S. 2.
10. Gesellschaften
m. b. H. 86
[28298]
Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗
Schuldver⸗
verwandter
gationen und vom 24. Oktober
schreibungen
machen wir hiermit bekannt, daß sich am 31. Dezember 1928 NM 28 300 Ge⸗
nußrechte unserer Gesellschaft in U befanden. Berlin, den 13. Juni 1929.
Ilsenburg Bergbaugesellschaft m. b. H.
[25184] Strangfalzziegelwerk Bermati
G. m. b. H., Bermatingen. Die Gläu⸗
biger der Firma werden aufgefordert, sich
Die Firma ist erloschen.
zu melden.
Der Liquidator: Leo Ott.
[28295]
Bilanz am 31. Dezember 1928.
—
1928
mlauf
ngen
Vermögen. Forderungen in laufender Rech⸗ J A1A4“ Beteiligungen. 111“
Schulden. Stammkapital. W 166 Schulden in laufender Rechnung] 1 Reingewinn
31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.
30 86749
3.205 01
33752
000 ,— 096— 109701
205/01
Soll.
Reingewinn
Haben. Gewinn aus Zinsen.
Ländliche⸗Centralkasse Herford
G. m. b. H. Braun.
[28296] Bilanz am 31.
109/01
Dezember 1928.
109/01
109/01
109/01
Vermögen.
Kasse J“ VS““ Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken 6“ Forderungen in laufender Rech Avaldebitoren 5 500,— Beteiligungen. Mobilen.. .
Schulden. Stammkapital . ... Schulden in laufender Rech⸗
nung. G 11“ Avalkreditoren 5 500,— Spareinlagen .. 8 Voraus erhobene Wechsel⸗ Reingewinmn..
Gewiun⸗ und Verlustrechnung
60 161 163 807
31 841 68 2 347 803
3 000 14 000⁄—
20 000 2 286 916 309 940
2 720 1 037
2 620 613
192
24 68
18
Wagner & Rickermann G. m. b. H., 27372 Münster i. W. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Mai 1929 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator baldmöglichst einzureichen. Jos. Nagel, Bücherrevisor, Münster i. W., Körnerstr. 4. 26540] Die H. J. Jordan G m. b. H. ist laut Beschluß vom 10. d. M. aufgelöst Hierdurch fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen an⸗ zumelden. H. J. Jordan G. m. b. H. i. L., Berlin NW. 87, Erasmusstraße 2.
[27373) Bekanntmachung.
Die „Märkische Rohrleitungsbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bochum, den 10. Juni 1929.
Der Liquidator: . Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft. Kersken. Holtschmidt.
[21234] “ Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1929 ist die Liquidation der Städtisches und Kreis⸗Kraftwerk Spandan G. m. b. H., Spandan, Niederneuen⸗ dorfer Allee, beschlossen worden. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator ernannt worden und fordert gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes die Gläubiger obiger Firma auf, ihre Ansprüche bei ihm an⸗
zumelden. Emil Möller, Spandau, Niederneuendorfer Allee.
[14135] Die Firma Bau⸗ und Holzbear⸗ beitungs G. m. b. H. vorm. G. Liese⸗ gang, Neuenhagen, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5. Der Liquidator: Dr. Fromm.
14136]
Die Firma Dachfalzziegelwerk Velten G. m. b. H. in Velten i aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5.
Der Liquidator: Dr. Fromm.
11. Genossen⸗ schaften.
“
[28637]
fälen, Rummelsburg, Türrschmidtstr. 45,
statt. Tagesordnung:
des Vorstands Aufsichtsrats.
sichtsrats. “ Friedrichsfelde, den 18. Juni 1929
Soll. Handlungsunkosten, Gehäl⸗ ter, Steuern und Ab⸗ schreibungen.
b
Der Aufsichtsrat. [27440]
e. G. m. b. H. zu Berlin.
Reingewinn .. Haben. Gewinn aus Zinsen und Provisionen einschl. Vor⸗ 8 trag aus 1922 .. 6
“
Ländliche Braun.
b [28297]
Bilanz am 31. Dezember 1928.
5 665
Centralkasse Hüsten
88 5 665
Aktiva. Kasse und Postscheck Bankguthaben.. .. 1“]; Grundstücke .. . . . . . Gebäude 1 980 940,71 1 % Abschr. 19 811.71 19677205,—
Zugang im Ge⸗
schäftsjahr . 3,3 414 161,21 5 375 290 2 582 803
15 091
1928
Bauvorhaben . .. Baukostenzuschuß ....
