heutiger Voriger [Heutiger! Voriger 8 “ elher iätesar 1 va h P1e*“ 1 Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1929. S. 1 tiger Kur Kur 8 8 4 1
Kurs Kurs
213,5 6 213,5 6 Wiesloch Tonw. . 6 —,— —,— Wilke Dpfk. u. Gass10. 39,5 G 358 Wilmersd. Rheing. o D
—,— H. Wißner Metall. 10 Witten. Gußstahlw. 0
—,— Rheinische Hyp.⸗Bank 9 152,75 6 152,75 G Rostocker Straßenb. h. Sre 8 8 8 reditbank 5 122,5b 122,5 b G Schantung Eisb. N 115b G 113 eb 6 Rhein.⸗Westf. Bodkbk.] 9 133,25 6 [133,25 G Schles. Dampf. Co. N 93 eb B 6 Riga Kommerz. S. 1-4 —,—“ —,— Stett. Dampfer Co. 128,5 6 1296 Rostocker Bank ... 86 8 1218 1216 Stettiner Straßb.N 52,5 G 1,5 G Russ. B. f. ausw. H.. —,—“ —,— * do. Vorz.⸗Akt. 910 Wittkop Tiefbau. 10. 119,5 G 119,5 G Sächsische Bank 10 10 [199 B 199 B Strausberg Herzf.
8 Co. 13 8 Schles. Bodenkredit. 1 3 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.
8 o1““ Schletwig⸗Holst. Bi. 12 12 13768 1878 Ver. Elbeschiffahrt Sibirische Handelsbk. West⸗Siziltanische
0 0
410 b Teutonia Misburg 119 G Textil Niederrhein 167,75 b Thale Eisenh.
30 b G C. Thiel u. Söhne —,— Friedr. Thomée...
Salzdetfurth Kali N Sangerh. Masch.. 8 Sarotti, Schokolad G. Sauerbrey, M. SaxontaPrtl.⸗Cem. 4
E 81 —,— f. 11¼ Jahr ee . Thörl’s Ver. Oelf.
Schering. chem. F. j. S . 837 G Thür. Bleiweißfbr. E Thür Elekt. u. Gas
Schieß⸗Defries.... S Thür. Gasgesellsch. Seteseresnaeh Tielsch u. 8e
[Berab. . N Sel eeos Hee —,— B 8 Leonhard Tietz.. s Zloꝛy. Ies “ Bgw. Beuthen 12 28 ransradio. Cemehe 10 140,75b Triptis unlt.⸗ches... Elektr. u. Gassl0 —, 3 Trston⸗Werke.. do. Sit. 8 10 196,25cb G Triumph⸗Werke .. . Lein. KramstaN0. 15 b . D. v. Tuchersche Brau. Portl.⸗Zements¹2 191,5 G Tuchfabrit Aachen, Textilwerke.. 0 28 Tülffabrik Flöha N. do. Genußsch.-N0 “ Türk. Tab.⸗Regie. ugo Schneider... 8 1116 chöfferh.⸗Binding Gebr. Unger Bürgerbräu ..N. 345 b „Union“ Bauges... W. A. Scholten.... — 3 Unton, F. chem⸗Pr. Schönbusch Brauer. 120, 75 G Union Werkz. Diehl Schönebeck Metall. 21,75 B Union⸗Gießerei. .2 Fetenn Schött.. 40,25 b Unterhaus. Spinn N Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. .. Schulth.⸗ 5885 Fritz Schulz jun... Schwabenbräu. N Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens uHalskev Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. .... Somag“ Sächs. Of. Fonderm. u. St er A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Wk. N 69. do. neue do. Oderwerke .... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. † +† 10 % Bonus Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh.. Bebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd. Immobtl. w Sülddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. RMf. 1St. z. 100 Kr.
E“ 4,4 8 4 4eb 8 Extraordinariums beträgt Hunderte von Millionen. Was uns sollen. Dagegen stimmten Sozialdemokraten und K — .
448 442b xgtra⸗ ü beträg 1 n. 8 dllen. Dageg Soz ommu⸗] hat klar genug gesagt, daß auf dem b
8 1 versprochen wird, ist längst durch den Reichshaushalt. nisten. Eine weitere angenommene Entschließung wünscht auch eine „Erle chlekung 2 N.sche grammmd der Regierung
-8=gg
.
0 82α SegEE —x-sqgA
51 b Wir lügen uns in die eigene Tasche, wir täuschen uns in der Mittel zur Beschaff 8 E“ deee a 8 I11 2b Loffnung auf eine Gabe, die wir erhalten sollen, CElit erhodener, Wihemechraneechessnns von Wohnungen für ausgeschiedee zie enonserkelens Scharfeer aßt nd Bürler Le dehehüre 1260 b G Stimme): Es ist Lin Bettelpfennig, der uns gegeben wird. Dieses Eir — 8 c 5 “ . jerung nach Paris als „neutrale Sachver tändige“ entsandt. 15,75 G sls Volk kann nicht 2500 Millionen tragen. Nur ab und zu ziehen B euts hnationaler Antrag, die Kürzungen beim beutschland hat den Nachlaß an Reparationslasten nur durch
Ze . wir einmal den Schleier weg, um die Impotenz dieser Regierung Pferde⸗Etat wieder rückgängig zu machen, wird in nament⸗ politische Konzessionen erkauft. Die Sozialdemokraten haben die Zeiter Maschinen, 10 183 G 1338 G e asoezer⸗ w 1 Et. = 500 Lire in Gesetzgebung und Verwaltung einmal etwas zu beleuchten. licher Abstimmung mit 293 gegen 82 Stimmen abgelehnt. Stirn, die vermehrten “ der Arbeitslosenversicherung
decgeciih N10 7 113,5 6 113b Südd. Bodencreditbk. 9 10 166 G 167G Zschipk.⸗Finsterw. s11ffsi⸗ Wir wünschen dem Finanzminister eine net. ee. aber was Auch der Marine⸗Etat wird in der Ausschußfassung durch Erhöhung der I1“ aufbringen zu wollen, aber
—SVöSSE=g I A r r6.*;
SüSPSöÜüöPeen HNMINN 8 B[Gg
-qö0-2AS2ggög
rsrrerüereszse
— —
— α5SSSUSS 0.
