1929 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

S

H ö“

Zweite Zentrathandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa

2.

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1929.

[2473434 8

Die Gewerkschaft Rhein IV zu Mülheim⸗Ruhr ist laut Beschluß der Gewerkenversammlung vom 4. Juni 1929 mit diesem Tage aufgelöst und in Liqui⸗

Unter Berufung auf Artikel 105 der Durchführungsverordnung vom 29. No⸗ vember 1925 zum Aufwertungsgeses wird der Aufwertungsanteil einer Ver⸗ sicherung bzw. aller auf eine Person

spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft in Leipzig oder bei der Westbank A⸗G. in Frankfurt a. M oder bei einem Notar hinterlegt haben.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[27416]. Verein für chemische Industrie Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.

Deutschen

Bilanz am 31. Dezember 1928.

An Aktiva. RM Grundstückekonten.. 531 831

46

V. Klinkhardt.

Leipzig, den 17. Juni 1929. Geschäftsinhaber: G. Biermann.

Gebäudekonten.. 859 030/37

Maschinen⸗ und Apparate⸗ vmnten Bahn⸗ und Kanalanlagen Waren, Betrieb und aus⸗ wärtige Lager.. Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ h11“ Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren, einschließl. Forde⸗ rungen an Tochtergesell⸗ FHäahlheenn6 Kassa⸗ und Wechselkonten Hypothekenkonto.. Hypothekenausgleichskonto

1 076 827 49 448

61 52

1 964 049 65

986 369/80

5 304 316/ 25 e 182 547 63 000 20 000

11 037 420 Per Passiva.

tammaktienkapitalkonto. orzugsaktienkapitalkonto Reservefondskontog..

Obligationenkonto A 14 586,—

6 500 000

7 500 1 324 766 45] 1

Obligationen⸗ konto B.. Obligationen⸗ konto C.. 209,60

Couponskonto K 542,70 1 614,06

Couponskonto B Vohlfahrtsfonds.. Pensionskonto... ypothekenkonto..

parkassen für Beamte und Mbeiter Kontokorrentkonto: Kredi⸗ 8Z164“ Frunderwerbssteuerrücklage Unerhobene Dividende.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

86 352,— 101 147

2 156 50 000 190 000 37 248

10 000

2 242 972/17 15 000 3 817 552 811

11 037 420

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

An Soll. RM Unkostenkonto... 743 495 Steuerkonteoe. 318 157 Abschreibung auf Gebäude, Apparate u. Bahnanlagen J111A“

40 90

73

89 84 167 462 19 552 811/90. 1 781 927 82 Per Haben. Vortrag von 1927. insenkonto.. verses

97 091 [28 26 566/99

1 658 269 1 781 927

55 82 Der Vorstand. Laut Beschluß der am 11. Juni 1929 in Frankfurt a. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 mit 7 % festgesetzt. Es gelangen demnach sofort zur Ein⸗ lösung: Gewinnanteil Nr. 56 der Stamm⸗ aktien Nr. 1— 40 000 über RM 100,— mit RM 7,—, Gewinnanteil Nr. 56 der Stammaktien Nr. 1 2500 über RM 1000 mit RM 70,—, Gewinnanteil Nr. 2 der Genußrechtsurkunden mit RM 2,— ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer, in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesellschaft, oder bei der Deutschen Bank, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Die Wahlen zum Aufsichtsrat ergaben bie Wiederwahl von Herrn Kommerzienrat 8 Seifert, Wiesbaden und Herrn irektor Hermann Witscher, Frankfurt a. M. sowie die Neuwahl von Herrn Generaldirektor Dr. Edmund Pietrkowski, Berlin. Ferner machen wir bekannt, daß der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden unserer Gesellschaft sich auf RM 60 500,— beläuft. Frankfurt a. M., den 11. Juni 1929. Der Aufsichtsrat des Vereins für chemische Industrie Aktien⸗ gesellschaft. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.

[27781] Hoffmann⸗Schokolade Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Berlin N. 54,

wir hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Pfefferberg, Berlin N. 54, Schönhauser

ordentlichen Tagesordnung: 3. Aufstellen

wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bank⸗ abteilung der Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren von Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., Berlin N. 54, Schön⸗ hauser Allee 176, zu hinterlegen. erhalten eine Empfangsbescheinigung, die als gilt

Rückgabe sie hinterlegten Aktien zurückerhalten. Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, ebenfalls spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft

lu

d Schönhauser Allee 176. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

Allee 176, stattfindenden Generalversammlung in. 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1928/29. Rechnungs⸗

2. Genehmigung des abschlusses.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche an der Abstimmung

28. J

Sektion IV der Maschinenbau⸗ und Kleineisenindustrie⸗Berufsgenossen⸗ [28006] Die 47. ordentl. Sektionsversamm⸗ dem

uni 1929, 16 Uhr, zu Düssel⸗

schaft, Düsseldorf. ng findet statt am Freitag,

rf, Kreuzstraße 45 I. Tagesordnung:

1. Verwaltungsbericht über das Jahr

1928.

2. Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts über die Ausgaben der Sektion im Jahre 1928. Entlastung

des Vorstands. voranschlags für das Jahr 1930.

4. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge seitens der Sektions⸗

mitglieder gemäß § 25 Abs. 7 der

Satzung.

5. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 14. Juni 1929. Der Sektionsvorstand. E. Lueg, Vorsitzender.

des Verwaltungskosten⸗

an

ste

erwähnten wert; 2 Zinsen gelten die Ansprüche der Be⸗ rechtigten als abgefunden.

n der Generalversammlung teilnehmen

Sie

und gegen deren

nach der Versammlung die Die

dessen Empfangsbescheinigung d

oder bei der Bankabteilung der Einkaufs⸗

Berlin, den 15. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. Harry Mosch.

10. Gesellschaften c m. b. H.

Die H. J. Jordan G. m. b. H. ist laut Beschluß vom 10. d. M. aufgelöst. Hierdurch fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

H. J. Jordan G. m. b. H. i. L., Berlin NW. 87, Erasmusstraße 2.

[273733 Bekanntmachung. Die „Märkische Rohrleitungsbau⸗ Gesellschaft mit beschränkterHaftung“ zu Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, den 10. Juni 1929.

Der Liquidator:

Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft. Kersken. Holtschmidt

[24739) 3. Aufforderung. Am b. Januar 1928 ist von der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit zum 3. Male die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Frankfurt / Main, Kleebergstraße 18,

den 6. Juni 1929. 8 28 Leopold⸗Vertrieb

Kohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. i. L. Felix Kretschmar, Liquidator.

11. Genossen⸗ schaften.

[274500 Vermögensbilanz am 31. Dezember 1928.

genossenschaft zu hinterlegen ist. für

und

Lebens⸗

Wert Aufwertungsanteile auf den 14. Februar 1924 festgestellt werden Se ist

vorgenannte Summe auf die 82

4 % zu diskontieren Betrag von RM 1 2. Aufwertungsberechtigte Ver⸗

Ansprüche aus Versicherungen, die auf Mark oder eine andere nicht mehr geltende in⸗ ländische Währung lauten. wertung erstreckt sich: 1 a) auf Versicherungen, die am 14. Fe⸗ bruar 1924 noch in Kraft waren,

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

[27718]

Gemäß § 60 Absatz 2 des

en nachstehenden Keichsaussichtsamt für

Teilungsplan die

in Wien. 1. Aufwertungsstock.

Der Aufwertungsstock der

von RM 190 3884,23.

en wodurch sich 015,— ergibt.

sicherungen. Aufgewertet werden die

Die

b) auf die vor dem 14. Februar 1 fällig gewordenen Leistungen der Bezugsberechtigte

angenommen hat.

des Aufwertungsstockes. Als Maßstab für die Berechnun Auftvertungsanteile gelten die auf einzelnen Versicherungen Goldmarkreserven unter

die nach angerechnet werden.

Goldwert chnet ist die

Goldmarkreserve Summe

der

Sterbefälle und 1 bestimmten

mäßigen Unkosten

Prämien nur mit ihrem Goldwert gerechnet werden. Darlehen, die

markreserve aufgerechnet. Die Summe der Goldmarkrese beträgt RM 1 710 795,—.

1924 ergibt

Für den 14. 2. mit

Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 und Artikel 107 der dazu ergangenen Durchführungsverordnung vom 29. No⸗ vember 1925 veröffentliche ich hiermit gegenwärtig dem Privatversiche⸗ rung zur Genehmigung vorliegenden

Verwendung des Auf⸗ wertungsstockes der Wiener Lebens⸗ Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt

ag mit

Auf⸗

überhaupt noch nicht erhielt, unter Vorbehalt oder in der Zeit vom 15. 6. 1922 bis 14. 2. 1924 (Rückwirkungszeit)

3. Maßstab für die Verteilung

entfallenden Berücksichti⸗ ung der beiderseitigen Rückstände und essengen, ihrem

aufgezinsten Reserveprämien, d. h. jenes Teiles der Prämien, der nach Abzug der zur Deckung der rechnungsmäßigen geschäftsplan⸗ Teile jährlich zurückgelegt werden muß, wo⸗ bei die seit dem Jahre 1918 bezahlten

dem 14. 2. 1924 gewährt worden sind, werden in Höhe ihres Goldmarkbetrags und nach Abzug, des Goldmarkbetrags etwaiger Rückzahlungen gegen die Gold⸗

4. Höhe des Aufwertungsanteils.

die

ein

924 die

der die

Die der

an⸗ vor

wven

die der

laufenden Versicherungen, die kleiner d. sind als RM 3,—, nicht zur Auszahlung gebracht.

