Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1929. S. 2.
[26170].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 1. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftshaus, Wiesbaden, Sonnenberger Straße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ ind Verlustrechnung sowie Bericht es Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928. z Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
„‚Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Wiesbaden, den 12. Juni 1929. Hotel Wilhelma Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Preußger. [26234]
Deutsche Effecten⸗& Wechsel⸗Bank.
I. Aufforderung.
Auf Grund Uebernahmevertrags in Gemäßheit der 304, 305, 306 H.⸗G.⸗B. ist das Vermögen der Deut⸗ schen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frankfurt a. M. als Ganzes auf uns übergegangen.
In Gemäßheit der §§ 297, 306 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Deutschen Vereinsbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien auf, ihre An⸗ prüche bei uns anzumelden.
Frankfurt a. M., den 6. Juni 1929. Deutsche Effecten⸗& Wechsel⸗Bank.
Hahn. Weis.
88
[26235
DeutscheEffecten⸗& Wechfel⸗Bank. Frankfurt a. M. I. Aufforderung.
Nachdem die Fusion der Deutschen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frankfurt a. M. mit der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Anteilseigner (Aktionäre) der Deutschen⸗ Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien auf, ihre Anteile (Aktien) nebst Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. mit arithmetisch geordnetem Nummernver zeichnis, unter Benutzung der bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einlieferung von RM 3000,— Nennbetrag Anteilen (Aktien) der Deutschen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien werden RM 2000,— Nennbetrag neue Aktien unserer Gesellschaft mit Divi
dende ab Außerdem
1. Januar 1929 gewährt. epklären wir uns bereit,
während der Umtauschfrist Anteile (Aktien) der Deutschen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien mit Dividende ab 1. Januar 1929 zum Kurse von 100 % gegen Barzahlung käuflich zu erwerben. Die Anteile (Aktien) der Deutschen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, die nicht bis spätestens 30. September 1929 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die Aktien unserer Bank, die auf die für kraftlos erklärten Anteile (Aktien) der Deutschen Vereins bank Kommanditgesellschaft auf Aktien entfallen, werden gemäß § 290 Abs. 3. H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt. Die Einreichung der Anteile (Aktien) der Deutschen Vereinsbank Kommandit gesellschaft auf Aktien kann bei folgen den Stellen bewirkt werden:
Bei unserer Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. und Berlin sowie bei unseren Zweigniederlassungen in Darmstadt, Friedberg i. H., Limburg und Offenbach a. M.
Der Umtausch der Anteile (Aktien)
erfolgt bei unseren sämtlichen Geschäfts stellen provisionsfrei. Falls der Um tausch im Korrespondenzwege statt findet, wird von den übrigen Ein reichungsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Ueber die ein gereichten Anteile (Aktien) wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden von den Einreichungsstellen ausgereicht werden. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Kassenquittung zu prüfen.
Frankfurt a. M., den 6. Juni 1929. Deutsche Effecten⸗& Wechsel⸗Bank. Hahn. Weis. unegnnnö—nrnnR—
[23442] Trasslwerke A.⸗G., Hütten.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Debitoren ... Immobilien.. Inventar..
ostscheck.
ypothek. “
erlustvortrag 17 720,76 Verlust im Jahre
1928
ℳ 8018 25 000 365
70 652/6 Passiva. Kreditoren Aktien
20 652/65 50 000
70 652
Hütten, den 29. Mai 1929. “ Der Vorstand.
43 675 76
[24830]. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
[22169] Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundbesitz u. Wohnhäuser Buchforderungen.... Kassenbestand.. Wertpapiere und Beteili⸗
gungben 46 504 892/44 Avale 1 480 000,— Verlust aus 1927. 15 418,67
RM. ₰h 128 698 44 871 440/89
367,/89
Verlust in
1928. 21 835,83
Passiva. 18 Aktienkapital: 4500 Stammaktien à RM. 1000,—, 1500 Vorzugs⸗ aktien à RM 1 000,— Reservefondds.. Teilschuldverschreibungen Tilgungsbestand. Buchschulden. Avale 1 480 000,—
6 000 000 . 201 862
8 733 1 332 057
7 542 654
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
Soll. Verlustvortrag aus 1927 . . Ausgaben für Handlungsun⸗ kosten, Steuern üsw..... Rückstellung und Abschreibung auf Forderungen .
