1929 / 137 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1929. S. 4.

Heutigen] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger Kurs Kurs Kurs

Kurs Kurs [2733421 Am 18. April 1929 waren an Feingold⸗ und Goldmarkpfandbriefen insgesamt L—r *

[27330] 1“ 5 V 1 st⸗ d Frau Maria Lan Wiesbaden, GM 142 666 810,33, an Feingold⸗ und Goldmarkkommunalobligationen insgesamt Most. abg. S. 28, Süd⸗Westbahn. s4 8 el u 8 un band folgende GM 17 987 208,70 im Umlauf, für die Feingold⸗ und Goldmarkhypotheken in Höhe von 8 18 38o ek . Transkaukasische aer*8

0

Bremer Allg. Gas .1 123 B 124b Germanta Portl⸗Z.)14 do. Vulkan.... .1 125 b G 125 b G Gerresh. Glash. N8 do. Wollkämmerei 2 [1.1 180e b 6 181 6 Ges.sf. elektr. Untern. 10 Brown, Boveri u.C., Gildemeister u. C. N 5 Mannheim M◻éü .1 138,5 b 138,5 b Joh. Girmes u. C. N15 J. Bruning u. S N .1 101 6 101 G Gladbach. Woll⸗Inds12 ½ Brüxer Kohlenb N Glasfab. Brockwitz N15 in Guld, 5 W. Kr. 1 —,— 1 Glas⸗ u. Sp. Schalke 15 Buderus Eisenw N 11 71 b B 71⸗5b Glauziger Zucker. 7 Bürstenf. Kränzlein 1 —,— —,— Glockenstahlw. i. L. 0 Emil Busch, opt. J. 11 122,5 G 122,5b G Glückauf Brauerei.] 7 ½ F. W. Busch, Lüdsch N Gebr. Goedhart... i. Ver. el. Fb. Busch 0 u. Gebr. Jaeger 8 —,— Th. Goldschmidt N 5 Büttner⸗Werke... . . —,— B Görlitzer Waggon. 8 F. Butzke ⸗Bernh. Georg Grauert 0 8. 107b G Greppiner Werke 10 64b Gritzner Masch Durlst; Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 15 30,25 b Großh. f. Getreide 10 65 G C. Großmann, Cobg. 12 39,75 B Gebr. Großmann. 58,5 G Grün u. Bilfinger. 12 e.Pas Gruschwitz Textil. 114 b Guano⸗Werke.. —,— E. Gundlach 6 Günther u. Sohn.. 69,75 G Alfr. Gutmann M. 90 G

1

185 b 185,5 b Luckau u. Steffen . L 1.1 6,5 G 6 ½8 G 115 5b 115 5b Lüdenscheid Metall 1.5 588b 5 B 224,5 b Lüneburg. Wachs. 17 [67B 8

241 G 241 G 140 b B 140 b G 121,75b [120eb G Magdeb. Allg. Gas 909,75b 210 B do. Bau u. Credit 2,5 b G —.,— do. Bergwerk N. b 24b do. do. St.⸗Pr. N 139 G 139 G do. Mühlen... 204,5 b 204,5 G C. D. Magirus... —,S B —.— B do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 77,25 b 78 b Mannesmannröh 109 b 107 b G Mansfeld Bergbau 1,5 e b B 51,5 eb B Marie Cons. Bergw. eae e Markt⸗ u. Kühlh.. 70,25 b Martini u. Hüneke 6 0b Masch. Starke u. H N 184 G 183 b Maschin. Breuer.. —,— B 129,5 G do. Buckau R. Wolf 126 B —,— do. Kappel. N 49 b 49 b Maximilianshütte. 168,25 b G 168,5 G Mech. Web Linden 6 6 do. do. Sorau. 2.25 b G do. do. Zittau. 75 G Mehltheuer Tüllf. N 124,75 b H. Meinecke 76 MeißnerOj. u. Sz. N Merkur, Wollw. N ,5 G Metallgesellschast.. ,5 b H. Meyer u. To., Lik. B Haberm. u. Guckes Meyer Kauffmann do. Schuster u. Wilh. 57 G Hackethal Draht... KarlMez u. Söhne *7 Chemn. Akt. Spinn. Hagedao ..1 Miag, Mühlb. u. Ind Rud. Chillingwort „dHalesche Maschin. Mimosa A.⸗G..... Preß⸗ u. Stanz Hambg. Eleltr.⸗W. Minimagx .11 Christophu. Unm. N 3 F.H. Hammersen N Mitteldtsche. Stahl Chromo Pap. Najor (Hanau Hofbräuh. Mix u. Genest.. Leins Ehromo⸗ u. Fenhesa⸗ Grdb. Montecatini (ℳ für Kunstdr. vorm. Naj. . 121eb B Hann. Masch. Egest. 100 8890 3 Comp. Hispano Am. Harb. Eisen u. Br. Motorenfabr. Deutz 0 de Electric. (Chade) do. GummiPhönig Mühle Rüningen N Ser. A-5 9. 1. 4405 Mülh. Bergwerk N Abschl.⸗Div. 28 do. do. St.⸗Pr. CM ller, GSummi N do. Ser. E neue 431 5b Harpener Bergb. N Münch. Licht u. Kr. N †. ℳf. nom. 100 Pes. Hedwigshütte Mundlos Concordia Bergbau 75 G Heidenauer Pap. N Gebr. Müser Bierbr.

0 ο d

2SyövVS=SY=5SS SüS*½SS=ISSö

2282S8S232=ö=ꝰNB o 2 - 0 8.88 U

1 9

14. Apri 26 unehe geborene Anne⸗ 5 je 500 nes 4 % Ru⸗ GM 143 207 192,— und Feingold⸗ und Goldmarkkommunaldarlehen in Höhe von Uosk abg S. 50 b Warsch.⸗Wien 10er ¹ ltese Wittig in Conradswaldau, egwe Fundsachen. 1 von üees v.He GM 21 146 439,98 als Deckung vorhanden waren. b boas. 5000 R.b! 1. 8 do ber na hurch das g. . Abhanden gekommen sind: Dem Bankier gekommen: Nr. 6371, 10880, 13963, 13975, Die Goldmarkpfandbriefe lauten auf den Inhaber. Sie tragen die faksimilierten Pn.,16 0.100 8 E- Efebevegüchigker; & Eö“ Schiller⸗ 15619, 18026, 18890, 18934, 23211, Unterschriften des Vorsitzenden des Verwaltungsrats und mindestens zweier Mit⸗ ö

1 2 8 8 Rbl. do do 6. 10 „¼ Serscgen, enzet 11“ sricerich EW11“ 2000 4 % 28773. Die Mäntel zu obigen Stücken glieder des Vorstands, ferner eine Bescheinigung des Staatskommissars über das do. ö—“ 8 do do do S. 11 2 U 7 .

