Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1929. S. L2.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[27368] Prignitzer Eisenbahngesellschaft.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 22. Juli 1929, 12 Uhr, in Perleberg, Direktionsgebäude.
Tagesordnung: Ersatzwahl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die ihre Aktien oder entsprechende Bescheini⸗ gungen spätestens am 19. Juli d. Js. gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags bei den darin genannten Stellen oder bei der Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin⸗ W. 8 oder bei einer Effektengirobank der deutschen Wertpapierbörsenplätze hinte legt haben.
Der Aufsichtsrat. von Winterfeld.
[26971] Baumwollspinnerei Kolbermoor. Die Inhaber unserer Aktien Nr. 3501
bis 5500 werden hiermit aufgefordert,
gegen Einreichung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinnanteilscheinbogen
ihn München bei der Bayerischen Ver⸗
einsbank oder Bank Filiale
bei der Deutschen München, in Augsburg bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank Filiale Augsburg oder bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg 1 kostenlos in Empfang zu nehmen. Kolbermoor, im Juni 1929. Der Vorstand.
[26987] Einladung zur Generalversammlung
der Lafferder Aktien⸗Zuckerfabrik in
Groß Lafferde am Freitag, den
5. Juli cr., nachmittags 3 Uhr, in
der Heuer'’schen Gastwirtschaft.
8 Tagesordnung:
1. Rechnungsablage.
2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aktienübertragungen.
4. Neuwahl der turnusgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
5. Statutenänderung: § 12 Abs. 4 und Abs. 8, § 16 Abs. 2, § 36, § 37 Abs. 6 Nr. 1.
6. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
[27037]
Einladung an die Aktionäre der Beda Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 28. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Julius Goldschmidt, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 20. 8 Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands.
L. Heinemann.
2. Genehmigung der Bilanz für das
abgelaufene Geschäftsjahr 1928. 3. Entlastung des Vorstands sichtsrats. 4. Verschiedenes. Berlin, den 14. Juni 1929. Der Vorstand.
Auf⸗
[25238] Einladung.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 8. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalts Dr. Richard Frowein, Elberfeld Neuenteich 104, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
Bericht des Liquidators.
Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz zum 14. No⸗ vember 1928.
Schickler Bohe & Co. A.⸗G. i. Liquid. Kauffmann.
[27038]
Breslauer Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft, Breslau.
Auf die Tagesordnung der für Sonn⸗ abend, den 29. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, einberufenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung sind noch folgende Punkte gesetzt worden:
5. Aenderung der Satzung
a) des § 15 Abs. 1 bezüglich der Mindestzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder,
b) des § 18 Abs. 3 Satz 1 bezüg⸗ lich der Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats.
Breslau, den 12. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Dienstfertig. Vorsitzender. [27366]
Der zwischen dem Verlag des Weißenseer Anzeigers, Thierfelder & Rödding, Berlin⸗ Weißensee, Berliner Allee 43, und der Aachen⸗Leipzig Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig C. 1, Brandenburger Fhese 16 B, geschlossene Vertrag für die Sterbegeldversicherung der Abonnenten des
Weißenseer Anzeigers“ erlischt infolge Einstellung des Erscheinens des Blatts zum 31. Mai 1929, nachts 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen bedingungsgemäß alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Aachen⸗Leipzig Lebensversicherungsbank A.⸗G. in Leipzig.
Aachen⸗Leipzig
[24746]. Die Liquidation der Cigarettenfabrik Tesma A.⸗G. ist am 15. Mai 1929 be⸗ schlossen worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.
Adolf Erfurt, Berlin NW. 87, Erasmusstraße 2. vm 8 27016]
Lothringische Eisenbahn Aktien⸗ gesellschaft.
Unter Hinweis auf die Auflösung der Lothringischen Eisenbahn Aktiengesellschaft werden deren Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzu⸗ melden, soweit sie aus der von dem Deutschen Reich auf Grund der Kriegs⸗ schädengesetze gewährten Entschädigung zu befriedigen sind. Berlin, den 12. Juni 1929.
Der Liquidator: Dr. Ludwig Holbeck, Berlin W. 8, Behrenstr. 46⸗48.
[27075] Einladung an die Aktionäre der „Char⸗ lottenburg Süd⸗West“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 28. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Julius Goldschmidt, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 20. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 1928. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes. Berlin, den 14. Juni 1929. Der Vorstand.
