Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1929. S. 4. und Staatsauzeiger
[28628] Aufgebot. Die auf das Leben des Herrn Otto Wilke, Oberstleutnant a. D. in Leipzig, und des Herrn Albert Teuchert, Bäcker⸗ meister in Berlin⸗Friedenau, ausgefertig⸗ ten Versicherungsscheine Nr. L 55804 bzw. Nr. 219152 sind verloren gegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt. Lübeck, den 17. Juni 1929. Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stutt⸗ garter Lebensversicherungsb Aktiengesellschaft.
1/29)/ (6086 29), (6142 1/24), (6197 /⁄2), (6228 7/26), 6295, (6460 *⁄25), 6603, 6753, (6759 ⁄2), (6820 ⁄½), 6835, 6836, (6860 7/29), (6891 ½ ), 6958, 7121, (7165 8,s] (7380 ½29), (7434 ⁄½ ), 7468, (7505 ⁄½%), 7530, 7633, (7783 ⁄½ 0), (7833 ½), (7834 1½2 %), 8056, 8209.
Lit. B à 500 Kr. (422 1½0), (442 ½29), (447 ⁄½0), 464, (14 1½3), (14 ⁄½2), 988, (941 %10), 1027, (1040 26), (1305 ½29), (1349 ½2), 1361, (1523 ½2), 1533, 1894, 2055, (2090 ⁄16), (2094 /20), 2510, (2511 ½), 2881, 2913, (2914 ½2 1), (2915 ½1). Lit. G à 400 Kr. Nr. (7 ½ ), (126 29), 494, 512, (771 ½0), (1030 ⁄½9), 1124, (1217 7/26), (1285 ½9), 1290, (1386 1/29), 1490, (1529 7½20), (1779 ⁄½0), (1980 (2763 27 5 729), 2750, (2 720), b T“ 11379, (I /28), (11482 Lit. h, à 209 Kr. Nr. (66 ½0), (80 11278, (11810 2 1fa2, (1he 8 7/29), (136 1½ ), (159 ½1 ⸗), (297 ⁄1⁄2), (11972 72b), (12089 ½), 12287, 12318, 329, (375 ½ ), (514 1/20) (577 ½ 9), (621 12368, 12474, 12898, 12912, (13102 ⁄½0), 28), (850 ½ 9), (851 ⁄½ 1), (956 ½ 6), 13146, (13220 ⁄½260), (13321 ¼0), (13379 20), (13470 ½ ), 13979, (14066 %0),
(981 ½2*), 1111. Lit. à 50 Kr. Nr. (24 ½ ), (93 (14163 ½10), 14219, 14457, 14817, 14820, (15076 ⁄½29), (15087 ½ 2), (15109 ½ ),
7/29), (336 ¼17), (408 ⁄½ο), 411, (413 ½7), (441 ½21), 519, (531 ⁄2ο), (606 ⁄½6), (15165 ⁄½20), (15179 ½0), 15280, (15294 86099898J6 20), 15370, (15407 ½0), 15461, (15523 4 prozentige: 2. Abteilung. 1/29), (15534 ½%), 15606, 15 711, 15963 Lit. A à 2000 Kr. Nr. 80, 97, (16063 %10), (18066 %¾), 16468/ (16518 214 ⁄½2 9), (215 ⁄½87), (226 ½2*), 391, ⁄½25), (16626 %½0), 16630, 16742, (17011 und (543 ½22), 600, 685, (722 ⁄½20), (744 ½⁄02), 77*), 17229, (17245 300 G 2 59 LC68’-— 22), „ „ ( 2 /29), ( 729), /2), (17044 125), 17229, (17245 ½0), 300 Goldmark = 107,5260 g Feingold 850, (906 ½2), (922 ½0), 974, (1187 17291, 17313, 17393, 17398, 17562 beschlossen. 8 29), (1254 1⁄29]), (1371 1820), 1540, 1615, (17700 ½0), (18118 ¼2), 18224, 18252, Berlin, den 14. Juni 1929. (1637 ½9), (1793 ½0), (1796 %½30), (1891 18654, 19618, (19156 %—), (19199 720), Central⸗Landschafts⸗Direktion *), 1960, (2081 20), (2229 „ 30), 2221, 19206, 19303, (19891 **), (19526 2c), für die Preußischen Staater (2338 ½ ⁷), (2339 ½20), 2697, 2963, (3038 (19633 %½), 19731 (19800 19897, von Winterfeld. 720), (3154 7719), 3326, 3407, 3455, (3517 (19978 0), 20234, (20299 *¹), 20326, 0), 3568, (3597 ½0), (3603 %½2), (9716 (20486 ⁄), 20736, 20861, (21004 „n), 7/29), 4513, (4577 ½2⁷), 4611, (4732 ⁄½2), (21005 ⁄½), 21071, (21076 ½ ), (21095 (4747 729), (4884 ⁄20), (5228 %½26), 5252, 20), (21169 ³0), 21205, 21940, (21442 5285, 5367, (5140 ½*), (5589 2⁴), 5611, /20), 21451, 21457, (21676 %0), 21748 5727, 5829, (5896 /2⁵)/ (5951 G%)/ (6100 26), 21897, 21950 7,20), (22198 . 829,, 8 6 18), „(22192 102), (22198 719), (6332 ½/a), (6333 ½⁷), (6422 ½ 2), ½ 9), 22301, (22314 ⁄½2%), 22337, 6450, 6471, 6633, 6764, (6765 ½0), (6814 e), 6893, (6894 ½4), 7000, 7025 %0), 7040, 7210, 7224, (7305 „10), 7345, 7416, (7445 ⁄20), (7459 7/2 b), (7600 ⁄½ο), 7686, (7687 ½20), (7688 ½10), 7893, (7997 ½10), (7999 ½0), (8116 ½10), 8217, (8327 %½20), (8333 ½2), 8353, 8436, (8605 ½10), (8778 2b), (8779 7½20), 8810, 8833, (9219 %20), (9281 710), 9340, (9424 %0), (9441* (9621 ½0), (9690 ½¼0), 9709, (9854⸗ 9959, 9969, (10103 ⁄2), 10230, (10365 ½20), (10717 ⁄½24), 10743, 10789, (10850 20), 10931, (11102 ⁄12), (11104 %¼), 11127, 11429, (11430 ¹½1, (11904 %½¼), 11957, (12043 %2.), 12078, 12077, (12149 729), (12209 12), 12228, (12395 „%0, (12539 ½20), (12595 %½¼0), (12668 20), (12697 ½0), 12914, 13040, (13094 %10), 13303, (13355 ½0), (13451 1%), (13568 7½0), (13681 ½0), 13724, 13808, (14029 720), 14087, (14109 ½ 2), 14233, (14281 ⁄20), 14314, (14335 10), (14358 20), 14529, 14562, 14651, 14654, (14655 ⁄29), (14662 ⁄½0), (15190 ½0), 15244, (15420 ½10), 15638, (15682 ¼*), 15746, (15755 22), (15922 *20), 15937, (16163 %½³0), (16257 ⁄½0), 16272, 16318, (16342 %½20), (16351 ½0), 16460, 16466, 16467, (16519 1½ 0), (16521 ½62), (16697 %½¼0), (16757 /29), (16784 ½ο), (16818 ⁄½), 16929, (17069 ½2 ), (17181 ⁄½0), (17228 /29), 17315, 17421, 17480, 17658, 17670, (17674 ½ 0), 18146, (18150 ⁄½20), 18327, (18426 ½0), 18456, 18574, (18622 %/), (18676 ½ ), (18703 ½¼0), 18738, (18765 ½2ο), 18822, (19082 20), (19087 %0), 19089, 19209, 19251, (19277 ½20). Lit. B à 500 Kr. Nr. (328 ⁄%10), (360 29), 361, 524, (580 ½29), (796 20), 971, (1069 ½2%), 1220, (1532 %1,), 1584, 18 2049, 2175, 2223, (2518 ½¼)), 2538 10), 2577, (2583 ½0), 2627, 2763 Lit. A à 2000 Kr. Nr. 56, (176 23), (2836 10), (2891 Ca9⸗ 267), (2932 %20), 218, 296, 3238, (474 ½0), (814 ½10), 1198, (2053 ½22), (3003 29), (3081 ½20), (14 (1252 2*), (1255 29), 1439, (1714 %½.), /28), (3280 %20), 3970, 3586, (9987 %%0,
4194, (4208 ½20), (4262 ⁄20), (4368 %½¼0), (4422 20), (4682 ½), (4685 ½%), (4696 ½2⁹), 4699, 4832, 4929, 4962, (5015 ½¼), (5088 ½20), (5107 ½20), (5120 ½0), (5412 7/20), (5577 ⁄½ %), 5619, 5687, 5838, (5842 /2), 5930, 5933, 5974, 6177, (6220 %¾9), 6307, 6316, 6373, (6490 ½), (6526 ¼½0), 6527, 6575, (6610 ½%), (6646 ½ 6ο), (6663 729), (6793 ½2), (6811 ½ 0), (6919 %½0), (6939 2⁵), 6978, (6986 ⁄½22), (6992 %½0), (7158 ⁄½6), 7161, (7832 ½20), 7876, (8011 7/29)/ (8040 2), (8067 /2), (8155 %1), (8225 29), (8434 ½%), 8613, 8642, 8677, 8704, 8831, 8920, (9059 ½%), (9135 %0), (9278 ½29), (9449 %½ 2), (9523 ½¼%), (9588 1½29), 9897, (99265 ½2), (10144 %0), (10155 ½5), (10158 ½*), 10400, 10402, 10423, 10444, (10520 ½ 6), 10699, 10731,
Die in Klammern angeführten Obli⸗ gationen, die zu dem beigefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rück⸗ zahlung einberufen.
Die Verzinsung der gezogenen Obli⸗ gationen hört mit dem Kündigungstermine auf.
Die Rückzahlung erfolgt außer an der Kasse des Vereins in Berlin:
bei Herrn S. Bleichröder,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft,
in Hamburg: bei Herren L. Behrens & Söhne,
Iin Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft,
in Kopenhagen: bei der Danske Landmannsbank,
Hypothek⸗ og Bekselbank.
Die Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Hamburg außer bei Herren L. Behrens & Söhne auch bei Herren M. M. Warburg & Co., Norddeutschen Bankt in Ham⸗
urg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
alborg, 8
128322]
„In der Generalversammlun 15. Mai 1929 wurde die Auflösang der Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Nürnberg, 15. Juni 1929.
Nürnberger Industrie Ban Aktiengesellschaft i. Liquid.
Der Liquidator: Hans Moller. v
Französische Rauchwaren⸗Aktien⸗
gesellschaft in Leipzig. urch 8 Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juni 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei den Unterzeichneten zu melden.
Leipzig, am 13. Juni 1929. — Ffid 85 C1“ G Ilidor Tager. Peretz Salomon. En 1n 1
emäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch ö 1 Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft Herr Generaldirektor Dr. Edmund Pietrkowski in Berlin gewählt worden ist. Frankfurt a. M., den 17. Juni 1929.
Der Vorstand des Vereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft.
[27767]. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
RM
99 288 53 923 10 000 258 627
[27820]
„Union“ Aktiengesellschaft für Industrieunternehmungen in Liquidation, Düsseldorf. Bilanz per 9. März 1929.
RM 34 000 14 000
48 000
[28320]
Papierfabrik Weißenstein A.⸗G.,
Pforzheim⸗Dillweißenstein Bilanz zum 31. Dezember 1928.
At⸗ RM à3₰
841 921 32 190 403 68
1 032 325
[25203] Sächsische Acetylen Aktiengesellschaft, Dresden
jetzt: Industriegas Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Sächsisches Acetylen⸗Gaswerk, Dresden. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Okt. 1927 bis 30. Sept. 1928.
