Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1929.
— 2 Erste Anzeigenbeilage Betrieben, sondern na den Durchschnittsbetrieben. Dabei halte er Ausländische Geldsorten und Banknoten. Bern, 14. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ N ich 2 S 8 den Frütheigen aec se, geloln Ktsstnanse . 11.·-—— Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 15. Funi 1929
den von ihnen angeführten Gründen im Auslande preisgegeben. e“ 4 1 Golddebisen 261 385 (Zun. 637), Wechselbestand 121 100 (Zun. In von cha sei 188 Beispiel der lange Kohlenstreik der Grund Sovereigns.. Notiz 20,41 20,49 20,355 20,435 351), Lombards 62 715 (Zun. 2054), Wertschriften 2937 (Zun. 660) b- dafür gewesen. gbg. Dr. Föhr (Zentr.) forderte für die nicht 8 Fres.⸗Stücke für hg ües —,. Z., Korrrespondenten 26 706 (Abn. 24 817), Sonstige Aktiven 13 706
buchführenden Landwirte die gleiche Berücksichtigung. Er Gold⸗Dollars. 4,22 4,24 4,195 4,215 (Abn. 1107). Passiva. Eigene Gelder 34 000 (unverändert), 8
erkundigte sich im besonderen, wie man es praktisch bei den Frueigahe. 67 4187 417 419 Notenumlauf 839 517 (Abn. 32 087), täglich fällige Verbindlichkeiten 6 A 8l w [25210] Betr.: [27006]. [27461] Berichtigung. [27712]
Weinbaubetrieben halten wolle, wo notorische Mißernten fese ¹ h s 8s 119 187 (Zun. 8916), sonstige Passiven 30 628 (Abn. 49). 8 U 0 ung u „ Romeo Schuh Aktiengesellschaft. Erle & Nestler A. G., Nürnberg. Die Bekanntmachung der Bilanz der Duwalt, Korndoerfer & Co.
gestellt werden könnten. Es werde schwierig sein, da mit dem Ar und Do 1 1,73 1,75 173 175 Berlin. Bilanz für den 31. Dezember 1928. Deutschen Glas⸗Versicherungs⸗Akt.⸗ Akt.⸗Ges., Köln. “ weijährigen Turnus auszukommen. Weiter verlangte er Aus⸗ Argentinis He . 1 Heh. ¹ 88 0,475 0,495 von Wertpapieren In der außerordentlichen Generalver⸗ Gesellschaft Köln in Nr. 126, 4. Anz.⸗ D Die auf den 21. Juni 1929, nachmittagg funft⸗ wann die Steuervereinheitlichung beraten werde. Brasilianische . 1 Milreis 8er V öea. Wagengestellung, für Kohle, Koks und Briketts * sammlung vom 31. Mai und 5. Juni 1929 Aktiva. ℳ 9. Beil. d. Bl. v. 3. Juni 1929 wird dahin 4 Uhr, einberufene außerordentliche Ge⸗ Minifterialdirektor Dr. Zarden erklärte, daß auch Verlust⸗ Canadische. . 1 kanad. 5 20287 20,367 20,29 20.,37 am 14. Juni 1929: Ruhrrevier: Gestellt 27 729 Wagen, nicht [27675] ist der bisherige Aufsichtsrat abberufen. Mobilieen.. 4 200 — berichtigt, daß der unter Passiva aus⸗ neralversammlung findet nicht statt. betriebe, und zwar auch von buchführenden Landwirten und Ge⸗ Cngh che⸗ große 8I29e “ 20,272 20,352 gestellt 8 Wagen.ß öA“ Tilgung der 8 % Königsberger Zum Aufsichtsrat sind neubestellt: Maschinen u. Werkzeuge. 13 300 — geworfene Ueberschuß nicht, wie irrtüml. Köln, den 14. Juni 1929. werbetreibenden, mit berücksichtigt werden sollten. Für Schadens⸗ xi B.“ 1 türk. Pfb 1 1 Ses Stadtanleihe von 1928 II/III. 1. Herr Johann Bata aus lin, Kraftfahrzeuge.. . 28 000 — abgedr., 30 000 RM, sondern richtig: Der Vorstand.