[27040] Einladung an die Aktionäre der Hotel⸗ grundstücksgesellschaft Westen Aktien⸗ gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 28. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Julius Goldschmidt, Berlin W. 10, Königin⸗ Augusta⸗Straße 20. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 1928. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes. 11“ Berlin, den 14. Juni 1929. Der Vorstand.
[27053]1 H. Schlinck & Cie. Aktiengefellschaft, Hamburg.
I. Gemäß der Durchführungsverordnung vom 29. 11. 1925 zum Aufwertungsgesetz vom 16. 7. 1925 werden die Zinsscheine Nr. 19 (fällig am 1. Oktober 1929) unserer 4 ½ % igen Obligationsanleihe von 1910 mit RM 7,50 per Stück (= 5 % Zinsen für das Jahr 1929 von RM 150) abzüglich Kapitalertragssteuer ab 1. Juli 1929 bei folgenden Zahlstellen eingelöst: Kasse der Gesellschaft in Altona⸗Bahren⸗
feld, Friedensallee 281,
Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg und deren
Filialen, 1 Suͤddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,
Mannheim, und deren Filialen, Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. M. Alle früheren Zinsscheine, mit Ausnahme der noch nicht einge⸗ lösten Zinsscheine Nr. 11, 13, 15 und 17, sind ungültig.
II. Gleichzeitig geben wir auf Grund der Verordnung vom 24. Oktober 1928 bekannt, daß am 31. Dezember 1928 ins⸗ gesamt nominell RM 69 800 Genußrechte aus Altbesitzobligationen im Umlauf waren. Hamburg, im Juni 1929.
H. Schlinck & Cie., Aktiengesellschaft.
[26985]
Zeipauer Dachstein⸗& Braunkohlen⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den 8. Juli
1929, 5 Uhr, in den Geschäftsräumen
der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8,
Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlungeingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Dietenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß den Satzungen ihre Aktien resp. die ihnen erteillen Interimsscheine oder die hierüber lautenden Depotscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 18 Uhr bei der Darmstädter und National⸗ vank, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Behrenstraße 68/69, zu hinterlegen.
Berlin, den 12. Juni 1929. Zeipauer Dachstein⸗& Braunkohlen⸗
werke Aktiengesellschaft.
[23441]
Der unterzeichnete Liquidator ersucht
hiermit, nachdem die Auflösung der Trassl⸗
werke Aktiengesellschaft beschlossen worden
ist, die Gläubiger der Gesellschaft, ihre
Ansprüche anzumelden.
Trafslwerke Aktiengesellschaft, Hütten in Liquidation.
Becher, Liquidator.
[27369]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am 12. Juli cr., mittags 12 Uhr,
in Braunschweig, im Sitzungszimmer der
Braunschweigischen Staatsbank, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung mit nachstehender Tages⸗
ordnung ein.
b Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und “ für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 9. Juli cr. ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Braun⸗ schweigischen Staatsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Braunschweig, den 13. Juni 1929. Dampfziegelei Weinberg
Gebr. Damköhler, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
[27054) 1 Tilfiter Dampfer⸗Verein Aktiengefellschaft.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am 8. Juli 1929, 15 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Tilsit statt. Tagesordnung: 1. Abänderung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1928. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verfügung über die Geldmittel der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — bei unserer Geschäftsstelle in Königsberg, Pr., oder bei der Firma Carl Krantz in Tilsit nieder⸗ zulegen. Königsberg, Pr., den 12. Juni 1929. Tilsiter Dampfer⸗Verein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Florian.
[27367]
Aktiengesellschaft für Grunderwerb i/Liquidation, Magdeburg.
Einladung zur Generalversammlung.
Hierdurch lade ich die Herren Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 3. Juli
1929, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen
der Rechtsanwälte Herren Justizrat Gutt⸗
mann, Dr. Menne, Magdeburg, Breite
Weg 175/177, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung: b
1. Bericht des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.
2. Die Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses 1927/28 sowie die Ent⸗ lastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. 1
3. Aenderung der Stückelung des Aktien⸗ kapitals auf je RM 1500..
4. Aenderung der Satzung gemäß dem Beschluß zu Punkt 3 der Tages⸗ ordnung, § 2.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind
die zu vertretenden Aktien spätestens am
Tage vor der Versammlung bei mir an⸗
zumelden. Soweit der Besitz mir nicht
bekannt ist, ist er nachzuweisen. Magdeburg, Breite Weg 166, den
13. Juni 1929.
Der Liquidator: (Unterschrift.)
