Inkassostelle Aktiengesellschaft der „Dewabag“ Deutsche Warenver⸗ triebsgesellschaft für Beamte und Angestellte A. G.,
Berlin E. 2, Klosterstr. 75.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai auf⸗ gelöst worden. Zum Liguldator ist der unterzeichnete Kaufmann Benno Moses in Berlin bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 9. Juni 1929.
Der Liquidator: Benno Moses.
—yxyyyRéè&gRR»,n
[26247]. Neußer Gemeinnütziger Bauverein
A
2 „2
per 31. Dezember 1928.
.“ ermögensübersicht.
Aktiva. Grundstückkonto. 3 Häuserkonto. 1 430 049 Neubaukonto 94 474 Utensilienkonto 1 Effektenkonto. 175 Personenkonto 39 981S Mieterkonto „ 7 613 5 Bankkonten 2 179/72
Kassenkonto . 1 265 %
1 589 112
13 372%
Passiva. Aktienkonto.... Hypothekenkonto.. Reservekonto (gesetzl.) Reservekonto II.. . Pensionskonto..
164 000 1 195 449 6 206 147 833 10 000 —
88
8
Leunneper Gemeinnütziger
Bauverein, A.⸗G. in Lennep. Jahresabschluß 31. Dez. 1928.
*
[22173].
Dannbiana Akt.⸗Ges. für Verlag Donaueschingen. Abschluß am 31. Dezember 1928
RM 22 450 700 198 207 680 499 42 433 35 740 3 410
An Vermögenswerte. Grundstückskonto.. Häuserkonttoöo... Neubaukonto. Mobilienkonto.. Hypothekenaufwertungskto. Debitorenkonto.. Effektenkontöo..
Mieterestantenkonto.. 1 842 Zinsenrestantenkonto 309 Bankkonnto 9 468
Kassakontou.... 1 662 28 Verlusf 13 403 54
1039 100/ 20
05
70
Vermögen. RMN [ Bargeld u. Bankguthaben 1 196/51 Gebäudde . 55 800— Schuldner.. 27 559/89 Einrichtung und Lager. 29 469 30
114 025 70
30 000,— 30 244 20 47 104/28
6 677 22
114 025770 und Verlustkonto.
Kapital .
Reserven.. Gläubiger. . Reingewinn .
Gewinn⸗
Per Verbindlichkeiten Kapitalkonto.. “ Reservefondskonto.. Hypothekenkonto.. 641 579 Hypothekenaufwertungskto. 83 300— Kreditorenkonto.... 45 892 33
1 039 100 20
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1928.
An Soll. RM Häuserkonto Abschreibung 7 138 35 Mobilienkonto Abschreibung 55 51 Geschäfts⸗ und Betriebsun⸗ kostenkonto.. 25 874 Reparaturenkonto... 29 009 Zinsenkonnto.. 29 582 Uneinbringliche Mieten. 487 Aufwertungsausgleichskto. 10 112
102 260
202 080,— 66 248/70 17
84 90 01 35
024
Betriebsausgaben und Ab⸗ schreibungen. 777 534 82 Reingewinn. . 6 677 22
8 1 — 84 212]04 84 212 04
[24277]
Bekanntmachung.
[26262]. Seutsche Asbestwerke Aktiengesellschaft
in Berlin⸗Zehlendorf.
Bilanz am 31. Dezember 19
28
Ka
Aktiva. Grundstücke. Gebäude. Maschinen. se. Postscheck
Außenstände..
162 499 641 658 35 30 41
832 157 13
879 410]45 3 176 981 65
Vorräte „
1 Passiva. Aktienkapital. Reseveoe Hypothekenschulden. Darlehen (langfristige Verbindlichkeiten.. Rückstellung.. Gewinnvortrag 1927 Gewinn .
50 90 55
08 62
65
3 176 981 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Betriebseinnahmen 04 84 212ʃ04
Die Generalversammlung vom 24. Mai 1929 hat beschlossen, 5 % Dividende = 10 Mark auf Aktie zu verteilen. Die Steuer übernimmt die Gesellschaft. 3 In der Generalversammlung am 27. Juni 1928 wurden als Aufsichtsräte auf 2 Jahre gewählt: Geistl. Rat Joh. Nep Schatz in Sipplingen, Stadtpfarrer Julius Meister in Bräunlingen, Pfarrer Johann Schmid in Döggingen, Kabinettsrat Karl Würth in Donaueschingen und Ignaz Kußmann, Privat in Donaueschingen. Als gc
Handl
andlungsunkosten, Zinsen Steuern. ß6351 318 Abschreibungen 91 692 Gewinn 234 240
977 251 Ertrag.