ebiete würden Fon heute besondere Maßnahmen getra en. Br sche. 100 B Pfd. 58,06 58,30 58,08 58,32 Die Elektrolytk tij Vereini Die für das Jahr 1929 zur Tilgung 2. Herr Fan Rysanek aus Zlin, Kassen⸗, Wechsel⸗ und De⸗ 108 004,93 RM beträgt. —— — Fierüber sollten die Finanzämter eine nochmalige Anweisung Belghichf . “ 958, 3, 88 deutsch eEl tr lntk 9 Ap en- Snn b6 eehhelgung 8 kommenden Stücke der 8 % Königsberger 3. 8 Rechtsanwalt und Notar Dr. visenbestände. . 16 694 30 [270271. Baumwollindustrie
hatten. Der Ausschuß zur Prüfung der Frage einer ver; Zänscae.. 199 r.. u1114 11,5, 11138 11182 1 e B gtem 119.unt auf 17079 sch anus enni nuf 17Ch ℳ Stadtanleibe, von 1928 11 II1, sind fri. Cover Derlig Bank⸗ und Postscheckgut⸗ Bayerische Licht⸗ und Kraft⸗ Erlangen⸗Bamberg. b einfachten Besteuerung der Landwirtschaft sei auf den 25. Juni e he.. 00 r.. 1 94 181,26 80,99 51/31 22 180 2 am 15. Juni auf 170,75 ℳ (am 14. Juni auf 170,75 ℳ) händig angekauft, eine Auslosung findet Der Vorstand. haben, Effektenbestände 11 293/92 Bilanz am 31. Dezember 1928. einberufen. Abg. Dr. Rademacher (D. Nat.) erklärte, seine Ffin sche. 88 h 78 8 22 98 93 für g. . . nicht statt. . Svrer Außenstände . . . . . . 508 770 anlagen A. G., Landshut. ZZI“ Partei mache ihre endgültige Stellungnahme von der Behand⸗ aafs . 100 finrl. . 10,47 1051 Der Magistrat. 27462] Warenvorräte u. halbfertig Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Aktiva. RMN
rr. Hof 1“ Der dreijährige Durchschnitt sei nicht aus Geld BBrief Geld. BBrief 1000 Franken: Aktiva. Metallbestand 534 781 (Abn. 1000), Nr 137 4 4
lung ihrer Bedenken abhängig. — Annahme fand der Kom⸗ 1 vr g; . 1 8 1 Bank für Textilindustrie Akt.⸗Ges., Anlagen. 62 902 81 Teilnahme an der am Dienstag, den Fabrikanlagen: hcc gantrag, der in der Hauptsache bestimmt, daß bei buch⸗ eürpch C16161“ 18182 8 11898 Berlin, 14. Juni. Preisnotiexungen für Nahrungs⸗ 1NF27337 11“ 2☛☚& 16. Juli 1929, nachmittags Tuhr, Grundstücke .. . . 874 558 60 führenden Steuerpflichtigen die Verlustbeträge der beiden Holländische.. Lulden 5 95. ’1 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, Aenderung der Satzung der Stadt⸗ ,Die in Nr. 130 d. Bl. v. 7. Juni d. J. Passiva. 84 in Landshut in den Räumen der Gesell⸗ Gebäude. 4799 586,75 1 unmittelbar vorangegangenen Steuerabschnitte als Verlustvortrag Italienische:gr. 100 Lire 21,92 22,00 21,93 22,01 handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) schaft der Provinz Brandenburg 1. Anz.⸗B. Spalte 4 unter Nr. 24298 Aktienkapital.. 85 000 — schaft, Nikolastr. 31 stattfindenden ordent⸗ Zugang 1 628 521,99 berücksichtigt werden dürfen. Weiter wurde eine Entschließung 2100 Lire u. dar. 100 Lire 22,01 22,09 22,01 2799 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der vom 1. März 1920/4. April 1921. veröffentl. Anzeige ist hinfällig. Gesetzliche Reserve „ 3 985 44 lichen Generalversammlung ein. 87228 10877 angenommen, daß bei der Festsetzung der Durchschnittsfäte der Iugoflawische. 100 Dinar Iööö“ 66 88 Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Die vom Verwaltungsrat der Stadt⸗ Bankschulden.. 10 000 — Tagesordnung:; Abschr. 1928 146 308,74] 6281 800 nicht buchführenden Landwirte und Gewerbetreibenden für die Lettländische.. 100 Latts 11141 112.,85 111˙38 11182 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, schaft der Provinz Brandenburg am [24746-]1ͤõ]. 8 Wechselverpflichtungen. 12 88673 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Maschinen. bees Einkommensteuer auch Verlustbetriebe mitberücksichtigt werden Norwegische.. 100 Kr.I 7;8 1 - rob 0,44 bis 0,45 ℳ, Gersten raupen, ungeschliffen, mittel 0,5 20. Februar 1929 beschlossene und vom Die Liquidation der Cigarettenfabrik Kreditoren, Anzahlungen Bilanzen und der Gewinn⸗ und Mas hinen 4 241 9188 1“ sollen. — Dann vertagte sich der Ausfchuß. 8; b.; gr. 10Schiüln 8 59,00 5898 59,22 3 . 82 Aserst I ℳ Ha erfneden Nr⸗ E Provinziallandtage am 1u n.⸗G. 15. eg v be⸗ üe Kunden u. Rück⸗ “ Geschäfts⸗ Zugang. 3 8 Sehegs . “ 100Sch. urbar. Schillin „95 8 1 ,45 ℳ, Hafergrütze 0, is 0, ℳ, oggenme , . März 1929 genehmigte Aenderung des chlossen worden. Als Liquidator fordere ellungen. 6 506 35 jahre 27 un 28. 1 987 950,50 8 1 . N bis 0,31 ℳ, eeeeenses 0,37 ½ bis 0,42 ½ ℳ, Hartgrieß 0,42 ¼ bis W § 20 Absatz 1 der Satzung der Stadtschaft ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Delkredere.. .. 12 000,— „Beschlußfassung über die Genehmigung Abschr. 