Vermögen. ö1“; Guthaben bei Abrechnungs⸗
“ Forderungen in Rechnung . . . . ... Avaldebitoren 165,— Beteiligungen... “;
laufender
Schulden. Stammkapital . .. Schulden in laufender
Rechnung.. .. Avalkreditoren 165,— Reingewinn..
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
11 142 667 876
680 257
20 000 660 213 43 54
680 257
9⁰⁰
337 1
g 192
Kaution.. 30 Inventar ã9 768,—
10 % Abschr. 978,—
Passiva. Hypothekenkonten
7 907 310,— Tilgung 15 592,94
Bauerneuerungs⸗ und Er⸗ gänzungsfonds ... Reservefonds .. .. Geschäftsanteil. Rückstellungskonto Kreditoren.... Gewinn⸗ u. Verlustvortrag 19227 2 076,66 1928. . 84 560,31
21 535
42
S. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1928 eingetretenen Genossen
getretenen Genossen 8 schluß 1928.
Geschäftsguthaben und Haftsumme haben sich um ℳ 99 600 erhöht.
der genossenschaft m. b. H.
Gem. Baugenossenschaft Vaterland. Am Freitag, den 28. Juni 1929, abends 8 Uhr, findet in Kern's Fest⸗
eine außerordentliche Generalversammlung
1. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 10 Entlastung 17
60
und des
2. Auslosung und Ersatzwahl des Auf⸗
Bilanz per 31. Dezember 1928 des Bau⸗ und Sparvereins „Eintracht“
1 087 94
96 057/12 132 120/ 03
1 905 648 52
8790,— 10 116 91861
7 891 717 06
133 935/40
67 632 80 55 616 07 1 859 845/31
86 636,97 10 116 91861
Anzahl 153
8 265 Anzahl der im Jahre 1928 aus⸗ I1“ Anzahl der Genossen am Jahres⸗
beträgt Mtb
Anzahl der im Jahre 1928 neu
= 402 i
Die Haftsumme 80 400.
Bilanz per 31. Dezember 1928 aufgelösten Preußischen Bau⸗ zu Berlin.
E—
Aktiva. Grundstücke Kautionskonto . . . .. Inventar .2 400,— 10 % Abschr. 240,— Gewinn⸗ u. Verlustvortrag 1928.
101 430/89 100
2 160 5 663
110 2278
BPasfsivaoa. “ Kreditoren . . ... 110 227,47 110 227847 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibung 240—
1““ 4 30 Gewinn⸗ und Verlustvortrag 8
1927 . . 111“ 39 Unkostenkonto. 8 1 81 Gewinn⸗ und Verlustvortrag
AIAAI11“
09 49 39 der Genossen am Vealag
Anzahl Anzahl der ausgeschiedenen Ge⸗ “ 44
Anzahl der Genossen am 31. De⸗ LTDD—““ Bau⸗ und Sparverein „Eintracht“
e. G. m. b. H., Berlin.
Der Vorstand.
Bauer. Schlesinger.
—
- ied
14. Verschiedene Bekanntmachungen. [28310] Domänenverpachtung. Die Staatsdomäne Wilhelmshof (Kreis Usedom⸗Wollin) wird am Mittwoch, dem 3. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des zweiten Stockwerks unseres Dienstgebäudes Hakenterrasse 4 meistbietend 89 12 Jahre vom 1. Juli 1930 ab gegen feste Geldpacht verpachtet. Die Domäne ist von der Schnellzugstation Usedom auf der Insel Usedom 2,5 km entfernt. Größe rund 415 ha, davon rund 409 ha. nutzbar mit rund 15 600 Reichsmark Grundsteuerreinertrag. 8 Die Ausbietung der Domäne erfolgt
mit der Verpflichtung zur käuflichen Uebernahme des auf der Domäne vor⸗
inventars. Für die
Besitz eines jederzeit frei verfügbaren
Papiers anzugeben. Soweit sind, ist außerdem auszurechnen.
durch Vorlage 1— und Vescheinigungen nachzuweisen. Die Domäne kann nach Anmeldung be
Die Verpachtungsbedingungen liegen au der Domäne und in unserer Domänen registratur (Zimmer 111 unseres Dienst gebäudes) aus. — III. D. II. 494. Stettin, den 11. Juni 1929. Preußische Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
[28311]
Der am 19. August
Gut Hühnerburg bei Bitburg, Henriette Duhr,
1920 gestattet, an Stelle des bisherige Vornamens Henriette den Vorname „Gabriele“ zu führen. Bitburg, den 11. Juni 1929. Amtsgericht.
