1929 / 138 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1929. S. 2. Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1929. ES. 3.

710 zw- Hälain t 18 . Geschäfts 8 8 ss 1“ 2. Carl Wagner & Co. in Nürn⸗ schräukter Haftung in Nürnberg: Die Firma lautet jetz Ernst Ger 8 Darmstadt. [27104] „Gr. Kölzig sind nicht mehr Geschäfts⸗ den Inhaber. Vorstandsmitglieder] wurde gelöscht. Jetzt Inhaberin dessen b) vom 12. Juni 1929: 1 C111“ II in. Nurnberg: Die Firma lautet jetzt Ernst Gern⸗ Stoln, Pomm. 27160],Geschäft i ““ Bekauntmachung. führer; Tr⸗Ing. Wilhelm Tille aus sind uüfmann Freiherr Emmo Ehefrau Katharina Gudert geb. Rapp, Papyrus Aktiengesellschaft, Mann⸗ 89 sches see seckschaktaist busgeröst 58 1 ist aufgelöst. vehr r 89 Adler⸗Drogerie, Inhaber Heinrich Hand.⸗Reg.⸗Eintr,. A 683 4. 2 mgl 29 ö“ In unser HFandelsregister B wurde Halle a. S. ist zum Geschäftsführer mit von Stein in Bonn, Direktor August in Annweiler. Die Firma ist ge⸗-heim: Durch Besei der Generalver⸗ Gefellschafters Carl B einbe 1 es i ssin bisherige Geschäftsführer Dr. wese, Pillkallen. 1 . 1929; Firma Paul Jaffke. Inhaber schafter sracer. Ieen r heute bei der Firma Wacker & Doerr dem Recht, die Gesellschaft zu vertreten, S in Herringen bei Hamm, ändert in „Kaufhaus Katharina sammlung vom 28. Mai 1929 wurde in v1. 89 1 1“ Ggaß. 8. 88 Sstn. EI“ Ser Uebergang der in dem Betriebe ist Kaufmann Paul Jaffke in Stolp. hier, über egangen 8 Jetziger Pirma⸗ Söhne, Gesellschaft mit beschränkter bestellt. 8 Kaufmann Heinz Dingens in Her⸗ Zimmer Inhaberin Katharina Gudert“. § 35 Absatz 5 O.⸗Z. 5 und der Absatz 2 ͤRnnter u Akti ürt erger Fudustrie⸗Bau des Geschäfts begründeten Forderungen Amtsgericht Stolp. 8 wortlaut: Putz &. Thellabror Inhaber Kaftpflicht in Nieder Ramstadt, ein⸗ In das Handelsregister A ist ein⸗ ringen.é Der Vorstand besteht je nach Als Einzelprokuristen sind bestellt Paul Revisionskommifsion) gestrichen. Fms. S 1 ürnbeva: C in Nürnberg: Die bei dem Erwerbe des durch —— 8 Alfred Theilacker, Ingenieur., I getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗] getragen: Nr. 1273. Firma Hotel Textil Bestimmung des Aufsichtsrats aus Gudert, Kaufmann, und Heinrich Gerhard Fiehler & Co., Mannheim⸗ 8 1 eustädter c, kerg: T““ ist aufgelöst. Hiquidator e „Heinrich Froese ausge⸗ Stolp, Pomm [27161]1. Anmerkung: Die Klammer be⸗ schaftsversammlung vom 25. Februar Inh. Otto Heinzelmann in Forst einer oder mehreren Personen. Der Zimmer, Kaufmann, beide in Ann⸗ Rheinau: Die Gesellschaft ist aufgelöst Nuer rchaberin Ida Neustä n 8 bor Kaufmann Hans Moller in schlossen, während der Käufer die Ber⸗ Hand.⸗⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 684 vom denten „nicht ein etragen“. u 1929 ist das Stammkapital anf 300 000 (Lausitz) und als Inhaber der Hotel⸗ Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗weiler. sund in Liquidation getreten. Liqui-⸗ Kulische eg 5 ben C1““ 8 bindlichkeiten des Geschäfts übernimmt. 4. 4. 1929: Firma Max Schwarz in Amtsgericht Stuttgart 1 Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist besitzer Otto Heinzelmann in Forst. nennung und Abberufung der einzelnen Landau i. d. Pf., den 12. Juni 1929. datoren sind die beiden perfönlich haf Kulisch in Nürnberg als Gesellschafter] 22. Bayerische Beamten „Brenn⸗ Pillkallen, den 3. Juni 1929. Stolp. Inhaber ist der Kaufmann Max durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht Forst (Lausitz), 8. 6. 1929. Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ Amtsgericht. tenden Gesellschafter Gerhard Fiehler in das von ihr unter obiger Firma be⸗ stoffversorgung Gesellschaft mit Amtsgericht. 8ö“ W“ durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag is otr. s Vor 8 Fanuf ; f triebene Geschäft aufgenommen und be⸗ beschränkter Haft in Nürnberg: Schwarz in Stolp. Amtsgericht Stolp. ilsit. [27166] in § 5 geändert. 1 vertreter. Besteht der Vorstand aus 8 2 11“ [971571 Kaufmann, jetzt in Schwetzingen, und treibt es 88 ihm in offener Zandels⸗ Dip Ge llsrcho in Aösten erg: Pirna 27149] 8 In unser Handelsregister A ist heute Darmstadt, den 10. Juni 1929. Gekzenhirchen-hner. [27110] mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Leipzig. [27127] Theodor Bahr, Kaufmann, Mannheim 1 1”.S 11. 1; ese schaf is aufgelöst. Zum 1. 1271 9] Stolp, Pomm. [27162 unter Nr. 1412 die Firma Walter ö1““ schaft durch je zwei Vorstands⸗ n das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Mannheim gesellschaft seit 15. Mai 1929 weiter. Liquidator ist der Bücherrevisor Auf Blatt 355 des Handelsregisters 9lp, 8 7 8b1“ 1I h 8 er I111“ 9 I 1“X“ ist heute mitglieder * durch ein Vorstands⸗ gekragen worden: 1“ Zur Vertretung der Gesellschaft sind Wilhelm Weingart in Nürnberg bestellt. für den Landbezirk Pirna, betreffend EEI1“ teeceedest ““ lied in Gemeinschaft mit einem 1. auf Blatt 6062, betr. die Firma . 2713 nur beide Gesellschafter gemeinsam be⸗ 23. Moriz Bacherach in Nürnberg, die Firma Heinrich Fritzsche Gesell Sls. 1929: Firma Paul Pausebac, der Kaufmann Walter Ruhnte in Til Eberswalde. 11AA4“ Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ Karl W Hiersemann in Leipzig: Marienburg, Westpr. 27131] sugt oder der Gesellschafter Kulisch in 24. Carl Pantzer in Nürnberg, schaft mit beschränkter Haftung in Stolp. Inhaber: Kaufmann Paul eingetragen worden. In unser Handelsregister B ist am hetigenen ofling ner ge Ersen,chatt rat ist auch berechtigt, wenn der Vor⸗ Karl Wilhelm Hiersemann ist infolge 146“*“ Gemeinschaft mit dem Prokuristen Neu. 25. Franz Schmidt Kohlen“ in Heidenau ist heute eingetragen worden: Pauseback, Stolp. Amtsgericht Stolp. Lilsit, den 81“ 10. Juni 1929 bei der zunter Nr. A dem Sitz in Buer eingetragen worden, stand aus mehreren Personen besteht, Ablebens als Gesellschafter Haus⸗ Großhandelsgesellschaft m. b. H. Danzig f tädter em 11A“ 18 fried kürnberg, der Geschäfts ührer Schwalbe ist aus 8. 