Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1929. S. 3.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1929. S. 4.
- 1 “ 8 v 5n bene - 8 8 1 Co. Export⸗Import; Daniel Strauß; steilt, daß er gemeinsam mit einem der Prokuristen vertretungsbefugt Als sfi 1 1 äßi ingerichtete verschl. er Umschlag, enthaltend 23 Ab⸗sowie allgemeiner Prüfungstermin, Geschäftslokal Stiftstr. 35/37, Wohnung) Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ““ 1 „ 1 1 814 ½ 3 1 ungsbefugt. 11s „ Gesellschaftsfirmen: eborene Lambertz, frau ĩ ichen, 1“ von Prospekt⸗ Freitag, 1 12. Juli 1929, vor⸗ Seghr . 8- am 8 Jun zufcegeben, 1 88 — E111“ veenteher 11 E1“ “ vcegeseigemacht: “ 1en 11 Förnf Ulchegs sols Geschafisfügteuffrau in Iücene, ause billi Preis u ver⸗ blättern, alt teln, Flachbeuteln, mittags 9 Uhr. 929, r, das Konkursverfahren er⸗ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, 2„5. S 11I1““ 8 11“ vSsser aft, er⸗ Firma „J. Weinläder, Gesellschaft sellschaft geschieden. 8 18,g⸗a ser en Ainzeine üheetas hachteln, , lhe Opti⸗ Bogen, den 17. Juni 1929. öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. auch die Verpflichtung auferlegt, von Beblnfttg dr eil W 8. E 1n gen v Grt 1.“ vöhhesfäng. b sasthaec Grevenbroich itglieder zu Eigentum oder mit musschachteln, Kartons, Teeflachbeuteln und Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bogen. Wendt, hier, Goethestr. 26, ist zum dem Besitz der Sache und von den heör⸗ Wilhelm Schleicher; Schnerkorit Amtsgericht. 1.“ anqh ger.. 3 Großeislingen. we adschogit mit, be⸗ 3 1 Kaufanwartschaft abgegeben werden, ist Einsteckschachteln, Nrn. 5291, 5298, 5301, „ — Konkursverwalter ernannt worden. E“ ür welche sie aus der & Owietzka; Riviere da Co. in Freibur n 28495 den 13. Juni 1929. Ff nttter Haftung auf Grund Gesell⸗ Gross Strehlit⸗ [28458 e 8305 5308 Sateartna 22. dean S. das Vermögen des 2ch 2cag V b Frit Angeigefrist * Ien “ üeng. 1 Cognac Büro Frankfurt a M.⸗; ein⸗ In nee dse htbertter A N 25 “ hcstgverträgs ” 1 ö 8 Im Handelsregister ist heute ein⸗ nützige Verwertung der Häuser durch 5337 — 5341, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 E11.“ 8 Frist zur Anmeldung der Forde⸗ nehmen, de 4 rich A. Appel; Auto & Garagenhaus ist am 19. 5 8 gen r 29. 8591920, 1. 12. getkagen worden, daß die die Erwerber durch geeignete vert 6 — sechs — Jahre, angemeldet mn 14. Fune Hans Roßkothen in Aull wird heute, rungen bis zum 16. Jult 1929. Bei verwalter bis zum 5. Jult 1929 An 8 Fie Heinkte FHelfrich; Ernste Linke; Lba sege. Schncdan⸗ Frchaben krich Gelsenkirchem. [28448] 1923, 115 4. 19217, 14. 3. 1929 und 22, 5. ah.. Ucho in Groß Stri litz, Scrnes
8 ü . Mi am 11. Funi 1929, mittags 12 Uhr, schriftlicher Anmeldung Vorlage in zeige zu machen. Ser Lin al In unser Handelsregister Bi 1929. Gegenstand des Unternehmens rw liche Sicherungen zu verhüten. 1929, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. ehn, 8 8 rankfurter oeen aus Rosa Göttlicht Vogel in Freiburg k. Schles., ein⸗ unden vinsen Firnch t⸗ it die Herstellung, die Einfuhr und der drSaha n eroscetrehi,gart Duge 8
—
ei va. 1 5 8 Konkursverfahre röffnet, da di Ausferti dri d er⸗ Das Amtsgericht in Hess. Oldendorf. 1 ich; . s Belbert, den 19. Juni 198. Aschersleben, den 15. Junt 1929. vahledontunfohefahr 8 “ ns I 1 “ T“ Max Rothe; Eito Detektiv Auskunftei getragen worden. Inhaber ist der min Gefell ür Fered. it Vertrieb von Maschinenölen, Benzin gacget. · Amtsgericht. Preuß. Amtsgericht. 12.hewee ““ it unh er i kendensch. 12 ur Es* wieeres mMseve. [28818] Daniel Julie Daniel; Hermann Marx Kaufmann Erich Vogel in Freiburg, beschräͤnkter veht für “ 89 Benzol Mineralöl. und en Frxma „L. Fernbach, C. F. Apts —— — Verpflichtungen durch Flucht ungfn dene hg hegelgemeiner oUeber das Vermögen des Kausmanne Schuhwarengroßhandlung. Mangel & Schlef. Gegenstand des Unternehmens (Hauptstz Köbr . 1b. Gelfenkirchen. Progukten sowie der Hondet men Nachfolger in Groß Strehlitz jetzt die wexverg. See e “ aachs ghr 8ns entzogen hat. Der MRechtzanwall Dr Hetfngüt pnn — 8 228 Sucher in Eleve, Hagschestraße beftigf “ Sthurler; Kurt Metzger; ist der Betrieb eines Woll⸗ und Weiß⸗ “ 5 Nh W“ Kalunenrbil Das Stammkapital Btttbee, Vnhag Bern gch Groß In unser Genossenschaftsregister In unserem Musterregiste 2. 11“] 688 8 „Zeil 42, I. Stock, “ -wdes in C Herzog⸗ Cos E. to’s Spezialitäten Elisabeth warengeschäfts. r 1 Fr * .Wahr 1 4 -) R Di⸗ f rehlitz, Inhaber der Firma Sera Rr. 9 ist bei der Spaesl Banlehngkase Nr. 47 für die Kommanditgeselschalt Schmidtborn in Dieß wirh — 2 EEE— kan. 9018 1 ecflssezns. ; DOtto; F. Junker 4 Co.; decech Kanngechä d Becehechteg, Fran aller Interessen von Gläubigern, ins⸗ ües 1 “ 4 Heselschaft Cedzich in Groß Strehlit jetzt der Sange e. 8. m. u. H., Beeck, heute eingetragen “ I Rohr. “ Fan ger Amtsgericht. Abt. 17. Lerichvarengeschäts, wird heute, am 8 Londn ndrigeselsshaft, Beutsch Rusfiches 8 Freiburg, Schlef., ift Prokura erteilt. C114““ Cbentbhrsen schäftsfäührer “ Sind als ö aa 8 Salesche worden: bach Lar öhme in Rückers der 1 9 2 I eers 3 1114“ “ u rmittags 10 U Handelstechnisches & issions ; Amtsgericht Frei S 8 1 ti, Einzieh in . 