RM 15 418
16 131
31 834 ’ 63 384
Haben. Einnahmen aus Provisionen, Zinsen und Mieten... Verlust aus 1927 15 418,67 Verlust in 1928 21 835,83
26 129/91
37 254 50 63 384 41
Krefeld, im Mai 1929. Krefelder Stahlwerk Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. P. Klöckner, Vorsitzender. Der Vorstand. Pobell. [25201]y. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN 22ghese“ 40 000 Gebäude . 8 ““ 71 900 Maschinen und Einrichtung 26 560,— Flaschenpark 3 177 500
Mobilien, Betriebsinventar, Fahrzeuge. . 9 000 Beteiligung 4 000 Patente .„ „ „ „ 1 Vorrate6 17 726 Außenstände .. 51 551 Banken, Postscheck 36 219 ah“ 158 % Wechsel 5 1 185 Uebergangsposten ... 1 260
Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlustvortrag aus 1927 22 680 Verlust in 1928. 138 890 598 633
. 350 000 64 000
9 750 — 38 941,43 598 633/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM ₰ Perlutorttag .. 22 680 31
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ ntostchahah 189 956 06 ““ 10 268 52 Hypothekenaufwertung.. 4 000,— Abschreibungen.. 13¹ 77097 358 67588
Haben. Fabrikationsgewinn „ 197 105/ 34 161 57⁰52
Verlast 358 67586
Hamburg, ven 6. Mai 1929. Norddeutsche 8 Acetylen & Sauerstoffwerke A. G. Der Vorstand. Grohmann. Ziegenhals.
— —
₰
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken . . .. Glaunbiger. Akzepteverbindlichkeiten Uebergangsposten ..
☛ —
[24818]. Regnitzstromverwertung Aktien⸗ gesellschaft in Erlangen. Geschäftsabschluß per 31. Dezember 1928.
Vermögen. Nℳ Fabrikgrundstücke . 210 000 Zugang.. 8 500 218 500,— 12 500— 206 000 943 754
9 42 902* 54
Abschreibung.
Debitoren „ „ „ 2 „ 2 20 Kassenbestad.. Rohmaterialien u. Waren⸗ Hestimndeede1“ 311 717 Maschinen und maschinelle Anlagen . 229 000,— Zugang. 52 430,65 281 130,55 Abschreibung 61 430,65 Formen.. W Zugang. 81 002,43 87003,75 Abschreibung 81 002,43
— 610071,—
Inventar.. 15 000,—
Abschreibung 46 001 Fuhrwerk . 1
2 760 929
Verbindlichkeiten. Reservefonds Kreditoren.. Hypotheken 49 959,20
Zugang 7758,— 57 717 Gewinnvortrag 25 026,64 Reingewinn 34 202,23
660 000 100 000 1 883 983
Berlin, den 14. Mai 1929. Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft.
Norbert Levy.
Daß obige Bilanz mit dem Inhalt der ordnungsmäßig geführten Handlungs⸗ bücher der Firma Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft übereinstimmt, be⸗ scheinige ich hiermit.
Berlin, den 14. Mai 1929. Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1928.
An Soll. ℳ Abschreibungen auf: Fabrikgrundstücke Maschinen.. Formen.. Inventar.
12 500 61 430/6 81 002 15 000
169 933 34 202
204 135
Reingewin..
Per Haben. Erträgnis nach Abzug sämt⸗
licher Unkosten.. 204 135
204 135
Verlin, den 14. Mai 1929.
Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft. Norbert Levy.
Daß obige Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit dem Inhalt der ordnungs⸗ mäßig geführten Handlungsbücher der Firma Heinrich Bock Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft übereinstimmt, bescheinige ich hiermit.
Berlin, den 14. Mai 1929.
Heinrich Zotenberg,
beeidigter Bücherrevisor.
1“
Vermögen. ℳ Leitungsanlagen.. 326 3996 Holzschuppen .„ Einrichtungsgegenstände Werkzeugge Fahrzeugge „ Kassakonto.. Beteiligungen 1927 121 500,— ab Verkauf 1928 31 000,— Schuldner: Banken 1 662,31 Verschiedene 67 020,07
1. 1. NM
68 682 ¾ 488 160 ¼
—
Schulden. Aktienkapittl Gesetzlicher Reservefonds. Abschreibungskonten: Anlagetilgung 1927
6 000,—
Zugang 1928 6 000,— Erneuerungsrücklage 1927
0 000,—
Zugang 1928 13 000,— Darlehen..