Soll. 1 Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern u. Abschreibungen Reingewimn..
Haben.
Gewinn aus Zinsen und Pro⸗
vpvisionen einschl. Vortrag e“
Ländliche Centralkasse Letmathe 11“
G. m. b. H. Braun.
1““
21 195
354
Unkostenkonto. Hypothekenzinsenkonto Konto Dubio . . . . .. Abschreibungen Gewinn⸗ u. Verlustvortrag 1927. .. 2 076,96 1928 . 84 560,31
.„ .
59 428
Hausver⸗
13 Bauleitungs⸗, und
21 195
13/ waltungsvorträge Zinsen.. 8
“ 344 220 Gewinnvortrag 1927..
2 076
28 020 32 20 78971
86 636, 346 297 55
[28299] und der
Delbrück Schickler & Co., hier, ist Antrag gestellt worden,
zu je RM 600,
der Genossen am Beginn [28300)
Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bankg Filiale Frankfurt, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
[28312]
Kommanditgesellschaft auf Aktien Hamburg. 878% in Hamburg und die Dresdner Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt:
Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen I zu der
handenen lebenden und toten Wirtschafts⸗
ulassung zum Bieten ist bei uns der Nachweis über den Bögen ütagüshen er⸗ mögens von 190 000 RM, in Worten: — Einhundertneunzigtausend Reichsmark“, bbis zum Bietungstermin Soweit das Vermögen in Wertpapieren mit amtlicher Börsennotiz nachgewiesen wird, ist der amtliche Kurs jedes einzelnen mehrere Papiere der gleichen Gattung vorhanden der Gesamtkurswert
zu erbringen.
Ferner sind die landwirtschaftliche Be⸗ fählgung und die persönliche Zuverlässigkeit entsprechender Zeugnisse
der derzeitigen Domänenpächterin, Frau Oberamtmann Froelich, besichtigt werden. =—
1928 geborenen Tochter des Gutsbesitzers Franz Duhr auf
Sonja wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. April
Von der Deutschen Bank, der Berliner ’
210 421 9 Handels⸗Gesellschaft irma
der
RM 25 000 200 neue Stammaktien der Mannesmannröhren⸗Werke in Düsseldorf, Nr. 233 334 — 275 000
Bekanntmachung. Von der Darmstädter und Nationalbank
M.
st bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 35 000 000 neuen Stamm⸗ aktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen, in Stücken über je RM 200] 7 Nr. 200 001 — 375 000,
Frankfurt a. M., den 15. Juni 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung.
und Nationalbank iliale die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Herren L. Behrens & Söhne
Die Darmstädter
NM 35 000 000 neue Stamm⸗ aktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen, in Stücken über je RM 200, Nr. 200001 — 375000, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 14. Juni 1929. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
[28301] Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ gationen und verwandter Schuldverschrei⸗ bungen vom 24. Oktober 1928 machen wir hiermit bekannt, daß sich am 31. De⸗ zember 1928 RM 64 800 Genußrechte unserer Gewerkschaft in Umlauf befanden. Berlin, den 13. Juni 1929. Gewerkschaft Wendland.
[27788] 9 Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen I. An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen I. Wir laden hiermit die Gewerken der
am Samstag, den 13. Juli 1929, vormittags 10,30 Uhr, im Hotel Duisburger Hof zu Duisburg stattfindenden diesjährigen Gewerkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928 und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung. 2. Erteilung der Entlastung. Rheinhausen (Niederrhein), 15. Juni 1929.
Mit hochachtungsvollem Glück auf! Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen I. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.
den
[27789] Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II. An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II. Wir laden hiermit die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II zu der am Samstag, den 13. Juli 1929, vormittags 10,30 Uhr, im Hotel Duisburger Hof zu Duisburg stattfinden⸗ den diesjährigen Gewerkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928 und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung. 2. Erteilung der Entlastung. Rheinhausen (Niederrhein), den 15. Juni 1929. 1 Mit hochachtungsvollem Glück auf! Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II.
