Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsaniger Nr. 138 vom 17. Juni 1929.
Phgstebs, Nargsügernhe vrnen iwnneevanvvamanvveree nttenoefemeeane dannever. genevag. “ zuam Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
[27745] gesellschaft, Berlin. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht minde⸗ der Continental⸗Caontchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie Gegen die von uns durch Bekannt⸗ stens aus 6, höchstens aus 12 Mitgliedern, die deutsche Reichsangehörige sein und im am 31. Dezember 1928. Nr 138 B 8 M b 898 2 0 erlin on 8 „Montag, den 17. Juni 1929
machungen ih. öö Peesenaecz Deutschen Reiche wohnen müssen, gegenes aus 8 Hesren Snr vg. “ Caspar, Soll RM RM . 32 .Februar 9, Nr. 53 Königlich Schwedischer Konsul, Hannover, Vorsitzender; Jakob Goldschmidt, Geschäfts⸗ 8 . Soll. 8 82 A 8 Nr. 32 vom 8 öniglich Schwebische “ sit 8. sch An Kontokorrentkonto: Verluste auf Außenstände.. 695 789 40 5 ] — —
om 4. März 1929 und Nr. 99 vom inhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Kont 1 Versicherungskonto: Feuer⸗, Unfall⸗ und andere Ver⸗ [277288 Neuhaldensleber [16987]) [24371] 25175]
v 1. “ veene schagene Nenstheh 1n.ee “ G g n. “ Paeses iesaan sicherungsprämien 468 426 Lge unserer tamma en über je M in vertretender Vor itzen er; Dr. au onn, Vor andsmi g lie er eutschen 2 ank, 3 9 198 21 F“ 8 2 8 71 8 6 8 111““ gs “ 5 8 b 2. 1 Aktien über je 1000 RM ist gegen den Berlin; Dr. jur. Alexander Coppel, Fabrikbesitzer i. Fa. Alexander Coppel, Solingen; Reparaturenkonto: Reparaturen . . — . 188 8 EE1 1889 Actiengesellschaft für Fuhrwefen, Die Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik 3. Aufforderung an die Aktionäre Umtausch der Aktien ein rechtswirksamer Bankier Otto Hirsch i. Fa. Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. M., Ernst Magnus, Direktor Steuerkonto: Reichs⸗, Staats⸗ und Gemeindesteuern G 6 8 Die 1 8 t 1929 fälli en Zinsen Leipzi 88ee⸗d-e n tesesmng 20 dnns venenzusch 58. n Soziales Pflichtversicherungskonto: Invaliditäts⸗, 1 8 ge e 0 ten. nach 11““ 2 ug veschu 1999 he “ von e.s h. der 27577. Srathmang i 2. hung. Ma aufgelöst. Durchführnder der Goldbilanzverord⸗
Widerspruch nicht erhoben worden. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale Hannover; Rechtsanwalt Dr. Sigmund Alters⸗, Krankenkasfen⸗ und Angestelltenver 8⸗, Einreichung des Zinsscheins IV. Reihe 819 Grund der 7. Verordnung zur Zum Liquidator ist der Unterzeichnete, nung fordern wir die Inhaber unserer
*
Berlin, 8 1929. Oppler, Hannover; Heinrich Peter, 2 M., 1 1135 scherunzgebesmrge ahe Iont 3 I 848 ausleben 8 rat Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Sachs i. Fa. Fichtel & Sachs, Schweinfurt a. M.; Moritz 8 g8b; 11“ . -*† 2 88 8 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Eth nge erseanbsmäügkes der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin; Dr. jur. zin senkonto: Zinsen 19alss.. . 1 936 8 4 [27786] Schramm ö Fin ö 1.eg v 8 rung der Verordnung über Herr Dr. Hans Schulte, Berlin, Lützow⸗ Stammaktien über nom. RM 140,— —-————y ESdgar Seligmann, Privatmann, Hannover. Die von der Generalversammlung ge⸗ Bilanzkonto: Rohgewinn.. “ 7 388 44 Lack⸗ und Farbenfabriken Aktien⸗ earbn. “G. Filiale Neuhaldensleben aus⸗ Go⸗ “ fordern wir die Inhaber straße 89, bestellt worden. auf, ihre Aktien nebst Gewinnantell⸗ [27405]. u1 swählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten den weiter unten erwähnten Anteil Davon zur Restamortisation des Disagios auf Teil⸗ 8 et«g Sie Ausgabe d 1 Te-Z; S Aktien über RMo 80,— auf, Die Gläubiger der Gesellschaft werden scheinen für 1928/29 ff. und Erneue⸗ Bayerische Elektricitäts⸗Werle in am Reingewinn, mindestens jedoch insgesamt 50 000,— Reichsmark pro Jahr. 11.“ -14“ gefellschaft, Offenbach a. Main. r e u in⸗ 1,8 8. . mit “ einen aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ rungsscheinen mit zwei arithmetisch ge⸗ München. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. zu Ab chreibungen auf: 1 1 8 Dritte Aufforderung 88 ’ 8 na Ax 5 Ju 4 1 5. 5 / dchlg d. 8 in ktien sellschaft anzumelden. ordneten Nummernverzeichnissen bes Bilanz am 31. Dezember 1928. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Grundstück. . 13 1 zum Umtausch der Stammaktien NL0 9 “ Ges Tüchußtek ssgabe e Uep is 588 15. 9. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik 14. September 1928 ein⸗ ven⸗ Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, ihre Bekanntmachungen Gebäude.. 412² 76 “ Reuhalvenelel Ss b ren af “ städter See. 8 8— 7b Aktiengesellschaft in Liauidation. schließlich zum Umtausch in Altien 1 Aktiva. RNM 9 weiterhin in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗ ““ Maschinen ..— 1 946 897746 “ 8 Gemãß § 2 der 7. Verordnung zur Neuhalde 3; b 25 888 8 b. t1929 Dittrich 85 g d-.