——ö —8= 2
1 Diskonto⸗ 1 G ür „ 1 ist jetzt mit dem Dawes erreicht? Wi Si ihre gebe eilliar we ie für di ter — „ „ . V . Lit. . üen & 9 8 “ —,— 8 3 8 8. . b 8 8 8* 7⁷ 8 1 . 8 8 21 8 8 8 2 . 8 2 ger h unerf Ei.wanaia 6 6 1 ,81,66 L2„ eesst iwomsuag 9 19 18ee 18028 4. Versicherungen. wir alle diese Kosten übernehmen. Was steckt denn himer der chung der zweiten Rate für den Panzerkreuzer wird in BGroßbanken getrieben worden; ohne Wissen ihrer Kunden haben an 1 Wetdtsch vodenkrei. 9. 10 128,56 1275b G nne p. Pcha. 11“ Sie die Verpflichtung zur Uebernahme veö 18 die Streichung sie mit deren Anleihebesitz spekuliert. Im Jahre 1925 schätzte der 103,5 G sic Wiener Bankverein NX 1,80 1,50 1““ aller dieser Lasten! Und darunter leidet der deutsche Arbeiter. immen Kommunisten und Sozialdemokraten. Der Reichs⸗ Finanzminister den Altanleihebesitz a dilli Mar rein 250 en geschäftsjahe: Kulenderlatr. 8 en! Und le 1 he Arbei 38 aten. Der Rei Finanzminister den Altanleihebesitz auf 20 Milliarden Mark. —,— 2. Banken. RMp. St. zu 20 Schill Sch. Sch.18 G 8 8gs Im Jahre 1924 hat sich Herr Dr. Hilferding ganz anders über kanzler und die sozialdemokratischen Minister stimme ⸗ Wo sind die 40 Milliarden Altbesitz herge ür die 8 üe den Dawesplan geäußert und den Wert des T gns schutzes al - D S eich 8 1— “ Ablö zrechte beansprucht d 8 Wis u“ e 2 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Aachener Rückversicherung. 146. Dawesplan geäußert ert des Transferschutzes als gegen. Der Streichungsantrag wird mit 224 gegen Ablösungsrechte beansprucht wurden? Wir verlangen vom Finanz⸗ 8930 sshar 2. 8e. e es. .. dvgebes Eüsans u. Stuttg.ger. nee 89006 5 Füesnssßc des Dawesplanes hervorgehoben. Wir haben diesen 153 Stimmen bei fünf “ abgelehnt Gegen minister Auskunft, welche Banten an der betrügerischen Um⸗ Z 8 8 8 2 . 8 8 8 1 . 8 —₰½ n 8 4 † 8 2' 8 9 o. „ .Szee 1 b * 8 8 8 98 G 8½1 : . ETEeE“ 885 Assek-Unton Hamb.Lv.eingez. N .= Standpunkt immer vertreten. Wir sollen nach dem neuen Plan die Sozialdemokraten und Kommunisten wird die entsprechende wandlung von Neubesitz in Altbesitz beteiligt gewesen sind, welche Noch nicht umgest. VEE“ 1 1 sze do. do. (80 ⅜ Einz.) 1062 b B in Wirklichkeit in fremder Währung zahlen. Davon ist keine Rede Etatsposition genehmigt. Auf Antrag der K 2* 1 Beträge dabei in Frage kommen sowie darüber, ob es wahr ist, Augemeine Deutsche lea5b N12826) 6 UAllg. Lokalbahn u. verlimer HageleAffeturens 8, 86,56 mehr, daß wir nur aus den Ueberschässen unserer Wirtschaft denn nbe 8 n86. uf Antrag der Kommunisten wird daß Beamte der Reichsschuldenverwaltung, welche diese Be⸗ erehit⸗Anstalt.. 11““ Kraftwerke 12 ve erische Feuer (volh ..é548 zahlen sollen. Wir haben keine Ueberschüsse! Wir haben 1 auch über die Schlußrate für den Kreuzer „Köln trügereien aufgedeckt haben, gemaßregelt worden sind. Die g. ner (oog i 5. 686 Schulden gemacht, um den Dawesplan bezahlen zu können. Der namentlich abgestimmt. Diesen Streichungsantrag lehnen Sozialdemokralie, die verächtlichste aller Parteien, deckt die
— —
APüPrrrfrfüErPPüehne bdo . 82ͤöö-öödüheöSI2ö
—'—ℳM8ℳRNA—- —ö22ööqöSI
D
S EE , 5. ..
‧
—— ——
—Vx [q8=ö=SS; —
— 2— 02A0ASS SeœꝘS5U
—JVöVöqVSVSg== —VB—öð-=SÖ
310b G Varziner Papierf.. Veithwerke 84 G Ver. Bautzn. Papierf 241 b 2 do. Brl.⸗Fr. Gum.
D
SüöeEEg 2—
129G
— — —
2
S vüöeöeee
ESnn =F2Aö2 —ööqög
—öööSBö=qööögööSöönnö;sn de —
S ATaaen —Vx—öqöögöAü
8 25ͤ bo; oSNISSSS
Asow⸗Don⸗Kom. N bsenach 1 Amsterd.⸗RotterdJ
Badische Bank N 157,6b 158 b g. 8 3z hult mach in Dawes k ¹ 1 „St ozia . de
Banca Gen. Romana —,— —,—⸗* in Gld. holl. W. Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗V. Köln 2176 Minister will die Borgwirtschaft fortsetzen. Wie hoch sollen denn außer den anderen Parteien auch die Sozialdemokraten ab. Politik des Großkapitalismus, sie hat nicht einmal die Forderun
Bank Elektr. Werke Ladische Lokalb. N do do. 100 ℳ⸗Stücke N 90 G 1 8 1 hoch vLen . 11““ 8 3 9 I 2 1 8 82 smu 7 1 4
fr Verl Elettr⸗Werke 156 b G s1556b Baltimore⸗Ohio . Dresdner Allgem. Transport N die Schulden in zwei Generationen werden, bis endlich das Der Streichungsantrag wird mit 334 gegen 44 Stimmen ab⸗ für die Kinderspeisung bewilligt. Aber sie wird von den klassen⸗
317b G do. Verl. Mörtelw. do. do. Lit. B varte glherfeid. (60 % Einz.) 260 G 1 deutsche Volk einmal sagt: Bis hierher und nicht weiter! (Zwischen⸗ elehnt. Der kommunistische Mißtrauensantrag gegen den bewußten Arbeitern eine Abrechnung erfahren, gründlicher als sie 5 Böhlerstahlwke. do. do. Bz.⸗A. 1d.104 42 89e, 3 do. do. (25 ⅛8 Einz.“ —,— 8 ruf im Zentrum.) Ich beneide Sie um die Simplizität Uhres 8c ichswehrminister G b 88 SSt. „„ der Bürgerblock erfahren hat.
66,5 b 9 I Bochum⸗Gelsenk.. 965b 84 bII11““ — — b eichswehrminister Groener verfällt gegen d t d M E 132 G Bank für Brau⸗Ind. N 1 5* Frankfurter Allgemeine. N. Geistes! (V 2 1 e 2 EeeS; geg ie Stimmen der
260 b G 1ö ,8 bEbE ““ 75 e.Suten h. do. do. neue 936 G weiste Gecsgpeügent Efher .“ bdas amentarischen Forwen Kommunisten und der Nationalsozialisten der Ablehnung Abg. Dr. Kulenkampff (D. 82 be. ervor, daß
—,— “ 166,5 G Banl f. Schlesw.⸗Hlst. 1 Lit. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. eiben.) Wie ist es mit der Unabhängigkeit der deutschen bah 8 3 Finanzfragen nicht Steuerfragen, sondern Wirtschaftsfragen ersten
129850 Fücigensacr 66 Barmer Bankverein. Braunscw.Gedah. . 1 1.““ D 898,8 8 Sachverständigen. Es steht fest, daß der Reichskanzler im Namen Angenommen wird ein Antrag der Wirtschaftspartei, stgd. ꝓ Lerfs 2 tsmaßnahmen 8— b— Mlenr
“ dSaseis Per. 68,b. Baer Hyp reehfth 54b Bresl eleltr Srng. Fabiehen Fheberscer (voll) 200b 8 — schre EEö xh die Flachvacständigerng Brief ge⸗ e ein vv 8n vb Bauprogramm für schaftsfolgen. Dar englische Lebenshaltungsindex ist seit 1926 von
— a Wke. EEE“ RM p. Stt 8 W“ .100 ℳ) 50,5 G schrieben hat, daß der YNoung⸗Plan aus politischen Gründen ohne ie Marine vorzulegen, das alle Deutschland aus dem Ver⸗ 148 auf 138 gesunken, der deutsche 141 auf 152 gestiegen. Die
2 % Bonus do. Vereins⸗Bank. „Sch. do. o. g. 199 n 111“* 8 x h . zulegen, e Deutschland aus dem Ver⸗ auf gesunken, der deutsche von auf 152 gestiegen. 2.
