1929 / 137 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1929. S. 3.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1929. S. 4.

2 angemeldet am 7. Juni 1929, vormittags, Prozeßagent Römhild in Barby.) mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1929. Frist, zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Th. Löhr, Bremen: Die Firma ist Clausthal-Zellerfeld. [26654] kuristen zur Vertretung der -

5. Musterregister. 11,50 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zur Anmeldung der Konkursforderungen behaltung des oder die Wahl erloschen. In das hiesige Handelsregister A burisheng sind. Ult. Sn. dhgullc ere Heczugzartien b Ormela⸗Werk⸗Bremen vorm. Dr. Nr. 203 ist bei der Firma Bergbote und Amtsgericht, Abt. 6, Düren. und Kaufmann Alfred doaegedch als seccn lec 82 1109, per hedun.

3 ral⸗

n9 Amtsgericht Odenkirchen. 13. August 1929. Termin zur Be⸗ bis 2. Juli 1929 einschließlich. Termin eines anderen Verwalters sowie über 1 Bad Reinerz. [26902] schlußfassung über die Beibehaltung des zur Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines scgnian übr⸗ Emil Herbst, Bremen: Die Firma ist Anzeiger, Inhaber Wilhelm Georgi, alleiniges Vorstandsmitglied bestellt versammlung vom 27 1929 m 27. Mai ist die

In das Musterregister ist heute unter- waldenburg, Schl 26908] ernannten oder die Wahl eines neuen Bestellung eines Gläubigerausschusses, ausschusses und eintretendenfalls über erloschen. Zellerfeld, eingetragen: Die Firma ist Eisenach 2 en. Amtsageri gg. Nr. 1041 e. In Nr. 1201 v2 Verwalters: 12. Juli 1929, 12 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin: sses, die im 8 132 der üeeeendensonan be⸗ Pelzhaus Steintor Wilhelm erloschen. 8 Im Handelsregister B ist ““ s 88 en 88 4 Abs. I (Vorzugs⸗ en ee Rückers 2. kohrbach ee 10. Juni 1929 eingetragen: Prüfungstermin am 16. August 1929. woch, den 10. Juli 1929, nachm. 4 Uhr, Gegenstände und zur Prü⸗ Ftracke, Bremen: ist der Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ bei der Firma Gebrüder Demmer, Eimshor 2666 2879 9 19 Abs. v (Stimmrecht) ab⸗ Zöhme Kommanditgesellschaft in Rückers . Wunderlich & Comp. Aktiengesell⸗ Barby, den 13. Juni 1929. im Sitzungssaal des Amtsgerichts fung der angemeldeten Forderungen pesi e Kürschner Wilhelm Gerhard Zellerfeld, den 5. Juni 1929. Aktiengesellschaft in Eisenach, heute ein⸗ r ier Hanbels⸗ ister 98 S; 8. 924 Schäf 1 rnst Stracke. An Ernst Beneke ist mütessfitäse t sBasss getragen worden: peül an. . Fegil Pefas ist Ghetsaseft b 12

hränkter Haf⸗

Lingetragen worden: ein versiegelter Um⸗ schaft, Waldenburg⸗? in vers⸗ Amtsgericht. Dahn. den 10. Juli 1929. 8 1 1 g⸗Altwasser. Ein versie⸗ gerich u“ auf den . Juli 1929, vormittags 8 3 1 3 schlag, enthaltend eine Zeichnung, und gelter Umschlag, enthaltend 15 Muster Dahn, den 12. Juni 1929. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Prokura erteilt. Geschäftszweig: Pels⸗ Colditz. [26655] % DOer E1“ ist in 814 und Elmshorn und als deren Inhe r der tung: Georg Schäfter ist nicht meh ; 8 88 nicht mehr

war Teller 1259 „Germania“, plastische mischer B. 8 zchenmuster Berlin. [27202] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ waren. Vor dem Steintor 50. Auf Blatt 191 des hiesigen Handels⸗ 3 dur eschl entliche 4 6 1 b rzeug isse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ EEu Ueber das Vermögen des Kaufmanns a. welche eine zur Konkensnäaffe Runkel & Frischen, Bremen: An re isters, betr. die Firma. Collmener 6. ö“ de a e 18 868 Fritz Petersen in Elmshorn Geschäftsführer. danagge⸗ am 7. Juni 1929, vorm. 10 Uhr 1735 A. & B., 7311, 7317, 7318, 7319, Julius Rosenberg, Inhabers der nicht Eisenberg, Thür. [27206] gehörige Sache in Besitz 2222 oder ouis Przysucha ist Prokura erteilt. Schamottewerke G. m. b. H. in Collmen abgeändert worden. etrge vsgs. de I1AA“; „B 2731. Bergwerks⸗Verwertungs⸗ 8 Minuten. 1““ 7333, 7334, 7337, 7338, 7339, 7340, eingetragenen. Firma „Barconia“, Ueber das Vermögen des Piano⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Union⸗Werbezentrale Albert bei Colditz ist heute eingetragen worden, Eisenach, 5. Juni 1929. 8 88 10. Tnu. 1929. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bad Reinerz, den 7. Juni 1929. 7341 geschützt als Flächenmuster für ganze Spezialfabrik für Schaufensterplakate, fortefabrikanten Richard Weber in wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Sunoek, Bremen: Die Firma ist er⸗ daß als zweiter Geschäftsführer der Tvhür. Amtsgericht. Das Amtsgericht. tung: dhahold bificiu⸗ sen, ist nicht 4 2 0. Dekorationspapiere usw in Berlin Eisenberg, Inhabers der Firma Richard meinschuldner zu verabfolgen oder zu oschen. Amtsgericht Bremen. Kaufmann Wilhelm Simon in Colditz E““ mehr Geschäftsführer. Zum Gestsnicht bestellt und der § 18 des Gesellschafts⸗ Pisenach. [26668] Prfurt; [26668] führer ist von Amts wegen der Redak⸗

