9. “
Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1929.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ 929. S. 4.
.
[23840]. Haus Küstrinerstraße 18 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Schlußbilauz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grundstückskontog.. 117 920 Debitorenkonttmio... 31 226'* Gewinn⸗ und Verlustkonto
1928 20 . 9 9 2 9 9 0
„Turnus“ Alktiengesellschaft für Güteraustausch und Verkehr, Berlin W. 9, Lennéstraße 4. Abschluß am 31. Dezember 1928.
Bestände. RMN Aktienkapital, nicht eingezahlt 37 500— Inventerr .. 100— Verlust: Vortrag aus 1927 16 520,97 I
54 289, 72
[26524] Deutsche Ansiedlungsbank.
Nachtrag zur Einladung zu unserer ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 27. Juni 1929.
Als weitere Hinterlegungsstellen gelten auch die Effektengirobanken der deut⸗ schen Wertpapierbörsenplätze.
Berlin⸗Halensee, den 11. Juni 1929.
Der Anfsichtsrat. Helfft. Dr. Lothar Mey
— —
[25859]. Einsaler Walzwerke Gottl. Ernst Hasenclever Act.⸗Ges., Einsal in Westfalen. Bilanz vom 31. Dezember 1928.
RM 140 592 14 059
2 6533] Mitteldeutsche Luftverkehrs Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni
[26505] — „Euvag“ Ein⸗ und Verkaufs⸗ b Aktien⸗Gesellschaft vereinigter Kraftdroschkeubesitzer zu Berlin. Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer Aktien, deren Nennbeträge auf RM 40,— lauten, auf, diese nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Dividendenscheinen für 1928 und 1929 unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 1. Sep⸗ tember 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 20,— bei der Gesellschaftskasse unserer Gesellschaft, Belle⸗Alliance⸗Str. 16, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Wir erklären uns gleichzeitig bereit, unsere Aktien über RM 40,—, ferner unsere Aktien über RM 20,—, die allein oder zusammen mit Aktien über RM 40,— eingereicht werden, in Aktien über nominal je RM 100,— im ent⸗ sprechenden Gesamtnennwert umzu⸗ tauschen. Inhaber von Aktien über RM 40,— sind jedenfalls berechtigt, in⸗ soweit die Gewährung von Aktien über RM 20,— zu verlangen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teil⸗ weisen Verlustes ihres Aktienrechts
Die Herren Aktionäre der
Zuckerfabrik Güftrow Akt.⸗Ges.
werden hierdurch zu der am 8b vb“ . 29, um . r, in Dresden. d, den 29. Funi 1929, nachmittags 4 Uhr, 8 heseri 2, Cn. SFücengasael. der 1 5 u Akti haft ächsisc erke statt⸗ im „Hotel Erbgroßherzog zu Güstrow 8 “ E“ ²Generalver⸗ 8 stattfindenden 8 mmlung E 5 3 . agesordnung: ordentlichen Generalversammlun 1. Vorlage 1 Genehmigung der Bilanz, ergebenst eingeladen. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Tagesordnung:
Herse des ““ für das
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz. “ Beschäftsjahr 1929.
Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats fur das E111“ Vorstands und des
Geschästsjahr vom 1. Mai 1928 bis 30. April 1929. 8 Erzahrwas ausscheidender Aufsichts⸗
Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des satzungsmäßig aus⸗ ratsmitglieder und Zuwahl iines
sbewenden Hant “ weiteren Aufsichtsratsmitglieds. Vorsitzenden des Vorstands. 1 Leipzig, den 11. Juni 1929.
Wahl von 2 Mitgliedern des Ausichtzrats an Stelle der satzungsmäßig ip nn “ Ser
ausscheidenden Herren Dr. O. Hecker, Gr. Grabow, E. Lehmitz, Woserin. 5
Wahl der Hagelkommission.
Mitteldeutschen Luftverkehrs Antrag des Aufsichtsrats wegen Erlaß der nach § 4 eventl. zu be⸗ Aktiengesellschaft. rechnenden Strafen.
Wagener. urll. Statutenänderung. — I☚ Aktienkapital.. § 7 Abs. 2.