[27041] Von der Heydt's Bank Aktiengefellschaft.
Hierdurch gestatten wir uns, die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 4. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezember 1928 abgelaufene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Gewinnver⸗
teilung. 8. und de
.Entlastung des Vorstands 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Sonstiges. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 16 der Satzungen spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen. Berlin, den 13. Juni 1929. Von der Heydt’'s Bank Aktiengesellschaft.
Kellerei
Erika Kallmann, Charlottenburg.
[26969]
Verein Deutscher Helfabriken. Wir geben hiermit gemäß § 272 Abs. 4 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß von Rechtsanwalt Dr. Jakob Marx in Karlsruhe gegen unsere Firma⸗Anfechtungsklage bezüglich der Beschlüsse der 43. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, durch welche die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns ge⸗ nehmigt wurden, erhoben und Termin zur Verhandlung des Rechtsstreits vor dem badischen Landgericht Mannheim auf Dienstag, den 9. 7. 1929, vorm. 9 ½ Uhr, bestimmt worden ist.
Mannheim, den 12. Juni 1929.
Der Vorstand. — ——y———V [24377]
Elektrometallurgische Werke Horrem A.⸗G., Horrem, Bez. Köln. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM ₰ Immobilien.. 462 063/51 Maschinen, Apparate Mobilien. 63 614 16 Vorräte. 40 500 Kasse... 4 157 Debitoren „ 22 105 24 Verlust.. 348 41251
940 853 79
und
700 000 240 853
940 853
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll.
Vortrag aus 1927 E1““ Abschreibungen.
Pass Aktienkapital.. Kreditoren.
79
₰ 16 19 92
27
RM 339 907 9 916 14 899
364 723
16 310 348 412 21
364 723 27 M. Meyer.
Rheinberg & Co. Schloß Rheinberg Akt.⸗Ges., Geisenheim a. Rh.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. 2 ““ 1 287 Außenstände. 43 331 Warenbestand.. 453 590 Wertpapiere u. Bet. 1 914 Grundst. u. Gebäude. 240 335 Mobilien u. Maschinen 15 330 o“ 7 254 Musterschuz . 1 Verlust 1927. 9 102 „ 1928 6 436,36 15 538 778 582
Haben. 5 t, Miete usw. 76 Verlu
Der Vorstand.
124374.
₰ 13 25 66
Passiva. Aktienkapital.
. 70 000 Gläubiger. .
576 582 125 000 7 000
778 582 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
Soll. e“ Abschreibungen.
Hypotheken.. Reservefonds.
ℳ 139 868 4 936
144 804 Haben.
Warenkonto (Bruttogew.) Verlust 19288 .
138 368 10
6 436 36 144 804146
Herr Dr. Herbert Rheinberg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neugewählt wurde Herr Ludwig Levitta, Wiesbaden. Geisenheim, den 25. Mai 1929. Der Vorstand. Oscar Werner. ——jjy—— [24749) Bilanz für 1928.
Aktiva.
Grundstückskonto... Grundstücksreparaturkonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
RM
207 280 12 959 23 987
244 227
Passiva. Kapital . . Hypotheken.. Ord. Reserve.. Spezialreserve.. Kreditoren.. Abschreibungen..
132 000 51 000 12 895/17
7 652 — 32 850 94 7 829 —
244 227 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Saldo von 1927 19 248 Grundstückskosten 10 622 Hypothekenzinsen. 2 550 Handlungsunkosten 282 Vermögenssteuern 613 Abschreibung 2 070
35 387
₰ 46 95
80 40 61 Kredit.
Mietekonto... Saldd .
11 400 — 23 987 61 35 387761
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus Felix Kallmann, Ernestine Kallmann,
Charlottenburg, den 6. Juni 1929.
Gemeinnützige Baugesellschaft Heidenheim a. Brz. A.⸗G.