Amtsgericht. oder teilweise Ausführung in 1 öß d Ausführung in jeder Größe 2 1n 8 b F.WEeee B 3 und 7 Schutzfri jer Jahre, an⸗ 8. 42, Prinzessinnenstr. 26, Wohnung: Weber, Pianofortefabrik in Eisenberg, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, e . 2 11“ Ceehnsen sterregister ist her be Bes⸗ 5 Pürist e 12 Uhr. NW. 87, Tile⸗Wardenberg⸗Str. 15, ist Thür. ist heute, am 8. Juni 1929, vor⸗ von dem Ben der Jache und von den Bveslau. 8 [26648] Hertrags abgeändert worden ist. 1 Im Handelsreg ister B ist unter BX . Richard Daub, Frankfurt a. M., Bürk & Braun, Cottbus eingetragen: Amtsgericht Waldenburg, Schles. am 12. Juni 1929, 11 Uhr, von dem mittags 10 Uhr 45 Min, das Konkurs⸗ Forderungen, für welche sie aus der In unser Handelsvegister B Nr. 1189 Amtsgericht Colditz, den 11. Juni 1929. Nr. 217 bei der Firma Direction der Firma „Louise Abe“ hier Albft” nen bestellt worden. Nr. 588. Die 2 erlängerung der Schutz⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ verfahren eröffnet worden Konkurs⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in ist heute bei der Aktien⸗ Corchaeli [26656] Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Eise⸗ getragen! n das Geschäft sind ein⸗ B 1551. Kraft⸗Verkehrsgesellschaft frift um 7 Jahre ist am 8. Junt 1929 Zeitz. [27359] kursverfahren eröffnet worden. verwalter: Rechtsanwalt Porzig in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ für Theater und Lichtspiele, In das Handelsre ister 8 N. 115 nach, heute eingetragen worden: Ferase, en es v Ss Die ünf Hessen mit beschränkter Haftung: 11,30 Uhr, angemeldet. Nr. 589 Die 1e⸗ In das Musterregister des Amtsgerichts 81 N. 153. 29. Verwalter: Kaufmann Eisenberg, Thür. Offener Arrest ist er⸗ verwalter bis zum 1. Juli 1929 An⸗ Bres 8 folgendes eingetragen worden: We el'sche Hof⸗ 8 5 jerun zbuch⸗ Der Umtausch der bisherigen Aktien durch entstandene Jenl aft⸗ Dem Reichsbahnoberinspektor Jakob

1 1t ist folgendes eingetragen worden: Nr. 698. Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöne⸗ lassen. Anzeige und Anmeldefrist bis zeige zu machen. 8 Dur eschluß vom 25. Mai 1929 8 1 g gs zu 40 RM, RM, 150 RM und deren feßcgss haftender Ggelf after Zirn in Mainz ist Prokura

Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre . 8 E 8 b - 5 öeö1111.“ 2 . Se un; 1929 3 8 f hrilt druckerei ist heute folgendes eingetragen: 8 , 7959 2 8 (W. Otto Wolf, Zeitz, 19 Muster für weide, Helmholtzstr. 18. Frist zur An⸗ einschl. 31. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ hardelegen, den 12. Juni 1929. 8 die Satzung gemäß der Niederschrift 3 8 ge 9 :180 RM in Aktien zu 100 RM und 3 1 . 8. Juni 1929, 11,30 Uhr, an⸗ Flächenerzeugnisse, Puppenwagen⸗Stores meldung der Konkursforderungen bis versammlung: 28. Juni 1929, vorm. Das Amtsgericht geändert. 8 8 1““ 68 8 Cor 88 1000 RM, die ö den Inhaber hier, ift⸗ her S Louis Abe, B 4547. Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ g Cottbus, den 10. Juni 1929 Nrn. 13934, 13935, 13936, 13937, 13942, 17. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Breslau, den 3. Juni 1929. 1 vlasf 58 ittn vach Fleng. lauten, ferner der freiwillige Umtausch gonnen und . be⸗ bank Aktiengesellschaft. Unter dieser C11“ 12913 013944, 13945, 13946, 13947, sammlung am 8. Fuli 1929, 11570 Uhr (14. August 1929, vorm. 11 Uhr. Görlitz. Bekanntmachung. [27212 Amtsgericht. Famei rnj b 8 c vi Feeh nieder⸗ fämtlicher Aktien zu 400 R in Aktien Firma fortgefit unveränderter S hat die Deutsche Bau⸗ und 13948, 13919, 13950, 13951, 13952, Prüfungstermin am 30. August 1929, Eisenberg, den 8. Juni 1929. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 ——— assung in zu 100 RM ist durchgeführt. Firman fortgeführt. Dem Walter und Bodenbank Aktiengefellschaft in Berlin rccns. [26904) 13953. 13954, 13955, 13956, Schutztrist 141. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neus Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Oskar König in GCörlitz, Bahnhof⸗ d .Sng Die WB Cesstehts icht., nh Durch Beschluß der Generalversamm⸗ erteilt . van eine Zweigniederlasung in Frankfurt In das Musterregister sind heute einge⸗ angemeldet am 1. Mai 1929, 13/14, g' Shc⸗ [21207] . 1d. bö6“ sraile gsen irzazen Vnebe in Corbach blelbt befteh 8 7 lung vom 28 kürz Frr⸗ hier, Prokura erteilt Abe, 8 8 Gesellschaftsver⸗ tragen worden: 6,3 hr. .“ Mlr. 106, Quergang v. fener Arre MIoing. 2In Uhr das Konkursve arr. 6 S ; 8 mmung der persönlich haftenden Ge⸗ hs Iunz b rag ist am 20. September 1923 2 Nr. 8962. Stimmungssänger und Pianist. Zeitz, den 1. Mai 1929. mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1929. Oeffentliche Bekanntmachung⸗ öffnet. Verwalter: der Freschrste dr s b. 1858 söhelie⸗ 9 L 1 stinmung ist 8 1“ in W“ 8 1929. ge 2 und am 19. Müürg 1926, 27. ls. Georg Hahn in Dresden, ein Umschlag, Das Amtsgericht. Geschastsstele des Amtsgerichts Meber das Vermögen des Maschinen⸗a. D. Franz Bauer, Görlitz, Sohrstr. 3. 8 86 nagn eb. en: 1928 urc. schluß E . Abt. I. Art. 5 (Einteilung des Grundkapitals 8 sgericht. Abt. 14. kober 1926, 4. Oktober 1927, 15. Mai verschlossen, angeblich enthaltend 6 —-— ö“ Berlin⸗Mitte. Abt. 81. eeüesters Johannes Urbanski in Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 4. Fe rur. 1 5 o 8,8 118 22—b, und Streichung des vierten Absatzes über Prfurt 26669 1928 geändert worden. Gegenstand des Geschäflskarte mit Reklameaufdruck, Muster Zeitz. 8 [27360] b L ressbencnesd ederats Sehs Elbing ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ sorderungen bis einschließlich den fiche heüt ung 8 g⸗ Coswig, Anhalt. 26657] (Umwandlung der Namensaktien in In⸗ In unfer Handelsregister B Jeega Unternehmens ist der Betrieb von für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer l, In das Musterregister des Amtsgerichté Berlin. 2. 9— verfahren kröffnet. Konkursverwalter: 20. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ 5 ahin ecganzt: h ven nen⸗ Unter Nr. 4 des Handelsregisters B, haberaktien), Art. 18 (Einräumung von ist heute bei der dort egister Bener. 655 Bankgeschäften jeder Art. Die Bank Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ist folgendes eingetragen worden: M.⸗R. Ueber das Vermögen des Bankiers Bezirksrevisor i. R. Kurt Urban in sammlung am 9. Juli 1929 um 0 Uhr ein oder mehrere eschäftsführer be⸗ woselbst die Coswiger Ziegelwerke G. m. Ruhegehältern, Witwen⸗ und Waisen⸗ llsch i der dor eingetragenen Ge⸗ darf zur Ausübung dieser Geschäfte 57 LL Nr. 699. E. A. Naether, Aktiengesell⸗ Richard Harte, Berlin NW. 7, Mittel⸗ Elbing, Kantstraße 26. Anmeldefrist bis und Prüsungstermin am 30. Juli 1929 stellt und es kann bestimmt werden, daß b. H. in Coswig geführt werden, ist geldern), Art 21 (Höchstzahl der Auf⸗ W bpat S gleichgerichtets Unternehmen erwerben 1 . . 38 8 mit be⸗ Der En