-ens „Fi er1nheg Der Liqnidator: über nom. RM 1000,— bzw. RM 100,— Elektrizitätswerle 6 093 866770 Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung), im Hannoverschen Kurier und in der Fabrikutensilien.. 261 928,20 . Durchführung der Verordnung über 9 Net he zer. nnet „Jun Geschäflisstt den “ 2 Dr. Lans Schulte. bei den HW“ Bankstellen E 11“A“ 318 809 30 Frankfurter seitung zu veröffentlichen. 1 1 4 314 724 Goldmarkbilanzen vom 7. Juli 1927 Eisenbahn⸗Gef lsche ft Eesheftascnn “ .“ “ 21757 während der üblichen Geschäftsstunden 6 412 676 Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt: Bleibt Reingewinn.. 3 073 722 3 fordern wir hierburch die Inhaber der Der Vorstande ens vüf; verzeichnisses 11“ aeeaeseci Eisengießerei & einzureichen: Fabrikanlagen: 1. zu dem gesetzlichen eservefonbs mindestens 59%, solange dieser den 7388 4176 auf nom. Reichsmark 60,— lautenden . 8 Gegen Einreichun von je 5 über Mas inenfabrik Michelstadt Aktien⸗ Darmstädter und Nationalbank K. g. Grundstücke.. 190 530 zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, 1 8 8 20170 991 Stammaktien unserer Gesellschaft auf, 27721 RM 80,— Han egede gigeen wirh 88 gesellschaft, Michelstad (Hessen). A. in Berlin, Erfurt, Freiburz Gebäude. 405 650,— 2. an die Vorstandsmitglieder und sonstige Beamte der Gesellschaft nach 8 2. ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Aktie über RM 400,— ausgereicht. Dritte Aufforderung zum Umtausch i. Br. und Köln,
Minderung 4 483,95 näherer Feststellung des Aufsichtsrats insgesamt bis zu 130% des Rein⸗ ö“ 1 (GSewinnanteilscheinbogen und Erneue⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft g8⸗ Die Umtauschstelle ist bereit den An⸗ der Stammaktien über nom. Zeutsche Bant in Berlin und Kölg, J2I 160,05 gewinns, jedoch unter Berücksichtigung der Ziffern 5 und 6, Für Gewinnvortrag aus 192222 .. 392 598 rungsscheinen mit einem arithmetisch Gotha. und Verkauf von Spitzenbeträgen zu NM 150,—. Bankhaus J. A. Krebs in Frei⸗
Abschreibung 15 016,05 / 386 150 Han die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Auf⸗ „ Wertpapiere⸗ und Beteiligungskonto: Kursgewinn 47 275 geordneten Nummernverzeichnis, für das II. Bekanntmachung. vermitteln Der Umtausch ist Wir fordern hiermit in Gemäßheit burg i. Br., 8 8 F Maschinen - 177 000,— sichtsrats 100% desjenigen Reingewinns, welcher nach Abzug sämtlicher „ Geschäftsgewinnkonto: Gewinnnn) 19 671 11256 Vordrucke bei den Umtauschstellen zu 1 rovisionsfrei, sofern der Umtausch bei der 5.77. Durchführungsverordnung zur, Bankhaus Adolph Stürcke in Arsuxf 1- derung 184,91 Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Vorzugs⸗ 20 110 991 haben sind, zum Umtausch in neue Wir fordern hiermit die Inhaber 5 obengenannten Stelle am Schalter Goldbilanzverordnung die Inhaber der „Gegen Einreichung von 50 Altie 1““ 9 aktionäre bestimmten Betrages von 50% des auf die Vorzugsaktien ein⸗ “ dAlktienurkunden über nom. Reichsmark unserer Aktien über dint 160. auf erfolgt. In anderen Fällen wird die Stammaktien unserer Gesellschaft, über je nom. RM 140,— werden 7 Alk⸗ Serse gezahlten Grundkapitals und von 4 % des auf die Stammaktien ein⸗ ²) Nach Abzug von RM 252 915,55 Aufsichtsratstantieme. “ 109— einzureichen. (Grund der 5. und 7 Verordnung zur übliche Provision bene Faün deren Nennbetrag auf Ne 150,— tien über je nom. RM 1000,—, gegen Abschreibung 25 275,09 gezahlten Grundkapitals übrigbleibt, 8 1 „Gemeinschaftsbilanz der Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗ 1“ Umtausch erfolgt bis zum Durchführung der Verordnung über Die Aushändigung der neuen Aktien lautet, auf, ihre Aktien mit laufenden 5 Aktien über je nom. RM 140,— Werkzeuge 46 000,— an die Inhaber der Vorzugsaktien bis zu 5 % des auf diese Aktien ein⸗ Compagnie, Hannvover, und Peters⸗Union A.⸗G., Frankfurt a. M.,“) 5. September 1929 (einschließlich) in Goldbilanzen wiederholt auf, die Aktien über RM 400,— erfolgt nach deren Gewinnanteilscheinen mit einem werden 7 Aktien über je nom. RM. 100,— Mehrung 11 451,86 6 gezahlten Betrages, nachdem vorher etwaige Rückstände auf die Divi⸗ am 31. Dezember 1928. G 1 Offenbach a. Main bei dem Bank⸗ nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ Fertigstellung gegen Ffelgt n der über arithmetisch geordneten Nummern⸗ mit laufendem Dividendenschein und 57 751,86 denden von Vorzugsaktien nachgezahlt sind, 8. haus S. Merzbach, . scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ die eingereichten Aktien ausgestellten verzeichnis in doppelter Ausfertigung Erneuerungsschein ausgefolgt. Beträgt Rg Frankfurt a. Main: bei dem Bank⸗ anteilscheinen und einem za lenmäßig Em lagssele, Zehen bei der Ein⸗ bis zum 31. Oktober 1929 (ein⸗ der
