. 8 8 Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Nr. 138. Berlin, Montag, den 17. Funi
7. Attien⸗ 8 gefellschaften.
Dentsches Blechwarenwerk Aktiengesellschaft, Braunschweig. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 8 Grundstück⸗ und Gebäude⸗ 1 Vo“ 287 000 Maschinenkonto. 8 311 000 Lastautokonto 10 000 Mobilienkonto 10 000
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1929. S. 2.
[27991]
Hiermit laden wir die Aktionäre gemäß dem Gesellschaftsstatut zur Generalver⸗ sammlung nach den Räumen der Stern⸗Handels⸗Akt.⸗Ges. „Stehag“, Leipzig, Petersstraße 33, für Mittwoch, den 10. Juli, mittags 12 Uhr, ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗ jahr 1927 /28.
2. Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz für die Jahre 1927 und 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3. Wahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Teilnahmeberechtigt an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre, die späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Teilnahme unter Hinterlegung der Aktien bei der Stern⸗Handels⸗Akt,⸗ Ges. „Stehag“ A⸗G., Leipzig, Peters⸗ straße 33, angezeigt haben.
Georgii Elektromotoren⸗ Apparatebau⸗Aktiengesellschaft, [27454]. Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1928.
RM 8 000 1
[270711.
Hartwig Kantorowicz Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. August 1928.
RM 37 500
[27769] 1 [27730]
Die Auszahlung der Zinsen von 5 % Die Aktionäre der von Poneet Glas⸗ für das Kalenderjahr 1929 auf unsere hüttenwerke A. G., Friedrichshain, ehemaligen “ N. L., werden zur diesjährigen ordent⸗
4 % Schuldverschreibungen von 1898, lichen Generalversammlung auf
1900, Freitag, den 12. Juli 1929, 1911 [11 Uhr, nach Würzburg, Hotel Russischer Hon, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 2 söhr 1928/29. Sn 8G
Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
und Hn cung, Z ang. haben, Wechsel und Kasse, 3. Entlastung des Vorstands und des Außenstände.. Sescssats 6 4. Satzungsänderungen: 8 8
a) Verlegung des Geschäftsjahrs, Akti KNü, Sg ’ b) Befugnisse des Aufsichtsrats. 8 e ... 5. Aufsichtsratswahl. 1 hulden Warenschulden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Sonsti 8 1 zon „Sonstige Verbindlichkeiten sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Rückstellung ..
—
Vermögen.
Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ opitalkl Guthaben bei der Hartwig Kantorowicz⸗C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft.. Verlust per 31. 8. 1928. .
Vermögen. Maschindhen.. Werkzeuge..
Einrichtungen..
Modelle.. 1 Autos. 1 Vorritte. .. 139 509 Bank⸗ und Postscheckgut⸗
2
[27744] Die Aktionäre unserer Geesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 19. Juli, abends 6 Uhr, in die Amtsräume des Notars Dr. Herfs, Rheydt, Harmontestraße, ein mit nachfolgender Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ö1XX“ per 31. Oktober
Mannheimer Lebens⸗ versicherungs⸗Bank A. G., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 4. Juli, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Mannheimer Lebensversicherungs⸗Bank A. G. Berlin W. 66, Wilbelmstraße 80 a, eingeladen.
amerikanischen Gesellschaft im Jahre 1929 erworben. Hi zum Kurse von 130 % der Continental nom. RM Seöreher 8-. obenerwähnten RM 6 000 000,— Vorratsaktien noch zum Umtausch der vnber 25 Peters Union A.⸗G. benötigt werden, sowie weitere nom. RM 1 575 000. — e⸗ ” “ Aktien der Gummiwerke Titan B. Polack 2 .. 8 m Wege der Fusion auf die Continental übergeh 1 werb der Aktien erfolgte aus laufenden Mitteln der Gesells J“ ( chaft. Der mit d ich⸗ Company bestehende Austausch von technischen und chemischen “ ae 1 1“““ bleibt bestehen. ie Aufsichtsräte der Continental und der Gummiwerke T 1 Z“ RM 2 100 000,—, ahherte 88 1096 8 8 g 1927: 8 %) haben beschlossen, hien Generalversammlung der Titan am 13. 1i 19 Snn. nen 1. seben, wonach die Titan als Ganzes unter Ausschluß der asnden 305 und 306 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. 1. 1928 auf die Continental
brts Juli d. J. ab der Berliner Han dem Bankhaus S. Bleichröder, der Darmstädter und Nationalbank der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, sämtlich in Berlin, sowie bei den in Deutschland gelegenen 87 bzw. Zweigniederlassungen dieser irmen, außerdem bei 1 dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A.⸗G., Köln, der Norddeutschen Bank in Hamburg,
12 479 20
50 000
104 186 251 700
Verpflichtungen. Aktienkapital
50 000
50 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1928.