RM
1“ 8 16 424 1“ 18 333 129 049 14 338 76 345 6 000
9 459
269 949 = Abschreibungen..
125803] 8 vom
Bilanz p
Juni 1928.
78 68 56 50 20
8
Bargeld..
en..
Debitoren.. Eventar ...
8. Fffekten..
Forderung an die Aktionäre
Vermögen. Kasse, Bankguthaben Post⸗ schechestand Außenstände . Beteiligungen... Warenvorräte— Maschinen, Werkzeuge, In⸗ vIII“ FI“ Modelle und Formen, Ori⸗ ginalnegative, Lizenz.
3 620 78 666 72 897
4 465
6 443 37 500
203 593
Aktiva Fabrikanlagen 966 334,91 Abschreibungen 124 413,59
Debitoren
Nr. (79 ⁄½10),
Aktiva. Debitoren. Unterbilanz .
₰
Aktiva.
22 400 9 390
1 Gebäude Aktienkapital 50 0000 — Einr. und Invent. Kreditoren. 123 442 16 Flaschen .. ... Akzepte.. 30 013/47 Kasse Postsch., Bank Gewinn . . V 12809 Debitorn.. Lastkraftwagen..
„ 5929
Passiva.
Passiva. Aktienkapital 11“
Aktienkapital 1u“ Obligationsaͤnleihen.. Reservekonto u
48 000 48 000
Düsseldorf, den 12. Juni 1929. „Union“ Aktiengesellschaft für Industrieunternehmungen in Liquidation. 8 Der Liquidator.
1 000 000 14 719 17 605
1 032 325 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
124 413 24 413 59 124 41359 124 413˙59 Pforzheim⸗ Dillweißenstein, den
28. Mat 1929. Papierfabrik Weißenstein A.⸗G.
6 031 459 660
21
203 593 72. und Verlustrechnung 30. Juni 1928.
20 594 138 20 732 20 732 20 732 Scherzheim, den 30. Juni 1928. Ludwig’s Korbwaren⸗Material⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Ludwig
G. Freytag Aktiengesellschaft, [27828]. Leipzig. Bilanz auf 31. Dezember 1928.
Soll. Kasse, Bank, Postscheck, Kommissionär „ Mobilien.. Lagervorräte . . Außenstände..
Schulden.
Aktienkapitalb Gesetzlicher Reservefonds Glalbiger6 Rückstellungskonto’. Gewinn ..
200 000 30 000 158 092 20 000 51 568
459 660
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
RM 189 867 367 614 32 277 15 921 51 568
657 250
Gewinn⸗ per
Unkosten .. .. Gewinn ö5 5 ö91 .
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
[28995] 3 Beschluß. Die Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten hat auf Grund r Ziffer I1 6 Abs. 2 des Nachtrags zum Statut der Central⸗Landschaft vom 10. Ja⸗ nuar 1925 die Ausfertigung der 8 % landschaftlichen Central⸗Goldpfandbriefe auch in Stücken zu 150 Goldmark = 53,7630 g Feingold
Passiva. Fapitaa. Kreditoren.. Hewinn ..
150 000 119 040 909
269 949
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oft. 1927 bis 30. Sept. 1928.
Soll. RM ₰ Gehalt. . 22 312 25 Handlungsunkosten 10 839 64 Reise 1“ 2 18187 Provisionen... 7 78813 Retlame 1 445 45 Steuern ... 8 099 54 Versicherungen 65 Soziale Lasten 59 Reparaturen . 33/12 EI“ 26 Dubiose “ 9— Abschreibungen 370 Verlustvortrag 8 Verlustvortrag aus 1927
11 733,90 40 Verlust 1928a 5 037,44 Haben.
Bruttogewinn .. 40 Passiva. 151 68540 Aktienkapital..
Genehmigt durch Generalversammlung Reservefonde. vom 1. Juni 1929. .. Sächsische Acetylen Aktiengesellschaft Kredi⸗ 85 setzt: Industriegas Aktiengesellschaft, Rückstellungen und Ueber⸗ Zweigniederlassung Sächsisches gangsposten Acetylen⸗Gaswerk, Dresden. Unerhobene Dividenden . Der Vorstand. Dr. O. Bormann.
93 14284 [28688]
5 826/5 8
361 Schweizer Union
99 741 Allgemeine
eseass ie t Versicherungs⸗Gesellschaft in Genf. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1928.
Fr. Ct. Haben. “ 29 979706 Warenbruttogewinn...
Verlustvortrag aus 1927 439 500 11 733,90 246 3751
29 [24852] 8 8— Saar⸗Rhein Aktiengesellschaft für Holzverwertung i. Lig., Essen.
Bilanz auf den 31. Dezember 1927.
Aktivpa. RM Z Debitoren. 33
47 547 vinn⸗ und Verlustk 2 613 830 59 92
.*. 4 .
Pachteinnahme..
66
Bruttogewinn...
9 63 82 45 84 46
20
Ausgaben. Handlungsunkosten. Fabrikationsunkosten Betriebsunkosten.. Abschreibungen.. Gewinn 1922 „
den 30. Mai 1929. e Verwaltung.
7. Aktien⸗ „ Lefellschasten.
Unsere Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, die restlichen Beträge auf ihre Aktien bis spätestens 30. Juni 1929 auf das Einzahlungskonto der Milchversorgung Groß⸗Waldenburg Aktiengesellschaft, bei der Stadtbank Waldenburg i. Schl. ein⸗ zuzahlen. ““ er, den 19. Juni
[28340]. 2 661 377
Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva.
Passiva. Aktienkapital. 517D Heh sha und Gebäude 14 213 Frehttelen, f. Debitoren 20 210 “*“ 8 Fabrik⸗ und Büroeinrich⸗ 2 661 377 tung . . 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 990 für 1927. 119 502 Soll.
47 164 Saldovortrag a. 1926 Unkostenkontö . ...
