Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 134 vom 12. Juni 1929. E. 4.
[25247].
Bilanz per 3
1. Dezember 1928.
Aktiva.
..*. Fabrikgebäude Abschreibung
Betriebseinrichtung
Zugang ..
— —
109 095,24
Abgang..
— —
106 695,24
Abschreibung
ineebe““
Waren.
Debitoren . 5 % Abschr.
Kasse, Bank, Post
scheck.. Effekten .„ „ 2227222427242
1 Passiva. Wwitoren . . . . enm sh Hypothek .130 765,01
— Amortisation
Akttenkapital. .. Reservefonds Reingewinn..
147 000,—
278 669,03
3 000,—
92 830,—
16 265,24 2 400,—
16 245,2
13 929,03
3 150,49
90 450
260 955
8 347
963 758
119 533
525 000
963 758 rechnung.
118 000 ‧⸗
144 000 †
155 681]‧
34 589/8 1 339]1
17 690—-
264 740—
59 575, —
127 614 5:
Gewinn⸗ und Verlust
— —
An Abschreibungen Generalunkosten
Reingewinn .
Per
50 854 741 747 1 339 793 941
Fabrikation.
Heiur.
rarmharneneee
——.,—jj.õ———y—— — —y————— —
J. E. Na Carl Naeher.
793 94]
eher
Opetz.
Act. Moelsenhoff.
793 941 Ges.
58
95 35 88 88
88
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der J. E. Naeher A.⸗G.
bescheinigt.
Chemnitz, den 23. Mai 1929. Steuersyndikus Dr. jur. Wachler.
—
25215].
Auer Mühlenwerke
Köln⸗Deutz.
— -
A.⸗G.
Anlagewerte: Grundstücke Abgang .
Immobilien
Abgang. .
Aktiva.
148 640,—
26 688,
117721,66
15 846,60
T131 905,06
Zugang ⸗ w Abschreibung
44 705,12
176070,18
23 521,40
Maschinen. 850 805,30
Abgang ..
1 660,—
855175,30
Zugang . Abschreibung
150 229,30
505 77,00
100 537,47
Elektrische Anlageé 12 800,—
Abschreibung Automobile . Abgang..
2 560,— 20 208,67 650,
19 558,67 7
Zugang..
Abschreibung Mobilien .
Abgang .
Abschreibung
1 700,— 21258,67 7086,22 2817,— 700,— 2IT,
211,70
Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM.
121 952
8
10 240
1 905
eE“ Schecks und We
chsel ..
3“—
Effekten und Beteiligung
Heizungsvorräte Warenvorräte Außenstände.
Bürgschaften RM 32 000
Passiv Aktienkapital. Reservefonds I. Reservefonds II. Delkrederekonto
Verbindlichkeiten.. Bürgschaften RM
Gewinn⸗ und Ve Vortrag per 1.
Bruttogewinn 1928,
382508,28
Abschr. ..
„SLE 15 CEE161616565
ga.
. 2 70 7020 ᷣ
32 000
rlustkonto: Jan. 1928 23 133,98
359 374,50
133 916,79
2 205 655 54 474 155 985
7 800
4 750
4 616 537 2 821 009
9 866 214 2 500 000 20 000
100 000 100 000
8—
248 591
904 837 [22
6 897 622]%
9 ₰
69
9 866 214
Gewinn⸗ und Verlustkonto
20
—
per 31. Dezember 1928.
An Soll Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn .
Per Habe Vortrag per 1. Warenkonto .
4. 9 20 2 2 2 0 .⁴ 2
h1““
t. Jan. 1928
TTT131“
RM
248 591
23 133 3 387 736 1 3 410 870
Köln⸗Deutz, den 27. Mai 1929. Der Vorstand.
Clemens A
Uer.
3 410 870 74
9
No
3 028 362 26 133 916/79
69
98 76
74
[25200]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN ₰ Kassakonto.. . 8 440/60 Wechselkonto . 12 851 Effektenkonto. 12 989 Debitorenkonto 595 326 Warenkonto 147 761 Maschinenkonto 5 500 Einrichtungskon 8
782 868/66
Passiva. Aktienkapital . Reservefondskonto Bankenkonto . . Akzeptenkonto... Kreditorenkonkto. . Rückstellungskonto. Gewinnvortrag
19277. 4081,99 Gewinn 1928 1 089,66
200 000 —+—-f 1 500 214 798 30 342 320 363 10 742
5 121 782 868
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
RM 177 441] 322 564 7 352 122 335
Soll.