27. April 1929, nachmittags 1 Uhr J““ 8 51 N 8 N Juli este Gläubigerver 1 ier ei äftsführer er allei s ei 5em; 3 ir schaft, Zeitz, 32 Modelle für plastische straße 53/54, Wohnung: Berlin⸗Zehlen⸗ zum 6. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, ein Geschäftsführer entweder allein oder folgendes eingetragen worden: An sichtsratsmitgli 2 Vor⸗ h oder si ihne iligen. Der Er⸗ 8 Kaufmann Hermann Oscar Erzeugnffe. Holzwaren Nr. 140, 812, für dorf, Alsenstr. 85, ist heute, 12 Uhr, von sammlung: 11. Juli 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit usammenwirken mit einem Stelle des verstorbenen Pring Puhl⸗ ö t) und en 91 6 Hasahhh ge Fefart n ghnrs chcten gee. eenp ee in Mraeßven. / Oscar Puppenwagen Nr. 4225, 4239, 4299, dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Zimmer 114. Allgemeiner Prüfungs⸗ Anzeigepflicht bis 70. Juli 1929 ein⸗ 1 Geschäftsführer oder einem mann ist der Stadtrat a. D. Otto Stimmree Gener 823 2 in Erfurt (Hauptniederlassung Magde⸗ nur zur Verhi⸗ igr, schtiesgich 14 X 29726), 1111314“4“ besceffang wäon acgeslgrtumen blossen, ang 8 ht⸗ *9 8. b 8 - E 1 M 838 88 4 SIb. v 8 888560, 12 don 138 Iunni 19⸗ i 2 des ab⸗ glie 8 de ie isor 8 ; 2 8 8 Das a

nisse, Fabriknummern 29014, L. 2004, 4929 1930, 4931 1990 5948 5968, 8 . 8 An - id . ds 88 9 1. zeiglden 8 Fünr 8. uheh 29. Amtsgericht. . Dr. Freiherr Robert . Schrötter Jeder nngen, sih egütn der sich allein Thür. Amtsgericht. Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist 24 300 000,— Rei Ssmark und ist ein⸗ 1. 2005, 1, 2006, I. 2007, 1, 2008, Schutz⸗ 5980, 5949, 5969, Sch frist 3 Jahre⸗ bübis 9e Auguße 1929 Erste Bläu⸗ Di Gefchäftsstelle 68 Amtsgerichts Gotha [272191 sind de Direktoren Geor Maronde zur 8 8 ben PLi 28g6 Erfurt, den 8. Juni 1929. ggeth 8* in 250 Aktien über je 2000,— frist drei Jahre, angemeldet am 29. April ldet 8 23. M ütes 9 35 1 Fünfües an mlun gust ee FJuli 1929 9 ““ 8 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ 8 und Alfred Eisenschmidt zu resden zu Firma See Die Gese schaflerver⸗ v Das Amtsgericht. Abt. 14. eb“ e 1929, vormittags 10 Uhr 28 Minuten. angeme 8 68 Mai 1929 vG g 11 Seaa. am 9 Sep⸗ Framnk Kuurt Mai [27208] warenhändlers Bruno Freyberg in Geschäftsführern mit der Maßgabe be⸗ ammtun 8en Gefomtvor⸗ Handelsregister A ist unter 1ee 1000,— Reichsmark. Die ersten 250 Ak⸗ Nr. 8964. Kaufmann Christian Fried⸗ Zeib, den Z.. Amitsgericht He Ar. r hrnffer im Gerichtz⸗ veber das Uer Kin. Frau Marie Gotha ist heute das Konkursverfahren stellt beg sie die Gesellschaft nur ge⸗ stand eigberufen. Die Versammlun Nr. 792 bei der Firma Bös und Beyer dinsterwalde. N. L. 126670; ie treet dte ege chtss .. rich Schlott in Dresden, ein Umschlag, es- ceres⸗afaeeßth bäude Neue Fuüedrich str Bergl ““ vv der Chtha,. worden. Verwalter: Diplom⸗ neinsam vertreten können leitet der nach Jahren älteste Geschäfts 8 1 1““ Vetauntmachun ““ ben S verschlossen, angeblich enthaltend eine Ab⸗ Zittau. [27361] f Stoc Heee Rr377136 Haupt⸗ ““ P. Pauly kaufmann R. Christ, Gotha. Anmelde⸗ Breslau, den 3. Juni 1929. fführer u“ 8 X“ In das Handelsre Uters in Abtei⸗ 8 8 E bildung eines Sprechapparats, Muster für! In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gang A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schreiomaren eschäft) in Frankfurt am frist: 5. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ 6 Amtsgericht Coswig, den 7. Juni 1929 8 lung B unter Nr. 4 8” bei der Firma v gendes einge raßen ö 1868. frist bis 3. Itan 1929. 98 Main, earencgeschaft) aFonenberg 54, versanmmlung und “] am Dreai 26650 Anhaltisches Amtsgericht. der, Lanfmneen, nd erd aedeacher, Feicen⸗hfalsc atzen-Rtdengesel dn.

