neungern Voriger heutigen Voriger
Heutiger † Vortger Heutiger Voriger Ueutiger Voriger Kurs Kurs Kurs
isch Bank 9 152,75 G s152, 75 G Rostocker Straßenb. 6 4 -,— 8 —,— B 8 b 8 g v 5 ,; ; ; ; . TI1] 8 3 104 G vSez; be Föerwe. — 12230 6 1228 Schantung Eisb 4, 40 b B ‧4,45b Der Herr Abgeordnete Brüninghaus ist auf die Quartier⸗ gutgemacht werden kann. Wenn die Fortschritte, die uns von dem Das musterhafte Verhalten unserer Marinemannschaften bei den 9
118,b9 —— Rhem.⸗Westf. Bodtbt. 133,25 6 133.25 Schles. Dampf. Co. —,— —,— 1— entschädigung zu sprechen gekommen. Bei mir liegen Widerstände Minister und von dem Wehrministerium immer wieder ange⸗ Auslandsreit at dem deut N E bein — 88256 183.250 8 9 Be g erstände Nini 1 sen 5 eem deutschen Namen Ehre gemacht (Zu⸗ 7288 88, aEETEZ 8 b in der Beziehung wirklich nicht vor. Wir würden es herzlich kündigt worden sind, gemacht werden, wenn wir sehen, daß es stimmung). Unsere Schiffe sollten möglichst viel ins Ausland Irg. 32 2 wüeae, 25 Vorz.⸗An. . 3 .“ She hes 8 kens eSgge Fees besser wird, wird niemand freudiger als wir dem Rufe zustimmen: söschick werden; die Kenntnis des Auslandes nützt auch unserem 11886 11825 Sächsische Bank. 10 ₰ 1898b. Sraneene,Hes —— . gern machen; wir würden der Bevöl erung wirklich eine re chliche Es lebe die Republik und ihre Wehrmacht! (Beifall bei den olke selbst. Das Ausland hat erkannt, daß Deutschland seine 1 3 EE1““ 8. 8 e.. be 8ene. 4 18. 5e si1. Entschädigung gewähren. Aber Sie wissen ja, wo die Schwierig⸗ Sozialdemokraten.) u . Flagge wieder sehen lassen kann, und wird auch erkennen, daß 1405 92 138,75b Schleswig⸗Holst. Bf. 12 12 13768 i1376 Ber. eibe cefahe 2 221 87 keiten liegen. Wir wollen versuchen, sie zu beseitigen. 8 8 Hehnnaaise eccet, 9. Na. “ luasc t Deutschland wieder sein Recht erwerben muß. Unsere Marineé Baahe 2abs Zeitzer Naschinen. 10 7 133 G 132b Seeer Lanr ast 16] “ wen ars. 1-. 8 Dem Herrn Abgeordneten Loibl möchte ich durchaus be⸗ Alsführungen des Aceorhnezen vor Lethecebes geübt habe. berhe lberheine eißene ne he nn maß a. her . SV “ ö stätigen, daß wir zu jeder Hilfeleistung gern bereit sind. Die Biteprästent Esser; Ich hätte die Ausführungen des Ab, scaftlicen Verhaltnisse in iel besser beobachten; das Absterben ““ Dhair 1nn 0senga 8 rJ. I Reichswehr freut sich, wenn sie der Bevölkerung irgendwo Hilfe geordneten Leber gegen den Abgeordneten von Lettow⸗Vorbeck Kiels würde unserer Marine schaden. Wir sind in der Ostsee 2009 6 EIZI 8 4 aeb, 148b 6 Vereinsbi“ Hamburg 10 10 18828 8 4. Versicherungen. leisten kann. Aber es ist nicht immer so ganz einfach. Wir würden gerügt, wenn ich nicht am Sonnabend Zeuge gewesen wäre, daß in diesem Winter auf die Hilfe eines fremden Eisbrechers an⸗ . 2. Banken. N. S.2n 20Schtl ESch. Sch.s8 8 “ füllen. Bei der Erntehilfe muß aber das Arbeitsamt gehört Dieser Fall sollte uns eine dringende Mahnung sein, daß wir hier des Panzerkreuzers A und be Ersatzbauten hätte eigent⸗ 3 Zinstermin der Bantanien ist der 1. Januar. 3. Verkehr Aachener Rückversicherung... 8 werden und gewissermaßen sein placet dazu sagen. Bezüglich der in diesem Hause uns wieder mehr bemühen, die parlamentarische lich überflüssig sein sollen. Dieser Panzerkreuzer hat im Aus⸗ E11161X“X“ b b Pferdegestellung müssen die Behörden ihre Meinung sagen und Ordnung zu wahren. land Aufsehen erregt, man hat aber die Notwendigkeit, dieses 8 . 8 Aachener Kleinb. N] 6 ,6 ¼ 1 78256 Lset umton ams emgez) 8 feeststellen, ob dadurch nicht irgendwelche Gewerbetreibende ge⸗ Abg. Schmidt⸗Hannover (D. Nat.): Es war eine Ge⸗ Baues für Deutschland anerkannt. Deshalb sollten auch die Sozial⸗ — schmacklosigkeit des Abgeordneten Leber, in solchen Formen die demokraten als stärkste Partei Deutschlands dafür sein. Vor zehn
410 b 406,5 b Teutonm Misburg 119 G 1186 Textil Ntiederrhein
7 165 b G Thale Eisenh.. r 88729 30 b G C. Thiel u Sölme 39,5 G 39,5 6 Wilmersd Pheing.0 7
AFeh: — G Friedr Thomée —.— —e H. Wißner Metall. 10 — B 1b B * 1 ⁄ Jahrn 1 Witten. Gußstahlm. 0 9205 Wittkop Tiesbau.. 10 33 b B —,.— B Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u Cosio
Salzdetsurth Kalt N Sangerh Masch.. Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey. M. SagyoniaPrtl.⸗Cem. O0.F Schaeser Blech 3 8 8 Schering. chem F. N. Thörl’e. Ver Lell. Schering⸗Kablb.]“ 337 G 337 G Thür Bleiweißfbr. Schieß⸗Defries. 101 b 101,5 G Thür Elekt u. Gas Schlegel Scharpens. 192 B 191,5 G Thür. Gasgese llsch.)]. SchlesBergb. Zink N 118,5 G 118G Tielsch u Co do do. St ⸗Pr. — B —,— B Leonhard Tietz.. . 8 Zloty. Trachenb. Zucker Bgw. Beuthen. 128 b 127 b Transradio. .... . Cellulose .. ... 139,5 b 137 G Triptis Akt.⸗Ges... Elektr u. Gas —,— —,— Triton⸗Werfe 10 do Lit B 1975 G 196,5 b Triumph⸗Werke 10 Lein KramstoN* 15,25 b o, 7 18,25 b v. Tuchersche VBrau 10 Portl.⸗Zement 190,5 b 191,5 G Tuchfabrik Aachen. 10 Textilwerte... 8 G 28 G Tüllfabrik Flöha N 6 do. Genußsch N ,— — Türk Tab⸗Reaie Hugo Schneider... 112 b G 1116 Schöfferh.⸗Binding Gebr. Angern 2 Bürgerbräu N 550 B 355 b G „Union“ Bauges.0 W. A. Scholten... —,— „ Union, F. chem. Pr. Schönbusch Brauer. 120,5 G 120,5 G Union Werkz Diehl] 8 Schönebeck, Metall. 021,75 B 21,75 B Union⸗Gießerei 0. Hermann Schött.. 40,5 b 43 G Unterbaus. Spinn Ns12 Schriftg. Offenback 8*† Fe be. Schubert u Salzer 308 eb G 306 b Varziner Papierf. 10
213,5 6 213,5 6 Wiesloch Tonw 6 —,— B ,— B H. u F. Wihard. 0
2
Wilke Dpfl. u Gaesro
———— —VöS=8==
— — — — — —88Bg=ö== 8 2 —22ö- =
— d —
——y— ,ᷓöön 2 -=SS2
₰
S
— — —OVrℳ—— - —
Se- eeg en 2 228ö=g8S b 5—-SögA
—
—y+—=S=wE D —— — — —— 8ö
4 g * I“ 8 . Einz.) 3 C393 8 3 . ,27: . —
8 ; 2 Allg. Berl. Omnibuss10 186 b B . 9 bo 60¾ b chädigt werd Z88 wolle urch 224 “ ; ; g. 106 106 Augemetne Deutsche Alg. Lokalbahn u. Berliner Hagel. Aheneruns 1 schädigt werden können. Wir wollen natürlich nicht, daß durch Debatte gegen Herrn von Lettow⸗Vorbeck zu führen. Es ist immer Necdren “ die der vshschen,
“ -eere- ert 1.1 168 b Berltnische Feuer oll) 8 . . noch dazu, wieder hergestellt, als sie den Kern unserer Flotte selbst ver enkten.
