Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1929. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1929. S. 3.
1 1 1 8 8 1. 1 ““ — nossenschaft Neu⸗Zittauer Darlehns⸗ Neuhaus, Elbe. 26499]] in Lind C ingetragen: er Gesellschaft e e. u e etr 8 9 3 52* 1 nl ““ 1 1 8 G haft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute bei Nr. 2, der Molkerei Neuhaus nu R. G. 10069, R. G. 100 r. 1 sver 4 Friedrich Kreiling, Kaufmann, L bC1 ; 5 . 8 Firma AX h Sceh. - sgericht, Abt. 9, Wiesbaden. worden: Dur uß der General. Hofbesitzer Gadewoll und Wolter sind 10 079, R. G. 10080. Flächenerzeugnisse, in Bitterfe “ net. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hetease 18. —hs. 1779, 099 EE“ 26950 b . “ verisriich Inhe nee Bcast ies e“ Eö1u6“ — 26011 April 1929 ist aus h, a An Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet LI E11“”“ Fan uns Balhecn, ndnig, Ir. 8 heee 8 1 vaman.ndelsregister A ilt beute Fehüsczafer sind die Kaufleule Wil⸗ Ge⸗ eändert. üh. telle sind die Hofbesitzer Karl 1929, mittags 12 Uhr. bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste ist erlassen. dehe ae1nh⸗ ͤ
Rastenburg, Ostpr. [26339 g w 8 een ; — hgf 8 z5ts⸗5 11 3 v Ijt am 8. Juni 1929 eingetragen: Ernft sol⸗ er Mr⸗ Leo Beit, Apotheker 1929 b F111“ 5 Gemeinschaft zmit einem vongristen i s Füst heunte Auf Blatt 78 des vewofsen a ts⸗ Das Amtsgericht. Musterregister 8— 8 Fuli E1“ auf den schlußfassung über die Wahl eines Schulte, ilkendorf, nh. fe Seee eingetragen worden: Die A ö“ ttin, 4. Juni 1929 vertreten Oeffentliche Beicllni⸗ erfolgt. den 6. Juni 1929. Psisters. betreffend die Genossenschaft ——— In das Musterregister wurde ein etragen: Nr. 20 por der 1g nbr, Znmer anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 68 getrag 1 mtsgericht Stettin, 4. Juni 1929. — Amtsgericht. Ein⸗ und Verkaufsverein Dresdner Nordenham [26500] Nr. 187. W. Ernst Haas 88 Söhn, anberaumt Anmeldeseist .“ “ n. 1S.le e 8 3 ann über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O.
äftsführer. vertreten. Sind — Firma F. Beckhardt, G. m. b. §., zu Amtsgericht Cöpenick, 31. Mai 1929.2³
besitzer Ernst Schulte in Wilkendorf. b 8 1 1 1 “ irma ist geändert in Drogerie und Nesiesnst machungen der Gesellschaft erfolgen im — 1 1· 3 [26025] [260652 olonialwaren⸗ und Produkten⸗ In das Genossenschaftsregister ist Neuhoffnungshütte bei Sinn, Lichtbild des Arrest bis zum 26. Juni 1929. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner
Amtsgericht Rastenburg. h 1 B stetti 1 Reichs 3 otohandlung Leo Veit. — Stettin. ““ 3 Deutschen Reichsanzeiger. Zell, Mosel. 1 2 buk v111 Spandau, den 4. Juni 1929. In das Handelsregister B ist heute Wattenscheid, den 6. Juni 1929. In' das hiesige Handelsregister A ändler eingetragene Genossen⸗ heute zu Nr. 68, Gemeinnützige Bau⸗ neuen Dauerbrandofens Nr. 951/952, ver⸗ Bitterfeld, den 8. Juni 1929. Prüfungstermin wird bestimmt auf
A It. 26940 8 8 bei r. 6 . „Aurag“ Aus⸗ Das Amtsger 8 99 i IE““ 18. chaft mit beschränkter Huftpflicht g. 8 2 ) Das ig 8 —“ 1 Das Amtsgerich 8 Leee Geluffhaf. Unüe ““ 8 dar 1st gente hh dej Piric edren * in Dresden, ist heute unter anzereh ““ “ ku;gagt “ den 8. Juli 1929, vormittags 8 Bei der unter Nr. 3 des Handels⸗ Spandau. 1 [26351] baumwollene Gewebe vormals Weinheim [26359] eingetragen worden: eingetra en worden: Das Statut ist pflicht in Nordenham ein etragen 15 Uhr 40 Minuten. Bottrop. [26757] 10 Uhr, Zimmer 5/T. Auf den vom Ge⸗ pegisters Abt. B eingetragenen Firma BIn unser Handelsregister B ist heute Nathan Marx“ in Stettin) ein⸗ Zum Handelsregister A Bd. 1O.⸗Z. 88 Dem Buchhalter Paul Unkelbach ii purch Beschluß der Generalversamm⸗ worden: 1 Herborn, den 6. Juni 1929. Bekanntmachung. meinschurbner em 11. Nt. 1879 Richard Kohl, G. m. b. H., Roßlau, ist unter Nr. 102 bei der Firma Win⸗Kgetragen: Durch Beschluß der General⸗ zur Fir A' Hellstern in Weinheim“ Zell, Mosel, ist Prokura erteilt. ung vom 29. März 1929 hinsichtlich Durch Beschluß der Generalv — Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns antragten Zwangsvergleich wird Ver⸗ heute eingetragen: fried⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ versammlung vom 25. Mai 1929 ist hn rgs E11“ Fir 1“ Zell, Mosel, den 7. Juni 1929. er Bestimmungen über den Gegenstand lun b 1öe““ 2 Wilhelm Stemmer in Osterflld ist gleichstermin auf Montag, 8. Juli 1929, ¹Die Prokura des Kaufmanns Richard schränkter Haftung SpandauL fol⸗ der Gefellschaftsvextrag in folgenden loschen eingeFune1939. Firma ist er⸗ „Preuß. Amtsgericht. 