Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
[29055 Tagesordnung zu der am Sams⸗ tag, den 13. Juli 1929, nachm. 4 Uhr, im Hotel zur Traube, Bonn a. Rh., stattfindenden ordentlichen .. 1 1. ö über die Genehmi⸗ zung der Bilanz für das Geschäfts⸗ 2 seh 1928.
eschlußfassung über Entlastung des Vorstands, Aufsichts⸗ und Ver⸗
waltungsrats. 1 8. Ersatzwahlen zum Aufsichts⸗ und
Verwaltungsrat.
4. Abänderung der §§ 20 und 16 des
Gesellschaftsvertrags.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem Barmer Bankverein in Bonn hinterlegen. b Rheinische Kohlenbürstenfabrik A.⸗G.
Der Vorstand.
[29015] Leutert & Schneidewind Aktiengesellschaft, Dresden.
2. Bekanntmachung.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 40,— auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen 1929 flg. bzw. mit dem entsprechenden Talon zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000,— oder RM 100,— bis um 3. November 1929 einschließlich in Dresden bei der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen.
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000,— wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 flg. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht.
Soweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ sitzen, die RM 1000,— nicht erreichen. oder nicht durch 1000 teilbar sind, wer⸗ den für jeden in RM 100,— Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien zu RM 100,— nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 flg. mit Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Die Einreichungsstelle ist be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln. “
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter er⸗ folgt. In anderen Fällen wird die üb⸗ liche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien
[28703].
Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1929. S. 4.
[2836
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Mobilien und Einrichtung Kasse und Wechsel.. Außenstände Waren .
“
PSassiva. Aktienkapital... Verbindlichkeiten ⸗ Reingewin .. .
RM 9 760 20 629 236 237
504 138— 770 765]¾
250 000 515 399 5 365
C 9
61
Gewinn⸗ und Verlustre
770 765 nung
per 31. Dezember 1928.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kontokorrent, Außenstände 302 WarT 1 720 eeeeeee“ 1 537 Postscheck und Kasse.. 146 Perlunst 1 436
5 142
Passiva. Stammkapital...
6böu 5 000 Kontokorrent, Verbindlichkeiten V
142 5 142
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Abschreibungen.. Handlungsunkosten Reingewin. .
Haben. Bruttogewinn..
Herr Bankdirektor Dr. Richard Kahn in Mannheim wurde neu in den Aufsichts⸗
uni 1929.
rat gewählt. Mannheim, den 4. Reis [28658 8 C. A Tuchindustrie Aktieng
Spremberg, Lau
RM
5 365 61 709
61 709 61 709
Krüger, Niederlausitzer esellschaft,
sen⸗
Bilanz am 31. Januar 1929.
₰ 31 83 47 61
61
61
Aktiva. Immobilien Maschinen.. Inventar u. Utensilien Kasse, Bankguthaben,
Wertpapierrr.. Darleehhah 6. Außenstände . Waren u. Materialien... Hypothekenaufwertungskto. Verlustvortrag
*0
Passiva.
Aktienkapitual Bankkontenrn Hypothekenkonten. —. Feste Darlehnsforderungen Wohlfahrtskonten. Verbindlichkeiten Konto Dubio Reingewinn...
0 2 2 2 0 2
ℳ 541 696 377 386
17 740
17 687 22 166 470 875 735 791 49 773 19 908
2 253 024
825 000 79 044 524 470 364 127 30 100 405 910 21 413 2 956
2 253 0244 Gewinn⸗ und Verlustre
nung
per 31. Januar 1929.
Allgemeine Geschäfts⸗
₰
Soll.
Verlustvortrag 1927 . Inventar, Abschreibung Unkosten .
344 170 7 503
8 018
27 60 63 50
6 6 b5
Haben. Warenausgang Veelut
6 582 1 436
8 018
45
05
50
Berlin, den 4. Juni 1929. Export⸗Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmazeutische räparate. S. Haimoff.
˙,—
28355].
Schiasbilanz vom 31. vaürs 1929
der Horn Aktiengesellschaft für
Apparate⸗ und Maschinenbau, Worms.
Altiva. Kko. f. Rechte u. Mobilienkonto . Kassakonto. . 8 Postscheckkonto Dubiosenkonto u Kto.⸗Korrentkto.: Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 375 027 8 725 4 121
3 738
200
92 146 2 404
474 362
Beteilig.