Gläubiger: Banken 32 628,25
275 000 900
Verschiedene i. lI. F. 94 665,98 Delkrederekonto.. 8 Ueberschuß: Vortrag 1927 1 057,28 Zugang 1928 15 520,20
127 294 3 278/5
16 577 488 160
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Ausgaben. ℳ
Handlungsunkosten, Versiche⸗
rungen, Reparaturen usw. 28 350 Steuerkonto.. 2 151 Zinsenkonto... 6 705 Delkrederekonto... 3 278s8 Abschreibungen vv.. 3 663 Ueberweisung an Anlagetil⸗
C1656“ Ueberweisung an Erneuerungs⸗
rücklae .. Ueberschuß..
6 000
Einnahmen. Gewinnvortrag 1927 Einnahmen aus Stromverkauf
und sonstige Einnahmen 78 669 79 726 Erlangen, den 4. Juni 1929. Regnitzstromverwertung Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Saugeon. Simmerding.
[24819]. In der Generalversammlung vom 4. Juni 1929 sind satzungsgemäß folgende Herren ausgeschieden: Direktor Maxi⸗ milian Hagemeyer, Berlin, Stadtrat Georg Schacher, Forchheim. Wiederge⸗ wählt wurden: Direktor Maximilian Hage⸗ meyer, Berlin, Stadtrat Georg Schacher, Forchheim. 1 Regnitzstromverwertung Aktien⸗ gesellschaft in Erlangen. Der Vorstand.
Saugeon. Simmerding.
[24787]. Glei⸗ und Zinkfarben⸗Vertrieb Akt.⸗Ges., Stettin.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. . Warenbestand. 14 209 95 Kassenbestand.. . 209 55 Schuldner— 19 422 15
(33 841 65
Passiva. Reservefonds.. 500— Gläubiger . 28 122˙5 Vortrag .. ... 219 33 841 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungsunkostenkonto 4 780 Vortrag auf neue Rechnung 219
4 999
Haben. Vortrag aus 19227 . . Gewinn auf Warenkonto
69 4 930 4 999 ——-—ü“ [25798]. Hessische Eisenbahn A.⸗G. Vermögensnachweis per 31. Dezember 1928.
VBermögen. Bahnanlagen.. Elektrizitätswerksaͤnlagen. Gaswerksanlagen ber⸗ Roden. .. 415 321ʃ4 Bau Straßenbahn.. 90 094 Bau Elektrizitätswerke. . 148 766 Bau Gaswerk Ober⸗Roden 3 768 Betriebs⸗, Installations⸗ u. Oberbaumaterial Anlage der Fonds Kautiondnen „ Restanten „ Debitoren „„ Hypotheken.. Aufwertungsausgleich Kasse⸗, Bank⸗, Postscheck⸗ Effektenbestände..
18 599 631
872 040 29 792˙5 18 437
694 998]%
967 37759 50 2965 19 413
1 236 783 30 564 220/06
[95257]. Permögensbilauz vom 31. Dezember 1928Z.
RM 220 000 1 400 8 000 61 000 14 000
Vermögen. Fabrik u. Nebengebäude . Anschlußgleisanlage.. Heizungsanlagge Maschinenanlage.. Fuhrpartkontsosas Fabrik⸗ und Kontoreinrich⸗
tung CLEEEI 111111““ Beteiligungen. ... 16 200 Fabrikationsvorräte.. 100 384 Buchforderungen.. 259 302% Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto 139 190,29 Verlust 1928 13 429,76
20 000
152 620 852 906
Schulden. Aktienkapital ..... Hypothekenschulden.. Laufende Verpflichtungen
400 000 8 311 444 595 852 906 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 RMN [ 14 155 32 288 645 43 11 909 54 314 710/˙29
Abschreibungen.. Generalunkosten.
Steiieern
Bruttogewinn auf Waren⸗ konto 11“”“ Verlust 19221u9g8 „
301 280 53 13 429 76 314 710/[29 Thüringer Watten⸗Fabrit Gebrüder Weinrich A.⸗G. Mork. Der Aufsichtsrat. 8 Leo Lehmann, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften Geschäftsbüchern der Gesellschaft wird hierdurch bescheinigt. Worbis, den 7. Juni 1929. Mitteldeutsches Rechnungsbürov. A. Jacobi, vereidigter Bücherrevisor. ——y——
[25223]. Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A.⸗G. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1928.
Schulden. Aktienkapitl Genußrechtet Schuldverschreibungen und Dasglehen Stadt Darmstadt „ Kautionsanlage „ Konzessm. Reservefonds Straßenbahn..