Abschreibung 19 091,86 — an die Stammaktionäre nach Verhältnis ihrer Beteiligung der Rest, Soll RM [2 zun Aktionär ei ver 1 EE“ ei 1 . nn . 1 . b ds teichunasͤttelle ü 2 in S „ Aktionär eingereichten S insoweit die Generalversammlung keine anderweitige Verwendung, ins dstücke: Bestand 1. 1928 8 8 249 985 64 baus E. Ladenburg, geordneten Nummernver⸗ reichungsstelle. Diese sind zur Prüfung schließlich) zum Umtausch in Stamm⸗ f g 9 1 “ besondere zu Abschreibungen oder Rücklagen jeder Art, beschließt. Sollte “ G 3 6— 163 320 80 „ bei dem Bankhaus S. Merzbach. Feebester Aus Se.eezexe. er. der Legitimation G es Eabhfta gktien über nom. RM 300,— bei der RM 7000,— bzw. RM 700,— oder ist urg..V .. . jedoch der an Vorzugsaktien und Stammaktien zu verteilende Gewinn⸗ 8 5 556 25 1 „Gegen 5 Aktien über je nom. Reichs⸗ lare bei den Umtauschstellen erhältlich berechtigten berechtigt, aber nicht ver⸗ Deutschen Efsecten⸗ und Wechsel⸗ er nicht hierdurch teilbar, so wird für 9 223,33¹=1 8 anteil nicht mindestens 5 % des Aktientapitals betragen, so fällt die 1“ 1 13 320 80, 8 399 985 64 mark 60, — werden 3 neue Aktien über sind pflichte., Die Bescheinigungen sind Bank, Frankfurt a. M., und ihrer e RM. 1000,— Aktiennennbetrag eine Abschreibung 9 222,33 . Tantieme der Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrats (2 und 3) weg, Abschreibung 19LZgb . e je nom. Reichsmark 100,— ausgereicht. bis spätestens 15. August 1929 nicht übertragbar. b Filiale in Darmstadt während der Aktie über nom. RM 1000,— und für EEEE“ sollte dagegen der zur Verteilung kommende Gewinn auf das Stamm⸗ Gebäude: Bestand am 1. Januar 1928 . .. 115 885 702 61 Falls der Gesamtnennbetrag ein⸗ zum Umtausch in Altien über Reichs⸗ Die Inhaber der über RM 80,— üblichen Geschuftsstunden einzureichen. je RM 100,— Aktiennennbetrag eine Geschäftseinrichtungen und 1 aktienkapital 15 % übersteigen ll von dem überschießenden Betrage 1e4“ 201 265 /90 ereichter Aktien nicht durch sunder‚ 2 der lautenden 1 len Aktien sie Gegen Ablieferung von zwei Staurm⸗ Aktie über nom. RR 100,— ausgereicht, htung V apital 15 % übersteigen, so so schießenden g “ — mark 1000,— oder NöM 100,— bei den den umzutauschenden Aktien sind „egen Abli 1“ m⸗. Di in⸗ dt. den Fahrzeuge 60 700,⸗†. 4 —⸗7⸗7⸗7⸗ san die Mitglieder des Vorstands nach den vom Aussichtsrat zu “ 15 280 96861062. sfne t Jftn sind die obengenannten folgenden Stellen während der üblichen berechtigt, nach Veröffentlichung der aktien über je nom. RM 150,— wird An. Füeg sind bereit, den Minderung. 8 558,22 1b treffenden Bestimmungen überlassen und der Rest noch an die Aktionäre Abschreibung 1028 .„. . .. . 535 078 5115 551 890 9- htg Geschäftsstunden einzureichen: ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ 85 “ 812 1-va Pe 0n. fünr dienae cher 2* - eee
— 9 vorne öͤnnen; den An⸗ und in Berlin und Frankfurt a. M.: anzeiger innerhalb von drei Monaten, mit la en, Gewinnantenscheinen suß die Attionäre zu vermitteln. . ausgereicht. Für diejenigen Aktionäre, die ihre
67
52 141,78 87 als Gewinnanteil verteilt werden. . Maschinen: Bestand am 1. Januar 1928 8 9 954 222 d 2 “ “ 1
Abschreibung 26 901,78 25 240 Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Hannover und Frankfurt a. M. 114“ 8 2 88 G .“ 8 2 254 433 Verkauf von Spitzen für die Aktionäre bei der Darmstädter und National⸗ jedoch noch bis zum Ablauf eines ausger exr. ;0 1“ .J1-5 6 . Beteiligungen —...— 4 403 je eine Stelle zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung Zugang d55 2 7. vermitteln. Die⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Monats nach Erlaß der dritten Be⸗ „,Der Umtausch ist Füegiseesssei. falls Aktien dem Sammeldepot angeschlossen Sicherheitsleistungen der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Abschreibung 1928 . . . . . . . . .. 2 312 028 ,67 schast übe aeae 608 unserer Gesell⸗ Aktien, e über die 7288 Rae 6 853,60 Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugs⸗ Abschreibung “ 8 8 oho 1 n 2 F88., e eee, die nicht bis bei der Deutschen Bank, sinn Umtausch, durch schrift I“ all AA6A6“ galtern ͤa1“ 996 697,— rechten sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Fabrikutensilien: Bestand am 1. Januar 1928 . 8 September 1929 eingereicht bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ lärung bei unserer Gesellschaft in rovisi 2 ällen wird die übliche 1““ ist der Umtausch che 45 61443 Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. Zugang 19gssgs... “ orden sind, werden nach Maßgabe der schaft Keißig Widerspruch gegen den Um⸗ vision in Anrechnung gebracht. stonsfrei; im übrigen wird die übliche . 1689 770 77 gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos bei der Dresdner Bank; tausch zu erheben. Hierzu ist weiter Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Gebühr berechnet.