G 2 Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung sowie einen handschriftlichen Kontroll⸗ Posen 00,05,08 gt. 4. 8 1 halts, mit dem e kostenpflichtige 98 er Rumänenrente A Nr. 72737/38, befinden sich bei der Dresdner Bank 25 8— 1“ vnfsi dd Brnhen sins nt vafeilahench zuhlraren Hins⸗ dechetea ef 82 e ohog-Hown 9,

ühver 1“ t 8— 13. Junt 8 Nhe Peteen 10. Juni 1929. scheinen nebst je einem Erneuerungsschein versehen. Seitens des Inhabers sind 8 Stockh (E 88-84) Kursk⸗Kiew. 2

zei d andbriefe unkündbar. 1880 in .6. 1: Lodzer Fabrikbahn n

14. April 1926 ab, eine Unterhaltsrente Die Polizeiverwaltung. Polizeiverwaltung. Kr. P. Nr. 4324/II.] die üieere Eesnhnmn der Pfandbriefe durch die Anstalt geschieht durch frechändigen 8 888 8 4 8 84 aif.asmn noh⸗ von 20 Reichsmark monatlich bis zur EE“ Ankauf, Kündigung oder Auslosung, die bezüglich der 8 %igen veer waAKeen Thorn 1900,06,09 4 do da. 9 Vollendung des 16. Lebensjahres, und Reihe XVII bis zum 1. Januar 1935 nur in Höhe der planmäßigen Tilgung zulass g 6— ö“ öee ist. Die Rückzahlung der Reihe XVII erfolgt in jedem Falle spätestens bis zum 31. De⸗ Zürichtadtsois 1n ba

1 - 0

8„ G

0 l 0

0 0

8

E“ Ub bb!

.

V -

25-ö-SgSAgöög

0

SS5SSo S=SSUSSSSSSUSA D

—q 2.2 - 0 0

-.

SüeLreüönöeöene

O S22SSSUSS

z

-

. V6VSVV üüeööügö

—ö8ö8üöüöeoSönöneeönöenöeneönöeöeee vpPürea-ö-nenn

EE1116 Lvulrren

. 9

e

88 eO0Oe0O eo 0 0 0 8 I

₰&

—=

VJVSV—V—öqVSSVöVYSVBVg

Lebestebsesehessssessn

do. do

D

--2SöZS2SÖSISe

'

Calmon, Asbest. N Capito u. Klein. N Carlshütte, Altw.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. Pst. L. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues

0 0ο 0

1 -

ünftig fälligen am 1. seden Monats zu 6 A 1 s W ip pi ember 1965. Die Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stuüͤcke werden innerhalb 8 3. Sonstige Anleihen. Moskau⸗Rläsan .. * zahlen. Zur mündlichen Verhandlung . us D ung U w. von er d. eren. 14 Tagen nach den Ziehungen, spätestens jedoch drei Monate vor dem Auszahlungs⸗ es 178e Most ⸗d eRinb, 574 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor termin im Deutschen Reichs⸗ und Frebsitsfe Staatsanzeiger, in der Berliner Börsen⸗ Danz. HVp.⸗Bk. Pf. 129] 6 1.1. 8 geb 8 Podoltsche

έ N—

.4

85ö82Sögögögnn

E—

das Amtsgericht in Striegau, Zimmer 12, zzeitung und in der Frankfurter Zeitung öffentlich bekanntgemacht, in denen auch alle do. do. Eer 10— 18

9 98,25 G Rjäsan⸗Koslow.... guf den 23. Juli 1929, 9 Uhr, ge⸗ T. er.- übrigen die Goldmarkpfandbriefe betreffenden Veröffentlichungen, insbesondere 6 do. do. Ser 19 26 b B 6

bg Rjäsan⸗Uralsk.. 939,5 G do. do.

-

. G n 8 —I jährlich einmal die h“ der Nummern der zur Rückzahlung fälligen, aber noch Eb 1298,

Amtsgericht Striegau, den 7. Juni 1929. nicht eingelösten Stücke erfolgen. Der Fenerhase andh n 2 89 hemn) Süd⸗Ostöahn 1697: 8 Betragg berechnet sich nach dem letzten, in dem dem Monat des Verfallta 1 Ohne Zinsberechnung. 8 [26937] Oeffentliche Zustellung. Prospert ver egee ö vom Reichswirtschaftsminister oder der von ihm bestimmten 8 . 4 Die Firma Oskar Uhley, „Inhaber lt Stelle in Gemäßheit der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ ausgft. b.31.12.96 1.5.11 br lämfas. 1909 8 Nudolf Uhley“, Nordhausen, Hallesche Preußischen Landespfandbriefansta beständige Hypotheken vom 29. Juni 1523 veröffentlichten Preise für Feingold an der 1ec eg.gh 15 2.8 1913 b Straße ve (Körperschaft des öffentlichen Rechts) zu Berlin Londoner Börse, umgerechnet in deutsche Reichswährung nach dem letzten, in dem dem EI. . 1888 mächtigter: Rechisanwg t Dr. Siegmund über GM 80 000 000,— 8 %ige Goldmarkpfandbriefe WMonat des Verfalltages vorhergehenden Kalendermonat an der Berliner Börse no⸗ do do in ½ 1 18988⸗ Kallmann, Berlin SW. 61, Tempelhofer (= 10 752 700 Gramm Feingold) tierten amtlichen Mittelkurs für das englische Pfund. Für die Einlösung der Zinsscheine 1 do Inselft B.ga⸗ 88 1m 882. ve 86 9. 12 Wechsecgrogesse 9. 8* Reihe XVII. ilt das Entsprechende unter Zugrundelegung des vorletzten Kalendermonats vordem Fünnsrun 4 Süns 1b . 2 en Fri . 3 000 8 1 älligkeitstage. b tländ Bdk. gar. —— nat. Eis. 1kv. 10200 Lindenstraße 29 u. 113, mehngas. 68* 17 601218 100 CTö1öö 1““ 1 Die Ernübsung der Zinsscheine sowie der gekündigten und ausgelosten ene 1 E oC1“ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 3 001 5 000 000 à 200 600 000,— die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfr do. do. S 5in K 2 unter der Behauptung, daß Beklagter 18 101 19 100 = 3000 àb in Berlin an der Kasse der Anstalt und bei der Preußischen Staatsbank (Seehondhmc Lopenh. Hausbef —— 29o. o 8s. als Ptcptant der Klägerin auf Grund 5 001 8 000 4000 à 500 2 000 000,— in Frankfurt a. M., bei der Nassauischen Landesbank und den sonstigen von der Anstal Uirs. Ses hct.— e n bes We Ffels 6* hhenr 1SJh lana 19 101. 20 100 b 1 8 bekanntgegebenen Einlösungsstellen. 10, 19 abg. 19,25 G 1 Hölchardbahnge dge g 2b Setresmen.Aüenn. 8en 1590 Re z29se Ziasen dens oßhen 8 001— 14 000 1)= 9080 à 1000,— 9050 000,— Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Norsegn-duvsnn 2 ꝓNö Z2r Vanu⸗neümmoheg 48 dHveg b 20 101 23 150 lauten wie folgt: Pest. u. K B., S. 2,8 Portug. 86 Bei⸗Baixa) Contin. Caoutchouc, Fenn Sebnann u.C. verschulde, mit dem Antrage, den Be-d 14 001 17 600 3600 à 5000,— 18 000 000,M0 Bilanz am 31. Dezember 1928. Porn Pf. 9600 R.