1 120,5b G 121,5 G Badische Bank.. N 158 5b 156,5b v “ do do. (25 ⅞ Einz.). (Sehr wahr!) wenn das Objekt ein Mann wie Herr von Lettow⸗Vorbeck ist, em Was die Seeabrüstungskonferenzen betrifft, muß daran erinnert
Schüchtermann u Veithwerke 0. 98 Ie .
* . ; Ver Bautn. Papier⸗ 6 80,5b 77,5 G Bank Elelkr Werke 1 — 100 ℳ⸗Stücke N b 8 8 1b 1 3 bez. ge
. - 88 e- “ 82,5 b rerl Ekeltr ⸗Werke ereIZe“ “ Atgen Sesee— 1 Märschen usw. anlangt, so ist es selbstverständlich, daß wir mög⸗ ”“ darauf fort: Die Debatten über den Wehretat drehen sich ist und immer die Oberherrschaft und Freiheit der Meere für das
Pet (50 % Einz.) 1 8 2 8 10 bg m 8 san spürt wohl die Gefahren unserer Wehrlosigkeit, englische Imperium in Anspruch genommen hat. Von der Frei⸗
1 405b 48,75b *Noch nicht umgest. Alt. G. f. Verkehrsw. 11 11 [1. 1 ’ 3 w otte - Erevit⸗Anstalt... 128.25b 6 128,25 5b g. Lit. B X 8 . 2 Silfelei 1 verbetrer ädi — “ 8 rebit⸗Ansta b G 128,25 E1öö i 1— G unsere Hilfeleistung andere Gewerbetreibende geschädigt werden. mißlich, in diesem Hause den ere⸗ spielen zu wollen 9 8 0 fessps 1 „ 8 5 8 8 . 8 4 2. 2 . 2 I““ . Badische Lokalb N 1 %—.— Eofenla, n ANZ. 8 Was die Anordnung von Uebungen, Dienst, Transporten, das deutsche Volk mehr zu verdanken hat als Herrn Leber. Redner werden, wie England ehjerfüchtig auf jede andere Flotte gewesen echuckert u Co. 240-vb, H240.75b 6 do Prleßr Gum 6 129,8 s12b do do. Lit. 8 10 14756
————— -—=
Schulth.⸗ Patzenhof. 310 8 G6 312 b do. Bert Mörtelw. 6 . . Barmen⸗Elberfeld. 8 3 . u“ Feeehn rfn:; I 2 ler 3 G 1- 8 4 8 . 1 Frit Schulz sun I höglersahlwfe. öe Zöö 1228388 JZochum⸗Gelsenk.- , 3 vce E“ lichst Rücksicht auf religiöse Bedürfnisse unserer Mannschaften und man erkennt offiziell an, daß Landesschutz nötig ist, aber man heit der Meere ist auch für die amerikanische Flotte nicht die Scvadeadfän.,. N I““ Sremed ern 716 116 Bank von Tanzig... te Herdd Serdeeh,9 11. do. do. neue 1 der im Dienst der Reichswehr stehenden Persönlichkeiten nehmen ürgt und schneidet am Haushaltskörper des Heeres herum, um Rede gewesen. Amerika baut jet viele neue Schiffe, Amerika Schwaneben Zem 125,25 G 125,25b Düsch Nickelw. 1665 6 [168,5 86 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 28 1 Ldei Frantona Rück⸗ u. Mitversicher. wollen. Schwierigkeiten werden sich freilich nicht vermeid sich schließlich mit dem Wort zu beruhigen: „Die Armut kommt und England stehen jetzt gleich. England hat die Oberherrschaft
wanebeck Zem. „ 8 Dtsch. 90 5 b B Bank 131 b Braunschw Ldeis. 8 . Schwierigkeiten werden sie reilich ni ganz vermeiden Se 8 1 8 7. 3 1 139,6 139,G Flanschensabr 81 G Barmer Bankverein. von der pauvreté!“ Die “ steht erst am Anfan aufgegeben, aber bei den brüstungskonferenzen wird der Kang
2 . 3 C u. D Schwelmer Eisen.. Iemn Braunschw. Straßb. 11. ¹ Lit. 8 ; 8 ; 1 8 9% z er 462 b ꝛditt 88,25b G Gladba v “ 1 2 2 enme 8 1 n - 8 88 vird Segall, Strumpfw. 42¾ 9. Hlngst Erbers 461 b do Kreditbank 25 Gladbacher Feuer⸗Versicher lassen. Aber ich werde mein Augenmerk darauf richten, daß auch ihrer Entwicklung, die “ muß mit Attrappen üben, un zwischen Amerika und England weitergehen. Wir können ni
D2. —JVyy —ö-ö-2
—₰½
——— —VéBö8qüö-ö-üö-
—8
.
2
——V——V-Aö8qSS2SSSüö=SöS2Aöüg=SÜöSSSSSög=ö=SVSSSSSSÜSg=SVSSÜggSüggSggSng=eggSe
Steiner u. Sohn N/9 Steinfurt Waggons 6 Steingut Colditz ..10 Stettin. Chamotte N5 do do. Genußp do. Glektriz⸗Wk. NI12 do. do. neue do Oderwerkte 0 do. Pap. u. Pappe v† 0 do. Portl.⸗Zementsto Stickerei Plauen 11 R. Stock u. Co. .. 5 H. Stodiek u. Co. v8 Stöhr u. Co., Kamg. 1¹0
† +† 10 % Bonus Stoewer, Nähm. 0 Stolberger Zinkh.. 6 Gebr. Stolwerck N9 Stralfund. Spielk.. 15 Sturm Akt.⸗Ges. .. Süidd Immobil. N Süddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) i..
Mf 1St.z. 100 Kr.
.
