1929 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

——ö—ööZ E“

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanreiger Nr. 136 vom 14. Inni 1929. S. 2.

[26976]

Heilmittelversorgung deutscher rankenkassen Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zu der am Montag, den 15. Juli 1929, mittags 12 Uhr, in Berlin⸗Charlottenburg, Deutsches Krankenkassenhaus, Berliner Straße 137, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Abnahme der Bilanz nebst

winn⸗ und Verlustrechnung.

8. Entlastung des Aufsichtsvats

des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens eine Woche vor dem Statt⸗ finden der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden Der Vorstand der Heilmittek⸗ versorgung deutscher Krankenkassen

Aktiengesellschaft. H. Lehmann.

[26553]). Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Z Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Ge⸗

und

RMN [₰

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Frankenberg . Grundstück und Gebäude Stuttgart Maschinen . . 8 Weberei und Wirkerei .. Heizungs⸗ und elektrische Arnlage . 1 Fwenta— 1 Filialeneinrichtungskonto. 80 000 31JeS e“ TI Kraftwagen.. 36 000 ¼ PWaracaae*“ 1 1““ 1 Barwertkonten Frankenberg und Filialen (einschl. RM 31 930,— Bankgut⸗ Habe5)5)0 Hypothek Dessau.. Debitoren Frankenberg u. Warenbestände Frankenberg und Filialen..

463 000

65 000 121 000 19 000

89 128 42 35 000

487 883

1 334 690

3 2 730 707 ¼ Gassivag. Aktienkapital: Stammaktien 1490000,— Vorzugsaktien 25000,— 8 %ige Obligationsanleihe r188 Reservefonds . . . . .. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds . Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine. ““ Noch einzulösende Obli⸗ gationszinsscheine ... Ferebitoren. ... Reingewiin .

1 515 000

500 000 200 000

28 403 1 666 4 17 193

250 669

217 774

Lübeckerstr. 48 Grundstücks A. G., [25207]. Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Grundstückskonto. 42 723,—

Abschreibung 1 009,— Hypothekenaufwertungskonto 16 612 Forderungen.. 1861] Kassakonto 2 437 % 64 375

—.—

41 714

Hypotheken: Goldmarkhypotheken.. Aufwertungshypotheken . Noch nicht aufgewertete Hy⸗ Havwheteen“

b

6 000 29 937

3 875 39 812 Transitorische Posten: Unkostern 270,— Steuer 326,60 Kapitalkonto:

Anfangskapital v. 1. 1. 1928 25 337,64 1 370,91

596

23 966 64 375 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Bilanzkonto:

Verlustvortrag aus 1927 Unkosten:n 3 119,50 Steuern . .860,— Abschr. a. Haus 750,—

Verlust 1928 .

Haben. Mietenüberschusß . Bilanzkonto:

Verlustvortrag aus 116161611

Verlust 1928 1 111,91 1 818

4 935166 Stadelmann. v. Hanenfeldt. öö—y——

[26205]. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G., Cottbus.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 833 907— Maschinen, Fuhrpark und

Einrichtungen Bestände aller Art.. Außenstände ... Kasse, Wechsel, Schecks und Guthaben bei Reichsbank und Postschek..

487 480— 989 493 48 744 043 38

19 630/17

3 074 554 03 Passiva.

Mtienkapital Reserbvefonds . . . . .. Rücklage für Beamten⸗ und

Arbeiterunterstützungen. Teilschuldverschreibungen. S“ Delkredere 66666666— Gevwiuin.

1 205 000 460 000

42 242

80 700

1 018 709 85 629 182 273

3074 554 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 730 707 bewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Handlungsunkosten: Frankenberg n. Filialen Abschreibungen... . Reingewinn 1928.. 178 339,54 Vortrag 39 435,22

1 428 748 % 44 638

217 774/7 1 691 161

Haben. Gewinnvortrag . Warenbruttogewinn..