Kreditoren... Aktien, für welche nach § 7 Abs. Steuerrückstellung⸗ besteht, sollen keine Dividende erhalten und zu 25 %
Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gefellschaft, Riesa. Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1928. Schulden. NN . 8 RM
8 1 000 000 180 000
Aktienkapital. Reservefondd Abschreibungen: Stand der Abschreibungen für die Werke Schmölln u. Göß⸗ nitz am 1. Januar 1928 853 774,57
Elektrizitätsanlagen: Stand der Elektrizitätsanlagen Schmölln und Gößnitz am 1. Januar 1928 . Zugang 1922128 . .
₰o
Aktiva. Betriebseinrichtungen..
35 Abschreibung .
39 410
1 295 175 138 140
1 157 035 500 195 2 776
49 380
5 715 103 224
Georg
[25873].
Industriewerte Aktiengesellschaft, Treuen.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Debitoren.. 126 981 Effekten.. 37 961 Beteiligungen 14 095 Verlust 3 581
182 618
—
Waren .. Forderungen tpapiere, Banken, Kasse
2 989 152 136
Abgang 1928. .
Entnahme
1928 . 107 442,4
775 332,1 Zuweisung f. . 1928 . 103 667,88 Noch nicht eingelöste Divi⸗ denden⸗ und Anleihe⸗ zinsscheiien.. 40 Uebergangsposten.. 15 Gläubigerr. . 86 Reingewinn. 93
2 335 122 34 Sa. 34 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. RN s9,
311 305 39 Gewinnvortrag ..
Betriebseinnahmen 103 66788 Zinsen
Verpflichtungen. Aktienkapittaa. „ Bankschulden „ „ „ 90 22 722
Beteiligungen.. Waren und Material Vorauszahlungen.. Darlehen. Schuldner: a) Barguthaben
372 839,78
b) Verschied. 143 956,13
50 000—- [4289 54 289 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Vortrag 16 520
Unkosternn. . 108 Abschreibung auf Ind 60
16 689
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto Gewinnvortrag aus 1926/2 Wertberichtigungskonto. Grundstücksabschreibungen Rücklagekonto für Grund⸗
erwerbssteuiurr... 200
152 13650 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Steuer. 1 106 Aufwendungen. Hypothekenzinsen. 2 582 Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ Hausunkosten.. 17 333 kosten. 18 Handlungsunkosten 1 396
5 000 82 250 1 924 59 762 3 000
Passiva. 1“ Aktienkapitual . Gesetzliche Rücklage.. Rückstelluung.. Buchschulden. . Gewinnvortrag aus 1927 Reingewin..
19 93
70 49 507 404 852˙26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
— RJ5 8I
516 795 91
125 110 [2 335 122 Haben. NN 13, 6 873/86
522 089 56 11 120/ 78
Sa.
Haben. Verlustsalo. „
40 000 142 568 50
182 618
16 689 72 16 68972 „Turnus“ Aktiengesellschaft
[25865]. Annawerk Schamotte⸗ und Ton⸗ waren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft,
Betriebsunkosten.. Abschreibungen: Zuweisung für 928 25“
1 eine Rübenanbaupflicht nicht des Nominalwertes
erforderlich ist
Reingewiin...
Der Umtausch ist in allen Fällen provisionsfrei.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung bei der Gesellschaftskasse.
Diejenigen unserer Aktien über RM 40,—, die nicht bis 1. September 1929 1ne eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt
für die
in Leipzig
zur Auszahlung. werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer 8 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Berlin, den 1. Juni 1929. „Euvag“ Ein⸗ und Verkaufs⸗ Aktien⸗Gesellschaft vereinigter Kraftdroschkenbesitzer zu Berlin.
nmn
Hermes Kreditverficherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 56, Fägerstraße 27.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[26265].
Die für das Geschäftsjahr 19. gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. Aktie abzüglich Kapitalertragssteuer
in Dresden: bei der Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, : bei der Sächsischen Staatsbank, in Chemnitz: bei der Sächsischen Staatsbank, in Zwickau: bei der Sächsischen Staatsbank
Herr Fabrikbesitzer Dr. Aufsichtsrat ausgeschieden. Ferner ist infolge Ablebens Herr Bankier Aufsichtsrat ausgeschieden. Heinrich Bode, Dresden, neu in den Der aus dem Vorstand ausgeschiedene Herr Generaldirektor Richard Hille, Dresden, wurde in den Aufsichtsrat hinzugewä Direktor Georg Riedel, Dresden, eingetreten. Riesa, den 8. Juni 1929. Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand. Ketzer.