— B Bayer. Hyp. u. Wechflb. 153 b 8 5 ermes Kreditversicher. (voll) 8 . “ ; 3 “ ; 8 8 3 4 11“ rGe Fkhnee 4 2 % Vonus do. Vereing⸗Bank. 1 2 W“ 2 b5 S s 8 do. do. (f. 100 ℳ) — in dieser Beziehung den Wünschen des Herrn Abgeordneten Loibl man kürzt ihr noch die Rü⸗ . Dr Sele⸗Eysler 170,5 b chumb. Masch.ü e 1 1“ db. r⸗ 4 89 ““ — Reechnung getragen wird. sich bitter rächen muß! Die Streichungen der Regierungsparteien Die Abrüstungskonferenz von 1927 ist ausgegangen wie das Horn⸗ — — 1 8 1 ges. 8 St. = 10 1 1 58 “ 88 Stienersdorf. Werk. 118B 1188 Jute⸗Sp. L. BN 1226 122 6 do Hypoth.⸗Bank 188 e 5 AEacrath ⸗Agꝛam do. do. neue (26 FEinz.) Die Landespferd ö“ I1111“ - ege 8 Siemens Glasind.]¹ 126 b 125 G do Lausitzer Glas. 2 “ enberan. — dr. Leipziger Fener⸗Versich. Ser. 18 I 8 “ 8859 haith⸗ hnen. aer s 19 — Eaerüstung, “ Fesnereic die “ zugesichert. r 3 11 l89 b Dt. Eisenbahnbtr. 8 89 üens. 88. Sitzung vom 17. Juni 1929 aufzubauen. Die Edelzucht in Hannover un preußen ist in⸗ ngland hat sich immer nachgiebig gegen Frankreich erwiesen. Geb Simon Ver 7 — G [1168 do. Metal Hallerx 888 do. „Haftz. Hp6 Teutsche Reichsbahn wo. 0. . 8. 3 1 1 Sinner A.⸗G. a 9n 118,5 b d.Mneg 42,25 b G Danziger Hypotheken⸗ 1u“ Elear Hochbahn * B Magdeburger Hagel (80 † Einz.) (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) niedriger Remontepreise schon jetzt aufs s.t gefährdet. Die englische Arbeiter verfolgt nur englische, nicht internationale beonern neners 1 16exe do. Portl. Schim.⸗ bank i. Danz. Guld N ; do. do. 7⅞ Zertif do⸗ “ 8 . Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 12 Uhr Kürzungen am Pferdeetat ste 8 e 21. Interessen. Die neue englische Regierung scheint zu einem o. do Lit. B0 e.d n . 26. 3 8 wirtschaft. Der Wehrmachts⸗ 1 ee 1 . in Danzig. Gulden 106 b 8 Magdeburger Rückverfich⸗Ges. ;. 8 8 5 . 2e Lanz haf 4 1 Sprenast.Carbon. 5, — be Schwkes ien Darmst. ue Riat.⸗Bant 2902 228690 I“ — do. do. (Stücke 80, 800,—, 1 Die Aussprache zum Haushalt des Re ichswehr⸗ organismus hat andere Wachstumsgesetze als ein Verein oder Chamberlain möglich gewesen ist. In Eng sieht man ein, Stader Lederfabril] 8 ½ 6 ö“ Dessauer Landesbank le0, esess Halberfe.⸗Blankb. Mannheimer Versicher.⸗Ges. N ministeriums wird fortgesetzt. Von den Kommunisten eine Gewerkschaft. Was sollen die Zungenschlachten über den daß eine deutsche Flotte zum Ausgleich der Interessen in der —.,— o. Smyrna⸗ 1 5 8 Staßf C 8 2 19,25 G do. Stahlwerke. 6 in Shanghai⸗Taels 472,25 b He 8 8 ß . ; & 8 34 8 “ 1 A“ Deutsche Anstedl⸗Bk. 91,75 ⅛ 91.75 8 Falle⸗Hettsteht do. Lebensvers⸗Bank.. Groener eingegangen. ist vertörperter Unsinn. Ueber der Wehrpolitik der SPd. und und Ordnung in Europa notwendig ist. Die Versenkung der 18756 do Thüs. nüer. 2¹0 EE (Hambg m⸗ 88 ihrer “ liegt verwirrende Zwiespältigkeit. Sie pendeln deutschen Flotte bei Scapa Flow hat es erst Amerika ermöglicht, — o. Trikf. Vollmoell. ¹⁰ 4 11” 52 Hamburger och⸗ 1 — 8 3. Wechselbank. N 1278 1270 8 o. do. (25 9¾ Einz.) den Kürzungen am Wehretat zugestimmt habe, sondern er habe it Wi ü flaf 4 Schles. Feuer⸗Vers. ([. 40 ℳ). 5 1 70 s 8 zug „ b i ist mit Widersprüchen gepflastert. Bebel sagte einst: M. isher Del iel ü⸗ P chat Jeu zasers,ge8. 200 .“ vielmehr erklärt, daß seine Partei dem Etat an sich zustimme, die „Jeder Zaß⸗ den wir 8 1 Hrenzen von Memel 8 Fei be⸗ 88 Wecherigen geproben vieheöber bie da 1 . 7
Bresl. elektr. Strb. See t 1245b G w “ 8, ; “ 8 eidel u. Naum. N tungsfonds. Falsche Sparsamkeit, die wissen, welche kriegerischen Konsequenzen daraus entstehen können. 1 169,5 B 1 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 3 3 Siegen⸗Sol Guß N Harz. Portl.⸗B.]¹ ““ * am Pferdeetat sind be rischahts⸗ und wehrpolitisch verhängnisvoll. berger Schießen, aber im geheimen hat Frankreich England die 65 b Kassenverein. Pr.⸗A. i. GoldGld. 8 Siemens nHalskex* 396 b 399,75 b do. Märk Tuchf... “ 8 d au 1 . reußen 1 8 3 3 128 G Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 186 b G nigar B.⸗A.S 4u.,5 Magdeburger Feuer⸗Vers. N folge falscher Zollpolitik, verringerter Absatzmöglichkeit und Frankreich will sich den Rücken in Europa freihalten. Der „Somag“ Saͤchs. Of. 162 G do Pinselfabriken Hochbahn! 8 224,5 b Danziger Privatbank 8 8 8c Magdeburger 5 Spinn. Renn. u. Co. 0 ee “ 4 228 — S 10756 gbeburg tönenden Versprechungen an die besseren Verhältnis zu Amerika kommen 5 wollen, als es 1 and 73 G Berneis⸗Wessels 6 2 8 8 8 Deutsch⸗Astatische Bk. National Allg. P.A. G. Stettin 1 b 8 — S- 2 3 8 — H- I daß 1 Stadtberg. Hltte.0 eitsch⸗Astatif 42,5 b Lit. A —C u. E. Frordstern, Alg Berf ( 100 ℳ ist ein Mißtrauensantrag gegen den Reichswehrminister Begriff Pazifismus? Eine Wehrmacht ohne kriegerischen Sinn Ostsee gegenüber Rußland und zur k eeh der Ruhe 7,5 G do. St. Zyp. u. Wisi. 9 Hambg.⸗Am. Packei nes er — 172 b G6 171,5eb G ambg Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Steattt⸗Magnesia .10 Henthe n 3 b 750 . 2 itter 5 8 S stel ß ich Sächstsche Versicher. 50 % Einz. Abg. Ritter von Epp (Nat. Soz.) stellt fest, daß er nicht dliet cite, Sor Be ; 5 vs do. Fnr dolmoes 0 Linbwrger docge 8 — wif eutschlandlied und Marseillaise. Der Weg von Bebel den Wettbewerb mit England in der Flottenrüstung zu bestehen. Thuringia, Ersurt 25 % Einz.)112 G 1b Kürzungen, die sie nicht für notwendig halte, aber ausdrücklich — 1s ini I. 1 Ee. 5 8 hurimgt 20g Peigen, f ht f g halte, 9 den Polen preisgeben, ruiniert die ohnehin miserablen Grenzen man teilweise aneinander vorbeigeredet hat. Traditionspflege
2
Deutsche Hyp. B. Verl. 142,76 b s142,75b G
E1“ 1009 100 5b 8 Hambg⸗Süda. Hpf Distonto⸗Kom.⸗Ant. 158,25b G 156 b G 8 hasnen 13975 b Vogtländ. Maschin. Dresdner Bank.. . 1901,06 üep Hunsa Dampfschif 126,5 6G do. Vorz.⸗Akt. Getreide⸗Kreditbank. 110 b 112 G Hildesh.⸗Peine 8 A. 43,25 G * füͤr 3 Jahre Goth. Grundkred.⸗Bk.] 2 el 88 Königsberg.⸗Cran 49,5t G do. Spitzenweberet 7 195. Sage SieSerth 11,9e ineene gcpenh. d9. 2.69 1158 do. Tülllfabrik 2 LFaneege, Sgn 3280 28280 Lreseldergtraßend.