6. Bare Auszahlung der Auf⸗

Die Auszahlung der Aufwertungs⸗

oder Vorbehalt ergeben, und der unter Absatz 2 von Punkt 5 dieses Teilungs⸗ planes angeführten Aufwertungsanteile kann gemäß Art. 103 Absatz 5 der Durchführungsverordnung wertungsgesetz bis zum 31. 12. 1932 aufgeschoben werden. Von diesem Recht soll aber im allgemeinen kein Gebrauch emacht werden, da der Aufwertungs⸗ tock aus börsengängigen Papieren be⸗

gewährt worden sind, werden a) auf

b) als Teilrückkäufe behandelt, wenn

c) mit der bereits fälligen Versiche⸗

planes dur b Privatversicherung erhalten alle 1.

ie Aufwertungsansprüche ihrer Ver⸗ sicherungen, soweit sich solche nach dem Teilungsplan

forderung d Etwaigen Rückfragen ist Wiener z und Renten⸗Versicherungs⸗ Anstalt hat am 1. Oktober 1928 einen Da die t. 1 Ausführung von Zahlungen, die ünd Annahme rechtsverbindlicher Erklärungen erfolgt für alle Versicher⸗ ten der Wiener Lebens⸗ und Renten⸗ Versicherungs⸗Anstalt in Wien durch die Fhönix 8 Phbanch. Reich, München, Giselastr.

Lebens⸗ und Renten⸗Versiche

[27795]

Bischofstein, geboren am 1. Dezember 1896 daselbst, führt an Stelle des bisherigen Familiennamens an

Juttner. Diese Aenderung des Familien⸗ namens erstreckt sich auf diejenigen minder⸗ jährigen Kinder des Genannten, die unter seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen

wertungsanteile. sprüche, die sich kraft Rückwirkung

zum Auf⸗

ht.

Durch vor⸗

die Auszahlung der nebst

Aufwertungsanteile“

Anrechnung von Vorschüssen auf die Aufwertung. Vorschüsse, die seit dem 14. 2. 1924

den Aufwertungsanteil ver⸗ rechnet, wenn dieser bar ausgezahlt wird,

der Aufwertungsanteil RM. 100,— oder mehr beträgt,

rungssumme verrechnet, wenn der Vorschuß nach der Fälligkeit der versicherten Summe gewährt wurde. 8. Benachrichtigung der Auf⸗

wertungsberechtigten. 3 Nach Genehmigung des Teilungs⸗ das Reichsaufsichtsamt für eine Benachrichtigung über

iner Auf⸗ es nicht. Rtückporto bei⸗

ergeben. hierzu bedar zulegen.

9. Weschäftsführende Gesellschaft. Die Senhch Versicher⸗ en, der gesamte E ie Ab⸗

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Wien, Direktion für das München, den 10. Mai 1929. Der Treuhänder der Wiener 8 ungs⸗ Anstalt in Wien: Dr. Hans Brix.

Der Kaufmann Benno Hugo Jux in

den Familiennamen

bisherigen Namen tragen. Berlin, den 27. März 1929. Der Preußische Justizminister.

Bekanntmachung.

[27717] schwedische

Die 1899

haft in Nürnberg,

beabsichtigt, mit dem Leic angehörigen Gottfrid Theodor Swatosch

geboren am

Fürther Straße 97 III.

die Ehe zu schließen.

1. Juli 1929 bei der unterzeichneten Behörd

anzumelden. Berlin, den 13. Juni 1929.

[28008] Einladung

ur Sitzung ahg 88 des Gesamtvorstandes de

zum alleinigen Liguidator ersucht hiermit alle Gläubiger der ge⸗ nannten Gewerkschaft,

Staatsangehörige Harriet Opbacher, geboren am 8. Mai in München und gegenwärtig wohn⸗ III, (28007 deutschen Reichs⸗ 1

11. 868 1879 in S und gegenwärtig wohnhaft in Nürnberg, vnttpolgstrage 10 III, im Deutschen Reich Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

der Mitgliederversamm⸗

Verwaltungs⸗Akademie Berlin am Freitag, dem 21. Juni 1929, nach⸗

ation getreten. Der Unterzeichnete ist ernannt und

ihre Forderungen

ofort bei ihm anzumelden.