Gewinnvortrag 1927 Bruttoertrag
13 933 963 318
977 251
[26254]1.
Lt. Generalversammlungsprotokollen vom 8. und 15. 2. 1929 sind die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Herr General⸗ direktor Schöne zu Hannover, Herr General⸗ direktor Rönnecke, ebenda, Herr Direktor
unserer Gesellschaft ausgeschieden. 1 Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Oberregierungsrat a. D., Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Werner Mackensy zu Berlin, Direktor Willy Brandt zu Hannover, Bankier Mo Schloß zu Berlin, “ a. D. Rudolf Wienbeck zu Berlin. Aus dem Vorstand unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren Direktor Willy Brandt zu Hannover und Re⸗ gierungsrat a. D. Rudolf Wienbeck zu Berlin. 1 Berlin, den 4. Juni 1929. Pommersch⸗Märkische Wirtschafts⸗Aktiengesellschaft. Haase. 1 [26222]. Portland Cementfabrik Hemmoor. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM
2 074 912 140 440
225 353 32
Vermögen.
Fabrikanlage: Wert 1. 1. 1928 Zugänge in 1928H
am
Abgang 34 414,80 Abschreibung
für 1928 345 863,33 380 278
1 835 075 Utensilien⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto: Wert am 1. 1. 1928 9 480,99
Brurein zu Berlin aus dem Aufsichtsrat 6. Juli 1929, vormittags 9,30 Uhr,
Rechtsanwälte Dr. Delbrück und
Direktor, Stuttgart.
Reichs⸗ und
[26980] “ Aktiengesellschaft Seebad Heringsdorf.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den
nach Stettin in die Geschäftsräume der
Dr. Schierholt I. in Stettin, straße 30, ein. 1 Tagesordnung: 1. Aufhebung der in der Generalver sammlung vom faßten Beschlüsse. . Vorlegung des Geschäftsberichts, de Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust
Frauen⸗
und 1928. .Genehmigung der
lanzen;
und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.
Seebad Heringsdorf, 12. Juni 1929.
Der Vorstand der Aktiengesellschaf Seebad Heringsdorf. v. Normann.
124372]) Die
geschieden: 1. Aus dem Vorstand: Herr Dr. h. c. Emil Molt, Kommerzienrat, Stuttgart, Generaldtrektor, Herr August Rentschler,
2. Aus dem Aufsichtsrat: Herr Her⸗ bert Gutmann,
Bank, Berlin, Herr Otto Fischer,
Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender des =
Erste Anzeigenbeilage zum
[27078]
.“
Die Aktionäre laden wir zur ordent⸗
S
o
3.
[27005] 8 Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen.
lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Frankfurt, Main, Mainzer Landstraße 225/227, hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗
Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gefellschaft findet am Sonnabend, den 29. Juni d. J., nachmittags 3 Uhr, im Lüerssen⸗Gast⸗ hof in Weetzen statt.
Tagesordnung: 1. Wahl des Aufsichtsrats. 2. Stellungnahme zu den Beschlüssen der Aktionärversammlung vom 12. Juni d. I. 3. Ueberrübenbezahlung.
[24371]
Aktiengesellschaft, Stuttgart, ist 15. Mai 1929 aufgelöst.
Zum Liquidator ist der Unterzeichnete, Herr Dr. Hans Schulte, Berlin, Lützow⸗ straße 89, bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik
Aktiengesellschaft in Liquidation.
[26246].
Die Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik
e . durch Beschluß der Generalversammlung vom
Bilanz 31. Dezember 1928.
Außenst
Verlust
Aktiva.
Betriebsanlagen . Kasse, Postscheck
ände .
Warenlager
. 0 2792
.
Passiva.
RM
1. Juni 1928 ge⸗
vorgelegten Bi⸗ Entlastung des Vorstands
Die Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Alktiengesellschaft, Stuttgart, ist in Liqui⸗ dation getreten und sind demzufolge aus⸗
Direktor der Dresdner
winnverteilung.
2
B 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
*
Der Vorstand. Dr. Kerteß. Hirschfeld.
[24271]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Frankfurt a. M., den 12. Juni 1929.
rechnung für die Geschäftsjahre 1927⁄ &Golo Schuhfabrik A.⸗G.
—g—yU
4. Verschiedenes. 8
Weetzen, den 12. Juni 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Toppius.