-5 . flüche vorläuftg 8 8 8 8 400 7. Z“ . 2 170,75 b F.ehg „† . ostenpflichti⸗g und G 2 o. 1000-100 R. ard. Eisenb. gar. 1,2 orona Fahrrad.. . Heinicke... agten kostenp g 30 000 000,— GM ausgst. b. 81.12.09 Schwetz Intr. 601 Fr. . do

vollstreckbar zu verurteilen an Klagerin ö 2 2 Aktiva Scheg; Erölwiz. Papierf.. 8 Lenmoerenü.n, 8 G 8 8 8 r nsen 2. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen (erster Zinss bein am 2. Ja⸗ . . 3 8 Posen. Prov. m. T. fr. Zins. zil. ol 89 in Lire 3 8 .⸗Z. 8 1en 8 as, dhne 18 8 1e 1a dn bis zum 1. Januar 1935 ausgeschlossen. Kassenbestand und Guthaben bei Reichsbank, Kassenverein und n do 1666, 92. 9, Wilh. Luxemb. S.9,1.5.8] 1.5. G Hillen enageahk. d 27,75 RM Wech elunkosten zu 1 Goldmark = ½ %kg Feingold auf Grund Postscheckamt. . AX“ 22 700 194 do. 1896 m. T. . Dollars. Datmler⸗Benz.... 8 Hilgers A.⸗G Niederl. Kohlenw.. ZEEö“ des Reichsmünzgesetzes vom 30. August 1924. Guthaben bei Banken und öffentlichen Kassenn Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 14. 9 Gebrüder Demmer Hilpert Maschin. N Niederschl. Elektr.. ahlen. Die Klägerin ladet den Be es Reichsmünzg 8 b Hypothekarische im Hypothekenregister eingetragene Darlehnsforde⸗ do. Anrechtssch. fr. Z. biNp. t. Denver tg r6 Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Hindrichs⸗Außser⸗ Nordd. Eiswerke.. Aagten zur mündlichen Verhandlung Die Preußische Landespfandbriefanstalt ist auf Grund des Gesetzes vom hpoth * Pgmhere [dmarkbasis 128 867 670,12 Schwed.Hp. 78 ukv 4. u. Ref. rüücks. 1955 8 i.K. 1.2.22 . Deutsche Asphalt. mann Munition do. Kabelwerke.. des Re tsstreits vor die 20. Kammer 20 i 1922 als ft des öffentlichen Rechts gegründet worden und hat rungen auf Feingold⸗ u. Goldmarkbasisü.. 79 27 047 378 do. 78 in kündb. i. Ferroearril.r. 195 74311ℳ.1,1.15 do. Babeock u. W.. Hirschgupferu Mess do. Steingut... es Recht strei or die 20. er 20. Mai 1 als rperscha Jenr. ng 1 abzüglich Tilgung bis 31. Dezember 19 Lg8. 1 820 291,24 ÿ127 047 37 do. Hyp. abg. 798 1 o. rö. 19574 9si K. 1.7.14 do. Cont. Gas Dess. HirschbergLeder f. N do. Trikot Sprick. zandgerichts I in si it j nütziger Weise unter Ausschluß abz . 1 do. abg. rz. 574 ii K. 1.1.2 1u. S ä ür Handelssachen des Landgerichts I in ihren Sitz in Berlin. Ihre Aufgabe ist, in gemeinnützig 1 2 5 I.“ ber 1028 noch do. Städt.⸗Pf. 88 8* g. rz 1.1.25 do. Erdöl HoeschEts. u. Stahl do. Wollkämmerei Verlin auf den 29. Juli 1929, vor⸗ des Erwerbszweckes im Gebiete des Preußischen Staates Darlehen zum Zwecke Hierauf am 15. Dezember fällige und am 31. Dezember noch 528 4037 do. do. 02 u. 04 1. IllinotsSt. Louig u. do. FensterglaziL.

Hofsmann, Stärkef. + Aktienbezug ’1 b . 2 5 Fänd; v11““; . do. T 1. .G Hohenlohe⸗Werk. N Nordpark Terrain. 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Erhaltung von Klein⸗ und Mittelwohnungen für die minderbe rückständige Zinsen . .. 1 8 do. do. 1906 8 do. uhgstchikußel⸗ Loh sf durch 1 bei diesem Cfordg⸗ 1111 Noch in der Abwicklung begriffene hypothekarische Darlehnsforde⸗ Stockh. Intgs. Pfd Fries u. Höpfling.

. keredn. hce⸗ 8 1885,86, K. .3. o. Ju in 8 9 olzmann. 0 88 ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Das Grundkapikal der Anstalt beträgt z. Zt. Ram 26 164 000,—. Hiervon ent⸗ rungen . a. d0. 1092 ing. 81 5 1 da. Fabe warge e. Fcnscher bebolfmächtigten vertreten zu lassen. fallen nuf die Beteiligung des

. L'

V8VVSVSSgVg

—V——yy=—Vq⸗—önöö 0 0ο -

2SSUSEg 9 00600860 0ο 80

Süeüeeeöeeene

SüSbeodeses -Füö=öEgEöSUSUSSn

S2S.Z 1.

2

önegnengögöö

—,— —— —½

b5ö5öbböböööe müüüPmüPmüümEEEEEEE 2

44ö.61öä41ů41ö329ö11. Lurrneeree

—,—,— —xVöℳRg˖ööAöög

2ö-öööSögAUSSSSgS

00 bdo de

n kv. (Erg.) 2040

—B'ö—qOéö—Aög

2

£SSSSS

FvPrrFrürüürreessen —yANIö2Nö

üEEEEööö SœUh2SSch⸗— . Amnürnrenn

——

&ĩ̊ =

FmümmEEEEEEE

5— 8828=8*Sn*

= 8 222

Nophta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke

Neue Amperkraftw. Neue Realbefitz.. Neu Westend A, BiL

SLS8gn 2888SggS

2 —Si-

FGb⸗:

,55.Sbn

5=q=S —'q;ööq—öqö 1 851—ö

8Vö8ö8VV———q

veraegen;

S2US8NSS Vö8SSSSV —ö88öööeön

E 2

522SSSSnne

WE11“ 8

SHyöPüPöPeSü

= =

—VVBg —[”de

0 en0eS S00 —V——— 585 28

. 88 58 780,1 Horchwerkee N Nordwestd. Kraftwl. reußischen Staates RM 24 100 000,—. Mitglieder der Kommunaldarlehnsforderungeln.. . 192 19 035 300 iing. Lem⸗Vgeg. 4. 8 44 - do. Linol.⸗Wr⸗Bln. Berlin, den 12. Juni 1929. Anstalt sind außer dem Preußischen Staat eine Anzahl von Städten, Landkreisen, 8 N. 11. 1.