Wertpapier.
Schuldner und Bankgut⸗ An Dividenden wurden verteilt: 1 4 1 1 1 ausch zu 1 he — d 8 1“ .„ 1 689 769 74 erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ 1 vips erforderlich, daß der widersprechende urkunden erfolgt baldigst gegen Rück⸗ Diejenigen Aktien über nom.
in Berlin: 1 9 sprech gabe der über die eingereichten Aktien RM 140,—, die nicht bis zum 15. Sep⸗
habenrnn. 825 769/69 für das Jahr 1924 10 % auf RM 30 000 000,— im Umlauf befindliche Stammaktien, Abschreibung 1928ü . (s1 689 769 1 3 — ““ wertich, e hhe 7,028 — 4 11“ “ ““ 660 586 gereichten Stammaktien, welche die zum bei Ban⸗ e Ha d. Aktionär seine Aktien oder die über e en 1 Wechsel 17·025 95 auf RM 100 000,— Vorzugsaktien, Wechsel: Bestand am 31. Dezember 1922.. 88 586 Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ ( 1ö1““ diese 4 einem Notar ausgestellten ausgestellten Tbhfen einigungen tember 1929 . sind, werden
bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗
8Sen die Einreichung der Alti haben, sowie für diejeni ie ihr orderun g der Aktien an den en, sowie für diejenigen, die ihre iche 8 Schaltern der obigen Stellen t. Aktien an den Schaltern Per ha. .
111“] 6 65060 für das Jahr 1925 auf RM 31 864 960,— im Umlauf befindliche Stammaktien, Kasse: Bestand am 31. Dezember 1921b9g9 sellschaft über RM 100,— er 8 m. b. H., 8 8s ; ; 60 sellschaft J — erforderliche 12- der elean Flektricitäts⸗ Hinterlegungsscheine bei unserer Ge⸗ bei de 8 28 1 635 014 1 1 he’ bei der Allgemeinen Elektrieitäts b gungssch cheinigungen ausgestellt worden sind. klärt. Das gleiche gilt für Aktien,
auf RM 100 000,— Vorzugsaktien, Wertpapiere und Beteiligungen: Bestand am 31. Dez. 19. l nicht erreichen und uns nicht zur Gesellschaft llschaft hinterlegt und bis zum Ab⸗ cUh 0 3 falbft be⸗ Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ welche nicht in einem den mtausch in
0. 9 101 258/67 4 8 1 1 E11“ Za — — für das Jahr 1926 0 % auf Stamm⸗ und Vorzugsaktien (Reingewinn von Disagio auf 7 % Guldenanleihee ..6555 721/ 79 “ 1 hHaft “ Pis 1 8 vo auf — 172 — 9 g für Rechnung der Be⸗ bei der 7 auf der Widerspruchsfrist da ’ Passiva. RM 332 268,13 auf neue Rechnung vorgetragen), 1161161A164A“; 555 721]79 teiligten zur Verfü 3 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,sa. †. daselost be⸗ tragbar. Die Sell ind Stücke ü rusch in 40 “ Hů9;g- 886 1I1I1öA“ 1 — 8 llig gung gestellt werden. 8 — brück Schickler läßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, Stücke über RM 1000,— bzw. Reichs⸗ vesemiche Mamage nSe; für das Jahr 1927 6 % E“ E“ Vorräte: Bestand am 31. Dezember 1928 an: “ Die an Stelle der für kraftlos erklärten “ Delbrück, Schickler legten Urkunden vorzeitig zurück, so 8 nicht verpflichtet, die Legitimation mark 100,— gestattenden Betrage ein⸗ Grundlasten 41 894,62 d 1927, . Rohgummi, Baumwolle, Gewebe.. 188 alten Aktien auszugebenden neuen in Frankfurt a. M.: verliert der von ihm erhobene Wider⸗ bese 1““ mpfangs⸗ gereicht werden und nicht zur Verwer⸗ 1 . 894, un 1 Halbfertige Waren . . 1 758 991/94 Stücke werden für Rechnung der Be⸗ bei dem Vankhaus Grunelius & C spruch seine Wirkung. Erreicht der An⸗ escheinigungen zu prüfen. tung für Rechnung der Beteiligten zur 1 e ankhaus Grunelius & Co., ber Aktien über je Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ Verfügung gestellt worden 5.