8 es vbb (§ 2) geändert wor⸗ nossenschaft aufgelöst 9 ist die G⸗Lauban. [26507]) heute, 11,00 Uhr vormittags, der Kon⸗ vormittags 10 Uhr, Zimmer 51 des Zänsch ist erloschen. gendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ Paragraphen abgeändert: 13 (Hider⸗ Denalmispericht, I. Weinheim fhfs PäPsgiözsa e2 -“ en. Gegenstand des Unternehmens ist Nordenham, den 7. Juni 1929 4 M⸗R. 212. Ruscheweyh Aktiengesell⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Amtsgerichts, bestimmt, Der Vergleichs⸗ Roßlau, den 7. Juni 1929. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ ruf der Vertretungsbefugnis der Vor⸗ 8 16“ Zerbstt. 126066] der Großeinkauf von Waren, welche in Amtsgericht Butj din⸗ Abt schast Langenöls, die Schutzfrist ist um Rechtsanwalt Schulte in Bottrop vorschlag ist auf der Geschäftsstele. Anhaltisches Amtsgericht. loschen. standsmitglieder: Streichung der beiden wesel 1XX“ [26360] Im Handelsregister Abt. A Nr. 701. Kolonialwaren⸗ und Produktengeschäften— . “ bt. I. 7 Fahre verlängert. Offener Arrest mit Anzeigepf icht bis Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ — SESgpandau, den 7. Juni 1929. letzten Sätze), 18 (Streichung des letzten Handelsregister B ist bei der ist heute die Firma Zigarrenspezialal geführt werden sowie alle Unter⸗ ö“ 8 Amtsgericht Lauban, den 4. Juni 1929. zum 1. Juli 1929. Asnelbefriht bis teiligten niedergelegt. — K. R. 9/2o9. Sayda, Erzgeb. [26341] Das Amtsgericht. Satzes, betr. Steuer für die Aufsichts⸗ Firma Wilhelm Rauner, Gesellschaft haus Bruno Reinhardt, Zerbst, als nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ Be ““ 126501] zum 9. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ — Garmisch, den 10. Juni 1929. Auf Blatt 252 des Handelsregisters ist 1 ratsbezüge), 20 (Ort für die Luff⸗ öts⸗ Rit beschränkter Haftung Wesel — sderen Inhaber Kaufmann runo Interessen der Mitglieder b e Genossenschaftregister wurde versammlung am 9. Juli 1929, vor⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle am 27. Mai 1929 die Firma Ehregott ia dAlhage (268b2] ratsstzungen) und 84 (Streichung der 9⸗R. BAü1 — “ 1 Reinhardt in Zerbst eingetragen. Ge im Rahmen vorgenannter Bekriebs⸗ Pute 1eec unter Nr. 7 eingetragenen mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ des Amtsgerichts Garmisch. elbig, Bau⸗ und Möbeltischlerei in Stacdchaßen⸗ lsregister A ist Ziffer 5). Hö Fofef Schäfer, Wesel schäftszweig: Handel mit Tabakwaren. vweige zu fördern. Otzenrather Spar⸗ & Darlehenskassen⸗ 7 Konkurse und jericht, Wilhelmstraße, Zimmer Nr. 7 —— Kintegg ac bei Neuhausen, und als 6 In g “ 889 8 Umntsghrich Stettin, 4. Juni 1929 11““ Josef Schäfer, Wesel,“ Amtsgericht Zerbst, 6. Juni 1929. Amtsgericht Dresden, Abt. III, vewese Faee Vas Genossenschaft mit 8 rü ungstermin am 9. Juli 1929, vor⸗ Göttingen [26781] Eren 819 den bere Beks 8* bollabrilant Einzelfirma Heinrich Breimeier, Stettin 126026) Wefel, den 31. Mai 1929. Amtsgericht. 24tau. [26067] v eingetragen: Die Fenafsan gaf he wanth Vergleichsfachen mncogesch ö .“ EEEEee *. 88 ee — ö gch Holzhandlung in Niedernwöhren und 3In das Handelsregister B ist heute — In das hiesige Handelsregister ist Göürlitz. — 26493] Belchlüsse der Generalverfammlungen 1 8 G o behe 9 n “ Oberamtmann Ernst Schlote schestsztweig: 11““ enoeöbeln als Inhaber der Firma der Kaufmann bei Nr. 740 (Firma gcorgommeksche Wiesbaden. [26044] folgendes eingetragen worden: . . In unser Genosfenschaftsregislen 19 vom 7. April und 12. Mai 1929 88 Aachen. [26751] 1“ 9 bes Amtsgerichts. in Reinhausen wird heute, am 11. Jundͤz vund Baariiteln. Heinrich Breimeier in Niedernwöhren Industrie⸗Treuhandgesellschaft m. Bekanntmachung. 11. am 6. 6. 29 auf Blatt 1785 die agm 91. Mai 1929 unter Nr. 145 die gelöst. Liquidatoren sind die Landwirte Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dortmund s 26758 E“ 0 Amtsgericht Sayda, 30. Mai 1929. deee cpenaeh E d. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Folgende 8 Handeleregh stee din⸗ “ hhe jederschlesische Eierverwertung einge⸗ “ und Gerhard Schrey Rüber, Lejeune 8 Vachfn, absburger Ueber das Vermögen der ecs. vansc reises 0 artaste des —/ Stabthggen. .u. Beschluß der Gesellschafterversammlung getragenen, aber nicht mehr bestehenden vertreter 1 ragene Genossenschaft mit beschränkter beide in Otzenrath. ¹(Allee 18, ist am 8. Juni 1929, 13 Uhr, Emmy Kreß geb. Krumme vort⸗ - “ e schöppenstedt. [26342] Amtsgericht III. vom 25. Mai 1929 ist der § 2 des Ge⸗ Firmen, sollen von Amts wegen gelöscht Grkrtnetew ehendor Focschan Frütgfüche Görlitz, ö worden. Ddenkirchen, den 6. Juni 1929. das Konkursverfahren eröffnet worden. mund, “ Straße Sog2n ors. vehlaaußzbesehlon des vonhnena1s edder bch hegeg 1“ ài Stassfunt leesös] Uinschaftzneancgga⸗ Lcaegirftac ber wegden. à 1501, Gustave Gout, H.