„ 89 5
125 110/93 540 08420
Aufsichtsrat gewählt.
Riedel.
540 084
hlt. Neu in den Vorstand ist Herr
1 [26198
Ausgaben.
20 28 festgesetzte Dividende in Höhe von 12 % 29 sofort mit 48,— RM
Julius Heller, Dresden, aus dem An Stelle des Letzgenannten wurde Herr Direktor
abgegeben werden.
Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird
[25878]. Paul Pondorf, Gößnitz (Kreis Altenburg), ist aus dem - 1
3 §§ 4, 34, 35 und Anlage B des Statuts „Wegfall der gesamten Kartoffeltrocknungsvorschriften“.
Unterlagen hierzu auf besonderen Beilagen.
e auf § 12 des Statuts verwiesen. Güstrow, den 6. Juni 1929. 1 8
Zuckerfabrik Güstrow Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Hegeler, Vorsitzender.
G.
Volksfürsorge Gewerkschaftlich⸗Genossenschaftliche Versicherungsaktiengesellschaft.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928.
U.
Einnahmen.
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.
— :
9 Ueberträge aus dem RM 8o. Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß ...
I.
78 370 sicherer:
I1. 1. Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 5 706,21 betragenden Schadenermitt⸗ lungskosten abzügl. des Anteils der Rückver⸗
RM
₰
RM
X
1 A. Aktiva. RM ungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ Grundbestz 1X“ Hypotheken und Grundschuldforderungen . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 401 590
Beteiligugenn . . 50 000 — Guthaqbecethenntt . . 4 595 910/ 22 Rückständige Zinsen und Meten.. 496 788 95
. Außenstände bei den Rechnungsstellen.. 1 594 95872 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 6 206 35 Inventar . 11“ 318 803/83 Sonstige Aktiva⸗ . 1 632 358 82
2 1 500 000— 1 273 000 32 819 547 11 289 686 4 294 642
23 27 52
—
. 401 532,54 50 915,76
der
2. Prämienüberträge 1 681 650,09 3. Schaden⸗ reserve471 658,02 Prämieneinnahme abzüglich der Rück⸗ buchungen.. .Nebenleistungen de Versicherungs⸗ nehmer.. .Kapitalerträge ... . Gewinn ausKapital⸗ anlagen: Kursgewinn . Sonstige Einnahmen Aktienumschreibege⸗ bühren..
a) gezahll²t .
b) zurückgesteeltet.
Schäden im Geschäftsjahr einschl.
RM 7 820,13 betragenden Schadenermitt⸗
lungskosten abzügl. des Anteils der Rückver⸗
sicherer:
h gesehit. . . . . . . . . 1 09 053,64
b) zurückgesteelt 1287 142,24 Rückversicherungsprämien . . abzügl. des Anteils der
452 448 30
2 948 644 —10 725 710‧1
I.
III. Verwaltungskosten MRirüscbversicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge d. Vertreter
2. Sonstige Verwaltungskosten
3. Steuen M666
Abschreibungen auf Wertpapier.. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.
Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rück⸗ 1
versichrertrt I 1 801 764†¼
Gewinn und dessen Verwendung:
1. an die gesetzliche Kapitalrückage..
an die Vorzugsaktionäre .
an die Aktionäree.
statuten⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile*)
Sonderzuweisung zur Schadenreserve..
Vortrag auf neue Rechnug .
305 911 541 759 732 184
75 701
3 1038 1 349 645 57 507
3 958 1 314 56
„ 0 0
150 000
2. 3. 4. 5. 6. 79 636
425 523 17 310 110
33 43
17310 110043 *) nur Aufsichtsratstantieme. Aktiva. Vermögensbericht am Schlusse des Geschäftsjahres 1928.
RN . Forderungen an die Aktionäre für noch I. nicht eingezahltes Aktienkapitl. 3 000 000 II. . Grundbesitz))) . 1 650 000 III. 8 Wertpapiere*²) “ 910 646 IV. .Beteiligungen)) . 200 000 Guthaben: 1. bei Bankhäusern 3 175 945,14 2. bei anderen Versicherungs⸗ unternehmungen aus dem
laufenden Rückversicherungs⸗
verker . 108 201019 Rückständige Zishen Außenstände bei Vertretern .. Rückstände bei Versicherungsnehmern. 1 924 734
.Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 75 911
Inventeer. . . . 1
t. Sonstige Aktiva) 682 531
8 1““ 1111“ 8 .