Lohn⸗ u. Gehaltskonto ⸗ Warenspesenkonto.. . Steuerkonto.. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto... Dubiosenkonto.. Gewinnvortrag aus:
1. ..ä4091 99
1 089,66
695 797
Haben. Gewinnvortrag 1927 Warenkonto . . Effektenkonto...
4 031 685 655
6 110
695 79
Berlin, im April 1929. K. X E. Buchwald A.⸗G. Der Vorstand. Kurt Buchwald. Erich Vallentin. 25237]. Deutsche Hydrierwerke Aktiengesellschaft, Rodleben. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM 335 700- 426 201
Aktiva. Gelände “ Gebäude.,· .. Maschinen und Apparate,
Bahn und Hafenanlagen,
Mobiliar und Inventar Kassen⸗, Banken⸗ und
Wechselbestände... Warenbestände Außenstände . Erwerb der Tetralin⸗
G. m. b. H.⸗Anteile .. Transitorische Aktivposten. Verlust:
Vortrag v. 1927 86527,50
Gewinn 1928 18 848,64
567 757'8:
277 598 905 811 554 531
10 76
500 — 131 837 66
67 678˙86
5 267 616 63
Passiva. Aktienkapital . Bankschulden 5 250 000,— Sonstige Schulden . . . Transitorische Passivposten
4 000 000—- 1 050 875— 148 431[63 68 310— 5 267 616163 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. NM 86 527/˙5 349 170]5 154 176
Verlustvortrag von 1927 Allgemeine Unkosten. . Abschreibungen... Steuern und Abgaben . 120 077 Zinen 616 44 292/ 98 Verlorene Forderungen 3 280 31 Versuchehe.. 36 097 06 793 622[19 Rohgewimn. 725 943ʃ33 Verlust:
Vortrag v. 1927 86527,50
Gewinn 1928 18 848,64 67 67886 793 622ʃ19
Vorstéhende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Deutsche Hydrier⸗ werke Aktiengesellschaft in Uebereinstim⸗ mung gefunden.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. 4. 1929.
Friedrich Griebe!, gerichtlicher Bücher⸗ revisor für die Bezirke der Landgerichte I, II und III zu Berlin sowie für das Kam⸗ mergericht. Oeffentlich angestellter be⸗ eidigter Bücherrevisor im Bezirk der In⸗ dustrie⸗- und Handelskammer zu Berlin.
Deutsche Hydrierwerke
Aktiengesellschaft. Rodleben/ Berlin, den 27. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Fritz Winkhaus. Der Vorstand.
Dr. Schrauth. Enno.
der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
1. Herr Generaldirektor Dr. Dr. h. c. Adolf Spilker aus Duisburg⸗Mei⸗ derich,
Herr Generaldirektor Dortmund,
Herr Generaldirektor Dr. h. c. Mare Fuchs aus Berlin,
Herr Bergrat Dr.⸗Ing. e.æ h. Winkhaus aus Essen, Herr Direktor Dr.⸗Ing. Knepper aus Essen,
3. Herr Generaldirektor Bergrat Karl Hollender aus Recklinghausen,
Herr Generaldirektor Oberbergrat
Fickler aus
Fritz
e. h. Gustav
[24234]. Triptis Aktiengesellschaft, Triptis i. Thür. Dritte Aufforderung. Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und folgenden sowie den Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 30. Oktober 1929 zum Umtausch in Stammaktien über Re 100,— bzw. RM 1000,— bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin, oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Meiningen, oder
bei dem Bankhause Abraham Schle⸗
singer in Berlin, oder
bei dem Bankhause Bayer & Heinze in
Chemnitz oder Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Gegen Einreichung von 5 alten Stamm⸗ aktien zu je RMN 80,— werden 4 neue Stammaktien zu je RM 100,—, bzw. gegen Einreichung von 50 alten Stamm⸗ aktien zu je RM 80,— werden 4 neue Stammaktien zu ie RM 1000,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 und folgende sowie Erneuerungsscheinen Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu übermitteln. Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet, oder wenn die Aktien im Sam⸗ meldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Ansatz gebracht. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. NM 80,—, die nicht bis zum 30. Oktober 1929 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs ermöglicht, und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 80,— können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben⸗ genannten Umtauschstellen ausgestellten Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert. Der Wider⸗ spruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von alten Stammaktien, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗ sprechen. 1
Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, werden die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Triptis i. Thür., d. 5. Juni 1929.