[27787]
Gewerkschaften Diergardt⸗Mevissen 1—1 9
Die Gewerken der Gewerkschaften Dier⸗ ardt⸗Mevissen I—IV in Rheinhaufen
(Niederrhein) werden hiermit zu der am Samstag, den 13. Juli 1929, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, im Hotel Duis
burger Hof zu Duisburg ordentlichen Gewerken mit nachfolgender Tagesord⸗
stattfindenden
Vollversammlung der
nung eingeladen:
1. Erstattung des Geschäfts⸗ und
triebsberichts.
2. Vorlage und Feststellung der Gemein⸗ schaftsrechnung der Gewerkschaften Diergardt⸗Mevissen I, II, III u. IV für das Geschäftsjahr 1928; Beschluß⸗ fassung hierüber, Entlastung der Ge⸗ schäftsführungsorgane.
Rheinhausen (Niederrhein),
Mit hochachtungsvollem Glück auf! Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.
15. Juni 1929.
[27790] Gewerkschaft 8 Diergardt⸗Mevissen III. An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. Wir laden hiermit die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III zu der am Samstag, den 13. Juli 1929, vormittags 10,30 uhr, im Hotel Duisburger Hof zu Duisburg stattfindenden diesjährigen Gewerkenversammlung
mit nachfolgender Tagesordnung ein:
und Vorlegung der Verwaltungs⸗
rechnung. 2. Erteilung der Entlastung. Jö (Niederrhein), 15. Juni 1929.
Mit hochachtungsvollem Glück auf! Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. Carl Hupertz, Bergassessor a. D., Vorsitzender.
den
[27791] Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen IYV.
An die Gewerken der Geverkschaft
Diergardt⸗Mevissen IV.
Wir laden hiermit die Gewerken der
der am Samstag, den 13. Juli 1929, vormittags 10,30 Uhr, im Hotel Duisburger Hof zu Duisburg statt findenden diesjährigen Gewerkenver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein: 1 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928 und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung. 2. Erteilung der Entlastung. Rheinhausen (Niederrhein), 15. Juni 1929.
Mit hochachtungsvollem Glück auf! Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen IV. Carl Hupertz, Bergassessor a. D
2 Vorsitzender. “
den
[27792] Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. Gemäß Verordnung über die Genuß⸗ rechte aufgewerteter Industrieobligationen und verwandter vom 24. Oktober 1928 machen wir hier
nichtgetilgten Genußrechte der 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1914 der Ge⸗ werkschaft Wilhelmine Mevissen (Hetzt Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III) RM 149 200 am 31. Dezember 1928. betrug.
Rheinhausen, den 15. Juni 1929. Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III.
Der Vorsitzende:
Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.
Carl Hupertz. Bergassessor a. D.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Juni 1929.
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928
Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen IV zu
Schuldverschreibungen
mit bekannt, daß der Gesamtbetrag der
f 28636])
9
Aktiva.
1“
und zwar: Goldkassenbestand RM.
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen. Reichsschatzwechseln.. sonstigen Wechseln und deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken
4 Lombardforderungen
wechsel: Effekten... sonstigen Aktiven
Passiva. 1. Grundkapital: 8 begeben
.
2. Reservefonds: 8
b) Spezialreservefonds
3. Betrag der umlaufenden Noten..
se 5. An eine Kündigungsfrist gebundene V
zum Börsenhandel an der hiesigen Bör zuzulassen. Berlin, den 15. Juni 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
346 297
Dr. Gelpeke.
[6. Sonstige Passiva . . . . . . . Berlin, den 17. Juni 1929. Reichsban Dreyse. Budczies. “ 8
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. “ [2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet
Schecs
8 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ RM 1000)
noch nicht begeben. 1“ gesetzlicher Reservefonds .. . .
Dividendenzahlung. c) sonstige Rücklagen. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkei
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahl
Be
Veränderung gegen die Vorwoche
RM 8 RM 177 212 000 —
1 764 382 000
1 705 235 000
59 147 000 ... 318 515 000 76 910 000
2 555 501 000
134 949 000 16 277 000% 9% 125 808 000%+◻.
*
92 891 000 471 503 000
122 788 000 177 212 000 48 797 000
45 811 000 225 000 000 — 4 191 840 000 602 637 000
20 196 00
* 8
für künftige
ten 1“ erbindlichkeiten
— 29 488
9 606 00 RM —,—.
319 863 000 baren Wechseln.
l.
k⸗Direktorium. ruhard. Seiffert.
Vocke.
