8 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1929. S. 2. E
8.
9
an dem im Grundbuch von Iserlohn wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 2.J96, G dii wieh bekan — S
Band 28 Art. 1642 verzeichneten Grund⸗ ück Flur 36 Nr. 74 an die “ 500 RM zu zahlen und das Urtei 88
vorläufig volltreckbar zu erklären. e
Klägerin ladet den Beklagten zur
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die zweite Zivilkammer des ngesichhc, hier, auf den 27. No⸗
vember 1929, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer 259, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
Feife Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗
vollmächtigten vertreten zu lassen. Hagen (Westf.), den 8. Juni 1929.
Neumegyer, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[27700] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Arnold Sievers in Han⸗ nover, Bäckerstraße 12, klagt gegen den Ingenieur Artur Sasse, früher in Han⸗ nover, Bäckerstraße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er an Miete 225 RM und an Darlehn 75 RM schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 300 RM durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil. Zur mündlichen Ver⸗ aanndlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ vlagte vor das Amtsgericht Hannover, Abt. 45, auf den 17. August 1929, vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 327 des neuen Justizgebäudes, Volgersweg 1, geladen.
Hannover, den 5. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 45.
[27702] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Hans Busch in Krefeld, Friedrichstraße 37, klagt gegen den Ingenieur Wilhelm Wilde, früher in
feld, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf kestenpflichtige Zahlung von 450 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Januar 1928 und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Krefeld auf den 24. Juli 1929, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 213, geladen.
Krefeld, den 10. Juni 1929.
Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
[27328] Oeffentliche Zustellung. Der Maurerpolier Franz Freitag in Labes, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Brock in Labes, klagt gegen den Klein⸗ rentner Johann Boeck in Berlin NW 40,
gemacht. Münch
gen, den 11. Juni 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle der 3. Zivilkammer
des Landger München I.
ichts
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
[27332] Aufgebot.
Der von uns unter dem 28. Dezember 1925 ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 1 091 904 über RM 10 000 auf das Leben des Kaufmanns Robert Gundel⸗ finger in Mannheim, geboren am 28. Januar 1890, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheines wird aufgefordert, sich binnen zwei Mo⸗ naten bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt wird.
Berlin, den 11. Juni 1929.
[27706]
Lübeck⸗S.
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Generaldirektor Dr. Utech.
Aufgebot.
Der von der früheren Deutschen Lebens⸗ versicherungsgesellschaft in Lübeck, jetzigen Lebensversicherungs⸗
weriner
Aktien⸗Gesellschaft auf das Leben Schneidemühlenbesitzers
Joh.
Tepper
des
in Angerburg i. Ostpr. ausgefertigte Papier⸗ martversicherungsschein Nr. 181 866 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Mo⸗ naten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 14. Juni 1929. Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
[27336) Bekanntmachung. Ungültiger Führerschein für einen Kraft⸗ fahrzeugführer. Der dem Kreiszimmer⸗ meister August Hühne, geboren am 25. Februar 1883 in Harriehausen, wohn⸗ haft in Gandersheim, am 13. September 1926 hier unter Listennummer 69 aus⸗ gestellte Führerschein wird hiermit für kraftlos erklärt. Gandersheim, den 10. Juni 1929. Die Kreisdirektion.
30.
bei den üblichen Zahlstellen in
780 Obligationen 36501 — 36520 37381 — 37400 39761 — 39780 41281 — 41300 42261 — 42280 42961 — 42980 44481 — 44500 301 — 50320
Nr. 6061 — 6080 6381 — 6400 7641 — 7660 13521 — 13540 18061 — 18080 18141 — 18160 24481 — 24500 26701 — 26720 32741 — 32760 51441 — 51460 34381 — 34400 52561 — 52580 610 Obligationen 300 21561 — 21570 3751 — 3760 21591 — 21600 3851 — 3860 22651 — 22660 7471 — 7480 23121 — 23130 8901 — 8910 23221 — 23230 9111 — 9120 25711 — 25720 9941 — 9950 25961 — 25970 13331 — 13340 27841 — 27850 13781 — 13790 28111 — 28120 17541 — 17550 28301 — 28310 17671 — 17680 8681 — 28690 17971 — 17980 30851 — 30860 18881 — 18890 31181 — 31190 19901 — 19910 32751 — 32760 20221 — 20230 33051 — 33060 20371 — 20380 36251 — 36260
Nr. 291—
Bern, den 6. Juni 1929.