Die Generalversammlung gemäß
§ 5 der Satzung findet am Mittwoch,
den 31. Juli 1929, nachmittags
6 Uhr, im kleinen Rathaussaal, hier,
statt. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Jahresbilanz und Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗
neralversammlung anzuwohnen beabsich⸗
tigen, werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der Deutschen Bank, Zweigstelle
Heidenheim a. Brz., behufs Entgegen⸗
nahme der Eintrittskarte zu hinterlegen.
Heidenheim, den 4. Juni 1929.
Der Vorstand. [23906] Stadtbaurat Baumann.
(273641 Aktiengesellschaft
Vereinsbrauerei zu Döbeln.
Wir laden hierdurch unsere ö
zu der am Mittwoch, den 3. Jull
1929, 13 Uhr, im Gesellschaftszimmer
der Gastwirtschaft Brauschänke, Döbeln,
Bäckerstraße, stattfindenden ausßerordent⸗
lichen General versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Außerkraftsetzung des bisherigen Ge⸗ sellschaftsvertrags und Fncrc tseung eines neuen Gesellschaftsvertrags, mi Aenderung der sns in „Riebeck⸗ Vereinsbrauerei, Döbeln Aktiengesell⸗
schaft“. 2. Aufsichtsratswahl. 3. Verschiedenes. Zur Generalversammlung können nur diejenigen Aktionäre zugelassen werden, die nach § 8 der Satzung ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung im Geschäftszimmer der Brauerei anmelden und ihre Aktien im Geschäftszimmer der Brauerei, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, und deren Filiale Döbeln oder einem Notar hinterlegen. Gegen die Hinterlegungsscheine werden Einlaßkarten verabfolgt, die zur Teilnahme berechtigen. Döbeln, den 13. Juni 1929. Der Vorstand. Hugo Müller.
127365) Aktiengesellschaft
Vereinsbrauerei zu Döbeln. Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1929 Punkt 3 der Tages⸗ ordnung wurden die 500 Stück Namens⸗ aktien in Inhaberaktien umgewandelt. Wir fordern hierdurch die Besitzer der Namensaktien auf, die Mäntel und Anteil⸗ scheinbogen zwecks Aufdrucks des Wortes „Inhaberaktien“ bis 31. Juli 1929 bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Döbeln einzureichen. Die Abstempelung erfolgt für die Besitzer der Namensaktien kostenlos. Döbeln, den 13. Juni 1929.
Der Vorstand. Hugo Müller. m,———B—B—B—BBVX—
[24373] Vermögensabschluß auf den 31. Dezember 1928.
RM 256 926
2 584 012 3 612 421
Besitz. Bargeld, Wechsel und Be⸗ tekblehw Bank⸗ u. Postscheckguthaben Außenstände.. . .. Vorräte an Rohstoffen, Fabrikationsmaterialien, Halb⸗ und Fertigerzeug⸗ vbvüö1.“ Maschinen, Einrichtungs⸗ gegenstände und Fahr⸗ park. 957 698,35 Abschreibungen 244 931.—
Grundstücke und Gebäude 866 9
Abschreibungen 847 922
19 069,— irma und Warenzeichen. 2 Verlust:
Verlust in 1928 28 194,86
Gewinnvortrag von 1927. 24 074,52
6 489 937
712 767
4 120/3 14 508 11088
———
1 000 000 1 000 000
2 000 000% 110 500
Einlagen. Vorzugsaktienkapital Stammaktienkapital 3100 Genußscheine.
Rücklagen: Rücklage.. Schulden:
Hypotheken. 96 969
Buchschulden einschl. Forde⸗ rungen der oll⸗
und Steuerämter 12 300 640,97 [12 397 610 14 508 110
Ergebnisrechnung auf den 31. Dezember 1928.
Aufwand.
RM Abschreibung.. 264 000
264 000,—
Ertrag. Gewinnvortrag von 1927 Rohertrag aus 1928 Verlust per Ende 1928.
24 074 52 235 805/14 4 120 34
264 000 —
Stuttgart, im Mai 1929. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft.
Lebensversicherungsbank A.⸗G. Dr. S. Berliner. ppa. Dittrich.
[Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: sEr. bes Meyer.
Der Vorstand. Lübke. Ritter.
Aktiengesellschaft für Chemische u. Montan⸗Unternehmungen.