8 1.. eingetragenen Firma E. Leu & Co. Ge⸗ daß die Gesellschaft aufgelböst und die einzelnen Vorstandsmitgliedern das geschieden. An seiner Stelle sind zwei Zweigniederlassung Marienburg, Wpr.,“ Neustädter in türnberg ist Gesamt⸗ 26. Neu & Oberdorfer in Nürn⸗ ö zum Geschäftsführer ist Stolp, LFomm. [27163] Tilsit. 1727167 sellschaft mit beschränkter Haftung in Fib. 1 ö 991 aufgelo Recht zu erteilen, die Gesellschaft allein⸗ Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ eebb Zweignieder⸗ prokura derart erteilt, daß er berechtigt berg, estellt der Kaufmann Johann Heinrich Hand⸗Reg.⸗Eintr. A 686 vom 30. 4. In unser Handelsregister A ist heute Eberswalde folgendes vermerkt worden: 8 Gelfenkire 8 Vten den 4. Juni 1929 wirkend zu vertreten. Die Bekannt⸗ getreten. 1 48 Marienburg, Wpr ist auf⸗ ist, in Gemeinschaft. mit dem Gesell⸗ 27. „Der Blitz“ Illustrierte Fritzsche in Heidenau. 1929: Firma Wilhelm Hahn in Stolp. unter Nr. 1413 die Firma Strumpf⸗ Hermann Bobe, Oswald Bartusch, 8 Drgh Amtsgericht Budr machungen der Gesellschaft erfolgen]— 2. auf Blatt 9303, betr. die Firma velbft g 8 9, schafter Kulisch die Firma zu zeichnen. Bilderzeitung Otto Wilh. Ranhen⸗ Amtsgericht Pirna, den 10. Juni 1929. Inhaber: Kaufmann Wishelm Hahn in haus Max Kerat“, Tilsit und als ihr Willi Meister sind als Geschäftsführer v1“ durch den Deutschen Reichsanzeiger. J. L. Hepner in Leipzig: Israel Leib Amtsgericht Marienburg, 8. Juni 1929 . Friedrich Robert, Krenkel in zahner in, Nürnberg, Forison 3tölp. Amtsgericht Stolp. Inhaber der Kaufmann Max Kerat in ausgeschieden und an ihrer Stelle—. 271111 Die Berufung der Generalversamm⸗ Hepner ist infolge Ablebens als Gesell⸗ ö1X“ 8 Nürnberg: Das Geschäft ist unter 28. Steinbühler Schuhwarenhaus Preetz. 8 ö“ —— Tilsit eingetragen worden. Der Frau Waldow Scheidler und Eduard Heise zu, Gelsenkirchen-Buer. ([27111] fung der Aktionäre erfolgt durch den schafter ausgeschieden. An seiner Stelle Meissen. [27132] Ausschluß aller im seitherigen Ge⸗ Julius Heinsfurter in Nürnberg: „In unser Handelsregister Abteilung A Stolp, Pomm. [27164] Marta Kerat geb. Gewolies in Tilfe ist Geschäftsführern bestellt. Die Ge⸗ Bekauntmachung. Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar ist Lina Fanny (Lea Feiga) verw. Im Handelsregister wurde heute auf schäftsbetrieb begründeten Forderungen Die Firmen unter Nr. 23—28 wurden ist heute unter Nr. 72 (Emil Nerger, Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 65 vom 8. 6. Prokura erteilt v schäftsführer Scheidler und Heise sind In unser Handelsregister ist heute durch einmalige Bekanntmachung im Hepner geb. Miadownik in Leipzig in Blatt 1020 die Firma Sonnen⸗Apo⸗ und Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗ gelöscht. Preetz) eingetragen worden; 1929. Huth⸗Rundfunk⸗Vertrieb Stolp, Tilsit, den 10. Juni 1929. I jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗bei der in Abt. B unter Nr. 106 ein⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ die Gesellschaft eingetreten. theke Inh. Fritz Springer in Meißen mann Heinrich Schwarz in Nürnberg 29, Elektrodon Gesellschaft für Richere. Kaufleute Fridolin Deisler und Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Amtsgerichht. schaft berechtigt. getragenen Firma K. V. Thecter Ge⸗ kanntmachung erfolgt mindestens 3. auf Blatt 18 585, betr. die Firma und als ihr Inhaber der Apotheker Kar übergegangen, der es unter unver⸗ Elektrowärme mit beschränkter Funke, beide aus Hamburg, sind Stolp: Die Liquidation ist beendigt, Eberswalde, den 10. Juni 1929. sellschaft mit beschränkter „. Haftung, 20 Tage vor dem anberaumten [Buderus'’sche Handelsgesellschaft mit Fritz Springer in Freiberg eingetragen änderter Firma weiterbetreibt. Haftung in Lauf: Die Gesellschaft ist aus der Gesellschaf ausgeschieden. die Firma erloschen. Amtsgericht Stolp. Tilsit. [27168] Das Amtsgericht. Gelsenkirchen⸗Buer (Stadtteil Buer) fol⸗ Termin. beschränkter Haftung, Abteilung für Geschäftslokal: Dresdner Straße 9. 25. Bernhard Landecker in, Nürn⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Zcsherige Amtsgericht Preetz, 12. Juni 1929. In unser Handelsregister A ist heute 1 11115““ 8 en Mitteldeutschland in Leipzig, Zweig⸗ Meißen, den 12. Juni 1920b. verg: Der Inhaber Bernhard Landecker Geschäftsführer Theodor Hankel in Lauf. v Stuttgart [27165] unter Nr. 1414 die Firma „Wollhaus ““ stter 2.069 v An Stelle der ausgeschiedenen bis. IIattingen, Ruhr. [27118] niederlassung: Prokura ist erteilt dem Das Amtsgericht. ist gestorben. Das Geschäft ist auf 80. Groß & Co. in Nürnberg, Rhein, Ostpr. [27151] 8 Handelsregistereintragungen Max Kerat“, Tilsit und als ihr In⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B herigen Ge schäftsführer ist der Direktor Bekanntmachung. N ch 48 ¼ —Dy 5 die Kaufmannswitwe Marta Landecker] Solgerstr 29. 5 di Is 2 8 3 1u6 11“ 9 19 8 8. 1“ . I b 6 FFg 88 1 ; 8 1 Rechtsanwalt Dr. Hans Hauf und dem 8 2 1 Solgerstr. 23: Kommanditgesellschaft Bekanntmachung. 1I1 vom 8. Juni 1929 haber der Kaufmann Max Kerat in ist am 8. Juni 1929 folgendes ein⸗ Leo Oskar Geller in Gelsenkirchen⸗Zuer- In unser Handelsregister Abt. B (Steuersyndikus Paul Lünzmann, beide Militsch, Bz. Breslau. [27133] in Nürnberg übergegangen, die es seit 1. April 1929. Persönlich haftende In unser Handelsregister ist bei der Neue Einzelfirmen: Tilsit eingetragen worden 1 gen S getragen worden: zum alleinigen Heschäfts sülhrer bestellt. Nr. 90 ist am 12. Juni 1929 ein⸗ in Wetzlar. Jeder von ihnen darf die In unser Handelsregister A ist heute unter unveränderter Firma weiter⸗ Gesellschafterin Charlotte Groß, Kauf⸗ Firma Walter Großjohann, Rhein, Eugen Sieber, Stuttgart (Friedhof⸗ Marta Kerat geb. Gewolies in Tilsit ist