188808 1 Fanc Bensce be öu“ 1. 6 100bb Berücksichtigung der Industrie angenommen werden möge! Ich sailler Vertrag belassenen Rechte für die Ausrüstung der Differenz von 14 Indexpunkten setzt den Absatz der deutschen Wirt⸗
11,5eb G Sen. b 1226 8 iner Fanh⸗Ban 02b 1 St. = 100 Doll. . wosche Po, neue eg8 Einz.) —,— 8 bitte den Finanzminister um eine klare Antwort, wie es mit Marine erschöpft. Dagegen stimmten Sozialdemokraten und haft auf dem Weltmarkt in unerträglichem Maße herab. Es
1155 1I“ aer do. Faßenverein. 100,26 b G *Esa acngAganhh b Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1207,G Fae⸗ diesem Brief steht. Es kommt nicht darauf an, welchen Eindruck Kommunisten. ragt sich nun, worauf diese Indexsteigerung zurückzuführen ist.
898 b Märk. Tuchf.. EE“ 1220,, Dt. Eisenbahnbtr. 88 8 Ser. 5 828G dieser Brief 89 die Sachverständigen gemacht; aber die easheh r 2 8 8 gede Wirtschaft muß fünf Löhne tragen: den Lohn an den Unter⸗
ben S II“ 186 anergeseee. 1862 8 s(87 TeutscheReichsbahn nüchepr ahe Ler⸗Berf..W 4768b G Regierung muß klar die Frage beantworten, ob sie die Verant⸗ Damit sind die Abstimmungen zum Etat des Reichswehr⸗ nehmer und den an den Arbeitnehmer, dann aber noch, was meist
ieez2 do.esattenah 42,25 b G DanzigerHypotheken⸗ elaügar H.eazehtu negdezucger agesh Einz. —— 1 wortung für Brief tragen kann, die sie tragen muß! ministeriums erledigt, und das Haus setzt die Aussprache zum übersehen wird, den Lohn an das Kapital in Gestalt von Zinfen,
169 b do. Portl. Schim.⸗ bein “ 18869 98,66 .v.. 1 83½ 8 1e en⸗ 180G (Lebhafter Beifall bei den Deutschnationalen.) Haushalt der allgemeinen Finanzverwal⸗ denjenigen an das Werk in Gestalt von Ab schreibungen und Rück⸗
do. Schuhfabriken Darmst. u. Nat.⸗Ban 12 8 Vorz.⸗Akt 1 o. do. (S. „ büe-e Fraktion der ntrag eingegangen ist: Der Reichsfinanzminister Abg. Dr. Brünin (3 ntr.) erklärt, die De 2 1“ L1 — 2Sozi sten. e L en 1 100 6 s100,25e b B vo. vb. r Versicher.⸗Ges. N 126 B b gf Ver 28 Peichstage 9 1 ring (Zentr.) erklärt, die Debatte habe einen (Ganses genenber den *
Dessauer Landesban 8 Halberst.⸗Blankb. 1“ Mannheimer werfahc Steain 950 b besitzt nicht das Vertrauen des Reichstags. etwas eigenartigen Verlauf genommen. Das Zentrum habe keine Fere in eeicg eicht ein 1* u hgalcg ““
1 5 . — Un 4
einander im Gleichgechicht sein, wenn nicht Wirtschaftsstörungen
—
82 — — —
——— vUELEEg
Berneis⸗Wessels N6 e J8e 85 do. Smyrna⸗Tepp N10 20lb Deütsch⸗Asiatische Br. ; git. A-—C u. E) 4 ½ . 2 deil (Soz.): es gilt, ei inanzpolitisch F. 512„ † H, Ir,Sa; 9 bo. “” 6 99 b 98 b in Shangha „Taels e 8199n Hallr. Hensteh .5½ 4 56 b 5 B Uorstem, Krg. der,.109ℳ e 8 Abg. Keil (Soz.): Wenn es gilt, eine finanzpolitische Bilanz Neigung, hier auf die Ausführungen des Abgeordneten Quaatz do. St. Zyp. u. Wiss. N9 177,25 6 177,25 G 6 Anstedr⸗BZr. 1vebe, 1-9bG Hambg.⸗Am. Packet R dnisch⸗Westfältscher Lloyd 7 25 B zu ziehen, so muß sie sich über die letzten vier Jahre erstrecken. über die Reparationslasten zu erwidern. Er (Redner) lege Wert F“ die Bezahl do. Thür. Met. N,0 888 Heutsche Hank... (Hambg.⸗Am. L.) 1 121,25b 121 bB E eeesgee Zu einer solchen Bilanz hat aber der Herr Abgeordnete Quaatz darauf, daß die Belast bes deutsch es e. die Folge sein sollen. Bei uns verhindert der Staat die Bezahlung 182ne 18828 8 ug ergshe.n⸗ v 1288 1278 Hamburger Hoch⸗ 1 L1 Ein;) —. wenig Recht. Er hat in Rede die sachlichen Gesichtspunkte rationen rechtzeitig — 8n Sx “ zwei Gens⸗ eines ausreichenden Lohnes an das Werk, weil sein Steuersystem 68b 62,8e b G Deutsche Hyp. B. Berl. 11 142,75 6 142,76 b L“ 1 Pr =,e sglei Feuer⸗Vers, 9. 79 9), rhe durch Impertinenzen (lebhafte Zurufe bei den Deutschnationalen), Amts werde gnete Welegenmeit tat des Auswärtigen keine genügenden Abschreibungen zuläßt. Der Lohn an das Werk 8 Hambg.⸗Süda. Dpf. 1 do. do. ( 146 8 e dazu geeignete Gelegenheit sein. Während der ist also zu gering. Er verhindert auch die Spartätigkeit, weil er das
—-2ö-=
do. Trik. Vollmoell. 10 Stücke 200) 8
88 ö“ toriawerke 0b do. Ueberseeische Bk. er 85 Ueberldw durch Unterstellungen, durch Gesten, durch erkünstelte Wort ttzi — ich möoli 86,5 G Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 156,26 b G 158,28 b G Hannov. Ueberldw. Thuringia, Erfurt (25 % Einz.) 111, 15b rch igen, esten, durch erkünstelte Wort⸗ etzigen Verhandlungen lege das Zentrum sich möglichste Zurück⸗ it S helast a⸗ s dien b“ 189,289 148 80b; Transatlantische Güter —.— steigerungen und ähnliches zu verwischen selucht (Sehr wahr! haltang auf. Ebenso müsse das . dhce nnöglich 8.as. den gohrean das gfät Sütsgergöhelascahr, Ienurch scsäaubte er 2 2 . 8 8 8 1 2105 P . ’ 8
Vogel r. b Vogt u. Wol⸗ t 70 b G Dresdner Bank.. 161,75 b wisf hassafs Getreide⸗Kreditbank. —,— B Hansa, Dampfschiff. Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— 2 bei den Sozialdemokraten. 8 vahr! — be de8 An 3 Getreide⸗Kre Hildesh.⸗Peine L.A 14 B 148 Vaterl⸗ Fögeenier Elberfeld. 4825b Sozialdemokraten. Erneute lebhafte Zurufe rechts. führungen des Abgeordneten Keil, daß das Zentrum die Pariser Kapital zu hohen Zinsen anlocken; serner ist der Lohn an den
—VSVSVqV=F 22880 S