1928 713 550,50 5 374 400 DSDer Preußische Landtag ist nunmehr endgültig zu seiner 12 Lei und 2,48 0,44 ½ ℳ, 000 Weizenmehl 0,28 bis 0,36 ℳ, Weizenauszugmehl der Provinz Brandenburg wird hiermit Forderungen anzumelden. Reingewinn.. .. 15 249 98 der Bilanzen mit Gewinn⸗ und Gerätschaftee.. 1 naäͤchsten Plenarsitzung für Dienstag, den 25. Juni, nachmittags neue 500 Lei 100 Lei 48 8 gg in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0,37 ½ bis 0,40 ℳ, Weizenauszugmeh mit der Maßgabe bestätigt, daß der Ein⸗ Adolf Erfurt, 645 431 84 Verlustrechnungen. Werkswohnungen: 1 Uhr, einberufen. Die umfangreiche Tagesordnung enthält nur unter 500 Lei 100 Lei e 8 5 feinste Marken, alle Packungen 0,40 ¾ bis 0,51 ℳ, Speiseerbsen, gang des Abschnitts a folgende Fassung Berlin NW. 87, Erasmusstraße 2. “ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Grundstücke .. 254 753 kleinere Vorlagen, u. a. das Polizeikostengesetz, die Vorlage wegen EeFerebüfch⸗ .. 100 Kr. 111,83 111,83 112,27 kleine 0,40 bis 0,40 ½ ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,49 bis 0,56 ℳ, erhält: — Gewinn⸗ und Verlustrechnung sichtsrats. Gebäube . 1 656 870 — der Umbildung der Stettiner Hafengesellschaften und die Novelle Schweizer: große 100 Fres. 80,44 80,49 80,81 Speiseerbsen, Viktoria Riefen 0,56 bis 0,59 ℳ, Bohnen, weihe, „Auf die von der Stadtschaft oder (23441] für die Zeit vom 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zugang 286 543,87 Ham Vollsschullehrerbesoldungsgest. F 100 Frcg. u. dar. 100 Frcs. 80,58 8 80,59 80,91. mittel 0,98 bis 1,06 ℳ, Langbohnen, ausl. 1,04 bis 1,08 ℳ, emäß § 1 Abs. 2 von dem stadt⸗ „Der unterzeichnete Liquidator ersucht 1. Januar bis 31. Dezember 1928. 5. Satzungsänderung. Beschluß über die 1973713,87 Msactss Spanische. .. 100 Peseten 59,58 8970o ee Lnfen, kleine, letzter Ernte 0,62 bis 0,76 46 Finser mittel, letzter schaftlichen Berbande (der Preußischen hiermit, nachdem die Auflösung der Trassl⸗ 2r 8 Erhöhung des Grundkapitals. Abschr. 1928 44 113,87 1 899 300 Der Hauptausschuß des Preußischen Landtaas beschäftigte sich 1occho 6on. 10 gr. 1243 8849 1849 rnte 0,78 1p 0bre aerse os eis ghen wen Mhashaean, beeeehadtschastsansgegebenenppsand⸗ i . An enuesenscheft beh lasen vorher escheisungen . dse.. .† 18a08 86 ““ gestern zunächst mit einem kommunistischen Antrag auf Be⸗ 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,43 12,43 12,49 Hartgrießware, lose 0,75 bis 0,88 ℳ, Mehlschnittnudeln lose 0,57 8 Ie Ma. 1929. Ansprüche anzumelden. Generalunkosten einschließl. sammlung fünd virjen en Aktionäre be⸗ WertpapiererP 121 090 willigung von 8 Millionen Mark zur Linderung der Notlage der Ungarische... 100 Pengö 72,80 8 Sis 0,69 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,82 bis 1,32 ℳ, Bruchreis Das Preußische Staatsministerium. Trasslwerke Aktiengesellschaft, Sütten „Steuern ͤww . . 508 945/30 rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ Schuldner 111“ 7 056 717 niederschtesischen Bergarbeiter. In der Aussprache wurde berichtet, — 0,32 bis 0,34 ½ ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,37 bis 0,38 ℳ Der Minister für Volkswohlfahrt. in Liquidation. Reingewium 15 249 98 legungsscheine spätestens am dritten Werk⸗ Lagerbestunde:; . daß in dem neuen deutsch⸗polnischen Handelsvertrag Polen Um veA zkurs der Reichsbank für den Giro⸗ Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert In Vertretung: Scheidt. Becher, Liquidator. 577 688 08 tage vor der anberaumten Versammlung, 16X“ 953,18 sihrlich 4,2 Millionen Tonnen Kohle zugestanden werden sollen. ECEE““ d.: 100 R ben 2216 384 Reichsmark. 0249, bis. 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,50 bis 1,51 ℳ, Der Justizminister. Schmidt. 8 — den Tag der Hinterlegung und der Ver. Een “ vnn 8 160ch Ber .“ üßt 8ö 11.““ 4“ Pösn. hfscefe , 19 Originalkisten —,— 88 vin 2 Bsc . Genehmigung 1be 8 G Urnttoge Lö. ö —3 vheen 8 Lee 297,88 etrage. 10 500 Bergarbeiter müßten dort entlassen o⸗ er 6 b. Pflaumen in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. I. SN. err Martin Schiff, Berlin, ist mit Br “ 388/08 üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ ekriebsvor⸗ 7 Feierschichten eingelegt werden. Die schlesischen Bergarbeiter flaumen 80/85 in Driginalkistenpackungen 0,90 bis 0,92 ℳ, 1 850/. BDerr eadtin Eefhggftsahr, 1928 aus F e eehae bhon et einer Bans n. rite .. 