RM
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftslahr 1928 sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
2. Genehmigung derselben und Ver⸗ 8 Bendung des “ . Entlastung von Vorstand u .
sichtsrat. 8 h 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
80 000 2 518 16 067 142 787 7 022
2 0 —2
Soll. Vermögenssteuer v. 1. 11.1927 2.
Hamburg. Berlin, den 14. Juni 1929. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. O. Oliven. R. Wolfes. ☛—y——V—Vy [27420]ã. Zoellner⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Neuktölln. Bilanz per 31. Dezember 1928.
ℳ 270 000,— 550 000 125 000 1
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen. Gleisanlage Inventar Fuhrpark . Effekten. . Kasse.. Wechsel.. Bankguthaben Debitoren.. Warenbestände
14 743 95 91 54 81 72
30
„ bb 9 95 „ 2 2 à2292à2⸗ 5 b5 9 9 ö65
643 54 2 606 267
1 200 000
Aktienkapital.. 120 000
Reservefonds..
rechtigt, welche bis spätestens den 9. Juli 1929, abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Friedrichsbain, N. L., oder einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen: a) Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen, b) Kommunalständische Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz, c) Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft in Cottbus und deren 99 en, d) Süddeutsche Disconto⸗ esellschaft in Mannheim und deren Filialen unter Einreichung eines Nummernver⸗ zeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien diese Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber in der Generalver⸗ sammlung vorlegen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal in Friedrichshain, N. L., zur Einsicht der Aktionäre aus. Friedrichshain, N.L., den 15. 6.1929. von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft, Friedrichshain, N. L. Vorsitzender des Aufsichtsrats: G. van Eyck.
——V—V
Reingewinn 1928 1 — Verlustvortrag
5 275,54
3 305 251 700 Gewinn⸗ und Verlust.
Soll. RM
Verlustvortrag 1927.. 14 969 Unkosten u. Abschreibungen 148 900
1927 14 969,88
bis 31. 8.1928
Verlust per 31. 8.1928.
[27072]. C. A.
20
20
Haben.
20
F. vee Aktiengesellschaft.
20
Rückstelluun . Reingewinn 1928 18 275,54 — Verlustvortrag
1927 14 969,88
7 022
3 305
Haben. Rohertraeag Rückstellung 192218 .
In der lung am
Stuttgart, den 25. Mai 1929. Der Vorstand. Schneider. ordentlichen Generalversamm⸗ 10. Juni 1929 wurde Herr Direktor Emil Gminder, Oberlenningen⸗ Teck, in den Aufsichtsrat zugewählt. Stuttgart, den 12. Juni 1929.
Der Vorstand. Schneider.
174 198
163 659 10 539
174 198
Bilanz vom 31. August
1928.
Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ Guthaben bei der Hartwig
Verlust per 31. 8.1928...
Vermögen.
kapital.
Kantorowiez⸗C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft..
RM 37 500
12 479 20
80 50 000,—
Aktienkapital .
Verpflichtungen.
vom 31. August 1928.
50 000 50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
₰
Stern⸗Handels⸗Akt.⸗Ges.
Stehag“. Der Vorstand. D. Aronstein.
[27777] Preußische Hypotheken⸗Actien⸗ Bank.
Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außter⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. Juli 1929, vormittags 10 ½ Uhr, nach unserem Bankgebäude, Berlin W. 8, Mohren⸗
straße 65. Tagesordnung: 1
1. Beschlußfassung über die Genehmigung eines Fusionsvertrages, durch welchen das Vermögen der Preußischen Hypo⸗ theken⸗Actien⸗Bank als Ganzes ohne Liquidation auf die Preußische Pfand⸗ brief⸗ Bank übertragen wird.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Kuratoriums.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien spätestens bi
zum Dienstag, den 9. Juli 192
11“]
7 113
Außenstände.. 5
Inventar...
Passiva.
Aktienkapital.. Obligation.. Kapitalkonto. Gläubiger.. Reservefonds.. Gewinnvortrag
—Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. 235 570
127 429 988 113
400 000 601
446 915 136 405 2 000
2 190
988 113
10 98 57
91 56
sichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Jeder Aktionär ist berechtigt, an der Generalversammlung teilzunehmen, sofern er als Aktionär in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist und bis spä⸗ testens am 8. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung von der Gesell⸗ schaft eine Eintrittskarte, auf der die Anzahl der abzugebenden Stimmen ver⸗ merkt ist, verlangt hat. [27727]
Berlin, den 14. Juni 1929.