Vogtländ. Maschin. * für 3 Jahre Goth. Grundkred.⸗Bk. 5 Königsberg.⸗Cranz —,— — Vaterl⸗ 3 Glocke des Präsidenten.) Dr. Quaatz hat in seiner Rede krampfhaft 2 üsse 8 es “ zu ho 1 — 1 8 Svicennebere; 11“ 8 Foveng. Th.2,8 “““ Fetoese Eigene enh ee. 2J. 8 den vbesach “ b Uühvfrlrchash heft Beschlüsg. “ ao üfung, 9; b8e bei weitem 8 och. Die F S o. abri enkrd. Bk. 202 2 KrefelderStraßenb. Sän . egenwärti Regi beweise die 88 F.r 55 595 8 88e b die vorgesehenen lasten sind unerträglich. Das weiß die Oeffentlichkeit reits, Voigt u. Haeffner. 818b annov. Bodenkrd.Bk. Laustter Eisenb.⸗. 8c g ,, n 8 ’ gegenwärtigen Regierung zu beweisen und diese anzuprangern. Erfüllungsbedingungen auch das erforderliche Maß von Sicherheit besonders seit die Deutsche Volksparkei ihre entscheidenden Spar⸗ Boftst. Nelt Porzf] 8* e, ehenn 1176 Liegni ⸗Rawitsch 8 . ; Der Erfolg ist seiner Rede aber versagt geblieben. Er hat eine für uns schaffen. Der Grund für die ige Fi “ esonders seit die Deutsche Volkspartei ihre entscheidenden Sp Voltohm. 756 Lübecker Komm.⸗Bk. 9 Vorz. Lit. 42,5b o. D. —,— Kolonialwerte. olche Mißwirtschaft nicht zu finden vermocht und hofft nun auf verfehlte Fi⸗ 1 ür die heutige Finanzlage die beschlüsse herausbrachte. Zwar bringen es heute noch gewisse Ge⸗ 140,55 Vorwärts, Biel. Sp. 2016 vngemb. intern. ingr. 125 do. do. St.A.Lit. B 866 c. 5. —— “ 11 öö“ fverfehlte Finanzwirtschaft der letzten vier Jahre. Der Redner meinden fertig, Millionendarlehen zum Zwecke von Stadionbauten Vorwohler Portl... 151b Mecklenburgische Bank 130e 8B Lübeck⸗Büchen.. 79,25b 7828 G Noch nich 97.* ie Zukunft, wobei er und seine Partei diese Hoöoffnung wohl betont, er habe immer wieder auf die Gefährlichkeit hingewiesen, von der Finanzwelt rdern, aber man darf das heute schon zu —,— do. Dep.⸗ u. Wechselb. 1277 Luxbg. Pr.⸗Heinr. —,— tsch⸗Ostafrika..N05 129b G o. daraus schöpfen, daß uns in der Zukunft die Höchstleist an die S en bis 8 4She as. 8 on der Finanzwelt zu fordern, aber man darf das heute schon z 278 xbg. Pr. Deutsch⸗Ostafrika.. - , ie H. eistungen e Steuern bis an die Grenze der Leistun sfähigkeit NA8 8 9 ““ 142,5 G Wagner u. Co. ... 25 G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 1 St. = 500 Fr. 8 Kamerun Eb Ant. L.B 0 s1. b Reparatione 8 . 8 v1““ 8 7 gkeit anzuspannen. den Ausnahmefällen rechnen. Auf jeden Fall muß sich der Spar⸗ 134,5e b Wanderer⸗Werke! 8 Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 1 195 6, , ,. Magdeburger Strb. 69,768 89,756 98 Keu Guinea . ... 10 b 5b b Reparationen nach dem Dawesplan auferlegt werden würden.“ Wenn Abgeordneter Quaatz sich gegen den Verkauf von Vorzugs⸗ wille bei Reich, Ländern und Gemeinden durchsetzen. Von dem 1 4 Meininger Hyp.⸗Bk., 130, 1 888 e ns 18 1 Da diese Erwartungen nicht in Erfüllung gehen, ist den Deutsch⸗aktien der Reichs s * 8 25122 8 Spb; ; 263 9 Warstein. u. Hrzgl 9 Marienb.⸗Beendf 1 Eisb.⸗G.⸗Ant.9 1. 9 g gehen, 9 i der Reichsbahn gewendet hab habe doch 1b 8 - Bete Reichs⸗ Schl⸗Holz 123 G Mitteld. Bodenkredbk. 250 6 „8G Ostafr. Eisb⸗ch⸗Ant. b 1 8 6 Er 15 1u“ I 1 b gewe abe, so habe doch der frühere guten Willen der Beteiligten wird es abhängen, ob sich der Reichs⸗ 88 mesera Weisenler 132 b Niederlausitzer Bank. 101,5 G Mecklb. Fred.-n 8 Winen 78 F. 1 Ergebnis 8 855 (Zuruf Bunt cetzcnale Finanzminister noch für etwa 350 Millionen tag genötigt sehen wird, ein Sperrgesetz gegen Ueberhöhung der asserw. Gelsenk.. . 1260b G Pr.⸗Akt. St. 1 =12 „St. rechts: Das ist Impertinenz!) Herr Dr. Quaatz hat uns auch orzugsaktien dazu kauft EET“ 8 Feas lIegE 9 g 8 143 b Wayß u. Freytag.. 103,5 b Nordd. Grundkrd.⸗Bk. do. St.⸗A. Lit. A —,— — 7. 8 8n b S “ — ” zu gekauft, um eine Reserve in dem von ihm Realsteuern zu schaffen. Der Lohn an Reich, Länder und Ge⸗ Aug.Wegelin A.⸗G. “ 129 89 Mäünchener Lokalb. 7978e HgS6nobe * 128 %¼ keinen Weg gezeigt, auf dem heute oder in absehbarer Zukunft vorausgesehenen Notjahr 1929 zu haben. Einzelne Ausgaben 8 88 ist zu 19 Seit 1925 haben each. 9 Körperschaften Wegelin u. Hübner 25b . 88 1.evee Ge 8 108 5 G Neptun Dampfschiff 108 3 d- 8 eine, vom deutschen Standpunkt aus gesehen bessere Regelung der Arbeitsbeschaffungsprogramms seien übrigens auch auf deutsch⸗ ihre Ausgaben um jährlich 6,5 Milliarden erhöht oder seit 1986, „ 1“ 141,75 B 142 G Ostbank f. Hand. u. G. 108,5 G o. D Fiederharn.8i0.2 —,üe= 8S Ag. Bauges. 4,7 5 1 1 Reparationsvereinbarungen möglich wäre. Dr. Quaatz hat ferner nationale Anträge zurückzuführen, so daß sie auch zur Erhöhung also seit dem Jahre, in dem die Steuerreform von 1925 wirksam Conr. Tack u. Cie 110b G LudwWesselPorz. . Sesterreich Kred. Anst. 30 25 G Norddeutschsloydv 110%b Deutsche Uinoleum 965b versucht, der jetzigen Regierung die Schuld dafür zuzuschieben, daß der Ausgaben beigetragen hätten. (Abg. Dr. Quaatz: Wir sollen wurde, um 4 Milliarden! Wir haben die Pflicht, nicht nur weitere h 114b L. WesselSteing. 1. 0. 8eg 9 265 Am h. Stc. „ 1 2 .0,75 G Nordh.⸗⸗Werniger. 45,25 G der Haushalt für 1929 äußerst angespannt ist. Das wird niemand nur zahlen?!) Ich weiß nicht, ob Sie sich so sehr vtmt Zahl Ausgaben 8 1.ee Rahmen r eee Teleph. J. Berliner 51 b G Westd. Handelsges. 4 8 tesS eer 8 Oest.⸗Ung. Staatsb. Eegs “ bestreiten, aber einen Beweis für Verschulden der jetzigen drängen? (Heiterkeit.) Vor allem so erklärt der Redner g; be Staatsaufgaben zu sparen notfalls Aufgabenabbau zu betreiben, 7 8 Regierung konnte er nicht erbringen, trägt doch die gegenwärtige ich mich über die Ankündigung eines Finanzprogramms t. damit Ausgabenabbau möglich ist. Vor dem Kriege betrugen 98288G Regierung nicht dafür die Verantwortung, daß im Jahre 1929 Die, Absicht einer Steuersenkung ist sehr zu begrüßen 1 die Steuern etwas über 4 Milliarden, die Soziallasten etwas über 5 G die Höchstleistungen an Reparationen eintraten. Will man nach Linie die Senkun er er z. Jen be⸗ b 84 zMli peinan S 4 I ee 8 1 G 9 g der “ mit Rücksicht auf die Notlage 1 Milliarde, heute betragen Steuern und Soziallasten 21 Mil⸗
S5SSUSRkeNSSR de
SöPüEeee
öBWFVööüüörgeerrüarrürüüürrrrürrrrürrrreesesn
vög2ö”ä-ögSönöSnnönöeögneöeöhönSnnööönsnnöö
—
222 2S 22288S † veeeee ö‚ögggs
08 bS SSüUU SPegP ge
— 8 ·x S8
— — —
—
5 nreeeeseen 5828=q2ASg
—9
vPerre PSöPüegeen
SüöLgEee
————VS—V— 2gioe —.
