1929 / 141 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

S.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1929.

ge

[28346].

Coseler Cellulose⸗ & Papier⸗ fabriken A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

84 16

32

[28692] b Deutsche Lichttechnik A. G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Samstag, den 6. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in den Räumen des Notariats München V, München, Karlsplatz 10/I, ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Aufsichtsratsersatzwahl. Die Aktionäre, welche an der General⸗ sversammlung teilzunehmen wünschen, swerden aufgefordert, gemäß Paragraph 11 der Satzungen den Mantel ihrer Aktien oder Hinterlegungsschein der Deutschen Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 3. Juli 1929 bei der Kasse der Gesellschaft zu München, Oster⸗ waldstraße 8 a zu hinterlegen. München, den 17. Juni 1929.

Der Vorstand.

[29057.

See Die

Die Aktionäre werden hiermit zur orde neralversammlung am Donnerstag, führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ den 11. Juli 1929, . eesetz vom 29. November 1925 am 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Be⸗ ¹ Fuli 1929 fälligen Zinsen von 5 % Berlin W. 62, Burggrafen⸗ ür das Jahr 1929 werden für unsere straße 11, ergebenst eingeladen.

lr gsalbderschreibungen von 1902, 1907

und 1919 vom 1. Juli 1929 ab gegen

Tagesordnung: Einreichung der Zinsscheine Nr. 4

1. Geschäftsbericht mit Bilanz nebst

Gewinn⸗ und deee; für

mit RM 3,75 für die Teilschuldver⸗ Rein⸗ schreibungen über nom. RM 75,—,

1928. Verwendung des nit RM 7,50 für die Teilschuldver⸗ und

gewinns. „Entlastung an chreibungen über nom. RM 150 Vorstand. mit Nod 1,gs für die dellschuldber⸗ 3. Satzungsänderung: schreibungen über nom. RM 300,—, mit RM 1,70 für die Teilschuldver⸗

stückelung). .

Berechtigt fur Teilnahme sind die schreibungen über nom. RM. Sür. abzüglich 10 % Steuer bei den Zahl⸗

Aktionäre, welche ihre Aktien, Kassen⸗ quittun oder notarielle Hinter⸗ 2 d' stellen ausgezahlt.. u Gleiwitz, im Juni 1929. tuten

en it ö nach Maßgabe der Sta⸗ bedenegeselsschaft, Berlin W. 62 bers sis Fisenbahn⸗Bedarfs⸗ Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 62, Sberschte ce Feiedezan. Burggrafenstraße 11, oder der 1 Dr. Brennecke. Deutschen Verkehrsbank A. G., Berlin daha W. 62, Hrcsensen hes. ,86 a, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht haben. erlin, im Juni 1929. Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft. Dipl.⸗Kfm. A. Runck.

mxTMaAEITeaüeeoxEüExEEE Iexgees. [28337]. Bilanz per 30. Juni 1928. Aktiva.

Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben. Debitoren . Warenlager. Einrichtung

Aktionäre der Tempelhofer user Grundstücks⸗Akt.⸗Gesellschaft vormals Nordgummiwerke Aktien⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Notars Herrn Dr. Julius Arnheim, Berlin W. 8, Charlottenstr. 54, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Abberufung des Aufsichtsrats. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens am 7. Juli 1929, nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗ Ges. auf Aktien in Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder ihre Aktien bei einem deut⸗ schen Notar oder bei dem Bankhaus Curt Landsberg, Berlin W. 10, Re⸗ gentenstr. 20, hinterlegen.

Berlin, den 18. Juni 1929. Jacques Essinger, Vorstand.

mnRESxxa eemesenca

[28360]. 1

Eisenbau Wyhlen A.⸗G., Wyhlen. Schlußbilanz

per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM

8 Fabrikationsanlage 334 800 Nassabestad Debitoren .. Waren und Halbfabrikate

[2906⁴]

Oberschle unserer Besellschaft

sische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ ntlichen Ge⸗

Aktien⸗Gesellschaft Gleiwitz. Die nach Artikel 38 der Durch⸗

Berlin, Donnerstag, den 20. Funi

3 044 603 623 121 2 421 482 1 978 517

4 400 000

7. Aktien⸗ gesellschaften.

29018] aradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengefellschaft. Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa.

