395 06 Von den 8 Hugsgeünß an ge 688 ichtsrat ausscheidenden Herren wurden Vicco von Voß⸗Wolffradt auf Lüssow, Kreis Greifswald, Vorsitzen⸗ der, Generaldirektor Max Schmerler, von der Spandauer Lebensvers. A.⸗G. Berlin⸗ Spandau, stellvertr. Vorsitzender, Manfred Graf von Schwerin auf Schmuggerow, Kreis Anklam, Direktor Karl Groß, Berlin, Regierungsrat a. D. Arthur Ferno, Hagen auf Wollin, Dr. Fritz Helfft. Brandenburg a. H., wiedergewählt und die Herren Richard Karl, Spandau, und Direktor Edmund Danisch, Spandau, in den Aufsichtsrat zugewählt. 1 Berlin⸗Spandau, den 31. Mai 1929. Landwirtschafts⸗ und Handelsbank
[26163]. Nachtrag
zu unseren Veröffentlichungen im
„Reichs⸗ und Staatsanzeiger“
Nr. 128 vom 5. Juni 1929, betr.
Generalversammlung vder Alktio⸗
näre und Genußscheininhaber
unserer Gesellschaft.
Als Hinterlegungsstellen für die Aktien
und Genußscheine unserer Gesellschaft
behufs Teilnahme an den Generalver⸗
sammlungen am 28. Juni 1929 gelten
ferner: . 8
das Bankhaus Schoof⸗Wilkens & Co., Wernigerode,
der Dresdner Kassenverein G., Dresden.
A.
ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundete Erklärung legitimiert eben⸗ falls zur Stimmführung in den General⸗ versammlungen am 28. Juni 1929. Jede Aktie und jeder Genußschein ge⸗ währt eine Stimme. Aktien und Genuß⸗ scheine sind in den Hinterlegungsstellen bis nach den Generalversammlungen zu belassen.
Wernigerode, den 10. Juni 1929. Fabrit photogr. Papiere vorm. Dr. A. Kurz, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8
Weise. Hendeß.
[26180]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 5. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, in Schönebeck ga. d. Elbe, Friedrichstr. 26—28, in den Geschäftsräumen der Metallindustrie Schönebeck Akt. Ges.
Tagesordnung.
per 30. Sept. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorlage der
Aufsichtsrat. 8 Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung von Pütffächts und Vorstand. Aufsichtsratswahl. Satzungsänderungen: a) Im § 11 Abs. 1 werden Satz 2 die Worte „oder der Vorstand“ gestrichen. 1u“ b) Im § 15 Ziff. d u. † wird die Zahl 30 000 RM durch die Zahl 5000 NM ersetzt. 1 c) In den §8 11 Abs. 2 § 13 Abs. 4 werden die Worte „durch Fernsprecher oder mündlich“ Pftichan und zwischen den Worten „schriftlich, drahtlich“ das Wort oder gesetzt. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ lenün anh bis 4 Uhr nachmittags bei den Bankhäusern: . Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Schönebeck Deusttche Peng, Berli
eutsche Bank, Berlin, Deutsche Bank, Filiale Magdeburg, Deutsche Bank, Filiale Hagen i. Westf., oder be — 8 ö Notar nach⸗ weisli nterlegt haben. 8 Schönebeck a. d. Elbe, 6. Juni 1929.
Metall Industrie Schönebeck
Akt. Ges. Der Aufsichtsrat.
[26183].
Höxter g. d. Weser werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlun auf Freitag, den 28. Juni 192 um 13 Uhr, im Hotel „Berliner Hof“ zu Höxter a. d. Weser eingelaben. Tagesordnung:
1. Erledigung der im § 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags vorgesehenen schäfte. “
2. I“ zum Aufsichtsrat.
3. Auskunftserteilung üb tauschangebot der Wicking'schen Port⸗ land⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke A.⸗G. zu Münster i. W.
Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom 13. Juni 1929 an im Kontor der Gesell⸗ schaft in Hörter, Lütmarser Straße, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf. .