⸗R. Neinhold Schwanenberg, beide, in “ Amtsgericht. IeeFeaden Prd Archesnne . Pauli 10. Juni 1929, 107⁄ Uhr, das Konkurs⸗ Remhausen vom 1 ⁄. Junk 1988 heute bei der Firma Kirchheimer &. Co., S'ssunfer Handelsregister Abt X ist Unternehmens) abgeändert. heck der R. 4 1, G „ 0· Oybin. Die Gefellschaft hat am 1. April Verwertung der von den Mitgliedern 3 89 rrest mit Anzeige⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter B 157,/29 — ein An⸗ ruch auf Zahlung In unser Handelsregister Abt. sellschaft h pril rist bis zum 30. Juni 1929. Ablauf ist der Rechtsanwalt Roggenkämper zu von 27 409,65 NRM racg 1eBehaung
m. b. H., in Mattierzoll, einge⸗ Gesellschaft ist fortan die Verwaltung X 1633, Andre Guyonnet, H.⸗R. A 1950 vITee elieferten Hühner⸗ und Enteneier sowie Oranienbur 86 “ ge⸗ heute unter Nr. 320 die offene Handels⸗ 8” ö“ itz. g Industriekontor Rhenania Louis Fassina, 1929 begonnen. Als nicht eingetragen nnilset Sorch Fer ens gsse wat Feth⸗ Z G nn Anmeldefrist an demselben Tage. Dortmund, Weiherstr. Nr. 55. ffener seit dem 31. Mai 1929 neben anderen
tragen: in Fir Stein mit 1 wird bekanntgemacht: Die Geschäfts⸗ ün äubi agen: is der Gesellschaft ist nach gesellschaft in Firma Koch &. Stein mit Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1920. H.⸗R. A 2228, Antoine Ferrand, H.⸗R. raume befinden t vti b ührung aller damit zusammenhängen⸗ In unse ftsregister ist Erste Glänbigerversammlung und all, Arrest mit Anzeigepflicht bi⸗ . er der sellschaft is dem Sitz in Staßfurt eingetragen wor⸗ 8 4 2293, J. Carr u. Co., H.⸗R. A 2310, räume befinden sich in 11 Wleher. 8 en Gesch 99 ger 8 ser Genossenschaftsregister ist gemeiner Prüfungstermin am 6. Juli Eee“ Fesberungen, zuhet; des eeeh 98
Braunschweig verlegt. “ 4 — “ II 8 4 2310, dorf Nr. 11, Landhaus Heinmiat. 8G äfte auf gemeinschaftliche Rech⸗ heute unter Nr. 14 bei der Genossen⸗ jesic 28. Juni 1929. “ .“ 1929. 8 e1““ San⸗ ö Handelsregister B 11S0nn,- 8 11“ Nafta “ Geschäftszweig: ertretungen üt G Das Statut ist vom Ges ““ 8 11 1 G. 9n, n. 88 8 ““ 688 8 dem Erc “ is zeu und bnhß seine beide in Staßfurt. Die wiedüch f hat bei Nr. 831 (Firma „National“ Conditorei u. Café Emil Gontier, H.⸗R im Baugewerbe und Industrie Amtsgeri zu Klosterfelde“ folgendes ein Amtsgericht. Abteil 4 I 1 ger ähigke ingeräum — — 9 r. 8 m ꝛtie 8 Café Emi tier, H.⸗R. 2. am 8. 6. 29 auf Blatt 1460, betr. Sgericht Görlitz. getragen worden: Durch Beschluß der 8 ung 4. versammlung und allgemeiner Prü⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Gärner in ö deis esster 5b age 1, Rhüchce 1geehe “ A 2383, Ingenieur⸗Büro Willy Gags. die Firma 8i Lorauf Lfaff 98 Groß⸗ Generalversammlung vom 29. brer 2à 8 Eöö am 6. Juli 1929, 9 Uhr, Göttingen wird zum Konkursverwalter zst n 7. 1a 1929 bei der Firma — [26854) Beschluß der Eenelakveffanelln ves tscher⸗ 8.R. braftwhern dirschsele⸗ Gesellschaft 6 t in das G g4971 8 5b 2 (Zusammen⸗]Ueter das zermögen des as Un vhihgen “ scaftlich Beshr atd 8 Nan nirg⸗ mmhon LC stendal. 2 1 1 6 1 — „ H.R. beschränkter Haftung in Hirschfelde: b Lintragung in das Genossenschafts⸗ setzung des Vorstands) und 21 Abs. I“ ir v1““ aftlichen Sachverständigen den Guts⸗ 8 “ “ r Handelsregister B ist heute 18 ist veper. A 2508, Arpad Fried, H.⸗R. A 2555, Durch Beschluß 82 8c Ge register am c0. Jun 1929 ssenschaf und 1 (Zufammensetzung und 1obspen Feeh wird Amtsgericht Dortmund. besitzer Karl Bartram 86 Reinhausen EE11““ Gevels⸗ bei, Nr. 29 „Direktion der Dizeonto⸗ schaft) abgeändert Der vorstand be⸗ Jaime e H.⸗R. 4₰ 2587, P. versammlung vom 29. April 1929 ist „Graphische Industrie“ einge⸗ Aufsichtsrats) des Statuts geändert. ,Zonk 3 vocn. “ zuzuziehen. Konkursforderungen find Kaufmanns Robert Manicke 1— „(Gesellfchaft, Zweigstelle Stendal“ ein⸗ bg. . r bureau Germania S. Gravenhage 88 der § 3 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ tragene Genossenschaft mit be. Der Vorstand besteht jetzt aus dem ursverfahren eröffnet. Der Eibenstock. [26759]) [bis zum 29. Juni 1929 bei dem Ge⸗