Namens des Aufsichtsrats:
3.
5. Verschtedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
übergeht. Die Aktien der Titan sollen in Conti ien i tinentalaktien im Verhältnis 4: 3 um⸗ 4 821„ Fm Falle des Zustandekommens der Fusion wird der nach Abzug er Fusion entstehende Buchgewinn zu Abschreibungen auf Anlagekonten
sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die nach § 12 der Satzungen bis zum 3. Werktage vor der anberaumten Generalpersammlung, abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar oder anderen vom Aufsichtsrat in der
verwandt werden.
Bilanz der B. Polack A. G. am 31. Dezember 1927.
Zugang 1927 ..
Aktiva. Grundstückskonto: Bestand am 1. Ja Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1927
Januar 1927..
RM
807 704 102 990
₰
RMM
207 562
Soll.
Unkosten. Abschreibungen. Gewinn.
RM
385 646
68 141 4 190
₰ 51
—
91
457 978
„ Haben. Fabrikation . 457 978 Der Vorstand. Otto Löbbecke.
— — 1u“ —
[24750]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
42
42
Der Vorsitzende: Dr. Brosien.
[25759]. Pro
3 spekt über Reichsmark 6 000 000,— neue Stam i (60 000 Stück zu je Noen 100,— Nr. 140 001.-2200 beüer (betreffend Zulassung an den Börsen zu Berlin und Hannover]
EEEEEEIEEEVEVII
öffentlichen Bekanntmachung bezeichnet Stellen durch Bescheinigung — Wilhelm vom Hagen Akt. Ges.,
Rheydt.
Der Vorstand.
und über RNeichsmark 40 000 000,— Stamma (20 000 Stück zu je RM 1000,— Nr. 1— 585 88 200 000 Stück zu je RMN 100,— Nr. 1 — 200 000) [betreffend Zulassung an 8 Börse zu Frankfurt a. M.] r
Continental Gummi⸗Werke Aktiengefellschaft, Hannover.
Die Continental Gummi⸗Werke Aktien
unter der Firma Continental⸗Caoutchouc⸗ geseltschaft ist im Jahre 1871
und Gutta⸗Percha⸗Compagnie errichtet
2 % Abschreibung . . . . . 5 1n 828 Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1927
Zugang 1927
892 481
114“;
ö“
0% 2, 62722⸗
Extraabschreibug 67 10 % Abschrebung . 87388,76
Formenkonto: Bestand am 1. Zugang 1927 16“ 8 1
* 2 2
“**“
„ „ „ 2„ „
“
Werkzeugkonto: Bestand am 1. IE1
Januar 1927
1“
8 8 1
vormittags 10 ¼ Uhr bel der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 1 Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, ce so ist die Empfangsbescheinigung dieses llien.
Soll. Vermögenssteuer v. 1.11.1927
[27428]. Steigerwald Aktiengesellschaft, Heilbronn a. N. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM
140 970 4 270
136 700
8 Aktiva. RM Debitoren. 566 953 753 247 145 300
—jyꝛůͦ-ᷓᷓõͦõõõõõ—¶ꝓ [27070]. Bilanz vom 31. August 1928.