Rückzahlung von Lbligationen des 3 ½ % Anleihens der Gotthardbahn vom 1. April 1895.
gemacht, daß Herr Direktor Kurt Focht⸗ mann durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Meißen, den 14. Juni 1929. Meißner Blech⸗Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft.
eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nach Maßgabe der Bedingungen für das obige Anleihen werden am September 1929 folgende 1390 Obligationen zurückbezahlt:
8 bei unserer Hauptkasse in Bern,
bei unseren Kreiskassen in Lausanne, Luzern und Zürich sowie
der Schweiz und in Deutschland:
zu Fr. 500 Lit. A. 56221 — 56240 76821 — 76840 58201 — 58220 80921 — 80940 63621 — 63640 82561 — 82580
[27758] Adolf Lonker Leder⸗Aktiengesell⸗ schaft, Dresden. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Frau Frieda Lonker, Dresden, Frl. Irene Lonker, Dresden, Frau Olga Löfvander, Stockholm. Dresden, den 4. Juni 1929. Der Vorstand.
64441 — 64460 83741 — 83760 65141 — 65160 84401 — 84420 71741 — 71760 87641 — 87660 73261 — 73280 94921 — 94940 74341 — 74360 95381 — 95400 76261 — 76280 96041 — 96060
a. D.
[27750] Wir machen hierdurch bekannt, daß sich der neue Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammensetzt: Dr. Carl
Herr
76561 — 76580
zu Fr. 1000 Lit. B.
37271 — 37280
59551 — 59560
Seeger,
Semmelhack,
Tewaag,
Herr Landrat Herr Bankdirektor Johannes
err Walter Neumann.
Vom Betriebsrat entsandt: Emil Kam⸗
rath. Georg Gimple.
Franz
[25204].
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Has’ac Guthaben bei der Reichs⸗
bank und beim Postscheck⸗ ei““ Diskontowechsel... inzugswechel ..
RM 43 393
10 845 340 583 4 539 58 395
37391— 37821 — 37830 38081 — 38090 41501 — 41510 42041 — 42050 42341 — 42350 43101 — 43110 46501 — 46510 46931 — 46940 49001 — 49010
7400
59961 — 59970 60591 — 60600 61451 — 61460 62431 — 62440 63611 — 63620 64841— 64850 65771 — 65780 67121 — 67130 67861 — 67870 68351 — 68360
Stettin, den 23. Mai 1929. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik. Der Vorstand. Schilling. F. Geißenberger.
[28279] Elka Export und Import Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 5. Juli 1929,
49531 — 49540 51031 — 51040 54011 — 54020 54601 — 54610 58131 — 58140
Am 30. September 1929 hört die Verzinsung dieser Titel auf.
Generaldirektion der S. B. B.
69381 — 69390 72791 — 72800
[28005) Bekanntmachung. b Der Geldwert für die am 1. Juli 1929 fälligen Zinsscheine zu 5 % landschaftlichen Central⸗Goldpfandbriefen (Liquidations⸗ pfandbriefen) und für die zum 1. Juli 1929 gekündigten Pfandbriefstücke wird berechnet: 1 Goldmark = 1 Reichsmark. Berlin, den 13. Juni 1929. Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. von Winterfeld.
[28278]
4 Uhr, au in Darmstadt, Rheinstraße.
Tagesordnung der Generalversammlung am Freitag, den 5. Juli 1929, nachmittags
g dem Büro des Notars Carnier Luisenplatz 7, Eingang 1. Berichtvorlage.
2. Be⸗
[27707]
Bekanntmachung.
schluß über die Bilanz vom 31. Dezbr. 1928, Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Aktienanmeldung bis 3. Juli 1929 beim unterzeichneten Liquidator, Saalbaustr. 29. Darmstadt, den 15. Juni 1929. Darm⸗ städter Werkstätten Aktiengesellschaft für
[27403].
vormittags 11 Uhr, 8 Notars Dr. Bartels, Hamburg, Große Bäckerstraße 13/15. Tagesordnung: 1. Genehmigung Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ chtsrat. 8 3. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
der
Bilanz
im Büro des
nebst
Tappiser & Werner A.⸗G., Koblenz Bilanz per 31. Dezember 1928.
Warenlager
Aktiva. Kassenbestände. Beteiligungen
Außenstände.. Inventar und Fuhrpar Immobilien
20 0
565 600
12 509 75 000 424 335 382 554 43 470 627 730
ligene Wertpapiere.. Geteltteeung Debitoren in laufender Rech⸗ I“ “ Verlust..
500 000
807 623 8 700 225 079
1 999 160
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
400 000
5 000— 405 000(,— 100 000,—
Resevove Kreditoren: a) Laufende Rechnung 560 930,60 b) Einlagen auf Rechnungs⸗ bücher 77 363,16 c) Einlagen auf Sparbücher 853 535,85 Noch nicht erhobene Divi⸗ dende..