Triptis Aktiengesellschaft. C. Gretschel.
———y [24332] Bilanz per 31. Dezember 1928.
RMN ₰ 226 790 99 302 70898
72 48723 2b
Aktiva. Grundstücks⸗ und Immo⸗ bilienkonto .. . . . . Maschinen u. Inventarien Debitoren “
8 Passiva. Aktienkapital... — Reservefonds . — Kreditoren... 20
601 987/20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RMN A 60 77029 85 723/ 68
Soll. Unkosten... Abschreibungen.
8 Haben.
Einnahmen ... 85 72368
ausgefolgt.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
Auf Freitag, den 28. Juni 1929,
nachmittags 4 Uhr, werden die Mit⸗
glieder unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung in unsere
Geschäftsräume, Berlin. Flottwellstraße 3,
mit nachstehender Tagesordnung er⸗
gebenst eingeladen:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/1929.
2. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Entlastung des Vgr⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Satzungsänderung dahingehend, daß der Aufsichtsrat für seine Tätigkeit eine feste Vergütung erhält.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, am 11. Juni 1929.
Usfambara⸗ Kaffeebau⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Küster.
10. Gesellschaften mm. b. H.
[26192)]) Bekanntmachung. Die Aglaja Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Mai 1929. Der Liquidator
der Aglaja Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Friedel Schäfer.
[24229]
Unsere Gesellschaft ist mit dem 24. Mai in Liquidation getreten und sind etwaige Forderungen an uns bzw. an den Unter⸗ zeichneten aufzugeben.
Mengarduque & Bersẽé G. m. b. H. i. ceg.
Der Liquidator: Paul Tummes.
[24736]
Die Industriebahn G. m. b. H., Holzminden, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Mai 1929 aufgelöst. Liquidator ist Herr Dr. W. Haarmann, Holzminden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Holzminden, den 6. Juni 1929.
Der Liquidator: Dr. W. Haarmaun.
[23358] Gorges & Braumann G. m. b. H. Bernburg.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Juni cr. ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen um⸗ gehend zur Anmeldung zu bringen.
Bernburg, den 4. Juni 1929.
Die Liquidatoren:
A. Lehmann. C. Schmalle.
[23835] Gesellschaft für Sparhilfe m. b. H. Berlin.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. März 1929, eingetragen im Handelsregister am 21. Mai 1929, ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Liquidator: Wilhelm Hüsemann, Hannober, Schaufelder Straße 29.
[25154 Bekanntmachung. 8
Die Getreide & Futtermittelges. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 7. Juni 1929. Der Liquidator: T. Westermann.
11. Genossen⸗ schaften. [26191]
Unter Bezugnahme auf Ziffer 7 der Einladung zur Generalversammlung am 17. 6. 1929, nachmittags 3 Uhr:
Abänderung des § 12 der Satzungen
durch Erhöhung der Geschäftsanteile.
Berlin, den 11. Juni 19209. Zentralstelle für die Finanzierung von Teilzahlungsgeschäften durch die Deutsche Automobilbank A. G.
Zefiteil .“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Vorstand. Vogeley. v. Zobel.
[24682] 1 Produktiv⸗Genossenschaft für den Bezirk Halle⸗Merseburg E. G. m.b. H., Halle, Lerchenfeldstr. 14.
Die Genossenschaft hat in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juni 1929 die Auflösung beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestimmt: Max Lade⸗ mann, Artur Sämisch und Friedrich Stock. Zeichnungsberechtigt sind je 2 Liquidatoren. Wir fordern hiermit auf Grund § 82 Abs. 2 unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗
13. Bankausweise. Stand der Badischen Bank
[26232-1 vom 7. Juni 1929. Aktiva. RM Goldbestand .. 8 130 909,40 Deckungsfähige Devisen 3713 918,— Sonstige Wechsel u. Schecks 28 888 890,58 Heutsche Scheidemünzen . 11 504,01 Noten anderer Banken. 46 495,— Lombardforderungen.. 1 320 470,— 3 8 849 463,77
Wertpapiere. 27 923 687,84
Sonstige Aktiva
Grundkapitaal. .8 300 000,— Rücklagen ...... . 3300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 19 449 250,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 9190 578,47 An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbindlich⸗ keiten. . . . . . 8559ö- Sonstige Passiva .. . . 2 698 041,55 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 8 638 443,64.