Passiva.
A s8. 5 005 000—- 695 524 24 1 801 764 26 1 338 058 550 000
Aktienkapital) . Gesetzliche Kapitalrüclage .. Prämienüberträge für eigene Rechnung Schadenreserven für eigene Rechnung⸗ Grundstücksentwertungskonto Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen aus dem laufenden Rückver⸗ sicherungsverke⁶lrllll . Sonstige Passiva: Noch zu zahlende Vergütungen an Ver⸗ nnbesböö. .Lü98 8 909 Sonstige Schulden 160 440,54 „Noch zu zahlende Provi⸗ sionen, Unkosten und Steuerrnr .. 200 267,14 „Noch zu zahlende Dividende aus den Vorjahren... 5. Hypotheken auf Grund⸗ besitze).. . „ 157 500,— Gewiin.
1 488 521
3 284 1461 6 844. 287 152
8 7 5
1 088,28
717 577 425 523
——ᷓ—
12 021 968
05 33
———
12 021 968
⁴)]
*) 6
Verschiedene offene Buchforderungen.
2 Berlin, Jägerstr. 27 (Direktionsgebäude). 1 Davon RM 5000,— Vorzugsaktien.
²) Davon RM 497 638,90 festverzinsliche deutsche Anleihen. ) Beteiligung an der Deutschen Auskunftei (vormals R. G. Dun & Co.) G. m. b. H., Berlin (6 % des
Stammkapitals von RM 250 000,—). Der Vorstand.
8 Dr. Herzfelder. Bösenecker.
In der am 11. Juni 1929 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde beschlossen, Geschäftsjahr 1928 eine Dividende, in Höhe von 12 % auszuschütten. Die Dividende ist sofort zahlbar, und zwar: in Berlin: bei der Dresdner Bank, 1““
bei der Darmstädter und Nutionalbank (Kom.⸗Ge’. a. A.), “ 8
bei dem Bankhaus Hardy & Co.,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne,
in München: bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. 8
Auf den Dividendenschein Nr. 1 unserer RM 100,— Aktie, eingezahlt RM 3,—, unserer RM 100,— Aktie, volleingezahlt mit halber Dividendenberechtigung für d R von RM 6,— abzüglich Kapitalertragsteuer.
. 8 8 1“X“ 3
nicht vor 1932 rückzahlbar.
8 8 1“ 8u mit RM 25,—, entfällt eine Dividende von s Rechnungsjahr 1928, eine Dividende
“
8 B. Passiva. Artienkapital. . . .. . Reservefonds 111“*“ Prämienreserden
.Reserven für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. „Rücklagen für Verwaltungskostenrn.
Sonstige Reserven und Rücklagen.
.Sonstige Passiovu.
3 4X“X“
Hamburg, den 4. Juni 1929. Der Vorstand.
2 220 22
60 273 492 2 500 000 402 820 40 160 509 10 589
64 577 500 000
1 516 455 9 969 736 5 148 804
60 273 492 8
Der Aufsichtsrat. Geschäftsjahr 1928.
91 —
47 78 70 30
12
91
Prämien
II. Nebenleistungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung aus der
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre.. für Kapitalversicherungen Todesfall...
Kapitalertragggge. . . Gewinn aus Kapitalanlagen..
t. Vergütungen der Rückversicherer..
.Sonstige Einnahmen..
B. Ausgaben.
den
6 5 5—
auf
der Versicherungsnehmer
.Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der
Vorjahre.
.Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen
Geschäftsjahlrl . 8
im
Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗
gelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen
Ioo55J164³*
Gewinnanteile an Versicherte.. .Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten. .Abschreibugenn.. .Verlust aus Kapitalanlagen
(Rück⸗
a5
Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres
Gewinnreserve der Versicherten.. .Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgaben... ..