[28378]. Großbauten⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezem 1928.
RM . 250 000
637
178 822
5 013 099
100 000, —7 92
92
Einnahmen. Gewinnvortrag 1927 Bruttogewinn..
Aktiva. Erbbaurecht.. . Kassakonto “
11 560/83
645 689 37 657 250/˙20 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Blüher, Oberjustizrat Dr. Felix Popper, Ministe⸗ rialdirektor Geheimer Rat Dr. Just, Generaldirektor Richard Bausch, sämtlich in Dresden, 1“ Geh. Medizinal⸗ rat Prof. Dr. Adolf Eberhard Thiele in Klotzsche. Dresden, den 6. Juni 1929. Aktiengesellschaft für hygienischen Lehrbedarf. Dr. Seiring. 1 xRxERxxFxEiHEExErxEeTxrme [27994].
Kraftwagen—.
“ eeeneesö6“ Kasse⸗, Postscheck⸗ und Wechselbestände....
Kontokorrentdebitoren. veegiehö1“ Steuerkonto: Rückver⸗ gütung zuviel erhobener Steuern. Inventarkonto „
6 862 3 690 216 667 8 159
235 379
RM ₰ 2 613 593 5. 4 149. [2617 742 8
[289310 Bekanntmachung. Die erste Auslosung der 8 % Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1928 III findet am 17. Juli 1929 att. Berlin, den 17. Juni 1929. Deutscher Sparkassen⸗ und Giro⸗ verband. Deutsche Girozentrale. Deutsche Kommunalbank.
[28932] Tilgung der 6 % Breslauer Kohlen⸗
Die sc dan Siehnethesaß 1
6 1 Die für das Rechnungsjahr 1929 vor⸗ Bilanz per 39. September 1928. geschriebene, am 1. Okioper 1929 fällige Tilgungsrate ist in voller Höhe durch Rück⸗ 88 von Schuldverschreibungen beschafft vorden.
9 29 ““—
244 75 000 930
5 518 489/2
8* —
Passiva.
Stammkapitalkonto „ Kontokorrentkreditoren. Gesetzl. Reservesonds.
615
9½ ° “
2 veee]
xV--.
22410 (22717 ½201, (23047 2b), (23098 80), (23176 2*2), (23287 „,20), (23366 /%0), ] 2LanJ; 23419, (23470 ½2), 23845, 1n 23929, (24064 ½˖), 24195, 24250, 192 “ (24463 ½0), (24478 7½0), 24672, Milchversorgung Groß⸗Waldenburg 2 94 8 72b), (24716 ½2 ½), 24982, 25025, Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 111““ 25284, (25352 Kümmel. Pohl. Gewinn 19u8g8 2 586058 /29 3 5532 7/29 „ 25598 . 25742, 28 20 25770, 25928, 25929 30647 26 8 hi 8 “ 775) (20124 929, 38088 1 Süddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗ Gewinn⸗ Verlustre 8 24 20), 26126, (26244 ½¼0), 8 ewinu⸗ und Verlustrechnung. (26258 20), 26516, (26527 20), 26589 gesellschaft, Mannheim⸗Waldhof. 8 26575, 26685, (26688 /„20), (29720 %½20), In der am 15. Juni 1929 statt⸗ RM wu 113 000
270 963 Dubiosenkonto... W11“ Zinsenkonto Saldoverlustvortr. a. 1926
2 613 593.57 Verl. i. 1927
Haben. Aktienkapital... Reservefonds .. . Spezialreservefonds Schulden . Reingewinn 1928 .
Vortrag aus 1927.
2 440 ¼ 1 471
50 000 3 000
2 000 174 190 5 826,59 361 82 235 379005
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1928.
550 000 4 961 420 91 4 481 73
100 000 11 000 56 715 77 311
2 613 830 2 617 742
Saar⸗Rhein A.⸗G. 06 für Holzverwertung i. L. — (Unterschrift.)
69
237,02
08 55
2⁴ 2 .
15 937 10 000
270 963 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM
Verlustvortrag aus 1927 11 733 Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten .. ... Abschreibungen. „ ⸗
Aufwand. Zinsenkonto.. Anlage und Pacht
Aktiva. Fabrikgebäude u. Grund⸗ stücke .343 000,— Abschreibung 7 000,— 336 000,— Wohngebäude u. Grund⸗ Abschreibung 1 500,— Maschinenpark 315 000,— Zugang 70 912,— 385 572,— 2 370,— 383 572,— Abschreibung 38 542,—
Werkzeugge Mobilieeen Muster und Modelle Fuhrpark.. 1,— Zugang . 3 980,— 3981,— Abschreibungen 3 980,— Patente. Beteiligungen Warenbestand Kas Wechsel.. Debitoren..
Bankguthaben.. Avale RM 109 000,—
Soll. Abschreibungen.. Generalunkosten ... . Reingewinn 1928 +† Vortrag aus 1927
qœ—
[24853] Saar⸗Rhein A.⸗G. für Holzverwertung i. L., Essen. Bilanz auf den 31. Dezember 1928.
Aktiva. N 3 Debitoren 26 076,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 612 192,19 2 638 268,19 —
2
(27283 %10), 2 2, (27520 1 27546, 28809 (7988 1189 6 Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds, Steuerkonto „ 58 568 (27948 ½0) 28095 (28108 120) 2811 Herrn Rechtsanwalt Dr. Isidor Rosen⸗ Unkostenkonto . 1 19 227 „%0), (28817 20), (28618 /19, (29162 sih esa, Fätaa Mannheim in den Auf⸗] lorene Baukosten wegen 7%0), 29475 ; 7 7⁷ F sichtsrat gewählt. 2 ““ “ 729), 5, 29476, (29477 ⁄12ο), 29588, Mannheim⸗Waldhof, den 17. Juni “ “
29592, 29622, 29741, (29973 ½ 0), 30075 b 30144, 30244, (80871 10), (30414 70), 1929. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto 7 [28683]
(30471 ½9), (30612 ½2), (30625 29), 30642, 30705, 30707, (30720 ½%, (30721 ꝙEinladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 6. Juli 1929,
729), (30788 ½9), 30884, (30929 ½), 30944, 31056, (31090 72), (31160 ½0), 12 Uhr mittags im Geschäftshause, Braunschweig, Güldenstr. 24.