39 435/2 1 651 725/[86

1 691 161]08

Die ordentliche Generalversammlung vom 8. Juni 1929 hat die Verteilung einer Dividende von 9°% für das Geschäftsjahr 1928 beschlossen. Die Auszahlung er⸗ folgt jeweils abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer bei

der Gesellschaftskasse oder bei einer

der Niederlassungen

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Franken⸗ vberg oder Leipzig, sowie

der Bankfirma Lazard Speyer⸗

Ellissen, Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht zurzeit aus den Herren Geh. Kom⸗ merzienrat Generalkonsul Otto Weißen⸗ berger, Dresden, Vorsitzender, Kaufmann Carl Braun, Berlin, Sr,. Durchl. Prinz Viktor Salvator von Isenburg Char⸗ lottenburg, Geh. Kommerzienrat Oskar Schleich, Dresden, Kaufmann Hans Weißen⸗ berger, Chemnitz, sowie den Betriebsrats⸗ mitgliedern Buchhalter Martin Trinks,

rankenberg i. Sa., und Schlosser Bruno 8 Franken⸗

euschering, Dittersbach bei

berg i. Sa.

Gunnersdorf b. Frankenberg in

Sachsen, den 10. Juni 1929. Paradiesbettenfabrik

M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft

Der Vorstand. Nendel.

Verlust. RM Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen für 1928 . . .. 4 065 Geschäfts⸗, Verwaltungs⸗ und Reisekosten, Steuern 0́0“ Abschreibungen.. Gewinn..

447 493 112 258/ 85 182 273 35 746 090 24 Gewinn. Vortrag 1. Januar 1928. Rohgewinn aus allen Ge⸗ schäftszweigen..

26 866 14

719 224/10 746 090 [24

Cottbus, den 3. Mai 1929. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G. Koch. Knoth.

Der Aufsichtsrat. Gustav Zander, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten und eben⸗ falls geprüften Geschäftsbüchern in Ueber⸗ einstimmung befunden. Cottbus, den 3. Mai 1929. Erich Müller, beeid. Bücherrevisor VDB. Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 8. Juni 1929 auf 12 % fest⸗ gesetzte Dividende gelangt sofort mit RM 2,40 für die Aktie über RM 20,—, mit RM 18,— für die über RM 150,— gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 34 und Nr. 4 für das Jahr 1928 zur Auszahlung: in - bei der Niederlausitzer Bank A.⸗G. bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. auf Aktien, Fi⸗ liale Cottbus; in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. auf Aktien; in Hannover bei dem Bankhause Niemack & Co. 1 Cottbus, den 8. Juni 1929. 8 Der Aufsichtsrat.

[26974 3. Aufforderung an die Aktionäre der Halvor Breda A. G., Berlin⸗Tempelhof. Die Generalversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um RM 125 000,— beschlossen, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des. Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 1. Juli 1920 bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8,

bei der Deutschen Bank, Berlin, einzureichen zum Zwecke der E“ der Aktiennennbeträge von RM 50,— auf RM 100,— laut Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. September 1928.

Die Umstellung erfolgt derart, daß aus je zwei Aktien über bisher RM 50,— eine neue Aktie zu RM 100,— gebildet wird.

Soweit nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten seit der Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung bis zum 10. Juli 1929 die Aktien ein⸗ gereicht sind oder soweit die ein⸗ gereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden diese Aktien für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien werden für je 4 alte Aktien eine neue ausgegeben, die für Rechnung der Beteiligten durch die zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt.

lung beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft, welches auf RM 125 000,— herabgesetzt ist, un, einen Betrag von RM 125 000,— zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von je RM 100,—. Das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre wird aus⸗ geschlossen.

Berlin⸗Tempelhof, 10. Juni 1929.

Halvor Breda A. G.

Der Vorstand. Dr. Walter Pierburg.

10. Gesellschaften

[25752]

Die Rundfunk⸗Nieder⸗Lausitz G. m. b. H., Cottbus, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator. Paul Hänisch.

[26192) Bekanntmachung.

Die Aglaja Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. Mai 1929.

Der Liquidator der Aglaja Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Friedel Schäfer.