C. Abschluß.
13 Gesamteinnahmen Volksversicherung Gesamtausgaben Volksversicherung.
Gesamteinnahmen Lebensversicherung
) Zwei Aufwertungshypotheken, mit 5 °% verzinslich und Gesamtausgaben Lebensversicherung —
0 2⁴ 92 0 2
Volks⸗
RM 29 866 057
24 690 180 519 048
191 345
74 377
versicherung
57
2 973 0167
3 404 941
2 029 887 11 060 320 586 20 104 213 444
6 143
58 314 026
6 006 169
1 667 548
214 885 6 207 219
6 046 938 385 321
13 774
36 581 847 62 389
2 408 168 83 437
1 987 3
5
52
238 814
30 311 791 021 188 029 281 417
1 447
3 578 662 2 188 333 401 15 174
53 673 518
10
5 497 873
58 314 026,— 53 673 518,10 4 640 507,90
6 006 169,50
5 497 873,28
36 880
Lebens⸗ versicherung A RM 43
8 94
44 74 54 85 97 02
50 —
p
10 67 95 51 38 34 62 03 68 28
508 296,22
Gesamtüberschuß: 5 148 804,12
V
D. Verwenvung des Ueberschusses. I.
II.
IV.
An den Reservefonds (§37 Pr. V.⸗G., An die sonstigen Reserven.... ‚An die Aktionäre oder Garanten Gewinnanteile an die Versicherten Vortrag auf neue Rechnung...
Volk
RM
232 025 464 050 40 000
3 893 335 11 096
1
Leben RM
25 414 50 829 10 000 411 102 10 949
Zusamm RM
514 880
4 304 437 22 045
Gesamtbetrag:
4 640 507
508 296
5 148 8
257 440 50 000
en
9
21 42 70 79 12
Vortrag aus 1927 .
vorm. J. R. Geith, Deslan b. Coburg. Vermögensrechnung für 31. Dezember 1928.
RM
Vermögen. ₰ Anlagewerte: Grundbesitz: Buchwert am 1. Jan. 1928 268 000,— 281 390,33 Abschreibung 4 390,33 Gleisanschluß u. Werkbahn: Buchwert am 1. Januar 1921 79 000,— Zugang 3 336,58 1“ 82 335,58 Abschreibung 8 136,58 Gebäude: Buchwert am 1. Jan. 1928 952 000,— Zugang. 68 224,45 3 1020 227,15 Abschreibung 26 924,45 993 300 Brennöfen: Buchwert aum 1. Jan. 1928 69 000,— Zugang 2000,— 8 7000,— Abschreibung 12 000,— Maschinen, Apparate und Inventar einschl. Licht⸗ und Kraftanlagen: Buch⸗ wert am 1. Januar 1928 309 000,— Zugang. 178 669,95 287 869,95 Abgang 5 284,10 “ 282 385/,85 Abschreibung 112 585,85
277 000
369 800 1 773 300
Betriebs⸗, Roh⸗ u. Brenn⸗ stoffmaterialien.. ““ Forderungen: Bankguthaben 19 017,91. Außenstände 382 221,52 Wertpapirree. eZ1““
181 600 409 300
401 239 2 320
4 758
2 772 517
Schulden. Aktienkapital... Gesetzliche Reserve eeeö“ Hypotheken:
Stand am 1. Januar 1928 174 982,60 Rückzahlung 500,— Gläubigern. . Rückstellung auf noch S abgerechnete Verpflich⸗ E1“ 174 363 Unerhobene Gewinnanteile 557 Gewinn: aus 1928 126 380,79 Vortrag aus 1927
1 800 000 180 000 75 000
167 482 192 461
182 652 2 772 517
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
RM 2 153 065
68
45
56 271,89
₰ 49
Lasten.
Fabrikations⸗ u. Vertriebs⸗
irkeste. . Soziale Fürsorge u. Wohl⸗
hr. Steuer. Finsen 1“ Cerluste auf Forderungen Abschreibungßen.. Gewinn:
aus 1928 . 126 380,79
Vortrag aus 1927 .
86 854 148 335 12 308 3 521 164 037
98 46
182 652 2 750 775
68
56 271,89 94
Erträgnisse. 56 271 2 667 832 26 671[73 2 750 775/[94 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der General⸗ versammlung am 1. Juni 1929 genehmigt worden. Für das Geschäftsjahr 1928 kommen als Gewinnanteil 7 % vom 3. Juni 1929 an zur Verteilung, und zwar gegen Zurückgabe des Dividendenscheins für das Jahr 1928. Deslau b. Coburg, den 1. Juni 1929. Der Vorstand. Hahn. Kiese.