und zwar nur achfolgerzusatz, auf den Gesell- hirlge G 1

e

1u“ . 011 In unser⸗Handelsregister A Nr. 948 16. Commerz⸗ und Privat⸗Bank b 571451 Das Amtsgericht. 27129] wurde am 7. Juni 1929 bei der Firma Aktiengesellschaft Filiale Nürn⸗ OPppeln. 27145] 1.

sie im Handelsregister Abt. B Nr. 125 StadcC. 27159] dation beendigt, Firma erloschen.

3 N 188 75 Fir Hock seefis 2 ei De 8 5 98 9 ese 8 1 8 is 91† 9 1 jo ir 5 v dv. H F 8 . 43 . 4 4 8 1½α 507 63 8 8 betreibt. 8 S0] †p 9 3569„ gS 8 2 88 5 —. 8 8 A 58 8 89 8 * 9 ½ ,„ 884 8 2 eeg N.. 8 Cih, 9r 86 HIZZb1ö— 1111“ Gsttagen⸗ daß die Srns Fets1 8 Co. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit unter Nr. 127 bei der Firma „Oswald degre h. manesehesrau in Nürnberg, ein Kom⸗ Ostpr., unter Nr. 22 am 3. Juni 1929 straße 55). Inhaber: Eugen Sieber, Prokura erteilt. 1 Akt.⸗Ges. : Durch am 24. Mai 1929 do g „daß G. m. b. H. in Hattingen⸗Ruhr ac einem Geschäftsführer oder einem stell⸗ Krappatsch, Inhaber E. Krappatsch, 98 in Nürnberg: Ge⸗ manditist. Geschäftszweig: Imprä⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Werkmeister, hier. Kraftfahrzeng⸗ Tilsit, den 10. Juni 1929. 8 24. Mai 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ Geschäftsführer vertreten wird. Falls Amtsgericht Hattingen Sr . 8 Fc⸗ z die Fir löscht ist schieden. vortbändern sowie Großhandel it Amtsgericht vge e. he 8e 8 ofo Diro fien, Carlrl Srriüfin hL114“ s. 1* igen. fanderen Prokuristen vertreten. worden, daß die Firma gelöscht ist. e eg 1 ““ portbändern sowie Großhandel mi Amtsgericht. Casimir Spielmann & Co., G gelöst. Direktor Carl Strüfing und mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 1AXX“ 4. auf Blatt 20 746, betr. die Firma Amtsgericht Militsch, den 1. Inni 1929. 7. W. Tümmel Buchdr uckerei und diesen Waren. —— Stuttgart. Inhaber: Paul Haerzer, Tostedt. [27169] Emden si Liqui e e Lrechtigt b .8 eena ch esnh” 1 1 nhShs 3, . Sttio Wi N.Fee.e 3ο E16““ n lRheinberg, Rheinl. 4 8 8 Emden sind Liquidatoren. tretung berechtigt. Bekanntmachung. und Schriftgießerei Aktiengesell⸗ Minden, Westf. 12 134] S. Rauhenzahner) Ge⸗ in Nürnberg: Die in der General⸗ Belennimmchumg. Löschung der Firmen: Stuttgarter heute unter Nr. 45 bei der Firma Rhein⸗Ruhr“ At.⸗Ges. in Emd Das Amtsgevicht B 1 haft mit beschränkter Haftung versammlung vom 4. Mai 1929 be⸗ 8 Porzellanhaus Otto Blank; Helene Chemische Fabrik Steinbeck, Otto „Rhein⸗Ruhr“ Akt.⸗Ges. in Emden: Das Amtsgericht Buer. HJ“ P““ .;c 7. Juni 1929 bei der F b fegister A 5. X . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ —— der unter Nr. 284 eingetragenen hardt in Leipzig, Zweigniederlassung: ist aur 7. Junt 198 1d versammlung vom 17. Mai 1929 wurde ist durchgeführt. Das Grundkapital 88 1“ 125 die offene 8 Neue Gesellschaftsfirma:! Hurlebaus tragen: Die Firma ist erloschen boß faclös Die bislert . . 8 beschränkter Haftung in Minden folgen⸗ 1 eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ beträgt nun 500 000 RM und ist ein⸗ delsgesellschaft in Firma Sokoler u. Co. & Maier, Sitz Stutigart (Forst⸗ Amtsgericht Tostedt, den 8. Juni 1929. schaft aufgelöst. Die bisherigen Vor Handelsregistereinträge H heute eingetragen worden, daß stands sgeschiede Der Diplom⸗ 8 1“ 9 8 1““ Hand regisf rage. Haynau, heute eingetragen worden, daß stands ausgeschieden. Der Diplom⸗ gen word 899 1 u““ Eö1ö“ G „, le worden. Die Gefellschafter sin sst 8— - lsge

schaft Filiale Nürnbe Nürn⸗ 1 5 No . Eheleute Kaufmann raim Sokoler SfI bnH S. I. vena Henn Traben arbach. [27170]⁷ 8“ 2 8 ruberg in Nürn⸗aktien sind zum Nennbetrag aus⸗ 1. Alfred Hurlebaus, Mechanikermeister, Im Handelsregister A Nr. 24 wurde Bank, Filiale der Hldenburgischen Direction der Disconto⸗Gesellschaft Das Amtsgerich iches Mitglied des Vorstands. Dietrag geändert: 1 8 hier, 2. Paul Maier, Mechaniker, hier. I. enarenegister . Nr. 29 -2 388 bn Fe 3 79SSire er Dis 2 G Das Amtsgericht. liches Mitglie des Vorstands. Die rag ge . 1“ öe.. 8 FI9, 8 8 e“ ““ Die Gef n 8 1929 Mier, 2. Paul Maier, Mechaniker, hier.] bei der Firma Georg Mörsfelder Nachz Spar⸗ und Leih⸗Bank mit dem Sitz in Zweigstelle Schwäb. Gmünd: Purch faass ficltsgetzeisraü666. Prokuren von Carl Moritz und Heinrich § 3 lautet jetzt „die Gesellschaft wird Der Umtansch der Aktien gem. der] Nürnberg, den 7. Juni 1929. hat am 1. Jannar 192 Fabrikation und Vertrieb von Auto⸗ Nachf. burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank Aktien⸗ 25. Ma 929 unter Zustim er Haynan, Schles. 8— ; So in 8 ¼ vorgesehene Aufsichtsra G.⸗B.⸗V. ist erfolgt, weiter ein frei ö int u AAA“ Firma gesclschaft 3 Olenbura⸗ Der Gefell⸗ 25. nh dafton en ce Buschosterne 8 Bekauntmachung. Reinhard Kloberg, Georg Gollnisch und Ter in § 7 vorgesehene Aufsichtsrat 8 williger Umtausch sämtlicher Arrien 8 Amtsgericht. ö“ bet 101 Georg Mörsfelder ohne Aktiva und schaftsvertre 11111144“*“ entsprechend geändert, die §§ 10 . rene 1 1“ dn, Passiva auf die Witwe Georg Mörs⸗ 1871 geschlossen. Ihre letzte Fassung des Grundkapitals und Streichung des ilt 8. vür ves 1111A1X4“A“ 1 8 8 Beschluß der Generalversammlung vom In das hiesige Handelsregister Rössel. Bekanntmachung. 27153] esellschaft Pat sich aufgeloft das Ge⸗ ““ p' die S 8 Beschluß der TTAEA“ „„ Firma „Paul Neumann & S Ge 589* 11““ 3 Serne. s; 8 Fundun d 9 1 1 8 8 8 E gs. [geivst, das Lotte Mörsfelder in Traben⸗Trarbach hat die Satzung in dem Beschluß der vierten Absatzes über Umwandlung der sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mitglied des Vorstands vertreten. Ferner sind Festa hokurkündung er der Art. 5 Grundkapital —, Art. 13 eingetragenen Firma Färberei, Blei⸗ der Ostpr. Landwirtschaftsgesellschaft schafter Paul Haerzer allein üb il 1928, ergänzt durch Beschluß der Gene (Einräumung von Ruhegehältern, die Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ H. & W. Besser in Leipzig: Die Ge⸗ nehmigung und Verteilung der Bilanz), 1 Retrümung von Ftuhegehältern usw. 9 und Ausrüstungswerke Alois m. b. H. in Rastenburg, Zweigstelle gegangen. S. E.⸗F. Füir 8 ist nur die ralversammlung vom 25. März 1929, Witwen⸗ und Waisengeldern), Art. 21 rerʒerg to ha 8 1u sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator § 17 (Reingewinnverteilung) geändert. Geö rt. 81 Höchstzahl der Aufsichts Femma ist et.ee 1 Witwe Mörsf fugt.