1 491 829
2 330 1 999 160
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. RM
1]
Binsen für Kontokorrent, Spar⸗ und Depositen⸗ einlagen ..
Geschäftsunkosten..
“*“
Abschreibung auf:
a) Nostrokonto 65 011,19
120 771 72 776 12 963
b) Debitoren. 155 264,92
[27463].
Verlin, Montag, den 17. Funi
Bilanz per 31. Dezember 1928.
2² 6 “ 8
1929
[27419].
Vermögen. Balsenbehane. ö“ ank⸗ u. Postscheckguthaben Schuldner. 8 1g 8 Effekten
Grundstücke: 1 630 383,85
bebaut. unbebaut 4 520 195,—
Inventakr. esderunge . Hypothekentilgung Beteiligungen.. Avale und Kautionen
2 614 600,—
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds Gläubiger „ Bankschulden... Hypothekenschulden.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1927. 23 938,03 Verlust aus
1928. 22 129,41
Avale und Kautionen 2 614 600,—
RM
1 082
3 424
1 463 720 215 601
6 150 578 2
337 848 94 237 75 000
8 341 494
₰ 99
28 14
Wendt’s C
2
1.“
i arreufabriten Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
1927
Kassenbestand 8 Grund und Gebäude: Buch⸗
wert am 31. Dezember . . 188 634,20
Abschreibung 3 242,50
Maschinen und Menscien: Buchwert am 31. De⸗ zember 1927 30 127,99
Zugang..
Aktiva.
44 220,40
82
9 80
828/355 Abschreibung 11 515,49 62 832
Warenlager . 625 839
4 750 000 771 620 281 073
66 160
2 480 825
1 814
per 31. Dezember
8 341 494*7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1928.
Aufwand. Generalunkosten. ö“ Abschreibungen auf Ge⸗ “ Gewinnvortrag aus
19227 23 938,03 Verlust aus 1928 22 123,41
„ 20
RM 46 043 128 680
15 279
1 814
191 818
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1927. Aufwertungen. Verpachtungen Grundstücksverkäufe.. Vermietungen.
23 938 15 345
1 118 70 681 69 863 10 871
Debitoren. . . 212 224 Schutzrechte .. 1
1 093 765
9 assiva. Aktienkap 1b ““ Reservefondds Kreditoren Gewinnvortrag aus 1927
10 998,46
72 199,09
550 000 55 000 405 567
Reingewinn
1928 83 197
1 093 765
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. RM Abschreibungen auf: Gebäude.. Maschinen und Utensilien 11 515,49
Gewinnvortrag aus 1927 10 998,46 72 199,09
55 50
3 242,50 14 757
83 197 97 955
Reingewinn 1928
[27779) Wilhelm Büttel A. G., Frankfurt a. M., Goethestr. 28. Ordentliche Generalversammlung
am 8. Juli 1929, nachm. 5 ½ Uhr, in
den Räumen des Herrn Notars Dr. E. Sal⸗
feld, hier, Zeil 127. Aktienbinterlegung bis 4. Juli 1929 bei
der Gesellschaft oder einem hiesigen Notar. Frankfurt a. M., den 12. Juni 1929.
Der Vorstand.
——üᷓõõ—-—ê—pPyü4yyꝛmnmU [27032].
Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. ℳ Grundstücke 360 388,—
Wehranlage „155 000,— Abschr. 16 000,—
Gebäude. 3 232 425,69 Abschr. „164 425,69
Maschinen 5 169 839,67 Abschr. 844 839,64
Utensilien und Geräte 41 973,28 Abschr. 41 967,28 Pferde und Wagen 24 719,10 Abschr. 24 714,10 Elektrische Beleuchtung Ohligsdrisch..
₰o
360 000 139 000 3 068 000 4 325 000
1 7 892 012
2 ⁴ 9
Rohmaterialien und Vor⸗ räte 2* 29 2 20⁴ 90 90 2. 2⁴ Beteiligungen. Debitoren.. Kasse „ 292 2 272 20 i
5 076 248 . 682 065 . 3 306 700 . 17 270 . 4 422 . 37 836
Wechsel.. Versicherungsprämie Avale 558 000,—
n
17 016 556
[27746]
Französische Rauchwaren⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig.
Bilanz Per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Debitoren.. Kassekonto... Wechselkonto. Eintragungskonto
nventarkonto. onto der Aktionäre
RM 25196 6 349 2 262 1795 8 036 87500—
81 140 84
2 582 1 000 50 000 23 058 39 4 500,—
81 14084
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1928.