berg ist erloschen. Die Prokura des G. 1 2. steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ von Galen, H.⸗R. A 2667, Graphische geände 2 ital chränkter : Di ir d dant Rechtsanwalt Koehler in Angerburg Uebe Bermö⸗ fmanns ri 1 — Kaufmanns Ernst Hedtstück ist bestehen seragea 1. Durch Beschluß der Ge⸗ W“ 3 phische geändert und das Stammtapital der rnkter Hastöflichte Die Genossen. Mrektor, dem Nenbanken und awei wird zum Fonkurzverwalter Enann “ “ dS shchalkurg des L „ L 4
b 8 ichtsrats aus einem oder mehreren Werkstätten Guido Vogt u. Co. in Liqui⸗ 6 Rei chaft ist zst wor 1 tall ranz 1 neralversammlung vom 25. März 1929 de Ihgs “ erkstatte 1 11 8 Gesellschaft auf Reichsmark umgestelle haft ist aufgelöst worden. weiteren Mitgliedern. t. Franz 2 588. geblieben. sind die Artikel 5, 13, 21 und 81 des Ge⸗ 1114“ öm. dation, H.⸗R. B 881, 1“ und auf neunhunderttausend zhestent M li auasgen t in Hamburg. Oranienburg, den 4. Funi 1929. “ und all⸗ eines Stoffhandelsgeschäfts in Unter⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Handelsgesgnscjaf m. b. H., H.⸗R. B 521, mark ermäßigt worden. vem mtsgericht. Irl 1929 J “ 8 8 vhm ZEETI“ vüber ses
1 . 29, . hr, 10. b 1 ;, gerausschusses und ein⸗
Amtsgericht Schwelm. 8 bgea ellschaftsvertrags abgeändert. 2. Der lieder n 3 1 8 8I 1 3 1 1 1 Ter gliedern. Sind mehrere Vorstands⸗ Heinrich Göbel G. m. b. H. in Liqui⸗ Amtsgericht Zittau, 8. Juni 1929. H Schwelm. [26344] Umtausch der bisherigen Inhaberaktien mitali ellt 8 8 1 v. m. 77g 8 ntsgerich au, 8. Juni 1929. annover, [26495 h vo 1 de. 14 2 8 — In' das Handelsregister A Nr. 686 zu 40 RM, 50 RM, 150 RM und cesl ednh na⸗ 116“ “ 89 be“ —- 1“] In das Genossenschaftsregister 9 I [26503] 16“ “ G vS 8“ eröffnet. Kon⸗ ö“ über die im § 132 der
r, vor Termin
ist am 4. Mai 1929 bei der Firma 180 RM in Aktien zu 100 NM und vertret .8 ee3n 8 . chsen. 6 r. 18 ertreten. Der Aufsichtsrat ist er⸗ dation. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Wittekind⸗ Süedlungsgemeinschaft zur heute unter Nr. 42 die durch Statut forderungen bis zum 18, Juli 1929, 26. Jult 1929, Wahltermin am 1. Juli gemeldeten Forderungen i den
erd. Esser 8 Co., Zweigniederlassung 1000 Nt und der freiwillige Umtausch mä tigt, einzelnen Mitgliedern des ämtli geteilzate s EI“ 1 88 Hvar che 158 Akti⸗ gt, er b 1 2 tliche Beteiligten werden auf⸗ getragen worden auf Blatt 125, betr. de r ; vom 23. Mä ünd Kilspe, eingetragen: Die personlich fämtlicher Aktien zu 400 RM in Aktien 9 “ 5 Sämt 818 g 18 1116PA“ utscher Volkskraft, einge⸗ vom 23. März 1929 gegründete „Ge⸗ offener Arr⸗ gepfli G ir 1 baftenden Gesellchafter Werner Aihrens zu 100 Roml ist ducchgeführt, 1“ 8 9 “ bis 10. 9. se. eae äche 818 In. Zwickan⸗ bafene; Henofsänschaft mit veeee AJ für Füecheh sin 7. Axveft und Anzeigepflicht bis 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 8. Juli 1929, vormittags 9 U nd Richard Wagner sind als solche Stendal, den 5. Juni 1929. ist gestrichen. Demgemäß ist e Pära⸗ 9 „ Go%oc 1 3 8 . LalmmPleWr, Gannover, eingetragen Id Sparsamkeit, eingetragene Ge⸗ 9. SSAeah September 1928 Das Amtsgericht. t gel⸗ 1b g Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden. Buring geb. Bartsch in Zwickau. worden: nossenschaft mit beschränkt⸗ icht“ er ; ; 1 1 1 . 2 1 “ sstodaelo II1.“ Eö 8016 Pabhenfolge Feäntarl. Faßber “ Handelsregistereintragungen: Amtsgericht Zwlckau⸗ 7. Juni 1929. Gegenstand des Unternehmens ist mit shü itz in Lehränecs e — G“ 18b 11“ 1ö“ r ““ Sgen das Handelsregister A L hong rechtigt, die Gesellschaft allein zů ver⸗ H.⸗R. A 8 ven “ Carl Zwickau, sachsen [269361312 † lecds c. Matgadern männlichen und Begeiree Unternehmens eines Glänbigerausschufses am “ vA“ as Amtsgericht. b 111“ S 8. 230 irma 85 Stettin, 4. Juni 1929. Reichwein in SG ; de Seamt, In 11132“ eben sich mt berhchtanzsnarsce heit g61 Persra gestofcchaf lcheat Etegarsichon “ ents Sshhzen Name 1chnb. e n des . beias eeten snd 8 Lebeling“ in Stettin) eingetragen: Die Amtsger S 14. Juni 1929. rokura des Gottfried Großhäuser ist getragen worden auf Blatt 2115, betr. Mitteln Gartenheimste 8 Maschin⸗ hegenständ⸗ 1 1 8 1- ö Snr dHamburg; 2676 “ Schwelm des Hugo Goldammer ist er⸗ v 8 rüschen Die Gesamiprokurg, des Karl 1 üme Fwickauer. Efsen⸗ und schaffen. 111““ Diessenen ein⸗ E1“ Amtsgericht 1. 8. Juni 1929. Fenet; anm ge svas becleen b8 Ueber s Hermoöͤgen des 2. e Amts 1 vsghen. 1 ee. delsreas 8 Lütke ist in eine Einzelprokura um⸗ Stahlgiestere urt Kunstmann in Kindern und Kindeski b wat (schaftlicher Einkauf von Saatgetreide S ir.'