4 000 000,—7 193 672/26
4 277 275 6 331 216 18 437
26 584
Vermögenswerte. Anlage Elektrizitätswerk. Anlage Straßenbahn.. Vortke Bankguthaben und Außen⸗
stadd
14 245 236 6 415 824 1 149 183
30 763
988 750 22 829 758
Konzessm. Erneuerungs⸗ fonds Straßenbahn..
149 6888
Verbindlichkeiten. Aktienkapital...
6 000 000
Erneuerungsfonds Straßen⸗ bahn T1“ 8 Erneuerungsfonds Elektri⸗ zitätswerke: a) Erneuerungsfonds 7 142 634,84
b) Ueber⸗
teuerungs⸗
zusch. 89.
Gem. usw. 886 374,32 Erneuerungsfonds Gaswerk
Ober⸗Roden: a) Erneuerungsfonds
359 046,16
b) Ueberteue⸗ 8
rungszu⸗
1 020,10 360 066
EE1öT1ITöö1ö““ 1 001 365
134 077,87
13 139 /8 400 000 468 647,91
30 564 22006 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
MI.
509 146/1 1 424 043
schüsse.. Kreditorenrn.. Wohlfahrtsfondss. . Rücklage für Haftpflicht⸗ versicherugg] Schuldverschreibungs⸗ und Genußrechtszinsen.. Reservefonds Reingewin .
Erneuerungsrücklagen: für die Straßenbahn. für die Elektrizitätswerle für das Gaswerk Ober⸗
Robenn 6
Zinsen
Reingewiuiuin
17 163/ 41 577 469/89 468 647 91
2 996 47112
58 477 [63 2 937 993]49
2 996 471112
Gewinnverteilung. M 10 % Aktiengewinnanteil 400 000,— Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat... 15 010,21
Vortrag auf neue Rechnung 53 637,0 468 647,91
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 7. Juni 1929 wurde die Dividende auf 10 °% festgesetzt. 1
Es entfallen somit auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 4 der Genußrechts⸗ urkunden gemäß § 40 des Aufwertungs⸗ ge etzes vom 16 7. 1925 = 49% Gewinn⸗ anteil.
Am 31. 12. 1928 befanden sich im Um⸗ lauf RM 193 672,23 Genußrechte auf⸗ gewerteter Industrieobligationen.
An Stelle des durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Ober⸗ bürgermeister Dr. Glässing wurde Herr Oberbürgermeister R. Mueller, Darmstadt, gewählt.
Darmstadt, den 7. Juni 1929.
Vortrag aus 1927 Betriebsüberschuß.
Hessische Eisenbahn A.⸗G.
Teilschuldverschreibungen 1923 8566 Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für soziale Zwecke Teilschuldverschreibungen von 1897/98. . Noch einzulösende Gewinn⸗ anteil⸗ und Zinsscheine Hypotheken . Rücklagen Elektrizitätswerk Rücklagen Straßenbahn . Gläubiger (einschließlich der im Umlauf befindlichen Genußrechte im Nenn⸗ betrag von 75 600 NM) Ueberschuß . . ....
2 146/5 600 000 727 439
98 831
3 442
193 179 5 720 481 889 396
8 230 709 25 364 131 84 25
22 829 758
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
—
Betriebsausgaben Elektri⸗
zitätswerlk . 3 403 822 Betriebsausgaben Straßen⸗
JJ 11“ Teilschuldverschreibungs⸗
b“ Zinsen. . . Rücklagen Elektrizitätswerk Rücklagen Straßenbahn. Ueberschituuß.
8
4 706 325 183
1 100 000 625 000 364 131
8 364 397 11 609
SI8lE!l 8&
Gewinnvortrag aus 1927.
Betriebseinnahmen Elek⸗ trizitätswerk 0 2 2. „ 0
Betriebseinnahmen Straßenbahhn...
5410 097,29
2 942 691 26 8 364 397ʃ95
Die in der Generalversammlung am 7. Juni 1929 festgesetzte Dividende von 5 ¾1 % für den Gewinnanteilschein Nr. 47 der Aktien Nr. 1— 1200 = 28,75 RM und Nr. 2 der Aktien Nr. 1201 — 2600 und Nr. 47 der Aktien Nr. 2601 — 6600 = 57,50 RM ist sosort zahlbar in Berlin bei der Deut⸗ schen Bank, in Braunschweig bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. vormals Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, Deutschen Bank und an unserer Gesell⸗ schaftskasse. . —
Nach den Neuwahlen in der General⸗ versammlung vom 7. Juni 1929 setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Oberbürgermeister Dr. P. Traut⸗ mann, Generaldirektor Ph. Schrimpff, Berlin, Stadtverordneter K. Bartels, Stadtverordneter K. Burgdorff, Stadt⸗ baurat K. Gebensleben, Stadtrat Ch. Pinnow, Minister Dr. H. Jasper, Stadt⸗ verordnetenvorsteher W. Rieke, Direktor A. Müller, Berlin, Geh. Justizrat W. Semler, Direktor F. Tauerschmidt, Berlin, Stadtrat K. Kalms, Rechtsanwalt P. Runte; Betriebsratsmitglieder A. Pra⸗ mann und F. Jordens.