worden und hat ihren Sitz in Hannover. Die Firmenänd i ind 3 eerung wurde in der General⸗ versammlung vom 30. April 1929 en u Nai in das 8 rester caneeagen p beschlossen und am 4. Mai 1929 in das Handels⸗ egenstand des Unternehmens ist: a) der Handel mit W 8 lenstand d : a) Varen alle 888 Geunn “ Fte 89 “ solcher Waren, — 6 n G en sowie Anlagen und Unternehmungen jeder Art 12 700 a. Stoffen, die für den Fabrikationsbetrieb erforderlich sinb, d) 8ae üschaffung 1 “ gleicher oder ähnlicher Art. Die Errichtung von Zweignieder⸗ 1532 433 assungen der gleichen oder ähnlichen Firma ist gestattet. 1 18660 88 te, Gesellschaft hat ursprünglich ℳ 900 000,—, eingeteilt . 230 000,— letztmalig im Fähre 1923, auf , 850 809005 . “ 88. a. ' 4 2 2 S kti “ n1n. Jane slaten⸗Hanr. 8 G 207 522ʃ06 über je 200 Taler (ℳ 600,—), 499 250 Stammaktien über je ℳ 1200,— und 28 090-veere 1 Der Vorstand. Kreditoren “ V 889 ka is e0he Genbeü 8 1 he — 8 1““ 29180 Die außerordentliche Generalversammlung v 26 b Sechst . Eegtviaige die Umstellung des Grundkapitals von 4 630 000 6 aer 10 106 beschüos eberschud ehn . g8 941 61 und ö in der Weise, daß a) jede Stammaktie von bisher 200 Taler (600 88,7e u . 36 677,98 auf R 40,—; b) jede Stammaktie von bisher ℳ 1200,— auf RM 80,— und ) ics⸗ 1532 433 15 ““ von bisher ℳ 1200,— auf RM 4,— ermäßigt wurde, so daß sich seither Verlust⸗ und Gewinnaufsteltung das apital der Gesellschaft aus RM 40 000 000,— Stammaktien und RM 100 000,— g. “ Die alten Aktienurkunden sind bestehengeblieben und a wordem⸗ en Reichsmarknennbetrag kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen Auf Grund der 7. Goldbilanzdurchfü sells “ Auf . Ge zdurchführungsverordnung hat die 6. 98 E“ “ 88 Stammaktien von RM 40,— Röan 6 71 — . — un — ie V. sakti 1 in Stü „ 19.— vrnabancgen und die Vorzugsaktien von RM 4,— in Stücke zu as Grundkapital der Continental beträgt nach Durchführung des ien⸗ umtausches nach der 7. Goldbilanzdurchführungsverordnung F⸗ 19469 08gien⸗ öö in 20 000 Stück Stammaktien zu je RM 1000,— mit den Nrn. 1 — 20 600, 200 000 Stück Stammaktien zu je denn 100,— mit den Nrm. 1 —200 000 und 1000 Stüch E ; zu je RM 100. Die Stammaktien sind voll gezahlt, sie lauten auf den S 8. vrfinedent e en “ “ die faksimilierten Unterschriften es V es A⸗ ats und der Mitglieder des Vorstands ie die eigen⸗ “ Unterschrift eines Kontrollbeamten. Den Herbenes⸗ scheine mit den Nrn. 1 u. ff. sowie ein Erneuerungsschein beigefügt. Be 68” der Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark befanden sich G 899209 8— Verwertungsstammaktien im Besitz der Gesellschaft, die gemäß 3 Ken; eer 2. Goldbilanzdurchführungsverordnung im gleichen Verhältnis wie 9 e “ “ asese.zeg umgestellt wurden. Von diesen Rꝰ 600,— ngsstammaktien si b — bereits vnd Hannaver äagelasen. “ n der Generalversammlung der Hannoverschen Gummiwerke 88 Aktiengesellschaft, Hannover⸗Limmer (Kapital: 115 000 000 vereeeneeelstore 47 0% [Reingewinn RM 107 128,05 vorgetragen], 1926: 0 % “ RM 890 212,35 ossen worden, daß das
75 000 37 500—
1 034 908 83 138 858 40
aüeae⸗
2 606 267 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Generalunkosten . Abschreibungen. . Gewinn..
Baureservesonds
Hypothebl. Kreditoren. Gewinn..
80 80
1*“
Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1927 Zugang 19227 8 g
Haben.
Vermögensteile. Verlust per 31. 8.1928.
Gebäude und Grundstücke: Stand am 1. 1. 1928.. Abschreibug .
Vermögen. ₰ Grundstücke und Gebäude
283 230,—
66 250 68 66 249 113 643 89 428 er z,.⸗s 153 07150 B Abschreibung 8 53 071 100 000 eteiligungen. — 2 Effektenkonto. 8 4 8 Kassekonto. . 4 560, Postscheckkonto 5 98 83 8 Sühe. 8 17 5448 ußenstände. 3 “ Vorräte.. 2 054 81] 8 1 642 560,88
80 80
EmEmE—CQC—C—-ᷓnõõnxxxõõõè— [25805]. Magdeburger Bindegarn⸗, Sack⸗ und Plan⸗A.⸗G., Magdeburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 125 11 950 265 36 12 377 17 715 24 000 603
Notars innerhalb zweier Tage nach der Hinterlegung bei uns einzureichen. Werden Aktionäre durch dritte Personen vertreten,
8 deren Vollmachten, Bestallungen u. s. w. ebenfalls bis spätestens zum Dienstag, den 9. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, bei uns einzureichen. Berlin, den 15. Juni 1929.