§ 8 8 kugen Gustav Robert Rudolf Erich Fritz — S.ie 1 ₰ 9. G egiste t heute : Der Kauf Wilhel eing ern eine Heimat lsche Saatgetreide Aue, Erzgel 26759] Schupp jr.'s Nachfolger andlung in H rt, Fettstr. ini x Schwelm. mtsgericht Stettin, 4. Juni 1929 b In Ss andelsr F B 8 8 gewandelt. Zwickau: Der Kaufmann ilhelm zu sichern. 2. Die Ann Buut und Saatkartoffeln, c) gemeinschaftlicher 2Au rzgeb. [26753] “ Harpert, Fettstraße 37 I, alleinigen In⸗ 8 . vrawe ifte N. 18 — ei Nr. der⸗ 8858, ei der Fir Kurt Kunstrann ist ausgeschieden. Di ünd 8 nahme von Bau⸗ 3 „ce) gemeinschaftlicher“ Ueber das Vermö des Fleischer⸗ Kolonialwaren, Zigarren, Weinen und haber Fi b In das Handelsregister B Nr. 184 11 2601 e. Firma g „Serr⸗ H.⸗R. A 864 bei der Firma Elvers wrt Kunstwann ist ausgeschteden. Die und Spareinlagen der Genosse Verkauf der landwirtschaftlichen Bermögen des Fleischer iri Si b abers der Firma Gebr. Harpert eftfalia, Industriegesellschaft mit be⸗ Imn. daso vK. S TT““ mann Anton Danker in Wiesbaden ist Kunstmann un w it der Beschrä sbur 1 192 6 “ 8 6 Uh. Konkursverfahren eröffnet. m. r, Konkurs eröffnet. 8 schräntter EE“ fol⸗ bei Nr. 472 (Firma I1“X“ on⸗, Ligui 8588 erloschen. “ Prokura erteilt. Die Prokura der Ehe⸗ Fungnenn ist erloschen. Das Handels⸗ des Beschahepung 8 eine 1“ 1929 nachmittags 8 Uhr, das Kon⸗ “ Konkursverfahren eröffnet. waller: Adolph Persohl, . d. gebees 111““ Gesellschaft in Stettin) Angtrage n: ffene Han⸗ Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1929. frau Elsa Elvers ist erloschen. geschäft ist vom 15. Mai 1929 ab ver⸗ 5 Prozent. 3. Die Ce 1. hstens mts . kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ er Bezirksnotar Daiber in Ellwangen straße 31. Offener rrest mit An⸗ 8 delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am H.⸗R. A 2180 bei der Firma Woll⸗ pachtet. De: Ingenieur Paul Albert ihren Bwecken die Eeosfen haft kann . walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Becher, wird zum Konkursverwalter ernannt. zeigefrist bis zum 8. Juli d. J. ein⸗ en dienliches Land unter Reutlingen. [26504] hier. Anmeldefrist bis zum 18. Juli Konkursforderungen sind bis zum cüen. Rer esh bis zum
i 1929, Termin zur Be⸗ termin am 2. August 1929, vormittags dem unterzeichneten Gericht chlußfassung über die Beibehaltung des 9 Uhr. Been rucst 1e mit G anperaumt. 1
8
26345] 2
ist durch Gesellschafterbeschluß vom 88 692 önnen. Der Kauf⸗ “ 1“ “ 1 26. April 1929 ausgelöst. Ie bis⸗ 1. Januar 1921 begonnen. D f- Tvrier. [26855] warenfabrik Fogg Fehrenbacher in Kunstmann und der Kaufmann Frans pfandrechtlicher oder Genossenschaftsregistereintragung vom 1929. Wahltermin am 1. Juli 1929, 30. Juni 1929 bei dem Gericht anzu⸗ 1 ugust d. J. einschließlich st gister 8 8 g “ hließlich. Erste
ö1“ gann Franz Mendelsson in Breslau In das Handelsregister Abt. Bwurde Wige 2. Do 8 — Richard Kunstr beide i wick — herigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ mann äft als persönlich haf⸗ eingetragen: Am 3. Juni 1929 unter Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. Richard Kunstmann, beide in Zwickau, nach Errichtung von Heimstätten an 10. 6. 1929;, Die Firma Ba 8 1 „, melden. Es wird zur Beschl , äubi 3 “ Sesebfcütte eingetreten. Di Nr 1610 bei der Numa Romika“ weds . 602491 ö“ sena esan chatüf 5 an n88 Mas Sbe re Mitglieder unter Ausschaltung des genossenschaft Re ö“ “ 4 heasen⸗ Rerühr. über die Besbehalting “ “ ee. k.n d Amtsgericht Sehchelm. Prokura des Franz Mendelsson ist er⸗ Schuhfabrik Artiengefellschaft in Guste⸗ wa d. Co. in Wiesbodens Die Firme. 5. 1 1f Bie Gefellschaft haftet Hodenwuchers weiter verkaufen oder nossenschaft mit Leschranner Haftpflicht. Offener Arrest 1 in ra ö lich r ;oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ riffur 8. J.; 10,15 Uhr. Allgemeiner 1“ 26346]] loschen. rath. Die in der Generalversammlung ist erloschen. 8 8 Fechcheni , im Betrisde des Geschafts vermieten. Im Falle der Auflösung Sitz hier. Statut vom 2. 6. 1929. zum 10. Juli 1929 nzeigepflicht bis ters 18 über die Bestellung eines ““ 8- 8 seaewern, ergh1de., „g h vcheng eh, Sttin 4.dan 1es. 1nh.Jee necs dfgteevergegengsaehmrafencehe Kecnernfhen Bctasbrnen gebee en dfcte., . Mose eheden gen be de, neee denne geene un 1” Cenenhenn 19, en 1wee. tihgerenahaseg 13s "hüren: danbueh 1e en 138 . 1 2 zhandelsg fc mögens einer gemeinnützigen Vereini⸗ erster Linie Hebung der Sittlichkeit und vh sne ncht. falls über die in §8 132, 184 und 183272 Das Amtsgericht.