zum Deuts
Dritte Anzeigenbeilage
en Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Mittwoch, den 12. Funi
anzeiger 1929
Nr. 134.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[25824]1. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Gebäude. Grundstücke . Inventar. Ra sabestand. Bankguthaben Debitoren.. Holzbestand . Vorratsaktien Vorauszahlungen Vertust...
RM
44 260
17 268
7 456
496
3 120
114 631 Passiva. Aktienkapital.. Reserre.. Gesetzliche Reserv
Kreditoren „ 0
Akzepte S3535
Rückstände .
45 000 15 400 1 822
14 558— 2 189]¹ 114 631
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
35 661 68
RM 581
Verluste. Abschreibungen... Unkosten u. Provision 7 548 Gehälter u. Reisespesen . 17 659
111““ 3 191 Steuern u. Soz. Versicherung für Angestellte Uneinbringliche Forderung..
3 022 23 4 421
36 424
Gewinne. Gewinnvortrag von 1927 . 3 348 Rohgewinn. 29 956 1X“ 3 120 36 424/78
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Johann Freiherr von Hoen⸗ ning⸗o'Carroll in Sünching; 2. Dr. Engen Rucker, Steinindustrieller in Regensburg; 3. Konrad Gattermeyer, Großkaufmann in Regensburg.
Regensburg, den 1. Juni 1929.
Ostbayerische Wald⸗A.⸗G. „Ostwald“ Regensburg. ————yyöy—ns [25275]. Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 1928.
Aktiven. 1. Gebäude:
Altbauten.
Neubauten
5 576 194 12 3 539 977 9116 171 109 062 —
9 007 100 5
Abschreibung.
Grundstücke Aufwertungs⸗ ausgleich 120 138,— Abschreibung 1 858,— Baustosses .6 Geschäfts⸗
einrichtung 1 386,— Abschreibung 1 385,— 1* S“ 73 453/86 Geschäftsanteil... 500 Mietrückstand.. 38 027 Vorbezahlte Unkosten 2 524
9 455 654
118 280 33 023 67
Passiven. Aktienkapital Rückstellung I... Rückstellung II.. . Rückstellung f. Gebäude⸗ ausbesserung. . Darlehen u. Hypotheken Nicht bezahlte Zinsen .
600 000—- 58 462 60 145,—
46 863 8 629 820/53 60 363/ 93
9455 65463 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
Soll. Reparaturen, Erbbau⸗ zinsen, Kanalergänzungs⸗ gebühren uss.. Abschreibung 1“““ Bc“ Rückstellung f. Gebäude⸗ ausbesseruug Rückstellung ...
64 471]† 112 305⸗ 245 736
18 356 2;
2 363
373
Haben.
e1“ 454 605/33
454 605ʃ33
Kaiserslautern, 7. Mai 1929.
Der Vorstand. Rhein. Hahn. Hertel.
In der Generalversammlung vom 29. Mai 1929 wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Stadtrat Becker, Stadtrat Jörg, Stadtrat Schneckenburger und Pfarrer Müller wiedergewählt. Die Steile des durch Tod ausgeschiedenen Stadtrats Merck bleibt bis auf weiteres unbesetzt.
Kaiserslautern, 7. Juni 1929.
Der Vorsta Rhein. Hahn.
[24821]1. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Immobilien und Anlagen Betriebsvermögen.
1 014 130/61 1 205 298 91
2 219 429 52
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Verbindlichkeiten. Rückstellungen. Gewinnn.
900 000 —-
90 000 — 3 949 834 66 . 94 000,— 185 594/86
2 219 429ʃ52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 307 270/98 131 901 20 185 594 86
1 624 767 04
1 620 818 43
3 948 61 1 624 767,04 Niederlahnstein, den 27. Febr. 1929. C. S. Schmidt Drahtwerke Aktien⸗Gesellschaft. Schmidt. Schmidt. Crecelius.
☛
Unktosten Abschreibungen Bilanzkonto.