166 284,98 würden also durch diesen polnischen Handelsvertrag erheblich be⸗ Der Geschäftsbericht der Ruhrwohnungsbau⸗Aktiengesell⸗ falif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,01 bis 1,02 ℳ, Für richtige Abschrift: dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ — Notar oder einer sonstigen öffentlichen lroffen werden. Der Antrag selbst wurde gegen die Stimuren der sch st D 8. ind für 1928 teilt u 8 Die Gesellschaft wurde Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,86 bis 0,90 ℳ, Korinthen Scheuer, Ministerialkanzleisekretär. geschieden. Sa8 — Behörde hinterlegt haben. [27711] Kommunisten abgelehnt. Ein Zentrumsankrag auf Lohnerhöhung 1 0 Mär⸗ mün 8 sam von den Wohnun sfürsorgegesellschaften choice, Amalias 1,08 bis 1,09 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen Vorstehende Satzungsänderung bringe, Hamburg, den 12. Juni 1929. [27052]. Laudshut, den 12. Juni 1929. Aktienk Passiva. 8 Lin sozialdemokratischer Antrag verlangte Unterstützung der 1. 8 . 9 g. - ,80 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, Der Landesdirektor Berliner Llo kt.⸗Ges. — — nmam Frserrve. c2 Gemeinde Langenbielan und der Textilindustrie im Kreise Reichen⸗ renden Gee 86 Sstobruheeir cg0 ds Rubebeeies, gegtghen holl., in Säcken 1,04 bis 1,05 ℳ, fester⸗ schwarz, Lampong, aus⸗ 8 der Provinz Brandenburg. Der eee es Vermögen RMR sS, 127019]. Unerhobene Gewinnanteil⸗ 8 bach in Schlesien. Von feiten der Regierung wurde betont, daß zum Hwecte der Lincetcgtgehe vEErrich er villig W 1” gewogen 4,60 bis 5,10 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,79 Im Auftrage: Dr. Goeze. Grundstücke 64 538,50 Bilauz per 31. März 1929. h“ 18 in dieser Hinsicht von der Staatsregierung schon viel geschehen des westlichen Industriebezirks durch Errichtung von billigen Wohnungen big 7,20 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,92 fechhe e [27386] E“ 24 463— E
2 0 9 90 *ᷣ 2
— — — —
Fntr de ange dozu ein Antrag der für die minderbemittelte Bevölkerung. Das Gründungskapital der bis 4,36 ℳ, R. b N ; 2 n — üt m 8 öbö 3 8718 Hee, ne ane Pas diesn beim Gesen schaft etnag. 1nor0 ehe S ““ bis tastan⸗ 1“ 4 49 85 5 8 4 I der am 1. Juli 1929 Ciasdss EI1“ e. . EE“ E“ a Cö“ u“ 8 . 8 Abschluß des polnischen und bei eintretender Aenderung des au erhest wuth. üg g teils mit Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,40 ℳ, Röstroggen, fälligen Zinsscheine der 5 % Roggen⸗ versammlung zum Montag, den Werkzenge 1 Passi 116“ 18 scchechischen Handelsvertrags die. Interessen der schwer not⸗ umfaßt rund 3000 zwei⸗ bis vierräumige und großtenteils mi asiert, in Säcken 0,40 bis 0,42 ℳ, Rüstgerste, glastert, in Szͤcken fandbrief d der 6%, v10 v 1. Juli 1929, nachmittags 3 ½ u zeut Passiva. Spareinlagen.. 280 108
eee schen Fandersverzrage⸗. 9. esemd berüdlichti Mansarde ausgerüstete Wohnungen. Von dicsen ind 2000 8 ET1“ äch 3 b 6 8 nboörfefe und der 0 n. 2 ½ % und n Bär⸗ 2. . 4 Uhr, Kohlensäurebrunnen 2 625— Aktienkapitl.. 22 400 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: leidenden schlesischen Tertilindustrie ausreichend berücksichtigt 6 1 v 40 bis 0,44 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 is 0,56 ℳ % Goldpfandbriefe des Landschaft⸗ im Büro des Herrn Dr. Robert Kind in Stahlflaschen 59 197 ; 7 357 .nsees 8. werden. Anträge auf sofortige Auszahlung der Gewinnanteile für Wohnungen als das eigentliche, Ruhrbauprogramm durch Zusammen⸗ Fakao, stark entölt 1,70 bis 2,50 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,56 lich ditverbandes für di Berlin W., Dorotheenstr. 1 1 chen Hypotheken.. 17 357 Vortrag v. 31. Dez. 1927 eerhen. Antrge auf ofortge 860 1 faktur ee fassung von Mitteln aus einer Auslandsanleihe in Höhe von Feragtag⸗ dt . 6 2 sch 790 en Kreditverbandes für die Be M., Dorotheenstr. 11. Kraftwagen 4 612 — Kontokorrentkonto. 5 920 92576,77 die Beamten der staatlichen Porzellan manufaktur wurden mit 46 Millionen Dollar und Hauszinssteuerdarlehen aus dem staatlichen bis 2,90 ℳ, Tee, Souchong 6,60 bis 7,30 ℳ, Tee indisch 7,90 Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Effekten. 1 609 90 7 Gewinn im 8
großer Mehrheit angenommen. Diese Entschäbigung war im Wohnungsfürsorgefonds in einer Gesamthöhe von 8 Millionen RM bis 11,00 ℳ, Zucker, Melis 0,535% bis 0,54 ½ ℳ, Zucker, Raffinade . Der nach § 52 der Satzung berechnete 2. Vorlage der Bilanz p. 1928. 3. Ver⸗ Kasse.. 353 69 69 Jahre 1928 1 035 407,06 1 127 983 preußischen Besoldungsgesetz vom 17. Dezember 1927 ausdrücklich Woh. 8 ü d 9 äh d di stlichen 1000 W hnun zn eines in 0,55 ½ bis 0,57 ⅞ ℳ, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,69 ℳ, Kunsthonig SE für 1 Zentner märk. schiedenes. Wechsel 9 889 43 Gewinn⸗ und Verlusikonto JVah 2 5 497 7 98383 bestimmt worden. fnanziert worden, mührende deerprogramms durch die deefmnnderdng ne Packungen 06 die d,e ee Zucerfnnd, hh, d inner⸗ oggen beträgt 10,339 Rök. Der Vorstand. Manasse. VPostscheck 3 784 76 per 31. März 1929. 32 735 79211