1929: irma Martin Rohr de „ 91 8 Stettin. 0 8 erfolgt. Das S tammka ita beträgt iesbaden: Die irma is erlo chen. g ig 8 1b gun 52 zu überwei en 60). Ge undheit der Geno len und ihrer An⸗ stã de f 8 r P 1 . 2
rin i. M., Inhaber. Kaufmann Martin In das Handelsregi ter A ist heute 8 85 2 H.⸗R. A 1811 ei der Firma Moritz lautet künftig: Zwickauer Eisengießerei Amtsgericht Hannover 3 3 3 Rohrbeck, zu Berlin⸗Neukölln, Stein⸗ bei Nr. 550 (Firma „Adler⸗Drogerie seat 00 09, äcne⸗ 9 11“ Gaebler in Wiesbaden: Die Firma ist Gebr. Kunstmann. 1“ 8 6 EE“ Bau⸗ Aue, Erzgeb. 26754) meldeten Forderungen auf Samst Hohenstein-Eynstthal. [26764] metzstr. 26. Amtsgericht Schwerin. Wilhelm Witt“ in Stettin) ein⸗ sind die Eabungen in § 3 nb. 1 (Höhe erloschen. ö Hannover. [26496] not, indem Genosfen Bauda PcFnrngn; “ Fr abers den 6. Jull 1929, vormittags 9 vhs, meeser Is Ben. Vah erh Sees getragen: Das Geschäft nebst Firma des Grundkapitals) und § 24 (Tantieme⸗ 1 Am 5. 6. 1929: 1 In das Genossensch ftsregist 8 1 Mitteln gewährt werd die einer Heringsräucherei und Kolonial⸗ vor dem Amtsgericht Ellwan en Termin 11181“ Beh. Chg. schwetzingen. (26347] ist infolge Erbganges auf die Witwe zahlung an die Mitglieder des Aufsichts⸗ H.⸗R. A 1813 bei der Firma Albert heute zur Nr. 165 bei a veagfs er 1- Gefamthent 5 8 en, die durch die warenhandlung, Karl Wilhelm Engel⸗ anberaumt. Allle 9. 8 lche eine Teutoniaweg 4, de äfte Her⸗ Handelsregistereintrag Abt. A Band III Elisabeth Witt 888 Witt in Stettin Zahlung an die 8 39 “ Hirsch in Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ 4 Geno en 0 S⸗ zumr PFr. bei der Genossenschaft Gefam he der enossen aufgebracht mann, in Aue (Erzgeb.), Eisenbahn⸗ Konku 1 gehörig⸗ welche eine stellung und Handel in Strick⸗ und 9 O.⸗Z. 74 — Carl Seßler in übergegangen. narch b““ loschen. ü FFesrtoh ssche Zentralgenossenschafts⸗ werden. Amtsgericht Reutlingen. straße 1, wird heute, am 11. Juni 1929, Zesit heegees taf gehörige Sache si Strumpfwaren, wird heute, am chwetzingen —; Den Handelsange⸗ Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1929. ri hen. n ggericht “ Am 4. 6. 19029: 2 b ränrace ragene⸗ EET1 mit nachmittags 38 Uhr, das Konkursver⸗ etwas schuldi vfünd Eu “ 10. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, das tellten Emma Heinzmann und Ida sgericht, . H.⸗R. A 1917 bei der Firma Corsett⸗ regl er. 11 SsSeeeee aftpflicht“, Hannover, Vaihingen, Enz. 26505]) fahren eröffnet. Konkursverwalter: nichts an den eh 8 Id aufgegeben, Kon zursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ senmann, beide in Schwetzingen, ist Stettin. 1 126019] “ haus Martha Floersheim⸗Gaßmann: Breslau [26489] 8 d eöngetragen worden: Die Im Genossenschaftsregister Bd. II Herr Lokalrichter Paul Georgi, hier. folgen oder 1ne; ner verwalter: Herr Bücherrevisor Paul Gesamtprokura erteilt. In das Seee ae A ist heute varel, Oldenb. [26356] Die Firma ist erloschen. 1 Nach den Statut vom 7. Mal 1929 1 86 n enossenschaft ist geändert Bl. 17 wurde heute bei dem Darlehens⸗ Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1929. pflichtung au ee 19 d 6 Ver⸗ Vogel, Ser Anmeldefrist bis zum chwetzingen, den 7. Juni 1929. bei Nr. 946 (Firma „Paut Schlegel’”“ In unser Handelsregister A ist heute] H.⸗R. A 2498 bei der Firma Druckerei ist eine Genoffenschaft unter der Firma n mtralbank nordwestdeutscher Ge⸗ kassenverein Horrheim, e. G. m. u. H. Wahltermin am 1. 7. 1929, vormittags Dache c Terr feerh von dem Besitz der 15. Juli 1920. Wahltermin am 1.“ 87 dn eiseiraglosch v der vnhe 5. . 1“ der Bücherstube am Museum Fe von FFeichsheime Bausparkasse für Eigen⸗ 1 schaftbn eingetra G enerfröhnossen⸗ 6 E“ I 1he-abr. hesiungszerusm 5n 0. e dus des Ses ürese Kn esgeh⸗ vrithngstermen I“ 8 es Hugo Groth ist erloschen. arvel, folgendes eingetragen worden: 8 Die Fi ist 901 8 8 tEneb b i/ der neralversammlung vom „ vormittags 11 Uhr. ener in 1 Prüfungstermin am 7. August 1 Sebnitz, Sachsen, [26348)]/ Amtsgericht Sicttke c Juni 1929. Dir Firma ist erloschen. “ Wiesbaden. Die Firma is benef nansterung 8 cheingetragene che Amtsgericht Hannover, 7. 6. 1929. 12. Mai 1929 wurde das Statun durch Arrest mit dgezgepfiih 8, seum 1dene egs umn 80. Zemn Lon⸗ deeinedßte 10 Uhr. Offener ” mit Im Handelsregister ist heute auf dem E1“ [26020] Varel i. Oldbg., 7. Juni 1929. H.