Mülheim⸗Ruhr, den 5. Juni 1929. Dr. jur. Carl Härl

27719] Von der Deutschen Hypothekenbank Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ redit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

GM 10 000 000 vor dem 1. Juli 1935 nicht rückzahlbare 8 % Goldpfand⸗ briefe Emission XXI der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 14. Juni 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.

[27720]

Von der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, GM 12 000 000 8 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe vom Jahre 1929, Serie 14,

und GM 4 982 200 4 ½ % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe (Liquidationsgoldpfand⸗ briefe) vom Jahre 1929, Serie X (Erweiterungsausgabe) 1 der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Bank, Berlin, 3 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Juni 1929.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.

[27721] 8 Von der Deutschen Bank, Deutse Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin Handels⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleich⸗ röder, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaeft, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Firma Delbrück Schickler & Co., der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, den Firmen Hardy & Co. G. m. b. H., F. W. Krause & Co., Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 8 Schw. Fr. 250 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Divi⸗ dendengarantie der J. G. Farben⸗ industrle Aktiengesellschaft (J. G. Farben), Frankfurt a. M., der

nternationale Gesellschaft für

hemische Unternehmungen A.⸗G. (J. G. Chemie) in Base voll einbezahlt Schw. Fr. 20 000 0 = 40 000 Stück über je Fr. 500 Nr. 1 40 000, mit 50 % einbezahlt Schw. Fr. 230 000 000 = 460 000 Stück über je Fr. 500 Nr. 40 001 bis 500 000, zum Börsenhandel zuzulassen. Berlin, den 14. Juni 1929. Zulassungsstelle aan der Börse zu Berlin. ““ Dr. Gelpcke.

Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank, Filiale Bremen, die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, und die J. F. Schröder Bank K. a. A., hierselbst, haben bei uns den Antrag gestellt:

e nom. RM 35000 000 neue Stamm⸗ aktien des Norddeutschen Lloyd in Bremen, Nr. 200 001 375 000, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Bremen, den 17. Juni 1929.

Die Sachverständigenkommission 9 der Fondsbörse.

J. Rösing.

an der hiesigen Börse

10 ¼

Konkursverwalter

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 17. Juni

7. Konkurfe und Vergleichssachen.

Seeaüerha. Pr.

Ueber das Vermögen der Isidor

Haser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, hier, Schönfließer Allee 1/8 (Holz⸗ andlung), ist am 12. Juni 1929, 2 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ pevisor Kurt Krause, hier, Hintertrag⸗ eim 52 a. Anmeldefrist bis 16. Juli 929. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 6. Juli 1929, 9 ½ Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 26. Juli 1929, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Juli 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

[27581] Kaufmanns

Langendreer.

Ueber das Vermögen des Samuel Kaiser in Werne, Kreis Bochum, Hellweg 169, ist heute, 12,12 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der echtsanwalt Dr. Neuhaus in Langen⸗ dreer. Offener Arrest mit Anzeige⸗ „und Anmeldefrist bis zum .Juli 1929. Erste Gläubigerber⸗ sammlung und Prüfungstermin am 30. Juli 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 22.

Langendreer, den 12. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. [27582] Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Hugo Bestehorn in Magdeburg⸗ Neustadt, Inhabers der Firma Hugo Bestehorn, ebendort, ist am 12. Juni 1929, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. 1 Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiter⸗ straße 17. Anmelde⸗ und E“ bis zum 12. Juli 1929. Erste Gläu⸗ TsUbersammncüng am 12. Juli 1929 hr. Prüfungstermin am 9. August 1929, 9 Uhr. Magdeburg, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 9 a.

Mühzlberg, Elbe. [27583] Ueber das Vermögen der Witwe Jenny Klandt geb. Hahn in Mühlberg, zugleich der Firma Ernst Klandt, ist am 5. Juni 1929 nach Ein⸗ stellung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ kurseröffnungsbeschluß 88 mit Beginn des 13. Juni 1929 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Paul Rudol hh in Mühlberg. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Juli 1929, vormittags Uhr, Prüfungstermin am 17. August 1929, vormittags 10 ¼ Uhr an Gerichtsstelle. Konkursforderungen sind bis sum 3. August 1929 anzu⸗ melden, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 6. Jult 1929. Mühlberg, Elbe, den 13. Juni 1929. Amtsgericht. Offenburg, Baden. 127584] Ueber das Vermögen des Karl Spiesberger, Blechnerei, und Instal⸗ lationsgeschäft in Offenburg, Düba⸗ Straße 25, wurde heute, am 12. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kornmayer in Offenburg wurde zum ster ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es heird 1811“ dem dies⸗ seitigen Gericht zur Beschlußfassung über die Beibehalkung elchrußfaflung oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines

27580]

11. Juli 1929, 10

Offener Arrest mit zum 4. Juli 1929.

