1929 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. IJuni 1929. S. 4.

gericht⸗ gleichstermin am 10. Juli 1929, vorm.

Neisse.

[28294]

Beetzendorf.

[28159]

Leipzig.

[28169]

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

1 1 und Staatsanzeiger

Nr. 139 vom 18. Juni 1929.

1“

vormittags 11,30 Uhr, ein liches Vergleichsverfahren eröffnet. Der Syndikus Theodor Jünger, Gelsen⸗ kirchen, Vohwinkel traßbe 33, wird zur Vertrauensperson bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 9. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 9, bestimmt. Gelsenkirchen, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Beschluß. In dem Vergleichsverfahren. Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das über das Vermögen der Witwe Elsbeth Wichmann geborenen Basse in Beetzen⸗ dorf, Freistraße 3, wird der angenommene Vergleich bestätigt. Das Vergleichsver⸗ fahren wird aufgehoben.

Beetzendorf, den 14. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ tehenden 11“ unter Nr. 1052 der Abteilung B: Der Um⸗ tausch der bei der Amstellung des Grundkapitals auf Reichsmark aus⸗

Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Markus Frey, Inhaber der irma Jul. Kassel in Neisse, O. S., Zollstraße 50, wird heute, am 12. Juni 1929, 11 % Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Reincke in Neisse, Bres⸗ lauer Straße, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse anberaumt. Amtsgericht Neisse, den 12. Juni 1929. 2 V N. 3/29

Nürnberg. [28152] Das Amtsgericht Nürnberg hat am 14. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das

der offenen S Firma Johann Ch. öͤtz

G b Herne. Bekanntmachung. (27505]; Koblenz, Adamstraße 4, ist Gesamtpro⸗ am 16. Mat 1929 Abwendung des In unser Handelsregister 1b2 ist ee eeeilt da 8 sh 8. Konkurses über das Vermögen der Damen-⸗ bei der unter Nr. 474 eingetragenen einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ putzgeschäftsinhaberin Emma verehel. Erbe 6 H0tel Schmitz, Inh. Aüguft tretung und Zeichnung berechtigt ist. geb. Lensch in Leipzig⸗Gohlis, Elsbethhzh Friedrich Schmitz in Herne, folgendes am 6. Juni 1929 unter Nr. 444 straße 17 (bandelsgerchtln⸗ nicht ein⸗ 8 eingetragen worden: bei der Firma „Westdeutsche Automaten⸗ ee Firma: E. Erbe, Geschäftslokal: Rie Firma lautet jetzt: Hötel Schmitz, gesellschaft mit -e Haftung“ Leipzig⸗Gohlis, Gohliser Straße 20), er⸗ Inh. Johann Bornemann in Herne. in Koblenz: Der Gesellschafter Alfred öffnet worden war, ist zugleich mit der lleiniger Inhaber ist der Hotelier Haimann ist ausgeschieden. Der § 6 Bestätigung des im Vergleichstermine vom Johann Bornemann in Herne. Die des 11“ ist durch Ge⸗ 7. Junt 1929 angenommenen Vergleichs Prokura der Ehefrau August Friedrich sellschaftsbeschluß vom 16. Januar 192. durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ chmitz ist durch Uebergang des Ge⸗ abgeändert worden. Amtsgericht L. „Abt. 1, Herne den 8. Juni 1929. Preuß. Amtsgericht. den 13. Juni 1929. Das Amtsgericht .“

9 Uhr, vor dem Amtsgericht König⸗ stein i. T., Zimmer 11 (Sitzungssaal). Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 3 (Zimmer 1) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königstein i. T., den 13. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Neustettin. [27. und als i ini 4 1e“ ihr alleiniger In 3 8 In unser Handelsre ister A ist heute Fabrikant org Abbert ehechaber ,h bei der unter Nr. 227 eingetragenen Paufa Vogtl., eingetragen worden Frma Baermann F Co. in Neustettin Schleiz den 12 Juni 1929 gegsbenen Anteilscheine zu 10 Rel in 8. 888 1 Thüringisches Amtsgericht. Schneeberg. [27538]