„ 2 0 2 60
Passiva. Kapitalkonto Kto.⸗Korrentkto.: Kreditore
396 000 78 362
474 362 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1. April 1928 RM An Bilanzkonto 31. März 1929 „ Dub.⸗Kto. Abschreibung. „ Mobilienkto. Abschreibung „ Unkostenkto. Abschreibung
31. März 1929 Per Prov.⸗Kto. .„ „ 2 0
[28381].
Porzellanfabrik J. Edelstein Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Gebäude Abschre Brennöfe
Abschre
Inventar Fuhrpark
Kasse . Postscheck Wechsel Beteiligu Effekten Debitoren
Kapital Reserve
Hypothek
Gewinn
Kreditoren. Delkredere.. Vortrag v. 1927 52 850,18
Aktiva.
Grundstücke. . 345 54 9 306,17
ibung n und
Schmelze.
ibung
Abschreibung .20 718,85
Abschreibung 3 343,22
F 856
4 2 0 2 9
2 2 2 ng.. 2 6 0
1ö..
2 2. 82 „†½
1928.
8
8,93
52 926,70 5 292,67
Maschinen und Kraftan⸗ lagen
41 698,79 4 169,88
59 938,78
20 4⁴ „ 2³ 9 2
2Q 2 90 0
Passiva.
2 9 .Q 2
2 0 0 2 2 2
Waren und Materialie
n
Abschreibung 12 181,67
60 768,26
48 766 65
336 242,76
03
37 528 91
23 375/61
47 757
2 491
16 008
9 219
80 000
14 000
2 006 490 565 481
3 234 995
1 000 000 160 000 448 000
1 503 377
10 000
113 618]44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 234 995ʃ74
Gewinn
[28707].
1928
Unkosten.. Abschreibungen ⸗
0 0 0 ᷣ 0
Rohgewin
Berlin, den 14. Juni 1929. Der Vorstand.
Generalbilanz am 31. Dezember 1928.
36 61
26
2 23
23
Zugang.. Gebäude: 1. 1. 1928
1. 1. 1928. Zugang.. 41 158 207,77
Vermögen. Grundstücke: 1. 1. 1928
14 158,05 9 500,—
RM
23 658
Zugang“.. 150 026,158 Abschreibung
134 300,— 15 726,18
3 026,18
Maschinen und Einrichtung: ö. 137 000,—
21 264,41
Bilanz 1928.
Aktiva. Grundstück Cottbusser Damm 22
[28704].
RM 80 000—
80 000,—
—2—
Passiva. Aktienkapital Reservefonds
40 000— 40 000— 80 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Betriebsausgaben Abschreibungen Reingewinn
“
90 2 24 9 2 5b
Per Betriebseinnahmen
Berlin, den 31. Dezember 1928. Norddeutsche Reklame⸗ Betriebs⸗A.⸗G. zu Berlin. Der Vorstand.
Liegnitz⸗Nawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft. [283441. Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenba n⸗Gesellschaft am 14. Juni 1929 wurde der Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1928 für erledigt erklärt, die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung festgestellt und dem Vorstande und dem Aufsichtsrat Epelaftung erteilt. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder: Herr Oberbürgermeister Char⸗ bonnier, Liegnitz, Herr Direktor Dr. Pundt, Berlin, Herr Direktor Paul Lenz, Berlin, Herr Landrat Ott, Liegnitz, Herr Landrat Bertuch, Steinau, wurden wieder und Herr Direktor Dr.⸗Ing. Hans Drewes, Berlin, neu gewählt. Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt vom 17. Juni 1929 ab gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 in Höhe von RM 14,— abzügl. RM 1,4 Kapitalertragsteuer = RM 12,60 in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft und .“ bei dem Bankhaus S. Bleichröder Breslau: bei dem Bankhau E. Heimann, in Hamburg: bei dem Bankhaus Herrmann & Hauswedell, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Jacob S. H. Stern, in Liegnitz: bei der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und 8 bei der E116““ Zugleich wird gemäß Verordnung 18
in
24. Oktober 1928 bekanntgegeben, daß sich nom. RM 73 200,— Genußrechte der auf⸗ gewerteten Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft noch im ’e
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1929. S. 3.
[27433]
[29384]
28307]
Haus Küstriner Straße 18 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft ersuche ich
hierdurch ihre Forderungen sofort bei mir
Am Sonnabend, den 6. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, findet im Gasthause „Weißes Roß“ in Braunschweig unsere 64 ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer
Anzeige an die Juhaber von außer⸗ halb der Schweiz liegenden 4 ½ % Obligationen der Kali⸗Industrie A. G. in Kassel.