E. Molt. A. Rentschler.
Aufsichtsrat fsich
Grundstück Neue Grün⸗
vun Deutschen Reich Nr. 136.
Zweite Anzeigenbeilage 1 sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 14. Funi
8
[26573]. Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN [₰ Grundstücke: Neue Grün⸗ und Alte Jakobstrae.. steuerlich zulässige Ab⸗ sch.
2 187 226 21 344
2 165 882 Sickingenstr. 1 084 739,20 “ steuerlich zu⸗ lässige Ab⸗ schreibung 9 684,— Bessemerstraße 559 156,10 steuerlich zu⸗ lässige Ab⸗ schreibung. 6 430,— Wallstraße 79 335/66 steuerlich zu⸗ lässige Ab⸗ schreibung. 2 216,— Kasse und Bankguthaben 1 204 261,71 Wechselbestand 489 481,15
Pebitorern Beteiligungen.. »LAnspruch aus § 31 der 2. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanz⸗ verordnung, bewertet mit (nicht dividendenberech⸗ tigt und nicht bezugs⸗ berechtigt)
1 075 055
77 149
1 693 742 5 704 362
32 900 136 Passi Stammaktien.
* Vorratsaktien Vorzugsaktien
16 000 000 8 000 000 250 000 24 250 000 2 100 000 700 000
4 173 179
Reservefondds . Hypotheken . Kreditoren. Noch nicht behobene Divi⸗
dende Gewinst ..
5 902 1 671 055
32 900 136
Gewinnverteilung: RM Reservefonttds 100 000,— 6 % Gewinnanteil auf die
Vorzugsaktien.. 15 000,— 640 000,—
08 60
87
4 % Gewinnanteil auf die Stammaktien.. 10 % Tantieme an den Auf⸗ sichtstatat 3 % weiterer Gewinnanteil auf die Stammaktien. Vortrag für 19229 .
53 333,33
480 000,— 414 722,27 1 703 055,60 abzüglich Zahlung an den auf Hand⸗ lungsunkosten (§ 17 der Satzungen) . ... 32 000,— 1 671 055,60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Debet. RM Abschreibungen auf:
₰
21 344
9 684
6 430
2 216
39 674
1 671 055
1 710 729
und Alte Jakobstraße Grundstück Sickingenstr. Grundstück Bessemerstr.
Grundstück Wallstraße.
Nettogewin
Kredit. Vortrag aus 1927 Gewinn auf Waren u. Be⸗
teiligungen. Zinsen.
470 096
813 047 427 585 53
1 710 729ʃ60
Der auf unsere Aktien für das Geschäfts⸗ jahr 1928 entfallende Gewinnanteil wird mit 7 % =
RM 7,— auf die Stücke über RM 100,—
RM 70,— auf die Stücke über Reichs⸗
mark 1000,—
unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer von heute ab gegen Einlieferung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 1 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin, Neue Grünstr. 17, der Direction der Disconto⸗Gesellschafti n Berlin und deren Filialen in Breslau, Dresden und Frankfurt a. Main, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, und der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Dresden bezahlt.
Unter Bezugnahme auf unsere Um⸗ tauschbekanntmachung vom 11. Juli 1928 weisen wir die Inhaber unserer Aktien über RM 80,— und RM 400,— nochmals darauf hin, daß zunächst der Umtausch dieser Stücke vorzunehmen ist, da die Aus⸗ zahlung der Dividende nur auf Grund des ersten an den neuen Aktien über RM 100 bzw. RM 1000,— haftenden Dividenden⸗ scheins Nr. 1 erfolgt.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herren bilden:
45
Generalkonsul Alfred Thieme, Leipzig,
Generaldirektor Dr. Rudolf Brennecke, Gleiwitz,
Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro, Hirschberg,
Kommerzienrat Dr. Theodor Frank, Berlin,
Karl Fürstenberg, Berlin,
Direktor Karl Ne hesen treusge, Köln,
Kaufmann Walter Hegee cpr. amburg,
Baron von Koppy, Breslau,
Generalkonsul Eugen Landau, Berlin,
Kommerzienrat Gerhard Meyer, Peine,
Generaldirektor Dr. Franz Pieler, Gleiwitz,
Direktor Georg Rasch, Berlin,
Generaldirektor Robert Scherff, Bis⸗ marckhütte,
Generalkonsul Dr. jur. Schoen von Wil⸗ denegg, Leipzig,
Geh. Bergrat Dr. Williger, Kattowitz. Der Vorstand. Dr. Lustig.