Aktien ist ö Amtsgericht 3, bei der Firma M. Salomon Nachf. vW“ 3 in Magdeburg, unter Nr. 4194 der 1b Niesky. [27528] 8 des Handelsregisters, teilung A: Die Prokura des Carl Weber. In unser Handelsregister Abt. B ist Akrie igte s⸗ off⸗ Papierfabriken und des Otto Frischmuth ist erloschen. heute unter Nr. 27 eingetragen worden: ist lschaft in Niederschlema betr., 4. die Firma Carl Ebeling in Magde⸗ Kaolingruben Weidmannsheim, Ge⸗ S.enseügen rSSS. burg unter Nr. 4412 der Abteilung A. sellschaft mit beschränkter Haftung. schl 5 8 ee cwerxiees ist durchh. Inhaber ist der Tischlermeister Carl/ Gegenstand des Unternehmens: Die 18 c c nelsehe. ee. Ebeling in Magdeburg. Ausbeutung und Verwertung von foll 88 leie aut notariellem Proto⸗ Magdeburg, den 12. Juni 1929. Bodenschätzen aller Art, insbesondere n om gleichen Tage geändert bzw. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. die Gewinnung von Kaolin und Ton. vnr Hela o Juni bX“ Stammkapital: 21 000, RM. Geschäfts⸗ ge jicht Schneeberg, 10. Juni 1929. Meiningen. [27522] führer: Kaufmann Friedrich Cramer in Schwelm. [27539] In unser Handelsregister Abt. A Dresden, Der Gesellschaftsvertrag ist In unser Handelsregister Abt. B ist wurde heute unter Nr. 131 bei der am 21. Februar 1927 am am 1. Juni 1929 bei der unter Nr. 136 offenen Handelsgesellschaft in Firma 26. März 1929 abgeändert. effent- eingetragenen Firma Westfälische Holz⸗ „J. Hof mann“ in Obermaßfeld ein⸗ liche Bekanntmachungen nur durch den Gerdes & Co., Gefelh. getragen: Die Prokura des Robert Hoff⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der schaft mit beschränkter Haftung in mann in Obermaßfeld ist erloschen. Gesellschaft ist von Dresden nach Niesky algende⸗ eingetragen worden: Der Geschäftsführer Wilhelm Orth ist abberufen. Der Geschäftsführer 8'

Mieiningen, den 12. Juni 1929. verlegt. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. Niesky, O. L., den 6. Juni 1929.

Krebs ist alleiniger Geschäftsführer und

5 selbständigen Vertretung der Ge⸗

Pössasei Das Amtsgericht. ellschaft berechtigt.

Bottrop. [28160] Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Michael Hauser, Bottrop, Essener Str. 42, ist in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Bottrop, den 13. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Krefeld. [28146] Ueber das Vermögen des Süßwaren⸗ händlers Hermann Kalbreier, Krefeld, Kronprinzenstvaße 40, ist am 11. Juni 1929, 13,15 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Reiß in Krefeld ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist sbaftvnin

Gleiwitz. [28140] Ueber das Vermögen der Firma Arthur Kurze & Co., Ingenieur⸗Büro, Ausführung von Installationen und Handel mit elektrischen Artikeln, In⸗ Arthur Kurze und Martha Pape in Gleiwitz, Raudener Straße 45, wird heute, am 14. Juni 1929, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor Wilhelm Schmidt in Gleiwitz, Wilhelmstraße 5, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. Juli 1929, 10 ¼% Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 254, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen

v“ Leipzig. [28170] E“ 275061 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das I Lungenenen . A iehch am 8. Mai 1929 zwecks Abwendung des bei Nr. 39 Firma W. E ..en. Konkurses über das Vermögen der offenen dic & Comp in Fildbur 1ö1“ Handelsgesellschaft unter der handels⸗ getragen worden, iee b ;

Lahr, Baden. Handelsregister Lahr B 3 Firma Gesellschaft für Malzfabrikation Basel Zweigniederlassung in Ding⸗ lingen: In der Generalversammlung vom 20. 1. 1928 wurde die Feeblegnn; des Grundkapitals um 1 200 000 Schw. Franken sowie die Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital betr.) beschlossen. Das Grundkapital 6 um 1 200 000 Schw. Fr. herabgesetzt un beträgt jetzt 800 000 Schw. Fr. phil Speiser⸗Riggenbach, Bankier in Basel, wurde zum nichtzeichnungs⸗ berechtigten Mitglied des Verwaltungs⸗ rats (Vorstands) bestellt. 1 1.

Dortmund. [28161] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Steinweg in Dort⸗ mund⸗Lindenhorst, Lindenhorster Str. 255, alleiniger Inhaber Kaufmann Wilhelm Hill, daselbst, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Dortmund, den 12. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

gerichtlich eingetragenen Firma „Pettrich nhaberin Witwe Elisabethe midt &. Kopsch“, rgrae n. g- 8v 8. 83 Papendick verstorben ss 88 das Zigarren in Leipzig C. 1, Querstraße eschäft unter unveränderter Firma (persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ von ihren Erben, Gerichtsassessor a. D leute Fritz Pettrich und Rudolf Pettrich, Dr. Eduard Schmidt in Hildburg⸗ beide in Leipzig), eröffnet worden war, hausen und Referendar Günter Gnüg ist zugleich mit der Bestätigung des im in Altenburg, in ungeteilter Erben⸗ vom 7. Juni 1929 angenommenen Ver⸗ gemeinschaft fortgeführt wird.

gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage Hildburghausen, den 11. Juni 1929. aufgehoben worden. Thür. Amtsgeri ht.

auf den 6. Juli 1929, vormittags chaft in r 8. . 10 4 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nachflg, Möbelfabrit in Nürnberg, Krefeld, Steinstraße 200, Zimmer 202 Maxplatz 32, Fabrik: Münchaurach, das (Altbau, II. Stockwerk), anberaumt. Der gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und Vergleichstermin auf Donnerstag, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis den 12. wee 10 I der weiteren Ermittlungen sind auf der Iumn Sitzungssaa eneees 8 1. sve Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht (Westbau), bestimmt. Als Vertrauens⸗ der Beteiligten niedergelegt person ist Kaufmann Julius Kos in

Sr b 5 Nürnberg, Moltkestraße 11, bestellt.