Diejenigen Aktionäre, welche in der
üben wollen, haben lktien einem doppelten Verzeichnis bis spätestens 24. Juni 1929 in den üblichen Geschäfte. ne im Kontor der Gesellschaft n Höxter, Lütmarser Straße, bei der Commerz⸗ und Privatbani A.⸗G. in Berlin und Holzminden, bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Lazard Speyer⸗ Ellissen, K. a. A. in Berlin, oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover vorzuzeigen. Statt der Aktien können auch die Hinterlegungs⸗ scheine der deutschen Effe tengirobanken vorgezeigt werden. 1“
Das Duplikat des Ver kichrässe wird mit dem Stempel der Gesells aft bzw. der betreffenden Hinterlegungsstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl der betreffenden Aktionäre versehen zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Höxter a. v. Weser, den 10. 6. 1929.
Portland⸗Cementwerke
nn Aktien nebst
Aktien⸗Gesellschaft. 8
Wilhelm Westhoff. 8 Theodor Veßhoff.
8 8
Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.
8 ““
Walther Adam. 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Der Vorstand.
Höxter⸗Godelheim A.⸗G. Der Vorstand. Kud. Thiele. Schröder.
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus-
Die von obengenannten Bankhäusern
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
Geschäftsberichte von Vorstand und
im
Walter Wippermann, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre der Portland⸗ Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. in
Ge⸗
über das Um⸗
S
8
8
1 8
zum Deutschen Reich
Nr. 134.
[26178] 1“ Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
I. Umtauschaufforderung. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. 8 1927 fordern wir hierdurch die Inhaber von Aktien unserer 88 haft über einen Nenn⸗ wert von Reichsmark 50,— auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ elter Ausführung bis zum 15. No⸗ ember 1929 einschließlich zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 100,— ein⸗ hüsss hane und zwar während der üb⸗ ichen E11414““ bei unseren Ge⸗ sellschaftskassen in Neustrelitz und Neu⸗ brandenburg, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
bei dem Bankhaus N. Helfft & Co., Berlin, Unter den Linden 52.
Für je zwei eingereichte Aktien zu RM 50,— wird eine neue Aktie zu RM 100,— ausgereicht. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den börsen⸗ mäßigen An⸗ und Verkauf von zum Umtausch nicht ausreichenden Einzel⸗ aktien zu RM 50,— zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet, desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schal⸗ tern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit E11“ er⸗ solgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind 88 übertragbar. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 50,—, die nicht bis zum 15. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche G von eingereichten Aktien über R 50,—, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer. Gesellschaft werden börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50,— können inner⸗ halb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger durch schriftlichs. Er⸗ klärung bei forsrer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den ö erheben. ierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ Urece e Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr⸗ bescheinigung) oder einer Effektengiro⸗ bank aäcggestelten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei den oben bezeichneten Stellen hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ obener Widerspruch verliert seine
irkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 50,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ G rechenden Aktionäre unterbleibt. Die rkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je R. 50,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig um⸗ getauscht — in Urkunden über RKeichs⸗ mark 100,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien Fühn Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Die Lieferbarkeit der Aktien über RM 50,— wird voraussichtlich drei Tage vor Ablauf der Umtauschfrist auf⸗ gehoben, während die neuen Aktien über RM 100,— voraussichtlich bald für “ erklärt werden. 1.
Neustrelitz, im Juni 1929. Meecklenburg⸗Strelitzsche
Hypothekenbank. Jerchel. Worms
Berlin, Mittwoch, den 12. Funi
[25800]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Mℳ Debitoren . 4 076 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 31.12.27 Db. 673,40 Verlust 1928 Db. 250,25
923
5 000
Passiva.
Aktienkapital „. „ 0 5 000
5 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Debet. Kredit. N 83 ℳ [9. 25
673 250
Saldo Vortrag. Unkosten Saldoo 923 ˙65
1. 923651 923,65
Berlin, den 31. Dezember 1928. Handelsstätte Karlsruhe, Actiengesellschaft. (Unterschrift.)
Herr Justizrat Dzialoszynski, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, dafür ist neu eingetreten Herr Direktor Albert Adler, Berlin. ——— [23469]
Geschäftsbilanz per 31. 3. 1928.