1. Aufforderung zum Aktienumtausch. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 40 auf, ihre Aktien mit laufenden ewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ chein zum Umtausch in neue Aktien⸗ urkunden mit dem Ausstellungsdatum: Juni 1929 über RM 1000 und RM 100 bis zum 25. November 1929 einschließlich bei einer der L1.“ en der Commerz⸗ un Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden, Chemnitz, Leipzig oder Frankenberg oder bei der Bankfirma Lazard Speyer⸗ Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines nach der Num⸗ mernfolge geordneten Verzeichnisses einzureichen. Formulare hierzu sins bei den vorgenannten Stellen erhältlich. Für einen Nennbetrag von RM 1000 wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000 mit Gewinnanteilschein Nr. 4 u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Soweit die eingereichten Be⸗ träge RM 1000 nicht erreichen oder nicht durch RM 1000 teilbar sind, werden für die durch RM 100 teilbaren Beträge neue Aktien im Nennwert von Immobilien.. RM 100 mit 1“ Nr. 4 Hyp.⸗Aufw.⸗Ausgl. u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ 8 egeben. Die E sind bereit, den An⸗ un Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei den obengenannten Stellen am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind; in anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. „Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000 und RM 100 erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ ereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ senas bei derjenigen Stelle, die Bescheinigung aüsgestellt hat. Die Bescheinigungen 8— nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstellen sind zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ eigers der eeeeengen rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Uahaber der umzutauschenden 8 Aktien über RM 40 sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Ver⸗ Feretenng. dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung, d. i. bis zum 25. September 1929, durch rklärung bei unserer esellschaft iderspruch gegen den Umtausch zu er⸗ eben. Hierzu ist weiter erforderlich, 2 der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über 8 von einem otar, einer Effektengirobank oder der eichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine bei unserer Gec chaft hinter⸗ egt und bis zum Ablauf der Wider⸗ 1er daselbst beläßt. Fordert der ktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die rechtmäßig LEL11“ den Inhaber der Aktien über RM 40 den zehnten Teil des Eö“ der Aktien über RM 40, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Umtausch dieser Aktien unter⸗ leibt. Die Aktien über RM 40, deren nhaber nicht Widerspruch erhoben aben, werden auch in diesem Falle als reiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, 85 nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil er⸗

klärt worden ist. Alle Aktien über RNM 40, die

Aktiva. Grundstücke u. Fabrikanlagen

Abschreibungen 1928 markaktien sowie die im Jahre 1926

ausgegebenen Aktien zu R 1000

Reihe A und RM 100 Reihe B, da

deren Papierqualität nicht den Richt⸗

linien der Zülagungeste en der deut⸗ schen Börsen entspricht, aus dem Ver⸗

kehr zu ziehen. 3

Wir fordern daher hiermit die In⸗ haber folgender Stammaktien unserer

Gesellschaft:

über RM 200 (früher PM 5000), Ausstellungsdatum: 16. Juni 1923 Nr. 18 501/5 24 996/25 000,

über RM 1000 „Reihe A“, Aus⸗ stellungsdatum: im März 1926

Nr. 1—– 200,

über RM 100 „Reihe B“, Aus⸗ stellungsdatum: im März 1926 Nr. 1— 1500,

auf, diese Aktien zum Umtausch in neu gedruckte Aktienurkunden über Reichs⸗ mark 1000 und RM 100 mit dem Aus⸗ stellungsdatum: Juni 1929 bei den obengenannten Stellen in der gleichen vorerwähnten Weise einzureichen.

Die nicht bis zum 25. November

1929 umgetauschten Aktien über

RM 1000 Reihe A, RM 200 und

RM 100 Reihe B verlieren ihre

Börsenfähigkeit.

Gunnersdorf bei Frankenberg, im

Juni 1929.

Paradiesbettenfabrik M. Steiner Sohn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nendel.

AEEEESFeeermnamernSereUene enn

[28359].

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Barvorräte... Außenstände.. Waren.. Mobilien..