2 9 3 . d- 7 2 2 8 74 „ el, Eit 4£& ℳ g G 8 82 g 9 . 2 8 2 4 2, ½ 28 8 8 3ℳ „ 1
“ Die Klbstimn Lin⸗ mit Auslandsgeld finanziert sind. Die Gesellschaft bemüht sich für Pflaumenkonfsture in Eimern von 12 ⅛ kg. 0,90 bis —.— ℳ, Erd⸗ 0,2326 RcM netto für den Zentner eingelöst Kraftwerke Freital, Aktien⸗ v . Ze — s v * 3 NAN5 Aliederungen nach Varmen⸗Elberfeld vov. Die Abstimmung ergab, das Bautahr 1929/30 um ein ungefahr gleich großes Bauprogramm, Feerkonfit en Fimern von 12 8 kg 1,50 bis 1,76 ℳ, Pflaumenmug F 1r nah 8 e9 der Satzung gesellschaft G 313 43568 Fntasten . -SDre s Pegen amb Verwattzung?. daß Ronsdorf und Rinderhausen nicht mit zugeteilt werden. Voraussetzung für das Gelingen ist der ich gloß einer Auslands⸗ bee onfiture in . 1 295 1 76. ℳ, Pflaumeumns, Ferner machen wir nach 8 der Satzung Wir geben hi *A ö“ Emmoten .. . 1 3 28
1 42 1 9 9 8 3 1 F Fimer 8 0,82 ℳ, Steinsalz in Säcken bekannt, daß die Einlösung der am 1. Juli ir geben hierdurch bekannt, daß Herr] Verbindlichkeit 76 14 Stimmen der Sozialdemokraten, Kommunisten und Demo⸗ anleihe zu erträglichen Bedingungen. In der Bilanz figurieren die in Eimern von 1 ½ und n. kg 0,73 bis 0, „Ste 2 02 ℳ * , bL Seea. der am 1. Juli Bankier Julius Heller, Dresden, infolge erbee lichkeiten. 6 803 25 903 973/11 kraten standen gegen 14 Stimmen der übrigen Partecen. Ein Fonds aus Anleihemmitteln mit 24 110 000 RM, die Finanzierungs⸗ Se g bis 0,e ,0 ℳ0 böö 29½ u0 5 7gan 3 “ mit einer Ablehens aus 8 Aussichtsrat aeren I 5 1422 P F. 2 Ob die Entscheidung in 88 82 Siedesalz in Säcken 0,108⁄10 bis ℳ, Siedesalz g Reichsmark für je eine Goldmark erfolgt. — Stammaktien 162 500,— Haben 111““ Aeoisweifelhaft 8 37 schulden mit 28 564 435 RM. 0,12 bis 0,16 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,15 bis 1,47 ℳ, Braten. Kiel, den 11. Juni 1929. Gesellschaft ausgeschieden ist. Vorzugsaktien 7 500,— 170 000— Hausverwaltungskonto „ 6 803 25 5 360 83161 8 1““ 2 Remischeid und § 40 über — Nach dem Bericht der D. resdner Album üar 8 b schmalz in Kübeln 1,46 bis 1,48 , Purelard in Tierces, nordamerik. Direktion des Landschaftlichen Freital, 29 8 8 Gesetzliche Reserde .. . 17 0000— Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ . rN92 57677 1 1 1 fabrik Aktiengesellschaft weist der Rechnungsabf hluß für 1,37 bis 1,39 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,38 bis 1,41 ℳ, 8 Kreditverbandes für die Provinz er Vorstaud. Reservekonto . . 1 74190 sammlung vom 11. Juni 1929 ist der Betriebsüberschüsse . 5 268 254 84
5 9 8 24 2 9 8 2 0- 90 8 2
22 °9 9⏑ 9522225829222 2—2
8 2 „. 9. 2
. ⁴ 20 2 2 2 e 4 2 29 —
8 zandkreis Solingen⸗Lennep wurden unter Ablehnun der nSes; 8* 2 1 I.. 8 relard ; 28 1 — ; 1 5 ,
E11“ der Regierungsvorlage amenennnen. dee 18. “ Eere ggeitet handjetehgereen 1““ 1“ —52 S es 1F Schleswig⸗Holstein. Friebri g. Bältel. Frachtenrückstellung 5 600⁄— Schluß des Geschäftsjahrs auf den 31. De⸗ 5 360 831 61 8 wauf vertagte sich der Ausschuß auf heute. Es sollen dann die erlust beruht dgrauns⸗ 9 2 341 ,10 ℳ, Margarine, Handelsware, in Küͤdeln, „ 1A1X“ —— 27437 Delkredere.. 6 898 86 zember verlegt worden. “ h .e 11 Peüchn. 1e8” Rührsiedlungsverbandes Gebäudebesitz mit einem Aufwand von rund 18 99- FM nötig bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 1,92 ℳ, 127330) Bekanntmach haeg- Bezugnahme auf die Veröffent. Bohrkonto . . . . . . . 30 000 11““ 12. Juni 1929. Der für das Geschäftsjahr 1928 fest⸗ chört werden. Die Frage Düsseldorf⸗Neuß, die infolge einer waren. Im übrigen haben sich die Einnahmen und Ausgaben gegen, 11 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 3,50 bis 3,56 ℳ, 6 anntmachung. lichung in Rr. 129 vom 6. Juni 1929 Dividende, nicht erhobene 45 Deutsche Gas⸗ und Industrie⸗ gesetzte Gewinnanteil von 8 % wird von d Frage Dü 1 . L über dem Vorjahr nicht nennenswert verändert. Ueber den laut Molkereibutter Ia gepackt 3,62 bis 3,68 ℳ, Molkereibutter I11 2 in Gemäß §§ 120 und 172 der Neuen P11“ b ’ 8 der Gesellschaftskasse oder den nachstehend