[26537]

Die Grundstücksgesellschaft Auguste Viktoriastr. Ecke Charlottenbrunner⸗ str. in Berlin⸗Schmargendorf mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Liquidator ist Bücherrevisor Friedrich Dümcke, Berlin 80. 16, Michaelkirch⸗ blatz 20. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaht werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

[25749] 8 In der Generalversammlung vom 26. Febr. 1929 sind die folgenden Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden: Herr Kommerzienrat Otto Polysius, Dessau, 1. Vorsitzender. Herr Kommerziemat Dr.⸗Ing. h. c. Amme, Braunschweig, 2. Vorsitzender. Herr Direktor Dr. Hillmann, Magdeburg⸗ Buckau, 3. Vorsitzender. Herr Dr. Niels YPoung, Frankfurt a. M. Herr Direktor Lösche, Berlin. Herr Direktor Gasper, Köln⸗Kalk. Herr Direktor Mannstaedt, Troisdorf⸗ Köln. Herr Direktor Brückmann, Köln. Herr Direktor Somfleth, Hamburg. Herr Direktor Schlichting. Kaiserslautern. Berlin⸗Lichterfelde, den 8. Juni 1929. Zementmaschinen⸗Gesellschaft m. b. H.

Gustav Zander, Vorsitzender.

Prof. Dr. Hans Kühl.

[26536]

Bekanntmachung.

Die Aldendorff & Aßmus Hausbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden, ist aufgelöst.

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wiesbaden, den 6. Juni 1929.

Der Liquidator der Aldendorff &

Aßmus Hausbaugesellschaft in Wiesbaden, Mainzer Straße 78. Hermann Aldendorf

Die Gläubiger der

Gleichzeitig hat die Generalversamm⸗

[23359]/ Bekanntmachung.

Durch Beschluß unserer Gesellschafter ist unser Stammkapital von RM 200 000 auf RM 20 000 herabgesetzt worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger gemäß § 58 Ziffer 1 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften m. b. H., auf, sich bei uns zu melden.

„Zeotokol“ Bodenkultur⸗Gesellschaft m. b. H. Fürth.

[24739] 1. Aufforderung.

Am 5. Januar 1928 ist von der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit zum 1. Male die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Frankfurt / Main, Kleebergstraße 18, den 6. Juni 1929.

Leopold⸗Vertrieb Kohlenhandels⸗ X gesellschaft m. b. H. i. L. Felir Kretschmar, Liquidator.

[24736]

Die Industriebahn G. m. b. H., Holzminden, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Mai 1929 aufgelöst. Liquidator ist Herr Dr. W. Haarmann, Holzminden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Holzminden, den 6. Juni 1929.

Der Liquidator: Dr. W. Haarmann.

[24735] Silfried, Kohlengroßhandels⸗ gesellschaft m. b. H. 6 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April/8. Mai 1929. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden. Breslau, den 6. Juni 1929. Silfried, Kohlengrosthandels⸗ gesellschaft m. b. H. . Der Liquidator: Hans Silberstein.

11. Genossen⸗

Die Provinzialkirchliche Spar⸗ und Darlehnsgenossenschaft für die Provinz Sachsen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Magdeburg, Gr. Münzstr. 7, zählte bei ihrer Gründung 14 Mitglieder, am Schlusse des 1. Geschäftsjahres (1927) 48 Mitglieder, am Schlusse des 2. Ge⸗ schäftsjahres (1928) 92 Mitglieder. Aus⸗ tritte waren nicht zu verzeichnen.

[14149]

Diskont⸗Vereinigung f. Möbel⸗ Industrie u. Handel e. G. m. b. H., Halle (Saale), Marktplatz 22. In der Generalversammlung vom Montag, den 6. Mai 1929, ist einstimmig beschlossen worden, die Genossenschaft auf⸗ zulösen. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Erich Beth⸗ mann und Dr. Johannes Hage bestellt worden. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft zu melden.