. Hotelbetrbz.⸗Ges. Carl Nottrott.. abzügl. Tilgung bis 31. Dezember 191bg. .227 449,22 o. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 88 1† 4†+ 105 1 Bonus Rürnb. Herk⸗W...

innützi ie Hi ückständige Zi 22 381 8 St. g. u. S. Fr. 198116] 1. b 88 be Der Urkundsbeamte sfuürsorgegesellschaften und gemeinnützigen Baugenossenschaften, die Hierauf am 31. Dezember 1928 noch rückständige Zinsen.... . do. do. Reg.⸗Pfbr. 6 . Post⸗ u. Eb.⸗P. Hotel Disch der Geschäftsstelle des Landgerichts I. Wohnungefaeoegege ehichascgat und 88 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktien⸗ Noch in der Abwicklung begriffene Kommunaldarlehnsforderungen 1 82 S do Spk.⸗Ztr.1,218 1 do.5 Bondsu. Zert. Saactöbcn. h eeeen

8S

Oberbayer. Uebexl. Oberschl. Eis⸗Ben. do. Kokswerke, jetzt

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch.

d. Treuh.⸗G. rz. 2775 iK1.11.14 —, . Spiegelglas. Höxt.⸗Godelh. Prtl.

erli i kredi lichen Fonddsdsd.. * ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19. St. Louis S.⸗West Stei Hubertus Braunk gesellschaft, Berlin. 1 „Zwischenkredite aus staat d 14 985 114 3 Sg ... 1⸗ einzeug.... rtus Braunk. 126938] Oeffentliche Zustellung. Die Anstalt untersteht der Aufsicht des Preußischen Staates (Ministerium für Zwischenkredite aus eigenen Mitern.. 700 241 4. Schuldverschreibungen. E .

Die Commerz⸗ Privat⸗Bank Volkswohlfahrt). Ein Staatskommissar überwacht die laufende Geschäftsführung und Schwebende Abrechnungen und Debitoren.. Tehnant. Nat. 500S si K. 1.7.18 Wollenwaren Hutschenreuth. Pz v denw. Hartstein. Areiegesegichaßt 3 Filiue in übt faasege e die Kontrolle darüber aus, daß die Pfandbriefe und Kommunalobli⸗ Effektenbestand: 1i a) Industrie. 8 109 28 3 8 Iv Lunf 89 8 anee 1 Dresden⸗A., Waisenhausstraße 21, Pro⸗ gationen jederzeit durch Hypotheken bzw. Kommunaldarlehen von mindestens a) eigene Pfandbrikee. . . 1988 a. Mit Zinsberechnung. 111““ AFeean ZEE“ eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsfuß gedeckt sind. Zurzeit wird die Staats⸗ b) verzinsliche Schatzanweisungen. . 3s 8e0 8 2 341 5776 8 Uxbed Aciéries 1 V 1 V —. . I. Füees Maschinsr. agsern do.hir. dStc wzeg.

lzburg, Fr. v. d. Bey und Dr. Bischoff aufsicht von Herrn Geh. Regierungs⸗ und Ministerialrat Fischer ausgeübt. c) sonstige Wertpapier. . . . Reunies) 26 in S10575 ¼] 1.1.7 99,6 6 100,2 B b aobg. 20 £6 1 Dolerit⸗Basalt .,⸗⸗ derschoneweide. 7 9,0e Vintorastroße 28I, klagt Der Verwaltungsrat der Anstalt besteht zurzeit aus den Herren: Dr. Conze, Beteiligungen. 318 900 Ohne Zinsberechnung. 1 88 84. Dommigsch 8 do Mieverschonecd. 8 1 2 8 wnien bre

gen den Handelsvertreter Rudolf Ministerialdirektor im Preußischen Ministerium für Volkswohlfahrt, Berlin, Vorsitzender, Inventar: ““ Feme hasce a. 1008 1430 22,75 b G 8 Doorn Fiesr. . dren gemn. coppen Lenharot rüher in Dresden⸗A., von Schenck, Ministerialrat a. D., Leiter des Verbandes der Preußischen Provinzen, Bestand am 1. Januar 192 1 1,— 8 Hhasgenn 5ren. 1096 11. ““ . Döring u.Lehrm .s Ostpreuß. Dampfw. Eliasstraße 41 jetzt unbekannten Aufent⸗ Berlin, 1. stellvertr. Vorsitzender, Meyer⸗Solingen, Mitglied des Preußischen Land⸗ Zugang 192129g9 . 8 41 599,96 8 —* Ho. Röhrenfabrik 1006, 1.1. 1 —, Deutsche und ausländische Aktien. vdae ünepeeneer halts unter der Behauptung, daß der tags, Solingen, 2. stellvertr. Vorsitzender, rof. Dr. Albrecht, Berlin, Vorsitzender des 11950,05 Ryönik. Steink.20 110074 % 183. 8

§58 9 —2

F.

7

EEEEEEWEvw 2S=SSSSS BVVVVqö

81S8SSSSS8NSUSUn

SSSA bo &n SS.

vSPPürürrrürrürress-—

do. do. Genuß... 4 123 B Inag, ind. Untern. N 1 6 6

Industrieb., j. Indu⸗ 5 b striebau Held u. Fr. 123 b g Pafsage Bau 127 eb B Industriew. Plauen 150,25 b Peipers u. Cie.. Isenbeck u. Co. Br. 125,5 G Peters Union.. 115,25b 6 W. Jacobsen... G 96 b B Pferrsee Spinner. N x50,5 b 0,5eb B Joh. Jeserich... 112,25 6 [1126 Pflüger Briefumsch! 181 G 180,5e b G J. A. John, A.⸗G. 1075b 108 b Phönix Bergbau.. 144b G do. Braunkohlen.

28 ½⅞b ,5 b G h Jüdel u. Co.. 44 G

—,— B —,— B Jülich Zuckerfabrik 67,75 eb G 67,5 B Pinnau“ Könzgsb. 365,5 6 365,5 6 Gebr. Junghans.. 772 ⁄b 77,5 b Julius Pintsch. . N 60 G 60 G Pittler, Werkz A. G. 98,5 G 97 G Plauener Gardinen 190 8 5b 191,25 b do. Kammgarn... 61 G 62 G Kahla, Porzellan N .1 86,5 b 88 do. Spitzen

93 b 93 b G do. Maschinenbau, do. neue .1 80,5 G 80,5 b do. Tüll u. Gard., 94b G 94b G j. Losenhausenwk. Kaiser⸗Keller .1 79 b 765b Herm. Pöge Elektr. 121,25 B s121b G . D. Düsseld. Masch.. 11 32 eb G 34b B Kaliw. Aschersleb. N .1 2425b G 40b G do. Vorz.⸗A. Lit. A 185,25 b G 190 B Dyckerhoff u. Widm. .1 102 G 102 b Rudolph Karstadt N 2 196 b 193,5 b G B. Polack, Gummiw 180 162e b G Dynamit A. Nobel 1 117,5 6 sii8b Kartonpapierfabrik Titan B. Polack. 104,5 B 105 B Groß Särchen.. 120,5 b G —,— Polyphonwerke. . N 93 9 b 93,5 b Kayser Metallwar. —,— —,— Pomm. Eisengieß.. —,— 84,5 G Keramag Ker. Werke 215 b B 218 G Ponarth, Königsbg. 225 G 225 b G Egestorff Salzw... 110,25b [110,5 G Keula⸗Eisenhütte.. —,— —,— Vongs Spinnerei. 24,5 b G 24,5 G J. Eichenberg... —,— —,— Keyling u. Thomas 19,25 G Pongs uZahn, Text. 110,5 b G [108 G Eilenburg. Kattun. 74,25 G a,25 G Kirchner u. Co.. 83,75 b Poppe u. Wirth.. —,— 139 b Eintracht, Braunk.. 148,5 b 143 b Friedr. Klauser Sp. 48 b Porzf. Klost. Veilsdf. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Klöckner Werke ... 104b 1 do. Tettau