103,25 G Viktoriawerke 75 b Vogel Telegr.⸗Dr.. 46.25 G Vogt u. Wolf
2ϮSSSSU
—,—S 280=qö=-S2IgSo ö —ö-ö-üeöög
Transatlantische Güter 8 bedauere . d Fif⸗ g 8 HM. 7 8 1 Union, Hagel⸗Versich. Weimar —, 8 vL““ 8 8 8 8 und legt die ganze Ostseeküste bis Stettin bloß. Die Linke eißt na einer G 8 öpfli Or 1 Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 1G 8 Abg. Ersin (Ztr.) weist darauf hin da die Beratung fordert freudiges Bekenntnis zum heutigen Staat und seinen heiß . jä ““ 88 8 enr “ Viltoria Allgem Versicherung N des Wehretats noch niemals so rasch und so friedlich durchgeführt ze selbst di S S F unserer tausendjährigen großen Vergangenheit klare Erkenntnis
Viktoria Feuer⸗Zersich. Lüt. A —,— worden sei wie diesmal. Deutschland habe vollrommen 1b Farben. Bejaht sie selbst diesen Staat? Sie selbst sagt doch, er schöpfen für die Zukunft, dabei das wirklich Große und Erhabene
1146 Boigt u. Haeffner. 8 9 1. Hannov. Boden rd. Bl. 202 6 Lausiter Eisenb rüstet. Da habe es ein Recht 98 ch wei d ge⸗ wäre Anfang, Uebergang zum Sozialismus; mit roten Fahnen inübernehmen in den schweren Kampf um unser Dafein, und 815 Volst. Nen Ppezi. 1 6 Kieler Bank 100 G6 s100 6 Leuf ger. Fasrottigh . 1I1X1““ Mecht, darar fr hin zweisen, daß die an⸗ wollte die SPD. laut Wels in den Wahlkampf ziehen. Die stärkste die Fehler, die gemacht i . d, nach Mö lichkeit rmeiden“ 113G Voltohm.. 1 Lübecker Komm.⸗Bl. 1176 in76 ö 1 Kolonialwerte. deren Länder 1— Verpflichtung nicht erfüllt haben. Wir wollen, Regierungspartei hat ein Jahrzehnt lang die Wehrmacht beschimpft 6 sind, nach Möglichkeit vermeiden“. TBebs vwo do d Li. B 1 so betont der Redner, in der Reichswehr ein Schutzmittel nach und eöäüc Der Kampf 8n bie Schnüffelei gegen 8 bn 8. 8 Linke “ x. din ggr e. ens — 4 wvn2 G h sage, daß die Marine traditionell jenen Geist pflegen sollte,
—y8Bg8VV;-
S
—SVö=SeVVBBBBV— 2
141,5 G Vorwärts, Biel. Sp. 3 6 Luxemb. intern. in Fr. 2⁄8 Vorwohler Poril. 12 . Mecklenburgischeank N“ Lübeck⸗Vüchen * Noch nicht umgest. außen und gegen etwaige Unruhen im Inne 1 8 . 8 g Innern haben, das die weiß⸗rote Fahn d Feiern ist d zchfli Die Bo⸗ 8 8 Deutsch⸗Ostafrika.. N105,1.1 128b 8 Ds188b G 18. 1“ ge ““ 8 te en und Feiern ist dumm und verächtlich. Die Be⸗ der ere Se ei der Ver - d 8 dat sc.Fg raa s „„ ’38 Regierung zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung in der hörken sollten über Denunziationen gewerbsmäßiger Schnüffel⸗ dermunsere Seeleute bei der Versenkung der deutschen Flotte in 1 eav .⸗ 14 65
— vSöPEPEPg —8’’
142,5 Wagner u. Co. 8 do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 127G ⸗ k” EE“ Mecl.⸗Strel-Hyp⸗Bl. 84 In deeree. 261 b Warstein. u. Hrzgl. Meinimger Hyp.⸗Bk. 97886 Maienb.⸗Veends., 46 b Schl.⸗Holft. Eisen Mitteld. Bodenkredbk. b G Mecklb Fried „W. 16 Wasserw. Gelsenk.. 8 4 Niederlausitzer Bant. 101,56 8 Pr.⸗Akt 144,5 b G Wayß u. Freytag .. 8 Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 126eb G do. St.⸗A. Lit. 1 Aug. Wegelin A.⸗G. 1 1 Oldenbg. Landesbank 121 6 Münchener Lokalb Wegelin u. Hübner 1 9 — do. Spar⸗u. Leihbank 58 Neptun Dampfschiff 422 G Wenderoth pharm 7 72 ⁄8 Osnabrücker Bank. 5 I Niederbarn. Eisb. N Wersch.⸗Weißens. B. 2 Ostbank f. Hand. u. G. 106,5 6 0.D. Niederlaus. Eisb. N 110 G LudwWessel Porz. zj. Hesterreich.Kred. Anst. NorddeutschLloydv Tafelglas Fürth .. 5 115 b L. Wessel Steing. W 3 RM. p. Sta. eg Nordh.⸗Werniger.. Teleph. J. Berlinere* 51,75 G Westd Handelsges. 8 Petersbg. Disk.⸗Bk. N . . Oest.⸗Ung. Staatsb. * für † Jahr Westeregeln Alkal. N ’ do. Internat. N . Pennsylvania ... Teltow. Kanalterr. i. L. ℳ v. St. Westsalia⸗Dinnend Plauener Bank.. 1 St. = 50 Dollar Tempelhofer Feld. o D 1.7 5. Westf. Draht Hamm Preuß.Bodenkred⸗ Prignitzer Eb⸗Pr A. Terr.⸗A.⸗G. Botan. bo. Kupser... “ Rint.⸗Stadth. L. A von Deutschland abzureißen, mit größter Entschiede heit ch erläßlichen Vertrauens ist. Ich schließ 8 00enegeeb-7 0 10 11 1b 1ülcragbegazer.2 4 5—, — do. Pfandbriefbank. g 8 8 v . mit der Waffe in der⸗ Fand enttgegenzutreten. (Chbh. Bu Framm find vorbehaliten, und wer weiß, ob klimatische Schwierig⸗ komrenden Wunsche für bie mones suns. Rlchsnenine esüergen PLEb“ Wiclsekannrerehs w Reichsbank f für 1 Jahr.*1,78 Sch. Na p. Et. 1 18 Fne Reeet. tgegenzutreten. (Lebh. Zu⸗ keiten beim nächsten Parteitag nicht wieder eine andere Ein⸗ kommen enehe für die neue junge Reichsmarine, daß jener o Südwesten i L. o RNp. 1 “ 11 8 stimmung.) Wenn die Auffassung Poincarés von den franzö⸗ stellung bringen. Die SPD. hat gegen die schwarze Reichswehr eben von mir gekennzeichnete Geist ihr erhalten bleiben und von
17 b B do. Dep.⸗ u. Wechselb. 130eb B 130 B Luxbg. Pr.⸗Heinr Kamerun Eb.-Ant. L. B 8 4 1 8 88 2 F. 8 8 82 S5 “ 9,75 8 Neu Guineg “ Hand hat. Unter Tradition wird alles Mögliche verstanden. Die stellen, wie die Re üblikanische Beschwerdestelle usiw, zur Tages. Scapa Flow beseelt hat. Den Geist des kategorischen eera. S verans — 2 1 . 8 Tages⸗ A““ 8 b 8 Reichswehr ist, nach unserer Auffassung, ein Instrument des ordnung Mit sche “ pesttiaef Belennkitis der Pflichterfüllung und Manneszucht, der nicht aufgebaut ist
— ——