3967, Schu Jahre, gemelde 1. Am 16. 3. 1929: Nr. 3. Ver⸗ Geschäfts gel des Amtsgerichts Berlin⸗ Wohnung: Habsburgerallee 38, ist heute 12. Juli 1929, vorm. hr. Breslan. 1 1 5 1 . 1““ schaft in Finsterwalde“ heute folgendes am 3. Mai 1929, vormittags 11 Uhr seinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesell⸗ Miit 9” 5 13. Juni 1929 Funi 1929, 11 % Uhr, das Kon⸗ Gotha, den 8. Juni 1929. In unser Handelsregister B Nr. 1156 wri 8 daase! eingetragen worden: Dem Kaufmann eingetragen worden: von 4 vH gemäß § 21 der Satzung aus⸗ 30 Minuten. gt, Ab diiwerke Aktiongesell. Mitte, Abt. 154, den 13. Juni 1929. am 10. Juni 1929, 11136 Uhr, dons 89. , Thür. Amtsgericht. .— sie Heute bei der Cohrs & Amms Aktien⸗ Crimmtschau. (26658]1 ꝑBenno Vös in Eisenach ist Einzel⸗ 9e o standsmitgli Jo. gestattet Vorzugsaktien). Die übrigen h;⸗ 8969. n Se Constantin scehe eso na v2 ee Züttenn en [27198] 1“ masden. ape Fäel Famöürg Zweignieder⸗ Z11““ veäern e är. 7. Juni 1929 gshsh .xe Facunanhied Johannes Teichmann in Dresden, ein Wagner Co. eteu ossener Bisc 8 8 eimern. Hnn zFer. 27214 assung Breslau, folgendes eingetragen I1“ Sgele 888 nach, den 7. 1929. b 8 gS. 9 & .Die Aktien utstickereien zur Herstellung von Damen⸗ reinwoll. und baumwoll. Kleiderstoffe mit warenhändlers Reinhard Weber in Anzeigefrist bis 2. Juli 1929. Frift zur Handelsgefellschaft Hanns Golücke & Co. ist aus dem Vorstand der Gesellschaft Liquidatio istsbeendet; merderr. is Pisenach. [2666505) Amtsgericht Ieländer ausgege hs und Mädchenhüten, Muster für Flächen⸗ Kunstfeide, Dess. Nrn. 38647 38675. Goldbach wird heute, am 12. Juni 1929, Anmeldung der Forderungen bis zum zum Gro akes mit photographischen ausgeschieden. .“ ““ Im Handelsregister Abt. A ist unter .“ bEö“ die feszagris Fabriknummern 1— 32, Schutz. Nr. 1864. Dieselbe Firma, ein mit vormittags 8 6 Ühr, das Konkursver⸗ 9. Juli 1929. Bei schriftlicher Anmel⸗ edarfssachen in Hannover, Vorgentrick⸗ Breslau, den 4. Juni 1929. Amlshericht Crimmitschau, 11. 6. 1929. Nr. 1058 bei der Firma Walter Con⸗ Pr 1 26671] lich. Vorstands dla rc s ieden frist drei Fahre, angemeldet am 29. April Klebstoff und zwei Firmenstegeln Wagner fahren geröffnet. Konkursverwalter: dung Vorlage in doppelter Ausfertigung straße 17, wird heute, am 13. Juni Amtsgericht. Amtsgericht Lrmmlchan, 11. g. 1.“o. radus, Granit⸗ und Marmorwerk in 8 eDit .. 1929, nachmittags 2 Uhr 18 Minuten. (& Co. Zittau verschlossener Briefumschlag Herr Rechtsanwalt Bretschneider, hier. dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ 1929, 12 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ —- G% ũ essau. [26659] Eisenach, heute eingetragen worden: 3 Handelsregister. BVeet. r. Otto Kämper, Nr. 8966. Firma Anton Reiche, Aktien⸗ Nr. 8 mit 34 Mustern reinwoll. und Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1929. versammlung: 2. Fuli 1929, 1279 Uhr. öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Breslaun. u“ [26652]) ——Unter Nr. 15388 des Handelsregisters Inhaberin ist jetzt die Witwe Hedwig 2 esellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, baumw. Kleiderstoffe eide, Dess. Wahl⸗ Prüfungstermin am Uner chrüfungstermin: 16. Juli eer odmannstr. 20, wird In unser Handelsregister B Nr. 1791 2 ist die F 6 Georgine s geb X“ Prn. degrreernngsrag döeng