sellschafterversamm ung vom . Juüuni 2 8 8 ratsmitglieder und Art. 31 ö“ I er Die Prokura des Bruno Kaulbach in kura Robert Busak ist erloschen A

11“ 3 eecs 1 81 Odenkirchen, den 11. Juni 1929. 1“ 1I1““ Feonst Spwat. 111.““ Das Amtsgericht ist der Betrieb von Bank⸗ und Geld⸗ und Art. 31 (Voraussetzungen für die 1929. a 1 1 h . Leipzig bestell Stimn 8 hen, den 11. Rastenburg ist erloschen. Der Guts⸗ Ernst Seckelmann & Co., Sitz 1““

s und Art. waussevgune Willi Harte in Bres Liquidator ist. Leipzig bestellt. 8 4 Gese fisvertraas hoefrhraft⸗ Das Amtsgericht. Raste g ist erloschen. Der Guts⸗ 11“

geschäften aller Art. Das Grundkapital Ausübung des Stimmrechts in der v F 1999.0 6. auf den Blättern 13 122, 18 885]/ Mülheim, Ruhr. Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das g besitzer Paul Dauter in Rudwangen ist Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Firma Trier. [27171] 2 Uü, . . A 4929.

. . 294 392 138 S SA gn 8 8 4 7 vh. 8 1 hes S 2925 ,, v.. die ; 4 8 1 90 2 jo 8 b 1 8 28 * 9 88 8 . 8 8 52 1 818

fällt in 31 333 Aktien über je 100 RM, 2. vom 5. Juni 1929 im Register für Fuchs &A Co., Auswahlstätte Nr. 1307 ist heute die Firma „Monnin 1 1e- e und In das Handelsregister Abt. X Nr. 404 Amtsgericht Rössel, den 23. Mai 1929. V olas“ Süddeutsche Kaltasphalt unker Nr. 900 die Gesellschaft mie be⸗

in 43 335 über je 20 RM und in 1000 Einzelfirmen bei der Firma Mathilde [971911 G 8 8 1 8888 Aktien über je 100 RM, sämtlich ist betr. die Firma Paul Kut in Köln LRüäsasdtsfärgefäkegäte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗schränkter Hof Tarl Landes Herzberg, Harz. 1IJ1“ 8 is eim Ruhr⸗Speldorf, und als deren In⸗ aguf den Inhaber lautend u“ Firmg Paul Kuth in Köln, schränkter Haftung Carl Landes und

auf Der V s r Im hiesigen Handelsregister Abt. A beide in Leipzig, und H. Bauermeister heim-Ruhr⸗Speldorf, 1““ . 9. Bürgerbrän⸗Hersbr f Gesell⸗ Zweigniederlassung in Leverkusen, am Schweidimit⸗ [271551 1g. untigar sch Gej

auf den Inhaber. Der Vorstand . ist erloschen. 8 b 3 8 & Co. in Gautzsch: Die Firma ist er⸗ haber der Kaufmann Ernst Schremper ig 9 au⸗Hersbruck Gesell⸗ (§. Juni 1929 eingetragen worden: Die Sehweidmnitz. 227155] schluß vom 29. Mai 1929 ist § 2 des lassung in Trier, eingetragen worden

aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat Württ. Amtsgericht Gmünd. 4 1b H“ loschen 8 3 ft t 1— tung i Zweigniederlassun⸗ b Leverkusen ist gen del; 1G Ges.Veo Der (esc 4.Sh ksss ernw. 8

zu ernennenden Personen. Mitglieder Herzberg a. H., heute folgendes etn 5 auf Blatt 16 191, betr. die Firma Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 8. 6. 1929. Hersbruck: Zum weiteren Geschäfts⸗ fortgefallen 1 ist heute bei Nr. 41 (Direction der Dis⸗ sellschaft nunmehr Aschaffenburg. Ein⸗ 19219 bi. 8” 1. 10.

des 8 Der SF I1I“ n 8 6 8 8 führer ist der Brauereibesitzer Hans 8 Amtsgericht Opladen conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Schweid⸗ trag hier gelöscht 8 88s öö“ des Unter⸗

8 Mmurk darl Ar - Kauf Heinrich Konrad Ludwig b 8 1 Lr8c 82 . iehmens ist die Herstellung sowie der

Uimar Murken, Karl Arnold und Bekauntmachung. 8 Kaufmann 5 9 489 12e . in Leipz Zweigniederlassung: Mülhéeim, Ruhr. rn 1““ e t vo 3 1

Rechtsanwalt Dr. Reiners in Olden⸗ In unser Handelsregister A Nr. 150 Meyer ist am 24. Apvil 1927 verstorben. städter in Leipzig, Zweig Ch das 3 Handelsregister Abt. B 10. Jeau Schramm Gesellschaft Oppeln. 1 [27142] Der Umtausch der bishevigen Aktien zu schräukter Haftung, Sitz Stuttgart industrie sowie aller Industrieprodukte 1 8 1 d üanten Im. eprod 1. Bankdirektor Johann Fritzen, 2. Bank⸗ in Epe i. Westf. und als deren alleiniger Marie Olga Meyer geb. Meyer in un Amiszericht Leipzig Nlat II B werkschaften „Lohberg“ und „Rhein 1“ berg: Wilhelm Mayer ist nicht mehr bei der unter Nr. 265 eingetragenen in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, Maier, Unteraichen, zeichnungsberechtigt solcher Art, für welche die offene t H ¹ 8 2 S 8 88 3 zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Durch 8 3 Geschäftsführer. Zum weiteren Ge⸗Firma C. Jussek, Nachf. Franz die sämtlich auf den Inhaber lauten, zusammen mit einem Geschäftsführer Mannbhei dere 532½ direktor Albrecht Zimmermann, 4. Bank⸗ sing in Epe i. Westf. eingetragen ist erloschen. Die Niederlassung ist nach Beschluß der Gewerkenversammlung schäaͤftsführer ist Max Pfeifer, Kanf⸗ Zwadlo, Oppeln, eingetragen worden: gemäß den Vorschriften der Durch⸗ oder einem anderen Prokuristen. schlosser ise die e ndels,deg. ha irektor Hans Wagenführ, 5. Bank⸗ worden. . 1 27128 zur Gol Etuttgar dohloen ist, die Handelserlaubnis hat. ng. 8 ee h. 12ne Dr 11. Hatag Hausmann Transport Oppeln. Deren Inhaber ist jetzt der verordnung, serner der freiwillige Um⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hung dieser Gesellschaftszwecke

vokurist I Focken, sämtli Das Amtsgericht 1. Juni 1929. ““ rle „u Mülheim⸗Ruhr b

prokurist Johann Focken, sämtlich in Das Amtsgericht. S 1 11” 929: Härle zu Mülheim⸗Ruhr. t hro r lktien M tung, vC lug st. 9 4 11“ 2) am 4. Juni 1929: 8 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, tung in Nüruberg: Gustav Schoedon Amtsgericht Oppeln, den 7. Juni 1929 Aktien zu 100 RM ist durchgeführt. schäftsführer Albert Bernloöhr, Bau⸗] artige oder ähnliche Unternehmungen

J. . „S; J 8 2* 527 8 [ ““ „ꝙ. 212‧7 8 8 8 4 gs 8 88g 28 z werbe 10 g 1 4 5 erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, Crossalmerode. 27114] Herzberg, Harz. . eg, beck in Kräwinklerbrücke, Bürger-— 928* 8 8 hä⸗ er; d luß de neister, St G 2 zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ durch welche die Gesellschaft berechtigt B 1, Vereinigte Großalmeroder Thon⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B meisterei Neuhückeswagen: Die Erben -— —— Gerstle ist nun alleiniger Geschäfts⸗ Oppeln. 27143] [lung vom 25. März 1929 unter Zu⸗ Geschäftsführer: Paul Stephan, Bau⸗ Uehm. 9 ind