Rüstringen. Ueber das Vermöge meisters Adolf Wilhelmshavener Str. am 1.. 11

anwalt Freudendahl 10. Juli 1929. sammlung: 4. Juli 10 Uhr. Allgemeiner 25. Juli 1929, vorrn Offener Arrest mit

szum 10. Juli 1929.

Rüstringen, den 12. Amtsgericht.

St. Blasien. Ueber das Vermögen

Anzeigefrist bis 4. Jul meldefrist bis 5. Juli

bigerversammlung und am Dienstag, den 16. mittags 9 Uhr, vor

St. Blasien.

Schrobenhausen

über das

nh. Nachf.) 10,34 Uhr, den K

der

ur

einschließlich ist erlasser meldung der Konkurs

und Bestellung

Prüßfungstermin am 6.

Seehausen, Alusm Ueber das

in Seehausen i.

eröffnet. Der

Konkursforderungen 1. Juli 1929 bei dem melden. Es wird zur

bigerausschusses und über die im § 132 der

fung der auf den 9. Juli

richt, raumt. Allen Person Besitz haben oder zu etwas schuldig

nichts an den Gemeins

welche

1929. Erste Gläubigerversammlung am termin am 20. August 1929, 10 Uhr.

Amtsgericht Rosenberg, Wpr., den 12. Juni 1929.

Hegeler,

12,15 Uhr, das ren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist

Anmeldefrist für Konkursforderungen: Erste Gläubigerver⸗

Fritz Stemmer, Manufakturwaren⸗ und Konfektion in St. Blasien, wurde heute, nachmittags 3 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Alb. Bippes in Neustadt i. Schw. Offener Arrest mit

St. Blasien, den 11. Amtsgericht.

Das Amtsgericht Schrobenhausen hat Vermögen, rs Paul Balz in Schrobenhausen Firma Franz am 13. Hüum onkr

kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schneier in Schrobenhausen. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1929

23. August 1929 einschließlich. zur Wahl eines anderen Ve eines schusses am 5. Juli 1929, allgemeiner

beide Termine je vormittags 9 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vermögen der besitzerin Witwe Klara Metje geb. Koch Altm., Würzburger Hof, wird heute, am 14. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

1 Fritz Neumann in Seehausen, Altm., wird zum Konkursverwalter ernannt.

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗

bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ angemeldeten

1929, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ jimmer Nr. 1,

zur Konkursmasse gehörige Sache in jlind, wird aufgegeben,

abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pf ichtung auferlegt, von dem Besitze er Lence und von den Forderungen, für

sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Uhr; Prüfungs⸗

Anzeigefrist bis

[27586] in des Uhrmacher⸗ Rüstringen,

aße 30, ist heute, 29, nachmittags

er Rechts⸗ in Rüstringen.

1929, vormittags Prüfungstermin: nittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis

Juni 1929. Abt. III.

[27591] ndes Kaufmanns

i 1929, sowie An⸗ 1929. Erste Gläu⸗ Prüfungstermin Juli 1929, vor⸗ dem Amtsgericht

Juni 1929. ¹ [27587] des Gerberei⸗ Kreppers

1929, vorm. s eröffnet. Kon⸗

Offener

n. Frist zur An⸗ forderungen bis Termin rwalters Gläubigeraus⸗

mann Otto Matthesius in Sorau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1929, vormittags 10 Ühv. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 6. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1929. Amtsgericht Sorau.

Tilsit.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Preuß in Jurgaitschen, Kr. Tilsit⸗Ragnit, in Firma Franz Preuß (Manufakturwaren), ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Juli 1929, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer 280, Neubau. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest d. Anzeigepflicht bis zum 25. Juli

Tilsit, den 12. Juni 1929 Amtsgericht.

Waldmichelbach. [27593]

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Robert Förger in Ober Mengelbach (Wald⸗Michelbach i. O.), Inhaber des Hartsteinwerks daselbst, wird heute, am 12. Juni 1929, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zah⸗ lungsunfähigkeit des Schuldners fest⸗ steht. Der Rechtsanwalt Friedrich Wil⸗ helm Dörr in Fürth i. O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ und eintretendenfalls über die n § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 18. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 18. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal daselbst Termin anberaumt.

Ge emnger 1929,

[27588] Hotel⸗

arlr.