4 96 6 9 nhaber der Fir An Stelle des ausgeschiedenen Stell⸗ Schutz für eine Keksdose, Geschäfts⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Greifswald. [28819] 39. das 27 8 Anton ee sches Er denent sionshans, Treihtrt. Fehle von Forderungen Ferichrung von ben nescäftsfh rer bestellt, so ist jeder Fohannes 81 n in Groß W“ vertreters, des dsagesc egs Gelissen, nummer 1273, Dessin München eingetragen; Beschlußfassung über die Beibehaltung Ueber das Vermögen des Oberamt⸗ zffnet. Der Bankdirektor a. P. Ludwt Vatter; Rohlinger &. Jäckle; Gebrüder Freital. [28436) Kreditkartotheken Kreditfchaf ung. Das anderen Geschäfenen chaft, mit einem setzt Frau Kaufmann Marie Schatton Heinrich, Landwirt in Rath, wurde für dieses Muster ist die Schutzirist auf des ernannten oder die Wahl eines manns Otto Wendt in Wampen bei Koendgen in Cleve, Spyckstraße 144, Hübner; Silbernagel & Co; Hans In das Handelsregister ist auf Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Prokuristen 18 eeee; ng der Cer in Groß Strehlitz ist und daß bei der durch Generalversammlungsbeschluß vom weitere drei Jahre, also bis zum 4. Juli anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Greifswald wird heute, am 17. Juni wird zum Konkursverwalter ernannt, Blumenöhr; Kartonnagenfabrik Joschia Blatt 418, betr. die Allgemeine Deutsche mark. v ist Michael ellschaft berunt⸗ t rElg'8 Gerr 8 s6. letzten Firma der Uebergang der im 9. Juni 1929 Kiggen, Hermann, jun., 1932, verlängert worden. stellung eines Gläubigerausschusses und 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 3 S. Willmann Nachfolger; J. Mann & Credit⸗Anstalt Zweigstelle Plauenscher Netzer, Kaufmann in Köln. Der Frau ührer sind bosich : 1. G d äf . Betrieb des Gechäfts begründeten Landwirt in Rath, gewählt. Bad Reinerz, den 17. Juni 1929. eintretendenfalls über die in § 132 der eröffnet. Der Rechtsanwalt Domnick zum 10. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ Co.; Metallwerke Dr. Barbanel & Co.; Grund in Freital — Hauptniederlaf ung Jeanne Netzer, geborene Sonnenber er, aufmann i voß eislin Em rehl, Schulden bei dem Erwerb des Geschästs Wegberg, den 13. Juni 1929. Amtsgericht. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ in Greifswald ist zum Konkursverwalter versammlung und allgemeiner Prüfungs., Anadoly Kkeinasiatische Handelsgesell⸗ in Leipzig — eingetragen worden: Der in Köln ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ helm Flachmuüllen Naufamcgen 18 durch Frau Marie Schatton aus⸗ Amtsgericht. 1““ 0061 tände und zur Prüfung der ange⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis termrin am 26. Jul 1929, vormittags chaft für Export & Import M. H Uratauss der Anteilscheine zu acht und sellschaftsvertrag 6 am 21. Juni 1928 eizlingen. Durch ge Ujchan ü1h roß⸗ geschlossen ist. 88 SiBäsjccae Einbeck. [28926] meldeten Forderungen auf Samstag, zum 15. Juli 1929 bei dem Gericht an⸗ 1 Uhr jesiger Gerichtsstelle ET“ 88 Förder & zwölf Reichsmark und der Aktien zu festgestellt. Als nicht eingetragen wird *g Durch Zesellschafterbeschluß Amtsgericht Groß Strehlitz, 14. 6.1999. “ 8 8 8 b ¼ & 18 27. Iuli 1929 mittaas 9 Uhr 8Z““ “ 10 hr, an hiestger Gerichtsstelle, Liazi & O. S. Amram; M. Förder &5wolt Reichsmart u 1 8 1 getrag vom 14. 3. 1929 ist der Sit der Ge⸗ “] 8 Winsen, Luhe. [28208] In das Musterregister ist eingetragen: den 27. Juli 1929, vormittags hr, zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Zimmer 36. Co.; Heinrich Mohr; Julius M. Bier; vierzig Reichsmark ist auf Grund der veröffentlicht: Bekanntmachungen der sellschaft von Dornstetten nach Groß⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 41. Tapetenfabrik Deutschland G. m. vor dem unterzeichneten Gericht Termin pflicht bis zum 6. Jult 1929. Erste Kleve, den 16. Juni 1929. Chemisches Laboratorium von Dr ö“ und siebenten Durch⸗ Gesell vaßt⸗ erfolgen durch den Deut⸗ searaft verlegt lüh eoh⸗ Gross Umstadt. [28459] unter Nr. 117 heute eingetragen die b. H. zu Einbeck, 29 Geschmacksmuster anberaumt, Allen Personen, welche Gläubigerversammlung am 12. Juli Zie⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Albert Stiebel; S. May & Co.; Wil⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ schen Reichsanzeiger. Bekanntmachuttgen der Geseaeh ft 1 Bekanntmachung. Wasserleitungsgenossenschaft. Dierks⸗ von Tapeten laut eingereichtem Nummern⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache 1929,. 11 Uhr, Zimmer 1 des Land⸗ —— 5 helm Wagner; Johann Geor Weis; verordnung durchgeführt. Der Gesell⸗ Gelsenkirchen, den 13. Juni 1929. folgen durch 8 Reichsanzei g Peo⸗ In unser Handelsregister A ist heute heaste eingetragene Genossenschaft mit verzeichnis, verpackt, Flächenerzeugnisse, in Besitz haben oder zur Konkursmasse gerichts, Domstr. 