[28656] Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. Grundstücke RM 928 641,75, Gebäude I (RM 1 890 915,39, Abschrei⸗ bung RM 37 818,31) RM 1 853 097,08, Gebäude II. 88 und Kraftanlagen, Trockenöfen, Aufzüge usw. RM 316 793,14, Abschreibung RM 31 679,31), Reichs⸗ mark 285 113,83, Betriebsmaschinen (RM 938 669,16, Abschreibung Reichs⸗ mark 93 866,92) RM 844 802,24, Werk⸗ zeuge (RM 74 338,03, Abschreibung RM 18 584,51) RNM 55 753,52, Uten⸗ säief (NMN 173 766,54, Abschreikung M 43 441,63) RM 130 324,91, Patente (RM 2802,22, ö“ 2801,22) ö 18 % 8ee 14 1.gg. Zugang 489 057,08 ien, eteiligungen un Effekten Betriebst 5n 533 710 RM 1 303 721,01, Waren und Mate⸗ rialien RM 2 741 941,99, Außenstände X —— RM 2 559 203,63, Kassa und Wechsel Transformatoren RMN 97750,77, Summe ReN10 770 351,73. Passiva. Aktienkapital RMN5 050 000,—, Zugang . 267 627,57 Reservefonds RM 650 000,—, Wohl⸗ Ortsnetzleitungen fahrtseinrichtungen RM 50 000,—, Obli⸗ 5 282 342,89 gationstilgungskonto RM 934,03, Grund⸗ 301 334,52 erwerbsteuerrücklage (RM 18 000,—, Zu⸗ Zähler 1 275 234,12 weisung RM 2000,—) RM 20 000,—, Zugang. 45 826,56 noch unerhobene Dividenden und Anleihe⸗ Gesamianagewert: zinsen RM 4597,65, Verbindlichkeiten Mobilien u. Werkzeuge 1,— und Vorauszahlungen RM’ 1 962 870,54, Zugang 62 737,73 Bankguthaben eichs⸗ 38, mark2 911290,55, AvalkontoRMI5000,—, Abschreibung 62. 737,73 Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag aus Bauanlagen dem Geschäftsjahr 1927 RM 23 021,14, Kasse.. Bruttoüberschuß 1928 RM 327 829,72, Waren.. abzüglich Abschreibungen und Zuweisung Beteiligungen (Gebäudekonto I RM 37 818,31, Ge⸗ Schuldner: 1 1g 31 Heäeiebs. 1“ maschinenkonto ,92, Werkzeug⸗ 8 923 216, konto RM 18 584,51, Utensilienkonto Verschied. 1 824 262,84 RM 43 441,63, PatentekontoRM 2801,22, Zuweisung zur Grunderwerbssteuerrück⸗ lage RM 2000,— = RM 230 191,90) NeM120658,96, SummedR MNI0770351,73. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928. Debet: Unkosten RM 1 242 019,06, Steuern und soziale Lasten RM 705 594,41, Zinsen (gezahlte RM 316 902,76, davon ab: Vereinnahmte Zinsen und Dividenden RM 182 246,96) RM 134 655,80, Bruttogewinn (Vortrag aus dem Ge⸗ e 1927 RM 23 021,14, Gewinn 1928 RM 327 829,72) RM 350 850,86, Summe RM 2 433 120,13. Kredit: Gewinnvortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1927 RM 23 021,14, Brutto⸗ überschuß 1928 RM 2 410 098,99, Summe RM 2 433 120,13. Dresden⸗N. 15, 31. Dezember 1928. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Klemperer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im April 1929. Treuhand⸗Vereinigung Arliengefellschaft⸗ v. Albedyll. R. Albrecht. Nach den Wahlen bzw. wec in der heutigen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus den Herren: Geh. Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender; Direktor Dr. Vickor v. Klemperer, Dresden, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Feftbat Dr. ulius Bondi, Dresden; Carl Dittrich, resden; Bankier Dr. jur. Ludwig Landau, Berlin; Direktor Dr. Hans Lessing, Berlin; Konsul Max Reimer, Dresden; Kammerherr Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirschky und hgenderfe Dresden, vom Betriebsrat entsandt: Lohnbuchhalter Reinh. Blochmann, Dresden; Hobler Gustav Mauer, Meißen. Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: Johann Gerhard Kierdorf, Dresden⸗Loschwitz; Dr.⸗Ing. Ralph Klemperer, Edler von Klemenau, Dresden. Dresden⸗N. 13, 29. Mai 1929. Aktiengesellschaft für TSn ö Kierdorf. lemperer. ———-— [26544] Mapra Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1928.