1XX“
Kraftwagenkonto: Bestand am 1 — 1 8 8 * an N“ “
Abschreibung auf Gegarhs üc. Apparate, Maschinen, Re⸗ servoire u. Lagerfässer
595 436,95 Abschreibung 35 715,25 Inventar 150 677,78 Abschreibung 14 160,48 Eisenbahnwagen . Kraftwagen 97 845,85 Abschreibung 15 742,45 Pferde u. Wagen 12 961,70 Abschreibung 2 961,70 Transportfässer . Warenvorräte. Hypothekenforderungen Beteiligungen. Kasse und Postscheck.. Wechsel Guthaben bei Banken und Konzerngesellschaften
1 246 116,70 Darlehen. 702 560,11 Gesicherte Rest⸗ kaufgelder aus der Abwicklung der „alten Kahl⸗ baum⸗Ges. und der Kantorowiez⸗ Gesellschaft“ 1 893 302,07 Sonstige Schuldner 3 685 256,08 Avale 58 772,—
so
Maschinen u. Geräte: Stand am 1. 1.1928 68 600,— Zugang 1928 49 388,04 Ü7988,07 Abgang 4 869,86 135118,18 Abschreibung. 17 118,18 Korbflaschen: Stand am 1. 1. 1928 23 300,— Zugang 1928 838 749,96 —2250729,96 Abgang. 31 961,88 30 088,08 Abschreibung. 30 087,08 Fässer: Stand am 1.1.1928 5 600,— 11 939,18 17539,18 Abgang. 1 930,36 15 608,82 Abschreibung. 15 607,82 Fuhrpark: Stand am 3 1. 1. 1928 5 000,— Edreiraheea- Zugang 1928 . 375,— Abschreibung. 5 374,— 1 Kasse, Postscheck, Wechsel und Scheckss Bankguthab., Wertpapiere, Hypotheken.. Außenstände.. Warenlager.
₰ 20 22 40 82
ℳ 1 819 057 60 977 138 858
2 018 892
559 721
Aktiva. Kassakontöo. Bankkonto Disco. Reichsbankkonto. Postscheckkonto. .
136 517 4 800
82 098 40
Haben. Gewinnvortrag.. Zinsen.. Waren
96 000
11““
[27778]
Preußische Pfandbrief⸗Bank. Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außter⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. Juli 1929 mittags 12 Uhr, nach unserem Bank⸗ gebäude, Berlin W. 9, Voßstraße 1. 5 .Beschlußfassun über die Genehmi⸗ 8 durch
42 754 82 14 315/95 1 961 822 05 2 018 892/82 Herr Direktor Jacobsohn wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt, neu gewählt wurde Herr Direktor Wilhelm Schneider. ..nnnnmnnmüggggy— [27422]. Gebr. Leffers A. G., Delmenhorst. Zugang 1928 Bilanz per 31. Dezember 1928. RM 648 800 1 220 441 1 869 241
5 663 184]69
10 000
28 112 5 701 896 123 648 2 636 vee; 57,332 90 52 168 Peassiva. 1 — Aktienkapitalkonto 110 000. — Kreditorenkonto .142 820 Darlehnskonto 4 512 57 332
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
[ RMN
22 086
7 372
Debitorenkonto
Warenkonto. Wechselkonto. Inventar⸗, Masch.
Waß Aktienkapitalkonto “ Reservekonto T... 8 Reservekonto II Obligationenkonto ... Obligationenzinsenkonto. Genußrechtetilgungskonto Genußrechtezinsenkonto. Dividendenkonto. Interimskonto.. Verbindlichkeiten.. Gewinn aus 1927 6“
— Verlust aus 1926
2 100 000 11 016 18 500 000 81 730
57 82 74
1 869/7
812²
1 222 ³
87 793 17
„Verluste. Abschreibungen und Abzüge. “”];
u. Gerätekto.
36 677
99 233
gung eines Fusionsvertrags, welchen die Preußische Pfandbrief⸗ Bank das Vermögen der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank als Ganzes ohne Liquidation übernimmt.
Erhöhung des Grundkapitals Preußischen Pfandbrief⸗Bank b. üoc 888 durch ö f den Inhaber lautender tien au Adler Bettfedern⸗ 8
RN 25 000 000 zum Zwecke der ööö Durchführung der vorbezeichneten .“
Gewinne. Gewinnvortrag von 1927.. Geschäftsgewinn nach Abzug
der Unkosten Sonstige Einnahmen..
10 482/777
₰
87 87 87
78 694 10 056
99 233 München, den 17. Mai 1929.