162,5 G 162,5 G Sprottau 69 b 69 G C. H. Knorr Hafer. 168 b A. Prang

c88 9 195 b Eisenb. Verkehrsm. 161 G 160 G F. A. Köbke u. Co. N 51 G Preßluftwer g.

Ilse, Bergbau. N 3 15,25 b G Ostwertee . Steaua⸗Romana ³105/5 do. unionbrauer

. 9-S: ierungsrat 8 5. 1. Industrie. 1 Beklagte mit der Klägerin zu deren ihm Hauptverbandes Baugenossenschaften, Dr. Althoff, Geh. Regierungerat, oschreibung . . . . . . 599,95 1 K, 1. 7. 15. *1.7. 17. *1. 11. 20. Aeccumulat.⸗Fabr.ü 9 3 j1511 de. Cgrenc enog

1 8 b 1 1 despräsident des Reichs⸗ deeeer 2 m schriftlich aner⸗ Münster i. W., Dr. Belian, Oberbürgermeister, Eilenburg, Bun 1 vi⸗ äut 11313“ 1. 8. 29. Adler Portl.⸗Zem. 10 125,26 b [126,5b da. Gardinen .. r5ge e. tc G chriftltcd ummn⸗ aee en Dr. Bohne, Landrat, Belzig, Brekenfeld, Staatsfinanzrat, Vizepräsi⸗ Bankgebäubde.. —j.— 8 Ablergütten Glas- 12296“9 13252 vo.. Leibz⸗Echneü⸗

in Kontokorrentverkehr anden ent der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Verlin, Dr. Elsas, Berlin, Vizepräsi⸗ 212 737 714 64 b) Verkehr. Adlerwerke 625 G 8

mEEEEEEEEöVö89

7

2 vgg

SS-ööSLeeaeeöeöeöeeSöeen;

öLE2AöSöeöeens, a.

81 b do. f. Pappenfb.. —,— B —,— B Dürener Metallw.ü 40,75 b 40,5 G Dürkoppwerke .... 34 b 33 b do. Vorz.⸗Akt. N 146,75 b 147 b Düsseld. Dieterich. 139,75b 140 b do. Eisenhütte N 78,25 G —,— G do. Höfel Brauerei

abe und auf Grund des der Klage als dent, geschäftsf. des Preußischen Städtetags, Farwick, Ober⸗ Passiva. Ohne Zinsberechnung. A.⸗G f. Bauauzf. 0b G do. Nähmasch.⸗ZHwf.

D

8 ““ eister, Mitglied des Preußischen Landtags, Aachen, Dr. Friedrichs, Direktor 1 2 000 z-2l. Str.-V.09 ,00 ööö“ Cee dgeeeee g. Bobenvenc . Gen Herlin, Dr. Puchs, Giabtratz, Beezlna öö 4 8 1asci an ,8012 2 1—,—,— Rcetz-behcgn. F 6 de . p 8 7 . - 2 8 eke gemein yw. . . Sotuinn esh 1 Se eld⸗Gronau ..

q5ftSbicher or rein⸗ Glan rektor der Heimstätte Schleswig⸗Holstein G. m. b. H., Kiel, Dr. Haekel, 1 190 000 *5 Lothring. Eisb. 102†3K1.5.22 —, 8 sünhne, 8 5 EI“ Blang, virchansfahe aürn Präsident des Reichsstädtebundes, Hahn, Beigeordneter Pensionsreservefonds 325 000, Fchles. Klnb. S. 1,2 19 sʒh Enn Bess. nbene

SPürürüüröre

55 6 193,5 8G

118,256 b 40 5b

OSSSSSmUe

2

grüreeesese

stimme, ihr für den 15. März 1929 den inisterialrat im Preußischen Außerordentliche Betriebsrücklage . 6] UngLokalb. S. 11.K10564 do. —,— —,— do. Elektr.⸗G. v1“ E ⸗Wniin .ncen.2 Fine gemnerogn, Mianstffcgan Uenn eruhn für Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationsumlauf Don.⸗Dyfschiff. 82 f10—s4 s1.511 —,—— s—.,— do da⸗ vors or 3 7 12 1

eklagten zu verurteilen 1 88 8 0 8 ijefe 608 000 696 320,— Die mit einer N if do. do. Vrz.⸗A. L. B b. gbenerin 37834 RM nebst 12 % Volkswohlfahrt, Berlin, Dr. Kämper, Erster Direktor der Deutschen Bau⸗ und Boden 8 9 Feingoldpfandbriefe 5140 890 1 301 995,— ncensiges versehenen Anleizen za Zü.ürchae.öF

8 ; imisteri i ndirektor, Berlin, Knoche 1 b 8 . Alsen Portl.⸗Zem.. 111. Nenin, Schin, Heingstatterg an bererchne Dr. Prusch wiß Sefse 1 g 105 000 N 292 950,— 1 Seit 1. 1; 15. 21. 3. 15. * 1. 4. 16. ‧1. 6. 16. Andem enda fan.

. in Heimstätte, G. m. b. 09% 1 1 n 7 1.110. 16. 5 ·1. 10. 17. 7 1. 11. 17. ˙ ze. 12. 17. Amn dahlen und de Kosien des echesstrtie reztemschen ahöhlaegsstesasgevsselschast macn os Disseberf, Pr Lanbmann. 9 Golbmarlösanbbriefe.. . . . .. .. . 8 819 009 vb“; Br eieefr vorkäufig vollstreckbar zu er⸗ Oberbürgermeister, Frankfurt a. M., Lehmann, Ministerialrat im Preußischen Ministe⸗ 6 1 8 .11 879 000,— b 11““ g 1*¼ do Vorz.⸗A.