[28708]. Fränki 882 Ueberlandwerk Aktiengesellschaft.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.

Aktiva. RMN [ Grundstücke „82 408,15 Zugang 26 214,52 108 6221867 Gebäude 948 921,14 Zugang . 104 421,63 Reservekraftanlage Ansbach Schaltanlagen 463 343,90 Zugang 91 358,82 Fernleitungen 7 243 636,14

Wezel & Naumann Aktien⸗ 229008] gesellschaft, Leipzig. Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien über je nom. RM 50,—.

Gemäß der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die In⸗ haber unserer Aktien über Reichsmark 50,— auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 9. November 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 1000.— bei der

Deutschen Bank Filiale Leipzig in

Leipzig,

Staatsbank, Leipzig, und

em

Bankhaus B. Breslauer, Leipzig, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von einer Global⸗ aktie über RM 1000,—, 10 Globalaktien über je RM 100,—, 20 Aktien über je RM 50,— und 20 Vorzugsaktien über je RM 50,— wird eine neue Aktie über je RM 1000,— ausgereicht. Der Um⸗ tausch erfolgt jeweils mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. Beträgt der Gesamt⸗ nennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 1000,— und ist er nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM 1000,— Aktien⸗Nenn⸗ betrag eine Aktie über RM 1000,— bzw. für je RM 100,— Aktien⸗Nennbetrag eine Aktie über RM 100,— ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen F len wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden Ss nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung bei den vorgenannten Stellen. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 9. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch eine Aktie unserer Gesellschaft über RM 1000,— erforder⸗ liche Zahl 20 nicht erreichen und weder in Aktien über RM 1000,— oder Reichs⸗ mark 100,— umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über Reichsmark 50,— können nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Auffordevung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei einer der obenbezeich⸗ neten Umtauschstellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung,

Schuldner..

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds..

4 000 000 400 000

4 400 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Abschreibungen 1928 auf Fabrikanlagen.. 623

Haben. 1 Pachteinnahme 1928.. 623 121 [16 Laut Beschluß der Generalversammlun vom 28. Mai 1929 wurden die satzung gemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat Franz Dessauer in Weinheim und Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wilhelm Haas in Mannheim, wiedergewählt. b Berlin, im Juni 1929. Der Vorstand. Greulich. Haury. Schark.

——⸗—— [28699].

2 Aufsichtsrat

§ 5 (Aktien⸗

1 053 342 77 503 761

72

564 70 28603] F Deutsche Lichttechnik A. G., München. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft vüehsseteden 18 Herr Architekt August Brüchle, München.

Der Vorstand.

121

7 732 693 22

48 042 61

29056 8 5 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. Juli 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Darm⸗ städter und Nationalbank, Berlin, Behrenstr. 68/69, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: = Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für 1928. g. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 4. Beschlußfassung über 2 des § 25 der Satzungen, betr. Fectsratsvergatwns. „Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsbescheinigungen eines deutschen Notars spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, u hinterlegen. 18 Gr. Lichterfelde, den 20. Juni 1929. Terrain⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Mariendorf. Der Aufsichtsrat. Boese. 28365]. 1 b Väfnz auf 31. Dezember 1928. RM. 1 755 965ʃ48 879 601 [40 455 670]*1 6 706

8354]. Bilanz per 31. Dezember 1928. 1

Aktiva.