Verluste. RM andlungsunkostenkonto. 121 865 teuerkonto „ . „ 14 438
Abschreibungen. „ 1 277/79 Bilanzkonto, Reingewinn. 902158
146.603,43
45
8o““ Reservefondskonto. Aktienkapitalkonto.. Verlust⸗ und Gewinnkonto Rückstellungskonto.
—
4
30
Gewinn. Provisionskonto 146 603 43
Durch Generalversammlungsbeschlu vom 11. Juni 1929 ist die Gesellscha aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellscha werden aufgefordert, sich bei den Unter⸗ zeichneten zu melden.
Leipzig, am 13. Juni 1929.
Die Liquidatoren:
Isidor Tager. Peretz Salomog
[27455] Bilanz zum 31. Dezember 1928.
03 55 60 40 48
88
Vortrag aus Bruttoertrag abzüglich schäftsunkosten, Steuern usw.
Haben.
19222 .
Ge⸗
Bremen, den 18. Mai 1929.
Wendt’s Cigarrenfabriken
10 998
86 957 97 955
assiva. Aktienkapta “ Reservefons Obligationsanleihe 1921. Obligationszinsen auf An⸗
6 500 000 1 336 258 139 996
11 308
Vermögen.
GIII“ ““ Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen
8 1 110 162 5 442 202
5 797 174 12 349 538
LAn
Obligationsanleihe 1926.
3 000 000
6. Auslosung usw.
Rathenower Str. 5, mit dem Antrage, den 8. 8 zbelfabrikation 1. 8. d Pasfsiva. , BE“ Der Durchschnittspreis der amtlichen Möbelfabrikation i. L. Der Liquidator: Pafs 700 000 c) Inventar. 934,00 221 210 20 Sonstige Einnahmen . 57 Aktiengesellschaft. Sbligationszinsen auf An⸗ Waren... .. . . . . 23 246 283
Beklagten zu verurteilen, auf seine Rechte aus dem Vorbehalt des Ausschlußurteils des Amtsgerichts Labes vom 19. März 1929 — F. 1/29 — zu verzichten.
Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Labes — Zimmer Nr. 3 — auf den 30. Juli 1929, um 9 Uhr vorm.,
eladen. Zum Zwecke der öffentlichen zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. Die Sache ist zur Ferien⸗ sache erklärt.
Labes, den 12. Juni 1929. 1
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[27319] Oeffentliche Zustellung. Die Adam Opel Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Magdeburg in Magdeburg, Halberstädter Straße 129 d, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Eberhard und Schaper in Magde⸗ burg, klagt gegen den Ernst Th. Schrei⸗ ber, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Magdeburg, Brannehirsch⸗ straße 23, wegen Wechselrestforderung, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 511,90 Reichsmark nebst 9 % Zinsen seit 1. Dezember 1928 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ferienkammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts in Magdeburg, Halberstädter Straße 131, Zimmer 142, auf den 22. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht Egedafssnen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 11. Juni 1929. Geschäftsstelle II des Landgerichts. [27320] Oeffentliche Zustellung. Geiger Alois, Hilfsarbeiter in München, Amalienstraße 28/III, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Erhard Angerer in München, klagt gegen Behr, Eugen, Kaufmann, früher iIn München, Orleansstraße 51, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderung aus inem Gesellschaftsverhältnisse, mit dem ntrag, zu erkennen: I. Der verklagte Teil ist schuldig, an den Klageteil 1500 Reichsmark eintausendfünfhundert Reichsmark — nebst 2 % Zinsen über den Reichsbankdiskont hieraus seit 1. Februar 1929 zu bezahlen. II. Der verklagte Teil hat die sämtlichen Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. der Klagepartei zu ersetzen. III. Das Urteil wird ohne event. gegen Sicherheit für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts München I auf Freitag, den 20. Sep⸗ tember 1929, vorm. 9 Uhr, S.⸗S. 87/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als “ zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung
von Wertpapieren.
27709] — Der Landesbank der Provinz Schleswig⸗ Holstein in Kiel ist seitens der Minister des Innern und der Finanzen mit Urkunde vom 19. Januar 1929 — M. d. J. IV b 6 — Fin. Min. I. E. 156 c — die Genehmi⸗ gung erteilt worden, auf den Inhaber lautende, im Inlande aufzulegende 5 Millionen Goldmark 8 % Goldpfand⸗ briefe, Reihe IIIl, zur Gewährung von Hypothekendarlehen auszugeben, wobei für jede Goldmark der Wert von 1/2790 kg Feingold zu rechnen ist. Die Anleihe wird mit ¼ % jährlich zuzüglich ersparter Zinsen durch Ankauf oder Auslosung vom I. Januar 1930 ab getilgt. Verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung bleibt vorbehalten. “ Kiel, den 11. Juni 1929. Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein.