20. Allgemeiner Lyck. 3 3 [288¹4] Ingenieur Sachs & Co.; Mayer K schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 Amtsgericht. kura ist an Luife deichaah 18 ledi 8 unter Nr. 118 folgendes eingetragen unbeschränkter Haftpflicht zu Dierks⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Juni etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Prüfungstermin am 2. August 1929, Ueber das Vermögen des Schneiders Saxl; Odenwald Syenit und Granit in der Reufässung vom 10. Juni 1922 8 Kleineislingen erteilt mit der⸗Maßgab worden: . ausen. Satzung vom 26. April 1929. 1929, nachmittags 15,28 Uhr. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 11 Uhr. 1 Franz Gaschk in Lyck, Bismarck⸗ Werke Heinrich Jacob & Co.; Kontakt ist durch 1* uß des hierzu er⸗ Genthin. [28444] daß sie in Gemeinschaft 8 einen ee Ferdinand Wolf Söhne vorm Fe Gegenstand des Unternehmens: Bau Amtsgericht Einbeck. abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Greifswald, den 17. Juni 1929. straße 50, ist am Freitag, den 14. Junt Elektro Gesellschaft mit beschränkter mächtigten Aufsichtsrats im 8 4 ab⸗ Die im Handelsregister K. Nr. 247 ihst hten ur Vertretung der Ge⸗ Rapp in Groß Umstad Inbhabe und Nande penng einer Wasserleitung 11“ pflichtung auferlegt, von dem Besitze Das Amtsgericht. 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren Haftung & Co.; Hermann Kreißler; geändert worden. Das Grundkapital in eingetragene Firma „Bürgerliches cattafi berechtigt ist ““ Albert Wolf, Kaufmann 8** ur Versorgung des Haushalts und der Gelsenkirchen-Buer. [28925] der Sache und von den Forderungen, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufe Heftung E. Kantlehner; Rud Metzger Soe von vierzig Millionen Reichsmark Brauhaus Hild & Co.“ in Genthin ist Eintra voen-13 6. 1929 bei der Umstadt. 8 Brosß irtschaft der Genossen mit Trink⸗ Bekanntmachung. 8 für welche sie aus der Sache abge⸗ agen, Westf. [28032] mann Hans Schnuhr in Lych, Königin⸗ X. Co.; Imko Immobilien & Kom⸗ zerfällt nunmehr in dreißigtausend heute gelöscht. 1 Firma Hüre & Vetiter“, in Salach: Groß Umstadt, den 7. Juni 1929 wasser auf gemeinschaftliche Rechnung In unser Musterregister sind einge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch leber das Vermögen des Gold⸗ Luisen⸗Platz 13. Frist zur Anmeldun⸗ . missionen Magerwirth & Co.; Hans Aktien zu je eintausend Reichsmark, Genthin, den 7. Juni 1929. Infolge des am 27. 5. 1928 erfot 10 Hess Anmntsgericht 929. und Gefahr. Amtsgericht, I, Winsen tragen unter Nr. 5 und 6: Firma Gustav nehmen, dem Konkursverwalter bis schmiedemeisters Franz Kretschmann in der Forderungen bis Freitag, ee Thiel & Co.; Philipp Freund; Heinrich achtundneunzigtausend Aktien zu je Das Amtsgericht. Todes des persönlich haftenden Ge ell⸗ — (Luhe), 13. Mai 1929. und Ernst Brenner G. m. b. H. in Gelsen⸗(zum 17. Juli 1929 Anzeige zu machen. Hagen, Kölner Straße, ist am 13. Juni 12. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ KFnoß & Co. Kommanditgesellschaft; viichundert Reichsmark und zehntausend es afters Eugen Vekter eee die Ge⸗ 28460] Heeeeessee. kirchen⸗Buer, Nr. 5 ein Kistchen mit Amtsgericht in Diez a. Lahn. 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren versammlung und Prüfungstermin am 8 Bernatz & Magath; Zigarettenfabrkt zu je wansig Reichsmark. Gladbeck. 128445] flüchen aufgelöst. Als Liquidator Hachenburg, Westerwaid. b Winsen, Luhe, [28209] 4 Verpackungen für Schokoladenerzeugnisse, [28805] eröffnet. Verwalter: Auktionator Herr Dienstag, den 16. Juli f12 v Bergo Baruch Gorbitz; Gebrüder Tau⸗ uitsgericht Freital, am 14. Juni 1929. Bekanntmachung. wurde bestellt Anna Vetter geb. „,In unser Handelsregister H.⸗R. B ll ”“ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung à Preßmer, Witwe in Salach. Die Pro⸗ Nr. 4 ist bei der Firma d19es
In unser Genossenschaftsregister ist versiegelt, Geschaͤftsnummern 19, 146, Dvesden. “ “ 3 (Gustav Berghaus in Hagen i. W. Kon⸗1 ) Uhr, “ G bert Industriebedarfserzeugnisse; Mori 8 8 eute Nr. 118 eingetragen die 147, 150, Muster für Flächenerzeugnisse, Meder das “ dehnn v⸗ns gefia di zum 10. Juli in 1 Rosen rts teatgsetie. Moritz. nn SeMaane Ee. Erealan.29437. ist heute unter Nr. 177 die offene Han⸗ kura der Frau Anna Vetter ist dadurch Genschow und Co, Aktiengesellschaft, Abt. Genossenschaft unter der Firma Wasser⸗ Schutzfrist 5 Jahre, Nr. 6 ein Kistchen ET Straße 71 Dve⸗ 1929 bei dem Gericht anzumelden. Die yck, den e“ Frankfurt a. M., den 8. Juni 1929. In unser Fändelsregiser“ bi“9. ist delsgesellschaft in Firma ‚Fischer & Co., erloschen. Lederwarenfabrikation in Altstadt bei Ginegswosenschaft 11“ mit 4 Mustern und Modellen 89 Schoko⸗ Forni Industriali Her⸗ erste Gläubigerversammlung ist auf den ““ 1 Amtsgericht. Abt. 16. heute bei der unter Nr89 Sin 888 8 Gladbeck“, e worden. In⸗ Eintrag vom 14. 6. 1929 bei der 1“ „Zweigniederlassung der in dhcetfabenes Henisgenschaft Aahnusön⸗ “ Fe; Mschn he⸗ Liebold in Mailand, Riga 13. Juli 892 9 8 .