Schweizer Franken⸗Anleihe
[29382¼ Bayer. Obst⸗ und Gemüseversorgung A.⸗G., Nürnberg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Mon⸗ tag, 15. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, im
I29385]
W. Weßling A.⸗G., Gelfenkirchen. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Firma zu der am 12. Juli 1929, um
anzumelden. Berlin W. 57, Zietenstraße 18. Paul Küppers, als Liquidator. Braunschweiger Metallgießerei
Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
untenstehende Tagesordnung ergebenst ein geladen werhden.
2 Uhr. Tagesordnung: 1. Abnahme der Jahresrechnung
Aufsichtsrats.
Aktiva. Grundstücke Gebäude. Postscheck Debitoren Verlust.
ℳ 3 36 500 8 38 245 16 227 “ 2 400 74 333
151 706]1
1 Passiva. Aktienkapital.. K
150 000 1 706 151 706
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Reingewinns. 3. Wahl der Revisoren.
Aktien. Braunschweig, den 19. Juni 1929. Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Eichthal. H. Oppermann. H. Bewig.
Gesellschaft hiermit unter Hinweis auf
Das Legitimationsverfahren beginnt um
und steuer einzulösen. Entlastung des Vorstands und des
2. Beschlußfassung über Verwendung des
4. Genehmigung zur Umschreibung von
von 1924. n- Wir sind ermächtigt worden, die an Obligationen unter Abzug
02„ 70
von 1
mark zum Mitteiturg
nach Berliner Börse. uns mit dem üblichen verzeichnis und folgender einzureichen:
„Wir erkläven hiermit ausdrücklich, daß die beifolgend zur Zahlung ein⸗ “ ... Stück Zinsscheine per . Juli 1929 von 4 ¼½ % Obligationen der Kali⸗Industrie A. G. in Kassel
den Notierungen
[29347]
schaft in Hamburg.
Soll. 8
2 Vortrag gaus 1927 . ... 377 17
Handlungsunkosten und Miet⸗
einnahmen und Ausgaben. 74 333 Haben.
74 333
111“
Schreiber, gewählt. Frankfurt a. Main, 14. Juni 1929. Braunschweiger Metallgießerei Aktiengesellschaft. Dr. Pitz. Kraffel.
[29042)9. Bilanz per
Bitterfeld, wurden
31. Dezember 1928.
s(eitba. Maschinen 44 000,— Zugang 77 548,75 721548,75 Abschreibung 23 548,75 Mobilien 1,— Zugang 1 536,35 Abschreibung 1 536,35 Neuanlagen 87 000,— Zugang 5 785,81 92 785,81 Abschreibung 16 785,81 Beteiligung 2350,—
98 000
56/69
86
86 86
Die turnusgemäß ausgeschiedenen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats: Direktor Jakob Dion, Bitterfeld, Oberingenieur Gustav wieder⸗
burg, Lange Mühren 9. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, Bilan
Aufsichtsrats.
sahaaen Fusionsvertrags. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei nachstehenden Hinterlegungsstellen bis zum 23. Juli d. J., werktäglich von 9—1 Uhr, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten hinterlegen:
L. Behrens & Söhne, Hamburg,
Darmstädter und Nationalbank, Filiale
Hamburg,
Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg,
Schröder, Gebrüder & Co., eeh g. Hamburg, den 18. Juni 1929. Der Vorstand. A. Helm. Dr. v. Haebler.
[29386] Guatemala Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. Juli 1929,
nachmittags 3 ½ Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co., Ham⸗
Osuna⸗Rochela Plantagen⸗Gesell⸗
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. Juli 1929, nachmittags 3 ¼ Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co., Ham⸗
der und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1928 zur Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und des
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des mit der Guatemala Plan⸗ tagen⸗Gesellschaft in Hamburg ge⸗
chweizer Franken⸗Anleihe von 1924 zu Stücken gehören, die außerhalb der Schweiz aufbewahrt werden.“ Kassel, den 20. Juni 1929. Kali⸗Bank Aktiengesellschaft.