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Aint. — Rost eh “ Staates, das sich von irgendwelchen entgegengesetzten Einflüssen 1 auf der Furcht vor Strafe oder auf der streberhaften Such
“ üi M. 1— SNSH Abnvna 8 de emree eeee“ de Strafe d auf der streberhaf en Sucht nach —— 811 8 fernzuhalten hat. Eine gute Tradition besteht in der dseh 8 der Senschum Wehrhroblem sst es eine eigene Sache. Hie sozial⸗ Beförderung und Auszeichnung, sondern der seine tiessten
8
b
21 G 25 G
A
. 4 1 8 1 er demokratis Ausfüh dürft licht gerad c Vert 8 „ ; 8 12 ⅛ ¼ ö“ 8 1 8 8 emokratischen Ausführungen dürften nicht gerade zur Vertiefung Wylrz⸗ ; 8 1e88e 1 G “ n 1“ im “ 222 8 der Konlschon beigetragen haben! Der Parteitag sol angeblich 5ö ““ “ gen in Lveg. s 64 G Bezugsvechte. “ blch „ bw H Eides. Sn 8 E ighe ung des die Meinungsverschiedenheiten gelöst haben. Die zahlreichen An⸗ Sch0h “ 5- 7 gesetz g8 eHenen. 1105b9 Allg. Bauges. 5bG er Nepnblik geschworenen Eides. WDie beste Politik, die wir ver⸗ träge großer sozialdemokratischer Organisationen, die systematischen mhabe über ein Menschenalter in der alten kaiserlichen . Ir Deutsche Lmoleum 35, 8 treten, ist die Friedenspolitik; ihr müssen wir mit allen Mitteln Abbau der Wehrmacht, Aufhebung des Reichswehrministeriums, Marine gedient und weiß, wie schön, aber auch wie entsagungs⸗ Eö 1 mosensewehungh die 1 “ will, Einführung von Soldatenräten, Wirken für die Kriegsdienst⸗ bon “ sehr oft der “ ist. Ich weiß I; —— — . — Tron di sag sen chc über die Grenzen Deuts stande hinaus. verweigerung fordern, und hinter denen starke sozialdemokratische Eö“ Zusammen eben an Bord gegenseitige Rücksicht⸗
Trotz dieses deutschen Friedenswillens 8 es aber Pflicht aller Massen stehen, zeigen, daß das Wehrkonzert mit dem Maade⸗ nahme und verständnisvolles Eingehen auch auf die kleinen Nöte
91,75 9 s9l, 75 g . 1“ d2 S : · — 8 15 lich 89. 1b “ a29 81,258 235 b 1 Republikaner, etwaigen Versuchen benachbarter Staaten, Gebiete burger Gesängen 1 tbeendet sein wird. Aenderungen im Pro⸗ des täglichen Lebens Vorbedingung für die Schaffung dieses un⸗
EREBnBn 32-q'B8SSg
Conr. Tackh u. Cie. 7
= 00SboS2SSSn
—,—— — vrürereesesen
Sög‚ögnenö
,—2 vFgEF —-—S
2
Süme fütütittitertetttn — G sischen Nationalisten zu der ihrigen gemacht wird, daß die franzö⸗ gewettert, um eine rote Reichswehr zu schaffen. Rote ihr weiter gepflegt werden möge. Dann braucht uns um den Feecee nen urs Heufiger Kurs Boriger Kurs sischen Reserven bei der Effektivstärke des Heeres nicht mit⸗ Reichswehr aber bedeutet Rätewirtschaft und Bürgerkrieg. inneren Aufbau und Ausbau unserer Reichsmarine nicht bange Aschastenb. Zellst. 195,25 8 195 8 196 5b . 68,58 69,28 66 b “ 1“ zurechnen sind, so sind wir allerdings von einer Abrüstung noch Wesen und Entwicklung der Sozialdemokratie beweisen daß mit zu sein. (Beifall bei der Deutschen Volkspartei.) EEI1“ — à 836 G Hansa. Dampfsch. 145,5 à 150,5 b “ “ “ in Paris und Moskau ihr nicht regiert werden kann. Je mehr Einfluß ihr auf die ga „Abg. Kippenberger (Komm.) wendet sich gegen die asa Seh. enr 8 8 5 110. a „ 2 „ 8 d 8 2 10 8 .* 5 8₰ 3 r „* :2 . . . 2 g * 14† S r S 321* . 9 5 4 neutiger Hurs Voriger Kurs Jul. Verger Tiefb. 382 ⅛ n 381 a 38ab 8 Sees gnash.2e9⸗ 180.284 19729,252à 18256 190,75 à193 8192,78 8193, . b “ S IB bF. öe-8 8 8 Wehrmacht eingeräumt wird, desto verhängnisvoller wirkt sich dies e 1“ Sozialdemokraten und den Bau des Panzer⸗ * Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. Beri⸗Karlsr. Ind. 60 4 60,5 8 59,25 4 59,5b 882 89,23b ABazer. Motoren — 4123 ,126b 122.5 à 122 a1245 . 8 28 1 ““ “ 3 erdings jedes Ver⸗ auf Staat und Wehrmacht aus. Aus der Haltung des Wehr⸗ euzers gegen die hohen Ansätze für manche überflüssigen einschl. ½ Ablösungssch. 51 à 50,9b 81,1 à 51 b H1X“X“ vieSTq“ X. P. Bemberg. 380,75 2 364.75 b 11.“ 8 zu en Worten der Regierungen verlieren. (Sehr richtig!) ministeriums haben wir den Eindruck, daß es sich dem Links⸗ Dinge im Wehretat für die Reichswehr und die Marine. Nicht Vensschenenfo dcgean. ,078à 1071 .8. 107 à 108b Canmen ede, — 2 35† deb — à 905 Ze Baene eien, vCEe “ “ 8 daß der “ arlamentarismus manchmal mehr als nötig beflissen und ge⸗ Abrüstung, sondern internationale Aufrüstung sei die Parole. ohne Anslosunasschein b 1 8 . hesges 3 Berk. Maschinenb. . 5 à79, ich durchsetzen wird. Das Wehrprogramm der stärksten Partei üoi ze 1 ETI1“ 1 Heeresleitung und Industrie ständen i gem . 2 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 116 5b . 8 70.25 a 71,5 b - vhe e 1 8 - 8 fei, ügig zeigte. Mit der Parole: „Nur keine Reib -Heeresleitung und Industrie ständen in engem Zusammenhan — . Heutioe Fabehot 898b 60288 2881782 EEEEE“ 15à 118 81 Sozialdemokratie, verdient aufmerksamfte Beachtung. Nur Ligren9 ommt man C“ eee. Wegre mitr;sten wie die Fälle der Subventionterung zeigen. Von Froener beg X 7 An 8 9 9 α 3* h 313 „ † 5 8 8 2 8 8 „ 2 1 532 „ ., . F „ „; 8. 8 8 8¾ Fns 4 5 voznüe 2v,19.2 — 88E1 2 Ceapan ipane “ öu“ 1b 92 G bhaß an. E. 8 son⸗ zum Pazifismus. Eine Anzahl von Maßnahmen des Wehr⸗ “ finde ein sozialfaschistisches Zusammenspiel statt. Wie 5 Mexitan Anleihe 188 —. 