[26986) Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 20. April, 18. Mai und 18. Juni 1928 veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen, betr. den Umtausch der über RM 10,— lautenden Anteilscheine
Aktiva. RM
Grundstück u. Gebäude 69 060 Maschinen u. Inventar. 32 467 S0”́0“ 13 480 Warenbestad. 39 797 Pebitbren 88 212 Kasse u. Bankguthaben 820
243 838 Passiva.
Aktienkapital. Fedithren. GeGVie
100 000 141 675 2 163/ 2
243 838 4 Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1927.
und der über RM 50,— lautenden Aktien⸗ urkunden gemäß der 2./5. und 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen An⸗ teilscheine über RM 10,— und Aktien über RM 50,— für kraftlos.⸗ Die auf die für kraftlos erklärten An⸗ teilscheine und Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290, 219 HGB. börsenmäßig verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten für Rechnung der Beteiligten hinter⸗ legt werden.
Berlin, den 14. Juni 1929.
Industrie⸗Beteiligungs⸗Aktien⸗ gefellschaft.
Der Liquidator: Dr. Hans Schulte. xmxRxeSxaeEemFan. [26206].
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Werkzeuge 7 400 Fuhrpark und Utensilien. 1 601 Kasse und Wechsel.. 6 215 Guthaben bei Banken usw. 5 140 11114“; 232 592 1“ 75 880
643 994
103 000
50
79
Passiva.
Aksienkapital.. Reservesonds, Krebitoren. . .... “ Hypotheken und Renten Neitgewimnmn..
300 000—- 35 697 142 171 76 798 29 980
59 347 643 994 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
89 19 20 51
79
16 163 /07
Aktienkapital.. Reservefonds.. Buchschulden .
Akzepte
2 90 2 9
2 . „ „ ⸗
517 757 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 106 383 8 721 11 967 127 07280
124 882 50 2 190/ 30
127 072/80
Braunschweig, den 28. Mai 1929.
Osear Küthemann & Co. ETTITI1“
Der Vorstand. Alfred Daum.
—y —õ—y—V—
[23845].
Terraingesellschaft Neubabelsberg.
Bilanz 1928.
Aktiva. Erundstice .. . Außenstände.
₰ 49
70 61
Handlungsunkosten Abschreibungen.. Reingewinn.
Warenkonto Mieteinnahmen.
RMN †
1 175 147 7 125 19 312
RMN 27 154 76
158 943 42 2 163 22
Abschreibungen... Allgemeine Unkosten. Delkredere..
mann wurde Herr Gutsinspektor Leopo Meier in Donaueschingen gewählt. Donaueschingen, den 25. Mai 1929.
Aufwertungsforderungen SFnventakxkar 1 Verlut 303 409
— —
Württ. Landesausschusses der Deutschen Bank, Stuttgart, Herr Hermann Bach⸗ rach, Direktor der Dresdner Bank,
Dividendenkonto . 7 709 5 Personenkonto. . 50 669 Mieterkonto. 3 501
Abschr. f. 1928 9 478,99 Reederei 77 794,50
Zugang in
V für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau, Offenbach a. Main.
[27043] Die werk ⸗
Vortrag aus 192656F Unkosten u. Steuern... Geghg
459 443 25 843
82
2 2 Per Haber 44
Württembergische Ziegel⸗ b 1 162/17 88 ven Gewinnvortrag.. büe.
Jos. Lonnes ist Herr Karl Steins, Kauf⸗
Saldo 3 744 1 589 112ʃ[
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928. Soll. Sachkonten.. Hauszinssteuernachlaß. Pensionskonto. . Unsichere Mietforderung Häuserabschreibung.. Reservekontoa.... Dividendenkonto.. Vortrag a. neue Rechnung
40 88
114 408 5 559
5 000
3 000 18 256 805
6 560
3 744
157 333
41
04
73 Haben.
Saldovortrag.. .
Mietekonto.. Zinsenkonto..
92 54 2 27
81 740/11 5 954 22
13 403 54 102 260004 Vorstehender Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in unserer Generalversammlung am 23. Mai 1929 genehmigt und beschlossen den Verlust beim Reservefondskonto abzu⸗ schreiben. Eine Dividende wird nicht ver⸗ teilt. Die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Apothekenbesitzer Emil Halbach und Fabri⸗ kant Hermann Haas wurden einstimmig wiedergewählt.
Der Vorstand. 1gg—— [26245].