[28305] Asperger Werkstätten A.⸗G., Asperg.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 6. Juli 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftszimmer des Bezirksnotariats (Rathaus) in Asperg stattfindenden 7. ordentlichen Hauptversammlung ein. Die Teil⸗ nehmer wollen sich spätestens am dritten Tag vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn über ihren Aktien⸗ beh ausweisen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge⸗ nehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verkasgeechtleng 8r 31. Dezember 1928. 2. Entlastung de Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Auf⸗ sichtsratswahlen. 4. Erhöhung des Grundkapitals (der Vorzugsaktien) bis u RM 75 000,— unter Ausschluß des gezugsrechts der Aktionäre und dem⸗ 2h Satzungsänderung.
Asperg, den 15. Juni 1929. Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Fr. Hottmann.
[29381]
Bedburger Wollinduftrie Aktiengesellschaft, Bedburg⸗Erft.
Tagesordnung für die am 12. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, im Palast⸗
1. Juli 1929 fälligen Zinsscheine obiger vom Fälligkeitstage an Kapitalertrag⸗ Die Auszahlung der Beträge durch uns erfolgt in Reichs⸗ in Schweizer der Die Zinsscheine sind ummern⸗ Erklärung
Hofes zu Nürnberg, Neue Gasse 13. Tagesordnung: Aufsichtsrats sowie Vorlage rechnung. 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 4. Wahl des Aufsichtsrats. „Nach § 18 der Satzung haben Aktio⸗ näre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tag vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Bayerischen Obst⸗ und Gemüseversorgung A.⸗G., Nürn⸗ berg, Sandstr. 8, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. „Bagyer. Obst⸗ und Gemüseverforgung A.⸗G., Nürnberg. Der Aufsichtsrat. Engelhardt, Vorsitzender. [29059] Einladung zur 10. ordentlichen Generalversammlung der Siedlungs⸗ gesellschaft Breslau Aktiengesellschaft am Freitag, den 5. Juli 1929, mittags 12 Uhr, im Rathaus zu Breslau, oberer Remter Sitzungszimmer 4. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Erhöhung des Aktienkapitals um je 1 500 000 RM der Aktien, Buch⸗
tabe A und B, Ausschluß des gesetz⸗ ichen Bezugsrechts der Aktionäre. Getrennte Abstimmung der Aktien, Buchstabe A und B, gemäß § 29 der Satzung und § 278 des H.⸗G.⸗B.
4. S entsprechend dem ““ eschluß (§§ 4 und 7).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Breslau, den 17. Juni 1929
Siedlungsgesellschaft Breslau Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wagn er.
129344] M. & F. Liebhold,
Aktiengesellschaft, Heidelberg.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 8. Juli d. J., vor⸗
hotel in Rheydt, Marktstraße, stattfindende
mittags 11 ½ Uhr, im Geschaftslokale des Badischen Notariats II in Heidelberg,
ebenzimmer des Historischen
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
4 Uhr, im Hause des Herrn Justizrats
Huchzermeyer, Gelsenkirchen, Weststraße,
stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Genehmigung über Gesellschaftsstatuts, betreffend den Zweck und Gegenstand des Unter⸗ nehmens und betreffend die Be⸗ stimmungen über Einberufung einer Generalversammlung.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Weßling. Der Vorstand. Dr. Karl Webling
Veränderung des
[29084] Die Aktionäre unserer Gesecscha
werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Donnerstag, den 11. Juli 1929, mittag
12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗
sellschaft, Berlin W. 62, Burggrafen⸗
straße 11, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht mit Bilanz nehc Gewinn⸗ und Verlustrechnung fü 1928. Verwendung des Keln gewinns.
2. Entlastung
Vorstand.
Berechtigt
2 an Aufsichtsrat und
Zere⸗ zur Jeilnahme sind die Aktionäre, welche ihre Aktien, Kassen⸗ guittungen oder notarielle Hinter⸗ legungsscheine nach Maßgabe der Sta⸗ tuten bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 62, Burggrafenstr. 11, oder der Deutschen Verkehrsbank A. G., Berlin „W. 62, Kurfürstenstraße 86 a, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht haben. Berlin, im Juni 1929. Terraingesellschaft „Frankfurter Chaussee“ A. G. Dipl.⸗Kfm. A. Runck.
Kleinbahn⸗Aktiengesellscha t Ellrich⸗Zorge. Jahresrechnnn
am 31. Dezember 1928.
—
Vermögen. Eisenbahnanlage.. 362 191 Grund und Boden 20 000 Anschlußgleis. 1 o“ 1 754
—
10 77
Liegnitz, den 14. Jun Die Direktion.