Fabrikationskonto Vortrag . . .
[25811]. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. ℳ tento6. Haus Fürther Str. 15 . Haus Charlottenstr. 2 .. Anwesen Volkmannstr. 27 ö“ Hauskonto Charlottenstr. 2 Aufwertungsausgleichs⸗ konto JJooo“
439 160 605 34 470
119 560 ‧⸗ 400
26 995
342 469
Passiva. Wrtiotttahitaeese Anton Buchmann, Nürn⸗
berg, Darlehn. Hrpothekeee Konto gesetzliche Rücklage Gewinn 66 66 11115
90 000 †
120 354 101 995,72 22 333 22 7 786
342 469 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
A 1 31192
644 4 914
Unkostenkonto 6 6 56 5 59 2*
S““ .
Sinse 8
Reingewinn wird verteilt wie folgt:
Abschreibung auf Aufwertungs⸗ ausgleichskonto 6 995,72 Vortrag auf neue NS 7 786 14 656
211 5 6077
8 534 90
791,03
Vortrag am 1. 1. 1928 . .. Hauskonto Fürther Str. 15 . Hauskonto Charlottenstr. 2 „ Konto Anwesen Volkmann⸗
straße 27 md 3313
14 656774 Nürnberg, den 4. Juni 1929. Lagerhaus Noris Aktiengesellschaft. Langenbach.
[25264]. Kühl⸗Sole Atktien⸗Gesellschaft, Leipzig.
Bilanzkonto per 30. September 1928.
Aktiva. Kasssch Postscheck Boa Wechsel. Debitoren Waren. Emballagen 8 Aktieneinzahlung
12 500,— 150 19268 Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.. Delkredere.. Reingewinn..
50 000 39 839
4 485 55 867
150 192
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ,
113 626 6 596 2 901
Soll.
Handlungsunkosten Reklame . Kesselwagenunkosten Gebäudeunkosten . Steuer. 12 082 Abschreibungen.. 5 596 Reingewinn... 55 867 b 196 73
Haben. Warehn M Zinsen “
74
54 196 734,13 In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt C₰ 8 /2 4 8 4 8
Frau Gertrud Stratmann, Leipzig, Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Justizrat Adalbert Thiele, Leipzig. Leipzig, den 7. Juni 1929.
[25224]. Luftverkehrs⸗A.⸗G. Westfalen (Welu).
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Verpflichtungskonto der Ak⸗ tionäre (noch nicht ein⸗ gezahltes Kapital).. Dehioren Darlehnskonto „ Bankguthaben . Sassse. Effekten Hypotheken. 7 000 Gebäude... 77 384 Flugzeugmaterial. 8 5 501 Fuhrpark, Werkzeuge und Ersatztéile . . ... Siveitere. 666
RM. 9
158 000 72 900 56 400 000 82 370 139 266 000
2 799
1 086 614
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Reservefonds. Gewinn
. 1 000 000 85 986 553]%¾
1 086 614
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Debet. Betriebsunkosten . Handlungsunkosten Abschreibungen.. Geminn
RM ₰o 211 13588 73 331 39 8 489 20 553 51
293 509 98
Kredit. Betriebseinnahmen Binsen
248 244 10 45 265/88
293 509 98
Dortmund, den 16. März 1929.
Der Vorstand. Sommer.
Die vorstehende Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind richtig auf⸗ gestellt und ergeben sich aus den in dieser Richtung geprüften Büchern laut Bericht.
Dortmund, den 13. März 1929.
Dortmunder Treuhand Aktiengesellschaft. Dipl.⸗Kaufm. Holtschmidt, Treuhänder V. D.⸗K., öffentl. angestellter u. beeid. Bücherrevisor, öffentlich angestellter und beeidigter Sach⸗ verständiger für kaufmännische, Bank⸗, Börsen⸗ und Versicherungsfragen.
An Stelle des ausscheidenden Herrn Oberbürgermeisters von Wedelstaedt, Gelsenkirchen, wurde Herr Oberbürger⸗ meister Zimmermann, Gelsenkirchen⸗Buer, und an Stelle des Herrn Verbandsdirektors Dr. Schmidt, Essen, Herr Beigeordneter Hansing, Essen, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Anmö—-—- [25797].
Hydrocarbon Aktiengesellschaft für chemische Produkte, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Mascha Zugang 1928..