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Mietekonto. Zinsenkonto Verlustbilanzkonto
73 Neuß, den 15. März 1929. Der Vorstand. Derstappen. Aug. Koenemann. F. Müllejans. Laut Beschluß der Generalversammlung werden für 1928 4 % Dividende verteilt. An Stelle des verstorbenen Herrn Jos. Lonnes ist Herr Karl Steins, Kaufmann, Neuß, Drususstraße 37, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Neuß, den 6. Juni 1929. Der Vorstand. 3 M. Derstaͤppen. Aug. Koenemann. F. Müllejans. ———— [26248]. Neußer Volksbadeanstalt A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1928. Vermögensübbersicht.
M.
Aktiva. Grundstückkonto. Gebäudekonto. Maschinenkonto. Utensilienkonto. Wäschekonto. Badezutatenkonto Automatenkonto Debitoren.. Kassenkonto. Bankkonto Saldo.
1 500 240 707
Passiva. Aktienkonto... Hypothekenkonto Darlehenskonto’. Reservekonto. Kreditoren..
115,000 9 817 97 380 115
44 524
266 837
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. Saldovortrag.. Sachkonten. Abschreibungen..
84 32 39
55
13 332 73 545 2 901
89 779
Haben. Bäderkonto...
tonte . . Sachkonten..
Verlusff.
60 797 37 8 000 — 8 500/ 30 12 481/88
89 779ʃ55
Neuß, den 15. März 1929. Der Vorstand. M. Derstappen. Aug. Koenemann. F. Müllejans. An Stelle des verstorbenen Herrn mann, Neuß, Drususstraße 37 in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. Neuß, den 6. Juni 1929. Der Vorstanv. M. Derstappen. Aug. Koenemann.
An Soll. RM Grundstüick⸗- und Gebäude⸗ konto „1 271 158,23 Abschreibung 17 293,54 Maschinenkto. 2 029 120,75 Abschreibung 98 104,20
—
Debitorenkonto. Bankenkontto . Kassakontotot. Effektenkonto. Zug⸗,Garn⸗ u. Materialien⸗
8 3 845 386 Haben. Aktienkapitalkonuto... Bilanzreservekonto: a) gesetzliche Rücklage 150 000,— b) Sonderrück⸗ Kreditorenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 30 413,41
1 253 864
1 931 016
78 233 62 684 2 020 3 430
P er
1 500 000
351 285 1 896 242
19272 8. Reingewinn pro 1928.
97 858 3 845 386 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Ses. RM insen und Handlungsun⸗ Fihisg. 8 ” 335 726 Steuern und Sozialver⸗ sicherung.. Abschreibungen..
Saldo E155
67 444,82
32
“ 280 194/27 . 115 397 74 97 858 23
829 176/56
20 9 0
Per Haben.
Betriebsgewinn. 829 176 56
829 176ʃ56
Die Generalversammlung vom 6. Juni 1929 beschloß die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 4 %, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer RM 2,— netto RM 18,—. Die Auszahlung erfolgt gegen Dividendenschein Nr. 5:
in Berlin: bei dem Bankhause Delbrück,
Schickler & Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 61/65, 1 in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, in Düsselvorf: bei dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf, und an der Kasse unserer Gesellschaft.
Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrats: Herr Dr. Hermann Fischer in Berlin, Herr Werner T. Schaurte in Neuß und Herr Heinrich Börsing in Berlin wurden wiedergewählt.
Neugewählt wurde Herr Paul Wallich in Berlin.
Düsseldorf, den 10. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat. Meister, Dekan in Bräunlingen, b“ Vorsitzender. 8 Der Vorstand. 11“ Hermann Lauer. Lorenz Kohler, Pfarrer, Mundelfingen.
2———
““
☛ —————
[23470]. Bilanz am 31. Dezember 1928.
An Soll. RM Gebäudekonto 70 100,— Abschreibung 700,— 69 400 Grundstückskonto.. 10 000 5 700
Wohnhauskonto. 5 760,— Abschreibung. 60,— Maschinenkonto 239 123,69 Abschreibung 12 123,69 Inventarkonto „7 100,— Abschreibung 700,— Effektenkonto.. Beteiligungskonto Kassekonto. . Reichsbankkonto. Postscheckkonto. Kontokorrentkonto (Schuldner)
Vorräͤteeae Verlustkonto
227 000
6 400 5 550 31 029
82 274 141
160 754 166 243 6 761
689 337
9
Gewinn⸗ und
Per Haben. Aktienkapitalkonto.. Aufwertungshypothekkonto Kontokorrentkonto (Gläubigerioy) .
250 000 34 407
404 929
689 337 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Schulden. RM Verlustvortrag aus 1927. 1 484 Abschreibungen:
Gebäudekonto
Wohnhauskonto.