42 000
9 967 000 — 20 900 000 — 203 203 000 + 14 940 000 6 455 000 12 398 000
180 699 000 0
0
lußverteilung nach
Tagesordnung: 1.
mögen des Erwin Frieser in Köln Griechenpforte 2, 5 unter der nicht eingetragenen Firma mittelgeschäfts in Köln, Antwerpener
1929 bestätigt ist,
Köni gsberg. Pr. mögen
gemäß § 202 ff. K.⸗O. eingestellt.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und
Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1929. S. 3.
in Eisenach, Mühlhäuser Str. 25, wird, da eine den Kosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Eisenach, den 8. Juni 1929. Thür. Amtsgericht. Abt.
Flensburg. [28087] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Gau in lensburg, Brixstraße 5, ist infolge 8 f Abhaltung des Schlußtermins am 7. Juni 1929 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.
Freiburg, Schles. [28089] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Bankkommandite Wald⸗ mann & Co. in Freiburg, Schl., sowie des Kaufmanns J. Waldmann in Freiburg, Schl., wird auf Antrag des Gläubigerausschusses eine Gläu⸗ igerversammlung einberufen auf den 27. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, Schöffen⸗ saal des Amtsgerichts Freiburg, Schl. 1. Bericht über den Stand des Verfahrens. 2. Prüfung der in Reichsmark vumgerechnet angemel⸗ 8 eten Wertpapierforderungen. Frei⸗ burg i. Schl., den 11. Juni 1929. Das Amtsgericht. Lislingen, Steige. [28090] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Dörr, fr. Inh. der Fa. Hermann Dörr, Fabrikation und Pertrieb von Haushaltungsartikeln in Geislingen, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Geislingen, 12. Juni 1929.
Goslaxr. . [28091] „In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen der Kolonialwaren⸗ händlerin Auguste Müller geb. Theuer⸗ kau steht Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, sur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis an, am 11. Juli 1929 vormittags 12 Uhr (Zivilsaah. 1 Amtsgericht Goslar, den 10. Juni 1929.
G Feifenhagen. [28092] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Ruff⸗ mann in Greifenhagen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greifenhagen, den 10. Juni 1929. Amtsgericht. “ Der Konkurs Albert Zapf, all. Inh. vir Firma Ferdinand abtit ha icht eingetragenen Handelsbezeichn⸗ Verkaufsstelle Hamburger Werthattng für Erwerbsbeschränkte G. m. b. H. Hansaplatz 13, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Hamburg, 12. Juni 1929. Das Amtsgericht.
[28099]
Meidelberg. 28094 „Das Konkursverfahren übel 8 Nachlaß des Uhrmachermeisters Karl Zänglein, zuletzt in Heidelberg, Brücken⸗ straße 31 wo nhaft, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben
Heidelberg, den 10. Juni 1929.
Amtsgericht A 4.
Hildesheim. 28095
Das Konkursverfahren über 89 Vor. mögen des Architekten Otto Seidel in Hildesheim, Vikloriastraße Nr. 24, ist aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 24. Mai 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Zeschluß vom 24½ Mai 1929 bestätigt ist. Amtsgericht Hildesheim, 12. Juni 1929.
Karlsruhe, Baden. [28096]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Kotljahr in Karlsruhe, Westendstraße 32, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des “ JKetc veges Karls⸗ kruhe, den 13. Jun 9. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 6. “
Kölmn. 28097
Beschluß. Das Kontursverkahre Lbe-
das Vermögen des Kaufmanns Hugo
Küppers in Köln, Hohestraße 40, wird
mangels einer die weiteren Kosten des
Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78.
Köln. [28098]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Alleininhabers des Kesten & Frieder betriebenen Lebens⸗
Straß⸗ 38, wird, nachdem der in dem 8 eichstermin vom 20. Februar 1929 angenommene Zwangsvergleich dur pechtskrätigen Be ih1eg 27. deunc⸗ . serdurch aufgehoben. Köln, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78. 8 8 [28099] Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen der Kaufleute: 1. Rudolf Liedtke, Königsberg, „Vogelweide 11 1, 2. Erich Liedtke, Königsberg, Vogelweide 11 III, st auf Antrag der Gemeinschuldner
Das
Amtsgericht Königsberg, Pr.,
“
Krappitz. [28100 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Bogdoll Inh. Helene Bogdoll in Krappitz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. — 2. N. 6 d/28. Amtsgericht Krappitz, 13. Juni 1929.
Krappitz. [28101]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrikers Robert Hoff⸗ mann in Krappitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen — und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke — sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses — der Schluß⸗ termin auf den 9. Juli 1929, 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, 5 stimmt. — 2. N. 58/28.