gesekhseh 7 gelt, baumw. Kleiderstosfe m. Kunstseide, Dess. Wahl⸗ und Prüfungstermin Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Juli in Hannover, Nordmanns b EC1111“ 21 Abt. K ist die Firma „Photohaus Ger⸗ Georgine Conradus geb. Winter in schräuk : Durch Besch hard Wildermuth, B. Dir angeblich enthaltend 42 Stück Muster vom Nrn. 38682 38707, 38708, 38710 bis 30. Juli 1929, vorm. 10 Uhr. Offener 1929, 10 ¼%¼ Uhr, hier, Zeil Nr. 421, zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ ist. jnte ei der „Shlega. Handels⸗ trud Lind“ in Dessau und als Jahaberin Eisenach N. Formen, Muster für plastische Erzeugnisse 38713, 38716, 38729, 38730. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Zimmer Nr. 22. „meldefrist bis zum 2. Juli 1929. Erste 1I schaft Schlesischer Gaftwirte Aktien⸗ Fräulein Gertrud Lind in Dessau ein⸗ Eisenach, 7. Juni 1929 der Gesellschafterversammlung vom Walter Zehl, Dresden. Stellbertretendes Fabriknummern 13930 13971, Schutzfrist Sämtliche Muster sind Flächenerzeug⸗ 12. Juli 1929. Frankfurt a. Main 10. Juni 1929. Gläubigerversammlung und Prüfung- gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗ Hetragen worden. 8 8 rech bär r tsgerich 18. Mai 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ Vorstandsmitglied: Bantdirektor Dr⸗ drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1929, nists erne e b“ E. Ii zegericht Bischofswerda F zwrjntsgericht dee elharn hi 19.8. es am 10. Auk 1pb. 87 . tragen worden: An Stelle des ab⸗ ge degen den 3. Juni 1929 Thür. Amtsgericht. gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Dhlmer, Berlin. Prokuristen vormittags 10 Uhr 44 Minuten. *15. März 1929 mc müta 8 4 Uhr den 12. Juni 1920. ““ hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ berufenen Vorstandsmitglieds Theodorr ——AAnhaltisches Amtsgericht Elbing. 122934) Sugo, Mere im Feanefegt d. Ih EZZ Nr. 8067. Kaafmann Arthur Höhle d. Am 4.1. 1929. nr. 1868. Dieselbe preiburg, Breisgau. 127209] mer 32, Erdge choß. Offener Arrest mit bö1111“] Amüsgerickt. Cage cher Handelsregister Aht. B trics wü, Reeeeeehhee uen eeneeheehühenker;, ert echse in 1.“ 85 h es Firma, ein mit Klebstoff und zwei Firmen⸗ Brakel, Kr. Höxter [27199]] Ueber das Vermögen der Johanna Anzeigepflicht bis 2 29. Juni 1929. 1 1 delsregister ist n 1e 30. Mai 1929 11“ Berlin⸗Shar attenburg, Kurt Fre 8 geblich enthaltend ein Muster von Füll⸗ siegmeln Wagner & Co. Zittau ver⸗ 80 Bexkanntmachung. Renk, geb. Recordon, in Freiburg i. Br., Amtsgericht Hannover. 8 eTTöö“; 8 s Handelsregister ist henie ein⸗ unter Nr. 112 folgendes eingetragen: hat beschlossen, das Grundkapital auf Günther Pi⸗ chel, Berlin, Dr. rer ol⸗ und Polstermittel aus dünnen, in schmale scht Briefumschlag, Nr. 9, mit 2 a8 Vermö raufmanns Inhaberin der Firma Renk'sche Musi⸗ 8 Eöö getragen worden:; 1 Firma F. Schichau Gesellschaft mit be⸗ 9685 11“ GE“ auf Hene h büf hela Serin, . Streifen zerkleinerten Korkrindenteilen, (glenen, Befanssehag. H ö Flienhandlung 88 . 26 Br., Heilbronn, Neckax. [27215] Breslau. 26651] 1. auf Blatt 18 450, betr. die Aktien⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in 500,— RM. herabzusetzen und als⸗ Feüed herbe Peters, Berlin, 8 Dr. Muster far FEere Geschösas. baumw. m. K. S. reine Wolle, Dess. aen S Zakesberg in Vrakel Kreis Kaiserstraße 33, wurde heute vormittag Konkurserbffnung 8. 138 hegn In unser Handelsregister K ist fol⸗ Pee Ghaftt chrde den he rah Metien. Slbing. eegenglend 8. verkritt die Gefellschaft Berlin henheh nummer 30, utzfrist drei Jahre, ange⸗ Nrn. 38731 38744, 38745 38774, sämt⸗ Hörter ift heute 11 Uhr vormittags, 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: mögen des Kaufmanns Augu⸗ Stotz, gendes eingetragen worden: F Sch. 8 Aktien⸗ ist die Weiterführung der früher unter HSe 8 81*“ 1 t am 24. Mai 1929, v ags f., nd Kl - jsse. 6 W T nEes. „8H reeeee Heres in Freiburg Alleininhabers der Firma August Stotz 1 Jj 8 gesellschaft in Dresden: Der Fabrik⸗ den Firmen F. Schichau mit dem Sitz i mark 15 375 000,— Stammaktien durch Vorstandsmitglieh oder senns Pger. 3,9 1 vseg 3, Firma Breslauer Kaufmann Otto Schupp sind nicht mehr Danzig mit dem Sitz in Danzig ge⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat noch Marquardt in Frankfurt a. M. ist Pro⸗