6 — “ JEgCont. Caoutchuc. 17188172b B 8171 8 à 173,8 817389 1702 171 817078 8 7725b Wehrmacht eben als ei Müitter X“ eng unsere ministeriums atmet unnötiges Entgegenkommen gegenüber der stehe es mit den jahrelangen Subventionen für Schichaus Wohin 5 ½ do. do. 1890 abg. 28 ¾ à 29,28 Zeutscher enfang 789 74,5b G 724,50b 8 5 75 à 74,795 dDZaimler Beng.. 615, 818.07.32 81⸗28, 6 10, ““ Die Ver “ Wahlr A juc 8 “ Reibbs. Linken, falsche Nachgiebigkeit und matte Resignation. Wir sehen . 1 8— die geheime Aufrüstung? Wie stehe 486 do do 1908 —-,BWB ee . N. Sea ae. 8 167,5b J dOt Cont. G. Dess. 212 a 211,75 8 212,5 e 212, . 28 à 210,75 a 211,281 c g. 1 rechts ie Angehörigen der Reichs⸗ in der Garnisonsverlegun sfrage hr als eine Verwaltunas es mit den Geldern fäür Rohrbach, für die gesamte Flugzeug⸗ 4 8½ do. do. 1904 abg. — à 18,5 à 181b — eag,ä 3à 12 De Erdöl . 1142 113 ¾à 113,75 112à 113,3 b wehr würde die Wehrmacht unweigerlich in di itische rlegungsfrage mehr als eine Verwaltungs⸗ e 8 Derc 8 Elet⸗W. Schessen 112.78 à 11375e bG 1282 127895b9 . eesse deng: 13888 2372,8,9 8,5288 à 382289 80 88755 Känpfe Pece ehen Drmach “ “ “ negönahme Es spricht daraus ein Sichabfinden mit dem un⸗ industrie? Wie stehe es mit den Verkäufen von Altmaterial, b ziehen. . möglichen status quo im Osten, eine Verkennung der national⸗
4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 Listu Cköo —. 1e 1 8 ; 3 1 mit neuen Bogen der . Fahlberg Listu. 85 8 F Dynamit A.Nobel —.— —,— 8 2¹ 1 1 1 das dann wieder als neues Material zurückgekauft werde? Ein b 95,75 à 96,25 G 95,75 a 95,25 b vna à 160 G wisse daß 8 t das Wahlre 8 8 ;*2⁷ ; 8 I Caisse⸗Commune.. — 2 38,5 35,75 G Hacethas denhn.. 98.,,8 8 98239,— 1-er** Elettrizit.⸗Liefer. 189 189,25 à 160 wissen, daß er damit auf das ahlrecht verzichtet. Wir volktischen Gefahren der O 1b “ anzes System von Korruption werde durch die international 2 8 *† H. — 8 ¹ 8 ; 8 „ 8; 8 3 ehe 8 8 8 8 Gefahren der . FEs 9 44 durch die internationalen 9% Oest. amort. E&h Anl. *— .8. 67b — 467,75 b Elektr. Licht u. xr. 2182a 219 à 218,5 à 219 à 219 G 219,28 à 220,28 à 220 à 219,25 B wünschen, daß die aus der Reichswehr Ausscheidenden von jeder 8 1-. 88 fäheen er ““ 5 Rüstungsbestrebungen erzeugt, und der Rüncrde unterstütze dieses - b u s geg System. Die Sozialdemokraten hätten kein einziges Wort da⸗
8h 3 3 3 125,5 à 126,5 G 1 . ; ; Oester. Goldrente mit 3 Hirsch Kupfer... — 8 FEFssener Steink. 126.5 8 125 a 126 316 127,3 8 286,39 286 8 256,5 5256,25 b Verwaltung als Beamte werden. Die Einstellung wärtigen Zustandes anerkennen müssen. Wir halten an unserem “ g. 1 gegen. Der Abgeordnete Leber habe nur einige Schönheitsfehler
Bogen der Catsse⸗ v8 56 12à 9528 8 . G. Farbenind. 285 4 254,75 à 258,5 à 258 à 256,25 1 1 1 8 4 8 198 ze “ ' Jeer ee. ees⸗ 96,89 2], “ wr 8 r6e Ler [a 256 8 201788 2039b2023 — n von Katholiken ist nach unserem Eindruck, trotz der Erklärung ablek 4 Oesterr Kronen⸗Rente —, S — ; Felt uGuilleaume 138 ¾ 136 4 138,8b 133.25 à 135,75 à 135, 68 des Ministers, in den letzten zurückgegangen. Da muß und Aeußerlichkeiten an der Reichswehr kritisiert. (Der Redner
hnenden Standpunkt in der Frage der Verlegung der Garni⸗
do. tonv. J. I.. SATEEET21III“ —2 584,5 b Gelsenk. Lergwerk] 136,5 b 136,756 135.5 4136,75b ej ; Ve n. 1 elcher sonen fest. Die Reichswehr steht an einem Wendepunkt ihrer 4 . 1— EEb Tesmaenene n a.. 1 —2 v n42, 2 Zn essinberung das Füreg. S Fencscher hün gleich, wel zch Entwicklung. Ihr Weg. S 8. aufwärts führen, üsne Minter brhilt. megen seines Ausdrucks vom Vize⸗ ber⸗ ... „ 8 E. 8 ” . „ “ 5 bn- 7 E“ 8 . 8 * C1“ . 8 8 8 G or 2 8 t varmaüe .. ziJ„nep 19,222 122 229 ⁶ L (24 14923 31188112882 10175;. Pehche, Ne. ofgang ans, daf die neicheneht, die in den lefsen Lere efohe ahnnein den deedemniteriums das Zeel gehe vatermng Abg. g istler ieon, beüban t tnegalen Organtsakunen 8* L 3 2
41 , % do. Papier⸗Rente. RFegs HamburgerElektr. der Fesseln von Versailles, nicht verzichten! Das Parlament hat ; 1 he. 18 1 E11“ wie den Feldjägerkorps mü broch verd 48 d0 WBagdad Ser.1 Maschfab Huckin — 41208 —— Füee .581258 7 klaren Stellung nach allen Seiten hin treu bleibt, aus Feldjägerkorps müsse gebrochen werden. Im Dezember 6 vr⸗ Mi G si. s e 2 8 8 8 35 1 r 1 3 D 8 3 : Pariser Vertr.⸗Stüde.. “ 84%a 885 Rud Larstadi.. 194 %8 194 81985 J183.3 4198,259b Amerika hat mit seinen Wehrvorlagen die Folgerungen darans “ fortgesetzt. Die Abgeordneten würden doch Wind Pariser Vertr.⸗Stücke.. Oesterr. Siemens⸗ — Ludw. Loewe. 208,25 8 209 4 207,5 B 208.5 207 à 208,5 b kommission ist 2 fis ⸗ 8 ; 8 3 . b e nriser Vertr 18% 18,75b ssion ist zum Gespött der Welt geworden, die uns gege⸗ Beim Stahlhelmtag in München seien die Stahlhelmleute durch ⁴⅛ do, Zoll⸗Obligationen 8 8 in. S “ — 8 88 G 4 g 8 Veltge P em ge G 8 Ho⸗ Pariser Vertr.⸗Stücke. 1 Urhem Sorengho 625 Maschinb. Untern. — 4815 S0¼à 50.75 b Wer den Frieden will, der arbeite für den Frieden. Allerdings Plattform gegeben, unseren Anspruch auf Rüstungsfreiheit anzu⸗ wieder abgeholt worden sei. Die Kutscher seien in Zivil gewesen. 4 ¶ Ung. Staatsreute 1913 G Hr2 3 2 8 1 6 zIrForr . 8 3 M une Schles. Bgb.uZini —. W W“ NF27.18 2b mehr rüsten, unhaltbar. Wir bedauern, daß in Frankreich auch zum Völkerbunde vorzunehmen. Für die Wehrmacht müßte der und Stahlhelm doch nicht so ganz gelöst seien. Diese Spielereien