89 Verkäufe.. 32
Sonstige Erträgnisse.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
RM 166
1 916
4 563
6 647
3 066 3 581 6 647
Veränderung im Aufsichtsrat.
Der Privatmann Paul Kuchs in Leipzig ist durch Ableben aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Plauen, 7. Juni 1929. Industriewerte Aktiengesellschaft. er Vorstand. Wilder.
Vermstvortrag von 1927 Unkostienn Kursverlust auf Effekten
Zinsen „ Verlusf „
60]. Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
I. Die Generalversammlung am 7. Juni 1929 genehmigte die Bilanz vom 31. De⸗ zember 1928 (I1) und die Gewinnver⸗ teilung (III), entlastete Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und wählte die aus cheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herren Ge⸗ neraldirektor Fr. Flick, Berlin, und Kom⸗ merzienrat Fr. Springorum, Dortmund, wieder.
125
II. Bilanz.
RM
691 083 31 869
Aktiva.
Bau und Ausrüstung der
Baahn . Erneuerungsmaterialien. Wertpapiere des Erneue⸗ rungsfondss. Wertpapiere des Spezial⸗ reservefons. Eigene Wertpapiere usw.. Pfänder. . Schuldnvor Betriebs⸗, Werkstatts⸗ und Altmaterialien.. Kasse und Bankguthaben.
Se.: 1 175 967
6 525
1 000 63 214 74 300 24 295
46 812 62 236 867 21
47
Passiva. Stammaktien.. Erneuerungsfonds Bilanzreservefonds Spezialreservefonds Pensionsfonds.. Haftpflichtfonds.. Pfandbeträge.. Gläubiger. Betriebsüberschuß 1928 42 125 02 Se.: 1 175 967ʃ47 III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN [₰ 695 170/51
600 000 126 375 24 286 40 000 67 803 33 067 74 300 168 009
63
18
17 78
69
Betriebseinnahme.. Betrebsausgabe 652 712,69 Rücklage in den Erneuerungs⸗ fonds.. 332,80
Ausgabe
Verfügbarer Ueberschuß. 42 125002 Gewinnverteilung: RM. a) Rücklage in d. Bilanzreserve⸗ fonds ½ v. 35 825,02 RM) 1 791,25 b) Zur Deckung von Baukosten bzw. zur Schuldentilgung 15 833,77 c) Zur Zahlung von 3 v. H. des Aktienkapitals Gewinnanteil (Dividende) an die Aktionäre 18 000,— d) Vortrag auf neue Rechnung 6 500,— Se.: 42 125,02 IV. Die Dividende wird vom 8. Juni 1929 ab durch die Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Siegen und unsere Hauptkasse gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 6 gezahlt. V. Der Aufsichtsrat besteht aus den
653 045 49
Bergassessor C. Dresler, Eiserfeld, Generaldirektor Fr. Flick, Berlin, Kommerzienrat Fr. Springorum, Dortmund, Direktor Ferd. Sarx, Siegen, 5. Bergassessor H. Willing, Eisern, 6. Direktor W. Mönnich, Siegen. Aus dem Betriebsrat in den Aufsichts⸗ rat entsandt: Bahnhofsvorsteher GustavKlaus, Siegen, Schlosser Wilhelm Hippenstiel, Eiserfeld.
2. 3. 4.
Siegen, den 8. Juni 1929. die Direktion. Hb nd.
Steuern und Abgaben . Abschreibungßen .. Reingewinn „ „ 0 0
Warenrohgewiimn..
12
Erträgnisse.
Einsaler F- ee
Gottl. Ernst Ha (Unterschriften.)
5863].
J. Brüning & Sohn
enelever Actien⸗Gesellschaft.
Aktiengesellschaft, Potsdam. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Immobilien. Maschinen und Utensilien Fabrikanlage, im Bau be⸗
Fahrzeuge..
El
Büroutensilien. Beteiligung..
W
Kasse „ „ 9 2 Debitoren
Aktienkapital Obligationen:
Langfristiges Darlehn
Laufende Akzepte.. Kreditoren . Aufgewertetes Restkaufgeld Gesetzl. Reservefonds.. Avale 63 000,—
mit den Geschäftsbüchern
Aufwertungsausgleich Disagowcb. Avale 63 000,—
Soll.
ektrische Anlagen
echsel.
aren
Haben.