31322, (81429 ½2*), 31882, (31900 20), 31911, (32014 ½20), (32102 ½2), 32119, Tagesordnung: 1. Abänderung des Beschlusses vom 13. 10. 1928 üher Zu⸗
(32210 ½), (32257 7/29), 32267, (32268
29), 32440, (32551 ½2), 32726, 32892, sammenlegung des Aktienkapitals 2 zu 1 (32912 *29), 32936, 32998, 33350, (33560 und Wiedererhöhung um RM 250 sowie /20), 33623, 33712, (33827 ½0), (33835 Verlegung des Geschäftsjahrs, rückwirkend 29), 33838, (33956 ½2%), (34022 ⁄½), per 1. Juli 1928. 2. V
34051, 34073, 34321, (34457 %0), 34459, 34513, 34571, 34684, 34784, (34842 1/29), (34901 ½9), (34984 ½¼). 378, (555 29), 740, 837, 1391, (1401 729), 1632, (1807 %½22), 1815, (1926 %½0), (1949 ½e), 2040, (2094 20), 2257, (2266 729), (2286 ½⁴), 2351, (2693 %½25), 2961, 3076, (3108 ⁄20), (3367 ⁄½0), 3673, 3967, 4152, (4516 20), (4641 ½ 0), 4719, 4797, (4812 ½0), (4935 ½2ο), 5107, 5133, 5759, (5863 29), (5923 ½⁷), 6532, 6559, 6705, 6804, (6906 ⁄½0), 6937, (7045 ½%), (716:
Der Magistrat.
9
[28933] Bekanntmachung. Für das Rechnungsjahr 1929 sind 1. von der laut Urkunde vom 24. März 1927 zur Ausgabe gelangten 6 % An⸗ leihe des Provinzialverbandes der Provinz Ostpreußen 14. Ausgabe Schuldverschreibungen im Betrage von RM 70 000, von der laut Urkunde vom 9. Mai 1928 ausgegebenen 7 % Goldpfand⸗ briefanleihe der Landesbank der Provinz Ostpreußen 1. Ausgabe Goldpfand⸗ briefe im Betrage von RM 200 000 durch Rückkauf getilgt worden. Königsberg, Pr., am 13. Juni 1929. Landesbank der Provinz Ostpreußen.
125 712 72 000—
6 276 143 722
—
b Haben. Per Saldovortrag. . Betriebsgewinn ..
295 000 2 586/˙58
960 748 94
—
361 99 379 99 741
Genehmigt in der Generalversamm⸗ ung vom 11. Juni 1929.
Leipzig, den 14. Juni 1929. Der Vorstand.
Dr. Hugo Hitschmann. Otto Teetzmann. [27768].
Bilanz am 31. Dezember 1928.
43 25 Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren 1““ Rückstellung für Debitoren Rückstellungskonto..
Einnahmen. Saldovortrag aus 1927 . Vortrag der Prämienreserve aus dem Vorjahre Vortrag der Schadenreserve aus dem Vorfahre Prämien pro 1928: Fr. Glas . . 567 020,52 Wasser . 353 302,28 Einbruch⸗
Diebstahl 233 821,44
232 890,94
Felter. 70 032,96
2
20
Abgang.
126 951]*— 100 999 1
2 520 558/19 15 210— 2 500 —
2 638 268/19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Ertrag. Miete und sonstige Ein⸗ nahmen „ „ 9
1“
960 748 94 960 748 94 Herr von Toszeghy, München, ist aus dem Aufsichtscat ausgeschieden.
Neu in den Aufsichtsrait gewählt ist Herr Geh. Kom.⸗Rat Roman Oberhummer München. Berlin, den 31. März 1929. Großbauten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. —-—z
16 771 143 722
Nürnberg, den 23. Mai 1929. Sichel⸗Bleistiftfabrik A.⸗G. vorm. M. Meinetsberger & Co. Der Vorstand.
Fritz Meinetsberger, Leonhard Meinetsberger, Karl Meinetsberger.
˙˙e.—
[27806]. Bilanz per 31. Dezem ber 1928.
34 37
Verlust 1928 5 037,44
RMN 2 613 830 % 1 790
2 615 621
r 1. Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz 1928/29. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Allge⸗ meines. Teilnehmende Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien 3 Tage vorher bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Braunschweig, den 17. Juni 1929. H. Sonnenberg & Co. A. G. Der Aufsichtsrat. Franz Wegmann. 28887]
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Montag, den
Soll. Saldovortrag a. 1927 Unkostenkonto...
567 623/95 745 938— 1 383 04
8 205 57 681 49451 20 08594
[28630]. Bodenkrediwerein für kleinere Realitäten auf dem Lande in
FZFütland. Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen Obligationen.
3 ½ prozentige: 1. Abteilung.
RM
Kasse . . 811“ 143 Werkzeuge und Geräte .. 541 Betriebseinrichtung 8 294 Büroeinrichtung .. 711 Materialienbestand . 5 008 Debhitovoslt . 12 010
26 709»⸗
Aktiva. 1 457 068
110 921 7 407 2 291 251
——
386 8938
Unfall
Ertrag der Kapstalanlagen Gewinn auf Kapitalanlagen
Haben. Dubiosenkonto.. 3 000 Zinsenkonto 11“ 428 Saldovortrag a. 1927
2 613 830,59 Gewinn 1928 1 638,40]1 2 612 192,19 2 615 621 04
[28336]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Ausgaben. Rückversicherungsprämien Bezahlte Schäden, abzüglich Anteil der Rückver⸗ sicherer: Fr. Glas 199 565
An
Grundstücke. Fabrikgebäude Abschreibungen
2 777 736701 1 736 900,— 13 100 †
Aktiva.