—————- [26973]
Frankfurter Armaturenfabrik A.⸗G., Frankfurt a. M.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 12. Juli 1929, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Baß & Herz, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 23, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923Z.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verrechnung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderungen:
„§ 31. Aenderung der Veröffent⸗ lichungsstellen.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Baß & Herz, Frankfurt a. M., ihre Aktien oder die über ihre Hinter⸗ legung ausgestellte Bescheinigung eines deutschen Notars einreichen.
Frankfurt a. M., den 12. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat.
Paul Jacobi, Vorsitzender.
[26975] Hotel zum Hirsch, Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Montag, den 1. Juli 1929, nachmittags 5 ÜUhr, nach dem Hotel zum Hirsch in Limbach, Saal, unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗ ovdnung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.
¹. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Beschlußfassung über folgende An⸗ träge der Verwaltung:
a) Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 100 000,— RM um 50 000, — RM auf 150 000,— RM durch Ausgabe von 25 Namens⸗ aktien im Nennwert von je 1000,— Reichsmark und 50 Namensaktien im Nennwert von je 500,— RM, sämtlich mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. April 1929, zu erhöhen, den Mindestausgabekurs auf 100 % festzusetzen, das Bezugsrecht der alten Aktionäre auszuschließen, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat im übrigen das Verfahren der Aktien⸗ ausgabe zu überlassen.
b) Zu bestimmen, daß jede Aktie im Nennwert von 500,— RM 5 Stimmen hat.
c) Den Gesellschaftsvertrag in dem § 4 entsprechend den Be⸗ schlüssen unter a und b zu ergänzen bzw. zu ändern.
6. Beschlußfassung über etwaige sonstige Anträge.
Nach §. 4 unseres Gesellschaftsver⸗ trags kann nur, wer als Aktionär im Aktienbuch eingetragen ist, die dem Aktionär zustehenden Rechte ausüben. Wegen Erteilung von Vollmacht wird auf § 29 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen.
Gemäß H.⸗G.⸗B. § 255 Abs. 3 haben Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung an den Vorstand, Limbach, Ludwigsplatz 5, zu erfolgen.
Limbach, den 12. Juni 1929.
Hotel zum Hirsch Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Röthig.
A.⸗G., Emmeri Bilanz per 31. Dezemb
[266271. Erven Luras Bols
4
er 1928.
[239031. Clemens & Vogl Aktiengesellschaft, Braunschweig. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Gebäude, Maschinen und
Gerätee Kasse und Banken. v1““
³⁴ 20 0 9 6
GM
43 204 73 185 593 719 223 785
933 893
₰
07 27 18
52
Kapitalkonto. Kreditoren.. Reservekonto. Gewinn 1928.
Gewinn⸗ und
Verlustkonto 1928.
200 000 701 953 8 708 23 230
933 893
88 89 75
52
Gehälter u. Arbeiterlöhne. ö—“ Abschreibungen Gewinn 1918 „
GM 98 481 82 229 26 197 23 230
230 139
₰ 61 25 55 75
Fabrikationskonto.
230 139
Emmerich, 7. S 1929.
(Unterschrift.) [25837] 1
230 139
Erven Lucas Bols. —ö——õõ———-—
Bilanz vom 31. Dezember 1928.
„Aktiva. Fabrikanlagen: a) Grundstücke.. b) Fabrik⸗ u. Wohngebäude 0) Maschinen u. Apparate d) Utensilien, Werkzeuge ꝛc.
10 029 137
Lit.
2 451 059 6 232 026
05 36 24 1
Bestände:
a) Roh⸗ u. Betriebsmate⸗ rialien, Werkstattmate⸗ rialien, Holz sowie halb⸗ fertige und fertige Pro⸗
b“ bJ
c) Effekten. E1161“”
Debitoren einschließl. Holz⸗ vorschüsse und Bankgut⸗
14“ Avale Lit. 4 000 000,—
„ Pass Aktienkapital u“ Gesetzliche Feüchlag⸗ 1 Wohlfahrtsfonds für Ange⸗
stellte und Arbeiter. Abschreibungskonto... Zuweisung 19218 Ruͤᷣckstellungen:
a) für noch ausstehende
Dividendenscheine... b) Dezemberlöhne usw.. LL 1““ Avale Lit. 4 000 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1927..