-dexaen, Nürnberg [28817 G 1u““ “ „FJosef Stelzer, Nachfol geeDeig haber 8728 1u nd: 1. Kaufmann 88 eller 2. Gmelin⸗ in 1 Genstzo de. e en. G ngung vom März 1929. Gegen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Tieinese Nr. 7, wird heute, ü v“ Ses Das Amtsgericht Nürnberg 89% Frabennk vee. etcjenn [28434] foiephan Reg.⸗Bez. Preslau⸗ Fris N. G ees 120 e : gie ntfaung vom 18. 4 stehenden Hauptniederfaffniefe schastac; sand des Unternehmens: Feapeig aft. angemeldet am 10. Mai 1929, vorm. 11 Uhr 22 v ö6“ 1 Gericht, Zimmer 251, anberaumt. über das veeve er Frau “ “ E“ dess ft mna dhe Iüemc sehe shaber tretung der Gesellschaft ist nur der Stelle des am 30. 10. 1920 infolge worden: 88 1 8 en ceheglrung füdlich Lasferteitung 8 Fesguten., Buer, den 23. Mai 1929 kursverwalter: Rechtsanwalt Dr “ 2- g8.] Anzeige⸗ See. Sen Vörkl bereiehenen Möbel⸗ 8 4. 7069 Kunstverlags⸗Anstalt uni⸗ geb. Hanke in Friedland, Bez. Breslau Kansriegn Ifne, Scg 8 e 1 Zen EPlelschaftets Suhl ekürg, CHug Fischer in 1 DVob' , 1 111 4 Gelse Buer, 3. 9. 8 8 N;I8„ 8 li bis zum Juli 1929. 3 Firma H. 1“ 11687 8 8 al. ; Inöbh. Dio Izy. 2 8 824 1,93 2 e Gese c hat am 1. Mai 1929 J 8 eller sin a ese after Su bloschen. ustav Fr in bachs. Amtsgericht Winsen, 13. Mai Das Amtsgericht Buer. Salomon in Dresden, Wilsdruffer pf Das Amtsgericht in Hagen i. W. geschäfts in Nürnberg, Peter⸗Henlein⸗ i deS Knöß: Die Firma Das het virma ist 111g begonnen. b 1 eingetreten: 1. 6 Witwe Arks Lelte Nürnberg, Josef Goertz daselbst, Erm 8 G 1 Juni 1929, vor⸗ . 8g 2 auf diese als befreite Vor⸗ Gladbeck, den 12. Juni 1929. ba Stahl in Göppingen, 2. die Tochter Moos in Hamburg sst Gesamtprokung
1929. Ncgästeecchck sr Straße 1III, Anmeldefrist bis zum traße 44, am 15. 4 8— ” FegRbrssbers ggrkäsre 118 W : 16. Juli 5 ; 8 S 2 vrats A 12 062. C. Herz & Co.: Eine erbin ü ergegangen. Nacherben sind di ; 8 8 1(Kempten, Allgäun. [28927] [16. Juli 1929. Wahltermin; 16. uli Hanau. “ [28811] mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. ök116161A6“ Nacher! die Das Anrtzgericht Julie Gentner geb. Zeller, Ehefrau des in der Weise erteilt, daß ein serar d Faehg “ 1028210; Musterregistereintrag. 1929, vormittags 8 s ve Ueber das Vermögen der Meodtsttn Konkursverwalter: E v8. “ 1wSt . 8t ee neh hen Rine Gerda, Werner “ g r. Karl Gentner, Fabri in ihnen in Gemeinschaft h en peige unter Nr. 119 gingerkagen die ⸗ b ö“ vermintr C““ W“ 11““ Beblan. n ürnheng, Crübeisrvass a 8 Handelsgeschäfts Inhaber ist Jakob „Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den Handelsregist sil“heube Lerngen, 3ag 11 Horten enihrgsten wCefiah hie. 88 6e in Kempten hat für das unter r. 144 [97½ Uhr⸗ S b Straße 24, 1“ 5 . Off er A 1 I batt en⸗ 1— Herz, Ke — h „ *Rh. 14. Juni 1929. - w In Han⸗ elsregister i ut ⸗Ing. in Göppingen, 4. der Sohn orstandsmi glied zur Vertretun ver 88 dnd Eterdermertungs, eingetragene Muster: Schuppen⸗Dessin für pfsgchs bis zum 16. Juht 1929. ng II. 1989, nachzaittags 82 Uhr 45 Minuten, bis 8. Juli 1929. Frist zur Aume 8 EE1.“ . - misgerich unter B Nr. 171 bei der Firma Darm⸗ Otto Zeller, Kaufmann in Göppin 8 Gesellschaft berechtigt ist. 2 ge 1 89 Haft Beteensen — 88 Papiere in allen Farben die Verlängerung Amtsgericht Dresden. Abteilung II. das Konkursverfahren eröffnet, da der “ bis 15. Juf Mafbiide ae, ist: “ 1S8 . städter und Nationalbank, Kom⸗ Die kertretungsbefugnis der Gesell⸗ Hachenburg, den 18. Juni 1929 es Unternehmens zft. 8 Seban und der Schutzfrist um 12 Jahre angemeldet. Abin [28806] Za lungsunfähigkeit dargetan ist. 8. 1929. Zur Beschluß gssung, über 48 wigshafen a, Rh., 2 Walter Gold. Fulda,. [28438) manditgesellschaft auf Aktien, Fi⸗ schafter Julie Gentner, Alfred und Das Amtsgericht. örderung der Geflügelzucht durch ge⸗ Amtsgericht 1 11“ Deffentliche Bekanntmachung. Re F. Wecig “ “ 84 88* Fcheren veeg Eräudiger⸗ schmidt, Frankfurt a. M. C1616“ “ Fotohaus Lac gecgar ears ngetragen wecden, öG 8 8us 1ö dis 1“ en, 2. Verwer den 10. Jun 8 e Ferndee der e te ernenpaner eramah..* A 11711. Fr kober: Die Fir dasef Mathes, Fulda. Inhaber ist der Dankdirektor böö eokura des Franz Härlen, Kauf⸗ Hanburg. . s. Nabzahmfn, 2.n errwer gng 8 8 sugacbein eSraaein Bhtsebeth Frcen ““ h n “ üeee eshen 22 18.es. 8 Fi.lh Franz Kober: Die Firma Fdan mann de Mathes, 89 ü Der 8 b“ Henhe. in 1“ ö— Eintragungen in das Handelsre z80 4 emeinschaftliche bim. 3ä““ 8 äfts⸗ 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ 2001. Elektrotechnis zabrik Ehefrau Mathes, Johanna geb. Schäfer en. Der Umtausch der Aktien- Dem Kaufmann Paul Walser in Groß⸗ 123. Juni 1929 guf gemeinschaftliche Rechnung und Weinheim 41. Fi in Elbing, Spieringstraße 9, Geschäfts⸗ 18. . Foschluß ber die Bei⸗ „ heiten Te am + 12 001. Elektrotechnische Fabrik 1 hes, BVohanna geb. Schäfer, Rei 81 Se gen I1“ „ 13. Juni 1929. .“ 95. M5 2 . . 41. 86 86. 