Badische Bank.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[26193] Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige
Passiva.
zember 1884 in Vilna (Polen) und gegen⸗ wärtig wohnhaft, in Leipzig (früher in Göteborg), beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Rosa Sommerkamp⸗ Brückler, geb. Dominko, geboren am 16. Juni 1894 in St. Gotthard (Ungarn) und gegenwärtig wohnhaft in Schkeuditz,
Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 26. Juni 1929 bei der unter⸗ zeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 5. Juni 1929. “ Königl. Schwedische Gesandtschaft. [26196] Dem am 10. März 1929 geborenen Gerhard Schmitz, Sohn von Theodor, wird auf Grund der A.⸗V. des Justiz⸗ ministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens Gerhard den Vornamen „Mathias“ zu führen. - Bitburg, den 5. Juni 1929. Amtsgericht.
[26195) Bekanntmachung.
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart und der
uns der Antrag auf Zulassung von
nom. RM 5 000 000 neuen Stamm⸗ aktien der Neckarwerke Aktien⸗ gesellschaft in Eßlingen, 50 000 Stück zu je RM 100 Nr. 150 001 bis 200 000,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 8. Juni 1929.
Zulassungsstelle
der Stuttgarter Effektenbörse.
24233] Alumnatverein (Verein zur Grün⸗ dung von Schülerheimen) in Lennep. Dem Verein ist nach § 73 B. G.⸗B. die Rechtsfähigkeit entzogen, da die Zahl feiner Mitglieder unter 3 herabgesunken ist. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Fritz Rackhorst in Lennep, Ringelstraße 21, und Prof. Dr. Paul Selter in Solingen, Friedrich⸗ straße 43. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. Juli 1929 bei einem der beiden Liquidatoren einzureichen.
[26194] Gemäß §. 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß nach dem Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 9. Juni 1929 der Aufsichtsrat des Beamtenversicherungs⸗ vereins des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin aus folgenden Mitgliedern besteht: 8 Herrn Geheimen Oberfinanzrat Dr. Ernst Springer, Berlin⸗Lichterfelde,
Herrn Karl Harter, Herrn Dr. Paul Homburger, Karlsruhe Herrn Wirkl. Legationsrat Dr. Frisch Berlin, Herrn O. Kaufmann, Köln g. Rh., Herrn Generalkonsul Dr. A. Strube Bremen, Herrn Dr. August Weber, Berlin, Herrn Rechtsanwalt Otto Bernstein, Berlin, 8 8 Herrn Rechtsanwalt Dr. Walter Hart mann, Berlin, u Herrn Finanzrat Felix Paulsen, Berlin, Herrn Karl Decker, Frankfurt a. M., Herrn Michael Perret, Köln a. Rh., Herrn Hans Kornacker, Berlin, Herrn Otto Thieme, Hamburg, Herrn Willy Jeuck, Stuttgart, Frl. Lili Hofmann, Nürnberg, errn Rudolf Luther, Berlin, Herrn Peter Schattner, Stuttgart, Herrn Erich Schlieper, Berlin⸗Friedenau Herrn Wilhelm Richter Magdeburg. Berlin, den 10. Juni 1929. Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin.
Metallwe ke Neheim Akt.⸗Ges.
Oppenheimer.
Otto von Velsen aus Herne i. VWestf.
Goeke.
rung bei den Liquidatoren geltend zu machen. 8 Die Liquidatoren.
Der Vorstand. Buro. Zahn.
Abraham Kinkulkin, geboren am 13. De-
im Deutschen Reich die Ehe zu schließen.
Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist bei
Herrn Dr. Eduard Mosler, Berlin, Berlin, 8
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12.
Juni 1929. S. 3.
Beaugesellschaft Kurfürstenstraße, 125216]. Aktiengesellschaft. Tllauz per 31. Dezember 1928.
[24747]
Aktiva. Hauskontod. ... Konto der Aktionäre . Lenz & Co. Betriebskto.
Konto für neue Rechnung 8
Passiva. Aktienkapital Hypothekenkonto T. .