Lbbee 294 17 Postscheck.. 144,[05 Hyp.⸗Forderungen 44 401 87 Wertpapiere.. 10 000 ⁄— Einrichtung.. 1 Grundstücke .. 1 112 413 Kapitalausgleich 368 035 11u.“ 105 605 Verlust. 30 665
1 671 561
16 495
427 056
1 000 000 228 009
1 671 561 08 Verlustrechnung.
T.“— 8 32 435 48 Steuern. 15 245, 03 Abschreibungen „ 23 424 05
106 35675
75 691 23 30 665 52
106 356775
Barmen, den 1. Juni 1929. Grundkredit⸗Bank A.⸗G. Zeyen. —.——-— ———
[24742] Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.
8 Aktiva. Grundstücke Gebällde. Maschinen und Apparate Geräte und Werkzeuge. Reparaturwerkstatt Essen Beteiligungen .. Warenvorräte. Schuldner .. Bankguthaben, Wechsel.
35 84 28 52 98 13
0.0a2a 9 ⸗ 0 090́0 e⸗ 6 995 999b.5
Kontokorrent. Vorschüsse. Stammkapital Hyp.⸗Schulden
95
Gewinn⸗ und
Fnsfetrgg . Verlust . ...
165 338 180 134 117 415 19 932 3 687 27 262 643 112 8 362 048 und
GIEö“ 22128
SIIIIII
Kass e
121S
Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien. Reservefonds Obligationen Gläubiger .. Rückstellungen.. Ueberschuß in 1928
700 000
1 521 743
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. Handlungsunkosten, Zinsen GCt Abschreibungen auf Anlage⸗ vonten Ueberschuß in 1928 ..
405 592
25 270 4 300
435 163
52
8
Haben.
Betriebsüberschitß 1435 163,14
14
435 163
Das statutenmäßig ausscheidende Mit⸗ glied Herr Bernhard Droop wurde wieder gewählt.
Hannover, den 22. Mai 1929. Dreyer, Rosenkranz & Droop Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Krause. Schrader.
[24743] Bekanntmachung.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 29. Oktober 1928 wurde Herr Bankdirektor Martin Andreas Emmer⸗ ling, Heiloo b./Alkmaar (Holland), neu in den Aussichtsrat gewählt.
Hannover, den 6. Juni 1929.
Dreyer, Rosenkranz & Droop
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Krause. Schrader.
8 ö11““
[26216]
*
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören jetzt an die Betriebsratsmitglieder Richard Meyer und Fritz Kosciessa.
Dagegen ist das Betriebsratsmitglied Arthur Hoffmann aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Mannheimer
Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G.
Waurich. Dr. Philipps.
[26181]y. 1. Aufforderung.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien überReichs⸗
mark 25,— und RM 5,— auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen, sowie Erneue⸗
rungsschein zum Umtausch in neue Aktien
über Re 150,— spätestens bis vm ei
31. Dezember 1929 einschließli dem Vorstande der Gesellschaft in Dres den⸗A., Prager Straße 27, während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummervnverzeichnisses einzureichen.
Gegen Einreichung von 4 Vorzugsaktien über je RM 25,— bzw. 20 Vorzugsaktien über je RM 5,— wird eine Vorzugsaktie im Nennwerte von RM 100,— mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.
Die Bank vermittelt, falls gewünscht, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre.
8 Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ ei.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 25,— bzw. der über RM 5,—, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der auf denselben Nennbetrag lautenden Aktien er⸗ reichen, sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach der dritten Be⸗ kanntmachung dieser Umtauschauf⸗ ece.ha. durch schriftliche Erklärung bei
eer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst be⸗ läßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch eine Wirkung. Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, ersuchen wir die Einreicher der Aktien, bei der Einreichung zu erklären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchs⸗ erhebung dem freiwilligen Umtausch zu⸗ stimmen.