Immobiliiien. Maschinen und Einrichtung Ww“] Kasse und Wertschriften. Forderungen. Aufwertungsausgleichkonto

64

83 Zugang. 5 583 6 03 45 33

72

1 281 829 541 011 1 650 875 60 383

1 238 030 168 128

4 940 258

—.—-—

1 321 060/6 20 130 020

Friedrich Siemens Aktiengesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 192

RM 37 900 1 1 7 400 356

Passiva. Aktienkapital. Reserven... Erneuerungsfonds Unterstützungskassen Fepacher

erbindlichkeiten⸗ Ertrag

2 112 000— 51 136 290 239 48 500 168 128 2 233 251 37 002

4 940 258

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

1 645 029 37 002

1 682 031

1 665 421 16 609 1 682 031 Radolfzell, den 30. April 1929. Trikotfabriken J. Schießer A. G. Der Vorstand. J. Schießer. 28657]. Villeroy & Boch Keramische Werke A.⸗G. Bilanz für 31. Dezember 1928.

An Immobilien. Immobilienhäuserkonto. Mobilien

90

9

0 2 9 2

290

1 Aktiva. Grundstück und Gebäude Wohnungshypotheken Inventar. Baugeräte. Utensilien. Modelle.. Patente..

Faßenbestand .. . 622 Wertpapiere und Beteili⸗ ligungen. Lagervöerteu. Ofenbauten 101 523 16 Außenstände:. 706 310 22 Verlustvortrag aus 1927. 148 90142 12 1 067 531. 16

9 95

577 240

2⁴

Passiva. Aktienkapital Reserven. Verbindlichkeiten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1926/27 3 725,13 Reingewinn 1927/,28

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren. Gewinnvortrag

150 000] 35 469 377 844

Aenderung Auf⸗

0 2

45 986 922 303 364 099

26 092

86 400

5 000 1 449 881

19 68 44

0 °o 9 2

3 447 479 309 329 2 603 861 932 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM

Kautionendepö?-— —— Bürgschaften 118 957,62

88

21111211*A

31

13 927 577 240 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Generalunkosten inkl. Direk⸗ torengehälter Abschreibungen. . Reingewinn..

10 201,88

64 013

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.. Reservefonds.. 724 841 Zugang 1928

Generalunkosten. Ertrag per 31. 12. 28.

01

Passiva. ““ 1ö“ Sonstige Verpflichtun Hypotheken Rückstellungen. Gewinn.

Soll.

Abschreibungen.„ Vortrag 1927 Gewinn 1928.

400 000 918 334 82 550 11 200 22 921 14 874

1 449 881

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. Abschreibungen.. Zinsen, Gehälter, Provi⸗ sonen Handlungsunkosten

H op.⸗Ausw⸗ Ausgl.

Bruttoüberschuß Gewinnvortrag aus 1927

gen 366 858 6 550 10 201

—.-——

383 610

. 1 873 114,30 0 960,55 Tilgung

1928 95 441,10

Gläubiger. Dividendeneinlösung.. Amortisationsfonds 2 891 961,65 Zuweisung 367 045,50 Erneuerungsfönds 6 848 854,73 134 008,61 6717825,72 Zuweisung 505 748,88 Kaäantionen Reingewinn.. Bürgschaften 118 957,62

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . ypotheb.. erbindlichkeiten Gewinn 1928

300 000 30 746 30 000

653 381 53 403

1 067 531 Gewinn⸗ und Verlust.

RM 246 875

90

Haben.

Saldovortrag 1922.. Fabrikationskonto abzüglich Unkosten EE 11

2 814 528

2 232 911 680

Per Haben. . Warenkonto, Bruttogewinn, 8 inkl. Skonto . 8 383 610 Mannheim, den 5. April 1929. Schuhbaum Akt.⸗Ges. Silberstein. v1 [28660]. Luna⸗Park 1 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928. d 8 Maschinen..

Aktiva. Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ Frundstücke und Wohn⸗ anlagen “” 3 . 1 727 222 75 Personenautomobile Attraktiovndhen. 162 500— Lastautomobile.. Attraktionsbaulichkeiten. 556 866 ee . 8. 8 8 rentkont 652 085 Maschinenanlagen. 105 000 Wagen und 9 888 Z 8 228 328 Inventrr 93 000 Lagerfässer und Tan Beteiligung 50 000 Transportfässer... 3 170 541155 Debitoren.. 47 7976

Flaschenbierutensilien Gewinn⸗ und Verlustkonto Effekten..