Bilanz vom 31. Dezember 1928
2 400 Aktiva. Ren G“ 8 42 448,93 Eisenbahnanlage 6 194 272 v6G 3 — Betriebsmaterialie... 26 526 1.“ 1 91695 Erneuerungsfondsmat. .103 884 “ b 6 331 08 Effekten d. Erneuerungsfds. 56 PWarenbestand 2 531— Effekten des Spezialreserve⸗ 8 1 eee1““ 1 076/22 Effekten d. Jubiläumsfonds 1 Eigene Effekten.. 165 Kassenbestapd . 2 365 4 Disagio der 8 % Schuldver⸗ schreibungsanleihe . Hypothek 6CET15 Forderungen .
ordentliche Generalversammlung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses. 2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aufsichtsrats. sammlung sind laut § 16 unserer Satzungen 3. Wahl zum Aufsichtsrat. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 4. Verschiedenes. ihre Aktien spätestens am 5. Werktage vor Diesenigen Akticnäre, die an der Ge⸗ der Genesewverss gmlung, d. i. bis zum neralversammlung teilnehmen und ihr — 8 1919 82 kasse C Fas ham dole. nichen ihre se 8 en bis spätestens am dritten Tage vor der Deutschen Bank in Berlin, der Generalversammlung, den 1 Faie er
der Deutschen Bank in Köln 8 Gesfells 1 hinterlegt bzw. eine “ über nict mitgegechnet, ECC
die Hinterlegung der Aktien bei einem ei SIunt 192 deutschen Notar eingereicht haben und die “ Aktien bis nach stattgefundener General⸗ H. Köster de Bary. H. Lindemann.
versammlung hinterlegt lassen. Bedburg⸗Erft, den 18. Juni 1929. [290101 Kraftloserklärung. Der Vorstand. Die zur Durchführung des Beschlusses der Generalversammlung der Dortmunder
Vulkan Aktiengesellschaft vom 14. Sep⸗ tember 1928, betreffend Herabsetzung des Grundkapitals erforderliche Einreichung der Aktien ist trotz dreimaliger Aufforderung innerhalb der festgesetzten Frist bezüglich der folgenden Aktien: Nr. 54 82 159 427 585 646 751 807 812 818 881/2 886/7 902 915 970 1086 1125 1177/9 1421 1514 1552 1614 1617 1652 1654 1663 1682 1725 1854/5 2083 2158 2195 2277 2280 2298 2319 2328/9 2341 2358 2593 2696 2750 2770 2829/32 2852 2901 2929/30 2988/9 3368 3377 3379/80 3382 3386 3428 3561/5 3612 3817/8 3826/30 3884/5 3931 3999 4035 4087 4159 4163 4182/3 4200 4228/9 4257 4278 4306 4345/6 4362 4397/8 4444 4468 4520 4590/1 4602 4609 4611 4614 4626 4634 4670 4673 4676 4691/3 4731 4963 4971/3 4983 4985/6 5041/2 5045 5059 5063 5088 5139 5157/60 5196 5249 5271/5 5351 5391 5405/7 5582 5589/92 5777/8 5875 5884/6 6089/188 6599 6625/34 6694 6932 6934 7116 7189 7201 7232 7331 7344 7370 7372 7447/51 7508/9 7540/11 7615 7793/4 7820 7839/40 7885 7980 8014/8 8043 8162/7 8194 8706/7 8726 8822/4 8921 8928 nicht erfolgt. Diese Aktien werden hiermit gemäß dem vorerwähnten Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. September 1928, sowie § 290 H. G. B. für kraftlos erklärt. Dortmund, den 1. Juni 1929.
Dortmunder Vulkan Aktiengefellschaft.
8 Der Vorstand. Funtz ednker.
8 11
2 51 272 5 74 36 65
Ahschreibung 2 349,— 1
P1P1P1P16868“ 13 935
Rohrbacher Straße 17, stattfindenden unkosten.. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Guthaben bei Banken.. 10 217 Wertpapiere der Erneue⸗ rungsrücklage .. ... 19 005 Forderungen.. . 5 829 Beieiligung b6 8
burg, Lange Mühren 9. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1928 zur Genehmigung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Osuna⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg geschlossenen Fusionsvertrags. Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei nachstehenden Hinterlegungsstellen bis zum 23. Juli d. J. werklaͤglich von 9—1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten hinterlegen: L. Behrens & Söhne, Hamburg, Darmstädter und Nationalbank, Filiale amburg, Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg, Schröder Gebrüder & Co., 1“ Hamburg, den 18. Juni 1929. Der Vorstand. H. Haß. Dr. v. Haebler.