Aktiva. Haus und Grundbesitz.. 56
Neuerwerb und Neubauten
425
47898*8*
. 0 09 95 0 ⸗
der 26 um auf
324 822 64 331]*
„ „ „ „ ãb .2—„⸗ „ „ „ „ „ „ 22222—⸗ . 3 ..9b56 11115 „ 2„ 05 „ „ „ 5 2—2—242
260 490/,59 15 663 184,69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der B. Polack A. G. am 31. Dezember 19271
1925 vm 8
Abschreibungen.. Allgemeine ““ Gehälter per 1921 8 .. Abschreibungen Inventar, Maschinen un Geräte.
Inventar 89 000,— Neuanschaffung. 241 867,91
30 867,0 Abschreibungen 86 367,91 Warenbestad ..11 777 366 Kassenbestand.. 4 19 454 Bankguthaben.. 8 574 291 Postscheckguthaben 9 1 092 Effekten.. 8 71 942 Debitoren. . 75 731
4 399 979
[27438]J. Jahresabschlu 9 85
f. d am 31. Dezember
Verlustvortrag aus Abschreibungen: auf Gebäude. † Maschinen. f Formen.. Werkzeuge. Inventar. †[ Kraftwagen f Effekten.. Handlungsunkosten Reparaturen.. Zinen . Gewinn per 1927
211— 29 669
29 169 500
29 669
—õᷓ
[27404]. Bilanz per 31. September 1928.
Besitz. RMN [ Immobiliennn. 105 000 — Einrichtung und Vorräte. 5 601 Wertpapiere, Kasse, Post⸗
scheck und Bank.. 365 Debitoren. 232 Verluß . 35 439
—
146 638
Satzungsänderung, und zwar:
daktionelle Aenderung des § 1, § 5 (Grundkapital), § 22 (Aussichtsrats⸗ ausschüsse), 29 (Erfordernis er⸗ höhter Mehrheit bei einzelnen Ge⸗ neralversammlungsbeschlüssen).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 26 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Mitt⸗ woch, den 10. Juli 1929, nach⸗ mittags 1 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Preußischen Pfandbrief⸗Bank zu Berlin hinterlegt haben oder die bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ benannten Stellen:
Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Niederlassungen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Direection der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, Deich⸗ mann & Co., Köln, Fraenkel & Simon, Berlin, Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A.⸗G., Berlin, Berliner Bank⸗Institut Jos. Goldschmidt & Co., Berlin, S. Schoenberger & Co., Berlin, sowie der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einer anderen deutschen Giroeffektenbank (diese Stellen nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots)
erfolgte Hinterlegung spätestens bis zum Mittwoch, den 10. Juli 1929, nachmittags 1 Uhr, der Gesellschaft nachgewiesen haben.
Berlin, den 15. Juni 1929. Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Der Vorstand.
244 500
14 669 18 213
724 112 495 004
1 469 445
Vermögen. Elektrizitätswerku. Straßen⸗ “ Wertpapiere, Kasse, Bank⸗ guthaben, Schuldner usw. Aufwertungsausgleichkonto
Warenkonto. Reservoen
15 472 435
12 399 857,711
16s16686öö1
Verpflichtungen. Aktienkapitl Gesetzliche Rücklage.. Hypothekenschulden Abwicklungskonto „Alte
Kahlbaum⸗Gesellschaft“ Gläubiger einschl. Reichs⸗
monopolverwaltung und
Zollämter. Akzepte. Avale 58 772,— Gewinnvortrag aus
1926/27 81 384,70 Reingewinn
v. 1. 9. 1927 bis
31. 8. 1928 27 030,28
7 500 000 362 798 250 000
930 732 831 998
14 162 587