Theo⸗

Memmingen. [27523]

Frankfurt, Main. [28088] Handelsregistereinträge.

Beschluß in dem Vergleichsverfahren Ohligs.

8 [27529] Bekanntmachungen.

1929.

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 46, des Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 14. Juni 1929. 6. V. N. 7/29.

Giistrow. [28141] Hans Schneider, Manufakturwaren in Güstrow, Schweriner Straße 54, ist am 13. Juni 1929, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses exöffnet. Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann Karl Ott in Güstrow bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners ist auf den 12. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 3, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt

Amtsgericht Güstrow.

Hagen, Westrf.

Ueber das Vermögen des Lebens⸗ mittelhändlers Franz Dondorff in Hagen, Rombergstr. 4, wird heute, am 12. Juni 1929, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwenduna des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Hans Pfeiffer in Hagen wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Juli 1929. 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 251, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag nebst Unterlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Hagen, Westß. Hannover. [28143]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Wolosker, Hannover, Körner⸗ straße 21 II, Inhabers des Geschäfts Kaufhaus für Damenputz und Pelz⸗ waren, Hannover. Am Markt 1, wird heute, am 15. Juni 1929,. 12 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Alfred Müller, Hannover, Georgstr. 16, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 2. Juli 1929, um 10 ⁄½ Uhr, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle der Abt. 12⁄2 zur Einsicht aus.

Amtsgericht Hannover.

Herford. [28144] Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Take, Manufaktur⸗ und Weiß⸗ waren, Schweicheln, Kr. Herford, wird heute, am 12. Juni 1929, um 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die erforder⸗ liche Gläubiger⸗ und Forderungs⸗ mehrheit zugestimmt hat und die übrigen gesetzlichen Voraussetzungen er⸗ füllt sind. Der Bücherrevisor Fritz Bänker zu Herford wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 29. Juni 1929, um 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. b .“ Herford, den 13. Juni 1929. - Das Amtsgericht. Königstein, Taunus. [28145 Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Paul Sauer Nachf. in Oberreifenberg i. Taunus. 2. des Ge⸗ sellschafters Jean Ungeheuer daselbst, 3. des Gesellschafters Anton Ungeheuer daselbst, ist heute, am 13. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet und der Kaufmann Hugo Grambusch in Oberreifenberg i. T. zur

delsgesellschaft mann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leipzig⸗Gohlis, b haftende Gesellschafter: Kauf⸗ eute Ernst Oskar Uhlig, beide in Leipzig), wird heute, am 11. Juni 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. person Herr Bücherrevisor Paul Alfred 1 1, Bayersche

Straße 1. am

Krefeld, den 11. Juni Amtsgericht. Ab

Leipzig.

Zwecks Abwendung d

Förster“, Herlof

Eduard Hermann

Gärtner in Leipzig C.

12. Juli 1929,

Vergleichstermin vormittags

bt. 6.

[28147]

8 eH

Konkurses

über das Vermögen der offenen Han⸗ unter der Firma „Her⸗ Pianof

ortefabrik in

zsohnstraße 1.

Förster

Vertrauens⸗

10 Uhr

und

Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pausa. (28153] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des unter der Firma Carl Wittmann in Pausa die Her⸗ Se von Strümpfen und den Groß⸗ handel mit Strümpfen betreibenden Kaufmanns Carl Alfred Wittmann in Fauf. i. V., Plauensche Sttaßre hi heute, am 14. Juni 1929, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Vergleichstermin am

über das Vermögen der Maschinenfabrik Kirsch & Co. GmbH. in Frankfurt am Main⸗Niederrad, Schwanheimer Straße Nr. 151/1538: 1. Der in dem Vergeichs⸗ termin vom 29. April 1929 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Frankfurt a. Main, den 6. Mai 1929 Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Oder. [28162] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fa. Paul Löwenthal, Inhaberin Frau Emmy Biram in Frankfurt, Oder, Gr. Scharrstr. 44, ist durch Beschluß des

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 13. Juni 1929. Lengefeld, Erzgeb. 1 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns August Taffelt in Niedersaida eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 30. Mai 1929 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. Mai 1929 aufgehoben worden. Lengefeld i. E., den 5. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. [28172] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗

[281711

Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

den 11. Juni 1929.

Leipzig. [28148] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Moritz Richard Schlichter in Engelsdorf bei Leipzig, Hauptstraße 9, wird heute, am 12. Juni 1929, nach⸗ mittags 1 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person Herr Kaufmann Otto Stein⸗ müller in Leipzig, Harkortstraße 1. Vergleichstermin am 12. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIAl, den 12. Juni 1929.