Gasanstaltskonto. Elektrizitätskonto... Waren⸗ und Fabrikatekto.
163 101
386 198 402 077 31 473 20 246
78 68 77 89
371 434,25
7 428,25
8 Passiva. Aktienkapital Reservefonds, gesetzlich
Passiva.
364 006 Aktienkapital: Stammaktien
15 000⸗
Kreditoren C1u1““ restlicher Gewinnvortrag
aus 1922 6594,38 Gewinn per 1928 8 542,88 9 137 26 26 709
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.
Betriebsunterhaltungskonto .
RM 1 413 8 533/ 95
Wasser Einbruch⸗
Feuer Unfall
Diebstahl.
102 42
28 785,2 15 060,02 5 173,90
Provisionen und Agentur⸗ kosten, abzüglich der von den Rückversicherern er⸗ haltenen Provisionen
Verwaltungskosten
345 960
313 020 566 511
241 165/6 1
Wohngebäude .. . . . 8 Maschinen u. Einrichtungen
Fuhrpark Bibliothek Effekten . Kasse.. Postscheck Debitoren.
Abschreibungen Büromobilien..
430 481,83 25 124,83
2* 2 2
„ 2 0 2 2.
554 369 4
[28339].
Sommerfelder Textilwerke
Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1928.
Kasse.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Waren und Vorräte .. Außenständd·..
RM
266 000 640 000 664 062 374 289
246
9 73 36
Vorzugsaktien.
Reservefonds.. Kreditoren 6 Tochtergesellschaften. Bankschulden.. Akzeptverbindlichkeiten.. Transitorische Posten .. Aktienversteigerungsfonds. Nicht erhobene Dividende Gewinnvortrag 6 962,90
¶750 000 —
175 000 328 240 79 143 95 443 75 500 166 181 6 406
1783, (1801 ⁄½2⁴), 1972, (1976 ⁄½10), (2044 20), (2189 ;½0), (2325 ½%), 2680, (2857 29), (3175 ½ 0), 3498, 3555, 3910, 4164, (4165 19), 4503, 4639, 4640, (4707 %½0), 4801, 4884, 4917, 5094, (5474 %0), 5773, 5858, (6210 ⁄22), (6254 20), 6464, (6482 ½%), 6797, 7050, 7251, 7263, (7461 20), (7598 80), (7683 %½4), (7732 ⁄½¼0), 7797, 7855, (7913 %½20), (8063 2 20), (8316 ½*), (8653 ½*), 8702, (8718 720), (8733 ½0), (8949 10), 9018, (9062
(3991 7⁄½20), (4015 ½ ), 4026, (4234 ⁄½¼0), (4288 ½0), 4319, (4688 %0), (4730 ½29), (4753 ½2), 4825, (4886 %0), 4946, 5013, (5207 ⁄½20), (5331 %½4), (5378 79), 5457, 9459, (5554 20), (6660 %2), (3781 29), 5782, (5867 ,69) (6276 80, 6367, (6514 ½¼0), 6520, (6586 %½2%), 6684, (6763 2), (6960 72*), 7193, (7825 %9), (7358 ⁄½10), 7401, (7587 ½0), 7672, (7737 ½0.
Lit. C. à 400 Kr. Nr. (188 ⁄19,
(3923 ½20),
7,29), 7553, (7662 ½,), (7742 (8234 ½ ), (8300 ⁄½26*), 8499, 9319, (9424 (9636
7/20),
729:
. /2), (10043 ⁄½22), (10285 *½2ο), (10426 ⁄½%0), (10526 25), (10827 „½*), 10877, (10977 720), (10988 ½G2), 11048, 11797, (11798 30)% 11967, (11982 ½20), (12171 „80), 12492, (12572 „½0), (12725 ½, (12740 *), 12943, 13035, (13146 ½20), (13600
Litra C à 400 Kr. Nr. 65, 101, (153
*¹), 8128, (8883 7/⁄2%), 9849,
8. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal Königsee, Thür., Bahnhofstr. 3, stattfindenden Generalversammlung ein.
„An der Generalversammlung können sämtliche aus dem Aktienbuche der Gesell⸗ schaft ersichtlichen Aktionäre teilnehmen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Abschlußbilanz per 31. Dezember 1928 zwecks Beschluß⸗
L11“ 8
assakonto. 2 568
842 565
54 66
E113“
8 Passiva. Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonto. . Reservefondskonto. Erneuerungsfondskonto Hypothekenkonto Akzeptekonto.
165 000 11 500 2 438 11 760 20 000 250 000
. 10 71
Lohntontöo . ... Generalunkostenkonto. . Zinsenkonto.. .. . Mi kekonto.. Abschreibungen auf: Werkzeuge und Geräte 291,35 Betriebseinrichtg. 2 073,60 Büroeinrichtung 80,— restlicher Gewinnvortrag aus
439 632
2 057 14441 1 ““ ab: Gewinn Per
aus 1928 Aktienkapital.. 8 400 000 Reservefonds .. 1 100 000 Uebergangskonto 8 9 099 Passiva. Fabrikerneuerung 150 000 Aktienkapital.. Obligationen. 801 Kreditoren.. 86 Hypotheken. 30 300— Hypotheken und Lasten.
Prämienreserve Schadenreserve, abzüglich Anteil der Rückversicherer Saldo: Uebertrag von 1927
29 979,06 Ueberschuß pro 1928 139 896,73
Verlust: Vortrag aus 1927 357 390,77
379 625 2 241 842 565
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Ausgaben. Kohlen und Unkosten.