erschiebung des Arbeitsprogramms nicht zur Behandlung kam, 8 Glahn t ok 1928 fristgemäß gestellten Antra 1 3 1 M; 1, „ 3,44 bis 3,56 ℳ “ ten zeigen wir an, daß dem Aufsichtsrat unserer Kontokorrent (Kreditoren) 4 882 Aktiengesellschaft. 8Z“ 8 gelaufenen Geschäftsjahr eine Entscheidung nicht ergangen. butter, dänische, gepackt 3,88 bis 3,94 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per 1. Juli 1929 sälligen Zinsen der 10 %, Fabrikb it 8 erner Habig, Oelde t W., 313 435 Bilanz per 31. Dezember 192 Augsburg: Bayerische Staatsbank — Nach dem Bericht der Vereinigten Fabriken photo⸗“ Kiste 61,50 66 190 ℳ, Sped, inl. ger. 8/10 — 12114. 220 b 37%0, 1 %, 6 % und 5oigen Goldpfand⸗ v“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung ——— Augsburg, “ raphischer P. apiere, Dresden, über das Geschäftsjahr 2,30 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 1,08 bis 1,14 ℳ, Tilsiter Käse, briefe der Landschaft der Provinz Sachsen Moritz Ribbert Aktengesellschaft am 31. Dezember 1928. Aktiva. G Bamberg: Bayerische Hypotheken⸗ Handel und Gewerbe. gom 1. Januar bis 31. Dezember 1928 weist der Rechnungsabschluß vollfett. 2,00 bis 2,20 ℳ, echter Holländer 40 % 1,66 bis 1,78 n0 eine Neichsmark für je eine Gold⸗ — Rohmaterialien, Fertig⸗ und Wechsel⸗Bank Filiale Bambberg, Berlin, den 15. Juni 1929. einen Reingewinn von 38 814 Ro aus, der nach den gesetzlichen echter Edamer 40 % 1,66 bis 1,82 ℳ, echter Emmenthaler, vollfet mark = 0,35842 Gramm Feingold. [27436] “ LSoll. RM fabrikate, Leinsaat und Zayerische Staatsbank Bamberg, - 19,8 8 Bestimmungen zur Minderung des Kavpitalentwertungskontos zu ver⸗ 3,04 bis 3,14 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,24 bis 1,30 ℳ, ungez. Einlösungsstelen dieser Zinsscheine sind: Reiniger, Gebbert & Schall 1 Betriebskosten.. 34 675 andere Vorräatea 295 441 Bayerische Vereinsbank Filiole Bam⸗ Telegraphische Auszahlung. 1h ist. Der Gewinn stammt wieder aus Zinseinnahmen, Ein⸗ Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens⸗ a) die Kasse, der Landschaft der Provinz Aktiengesellschaft. HSHandlungsunkosten Effekten und Beteiligungen 45 020 berg, — f = = FFernze 8 (Derd dew Winslow⸗Bill auf das beschlagnahmte Eigen⸗ milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen Sachsen in Halle a. S., Wir geben hierdurch bekannt, daß das Steuern... 81 95869 Kassenbestand. “ 1 280 Deutsche Bank Filiale Bamberg, 15. Juni 14. Juni Lungenn den Vereinigten Staaten von Nordamerika sowie aus dem 1,30 bis 1,40 ℳ. ö b) die Landschaftliche Bank der Provinz Betriebsratsmitglied Herr Konrad Pfeufer, Bohrkonto. 10 000 — Postschec⸗ und Bankgut⸗ A. E. Wassermann, Geld Brief Geld Brief Ueberschuß der Dreverhoff G. m. b. H., die wieder einen 8 achsen in Halle a. F,, Kaufmann in Erjangen, aus dem Auf⸗ Delkrederekonto.. 2 000 haben. 549 Berliu: Berliner Handels⸗Gesellschaft, 9 P 756 1,753 1,757 Gewinn gebracht hat. Nach Abschluß der Bücher sind c) deren Filialen in Magdeburg und sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden Abschreibungen: Außenstände.. 76 514 Deutsche Bank, Puenos⸗Aires. 1 Pap⸗Pef. 111“ b im neuen Geschäftsjahre der Gesellschaft aus dem beschlag⸗ Berschte von auswärtigen Devisen⸗ un Nordhausen, 1 8 und daß an dessen Stelle das Betriebsrats⸗ Gebäude 5 %. 1403,572²¹ Fuhrwerk.. 1 254 Erlangen: Bayerische Staatsbank Canada 1 anad. * di . ” nahmten amerikanischen Besitz, und zwar aus den bis zum Pertpapiermärkten. 1— d) die Deutsche Bank in Berlin, mitglied Herr Franz Hoffmann, Werk⸗ Maschinen 20 9% 5 088,10 Maschinen.. 140 364 Erlangen, .„ 8 Fapan “ 1 Nem Pfd 22,838 20,878 20,8a4 20,88 1. Juli 1925 an den Treuhänder bezahlten Eastman Dividenden, e) sämtliche mit Kasseneinrichtung ver⸗ meister in Erlangen, getreten ist. Kohlensäure⸗ Brunnenanlagen Bayerische Vereinsbank Filiale Er⸗ ..„ . .2 . , 20, 29, 7 0
1 1 6 1 Devisen. sehenen Zweiganstalten der Reichsbank. E 2 brunnen 5 % 175,— 3 f 532 langen 1 8 88 . 1 - 000 ℳ frei en worden. Dieser Eingang wird dem — 8 G rlangen, den 13. Juni 1929. brunnen 5 % Inventarien . 5 533 “ . ee -e8 els ees dh. 1 eah S Uim eine Ausschüttung der zur Ver⸗ Danzig, 14. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Halle, den 12. Juni 1929. benaiecas Hateedörags häase geanes h s M. V Stahlflaschen Gleisanlage. 213 üanict. Bayerische Hypotheken⸗ und *† E“ 1190 4; 4 191 4,199 fügung stehenden Beträge zu beschleunigen, schlägt der Vorstand vor, Noten: Lofonoten 100 Zloty 57,82 G., 57,94 B. — Schecks: Generallandschaftsdirektion [27028] 100o .10 146,97 Gebäudeü.. 133 912 Wechsel⸗Bank, G 8- , 198 . Kraftwagen Grundstücke ..