[27708) Bekanntmachung.
Die Einlösung der gekündigten Stücke und der fälligen Zinsscheine der 5 % land⸗ schaftlichen Central⸗Goldpfandbriefe (Liqui⸗ dationspfandbriefe) wird auch durch die sämtlichen mit Kasseneinrichtung ver⸗ sehenen Zweiganstalten der Reichsbank — unter Ausschluß der Kassen der Reichs⸗ hauptbank — vermittelt werden.
Zur Vermeidung von Zinsverlusten sind die gekündigten Stücke bei den Reichsbankanstalten entsprechende Zeit vor Fälligkeit einzureichen. Die Neichs⸗ bankanstalten werden diese Stücke bereits vom Ersten desjenigen Monats ab ent⸗ gegennehmen, welcher dem Fälligkeitstage vorangeht. 1
Berlin, den 12. Juni 19229.
Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. von Winterfeld.
[28002] 1“ 8 % Goldanleihe der Stadt Mann⸗ heim vom Jahr 1926.
Die nach dem Tilgungsplan am 1. Oktober 1929 zur Heimzahlung fälligen Stücke der 8 % igen Goldanleihe der Stadt Mannheim vom Jahre 1926 sind im Be⸗ trage von 255 400 RM durch die Stadt freihändig erworben worden. Eine Ver⸗ losung findet demnach in diesem Jahre nicht statt. b
Mannheim, den 10. Juni 1929.
Der Oberbürgermeister.
[28004) Bekanntmachung. Der Geldwert für die am 1. Juli 1929 hinigen Zinsscheine zu 5 % Kur⸗ und eumärkischen Ritterschaftlichen Gold⸗ fandbriefen (Abfindungspfandbriefen) und ür die zum 1. Juli 1929 gekündigten Pfandbriesstücke wird berechnet: 1 Goldmark = 1 Reichsmark. Berlin, den 13. Juni 1929. Kur⸗ und Neumärkische
Notierungen für den Zentner Roggen an der Frankfurter Produktenbörse im Monat Mai 1929 ist nach der Bekanntmachung vom 12. Dezember 1923, die Aufnahme einer „Roggenanleihe des Volks⸗ staates Hessen (Reihe XL.)“ betreffend, Anleihebedingung 3, durch die Landwirt⸗ schaftskammer für Hessen in Darmstadt auf 11,30 RM festgestellt worden. Dem⸗ gemäß berechnet sich der am 1. Juli 1929 fällige Jahreszinsbetrag nach Abzug der Kapitalertragssteuer für einen Zentner Roggen auf 0,52 RM. 1 Darmstadt, den 13. Juni 1929. Hessische Staatsschuldenverwaltung.
[28003] ““
Wir lösen ein die am 1. Juli 1929
zahlbaren Zinsscheine und gekündigten
Stücke zu: 28
1) 5 % Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Goldpfandbriefen (Ab⸗ findungspfandbriefen),
2) 5 % Landschaftlichen ehcnegs pfandbriefen (Liquidationspfand⸗ briefen), —
3) 8 % u. 6 % Mecklenburg. Ritter⸗ schaftl. Creditverein Goldpfandbriefen,
10 %, 8 % u. 6 % Schleswig⸗ Holstein. landschaftl. Goldpfandbriefen,
5 % Schlesischen landschaftlichen Goldpfandbriefen (Liquidationspfand⸗ briefen),
Goldmark = Reichsmark.
5 % Mecklenburg. Ritterschaftl Credit⸗ verein Roggenpfandbriefen für Pfd. 100 Cps. = RM 8,80,
5 % Schlesischen landschaftlichen Roggen⸗ pfandbriefen für Pfd. 100 Cps. = RM 10,43.
Zahlstellen bzw. Vermittlungsstellen
sind auch unsere Reedet eisne in Frank⸗
furt a. O., Prenzlau und Schneidemühl und außerdem für die unter 2 genannte
Anleihe sämtliche Reichsbankanstalten mit
Ausnahme der Reichsbankhauptkasse, Berlin. Berlin, den 15. Juni 1929.
Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[27998)] Maschinenbau Herrenberg A.⸗G.
Einladung zu der am Samstag, den 29. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, in den Büroräumen der Maschinenbau A.⸗G. in Herrenberg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
8 Tagesordnung:
und Genehmigung derselben. Erteilung der Entlastung für den 3. Verschiedenes. Herrenberg, den 14. Juni 1929.
818
Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion.
von Winterfe
Paul Pohl, Saalbaust r. 29.