4 1 n icke, Justizrat 8 8 b n 22 Ankerwerke ¹ 1 tung. rium fuͤr Volkswohlfahrt, Berlin, Dr. Loos, Landrat, Iserlohn, Lüdicke, 3 . 20 610 000,— 1. 7. 26. *2 1. 3. 80. Fnermen.. Vüren, evtr, gegen Scheghertaestunge Mrirgneb des Preußichen Landtags, Spandau, Dr. M

ewes, Landesrat, Düsseldorf, 65 759 000,— Albrechtsbahn.. .s e ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Nadolny, Generaldirektor der Ostpreußischen Heimstätte G. m. b. H., Königsberg / Pr., 600,— 120 318 765 8 abg..-.-g Fnnan. Förfair. streits vor die 2. Ferhenkamaer für Niemeyer, Regierungs⸗ und Baurat,

es dteggadese 8 EEb115 098 Feingobt iatt 1 do. abg.. 1574 Uaerpenergban. chlesien G. m. b. H., Oppeln, Dr. Pauly, Geh. Oberregierungsrat, 1 eingoldkommunalobligati 8 Höhm. Nordb. Gold 4 A b. Zell Hergeeesachenh, 188 Fandegch⸗ vob⸗ nfhn aen cae Preugiscen v Fierhvnefu⸗ Bolkzwohlfahrt, Berlin, be. et 8 86 00 82,i0 GM..,.n. . 1129 848,0 v ertöoz wcev shastenb. Felstos 7 G 2.A 8 2 8 2 0. un 8 90,— 8 .2 T . *. G. - at, Magistrat Berlin, Schulz, Amtsrat, Potsdam, Dr. Baron von Stempel, 6 % Goldmarkkommunalobligatio 000 do do. ie E.c . elsbe, i er sit; asn. ee . 9 ae Hern, henh, üschen Landkreistags, 1 8. 18. Whtssee

—— Askaniawerd 3 ½6 538 G Elektra, Dresden. 184 8 s184,75b Kochs Adlernä 88 . 2 161 000 1,9 5 6 Augsb.⸗Nürnb.Vif. 886 688 Elektrleit Lieferung 1808 6 160 b G doehema er ehasa W 1 8 Berlin, Dr. Stübben, 7 8 1 . CCC1“ do. do. do. 90 m T. i G 4 51 durch einen bei zn Gericht zuge⸗ 1 Staatsbank, Braunschweig, Vormbrock, General⸗ 3 % 1— . 9 340 000,— ] 13 320 846 I rz. Jojefb. Silb.⸗Pr.474 rozeß⸗ Präsident der Braunschweigischen Staatsbank, Bra Ge 1“ - aliz. E. Ludw. 1890 s E Rrasedr der Westfälischen Heimstätte G. m. b. H., Münster/. Zimmerle, Direktor Disagiorückstellung. 8 85 8 7 8 1 1. 8 1 1e 18695 do. do.

22.

O0

438 B 57,25 b G 65 G 77 132 b; 445 b 45,75 G 166 b G —,— B 190 b G 78,75 b 61 G 131,5 G 103,5 b

dese” 956

SüöPüsüsüPeüesassgeegee 2 ℳ.

A

- SSUSbhS ISSRISSSS

v8gVg 280-

*88V8VYVVSVSV Vq

2

—1VS-ööö-SöSöAgAöSSöüne

2 Sreeeeeeeeneneenee

LeeegsEssss —8I2ͤönN—öI vPürürrürürre-eeenn

2

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N

2

2ö2öööÖS 282=2g D 88

S n2SSSSSeE

EEbEE;EEg 25ö-SSSöAöneögggn’n

vSPüeüüüesres--

—₰ —— S2=— don

PrrrüürüüPürürüürürrrereaegees— EEb11 g

822-ö2ögöAöSASAn

——VßV——ö—öV —1ö—q—qöön

Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

.᷑0U0SS 2

—8 8Sgg —-S-

1

1

1

4

1

1

1

1 Fahlberg, List u. Co. .1 Farnehnnns ard. N 1

1

1

4

1

5

1

müaüeaEÜEEREVEENEEEENENRENEE

aradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch

Fein⸗Jute⸗Spinn.. eäö“ —,— 28 Felten u. Guill. N .10 [101 b G 3 Flensburg. Schiffb.

vneeöeöeee nbsssebbeg

VSö=A 2ꝙ2—

—,— do. do. Schlesien.. 109,5 b G 108,5 b Kollmar u. Jourd. —,— Elekt. Licht u. Kraft 218 b 2182 b Köln⸗Neuess. Bgw —,— Bachm. u. Ladew. 16 8 180,25 G .Elsb. . Co... —,— B Köln. Gas u. Elekt. N 1 —,— Baer und Stein.. 39 B 139 B n.S Gnlichten —,— Kölsch⸗Hölz.⸗Werte durch diesen 55 etwaigen G : Erster Direktor Dr. Hans Meyer, Berlin, & ine 3 6“ 1887 gar. 574 be.e dungen samt weismitteln unverzüg-⸗-. Der 8-Ar 5 58 nes ebeaen „Kfm. Mehlhorn, Berlin. Einzulöfende Zinsscheine.. 12 031 447 15 Kronpr. Rudolssbahn 4 2,7 G BanningMaschinen 8 19G Enzinger Unionw. 77.5b do. do. St.⸗Pr. Ravensb. Spinn. lich dem Gericht und der Klägerin in Direktor Dr. Wilhelm Görtmüller, Berlin, Dire - Sonstige Kreditren . 4 194 02 do. Salzkamm.⸗G. 1ℳ64 1,77 G Baroper Walzwke. N 8 81 5 b G Eromannsd. Ep. gare Königsb. Lagerh Reusncthea sch dem G. itzuteilen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1 e Rückstellung für noch einzulösende Papiermarkpfandbriefe.... B Pagykitinda⸗Arad.w Vart u. Co. Lagh. N 8 Erfurt. mech. Schuh. 46,25 b 9 Königstadt Grundsi. Reichelt, Metall.. einem Schriftsatz mitzuteilen. Ueber die Verteilung des Reingewinns bestimmt die Satzung: 2599% fließen Gewinnvortrag aus 1922227 .. . 22 475,53 Desterreich. Lokalbahn (jetzt Berl. Paketf.⸗ Erlangen⸗Bambg. Königszelt, Porz... J. E. Reinecker. 5 1 39 b. Nordwestb. i. G. n 0 —,— Bast Aktienges... 198b Kont. Wass. n. Gasw Rh.⸗Main⸗Don. Bz. der Geschäftsstelle des Landgerichts. ibenden Reingewinn wird das Grund⸗ 1 zo. do. konv, in K. 8- —,— SautnerLuchjabrit 126 örbisd Sges 88 phe⸗ b 8 dan gescesten . n ghbencn. ber Rest wn gemäͤß den Beschlüssenn Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechunng. Haben. 5 da. Fmhec: Ferare⸗ Secaui 12585 veüneglerhae 3 günfichnga 88, [26940] Oeffentliche Zustellung. der Hauptversammlung zu weiterer Reservebildung verwendet. d Norkwekv in g, ug, Bayer. Cellulold.. Körtings Eleütr.. Rheingan Zucker. —,— do. Granit 117,75 B Krauß u. Co. Lok.. do. Elektrizität. N nwälte Dres. Weber und Schröder, öffentlichen Rechts Darlehnsschuldner sind ober die volle Gewährleistung übernehmen, Steuern. 83 788 63] / ÜUnkostenbeiträge und Ver⸗ verbgi ESe 887 da Faristein⸗Ind. 288 **. erhe Stanö.. de do. vsased agt gegen den Wilhelm Wolf, ursge kann die Beleihunh bis auf 90 % des Dauerwertes erstreckt werden. Die Schätzungen Abschreibung auf Inventar 41 599 95 wotzunßägebhehfen 1 Cesterr⸗Ung Staatab. do. Spiegelglas.. 282 G G. Kromschröder. do. Mobelst.⸗Web un wegen soten, werden auf Grund einer staatlich genehmigten Schätzungsordnung durch beamtete Reingewin (2 028 90153 negfrschn⸗ aus Zinsen Sdas in as 8 11 j. rung, mit dem An rpft estzustenen, oder gerichtlich beeidigte Laegech gasihe ausgeführt. ““ do. Staatsb. Gold 1⁴