[26963]
Baldur Pianofortefabrik Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main. „Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 16. Juli 1929, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Philipps Akt. Ges., Frankfurt a. Main⸗West, Solmsstraße Nr. 9, ein mit folgender Tagesordnung: 1. Genehmigung der durch den Konkurs⸗ 1. verwalter erfolgten Uebertragung des Geschäftsbetriebs nebst der dazu ge⸗ hörigen Werte einschließlich Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen usw. der Baldur Aktiengesellschaft auf die Philipps Aktiengesellschaft. 2. H des zwischen dem Vor⸗ stand der Gesellschaft und der Philipps Akt. Gesf., Frankfurt a. Main, abge⸗ schlossenen Vertrags, betreffend Ueber⸗ gang sämtlicher Firmenrechte der Ge⸗ sellschaft auf die Philipps Aktien⸗ gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben oder bei einer dieser Stellen eine Bescheinigung einer Bank eingereicht haben, wonach die Aktien bei dieser hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung be⸗ lassen bleiben. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1929. Der Vorstand. Wilhelm Scharing.
Abschreibung 14 764,41 143 500 Fuhrpark: 1. 1. 1928 3 200,— Abschreibung 800,— Zweigwerk Lichtenau Wertpapierr.. Wechsel und Schecks Kasse Langenbrück . Kontokorrentkonto „Schuldner. . Fertige u. halbfertige Ware Roh⸗ und Betriebsmaterial Zweigwerke Kronstadt⸗ Lichtenau (Kc. 68 635,07)
über RM 1000,— und RM 100,— er⸗ 8 folgt nach deren Fertigstellung gegen Abschreibungen.. selgt cge der über die eingereichten Reingewinn, . Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei der Einreichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Dier Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40,— sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ 1. lauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft in Dresden Widerspruch gegen den Um⸗ tausch zu erheben. Hierzu ist weiter er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Ge⸗ sellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf 88 Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. öö 89 “ 8 widersprechenden Inhaber der Aktien Banke oftsche mer hrhch 40,— den zehnten Teil des basren und Fesche b vCases Gesamtbetrags der Aktien über Reichs⸗ 116 605,53 mark 40,—, so wird der Widerspruck v 1S18 a wirksam und der zwangsweise Umtausch Grundstück und Gebäud 36 500 dieser Aktien unterbleibt. Die Aktien Fuhrpark 1u“ 1 080 über RM 40,—, deren Inhaber nicht Maschinen “ 12 250 Widerspruch erhoben haben, werden auch Mobilien 2 800 in diesem Falle — als freiwillig zum Hypothek “ 30 000— Umtausch eingereicht — umgetauscht, so⸗ 1 fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ 346 451 19 reichung ihrer Aktien zum Umtausch EE ausdrücklich das Gegenteil erklärt vorden ist. “ waäilie Aktien über RM 40,.—, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Um⸗ tauschstelle eingereicht worden sind, wer⸗ den gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien ür kraftlos erklärt, die nicht in einem etrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Ab⸗ zug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt werden. Dresden, den 18. Juni 1929. Leutert & Schneidewind Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Schneidewind 1““
Bilanzkonto 1 62 847
1. April 1929 An Bilanzkonto 12 404 orn Aktiengesellschaft für prane⸗ und 1 Ben. Bohrmann. Machemer. ˙˙˙˙] [28253]. Westdeutsche Licht⸗ u. Kraftwerke Ee. . agechch. Erkelenz (Rhld.). Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM [ Grundstücke. 19 778/05 Gsbade 185 228/12 Gasbehälter und Apparate 70 000 Rohr⸗ und Leitungsnetz . 3 819 731 Gasmesser und Elektrizi⸗ tätszähler 580 592 Straßenbeleuchtung. 40 443 Zählerwerkstatt und Prüf⸗ tatidodd Fuhrpark . Mobilien Werkzeuggge.. Gasausbau Erkelenz Konzessionen. Kasse.. Bankguthaben ⸗ Debitoren Vorräte .