5 b 5 wird zur Beschlußfassung über die Bei, neten Augelegenheiten Termin ad 8 11A“ Semstelehe ee Fulda, ist Prokura erteilt zu 120 Reichsmark in Aktien zu 100 eislingen ist Gesamtprokura derart er⸗ Las & C 8 81 8 Gefahr. Statut vom 25. März 1929. Musterregistereintrag S seeha räume Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 8⁄%, rnannten oder die Wahl D 11“* R. Weber & Co. K. G.: Mechaniker Fulda, erteilt. n. 1000 Reichs C1“ — 87 Eüe assen & Co. Aktiengesellschaft. sqgericht Winsen (L.) 13. Mai 1929. Erste Badische Teigwarenfabrik Wilhelm . — . 8 zver⸗ behaltung des ernannten oder je Wahl Donnerstag, den 11. Juli 1929, vor Robert Wehen in , Fulda, 14. 6. 1929. und zu Reichsmark ist durch⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem le an Viktor n Amtsgericht Winsen (L., 13. Mai 1929. Frieer. sith Heute, Is 0 hr, EE“ eines Faeßben. Bemwalters u 199. 2n “ ü2; G C gneitden aeselnschaft Amtsgericht, Abteilung 5. He ul vg AE1ö“ rgrhristen zur Vertretung der 8* . ronzzes vinas n e 8 “ 28211] Muster für einen neuen Zugabeartikel, fahren I ich in Elbing, die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ fungstermin am Donnerstog, 1 Ihg (ee ersammlung vom 9. April 1929 ist der Firma berechtigt is. nieder! 1„ ;s, N ““ iexcl it vierteiliges Eßbesteck, 1Je8 Geschäfts⸗ Lüufnnann Fugen Follenchach i ebhgg schusses n drceendenfalts icer e 2 Suln ee⸗ n “ Ge. Gislhingen, Steige. 28489] aftsbertrag uim “ 1 Amtsgericht Göppingen. erraelaffung erteilten Prokuren sind 8 erem senschaftsregister nummer 1045, plastisches Erzeugnis, werhernnsah 1929. Er C4* sellschafter eingetreten. dlHandelsregistereintraͤge vom 12. Juni (Einteilung des Grundkapitals), § 18 984517 vamburg, Amerikanische Pack ragenen Genoss⸗ —: Juni 1929, nachm. 2 r. 15. 6.29. 2 T1171 sios. Fü⸗ 10. Juli 1929, “ ee-vn9 “ haberin: Frl. Else Wirzberger. Frank⸗ Firma Friedrich Fahr, Tuch⸗, Manu⸗ 8 b- 1A1AXA“ “ Friedrich Adolf Scheurer. 889 getragenen önaggensgaft. 10. Juni 1 nachm. 35 Uht Zimmer Nr. 114. Allgemeiner Prü „ Fhrüs der neldeten Geschäftsstelle des Amtsgerichts. haberin: Frl. Else Wirzberger, Frank⸗ EDö ZI Georg S Aktien⸗ beute eingetragen Firma Guido kel 8 rich Adolf Scheurer, zu 2 „Eektrizitäts⸗Ver orgungs⸗Genossen⸗ Amtsgericht Weinheim. vsweZ.s,ene 28 Juli 1929, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemelde Geschäftsstelle de Amtsgerich furt a. M. akturwaren⸗ und Aussteuergeschäft in Georg von Simson) und hr. (Aktien⸗ iergroßhandlan Gotha. Inhaber burg, ist zum Lorstandarnithnerde”
4 1 1 . r, Forderungen auf Mittwoch, den —— “ S. ꝙ(Geisli I6“ Zoeschaf * stimmrecht) geändert und sind die §§ 9 B. — Alung 8 s “ “ 1 schaft, eingetragene Genossenschaft mit Zimmer Nr. 114. Offener Arrest mit Foxdnnunge gg9, vrmnettnas 9 % Uhr, 8 4 12 064. Wilhelm Wentzel. In⸗ ver ngh he de.n Geesehe h88 bis 11, 20 Ziffer 1, 32 Absatz 3, 48 86 ist. Biergroßzhändler Guido Dünkel, stellt worden. Er ist in Gemein
Haftpflicht in Eichhof“ Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1929. 1““ Nürnberg. . 88 haber: Kaufmann Wilhelm Wentzel . , — daselbst. mit einem anderen Vorstand — . - unterzeichneten Gericht Termin —Das 2 Nür u 1 „Fdetr . in 49 gestrichen worden. Amtsgericht 98 11 ; “ 6 9 vor dem unterzeichneten Gerich Das Amtsgericht Nürnberg ha Frankfurt a. M. getreten Otto Bosch, Kaufmann in Freifese den 10. Juni 1929. ch Gotho, den 12. Juni 1929. gliede oder einem Prokuristen ver⸗
folgendes eingetragen worden: 7 K k ) bing, den 15. Juni 1929. 8 Allen Personen, welche E“ E1“ ret, 1 e“ eSe. „ omurse un Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ““ 3 Fbeßs Zach “ “ 8 . 12 d8. eragraol Zosef worf ““ Pinh⸗ Sö “ Thür. Amtsgericht. oCZ kurg ist erteikt. eoGeneralversam: 1 — — ir Raürth Het . kurs — s. †1Jd 1 8 29 249, Puhaber: Joseph volf, Kaufmann p 8 8 8 m⸗ Hdeiwitz. [28447 4.,. Prokura ist erteilt 4 gelöst „im Besitz haben oder zur Konkursmasse berg, Schnieglinger Straße 249. Feede h “ de delsgesell rt. Die 8 8 1“ . 5 “
8 ufgelöst. 11“ Vergleichssachen. Framk furt, Maim. — --—. sic. nh⸗ sind, seüah aufgegeben, Ncne a, 2 peeg Flrma 8n Hof⸗ 8 “ Ee EE11 öö“ HTe. mmfer “ ““ “ 8. Ge tetseg t. S sn52n e 1““ erteict . E11“ 929. 1 Bermögen der offenen nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ in, Kartonnagenfabrik, dortselbst, am F 888v Hä 1 Geislingen, ist erlosche Frehn Hes⸗ vn Fgde. S. 1I1 an Kun S-
Das Amtsgericht. 2 .ü H in e 1n1 9s 1““ 8 kura erteilt. Llingen, ist erloschen. ggese t in Firma A. B. G. Auto⸗ Deutsche Grundcredit⸗Bank, Got an Felix Luther. Bautzen. [28801] Handelsgesellschaft Gebr. Haarer in abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 17. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, den *X 7381. Georg Juxberg: Infolge Abt. f. Gessllschaftsfirmen, Neuein⸗ Segetg ⸗ edarf Gleiwin Kosub wurde heute eingetragen: Durch 8 Heinrich H. J. Schacht. Die an F