Maschinenkonto
Inventarkonto
700,— 60,— 12 123,69
700,— 13 583
15 067
Per Guthaben. Betriebsgewin . Verluss
8 306 6 761
15 067
Robschütz, den 9. Mai 1929. Robschützer Papierfabrik. In Vertretung des Vorstands:
Thürmer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde von mir geprüft und habe ich ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern festgestellt.
Robschütz, den 4. Mai 1929. Max Werner, vereid. Bücherrevisor und Sachverständiger f. kaufmännisches Bücher⸗ und Rechnungswesen beim Landgericht
Dresden.
In der am 27. Mai 1929 stattgefundenen Generalversammlung wurde einstimmig beschlossen, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu genehmigen.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung erfolgte die Wiederwahl des Aufsichtsratsmitglieds Herrn Georg Gasch auf die Dauer von drei Jahren.
Im übrigen wurde die Tagesordnung wie veröffentlicht genehmigt.
Der ö besteht aus folgenden Herren: rivatmann Louis Klopfer, Meißen, Vorsitzender; Fabrikbesitzer Dr. Ernst Georg Sarfert, Werdau, stellvertr. Vorsitzender; Privatmann Hugo Donath, Meißen; Gutsbesitzer Georg Gasch, Döhlen; Direktor Paul Thürmer, Robschütz; Saal⸗ meister Ernst Jenke, Semmelsberg; Ka⸗ landerführer Arno Jentzsch, Semmelsberg.
Üeeeen den 3. Juni 1929.
Robschützer Papierfabrik.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grundstückekonto.. 180 000 Gebäudekonto. 184 000,— Abschreibung 4 000,— 180 000 Maschinenkonto 65 000,— Zugang 54 148,77 I19 188/77 Abschreibung 19 148,77 Werkzeug⸗ und Mobilien⸗ konto 8 001,— Zugang. 17 422,19 25 725,15 Abschreibung 10 423,19 15 000
Patentekonto. 1 Kassakonto 2 269 Wechselkonto.. 101 012 Kontokorrentkonto: Außenstände 161 225,06 Bankguthaben 4 016,49 Warenkonto: Fertige, halb⸗ fertige Waren und Roh⸗ stoffe .⁴ 2 2 . . .⁴ .⁴ . Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlust aus
42 752,38
1926... 40 789,04
100 000
165 241
142 771
Verlust aus 1927 Verlust aus
928. 228 458,58 312 000,—
1 198 295
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto:
Gläubiger 91 537,14 Bankschulden 219 679,05
8 800 000 36 000— 51 ,079
311 216 1 198 295
Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 1928.
An Soll. RM Vortrag aus 1922 83 541 Abschreibungen auf:
Gebäudekonto.
Maschinenkonto
Werkzeug⸗ und Mobilien⸗
konto 10 423
Matrizenkonto. 8 192
Druckprobenkonto. 1 316
Aufwertungskonto. 35 000 Handlungskostenkonto:
Steuern, Gehälter und
Versicherungen... Zinsenkontio
4 000 19 148
225 009 14 897
401 528
Per Haben. “ Warenkonto: Rohgewin Hausertragskonto.. Dividendenkonto Bilanzkonto:
Verlust aus
1926.. Verlust aus 1927. .. Verlust aus 1928. 228 458,58
86 857 2 489 181
2 0 2 2⸗
42 752,38 40 789,0 312 000— 401 528ʃ69 Offenbach am Main, 31. Dez. 1928. Actiengesell 9 für Schrift⸗ gießerei un aschinenbau,
Offenbach a. Main. Wilhelm Müller.
Herr Anton Götz, Herr Martin Weis, Herr Dr. O. Jolles sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden, durch Tod. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: die Herren Geheimer Kommerzienrat Hermann Frenkel, Direktor Erwin Graumann, Di⸗ rektor Carl Graumann, sämtlich in Berlin, Herr Bankier Bernhard Merzbach in Offenbach a. Main.
Offenbach a. Main, den 8. Juni 1929.
1928 28 426,20 06 220,70
Abschreibung
für 1928 13 170,—
Inventurbestände . .
Kasse.
Wertpapiere..
Schuldner:
a) Bankguthaben 2 899 149,78
b) Sonstige
Forderung. 967 668,13
93 050
6 893 474 .. 1 355 815
3 866 81791 80584 959
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien..