Rest auf alte Anleihe.. 7 ½ % engl. Anleihe 8 125 000,—
§ 400 000,—
Gewinn:
Vortrag am 1. Januar 1928 44 633,61 Gewinn 1928 385 736,15
103 840
RM 2 790 000 1 483 000
1
1 150 000
16 234 35 754
2 521 447 . 3 828 334 200 000
75 000
11 203 615
5 000 000 32 550 2 550 000
1 674 787
674 042 363 334 240 000 238 530
8
430 369
76
11 203 615
01
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und
der
Fir
ma
J. Brüning & Sohn A.⸗G. in Ueberein⸗
sti
Max
mmung gefunden.
Potsdam, den 14. Mai 1929.
Handelskammer zu Berlin. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Michaelis, öffentl. angestellter und
beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der
Allgemeine Unkosten..
Abschreibungen auf:
ferner auf:
Saldo.
Vortrag am 1. Januar 1928 Bruttogewin..
&
schlossen, die Aktien Nr.
Soll.
Immobilien 62 765,59 Maschinen 115 451,47 Fascseuge „ 12 875,—
üro⸗ utensilien. 12 850,85 25 972,01
Aufwertungs⸗ ausgleich. 30 000,—
Disagio 25 000,—
Haben.
RM 2 377 618
258 942 430 369
—
3 066 931
44 633 3 022 297
3 066 931
91 76 28 61 67 28
In der heute abgehaltenen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der J. Brüning Sohn A.⸗G., Potsdam, wurde be⸗
von 9 % zu verteilen.
oder bei einer
Die Auszahlung erfolgt
für das Geschäftsjahr 1928 auf 1 — 3600 eine Dividende
bei der Kasse unserer Gesellschaft in
Potsdam,
firmen:
in Berlin bei der Deutschen
Bank,
Allee nach Sanssouci 1, der nachstehenden Bank⸗
bei dem Bankhaus F. W. Krause
& Co.,
in Frankfurt a M. bei der Deutschen
Bank, Filiale Frankfurt.
Potsdam, den 7. Juni 1929.
Der Vorstand. Schwe 1“ “ 8 “
“
8
izer.
22 418 Haben. Mietertrag. Verlust 0 90 2 0 0
19 428 2 989
22 418
Berlin, den 1. Mai 1929. Der Vorstand. Norbert Roth.
———y —V— [25866].
Allgemeine Energieversorgung Aktiengesellschaft, Heidelberg. Bilanz auf den 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
Konto der Aktionäre.. 750 000 Effekten u. Beteiligungen 98 000 Debitoren „ ⸗ „ „ 7242 295 288 Verlußsf „ 15 074
1 158 363
221
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. . Kreditoren.
1 000 000 100 000 58 363]¾
23 1 158 363,23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
₰ 59
3 75 34
92 42
84
Handlungsunkosten. Steuer
Zinsen
Verlusft. „ 15 074
17 059
berg, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Heidelberg, im Juni 1929.
Der Vorstand.
[25871]. Gebrüder Jost, A.⸗G., Bierbrauerei Grünstadt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.
Soll. RM 8. Abschreibungen.. 96 672 67 Rückstellungen.. 11 000— Aufwendungen für Gerste,
Hopfen, Futtermittel
und Warden. . Handlungsunkosten und Ge⸗
halt und Lohn.. Betriebsunkosten. Steuern .„ 256 601 Gewinn.. 43 576
“ 16 1 169 277
Haben. Braurechnung..
350 672 85
245 382 165 371
38 48 22 94 54
1 169 277 54 1 169 277ʃ54 Bilanz auf den 31. Dezember 1928.
Aktiva. 8 RMN [₰ Anlagekonti: Immobilienn 273 359 Maschinen, Fuhrwerk, Fässer, Einrichtungen. Konti der Vorräte.. Kassa Außenstände. Darlehen..