888 28212 Ueber das Vermögen des Inhabers Frankfurt a. M., Luxemburger Allee 32. ig auferlegt, von dem Besitz der Konkurs eröffnet. Konkursverwalterr 888 8 8: In rag: Friedrich N ; de 8 beAper. ) 1“ 8 J. 3 888 8 Genossenschaftsregiller 1 einer Reparaturwerkftatt für btrisce Frfaltihctar. Otio Faarer 2 Luxem⸗ Feichtung. baas 2 Föckerengen für Kosean wene Franz in “ 8 11“ Füesse⸗ Fage Fne tetinscns veis⸗ vonsen hie dee et ist ir “ “ Gesante nekadn 8 heute bei der unter Nr. 61 ein⸗ Lichtanlagen an Automobilen, Richard burger Allee 382, und Friedrich Anton welche sie aus der Sache abgesonderte Ludwigstraße 34. Bffener Arrest er⸗ fellsch I“ Januar 1928 Gesellschafter: ziqudator is 8 wist die Satzung in Artikel 5 9 Heinz Sskar Nikolaus Timn
Brückengenosse 2zub⸗ Wölpert in Bautze eini In⸗ Krauß zei 1 en Aufent⸗ Befriedi in Anspruch nehmen, dem lasse it Anzeigefrist bis 15. Jult sellschaft mit beschränkter Haftung, WIISI1“ gafter: Zum Liquidator ist der Kaufmann ber. EEö bsatz 4 schas Oskar Nikolaus Timmann. getragenen Brückengenossenschaft Lub⸗ Wölpert in Bautzen, alleinigen In⸗ Krauß, zurzeit un bekannten 8 Befriedigung in - „Dem lassen mit Anzeig . Fra y ““ 8 1. Marie Fahr, Kaufmannswitwe in Soamy. (Einziehung von Aktien) tikel 24 Lüscher & B 8
Seae g G 4 11““ 88 uß. zurz 3. c 1929, 8 2 r r n 20. Juli 19% 4 der Kon⸗ Frankfurt a. M., ist die Firma gelöscht. ;2 Sor,. Kaumg n Konrad Buck in Gleiwitz bestellt. 5 g von Aktien), Artikel 24 r Bomper Aktiengesell⸗ ingetragen: Gege bes er⸗ Wölper Bautze ir eute öf d Der Rechtsanwalt Dr. 8 de . Juni 1929. 8 chlußfassung über die Wahl! Sas bisher unter der in das Handels⸗ 8 “ b 8. digten o⸗ erg. In der Generalversammlun ““ tegenftänt, des, Uncsr⸗ b11“ Aiute, ügn “ a. M., Hanu. Sen 1. Lehe Abt. 4. en vecgreg “ sowie vahr register nicht eingetragenen Firma August Amtsgericht Geislingen. Gleiwitz. 8 [28448] thekenbriefe und ihre Verzinsung ge⸗ der Aktionäre vom 7. Mai 1929 1 reichung und der gemeinschaftliche Be⸗ das Nonkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Kaiserstraße 32, ist zum Konkursver⸗ e“ 87 die Bestellung eines Gläubiger⸗ Eggensperger von dem Kaufmann Ggis ee In unser Handelsregister Abt. B ändert: in Artikel 33 Absatz 2 sind in der 8 1 des Seeinchaabe . trieb einer Seeansagebrücke sowie die kursverwalter: Herr Kaufmann Gustav walter ernannt worden. Arrest mit Herne. “ 8 Sen. ausschusses und über die 1n den 88 182 vestenece ge md. han Saeenfer Fensslsagister A il hea. . ne ec⸗ nesaftma ö Sa 2 1““ . n Nlüccdent h 86 Sehs Förderung des Fremdenverkehrs. Die Christoph, hier. Aumeldefrist bis zum Anzeigefrist bis 9. Juli 1929. Frist Ueber das Vermögen der Fie 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ “ de auf seine Weisgühret unker Nr. 1169 Firma Küpperbusch & schre Haft. eignieder. CGCotha, den 12 i 192 Lohma 18 mneg;
Sat 12. April 1929. 20, Julf 1929. Wahltermi Juli zur A Forderungen bis Nordmann & Lähndorff, Allgem. Ma⸗ neten Angelegenheiten Termin am unch dessen Tode auf seine Witwe Frau auter Kr. 1169 8 b veuch E schränkter Haftung Zweignieder⸗ ootha, den. 12. Juni 1929. vhmann Artiengesellschaft. Die
üöe Lrcbastlmmmen 200 Goldmart ddehams tags, 1.acgterngrn ang dn zum Leen gang 923 Weciexeütlger schinenbau⸗ und 8D“ ben 8 Juli 1929, vor⸗ Lina “ er nüge8. Gärtner 88 Sandc. Enegfcben 13“ S. weegni geelh sng Thür. Amtsgericht. Uirma vyr hiesigen sareneshe Wolgast, den 29. April 1929. m 28. August 1929, vormittags 11 Uhr. Anmeldung Vorlage i ter Aus⸗ Herne, ist am 14. Juni 1929, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Frankfurt a. M. übergegangen und ige Gesellschafter Ingenienr Gare. der Vianova vaßenbau⸗Wesellschaft . 2845 veng It Pängert meete. uügat, Zas Nintsgerich. Bfeerhrre,1070, venaelgegit bis rennn bringeng Broavehiche Cce neitlazs 12 E—. Prfängstermig an chonnerag ven aich unter obiger Firma von dieser perige eser after Felsentsrchen ist wit beschränttzer Ha nhe. i eehg 9,Snnae, Hanzalsregitzer A warnhe gohans wnn esesengesenschaß 8 1 11 8 E * geplr LE“ . öͤffnet. Vers —: 9 zand . t 192 ezmi 8 9 %¾ 1 sortgeführt. 3382 3 en eingetragen worden. egenstand des 3 IEEEEEETqTöTqqqööII“ . Rh., Zweigniederlassung Fam⸗
91 13 20. Juli 1929. Bautzen, den Gläubigerversammlung 9. Juli 1929, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwa : [1. August 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, ½ 8 1 8 e alleiniger Inhaber der 8g Ge⸗ b je heute bei Firma Julius Nordheimer in Zerbst. [28213] zum — 1“ 1 8 bee ee stermin sann in Herne. Anmeldefrist der jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des A 11 748. F. Engler & Co.: Kauf⸗ 8 er der Fivma. e Ge⸗ Unternehmens ist der Bau und die ““ E“ 81 ezS burg. 17. Juni 1929. Amtsgericht. 5 Nlhr, nngegenng Fasenesaterean “ bis zum 10. Juli Hafsngebänbes un der Fürther Straße mann Friedrich Wilhelm Engler it als elschat s aufgelöst. Dem Buchhalter Unterhaltung von Straßen jeder Art ““ Die Firma ist Alfred Petersen. Die Firma ist er⸗ 1“ Aug 929, 4 zu Nürnberg. 8 Gesellschafter ausgeschieden. Frl. Lotte Posef Küster in Wanne Eickel ist Pro⸗ und die Vornahme aller damit mittel⸗ Gotha, den 18. Juni 1929 loschen.