Avale 12 307,— Schecks und Wechsel
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
502 757
497 971 4 785771 502 757[36 Spremberg⸗Lausitz, 17. Juni 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Rudolf Zoeppritz. Der gewählte Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft besteht nun aus den Herren: Fabrikbesitzer Dr. h. c. Dr. Rudolf Zoeppritz in Mergelstetten als Vor⸗ sitzender, 1 Fabrikbesitzer Albert Domann in New York als stellvertretender Vor⸗ sitzender, “ Rechtsanwalt und Notar Siegfried Bergmann in Berlin, Direktor Bruno Wabnitz in Bunzlau. Spremberg⸗Lausitz, 17. Juni 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Rudolf Zoeppritz. —
Fabrikationsgewinn 8
Diverse Erträgeü..
4 131 1 541 368 3.
162 310
714 640
434 014 369 600 20 000 —
und V jahr 1928. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des
Verbindlichteiten. Wrtenktwiial Grund und Bodenkapital Rücklagen: Erneuerungsrücklage.. v. Rücklage. Gesetzliche Rücklage.. Stand am 1. Jan. 1928 5 834,51 Zuführung für das Jahr 1928 459,26 “ Reitcheltnn
* 2 2 2 20 9 9 ³ 0 9 2
189 1210 113 095 133 240
Passiva. ümenkahitaa Gesetzliche Reservre.. Kreditoren:
Wechselverpfl. 159 220,28
Offene 3903 527,98 Avale 12 307,— X“ Noch zu zahlende Löhne Gewinnvortrag 1927
1 030,81 Reingewinn 1928 9 431,66
100 000 2 000
25 306
8 580 813 826
110 000 6 000 2 646 956
79 091 304
462 748
Schulden. Senla e . 88 5 ypotheken: aufgewert 8b 19788 rusgs 992,— Abgang. EEEE
25 572,— Zugang 20 000,— Zweigwerk Kronstadt.. Kontokorrentkonto „Gläubiger „ Gewinn: Vortrag aus 1927 1 539,03 Gewinn 1928 35 217,70
135 900 Passiva. 3 529 Aktienkapital Lit. A. Aktienkapital Lit. B
72
04 82²
8 636 0
434 014
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
5 237 400 712 600
5 950 000 1 575 428
10 462 47 714 640 72 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.
b Soll. Abschreibung: Maschinen. Mobilien. Neuanlagen Beteiligung Unkostenkonto: Unkosten. 473 389,38 Steuern 27 057,79 Löhne⸗ und Gehälterkonto: Löhne und Gehälter
351 488,60 Scoziale Ab⸗ gaben 73 189,51 Gewinnvortrag 1927 1 030,81 Reingewinn 1928 9 431,66
45 572 48 242
283 254
Gesetzl. Reservefonds.. Schuldverschreibungen von 1903 und 1911. von 191u98L9sgs. Hypothee . Erneuerungsfonds Spezialreservefonds . Tilgungsfonds der Anleihen Arbeiterhilfsfonds Jubiläumsfonds Noch nicht eingelöste Schuld⸗ verschreibungszinsen.. Noch nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine.. Schulden . Reingewinn
—
Aufwendungen. Verwaltungsunkosten 14 933,79 Zuführung zur: Erneuerungsrücklage für Re⸗ gulatir 7 278,— Erlassene Beförde⸗ rungssteuer 4 406,15 Besondere Rücklage .. Gesetzliche Rücklage.. Re“ Vorschlag zur Verteilung: 2 % Dividende auf 369 600,— 7 392,— Vortrag auf neue Rechnung 1 244,01
4 000 26 000
144 933
1 000 000 15 000 127 844 21 377%
—— —.—
[28705]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
[29345] Mitteldeutscher Bankverein A.⸗G., Dieburg.
Wir laden unsere Aktionäaͤre zur Teil⸗ nahme an der am Sonntag, den 14. Juli lfd. Is., nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus „Zum weißen Roß“ in Dieburg stattfindenden Generalver⸗ sammlung höflichst ein.
8 Tagesordnung: .Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstands und des Aufsichtzrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 10. Juli lfd. Js. an unserer Kasse in Dieburg zu hinterlegen oder den Hinterlegungsschein einer Bank oder eines deutschen Notars vorzulegen, wogegen ihnen die Stimm⸗ karten ausgehändigt werden. Gegen die bereits bei uns hinterlegten Aktien können die Stimmkarten bis zum gleichen Datum an unserer Kasse in Dieburg entgegen⸗ genominen werden. Die Bilanz für 1928 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 24. Juni lfd. Is. an 2 Wochen in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht⸗ nahme offen. Dieburg, den 18. Juni 1929. Der Vorstand. Deuter. Jensen. Schmitt.