125 136 1 044 494
Passiv Stammkapital . Reservefonds. Delkredere.. Hypotheken 8 Gläubiger. Rücklagen.. Gewinn per 1928
360 000 40 262 23 000
193 676
334 750 49 227 43 576
1 044 494 Grünstabdt, im Juni 1929. Der Vorstand. Schimpf. Hans Jost. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder wurden einstimmig wie ergewählt und setzt sich der Aufsichtsrat demnach zurzeit zusammen aus: 1. Frau Marie Jost sen. Wwe., Grün⸗ stadt, Vorsitzende, . 2. Kommerzienrat Dr. Paul Schiffer, Grünstadt, stellv. Vorsitzender, 3. Fabrikant Leonhard Hagenburger, Hettenleidelheim.
8
——————
für Güteraustausch und Verkehr.
[25246].
Der Vorstand. —nnns
[25256].
Bilanz pro 31. Dezember 1928.
Aktiva. Bahnanlagaage Elektr. Lichtanlage Woldeg Baugenossenschaft Neu⸗ strelitz 2 9 ³. 2 2 2. 9 0 Materialienbestände.. Effekten und Hypotheken (einschl. Vorratsaktien). Kleiderkase. Darlehn an Kleinbahn⸗ interessentern „. Bankguthaben.
Passiva. Aktienkapital: “ Prioritätsstammaktien Stammaktien Lit. A Stammaktien Lit. B
Erneuerungsfonds . Reservefonds I (in der Bahnanlage). Reservefonds II . Sondererneuerungsfonds. Kreditoren. Amortisationsfonds .
RM 7 332 083 100
82 100
513 836 932
88 395 265 112
—
8 282 861
8 687 300 4 905 900 406 800
6 000 000
1 052 162 88 854 59 622
393 492 164 548 2 627
153 648 ‧¾
₰ 33
—
—2
—
84 92 42 56
07
35 60 54 94 59 10
Herr Ingenieur Wilhelm Neu, Heidel⸗
Dividendenrückstände ..
Zewinn). 367 904 42 8 282 861007
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1928.
An Debet. RM Betriebskosten 1 526 610,55
Materialien 82 100,— 1 444 510 Ab auf Erneuerungsfonds 116 844,32
Ab auf Sonder⸗ erneuerungs⸗
fonds 19 084,20
Rücklagen: Erneuerungs⸗ fonds 120 700,— Reserve⸗ fonds I . Sondererneue⸗ rungsfonds 10 009,— Amortisation (Abschreibung auf schwebende Schuld) Gewinn „ 2229 2 72u2802
7 400,— 138 100
1 000
1 815 586
Per Kredit. Uebertrag aus dem Vorjahr Betriebseinnahmen 1 778 271,01
12 315,44
25 000
Zinsen..
1 790 586 45
[1 815 586/45 Generalversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1928 eine Dividende von 6 % auf den mit 1928 bzw. 1928/29 bezeichneten Gewinn⸗ anteilschein auszuschütten, und zwar: für die
Prioritätsstammaktien Nr. 1 — 2291 über je 3800 RMN = 18 RNM pro Stück,
Stammaktien Lit. A. Nr. 1 — 7258 über je 300 RR = 18 RM pro Stück,
Stammaktien Lit. A. Nr. 9101 — 9500 über je 300 RMN = 18 RM pro Stück,
Stammaktien Lit. A. Nr. 9901 — 11353 über je 300 RMN = 18 RM pro Stlck,
Stammaktien Lit. A. Nr. 11354 — 11913 über je 1500 RM = 90 RNM pro Stück,
Stammaktien Lit. A. Nr. 12054 — 12153 über je 3000 RM = 180 RM pro Stück,
Stammaktien Lit. A. Nr. 12354 — 12378 über je 6000 RM = 360 RM pro Stück,
Stammaktien Lit. B. Nr. 1 — 1356 über je 300 RMN = 18 RM pro Stück.
Die Einlösung kann sosort⸗ erfolgen
1. bei dem Bankgeschäft Martin Schifs, Berlin W. 3, Jägerstr. 9,
2. bei der Mecklenburg⸗Strelitz⸗ schen Hypothekenbank — Neu⸗ trelitz, und 8.
3. bei der Mecklenburgischen Depo⸗ siten⸗ und Wechselbank Schwerin (Meckl.)
Neustrelitz, den 6. Juni 1929.
Die Direktion der “ Mecklenburgischen Friedrich Wil⸗
Die diesjährige
helm Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hansen. Schäfer.