Alle Vorzugsaktien über RM 25,— bzw. RM 5,—, die nicht spätestens bis zum 31. Dezember 1929 zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, sofern nicht gegen deren Umtausch wirksam Widerspruch erhoben wird, werden gemäß § 290 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Vorzugsaktien, die die zum Ersatze durch Vorzugsaktien über RM 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Er⸗ lös wird nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten werden. „Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100,— erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ 1 Aktien ausgestellten Empfangs⸗
escheinigung bei der Einreichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar.
Gemäß § 17 Abs. 5 der zweiten Ver⸗ ordnung 1 Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 in der Fassung des Artikels 1 Nr. 3 der fünften Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen über RM 5,— unserer Gesellschaft gemäß § 219 H.⸗G.⸗B. zum Umtausch der Anteilscheine in Aktien bis spätestens zum 31. Dezember 1929 auf. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 4 Anteilscheine zu RM 5,— eine Stammaktie unserer Gesellschaft über nom. RNM 20,— gewährt wird.
Anteilscheine, die nicht spätestens bis
zum 31. Dezember 1929 zum Umtausch in Aktien oder nicht in einer zum Umtausch ausreichenden Zahl eingereicht und der unterzeichneten Aktiengesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Der Umtausch kann während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden vorgenommen werden bei der Kasse unserer Gesellschaft. Der Umtausch erfolgt spesenfrei.
Dresden, den 5. Juni 1929.
Sächsische Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft.
Beckert. Ficker.
[[25262].
Bilanz per 31.
Loeser & Bielschowsky Aktien⸗ gesellschaft, Berlin SW. 19, Fr vrscegrach 58.
ezember 1928.
es.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927,
andlungsunkostenkonto.
Aktiva. Kassenbestand „ Postscheckkonto Bankguthaben Effektenbestand
arenbestand Wechselbestand Devisenbestand Scheckbestand.. Reichsbankgirokonto Debitorenkonto nach Kür⸗
zung der Abschreibungen Utensilienkonto.. ..
„ 0 2 0; ⸗ „ 929 9 00 09 2
0 8 890 595 95 55 9 0 o 00 ob 0
RM 1 174 2⁵⁵ 7 027 7 690 100 070 40 081 1 784 3 009 233
332 657]2
1 731
495 718
E. W. und Kohlenkonto Lohn⸗ und Gehaltkonto. Fuhr⸗ und Autokonto 13,50 u.
8 190,16 2 0 0 0 292 ⁴ Zinsenkontio dicgertngen Rometons
9 24 84 95 43 50 50 35 85 08
Abschreibungen Kannenkonto Abschreibungen, Maschinenkto.
21 206 5 258 22 002
8 203 29 341 9⁵8
1 244 2 650 2 126
92 990
Warentoönto 1111“
84 862 8 127
Bilauz per 31. 12. 192
92 990
59 0
36 66 05 30 05 15 46
58 88
46
Passiva. Attienkabta, 8 Kreditorenkonto Bankschulden.. Akzeptekonto. Rückstellungskonto. Reservefondskonto Wevoimnmn..
0 0 00 090 0⸗0
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
150 000 158 079 50 000 100 527 27 555 4 818
4 738
495 718
Warenbestand. Inventer. Kannen und Fässer Maschinen. Bank und Kassa⸗ Vortrag Verlust
Kreditoren „ Kapital „ 90 32 22
Bruttogewinn abzügl. Ab⸗ schreibungen auf Außen⸗ stände und dubiose For⸗
derungen ab Gesamtunkosten einschl.
Rückstellungen.. Reinhewiehn, .
[25255]. Bank für Technit A gesellschaft, Berl
RM
124 035/52
119 296
48 653
28 65
20 000 48 653
Meierei Cöpenick, Akt.⸗Ges. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das Jahr 1928.
75
Anfuhrkonww.. Handlungsunkostenkonto. B. E. W. und Kohlenkonto
IIWDe.
4 738
ktien⸗ in.
Abschluß am 31. März 1929.
Lohn⸗ und Gehaltkonto. . Fuhr⸗ und Autokonto. Frachtkonto .. .. DO126*“ Abschreibung Inventarkonto Abschreibung Kannen⸗ un
2. e 90ᷓ90 2 2 ⸗
Fässerkonto
Bestände. Postscheckguthaben..