„
N
84 000 9 500°5
93 500 50
Abschr. 9 500 0SMM. Abschr. 84 000
zu 15 %
1 900,—
12 600,—
79 000 Inventavb 21 8 Zugang 1928 2 042,60 8 7102,00 Abschr. 100% 422,60 “ Patent⸗ und Musterschutz⸗ konto 4 300,— Abschreibung wie im Vorj. 4 299,— 1— Kasse, Bank, Postscheck. 24 351 Debitoren 127 447
246 580
3 770 12 011
115656“ *
Passiva.
Aktienkapital .. Reservefonds „ „ „ „ 2 Kredioren... Gewinnvortrag 1. 1. 1928 749,07
99 000 3 150 123 146*
Gewinn v. 1. 1. bis 31. 12. 28
28 20 534,76
21 283 246 580 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1928.
Soll. M. Abschreibungen auf:
Maschinen IFeitaa Patent⸗ und Musterschutz
14 500
422 4 299 19 222 10 Unkosteene . 158 999 Steuern u. Versicherungen 15 751 Bilanzkonto: Gewinn 1928 20 534 214 508 2.
—— —
—
Haben.
Warenbruttogewinn.. 214 508
—
214 508024
Berlin, im Mai 1929. Hydroearbon Aktiengesellschaft für chemische Produkte.
Der Vorstand.
Burger. Guttmann.
[25861] Deutsch⸗Schweizerische Bank A. G. zu Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiven. Kasse, Sorten, Devisen RM 773,98, Einrichtung RM 400,—, Effekten und Konsort.⸗Bet. RM 25 496,—, div. Debitoren RM 46 287,10, zusammen RM 72 957,08. Passiven. Aktienkapital RM 40 000,—, Reservefonds NM 4000,—, div. Kreditoren RM 28 305,78, Gewinn RM 651,30, zusammen RM 72 957,08. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Soll. Handlungsunkostenkonto Reichs⸗ mark 7234,81, Steuern RM 1532,98,
Verlustvortrag von 1927 NM 1608,22,
Gewinn RM 651,30, zusammen Reichs⸗ mark 11 027,31. Haben. Gewinn aus Effekten, Zinsen und Provision Reichs⸗
mark 11 027,31, zusammen RM 11 027,31.
Herr Ditisheim ist-aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Herr Alexander Hoff⸗ mann ist in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, im Juni 1929.
Der Vorstand.
[25862]
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Haus Nachodstr. 17 Reichs⸗ mark 126 800,—, Haus Oranienburger Str. 50 RM 274 774,—, Debitoren RM 45 000,—, Kassenbestand Reichs⸗ mark 17 661,56, Verlust RM 5549,86, Summe der Aktiven RM. 469 785,42. Passiva. Aktienkapital RM 30 000,—, Reservefonds RM 3000,—, Hypotheken⸗ schuldkonto RM. 203 931,39, steuerfr. Wertberichtkonto NM 225 354,03, Reserve⸗ fonds II RM 7500,—, Summe der Passiven RM 469 785,42.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. Verlustvortrag 1927 Reichs⸗ mark 16 924,35, Hausunkosten Reichsmark 56 500,82, Abschreibungen RM 4342,—, Steuerkonto RM 870,40, Summe der Verlustseite RM 78 637,58. Gewinn. Irrtumsberichtigung 1927 RM 3431,13, Mieteinnahmen RM 69 205,84, Rückerst.⸗ Hyp.⸗Kto. RM 450,75, Verlust Reichs⸗ mark 5549,86, Summe der Gewinnseite RM 78 637,58.
Brandenburgische Baumaterialien Der Vorstand. Rudolf Mahler. Der Aufsichtsrat.
Georg Merleker. Max Atlaß.
[25817]. H. B. Sloman X Co. Aktiengesellschaft Hamburg. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1928.
RM 8
N
1—
2. Besitz Inbeitteoana Bankguthaben und Kassen⸗ bestand L1X“ Effekten 3““ Verschiedene Schuldner . Interne Abrechnungskonten
40 524 27 699 579 82 410 220⁰04
8 159 98
1758 485,11
Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital . Reservefonds.. Umstellungsreservefonds Unerhobene Dividenden Verschiedene Gläubiger Reingewin „
652 800 — 14 000—
66 680,— 51 073 40
3 262 32 304 757 92 65 911 47
1 158 485/11 Gewinn⸗ und Veriustrechnung 1928.
RM 9
169 432/7 25 295 30 65 911 47
260 639 48
Ausgaben. Handlungsunkosten Stenern Reingewin.
Einnahmen. Vortrag aus 1927 Zinseeen 83 Kommission und sonstige
Einnahmen..