⸗R. A 2801 bei der Firma Junker⸗ mit dem Sig in . errichtet und gFvuüuterbos bn. 888 vom Verband landwirt⸗ 10. Juli 1929. “ Anzeige zu dtanden. A zeiges um 15. Juli 1929. Blatt 703 Dietrich & Sturm in Seb⸗* In bs Handelsregister A ist heute Amtsgericht. Abt. II. mann u. Co. Dental⸗Großhandlung in heute unter Nr. 409 des Genossenschafts⸗ 6 18. b [26497] schaf icher enossenschaften in Württem⸗ Aue (Erzgeb.), den 11, Juni 1929. Amtsgericht Ellwangen. Hohenstein⸗Ernstt Hdal, 10. Juni 1929. Gesellschafter registers eingetragen worden ech gung vom 6. 6. 1929 im Ge⸗ berg e. V. herausgegebenen Muster⸗ Amtsgericht. 1.“ Amtsgericht. 1 . Sir - e Nr. 66 bei der statuts für Darlehenskassenvereine durch⸗ Erfurt. [26761]
nitz eingetragen worden: Der Kauf⸗ bei Nr. 1455 (Fi obert Nieder⸗ v — 28950]] Wiesbaden: Der bisheri Ip,s . ; zh ; —. 12 „,8 . hta. [26357] Wiesbaden: Der isherige 2 mann 3 ilhe m Sturm in Sebnitz ist bei F., 8 K8 Feans 64 et on⸗ Die 89 05 5 1 Ab⸗ Wilhelm Junkermann ist alleini er In⸗ der Genosseng chaft ist die Herste ung 1 1 8 5 8 8 ceee ch eeni a⸗ne efean Ideipeinne Geserf e8. i Ltnösinser cbicherige .“ ö haber der Firma. Die Gesellschaft ist 6 fenneg 8 für 11““ b11“ fuschaft . Fenrna 6,es v 1u Faeuagen. eriche Bamberg 8e2Ahge nhe nasn. 19878 gash Kiel. das Vermögen der 828098- Lre FeieKtens Zeselsche ter Carl Niedermeyer ist Nr. 327 eingetragenen Firma „Haro aufgelöst. enossen. Haftsumme: . chränk scht, Ri seine ie lnschaftlicen das Vermögen des Brauereibesitzers Eröffmn Shtberdas Ver⸗ hof“ Gesellsch it beschrärt Sturm geb. Wenzel in Febnttz b iniger Inhaber der Firma i Frydag' d bei der Direction der Breslau 4. Juni 1929 ränkter Haftpflicht, Riesdorf. seine Mitglieder den gemeinschaftlichen nögen des Brauereibesitzers Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ydag Guts⸗ und Dampf⸗ H.⸗R. B 147 bei der Direction reslau, den 4. Juni 3 — 8 2 - 888 L7 3 3 Unäegt Schsg,van so. Jun 1929. ünchneehge Siöcite Jan 1cen, üiegetenwallücn er ren e Secis. eeonie esthatg güehsg es Anüitsgerihe S. den,seishefte se urh Hrch ürtauft endwiesoasticen Begahse. die Rans tgg, hemünanh twhtarm Eeüen cfheeedee üenen Ees en sit: 26349] i 26021 eingetragen worden: baden: Der Umtausch der g. evegn Breslau. 26490 1 1929 aufgelöst. Verkauf landwirtschaftlicher Erzeu ff Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Tscharnke Nachf. Palta⸗L unlab ik mift Vergleichsverfahrens abgelehnt worden beee eha keeenr h 1- heute 8e. Handelsregister A is 2n Fubhüche 68 ö 2 jetzt Artgec Ze h ech⸗ e 1 RM.] Nach dem Statut vom 29. Mai 1929 emtsgericht Jüterbog zu vermitteln zeugnisse EE Weigler in Bam⸗ auch die Febe henicaner ehen 8 ü ist, am 7. Juni 1929, 18, 0 Uhr, das 1 1t - rage Nr. e Friedrich v. Heimrod. Erica geb. von u S88-4Z „ist eine G t unter d jrm 1 8 Am 10. Juni 1 erg, Grüner Markt Nr. 17. ener b onkursverfahren eröffnet worden bei der unter Nr. 67 eingetragenen bei Nr. 1519 (Firma Adolph Le⸗ Na⸗ 8 veifr Frnda⸗ und 1000 RM., die sämtlich auf den ist eine Genossenschaft unter der Firma m 10. Juni 1929. 8 8 Co. erfaßt, da die offene Handelsgesell⸗ 1 EET* '„ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Betriebe des Geschäfts begründeten der Durchführungsverordnungen zur pflicht’ m eschra 8 a zregj er unter 1929. Termin zur Wahl eines anderen 85 ung über den Arrest mit Anzeigeseist big zum 19 Jubi⸗ gendes eingetragen worden; Ge 21 after Georg Poper ist alleiniger dinglichen Lasten ist bei dem Erwerb Goldbilanzverordnung, ferner der frei⸗ pflicht mit dem Sitz in Breslau, Nr. 100 am 5. ni 1929 einge⸗ Verwalters und Be tellun eines Gläu⸗ Kaufmann Julius Ide aufgelöst und 1929. Ablau 188 Anmölbe 1 vnn dinlog. FaserEange, „dem J öhans Ff Füatt res Geicaäfts bür⸗ Freifrau v. Heimrod willige I 1.“ 1 s “ 8 vn hente 15 tragen 8 worden: 1 ektrizitätsgenossen⸗ bigerausschusses 88 Veschluß vIl 8 Fereita inkhns ö demselben Tage. Erste wüldehn Schmitt, dem Dr. jur. b dem Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1929. ausgeschlossen. 400 F. in Aktien zu 100 RM. sst un 5. v. e 8 8. 1 3 88 Liebischau W“ enossen⸗ 5. Musterregister über die in den §8 192, 184 und fag ig Alleininhaber war. Konkursverwalter fanthilung age 5. Frst 1920, 19 Uhr, Fügentent Hans Röhrig, sämtlich in Neeeütztatkis ce ts 26022] Untsgericht Vechta, 8. Juni 1929. durchgeführt. ö cin 8s 89 „Zwe 1 haft mit beschränkter Haftpflicht in 0 Konkursordnung bezeichneten Vragen ist der Bücherrevisor Wilhelm Wör⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am autawerk, ist Gesamtprokura in der Stettim. 