8 1 Effekten 11““ 31. Dezember 1928. Hypotheke zaufwertungs⸗ Kasse und Bankguthaben

Außenstände . Warenbestände.. 644 239 Interimskontoe.. 5 083 005 228 328

5 955 574

——

5 955 574—

5 5 955 574 Reutlingen, den 31. Mai 1929.

Emil Avdolff A.⸗G. Der Vorstand.

113 096 114 718 1 .

[28358]. Gesenberg⸗Brauerei

Aktiengesellschaft Elberfeld. Bilanz per 30. September 1928.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude

28 242 228 398

0

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Waren⸗ und Materialvorräte

Eb““ Wechsel und Be

1 477 347 107 746 499 354¾ 39 461

Aktiva. 8 8 Aufwand.

Unkbsten ... Abschreibungen und Rück⸗

Ggen6. 136 156 Gewinn 1928 411 923

598 391 16 035 854—

13 856 991]¾ 1 857 634

19 001 895/4

83 40 60 83 84 83

Entnahme 17 785 53 403

——

318 064 318 064

318 064

Mobilienhäuserkonto.

Wechseel Bank⸗u. Postscheckguthaben WertpapiereV Devisen. Debitoren. Waren⸗ und Stoffevorräte

308 800 42 000

7 200 2 100 8 200 3 000 800 45 500 3 200

. 1 1

18 083]%% 348 6818 8 41 043 . 4 466

———

833 078

Effekten, teiligungen..

7 220 595

800 545 1696

443 836

Haben. Betriebsüberschuß. .

9

443 836

443 836

Mannheim, den 14. Juni 1929. Ferdinand Eberstadt & Co. Nachf. Aktien⸗Gesellschaft.

F. May. Essinger. ᷓů́́ů—--ʒ-ʒ---ʒ [28725].

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Grundshe. Inventar und Fabrik⸗ einrichtung ... Maschinen Licht⸗ und Kraftanlage Kraftwagen. 4“ v64“*“ Debitoren und Wechsel 1“; Ie““

09 09

ssi ErtragV

Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds... Delkredere.

EEZön

2 000 000 †◻ 187 7446⸗ 102 383,—

24003 533

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

RM

242 588 367 045 505 748 545 169 69

1 660 552

2 8 . 02 2

Berlin, den 7. Juni 1929.

Der Vorstand. Johannes Staudt.] e RMadxxxHSRaxnx Seexeen [28676] Kreditanstalt Iütk Industrie und Verkehrsmittel

Aktiengesellschaft, Dresden. Zilanz er 31 Pezember 1928.

An Aktiva. RM Kassakontto 1 419 Bankenkonto. 168 983 Wechselkonto. . 85 205 Aktienkapitaleinzahlun

ontd . . Inventarkonto. Debitorenkonto

Für Passiva. Aktienkapital . Ordentlicher Reservefonds Sonderreserbefonds.. Dispositionsfonds . Fonds der Beamten⸗ pensionskasse.. Erneuerungsfonds Arbeiterkassen... Kreditoren.. Dividende Gewinnvortrag auf n. Rechnung .

Ausgaben. Darlehenszinsen. Amortisationsfonds Erneuerungsfonds

Reingewinn ...

9 0 2 2 20 2 2

1 500 000 150 000

600 000 8 019

90

9

2

245 428 1

2987 816

—— -—

2 000 000 110 454 597 139

15 254 20 102

2 971 261 370 200 415 981 87 471

12 911 971 150 000

Abschreibungen Aufwendungen Gewinn..

Einnahmen. Gewinnvortrag... Neberschute. .

Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds.. Hypotheken.. Kreditoren.. Steuerrückstellungen... Verrechnungskonto (mit der Lunaterrassen⸗Betriebs⸗ gesellschaft m. b. H.) . Interimskonto. .. FGecwwinn ..