Norrz 9
Vorräte. 195, (197 ½ ), (198 1½,), (494 %½20), 752, (849 ½20), 950, 1049, (1050 %2), 1238, (1259 2), (1415 ½), (1466 ½4), (1489 1½⁵), 1507, 1593, (1594 ½%), 1751, (1957 /62), (2030 ½9), (2158 29), 2224, 2225, (2391 ½02), (2614 ⁄2), 3083, (3160 %2—), (3228 ½20), 3296, (3300 %½0), (3301 %½0), (3304 1½1), (3474 ½0), 3800, 4020, (4309 7), (1463 ½2%), (454 7,29), 4845, 5758, (5762 20), (6170 *10), (6520 80), 6584,
16 69
66
ö’ö—In
2 — . 8 Schuldenkonto. 9
29), 9759, 10037, 10053, (10675 %20), — Gewinn
(10806 ½), 11112, 11534, (11929 ⁄20), 12237, (12286 ½0), 13275, (14242 %0), 14370, (14450 ⁄½0), (14625 ⁄½20), (14769 /2⁵), 14781, 14880, (14899 ½), (15080 1/2). 15106, 15114, (15250 ⁄2ο), (15616 *20), (15777 ½ 2), (16188 ½2), (16236 1/29), (16372 ½ 0), 18896, 19133, 19134, (19135 ⁄½ο), 19566, 20151, (20153 ⁄½0).
Lit. B à 500 Kr. Nr. 166, 252,
Gewinn 1927/28 93 574,37
Reingewin.. 100 537 ,27 Avale RM 109 000,—
1/29), 627, 702, (866 953, 967, (1405 20), (1446 1½23), (1947 1/19), (2087 20), (2343 ½¼°), (2618 %¼0), (2649 %o), (2846 ½2), (3310 ½4), (3334 %½%), (9494 ½28), (3965 ½¼n), (1065 %120), (4208 ½¼) (4265 ½*), (4401 „20), (4404 %½10), 4702, (5064 7/20), (5094 1/28)/ (5211 7/2), (5226 1½27), 5833, (5881 ½0), 5953, (6220 %0), (6272 726), (6384 720), (6532 29), 6661,
7 325 1 753 914/8
fassung.
2. Faglesten von Vorstand und Auf⸗ srat.
3. Verschiedenes.
Königsee, Thür., den 17. Juni 1929.
Orthopädische und Chirurgische Industrie Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
267 825
72 06
323 957 2 268 556
33 433,05 “
2777 73601 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9, 74 24
169 875
2 291 251]
79
62
11 2 ℳ 308 510 58 293
600 000 —-
—22q 30
Soll. Handlungsunkosten . 5
2 444
95
129 338 575
*
w 1 967 [28020
1A1““
Gewinn aus 1928. .8 542,88 9 137
31
26
48
523
8 Haben.
öö 1““ aterialienbestandd .
restlicher Gewinnvortrag aus
74 836 94 38 48 Im verflossenen Jahre schied Herr Ing. Heinr. Jaeger, Dortmund, infolge Todes aus dem Aufsichtsrat aus. Der Aufsichtsrat besteht nach vor⸗ schriftsmäßigem Ausscheiden eines Mit⸗ gliedes jährlich und erfolgter Wiederwahl nunmehr nach der Generalversammlung vom 13. 6. 29 aus den 3 Mitgliedern: Ing. Heinr. Viehs, Dortmund, Ing. Wilh. Weber, Dortmund, Ing. Hugo Miebach, Dortmund. Dortmund den 13. Juni 1929. Armaturenfabrik Tremonia
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktionäre
Hypotheken
Guthaben Legat Hosé
Attien⸗Gesellschaft. Unter 1n9— 88 8
Llrtiven. Verpflichtungsscheine
Kassabestand 8 Wertschriften...
Bankguthaben Guthaben bei den Agenten Zu verrechnende Zinsen
bei
versicherern
Passiven. Aktienkapital Prämienreserve Schadenreserve Statutarische Reserve Fakultative Reserve Organisationsreserve Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
der
.
.
den Rück⸗
Fr.
3 000 000 13 551
2 058 93] 130 000 247 126 115 574 25 04!
5 600 21!
4 000 000 566 511 267 825 216 000 200 000 180 000
5 600 21]
Ct.
9 985 36 1
66
169 875/7
Darlehen und
pflichtungen. Kreditoren. Gewinn und Verlust
Gewinn⸗ per
Ver⸗
6 †
sonst. 630 167 701 638
35 136
2 057 144 und Verlustkonto 31. Dezember 1928.
EbEbE16 „ 2
9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 268 556
06
An Unkosten
haa Per
1“
Abschreibungen Gewinn .
Gewinnvortrag 1927 Bruttogewinn...
901 632 32 553 8 35 136
—
Dörner.
22 471 31 u“ 946 851 33 969 3226 Worms, den 31. Dezember 1928. Chemische Fabriken Worms Aktien⸗Gesellschaft. Lonrad.
C
Verlust a. ab:
Verlust. Verlust aus 192272 „ Geschäftsunkosten.. „ Abschreibungen
Stettern. .
Gewinn. Bruttoüberschuß. 88
1927
Gewinn aus 1928 33 433,05
357 390,77
RM 357 390 454 696 98 676 18 338
929 102
605 144
323 957
Rabow. ’“ —
9₰ 77 63 03 69 12
40
72
929 102
Mit Schluß der heutigen Generalver⸗ sammlung ist Herr Hans Fischer aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 12. Juni 1929.
Sommerfelder Textilwerke e. te
Ka
12
Zinsen und Diskonte 8 Se 6 Soziale Lasten.. Abschreibungen.... Gewinnvortrag 6 962,90 Gewinn 1927/28 93 574,37
99 309 57 379 51 022
100 537]1
1“
Haben. Betriebsüberschußü.. Gewinnvortrag
675 051 668 088 6 962
675 051
Notti.
der Gesellschaft. Köln, den 22. Februar
Treuhand
Dr. Simon
Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellschaft.
C. Brüsselbach.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung
vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung mit den von uns ge⸗
prüften ordnungsmäßig geführten Büchern
—
1929.