[27726] 1 Die in diesem Jahre fällige notarielle Auslosung von Stück Partialobli⸗ gationen unserer Anleihe vom 11. Januar
1910, und zwar: M 2 Stück à Papiermark 1000 à RM 150, 3 6 Stück à Papiermark 300 = à RM 45, findet am Sonnabend, den 29. Juni 1929, 12 Uhr, im Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Dessau in Dessau/ Anh., statt. Köthen / Anh., den 12. Juni 1929. Maschinenfabrik Aktiengesell⸗
schaft vorm. Wagner & Co. Eberstadt. Dörries.
Hypotheken
Aktienkapital. Reserve I und II.
Bankkonto. Verpflichtungen Vortrag aus 1927 Gewinn..
1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
400 000 209 745 57 650 140 494 8 791 48 918
565 600
79 82 93 03
57
—,
An
Geschäftsunkosten Abschreibungen. Gewinn 1928
Per Bruttogewin.. Koblenz, 13. Juni 1929. Der Aufsichtsrat.
2 9 88889 EEöö 0 0 0
558 172
02 12 03
17 17
469 076 40 178 48 918
558 172
Viktor Werner.
[27997]
Kreis Altenaer Eisenbahn A. G. Die am 1. Juli d. Js. fälligen Zinsen unserer aufgewerteten Anleihen von 1893, 1902 und 1903 für das Jahr 1929 werden gegen Einlieferung des Zinsscheins Nr. 4 gezahlt: 1“ in Meiningen von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mei⸗ ningen, in Lüdenscheid von unserer Gesell⸗ schaftskasse. Die Zahlung erfolgt mit 3,75 RM für jeden Zinsschein abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer. Lüdenscheid, den 14. Juni 1929. Die Direktion.
[27993]
Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, Aktiengesellschaft, Köln⸗Lindenthal.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Köln⸗Lindenthal, Neuen⸗ höserallee 90, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
[27421].
Bilanz für den 31. Dezem
1928.
Inventar Abg.
Aktiva. Grundstück 191 900,— Abschreibung — 7200,— 1 894,90 Abschr. 1 325,10 3 220,—
1 900,—
1928..
ypothek
Zugang . Kasse . Postscheckamt. Banken. Wertpapirerret..
Forderungen.
Verlustvortrag aus dem Vor⸗ jahre. Verlust im Ge⸗ schäftsjahre
*⁴
4 130,13
5980,—
̃,8õ 2 794,46 1 318,—
38 541,19
24 543,22
ber
190 000
8 110
4 884
1— 49 143
63 084
Passiva. Aktienkapital. —*
H 8 Rücklage für Transitorien
Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme
Tagesordnung:
an
der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien dem Gesetz
und Statut entsprechend spätestens am 9. Juli 1929 bei einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter⸗ und National⸗ bank, Berlin, oder deren Filialen Köln und Düsseldorf hinterlegen. Köln⸗Lindenthal, den 14. Juni 1929. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[27770] 1 1 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ober⸗ regierungsrat Wilhelm Ekert, Stuttgart, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Heilbronn a. N., den 11. Juni 1929. Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlust für den 31. Dezember 1928.
0 2 2 9
315 223
100 000 208 000 7 223
rechnung
Grundstück
Erträge. Verlust im 1928.
Rechnungsvorlage per 31. 12. 1928 2. Vorstand und den Aufsichtsrat. Der Vorstand.
d
Inventar-.
Leipzig,
Soll. Allgemeine Unkosten: Gehälter, Steuern, soziale Lasten usw. Abschreibungen:
68986 666ä86 56
1 900,— 1 325,10
148 354
3 225
Haben.
Ges
Der Schulz.
151 579
chäftsjahre
127 035 *9
24 543 2 151 579
den 17. Mai 1929. ndmann & Enke Aktiengesellschaft. orstand.
Zechendorf.
Haben. Vortrag . . . 0 2 0 9 0 Fiusen und Provisionen. erlust
Leipziger Bankverein Aktiengesellschaft.
Dr. Steinert.
[27452].
Bilanz am 31. Dezember 1928.
427 721
15 311 187 330 225 079
427 721
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar. Gleisanlage . Automobile und Fuhrpark Wertpapiere und Beteili⸗
gungen „ „ „ „ 2„ 27⸗„ “ Außenstände und Bankgut⸗
habsn Avale 16 400,—
RM 146 500 83 000 1 500 10 000
2
33 792 482 775 5 013
228 507]%%
991 088
Passiva. Stammaktien. 140 000,— Vorzugsaktien 165 000,—
Aktienkapital Ordentliche Reserre.. Sonderreserre vö66
läubiger⸗ und Bank⸗
schulheek6. Noch nicht erhobene Divi⸗
dende. Avale 16 400,— Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:
Vortrag aus 1927
2 517,14 Reingewinn in 1928 8 047,44
305 000 30 500 42 000 15 000
587 956
67
10 564
991 088
Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1 am 31. Dezember 1928. 8
Debet. R Abschreibungen. 1 Unkosten. 179 501
Vortrag aus 1927.