teil
Tilgung.. 350,36 41 544 für das Jahr 1928 - 7 % auf RM 34000 000,— im Umlauf besindliche Stammaktien, Fertige Waren 98 317 71]17 333 693 55 teiligten nach baßgabe des G tzes t 1 D d ü ———— 16“” H 4 8 oüs 111166“6“*“ — 1““ 8 Ma he es I ese zes ) 1 r 3 86 er In a ber 2 2 2. 7. ac 1
Abschreibungen 5 % auf RM 100 000,— Vorzugsaktien. Schuldner: verkauft. Der Erlös wird abzüglich der bach: 1— 8 3 718 126,30 Bilanz der Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie*) 1 “ in laufender Rechnungꝛ) 37 504 569 36 entstehenden Kosten an die Wüglich der bach; “ erhoben haben, zusammen den zehnten nicht bis zum 31. Oktober 1929 ein⸗ Aktien ausgegebenen neuen Aktien 1 x 1 in München: — 3 1 8 Zuweisung 8 am 31. Dezember 1928. Vorauszahlungen 196 136,91 bezahlt, bzw. für diese hinterlegt. bei dem Bankhaus Hardy & Co Teil des Gesamtbetrages der Aktien gerei eese es hen. werden nach Maß⸗ werden für Rechnung der Beteiligten aus dem “ 8 Bankguthaben „ 6 124 053 50]43 824 759/7 Der Umtausch der alten Aktien⸗ Ib. v rneneFag hdgn⸗4 Aktien über RM 80,—, so wird der Wider⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für verkauft. Der Erlös wird abzüglich der Bankguth , Gegen Einlieferung von 5 Aktien 1 10 er 2 züglich laufenden Soll. Ree, ie, a gransitorische Schildner... ... — — 122 51 ngkunden erfolgt an den Schaltein der über Fem 190,— werden 8 Artien über rüchastr rlsam und der zwangsweise eifftlas, erklärt werden. Das gleiche entstehenden Kosten an die Bexechtigteg Geschäft 34 212,490 Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1928 . 6 620 000— EEIWTTIu. obengenannten Stellen kostenfrei; bei je Rö 100,— mit Gewinnanteilschein Umtausch unterbleibt. Die Urkunden gilt von, eingereichten Stammiaktien ausgezahlt bzw. für deren Rechnung 3752 558,75 Zügang 1928 . . . . .... ... 163 320/80 . 8 fer Frevovez ees Vornahme des Umtausches im Wege Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Größere Be⸗ derjenigen Inhaber, die nicht Wider⸗ über NM 150,—, die die zum Ersatz hinterlegt. .“ . Prrkecen 97 670 655,06 des Briefwechsels wird die übliche Pro⸗ träge von leines Rbtien L . spruch erhoben haben, werden auch in durch Stammaktien 1 Gesells a Der Plntrag auf Lieferbarkeit der für Erneue⸗ Abschreibung 19u929s .. 13 320 80] 6 770 000 Haben vision in Anrechnung gebracht. Den lichst in Aktien von RM “ kausch “ hm. übir I 29 “ “ rungen. re2s 22122 Iö Bestand am 1. Januar 1928. 13 18 Sa 5 E11““ 1 . S 8 161I ö“ Ptauschte, I“ shfäaen ng n e - — bei 5 wertung für Rechnung der Hiteiligten d 190- Jr ghelh “ ““ Zugang 198Z2bsgb.. .t.. ].. ee Vorzugsaktienkapitltl e e ine Probisivn bere “ ngmmrent von den Umntauschstellen auf⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch zur Verfügung gestellt werden. Die St tien ü 1 277 000,— 3 952 341 — 13 287 877 75 “ VvTI 16“ . 8 88 6 h 1 “ aus dnga cg das Gegenteit bemerkt 8 auf die für kraftlos erklärten Aktien vorangfecnüch 8 örfenms lacee acgecbectisghce xwak. ö G 1412 877 75,12 875 000 7 ige veilshhldversschreib “ 2 400 6060) 4 080 000 G I j nom RM se. können Se n ves spätestens 15 August 1929 dasen nen E-I Söe 8 2* wer “ alten Stammaktien 8 5- Maschineukonto: Bestand am 1. Januar e eee, eße 28 — 4 985 000 nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ bei den vor ten Stell U 8 8 gx; - 8 Frsern über nom. RM 140,— werden voraus⸗ RM 6 853,60 Zugang 109 49 Reservefonds: Bestand am 1. Januar 192222 .. 5 . “ 1 en vorgenannten Stellen zum Um⸗ gemäß bei der Umtau chstelle zum Um⸗ aßgabe des Gesetzes verkauft. Der ichtli Börsont .Sr 8 FbP 114“ 1 v 79 215 000 5 200 000 — schriften innerhalb von 3 Monaten nach t ht ¹ 4 le 3 n . 2 g htlich vom 3. Börsentag vor Ablauf Unerhobene Dwidende.. 4 500—- 9 “ Hurveisung siir 1927 .. F 8 auscht eingereicht sind, werden nach kausch ein ereicht worden sind, werden Erlös wird abzüglich der entstehenden der 1 ;2 . Glänhi 10 656 597 49 Fün 2 Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗ M. ßgabe der gesetzlichen Bestimmt 8 889 1 sind, werden 8 9. . A er Umtauschfrist ab nicht mehr liefer⸗ Gläubiger und Uebergangs⸗ 8 8 885 8 Dividenden: Rückständige Dividenden.... 20 537 689. vereg “ 1— DNaßgabe der gesetzlichen Bestimmungen emäß § H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bar sei x chre 19L884 1 946 597 49 8 710 000 1 sn ; b S2 510 939 ‧. machung, jedoch noch bis zum Ablauf für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt fls b baw. für diese hi 5 ar sein. posten 7414 865 Abschreibung b 1 1 1 946 597 49 Teilschuldverschreibungszinsen: Zinsen 1928 ‧ 510 938 h “ “ os erklärt. as gleiche gilt klärt. Das gleiche gilt von ein⸗ bsw. für diese hinterlegt. in⸗L ö“ Reingewinnn c2827 407,44 Fabrikutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1928. ee Sen Rllcstellungs sar gieen 11164* 4 469 7792 Beka “ “ e sleheer von den eingereichten Aktien über gereichten Aktien 9I. Gesellschaft, Die Inhaber der umzutauschenden .