. Hypothekenkonto I.. Lenz & Co. Baurest⸗ forderugg 5. Gewihin“
2 486 531 75 000 53 001
2 616 865
100 000 1 250 000 1 010 969
253 71265⸗
2 333 —
Chemische Fabrik Hoeckert, Michalowsfky & Bayer A. G. in Liqu.
Bilanz per 31. Dezember 1928
Aktiva. Grundstück und Gehäude Pebithen Verlut
Passiva. Aktienkaptta Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
N. ₰ 40 000 ¼⸗ 6 009 43 745 654 37
791 663 80
500 000,— 291 663 80
791 663,80
2 616 865
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
Soll. .Verlustvortrag aus 1927 Steuern und Unkosten. Binessn. . Abschreibung auf Haus Gewinmm.
⸗
Haben. Mietseinnahmen
HBerlin, im Juni 1929.
19 169
762² 39 072 45 000
2 183
106 188
106 188
Soll. Verlustvortrag. Verwaltungskosten Abschreibungen.
Haben. Bruttoerträgnisse Verlust
106 188
——
252581. Paul Thiele Akt.⸗Ges. für Hoch⸗ und Tiefbau, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke u. Anlagen... Bar⸗, Bank⸗ u. Postscheckbe⸗
stände “ Hypotheken . Außenstände 1“ Patente Bestände an halbfertigen Bauten, Betonpfählen und Materialien..
. Passiva.
Aktienkapital Meserheoide 1“ Vorauszahlungen.. Rückstellungen gegen Bau⸗ tenrisiko zu. Außenstände. 1“
RM 671 086— 97 362/99 8 500—
584 141 1
1 308 426 2 669 517 92 600 000]- 30 000
658 454/2 1 208 890/0
115 5
2 669 517 92
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember
1928.
Soll. Hypotheken u. Bankzinsen. Abschreibung g. Anlagen .
Platzmiete u. Unkosten..
Soziallasten..
Steuern u. Abgaben...
Handlungs⸗ u. Betriebsun⸗ kosten.
Rückstellungen .
Reingewinn.
Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Betriebserträge ...
In der am 4. Juni d. J. eneralversammlung
wurde
RM
16 431 57 502 95 617]* 96 687/6
87 719
251 319/ 96 101 424 5⸗ 57 173 763 876
11 243 53
752 632 4 763 876 abgehaltenen der bis⸗
herige Aufsichtsrat wiedergewählt. Ferner vurde die Verteilung einer Dividende von 69% beschlossen. Dieselbe ist abzüg⸗
iich 100% Kapitalertragsteuer an der Kasse
unserer Gesellschaft zahlbar.
.
Hamburg, den 6. Juni
1929.
Paul Thiele A.⸗G. für Hoch⸗ und Tiefbau.
Der Vorstand.
[25219].
Paul Thiele.
Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft, Braunschweig. Stammbilanz am 31. Dezember 1928.
Vermögenswerte. J“ SFebinddd 161 Fabrikeinrichtung... Rechte aus dem Pachtver⸗ trag mit der Schering⸗
Kahlbaum A. G., Berlin
Verbindlichkeiten. Aktienkapital “ Teilschuldverschreibungen. WJJ““ Friedrich von Voigtländer⸗
Stiftunhg..
3 361 688
RM 118 000
173 785
227 009
2 842 874
3 000 000—- 300 000 (
9 070 %
2 598
50 000
3 361 668—
Die für das Jahr 1928 mit 4,67 0% fest⸗ gesetzte Dividende wird vom 9. Juni 1929 ab gegen Einreichung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 3 bzw. 1928/29 an der
Gesellschaftskasse ausgezahlt.
Braunschweig, den 7. Juni 1929. Der Vorstand.
25220].
Voigtlander & Sohn Aktiengesellschaft, Braunschweig. In der heutigen Generalversammlung
wurde Dr.
der Direktor
jur. Carlos
Wetzell, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft gewählt. Braunschweig, den 7. J. DWDSDer Vorstand.
uni 1929.
— [25236].
u“ 693 575 90 11 225 20 45 82251
750 623,61
4 969/24 745 654 37
Berlin⸗Neukölln, den 25. April 1929. Der Liquidator.