Ludwigsburg. [28149] Ueber das Vermögen der Firma Garnhaus Karl Gruner, Inhaber Theodor Gruner, in Ludwigsburg, Marktplatz 5, ist am 12. 6. 1929, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertranensperson ist der Syndikus u. Treuhänder Fritz Grabert in Stuttgart, Königstraße 36. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist anberaumt auf Samstag, den 6. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Ludwigsburg, Schorndorfer Straße 31. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nehst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gexichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Lydwigsburg, den 14. Juni 1929. Amtsgericht. Mainz. [28150] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Brühl, Inhaber der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Kaufhaus Brühl“ Haus⸗ und Küchen⸗ geräte in Mainz, ist am 12. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Hefner in Mainz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 11. Juli 1929, vormittags 9 .%½ Uihr, vor dem Amtsgericht in Mainz im neuen Ge⸗ richtsgebäude an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 601, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ nis der weiteren Ermittlungen ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

fahren eröffnet. 11. Juli 1929, vormittags 9 ½ Uhr. Vertrauensperson: Amtsgeri Leipzig, Abt. IIA1, 8 Umtsgericht Leipzig, Abt. dee Unterto gen kan. 1 —õ— schäftostelg des Amtsgerichts zur Ein⸗

Herr Treuhänder Fritz Rückauer in Plauen, Jägerstr. 11. liegen auf der Ge⸗

icht der Beteiligten aus. den 14. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Pausa,

Remscheid. G [28154] Beschluß, Ueber das Vermögen der Firma Geschw. Marx, Schuhwarenhaus zu Remscheid, Alleestraße 9, wird heute, am 12. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. 21. VO.) Als Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Adolf Cohn zu Solingen, Haupt⸗ straße 154, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 28. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 5/6.

Remscheid, den 12. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Ronsdorf. 1 [28155] Ueber das Vermögen der Firma Josef Marx in Ronsdorf und deren alleinigen Inhaber Kaufmann Josef Marx ist am 14. Juni 1929, 10 % Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. Max Hoffmann in Barmen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Ronsdorf, Zimmer Nr. 9, er⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1“ den 14. Juni 19209. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Teterow. 8 8 [28157] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Willi Paschen in

um 17 Uhr das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur ist der beeidigte Piese in Rostock, Göbenstr. 6, zur Verhandlung über am 12.

Bücherrevisor 8 bestellt.

Termin 3 Vergleichsvorschlag

Teterow.

des Amtsgerichts niedergelegt. Teterow, den 14. Juni 1929. Amtsgericht.

Traunstein.

Teterow ist heute, am 14. Juni 1929

Abwendung des Kon⸗ Zur Vertrauensperson Ewald

den Juli 1929 um 10 Uhr im Amtsgericht Der Antrag ö“ des Vergleichsverfahrens mit Anlage ist zur Cinsicht auf der Geschäftsstelle

[28158]

Mainz, den 12. Juni

Mannhein. 4 Ueber das Vermög

imer Straße 6, G

bverson ist: Bücherre Fahrbach in Ludwig Bleichstra be 35. am 25. Juni⸗ Amtsgericht,

Mannheim, den 15.

Vertrauensperson ernannt worden. Ver⸗

Amtsgericht.

Hessisches Amtsgericht.

Max Witzleb in Mann

Vergleichstermin 1929, 11 Uhr, vor dem II. Stock, Zimmer 213.

1929.

en der

roßhandlung

visor

shafen a. Rh.

Juni 1929.

[28151] Firma im, Eichels⸗ in Autozubehör, Inhaber Max Witzleb in Mannheim, Stefanienufer 19, wurde am 12. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ Hermann

ist

Das Amtsgericht Traunstein hat am 13. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr 30 Min., über das Vermögen der Firma Adolf A. Büker u. Cie. in Traunstein, Inhaber Adolf August Büber, Kauf⸗ mann in Traunstein, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Bergtold in Traun⸗ stein. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 9. Juli 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 18. Die „Akten liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Traunstein.

Gerichts vom 12. Juni 1929 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag vom 2. Mai 1929 angenommen und bestätigt worden ist.

Frankfurt, Oder, den 14. Juni 1929. Die Geschäftsstene des Amtsgerichts.

Gelsenkirchen-Buer. [28139]

Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Heinrich Lanfer aus wird das Vergleichsverfahren aufgehoben. E1“ den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht Buer.

1

Giessen. [28163]: Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Rauten⸗ berg & Graf, offene Handelsgesellschaft in und deren Inhaber Robert Rautenberg und Heinrich Graf: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. Juni 1929 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Vießen, den 10. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 8 [28164] Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma S. Rosenau in Gießen: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 3. und 4. Juni 1929 an⸗ genommene Vergleich wird hiermit be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. 3. Das allgemeine Veräußerungs⸗ verbot vom 25. April 1929 wird auf⸗

ehoben. Gießen, den 10. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

Hamburg. . [28165] Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Julius Ascher & Co., Geschäftsloka!: Billh. Röhren⸗ damm 182, Geschäftszweig: Manufaktur⸗ warenkleinhandel, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 7. Juni 1929 aufgehoben. Hamburg, 11. Juni 1929. Das Amtsgericht. Hanau. [28166] Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bekleidungs⸗ haus Monopol, Inh. H. Kann, in Hanau ist nach des Vergleichs auf⸗ sehoben worden. 8 den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 1V.