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ A.⸗G. Wolf
eeeesesses
(445 ½20), (536 ½⁄ ), 611, (1214 ⁄10), 1727, (2440 ⁄¼0), (1163 ⁄½2, (4439 178) (5363 ½29), (5760 1/2), (8347 ⁄½0). Lit. C à 400 Kr. Nr. 6137, 8295. 3 ½ prozentige: 2. Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. (24 ⁄½10). 4 prozentige: 1. Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. (67 ⁄½ 9) 406, 487, (591 ½ ), 701, 844, (862 ½0), 964, 1211, (1216 ⁄½2ο), 1422, 1758, 1844, 1874, (1941 ¼%), 1996, (2011 (2012 ⁄½ ), 2141, (2231 1,), (2237 1½ 0,), 2276, (2377 ½), 2601, (2735 /½2b), 2798, 2853, 2935, (2983 ½2⁷), (3026 720), (3087 ½0), (3137 ½0), 3275, (3365 ( (
1/29),
¹), 3406, (3683 „½6), (9706 722), (3932 0), (3971 ½20), (3982 %⁄0), 4044, (4045 e0), (4047 /80), (4067 1„c),
(4088 2*), ½&9), (2256 120), (2387 ½³), 2391, 2462,
(6713 ½ ), (7133 ⁄½20), 7237, (7305 %½25). Lit. P’à 200 Kr. Nr. 141, 249 (541 7⁄½28), (665 /20), 721, (746 ½26), 761, 799, (1144 ½2ο), 1676, (1715 ⁄½ 6), (1768 /½0), (1983 ½2 9), 2115, (2147 /⁄20), (2396 /29), 2517, (2599 ¼1%).
Lit. E à 50 Kr. Nr. (38 ½ ), (517 2⁹), 953, 1069, (1074 ⁄½¼0), (1094 %½0), (1256 ⁄½ 6), (1260 ⁄½,).
EEöö. 3. Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 556, 645, 703, (706 1/29), (951 1/20), 1014, 1191, (1192 ½2⁶), 1264, 1265, (1267 ½0), 1564, (1677 ½9), (1769 72), 1839, (1855 ¼10), 1870, (1883 1/⁄20), (1887 1/20), (1997 7/29), (2022 ½), (2061 12%), (2069 7⁄20), (2157
4344, (4393 ½0), (4564 7
11697 ½2), 4688, 4728 *0) (4749 ½ 8), (4750 %½26), 4788, 4891, (4904 „½0), (5089 ⁄½20), (5685
(4640 /20), (4736 ⁄20), (4804 1/20), (5671 19),
25023, (2531 ⁄10), (2576 1/*,), (2634 /20) 2701, (2711 2*), (2794 %10), (2920 2n), 3030, (3082 0), (3161 20), (3180 ³0) 180a 0), (689. 3310, (3435 ⁄12%), 3482, (3864 %½⁄2), (3713 7), 5884, (5923 %12), 6082, (6086 „%½4), (3831 ⁄1), 3859, 3962, 3072, 4190,
7
/29), 9394, (9477 ½¼0), (9569
(11568 %½).
1/82), (181 789), (147 % (698 10), 746,½ 7), (801
(998 7½). 1336, 71867 ½0⸗ (2385 ‧720), (2540 1 ½), 2689, (3440 %½20), (3520 /10), (3591 8 E' à 50 Kr. Nr. 20), (3847 456 %
948, (1272 89 ( 720), 1592, (1668 ⁄½20),
sind vom Notarius Publicus
lösung am 1. Januar 1930 die in obigem Verzeichnis angeführten Obli⸗ gationen, welche nicht in Klammern stehen, gezogen worden. — Diese Obligationen werden mit dazu gehörenden Zinscoupons ung am genannten Tage
hiermit zur Einlös
11“ “
einberufen.
(7631 ½¼ )„, 7877, 8316, 8905, 9179, (9245
(9784 19), (10266 0), 10938, (11108 729), 11129, 11148, (11257 ½20), 11525,
Litra D à 200 Kr. Nr. (37 ½10), (81 ), 267, 397, 597, 110), (922 ½ ) (2303 %³0),
(106 /⁄10), (203 (1302 ½22), (1343 ⁄¼10),
92, (1668 2131, 2476. In Gemäßheit der Statuten des Vereins
*/25), 9741,
(2660 %½29), 2), 3667.
(720 129),
zur Ein⸗
Algemeene Druinkool Compagnie, Amfterdam.
Generalversammlung am Sonn⸗
abend, den 29. Juni 1929, mittags
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Firma Delbrück v. d. Heydt & Co., Am
Römerturm Nr. 7, Köln.
Die Aktionäre können im Büro der
Gesellschaft die zu behandelnden Punkte
zur Kenntnis nehmen.
Die Aktionäre werden zu dieser Ver⸗
sammlung zugelassen, falls sie ihre Aktien
[oder eine Depotbescheinigung darüber) bis
spätestens 22. Juni 1929 deponiert haben:
a) bei der Firma Delbrück von der Heydt & Co., Am Römerturm 7, Köln,
b) bei der Rhodius Koenigs Handel
Maatschappii N. V., Keizersgracht 121,
Amsterdam,
c) bei der Gesellschaft, Keizersgracht 121,
Amsterdam.
Köln, den 15. Juni 1929.
Obligationszinsen... Zuführung zum Erneue⸗ rungsfonds „ „ 2 22 22„ Gewinnn..
8 000 .„ . . 2 241
140 155 Einnahmen Vortrag aus 1927 Einnahmen aus Gas⸗ und Elektrizitätsbetrieben .
782»
139 373/55 140 155155
Schmiedefeld, Krs. Schleusingen, im April 1929. Rennsteig⸗Licht⸗ und Kraftwerke zu Schmiedefeld Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Staats. In der Generalversammlung vom 3. Mai 1929 ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden Herr Bürgermeister Karl Hammelsbeck in Schleusingen. Schmiedefeld, den 15. Jun 1929. Rennsteig⸗Licht⸗ und Kraftwerke zu Schmiedefeld Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 1
“ v11““
Der Vorstand. Staats