Unter Nr. 89 des “ registers wurde die durch Statut vom EI 3. Zimmer 21. 1929. Erste Gläubigerversammlung sef F 8. a. Main, Starkestraße 3, Zimme ira erteilt. oder unmittelbar im Zusammenhang Adolf von der Fecht. Sche
9
21. Mai 1929 errichtete Weide⸗Ge⸗ Berlin-Schöneberg. [28802] b 8 Whaln. 19 ni 1929 d allgemeiner Prüfungstermin am Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Engler ist als persönlich haftende Ge⸗ ura ertei .“ EE u““ nossenschaft Garitz u. Umgegend, ein⸗ Ueber das Vermögen der Frau “ e 18.5 Fut 1929, Phasgs 10 Uhr. Sehe “¹n sellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ Gelfenkirchen, den 10. Juni 1929. stehenden Geschäfte und Unter⸗ Thür. Amtsgericht. jetzt Heinrich Otto von der Fe getragene Genossenschaft mit be⸗ Anna David, Inhaberin eines Restau⸗ 2 3ͤge ““ . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nürnberg [28818] tretung der Gesellschaft ist auch jetzt Amtsgericht. nehmungen. Stammkapital: 100 000 Gotha. [28454] Kaufmann, zu Hamburg. srärler Haftpflicht mit dem Sitz in rants, Berlin⸗Friedenau, Bornstr. 5, (28808] zum 10. Juli 1929. Die Termine wer⸗ Dns Ammsgericht Nürnberg hat noch nur Direktor Otto Zeltmann 1 v11“ 1 Reichsmark. Geschäftsfuhrer der Ge⸗ In das Handelsregister A bei L. Wagner. Prokura ist erteilt an int den abgehalten auf Zimmer Nr. 4. über das Vermögen des Kürschner⸗ berechtigt. 8 Gelsenkirchen. 28441] sellschaft sind Victor, Jacob, Fabrik⸗ Firma Louis Lindemann in Gotha Robert Haag. “ 1 Herne, den 14. Juni 1929. meisters John Paul Wagner in Nürn, 4A, 6723. J. S. Fries Sohn: Die In unser Handelsregister A ist heute besitzer, Leipzig⸗Lößnig, Karl Hoff⸗ wurde heute eingetragen: Die Gethe Emil Benthien. Die offene Handels⸗ .Zt. unbekannter Prokura des Philipp Maull ist erloschen. unter Nr. 1598, Firma Georg Gund⸗ mann, Kaufmann, Weimar. Der Ge⸗ schaft ü aufgelöst. Die Firma ist gesellschaft ist durch den am 6. Oktober A 6850. Kruck Werke Georg Kruck: lach, Gelsenkirchen, eingetragen: Die sellschaftsvertrag ist am 25. Oktober erloschen. 1G 1927 8
Garitz eingetragen. Gegenstand des ist am 17. Juni 1929, 11 Uhr, das Frankfurt, Main. 1 8 iternehmfns ist der Betrieb einer I11“ werder “ bens das . Viehweide für das Vieh der Mitglieder Verwalter: Kon ursverwalter Eduard Otto Haarer in Frankfurt Das Amtsgericht. 5 3 uf Hede, hichaatzce hedeh Mit und Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ Luxemburger Allee 32, Mitinhabers der 8 2 berß, Burgitrasae. 100 abers der Firmä olgten Tod des Gesellschafters Fefahr. Die Einsicht in die Liste der burger Straße 6a. Frist zur An⸗ offenen Handelsgesellschaft “ Hessisch Oldendorf. (28812] John Paul⸗ Wagner, Pelzwarengeschäft Die Gesellschaft ist aufgelöst, Alleiniger Firma ist erloschen. 1928 festgestellt. Die Bekanntmachungen Gotha, den 13 Juni 1929 C. J. N. Benthien nef ehe worden. Genossen ist während der Dienststunden meldung der Konkursforderungen und Haarer in Frankfurt —— 2 9½ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aenber aiserstra e 20⁄1, am Liquidator: Kaufmann Alfred Roth Gelsenkirchen, den 13. Juni 1929. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Thür. Amtsgericht, Das Geschäft ist von dem Gesell⸗ des Gerichts jedem ö offener Arrest mit Anzeigepflicht bis heute, am 13. Juni 1929, vormittags Franz Palm in Hess. Oldendorf, In⸗ 17. Juni 1929, vormittags 9¼ Uhr, Frankfurt a. M. 1 Amtsgericht. Amtsgericht Gleiwitz, 11. Juni 1929. 8 schafter W. W. A. Benthien über⸗ Amtsgericht Zerbst, den 14. Juni 1929. zum 14. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ 10 Uhr 30, das “ Fr. abers der Firma H. A. Spanier Nach⸗ 8 v eröf net. Konkursver⸗ A 10 914. Siegfried Fechenbach: E“ “ 8016 8. 1 Goiha. [28455] nommen und fortgesetzt worden. Die versammlung am 16. Juli 1929, öffnet worden. Der Rechtsanwalt wae olger in Hessisch Oldendorf, wird heute, wacper: Runa, erüffnet August Bam⸗ Die Prokuristin Hechler führt infolge Gelsenkirchen 128442] Gleiwitz. 1“ [28449]% ũIn das Handelsregister A wurde Firma ist jetzt erloschen. “ SS. e. ce S -„ 8 am 17. Junt 1929, 18 Uhr, das Kon⸗ berger in Nürnberg Krelingstraße 45/II. ihrer Verheiratung jetzt den Familien⸗ In unser Handelsregister B ist heute „In unserem Handelsregister Abt. A heute die offene Handelsge ellschaft in Blendschutz Gesellschaft mit be⸗ 5 Mu terre 1 eg. 922. 10 g. . e.198. Prctn, Fatgere . . en A vve kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist namen Wacker. unter Nr. 507 eingetragen: Firma Nr. 270 ist heute bei der Firma Firma Arthur Seeber Nachf. Schmidt schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ 2 0 sien⸗ Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ kursverwalter ernannt böe-n Wrest anwalt Binheim in Hameln wird zum dis 8. Juli 1929. Frist zur Anmeldung „A 11 742. Dr. Scholze & Co.: Die Volkshaus Gelsenkirchen g Gesellschaft J. Potrz Gleiwitz eingetragen & Belz in Gotha eingetragen. Per⸗ teilt an Friedrich Uhlmann. Altena, Westf. [28922) straße 66/67, Zimmer Nr. 58. mit Anzeigefrist bis 9. as 1929. Frit Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Koͤnkursforberun en bis 15. Jult Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ worden: Die Fivma ist erloschen. sönlich haftende Gesellschafter die Dr. W. Abelsdorff & Co. Gesell⸗ Musterregistereintragung vom 14. Juni Geschäftsstelle des Amisgerichts zur Anmeldung — eer e. forderungen sind bis zum 25. Juli 1929 1929. Zur Beschlußsassung über die erloschen. kirchen. Gegenstand des internerren Amtsgericht Gleiwitz, 12. Juni 1929. Ingenieure Rudolf Belz und Karl schaft mit beschränkter Haftung. 