3 780 000 15 000
3 795 000 569 250
Reservefonds. Beamtenwohlfahrtskasse 121 152,15 — in Wert⸗ papieren im eigen. Depot 97 539,— Gewinnanteile.. Gläubiger Gew. u. Verl. 2 884 043,57 Abschreibungen: Fabrik⸗ anlag. 345 863,3 Uten⸗ silien Ree⸗ derei
9 478,9
13 170,— 368 512,32] 2 515 531]1
8 054 959 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Allgemeine Unkosten.. 639 516 Steuern und Abgaben.. 661 047 Abgang auf Fabrikanlage 34 414 Abschr. auf Fabrikanlage. 368 512 Reingewinn:
a) a. Freigabe 1348 997,72 b) aus 1928 1166 533,53
11 3
2 515 531 4 219 022
HSGHaben.
Gewinnvortrag aus 1927 Fabrikationsgewinn.. Zinsenkonto.. Freigabeertrag.
82 862
2 552 333 234 829 1 348 997
4 219 022
8
festgesetzte Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1928 ist sofort zahlbar und kann gegen Einreichung des Dividendenscheins er⸗ hoben werden: “ in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover, 1 b bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Dividendenscheine Nr. 1 unserer Akten vom April 1928 8 Nr. 1 — 1621 Nennwert RM 300,— m RM 45,—, Nr. 1 — 2600 Nennwert RM 1000,— mit RM 150,— sowie die Dividendenscheine für 1928 Nr. 46 unserer Aktien Nr. 4001 — 7400 Nennwert RM 700, Nr. 7401 — 11 400 Nennwert RM 300,— mit RM 45,—
zulösen sind. Hemmoor, den 8. Juni 1929.
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
F. Müllejans.
Krieger. ppe. Walther.
In Vertretung des Vorstands: Thürmer.
Der Vorstand. Wilhelm Müller.
Der Vorstand. Dr. Otto Strebel. 11“ 8
Häffele, Vorsitzende des Arbeiterrats.
kaufmann, Paris.
einzuladen.
Die durch Beschluß der heute statt⸗ gehabten Generalversammlung auf 15%
6” Zur
abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer ein⸗ belassen.
Frankfurt a. O., 12. Juni 1929.
München, Herr Henry Dewez, Direktor, Brüssel, Herr Otto Hauck, i. Fa. Ludw. Reiner, Heilbronn, Herr Dr. Friedrich Lenckner, Rechtsanwalt, Stuttgart, Herr Mayx Marx, i. Fa. M. Müller jr., Ham⸗ Herr Robert Pahud, Direktor,
Herr Robert Renz, Fabrikant, Bamberg. Vom Betriebsrat: Herr Karl Rücker, Hauptfkassierer, Frau Luise
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt zu⸗ sammen aus: Herr Generalkonsul Richard
anta, Wien, Herr Ludwig Kahn, Justiz⸗ rat, München, Herr Kiazim Emin, Groß⸗
Waldorf ⸗Astoria Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Hans Schulte.
[26983] Zwirnerei & Nähfadenfabrik A.⸗G., 8 Dietenheim. Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. Juli 1929, abends 6 Uhr, in dem Büro des Dipl.⸗Kfms. J. Roßmann, lm a. D., Beverstr. 34, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1928. Genehmigung der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1928 und Ent⸗ lastung des Vorstands u. Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 29. Juni be: der Gesellschaft in Dieten⸗ heim, bei der Gewerbebank in Ulm a. D. oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Geschäftsbericht, Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung liegen in unserem Geschäftsgebäude zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Dietenheim, den 8. Juni 1929. Zwirnerei & Nähfadenfabrik A.⸗G., Dietenheim.
Der Aufsichtsrat. J. Roßmann, Versitzender.
[27363] Vereinigte Kunst⸗Institute Aetiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Frankfurt a. O. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1928 am Montag, den 1. Jnli 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in Frankfurt a. O., Oderstr. 21 I eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Verschiedenes. Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftstasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung Frankfurt a. Oder, ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst
188 261
Warentontöobdo.. C. W. Tasche Aktiengesellschaft Steinhagen i. W.
5.
Aktiengesellschaft, Feuerbach. Bilanz per 31. Dezember 1928.
10 188 26140
Herz & Kops, Bettfedernfabrik,
Grundstück u. Gebäude .. Maschinen u. Einrichtung. Beteihanu Kasse, Postscheck, Wechsel De Waren u. Vorräte..