11 Uhr 5 Minuten. frist drei Jahre angemeldet am 3. Äpril 1929, des Antrags auf Erö Nr. 8968. Kaufmann August Riecke nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. E Saiie zverfahrens eröffnet. mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis am 11. Juni 1929, nachm. 4 Uhr. Rieegenmäntel ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft 2 ö“ 15 L11A1“”“ 2 ve. ie. Dresden ein öG angeb⸗ e. 4. 1929: Nr. 1866. Dieselbe h - süt he Hes elras⸗ 1. Juli 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ ö“ 18 Giclbard, Bienstock & C.rcß an: P tandemtthliere,- betr. die offene 1““ J“ 89 Eiten⸗ 8 1ö16“ 18. Ine nen 8 Me Benecgr edencefh gag ich enthaltend 4 echformen von Firma, ein mit Klebstoff und zwei Firmen⸗ Sierp in Brakel Dssener Arrest mit lung und Prüfungstermin am Diens⸗ und Stellvertreter: Not.⸗ rakt. Hipp ir Paul Braniß ist aus der Gesellschaft auf Blatt 19 860, betr. die offene von Werften, Dockanlagen, Maschinen⸗ RM 100,— bzw. je Re Gemeinschaft mit einem Bor ö Modellen für Schokoladenformen und e Wa & Co. Zitt „Anzei icht bis Juli 9. Juli 1929, vormittags Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 Sgeschiede 1 Handelsgesellschaft J. Horn⸗Druck⸗ fabriken, Schmieden und Kessel⸗ mr Ew. NM 10000, und men aft mit einem Vorstandsmit⸗ 1b AK.ch gner o;. Zittau ver⸗ Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1929. tag, en I ṽo ags H b I“ aausgeschieden. C eSS 88. en ssel⸗ um nom. RM 10 500,— Vorzugsaktien glied oder einem Prokuristen zeich⸗ 1. Gipsmodell für Schokoladenformen, schlossener Briefumschlag mit 15 Mustern Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1929. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, und Forderungsanmeldefrist bis 4. Juli Am 6. Juni 1929: maschinen⸗Compagnie in Dresden: schmieden, Stahl⸗, Eisen⸗ und Metall⸗ durch Ausgabe 9— Vorzugsaktien guied edechtienm Feenene en zei Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ zeinwoll. und baumwoll Kleiderstoffe Erfte Gläubi erve na am 8. Juli] II. Stock, Zimmer Nr. 209. 1929. Gläubigerversammlung und Prü⸗ Bei Nr. 3007: Die 8 „Der Gesellschafter Ingenieur Josef gießereien sowie einer Lokomotivfabrik. urch Ausgabe von Stück 105 auf den gsberechtigt ist. Dem Regierungs⸗ . . . . . 1G gerversammlung am 8. Juli II. Stock, Z1 8 ““ 111929 8—8 Zei Nr. 3007; e offene Handels⸗ Rudolf sgesch . S8 1 j Keichs Namen lautenden Vorzugsaktie ber baumeister Kurt Wilhelm Runge in nummem D 1141, D 1146, D 3531, Dess. Nrn. 38775 38789, sämtliche 1929 porwrleahe 10 Uhr, im hiesigen Freiburg i. Br., den 11. Juni 1929. fungstermin am 11. Juli 1929, vorm. gesellschaft Riesenfeld & Ledermann, udolf Horn ist ausgeschieden; seine Stammkapital: 12 000 000 Reichsmark. e RM 100 e4“ n Runge ie Dd 4194 und P 248, Schutzfrist drei Muster sind Flächenerzeugnisse Schutz⸗ Amtsgerich r, vor Nr. F. Prüfungs⸗-⸗ Buad. Amtsgericht. A 2. 9 ½⅛ Uhr, Saal 5. 3 8 82 ist aufgels Der bisherige Vertretungsausschließung hat sich er⸗ Direktor Hermann Noé zu Chemnitz ist le —. Der Ausgabekurs für Frankfurt am Main ist Prokura für die Sulr., 2 e Amtsgericht, Zimmer Nr. 5. Prüfungs gerich 84 1 reslau, ist aufgelöst. Der bisherige ledigt. An dessen Stelle ist der In⸗ Geschäftsfuͤhrer, Dir 8 die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien Hauptniederlassung Berlin und für die vormittags 11 hr 50 Minuten. 1 88 ha ghäfäegs 4 Uhr 10 Minuten. 5 Uhr, daselbst. 1 1— Freiburg, Sechles. 6 —. J“ ülenschafter zer der Fienna Freiberg Pahr nega E 1““ en Goe Ge czftsfütrer schraguf sin0orcfessgcseßt Uethe Pe⸗ dine Forr vereee 3, Waefssszerhahjung 3 Dresden, Abt. IiI, am Amtsgericht Zittau, den 10. Juni 1929. Brakel, . u 8 G 1ge. Weacheehe⸗ LE’ Se⸗ eee Sen h. 1. eBer r. 800 Fn Nlojs Prand, Lüfchafter in Ree ce afthneer veselnscfaftaverktggast an ee. 888 beträgt nunmehr 25 021 000,— Fenntfurt g. I allein und die Haupt⸗ 8. 29. er Urkundsbeamte s Georg E11111“ as Vern .v Breslau: r Sitz ist nach Lan⸗ getr 20, Ehn A— nehtere es Reichsmark. Durch Beschl der Gene⸗ niederlassung Berlin zusammen mit 88 .“ 8 S 1 e d 8 n 8 skar Ke getreten. 1 öst⸗ Io⸗ u der Gene⸗n. in i „IFfZwickau, Sachsen. [27362]] der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. brunn, Schles., Poststraße 1, dorfer Holzwarenfabrik Oskar Heil mäirt j. Schle verlegt. 1 g 1A1“ öe bestellt, so wird die Ge⸗ ralver amemlung I 1egeft einem Lnst, Herlelance EI“ Gera. Musterregister. [26905] ꝙIn das Musterregister ist eingetragen ü8 heute, am 8. Juni 1e vormit 2g. heute, am 10. Juni 1929, 974 Uhr, da Nr. 12 093. Firma Carl Vöger & Co., Paul Hofmeister in Dresden: 9 Der ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ der Gesellschaftsvertrag in den 88 4 anderen Prokuristen. Der Aufsichtsrat Im Mai 1929 ist unter Nr. 1160 in worden: Nr. 351. Tautenhahn, Oskar, Bunzlau. 1 .27204] 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Breslau, offene Handelsgesellschaft, be⸗ Fnhaber Kaufmann Gustav Adolf Paul sünfesfaher oder durch einen Geschäfts⸗ (Aktien), 17 (Vertretungsbefugnis), 22 hat das Recht der Ernennung und Be⸗ Penalke Wilhelm Heinrich Fabrikant in Wilkau, 23 Stickereimuster das Per9 des Fesfnngtan ven Pee gbra,gfag ne e ac vn ücen Fego Shen t e e Fesset. 2 am 1 Hatner üh 1 ersönlich Zostneister istsausges chie⸗ 1 Die Fan⸗ ü Inen Praifchisten b (Aufsi israt) 27 (Smmrecht) 33 stellung der Vorstandsmitglieder Neben & Schaller in Gera eingetragen worden: von Voilstores, Tüllstores und Voil⸗ Georg Rummler in orenzdorf, Kreis burg, Schles., d Kor ⸗dorf (Kynast) wird zum 8 sver⸗ eende Gefellschafter sind: Kaufmann mannswitwe Kunigunde Doris Hof⸗ : Der Gesellschafter Direktor (ufhhs tsjahr) abgeändert worden. Die ordentlichen Mitgliedern können auch 1 verschlossenes Palet mit 2 Mustern für stü Fchrsüimnm 1s 10060, Bunzlau, ist am 13. Juni 1929, mittags walter ernannt. Konkursforderungen walter ernannt. Konkursforderungen 1 arl Böger und Apotheker Carl Ruko SS. S.eemeg C11“ Walter Susat in Berlin hat in An⸗ Gefellscha s. stellvertretende Vorst. aAie Riegelkernseife, vierteilig gepreßt in einem Klüchware Fehettaagemern 1aghes 19e⸗ 12 ¼ Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ sind bis zum 30. Daßst. Ügen] bei sind bis zum 16. Juli 1929 bei Fgen beide in Breslau. aühe Vertretung 82 Ind Scharnhorst in Dresden ist rechnung auf seine Stammeinlage, die Hegarschee Fürd. gesetzich 18e stell werden. g. Feoc nnn. zweftesn Cevbreßt sin Feeire 10064, 10065, 10090, versiegelt, Flächen⸗ Ulhnct verefhe. ““ Phent sacha cer bi⸗ Beitohaltang des Geriche saicumebe e, Leimehaktbenn des ds efteft 8 Fär Böger ge. 4 auf Blatt 10 000, betr, die Firma 8 Fehnhn . ichsu m flbing oder durch ein Mitglied des Barstande ellschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ oppelstück, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ erzeugnisse, 3 Jahre Schußfrist, angemeldet aut seifser 8 naden, schluß leimas ee g über die 4&ꝙ b 1b - arl Böger ist aus der Ge⸗ Georg Osw. Hofmann in Dresden: B1“ Ebb11.4X“ gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ nummern 1872, 1873, Schutzfrift 3 Jahre, am 5. Juni 1929 vormittags 10 ½ Ühr bergerstraße. Anmeldefrist bis 6. Juli ernannten oder die Wahl eines an⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen fells ausgeschieden; die verehelichte vg : Danzig, geführten Betrieben mit sämt⸗ B 164. Eisenbahn⸗R 1 mitglied in Gemei sch mit ei 1873, Jahre, . 29, Uhr. ven b zeevpe zerwalters ber die Be⸗ navalters sowie über die Bestellung den; hhelichte Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ lichen Aktiv d Passi d dem ahn⸗Renten⸗Bank: glied in Gemeinschaft mit einem angemeldet am 30. April 1929, 16 Uhr Amtsgericht Zwickau, den 10. Juni 1929. 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht deren Verwalters sowie über die d Verwalters sowie über stellu⸗ Kaufmann Lena Böger geb. Peiper in mann Wilhelm Christian Johann hen Aktiven und Passiven und dem Der Rechtsanwalt Hans Jeidels in Prokuristen. Stellvertretende Vor⸗ 25 Min. 8 C“ . bis 6. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Breslau ist in die Ge 8F 1 Christian Johann (Recht der Weiterführung der bisherigen Frankfur d ist zu 1 . dsmitglieder stehen hinsichtli Thüringisches Amtsgericht. 27 1 8 fungstermin am 11. Juli 1929, vor⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegen-⸗ treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Prokuristen 5 einem anderen mit 10,7 Millionen RM angenommen tigt, die Gesellschaft gemeinsam 1. standsmitgliedern gleich. Die Berufung b —— 1 6 Konkurse und mittags 10 Uhr, im hiesigen Geschäfts⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ stände auf den 5. Juli 1929, 11 Uhr, chaft ist nur Lena Vöger geb. Peiper ben fenlatt 8 S10. wie Faer worden. Die öffentlichen Bekannt⸗ einem weiteren Vorstandsmit lied 6de der Generalverfammlung erfolgt durch Kahla. [27354] n gebäude, Zimmer 11. deten Forderungen auf den 5. Juli und zur Prüfung der angemeldeten erechtigt. Kurt Beeger in Dresden oer Kuue⸗ machungen der Gesellschaft werden im mit einem Prokuristen zu verkreten Bekanntmachung oder eingeschriebenen uli 1929, Nr. . Deutschen Reichs⸗ und Preußischen B 36. Eisenbahn⸗Bank: Der Feßts Brief. Bekanntmachungen erfolgen im