mmmmmÖNZ=”nV FIm EEEEE1111“

SOSsSeeotb eSSSUSOSS2

—2 —e e

—,— Augsb. Br. z. Hasen 75 b 75 eb G do. Werke Liegnitz 130 G 130 G Kolb u. Schütle ... Preußengrube .... bevollmächtigten vertreten zu lassen und 5 . I . 3 döni n en Heimstätte G. m. b. H., Kassel. taatliche Fonds und Kredite .„ F —,— Balcke, Maschinen. B 124,5 G Em.⸗ u. St. Ulrich. —,— B König Brau. B inwen⸗ der Hessischen Heims⸗ H.; Kass S che F 4 007 987 43 Bamberg. Maerei 9 11. 116 G Engelbardt G 2 232 G König Wilh. Esen Dresden, den 11. Juni 1929. 3 3 Anstalt kann die Ueber⸗ 2 006 426,— 2 028 901/53 Schuldsch. n 3 . Sped. u. Lagerh.) Baumwollindustr. 131b “. D. Kontknent. Asphali Reisholz Papie uds. Die Hauptversammlung der Anstalt kan e4“ 12— G 8 öö Der Urkundsbeamte LE11 Fe esoenden 4— eee. Reservefonds auf 25 % des Reingewin ¹ EIITS 8 do. 200 Kr. n 8 8 Bafalt, Akt.⸗Ges.. 43,5b Kontin. Wasserw. j. Reiß u. Martin .. effe 8 6 8 8 8 22 475 53 —,— do. Elektr.⸗Lieserg⸗ 7 Kötitz. Led. u. Wachs. Rhein. Braunk. u. Br Der Heinrich Schierloh, Hamburg, i othekarischen Beleihungen der Anstalt haben sich gemäß der Satzung Pfandbriefzinlsen 77 216 101 05 1 Gewinnvortrag. . Ls o. do. 08 L. Bi. K. n 5 ¾ —,— do Elektr.⸗Werke. 93,5 b Kraftwerk Thüring. do. Chamotte.. Sierichstr. 45, vertreten durch Rechts⸗ 5] 852 es 182.g. zu halten; falls Körperschaften des Verwaltungskosten. 799 620 36 Hypothekenzinsen.. . 7 675 061 24 do Gold 74 L. Oin uss —,— e, g 6 5 Shege gen⸗ 8 ebr. Krüger u. Co. o. Stahlwerke . N. daß der Beklagte verpflichtet ist, auf Die zur Beleihung erforderlichen Mittel beschafft sich die Anstalt durch Aus⸗ 10 270 01152 10 270 01152 Füe-beestn „⸗

vrFPürürürrürüresen FFAsrsee —'— —'-ö—Vö-———õöeö-- —yBSüööPüV

Iegi e, z⸗ gSEgSSSn

58 8* 3 ;R

3,2b G 8 k 137,5 b 9 f. Obg. B

8 eendix, Holzb.... 37, Kühltrans. Hbg. BN do. Textilfabriken. Grund der vom ihm übernommenen gabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber (Hypothekenpfandbriefe). vir ebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gepruͤft heicöge Pard. Gflbe n⸗ —,— Kunz Treibriem. N do. Zucker elbstschuldnerischen ürgschaft aus den Laut Ministerialerlaß vom 31. Mai 1924 /13. November 1924 ist der Preußischen Vorstehende Bilanz n Vorarlberger 1684 n

—,— Berg⸗Heckm.⸗Selve 8 —,— Jul. Berger Tiefbau n Fhaen⸗ 2 9 5 armerlhee S. E“ 7 her Maschinen. . user e do. do. Elektrizit. 8 2 z 2 i d n. 8 1313131325*— Landespfandbriefanstalt das Privileg zur Ausgabe von wertbeständigen Hypotheken⸗) und für richtig EE 1929. T. Stct. = 400 ℳ,1. 8. 1,9.

e Vergmann Elektriz. 8 —,— Berf Borsigw. Met. 8 öö 101,5 6 101, 75 G 88 do. 1.-2eee⸗ üd 1 8 rankfurter Ga iküeg; —,— o. do. Sprengstoff ntschädigungsbeträgen an den Kläger las o, erteilt worden. Berlin, M 8 . abg. d. Eaisse⸗Commune Bin 8 493,39 Sand nebst 2 % Zinsen über pfandbriefen mit einem Zinssatz bis zu 1090 ert Nissle, stellvertr. Staatskommissar. deosrlee eer

Sämtliche von der Preußischen Landespfandbriefanstalt ausgegebenen Fein⸗ V Reich begdikann. ansg Z08,97 Ka, s8. gord⸗ und Gabzmarksfandbriefe C“ J. ven 2anes I1“ Sreagische danb⸗zpfandbrietaahet;. . engen. n 1. 96, kober 1922 und 16. April 1 und der Bekanntmachunge z 1 e leemeeleFentz rn. Uhnrxn-hanenn. 1. Henäse 3 haur we nee vom 2 Fegbee Zoannntnaen der Lahun Föichfrdengffchnc dn. Mai s Lemb.⸗Czern. sifr.mT. 9 b 9,05 b do. Maschin.⸗Bau 77,5 b G c. D] Staßf⸗Friedrhall, Ant. u. A. Lehmann 46,5 b Roddergrube, Brk..

1. Januar, 1. Februar, 1. März 1927 ung darf der Gesamtbetrag der im Umlauf Berlin, im Mai 1929. M 8 do do. steuerpfl mT. 96 9,1 G do NeuroderKunst 62.,75 b Kali⸗Chemie N5 175 b 179eb g Leipziger Riebecv 147,25 b G Ph. R je 843,34 RM seit dem Nach den Bestimmungen der Satzung darf Preußische Landespfandbriefanstalt. 8 Oesterr⸗Ungar Stb. veesans Feefene EEEö“ 4 1905 6 15026 Pee t

und auf findli iefe den G tbetrag derjenigen Hypothekenforderungen von Cervin Geer. nnh .

il, 1. i, 1. Juni, 1. Juli, befindlichen fen en Gesam gen Hypot jefed Dr. Meyer. Mehlhorn. d.2in Gold⸗Guld.b 1.5.111 .2 8 Beton⸗ u. Monierb. 125 8G K. Frister, A.⸗G.0 7 1. 1815 6 (131560 da Immobil. N Rost, Mahn u. Ohl, 1. Arpuse 1 e er dan 1. Oktober mindestens gleichem Zinsertrage, welche als Unterlage für die Pfandbriefe dienen, j 8 .9sdenb. 9. 1678 8 1141012Eoe,; b Bielet Mech Web. Froebeln Zudzerför 9 —= 8 82,75 a Landkrastm Rost. Büchner * 2 2

9 1 1 den zu⸗ ““ Stldöst. Bahn (Lom b)21 1.7 —,— 2 8 1 9 1 1927 zu zahlen. Kläger ladet den Be⸗ sh keiner Zeit übersteigen. Die Anstalt darf Pfandbriefe nur bis dn. 16 Pfaub⸗ Auf Grund Ffebeden Prospekts sind: Rich Blumenffeld N 62 5b B Gebr Funke N 67b G 67 G do. Piano Hpf. Zim Rotophot v

v8Vö8S28ö8Söööenönne

2VV—ö—VSö—VV—V &.