1 126 Dur eschluß der Generalversamm⸗ er Genossen 8b s die 108 Näiehaw . Kosel, Oberschl. Gegen⸗ Einbeck. 1261251 a“m 11. Juli 1029, allgemeiner Prü⸗ mann in Erfurt, Herderstr. Nr. 41. 23. Au ust 1929, 10 Uhr, an hiesiger E1113““ 298 h e bed N deh,NeeFeranegisht Sch. 8 Watt heid [249800 lung vom 25. März 1929 unter Zu⸗ 868 Krediten, p nnahme 55* zbar⸗ stand des Unternehmens ist: Der Bau BIn das Musterregister ist eingetragen: eungstermin am B. Juli 1929, beide Konkursforderungen sind bis zum Gerichtsstelle im Justizgebäude am “ W Schaeffer X& (Prnne in Fabelsdorf ben n er Handelsregister Ab⸗ stimmung der 8- e⸗ oeüht ahm Zwecke üesc 8 1“ öö Nr. 40. Tapetenfabrik Deutschland G. m. Tevmine 8 vormittags 9 Uhr im Fänchecn “ — Reichenspergerplat, Fämmneer mgff 8 ftollvertretenden itgli in) ei en: Die Liquidati ei zöute eingetragen: ist der Gesellschaftsvertrag Fer 3 “ nung, der ge⸗b. H. Einbeck, 28 JZimm justi 5 L8 ⸗„ und Prü⸗ Rücksicht auf die Konkurseröffnung ellvertre Vorstandsm⸗ : . 34 ist heute eingetragen: fenthafts Ar ve. d des Erwerbs und der Wirt⸗ 1 e zu Einbeck, Geschmacksmuster Zimmer Nr. 82 des Zentraljustiz⸗ 8 die Ko ferlkvertretenden Vorstandsmitglied die Fücbeenden ie gir Iit⸗AMaerastone dilgs 8 2. 8 G nsch fi in Art. 5 (Einteilung des Grundkapi⸗ Förderung des Erwer meinsame Bezug elektrischer Energie von Tapeten laut eingereichtem N ebäudes dahier ungstermin ist auf den 22. Junt 1929, findet die Gläubigerversammlung vom Gesellschaft zu vertreten. 11“ eähecäean 8 ersas ch senn⸗ “ ls und Streichk des vierten Ab⸗ schaft der Mitglieder. Darlehen werden und deren Abgabe an dse Mitglieder b “ vormittags 9 Uhr, Zimmer 50, an⸗ 21. Juni 1929 in dem Vergleichsver⸗ Amtsa⸗ er 1 Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1929. mit beschränkter Haftung in Watten⸗ tals und Streichung des vierten Ab d italied egen ausreichende 3 . . 1t der, verzeichnis, verpackt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsstelle Jun L ö1 Sene ahetg. N. L., g ht Stettin, 4 J scheid. er Gesellschaftsvertrag ist am satzes über Umwandlung der Namens⸗ Sich en. Ee gushel. g 300 der gemeinsame Bezug von landwirt⸗ Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 5. Jund des Amtsgerichts Bamberg. O 8E“ 18 F fahren nicht statt. “ 89 Stettin. [26023] 25. Mai 1929 festgestellt. Gegenstand aktien in Inhaberaktien) Art. 13 (Ein⸗ Hiche g chaftlichen Maschinen und Motoren und 1929, vormittags 10 Uhr. 1““ m Erfun⸗ sep lg n 15109 .“ G Pn. e dwsdercher Ne. 78 Spandau. [24490/ In das Handelsregister A ist heute des Unternehmens: Großhandel in 11. 929. D .Abt. 78.
t “ 1 Reichsmark. ren leihweise Ueberl di 1 räumung von Ruhegehältern, Witwen⸗ 8 en 4. Juni 1929 ten seihweise Ueberlassung an die Amtsgericht Einbeck. Bitterfeld. Das 2 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 2609 (Firma „Hermann Baustoffen aller Art und die Führun und Waisengeldern) Art. 21 (Höchstzahl 1““ Amiszericht Hegehen, “ prichecng 61 “ “ 8.
unter Nr. 659 bei der Firma W. Sohn, Schöler“ in Stettin) eingetragen: An eines Plattierungsgeschäfts. Das der Aufsichtsratsmitglieder) und Art. 31 “ 8 Bedin S te6 “ Kinberss IW“ [26126]% Heber das Vermögen der Witwe Garmisch. [267621 Königsberg. Vr. 188g
Spandau, folgendes eingetragen Egon Fentsch in Stettin ist Prokura Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ (Voraussetzungen für die Ausübung des Cöpeniekc. . shecga. ” 1.. “ Feeteea ga 1114““ ““ nübe1ags iern cgehasr Kagignn
worden: Inhaber der Firma ist jetzt erteilt. mark. bböö sind: Albert Stimmrechts in der Generalversamm⸗ Bei der im ” Genossenschafts⸗ von Motoren. Statut vom 9. April 1929. Nr. 94 bei der Zierdruck⸗Anstalt Linden⸗ Inhaberin der Firma Mercedes⸗Schug⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts Emil Klay, hier, Lutherstr. 10 (Ziga⸗
die Witwe Johanna Sohn geb. Miculch. Amisgericht Stettin, 4. Juni 1929. Kaufmann, Kaufmann in Wattenscheid,! lung) geändett. lregister unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗: Amtsgericht Kosel, O. S. JNruh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung! haus Rekord in Bitterfeld, Burgstrahe Ten 1 888 ““ “ v1AAAA“ “
8 8 8
7
ͤ