Reingewinn 1928 .
va.
Gewinn⸗ und Verlustr vom 31. Dezember
[5772225
13 089 231
E 15 000 000
34 037 527
55
16 302
2 219 763
1 500 000
98 834 5 736 000 1 085 000
19 600 159 825 8 614 889
299 517 1 523 860
echnung 1928.
Soll. Generalunkosten ..... “ Zuweisung a. Abschreibungs⸗
“ Bilanzkonto: Vortrag aus 1927 299 517,79
1 523 860,75
Reingewinn 1928. „
Lit. 3 126 165 923 731
1 823 37854
6 958 275 13
„Haäaben. Gewinnvortrag aus 1927.
Betriebsgewin.. Pacht und Mietee .
299 517 6 639 824 18 932
79 46 88
Aktiengesellschaft für
u. Papierfabrikation, Tenter. Riet
festgesetzten Dividende von
Zahlstellen sind: die Gesellschaftskasse in
und Gewerbe A. G., A. G., Memel,
Memel, die Ostbank für Handel
die furt a. M., Königsberg, Pr., schaft, Berlin, Frankf
Königsberg, Pr., und Memel, den 8. Juni 1929
apierfabrikation
6 958 275/13
Memel, den 3. Mai 1929.
Zellstoff⸗ Memel.
Die Auszahlung der für 1928 auf 10 %
Lit. 250,—
(§ 25.—) erfolgt abzüglich 10 % memel⸗ ländischer Kapitalertragsteuer gegen den Dividendenschein Nr. 9 von heute ab.
Memel,
die Memeler Bank für Handel
Memel,
die Internationale Bank Memel das Bankhaus Jawschitz & Sommer,
und Ge⸗
werbe, Königsberg, Pr., Bayerische Vereinsbank, Aschaffenburg und München, die Deutsche Bank, Berlin, Frank⸗ Düsseldorf
und
die Direction der Disconto⸗Gesell⸗
urt a. M., München.
Aktiengesellschaft für Secstocf. und
Gewinn
Aktiva. Grundstück und Gebäude, Maschinn . Inventar, Geschirr, Werk⸗ zeuge, Modelle Kasse, Postscheck, Debitoren, Waren..
RM 70 101
₰
109 682
assiva. Aktienkaasf ” “ Bank, Kreditoren und Ak⸗ 2113818ZZ“ F3“
179 783 57 100 000
72 672 7 110
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
179 783ʃ37
An Debet. Frebitoren. . .. Gevwin
RM 198 880 7 110
₰ 69 43
Per Kredit. Fabrikationskonto
In der
2
Reingewinn eine Dividende vorzutragen.
Der Vorstand.
Generalversammlung vom 1. Juni 1929 wurde beschlossen, aus dem
verteilen und den Rest auf neue Rechnung Der Aufsichtsrat.
— —— ——— —
[26574]y. Dürener Bauverein für Arbeiter⸗Wohnungen A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1928.
205 991 205 991
12 12
von 5 % zu
Bankkonto 10 490ö7 . Immobilienkto. 426 197, Eb“ 4115,— besond. Abschr.