1929 unter Nr. 232: J. D. Geck, Alt⸗ Berlin⸗Schöneberg. — 9. N. 157. 29. 25. Juli 1929. ge- wLü-en bei dem Gericht anzumelden. Es wird Wahl eines anderen Verwalters sowie 8 „A. 1517. Metzger & Neunhöffer: isr din “”“ 128450 Schmidt, beide in Gotha. Die Gefell⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Robert roggenrahmede i. W., a) zusammenklapp⸗ 11““ 38 Anmeldung Vorlage in veeFeater Erste zur Beschlußfassung über die Bei⸗ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Prokura ist erteilt Walter Neunhöffer, Versammlungsräume sowie Verpfle⸗ ön Fanbelsvegitee schaft hat am 16. April 1929 begonnen. Gustav Theodor Oelerich und Leopold barer Kleiderbügel mit drehbarem Haken Bogen. Bekanntmachung. ([28803] fertigung ee-. ersa. 88 behaltung des ernannten oder die Wahl ausschusses und über die in den 88 132, Frankfurt a. M. gungsstätten für die werktätige Be⸗ Nr. 739 ist bei der Firma Albert Zur Vertretung der Gesellschaft sind Erich Kruppa. ““ 1 und umsponnenen Schulterteilen, b) zu.⸗ Das Amtsgericht Bogen hat am Gläubigerversammlung 9. Ju üfungs“ eines anderen Verwalters sowie über 134, 181 der Konkursordnung bezeich! A& 12067. Otto Beckering & Co. völkerung. Das Stammkapital beträgt Mummert Erben in Kl. Gräditz das nur beide Gesellschafter gemeinsam Hans Schlünz. Die Firma ist von sammenklappbarer Kleiderbigel mit dreh⸗ 17. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, über sum 12 Uhr, allgemeiner Früft ver, die Bestellung eines Glüubiger⸗ neten Angelegenheiten Termin am Zweigniederlassung Frankfurt a. M. 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Erlöschen der Prokura des Kaufmanns ermächtigt. Annms wegen gelöscht worden. barem Haken, Fabrik⸗Nrn. 1380 und 1378, das Vermögen der Bezugsgenossen⸗ termin 8. August, um 8 Uhr, hier, ausschusses und eintretendenfalls über “ Sen 911. Juli 1929, vor⸗ Fine Zweigniederlaszung der zu Berlin ünd. Carl Schmmitz 8 Heinvich Merker in Fteaen I“ 88 Gotha, den 13. Juni 1929. C. Wossidlo & Cv. Gesamtprokura versiegelt, plastische Erzeugnisse, ange⸗ schaft der Kolonialwarenhändler e. G. Starkestraße 3, Zimmer 21. die in § 182 der Konkursordnung be⸗ Donne 10 % Uhr; allgemeiner Prü⸗ seit 5. Februar 1920 bestehenden off Gelsenkirche 8 J“ g Leecg Thür. Amtsgericht. ist erteilt an Rudolf Curt Berdrow eeee ee b in Bogen den Konkurs er⸗ Frankfurt am Main, 18. Juni 1929. zeichneten Gegenstände auf den 11. Juli mittags 10 ½8 Uhr; Algemeig FHandelsges enden offenen Gelsenkirchen, Kaufmann Carl Huth in worden. uund Hans Georg Bernhard Huss I e am 14. Juni 1929, vorm. 9 ½ Uhr, m. b. ö “ Justizrat Amtsgericht. Abteilung 17 a. 1929, vormittags 11 Uhr, und zur fungstermin am Donnerstag, den Fen e sgesellschaft. Persönlich haftende Essen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Glogau, den 11. Juni 1929. 1ö“ 28457 Nordisches Er S. 89 8. Luß. ft schutzfrist 3 Jahre. öffnet. onkursver — — z ee 929, g8 „ 25. Juli 1929, vormittags 9¾ Uhr, Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Otto 31. Mai 1929 festgestellt. Die Gesell⸗ —— eger envelsregister 1Seaeh” 8 mie beschränkare Haftung. ga.
Amtsgericht Altena (Westf.). Ruland in Straubing. Offener Arrest “ Prüfung der angemeldeten Forderungen 20. . nal im Zimmer Nr. 452 0 des 8 eckering Berlin, 2. Alexander Damm . 1 EE“ 1 n g (Westf.) jedesn 3 xc amm, schaft kann einen oder mehrere Ge Göppingen. [28456]0 am 10. Juni 1929 bei der Firma Hein⸗ Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom
ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Frankfurt, Main. [28809]) auf den 8. August 1929, vormittags † tbändes un der Für Straß Berlin⸗Wilmer 1“ 1“ ältsführerr I. 6 1“ Aschersleben. [28923] T“ bis Freitag, den Ueber das Vermögen des Kaufmanns 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ an der Fürther Straße Erb, 1“ Geisssführer bestenten, Füen. mehrere KHandelsregister. rich Zimmermann & Co. Gesellschaft 1. Juni 1929. Gegenstand des Unter⸗ Im Musterregister ist beute eingetragen: 5. Juli 1929 einschließlich. Termin zur Karl Noll, alleinigen. Inhabers der richt Termin anberaumt. Allen Per⸗³ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. schränkung auf den Betrieb der hiesi 88 shüfts 1u“ 988 Einzelfirmen: Eintrag vom 13. 6. mit beschränkter Haftung mit dem Sitz nehmens ist der Handel mit Erzen Nr. 582. 8 C. Bestehorn, oßgene Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Firma Piano⸗Magazin Karl Noll sonen, welche eine fur Konkursmasse “ - 1 Zweigniederlaffung derart Prorure gel H rer gemeinsam oder ein 1929 bei der Firma „Karl Hammer“ in Jüchen folgendes eingetragen: Die aller Art, Chemetalien und ver⸗ Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein stellung eines Gläubigerausschusses] Pianohandlung) in Frankfurt a. M., gehörige Sache in Besitz haben oder zur “ 8 5 1 ura er⸗ Geschäftsführer zusamn einem HUin Göppingen: Die Firma ist erloschen.] Witwe Heinri Zimmermann, Gertrud! wandten Artikeln. Die Gesellschaft
— 8
8
8 “ “ 8 u“ v“ 11““ u“
8