R.

sind bis zum u Gericht anzu⸗ Beschlußfassung

eintretendenfalls Konkursordnung

Forderungen vormittags

Termin anbe⸗ en, welche eine r Konkursmasse

chuldner zu ver⸗

Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht zu Waldmichelbach i. O.

Wasungen. [27594] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Ferdinand Semisch in Wasun⸗ gen ist heute, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Meng in Meiningen ist zum Konkursverwalter ernannt wor⸗ den. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten E auf Sonnabend, den 13. Juli 1929, vormittags Uhr, Termin vor dem unteneichneten Gericht anberaumt wor⸗ Allen Personen, die eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

den.

27592]

Dienstag, den 16. Juli 1929, 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Lermir anberaumt. Allen Personen, wel eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Soche abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Ziegenrüuck, 7. Juni 1929.

Berlin. [27596] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Wo⸗ litzer (Alleininhaber der Firma Wolitzer & Co.), Berlin, Kommandantenstr. 1—2, ist am 7. Juni 1929 infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des S luß termins aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Bonn. [27597] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Leckert, Gesellschaft m. ;' Haftung in Bonn, Wesselstr. 12 Weinl 8 —, Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Adolf Leckert, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bonn, 22. 4. 1929. Amtsgericht. Abt. 8.

Breslau. 27598] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen gestorbenen Kauf⸗ manns Alfred Kasparek in Breslau, Berliner Straße 42 (Kaffeerösterei und Kolonialwarengroßhandel), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 111/27.) Breslau, den 11. Juni 1929. Amtsgericht.

Bützow. [27599] „Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Josephy in Bützow: Auf den Antrag des Konkursverwalters wird die Anmeldefrist bis zum 31. Juli d. J. verlängert. Der Prüfungstermin wird auf den 14. August 1929, vormittags

9 Uhr, verlegt. Bützow, den 13. Juni 1929. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Camburg, Saale. [27600] Schlußtermin. In dem Konkursverfahren des minderj. Carl Otto, Konfektionsgeschäft, früher in Camburg, Naumburger Straße, ge⸗ setzl. vertr. durch seinen Vater, Curt Otto, Bad Kösen, ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, für Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, wegen nicht verwertbarer Vermögens⸗ stücke auf Mittwoch, den 10. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle. Camburg a. S., den 12. Juni 1929. . Thüringisches Amtsgericht.

Chemnitz. [27601] Die Konkursverfahren: a) über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fa. Krauße & Drechsler, Ehezialgescäft für Haus und Herd in Chemnitz, Rathenaustr. 7, 2. des Schleif⸗ und Poliermaschinen öö Walter Geißler, all. Inh. der Fa. Walter Geißler in Chemnitz, Zimmerstr. 5 (Privatwohnung: Mathildenstr. 33 III), 3. des Fahrradfabrikanten Viktor Fried⸗ rich Karl Koeppen, all. Inh. d. 8 Deutsche Poseestons ertahl waben, und

derstahl⸗Fabrik Viktor Koeppen in demnitz⸗Altendorf, Gustav⸗Adolf⸗ Straße 11, Privatwos 8 Helenenstr. 21, 4. des Tertilwaren⸗ händlers Wilhelm Kastner in Chemnitz,

Frankfurt, Main. 27604 Das Konkursverfahren über ds mögen des Adolf Hose in Frankfurt am Main, alleinigen In⸗ babers der Firma Adolf Hose, Werra⸗ 31, wird nach Abe⸗ s. des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben.

frankfurt am Main, 12. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 17 a. Dr. Hermann.

Höchst, Odenwald. [27605] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Speyer in König i. O. und deren Inhabers Kauf⸗ mann Hermann Speyer, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Höchst i. Odw., 3. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

J astrow. [27606] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Richard Frank in Jastrow wird ein Termin zur An⸗ der Gläubigerversammlung über Linstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 5. Juli 1929, 9 Uhr, bestimmt. Jastrow, den 10. Juni 1929. Amtsgericht.

Jever. [27608] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzmacherin Clara Hin⸗ richs in Jever wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Jever, 10. Juni 1929. Amtsgericht Jever.

Karlsruhe, Baden. [27609]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Wallraf, Groß⸗ schlächterei, und der Frau Eva Wallraf geb. Leibold in Karlsruhe, Kaiserstr. 20, wurde mangels Masse eingestellt. Karls⸗ ruhe, den 12. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 8. Karlsruhe, Baden. [27610]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Michael Wallraf, Geschäfts⸗ führer der Fa. E. Wallraf in Karls⸗ ruhe, Kaiserstr. 20, wurde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 12. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 8.