In unser Musterregister ist heute ein⸗ P 1 5 8f Amtsgericht Bunzlau, 13. Juni 1929. 1929, vormittags 10 ⁄6 Uhr, vor dem Forderungen auf den 23. 094. Firma Wilhelm Metzner TET1ö1 getragen worden: Nr. 93. C. A. Lehmann erg el 0. en. ge fhasesetvsesa: eaäg 8 unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Breslau. der h gan 9 ber. 6” in Pee ist In⸗ Staatsanzeiger und im Danziger anwalt Hans Feidels in Frankfurt Deutschen Reichsanzeiger Sohn, Kahla. 7 Zeichnungen von Kakao⸗ 8 Burgstüdt. [27205] raumt. Allen Personen, welche eine richt, Zimmer 14, Termin anberaumt. Wilhelm 815 ner in Breslau. Der 8 Fudeit Feabzohrgeugen Staatsanzeiger vesen a. M. ist zum weiteren Vorskandsmit⸗ B 4372. G. Scharpfenecker & C Fannen Nrn. 534, 535, 536, 537, 538, Altena, Westf. [27364] —Ueber das Vermögen des Trikotstoff⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis rau Clare Metzner geb. Heuflich in Ian 88 ehörteilen; Kesselsdorfer Str.] Elbing, den 30. Mai 1929. glied bestellt. Er ist berechtigt die G „Gesellschaft mit beschränkt a;. 539, 540, versiegeit, Muster für plastische Ueber das Vermögen des Kaufmanns fabrikanten Franz Paul Heckel in Burg⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse zum 8. Juli 1929. Fran e ist Prokura erteilt. 6 8 . 8 W hränkter Haf⸗ Erzengaifse, n Sege angemelde Hesgrich Fprenger, Bme⸗ E städt, Mittweidaer Frraße 18 b, all. In⸗ schuldig 6 ees eee 1 auf Blatt 7077, betr. die Firma am 1. Juni 1929, 10,50 Uhr. J[1. Straße Nr. 33, ist heute, 112¾ Uhr habers der Firma Paul Heckel ebenda, nichts an den Gemein ler 5 Amtsgericht. mann, Breslau’ offen 7 8 9 ETöö“ „In⸗ Eibing. isten 3 8 5 int 8 1 Kahla, d ng. Fun 1929; 8 bormäctagg, den Fnenes eiaslanszrener be 8e 188 Fun 1929, vor⸗ Ferabselgen Fe 85— L. e [21217] schaft, b egonnen Sa. vpendengg, 88 denst Fahriebeff . Fasehgice Len In unser Handelsregister ist ein⸗ 88 8v EW Beseene 88 88 1 8 10 ber Ba. mamgemmt. DEICEEa tor mittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Verpflichtung auferlegt, 4 erne. 1 sönlich haftende Gesellschafter sind: 1 bert Schwarz in F getragen: mit beschränkt —: Durch sellschaft, das Kündi recht der Ge i. R. Neuenrade. Offener eröffn 5 S18” orderungen, Ueber das Vermögen der Firma Sund⸗ b : Kaufmann Herbert Schwarz in Dresden e änrter Haftung: Durch e „das Kündigungsrecht der Ge⸗ i. R. Fritz Voß in Neu ff eröffnet. Konkursverwalter: Herr der Sache und von den F . 8 g Gesellschaßt mit Syndikus Dr. Bernhard Lerch und ist Inhaber. Er haftet ni 8 sir die Jundbüheng 8 921, Firma . Ver. ecelsschafternsrsammlung eäl- hafter und die Auflösung der Ge⸗

Landan, Pfalz. [27356] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Rechtsanwalt c. Lenke, hier. An⸗ für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Dampfziegelwerk Herne, 8 Saser Miopdor 9 3 a V ; 3 18 v In das' hiesige Musterregister ist ein, 20. Juli 1929. bägre tzanmalt Dr. Hact, Pe in Vormmund (Be⸗ Bankbeamter Oskar Wiedermann, beide Beiries des Geschäfts begründeten Ler⸗ Stielau à. Oelschläger, Elbing: Der vertrag in 8.1 Abfaß I“ senschaft aeaesc aahnen. Hiecflies