Köln. [28167] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Diplomingenteurs Hermann Cahen, In⸗ habers der Firma Dr. Hermann Gewecke, Ingenieurbüro und Radiogroßhandlung in öln, Beethovenstraße 2, ist durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 12. Juni 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78. Laasphe. [28168] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Manne⸗ schmidt in Laasphe ist das Verfahren aufgehoben.

Wasphe, den 12. Juni 1929.

mögen der Leder⸗ O.⸗A. Ludwigsburg, Comberg in Asperg, wird nach rechts⸗ kräftig erfolgter Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

München.

Nagold.

OHenburg, Baden.

Firma Comberg & Gerlach, und Lederwarenfabrik in Asperg, Alleininhaber Fr.

Ludwigsburg, den 13. Juni 1929 Amtsgericht.

Bekanntmachung Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ nögen der Firma Warenversorgung der

Südd. Kameradschaftsheime und Militär⸗ kantinen, G. m. b. H., tilleriestraße 4,

München 19, Ar⸗ ist am 14. Juni 1929 des Vergleichs aufge⸗

Amtsgericht München.

nach Bestätigung

hoben worden.

[28174] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Adolf Schnepf, Möbel⸗ fabrik in Nagold, ist zufolge Annahme des am 10. Juni 1929 bestätigten Ver⸗ gleichs vom 3. Juni 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Nagold.

[28175] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Winter, Schneidermeister in Offenburg ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts, Abt. III, Offenburg, vom 11. Juni 1929, aufgehoben. 8

Offenburg, den 12. Juni 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8

Pegau. [28176] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der eine Schuhfabrik be⸗ treibenden offenen Handelsgesellschaft unter der Firma L. Bergmann Nachf. in Groitzsch, Feldstraße, eröffnet worden ist, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 10. Juni 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. Juni 1929 aufgehoben worden Pegau, den 12. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Tübingen. [28178] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Erich Hartmann, Kaufmanns hier, wurde durch Beschluß vom 10. 6.1929 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben Amtsgericht Tübingen.

Weissenfels. [28179] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Wils⸗ dorf in Weißenfels, Lutherstraße 1, als alleiniger Inhaber der Firma Oskar Wiltz⸗ dorf, Weißenfels a. S., ist, nachdem der im Termin am 13. Juni 1929 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt ist, das Ver⸗ fahren aufgehoben. Weißenfels, den 13. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 3 Zweibrücken. 8 [28180] Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Stemmler, Manu⸗ faktur⸗ und Modewaren in Zweibrücken, und deren Inhaber: 1. Fritz Stemmler, Kaufmann, 2. Karl Stemmler, Kaufmann, beide in Zweibrücken, 3. Ilse Grose⸗ Bokermann, geb. Stemmler, in Pirmasens, ist nach Bestätigung des am 14. Juni 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Zweibrücken, den 15. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Amtsgericht.

auf ihr Recht zur Vertretung der Ge⸗

platz⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft, Kiel: Die Firma ist von Amts wegen

teilung B 8 worden:

der Aktiengesellschaft, mann“, Koblenz: Die Prokura des Jo⸗ bon Quirin Breuer ist durch Tod er⸗

Hugo Josef Jakob Knödgen⸗Simonis in

8 K aiserslauntern. J. Die offene Handelsgesellschaft unte der Firma „Schmitt &

aufgelöst; die Firma ist erloschen. II. Im Firmenregister wurde ein

getragen: Firma „Hotel Bez „Caffee⸗ Firmeninhaber: Hein⸗

Restaurant Heinrich Bez ir.“, Kaiserslautern.

rich Bez junior, Hotelier in Kaisers

lautern, Eisenbahnstr. 1a Hotel⸗ 1

geschäft. Kaiserslautern, 12. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht. Rempten, Allgäu. Handelsregistereintrag.

L

Fridolin Betz & Co. offene Handels⸗ gesellschaft in Kempten, Gesellschafterin

Maria Betz ist ausgeschieden.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 5. Juni 1929.

Kempten, AIllgäu. 1

Handelsregistereintrag. Neueintrag: Bayerische

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kempten. Der Gesellschaftsvertrag⸗ ist am 25. April 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des Verkaufsbüros der Bayerischen Bauverein G. m. b. H. Augsburg in Kempten und die Er⸗ richtung einer Baumaterialiengroß⸗ handlung in Kempten, verbunden mit Plattenspezialgeschäft und einer Kohlen⸗ und Betriebsstoffhandlung. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an Fabrikations⸗ und Handlungsunternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen,

olche zu erwerben und Handelsgeschäfte jeder Art zu betreiben. Stammkapital: zwanzigtausend Reichsmark (20 000 RM). Der erste Geschäftsführer hat Allein vertretungsbefugnis. Die weiteren Ge⸗ schäftsführer sind zur Vertretung je mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen besugt. Erster Ge⸗ schäftsführer ist: Karl Mahler, Kauf⸗ mann in Augsburg. Weiterer Geschäfts⸗ führer ist: Julius Kleinlein, Kanfmann in Kempten. Dem Kaufmann Georg Hangen in Augsburg ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem weiteren Ge⸗ schäftsführer erteilt. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 6. Juni 1929. EKempten, Allgäu. [27512 Handelsregistereintrag.