108 927 73 260 21 580 20 000 25 200]¼ 10 000

2 562 457 663 4 801 1 001

1 095 195

21 400 1 639 152/14

1 660 552[76

Obige Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 17. April 1929. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. Rosenberg. Dr. v. Nordheim. Die in der Generalversammlung vom 15. Juni 1929 festgesetzte Dividende von 7 % = RM 42,— für die Stammaktie und von 6 % = RM —,30 für die Vor⸗ zugsaktie gelangt gegen Einsendung des Dividendenscheins Nr. 16 der Stamm⸗ aktien und Nr. 6 der Vorzugsaktien bei folgenden Stellen sofort zur Auszahlung:

62

Passiva. Reservefonds. . Hypotheken.. Verbindlichkeiten . Interimskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1927/28

9 696,99

300 000 gz⸗ 30 000 29 049 447 253 ʃ6 11 584

750 000 9 000 261

1 013 861

t. Warenkonto 8 -

207 189 19 001 895

Breslau⸗Deutsch⸗Lissa, gescheher zu Dresden, den 12. Juni 1929. Villeroy & Boch Keramische Werke A.⸗G. Der Vorstand. Knauer. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. h. -. Luitwin von Galhau, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928. An Soll.

Wertminderung a. 1928 an⸗ gesch. Mobilien..

9 9 * 0

228 300 9 817

6 748

2 987 816

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Per 873 Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Boch⸗

1 000 000 11 174

2 686

1 013 861 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 35 522 116 222 7 927

5 462

2 90 Vortrag aus dem Vor⸗ jahr..

7008]. 8 1

VBenus Gesellschaft für Eredit⸗ geschäfte, Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

15 189 833 078 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1928.

Passiva. Kreditoren m. Darlehn Hypotheken... Uebergangsposten. Heltrehere . . Unterstützungsfonds Reservefonds T. Reservefonds II Aktienkapital..

5 492,84

328 356*8 41 705 78 946 43 000 24 457

5 400

100 734

400 000

4——

19 860

S

Ausgaben. Handlungsunkosten ... Verbrauchs⸗ und Unter⸗ haltungskosten der Grund⸗ stüce.. . Sinsin .

Aktiva. 9 Immobilien 91 300,— Abschreibung 1 800,—

Außenstände . Transitor. Außenstände ..

An Aufwand. Vortrag aus 1927.. . Handlungsunkostenkonto Versicherungsprämienkto. Giroprovisionskonto. .

9

89 500

23 111 362

22 82

Ausgaben. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten..

71 9608 33 044

26 18

2]0

13 672

384 308 77 884

R =

RM 12 131

55 565

168 539

———

Aufwertungsausgl.⸗Konto

Passiva. Aktienkapital... Hypotheken.. Schulden . . . Transitor. Schulder Rückstellungskonto. Gewinn..

20 000

5 30

17 21

65 67

7 654 59 168 539/21

o“ Verluste aus vernichteten und / oder abgerissenen At traktionen und Attrak⸗ tionsbaulichkeiten . . . Konto für Abschreibung des Hyypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskontos. . . Gewin

Einnahmen.

Soli. Generalunkosten u. Steuern. Immobilienabschreibung . Gewinn

7 654

60 144

Haben.

Mieten und Zinsen. 660 144

Gewinn aus 1927 .. Miets⸗ und sonstige Ein⸗ nahmen

Grundstücks⸗

J. Hepner.

60 144

Berlin, den 31. Mai 1929.

sichtsrat Herr Geh. C. Blancke aus. Die

leinstimmig.

Luna⸗Park 8 Aktiengesellschaft.

57 404

84 489 6 748

-—

342 741

3 845

69 233/6

44

342 741

Berlin⸗Halensee, 31. Dezember 1928.

atzungsgemäß schied aus dem Auf⸗ Fre ge Regierungsrat Alfred Wiederwahl erfolgte

40

Steuern und Abgaben ein⸗ schließlich Reichsbiersteuer Löhne und Gehälter... Personal⸗ und Arbeiterver⸗ sicheruung.. Abschreibungen auf Anlage⸗ vWve“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 5 492,84 Gewinn 1927/28 .

177 273 126 407 88

6 537 32 017

15 189 741 734

.—

9 696,99

10

Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem I11“3“ Waren und verschiedene Einnahmen..

5 492 84

155 736 241/[26

741 734/10

Die ordentliche Generalversammlung am 15. Juni 1929 beschloß die Zuwahl des

Ernecuerungsfonds . umntoten. .... Dividenddek.. Gewinnvortrag auf neue

Rechnung ..