Amtsgericht Krappitz, 13. 6. 1929.
Leipzig. [28102] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Rudolf Eckert in Lesrtig.Me Schachtstr. 16, all. Inhabers einer Buchdruckerei sowie Papier⸗ und Tütenhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma FEckert & Aurich“ in Leipzig⸗Gohlis Friedrich⸗Karl⸗Straße 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Herdac
aufgehoben. Amtsgericht Leg den 23. M
zig, Abt. IIA1, Kai 1929.
Leipzig. [28103] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Louis Lange in Leipzig⸗Gohlis, St. Privat⸗Straße 10IV. b. Berges, wird gemäß 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIAl, den 11. Juni 1929.
Leipzig. [28104]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Handelsregister eingetra⸗ genen Firma „Leipziger Centraltheater⸗ Wirtschaftsbetrieb Rieger⸗Lange“ in Liqu. in Leipzig. (Liquidatoren: Kaufmann Bernhard Rieger in Oetzsch⸗Markklee⸗ berg, Forsthaus Raschwitz u. Kaufmann Louis Chr. Lange in Berlin W. 30, Nürnberger Srraße 39/40), wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels 5” eingestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 11. Juni 1929.
Lindlar. Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Engelskirchener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Engelskirchen ist in der Gläubiger⸗ versammlung vom 3. Juni 1929 an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ walters Rechtsanwalt und Notar Voll⸗ mar in Ründeroth der Rechtsanwalt und Notar Bergs in Lindlar zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Lindlar, den 3. Juni 1929. Amtsgericht.
([28105]
Lippstadt. [28106] Das 1131“ über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Georg Landgräber in Lippstadt wird nach er⸗ fölgher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lippstadt, den 138. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Marienb sachsen. S1o7. Marienberg, Sachsen. ([281 Das E 5 das Lr mögen der Firma Scheffler & Prein, Gesellschaft mit beschrchefter Haftung in Marienberg, Wolkensteiner Straße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1““ Amtsgericht Marienberg, Sa.
den 12. Juni 1929.
8
Mücheln, Bz. Halle. [28108]
„Beschlußz. Das Konkursverfahren
über das Vermögen des Kaufmanns 8 Hoffmann in Mücheln wird na
erfolgter Abhaltung des Schlußtermin
hiermit aufgehoben.
Mücheln, den 8. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Münstermaifeld. 28109 Das Konkursverfahren über 86 L0c. mögen der Moselschieferbergwerke, G. m. b. H. sn Moselfürsch, wird nach er⸗ Hälgter Abhaltung des Schlußtermins teönrch aufgehoben.
Münstermaifeld, den 10. Juni 1929. Amtsgericht
Neuruppin. [28110] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Märkischen Lederwerke G. m. b. 5 in Altruppin, vertreten durch ihren Geschäftsführer Alfred Ilgenstein,
den 11. Juni 1929.
gleichstermine vom 30. Januar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Ja⸗ nuar 1929 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben, jedoch bleibt dem Verwalter vorbehalten, die Vergütung für die Gläubigerausschußmitglieder aus der ihm noch zur Verfügung stehenden Masse zur Verteilung zu bringen. Neuruppin, den 7. Juni 1929. Das Amtsgericht.
[28111] Nürnberg hat
Nürnberg.
Das Amtsgericht mit Beschluß vom 13. Juni 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Deukra“ Auto⸗ u. Kraft⸗ fahrzeug⸗G. m. b. H. in Nürnberg, Hauptmarkt 20/II, als durch Schlußver⸗ teilung beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 13. Juni 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kauertz, Farb⸗ waren und Kolonialwaren in Nürnberg, Rückertstraße 6, als durch Zwangsver⸗ gleich beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Radeberg. [28113] Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen 1. der Haustochter Emma Jo⸗ n Ellen led. Hirsch in Radeberg, des Fabrikangestellten Werner Georg ber ch n Radeberg, 3. der Anita Käthe led. Hirsch, 4. des Alex Herbert Hirich, n 3 und 4 gesetzlich vertreten düres ihre
utter, die Fabrikantenswitwe Emma Katharina Hirsch geb. Haagse in Rade⸗ berg, werden nach Abhaltung der Schlutztermine hierdurch aufgehoben.
Radeberg, den 13. Juni 1929.