Aw Leopoldgrube.. —. . b 75 à 145,5b 143,5 à 146,75 b B 2 146,5 à 146,75 0 G. — ; — 1 1“ Thalr Fen erer Vela⸗-e⸗ 8. S2ses8. 1.. 188 168 21666 .e Hesheener Sah 1e72 12’288 107185 126,23 8 128,78 8128 à 127,55 Zahren keine besonderen „Fälle“ aufzuweisen hatte, 8 EEE11 Zweck verloren, wenn es an Versailles nicht rührt Bag 1 vlzmann —,— * 3 er poli⸗ 8 . 8 88 ht ruhrt. 1928 sei die Auflösung dieser Organisationen mitgetei — chfa enae j 2 8 8 T 5 8 g. “ 2 Organisationen mitgeteilt worden T 8 eganasctehaene 72288 25 122.28 5 lse. Bergbau.. 214,58 215,5 b 1 tischen Debatte herauskommt und das Vertrauen aller Kreise des Die schamlose Heuchelei der Genfer Abrüstungskomödie liegt klar e dieser alte Laden ni ei 1 4 9% do do Ser. 2 6,2„ EEE’ 6 LaliwerkeAschersi — 5244 5 248,89b v“ deutschen Volkes gewinnt. (Lebh. Beifall.) zutage. Die Weltpolitik wird nicht mehr in Genf gemacht. Hoffentlich werde dieser alte Laden nicht unter einem neuen — 288 Montecatini 55,25 à 105 a 104,5 G 8 8 (S † zoarü 5 — S 2 5 ; ; 4 % do. unif. Anl. 1908 -06 —, Eügern Llöckner⸗Werke. 108¾ 8 104,5 8 104 ‧ 5b 103,25 Abg. Dr. Leber (Soz.) stimmt der Begründung des Reichs⸗ 3 davon bekommen. Di dgültige Stell z . Ant. Motorenfbr. Beuß —.— 8 8 1 3 725,5 b 9. 98.) 1 - 8 ev b 8 ; z6 8 1 umen. Die endgültige Stellung der sozialdemokratischen E ea 8 G otor 9 8 Köln⸗Neuess. gw. 12423 8 125.5 à 125,255 1124 125,75 8128 8 1 . wehrministers zu, daß wir die Reichswehr zur Abwehr von An⸗ gezogen. Der Völkerbund hat versagt. Die Abrüstungs⸗ Fraktion müsse auch von diesen Dingen dhängigs emacht 4 %° do do 1908 Schuckertwerke. 152b 6 8 Mannesm.⸗Röhr. 116 % a116,25 à 117 % B „à116 a117.78 b 3 nötig haben. Das Wort: „Si vis pacem, para bellum“ benen Versprech G ebr Damit i ür 8 sta 1 S lhMamsfelder Bergb 188 5183,52193 5134 133,8 5132355 181 4132.5 5181,5 5b182 1b ei eine der größten Lügen der Weligeschichte. Es müßte heißen: erfprechungen sind gebrochen. Damit ist für uns eine Reichswehrfuhrwerfe mit Stroh .S; worden, das nachher 6,75 b ; 221211 Türkische Fr.⸗Lose 148 à 4 Sachsemwerk. 1. . Metallgesellschaft. — a180 à128,85b (- 2129 212986 ; ne 1 znder s o melden, ein devifi Serö Ste — 8 1 8n 8 Sarotti 168 a 167,75 5 meän ngeheghost 121.5 212256 8 ist der jetzige Zustand, daß ringsum Länder sind, die mehr und Völkine grundsätzliche Revision unserer bisherigen Stellung Das deutet darauf hin, . die Beziehungen zwischen Reichswehr 0
mit neuen Bogen der 8 8 1 ; ; 8 8 Carse⸗Commune. — à 22⁄ 290 8 4 Nordd. Wolllämm 8 148 5144,5 à 145,5 à 144 b “ Parteigenossen von uns Maßnahmen zustimmen, die eher eine erste Schritt die Forderung sein, die zwölfjährige Bindung durch mü ten endlich aufhören E “ Lugo Ecmeider. —— 1 HSrerca sneen Lö“ e6¹ 1 Alufrüstung als eine Abrüstung bedeuten. Die Keicaneh hat in Verkürzung der Dienstzeit oder Erhöhung der jährlichen Ent⸗ baln Fre 1 1 Wirtsch P.) beklagt sich über den Rückgan Caisse⸗Commune . 28 ½ à 25,6 — à 25,5 à 25 ⅞ à 25,5 ö 1421 14 15 fKoksw. uChem. 111b à 112,25 à 111,5b — S2enesn ner, nog. 1 den letzten Jahren mehr als einmal nicht zur Verringerung, son⸗ lassungsquote zu ändern. In der Anprangerung der Unmöglich⸗ der Heeresaufträge an den gewerblichen Mittelstand in Wilhedms- — 423,4à 22v0 — à 23,5b BA. Zink —,— 1 . J Phas JSr .“ en 8 ddern zur Vergrößerung der Not beigetragen. Die Erklärung des keiten von Versailles liegt eine Aufgabe, zu der sic alle Parteien haven. Die Zuwendungen für die Schichauwerft seien au 5 CCT. ¹ 3 Teiph. J.Berfiner 81G 5 Phönig Bergban. 92.78 2 938 92,78 à 93,75b 91 75 8 93,8b 8 “ Reichswehrministers über den Charakter und Zweck der Reichswehr zusammenfinden könnten. Gerade der deutsche Arbeiter, in dem an der falschen Stelle ausgegeben worden. Der Panzerkreuzer 4 vn, venen Bogen der E fe eaan 1 Loöchwienwene. Feeee “ 8 bb 68 “ vm. eine veg seiner Erklärung im Aus⸗ ecfe Ahnssal ersg fe isn dce “ Wandes echt, Hiabe solle in Kiel gebaut werden, obwohl man in Wilhelmshaven eine
Caisse⸗Commune... — 8 —. Bo hel,Telegr.⸗Dr 80 G b ein. unk. „ 8 8 . huß ab. t denn auch der deutschnationale Redner ihm hier 1 8 G 1 8 e een und beja hen. m ehrproblem chei en lei Sfähige 8 ’ en I — 58 X 84 nngan,, Keeawee 1r Ua, mab n, 828 12e Vosgt'u. Faefner 185,5 a 186 à186.75 b b Fhein Stenmea. 1289872 78 5726,788 12, esn 8 vorbehaltloses Vertrauen ansgefpvachen das im Ausschuß 8 be⸗ sich die eister. Hier Stahlhelmgeist, dort verwaschener Inter⸗ IEö“ dderdlragh den, ages v.—“““ 2, 19pb 1““” — 8 IlRBFeen⸗WehiGlet 288,32208, — . 8 dingt zum Ausdruck gekommen war. Der Redner kritisiert nn nationalismus. Wir werden weiter daran arbeiten, daß sich der triebe verhindern könnte. Der Redner führt Klage über die Zu⸗ noihide Etsend Ler“ 38284188. 18½21858 Adebsnertnnen 2232 9,36992 78 97,2823486 b die angeblich zu große Zahl der Kavallerie und der Hffiziere. Die Wehrinstinkt in unserem kranken Volk durchsetzt, damit in kom⸗ stände und Vorfälle auf dem Truppenübungsplatz Munsterlager. EEEEE.“ 7853 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1929. Sacghe⸗neg gan Me SFe Ns vni 8 es . a 10558 1708088 10,5 8 0638,2à „9 215 2 “ “ 8 in g8g. keshe Geresahne nnens sind a.geleg natsführung Durch Maßnahmen der Verwaltung des Lagers seien schon eine