8⁵

1 694 858 150 000

207 189 2 143 555

75 04

Für Haben. Saldovortrag aus 1927.. Rohgewinn ..

100 865 2 042 689 [27 2 143 555/04

Breslau⸗Deutsch Lissa, geschehen zu Dresden, den 12. Juni 1929.

8 Villeroy & Boch

Keramische Werke A.⸗G.

Der Vorstand. Knauer. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. h. c. Luitwin von Boch⸗ Galhau, Vorsitzender. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 15. Dezember 1929 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 abzüglich

77

Dubiosenkonto. . Inventarkonto..

10 % Kapitalertragsteuer, an der Gesell⸗

Kaufmanns Herrn Carl Bangert, Dort⸗

mund, in den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

8 8

schaftskasse, Dresden⸗A., Reichenbachstr. 56.

82 8

Bilanzkonto

Per Ertrag Zinsen⸗ u. Provisionskonto

179 635

10 769 1 043 2 686 50

&☛ —D½

.

179 635 179 635

Kreditanstalt für Industrie und Verkehrsmittel Aktiengesellschaft.

Weigel.

Landsberger.

Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Direktor Wilhelm Kleemann,

(Dresdner Bank), 2 Dr. Carl Schultheß,

Vorsitzender, Dr. Hans Baur,

Berlin, Vorsitzender, Zürich, stellvertr⸗

Zürich,

Dr. Leo Gerstle, Zürich, Walter Hesse,

Berlin, Direktor Ernst Leipziger, m Finanzrat Theodo:⸗

Regierungsrat z. D. Wilhel Berlin, Geheimer

Berlin, Oeding,

Simon, Zürich, Otto E. Weber, Zür'h.

Der Vorstand.

nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Umtauschstellen eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die ö“ des Umtausches er⸗ möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des verkauft. Der Erlös wird nach 2 bzug der Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gegg lt oder für sie hinterlegt werden.

ei dieser Gelegenheit ist beabsichtigt, gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juni 1929 auch unsere übrigen

Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

72 594

1 095 195

An Reingewinn

Per

Die

gemäß geführten

ier en Aktien, das 1 die auf

200 umgestellten früheren Papier⸗

uer

Ehaaes,

Abschreibungen. . Generalunkosten

9 %

Fabrikationsüberschuß Miete, Zinsen usw.

Chemnitz.

147 648 208 662 72 594

09 42

428 904 95

415 613 13 291

41 54

428 904995

Paul Drechsler A.⸗G. Färberei,

Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den vonmir geprüften, ordnungs⸗ üchern bescheinigt. den 22. März 1929. ndikus Dr. Wachler.

falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 50,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Umtausch der Aktien nen Maß⸗ gabe des Gesetzes unterbleibt. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Leipzig, den 15. Juni 1929.

Wezel & Naumann Aktiengesellchaft.

Aktiva. Kasse, Bank⸗ u. Postscheck Pbitoren. .... Waäareeahn Inmetar.

Passiva.

Aktienkapital. Kreditoren . Gewinn⸗ u. Verlustkonto

27 336 1 688 1 280

42 436

5 000 37 346 89

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

42 436

Soll. Abschreibung.. Generalunkosten. Bilanzkonto....

Haben. Gewinnvortrag... Betriebsergebnis..

Der Vorstand. Krotoschin.

RM 140 44 563 89

44 793

18 44 774

44 793

in Refnberg; bei der Gesellschafts⸗ asse, bei der Bayer. Vereinsbank, beim Bankhaus Anton Kohn, bei der Bayer. Gemeindebank (Giro⸗ zentrale), in I1 bei der Bayer. Vereins⸗ ank, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, . bei der Bayer. Gemeindebank (Giro⸗ zentrale). In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: Herr Kommerzienrat Karl Butzengeiger, Bankdirektor, Nürnberg, an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimer Hofrat Adolf Pöhlmann, Bankdirektor, München, ferner die Herren Justizrat nheie cn Kühn, Kreisrat, Nürnberg, Geschäfts⸗ führer Anton Eschenlohr, Kreisrat, Nürn⸗ berg, Direktor Anton Fischer, Nürnberg, Justizrat und Direktor Karl Drexler, Nürnberg.