Inventar
Verlust: Vortrag Unkosten 1928/29
Bankguthaben .
02
Föbb 214,85
Abschreibung Maschinenkonto
1 048 22 691 6 517 26 725 12 635 8 161 1 240 1 020
1 653 83 453
Verlust .„ „ 2 2 9„ 2 272„
83 451 1
1u.“
Verpflichtungen. Aktienkapital. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.„ 5 000 5 000
— Kannen⸗ und Fässerkonto
Bilanz per 31. 12. 1928.
83 453
1 758/ 7
79 28 36
Warenbestand “ Inventarkonnlnko — Maschinenkonto. 8 Bank⸗ und Kassakonto .
Debitoren.
Soll. Untosten Vortrag aus 1927/2
Haben. Verlustsaldo...
Der Vorstand.
gliede bestellt. [25260]J.
Verm
Sen“ 88
1 400 9 500 9 500 23 600 3 457 1 190 8 129
Kreditoren. Kapital. 5 65 6 6 ö6
36 777 20 000
56 777]%
Bank für Technit Aktiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist der Oberstleutnant a. D. Wilhelm Siegert durch Tod ausgeschieden. seine Stelle wurde Herr Dr. Wolfgang von Leuthold, Berlin, zum Aufsichtsratsmit⸗
W. E. In Aktiengesellschaft in Treuen i. V. „‚Die heutige ordentliche Generalver⸗ seihe 1g. folgende . ögensbilanz vom 31. 12. 1928.
An
83 Heldt.
1 1 25855].
56 777
3 Meierei Cöpenick, Akt.⸗Ges.
- I1 Gas⸗ u. Elektrizitäts⸗Werke Borkum A.⸗G., Bremen.
Bilanz per 28. Februar
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen Kassenbestand . Außenstände . Waocenvorrätee. Gasbehälterumbau Kapitalertragsteuer .
396 720
RM
502
17 448 10 632 6 000 60
22
Besitz. Immobilienn Betriebseinrichtungen. Warenvorratee. Außenstände und Guthaben Wechsel und Kasse.. Ver uüsto etang 1927. . Verlust in 1921 83
Schulden. Aktienkapitl Hypotheken und Darlehen. Laufende Schulden.. Delkrederekonto. Reservefondskonto.
RM 99 000 68 248 269 500 588 884 7 970 124 078 38 284
1 195 967
600 000 64 358 483 402 8 206 40 000
8 Passiva. Aktienkapital.. Gläubiger. Vorträge.. Dividendenkonto
92 0 0⁴ 95 . Erneuerungskonto .
5
57 80 57 64
53
Reservefonds.„ Gewinn⸗ und Verlustkont
per 28. Februar
431 363
210 000
431 363
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
4 474
150 †
600 182 000
—
2
20 44 09
19 935,—
14 203
Aufwand. Kosten des Betriebs.. Abschreibungen:
71 Erneuerungskonto
1 195 967
B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1928
2
Gewinn wie folgt zu ver⸗ teilen: 5 % Reservefonds 710,—
53
Abschreibungen. Generalunkosten
Debitorenverluste Delkrederekonto.
RM 8 289 291 252 25 981 8 206
6 % Dividende 12 600,—
Tantieme a. d. Aufsichtsrat 761,39 132,34
9 67 70 42
Vortrag a. n. Rechnung
RM 94 109
10 000—
14 203
71
Gewinn auf Fabrikations⸗ und Warenkonto.
Konto: Verschiedene Gewinen.
Verlust in 1928
333 730
281 834
13 611]*
38 284
50 Ertrag.
Vortrag aus 1927/28. 51 Einnahmen aus Verkauf von Gas und Nebenprodukten, wie aus Installationen und Mieten usww....
35
Der Vorstand.
H. Loeser.
333 730
Treuen i. B., den 7. Juni 1929. 8 Junghannß. Der Vorsitzende des Aufsicht
srates:
Bremen, im Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Berg, Bürgermeister a. D., Der Vorstand.
118 312
118 295
17
118 312
Vorsitz
98
er.
H. Theuerkauf.