18 782 39 100/83
158
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vermögensübersicht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern Aktiengesellschaft bescheinigt hiermit:
Der beeidigte Bücherrevisor:
Amandus Lange.
Hamburg, 31. Dezember 1928.
Der Vorstand.
Sloman wiedergewählt worden.
Für das Geschäftsjahr 1928 wurde die Dividende für jede Stammaktie von RM 200,— mit 7 % = RM 14,— festge⸗ setzt; sie gelangt ab 8. d. M., abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 24 durch folgende Stellen zur Auszahlung:
in Hamburg: Norddeutsche Bank in
Hamburg, Finanzbank Aktiengesell⸗ schaft,
in Berlin:
Gesellschaft,
in Frankfurt a. M.:
Disconto⸗Gesellschaft.
Direction der Disconto⸗
Direction der
Hamburg, 7. Juni 1929. Der Vorstand.
Warenbestände
[25222]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN [₰. Grundstücke und Gebäude 272 200 Maschtnen 33 298 Werkzeuge .
Mobilien Kraftwagen Kasse, Bank, Postscheck W)J“ Kautionen.. Forderungen .
265 801 4 410 400 516 094 388 283/7
2 280 493
Aktienkapital .... Reservefonded Verbindlichkeiten. Rückstellungen. Reingewinn einschl. Vortrag
1 000 000 50 000 † 897 345 21 105— 312 042]2
2 280 493
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM
⸗ 465 871 452 078 771 936 226 308
Soll. Abschreibungen.. Handlungsunkosten . Betriebsunkosten. S“ Arbeiter⸗ und Angestellten⸗
versicherung. Reingesvinn.
1
166 187/22 312 042˙2
2 394 424 3
1 Haben. Gewinnvortrag aus 1927. 7 644 56 Warenkonto 2 386 779 78
2 394 424ʃ34
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung genehmigte Dividende von 10 % wird an der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 für 1928 ab heute ausgezahlt.
Nach Zuwahl des Herrn Philipp F. Reemtsma, Altona⸗Bahrenfeld, setzt sich
der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen:
Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Herz⸗
feld, Dresden, als Vorsitzender,
Herr Generaldirektor E. F. Gütschow,
Dresden, als stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Herr Hermann
Bahrenfeld,
Herr Generaldirektor David Schnur,
Berlin,
Herr Philipp F. Bahrenfeld. Außerdem vom Betriebsrat entsandt: Herr Werkmeister Hans Menzer, Dresden, Herr Zuschneider Alwin Sommerschuh,
Dresden.
Die vom Vorstand vorgeschlagene Ka⸗ pitalerhöhung um RNM 1 000 000,— auf RM 2 000 000,— ist von der heutigen Generalversammmlung genehmigt worden.
Dresden, den 7. Juni 1929.
Dresdner Emballagenfabrik Aktiengesellschaft.
Scholl. —————B—B—Bäö [25218]
Aachener Aktiengesellschaft für
Arbeiterwohl. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Reemtsma, Altona⸗
Reemtsma, Altona⸗
RM ₰. Immobilien.. 183 196/ 20 Mobilte . 7 66705
192 894/31
Aktiva.
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken:
TIöööö- 2 28 000,—
2ö. 2* „„
Balsondd 35 147/97 Mobilienfonds 19 819 48
12 000
28 819 50
756 ˙26
260 639/48 Konto div. Kreditoren. „
der Gewinn⸗ u. Verlustkonto für 1928.
Betriebsausgaben 8 1 8 1 Abschreibungen .
In der heutigen Generalversammlung — 5 der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidende Mitglied Herr Dr. Ricardo
Stiftungsfonds: V RM 70 255,31 26 515,95
1.. . 2 96 771 26 319 68 16 42
192 894ʃ31
.„2„ 2727 272 „
Reservefondss
RM [8, 63 917/33 4 590/ 60
68 50⁰⁷˙93
An Debet.
Per Kredit. Betriebseinnahmen Zinsensaldo . . ... n““
64 ,e 30 97
3 866/56 68 507,93 In der Generalversammlung am 29. 4. wurde das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Sanitäts⸗ rat Dr. Karl Thier einstimmig wieder⸗ gewählt. An Stelle des verstorbenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Herrn Justizrat Hch. Gatzen wurde einstimmig durch Zuruf Herr Oberbürgermeister Dr. Rombach in den Aufsichtsrat gewählt, und an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Herr Justizrat Frz. Oster wurde Herr General⸗
konsul E. Cüpper zum Mitglied des Vor⸗
stands gewählt.