Das Amtsgericht. — K 15 — 18/27. Recklinghausen. [28114] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarengroßhandlung Wiegers & Thoben, G. m. 8 H. in Reck⸗ linghausen, Paulusstr. 57, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
e linghausen, den 12. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Saalfeld, Saale. [28115] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Unger, alleinigen 1“ der Firma Karl Heinze & „ Mechanische Draht⸗ ewebefabrik in Saalfeld, Saale, ist zur grüfung nachträglich angemeldeter Forderung Termin auf Mittwoch, den 3. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Saalfeld, Saale, den 13. Juni 1929.
Stromberg, Hunsrück.
In dem “ über das Vermögen des Kaufmanns August Schwarz in Bingerbrück wird Schluß⸗ termin anberaumt auf den 10. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Sitzungssaal.
W den 6. Juni 1929.
as Amtsgericht.
Sinttgart. [28122]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Scharschmidt, Inhabers einer Tabakwarengroßhandlun in Stuttgart, Moltkestr. 77, ist 85 Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußver⸗ teilung durch Beschluß vom 13. Juni 1929 aufgehoben worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Sulz, Neckar. [28123]
In der Konkurssache ürber den Nachlaß der am 3. Mai 1929 in Sulz verst. Elise Mathay geb. Rumpel, Witwe des Viktor Mathay, Gußputzers ir Bergfelden, ist der auf 1. Juli 1929, nachm. 4 ¼ Uhr, anberaumte Wahl⸗ und Prüfungstermin 13 worden auf 4. Juli 1929, nachm.
hr.
Amtsgericht Sulz a. N., 10. Juni 1929.
Treffurt. [281 24 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Otto Hoßbach, G. m. b. H., Falken (Werra), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeken Forderungen Termin auf den 26. Juni 1929, vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem
Amtsgericht in Treffurt anberaumt. Treffurg den 11. Juni 1929. Amtsgericht. W ilh elmshaven. [28125] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Plückthun in Wilhelmshaven is Schlußtermin auf Dienstag, den 9. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Wilhelmshaven, den 12. Juni 1929. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. Wilhelmshaven. [281 26] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Shehmachrmeisters Wilhelm Borchers in Wilhelmshaven ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wilhelmshaven, den 13. Juni 1929. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Zöblitz, Erzgeb. [28127]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Karl Dietrich in Zöblitz ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Amts⸗ gericht Zöblitz, 11. Juni 1929. — K 2/28.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. Schleusingen. [28116] In dem Konkursverfahren über 1. das Vermögen der Firma Porzellanfabrik Breitenbach Eduard Blau's Söhne in Breitenbach, Inhaber Max Jahn, 2. das Vermögen des Kaufmänns Maß Jahn in Breitenbach ist zur Prüfung der nachträglich “ Forderungen Termin 8 den 26. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schleusingen, Zimmer Nr. 7,
anberaumt. 8 den 13. Juni 1929. Das Amtsgericht.
[28117] Schwarzenfels, Bz. Kassel. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Friedrich Fuß in Jossa wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schwarzenfels, den 13. Juni 1929. Amtsgericht. — N 2/28. Spaichingen. [28118] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Winker u. Reiber, Kommanditgesellschaft, Zigarrenfabrik in Spaichingen, ist zur e der Schlußrechnüng und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis sowie zur Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen des Gläubiger⸗ ausschusses lußtermin auf Montag, den 15. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Spaichingen bestimmt. “ Amtsgericht Spaichingen. 8 — —— 8 Spremberg, Lausitz. [28119] „Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg 868 in Spremberg, L., Inhaber Buch⸗ binder Georg Rasel, wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Liete89. L., den 12. Juni 1929. as Amtsgericht. Stadtamhof. [28120] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mehlhändlers Anton Gruber in Stadtamhof wird infolge rechts⸗ G bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Die Vergütung und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters ebenso wie die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Vergleichsterminsprotokoll er⸗ Beträge festgesetzt. Sta tamhof, den 14. Juni 1929.
ebenda, wird, nachdem der in dem Ver⸗
Amtsgericht — Konkursgericht.
[28133]
Bad Homburg v. d. Höhe.
Auf Antrag des zahlungsunfähigen Manufakturwaren, wird zur Abwen⸗ des Konkurses am 8. Juni 1929, 10 Uhr 15 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 5. Juli 1929, 10 Uhr, bestimmt. Als Vertrauensperson wird der Rechts⸗ konsulent H. K. Ludwig in Köppern bestellt. Der Antrag auf Eröffnung nebst den Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht niedergelegt.
Bad Homburg v. d. H., 8. Juni 1929.