Jos. Hürlimann, früher Gebr. Hürli⸗ mann in Oberstaufen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. Juni 1929.

Kiel. [27511] A Nr. 355 Wilh. Fischbeck & Co. Kommanditgesellschaft, Kiel: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Amtsgericht Kiel, 8. Juni 1929.

Kicl. [27513]

A Nr. 234, Gebr. Léon, Kiel: Die Firma ist geändert in: Gebr. Léon Wasserwerk⸗ und Brunnenbau gegründet 1869. Unter Nr. 2614 Amtrup Kom⸗ manditgesellschaft, Kiel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ch⸗ rau Helene 8 geb. König in Kiel, Witwe Gretha Amtrup geb. von Fischer⸗ Benzon in Hamburg. Die Besgischer. hat am 20. Januar 1929 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Beide persönlich haftende Gesellschafter haben

sellschaft verzichtet. B Nr. 651, Turn⸗

gelöscht. Amtsgericht Kiel, 10. Juni 1929.

Koblenz. 8 [2751⁴] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ist folgendes eingetragen

1. am 6. Juni 1929 unter Nr. 2 bei Firma „Königsbacher Brauerei, vorm. Jos. Thill⸗

chen. Dem Kaufmann Hugo auch

7KP 4

der Co.“, Sitz Kaiserslautern, Spitalstr. 62, hat sich

[27510]

Bauwaren

Lahr, den 27. 5. 1929. Amtsgericht.

———

xr Landshut. Landshuter Bank, Otto Mang gesellschaft. manditisten haben ihre Einlagen erhöht Landshut, 11. 6. 1929. Amtsgericht. Leipzig. „getragen worden: auf Blatt 2471 Fr. Förster in Leipzig: In tisten eingetreten. am 1. Januar 1929 errichtet worden.

Max Busch (Inh. Julius Kößling) in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind drei Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1929 er⸗ richtet worden. 3. auf Blatt 15 118, betr. die Firma Oskar Hofmann in Leipzig: Der Ein⸗ trag vom 31. Mai 1929, wonach die Firma erloschen ist, wird gelöscht, weil er versehentlich bewirkt worden ist. 4. auf Blatt 18 179, betr. die Firma (Bruno Dietze in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Karl Albert Otto Völker in Leipzig erteilt. 5. auf Blatt 20 146, betr. die Firma Gustav Fiedler Aktian⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Aktien über achtzig Reichsmark sind in solche über ein⸗ hundert Reichsmark umgetauscht wor⸗ den. Der Ghesecsschafts g ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1929 in den §§ 3 und 26 ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in viertausend Aktien zu je einhundert Reichsmark. 6. auf Blatt 28 737, betr. Carl Düllgen in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Bernhard Paul Däne in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1929 errichtet worden. 7. auf Blatt 25 091, betr. die Firma Ernst Behrenz in Leipzig: Prokura ist an Dora Johanna Vetter in Leipzig erteilt. 8. auf Blatt 26 215 die Firma Ar⸗ nold & Dude in Leipzig (Arndt⸗ straße 46). Gesellschafter sind die Buch⸗ druckereibesitzer Clemens Johannes Curt Arnold in Engelsdorf und Hugo Waldemar Dude in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ist am 12. Juni 1929 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei.) 9. auf Blatt 26 216 die Firma Hans Hottelmann in Leipzig (Nordstr. 19). Der Handelsvertreter Hans Hottel⸗ mann in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handelsver⸗ tretung in Radioapparaten und Zu⸗ behör.) 10. auf den Blättern 19 104 und 20 507, betr. die Firmen „Hausa“ Holz⸗ bearbeitungsmaschinenfabrik Karl Jurisch und Fritz Brümmer, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, den 12. Juni 1929.

1

ie Firma

Licegnitz. [27519] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist heute bei der Firma „Dresdner Bank, Filiale Liegnitz in Liegnitz, eingetragen worden: Der Ge⸗ lellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den §§ 3 und 18 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. April 1929 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Liegnitz, den 7. Magdeburg. [27521] „In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Max Bahr Aktien⸗ gejellschaft, Juütespinnerei und Weberei, Plan⸗ und Sackfabrik Zweig Magde⸗ burg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Landsberg a. W. bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 870 der Abteilung B: Emil Pick ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

2. bei der Firma Bank für Landwirt⸗

Juni 1929.

ö 2

[27517]

Martin Krämmer & Co., Kommandit⸗ Sitz Landshut: Vier Kom⸗

ei 2 [27518] In das Handelsregister ist heute ein⸗

betr. die Firma 8 er das Handelsgeschäft sind drei Kommandi⸗ Die Gesellschaft ist

2. auf Blatt 7249, betr. die Firma

8 Firma Gebrüder Neuburger in Ichenhausen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Augsburg verlegt. 2. Firma Frieda Haug, Verlag der Südd. Illustr. Kriminal⸗Kundschau in Neu Ulm: Die Firma ist geändert in: „Frieda Haug Jugendlust⸗Vertretung“. 1 Sitz der Firma ist nach Köln ver⸗ egt.