93 500 51 000 25 000 24 705 292 517 423 380
910 103
300 000 100 000 100 000 367 951
Aktienkapital ““ Reserbe 1I1 .... Kreditoren Gewinnvortrag 1927 SZA1“
910 103/773 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
21 701 227 362 06 21 496 99 270 560/ 78 270 560/ 78 270 560778 A. Kops. Otto Herz. A. Herz. —õ ——õ——õõ— [23908]. Aachener Lederfabrit
8 CC“A Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Eriendstte .... 192 000 L“ 624 000 Maschinen u. Werkzeuge 243 000 eeeeöö“¹” 5 000 Warenbestände . 711 638 Schuldner .. 282 971 Kassenbestand . 8. 3 351 ¼ Wechselbestand Verlust aus 1928
Abschreibungen 73 Unkosten...
Saldo ..
W aren, .856
17 727 523 000
2 Aktiengesellschaft Carl Oettinger, Endersbach im Remstal, beehrt sich, ihre Mitglieder auf Montag, den 15. Juli 1929, vorm. 41 Uhr 15, zur 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Gasthof zum Bahnhof Endersbach höfl. einzuladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Jahres⸗ abschluß, Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt ist nur, wer seine Aktien spätestens 2 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung (Versammlungs⸗ und Hinterlegungstag nicht mitgerechnet) in den Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und in den letzten beiden Fällen den Hinterlegungs⸗ schein innerhalb der Hinterlegungsfrist
59 347 560 797
Reingewin. . 51 84 Haben.
“*“ Rohgewinn...
643 48 560 154 36 560 797/84 In der Generalversammlung am 5. Juni 1929 wurde der aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidende Herr Dr. Joh. Voigt, Leipzig, wiedergewählt.
Ottendorf⸗Okrilla, 1. Mai 1929. Julius Werthschütz A.⸗G. Joh. Wolf.
[26257]. Abschluß auf 31. Dezember 1928.
Besitzteile. RM
Bergwerkseigentium 10 500 Grundeigentim.. 162 200 Schachtbetriebsanlage.. 8 500
8.
beim Vorstand einreicht. Den 11. Juni 1929. Der Vorstand. Akermann.
[26984]
Kirchberg Aktiengesellschaft,
. Kirchberg, Sa.
Einladung zu der am Sonnabend,
den 6. Juli 1929, vorm. 11 Uhr,
in Plauen i. V. in der Plauener Bank
Aktiengesellschaft stattfindenden 21. or⸗
dentlichen Generalversammlung.
8 Tagesordnung:
i. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung der Verwaltungsorgane.
Aktionäre, welche stimmberechtigt an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktienmäntel bis spätestens
Dienstag, den 2. Juli 1929 einschließlich,
in Plauen i. V. bei der Plauener Bank
Aktiengesellschaft oder bei einem Notar
bis zum Schluß der Generalversammlung
zu hinterlegen.
Kirchberg, Sa., den 11. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Herrmann Waldenfels,
Vorsitzender.
2 602 688 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Akzepte.
1 165 000 20 000
1 012 536 405 152
2 602 688 und Verlustrechnung. RM
45 095 97 548
Gewinn⸗
Soll. Abschreibungen Handlungsunkosten.. Bankzinsen, Wechseldiskonte und sonstige Spesen Stettern. . Fabrikationsunkosten
n
139 953 59 464 323 340
665 402
Rohgewin Gewinnvortrag.. Verlust aus 1928.
92 651 93 49 750/ 20 523 000,—
665 402ʃ13 Der langjährige Vorsitzende unseres Auf⸗ sichtsrats, Herr Justizrat Franz Oster, wurde uns leider im Dezember v. J. durch den Tod entrissen.
Neu in den Aufsichtsrat wurden hinzu⸗ gewählt: Herr Attou van Cutsem, Soi⸗ gnies, und Herr Pierre van Cutsem, Soignies.
Aachen, den 3. Mai 1929.
Der Vorstand. Belohlawek.
[3276] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1929 ist das Grund⸗ kapital von 600 000 RM um 540 000 RM
Maschinen
FeSeeh. 8 ; Vorräte ... Zwirnerei und Nähfadenfabrik Weripapiere. Wechselbestand Kassenbestand “ Schuldner:
Betetltgungen
Aktienkapital:
Reservefonss Rückständiger Lohn.. Unerhobene Gewinnscheine Rückfallfondss Gläubiger einschl. Steuer⸗
Gewinn in 1928 356 321,72 Gewinnvortrag
Betriebs⸗ u. Wohngebäude 638 800 und Einrich⸗ 406 603
ingen 1226 605 —
379 536 817 217 154 781
10 458
Guthaben aus einer ver⸗ kauften Beteiligung 399 202,50 Sonstige For⸗ derungen 1 891 452,65
Verbindlichkeiten.