12. Unfall⸗ und Fnva⸗ lidenversicherungen.

[26995] Nachtruag zur Bekanntmachung des Vorstands der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufs⸗ genossenschaft vom 15. Mai 1929, be⸗ treffend die Tagesordnung der am 21. Juni d. J. in Konstanz statt⸗ findenden 11114“ (Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 8 Fogh 19 Mlai rsnsich 8 Auf Ersuchen des Reichsversicherung eeheeest 7. Juni 1929 as 2296 wird die Tagesordnung gemäß 8 10 Absatz 9b der Satzung wie folgt er⸗ weitert:

7 a. Satzungsänderungen: Erster Nachtrag zur Satzung der Groß⸗ handels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossen⸗

schaft Ausgabe 1928 88

§ 4. Unter Sektion V wird hinter „Hannover“ est „von der Provinz Heslen assau das Gebiet

des ehemaligen Landes Waldeck, die Länder“; das Wort „Waldeck“ wird gestrichen. Unter Sektion VI wird hinter „Hessen⸗Nassau“ eingefügt: „(ohne das Gebiet des ehemaligen Landes Waldeck)“. 49. Im Absatz 1 Satz 1 wird für die Worte „Krankengeld Tage⸗ geld, Familiengeld —“ gesetzt: Tagegeld, Familien⸗ eld —“. 80. Im Absatz 1 Satz 1 wird für die Worte „von jeder unter die Verordnung vom 12. Mai 1925 und ihre etwaigen Ergänzungen fallenden gewerblichen Berufs⸗ krankheit“ gesetzt: „von jeder unter eine auf Grund des § 547 der R.⸗V.⸗O. erlassenen Verordnung

mit beschränkter Haftung

der Reichsregierung fallenden Be⸗ rufskrankheit; ferner wird statt der Worte „(§ 7 der Verordnung vom 12. 5. 1925)“ gesetzt: „(§ 8 der Zweiten Verordnung über

auf Berufskrankheiten vom 11. Feyr bruar 1929 Reichsgesetzbl. k S. 29)“. 51. Im Absatz 2 unter Nr. 1 wirh hinter dem Wort ‚Entscheidung“ eingefüg „oder zu Unrecht“.

5 Im Absatz 3 wird sc „Betriebsbeamten“ gesetzt: „An⸗ gestellten“.

57. Im Absatz 1 Satz 1 wird für die Worte „(z. B. Bürobeamte)“ gesetzt: „z. B. Bürobeamte, sofern nicht auf sie die Voraussetzungen des § 539 b der R.⸗V.⸗O. zu⸗ treffen)“; ferner wird daselbst ge⸗ strichen: „545 a bis 545 “. § 58. Im Absatz 1 n 1 wird ge⸗

strichen: „545 a bis 545 c“. Berlin⸗Wilmersdorf, 13. Juni 1929. Der Vorstand der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. L. Wiesinger, Vorsitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[26967]

Der Landwirt Heinrich Wilhelm Grab in Strang, Kreis Iburg, geboren am 29. September 1907, ebenda, führt an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familiennamen Kraak.

Amtsgericht Iburg, 26. April 1929.

[269682 Bekanntmachung. Dem Bürogehilfen Stanislaus Partl in Brambauer wird auf Grund der A.2 des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vor⸗ namens Stanislaus den Vornamen Alfred zu führen. Lünen, den 21. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

[269663 Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Darm⸗

städter und Nationalbank K. a. A. Filiale

Leipzig und Dresdner Bank in Leipzig

haben den Antrag gestellt:

RM 35 000 000 neue Stamm⸗ aktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen, in Stücken über je Reichs⸗ mark 200, Nr. 200 001 375 000,

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger

Börse zuzulassen.

Leipzig, den 12. Juni 1929.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig.

[26965) Bekanntmachung.

die Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, die

Deutsche Bank und die Dresdner Bank, je

Filiale München, haben beantragt:

nom. RNM 205 000 000 Aktien des Phoenix Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Düsseldorf 22 500 Aktien Lit. A zu je RM 300 Nr. 1— 22 500, 48 375 Aktien Lit. A zu je RM 600 Nr. 22501/2 bis 58 329/30, 58 334/5 68 332/3, 102 782/3 153 700/1, 228448 Aktien Lit. A zu je RM 500 Nr. 68 334 bis 102 781, 153 702 347 701, 5500 Aktien Lit. A zu je RM 100. Nr. 58 331/32/33, 347 702 402 701

zum Handel und zur Notiz an der

Münchener Börse zuzulassen. München, den 8. Juni 1929.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: J. Reim. Syndikus: Dr. Schub.