Töööö5ö5
New York.. 4,190 4,198 bis 2 — 18 25IDIZ 1 : W sch 100 Zloty⸗ 1 Bayerische Staatsbank München älrei - 8 3 8 31. Dezember laufende Geschäftsjahr der London 25,014 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau oty . 8 12 000 Bayerische Staat ünchen, Rio de Faneiro 1 Milreig L898 S. Ns 7n. des Vechuf “ verlegen, daß das Geschäftsjahr in Zukunst am Auszahlung 57,79 G., 57,94 B., London telegraphische Auszahlung der Provinz Sachsen. KvA A. G., Kehl. 2009% 2 306,— Unbegebene Aktien 9 400 Bayerische Vereinsbank, Uruguav.. . 1 Goldpeso 4,036 4,044 8 3 Loe Iuni abschließt. Für die Heit vom 1. Zanuar 1929 bi 30. Juni] 25,02 ¼ G. —,— P. ““ ilanz für das Geschäftsjahr 1927. Werkzenge 86,70 19 206 34 Verlusst. 32 107 Deutsche Bank Filiale München, 100 Guld 168,18 168,52 168,21 168,55 1929 wird ein Zwischengeschäftsjahr eingeschaltet. Wien,⸗l4. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 8 Berlin 1 , ö“ 77 267 o A. Dirsetien Fer Disconto⸗Gesellschaft EE vlpen 8. 5,435 5,442 1“ 1] 169,47, Budapest 123,88, Kopenhagen 189,40, London 34,46 ½, New . 2 R. iva. RM 89 . Filiale München, 3 Athen.. . .. 100 Drachm. 5,415 5,425 5,435 5,445b London, 13. Juni. GW. T. B.) Wochenausweis der 6 York 710,65, Paris 27,77 ½, Pg 21,02 ½, Zürich 136,71, Marknoten 1 8 Debitoren. 48 361 35 225 107 ,76 Passiva. Nüruberg: Baherische Staatsbank Brüssel u. Ant⸗ 1 5816 58,28 von England vom 13. Juni (in Klammern Zu⸗ und Abng Zme 169,22, Lirenoten 37,34. Jugoslawische Noten 12,461, Tschecho⸗ 7 Aktien⸗ Warenkontmlo .. 8 470/18 Haben. Aktienkapital .. 4275 000 Nürnberg, “ werpen 100 Belga 58,14 58,26 58,16 58, im Vergleich zu dem Stande am 6. Juni) in tausend Pfund slowakische Noten —,—, Polnische Noten —2,—, Dollarnoten 707,75b, . Gewinn⸗ und Verlustkonto 985, 75 Vortrag aus 1927 1 38 76394 Darlehen.. 240 000 Plauen i. V.: Vogtländische Bank
Bucarest 100 Lei 2,487 2,491 2,486 2,490 Sterling: Notenumlauf 362 050 (Zun. 470), Depositen der Regierung Ungarische Noten 123,934˙, Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,48. b g ef ells ch aften 28 Kohlensäureversand 8 1 . 181 05594 Baukschulden.. 1 698 Abteilung der Allg. Deutschen G 1 . En- . 0
2 0 0 2 0 0 0 90 2 0
88.8 8 85 5 5 „ 8 67 „ 0 , 5 0 25 02 ⸗
Budapest 100 Pengö 73,01 73,15 73,05 73,19 10 580 (Zun. 2070), andere Depositen: Banken 61 100 (Abn. 9250), — *.*) Noten und Devisen für 100 Pengö. 8* öö Cred.⸗Anst., Danzig 100 Gulden 81,19 81,35 81,18 81,34 rivate 35 520 (Abn. 420), Goldbestand der. Emissionsabteilung 14. G (W. T. Pee dam 13,56,87, Berlin Passiva. Hossen 2 24 Tonrfitsrfsche Posten. g Stuttgart: Württembergische Vereins⸗ Helfingfors.. 100 finnl. ℳuℳ 10,529 10,549 10,529 10,549 63 240 (Zun. 270), Silberbestand der Emisstonsabteilung 4836] ꝑ805,62 ½, Iülrich 650,07, Oslo 900,37 ⅛, Kopenhagen 900,25, London [27381] Aktienkapitll 5 ües 225 107776 — bank Filiale der Deutschen Bank, Italien 100 Lire 21,92 21,96 21,915 21,955 shttene ih Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 970 163,83 ¾. Madrid 483,50, Mailand 176,82, New PYork 33,79,30, Paris Intespinnerei Aktiengesellschaft, Kreditoren 28 Hönningen am Rhein, ͤ31. 3. 1929. 753 589 Winterthur: Schweizerische Bank⸗ emnien . 100 Dinar o ee b Gnm. 90), Regierungssicherheiten 36 210 (Abn. 6900), andere 132,09 ⅛, Stockholm 904,25, Wien 474,57 ½¼, Marknoten 804,75, Königsbrück in Reichenbach, 51517 25 Kohlensäurewerk „Deutschland“ Gewinn⸗ und Verlustkouto. gesellschaft. openhagen .. 100 Kr. 111,62 111,84 111,63 111,85 icherheiten: Wechsel und Vorsch. 5680 (Abn. 530), Wert⸗ Polnische Noten 378,12 ⁄ Belgrad 59,34. Post Königsbrück i. Ea. Gewind⸗ und Vertuft 9 Aktiengesellschaft. . Der Gegenwert des Gewinnanteil⸗ Lissabon und 8 8 6 8 papiere 21 010 (Zun. 10). Verhältnis der Reserven zu den Budapest, 14. Junt. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wien Die Tagesordnung der auf 6. Juli wiun⸗ und Verlustrechnung. C. W. Schneider. Verluste. scheins Nr 30 zur Aktie im 8 Hporto. .. 100 Cscudo 18,23 1582 18,73 18,77 MPassiven 57,97 gegen 54,24 vH, Clearinghouseumsaßz 741 Millionen, 80,55, Berlin. 136,75, Zürich 110,33 ¾ Belgrad 10,07. 1 1929 einberufenen Generalversammlung Solt R 9, „ Vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Geschäfts⸗ und Wetriebs⸗ Nennwert von NM 100,— beträgt OsIod. 100 Kr. 111,62, 111,844 111,64 111,86 gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 37 Millionen weniger. London, 15. Jüni. (W. T. B.) New York 484,79, Paris (Nr. 131 des Deutschen Reichsanzeigers Unkosten 88 ves 38 Verlustrechnunghabe ich mit denordnungs⸗ unkosten -„.. .. .- 168 908 e7 “ 15