“ Zugang 1928. C 2 720 gläubiger: Materialienaläubi d fonstige Gläubigers) 16 187 888 V ekanntmachung über die Aufforderung N 160,—, welche die zum vollen Ersatz die nicht in dem zum E g* (Stammaktien über RM 150,— können B. Wittkoy 116A6A6X“ 1E1e vFManttseiche Gaugigerv-..1. 1971,8. . . -év. JNfe aas wnics —Mn ü äusch durch sgeche cEr. zur Atien über döh16h — erseher. enendüne hühns ah. sahhwhn hen enerhelt von det Ronaten ch e. Artiengeselüschaft uür Liefb Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibung 1928 261 928 20 I Z8Z“ 8 klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht Gesamtbetrage eingereicht und uns öffentlichung der ersten Bekannt⸗ Sepbir gej 8 8ö. r Tiefbau. “ Wechs konts: Bestand am 31. Dezember 1928.. Gewinn und Verlust: Reingewinn 1928.. W Prich 1 ei dege Uhürfen scc xsfhechen “ fr nechafagh der Be⸗ nicht zur erwertung ür Rechnung machung im Deutschen Reichsanze ger ““ “ Lechse . b 8* B v111““ 1 1 er. Abgo er schriftlichen teiligten zur Verfügung gestellt werden. der Beteiligt — ü . und Preußischen Staatsanzeiger, jedoch mmfFri2nEU rkonto: Be 31. 1 1 30 Verteilung des Reingewinns: 8 ö11“ Widerspr cklärung; E. gung g er Beteiligten zur Verfügung gestellt tsanzeiger, jedoch 127 Soll. RM [9, Kassekonto: Bestand am 31. Dezember 121 8 . 13³0 530 MX“ 88 3 . Widerspruchserklärung gegenüber unserer Die an Stelle der für kraftlos er⸗ werden. Die an St wfuͤr kraft⸗ noch bis zum Ablauf eines Monats [27007]. Unkosten.. . 456 685 64 Wertpapier⸗ und Beteiligungskonto: Bestand am 31. De⸗ e “ “ ETbTöB 1 “ ist zur ordnungsmäßigen klärten Aktien ausgegebenen neuen los “ K.neg der far nac Erkaß der “ Adler⸗CompagnieCigarettenfabritk 35 012 9 — rhebung des Widerspruchs erforderlich, Aktien werden für Rechnung der Be⸗ sugebenden neuen Aktien werden für über die Aufforderung zum Umtausch, Aktiengesellschaft, Dresden.
Steuern und Beiträge zu zember 19128 . “ ivi f des2 rder 1 . ; vs . Be Dezember 19: h⸗ 5 % Dividende von RM 100 000,J— . daß der widersprechende Aktionär sei il; .ErI5283, „— r 8 . . . Bil den sozialen Versiche⸗ Vorrätekonto: Bestand am 31. Dezember 1928 an: Roh 0 458 722— der widersprechende Aktionär seine teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe durch schriftliche Erklärung bei unserer anz am 30. November 1928. rungeln .. 353 764 4 Pnan ö Materialien. 82 38 .“ Vortra üeüen .“ b 8 8 88 oe ge Abzug der Kosten zur Verfügung der des Gesetes verkau 9 Der Ceabgabs⸗ Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ Akti 8 * Abschreibung auf Elektri⸗ Halbfertige und fer ige Waren) Mererst.eer ⸗ er ausgestellt r bei ei 8 8v ank Beteiligten gehalten werden. nach Abzug der Kosten an die Be⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe 1 tiva. RM 8₰ öitätswerte. 277 000— Schuldnerkonto: Schuldner in laufender Rechnung⸗) 717 977 22 8 97 670 65509 ugge ellten Hinterlegungsscheine ent⸗ 8Z rechtigten ausgezahlt oder für sie hinter⸗ dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ Debitoren ẽ 260 138 22 Abschreibung auf Fabrik⸗ Vorauszahlungen 196 13691 1 *) Einschließlich Excelsior A.⸗G. 2 r bei unserer Gesellschaftskasse oder Gleichzeitig fordern wir die Inhaber legt. erklärung gegenüber unserer Gesellschaft Gewinn⸗ und Verlust: anlagen: 1 Bankguthaben 6 6 116 507,26 37 659 621 ¹) Hiervon Verkaufsgesellschaften RM 4 641 805,12. 1 1b ei einer der obenbezeichneten Stellen unserer Aktien über je Reichsmark 800,— Leipzig, 17. Juni 1929. — ordnungsmäßigen Erhebung des Verlustvortrag v. 1. Dez. 8 Gebäude. 15 016,0569ö Konto: Transitorische Schuldner .. 123 511 25 ²) Vgl. Fußnote ³²) der Bilanz der Continental vom 31. 12. 1928, ferner noch I und dort bis zum Ablauf der Nennwert wiederholt auf, ihre Aktien Aetiengesellschaft für Fuhrwesen. Widerspruchs Aia dexlich, daß der 1927. 173 067,7757 Maschinen . 25 275,09 Avalkonto 3 469 055,11 Hypotheken der früheren Peters⸗Union A.⸗G. im Betrage von PM 178 000,— — iderspruchsfrist beläßt. Fordert der innerhalb der gleichen Frist bei den Berger. widersprechende Aktionär seine Stamm⸗ abz. Gewinn e“ 87531 330 05 GM 24 578,70, die nach cem Aufwertungsgesetz zu verzinsen sind. Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ obengenannten Stellen zum freiwilligen —— atten oder die über sie von einem Z“ - 2 709„ zeitig zurück, so verliert der vom ihm ‚Umtausch in Aktien über RM 1000,— [27430]. Notar ausgestellten e 2 schaft Industriebelastüng 2S5
auf neue Rechnung
Werkzeuge 19 091,86 ngs⸗ bis 30.11.28 66 564,51] 106 503