Stammaktien: 14000 Stck. je 200,— = 2800000,— Vorzugsaktien: 700 Stück je 30,— = 21 000,—
8
2 821 000
282 100 17 312 1 962 270 000 %
rückstellung utw. 1 275 045
aus 1927. 155 510,12
511 831 5 179 252 Gewinu⸗ und Berlustrechnung.
auf 60 000 RM herabgesetzt. Die Aus⸗ führung der Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien um 900 Stück verringert wird, indem von je 10 Aktien 9 vernichtet, eine mit einem Gültigkeits⸗ vermerk abgestempelt wird.
Hierdurch werden die Aktionäre unter Androhung der Kraftloserklärung ihrer Aktien aufgefordert, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juli 1929 dem unterzeichneten Vorstand einzureichen und, soweit ihre Zahl nicht durch 10 teilbar ist, behufs Verwertung für ihre Rechnung zur Ver⸗ fügung zu stellen. Nicht eingereichte Aktien werden nach Ablauf der Frist für kraftlos erklärt. Im übrigen wird nach § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verfahren.
Die Kapitalherabsetzung erfolgt zum Zwecke der teilweisen Rückzahlung des Grundkapitals an die Aktionäre nach Ab⸗
geschriebenen Sperrjahrs.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der 8 Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden.
Residenz⸗Hôtel & Café Aktiengesell⸗
Der Vorstand. Ludwig Gaster.
Betriebs⸗
Soziale Leistungen für Ar⸗ Abschreibungen auf Besitz⸗ Rückfallfons Gewinn. ....
Uebertrag vom vorigen Jahr Einnahmen aus Salz und
lauf des in § 289 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. vor⸗ Rechnungsabschlusses mit der von uns
Heilbronn bescheinigen Heilbronner Treuhandgesellschaft
und Verwal⸗ tungskosten sowie allge⸗ meine Unkosten..
RM 2 643 619
beiter und Angestellte. 174 194
301 736 60 000 511 831
[3 691 382 155 510
teile und Beteiligung.
3 535 872 3 691 382 1
Heilbronn, den 31. Dezember 1928 Salzwerk Heilbronn. Schlafke. ppa. Mayer.
Die Uebereinstimmung des vorstehende
Sonstigem
eprüften ordnungsmäßig geführten Buch⸗ altung der Salzwerk Heilbronn A.⸗G. in
m. b. H. Mack. Mössinger. Heilbronn, den 1. Februar 1929.
schaft, Berlin W. 9, Voßstr. 24/25. Der Vorstand. Zieger.
H
err Bankier Max Najork, Frankfurt a. M. 1““ “ 8
1 504 996 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Schulben .. Rückstellungen
1 000 000 60
1504 996 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. RM
VerlustvortragH 303 409 1u“ . 84 001
387 411
1
Gewinn. E “ Aus dem Reservefonds Verlust.
Vorstehende Bilanz wurde in der heute abgehaltenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung genehmigt. 8 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Bankier Wallach und Generaldirektor Kusserow. Neugewählt wurden: Erster Bürgermeister Rosenthal und Stadtver⸗ ordneter Machate, beide wohnhaft Nowawes. 1u““ Berlin, den 3. Juni 1929.
Der Vorstand. Heiß. ————:ü=/—ꝑ [24274].
Bilanz auf 31. März
Aktiva. Gebäude u. Grundstücke i. V. 72 000,— Abschreibung 3 000,— Maschinen, Fabrikeinrsch⸗ tung, Inventar, Fuhrpark und Tankanlage i. V. 40 235,50 Abgang ⸗ . 1 900,— 58 035,50 Zugang 24 060,— 62 905,50 Abschreibungen 18 098,50 Kassenbestand —.—.. — Bankguthaben.. Postscheckgguthaben... Kundenakzepte,⸗schecks und “ Außenstände Vergtt
1929.
44 897 5 585 23 361 7 810
23 127 277 679 152 469
603 932
Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktie.. “”“ Verpflichtungen.. Delted Unerhobene Dividende. Gewinnvortrag von 1927/28 Gewinn 1928/29
250 000 5 000 25 000 252 002 13 884 380
11 126 46 538
603 932
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1929.
Abschreibungen: Gebäude 3 000,— Maschinen usw. 18 098,50 Generalunkosten 458 205,62 Steuern 45 745,39 Gewinn einschließlich Vor⸗ trag von 1927/28
Gewinnvortrag von1927/28 Bruttogewinn 1928/,29 „
Ditzingen, den 4. Mai 1929 Vereinigte
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden:
.“ 8
Wachswarenfabriten A.⸗G. Hornung. Dr. Fischer.