vorgetragen], 1927: 6 %) vom 10. Dezember 1928 ist besch 2 Vermögen der „Excelsior „als Gan 1 Nsd be chasstnt gne r zes unter Ausschluß der Liquidation 1 5 95 und 306 H.⸗G.⸗B. auf die Continental mit Wirkung 1 1829, 85 05 882 Zeitpunkt der Durchführung dieses Beschlusses hatte die Continental bereits — 5 897 380,— Excelsioraktien in ihrem Besitz, so daß noch RM 102 620,— im Ver⸗ hältnis 1:1 umzutauschen waren. Die für den Umtausch noch benötigten Continental⸗ aktien befanden sich im Besitz der Gesellschaft. Der Umtausch ist z. Zt. bis auf RM 30 000 ausstehender Excelsioraktien durchgeführt; die Umtauschfrist läuft am 30. Juni 1929 ab. Der durch die Fusion nach Abzug der Fusionskosten in Höhe von NM 64 081,— verbliebene buchmäßige Ueberschuß in Höhe von RM 3 414 513,35 wird zu Abschrei⸗ G “ 79 Anlagekonten verwandt. 1 der Generalversammlung der Peters Union Aktiengesellschaft in F a. M. (Kapital: RM 9 160 000,—, Dividende 1925/26 und 1engese 8 9. vegererilg⸗ aktien, 7 % auf Vorzugsaktien) vom 26. 4. 1929 ist beschlossen worden, daß das Ver⸗ es der Peters ÜUnion A.⸗G. in Frankfurt a. M. als Ganzes unter Ausschluß der ation gemäß §5 305 und 306 H.⸗G.⸗B. auf die Continental⸗Caoutchouc⸗ und V utta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover, mit rückwirkender Kraft zum 1. Oktober 1927 übergeht. „Die Aktionäre der Peters Union A.⸗G. erhalten Aktien der Continental 43 in der Weise, daß auf nom. RM 400,— Stammaktien der Peters Union A.⸗G. mit Dividendenschein für 1927 /28 nom. RM 300,— Stammaktien der Continental gewährt 53 werden. 8 Ferner wird der Dividendenschein der Peters⸗Union⸗Aktien für 1927/28 mit 5,25 % entsprechend der Continent il⸗Dividende von 7 % bei einem Umtausch⸗ 799 692,53 verhältnis von 4: 3 von der Continental eingelöst werden. Der Umtausch der Reichs⸗ 799 692 52 mark 160 000,— Vorzugsaktien der Peters Union A.⸗G. erfolgt im gleichen Verhältnis Aus dem Auffichtsrat find von 4: 3 in Stammaktien der Continental. Für den Umtausch werden die noch im ö 1S 8 ind ausge⸗ Besitz der Gesellschaft befindlichen zu Pari zu Buche stehenden RM 6 000 000,— “ 8 Dr. Vög⸗ Vorratsaktien sowie die unten erwähnten zum Kurse von 130 % erworbenen Reichs⸗ ““ 3 ofrat Staercke, V mark 870 000,— Stammaktien verwandt; ferner werden RM 480 900,— als Dividende e in ben Aafscchtsrat finds e. an die Peters⸗Union⸗Aktionäre gezahlt. Die Aufwendungen für den Erwerb des “ vuffchtera 88 1. ö der Peters Union A.⸗G. betragen demnach buchmäßig RM 7 611 900,— E1““ b kemn, vm W 8 1, EIE“ jon rre .Petri, — ags von 900,14 zur Pade,hen, eger Siegen. V ben Nen 1 n1 348 e wn ahreeinana 21Nss verhnr d debenthaß ierughe gade 88 — 3 ,6 ird zur reibung auf Anlagekonten verwandt. P 82h, eecsee Ketererr 6 o, veseehenben, Frlspres⸗ 8 im Crndenctdnis mit 8* A.⸗G. . F. r ompan ron Tilmann. Kochendörffer RM 8 000 000,— Stammaktien ausmachende nehpanee 8. S.K.8. N.sa⸗
8 v“
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal. Gesetzliche Reseroe... Rücklage für Außenstände Hypothe... Darlehen. Verbindlichkeiten... Akzeptverbindlichkeiten.. Steuerrücklage usw... . Nicht eingelöste Dividenden⸗
scheii.nn.. 294 Gewinnvortrag 192 116“
14 896,91 Gewinn 1928 19 324,11 34 221 1 469 445 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1928.
Soll. RM Fehatsssessen C16 853 228 Abschreibungen.. 72 457 Reingewinn.. 19 324
. 945 009
05 39 72 71 59
31
418 957 1 950 010 75 733 7 022 260 490 2 776 546
480 000 130 057 70 197 95 000 10 000 360 093 263 202/˙2 26 378
1 006 977 Schulden.
Aktienkapitaalal. Gläubiger . Wertberichtigungskonto, Er⸗
neuerungsstock usw... “ “ Au wertungsgläubiger.. Reingewiun.
Passiva. Aktienkapital. . Reservefons Kreditoren:
Guthaben der Geschäfts⸗ . 583 656,75 99,12
1 500 000 439 282
6 000 000 557 728
5 714 292 810 465 858 713 221 387]43
14 182 587 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.
ELESoll. Zuweisungen an den Er⸗
neuerungsstock usw... Reingewinn..