8 Bad L Ue Stßen: S 8 [27137]9 führer. Im Handelsregister Abt. A ist heute [stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ meister, Stuttgart⸗Cannstatt. Vertretung zu übernehmen sowie un⸗ ei Vorf zmitglieder er der S ien über je 150 RM in G. m. b. H. in Bad Lauterberg a. H. 8 8 8 s Handelsregiste a) von zwei Vorstandsmitgliedern oder der Stammaktien über je 150 RM in G. m. b. H. auterberg d. Dr. Carl Müller v In⸗ In das Handelsregiste 8 1 feil b. 8 r. 1. e Ind ;. ten z ber d. b) von einem Vorstandsmitglied und solche über je 300 RM ist durchgeführt. folgendes eingetragen: Die Vertretungs⸗ Sr. Gatk Meicer iss tect ath ig. e. Juni 1929 bei Nr. 413, betr. die berg: Die Prokura des Theodor Vogler Firma Hermann Schlesinger, Oppeln, in Art. 5, Art. 13, Art. 21 und Art. 31 gesellschaft mit beschräukter Hof⸗ veräußern. Das Stammkapital beträgt Prokuristen abzugeben sind. seutsprechend geändert. EET11“ Nordhausen ist erloschen. c brückk ist Fes än e Reiche, Neumünster“, eingetragen: Frau Marie Ficker in Einzelprokura um⸗Erich Perl in Oppeln ist in das Ge⸗ Schweidnitz, den 7. Juni 1929. mann, Stuttgart, hat Prokara, Wilhelm Landes, Wilhelm genannt Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Großalmerode, 4. 6. 1929. Amtsgericht Herzberg a. H., den 2. Die Firma Hugo Heyer mit 5 FSnr; 2 19 23: 1 8 ¹ e G P8ö m. ö“ 99 8 berte d münster ist in das Geschäft als persönlich 2 13. Karl. Zimmer in Nürnberg: schafter eingetreten. Die offene Han⸗ clhR. vg Prcheren Dee seit⸗ 1b pür sich 6 beiden Sg an gleich ichte wie Vor Smitglieder. (.G inne 27115] hege tecasteeh 1 in: Inl herige Prokurist Karl Knöller hat nun⸗ jeder für sich allein zur Vertretung der gleichen Rechte wie Vorstandsmitglieder. Gnmbinnen. 8 [27115 1 WI1.““ Site BE teri G treten. Dem Schreinermeist t 1 ge 4 hat nun⸗ jeder für sich allein zu⸗ rtretung zum Betriebe von Geschäften der Ge⸗ In unser Haundelsregister A ist bei HMohenstein-Ernstthal. 27123] Ksbetehei Nee süls Jahaben. S5 Pie Gesellschaft ist mit ihr als befreiter in Nürnberg ist Einzelprokura eerteilt. begonnen. Amtsgericht Oppeln, den Oeffentliche Bekanntmachung. mehr Einzelprokura. Gesellschaft berechtigt sind. Im übrigen We“““ E Tode ihres Ehe-⸗ 14. Julius Selling & Co. in [8. Juni 1929. In unser Handelsregister K ist bei Württ. Reifen⸗ und Auto⸗ wird die Gesellschaft vertreten durch zwei gewerbes können auch sonstige Bevoll⸗ Nr. 342 des Registers, am 6. Nuni 1929 sregisters die g Becker mit Sitz in Bergisch⸗ manns 1 8 edehs n A 8 Sder unt en Fi 4 scha it bese esevg. 68 mächtigte in der Weise bestellt werden, folgendes eingetragen: Die Firma ist Walter Otto in Hohenstein⸗Ernstthal persönlich Hägische Reiche, fortgesetzt. Nacherben sind die Wolf in Nürnberg ist Einzelprokura Oppeln. 127144] Heinrich Teigeler zu Meyerich hente Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: schäftsführer und einen Prokuristen. eine rstands ed oder Amtsgericht Gumbinnen. Miterbin Irma Charlotte Otto ist aus⸗& Repisch„ Nar nst der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter 15. Gottfried Ververgaert in Nr. 93 eingetragene Firma Johan Die Firma ist auf den Kaufmann gemeine Schuhgesellschaft mit erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Amtsgerich ite 8 harlotte 8 Be „Vo id Ernst der Gesellschaft ist r Ge 1 4 Igene Die Firme en Kaufm. ge; S80 . chaf olgen hen. einem Prokuristen oder einem anderen —— 116] W Angnes Luise jett. Ringel, Bergisch Porn, und Ernst Dr. Friedrich Reiche ermächtigt. Nürnberg: Gesellschafter Gottfried Kwossek, Spirituosen und Wein⸗ Karl Teigeler zu Meyerich über⸗ beschränkter Haftung in Liquid., Sitz anzeiger. Amtsgericht, 7 a. Trier. 24 8 ; vsolss. †⸗ 2 4 , 0 2 [27 Mahr on 9 ) 2 5 n 8 . 2 9 2 * Bevollmächtigten die Gesellschaft zu ver⸗ Magen, Bz. Bremen. 27116] Mahr verw. gew. Otto geb. Haupt in delsgefellschaft seit 1. 5. 1929. A11A1A4A“ G ist erloschen. Amtsgevicht Vöpeln den Zegangen. Die e treten verechtigt ist. Die Bekannt⸗ X 25 Heinrich Bergmann, Sands⸗ Hohenstein⸗Ernstthal führt das Han⸗ S in Senten. [27138] Vertremüng 1111“ Feta W“ Amtsgevicht Oppeln, den Teigeler ist erloschen. er,he. . egisch Srn [Letersen. [27172] delsgeschäft P1 ; 24138 durch jeden Gesellschafter allein. 8. Juni 1929. Soest, den 7. Juni 1929. ergische Holzhandels⸗ Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ Bergmann, Sandstedt.ü inhaberin fort. Prokura ist erteilt ee 78 in Liquid. Sitz S heute unter Nr. 123 eingetragen 9 . 8 73 +% 43 8; 8 * hf 8 Harr Mobr 20◻ 2 Sq —₰ 7 —₰ . 141 1 worden lungen werden durch den Aufsichtsrat! Hagen (Bez. Bremen), 11. Juni 1929. Kaufmann Wilhelm Karl Mahr in Lübbechk« L“ 1 1 et Goldschmiedt . 2 „(uig in Liquid., Sitz Stuttgart: Liaui⸗ die Firma Theodor Seibene Schrot 1b In das Handelsregister & ist heute Alhambra Lichtspiele Kurt Goldschmiet berg in Nüruberg, Hauptnieder⸗ 1 S „Schrot⸗ kanntmach berufen. Amtsgericht Hohensteimn⸗Ernstthal, sFebg. ““ B t. H. Gesa⸗ ök. 1 . 8 ESr - ig. EEI11ö“ I, 1“ anntmachung berufen Alfred Grosser in Lübbecke i. W. fol⸗ Firma ist erloschen. . unter Beschränkung auf die Filiale verwertungs G. m. b. H. in Oppeln“ der unter Nr. 48 eingetragenen Firma vom 3. Juni 1929. Neue Firmen: Theodor Stüben in gendes eingetragen: Amtsgericht Neuß. Nürnberg je in Gemeinschaft mit einem ist heute von Amts wegen gelöscht „Fesüsgaf medizinischer Präparate Fachzeitschriftenverlag Honold & Lieih be Sbe Pe-ers