defrist bis zum mechtsozstodis zum 3. Jnlt 1929. Wahl⸗ vderte Befriedigung in Anspruch neh. beschränkter Haftun in Br j 8 t.5 2 3. 8 9. 2 EW“ 16 Jeh Fel 6), ist in Breslau. bindlichkeiten des früheren Inhabers. K Sti getragen: Eugen Knecht, Zigarrenfabrikant 1. Angust 1929. Erste Gläubigerver⸗ termin am 8. Juli 1929, nachmittags men, dem Konkursverwalter bis zum trieb in Herne, Feldstraße Nr. 16), if 8 Juni 1. b üheren Inhabers. Kaufmann Hermann Stielau aus 8 1 r ichen Gottlieb Scharpfen⸗ in Festeen de cees, gecm Mager semmlng b Hu 1n29, vassgerec 2 3 Uhr. Prüfungstermin am 8 Fübli 30. Iun 215 dobeshe nn vneeng 5 Z Bei Nr. 1 hie gonanneigeg 1“ ““ 6 . der dsgh aft Gegcsat bezvent mche die geürden 1 Pnd. Geltlled esh ha Zigarre in Flaschenform m und⸗ 4 r, i n 2[1929, nachmittags 3 Uhr. Offener Amtsgericht in Freiburg, 8 3 ½ , Fae chaft M. K. Matthias⸗Kino⸗Gesell⸗ Amisneri 1 ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav gefshäschaßen Gewinns. Gegenstand des den. Die Prokura der Frau Martha stückbelag —, Fabriknummer 85, plastisches Gerichtstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 18. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum —’9 8 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt schaft Sütmenauer & C e lan ift Amtsgericht Dresden, Abt. III, Stielau ist in die Gesellschaft als per⸗ Unternehmens ist vi I1. gens Scharpfenecker ist erloschen Erzeugnis, Schutzfrift 10 Jahre, ange⸗ Prüfungstermin am 17. August 1929, 1. Juli 1929. Gardelegen. 127211] Dr. Löbenstein in Herne. Anmeldefrifsft aufgelöft. Die Fivma ist erloschen. am 10. Juni 192 sönlich haftender FFelchgitner ein⸗ des 4“ del Gesell⸗ meldet am 1. Juni 1929, mittags 12 Uhr. vormittags 10 ¼ Uhr daselbst, Zimmer rRägericht Burgstäbt, 12. Juni 1929. Ueber das Vermögen des der wvrn vrdegungen u 8 228 b 8 Tae9 ern. 9t vech Söhnidt . seetreten. 1 haf 8 1““ 9.m., 5. h 1a Faenee

n Börgitz 9. Baugeschäft, Breslau: Der Sitz ist nach Düren, Rheinl. [26661) ꝙbAm 8. Juni 1929 bei Nr. 607, Firma Werkzeugen, Werkzeugmasch inen und Frängehn Piroska Futtaky ist nicht mehr

ig.

Amtsgericht. sellschaft gemeins it ei tung: Di llse 5 3. Juli üs 8 gemeinsam mit einem weiteren tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermsdorf (Kynast), 10. Juni 192 Nr. 12 095. Firma Lerch & Wieder⸗ Louis Heine in Dresden: Der In— -··—uv⅛ 126688. bessandzatcal oder mit einem Pro⸗ Durch Beschluß der Gesettscanfgerase

Landau i. d. Pf., den 12. Juni 1929. Nr. 17. s,as asaesdee Esacr meisters Otto Mollenhauer i 3 9 Alten 7. Juni 1929. 72 ir 12. Juni 1929, vor⸗ un Prüfungs⸗ zreslau: I iesi delsreaister üder zibing Ii 28 . , 1 Amtsgericht. lltena, den 7 Zum Dahn. [27200] wird heute, am 12. Funi sammlung und 1n1geg; vormittegs Beuthen (Bezirk Liegnitz) verlegt. Eincsregisten Whter Fönnadef. Hnntgarth, Elbing: Die Fcharneeundeeee Aiegineav ma Heschäftsfüchrerin Fr Dexurt Kaüsgpann

Od 1 [26907]] der G. c Frssnn ichts Engspper g g 5 vha . mittage⸗ d. 82 bün E1“ vernah amdfs d. Arrest mit Anzeige Amtsgericht Breslau Lütt K

enkirchen. 3 er Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 11. Juni 1929, nachm. 5, r, über eröffnet, da er zahlungsunfähig ist un Uhr. Offener 2 „m 3 8 2 gzüttgen in Kreuzau folgendes einge⸗ Am 8. Juni 1929 bei Nr. 949, Fir EFzoontij ; m Geschäftsführer bestellt.

In das hiesige Musterregister ist einge⸗ das Vermögen der Firna Baré & Cie., die Eröffnung des Konkursverfahrens Leic bis zum 10. * 1929. 3 19 8 tragen: Den Feuän f eter Jacobs Erich Blohm, Elbing. Die vershürma 5 g; Eigent gmfraber K zng 8e. 1 hönix und

tragen worden unter Nr. 116. Firma Barby. 1 [27201] G. m. b. H., Holzgroßhandlung und beantragt hat. Der Kaufmann Rudolf Termine werden abgehalten auf 1 Castrop-Rauxel. (26653] und Gerhard Küpper in Kreuzau ist cöghen Schreibmaschinen Weilwerke Ak⸗ rovidentia in Frankfurt a

Welh. Rees & Co. in Wickrath, 1 Um⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dampfsägewerk in Busenberg⸗Schind⸗ Weymar in Gardelegen wird zum mer Nr. 4. 8 Die Firma Otto R. Traub, Handels⸗ Gesamtprokura derart erteilt, daß sie Abteilung B. Am 11. Juni 1929 bei tiengesellschaft: Die Prokura des Otto weigniederlassung der Allianz⸗ & hnag Nr. 1 enthaltend 1 Muster Nr. 1639, Andreas Koch in arby ist heute, am hard den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Herne, den 10. Juni 1929. Ihs ster Abt. A Nr. 166, ist am 10. Juni entweder gernfSels oder jeder von Nr. 73, Firma Loewenthals Grund⸗ Ziegler ist erloschen tuttgarter Verein Versicherungs⸗ Flzehelbezelchnung Bodensee“ versiegelt, 18. Juni 1929, 9 Uhr, das Konkursver⸗ verwalter: Rechtsanwalt Brunner in * sind bis zum 1. Juli 1929 Das Amtsgericht. 928 gelöscht worden. 11 mit einem persönlich haftenden stücks Aktien⸗Gesellschaft, Elbing: Durch B 208 Hartmann & Braun Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokura des

ächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, fahren eröffnet. Konkursverwalter: Pirmafens. Offener Arreft ist erlassen] bei dem Gericht anzumelden. Es wird ““ 1“ zsgericht Castro Raux l. (Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ Beschluß der Generalversammlung vo Aktiengefellschaft: Der Umtausch der] Dr. Ottomar Dettmer ist erloschen

88 1“