8 % Mazedontsche Gold. —.— .8 es. Elektriz u 9 n der Tatsa eeinflußt, er jahrelang unter Negern 1 Grenz g . (Beifall bei den Deutsch⸗ anze Anzahl von üibende 8. 1 5½ 8 27g. 188 14,75 b Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liau.⸗Kurse u. letzte Rottz p. Ulttmo Junt: 28. 6.— e etgen e“ eAeee G b ggelebt hat. (Laute Pfui⸗ und Protestrufe rechts.) Wenm man vom nationalen.) 2 95ge hne E“ zäbhil ge⸗ do .. —.— —,— Einreichung des Effentenfaldos: 28. 6. — Zahltag: 28. 8 2-e ingee⸗ 307,5 à 317 G 2 310 312b gleichen Niveau spricht, so ist das höchstens eine Beleidigung für Abg. dS.enn dhcha us (D. Vp.): Die Theorien des Abg. Abg. Schneller (Komm.) rüse; von den 88 Aussicht do abg. —,— — Alg. Dt. Cred.⸗A 129,25 b 129,25 8 129b Ä=9o EEEEEEEEeEE Fbee. Ne.In 1 die Neger. 1 Esser ruft den Redner zur Ordnung.) Leber find mit den Anschauungen der Deutschen Volkspartei nich gestellten Enthüllungen des Abgeordneten Künstler sei nicht viel Bant Eleur. Werte. — 2158 à 156 5b — à 185 à 186,25 b Barmervank⸗er 181,28b 1 Leer ee. Wee;Ise 4399] 3972 400,5 399 4009 b Wir wollen in der Reichswehr nicht die Fortführung jener vereinbar. Seine Aus ührungen waren mehr demagogisch als übrig geblieben. Zwischen Reichswehrministerium und Innen⸗ EE“ 1735 2172.28 5b Had Hed.n Mech, 1569 158 15845 ;2 . SvenstaTändstias 3 18 357,75 6 Tradition, die aus der alten Armee ein Spiegelbild der klassen⸗ und konnten die Koalitionspolitik nicht fördern. Der ministerium bestünden geheime Beziehungen: man wende sich Oesterreichische Krezit. —.— . EEEE 1-be. 228b 225 à 228,8b (Schwed. Zündh. 428 425,5 8 428 5b 423 b zerrissenen Gesellschaft machte. Symptomatisch für den Nachwuchs Abg. Schmidt⸗Hannover (D. Nat.) hat von dem Recht eines Oppo⸗ gemeinsam gegen die Arheiterscha t. Polizeioffiziere und eiche Reichsbant 329 a 328,5 5 332 8 à3316 . 5 b 4 197,75 K 187,25 b 188 187,5 à 188 b Thür Gas Leicrz —.— feecgs 8. 8 dder republikanischen Reichswehr ist Vorgang in Kiel, „ sitionsredners recht reichlich Gebr War 8 e ä 8 hs 8 9 --e . aedcss —,— 1328,5 8 326 b]/ ꝙComm.⸗u. Priv.⸗ B. 187 a 187. . SEEE. keonhard Tied 27ib G, 271277,8 à277 à 279 à 2770 2874 282.8 288.5 i 28ab der republikanischen Reichswehr ist der V organg in Kiel, wo Ka gtionsredners recht reichlich Gebrauch gemacht. Warum haben wehroffiziere unternähmen gemeinsame Streifen. Der Redner Baltimore⸗Ohio .. . “ b 2788 77828 172,75 a 178 b Transrudto. —.,— — 146 25 b “ 3 detten einem Manne die Besichtigung eines Schiffes verweigerten, die Deutschnationalen, als sie in der Regierung waren, nicht die kritisiert das Lehrbuch für Heeresfachschulen, das den Kadaver⸗ Canada⸗Pacific Abi.⸗Sch. 8 1 EE 187 à 1575b 186 ⁄¼8 187b Ver Glanzst Elb’] 462 4472 8 471 5b L.n g-8 “ weil er die schwarz⸗rot⸗goldenen Abzeichen der Republik trug. Parolen befolgt, die Herr Schmidt⸗Hannover ausgegeben hat? gehorsam und Korruption erziele. an solle diese Erziehun 1-Ke. 8 E“ 18.2a8 enga. Beherstne wüflen 81r,n288 520 1293,25— 2016 21552904 219, a249 78 8 (Hört, hört!) Die aus dem Unteroffizierstand hervorgegangenen Die Deutsche Volkspartei läßt sich von der realen Vernunft leiten. nur so weiter treiben; dann werde der Weizen der Kommeuniste enerr.⸗Ungar. Staaisöd. (qBTETE 168,798168,5b Zellstoff⸗Waldhof] 288,4 284.28 4 258,28 254,785 22.5 254,5 2Sb Offiziere werden von den auf Feudalität versessenen Kom⸗ In der Marine war eine vollstandige Desorganisation eingerissen blühen. Ein auf Kabavergehorsam und Korruption aufgebautes venednn-Eisenvene. vüeesebseehn, . tavt Min. u. E[b. 69,75 8 70 5b 68,75 9 69 b V mandeuren abgesägt. Um das zu verhindern, verlangen wir, daß und man muß sich wundern, daß heute in unserer kleinen Marine Heer werde die Probe im Ernstfalle genau so wenig bestehen wie Accumnlatoren⸗Gabrik.. 8. . 145 b 1 u. 5(Inh. Z. dR. B.) 67 ⅛½ 87.25 5n E. 1“ ein bestimmter Prozentsatz des Offizierkorps aus dem wS wieder der gute Geist herrscht. Wir werden heute und auch im die alte Armee. Die auf Verantwortung und Aktivität des AFerwerle 88 62,5 8 5115b Hamb.⸗Amer Pal 120,25 à 1215eb B à 121 80 — stande hervorgegangen sein muß. Die deutschen Arbeiter sind nicht nächsten Jahr nicht Maßnahmen zustimmen, die den Bestand einzelnen Soldaten aufgebaute Sowjetarmee dagegen werde alle 8 5. 8 “ 6“ 8— so unbedingt für die Reichswehr und für die Wehrmacht. Wir unserer Marine gefährden können. Durch neue Panzerkreuzer anderen überwinden ie Kommunisten würde 8 Ul 8 1 8 8 b 1 aber, daß Jahre und Jahrzehnte vergehen werden, bis wird vielleicht an Mannschaften gespart werden können, da die seßen. die deutsche Armee noch mehr zu zerseten. (Hänberlatschen 8 es, was in der Vergangenheit gefündigt worden ist, wieder früheren Linienschiffe einen großen Personalbestand erforderten. ei den Kommunisten.) —