[24734] Die Gewerkschaft Rhein IV zu Mülheim⸗Ruhr ist laut Beschluß der Gewerkenversammlung vom 4. Juni 192 mit diesem Tage aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und ersucht hiermit alle Gläubiger der ge⸗ nannten Gewerkschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzumelden. , Mülheim⸗Ruhr, den 5. Juni 1929. Dr. jur. Carl Härle.

[27298]

Die Mitglieder des „A. V. B.“ Allge⸗ meiner Verein für Bestattung und Hinterbtiebenen⸗Fürsorge e. V., Berlin, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Char⸗ lottenstr. 82, stattfindenden außerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Aenderung der Bedingungen (Er⸗

weiterung der Vereinsleistungen).

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigt sind nur volljährige Mitglieder. Stimmberechtigung ist durch Vorlegung des Mitgliedsausweises und der letzten Beitragsquittung nachzuweisen. Wollen abwesende stimmberechtigte Einzelmitglieder die Ausübung ihres Stimmrechts einem anderen Stimmberechtigten übertragen, so ist eine schriftliche Vollmacht dem Vor⸗ stand bis zum 27. 6. 1929 einzureichen. Zur gleichen Zeit ist auch die Stimm⸗ berechtigung des Auftraggebers. wie oben angegeben, nachzuweisen 6 der Satzung).

Berlin, den 14. Juni 1929.

Der Vorstand. A. Römer. A. Veldten.

Ausdehn Ulversicherung

—yyy—

Leipzig,

Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Nr. 13

ememranamnnmn

Berlin, Freitag, den 14. Funi

gegen bar oder vorherige

2

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 -ℳ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ⁷h Sie werden nur

einschließlich des Portos abgegeben⸗

I Bezugs⸗ Alle Postanstalten

Einsendung des Betrages

2

Anzeigenpreis für den Raum etiner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Vereinsregister,

Musterregister,

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. LE Güterrechtsregister,

Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen.

1. Handelsregister.

Altdamm. [26267]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „H. Julius Wall“ in Altdamm (Nr. 64 d. Reg.) heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Be⸗ triebsleiters Paul Wall in Altdamm ist erloschen.

Altdamm, den 28. Mai 1929. Amtsgericht. Amberg. [24393] Bei Walter Thurm, Bergbau⸗ unternehmen in Amberg, wurde heute in

das Handelsregister eingetragen: Prokura ist erteilt Frl. Jakobine Knan, Amberg. Amberg, den 4. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

Bad Liebenwerda. [26268]

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 166 bei der dort ein⸗ getragenen offenen 14“ in Firma „Pilzena“ Mitteldeutsche Pilzkonserven Industrie Haufe u. Klar in Bad Liebenwerda eingetragen worden, daß der Kurhausbesitzer Max Haufe in Neu Dobra bei Bad Lieben⸗ werda aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Die Firma lautet jetzt: „Pilzena“

Kitteldeutsche Pilzkonserven Industrie Walter Klar in Bad Liebenwerda. Die Firma und ihr Alleininhaber, der Kauf⸗ mann Walter Klar in Neu Dobra, sind jetzt unter Nr. 167 der Abt. A ein⸗ getragen.

Bad Liebenwerda, den 6. Juni 1929.

Amtsgericht.

Berlin. [24411]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 680. Deutsche Eiweiß⸗ futtermittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Futtermitteln aller Art und von sonstigen landwirtschaftlichen Bedarfs⸗