19 04
23 548 75 1 536,35 16 785,81 2 349,—
Vermögen. Koasse. 1“ 96 33 50 51
547 54 983/35
34 36 756
813 826
Generalgewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
An Soll. RM Betriebsunkosten.. 113 393 Handlungsunkosten.. 109 706 Diskont und Zinsen. 24 292 Abschreebungen.. 18 590 Zweigwerke Kronstadt⸗
Lichtenau (Ke. 91 364,93) Gewinn. ...
. 9
11 684 91 459
8 636
44 219
925 920bãb90ͤ90955⸗*
5 628 263 500 447
Passiva. Aktienkapital. . Erneuerungsfonds “ “ Kreditoren . Gewinn.. 168 97303 107 000 5 628 263 28 53 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 74 076 am 31. Dezember 1928.
3 749 71 207 Soll. RM 36 919 16 Betriebskosten.. 1 117 136 Verwaltungskosten. 240 788]¾
346 451 — Gewinnn. 168 973 Gewinn⸗ und Verlustkonto v
per 31. Dezember 1928.
Soll. Gesamtunkosten. Abschreibungen. Reingewinn 1928
4 000 000 388 000 37 473
1 033 816
120 449 9 091 304 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Schuldverschreibungszinsen Schuldverschreibungszinsen
1928 . 2. 0 2 20
9 95 2 20
424 678 2.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Rücklagen Rücklagenbaukonto Hypothekk. Schulden. Reingewinn 1928
Erträge aus: C.““ Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ ee“ eeeö1“ Erlassene Beförderungssteuer 1“
11 420 36 756/7
314 159
10 462 979 807
Haben. Fabrikationskonto: Warenkonto 816 466,08 Warenbe⸗ JEV
Gewinnvortrag 1927
7030,81 lt. Beschluß Generalvers. 6 000,— Dividende 5 000,— Reserve 1 000,— 8 6 000,—
15 800 vn 23 083 32 278
Per Haben. “ Vortrag aus 1927 1“
Rohgewinn..
1 539 312 620/12
314 159ʃ15
Fehr & Wolff Actiengesellschaft. er Vorstand. Reinhold Rauer. Die in der am 15. Jun 1929 statt⸗
gefundenen Hauptversammlung fest⸗
gesetzte Dividende von 4 % gelangt mit
RM 2,— pro Aktie unter Abzug von 10 %
Kapitalertragssteuer gegen Einreichung
der Dividendenscheine sofort zur Aus⸗
zahlung bei: a) der Gesellschaftskasse, b) der Deutschen Bank, Glatz, cre
8 1 622
25 805
Merseburg, den 15. April 1929. Der Vorstand.
Sell. Dr. Reuter.
In der ordentlichen Hauptversammlung am 17. Mai d. J. wurde der stellver⸗ tretende Landrat Herr Kunzemann in Nordhausen neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Der Landrat Herr Dr. Baeren⸗ sprung ist infolge Wegzuges aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Die auf 2 % 88. gesetzte Dividende für das Geschäfts * 1928 wird vom 17. Juli d. J. ab durch d Mitteldeutsche Landesbank in Halle a. S. gezahlt.
Darlehnszinsen.. Zuwend. a. d. Jubiläumsfds. 1 000 Rücklager i. d. Erneuerungs⸗ Ionds b 30 864 Rücklagen i. d. Spezial⸗ b reservefondss.. 5 950 Gewinn.. 120 449
213 625
5 5 9 9
978 776
Haben. Einnahmen.
1 526 898 1 526 898
Gewinnverteilung.
4 % Dividendeen . 160 000,—
5⁰% gesetzlicher Reservefonds 8 448,65
Vortrag auf neue Rechnung 524,38
168 973,03
Ertelenz, den 6. Juni 1929.
Westdeutsche Licht⸗ u. Kraftwerke Aktien⸗Gesellschaft.
rees. Düll. Dr. Gedel.
253 820 3 881 36 919
294 621
72 73 16
61
Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Eisenbahnbetrieb Zinsen.
“
Hohenlimburg, den 31. 12. 1928. Metatl⸗ u. Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
B. Barmé. Fr. Barms.
Haben. Erträgnisse „ 294 621 61 294 62161 Deynhauser Marmeladen⸗Fabrik
Aktiengesellschaft
Bad Heynhausen i. Westf,
. 6 000 ⸗ 119 255
213 625
Zweigstelle
c) dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut'chen Bank, Breslau.
“ 8
Kühne.