Memmingen, den 10. Juni 1929. Amtsgericht.

Müllheim, Baden.

1 [27524] Handelsregister ½Bd 1 O. Z 789 Inhaber der Firma A. Zöllin in Ober⸗ weiler ist jetzt Weinhändler Adolf 288 alt in Oberweiler, da der bis⸗ herige Inhaber seinen Wohnsitz nach Karlsruhe verlegt hat. Müllheim, den 11. Juni 1929. Badisches Amtsgericht. München. I. Neu eingetragene Firmen. „Josef Schöller, Sitz Gotzingerstr. 52/70. Inhaber:

Kleinhandel mit Tabakwaren.

II. Veränderungen bei eingetragenen 8 Firmen.

1. Gisela Deutsche Lebens⸗ und Aussteuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in München, Sitz Mün⸗ chen: Vorstandsmitglied Siegfried Ro⸗ senbaum gelöscht. . 2. Dr. Jul. Renuing⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft, Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 4. Juni 1929 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags durch Einschaltung eines neuen § 5 a nach näherer e der ein⸗ gereichten eschlossen. 16 Kartographische Relies Gesel- schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1928 aufgelöst. Li⸗ quidatoren: Eugen Trautmann und Franz Kaiser, beide 1 in NKünchen. Jeder der Liquidatoren ist alleinvertretungsberechtigt. 4. Kraftwagen Gesellschaft mit be⸗ Sr Haftung „Krawag“, Si ünchen: 1““ grledeh Bornschlegel ge Fscht. 5. Ferdinand Wolfram, Sitz Mün⸗ chen: Ferdinand Wolfram als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma Ferdinand Wolfram Nachf. Adolf Schubert: Adolf Schu⸗ bert, Kaufmann in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Otto Krempl & Cie. Auto⸗ mobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München. 2. Deutschland Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ chen: es d en Max Greim und Dr. Reinhard Knoblauch gelöscht. Neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Wieser, Verleger in München. erloschen. 3. Immobilien⸗ & Hausverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Licquidation, Sitz München. 4. Bilina & Lodigiani Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqni⸗ dation, 18 8v 5. Salomon Bogvpolskr München. 1“ 6. Hermann Herzog „Seiden⸗Her⸗ zog“, Sitz München. 7. Haus Cuno, Sitz München. 8. Kuckuck Karl Neher, München. München, den 12. Juni 192 Amtsgericht.

Dr. Alfred Firma

Sitz Sitz

Neusalz, Oder.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bei der Firma Krausewerk m. b. H. in Neusalz (Oder) 8ei eingetragen worden: Der Direktor Arthur Brauner in Neusalz (Oder) ist zum stellvertretenden bestellt mit der Ermächtigung, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Seine bis⸗ herige Prokura ist damit erloschen. vehüdee Neusalz (Oder), 8. Juni

schaft Aktiengesellschaft, Filiale Magde⸗ burg, mit dem Sitz in Magdeburg

Eintragungen in unser Handelsregister: Abteilung A unter Nr. 185 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Jansen in Ohligs am 17. Mai 1929: Der Kaufmann Alexander Jansen in Ohligs ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden.

Abteilung A unter Nr. 482 bei der Firma Kreitz Siebengeschwister Kom⸗ manditgesellschaft in Ohligs am 29. Mai 1929: Der Sitz der Firma ist nach Offenbach am Main verlegt und damit die Zweigniederlassung in Offenbach erloschen.

Amtsgericht Ohligs.

Oldenburg, Oldenburg. [27530] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 222 Firma Olden⸗

Amtsgericht Schwelm.

Sebnitz, Sachsen. [27540]

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem Blatt 3 (C. A. Hesse jun. in Sebnitz) eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafter Rudolf Hesse in Sebnitz ist durch Tod ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hugo Georg Hesse in Chemnitz ist in die Handelsgesellschaft eingetretem Amtsgericht Sebnitz, am 13. Juni 1929.

Stendal. [27541] In unser Handelsregister B ist heute bei der Aktienzuckerfabrik Stendal, Nr. 5, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1929 ist der § 6 Absatz 3 des Rübenregulativs geändert.

Stendal, den 8. Juni 1929.

München, 2 6 - Josef 8eölle Kaufmann in München. Groß⸗ und

burgische Zellfiber⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Oldenburg i. O. folgendes eingetragen worden:

[27525] ꝙDOer Chemiker Karl Knopf in Ham⸗

burg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Oldenburg, den 31. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. IV. Oldenburg, Oldenburg. [27531] In unser Handelsregister Abt. A— ist heute unter der Nr. 1362 die Firma „Hermaunn Holmer, Oldenburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Holmer in Oldenburg, Lange⸗ straße 86, eingetragen worden. 8 Oldenburg, den 6. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. IV.

oOlpe. [27532] Eingetragen am 29. Mai 1929 in das

nische Strumpfwarenfabrik Schmitz & Pape, Rhode bei Olpe“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Olpe.