27
5UmaSboh S822
—öE
——+ “
7 6 6 S
+¼ ., ee „St. 91 B Westfalia⸗Dinnend 0. 35 b 6 Plauener eee Pengsolorg Dollar Tempelhofer Feld. — bͤ4b Rest Praht Hamm g bre 1485 G fimmigerh r, Terr.⸗A.⸗G. Botan. o. Kupfer 3 d0. Hyp.⸗Arb⸗Bank. 188,5b G int.⸗Stadth. L. b Gar W. q 8 . 78,5 b Wicking Portl.⸗Z. Ns12 156 b do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Lit. B 6 . —.— b 1“ IFeea J;ckoz 8 . 68 8 * - 3 3 — in Gart. Fehlds.⸗W.% 1 186 b 7s Ech. Nee p. Et. ͤH h 8 Ghekan s eiceee “ so mag sich Herr 5 Landwirtschaft. Es muß aber Sicherheit geschaffen werden, liarden oder, in Gold gerechnet, 14 Millarden, Vor dem Kriege Dr. Quaatz an V“ Hã fte seiner Fraktion wenden, die im aß die Länder und Gemeinden die Rea steuern dann auch wirklich betrugen bei einer Produktion von 40 Milliarden Goldmark 8 1 n 1 b b “ zur Annahme des Dawesplanes geholfen hat! (Enh⸗ feen anstatt sie etwa zu erhöhen. Bei der Beratung des Steuer⸗ Steuern und Soziallasten 12 ¼ vH, heute bei einer Produktion eeagns 1 8 Heutiger Kurs 8 „Beehh⸗ Kurs 8 haf bei den HEETF“ trifft 1ee muß darauf Rücksicht genommen werden. von etwas über 60 Milliarden Reichsmark betragen sie über 8 Hamburg. Hochb. — à 69 b 68,5 à 69,25 à ie jetzige Regierung kein Verschulden, daß in den vorauf⸗ urch Befreiung von der Zahlung der Rentenbankzinsen muß 33 vH. Zu den fünf Löhnen, die auf der ganzen Welt in jeder
FörPsüereesr EEEEEIEET“ —=SESES2gg
10 [1. — . . do. Südwesten dal od üren Et 341 G WickülerKüpper Br. 12 241 G Reichsbank - gegangenen Jahren jede Vorsorge dafür unterblieb, daß im Jahre die Landwirtschaft entlastet werden. Zwei Drittel der Streichungen Wirtschaft gezahlt werden, kommt für uns noch ein sechster hinzu: 9 b Cloyd 112 ¾ 112,8 4 112 ⁄1 1 1— 8 1 8 p 382 à 381 à 38ab Norddeutsch. Lloy à112, 1 — 1 8 . B dn . 161“ “ 8 - 1 8 ge Juk. Berger Tiefb. — à 380,28 à 3815 2½ 191,78 à192,28 4191 à191 à191% 6] 182.75 à 191,5 b192,5 à 1925b G Sie hat auch keine Verantwortung dafür, daß noch im wird hoffentlich für ihre tatsächliche Durchführung sorgen. Das Feinde nachzugeben geneigt sind, sollten sich darüber klar sein, daß 1 8 Zyk⸗Guldenwerke —,— - 1 8 4 8 E“ 5* 448 G 8 ebeeeeen 8* 31;5 b eeen ZZTE1u.“ 222.,5 à 223 à 222, à 223,5 à 223,88 Demnach ist die heutige Regierung für die finanzpolitische Miß⸗ gestrichen haben. Wenn wir in bezug auf Reparationszahlungen ohne Auslosungsschein. 10,7 5b “ Disch.⸗Atl. Telegr. 118,25 5b s.; 71,5,à 71.75 Sie kann ihrerseits als Gutschrift buchen, daß im Jahre 1929 wollen, so hätten Sie (zum A 8 g. 7 8 8 dT 7 Ssi 0— F bo 1 6 G 1 † 5 2 fsto 9 † 434 2 5 8 2* — 32,28 à 33 à 32,8b 8 do. Teleph.uKab. 705b Feses ezan aller Voraussicht nach eine Reparationsentlastung in Höhe von Aufstellung eines Defizitetats sorgen sollen. (Abg. Dr. Qugatz Lebenshaltung des deutschen Volkes sinken. Der Standpunkt der b % do. 1 bch Mexikan. Anleihe 1899 Deutsche Wollenw “ 111“ 8 b 1 1 8 E111“ 2 b 8 74 à8173ʃ b] 61 %¾ 8 61 à 61,5 à 61,25 à4 61 ⁄5 EEE“ FEAA“ 1““ † 8 2 8 18 8 29,9 à 78.70 b 788 7248 G Daimler Benz. 62 8 à 61,25 1 2 51¾ 211,795212,88 21225b es ermöglichen, den diesjährigen b in ein reelles Gleiche summe an Bayern und Fürttemberg darf unter keinen Um⸗ “ 8 wie möglich die bestehenden Lasten abgebaut werden. do. 1904 abg. 19 à 18,75 à 1 ie 75 . 1 — 8 1 11““ 2 8.n 1 3 stang el 4 ½ - 9 192⁄b Elek.⸗W. Schlesten 8 112,7555 112,75 à 118,75e b G Dtsch. Linol. Werke 352,25 à 381,25 à 354,5 à 351,5b 383 à 354 à 349 G à 353 5 852,25 f vorzeitige Steuersenkungen, wie sie von S Kreisen erstrebt übrigen Länder bedeuten. Vor allem möchte ich zum Schluß do 9 Caisse⸗C Fages amon e F. 9. Hammersen —. Elektr. Licht u. Kr. 219,25 à 219 à 219,25b neuen Bogen der Caisse⸗ s22 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 1 bbö’ Vorbereitung des Finanz⸗ gefähr erreicht ist. Die Sparsamkeit muß von der Regierung aus⸗ 4 171,5 b 77,5 b 8 1 eilber⸗Rente.. 3 . 3 3 8 midt. 78 à76 b 8 . S er Arbeitslosenverlicher egß See7 1 1 4° do. Silber⸗Rente Laurahütte. ... 73 8 72,5 à 72,75 G 1F⁴ 22(lDlIS 1 Th. Goldsch 8 141,28 à 142,28 Sanierung der Arbeitslosenversicherung, die bis zum Herbst ver⸗ senken, mit neuen Steuererhöhungen kommen müßte. Die lassen; denn wer den Haushalt aufstellt, weiß am besten, wo gespart Pariser Bertr.⸗Stücke.. Maschfabe vucan — 120 b 1 oesch Eis. u. Stahl] 128 à 127 —b 4 ½ do. E8b bNMiix u. Genest.. KaliwerkeAschersl Finanzetat werden, wie man für lange Sicht eine gesunde Wirtschaft schaffen 4 % do. unif. Anl. 1903-06 8 M 2 b w . 2 d 4 8 otorenfbr. Deutz à 67,5 üln⸗Neuess. Bgus. 128,5 124,25 b ¶124,25 à 125,5 à 125,25 b n ½ ꝙα2 erde. Di en i 84 4% do. vE1 1 “ “ 208,28 6 209 4 207,5 5b Pariser Sachverständigen sprechen von der zukünftigen Freiheit frühere Führer der So st. In demselben Sinne hat sich der nachgegeben werden könnte. Zwar versprechen die Pariser Ver⸗