stoffen und die Beteiligung an ähnlichen

Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Bluhm, Charlottenburg, Kauf⸗ mann Heinrich Coppermann, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1929 abgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der beiden bestellten Geschäftsführer allein berechtigt; jeder ist auch von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 42 681. Agene Mehl⸗Veredelungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Verfahren zur Veredelung von Mehl, insbesondere die Herstellung, der Vertrieb, der Verleih uUnd die Bedienung von Mehlbereitungs⸗ und ⸗verarbeitungsmaschinen nach dem sogenannten Ageneverfahren. Die Ge⸗ sellschaft ist auch berechtigt, andere Ver⸗ fahren auszuwerten und entsprechende Fabrikate zu vertreiben. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Dr. phil. Hugh Klemme Parker, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Mai 1929 ab⸗ geschlossen und am 29. Mai 1929 ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 42 682. Autozug Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Fuhrwesens und einer Autoreparatur⸗ werkstatt sowie verwandter Geschäfte. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Ingenieur Robert Küttner, Berlin, 2. Diplomingenieur Alexander Prigorowsky, Berlin, 3. Diplom⸗ ingenieur Nikolaus Erofejeff, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Mai 1929 ab⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich berechtigt. Nr. 42 683. Hypothekenkredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Begebung, Vermittlung und Beschaffung von Hypothekenkrediten und sonstigen Krediten jeder Art. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Ernst Frank, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Paul Harting, Berlin, 3. Kauf⸗

stretung der Gesellschaft berechtigt sind.

mann Karl Frank, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. April 1929 ab⸗ geschlossen und am 6. Mai 1929 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Sie wird durch swei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu⸗ Nr. 42 680 bis 42 683. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 28 481 Berliner Hauspflege⸗ und Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die beiden Geschäftsführer, Kaufmann Lothar Baer und Architekt Arthur Richter, nur gemeinschaftlich zur Ver⸗

Bei Nr. 33 840 „Brandenburger Molkereien“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. April 1929 ist § 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Bei Nr. 34 788 „Albö⸗Film“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Anna Althoff geb. Broich und Frau Hanna Böcker geb. Althoff sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 35 738 An⸗ ders & Ventz Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 5. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretung durch Prokuristen ergänzt. Dem Artasches Toniantz, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 36 771 Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Kurt Höweler in Berlin ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 37 875 Haucke u. Kuntze und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Malchin i. M. verlegt. (Beschluß vom 12. April 1929.) Bei Nr. 38 646 A. Fach Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: galter Brodiger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Holz in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 40 778 Café Locarno Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Arno Kuperstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann David Kupferstein in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 157 Feuerzauber⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Arthur Schmulo⸗ witz. Bei Nr. 41 478 Haus Engels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Helene Sobol in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt der⸗ art, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 41 712 Electro⸗Companie mit beschränkter Haftung: Frau Ruth Karzmarek ist nicht mehr Geschäftsführer. Frieda May in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8475 Brenner & Co. Eisenbahn⸗ und Tiefbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 21 955 „Heigo“ Bettenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 38 512 Böhm Modelle zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 30 815 Gebr. Deutsch &᷑ Co. GmbH. Nr. 31 440 Herbert Gehrke Büromaschinen⸗ Gesellschaft mböbH. Berlin, den 1. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

1Sg

Juni 1929. Abt. 152. Berlin. .[26273] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42689. „Seriptor“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Institut für wissenschaft⸗ liche Handschriftuntersuchung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erteilung graphologischer Auskünfte und Propagandaberatung für Handel und In⸗ dustrie. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1929 errichtet und am 30. Mai 1929 geändert. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Frau Paula Samoje, geb. Elb in Berlin, 2. Fräulein Charlotte Bernstein in Berlin.

Ein jeder vertritt allein. Nr. 42 690.

Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Stambul“ Kurt Borg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Handel von Zigaretten und sonstigen Tabakwaren aller Art. Stammkapital: 20 000 RNM. Ge⸗ schäftsführer: I1. Kaufmann Kurt Borg, Danzig, 2. Kaufmann Emil Loewenstein, Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Mai 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Zu Nr. 42 689, 42 690: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1335 Terraingesellschaft Rittergut Lich⸗ tenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1929 ist das Stammkapital um 3 150 000 NM herabgesetzt worden und beträgt jetzt 2 850 000 RM. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile in 83 und §84 abgeändert. Bei Nr. 6654 Interessengemeinschaft Märkischer Milchproduzenten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 25. Mai 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des § 7 (Auf⸗ sichtsrat) geändert. Bei Nr. 14 977 Schwarzlose Maschinenwaffen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 39 316 Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Akt.⸗Ges. Gelsenkirchen, Verkaufsbüro Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Reiß und Ernst Kapes sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 097 Panagiotis Avramikos Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Degelow, Friedrich Thieme und Otto Dönch sind nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Samuel Lubliner in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 830 Mitsubishi Shoji Kaisha Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. 5. 1929 ist § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages (Geschäftsjahr) geändert. Bei Nr. 40 935 Ernst Keil’s Nachfolger (August Scherl) Gesellschaft mit beshhruxter. aftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Josef Windeck ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmännischer Direktor Otto Lehmann in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 177 „Meta“ Handelsgesellschaft für Elektrochemie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Theodor Tröndle ist erloschen. Bei Nr. 42 270 Hermann Tworoger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Her⸗ mann Tworoger, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 31 846 Walter Ulte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig. Bei Nr. 28 778 Mipro Mineralöl⸗Produkten⸗Vertriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 31. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 5. Juni 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. .[26274] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 42 691. Gebrüder Bogel, Immobilien Gesellschaft mit be⸗ 6 Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Nachweis von Neubau⸗ und Altwohnungen, Tausch⸗ wohnungen, Läden und Geschäftsräumen bzw. die Vermittlung von Mietsverträgen über derartige Räumlichkeiten, ferner die Beschaffung und Vermittlung von Hypo⸗ theken, Vermittlung von Grundstücksver⸗ käufen und ähnlichen Immobilienge⸗ schäften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Oser, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1929 abgeschlossen. Nr. 42 692. Allge⸗ meine Bau⸗ und Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, die Vermittlung von Grund⸗ stücksbeleihungen und alle anderen der Bau⸗ und Bodenwirtschaft dienenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 50 000 RM. Ge⸗

schäftsführer: 1. Oberregierungsrat a. D. Eberhard Wildermuth, Berlin; 2. Bank⸗ direktor Dr. Alfred Ohlmer, Berlin. Pro⸗ kurist: Dr. jur. Fritz Jesinghaus, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1929 ab⸗ geschlossen und am 28. Mai 1929 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 42 693. Deutsch⸗ Aethiopisches Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Königsberg i. Pr. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Plantagen und Trans⸗ portunternehmungen aller Art im aethio⸗ pischen Reich. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Krzy⸗ wek, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1927 abgeschlossen und am 12. März 1929 abgeändert. Zu Nr. 42 691 bis 42 693: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14870 Hallen⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft baiser⸗ damm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 und 5 geändert, die §§ 6 bis 10 sind gestrichen, die §§ 11 bis 17 neu beziffert. Mehrere Geschäftsführer vertreten fortan nur gemeinsam. Bei Nr. 28 436 „Auto⸗Produkt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Auto⸗Prodnet“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 15. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäfts⸗ führer. Sie wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen. Die Alleinvertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Peter Franz Graf Bopp von Oberstadt ist erloschen. Fabrikant Franz Liebhold, Heidelberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 795 „Homatra“ The Hosiery Manufacturing and Trading Com⸗ pany mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Mai 1929 ist das Stammkapital um 45600 RNM auf 50000 Reichsmark erhöht. Bei Nr. 32 259 Max Ackermann & Co. Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Kaufmann Max Ackermann, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 37 073 „Bronnerol“ Gewürze Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 540 Auto⸗ und Mobiliar⸗ Auktion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Bücherrevisor Max Schneider, Berlin, ist zum einstweiligen Geschäftsführer aus § 29 B.⸗G.⸗B. be⸗ stellt. Bei Nr. 34 469 Deutsche Garantie⸗Tresor⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 230000 RM auf 250000 RM. erhöht. Laut Beschluß vom 11. März bzw. 27. März 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der §§ 5, 6, 8 abgeändert. Die Gesellschaft hat jetzt einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch beide Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen. Die Prokura des Hans Schöner in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 40 843 Johanna Fürstin von Radolin'’'sche Bergwerksinteressen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Uͤrteil des Landgerichts I. Berlin vom 20. Dezember 1928 für nichtig erklärt. Berlin, den 6. Juni 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

[26269]