99
93 23 37
5 621 491
622 753 34
89 13 36
Warenkonto. 2 776 546 31
2 776 546ʃ31
Die nom. NM 100 000,— Vorzugsaktien der Continental befinden si 8 sich sämtli 85 der Tochtergesellschaft, der Continental Caoutchouc 9 Hannover, deren gesamtes Aktienkapital (RM 10 000,—) sich im Besitz eines Konsortiums befindet, dem Mitglieder der Verwaltung und die Gesellschaft selbst angehören. Die Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. Sie Feehnaeh vorab aus dem Reingewinn eine Dividende bis zu 5 % des eingezahlten Be⸗ Seeg ferner aus dem bei Auflösung der Gesellschaft nach Deckung aller Verbindlich⸗ eiten E Vermögen vorab 110 % des eingezahlten Betrages nebst 5 % Zinsen 85 ts 1. Januar desjenigen Jahres, in dem die Auflösung beschlossen ist, 5 1g 8 zahlungstage. Werden in einem Jahre 5 % Dividende auf den eingezahlten e oder nicht voll gezahlt, so hat aus dem Gewinne der folgenden Jahre e. Fe⸗ kachzahlung zu erfolgen, ehe eine Dividende auf die Stammaktien ausge⸗ schüttet werden darf. Die Nachzahlungen erfolgen auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, nach dessen Ablauf die Nachzahlung beschlossen ist. jes 8 den Generalversammlun en, die in Hannover stattfinden, gewährt ser e Stammaktie zu RM 100,— eine Stimme, jede Stammaktie zu RM 1000,— Stimmen, jede Vorzugsaktie zu Re; 100,— 20 Stimmen. Bei Statutenände⸗ Fen,9s, Auflösung der -., und Aufsichtsratswahlen gewährt jedoch jeve Vorzugsaktie von RM 100,— 80 Stimmen, so daß in diesen ällen den 400 0600 Stimmen der RM 40 000 000,— Stammaktien 90 000 Stimmen der RM 100 000,— Vorzugsaktien gegenüberstehen. Vorsttenbr e S. Frhreran., ur 888 8 Herren: Willy Tischbein, als r; Heinz roicher, Carl Gehrke, Fritz Henke und Waldemar als ordentliche Vorstandsmitglieder, sämtlich in Hannover. “
(Fortsetzung auf der solgenden Seite.)
Langfr. Dar⸗ . .324 384,58
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal Reservden.. 427 Kreditoren. . 73 210
146 638 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Unkostenn 5 525 Verlustvortrag aus 1926/27 35 152
40 678
108 414
15 472 435
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. August 1928. — Soll.
RM [
Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten .114 011 668 Besondere Fusionsunkosten 237 492 Abschreibungen. . 70 936 Gewinnvortrag aus 1926/2 18 81 384,70
schulden 878 280,55 Diverse
Schulden.
73 000— 73 63 36
2 284 364 4 223 647 58 289 118 042
4 399 979
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung. Steuern und Abgaben. 293 418 Löhne und Gehälter,
meine Unkosten. Abschreibungen. Dubiose Reingewin
50 943,87 87 65 03 98
64
578 305 221 387
799 692
10
Rückst. Steuern u. Abgaben Reingewin..
9. 09 08 11
28
9 45 78
Haben. Ueberschuß ..
30
56 78 54 98
1 047 343 310 009 8 414 118 042
———
1 777 229
16 1 772 42301 4 806
15
1 777 229/16
Delmenhorst, den 31. Dezember 1928. 1 Der Vorstand.
Heinrich Leffers. Carl Leffers. Der Aufsichtsrat. Murken.
88 Haben Bruttogewin . Verlustvortrag. 35 152,78 Verlust 1927/28. 286,35
945 009 28 945 009/ʃ28
In der am 6. Juni d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Gustav Roth, Direktor der C. H. Knorr A.⸗G. in Heilbronn, dem Aufsichtsrat als weiteres Mitglied zugewählt.
Heilbronn, den 11. Juni 1929.
Der Vorstand. Oskar Steigerwald. Siegfried Steigerwald Julius Steigerwald.
Reingewinn v. 1. 9. 1927 bis 31. 8.1928 27 030,28
5 239]
108 414
7428 512 35 43³9
40 678 23
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Direktor Ingobert Starke, München; neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Reinhard Weinstock, Direktor, Pasing.
Pasing, 6. Juni 1929.
Bayerische Industriewerke A.⸗G.
Der Vorstand.
1 Haben. Gewinnvortrag aus 1926/27 Bruttogewinn
Warenkonto .
Zinsen.. 81 384
4 347 128
4 428 512
Hartwig Kantorowiecz⸗ C. A. F. Kahlbaum
1X““