’1 [ Augsb.⸗Nürnb. NM —,— 1 8 1 Dampfsch. 182,75 à 151,5b 145,8 à 150,5b 1 g ö“ 8 für b, d ) — 1 be Fortlaufende Notierungen. — à 48 b G Hansa, Dampfsch 3 110.75 8 11228 5b 1929 diese Höchstleistungen nicht erfüllt zu werden brauchten. bei den Ausgaben sind echte Streichungen. Der Finanzminister die tribute. Diejenigen, die immer den Forderungen der Karlsr. I 8 60 8 60,5 à 59,25 à 59,56b 1 Allg. Elektr.⸗Ges. V Ver 9. G vird he Berl.⸗Karlsr. Ind. 60,5 à 60 6 8 60,5b — à123 G a126 b letzten Jahre ein verschleierter Defizitetat aufgestellt wurde! Entscheidende ist, daß wir in diesem Moment wichtige Ausgaben die Ueberspannung des Tributlohnes den Zwang zur Ermäßigung eutsche Anl⸗Ablösungssch. Calmon Asbest .. 8 Bergmann Elektr. 222,75 à 223,75 à 223 b 8 5 Ne ‚Regierung di anzpolit 1 1— nn 1 — v 9 Deutsche sungssch — 4 284 735 wirtschaft der vergangenen Jahre nicht verantwortlich zu machen. durch Aufstellung eines htct al Erleichterungen erzielen vor dem Lohn an den Arbeitnehmer nicht haltmachen kann. Je 8 Deutsche Kabelwk. — 5 60 b 59,5 à 60,258 5b9 Buderus Eisenwk. — à 71, 2à 139b 5 % Bosnische Eb. 14 Deutsche Ton⸗ u. 3 Amer. de Electrie] 440,3 à 438 à 439,56 — à 440 à 440,5 6G 550 Millionen Mark eintritt, die sich im nächsten Jahre noch [(D. Nat.]: Sie vergessen, daß Sie den Finanzminister gestellt Deutschen Volkspartei ist folgender: Zunächst dürfen neue Aus⸗ do. 1899 abg.] 29,9 à 29,75 à 29 ⅛b 1 G Deutscher Eisenh. 73,75 à 74 . Dt. Cont. G. Dess. 213,5 à 212,25 G 212 ⁸ K. 8 e 2g alt i . mm 1 ee beft 1 . V 5 5b 114 à 113 ½ à 113,75 b gewicht zu bringen. Voraussetzung dabei ist allerdings, auf ständen eine ungerechte und differenzierende Behandlung der Dabei ist zu bedenken, daß die indirekten Steuern entsprechend dem 4 ½ Oest. Staatsschatz 14 v RESs “ . 3888 8 Fahlberg Listu. Co “ Q9875 496,25 G j Dynamit A. Nobe! 88 werden, Verzicht geleistet wird. Ein solcher Verzicht auf Steuer⸗ darauf hinweisen, daß die Kassenlage des Reichs sehr blugs dach direkten Steuern denselben Weg gehen. In einem Gemeinwesen, „ Oest. amort. Eb. Anl. 3 * 2 üt — 9. . 8 en e gn b erschei 8 st Harb⸗Wien. Gum. à 67,5 b 8 . Fee Steink. 1285.5 à 125.25 b 126,5 à 126 à 126 9b neue Aufgaben 8 erfüllen sind. Im Jahre 1928 sind alle Kassen—Mißerfolg mancher hat der Finanzminister die Ver⸗ Wirtschaft ist, ohne auch am Risiko beteiligt zu sein, kamn man enlohe⸗Werke — à 98,5b 3 1 G. 207,8 8 262 2 1 — 1 ct . 3 * 8888 hle Papier 204,75 à 203,28 b 135 à 136 5138,5 Fer Föanct. An n Fusgenen stehen in erster Linie die Anleihe zurückzufuhren. Bei der - J. 1 Sen 1 36,5 b 136,75 b usgaben, die in diesem Jahre gestrichen, aber nur aufgeschoben programms si ; Irr. r. 9 EEI1I1I1“” b 1 4 % do. konv. J. J..... ee. C “ Gelsenk. Berxgwerk 136,5 à 136b 1 1 1 1 J ge⸗ „ cbe . geschobe og is sollte man sich doch keinen 8 ehen. Es ist falsch, einen überhöhten Etat vorzulegen, wie es der Krauß u. Co., Lok. —, (988⸗ Gei flektr. Untern. 226 8 226,5 à 228b “ sind, namentlich die bessere Versorgung der Kleinrentner, die wäre sehr nhcen e ehe ec hen 1.heag a ““ . unbe bernn. 4 istre . 8 7 17% Fapier⸗Rente ... 1 ... I 8 Elektr. 141,25 à 141,75 b r. osenver 1 nit ne 41 do. Papier⸗Rente JLeopoldgrube.. —.,— 8 NHSHamburgerEle 2 — 1485,5 2145 à 145,5b tagt worden ist usw. Eine Aufgabe der Zukunft sind auch die Handlungsfreiheit gegenüber den Pariser Verhandlungen vunsch werden kann. Er darf auch nicht vor der Gefahr der Unpopularität deeete aöge⸗isce.: EEEEEE W 214,3 à 218, b Gebiete. Das Volk erwartet, daß eine vollkommene Neuordnung im Zentrum.) Rud. Karstadt .. 198 à 199,56b 194 ⅛ à 194 à 195 5b dem Reich nicht mehr so Ihr zur Verfügung stehen, weil er von keit na einem Wort von Kder Ninanizta zeigt, daß in Wirklich⸗ bönne, und er darf nicht nach dem Grundsatz zur Ausstelluung 8 8 — zart 3 Sti Stemens⸗ 3 Ugüane Ramneza-ahs u⸗ zialdemokraten, Bebel, ausgesprochen. Heute
vo. destd- Johtbal, . 320 b Wickrath Leder... do. Pfandbriefbank. t für T Jahr. *1,75 Aschaffenb. Zellst. 198 à 197 a 199,5 à 198. 5b „ 6 Hamb.⸗Südam. d. Basalt.. Heutiger Küurs Voriger Kurs Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. küügee Bayer. Motoren. 126 à 125,5 5b 9 anderer Löhne zur Folge haben muß, und daß sie schließlich au 3 s à 5 9 67 9 1 Chem. von Heyden 89 ⅛ à 89,75 à 89,25 à 90,25 3 à 89 ⅛ à 90 % 8 Berl. Maschinenb. 78,25 à 79b 78 b van 9 Charlottenb.Wass. 112,255b geordneten Quaatz) schon 1928 für mehr wir an Tributlasten auf uns nehmen, desto mehr muß die Invest. 14 32,25 b 8 Stei . 3 à 173,5 à173 L ;ꝗ gesg; 8 ““ 88 8 . te ist Cont. Caoutchuc. 174 à758 à7478 à73 à734 573 ¾ 171¾ à172 b B 8171, G 898 steigern wird. Diese Ermäßigung der Reparationsleistungen wird — haben!) Die Lösung der Frage der Verzinsung der Postabfindungs⸗ gaben unter keinen Umständen bewilligt werden. Darüber hinaus E5 —188 à 10;;pb Eisenb.⸗Verkehr . 162,8 à180b G bEEIIööböö en Bogen’ der Voranschlage eingehen werden, daß es aber zweifelhaft ist, ob die mit neu⸗ ogen —,— — 2à35,55 35 Bb 18 rtzit.⸗Liefer. 189,78 b 1886b 189 verden, † eleistet; Ein solcher Verzicht am darau 8 . à 131,5 à 132 G 1 Elektriz f 218 8 219 à 218,5 à 219 à 219 G senkung ist notwendig, weil alle Sünden wieder gutzumachen und erscheint. Man sollte da rechtzeitig Vorsorge treffen. Für den in dem der Staat mit 50 vH und mehr Teilhaber am Gewinn der E“ 8 irsch Kupfer s 258;25 2 4 258 à 254,75 à 258,5 à 285 à 286,25 8 8 88. Im . 3 all. S 8 Fersch G. Farbenind. 