C. F. Heyde Chemische Fabrit Aktiengesellschaft.
750 623/61
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 300 000,— Abschreibung 6 000,— Abschreibung Mobilien und Utensilien . Abschreibung Fuhrpark 26 325,— Abschreibung 3 825,— Warenvorrätee Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben, fremde Geld⸗ Foren Wechselbestand.. Effekten. Außenstände.
21 790,— 2 290,—
Passiva. Aktienkapital:
a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien
Kreditoren.
Hypotheken 858 . Bankschulden.. . Akzepte . .. Rückstellung auf 1heZ“ Rückstellung für v Reserbefonds. . Reingewiin
Außen⸗
Prozeß⸗ 2 0
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Maschinen. 154 828,30 15 828,30
1
294 000
139 000
19 500
22 500 196 509
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Aufwand. Abschreibungen .. . Löhne und Gehälter Allgemeine Unkosten Reingewinn...
48 201 299 102 238 089 . 26 174
611 568/ 44
Ertrag. Vortrag aus 1924 . Rohertrag an Waren
2 556/ 41 609 012/02
1 612 568,44 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude 288 000,— Abschreibung 6 000,— Maschinen 140 066,— Abschreibung 17 066,— Mobilien und — Utensilien 16 121,— Abschreibung 2 021,— Fuhrpark 21 234,45 Abschreibung 4 434,45 Warenvorräte— Kasse, Bank und Postscheck⸗ II1I“ Beteiligung Heyde Lackver⸗ 1““ Wechselbestad .. Eo“ Außenständde..
Diesjähriger Verlust 32 987,62 Gewinnvortrag 24 974,15
Nettoverlust..
282 000
123 000
14 100
16 800 263 768
9 975
10 000 953
4 187 287 930
8 013 1 020 728
1 Passiva. Aktienkapital:
a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien
550 000 5 000 555 000
94 752 250 000 99 776
Kreditoren. .. Hypotheken... Akzeta6b Rückstellung für Prozeß⸗ steaa
10 000 11 200 1 020 728
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
555 000
836 770/99
550 000 5 000— 66 312 92 111 804/73 35 000— 26 096/9:
20 000 —
10 000— 8 359 34 4 197, 07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
836 770,99
Aufwand. Abschreibingen. Löhne und Gehälter.. Allgemeine Unkosten.. Rückstellung auf Außen⸗ stid. Reingewinn..
Ertrag. Rohertrag an Waren.
27 943 246 447 184 594
20 000 4 197
483 182
483 182/[11 483 182/[11
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 294 000,— Abschreibung 6 000,— Maschinen 147 870,40 Abschreibung Mobilien und Utensilien . Abschreibung
Fuhrpark . 7 713,—
17 901,41 2 001,41
Abschreibung “; Kasse, Bank und Postscheck⸗ gitthahben Beteiligung Heyde Lackver⸗ trieb Gmbhh.. Wechselbestand Effertegtit Außenstände
8 Passiva. Aktienkapital:
a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien
Kreditoren. Hypotheken “ Bankschulden. Akzeptee.. Rückstellung auf Rückstellung für st Reservefonds.. Gewinnvortrag Diesjähriger
Reingewinn
Außen⸗
Prozeß⸗
16 370,40
. 25 575,—
893 845/15
555 000 —
288 000
131 500
15 900
18 200 — 212 006 8-
7 680
10 000 — 4 399 13 551 45 204 607 11
550 000
5 000 —-
45 765 111 804 65 000 50 100
20 000
10 000 10 000
26 174
8
Aufwand. Abschreibungben 29 521 Löhne und Gehälter 289 421 Allgemeine Unkosten 248 959
567 902
Ertrag. Rohertrag an Waren.. Eingang an abgeschriebenen Debitorden .. Gewinnvortrag Nettoverlust .
528 366
6 548 24 974 8 013 567 902 Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude “ Abschreibung 6 000,— 276 000 Maschinen. 125 117,— 15 417,—
Abschreibung 109 700 Mobilien und Utensilien. Abschreibung Fuhrpark.. Abschreibung 8.neeeeee“ Kasse, Bank, Postscheck usw. Beteiligung Heyde Lackver⸗ 8“ Wechselbestand. Effelten.... Außenstände..