Köslin. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schaefer in Köslin, Inhabers der 4 . . Firma H. Schaefer & Co. in Köslin, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Köslin, den 6. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

[27611]

85

Lünen. [27612 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Weking und Co. G. m. b. H. in Liquidarion in Derne wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 28. Juni 1929, 11 Ubr, auf Zimmer 13 anberaumt. Lünen, den 12. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Märkisch Friedland. (26822] In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Neu⸗ mann in Märk. Friedland, alleinigen Inhabers der Firma Levin Gottschalks Söhne in Märk. Friedland, ist be⸗ onderer Prüfungskermin auf den 4. Juli 1929, 11 ¾¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Amtsgericht Märk. Friedland,

am 10. Juni 1929.

Neusalza-Spremberg. ([27613]

nittags 5 ½ Uhr, im Vortragssaal des DBiwir Berlin W. 8, Charlottenstr. 50/51, V. ch

1. Geschäftsbericht. 2. Tagung des Reichsverbandes Deutscher Verwaltungs⸗Akadmien in Hamburg.

3. Kassenbericht. 4. Haushaltsvoranschlag. 1 5. Festsetzung der Mitgliederbeiträge. 6. Neuwahlen.

7. Sonstiges. In Verkindung mit der Sitzung findet

ein Rundgang durch die neuen Räume der

iwiv statt. Verwaltungs⸗Akademie.

Die Direktion. Pietsch, Regierungsrat, Verwaltungsdirektor.

Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1929

Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Seehausen, Altm., den 14. Juni 1929.

Karlstr. 6 bd) über den Nachlaß des am 27. Oktober 1927 in Chemnitz ver⸗ storbenen und daselbst, Planitzstr. 102, wohnhaft gewesenen Architekten Silmar Willy Heinicke, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 12. Juni 1929.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zementwarenfabrikanten Hermann Robert Fritz Adler in Beiers⸗ dorf, Ob. L., wird hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 11. 6. 1929.

Oppenheim. [27614] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Heil, Kon⸗ fektionsgeschäft in Oppenheim und des rfönlichen dermögens des Inhabers Georg Heil, Kaufmann in e ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Oppenheim, den 12. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

Teilungsmasse, verglichen 3 Summe der Goldmarkreserven, einen Aufwertungsanteil von 9,25 % jedes Anspruchs. 5. Verwendung der Aufwertungs⸗ anteile zur Fortsetzung der Ver⸗ sicherungen.

Für alle am 14. 2. 1924 in Kraft befindlichen Versicherungen werden auf diesen Tag beitragsfreie, nicht gewinn⸗ berechtigte Versicherungen der gleichen Art wie die bisherigen berechnet, wobei der Aufwertungsanteil als einmalige Prämie verwendet wird. Maßgebend ür die Berechnung g das Alter, das er Versicherte an seinem dem 14. 2. 1924 nächstliegenden Geburtstag voll⸗ endet hat. Wenn der auf fine 9 1252 9 hertun⸗ einer i a wenn die aus einem Aufforderung zur Teilnahme an der außer⸗

fwertungsanteil berechnete Jahres⸗ ordentlichen Geschlechtsversammlung des C“ ist als dhn 25,—, so flugk'schen Geschlechtsverbandes am

werden die Versicherungen nicht fort⸗ ienstag, den 9. Juli d. J., nach⸗ gesetzt. Die E1“ mittags 4 ½ Uhr, nach Dresden⸗Altstadt, werden dann durch Auszahlung der Große Brüdergasse 2, Gasthaus Kneist. Aufwertungsanteile zuzüglich 4 % Dresden, den 7. Juni 1929. Zinseszinsen, vom 14. 2. 1924 an be⸗ Der Vorsitzende rechnet, auf volle Monate abgefunden. des Geschlechtsverbandes. Diese Versicherungen gelten als Geheimrat Walther von Pflugk, am 14. 2. 1924 erloschen. 1 Ministerialdirektor ““

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gungen in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 6. Juli 1929 Anzeige zu machen. asfungen, den 13. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.

RM 5 940

1 591 541 144 288 1 150

5 456 58

1 748 377 37

Aktiva. Kassenbestand Guthaben bei Banken und Genossenschaften.. Wechsel und Schecks.. Einrichtung . . . . .. echsel⸗

Blsubigerausschuffe; und eintretenden⸗ falls über die in § 192 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf enstag, den Nuli 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ö“ deten eeene auf Ter⸗ min. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa he in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Le e und von den Forderungen, für walche ie aus der Sache abgesonderte Be⸗ rriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 25. Juni 1929 Anzeige zu machen. Offenburg, den 12. Juni 1929. Bad. Amtsgericht. III.