285,28 à 288,5 à 254,5 à 255 b — 1 86 b geleert worden. Die steuerfreie Anleihe hat eine volle Erleichterung antwortung. Die Erhö ung des Zinsfußes ist doch auf die letzt mit Mehreinnahmen dann nicht rechnen, wenn der Tiefpunkt un⸗ Commune 8 J hans — 5 76,75 à 78 b 8 8 3 ie letzte S. eelt. uGuilleaume 135,75 à 135 b b8o. Süiber sente.. Laßmezer u. Co.. Steuern zu letzte war, und dem Reichstage das Zusammenstreichen zu über⸗ Türk. Administ.⸗Aul. 1908 Harpener Bergbau 148,5 a148 1b 127,5 à 127,25 8 127,5 5 882-e . i öI““ — der C. Lorenz. 8 . 1 . Sanierung der Landwirtschaft und die Fürsorge für die besetzten das Zentrum sich unter allen Umständen zu wahren. (Beifall zrrüchscrecen. Der Haushalt muß ein Minimum darstellen, nicht 5do. 228 —— 8 echs mene 1 ein Maximum, und er muß unter dem Gesichtspunkt aufgestellt C“ Miag, Mühlenbau 123 à 123,25 1 DReewverahlscher,t 288.28297à2ℳ6,85 — 8 244 b 246,5 b der Finanzen vorgenommen wird. Der Auslandskapitalmarkt wird Abg. Ende (Komm.): Der 1b B sichgg 8 Partser Vertr.⸗Stücke.. Monteratint 588à 55,5 b 5525 à 56 b b 8 1 e 6 6 .): 8 8 Klöckner⸗Werke. 108 8104,75 8 108,25 à 104 %8 105 ⅛ à 104,5 104 %, 9 eipate ““ * Marah 8 8 88 — t SE er ht. 1 Klöckner⸗Wer den privaten Kreisen in Anspruch genommen werden muß. Die der herrschenden Klass aat das Instrument gelangen, wie für kurze Sicht den lautesten Bevölkerungsgruppen Sch . 18,5 b 8 25 à 117 588 “ Deutsch Fem 1““ v.S — 1 8. — d.n Mannesm.⸗Röhr. 117,25 8, 117à 117,256 EE11“ Deutschlands, sie mischen sich aber in die innere deutsche Lasten⸗ aber setzen die andlungen eine nennenswerte Lastensenkung, schon aber zeigen
4 % do. do. 1908 8 3 1ö1 8 un Pöge 68,25 à 58 b 133,8133,5à133 5134 9133,5 à1 5 1 — in utsch ste Sozi 4 S vrroche h 4 “ 1 üenab C“ S een as 88b 8 Fh ein. Wie konnten die deutschen Sachverständigen dieser bei diesem Etat ö Nies dürgerbloc-Poeittr fort. Auch sich auch Kräfte, die die so erzielten Ersparnisse zum Teil in Neu⸗ S 6 A 8 . . ber 7 F 8 3 zaun — 8 42 8 5 8 8 8 2 6 2 Türkische Fr.⸗Lose 1 Sachsenwert ven E 8 188,à 167,718 b 8 Metallge b — à129 à 130 5b 1 — à 130 à 129,56b .. “ Die deutsche Souveränität mußte auf uͤstimmen. Wir hören immerfort reden i Ssmee Klassen ausgaben senken wollen. Kein Pfennig der ersparten Ausgaben — Sarotti... S tahlwke. mer denge jeden Fall gewahrt werden. Ich wundere mich, daß die Deutsch⸗ chaft, aber niemand hat er die Not der Wirt⸗ darf aber anders verwandt werden als zur Lastensenkung. Leider
8 82*
2 99 Ung. Staatsrente 1915 8 öE 1 ee Mitteld, eS 2 G er . 1 8 Schles. Bgb. u. Zink 118à 117,5B 9 Nationale Autom. e ei nationalen mcs gerade gegen diesen Punkt aufs schärfste protestiert
1- von der Not der proletari — 8 “ mit neuen Bogen der 8 üces —,— 8 ; 8 er proletarischen Massen er rene V rtschaft der en IAoch 12 Se cb do. Bgw. Beuthen —,— 3 . 8 — 81 1 8 aufs sch9 esprochen. Die S e PPL“ t die verworrene Finanzwirtschaft der letzten Jahre ein Defizit EEö 8 1 ettages hn do. Tertilwerte. .“ 2922 8 Lerdd. enfänsn “ —8 868à 876 3 haben. Vielleicht hatten sie dazu keine Zeit, weil sie in der letzten ich ““ E aus Not mehren 8 eine Kassenlage Finaaswvir bin “ 1“ be ebpsegin mit neuen Bogen der Frge —cmee 8e 2, 8 Zberct kswte⸗ Fer nn 111 b G à11225 à 111,8b 8 Zeit damit zu tun hatten, den Kredit Deutschlands zu fünfmal soviel heraus wie di Re werktätigen Volk kann, und wir werden eine gewisse Zeit brauchen, um im Innern Caisse⸗Commune 25 % à 25,6 b Siöhr uc. Kamm 138,505b G à 189,5 à 1391 6b 142 5 141 b 1 . Koksw. uChem. F 111,75 b 111,5 à 111,75 à 111, a.-zp 5 schädigen. Wir brauchen ein Finanzprogramm auf lange Sicht, Arbeiter haben v di 8 e Reparationslast beträgt. Die wieder zur Ordnung zu kommen un aber kommt der Augen⸗ 49 Ung. Goldr.m. neu. Bog Lenre See 1 EEgSP„ 249 4 253,28 5 damit wir zur Steuersenkung kommen können. Das Finanz⸗ eter haben von dieser Republik der Sozialdemokratie nichts blick von d 3 Lastensenki s wie i Herdenmereg⸗ 1 5 Teiph⸗ JBeciner 815 846 Smerregr:gzan. eTs2ee eden 92,78 à 93 2 92,75 8 93,72-8 5 programm darf auch den Gesichtspunkt der Kapitalbildung nicht S. se 8 Steuern bezahlen müssen als früher Wirischaft sst jett dee e tsvseneun “ Dis 8n b 3 8 Thörl'’s Ver. Oelf. —,— 3 8 8 28 447 à 444 1 444 ¼ a 443 a 447 à 445,25 b auße t lasse In d le . 1 ; Brdzza n 1 bewilligen diesem Staat keinen Bosche Die Zͤ1orz s 3 v .D e d; Spartei, mit neuen Bogen der 1— 1 8 Polyphonwerke. 446,8 — . 291 % à90,5 291 890,5 893,5893593,5 b ußer acht lassen. In den letzten drei Jahren sind allerdings Politik der Sozialde ; . Die verräterische betont der Redner zum Schluß, wird eisern an dem festhalten, was Caisse⸗Commune 20,35 b Ber Luhfed.De. 80,80,8 “ JKhein Braunkund 293 8 292 b 298,3 b 9Z bdb “ 3 zwanzig oder fünfundzwanzig Milliarden Kapital neu gebildet ¹oer Sozialdemokraten hat die Versprechungen nicht ge⸗ fü Begi 1““ — 8. Ungar. Kronenrente. 1,38 G EI Bogel,Telegr.⸗Dr. 2 8 Rhein.Elektriz.. 162 5b (.,-= 182,5b 1 ,8 11“ t g t halten, die in der Wahlpr . e zu Beginn des Jahres begonnen hat: Anhalten und Senkun 4 % Mexikan. Bewässs. —.— Sedhaß G — 1 Rhein.