Beschluß der Generalversammlung vom die Gesellschaft durch einen oder mehrere loschen ist. 8 vertretenden Geschäftsführer oder einem Freyhan, Bezirk Breslau,“ eingetragen fellschafter Hans Stamm ist ausge⸗ gnierung von Treibriemen und Trans⸗ Rhein, den 3. Juni 1929. handel und Autoreparaturwerkstätte. Amtsgericht. 9₰ 2 3 854 ,9 . 8 „ge . 22 . 8 1 82 4 MNor⸗ 8 8 5 q 22† 23 5 8 842 2 8 . beS; 2 2 89 „5 7: 22 8 8 * Stadtkämmerer Heinrich Ebendorff in sind nur zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ Haynaun, Schles. [27119)9 1H. Berthold, Messinglinienfabrik WIDI1“ Verlag des Fränkischen Kurier 31. „Sandoz“ Aktiengesellschaft Kaufmann, hier. S. G.⸗F. „In das hiesige Handelsregister A ist 2 hr 77 Kir Hochseefischerei Gossonkirchon⸗Inor o 1r 4 G 1 1929 3 * 4 8 1 4 5 8 8 d J— . Mv 2 Zu Nr. 177, Firma Hochseefischerei Gelsenkirchen⸗Buer, den 4. Jnni 1929. In das Handelsregister Abteilung Aschaft, Abteilungen Böttger⸗Klink⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 135 in Mürnb 16 eeebee versa. ng. 1 In das Handelsregister Abt. A ist b W 1 29 bei 3 n Nurnberg: In der Gesellschafter⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals „en b 2 Ss Draegert⸗Schray, je in Stuttgart. Cramer, Steinbeck, folgendes einge⸗ lung vom 24. Mai 1929 ist die Gesell⸗ emiünd. Schwübisch 121112] Fir für gf 1 Feteeris Eugen Viktoria⸗Hotel, Betriebsgesellschaft lung 24. 2 92* b „münd, Schwäbisch. 29112]gediegene Wohnungseinrichtungen“, Schmidt sind als Mitglieder des Vor⸗ 4 öu“. 1 agt nun 00. 1 it dem Sitz in Lintfort ei en ꝓEl des eingetragen worden: 1 trags beschlossen. geteilt in 500. Inhaberaktien zu, je mit dem Sitz in Lintfort eingetragen straße 133 a). Offene Handelsgesell⸗ u“ Unter Nr. 180 die Firma Emder für Gesellschaftsfirmen bei der Firma —† en S. Auni 1920 c stellvertretendes, sondern ordent⸗ 13. Mai 1929 ist der Gesellschaftsve eu m o Gesellschaftsf S Haynau, den 5. Juni 1927 mehr stellvertretendes, sondern ordent⸗ 13. Mai 1929 is sellschaf berg, Hauptniederlassung in Berlin: gegeben. und Sara geborene Ulmann in Lintfort. Emden, Zweigniederlassung der Olden⸗ Beschluß der Generalvers g vom CC112 11““ beschränkte Zeit vereinbart“ VII. Durchführungsverordnung zur Amtsgericht Reaistergericht 1 zubehör rabe vb 8 Bweig ssung Beschluß der Generalversammlung von [27120]]Schwarz sind erloschen. Die Prokuristen auf unbeschränkte Ze -g ,5 Umtsgericht Registergericht. Rheinberg, den 6. Juni 1929. 8 zubehör. 88 Die Firma ist unter Aenderung in gesel 2 Bruno Winkler dürfen künftig die Ge⸗ fortgefallen. Demgemäß sind die §§ 6,. vE r. 2 ““ [27140] schaftsvertrag ist am 27. September Gesellschaftsvertrag in Art. 5 (Eintellung stig 400 RM in solche zu 100 RM. Durch Odenkirchen. 127140] y Sitz 8 v⸗ eine rdentlichen oder stellvertretenden bis 13 sind fortgefallen. EWTETTETöööP1Iö“ - 11“ IITö Generalversammlung vom 27. März Namensaktien in Inhaberaktien), Art. 13 Haynau, heute eingetragen worden, daß 5. auf Blatt 23 129, betr. die Firma Beschlüsse der Ge⸗ 8 Förster in Mülfort eingetragen: Die Rösset: Busak &. Co., Sitz Stuttgart: Pro 1 Saciner. 55 ꝙ: IX. 3 1 1 sak isi vrlpichen V Lraben⸗Trarbach, den 11. Juni 1929 rhalten. Gegenstand des Unternehmens (Hi. or Ar Srats der U' rver U 1 N A 111 Amtsgericht Minden i. W. Traben⸗Tra h, den 11. Innni 1929. gens 9 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder) 1929 aufgelöst und der Bücherrevisor ist der Privatmann Heinrich Besser in Amtsgericht Stimmrechtsansübung betr., des etr 5 ( Reich 8 8 3 zer⸗ 3 - 5 . 8. . △; 88 4 8 5 5 „sreaistop 9 8 - Gr d 0 ist gi etei 0-8474421 4, 2 —27 7 . „† 9 8 8 22 beträgt 5 000 000 Reichsmark. Es zer Generalversammlung) geändert. Das Amlsgericht. und 16 726, betr. die Firmen Georg In das Handelsregister Abt. Brundkapital ist nun eingeteilt in Opladen. [27141] als Geschäftsführer ausgeschieden. erloschen. In das Handelsregister B ist heute je 1000 RM. Die Aktien I 34 8 moderner Möbel Albert Geißler, Garagen, Ernst Schremper“ in Mül⸗ 9 1 über je 1000 RM. Die Aktien lauten Kretschmaier in Gmünd: Die Firma tung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Be Söhne in Mannheim, Zweignieder⸗ Nr. 24 ist zu der Firma C. W. Meyer, daselbst eingetragen. schaft mit beschränkter Haftung in8½ Im hiesigen Handelsregister Abt. B Ges.Vertrags geändert. Sitz der Ge⸗ Vorstands sind die Bankdirektoren ronau. [27113] getragen: 8 Hoff⸗ ist der esellschaft Zn Altonner Fischhalle Artzt . Hoff Deinlein in Nürnberg bestellt. nitz in Schweidnitz) eingetragen worden: Heberut Gesellschaft mit be⸗hule 1 2. 88 ECE11“ ift Fuh In 111“ Verkrieb aller Erzeugnisse der Holz⸗ burg. Prokuristen der Filiale sind: ist heute die Firma Elemens Wensing Jetzige Inhaberin ist die Wiwe Mathilde ie Zweigniederlassung is sgeh Nr. 471 und 472 ist heute bei den G mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Im Handelsregister Abt. K ist heute 40 RM, 50 RM, 150 RM und 180 RM. Untertürkheim: Prokura hat Willi * 9 8* d f 8 9918 9 1 Ir Die Prokur 28 Fri 8 8 Handels. ese lseh ft W L des Söl 8 direktor Ludwig Gittermann, 3. Bank⸗ Inhaber der Kaufmann Clemens Wen⸗ Hamburg. Die Prokura des Fritz Garke den 11. Junt 1929. andelsgesellschaft W. Landes Söhne in Osterode . 8. verlegt. 8 1 1929 sind die 8 mann, in Nürnberg, bestellt. Die Firma lautet jetzt: Franz Zwadlo, führungsverordnungen zur Goldbilanz⸗ Stuttgarter Bauaustrocknungs⸗ J“ prokurist Ludolf Hering, 6. Bank Gronau i. Westf., den 11. April 1929. Amtsgericht Herzberg a. H., Im Handelsregister ist eingetragen; schaften aufgelöst. Liquidator ist T FS. 8 s EEEA“ 4 1“ . sst die Geseflienattee 1 p Im Handelsregister is getragen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Viktor Ptok in Oppeln. tausch sämtlicher Aktien zu 400 RM in tung, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Ge⸗ ist die Gesellschaft ferner befugt, gleich⸗ den. Die Vertretung der Gesellschaft Zu der Firma Her Hucken⸗ Gustav Aktien zu 100 2 1 üüer ern. 8 [27122] ¹ den 11. Juni 1929. 88 nicht mehr Geschäftsführer; Leo Durch Beschluß der Generalversamm⸗ meister, Stuttgart, ausgeschieden, neuer n ze 5 nehmungen zu beteiligen und deren er verpflichtet werden soll, e nder: erke, Aktiengesellschaft: Der Umtausch Nr. 13 ist zu der Firma Könighütte 29. 8 W“ b r. E oder verpflichtet werden soll, entweder: werke, Aktiengesellschaft: Der ausch . 7 ghutt. 3 3 91S. Ehefrau Neumünster. 1 2 68 1 8 8 8 8 8 stimꝛ er lich hafte! d St Aö“ m 8 lalt r Abt. A ist am 12. Sigmund Schreiber in Nürn⸗ bei der unter Nr. 131, eingetragenen sellschafter ist der Gesellschaftsvertrag. Industrie⸗Verlags⸗ & Druckerei⸗ bewegliche Sachen zu erwerben und zu 4 8 8 . * 8 8 ½ der G△ ½¼à% 8 S8 K 7 nann 3. 8 1 9 I . b AXR Heh * Eig 3 8 7 8 8 Aegl 8” 1 4 8 W“ 8 2 einem Prokuristen oder c) von zwei Die §§ 3 und 22 der Satzungen sind befugnis des Oberingenieurs Paul haberin der Firma. Dem Kaufmann Handelsgesellschaft „Ferdinand ist erloschen; die Gesamtprokura der eingetragen worden: Der Kaufmann geändert. tung, Sitz Stuttgart: Eugen Groß⸗ 110 000 RM. Geschäftsführer sind: Carl Witwe Dora Reiche geb. Peter in Neu⸗ gewandelt. b als persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht. zeichnungsberechtigt gemeinsam mit Willy Landes und Fritz Johaun Landes, 1“n 8 ; 88“ —) 9 i 1929 2 5 4 B 8 2 s Mliedern haben in dieser Beziehung die 10. Juni 1929. Nieder sort Lüttrinahausen u d 8 T . hafter eingetre G ““ ““ 111“3““ aftende Gesellschafterin eingetreten. Dem Schreinermeister Robert Zimmer delsgesellschaft hat am 21. April 1929 Soest. [27157] sellschaf ihres 8 ls⸗ der Firma Hans Her G inne Auf Blatt 479 des hiesigen Handels⸗ 8 sellschaft und ihres gesamten Handels⸗ der Firma Hans Hermann, Gumbinnen, Auf Blatt 479 des hiesigen Handels 88 999 Dlo .;. Vorerbin nach dem T Eö“ ling b 1 11 Reifen 8 dlro dle G. e b o1A4“ des Gesellschafters Ferdinand Rürnberg: Dem Kaufmann Michael —— der unter Nr. 170 eingetragenen Firma zubehör⸗Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ daß ein Bevollmächtigter in Gemein⸗ erloschen. betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafter die Kaufleute Fritz ehelichen Abkömmlinge. Zur Vertretung erteilt. Die im Handelsregister Abt. B unter eingetragen: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bo . 921 8 · 8 OSff 8 G 5* 8 . 6 2 4 8 Ben. gis . 9 3 22 Becker, Lüttringhausen. Hffene Das Amtsgericht Neumünster.. Ververgaert ist ausgeschieden. Die Großhandlung G. m. b. H. Oppeln, gegangen. Die Prokura des Karl Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma u“ 8 8 0 Fe TlSchn 88 8 ; APms E“ Müller 6G 8 dels eschäft F cän IS Allein⸗ 1 2 8 . machungen der Gesellschaft erfolgen im stedt: Inhaber ist jetzt Müller Gustav delsgeschäft unverändert als gesellschaft mit beschränkter Haf⸗„ Im das hiesige Handelsregister A ist oder Vorstand mittels einmaliger Be⸗ Das Amtsgericht. Hohenstein⸗Ernstthal. 8 . 1. ra Li ele oleee ber 1 N L“ 5 8 g. Sa in Beig he e 8 oder Vorstand mittels einmaliger 8 9 Pon unter der Nr. 45 eingetragenen Firma in Neuß folgendes eingetragen: Die lassung in Hamburg: Gesamtprokura eingetragene Firma „Oppelner Holz⸗ Im Handelsregister B ist hente zu Handelsregistereintragungen handlung in Lieth bei Elmshorn. In⸗ Das Amtsgericht Emden. Hamm, Westf. [27117] [den 11. Juni 1929. 3 Co., Sitz Stuctgart (Uhlandstr. 14 b). Uletersen, den 5. Juni 1929