14 500,— 2 000,— 22 778, 5 328,
12 500 7 7 17 450 297 482
29 776
5 5
10 000 7 5365 11 080 419 656
1 191 181 Passiva. Aktienkapital:
a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien
550 000
5 000 555 000 123 789 250 000 191 064
8 953
Kreditoren. Hypotheken.. Akzegte . Transitorische Posten.. Rückstellung für Prozeß⸗ 381“ Reservefonds Reingewiin .
11 200 43 172
1 191 181
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Aufwand.
Abschreibungen... Löhne und Gehälter Allgemeine Unkosten Verlustvortrag. Reingewinn..
44 487 345 712 280 395
8 013
43 172 75
721 782 ¼
Ertrag.
Rohertrag an Waren 721 782 29
721 782ʃ[29 Der gesamte Aufsichtsrat schied turnus⸗ mäßig aus. Es wurden neu resp. wieder⸗ gewählt die Herren Max Heyde, Dr. Wer⸗ ner Mackensy, Rechtsanwalt Erwin Prü⸗ mers, Martin Weidhaas.
Berlin, den 28. Mai 1929.
Der Vorstand. Vogel.
893 845
Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen [24844]. in Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1928.
25276].
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 3 8 984 /6
Vermögen.
Immobilien:
Grundstücke 1 757 427,01
Gruben 1 958 886,93 1b
Hütten 5 444 397,29 [9 160 7112 MobiltellnF. . 1 Wertpapiere .. 8 45 666 Beteiligungen.. . 5 270 495 Materialien... 877 649 Erze und Metalle 2 361 131 Patente. 1 Kasse ““ 56 686 Schuldner. 6 377 643 24 156 479
Verbindlichkeiten. Aktienkapitak: 1G Stammaktien 13 500 800 Vorzugsaktien 800 000
Guldenanleile.. Rücklage I . . ..... Gläubiger Gewinn ...
14 300 800 5 100 000 1 420 100 2 415 747
909 832
24 156 479
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. RMN [o Generalunkosten einschließl.
Zinsen.. . Steuern.. .. . Soziallasten.. . 876 330/91 Abschreibungen . 4 924 930/82 Gewinnn.. . 909 832 47
4 711 495 28
6 995/68 4 704 499 60
4 711 495/28 Die Aktionäre erhalten für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 einen Gewinnanteil von 6 % auf die Stammaktien und 4 % auf die Vorzugsaktien, zahlbar vom 3. Juni d. J. ab gegen Einreichung der Gewinnan eilscheine Nr. 75 für das Jahr 1928 für die alten Aktien, Nr. 3 für die neuen, im Juni 1926 aus⸗ gegebenen Aktien abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer: in Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank in Aachen und bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Aachen,
Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Schaaffhausen'’schen Bankverein A.⸗G., bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein, bei dem Bankhaus A. Levy und bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Köln, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗
schen Bank Filiale der Deutschen
Bank und bei den Herren von der
Heydt⸗Kersten & Söhne, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei
den Herren Mendelssohn & Co., bei
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G. und bei dem Bankhaus
S. Bleichröder.
Die Generalversammlung schlossen:
1. die Herren Dr. Dr. h. c. Dr. e. h., Paul Silverberg in Köln und Berghaupt⸗ mann Heinrich Vogel in Bonn auf die satzungsmäßige Dauer als Mitglieder des Aufsichtsrats wiederzuwählen.
2. Herrn Jakob Goldschmidt in Berlin auf die satzungsmäßige Dauer als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats neu zu bestellen
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus olgenden Herren:
Dr. Dr. h. c. Dr. e. h. Paul Silver⸗ berg, Köln, Vorsitzender, Generalkonsul Friedrich Herbst, Bank⸗ direktor, Köln, stellv. Vorsitzender, Richard Edel, Köln,
Jakob Goldschmidt, Berlin, Dr. e. h. Carl Grosse, direktor, Köln,
Dr. Paul Heimann, Bergassessor a. D., Berlin,
Dr. Dr. e. h. Max Heinhold, General⸗ direktor Eisleben,
Dr. h. c. Richard Merton, Frank⸗ furt a. M.,
Dr. h. c. Robert Pferdmenges, Bantk⸗ direktor, Köln,
Dr. e. h. Karl Reinhardt, General⸗ direktor, Dortmund, Konsul Albert Schiffers, direktor, Aachen,
Dr. h. c. Oscar Schlitter, Bank⸗ direktor, Berlin,
. Curt Sobernheim,
Berlin,
Heinrich Vogel, Berghauptmann a. D.,
Bonn,
Dr. e. h. Moritz von der Porten,
Generaldirektor, Berlin,
Generalkonsul Dr. Ernst von Schoen,
Leipzig,
Konsul Dr. h. c. Heinrich von Stein,
Köln,
Eduard Weidtman, Generalleutnant
a. D. Exzellenz, Osterode 1. H., 19. Otto Wolff, Köln,
von der Betriebsvertretung gewählt: 20. Heinrich Röttger, Direktor, Aachen, 21. Heinrich Best, Kaufmann, Aachen.