⸗Westf. Elek. 258 % à 257,8 ,25 à 257 8 257, 8 ees 8 Finanzprogramm muß auch diese Kreise befähigen, an der Kapital⸗ um eine halbe Milliar 82 ¼ 1 v-h. „sondern noch Erwart d dad die Beleb -d Wir 8 288 ¾ 9ge 888 9 eje Kvet 1 illiarde erhöht. D lle si 3 artung, daß urch die Belebung der deutschen Wirtschaft h do. do. abg. 21,25 9 20.5 b 19.9 5 29,5 b 2 bün A. Riebeck Montan —, [à 286, 75 8* bildung teilzunehmen. Wer diesen Gedanken ablehnt, darf nicht EI Hoht. ie Zölle sind von 356 Mil⸗ 18 zndaie des V Das b zr kri 19,75 à 195b 92,5 à 91,5 G 3 92.758 NZr ;,ℳ 3 1 9 . I J 5 ; 3 als das Endziel erreicht wird. D. 9 “ “ Nenne 8 Fatgersmwerzegen 818½8 ,,1, 417,8à 416,8à 417 6 417 4 40844188 811,8 2 418à 814,8 von Volksgemeinschaft sprechen. Die Finanzpolitik muß das Volk hhndes 8 8 1924 auf 1200 Millionen im Jahre 1928 ein Finansmeenister 81 5 sich ““ Ph 2h Mazevonssche Gold... —. “ Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1929. Saee giehtrgu ee ö11I111“ instand setzen, die neuen Aufgaben in Volkswirtschaft und Kultur ich ist S EEEEE11“ Tabah, Spiritus⸗ macht, kann der populärste Minister für Jahrzehite werden. B. h beec NMat. —.,— 8 8 8 : 2 — Gas Lit. B.. 195,5b 88 “ erfül Bei 8 Sozj uG“ 8 ’ 2¹ on der Besitzenden, die Kapi erxtr 2 . 323 2 3 n 6 1A“ 18 Prümien⸗Erklärung, Festsehung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Netis p. Ultimo Juni: 28. 8. 08hes e. 1. 18888 8 zu erfüllen. (Beifall bei den Sozialdemokraten.) steuer, die Vermögenssteuer, die Erlschnn S. dieser Finanzminister der Rechten oder der Linken angehört: wir 1 ’ g
— à 15,25 b .
298 2 8 —,— 8 Einreichung des Effeltensaldos: 26. 6. — Zahltag: 28. 6. ESchubert u. Salzer 312 8 311 à 312 5 311,5 b 2481X à 241 à 241% à 241 242b Die Beratungen werden darauf unterbrochen zur Vor⸗ erbracht, als veranschlagt war, aber der Finanzminister brand ““ ö
x — 8 Aug. Dt. Creb.-A.] 12928 5 189231 8 üeaeeeen „eh 8128 312,55b911189 816,85 nahme der Abstimmungen über den Etat des markt nicht die Steuerschen der Besitzenden eee “ macht, was wir ihm zurufen: Finanzminister, werde hart! (Leb⸗
Bank Eleutr. Werte Zavene echect 1889”— LL18e219s 51848 Siemeng u. Halske 400 2399 a401 à 398,57 1“ Reichswehrministeriums. Mindererträge in den Etat ein. Alle Steuererleichterungen der i Foh ö
58⸗ 5 8 18 Seesseteaege e ö 1 Der Heeresetat wird in der Ausschußfassung angenommen, 88 nnee nngnghten der Arbeiterklasse haben die Sozialdemo⸗ Abg. Leicht (Bayer. Vp.) pflichtet dem Abg. Brüning fast
Reichsbank 1S5t88 à 211,5 62,9g; Lendemehh 188%¾ 8 187,2 — 187 2187,758 187,25 b 8 Eb 27828 5 2717,8 4 220 à 279,5 2798 G 427E277,5 à277 278à 27 ebenso die Ausschußentschließung zugunsten der Gemeinden, seines Defizits . nicht bö Heseheng hat sma Deckamng Fenanbmm nüsteng bez Ralcht dis Cga⸗ Feter, zoftcen nleihe werbe 8 die von der Zusammenlegung von Garnisonen betroffen Hilferding hat das Steuervereinheitlichungsgesetz des Bürgerblodks nicht bozu genüͤgen, sber den nüchften oder über einige onats⸗
8 1 Wiener Bankverim —.,— Darmsi u-Rat.⸗B”. 278,25 à 278 à 278,5 à 277 278 à 279 b
Baltimore⸗Ohio. .. Deutsche Bank 173 b 173 à 173,5b Transradio —.— “ “ 3 .“ 1 d 5 1 8 r b Gà80274b G à 765472 ] 462 à 472 à 4715b 8 Die j0 8 r; 5 S 8 ¹ Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 8— Tiskonto⸗Komm. ]187,25 b 157 à 157 %b Ver. Glanzst. Elbf. 476a479a74eb G 98 98 , werden. Die kommunistische Entschließung, den Angehörigen unverändert übernommen, um die Realsteuern decken zu können, erste hinwegzukommen. Die Kassenlage sei doch äußerst be⸗
div.- . Q— à77à 78,75 b 181,75b] Ver. Stahlwerke. 100 4 99.75 b 1 b 8e. 8 8 1 n/ A 1 ert ü 1. 1 8e ce saahaheee easna 1“ 187812878 188289 187. 781178 118, 82:⸗ Aeehertgewäütalh 255,752254,75n286à55,5856à258,75 EEEEEE der Wehrmacht das Wahlrecht zu gewähren, wird in nament⸗ will aber keinerlei Massensteuern senken. Das ist die soziale denklich. Eine Finanzreform muß, so betont der Redner, eine all⸗ Hehentennegalenbohm. W1 sLEng Lolalbvert —.,— iigs vrGeeseee 5978708b licher Abstimmung mit 226 gegen 153 Stimmen der Sozial⸗ Steuergerechtigkeit der Sozialdemokraten. Die Besitzenden gemeine Reform bringen für Reich, Länder und Gemeinden. Mit eheen düeigaga. 232 veeicsr Se 87,5 8 aAn87,28b “ “ I demokraten und Kommunisten abgelehnt. Angenommen wird verstehen es ausgezeichnet, sich von den Steuern zu neuen Steuergesetzen ist uns nicht geholfen, Steuergesetze haben Accumulatoren⸗Fabritk . 146,25 —b cdnherna. 121%à 121,25 b 120,25 à 1215eb B à 1215 b 8 — eine deutschnationale Entschließung, wonach den kleinen drücken oder sie sich wenigstens stunden zu lassen. wir genug. An neuen Steuergesetzen ist nicht immer der Reichs⸗ Adlerwerke.. . ... ..“. 54.38 588b M Standorten in den östlichen Grenzbezirken (Züllichau, Nams⸗ Der Finanzminister verspricht für die Zukunft eine Senkung der schuld, oft auch der Reichstag. Wenn ich Spar⸗ lau, Militsch, Leobschütz) ihre Gar 1 bel . de Steuerlast. Bei Herrn Hilferdings Worten weiß man nie, was lommissar wäre, würde ich 8. einmal die Steuergesetze ein⸗
8 9 e Garnisonen belassen werden]er eigentlich meint, aber der Reichswirtschaftsminister Curtius] schränken, dann könnte man am besten sparen. Vor einer Schema⸗