Oranienburg.

8— 8 Bekannt machung.

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 140 bei der Firma ‚„Hanne⸗

mann & Co. offene Handelsgesellschaft

[27533]

des eingetragen worden: schaft ist aufgelüöst, die Oranienburg, den 8. Juni 1929. Amtsgericht.

Pirna. [27534] „Auf Blatt 264 des Handelsregifters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Vereinigte Strohstoff⸗ Fabriken zu Dohna, Zweignieder⸗ lassung der in Dresden bestehenden, auf Blatt 5151 des Handelsregisters des dortigen Amtsgerichts eingetragenen Firma gleichen Namens, ist heute ein⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Keller in Kötzschenbroda. Er darf die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglled oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Pirna, den 11. Juni 1929.

Rudolstadt. [27535] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung K ist heute unter Nr. 530 zur Firma Hermann Jacobitz, Bad Blanken⸗ burg, eingetragen worden: Die Firma ist in Hermann Jacobitz Nachf. Inhaber Hans Albrecht, Bad Blankenburg, ge⸗ ändert. Inhaber ist der Kaufmann Hans Albrecht daselbst. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗

1

Handelsregister A Nr. 98 bei „Mecha⸗

mit dem Sitz in Bln.⸗Frohnau“ folgen⸗ Die Gesell⸗ Firma erloschen.

Das Amtsgericht.

Stockach.

Handelsregister

Dir Firma E. Neumeister in

ist erloschen.

Stockach, den 8. Juni 1929. Bad. Amtsgericht.

Stocka

Strehlen, Schles. [27543 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 154 eingetragenen Firma „Franz Richter, Markt Bohrau“, Inhaber der Kaufmann Franz Richter in Markt Bohrau, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Strehlen (Schles.), den 5. Junt 1929. Amtsgericht. 8

Tapiau.

In unser Handelsregister A f heute unter. Nr. 108 die Firma Max Ja⸗ blonski Nachf. und als deren Inhaber Kaufmann Otto Joswich in Tapian

27544.

Amtsgericht Tapiau, den 8. Inni 1929.

3 Tauberbischofsheim. 8 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.⸗-Z. 100: Firma Joseph Derr, Tauber⸗ bischofsheim. Inhaber Johann Franz Joseph Derr, Gastwirt in Tauber⸗ bischofsheim. Tauberbischofsheim, den 4. Juni 1929. Amtsgericht. Treeuenbrietzen. 27546] In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute bei Nr. 6, betreffend Metallwarenfabrik Trenenbrietzen, G. m. b. H., ingetn en worden: Durch Beschluß vom 29. April 1929 ist das Stammkapital von 20 000 Reichs⸗ mark auf 210 000 Reichsmark erhöht. Treuenbrietzen, den 12. Juni 199399 Das Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. 27547] In das Handelsregister Abt. Nr. 311 ist der Kaufmann Friedrich Veersmann jun. in Soltendieck als In⸗ haber der Firma Fr. Veersmann jun,, Soltendieck, heute eingetragen worden. Amtsgericht Uelzen, 8. 6. 1929.

bisherige Gesellschafter Paul Pape ist eingetragen.

vVarel, Oldenb. [27548] In unser Handelsregister ist heute u der Firma Tameling & Stöve Nachf., Varel, folgendes eingetragen worden: Dem Diplomvolkswirt r. Herbert Fischer, Varel, ist Prokura erteilt. Varel i. Oldbg., 11. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. II. Waldenburg, Schles. 27549] In Handelsregister A Nr. 854 ist am 7. Junt 1929 bei der offenen andelsgesellschaft Heinzel & Schubert,

schäfts Albrecht ausgeschlossen.

Salzkotten.

unter Nr. 57 die Firma Eduard Thiele 8g dem 88 in 1“ und als 8 bfleführe deren Inhaber der Fabrikant Eduard Geschäftsführer Thiele in Niederntudorf eingetragen. w 2 delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in G“ ist: die Herstellung eigener wie auch Abt. A bee eceet Produkte, insbesondere urch C

Schleiz.

Nr. 153

durch den Kaufmann Hans

Rudolstadt, den 12. Juni 1929.

—ö— 0 [27536 1 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute

Salzkotten, den 28. Mai 1929. Das Amtsgericht.

2 [27537] In das hiesige Handelsregister

ist heute die Firma Albert

Eisenschmidt mit dem Sitz in

Tanna

Firma fort. Schles.

Weimar. [27551

Bd. III

Handel

Nieder Hermsdorf, eingetragen: Der olstadt, d esellscha . Thüringisches Amtsgericht. sähae

ter Paul Schubert ist aͤus der t ausgeschieden. Der Gesell⸗ -Paul Heinzel führt das Geschäft 8 ö unter derselben

Amtsgericht Waldenburg,

27

In unser Handelsregister Abt. Nr. 34 ist heute eingetragen orden die Firma Arzeneimittel⸗Han⸗

Weimar. Gegenstand des Unter⸗

der Vertrieb anderer chemisch⸗

xport in

1 das Ausland, sowie in Drogen

und Chemikalien