1““ Handelsregister des Amtsgerichts vW““ Julius ser j sgeri 2 1 G g 1 88 Kaufmann Julius Grosser in E“ 8 Vorstar dsmitgliede oder eine für die worden. Amtsgericht Oppeln Nn it beschränk 8 1 ei W““ 127107] Hamm (Westf.). Könnern. 127124] % Dem Kaufmann Julius Gro 27199] Vorstandsmitgliede oder einem für die 1.“ . mit beschränkter Haftung, Stade“, ein⸗ Serh, baa Das Amitsgericht vanaesgegjster B O.Z. 2, Flrma Eingetragen am 1. Juni 1929 in Handelsregister B Nr. 17, Zörbiger Lübbecke i. W. f E“ Nürnberg. ““ [27139) Filiale Nürnderg bestellten Proluristen 8. Juni 1929. getragen ““ Beschluß der G Handelsgesellschaft seit 3. Juni Das Amtsgericht. Vogel. Bernheimer & Schnurmann Ge⸗ Abt. B unter Nr. 211 die Firma Bankverein von Schröter, Körner Luübbecke, den ““ Fandetstegi, e te cg . . elr. st frteist den seliv. Bancdirekoren g 1271467 esenschaßter vom 18. Mgat it. E“ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemische Fabrik Lichtenberg Ak⸗ .) Cov., Kommoanditgesellschaft auf ö1““ 1. Bavaria geeae 888 in egs Kopp und Ehrenfried Bosse, Auf Blatt 137 des Handelsregisters Gesellschaft aufgelöst. Liqnidator ist 3 3egen: Büchdrugereibesttzer, Im Handelsregister Abt. A Nr. 124 Ettlingen: Durch Gesellschafterbeschluß tiengesellschaft mit dem Sitze in Aktien, Filiale Könnern. Berichtigend sschaft mit beschrän ter Haft: 3.as b ide in Nürnberg. 1 8 die Sir Richard Eschke 8 Mühltroff Kaufmann G. A. Kaune, Stade. Amts⸗F Ehristian Honold, Buchdruckerei⸗⸗ ““ ““ 8 September 1928 ist die ee. ,5; 5 8 SheF rvö —: Das Grundkapital be⸗M: j [27130]1 Nürnber Karolinenstraße 34. Der 17. Bayerisches Kabelwerk Riffel⸗ die Firma Richard Eschke in Mühltroff S 8 1 besitzer, hier. ist heute bei der Firmta „Walter Lippel, vom 4. September 1928 ist die Gesell⸗ Herringen, Kreis Hamm (bisher Bonn). ist eingetragen: Das Grundkapital be-Mannheimm. 227 ist ebrichter aum elharde Aetfenefecte betr. ist heute eingetragen worden: gericht Stade, 10. 6. 1929. Verlagsdruckerei Holzi . Metallwaren, in Vacha“ eingetragen schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Der Gesellschoftsvertrag ist am 11. Ok⸗ trägt 800 000 Reichsmark. E1“ Besegsche eertrag. tans hes Unter ancher I wctiengesell, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl) b1“ SC., Sgs Stutigart. figehtr.. 8. worden; Disene dandelegeselichaft. Bee 111“““ ber 1928 Könnern, ““ Carl 68 Eüntnncht Mammheimn: Lber⸗ se dr Gegensannzege bandef BEEö Frens Pennaee end b Esce 1Le“ 1999 E“ lsteaifter Fr. Handelsgesellschaft sen 4. Juni Heseüschaft hat gm 1. 1. 1929 Bernheimer, alle Fabrikanten in Karls⸗ vom 17. 9. 27 und 27. 3. 29 abgeändert. —— G dor Vogel ist als Vorstandsmitglied mit Brennstoffen aller Art und mi berechtigt, die Gesellschaft auch je in 29o 8 sst bei 18 S n ee 1““ 2) Ceschcftchälberd eeselschaster, in —₰½. r. 9 8 . 8. 8 2 0 v9 . 8 2 8 zer, er, 8 8. 7F 8 8 82 Firma Otto Schneidereit in Pribbernow, 2. Christian Honold, Buchdruckerei⸗ Vachg, b) Kaufmann Angust Hermann