Modelle 9 222,33 ³) Banken 239 244,28, Warenakzepte 1 399 312,19. so t der 1t 2 1 ) Banken 44,28, Warenakzepte erhobene Widerspruch seine Wirkung. oder Ret 100,— einzureichen, wobei für Bilanz per 31. Dezember 1928. scheine entweder bei unserer Gese
68 605,338] .“ Haben. 1“ “ 21 8 „S6. ; ; 926 vor⸗ Frrei 8 v Die Continental hat im Jahre 1926 eine 8 %ige, auf den im Jahre 1926 vor⸗ Erreichen die Anteile der wider⸗ einen Nennbetrag von Aktien zu 18 Se bei den oben be⸗ Abschreibunga. Stammaktienkapitalkonttoeoa... 10 000 000 handenen Grundbesitz der Continental hypothekarisch eingetragene Anleihe im sprechenden Aktionäre zusammen den 800,— der gleiche Nennbetrag in Anien Aktiva. RMN [ꝛ W tenhh Pn glegt ng Fdofs -2 is zum auf der Widerspruchsfrist 3 f sp 9 s assiva.
Geschäftsein⸗ “ noch nicht begeben.. 6 000 000 34 000 000 . 1931 ab zur h — ap 50 000
ge 8 Gesamtbetrage von RM 20 000 000,— ausgegeben, die vom Jahre 1931 ab zu zehnten Teil des Aktienkapitals, so wird zu RM 1000,— bzw. RM 1 aus⸗⸗ Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ 1
richtungen u. 1.hn Rückzahlung zu pari gekündigt werden kann; die Tilgung erfolgt ab 1931 in gleichen der Widerspruch wirksam und der Um⸗ zereicht wird. Im Interesse der leich⸗ Hegden. . b 44 898 32 bel † in⸗ s8s hrbener der Litine 9 erliert seine Wirkung, falls der Kreditoren „. 16 641
1 8 Vorz ienkapitalkontoe.. 88 8 1,78 95 507 11 Vorzugsaktien d 8 8 ch 1 - 8 Fahrzeuge. 26 901,78 5 5 Hypothekenkonto) . 197 238 Jahresraten von nom. RM 1 000 000,—. Die Anleihe ist an den Börsen Berlin, tausch der Aktien unterbleibt. mäßigen Stückelung unfseres tien⸗ Debitoren u. Beteiligungen 96 618 28 spruch; . 1
8 75 Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ Industriebelastung 28 5
Reingewim N287 40744 80% Teilschuldverschreibungstonto von 1926 80 909 009 Hannover und Amsterdam zum Handel und zur Notiz zugelassen. Ferner hat die Die Urkunden derjeni - 1 * EEEE“ eibung - Amste ü Z Urkund jenigen Inhaber ka bitten 1 hab⸗ Warenbest y . 231 97 1420 364, 21 Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1928. “ 5 200 000 — Peters⸗Union A.⸗G. im Jahre 1926 in Holland eine hypothekarisch auf den Grund⸗ von Aktien über RM 60,—, 84 dricht ehea segitteni e I bee — 88 1’“ 12 fs- 50 urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ Haben. Zuweisung für 8 öö ö öDö . 215 00 . besitz der früheren Peters⸗Union eingetragene 7 %ige e-eee 18 Widerspruch erhoben haben, werden auch willigen Umtausch möglichst vollzählig Verlust 1927 194 897,05 frist zurückfordert. 8 366 641 Gewinnvortrag aus 1927 14 280 80 Dividendenkonto: Rückständige Dividenden .. 03 1 52 hfl. 2 400 000,— aufgenommen, die vom 1. Dezember 1932 bis 1. Dezember in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ Gebrauch zu machen. Verlust 1928 276 020,87 470 91792 Erreichen die Anteile der Inhaber Gewinn⸗ und Verlustrechnung Rohgewinn . 1 456 083,41 80% Teilschuldverschreibungszinsenkonto: Zinsen 1928 415 739 durch Auslosung zum Nennwert rückzahlbar ist; Gesamtkündigung ist frühestens zum tausch msehcs betrachtet und um⸗ III. der Stammaktien über RM 150,—, die vom 1. Dezember 1927 “ AA“ — — Steuerkonto: Rückstellung für Steuren . 4037 519 27 1. Dezember 1931 mit 6 monatiger Frist zulässig. Die Stücke lauken auf den Namen getauscht, sofern nicht von den Aktio- Die neuen Aktien werden Zug um Passiva. 1 027 099, 77 rechtmäßig dederprug eirgelegt haben, bis 30. Nobember 1928. 1 470 364 21 Gläubigerkto.: Materialiengläubiger u. sonstige Gläubiger 11 291 725,27 des Amsterdamschen Trustee’s Kantoor oder Order. Die Anleihe wurde mit nären bei Einreichung ihrer Aktien aus⸗ Zug gegen Einreichung der alten Retien Aktienkapittetlt 2200 000 — zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ 1 Die auf 6% festgesetzte Dividende ge⸗ Konto: Transitorische Gläubiger.. . 8 3 200 118 hfl. 1 600 000,— (I. Tranche) zum Kurse von 939% und mit hfl. 800 000,— (II. Tranche) drücklich das Gegenteil bemerkt ist. ausgegeben. Kreditoren. 527 090 77 samtbetrages der Stammaktien über Soll. RM 4 langt vom 25. 6.1929 ab mit Avalkonto 3 469 055,11 907 zum Kurse E“ eahees Zacgegähi Die Obligationen sind zur amtlichen Notierung ööö ber — Aktien⸗ Den Aktionären, die ihre Aktien dem 1027 0097 ”92 Hers 5828 Hnsgese igxhanh Verlustvortrag. 173 067,79 — der Amsterdamer Börse zugelassen. erfo na ren Fertig⸗ . b am angsweise Umtau an der Amst zug b gn Fertig Fama .. angeschlossen haben, wird n26 ea gabe des Gefege 175 087 75
stellung gege ckgabe der über di d ; s „ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der über die für den Umtausch keine Provision be Erehuung unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Haben.