4 000,— 8115,— Wertpapier . Aufgewertete Forderungen
an Kaufanwärter.. Neubau Schoellerstraße
183 321,57 17 Abschr. *1900 -
Mietforderungen.. Neubau Scharnhorststraße
189 317,43 1 % Abschr. 1 650,—
4 819 70
418 082 1 975
18 036
181 721 1 755
187 667
814 057
Kapitalkonto... Sa Hypotheken: Stadt Düren Landesver⸗ sicherungs⸗ anstalt 35 660,28 Darlehen Neubau I: Hauszinssteuer 112 000,— Arbeitgeber⸗ darlehen 23 254,56 Reichsdarlehen 40 569,80 Landesbank d. Rheinprovinz 62 637,30 Bankkonto 12 001l. — Darlehen Neubau II: Deutsche Bau⸗Boden⸗ Bank 43 125,—
14 817,67
Deutsche Wohn⸗ stätten⸗Bank 40 000,— Rhein. Woh⸗ nungsfürsorge 13 440,85 Bankkonto 100355. —— Darlehen Neubau III: Landesbank der Rhein⸗ provinz 60 000,— auszinssteuer 60 000,— taatsdarlehen48 000,—
Schwebende Verbindlich⸗
AX“*“ Gesetzliche Rücklage.. Rückständige Zinsen..„
Hauszinssteuer 60 000,—
120 950
238 461 5 471
“
156 565 42 758
168 000
23 846 4 000 3 526
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
814 057
LE““ Immobilienabschreibungen:
II. Neubau Schoeller⸗ III. Neubau Scharn⸗
8o14““ Geschäftsunkosten.. Betriebsunkosten.. Mietabschreibungen Gewinn
11“*“n
Vortrag Mieteen
I. Miethäuser. 4 115,— strae 1 600,— horststraße 1 650,—
Verwendung des Gewinns:
9 731 [65
7 365
3 798 1 466 3 887 806
13 526
40 581
1 022 39 558
40 581
An rückständige Zinsen.. An gesetzliche Rücklage..
An besondere Gebäudeabschreib. An schwebende Verbindlich⸗
keiten “
5. il 1029. Düren, den April 1929.
3 526 1 000
[26551]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Debitoren.. Wertpapiere.. Le“ Rimessen.. Materialvorräte Kohlenvorräte. Waldbesitz.. Betriebsinventar 881 461,98 Abschr. 28 256 009,98 Maschineninventar 800 781,38 Abschr. 28 114 851,38 Grubenanlagen ———
2 599 599,98 Abschr. 28 . 251 107,98
Direktions⸗, Wohn⸗ und Konsumgebäude
246 044,—
Abschr. 28 „8 375,— Arbeiterhäuser 381 830,— Abschr. 28 13 010,— Grundbesitz 566 745,11 Abschr. 28 9 820,11
. 1 066 006 . 32 988 . 1 451 . 3 900 . 1 105 430 , 178 691 . 377 617
625 452 685 930
2 348 492
237 669 368 820
556 925 7 589 372
Passiva. Aktienkapital 44 825 000 Schuldverschreibungen.. 61 105 Kreditoren. 8 Reservefondbzs 345 256 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 226
7 589 372 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. ℳ
Geschäftsunkosten 271 152 Sie 153 808 Abschreibungen. 653 174 Gewinn.. 11 226
1 089 362
Haben.
Verschiedene Erträgnisse. Revier Hausham und Penz⸗ hberg ..
38 269
1 051 092
1 089 362
München, den 6. Juni 1929. Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbaun.
Dr. Weithofer. Lamprecht.
[56552]. Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 6. Juni 1929 wurde neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: Herr Bankdirektor Emil Schoch, St. Gallen.
München, den 6. Juni 1929. Der Vorstand. Dr. Weithofer. Lamprecht.
[26555].
Schuhfabrik Eugen Wallerstein 8 Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
—
Aktiva. Grundstückskonto „ Gebäudekonto. . Einrichtungskonto Fuhrparkkonto Debitorenkonto. Bankenkonto. „ Effektenkonto..
ℳ 159 440 469 0816 204 806 6 291 1 103 626 86 862 7 438 70 207 7 735 885 414
Wechselkonto. Kassakonto. Warenkonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto Verlut
599ãb0b9 9 90 ⸗
51 886 3 052 792 Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Obligationskonto. Louis u. Rosa Wallerstein⸗ E“ Kreditorenkonto. Bankenkonto.. Akzeptekonto. Pensionskonto
.. 57 156 8G“ 283
12 347 541 463 400 285
15 000 226 256
3 052 792
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. Generalunkostenkonto. Abschreibungen auf: Gebäude 9 573,10 Einrichtung „36 142,05 Fuhrpark 2 097,25 Leisten und Stanzmesser 43 543,47
87 87
654 395
Haben. Fabrikationskonto ilanzkonto: Verlust..
602 509 51 886 65
02
4 000
5 000— 13 526/10 13 526 13 526
654 395 [67 An Stelle des auf seinen Wunsch aus⸗ geschiedenen Herrn Eugen Spiegel,
München, wurde Herr Otto Feistmann, a. M., in den Aufsichtsrat ge⸗ ählt.
Offenbach a. M., den 7.
Juni 1929. 8 er Vorstand.