ruhe. Ettlingen, den 10. Juni 1929. Gegenstand des Unternehmens ist Lahr, Baden. 1 [ausgeschieden. Bankdirektor Eugen] bergbaulichen Produkten im orohen Gemeinschaft mit einem weiteren Pro⸗ Amtsgericht. 1. Fabrikation, Handel im großen und Handelsregister Lahr à O.⸗Z. ? Hirsch in Mannheim wurde als Vor⸗ wie im kleinen einschließlich aller dami kuristen zu vertreten. Perleberg. 1 8 27147] rma S shneidereit in Pribbernoww, 2. Christia Lachg, b) gergt. kegen mit. Peeg e hatan, Firma Carl Restler in Lahr. Dem standsmitglied bektell. ““ im Zusammenhang stehenden Feee. 18. Medizinisch Pharmazeutisches „In unser Handelsregister A Nr. 321. 111 1““ befäfr, G“ Er 8 Juni 1929 Flensburg. [27108] Mineral, Oelen, technischen Fetten Techniker Kurt Barho in Lahr ist] Oskar Rüger, Seckenheim: Die Firma und Veräußerungsges kaüseg die . 1 Laboratorium Apotheker R. Hert⸗ ist heute die Firma Wilhelm Lange, Die Witwe Margarete Schneidereit eedehsagren nnnc;. ö Bache, ringisches Amtsgerich I111“ 1“ e; sC 3 Setzut 1 nc. ; inger Th 9 8 Sgericht. uͤnter Nr. 2053 am 7. Juni 1929: Anlagen und die Vornahme von Ge⸗ Christian Nestler in Lahr ist erloschen.!]/ Emil Blum, Mannheim; Die Pro⸗ erwerben oder sich an ¹ schränkter Haftung in Nürnberg: 0 n J. geb. Reichert in Pribbernow. Jufolge K. Cv., Stutigart. 8 E11“ Firma und Sitz: Heinrich Hellwege, schüsten, die zur hahme u. und Lahr, 5. Juni 1929. kura des Hugo Zimmern ist erloschen. Das Stammkapital beträgt 20 000 8 1 Liquidation und Vertretungsbefugris in Putlitz eingetragen. Febgangs ist „Eintrag vom 4. Juni 1929 bei der Vilbel. Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Förderung der Gesellschaftszwecke ge⸗ Schönfärberei Karl Brand, Mann⸗ Sind mehrere Geschäftsführer beße 1 des Liquidators sind beendet, die Firma Perleberg, den 8. Juni 19290. itve des früheren Inhabers über⸗ LEe Ackermann u. Schmiitt, Sitz In unser Fande üsheter er 353 Heinrich Hellwege in Flensburg. eignet sind; 3. der Erwerb und die Be⸗ Landau. Pfalz. 27126] heim. Inhaber ist Karl 1 Brand, so wird die Ge ellschaft durch mindestens 3 ist erloschen. Das Amtsgericht. gegangen. de 1. 1 6 uttgart⸗Cannstatt: Sitz verlegt nach bei 85 ssirma, e 8 86 i Han 1 Amtsgericht Flensburg. teiligung an anderen gleichartigen oder Handelsregisteränderung. Färbereibesitzer, Mannheim. Geschäfts⸗ zwei Geschäftsführer oder eichen 19. „kaftescho“ Kaffee⸗, Tee⸗ 1 Juni 1929. 6 Ststt garte E“ b“ es. in Vilbe olgendes ein⸗ ähnlichen Unternehmungen oder solchen, Firma „Kaufhaus Katharina Zim⸗ zweig: Schönfärberei, Chem. Färberei Geschäftsführer und einen Pentnfisten Schokoladen⸗Handelsgesellschaft mit Pill kallen. 27148] Das Amtsgericht. 8 EET EW’I. 1889 ge za⸗ 8 givnnta ist getehert k8. .. Forst, Lauslz. [27109] die mit den Zwecken der Gesellschaft mer Inhaber Paul Gudert“, Manu⸗ und Waschanstalt. Geschäftslokal: Gr. vertreten. Als Geschä tsföhee 1 beschränkzer Haftung in Nürnberg: BIn unser Handelsregister A ist heute BstcsZedce ecu eue 8 Pes⸗ heita er, Jn. d.2) Sie. nge se eündert, n., z80 In das Handelsregister B ist ein⸗ zusammenhängen. Grundkapital be⸗ fakturwaren, Damen⸗, Herren⸗ und Wallstadtstraße 62. 1 stellt: die Kaufleute nn te e Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ unter Nr. 113 bei der Firma Ernst Stolp, Pomm. [27159] B cc . 8. Faghn ezen. agrzünet Waldem 8. Saf 8 er Ptragen: Bei Nr. 86 „Grube Felix“ trägt 20 000 Reichsmark und ist ein⸗ Kinderkonfektion, Kurz⸗, Weiß⸗ und Sog Stich, Mannheim: Else Stich Heinrich Falk, beide in Föüe 19. 89 . dator ist der Kaufmann Fosef Marx in Gernhöfer, Abler⸗Drogerie, Pillkallen, Hand⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 415 vom Fantttg Frserenen Ftlhr. ötr. 4 6 88 vnane Seeh ar henagen 8 in G. m. b. H. in Kl. Kölzig —: Berg⸗ geteilt in 20 Aktien zu je 100 Reichs⸗ Wollwaren, mit dem Sitze in Ann⸗ geb. Binkle in Mannheim ist als Pro⸗ Bekanntmachungen der Gese schoft. 8⸗ Nürnberg. 1. 1- 8 eingetragen, daß das Geschäft auf den 4. 4. 1929: Firma Fritz Hagen Nachf. hier 8* er, Iuß⸗ Ffan. 5 anc rt 9. 1 ist zum alleinigen Vor⸗ werksdirektor Dipl.⸗Ing. August Schatz mark und in 18 Antien in je 1000 weiler. Der bisherige Inhaber Paul kurist bestellt. Geschäftszweig ist nur folgen durch den Deutschen Reich 20. Nükra Nürnberger Kraftfahr⸗ Kaufmann Heinrich Froese, Pilkkallen, in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. schaft 5 F. vfliche Hen er hehe 7 ane mitiss bestellt. 1 und Dipl.⸗Ing.. Haus Kaefe zu] Reichsmark. Die Aktien lauten auf! Gudert, Kaufmann in Annweller,] noch Handel mit Textilwaren.. “] zeugverkaufs⸗Gefellschaft mit be⸗! übergegangen ist. eeen 5, Söesir . 81.E.7 s 1 Fiemna aang * Theilacker Peßte hende 8 Ii. enisched n nen,

8 8 u 8. ö 1“ 1 8 84 u“

Eintragung in das Handelsregister A und Chemikalien; 2. die Errichtung von Prokura erteilt. Die Prokura des ist erloschen. sellschaft kann ähnliche Unternehmungen 1 lein &. Co. Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung in Klein Berge, und 11144“ 8 ü sellsch solchen beteiligen. als deren Inh. Kaufmann Otto Lange

2

81