Paris ... 100 Fres. 16,375 16,415 16,37 16,41 1 “ 1 8 92 . Italien 92,67, Deutsch⸗ 1 Iunj b; 6 * 1 8 8 Steuern und Versiche⸗ Nennwert von RM 500,— beträgt G 1 9/398 5 Par 13. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bankvon 124,03, Holland 1207,50, Belgien 34,92 ½, Italien 92,67 Deu vom 8. Juni 1929) wird in den Punkten 2 ( mäßig geführten Büchern geprüft und ind Versiche 1 7 8. ege 1“ “ Fra2 öe“ “ in “ Zu⸗ und Abnahme gegen die land 20,33 ⁄, Schweiz 25,20 8, Spanien 33,92. Wien 34,52, Buenos und 4 wie folgt ergänzt: etntegnen 1en2ie12772 E übereinstimmend befunden. hc A11A“X“ 31 072 N RM 36,—, Figk 1000,— beträgt gan 100 isl. Kr. 91,91 92,099 91,91 92,09 Horwoche). In Millionen Cn ln Aktiva. Goldbestand 36 603 Aires 47,06. hr. 8 2. Vorjegung und Genehmigung der s= Hönningen am Rihein, 22. Mai 1929. Abschreibungen.. . 2849095 9 mt s von Ri e; 100 8 9s 80,52 80,68 80,55 80,71 (Zun. 5. Auslandsguthaben 7513 (Abn. 292), Devisen in Report Paris, 14. Juni. (W. T. B.) (Anfan gs notierungen.) Bilanz für 31. 12. 1928 sowie der Haben. Jos. Knetsch, 8 bb223 464 ter Berücksichtigung des schon erfolgten Schweiz .... 100 cs 80,57 80,73 80,59 80,75 — (Abn. u. Zun. —), Wechsel und S atzscheine 8 G Sun. 942), Bent hisg,c,O, hadehhbe80 Heen Noer EE11““ 858 8 8 Sewinn. vnd .tt ens für Bruttogewinn... 812 v“ von der Industrie⸗ .“ nbzugs Füüerh 20 9, 98 apitalertragssteuer. Schweiz... 8 - . 9. 5 Zun. 1 ige i S 25, Italien 133,85, Schweiz 492,25, Kopenhagen 02,80, eschäftsjahr 1928. Verlust.. 5 095 und Handelskammer zu Bonn beeidigter ie 8 ie int ar üßigen Wechsel aus de Sofia. 100 Leva 9880 9,9:0 38020 Z,638 anven: diskomtterte Hendfihgechsf. H088 1hunh nocdellasen 2420 Hoüand 102799 Oelo 681,80, Stockholm 684,25 Prag 75.80, 4. Beschlußfassung über die Abändernng 82 Bücherrevis Fabrtationsgewimn ...) 188 390 09 dn Hiehimer desmchegenben Herren de⸗ Spanien... 100 Peseten] 59,79 59,91 59,91 60,03 Ausland gekaufte Wechsel 18 503 (Zun. 819 Lombarddarlehen 2429 Holland. 1079,12, Wien 35,95, 2 LIW“ 15 g 8 — ““ “ Gewinn aus Effetten .—. 1 785 40] Aufsichtsrat ausscheibenden Herren Dr. Abn. 15 vnds der Autonomen Amortisationskasse 5769 (unver⸗ Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —2,—.. des § 15 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ 5 898 Die für das Geschäftsjahr 1928 xmi 8 inrj zi eh. Ko 1t Stgeedm 8 100 K 112,13 112,35 112,09 112,3 ncerg) 9 f iva. Notenumlauf 63 486 (Abn. 830), täglich fällige Paris, 14. Juni. (W. T. B.) (S chl ußkurse.) Heutsch⸗ vertrags (Erhöhung der festen Jahres. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 15. 8 fällige 1098 e; ege.eägg,c I Fen.e h. Fägbinge ehie rehr ehfene 59 88 r. V V V . Verbindlichkeiten 18 317 (Abn. 290), davon: Tresorguthaben 5285 land 610,00, Bukarest 15,20, Prag 75,70, Wien bn; 88 . vergütung für die Mitglieder des Verlustrechnung wurde in der General⸗ = RM. 50 je Stammaktie und 6 % 114“ * Dr. Robert Haas und Geh. stizrat Estland). . 100 estn. Kr. 111,64 111,86 111,64 111,86 (Zun. 248), Guthaben der Autonomen Amortijationskasse 6296 (Abn. 25,58 ½, Belgien 355,25, England 124,05, Holland 102 ;0, ien Aufsichtsrats auf 600 bzw. 750 GM, versammlung vom 18. Dezember 1928 ge⸗ = RM 10 je Vorzugsaktie gelangt unter 223 464/37 Dr. Josef Schmitt wurden wiedergewählt. Wien ... 100 Schillin⸗ 58;84 58,96 58,855 58,975 98), Pripatguthaben 6450 (Abn. 358), Verschiedene 2 6 (Abn. 82), 133,80, Schweiz 492,25, Spanien 364 %⅝, Warschau 287,00, Kopen-⸗ erstmalig auf das Geschäftsjahr 1928). nehmigt. Avpvzug der Kapitalertragsteuer bei der Brandenburgische Durch Tod verlor der Aufsichtsrat Herrn “ illing ö Devisen in 885 m. Cahnr u Iug vhr dec ne Haanatan; bagen 1.en 2L84,, delgsa, Kondon - eee eeh gch hh n9. ven, 2 n, üin ee oder Herrn J. Grüne⸗ Flachsvöstanstalt Alt.⸗Ges., Dr. Ernst Kielmeyer. “ umlauss und der täglich fälligen Verbin eiten durch Gold 44, msterdam, 14. . X. B. 1 8 A“ 8 “ w ort A. G. wald, Bankgeschäft in Gießen, zur Aus⸗ Christianstadt a. Bober. Der 38 den a1dgg glich 8 1 1n vI1I1I1I1111 New York 2491⁄, Paris 9,78 ½, Prüssel 34,59 ½, Schwenn Der Vorstand. Der Vorsta 5 Blondel. zahlung. datataa Shh be: aund. Urban. . 822. bb A.
89 8