Steuern “ Reingewinn. 1“
Fabrikationsbruttogewinn
— —
254 661
252 144
43 116 10 564
2 517
Breslau, im April 1929.
Bielschowsky⸗Weigert⸗Werke Aktiengesellschaft. Peter.
Richter. Bankdirektor
Herr
Emil geschieden.
Herr Dir. Rud. Weigert, Bre
—
254 661
Hancke durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Neugewählt wurden: Bankier Dr. Rob. Bielschowsty
ist
Herr Oels, und
Vortrag aus 1927 .. Fabrikationserlös nach Ab⸗
“
Berlin, ein.
Dr. Wilinski.
[24751].
erlin, den 11. Mai 1929. Terrain⸗Aktiengesellschaft Botanischer Garten Zehlendorf West. Rost. —y ...C--—õõ—
Bilanz per 31. Dezember 1928.
191 818/65 In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft trat Herr Direktor Dr. jur Adolf Fried⸗
[25839].
Aktiva.
Unbebaute Grundstücke . Gebäude: Stand am 1. Jan. 1928 . 2886 92 — Abschreib. 5 544,—
Maschinen: Stand am 1. Jan. 1928 438 006,73 Zugang 23 727,70 751737,25 Abschreib. 70 474,03 Fuhrpark und Utensilien: Stand am 1. Jan. 1928 Effekten und Beteiligungen: Stand am 1. Jan. 1928 1ee 7 300,— 7301,— 7 300,—
Zugang..
Abschreib. Wechsel⸗ und Scheckbestand Pebitohreen 6 Bestände in Rohmaterial, Garnen, fertigen und halbfertigen Fabrikaten, Betriebsmaterialien.. Verlustin 1928 123 843,51 abzüglich Ge⸗ winnvortrag
aus 1927. 2 594,88
RM 17 800
249 480
391 260
803 521
121 248
Tönges. Vorstehende Bilan
4
2
Verlustrechnung wur den ordnungsmä übereinstimmend Bremen, den 27. Mai 1929. E. C. Weyhausen Treuh Aktiengesellschaft. ahrs.
Der Vorstand.
Holzkamp.
Oesterhaus nebst Gewinn⸗ und e geprüͤft und mit geführten Büchern nden.
Eiltransport A.⸗G., Nüruberg. Bilanz für den 31. Dezember 1928.
2
Fuhrpark
1928.
2 064 310
assiva. Aktienkapsean sʒ 8ö“ Reservefonds. Eigene Akzepte.. Noch nicht erhobene D dende 19224 Kreditoren
2. —. ⸗
1 500 000 315 000 40 753
32 208 524
29
bschreibung. Decken und Seile. Abschreibung. Werkstatteinrichtung Abschreibung . Utensilien Kassenbestand.. Postscheckguthaben. Bankguthaben..
Aktienkapital. Reservefonds Hypothekenschuld Kreditoren „
Aktiva.
Außenstände.. Betriebsvorräte. Verlustvortrag per: 1926 und 1927
Grunhͤsteitee . Immobilien.. Abschreibung 2 % a. RM 13500
12 595,50
270,—
50 000,— 10 000,—
1800,—
900,— 505,— 499,—
13 062,13
339,83
RM 9 7 585 66 12 325 40 000
9⁰⁰
1
1
4 002 597 9 886 5 818 668
13 401 96
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
95 187/ 98
80 000 8 000 8⁵²
6 335
95 187
50 48 98
Soll.
RM
₰ 53 27
12 640 13 920
Unkostenkonto Betriebsunkostenkonto. .
40 79
per 31. Dezember
2 064 310
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.
Debet.
Handlungsunkosten und ö“ Abschreibungen
RM
326 651 83 318
72 03
Kredit.
zug sämtlicher Betriebs⸗ 1“
Liebau i. Schles., den 5.
Richter.
3 “
409 969
75
2 594
286 126/24 121 248 63 409 96975
Juni 1929.