1 032 168645 968 232 63
Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Rohgewuiin..
in
hj at be⸗
General⸗
General⸗
Bankdirektor,
Aachen, den 1. Juni 1929. 8 Der Vorstand.
Salo“
Inventarkontto . 733 [15
Wagen⸗ und Pferdekonto. 16 000— 2 533 92
Postscheckkonto. .. . Kontokorrentkonto, Delitoren 69 618 39 97 870,06
1 Passiva
Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto.. Interimskontio.. Kontokorrentkonto, Kreditoren *“ Absendernachnahmekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag 1927. 3 891,98 — Dividende 2000,— Gewinn 1928 8 „.
20 000— 1 500 — 720/80
48 500/09 19 628 50 664
1 891
4 963 97 870 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An RM
Handlungsunkostenkonto 56 301 Steuerabgaben.. 7 179 Fuhrwerksunkosten 7 563 Futterkontoe.. 16 997 Gehälterkonto. 66 298 Löhnekonto „ 35 552 Sozialabgaben. 4 554 Zinsenkonto. 1 353 [60 Portiunkosten.. 3 865/72 Beleuchtungskonto 464 65 Verlust auf 3 Pferde 1 272 70 Lohngespannkonto 18 514 70 Abschreibung 6 295˙50 Gewinn . 4 963/88
231 178/68
—
Per
Speditionskonto 231 178 68
231 178168 Berlin, den 15. April 1929.
Frabra, In⸗ u. Ausland⸗Transport Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. —-——— — H. Meinecke Aktiengesellschaft,
Breslau⸗Carlowitz. Jahresabschluß 31. Dezember 1928.
RM 100 000 470 000 195 000 36 000 1 320 006 317 000 10 035 3 657 8 492*8 693 1 786 420 698
[24829]. am
Vermögen. Grundstücke .... Gebdude... . Maschö Werkzeuge und Geräte Warenvorräͤtee. Beteiligungen.. F““ Bankguthaben.. Wechsel und Schecks. Wertpapierr.. Schuldnererr.. Bürgschaftsschuldner . Bankbürgschaften
213 042,82 empfangene Sicherheits⸗
wechsel.
8
Schulden. Aktienkapital: 1 Stammaktien 2 100 000 Vorzugsaktien 10 000 Umstellungsrücklage ... Gläubiger:
a) langfristige Darlehen 525 000,—
2 110 000 309 899
b) sonstige “ Gläubiger 1 175 076,67 1 700 076 Bürgschaftsgläubiger: 1 8) Bankbürgschaften 213 042,82 b) empfangene Sicherheits⸗ wechsel 41 355,— 252 307,82 Gewinnanteile der Aktien⸗ inhaber: noch nicht abge⸗ hobene Beträge.. Gewinn: Vortrag aus 1927
89 560,49 Reingewinn 8 für 1928. 57 996,02 147 556/5
4 268 005
Verluste und Gewinne am 31. Dezember 1928.
RM
₰ 67
25 87 51 147 556/51
731 633/81 89 560ʃ49 642 073 32
731 633/81
Breslau⸗Carlowitz, im April 1929. Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzende Der Vorstand. C. Meinecke. Lenz. der Generalversammlung vom 4. Juni 1929 wurde beschlossen, 8⁰% Ge⸗ winnanteil auf die Vorzugsaktien aus⸗ zuzahlen und den Rest des Reingewinns auf neue Rechnung vorzutragen. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Geheimer Baurat Fritz Martiny durch Tod aus⸗ geschieden. Neu gewählt wurde: Herr Generaldirektor Jack Hissink, Berlin⸗Ch lottenburg. . .
Handlungsunkosten
““ F1A“ Abschreibungen.. Reingewinn..
Vortrag aus 1927 . Rohgewinn für 1928.
In