—œ 8

S

1. 9. 25 u 1. 8. 29 u. ff. do. Dampfmühlen . . d. gegenw. a. Bas. v. 27 %. do Guben. Hutf. N 282 b Frankfurter Masch. do. do. Stahl u. Walz

ar. do. Holz⸗Kontor. 64 b Pokorny u. Wittek. 6 53,25 b 54eb B Dr. Laboschin 56 G 6 David Richter N 8 do. ⸗Karlsruh. Ind ene Zuckerfabr. Lahmeyer u. Co... 169 b Fried. Richter u. Co.

geseesss —'qB—öö

Z 92 2

—,ön— 28ð 5 2 1-

Sexsh. en fr. Dtsch. Wasfen 595b eund Maschtnen. 9,75 b G g be Landré⸗Breithaupt Riebeck Montan. Berliner Kindl⸗Br. 635 G riedrichshall Kali, Weißbtier⸗Brauer. 1493 G Gbr. Ritter, Wäsche 8 vF⸗ do do. St.⸗Pr. 640 G d. Kaliwk Neu⸗ Laurahütte 7 1’b Rockstroh⸗Werke...

A

A

—q2=gSvS2 SSS2Oo Sb-S

—₰ 22

—JV—ö—ö—— üMn —-8h=SISI=ögÖ

““

1— 8 88 do. do. neue 2²0 4.10%0m——,— s ändi . Für die Si 80 eichs⸗ do. Ceitgallsnen n Bodenges dochbahn BZZ erssens Fe den ichen Verhandlung ständigen Minsstern festgesetzten Grenze ausgeben. Für di - 8 30 000 000,— = 10 752 700 Gramm Feingold 8 %ige r asonee.14..— Schoönhaus An 19* 18 8. eeta 8 89 briefe und aller aus ihnen entspringenden Rechte haftet die Anstalt mit ihrem ge ., 82 2 chere Goldmarkpfandbriefe Reihe XVII, Gesamt⸗ Ir Rass Ess ⸗ve Bohrisch⸗Conrador 114,5b 8 Gas- Wasser⸗ u. b“

ri - svi ten Vermögen, und zwar vorweg mit den im Hypothekenregister eingetragenen 9 1935 ausgeschlossen, 1 o. do. kleine ‧e Bolle Weißbier 1106 El. Anl. Verlin. 108,58 [197,753 Lichtenberg. Terr. F Ruscheweyh....... in Hamburg, Zivilkammer 15 (Zivil⸗ sam - 927 ü andbriefe kündigung bis 1. Januar 9 Iwg.⸗Dombrowo 81 u Borna Braunk. N 8g Gebhard u Co.. 108e b 6 (103 b Georg Lieb itgerswerke. . N

ju 1Hnncng Sewerfennnn ), auf den Hypothekenforderungen gemäß Gesetz vom 21. Dezember 1927 Sr c nef f zum handel und zur Morß an den Boͤrsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen EEö Se 5 S 5 88 Seoss Llezermann Rütgerswerke 16.“ Oktober 1929, 9 ½¼ Uhr, mit und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kre itanstalten. Eb“ 161““ o do 1889⸗ Brauh. Nürnberg * 188 6 Gebler⸗Werke N 48.25 G Lindes Eismaschin. der Aufforderung einen bei dem ge⸗ S de eeö. eeet hes ehinhen 882 dnsan 8 5. 6. 708 8 Verlin, im Mai 1929 8 Sina ch.arees . unc hin 156.5 b G 8 h9 0, tling.. 87580 88 1 1 1 . ; 0 3 ione 8 . W“ e. 8 K - ag)10 8 3 8 eorge eiling.. L 18 br. N dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu 10 %ige Feingoldpfandbriefe und 10 ztge r enömia nr al obligationen Preußische Landespfandbriefanstalt. Moskau⸗Smolensf Braunschw Kohle 10 . 2326 Geismann, Fürih. 1605b Lingner Westonn bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen und 10 %ige Goldmarkpfandbriefe und 6,7 und 8 hige Goldmarkko 6 8 Dr. Meyer. Mehlhorn. 8 Nicolatb.⸗Obl 1007à do. Juteindustrie. 6 122 G Geisweider Eisen. —,— Ludw. Loewe u. Co. do. Thür. Prtl.⸗Z. N12 ustellung wird di A r zum Handel und zur amtlichen Notiz an der Berliner Börse, die 700igen Goldmark⸗ . im Mai 1929 8 do do 202 do. Masch.⸗Bau⸗A. 4 72 5b Gelsenkirchen Bg.. 135,5b (C. Lorenz do. WebstuhlSchönhi0 wir ieser uszug der3 8 88 5% G% 1 XV und die rankfurt a. M., im Mai 1929. 8 Hrel⸗Griasit. 1887 *⁄¹ Breitenb. Portl.⸗Z. 12 . 141b G G. Genschow u. Co g4 cb Sachtleben AGf.Bgb 12 lage bekanntgemacht pfandbriefe Reihe ., bie 8 aigen Sochm gera e Perrekr I 2 d 85 der Nassauische Landesbank, Landesbankstelle 1 do da 1889 Vremene wengteSöeil; 6b —— 20senee heredee Sactne gatzaneens

. 1 1 2 2 7 7 8 * 8 9 . 0 0 8 ein. mburte 1 31. Mai 1929 8 %igen Goldmarkkommunalobligationen Reihe XII, XIV und außerdem , 2 8 888. 8

eeooc

U

00 0 Sseeetiaaseereeöernöenöeöb

vrerüresseenee

22

S.S2

.

- -

0 0 —'=—g— 2 7

IMm —V—ö-=

A

Sachsenwert N do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen

0

ö1 M

vöPrürüürüüssere--seeeeeen ü6meTe —,——8—ð-qSgAögnöneeöAgöSSIönööööSön

- 0

VöVVJVJVS EEB1“ 2 -q-22öS-ög=ögS ü =

600eeo οᷣ

1NJ9 vbb!

1

Landgericht. Börse zu Frankfurt a. Main zugelassen worden. ““ 1“ 8