RM 100,— und Verteilung des Reingewinns: “ ie Continental besitzt folgende Grundvstücke: 1 2 . Nhn 8- EC 11A““ Ueberweisung zum Reservefonds 230 000 8 Die Conti sitt 9 ’ “ eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtausch Soll RM b S ktien ü 7 “ 1 8 RM 1000,— Dividende.. . 2 385 000 8 8 Größe Mietsertrag fangsbescheinigungen bei derjenigen rovisionsfrei, falls die Einreichung der Handlungsunkosten 411 öS2 8 Lgobon töen über ei 8⸗ Betriebsgewinn.. 66 564 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Vortrag auf neue Rechnung.. 1458 722 Bezeichnung Verwendungszweck RaMe Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ Aktien an den Schaltern der obigen Abschreibungen 18 624 12 hocr F⸗. le 9 iderspruch er⸗ Bilanzkonto: Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3573 72² 8 gestellt worden sind. Die Bescheinigungen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird “ 2 ien 8 18 29 fär. auch in diesem —¶Verlustvortrag v. 1. Dez. bei der Gesellschaftskasse in Landshut, bei 1“ — — sind nicht übertragbar. Die Stellen sind die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ “ 8077 Falle scht“ls freiwillig zum Umtausch 18. 178 06779 der Deutschen Bank, Berlin, und bei deren) *) einschließlich Excelsior A.⸗G Hannover, Vahrenwalder Fabrikgrundstück Ferechtige, aber nicht verpflichtet, die bracht. Der freiwillige Umtausch der 154 129/90 vong eicht, . 88 waisce Efern J 8 Füüalen in Nuͤrnberg und München zur 1) vnf webalbferte “ Re 1341 088,34, fertige Waren RM5 886 213,34 Straße 95 “ 2 I[580 8 egitimation des Vorzeigers der Emp⸗ Aktien zu Nan 800,— ist jedoch in jedem Verlust 276 020,87 zum Umtausche eh eünler “ v. 1. 12. 27 ““ G Auszahlung. 2) Viervon Bers 8 lfsch sen R 4 341 805 9e w99. Vahrenwalder Str. 100 Fabritgrundstück fangsbe inigungen zu prüfen. Fall provisionsfrei. . Fun vmenht . aneorharfch daß Wegen⸗ bis 30.11.28 66 564,51 106 503, 28 In den Aufsichtsrat gewählt wurde: ³) Hiervon Verkauf gesell F 8 kriegshypotheken zu 4 % % bis 4 „% ver⸗ Grenzweg 13 Fabrikgrundstück “ ffenbach a. Main, 15. Juni 1929. Die neuen Aktien sind an der Frank⸗ 430 150777 Mienerlh 8 . 173 067 79 Herr Direktor Max Ebbecke, Berlin. 9) Hierunter PM 6 ET“ bu 8 Vorbesther am Emil⸗Meyer⸗Str. 17 Fabrikgrundstüͤck 18 Schramm Lack⸗ und Farbenfabriken furter Börse lieferbar. Berlin, den 31. Mai 1929 Hiler 88. ih Presben, den 5. Apri München den 13. Juni 1929. zinslich und mit 25 % aufgewertet, ferner 12* d een de1asers Hafengrundstück Kähneanlegeplatz und 8 8 1“ Aktiengesellschaft. Gotha, im Juni 1929. Seidenhaus unnius 8 8 M. 2, erg.eere K Ables ven⸗ en 5. chril 1929. Bayerische Elektricitäts⸗Werke. 31. 12.1919 “ 8 474 1¾ vere 2 ½ gaf dheni 8 28 lac. 6 Lagerplatz V Gebhardtsbauer. Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Aktiengeselischaft. 8b GXX“ Me. ler⸗ Srhesheseseftsenfavrer RM 50 000,— aufgenomme 0 G ¹Gesellschaft Aktiengesellschaft. 1m.“ Lorhcar. MNeundörfer. Fild. (. Pöttner. 8 .
Der Vorstand. Berndorfer. En ege. Meyer.] Kündigung bis zum Tode der augenblicklichen Inhaberin der Hypothek ausgeschlossen.
e 366 641 50
RM 6,— auf eine Aktie über nom. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1928.
1
einke.