Zerlin. Abteilung A

In das Handelsregister ist am 7. Juni 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 7917 Casparius & Umlauf, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Franz Teppich. Nr. 23 428 Josef Riegelmeyer, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Inhaber jetzt: Werner Riegelmeyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 42 008 Veritas⸗Verlag Steinke &% Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist

der Schriftsteller Martin Steinke,

Berlin. Nr. 52 836 Max Vollmer,

Berlin: Prokura: Margarete Vollmer geb. Schmerler, Berlin. Nr. 53 018 Treitel & Meyer, Berlin: Der Kaufmann Walter Schefftel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 55 999 Reich & Altmann Kommanditgesell⸗

schaft, Berlin: Prokura: Walter Loewenthal, Berlin. Nr. 64 606 Willi Loewenstein Elektromotoren,

Berlin: Die Firma lautet jetzt: Willi Loewenstein & Menzel Elektro⸗

motoren. Der Kaufmann Kurt

Menzel, Berlin, ist in das Geschäft als

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

etreten. Offene Handelsgesellschaft seit

Mai 1929. Nr. 73 124 Walter

Loewenthal, Berlin: Prokura: Robert

Altmann, Berlin. Nr. 73 332 Fremdenheim Elisabeth Dewitz, VBerlin: Die Firma lautet fortan:

Pension Marie⸗Luise Exner. In⸗ haberin jetzt: Marie⸗Luise Exner geb.

Wiebcke, Kauffrau, Berlin. Nr. 33 038

Gebr. Posner: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 40 416 Meierei Humboldt Her⸗

mann Spekowsky: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Fr. 193

Alfred Simonson und Nr. 34 640

Sachs & Löwenthal, Herrenwäüsche:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 86.

Berlin. In das Handelsregister Abteilung B de unterzeichneten Gerichts ist am 7. Juni 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 698 „Echophon“ Maschinen⸗Arktienge⸗ sellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Apparaturen, die auf den Schutzrechten der Telegraphie⸗Patent⸗Syndikat G. m b. H. Berlin, als Ergebnis der Erfindungen des Herrn Dr. Curt Stille, Berlin, be ruhen und insbesondere die elektro⸗ magnetische Aufnahme und Wiedergabe akustischer Zeichen auf Stahlmaterial zum Gegenstande haben, vorzugsweise der Ver⸗ trieb von Diktiermaschinen unter der Be⸗ zeichnung Echophon, Schnelltelephonie⸗ maschinen, Sprechmaschinen und Musik⸗ maschinen sowie von Teilen und Zubehör derselben, die Beteiligung an Unterneh⸗ mungen ähnlicher Art oder deren Erwerb und der Abschluß von Interessengemein⸗ schaftsverträgen. Grundkapital: 200 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1929 fest⸗ gestellt und am 30. Mai 1929 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwe Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Carl Bauer, Berlin Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Potsdamer Straße 119 b. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhoberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteh je nach der Bestimmung der Generalver sammlung aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Generalver⸗ sammlung hat das Recht der Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitgliede sowie ihrer Stellvertreter. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Die Gründer, welche alle Aktien über nommen haben, sind: 1. Bankprokurist Georg Bock, Berlin⸗Neukölln, 2. Bank beamter Ernst Collin, Berlin⸗Charlotten burg, 3. Rechtsanwalt Dr. Fritz Eulau,

Berlin⸗Grunewald, 4. Bankprokur Conrad Neumann, Berlin, 5. Bankbevoll mächtigter Erich Tschuschke, Berlin. De ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Direkto Oskar Falk, Berlin⸗Steglitz, 2. Kaufmann Rudolf Glassar, Berlin, 3. Rechtsanwalt Josef Osthues, Berlin⸗Friedenau, 4. Kauf mann Walther Vinzelberg, Berlin 5. Physiker Dr. Curt Stille, Berlin⸗ 6. Bankier Dr. Alexander Ringleb, Berlin 7. Rechtsanwaält Dr. Hans Günther, Berlin, 8. Kaufmann Theodor Bauer, Breslau. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 26 716 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Große Frankfurterstraße 1211 Walter Gruban ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 30 559 Grundstücks⸗ Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Zum Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Kaufmann Alfred Drews in Berlin⸗Karlshorst.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.