Amtsgericht,
Bad Kreuznach. [28128] Cleder cPerg⸗ en der Firmãa „C. Fürf achf., mgeschäft, In⸗ baber Wilhelm bhasch in Bad der nach, ist am 11. Juni 1929, 4 Uhr, das Feh zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kaufmann Maximilian Gleis⸗ berg in Bad Kreuznach ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 3. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kreuznach, Nr. 12, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bad Ereusnach den 11. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Barmen. [28129]
Ueber das ö der 1egs. Cappel, andfabrik in
lin⸗
bLarmen⸗Langerfeld, Lippestraße 22/26, ist am 183. ni 1929, 12 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Taxa⸗ tor Hermann Erdelmann in Barmen, Parlamentstraße 28. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist am Samstag, den 18. Juli 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst
teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 44, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8
Amtsgericht Barmen.
Barmen. [28130]
Ueber das Vermögen der Firma Schmidt & Co., G. m. b. H. 1. L., Band⸗, Litzen⸗ und Spitzenfabrik in Barmen⸗Nächstebreck ist am 13. Juni
1929, 12 Uhr, das ergleichsver⸗
[28121] fahren zur Abwendung des Konkurses
eröffnet worden. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Wahl in Barmen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist am Saneeg den 6. Juli 1929, 9 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht, Zimmer 15. Der ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiestgen Amtsgerichts, Zimmer 44, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen.
Berlin. [28131]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Katz, der nicht ein⸗ getragenen Firma Katz & Goldblatt in Berlin, Chausseestraße 122, Herrenkon⸗ fektion und Herrenartikel, ist am 14. Juni 1929, 13 ¼ Uhr, das Ver⸗
leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. —p 84. VN. 41. 1929. — Der Konkursverwalter Zettelmeyer in Berlin, Burgstr. 30, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 12. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13—14, III. Stock, Zimmer Nr. 102, Haupt⸗ gang A am dah Gegg 9, anberaumt.
Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Bochum. [281 32]
Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Theis in Bochum, Ottostraße 46, wird te, den 13. Juni 1929, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor F. M. Hornburg in Bochum, Saarlandstraße 1, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 13. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 45, anberaumt.
Bochum, den 13. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Eisenberg, Thür. [28134]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Bienia, Inhabers eines Schreib⸗ und Galanteriewarengeschäfts in Eisen⸗ berg, Thür., wird heute, Montag, den 10. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Theo Wambersky in Eisenberg, Thür. Ver⸗ gleichstermin: Montag, den 15. Juli 1929, vorm. 11 Uhr.
Eisenberg, den 10. Juni 1929.
Kaufmanns Arthur Spira in Köppern,
einen Anlagen, und das Ergebnis der wei⸗
Thür. Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. [28195]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Margarine⸗ und Tabakwarengroßhändlers Edmund vesee in “ Winkier⸗ straße 12, wird heute, am 12. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Syndikus Dr. Rißmann, Frankenberg. Vergleichs⸗ termin am 5. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. — VV 2/29. 8
“ Frankenberg (Sa.), en 12. Junz 1929.
Frankfurt, Maüin. [28136 Ueber das Vermögen des Kaufmann Ernst Behle, alleinigen Inhabers der “ R. Behle in Frankfurt a. M. oßmarkt 23, wird heute, den 13. Funs 1929, mittags 12 Uhr, das Friche iche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichs⸗ termin wird bestimmt auf den 9. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem UhatAe Abt. 17, hier, Starkestr. 3, Zimmer 21. Als Vertrauensperson wird Rechts⸗ anwalt Dr. Oskar Klau, Frankfurt a. Main, Gr. Bockenheimer Straße 6, bestellt. Der Antrag auf Fröffätung des Lerne nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗
sicht der Beteiligten niedergelegt. rankfurt a. M., den 13. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 17. [28197 Abwendung des Vermögen der
Gelsenkirchen. Beschluß. Zur Konkurses über das Ehefrau Auguste Walden, Fahrrad⸗ aandlung, Gelsenkirchen, Bismarck⸗ traße 300, wird heute, 16 Uhr, ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Franz Bäumer, Gelsenkirchen, Industriestraße 20, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 2. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht,
Zimmer 9, bestimmt. Gelsenkirchen, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [28138]
Beschluß. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der H. Stern, Manufakturwaren, Gelsen⸗ kirchen, Arminstraße 6, Inh. Ehefrau ee Stern, eingetragen im
andelsregister A 715, wird heute,