[27794] Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Creditbank,

Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, der Darmstädter

und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Frankfurt a. M., den Firmen J. Dreyfus

& Co., Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Ernst Wertheimber

& Co. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

lassung von

a R 11 370 000 8 % Anleihe vom Jahre 1928, 8

b) RM 3 630 000 6 % am 1 Juni 1933 zu 108 % rückzahlbare Schatz⸗ anweisungen,

c) RM 3 630 000 7 % Anleihe vom Jahre 1928 (für den Umtausch der Schatzanweisungen bestimmt) der Stadt Dresden (sämtlich auf Fein⸗ goldbasis) ““

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 14. Juni 1929. Zulaffungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

——————

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

7995] Klinkhardt & Biermann

Kommanditgesellschaft a. A. Die Aktionäre unserer Gesellschaft zwerden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 4. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Leipzig, Liebigstraße 6, statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.

1. Bericht über 1928. 2. Vorlegung des Jahresabschlusses 1928 mit Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats. 8 3. Beratung und Beschlußfassung über Zusammenlegung und evtl. Wieder⸗ erhöhung des Gesellschaftskapitals oder Auflösung der K.⸗G. a. A. zwecks „Weiterführung in anderer Form. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags

2.

Solingen. [27589] Unter Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwenduna des Kon⸗ kurses ist über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wronker in Solingen⸗Schlagbaum am 24. Mai 1929 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Dipl.⸗ Kaufmann Dr. Zorbach in Solingen, Elisenstraße 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. Juni 1929; Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 8. Juli 1929; erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1929, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Juli 1929, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 38. Solingen, den 12. Juni 1929. Amtsgericht.

Vorausbezahlte zinsen

Frankfurt, Main. [27602] Beschluß. Das Konkursverfahren ver das Vermögen der Jutex⸗Akt.⸗Ges. für b un. 11“ 8 iqui⸗ 1 , on in Frankfurt a. Main wird ein⸗ Fri Oßwald in Gefell i. V. wird da eine den Kosten des Ver⸗ eute, am 7. Juni 1929, 17 1ng. das fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ handen ist. beistand und Ortsrichter Hans Gruber Frankfurt a. Main, 8. Juni 1929. in Plauen i. V., Gellertstr. 20, wird Amtsgericht. Abt. 17 a. 1““ Kon⸗ forderungen sind bis zum 6. Juli Frankfurt, Main. 27 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es Das Konkurzverfahren über 805 809. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft 8 behaltung des ernannten oder die Wahl Centralpalast Isenberg und Gutheim 8 Ueber das Vermögen des Aücied- Best llun Venacsterg socin 1 G vnnh a ne ehsbrahe 89 8 898 Tischler⸗ ellung eines Gläubigeraus⸗ wird ein 8 . 1ee Herrmann in Schön⸗ schase⸗ und 8 über die Verfahrenn kenen ea Fnes ehens ben s H 1 Se wird heute. am im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ vorhanden ist. Zwangsvergleichs aufgehoben . 19019ag rmittags 8 ¾ Uhr, das neten Gegenstände und zur riffun Frankfurt a. M., den 11. Juni 1929. Pirmasens, den 12 8 uni 1929 ahren eröffnet. Der Kauf⸗ der e Forderungen an Amtsgericht. Abt. I7. Geschäftsstelle des mtsgerichts.

8

Geschäftsguthaben der Ge⸗ sse Reserben ....

Gläubiger. .. Wechsel⸗

Ziegenrück. [27595]

783 000 Ueber das Vermögen des Arbeiters

48 437 914 700

11 466 10 772751

1 748 377/37

Mitgliederstand Anfang 1928: 105, Zugang in 1928: 1, Abgang —, Stand Ende 1928: 106. Haftsummen Anfang 1928 RM 7 465 000. Zugang Reichs⸗ mark 165 000, Abgang R Stand Ende 1928 RM 7 630 000.

Kassel, den 12. Juni 1929.

Zentralgenossenschaftsbank

e. G. m. b H. Böhm. Stock. 51II.

03 90

Vorauserhobene 8

zinshen. . Reingewin n..

Pirmasens. [27616] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit

bacben vom 11. Juni 1929 das Kon⸗

In

Rosenberg, Westpr. [27585]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno 5 Freystadt, Wpr., Kreis Rosenberg, Wpr., ist heute, am 12. Juni 1929, um 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Klinkhardt in Rosen⸗ berg Wpr. Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen bis zum 10. August

kursverfahren über das Vermögen des Jakob Bauer, Schuhfabrihant in Thal⸗ eischweiler, alleiniger nhaber der Firm Jakob Bauer, Schuhfabrik allda, nach rechtskräftiger Bestätigung des

ne e