H. X F. Wihard Aktien⸗Gesellschaft.
48
35 699 9 712 6 559
65 69 91
Lohn⸗ und Gehaltkonto⸗ Reparaturenkonto.. Steuerkonto. Abschreibungen:
Natronzellstoff⸗ und
105 126 8 225
1 903 5 155 184
53 000
Hypotheken.. Nicht eingelöste Dividende pro 1925, 1926 und 1927 Kreditoren. ..... Wilhelm⸗Hartmann⸗Ge⸗ dächtnisstiftung. . Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1928 26 896,29 vom 1. 1. bis 31. 12. 1928 678 657,72
Avale 558 000,—
705 554
17 016 556
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Handlungsunkosten.. Gehälter und Honorore . Zinsen und Provisionen. Iiö Abschreibungen: Grundstücke 388,— Wehranlage 16 000,— Gebäude. 164 425,69 Maschinen 844 839,64 Utensilien u.
41 967,28
Geräte. Pferde und 24 714,10
agen.. be“
ℳ 1 540 010 413 054 540 247 683 651
1 092 334 705 554
4 974 853
Haäaben.
Gewinnvortrag per 1. 1.28 Fabrikationsgewinn.. Effekten⸗ und Konsortial⸗ erttoge
26 896 4 666 706
281 250,—
4 974 853]14
Wie bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern der Natronzellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Berlin, den 25. April 1929. Deutsche Revisionsgesellschaft beeidigter Bücherrevisoren in. b. H. C. Papsdorf. Aktiengese cecferkabriken ngese aft. Der estanb!
Barbestände „ . E“ Beteiligungen und Wert⸗
““
v“
Schulden. Wriien1 Kapitalsreserve:
a) satzungsgemäßer Re⸗ R.
000, b) Kapitals⸗ rücklage 11 500 000,— Außerordentlicher Reserve⸗ Seee Investitionsrücklage Dividenden... Gläubiger... Reingewinn..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
106 894 1 623 301
5 310 118 38 472 301
leales =S11
35 000 000
27
15 000 000].
502 119'% 600 000
40 717 27 342 691
81 108 43
Soll. 1 Geschäftsunkosten 7 030 714,99
Steuern und
Fürsorge⸗ abgabe 2 060 764,39
Abschreibungeeln. Investitionsrücklage.. Reiigewinn...
9 091 479 1 948 710
600 000 2 622 907
14 263 096
Haben. ewinnvortrag .. ohgewinn des abgelaufenen
„* 0 0
14 150 571 2
112 525
das Geschäftsjahr 1928 S 12
14 263 096/84
1929 abgehaltenen 32. ordentlichen Generaff
Zufolge Beschlusses der am 11. 8n versammlung gelangen als Dividende f
für jede Aktie Nr. 1-175000 zur Aus⸗
chüttung.
Die Auszahlung erfolgt gegen Eig⸗ ziehung des Coupons Nr. 1 ab ih zun 8. in Wien bei der Gesellschaftskassa XX/2
Engerthstraße 150, bei der Liquidatur der Allgemeinen
Immobilien.. Fuhrpark.
Decken und Seile Werkstatteinrichtung
270,—
10 000,—
900,— 499,—
11 669
Haben.
Speditionskonto. Hausertragskonto.
1
Der Vorstand.
Aus dem Auf
Heller.
Nürnberg, 5. Juni F. Brückner.
sichtsrat ist ausgeschieden Herr Justizrat Dr. Arthur Misch und hier⸗ für eingetreten Herr Kaufmann Rudolf
1929.
90 202
88 247 1 614 339
90 202
95 27 83
05
Dr. Brand. Barnickel. 8 Lendholt. Trömel.
1“
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangen 10 % Dividende für das Geschäftsjahr 1928, und zwar auf Grund des Gewinnanteilscheins Nr. 1 der neuen Aktienurkunden Nr. 1 bis 65 000, zur Verteilung. Die Auszahlung der ividende erfolgt durch die Darmstädter und Nationalbank, Berlin, durch die Dresd⸗ ner Bank, Berlin, sowie deren Filialen. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir weiter bekannt, daß das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Robert Fried⸗ laender wiedergewählt worden ist. 1 Berlin den 11. Juni 1929. V Der Vorstand.
Dr. Brand. Barnickel.
Lendholt.
“
Trömel.
88
österreichischen Boden⸗Credit⸗Am stalt, I., Teinfaltstraße Nr. 8, bei der Liquidatur des Wiener
Bank⸗
Vereins, I., Schottenring Nr. 2,
bei der Liquidatur
der
Zentral⸗
Europäischen Länderbank, I., Hohen⸗
staufengasse 3,
in Prag bei der .““ der Böhmi⸗
schen Unionban
7.
bei
der Liquidatur der Bank für
Handel und Industrie (ehemals 82
änderbank),
1“
in Berlin bei der Deutschen Bank.
Wien, den 15. Juni 1929.
Rterreichische
Siemens⸗Schuckert⸗ Der Vorstand.
Werke.